18 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/10_08_1892/BRG_1892_08_10_4_object_748332.png
Pagina 4 di 10
Data: 10.08.1892
Descrizione fisica: 10
betreffs Abtretung eines Platzes zum Neu bau eines Post- und Telegraphenamtes in der Sitzung unseres Gemeinderathes am Dienstag den 2. August unter dem Vorsitze unseres zum fünften» male als solcher erwählten Bürgermeisters Doktor Falk. Derselbe gab als ersten Punkt der Ta gesordnung den Erlaß deS Handelsministeriums betreffend diesen Bauplatz und den bezüglichen Antrag der Finanzsektion bekannt. ES handelt sich nämlich um den Platz an der Stelle des aus gelassenen FriedhoseS im Ausmaße von ca. 3000

Quadratmetern. Im Juni 1890 hatte der Ge- meindcrath auf ein gestelltes Ansuchen des Handels ministeriums den Beschluß gesaßt, diesen Platz dem Postärar um den Preis von 8 fl. per Quadrat meter, also ungefähr um den Preis von 24.000 fl. zu überlassen. Für die Verbindlichkeit der Zusage war, wie ich glaube, ein Termin bis Ende Juli 1891 festgesetzt, also gut ein Jahr. Das Handels ministerium ließ damals die Frist verstreichen, ohne diesen Bauplatz um die bezeichnete Summe zu er werben. Heuer suchte

es aber neuerdings um diesen Platz an, und weil die Stadtvertretung nach Ab lauf des Termins an den früheren Beschluß nicht mehr gebunden war, faßte der Gemeinderath im Mai dieses Jahres den Beschluß, das Handels- ministerium müsse jetzt, bei etwas geänderten Ver hältnissen, für den bezeichneten Platz die Pauschal summe von 40.000 fl. bezahlen. Der Erlaß des Handelsministeriums, der am 2. August den Ge genstand der Berathung bildete, verlangt aber die Wiederherstellung des Beschlusses vom Juni 1890; der Antrag

der Finanzsektion lautet dahin, man möge beim Beschluß im Mai dieses Jahres be harren. Der Streit handelte sich darum, daß man dem Haudelsministerium den Platz um 24,000 fl. statt um 40.000 fl. überlassen wolle. Der kleine Prophet des alten Bundes, GR. Dannhauser und sein Anhang legte sich für die Ueberlassung um 24.000 fl. ins Zeug, die Gegner aber blieben bei der Forderung von 40 000 fl. Da das Handels ministerium in seinem Erlasse sehr merklich die Drohung durchblicken ließ, wenn der Gemeinderath

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/06_04_1910/BRG_1910_04_06_5_object_772876.png
Pagina 5 di 14
Data: 06.04.1910
Descrizione fisica: 14
Hengst er die ersten Jahre als Nooizenmeister durch Wort' „Promyl' 3. Bartosch' (Pardubitz) 4jähriger brauner und Beispiel tätig war und in letzter Zeit da» 'Hengst „Jamagata'. Totalisateur: Sieg 5:11, Platz Küchenmeisteramt versah. Begräbnis Donnerstag 10: 14, 16. 8 Uhr. R. I. P. Ausgleichs-Hürdenrennen. Ehrenpreis de« Herrn Hugo Reininghau» und 1300 Kronen. Für 4jährige und ältere Pferde. 2600 Meter. 5 Reiter. 1. Bartosch' 4jährige braune Stute „Blitzmädel', 2. Leutnant Dakerio» brauner Wallach

„Sea Swell', 3. A. Antonini» (Mailand) dunkelbrauner Hengst „Caronte'. Rischbeks (München) Stute „Bombe' Totalisateur- Lokales nud Chronik. Meran, 5. April. Kouserrrair»er Kürgrrklub Mrrarr. Heute abends 8 Uhr Versammlung im Cast Paris. „„ , , _ Begrüßung des hochw. Herrn Dekans und Stadtpfar-' wurde wegen Satteldesekt angehalten, rers Alois Pirhofer. Um zahlreiches Erscheinen er- Sieg 5: 10, Platz 10: 13, 13. sucht Die Dorstehung.! Ausglelchs-Steeple-chase. Ehrenpreis vom Die Merauer Fremdenliste

'. Rittmeister v. d. Knesebeck» Freiherr und Freifrau v. Hertling (Augsburg), Fuchswallach „Pearl Necklare' stürzte. Totalisateur: Freifrau o. Hammerstein und Tochter (Hildesheim). Sieg 5:13, Platz 10:14, 14. Baronin Gutmann v. Gelte (Wien), Baron o. Offiziers-Trost-Steeple-chase. Handicap.» Helldorff (Schloß St. Ulrich), Generalmajor z. D. Ehrenpreis vom Offlzlers-Reiterverein und 1300 K. Heintze v. Krenski (Berlin), Exzellenz Ritter v. Köppel Für 4jährige und ältere Pferde. 4000 Meter. (München), königl

3