117 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/17_08_1894/BZZ_1894_08_17_3_object_402731.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.08.1894
Descrizione fisica: 4
ent gegen gehen, und für den Schwarzplenten, dieses Hauptnahrungsmittel der hiesigen Bauernbevölteruug braucht es aber jetzt warmes trockenes Wetter. Auch für den Fremdenverkehr wäre heiterer Himmel sehr erwünscht, denn wenn die Touristen einmal anfangen, saure Mienen über das Wetter zu machen, so kehren sie der betreffenden Gegend bald den Rücken, wenn sie es auch anderwärts nicht besser finden. Nun viel leicht regnet eS sich heute aus und wird morgen oder noch heute im weiteren Verlaufe

des Tages der gewchnte blaue Himmel über uils thronen. Ausflug nach SeiS. Zu dem AuSfluge, welchen das Dilettautenorchester deS Herrn von An der Lan am Sonntag den 19. August nach SeiS unternimmt, wurde folgendes Programm ausgegeben: Abfahrt per Bahn um 6 Uhr Früh. Um 10 Uhr Vormit tags in SeiS Frühschoppen-Konzert. Um 4 Uhr Nachmittags beim „Matzer Bödele': Großes Volks» fest mit Konzert, Gesang, komische Vorträge zc. Da an dem Ausfluge sich auch unsere wackeren Jung- turner uno eine große Anzahl

des Eorno ein Gottesdienst unter freiem Himmel abgehalten. Derselbe wurde vom celebrirenden Militärgeistlichen Pater Franz Jvanetic mrch eine Predigt eingeleitet, welcher der Text zu Grunde lag : „Groß find die Thaten Gottes, beachtet von allen, die Freude daran haben, Pracht und Herr lichkeit ist sein Werk' und mit einem Segensspruch über Tirols Berge und Thäler, deren Bewohnerund Siedlungen beschlossen. Der Feier wohnten 32 Per sonen, darunter eine Trientner Dame an. Bon der JnnSbrucker Universität

3