422 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Pagina 14 di 16
Data: 09.08.1934
Descrizione fisica: 16
von 7 bis 10.30 Uhr vormittags für alle Fahrzeuge und Fußgänger in beiden Richtungen abgesperrt. Auf der Strecke Mendolapatz — Bolzano — Tostalungapaß ist der Berkehr im Sinne derFahrtrichlnng des Ren nens auf die Autofahrzeuge mit Ausnahme der Lastautos und Autobusse be- schränkt. Bon 11 Uhr vormittags bis 16.80 Uhr ist der Verkehr von Autofahr zeugen in der Gegenrichtung des Rennens streng st ensverboten. In Bolzano wird von der Provinzzweig stelle des R. A. T. I. eine Kontrollstelle

der Fahttrichtüng! Lastet die Automobile vor» fahren, die euch einholen, und fahret langsam, um da» Vorfahren zu erleichtern! Bei Straßen» kreuzungen langsam fahren, besonder» wenn ihr links einfahren müßt! Erlaubet den Radfahrern nicht, fich an euer« Wagen anzuhüngen! Haltet die Pferde an den Zügeln! Lastet nicht altt Leute, Taube und Kinder den Wagen lenken! Bei der Durchfahrt durch Bolzano-Städt halten die Alpenfahrer folgende Strecke ein: Drufusbrücke — Romstratze—Marktstraße— Bahnhofsplatz — Bahnhofstraße

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

werden. Gewerbeiörttrungstnsütlit Bolzano Schluß der Fachkurse für das Maurerhand werk Bolzano. Montag, den 30. Juli, fand um 20 Uhr im Gewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano die Schluhfeier der Fachkurse für Maurer statt, welche im Einvernehmen mit dem. Provin zialsyndikat der Baumeister veranstaltet wor den waren. Erschienen waren Cav. Leoni. Verttauens- mann dieses Syndikates. Cav. Danzo, Pro vinzialsekretär, der Direktor des Institutes Cav. Ing. Sepe-Ouatta und die Lehrer Prof. Scomazzoni und Prof. Sambenazzi. Rach eingehender Prüfung

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_6_object_3135578.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.09.1936
Descrizione fisica: 6
. 2000-Lire, aut« Nutzpferde bis. zu 3200 Lire. — Der Krämermarkt war nicht besonders lebhaft, da die Landwirte den Viehverkaufserlös zu anderen dringenderen. Anforderungen benötigen. — Der nächste Markt in dieser GMndistder am 28.. September in Tampo Türes große. Michelimarkt. stattfindende AKzyg aüS deck ÄmtSvlatt Provinz völzano , Nr. IS dom 5. September iss«. 237 Realversteigerungen. a) Auf A. der Spark, dpr Prov. Bolzano (vormals Spark. Me rans) wurde die Zwangsverst. G.-E. 1014/11 Prato (Alfred

Wiefer in Prato allo Stelbio) Be. willigt. Verst. (Ausrufspreis 10.000 L, Vadium ÄXX) L , Ucverbote nicht unter 500 L) beim Tribu nal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 235 b) Ebenfalls auf' A. obiger Spark, wurde die Zwangsverst. G.-E. 35/11. Tanas (erste Partie) und 35, V, 43/11 TanaS, zweite materielle Hälfte ' tzweite' Partie), Eigentum der Erben deS Josef Platter und Josef Telser in Tanas, bewilligt. - Berst.- (ANSrufsPretse >17.130 ffl und 12.000 L, Vadien 3500 L und 2400 L, Ueberbote

nicht unter. 100 3) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Ahr. 236 e) Auf A. der-Bodenkreditanstalt Berona Wurde die Zwangsverst. G.-E. 129. - 820/11 Silandro und 414/JT eeffe materielle Hälfte Silandro (Elisabeth Aebertzacher. geb. Andres in Silandro) .bewilligt. Berst.- .MüSrufspreiS 40.000 L, Vadium 8000 L, Ueberbote nicht unter. 500 L) beim -.Bolzano 14. Oktober, 10.80 Aar. ' 23S d) Auf A. der Antonia Onestinghel, verehelichte. BoScarolli, durch Ahv. Dr. G. BoScarolli, würde die/Zwangsverst. G.-E. 651

/11 (erste Partie) und 652/11 (zweite Partie) der Elise Wwe. Ambach» geb. Kompatscher und mindert. Kinder Anna und Eduard Anwach, bewilligt. Berst. (Ausrufspreise 42.0003 und 2560 3) beim Tribunal Bolzano . 14. Oktober, 10.80 Uhr. 230kHolzverstetgerung. Am 14. September, 7 M Ahr.:: findet beim Gemeindeamt Brennero in , Colle Jsarco mittels verschlossener Offerte die . einmalige, definitive Versteigerung von zirka 1450 Kubikmeter Lärchen- und Tannenholz in zwei Partien statt. 232 Ueberbot

. Die auf B. deS Johann Golfer in BraieS gegen Franz Fauster in Villabassa berst. G.-E. 230/11 Villabassa wurde vorl. Anton Wierer in Billabaffa Um 25.000 3 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 17. September. 238 Personalien. Bei der Filiale Bolzano der Banca Commerciale Jtaliana wurde der Mit- . direktor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisierung. Auf Ansuchen der Anna Schönegger, Wwe. Schwienvacher in Lana uNd H. H. Alow Blatter in Merano als Mandatar des AloiS Kalßin Wien und Anna Kalß als Erben deS. Franz

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_11_object_3134716.png
Pagina 11 di 12
Data: 11.07.1935
Descrizione fisica: 12
Auszug auö dem Amtsblatt Foallo annunrl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 1 vom 8. Juli 1885. ILlleberbote a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Berona gegen Johann Räckler in Nova Levante versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 180/11 Nova Levante wurden einfttbellen um 100.000 obiger Lire zu. Bodenkredltanstalt geschlagen. 18 bj Di« auf Betreiben des Alois Huber in Elva« gegen Notburga, Maria und Kreszenz Peintner in Naz versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage

22/1 wurden vor- läufig Dr. E. De Angelt in Bressanone um 28.000 Lire zugeschlagen. 1t cs Die auf Betreiben der Anna Dorfmann, geb. March, in Sant'Andrea gegen Thomas und Anna Fischnaller in Rasa versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 23/1, 4/ll und 20/n Rasa wurden vorläufig Peter March in Aica um 33.000 Lire zugeschtagen. 15 d) Die auf Betreiben des Anton Menegazzi in Bolzano gegen Josef Franzelin in Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 645/n Zwölfmalgreien, wurden

vor läufig Anton Menegazzi in Bolzano um 24.000 Lire zugeschlagen. 16 es Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Äaia alta und Avelengo gegen Maria Mischer in Avelengo versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 70/11 Äve- lengo wurden einstweilen Alois Reiterer in Avelengo um 18.000 Lire zugeschlagen. 17 f) Die auf Betreiben der Raiffeisenkaste Tor- naiano gegen Witwe Anna Robatscher, aeb. Told, und Kinder versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 2009

/11 Äppiano) Klara Math« in Bolzano um 7800 Lire, zweite Partie (G.-E. 1109/11 Appiano) Antonia Wöth in Tor- naian») um 5000.00 Lire, mnd dritte Partie lG.-G. 1199 Appiano) Adv. Dr. Wilhelm Löw in Bolzano für einen zu bezeichnenden Gr- steher um 7800 Lire. 18 an Die auf Betreiben der Emilie Weih, geb. Mathiasch. gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie (E.-E. 398/11 Appiano) wurden vor läufig Rosa Gufler, Witwe Seebacher, in Bolzano um 17.000 Lire zugeschlapen

. Ueberbotsfrist für alle bi» 11. Juli. ISRealversteigerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunico, durch Adv. Dr. R. Hibler, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 158/1 San Lorenzo di Pusteria, Eigentum des Peter, der Luise, Karolina und Notburga Gatterer, alle wohn haft in Ronchi. Gemeinde San Lorenzo di Pusteria. bewilligt. Bersteiaerung zum Aus- rufspreis von 28.000 Lire, Dadium 5600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juli, um 11 Uhr vormittags. 20 bs Auf Antrag des Matthias, der Maria

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.01.1935
Descrizione fisica: 12
um den Goldenen Schi des Königs lieber Euf kann drei Mannschaften zu je drei Mann stel len). 8. Februar: Schlutzfeler (Endkampf im Eishockey und Aufmarsch aller Konkurrenten) m Bolzano. Die Kämpfe ,m Eishockey werden die ganze Woche hindurch dauern. Betreffs des Bobrennens ist noch nichts sicher, da derzeit kein Schnee vorhanden ist. Es wird vermutet, dag diese Bobrennen In Tortina d'Ampezzo oder an einem sväteren Zeitpunkt in Ortisei stattfinden. Jedenfalls aber ist in dieser Hinsicht noch nichts Festes

sich die beiden Ulic- Mannichaften F. C. Terlano und F. C. Unitas zu einem Freundschaftstreffen am Sportplätze von Terlano. Schiedsrichter Wenikofler E min aus Bolzano. Das Spiel begann Punkt 143 Uhr. F. C. Terlano spielte am Sonntaq lehr gut. Be sonders der Tormann und die Backs gefielen kehr gut. Das Spiel wurde durch die schlechten Boden- verhältnisie lehr beeinträchtigt. F. C. Unitas spielte am Sonntag in guter Aufstellung und hatte einen ihrer best.en Tage. Gleich bei Beginn des Spieles iah

man eine glatte Ueberlegenhelt der Bozner Elk und nach einigen gute« Aktionen konnte Hausstätter einienden. 1:0 für Unitas. F. C. Terlano raffte sich dann zusammen und so mit brachten sie den Ausgleich herbei Einige Minuten später kamen sie du'ch mehrere schöne Kombinationen zum Siege. Halbzeit 2:1. Die zweite Halbzeit war nicht mehr ko kchon wie die erste, aber man sah immer die Ueberlea-vbeit derG-lbroten aus Bolzano. Der Tormann Pichler des F. E. Unitas war am Sonntag wirklich gut

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

, den 18. ds., in den Lokalen des Gasthauses ..Zum goldenen Kreuz' in Gries, um den Kampf auf dem grünen Tische für die Farben einer dieser beiden Städte aus.zutragen. Es wäre der Juventus sicherlich gelungen, einen einwandfreien Sieg zu erringen, wenn die Einteilung der Spieler nicht Im letzten Moment eine Aenderung erfahren batte. Der kür Bolzano fvielende Meraner Moosmaier hätte nämlich leinen Gcaner sowohl im Einzel als auch Im Doppel mübelos schlage» können. Dies« ko gut gemeinte aber schlecht getroffene Umstellung

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Pagina 13 di 16
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.11.1935
Descrizione fisica: 8
' Uudzug aus dem 3lwt§bl(itl Foallo annunzi legall Provinz Bolzano 91t. 33 vom 23. Oktober 1835. 508 Handelssache. Unter der Bezeichnung ..Tasa del Eiclo e Motociclo 6«. a gar Um.' hat sich eine neue Gesellschaft m. b, H. mit dem Eitze in Bolzano gebildet. Zweck der Gesellschaft ist Haus und Verlau fvon Motor, rädern und Zubehör. Das zur Gänze ein« gezahlte Erimdungskapital beträgt 40.000 Lire. Die Dauer der Gesellschaft ist un bestimmt. Die Gesellschaft wird von einem einzigen Berwakter

und 1352/11 Termeno wurden vorläufig zu- aeschlagen: Erste Partie Rosa Morandell in Termeno um 13.700 Lire und zweite Parti« Alois Prette in Bolzano um 24.200 Lire. 531 c) Die auf Betreiben der Katharina Tell gegen Frieda Spitaler, geb. Lohnet, und Witwe Klara Holzner in Appiano ver steigerten Liegenschaften in G.-E. 1945/11 Appiano wurden einstweilen zügeschlagen: Erste Partie Adv. E. Dinatzer in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteh er um 25.000 Lire und zweite Partie . Anna Flies, geb. Gamper

, um 40.000 Lire. 532 d) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Karl Auckenthaler in Etilves ver steigerten Liegenschaften in E.-E. 20/1 Ettl- ves wurden vorläufig Josef Wirser in Etil ves um 48.500 Lire zugeschlaaen. 583 e) Die aus Betreiben der Eenossenschasts« kelleret Anoriano gegen Johann Hofer in Bizze versteigerten Liegenschaften in G^G. 11/Ü Dizze (Weberhof) wurden vorläufig Vinzenz Angerer in Bizze um 6000 Lire zu- aeschlimen. lleberbotsfrist für alle bis 7. November. 534

Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. E. Fasolt. durch Adv. Dr. B. Bobitzer in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 176/11 Landes ^Eigen tum des Eduard Pegger, bewilligt. Wiwer- Versteigerung zu dem infolge Aeberbotes auf 6000 Lire gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano. am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 535 b) Auf Antrag der Katharina Toll, durch Ädv. tz. Lutz in 'Bolzano und anderer wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 1045/11 Appiano (dritte Partie),. Eigentum

der Frieda Spitaler und Klara Holzner, be willigt. Wiederversteigerung zu dem auf 4500 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Ba- dium 000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 586c) Auf Antrag der Firma H. Mumelter und Söhne in Bolzano, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-L. 522/11 Malles, Eigentum de» Martin Alber in Malles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufsprei» von 8000 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Pagina 9 di 12
Data: 20.03.1931
Descrizione fisica: 12
Frektag, den 20 . MSrz 1931 Nr. 12 — Seife 9 Tribunal Bolzano Freispruch von -er DiebslablS- Beschul-louno Laimgrub er Franz, langjähriger Maga zineur der Gemeinde Brunico, und dessen Schwiegersohn Dolezal Franz. Tischler meister in Brunico, wurden von Holzeisen Franz und Brandlechner N. beide Eemeindearbelter in Brunico. bei den Earablnieri des Diebstahls von Brettern und Bauholz vom Bau- und Brennmaterialienlager der Gemeind« bezichigt und infolgedessen zur Anzeige gebracht. Am' 16. Marz

mutzten sich nun die beiden Angeklag ten vor dem Tribunale in Bolzano wegen der ihnen zur Last gelegten Handlungen ver antworten. Beide erNärten sich nichtschuldig und gaben an. datz die Anzeige nur ein Racheakt fei und datz sie gegen die Anzeiger die Klage wegen Verleumdung erhoben haben. Brandlechner habe die Anzeige deshalb erstattet, weil er sich einmal durch einen unglücklichen Zufall die Augen be schädigte. die Unfallsanzeige aber durch Zufall in Berstotz geraten und er deshalb

, da er keine 'strafbare Handlung begangen hat und Dolezal wurde wegen Mangels an Beweisen frei gesprochen. — Mittfastenmarkt in Bolzano. Der am Montag, 16. März, abgehaltene Mittfasten- markt hatte einen Auftrieb von 466 Ochsen, 322 Kühe, 31 Stiere, 36 Kälber. 386 Schweine, 84 Schafe, 36 Ziegen unid 176 Einhufer. Sämtliche Marktabteilungen wiesen einen sehr guten Besuch auf, jedoch waren die in früheren Jahren auf diesem Markte zahlreich erschienenen fremden Käufer nur vereinzelt zu sehen, weshalb auch nur geringe

keine verkauft worden. Ziegen galten bis zu 130 Lire pro Stück. Der Schweinemarkt war auch wieder überfahren. 4 bis 5 Wochen alte Schweine galten von 50 Lire aufwärts pro Paar, 6 bis 8 Wochen alte von 70 Lire aufwärts pro Paar, Fresser von 70 Lire aufwärts pro Stück. Der Pferdemarkt war von keiner Be deutung und es wurde auch nicht gehandelt. Der nächste Markt, der große Ostermarkt in S. Lorenzo, findet am 25. und 26. März statt, Kursberichte vom 20. Mörz 1031, (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man heute

Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Pagina 12 di 16
Data: 12.04.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

Bolzano am 2. Mai. um 11 Uhr vor mittags. 1247 b) Auf Antrag der Vanca del Trentino e dell'AIto Adige in Liquidation durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften be- - willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 1281/11,. 228001. 2881/11, 2000/n, 2813/11 Ealdaro und 141/11, 83/n und 184/11 Badens, Eigen tum des Josef Sparer. Alois Sparer und Rupert Heidegger, alle wohnhaft in Eal daro, zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von Lire 44.450.— für die erste Partie, Lire

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/14_01_1937/VBS_1937_01_14_5_object_3135783.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.01.1937
Descrizione fisica: 6
Nr. 2178 vom 9. Dezember 1938). Auszug aus dem Amtsb^, Provinz Bolzano Sit. Kl dom 98. Dezember 1986. 6 S 7 Mealversteiaerunaen. a) Auf A. der Bobenkreditanstalt Trento wurde folgende SwangSverst. bewilligt: G-E 27 a San Genesto. Wiedmahrhof (Anna Söller, geb. Bielber). Wieberverst. (heravaek. AuSruiSdreiS 50.000 L. Vadium 19.099 L lieber» bote nicht unter 400 2) beim Tribunal Bolzano 27. Jänner. 19L9 Uhr. 668 bl Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wur den folgende ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 859

/II Caldaro (Karolina Mor-ndell, aeb. Tariusser in Sant'Äntonio di Caldaro). Wieber verst. (beravges. Ausrufspreis 2000 2. Vad'mn 409 2. Ileberbote nicht unter 199 '1 beim Tribu nal Bolzano 27, Jänner. 19.80 Uhr; 669 G-E. 159/11. 1788/11 und 1789/II Avpiano (Alois strick in Cornaiano). Wieberverst. (berav- B 'r Ausrufspreis 25.999 L, Vadium 5999 L, ote nicht un'er 299 Li beim Tribunal Bolzano 27. Jänner. 19.39 Uhr. 679 dl Auf 81. der Spark, der Vrov. Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 359/11 Caldaro

(Mat hilde, stUomena und Franz Morandell, alle »sin- ■ verjähr., vertreten durch ihre Mutter Wwe. Karolina Morandell, geb. Andergaffeu in Cal- daro) bewilligt. Wieberverst. (berabaef. AuSmfS- preiS 12 999 L. Vadium 2199 L. Ileberbote nicht unter 899 L) beim Tribunal Bolzano S. Fe- bruar. 19.39 Uhr. 673 KonkurSwiderruf. Der Konkurs deS Guido Bist. Kaufmannes in Silandro» wurde widerrufen und das Verfahren des kleinen Falli ments angeordnet. Skr. 52 dom 86. Dezember 1686. 676 Realversteigerungen

, a) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano wurden folgende stwangsverst. bewilligt: G.-E. 1988/11 Grie» (Karolina Mitterhofer, geb. Sölva in GrieS-Bolzano). Berst. (eine Bar ie, Ausrufspreis 113.362 L. Vadium 22.799 L. Ileberbote nicht unter 1999 2) beim Tribunal . Bolzano 11. Februar. 19.39 Uhr.. 677 b> G.-E. 88/1 Renon 1 (Ro,a Unterhofer, geh. Zeiger, „Toppe.bauerhoj' in Soprabolzano). Berst. eine Partie, AusrufsvrciS 256.751 L, Vadium 51.359 L. Ueberbote nicht unter 699 L) beim Tribunal Bolzano 19. Februar. 19.39

Uhr. 678 c) Am 17. Februar, 19.39 Uhr vormittags, firbct beim Tribunal Bolzano die Wiederversteiarmng der G.-E. 43/11 San Candido (erste Partie). Eigentum der Geschwister Anton und Maria Ueberbacher, verehel. Lechner in San Candido, »um herabgesetzten Ausrufspreis von 49.900 2, Vadium 8000 2, statt. Nr. 53 vom 2. Jänner 1967. 681 Usverböte, am Die auf B. der Banea bei ■ Trentino in Liquid, gegen Josef Wild, .Atchner' in CeveS di Dipsteno, verst. G.-E. 37/1 u. 35/11 CeveS di Äipiteno wurden vorl

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/30_06_1938/VBS_1938_06_30_5_object_3137006.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.06.1938
Descrizione fisica: 8
.; 8. Feniminella (Ehieti) mit Fiat 500, in 5 Min. 23 Sek.; 10. Earmo (Mai land) mit Fiat 1500 in 5 Min. 40.4 Sek.; 11. Ehevallard (Mailand);12. Balzan (Trento); 13. Falcetano (Mailand); 14. Buonvino (Bari); 15. Franchi (Bolzano); 16. Siena (Bol- z a n o); 17. Tosaro (Ehieti); 18. Beccaro (B o l. zano); 16. Calo (Taranto); 20. Tarallo (Ehieti); 21. Giordani Rosa. (B o l z a n o); 22. Massangeli (Ehieti); 23. De Felive (Ehieti); 24. Mantile (Ehieti)» 25. Eerro Bianca (Ehieti); 26. Bonfioli (Bolzano); 27. Sabella

.(Lecce); 28. Semeraro (Lecce); 20. Liberia (Ehieti); 30. Mutton (Bolzano): 31. Luzzatto (Bol zano); 32. Mondaini (Mailand): 33. Fran- zosi (Bolzano); 34. Marcolongo (Ehieti); 35. Briani (Bolzano). Klassifizierung der 1. Kategorie: 1. La Porta DiUcenzo (Rom) mit'Fiat 500 in 3 Min. 40 Sek.; 2. Meomattini (Mailand) mit Fiat 500 in 4 Min. 6 Sek.; 8. Falorni (Massa Earrara) mit Fiat 50Y in 4 Min. 16.8 Sek.; 4. Ehiarotto (Ferrara) mit Balilla in 4 Min. 24.4 Sek.; : 5, Risi (Bolzano) mit Fiat 500 in 4 Min

Provinzialverband veranstaltet vom 1. bis 4. Juli eine Fahrt der Dopo- lavoristen nach Rom. wofür sich zahlreiche Teilnehmer aus der Provinz Bolzano gemel det haben,- Die Abfahrt erfolgt am 1. Juli um 19.80 Uhr. Am 4. Juli um 11 Uhr tref fen die Fahrtteilnehmer wieder in Bolzano ein. b Dopolavorlsten aus Trleste. Am 28. Juni trafen 180 Dopolavori ten der Compagnia Asficurazioni Generali di Triefte und Bene zia in Bolzano ein. D e Gäste begaben sich zum Siegesdenkmal, wo sie. einen Lorbeer kranz mederlegten

- krankbeite». Mai« alt». Bia Dante Allgv« >— Mala' ait^ Dante' Mgblert '48 (Streithof) S-11u .8-4 Utzr. DonNt»g inAvtlengo ^ - 6—11 .Uhr (NusscrtzäuSl). - Deereso Prefett. 1S02S, 80. Vl. IM n. Meittknger, Bolzano, ab 4. Juli verttii^ Tagen: Erstes. Viertel am 4. Juli; Bollckond am 12.. Letztes Viertel am 20., Neumond am 27. Juli. - ^ . b Unfälle. Im Aslago stürzte der sieben jährige Johann Pircher des Johann von einem Kirjchhaum und brach sich den rechten Arm. Außerdem wurde ihm ein Zahn herausgeschlaaen

und eine Lippe verletzt. Die Rettungsgesellschaft überführte den Knaben ins Krankenhaus. Der in Bolzano wohnhafte Silvester Zucchelli, 34 Jahre alt, trug durch Sturz von einem Motorrade einen Knöchel, brüch davon. —' Der 25jähiräe Elektrotech niker Ottorino Ferrari stürzte bei einem Radrennen vom Fahrzeuge, und erlitt viel- fache Abschürfungen. > Prof. Hans ». Vottclini f Am 25. ds. ist in Wien nach längerem Lei den Hofrat'Universitätsprofessor Dr. Hans v. Valt eliniim Alter' von 76 Jahren vrefchieden

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/25_07_1940/VBS_1940_07_25_7_object_3139125.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.07.1940
Descrizione fisica: 8
, als mir geraten wurde. Mich, an Sie zu wenden, ugd in sehr kurzer Zeit haben Sie mir mit Ihrem per fekten Apparat die Brüche zum Stillstand ge bracht. „ .. . Dafür werde ich Sie bei jeder Gelegenheit empfehlen. Mileovich Cgidio, Pensionist, Dia Garibaldi 348, Abbazka (Fiume). Der Orthopäde ist zu sprechen in: Merauo: Freitag, 2. August, Alb. Zentrale. Bolzano: Samstag, 3. August, Alb. Gigante Deoreto Prefettiira Alesaandrla 1 - I 1930 No. 1433 braucht Eheringe. In jeder Größe und Preislage bei K.Dworak,Merano

81 3 76 21 13 Mailand 40 3 31 62 50 Neapel so 75 36 46 48 Palermo 36 89 73 83 • 68 Rom 74 -45 76 - 54 81 Turin. 23 41 56 46 , 80 Venedig 62 38 85 12 54 nach Lem Äan-e vom 15 . Ault is «0 XVM SF — verkehrt nur an Sonn. - Rapido. zuschlagpflichtig. Merano Schnellzüge und Littorine sind fettgedruckt : t = Littorina. R und OhneGewah Feiertaven. Bolzano-Gries Ankünfke von vrennero: Bolzano an: 1.48, 7;05. 7.40a), 10.25, 13.28, 14.08, 17.41a), 21.02. a) Kommt nur non Fortezza. Abfahrten nach Vrennero: Bolz ano.ab: 1.28

. 5.47, 6.00b), 7.36.12.10a), 14.45.16.48, 18.18. a) Fährt- nur bis Fortezza. b) Fährt über For tezza nach San Eandido. Ankünfte von Trenkor Bolzano an: 1.12. 4.58a). 5.37, 7.25, 0.06, 11.53, 14.37, 16.33. 18.04, 20.32, 23:05. a) Verkehrt nur bis 10. September 1040. . Abfahrten nach Trevkor Bolzano ab: 1.58: 7.89, 6.80. 10.33. 13.38: 14.20, 17.52, 18.05, 19.40, 21.24, 22.30 a). a) Verkehrt nur bis 10. September 1940. Ankünfte von Merano: 1 Bolzano an: 5.46, 7.28,. 9.16, ili8L, 13.17, 14.05

L, 16.30,17.14 L, 17.42,19.16, 21.09, 0,83. Mfahrken nach Merano: Bolzano aL: 6.05L, 6.48, 7.50, 9.30, 12.12L, 12.24, 14.47, 17.54, 18.36, 19.44, 22.25. .. ., Abfahrten nach Laldaro—^Mendola: Bolz ano ab: 6U5a). 7.30b). 8,15, 9:20b), . 12.02, 13.55, 17.25; 19.55. 20:53 c). a) Verkehrt bis Ealdaro, an SF. und Vortagen auch bis Mendola. b) VerkÄhrt vom I.IUli bis 15. September an SF. c) Verkehrt nur bis Ealdaro vom 1. Juli bis 15. September an SF. . Ankünfte von Ealdaro—Mendola: Bolzano an: 7.18a), 10.08

, 13.80, 15.52, 19.24. 20.40 b). 21.48. a) Verkehrt von Ealdaro. an SF. und Vortagen auch von Mendola. b) Verkehrt vom 1. Juli bis 15. September an SF. Abfahrten noch Lollalbo—Renan: Bolzano ab: 6.06. 7.54SF, 9.17, 10.04b)', 11.06, 12.57 a). 14.00, 16.52, 17.56 SF, 18.42, 19.46, 20.32 SF. an Verkehrt nur an SF. und deren Vortagen. b) Verkehrt ab ?8. Juli nur an SF. Ankünfte von Lollalbo—Venon: Bolzano an: 7.50, 8.52, 11.02 SF, 12.03, 13.55, 17.04. 18.54 a), 19.40, 20.44 SF, 21.30, 22.35 SF, 23.18

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_5_object_3138455.png
Pagina 5 di 14
Data: 19.10.1939
Descrizione fisica: 14
. Warme subtropische Luftströ mungen. Ueber unserer Gegend zunehmende Be wölkung bei Druck im Gleichgewichte. AuSznu aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. ss vom 28. September 1989 SIS Nachricht an die Gläubiger. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragen» nen öffentlichen Arbeiten beendet. MfSlllge Ein wendungen und Anfprthhe binnen 15 Tagen bei der Präfektur vorzubringen. Die Unter, nehmungen sind: ^Angeln ^ Donatl (Umbau der Straße von 213 b) S. A. „Puricelli' in Mailand (Entstaubung

der Reichsstraße Cortina—Dobbiaco). 214 c) Seconda Tonolini (Einhaldmgsarbciten an der Reichsstraße Nr. 44). 215 d) Ing. Tullto und Silvio Scotoni in Trento 218 (Erbauung der 8. Gruppe halblandw: Wohn häuser in S. Quirlno,. Bolzano). 217 e) Giacomo Bonora in Bolzano (ErbauungS- arbeiten der 1. Partie halblandw. Wohnhäuser in Mviteno). 218 f) „Siderocemento' in Mailand (Erbauungs- 219 arbeiten der 4. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in Bolzano sowie der 6. Partie der BolkSwohn- häuser in Via Torino (Bolzano). 220

g) Giuseppe Enrico Rabbiost in Bolznao für Er bauungsarbeiten der 2. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in San Quirino,ÄoIzano. 221 h) Cmmn. Giov. Sola (EinhaltungSarboiten der Wasserwerke der 2. Kategorie des Bezirkes Bolzano). 234 Rcalverstei gernng. Auf A. dcS Gottfried Moroder in Ortlsel würde die ZwangSverst. G.-E. 225/11 Ortisei Alnton Perathoner und Klementine Perathoner, verehel. Oberdörfer, in i Ortisei bewilligt. Medervcrst. (herabgesetzter AuS- rufspreis 20.000 L) beim Tribunal Bolzano 27. Oktober

, 10 Uhr. 226 Adoption. Die Eheleute Anton Prast und Maria Ramofer haben Albert Staucher an KindcS Statt angenommen. 226 Ueberbot. Die mif B. der Luise Erspamer, verehel. Krautschneider, in Bolzano gegen Franz Moser, wohnhaft in S. Giacomo di Laibes, verst. G.-E. 251/11 LaiveS wurde vorl. Dr. Enrico Pasqualint in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher uni 35.669 L zngcschlagen. NeberVotssrist bis 7. Oktober. 228 Amortisierung. Die Prätur Merano hat die Sperre des in Verlust geratenen Einlage

Cornedo liegt das Ver zeichnis der zwecks Erbauung der elektrischen 150 ZM-Hauptleitung . Bressanonc—Trento in der . Gemeinde Cornedo zu enteignenden Liegenschaften *ür' Einsicht auf. Einwendungen Vinnen obiger Frist. Nr. «7 kutat .80. Septevcker 1989 244 Äealversteigeru ng. Auf L des Carlo Michelon in Andriano durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die ZwangSverst. G.-E. 90/11 Ne (Webergüti), Eigentum des Ferdinand Brida in Merano, bewilligt. Berst. (eine Partie, AuSrufspreiS 8000 . L. Vadium 1600

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_16_object_3134010.png
Pagina 16 di 20
Data: 20.12.1934
Descrizione fisica: 20
' (jetzt deren Erben) zum Ausrufspreis von 7060 Lire — Vadium 350 Lire — statt. AllfSlliae Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort. zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1938. 899 b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/11 Apviano (Wei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie Mm Ausrufs preis von 15.590 Lire, Vadium 8999 Lire, Ueberbote nicht unter 899, Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

. um 11 Uhr vormittags. w „ 810 c] Auf Antrag der Vodenkredit-Anstalt Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wuchs die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 76(1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Perdonico, bewilligt. Ver- steiaerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 99.999 Lire. Vadium und Spesen- garantie 19.699 Lire. Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 811 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt. Der Grundbuchs-Einlage 466/11 Ealdaro, Eigentum der Antonia Moranden, geb. Zozin. in San Nicolo dt Ealdaro Dersteige- rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire, Vadium und Spesengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 199 Lire, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 812 e) Der Grundbuchs-Einlagen 95/ll. 147/11 und 198/ll Eornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. Versteinerung in drei Partien

(1. Partie G.-E. 147/ll Cor- nedo, 2. Partie E.-E. 198/ll Tornedo. 3. Partie G.-T. 95/U Tornedo) zu den Aus- rufspreisen von 21.899 Lire, 16.700 Lire und 11.900 Lire. Ueberbote für die erste Partie nicht unter 399 Lire, für die beiden -rtzderen nt»t unter 299 Lire, beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 813 so Auf Antrag des Franz, Harpf. durch Wo. G. Marchefani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf ten de« Peter Steiner in Testdo zu herab

- gesetzten Ausrufsvretten bewiMt. Erste Partie (G.-E. 28/1 Rasun di sotto) um 22.999 Lire, Vadium 4499 Lire, zweite Partie (G.-E. 58/11 Rasun di ottoV um 1500 Lire. Vadium 300 Lire, dritte Partie (G.-E. 4ü/l Testdoj um » 4 M 9 Lire. Vadium 6899 Lire, fünfte Partie (E.-S. 29 ll Testdo) um 39.000 Lire. Tadium 7800 Lire, sechste Partie (E.-T. 88/ll Testdo) um 499 Lire. Vadium 299 Lire. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. Rr. 4« vom 8. Dezember 1934. 881

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/16_11_1939/VBS_1939_11_16_4_object_3138529.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.11.1939
Descrizione fisica: 6
, und er arbeitet schlecht, das. Blut von den Giften an befreien. Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Ham- und BlasenstSrungen mit mangelhafter Nacht ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der Foster-Püleu für die Nieren verhütet Blasen- entzündnng und Griesbildung, wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet Überall L 7.—. ln Italien hergestellt MUlno, 64227. 20. IX SSßHL I.B.MVM - Bolzano kaust: Läcchenschwömme. männ!. Lörchenschwämme. woibl. Lörvet. Ftchtenve». Alle gongbaren Krauler un- Wurzeln

. SJ? --- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen L = Littorina. R --- Rapido. zuschlagpflichtig. Bolzano-Gries Ankünfte von vrennero: B 0 l z a n 0 a n: 0.50. 5.55. 7.40 a), 9.01. 10.25. 12.52 a). 13.29. 14.39. 17.49, 19.21a). 21.41. ») Nur von Fortezza. Abfahrten nach Drennero: Bolzano ab: 0.38. 5.22. 5 . 37 a). 7.30 12.13, 12.44 a), 14.50, 16.40 o), 17.81, 17.35, 20.35. a) bis Fortezza. Ankünfte von Trenko: Bolzano an: 0.31'. 5.13. 7.21 8.56 10.05. 11.43, 14:44. 16.31, 17.05 R, 20.15, 22.50. Abfahrten

nach Trenko: Bolzano ab: 1.01. 0.03. 6.50. 0.18. 10.33 13.41 R. 14.46. 18.10. 18.20. 20.40. 22.00. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 0.18. 6.38. 7.49. 8.59. '1141. 12.01 L 13.06, 14.23 Lj 18.30, 17.09 a), 17.45, 19.20. 21.42. a) 2m Lokalverkehr Merano—Bolzano stnd Reifende nicht zuaelassen. Abfahrten nach Merano: B o l z a N o a v: 6.08 L, 7.05.7.32, 9.20.12.15 L a), 12.27, 13.17, 14.25, 17.28, 18.40. 19.36, 22.30. a) Im Lokalverkehr Bolzano—Merano stck Rei sende nicht zuaelassen. . Abfahrten nach Laldaro

—Mendola: Bolzano ab: 5.56SJ?., 6.55a). 8.15. 12.05, 13.42. 17.15, 19.4k. a) Verkehrt bis Taldaro. an SF. auch bis Meckola. Ankünfte von Taldaro—Mendola; Bolzano an: 7.23a). 19.07. 13.32. 16.11 19.98. 21.34. a) Verkehrt von Taldaro, an SF. auch von Mendola. . ‘. i Abfahrten nach Toklalbo—Renon: BolzaNo ab: 6.06SF.. 7.54. 19.48. 13.16SF.,' 14.09. 16.52. 18.42. Ankünfte von Collalbo—Renan: Bolzano an: 8.52. 11.46. 13.32, 16.03SF.. 17.50. 19.40. 21.30 6??. Bressanone Nach ??ortezza: 1.24. 8.0g. 6.31. 8.40

. 13.07. 13.47. 15.50. 17.33. 18.41. 18.07. 21.34. Nach Bol«ano: 0.02. 5.09. 6.40. 7.57. 0.36. 12.03, 12.45, 13.51. 17.00. 18.24. 20.43. Bipiieno Nach Bolzano: 4.34. 7.07. 8.63. 12.12. 13.13. 16.20. 19.47. 23.22. Nach Brenners: 2.00. 0.52. 9.40. 13.51. 16.37. 18.00. 19.86, 18.49. 22.25. Fortezza Bon Brennero: 4.54. 7.37. 9.17.' 12.80. 13.33. 10.43. 29.16. 23.45. Don Bolzano: 1.38. 6.23, 6.45. 8.56. 13.21, 14.03, 16.05. 17.47, 18.57, 18.21, 21.50. Bon S. Tandido: 7.20. 11.28. 16.03. 20.14. Nack

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/15_10_1936/VBS_1936_10_15_5_object_3135626.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.10.1936
Descrizione fisica: 6
unsere Gegend be sucht, zurückgehalten. Alle an Bruch Leidende. Männer, Frauen und Kinder, wenden sich an ihn vertrauensvoll an folgenden Orten: Ora: 20. Oktober, Gasthof „Elefant'. Malles: 21. Oktober, Gasthof „zum Bären'! Silandro: 22. Oktober, Gasthof „goldene Rose'. Merano: 23. Oktober: Gasthpf „Meranerhof'. Bolzano: 24. Oktober, Gasthof „Sonne'. Brunico: 25. Oktober. Gasthof „zur Post'. Bipiteno: 23. Oktober, Gasthof „neue Post', vreffanone: 27. Oktober, Hotel „Jarolim', Anmerkung

(Komteffe Luise Send de Nagtz Umyon. verehel. Künigl in Me- rano) bewmfgt. Berste (AuSrufSpretz 200.M L, Badium 49.000 L-Ueverbote. nicht unter S0!> L) Beim Tribunal Botzäno 18. November, 10.30 Uhr. 848 B) Auf A. der Spark, der Provinz Bo'zano (vorm. SparL Merano) wurden folgende-Zwangs- verst. bewilligt: Li« ' Sol prell . ttefiet&ote 100 L) beim Tribunal Bolzano 25. No vember, 10.:<0 Uhr; nal Bolzano 18. Novenwer. 10.L0 llhr 850 d) G.-E. S/ll OriS (1. Partie). AuSrufSprelS 20.8-25 L. Badium 4200

L, Uebirbote 100 L. und G.-<L. 187/11 Orts (2. Varste), AnSmfSvreiS 2525 L. Vadium 550 L. Uebervote 100 L. und G.-E. 887/11 OriS (3. Parste), AuSrukSvrcis 1850 L. Badium 200 L Uebrrbote 50 L. V'rst. beim Tribunal Bolzano 18. November. 1000 Nbr. 858 Pachtverstciger.ung. Am 27. Oktober, 10 Uhr, findet beim ArmeekorpSkommando. Cefare Battististrage in Bolzano, mittels ver- fchloffmer Offerte dte Bachtverst. 'der .tzeereS- lieferungen für Km Und Stroh für die Zeit vom . 1. Dezember 1986 bis 81. Füll 1937 stall

. 851 Konkurseröffnungen. a) lieber das Vermögen deS Julius Beriolini. Kolonialwaren- geschäft in Bolzano. KonkurSrMer ist Eav. E. Radnich. Maffeverwalter Dr. A. Carraroli in Bolzano. ForderungSamneldungen bi» 27. Oft. 852 BV ließet das Vermögen des Josef Denietz, ' LebenSmittelaeschäft in Bolzano. AonkürSrichter Cav. G. Radnich. Maffeverwaltkr Adv. Dr. A. Carraroli in Bolzano. Forderungsanmeldungen Bi» 27. Oltober 848 Handelssachen. Zwischen Rag. Servili» Cavazzini und Klvlra Z'ndri, verehel. Eava

-zini, . hat sich eine Ges. m. v. $>. unter der Äereichnitn-, »Cantine Cavazzini per l'acanisto c vcndi»a al- llingrosso di vint, liquori ecc.' gebildet. SM brr Ges. ist Bolzano. Lm'bmaasse Nr. 80. Kifell- schaftSkapital 20.000 S. von den beiden Gefell« fchaftern zu gleichen Teilen eingezahlt. Erster Verwalter Rag. Servilii» Cavazzini »w-Nvr R-r, Walter Elvira Zendri, verehel. Cavazzini. Sport Schotlland Deutschland 2:9 (0:0). Glasgow, 14. Oktober. Bor 70.000 Zuschauern ging heilte im Fußball

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/10_08_1933/VBS_1933_08_10_14_object_3131741.png
Pagina 14 di 16
Data: 10.08.1933
Descrizione fisica: 16
für die am 26. Juli auf Betreiben des Adv. H. Lutz ae«n Alois Weist zum Preise von Lire 8000.— ver steigerten Realitäten in Grundbuchs-Ein lage 557/n Appiano bi» 10. August. 164 Realschätzunaen. Am die Ernennung von Eachversttzndlgrn zu den erelutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwo. zsverstetgerung haben angesucht: * o) Die Sparkasse Bolzano durch Dr. Viktor Foradori in Bolzano zur Schätzung der Bauparzellen 308 und 534 und der Grund« Parzellen 732. 087. 208«. 2084. 4217. 4274

. 4275. 4077 und 4418/8. in Befitzbogen Nr. 181 der Katastralgemetnde Saion, Eigen tum des Johann Schrott. 166 S) Maria Urban durch Dr. R. Straudi, Bolzano, und Adv. Dr. I. Klethl. Merans Ä t Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 rein«, Ewentum de« Michael Urban, wohnhaft in Parcines. 172 er Die Spar- und Darlehenskasse Tire« ty TfaMjtti Schwung der Grund^chs-Mnlage Tire«, kmgentum SS/l Tires, Eigentum de« Josef Pattis, .Looshof« in Tire«: 178 d) Abermals obige Kaffe zur EchAnmg der Grundbuchs-Einlage

3/1 Tire«, Staentum der Maria Reiter, geb. Rieder, „Flötzerhof^ in Tire». 161 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Josef Agastini durch M»v. Dr. H. Lutz. Bolzano, wurde die Zwangsvorstoige« N»g der Grundbuchs-Einlage 234/Q Renon, Siaentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wiederversteigerung (zum dritten Match zu dem auf Lire 7000.— herabgesetzten Aus- rufspreis Leim kgl. Tribunal BÄzano am 18. September, um 11 Uhr vormittags. 162 Auf Antrag der Eparkafle Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundhuchs- Einlage 11/1 Gries. Eigentum des Heinrich Koster und der minderjährigen Anna, Rosa und Marianne Kotter tn Gries-Bolzano, Ktenasterhof, bewilligt. Mederversteigerung zu dem auf Lire 18.000.—. «avium Lire 4000.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Sep tember, um 11 Ahr vormittags. 161 Ausgleiche, a) Mt 40 Prozent an die nicht bevorrechteten Gläubiger bestätigt wurde der Ausgleich des Othmar Tschoner, Kaufmannes in Bolzano. 182 b) Mit 27K Prozent an die nicht bevor

rechteten Gläubiger mit persönlich«: Haf tung des Dr. Heinrich HSlzl in Bolzano be stätigt wurde der Ausgleich des Josef See» ber. «ormals Kaufmannes in Bolzano. 183 Konkurseröffnungen, a) Heftet das Vermögen der Witwe Katharina Lanner, Teztilwarenaeschäst tu Bolzano, wurde der Konkurs «öffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 24. Oktober 1082. Konkurs richter ist Tav. Tont« Rota. Maffeverwalter SKm. de Gulemi, Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 28. August. 184 tf) Ueber das Vermögen des Johann Ober

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Pagina 13 di 16
Data: 18.10.1934
Descrizione fisica: 16
, Moste, süße Traubensäfte, Branntweine oder Süßweine, deren weiterer Ausbau nicht ist, verwendet werden. (Fortsetzung folgt.) Wichtig für Fischer Das Konfortlum für den Schutz der Fischerei, Sektion Bolzano, teilt mit: 1. Die Fischereilizenzen haben nunmehr nicht die Laufzeit vom 1. Jänner bis 31. De zember, sondern können an einem beliebigen Tag des Jahres auf 12 Monate ausgestellt werden. 2. Die Erneuerung der FifchereUizenzen oder deren Neuausstellung besorgt das Kon sortium für den Schutz

der* Fischerei gegen Einsendung der Unterlagen und Gebühren auf dem kürzesten Wege. Wenn das Lizenz blatt ausgeschrieben ist, muß ein neues Lizenzbüchel ausgestellt werden. Erforderlich hiezu ist das alle Büchel» womöglich eine Photographie wie jene, die im Lizenzbüchel enthüllen ist, und die Mehrgebühren von 9 Lire für das neue Büchel und den Stempel. Adresse für die Lizenzbesorgung: Prof. Franz Schmauß, Gries bei Bolzano, Guncinastraße 10, Billa Südwest. 3. Das Konsortium für den Schutz der Fischerei

stellt über Ansuchen jenen Fischern, welche die Lizenz- und anderen Gebühren und Unterlagen eingesandt haben, eine Legitimatoin aus, welche bis zum Einlangen der Lizenz beim Fischen als gültiger Aus weis gellen kann. Mehrkosten hiefür Lire 1.50. 4. Das Konsortium für den Schutz der Fischerei, Sektion Bolzano, hat seinen Sitz in Bolzano, ex-Hotel Kaiserkrone. Wirtschaftliche Nachrichten Die heurige Lrnle ln vobbiaco. Dobbiaeo, 15. Oktober. Der diesjährige, vorwiegend nasse Sommer — das schöne Wetter

aber wieder ganz gut. Der Flachs wuchs heuer sehr schön und lang. Der Kohl (Kabis) geriet auch tadellos; es gab viele schöne und feste Köpfe. Ebenso bekam man eine gute Fechsung in Runkelrüben und Wrucken, hier „Böhmer' genannt. Trotz des unpassenden Wetters ist also das Jahr — Soll sei Lob und Dankt — noch ziemlich gut ausgefallen. V ' '' *' ' ' ' ' Für Ziegen wurden bis zu 90 Lire pro Stück verlangt. Der Pferdemartt war flau. Der nächste Markt in Bolzano ist am Samstag, den 3. November (Allerseelen). — Markt

„geziegelt'. Sehr wenig hörte man auch von Abstürzen in den Almen. Pferds waren nur ganz wenige vertreten. — Nach- mlltags hat es dann angefangen zu regnen, doch hat es dem Marktbetrieb nicht geschadet, weil schon fast alles auf dem Heimweg war. — Markt in Ponkenoya. Am Samstag, 20. Oktober, wird in PoMsnüva (Bal d'Ega) ein Vieh- und Krämermarkt abgehallen. — Verschiebung des llungstiermarktes von Villabaffa. Die Sektion Brunieo der Wander lehrstelle für die Landwirtschaft der Provinz Bolzano bringt

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/12_10_1939/VBS_1939_10_12_6_object_3138432.png
Pagina 6 di 12
Data: 12.10.1939
Descrizione fisica: 12
Nieder schlägen. Ueber Jiqsien veränderlich. Das russische Hoch beschränkt sich auf Norbosteuropa; das atlan- tiche Hoch nähert sich dem westlichen Mittelmeer. Quer durch Europa, von Nordwest nach Südost. liegt Streifen eines Tiefs. /Arktische Luft ein breiter strömungen. Wetterlage. Ueber unserer Gegend sehr unstete Kirchliche Nachrichten Dritlorbcnsgcmeinbc der PP. Kapuziner Bolzano. Am 12. Oktober verschied unsere Mitschwester Frl. Anna Mur, Heiliggrabmekmertochtcr, im 73. Lebcns- sahre. Tag.und

Stunde des Begräbnisses wird be kanntgegeben werden. Dtarianische Jungfranen-Kongregation Maria Ver kündigung Bolzano. Heute. -12. Oktober, starb die Sodalin Anna Mur, Heiliggrab-Mesncrtochter, 73 Jahre alt.. Tag und Stunde der Beerdigung wird noch bekanntgegeben werden. Kasuskonferenz. Dekanat Ealdaro. Am 17. ds.. um X A 10 llhr findet die Kafuskonferenz für das Dekanat Ealdaro im Bereinshaule statt Volksmissionär V. Peter.Winkler t. Cot» naiano, 5. Olt. Vor einigen Tagen kam aus Innsbruck

Eemüt mit- gebracht. Früh verwaist und von guten Leuten auferzogen, kam der talentierte lebhafte Knabe nach Bolzano ins Studium und trat zur all gemeinen Ueberraschung in den Orden der PP. Redemptoristen ein, wo er im September 1887 die heilige Profeß ablegte. Fortan war er ein musterhafter Ordensmann, der mit den »er. schiedensten Aemtern betraut wurde. Seine Haupttätigkeit entfaltete der Verstorbene auf dem Gebiete der Volksmisston. in welcher Eigenschaft er weit über die Grenzen seiner Hermat

bekannt wurde. P. Winkler war ein aus gezeichneter Kanzelredner, der mit gediegenem Lederjackeii für Herren und Damen in allen Preislagen bei Klnlger. Pelz-Gescliflft, Bolzano, Poffiti 3 1 1. st. P. BARTOLINI, TORINO Corso Regina Marg herHa Nr. 94 Bruch - Behandlung Ohne Opera tton wird, der Bruch verläßlich, auch bei großer Verbreiterung, und ohne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden D. varkolini, welcher fett vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück gehalten

. Alle an Bruch Leidende. Männer. Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: vipiteno: 12. Oktober, Hotel Rosa. Rerano: 13. Okt., Gasthof Graf von Meranp. Walles: 14. Oktober, Gasthof zum Bär. Vrunieo: 15. Oktober. Hotel Post. Bolzano: 21. Oktober. Gasthof Sonne. Merano: 22. Okt., Gasthof Graf von Merano. Brunico: 23. Oktober, Hotel Post. Lana: 24 . Oktober. Gasthof Schw. Adler. Chlufa: 25. Oktober, Hotel Krone (Bahnhof). Anmerkung: Der Orthopäde Vartolini spricht auch deutsch

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/14_11_1935/VBS_1935_11_14_5_object_3135031.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.11.1935
Descrizione fisica: 8
Der Kampf gegen die Sanktionen Gastgewerbe «nd Kaufmannschaft Am 18. November fanden in Bolzano drei Versammlungen verschiedener Abteilungen der Handelsberufe von Öberetsch statt, um oie Ab wehr der Sankttonsfolgen zu beraten nnd in die Wege zu leiten. So nahm di« Gastwirteschast unter dem vorfitz des Präsidenten des kauf männischen Verbandes, Tav. Uff. Vallini, zur genannten Frage Stellung und faßte nach einer Rede desselben einstimmig nachstehende Be- fchlllsse

« solche nicht ausdrücklich verlangt werden; 4. den Kunden für die inländische Produttion, die nach Qualität und Preis reiner anderen nächstem, zuaewinnen und dem Publikum nur italienische Waren vorzuleaen- ö. propagandistische Inschriften, die auf die gegenwärtige Lag« und auf die vorliegenden Beschlüsse Bezug haben, anzuschlagen.' Frauenfaschio Der verbandssekretär hielt am 11. November im Faschiohause in Bolzano einen Rapport der Leiterinnen der Abteilungen des Frauenfaschio ab. Hiebei hielt er an die Erschienenen

» — vlutreinigend» — Erfrischend» Tisane Elsbey ist aus den wirksamsten Grundstoffen natürlicher Kräuter zusammen gesetzt und daher ein vorzügliche», voll kommen unschädliches Msttel gegen Verstopfung und deren schädliche Folgen. Tisane Eisbey ist da» best» Vlutrsrn?gunq,sirMel Tisane Llrbey vermeidet und anbecen Ln allen Apotheken »rhältlich. Engroslager Carl Rößler. Bolzano. Preis L. 8.— per Schachtel für zwölfmallgen Gebrauch. Art Prefett Milano Nr. 6815, 34. & 1938. Klausel in den Vertrag eingeschaltet

- programm ist auf 7 Millionen Lire veranschlagt. Bekanntlich wurde unter dem Patronat S. E. Mare »catcht und auf diretten Wunsch S. E. de» Regierungschefs die Bildung eines Kon sortium» zwischen Staat und den Provinzen Trento und Bolzano für den Betrieb der land wirtschaftlichen Schulen von San Michele und Teodone vorgenommen. Die Pro vinzen Trento und Bolzano wurden auf diese Weise der früheren jährlichen Beitragsleistung von 148.888, bzw. 88.888 Lire enthoben und überdies werden ihnen auf Grund

unbekannt und Da«k des Königs Auf die Glückwünsche, die der Podesta namens der Beoölkenmg von Bolzano Sr. M. dem König zum Geburtstag übermtttelt hat, langte folgendes Danktelegramm ein: „Die freundlichen Glückwünsche der Bürgerschaft von Bolzano haben den Herrscher sehr erfreut; er beauftragte mich, seinen Dank hiefür zu übermitteln. General Asinari di Bernezzo. Abschied Dr. Gxz. Bobbio Zufolge der Ernennungen in hohen Kom manden verläßt Armeekorpskommandant Exzellenz General Bobbio Bolzano

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_09_1934/VBS_1934_09_13_14_object_3133556.png
Pagina 14 di 16
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 16
. Bei dieser letzten Fahrt werden wir auch das berühmte Münchner Oktoberse-st besuchen und uns anfehen. Die Reiseleitung liegt wieder bei unserem Herrn Peter Pichler in den bewährtesten Händen. Nochmals weisen wir darauf hin, daß die Anmeldungen sofort erfolgen müssen. Genaue Auskünfte und Anmeldungen bei der Geschäftsstelle der Katholischen Aktion, Bolzano, Via Duca d'Aosta Nr. ö (Gesellen haus), oder bei Herrn Peter Pichler, Auto büro „Expreß', Bolzano, am Bahnhofplatz. Diese Fahrt ist die letzte in dieser Spiel

. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 18. September: Um )43 Uhr Novizen - Unterricht für die Frauen in der Kapelle neben der Sakristei. Mit diesem Sonn tag beginnt wieder der Unterricht, zu dem die Novizen verpflichtet sind, andere Terziaren herzlkchst eingeladen sind. Exerzitten im Englischen Institut in Bressa none. Eg wird verlautbart und aufmerksam ge macht, daß die bereits angekündigten Exerzitien für Jungfrauen, unter Leitung des hoch«. P. Loidl S. I. am 20. September abends be ginnen und am 24. September

ganz allein elf Kinder mitführte und noch auf mehrere Pferde zu achten hatte, von der Straße in S. Giacomo bei Bolzano in ein Feld hineinfahren. Als ihn ein Bauer aus dem Felde heraustreiben wollte, wurde der Zigeuner frech und nahm eine Sichel zur Hand, mit welcher er abwehrend herumfuchtelt«. Ein anderer Bauer kam dazu und nahm ihm die Sichel ab; in diesem Handgemenge erlitt ein Dauer leichte Verletzungen am Kopfe und ein« Schnittwunde am Finger. Mittlerweile erschien ein Earabiniere

und Alois Eötsch. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 14.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 310 b) Auf Antrag der Maria König, wohnhaft in Bressanone, wurde die Zwangsverstetge- - rung der Grundbuchs-Einlage 1238/N Cab daro. Eigentum des Johann Rogger, wohn Haft in Termeno, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.600.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Dtto&et, um 11 Uhr vormittags. 311 c) Auf Antrag der Banca del Trentino

e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation wurden folgende Zwangsversteigerungen be. willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/U Appiano, Eigentum des Josef und der Philo mena Weger in Appiano. Wiederversteige rung der ersten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den Ausrusspreisen von Lire 40.500.—, Lire 8850.—, Lire 14.880.— und Lire 18.438.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober. 312 d) Der Grundbuchs-Einlagen 1292/11 zweite materielle Hälfte, 218/ll. 3222/ll und 3430/11 Ealdaro, Eigentum

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/28_05_1937/VBS_1937_05_28_8_object_3136090.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.05.1937
Descrizione fisica: 8
•*v mtwm r üHO.'Cgfli- -. ttttdteriB Fkeiiag, VenLvTMM IotTtkw' T «, Mve. 1164 ö Die auf B. der Anna S , Gögele t« Lana gegen Anna Außerhofer- der. ehe!- Ueberbacher, Anton und' Maria Leber» Sacher in San Candida verst. G.-E. 4Sgl San CaNdido wurde Varl. Dr. H. Lütz in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 40.0002 «»K, frist für alle bis 27. Mat. 1166 d) D!« am 8. Mai in Terento gegen die minder . fahr. Kinder nm' ' . . . MoiS Moser verst. G.-E. 24'fll und 29/H Terento wurde um 14.400

L verkauft, lieberbot 2400 L, also neuer Preis 10.800 2» Frist blS 23. Mai. , - IISSKonzssfion. Das Bcnedikiinerkonvent Muri-Gries (Bolzano) hat um die Anerkennung deS Rechtes zur Benützung von aus dem Eisack »wecke angesucht. 7 Provinz Trenko . 9kr. 8» vom 6. Mai I9S7. Skr. 92 vom IS. Mai 1987. ..trtzalv ersteig erung. Auf A. der Boden- ^ tüeditansialt Verona durch Adv. Dr. A ^ in Trento ' Dattari in Trento wurde die ZwängSverst. G.-E. 876/11 Cortaccia (Oswald Mahr in Cortaccia) be willigt/ Verst

an folgenden . Orten: Lhiusa: Montag, 31. Mai, Gasthof Krone, (Bahnhof) bis 12 Uhr Silandro: 1. Juni, Gafchöf Goldene Rose Malles: 2. Juni, Gasthof zum Bär Brunlco: 3. Juni, Gafchof Post Merano: 4.Juni, Gasthof „Graf vonMerano' Bolzano: 8. Juni, Gasthof Sonne Tarviflo:. 7. Juni, Gasthof Zentral * Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut Pref. Torlno No. 0397 vom 11 - IX • 1936 XIV. Man bringt den Interessenten zur Kenntnis, daß bis zum 3. Juni 1937 in der Kanzlei des Tribunals

von Bolzano das Preisüberbot eines iSechstels der zum Preise von Lire 144.0Q0.- ibeim ersten Verkauf im Versteigerunj /beim ersten Verkauf im Versteigerunaswege er« ^zielten Angebotes, oer Liegenschaften oes I. M. Holderer» nunmehr Niederwieser Josef in Ponte sattem .(Rrtrs ällJsarco, eingebracht werden kann. Vor erwähnte Liegenschaften bestehen aus dem Wohn- hause mit. Geschäft Nr. 14 samt Kellerräume in Ponte awJsarco, anschließender Grund und elek trische Zentrale mit Sägewerk sowie Wohnhaus

nicht daS Wasser vorher mit Henko weichzumachen, und Du sollst ein mal sehen, wie herrlich Deine Wilsche wirvundwiewenigMÜhr sie dauu macht! ÖoH;Ä.OETKER S.AJ.-MILANO Via Monte S. Genesio, 2 Kleiner Anzeiver Bolzano / Merano / Dreffanono Mvttrno/Druntto wwiiniwiyfiHnvmvwHuiiwmwiMiwnw Offene Stellen Mädchen mit kenn'tnissen, das alle Hausarbeiten verrich tet, wird aufs Land ge sucht. 2218-8 Praver Knecht mit outen Zeugnissen nach Gardena auf Jahres- vosten gesucht. 4585B-3 Landwirtlch. Knecht, welcher ein Pferd

21