467 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_4_object_1881606.png
Pagina 4 di 14
Data: 12.02.1933
Descrizione fisica: 14
und Italien. 21 Uhr: Opernübertragung aus einem Thea ter. - 20.45 Uhr: Leichte Musik. Bolzano. 12.35 Uhr: 'Schallplatten. 15.25 Uhr: Fußballspiel zwischen Belgien und Italien. 20 Uhr: Sinfoniekonzert. Palermo. 20.45 Uhr: Sinfoniekonzert. Bari. 20.30 Uhr: Gemischtes Konzert. Berlin. 20.45 Uhr: Konzert des Sonderhauser« Verbandes deutscher Sängerverbindungen. 21.15 Uhr: Richard Wagner-Feier. Beconàsler. 20 Uhr: Wetzler Liederabend. Breslau, 20.45 Uhr: Kammermusik. 21.35 Uhr: Volkstümliches Konzert

. Frankfurt, 20.45 Uhr: 8. Sonntagskonzert. München. 20.50 Richard Wagner-Abend. . Wien. 20.45 .Uhr: „Der Tanzjdämon'. Hör« spiel von Zador. .. 22.30 Uhr: Faschingsunterhaltung Budapest, 20.30 Uhr: Wagner-Konzerl. > Bukarest. 20 Uhr: Konzert des Funkorchesters. Prag. 20.05 Uhr: Konzert anläßlich des fünf zigsten Todestages Richard Wagners. Stuttgart, 22.45 Uhr: Musikalische Negerkmch. Leipzig, 22.25 Uhr: Unterhaltungskonzert. London-Regional. 22.05 Uhr: Richard Wagner- Feier. » - Aus dem Europaprogramm

vom 13. Hebruar. Nord.Ztallen, 18 Uhr: „Tristan und Isoldes Oper .von Richard Wagner. > 21.10 Uhr: Sinfoniekonzert. Roina-Napott. 21.10 Uhr: Sinfoniekonzert. Bolzano. 12.30 Uhr: Schallplatten. 1? Uhr: Gemischte Musik. - 20 Uhr: Gemischtes Konzert. Palermo. 20.45 Uhr: Kammermusik. - . Barl. 20.30 Uhr: Operetten- und Liedermusit. Beromiinsler. 19.45 Uhr: Richard Wagner- Konzert. - / 20.55 Uhr: Gastspiel Luis Dan Tulders. Leipzig, 18 Uhr: „Tristan und Isolde'. Ope>, in 3 Akten von R. Wagner. München. 19.25 Uhr

: Gemischtes Konzert. Budapest. 19.40 Uhr: Brahms-Konzert. Berlin. 20.05 Uhr: „Der fliegende Holländer' von Richard Wagner. Stuttgart, 20.05 Uhr: Richard-Waciner-Konzert Breslau. 21 Uhr: Der unpopuläre Wagner. London-Regional, 21 Uhr: Salonmusit. ßß ßZKSs «Mir«««

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/10_06_1939/DOL_1939_06_10_11_object_1200434.png
Pagina 11 di 16
Data: 10.06.1939
Descrizione fisica: 16
Reichstbeatcrfestwoche^ 1939: Tannhäuser oder ber Sängerkrieg auf ber Wartburg. Ans der StaatSoper. Oper von Richard Wagner. Köln: 19.30 Die VolkSIIederstunde. Königs berg: 19 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich, tvtüncheu: 19.10 Schöne Stimmen (Jndustrie-Schall- platten). Saarbrücken: 19 Unsere Raritätknklste. Stuttgart: 19 Sport am Sonntag (mit Jndustrle- Sckmllplatten). Prag; 19.35 VolkSlieder-Potpourri (Tschechischer Sängerchor). Pretzburg: 19.30 Tanz- nmsik. Beromünster: 19.50 (Basel) Volkslieder, ge sungen

vom Männerchor Nöschenz. Laibach: 19.50 Konzert. Luxemburg: 19.15 Unterhaltungskonzert. Btonte Ceneri: 19.20 Spanische Tänze auf Schall platten. Riga; ig Unterhaltungsncusik. Toulouse: 19.05 Märsche. 19.15 Lieder. 19.-15 Tanz. Warschau: 19.30 Schallplatten von Richard Strauß. mmh Berlin: 20.15 Aus der Berliner Philharmo- ufJtli n * c: Festkonzert zum 75. Geburtstag von >*--■«Richard Strauß. ES spielt das Berliner Philhannonische Orchester. Dirigent Clemens Krauß. Siichard Strauß: Till Eulaspiegels lustige

von A. Schettler. 20.40 Die Stimme der Jugend. Jugendwerke unserer Meister. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Heitere Feler- abendmusik. Melnik: 20.10 Joh. Seü. Bach-Abend. Beromünster: 20.30 (Zürich) Konzert. Brüssel; 20 Wenn die Veilchen blühen, Operette von R. Stolz. Budapest: 20.30 Richard Strauß-Konzert (Opern orchester). Dirigent Encö Dohnanhi. Ein Helden- leben. Symphonisches Gedicht. Till Eukenfpiegel. Lonbon-blegional: 20.15 Siegfried. Over von Wagner (2. Akt) aus dem Kal. Opernhaus Covent Garden

. Luxeniburg: 20.45 Unterhaltungskonzert. Paris: 20.30 Unterhaltungskonzert. Straßburg: 20.30 Bach-Kon zert. m> vm nemicyc, firfH schichten ... “»**9 Der junge Richard Strauß. Köln: 21.30 Die füns fidclen Musikanten spielen. München: 21.35 AuS den: Schaffen von Richard Strauß. Sonate i» F-Dur für Cello und Klavier, Werk 6. H. V.Beckerath (Cello), Fr. Dorfmüller (Klavier). Saarbrücken: 21.15 Letzte Neuheiten (Jndustrie-Schallplatten und eigene Aufnahmen). Melnik: 21.30 Kammermusik. Prag: 21.10 AunlcS

auf NaxoS. Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel von Hugo von Hof- mannsthal. Musik von Richard Strauß.-Wien: 20.15 (Graz) Kleine Abendmusik. Melnik: 20.15 Blasmusik. Prrßburg: 20.15 Orgelkonzert. Beromünster; 20.30 (Bern) Buntes in Musik, Prosa und Versen. Hilver sum I: 20.40 Die Walküre. Oper von Wagner. 2. Akt. Schallplattm. Paris Eiffelturm: 20.30 Konzert. Riga: 20.15 Volksmusik. Straßburg: 20.15 Unter haltungsmusik. »TU Deutschlandsenber: 21 Orchesterkonzert. Ham- >^»1 bürg: 21.10.Heitere

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_06_1939/AZ_1939_06_11_8_object_2639144.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.06.1939
Descrizione fisica: 8
: Aus Ubr IL- Tain > Dpern und Operetten; 22.30: Unterhal- uyr 40. tungsmusik: 24: Nachtmusik. Breslau: 20.15: Der blaue Montag: 22.30: Kleines Konzert. Franksurl: 19.30: Der fröhliche Lautsprecher: 20.15: Stuttgart spielt auf; 22.30: Nacht musik und Tanz. ^ Hamburg: 21: Der junge Richard Strauß; Vreslan. 16: Konzert; 18: Achtung! Absahrt. zzM- Vom Bach-Fest Sommerfrische: 20,15: ^ Richard Strauß-^z,n: 20.15: Musik auf Schallplatten: 21.30: Festkonzert; 22.30: Unterhaltung u. ^.anz^ Fjdele Musikanten

: 22.25: Tanzmusik. Frankfurt, 20.15: wie Berlin; 22.30: Unter- > Leipzig: 18.55: Fröhlicher Feierabend: 20.15: Haltung und Tanz Kleines, musikalisches Brettl: 20.40: Die Verlin, 1k Uhr: Sonntag nachmittag: 18: Blasmusik: 19: Eine kleine Tanzmusik: um 20.1S: Festkonzert Richard Strauß: 22.35: Nacht» und Tanzmusik: 24: Nachtkonzert Hamburg. 18.1V: Cello und Klavier; 20.15: wie Berlin: 22.40: Unterhaltung und Tanz Köln, 17 .20: Deutsche Komponisten; 17.30: Richard Wagner-Symphonie; 20.15: Wie Berlin

: SchallplatteN. London: 21.VS: Christliche Lieder; 21.35 Uhr: Richard Strauß-Konzert. Paris: 18.30: Unterhaltungskonzert: 20.1S: Komödie; 2Z: Tanz. Beromünsler: 19.öv: Volkslieder; 21.30 Uhr: Strauß'Konzert. Budapest: 22: Drahms: Klavier-Molinsonate; 23: Konzert der Funkkapelle. Kleines, musikalisches Brettl, Stimme der Jugend; 22: Nachtmusik. München: 17.10: Nachmittagsmusik: 18: Zur Unterhaltung: 19.15: Tanz: 21.35: Richard vtrauß; 22.Z5: Tanz- und Unterhaltungs musik. Stuttgart: 18: Klänge aus Wien; 20.1S

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_10_object_1138721.png
Pagina 10 di 16
Data: 26.03.1938
Descrizione fisica: 16
Unterhaltungskonzerk 21 Opo. rettenkonzerk 22.15 Klavierkonzert. 22.45 Tanz musik 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik — Ulet» lonb: 11 30—19.30 siehe Rom. 21 Uebertragung aus der Scala: Rhcingold, aus dem Nibelungen, ring von Richard Wagner. Leit»ng Clemens Krauß. Anschließend Nachrichten. MNrvoch.». Mir). Ro«: 11.30 Orchesterkonzert. Leitung Grasst. 12.30 Unterhaltungskonzerk 13.15 Militärkon- zerk 14.05 Bunte Musik 18.40 Jugendfunk 17.15 Kammerkonzert. 19.40 Bunte Schallplatte«. 20.20 Chronik des Regimes: Senator

Giuseppe Ba- uione. 21 Sumphoniekonzrrt. Anschließend Tanz musik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik — Mai land: 11.30—20.20 siehe Rom. 17.15 Tanzmusik 20.30 Uebertragung aus der Scala: Die Wal küre, aus dem Nibelnugenring non Richard Wagner. Leitung Clemens Krauß. Anschließend Nachrichten. Donnerstag, 31. März. Rom: 1130 Orchesierkonzerk 12.30 Streich- nnd Unterhaltungskonzerk 13.15 Bunte Musik 16.40 Jugendfunk. 17.15 Liedcrlonzert. 19.30 Dunie Schallplatte«. 21 L Arlcsiana, Oper von Francesco Cilea

, aus dem Nibelungenring von. Richard Wagner. Anfchl. Nachrichten. - - Mailand: 11.30—19.30 siehe. Rom. 16 Klavierkonzert aus der kgl. Akademie S. Cecilia. 20.20 Chronik des Regimes: Dotk Ugo D'Andrea. 20.30 (Bolzanos Bunte Schall- plattcn. 21 Die' Musik in der Kunst Gabriele d'Annunzios. 21.45 Wenn du mich nicht liebst, Einakter von Paola Riccora. 22.20 Schüler- konzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik Samsfag, 2. Sprit Rom: 11.30 Orchesierkonzerk 12.40 Bunte Schallplatte». 13.15 Fnnkorchester. 13.50 Bunte Musik

. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Stuttgart: 16 Konzert am Soinitagnachmittag. Straßburg: 16 Zlehharmonikcr- Musik. j Frankfurt: 17.15 Kammermusik, veromünffer: 17 .Heimatsana, Schweizerlleder-Potpourri. Budapest: 17 Ungarischer Liederabend. Paris 17 Konzert. Straßburg: 17 Konzert. Berlin: 18 Froh« Weife» Danzig: 18.« »| Musik von Schallplatte». Königsberg: 18.10 Wunschkonzert für da» WHW. Leipzig: 18 Richard Wagners Werke (V) Tristan nnd Isolde. Handlung in drei Aufzügen. München: '18 Frei geltalte

Polnische Mustk für Chor, l»»——Breslau: 20 Weudmusik Deutschkaudsenber: tUI * I 20 Richard Wagner. Vorspiel zir Parsifal. Frankfurt: 30.15 Zwei Bretter. Rege» und kein Schnee. Heilere Szenen und Lieder von Werner Brink Köln: 20.30 Großer Tanzabend. Leipzig: 20 Was der Eclinciderpeterl erzählt. Ernste» u. HertereS von und um Beter Rosegger. Gastspiel der Frankl- Bübne, Graz. München: 20.50 Kon,zeit. Saardrücke«: .. ■ ~ - Balalaik 30 Abendkonzert. Brünn: 20JO »ika-Orchester- Konzert. 20.55 Äbendkonzert

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/28_04_1934/DOL_1934_04_28_14_object_1191542.png
Pagina 14 di 20
Data: 28.04.1934
Descrizione fisica: 20
118, Baumgartner Franz. Jffenao. Pallua Richard. Wagger Michael sen., Mairhofer Jakob, Doktor Kofler Josef, Langer Anton. Bolzano. Ober« varleiter Johann. Schövbubcr Hons. Pallua Emil. Schenk Max. Waaaer Michel fun.. Pallua Ludwin, Hörmann Karl. Schlfferegger Paul 1695. Schlecker: Waaaer Michael iun. 45, Obervarleiter Johann. Langer Anton. Bolzano. Dr. Kofler Josef, Oberhammer Georg. RUcone, Paßler Michael, Antcrlelva. Wcbhoser Josef, Mairhofer Jakob, Schenk Max. Brngger Richard. Valdaora

. Ed. v. Grebmer. Pallua Ludwig, Köstler Johann. Pallua Emil. Waooer Mickioel > 361. Meistcrserien: Klaffe A (5er-Serie): Lan ger Anton. Bolzano. 59. Wagger Michel sen., Dr. Kofler Josef, Mairhofer Jakob. Ober- parlciter Johann, Baumgartner Franz. Iffcngo. Mairl Jakob, Villa Ottonc, Paßler Michael, Anterselva. Brugger Josef. Valdaora, Bruoqer Richard Valdaora. (15er-Serie): Langer An ton. Bolzano, 147, Wagger Michael sen., Ober- parleitcr Johann, Mairhofer Jakob, Riscone. Dr. Kofler Josef. Baumgartner Franz

. Iffengo, Mairl Jakob, Villa Ottone, Paßler Michael, Anterselva. Brugger Josef. Valdaora, Brugger Richard Valdaora. Klaffe B (5er-Serie): Schenk Max 48. Wagger Michael fun.. Gianotti Hermes, \ Oberhammer Georg. Riscone. Mairhofer Se- 1 bastian, Riscone. Pallua Ludwig. Oberiakober I Frrtz. Pallua Emil. Hörmann Karl, Äystner , Florian. S. Giorgio. (15er-Serie): Pallua Lud- ! wig 139, Gianotti Hermes, Schenk Josef, Pallua ! Emil. Wagger Michael fun.. Mairhofer Se- j bastian. Riscone. Schifferegger Paul

. Pallua Richard. Aystner Florian. S. Giorgio. Hörmann Karl. Semtfäfood Das Frühjahrs-Turnler in Dresfanone Wegen des beständig schlechten Wetters konnte das auf den 22. und 23. Äpriil angesetzte Turnier auf den Plätzen des Hotel Gaffer erst gestern seinen Abschluß finden. Zur Austragung gc-> der Klaffe A. Klaffe B und langten Einzelspiele „»...„v ^ Dameneinzel. Acht Herren beteiligten sich in der Klaffe A. wobei fast durchwegs sehr schöne und scharfe Spiele zu sehen waren. Charlemont Eün- Ergebnis

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_02_1935/DOL_1935_02_09_8_object_2616815.png
Pagina 8 di 16
Data: 09.02.1935
Descrizione fisica: 16
Orgel. — Wien 20.10 Orgelkonzert. Lafos Schmidt- Hauer. 20.15 Heimntberge im Winter. Leipzig 21.10 1. Sinfonie (No- TL? maptische) Cs-D»r von Bruck ner. Leipziger Sinf.-Orch. — Stutt gart 21 a. Marschau Ehansn-Koniert. 21.30 Die Geige führt, llnterh -Konz. — Beromünster seit 19.30 Boris Go dunow. 21 Nachrichten. — North-Ne- gional 21 Funkorch. Puccini: Fcagm. a. Tosca und Boheme. — Stratzburg 21.15 Deutsche Nachr. 21.15 bis 24 Sink.-Konz. o. d. Konservator., Metz. ^k74Berlkn 22.20 Richard Wagner

- -^7 ln Paris. — Hamburg 22.25 Kleines Konz. — Köln 22.20 bis 24 Konz. ii'd Tanz. — Königsberg seit 21 a. Mailand Die Flamme. Zirka 22.35 Wetter. — Leipzig 22.20 Di^ er- stimmen auf Schollplntten. — Mün chen 22 Nachrichten. 22.20 Zwiscben- vrogramm 22.50 Einführung z. Oper Die Flamme v. O. Nespigbi. — Stutt gart 2.30 Richard Wetz zum Gedächt nis. — Wien 22.15 Die Bücherecke. H!i|'’l^l!l''I < t ll lf < l!'inri|: < I;:|!i|i<l'li:|: liJübtinrilMIvtliliitiiliil’iüilliliittitiB Donnerstag KFV¥93r«sIntt

der Wintersport! Lie der, Sketche u. Reportagen. — Bres lau 20.10 Richard Wagner-Konzert. — Hamburg 20.25 . . . und abends wird getanzt. — Leipzig 20.15 vom Deiitschlandsender: Wie ein Renn wagen entsteht. — Beromünster 20.00 7. Abonnementskonzert des Konzerk- verelns Sankt Gallen. — Midland- Regional 20,30 Sinfonie-Konzert. — Wien 20.30 Kunterbunt. Unterhalt. 20.10 E. Mahler: IV. Symphonie tn E-Dur. »TVWKöln 21 Mozart-Haydn. Gro- k^sHsses Orchester. Ltg. Dr. Dusch kötter. — Leipzig 21.00 Der Lebende kommt

Neue Lieder von Doret. — Budapest 19.30 Aus dem Ooernhaus: Der Nolen- kavatter v. Richard Strauß. — Wien Nachrichten. 19.35 Tönende Schlager- schnu. Es singen u. spielen auf zwei Klavieren Bobby Bellison u. Peter Igelhoff. KyreSlire deutschen Sender: 20.15 ^»2Zum Rbein. zum Rhein. Sin fonie eines Stromes. — München 20.00 Nachricht. — Beromünster 20.00 Weltgeschichte In Lebensläufen: Mo hammed. 20.30 Musik aus dem Osten. — London-Regional 20.10 Sinfonie- Konzert. — Suisse-Nomande 20.30 SInf.-Konzert

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/23_03_1928/AZ_1928_03_23_5_object_2650298.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.03.1928
Descrizione fisica: 6
Freitag, den 23. Marz 1923. .Ulpenzellung' Seite? Die Generalversammlung des Zennisklub Merano Am 20. März 1923 fand im kleinen Sitzungs saals der Kurvorstehung die diesjährige Gene ralversammlung des Tennisklubs unter dem Vorsitze des Grasen Siegmund Palffy statt. Bei derselben waren anwesend: Sylvia Gräsin Palffy, Frau Ella Ullstein, Dr. Ernst Bayer, Paul Eckmayer, Jos. Herzuin, Anton Iakl, Rittm. Josef Madarasz. Cav. Dr. Michel-Weinhart, Richard Schmidt, Dr. Fritz Sperk, Dr. Binder

Richard Schmidt, Paul Eck mayer und Dr. Fritz Sperk um das Zustande kommen der neuen Anlage betont. Er er mähnt ferner das stets Hilfsbernte Entgegen kommen des Herl» Dr. Binder in allen Sport fragen, erinnert an die selbstlose und auf opferungsvolle Tätigkeit des Sekretärs, Herrn Paul Eckmayer, sowie an die unendlich dan kenswerte und müheoolie Werbetätigkeit sei tens ì«r Frau Dr. Helene v. Glasersfeld, an die unschötzi-areu Dienste, welche Herr Nittm. Ni.-darasz und Herr Dr. Bayer speziell wäh

Zu Ehrenmitgliedern des Meraner Tvnnisklubs ernannt: Podestà Comm. Dr. Markarr,«. Dr. Romuald Binder, Herr Richard Schmidt und Paul Eckmayer. Hierauf erhebt sich Cav. Dr. Willy Michel- Weinhart und schlägt seinerseits die Ernennung des bisherigen Klubpräsidenten zum Ehren mitglied? vor. Auch dieser Vorschlag wird per Akklamation angenommen. Hierauf spricht Herr Dr. Binder in überaus bescheidener Weise seinen Dank für die Ernen- nuug zum Ehrenmitglied aus und sagt seine weitere joderzeitige Hilfsbereitschaft

seiner Mitarbeiter: Es werden folgende Damen und Herren be stätigt, bzw. ernannt: Herr Richard Schmidt als techn. Vizepräsident, Baron Dr. Pietro Bussa als adm. Vizepräsident, Herr Paul Eckmayer als Sekretär, Herr Josef Herzum als Kassier-, als Beiräte Silvia Gräfin Palffy, Frau Dr. Helene von Glasersfeld (vor behaltlich ihrer Zustimmung), Dr. Miklos Orosz (vorbehaltlich der Zustimmung), Walter Sikan (vorbehält!, der Zustimmung), Herbert Briscoe (vorbehaltlich der Zustimmung) und Dr. Ernst Bayer

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_05_1934/AZ_1934_05_20_5_object_1857557.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.05.1934
Descrizione fisica: 6
hat sich die Sitte erhalten, auch am Pfingfttag gewisse Festlichkeiten abzuhalten. Am Pfingstdienstag wurden die Frohntänze, zu denen die Gutsherrschaft Kuchen und Wein spendete, ab gehalten. Es gab festliche Umzüge, allerdings nicht Vie Galzburger Festspiele eröffnet am 28. Juli Richard Strauß mit Beetho vens „Fidelio'. Am 39. Juli folgt unter Bruno Walters musikalischer Leitung Wagner's „Tristan und Isolde' mit Anni Konetzni als Isolde, Hans Grahl als Tristan, Richard Mayr als König Marke und Joses

von Manowarda als Kurwenal. Für den 1. August ist Strauß' „Rosenkavalier' angescht mit Clemens Kraus; am Dirigentenpult, Lotte Lehmann als Marschallin, Adele Kern als Sophie, Richard Mayr als Ochs von Lerchenau. Am 3. und 4. August folgen die ersten Mozart-Anssührun- gen: „Figaros Hochzeit' unter Clemens Kraus; mit Vicrica Ursnleae als Gräsin, Adele Kern als Susanne, Margit Bokor als Cherubin, Karl Ham mes als Figaro und Alsred Jerger als Graf Alma viva und „Don Giovanni' unter Bruno Walter mit Dusolina

Giannini als Donna Anna, Ezio Pinza als Don Giovanni und Virgilio Lazzari als Leporello. Bruno Walter dirigiert außerdem We ber's „Oberon' mit Maria Müller als Rezia Clemens Krauß im Nahmen des Richard Stranß Cyelus die „Aegt>ptische Helena' mit Franz Völker als Menelaus, „Frau ohne Schatten' mit Gertrud Rünger als Amme nnd „Elektra', welch letzteres Werk erstmals im Spielplan der Salzburger^Fesd spiele erscheint und Viorica Ursuleac als Chryso themis,- Rosa Pauly als Elektra und Gertrud Rünger

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/27_10_1938/VBS_1938_10_27_4_object_3137279.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.10.1938
Descrizione fisica: 8
nicht üblen Gedanken, das Märchen von einem Original-Manufkript von Shakespeare in die Welt zu streuen, das im Geheimfach eines Adam-Kaminsimses verborgen fein sollte. Er hatte, übrigens vollkommen rich tig, angenommen, daß nach Bekanntwerden dieser Nachricht alle Besitzer eines Adam- Kaminsimses ihren Kaminsims sorgfältig auf das Vorhandensein eines Geheimfaches untersuchen würden. Fände dann einer zwar nicht das Original-Manuskript, aber immer hin eine alte Buchausgabe von „Richard dem Dritten', müßte

zu fragen: „Und wo befindet sich das Buch?' „In den Händen des Finders. Hören Sie. wie die Geschichte geschah: Vor einigen Tagen suchte mich ein pensionierter Offizier auf, der in Battersea wohnt. Cr berichtete mir, daß er auf die Zeitungsartikel hin sei nen Adam-Kaminsims einer Prüfung unter zogen hätte, ohne zunächst etwas zu ent decken. Erst einige Wochen später, bei einer erneuten Untersuchung des Kaminsimses, ent deckte er das Geheimfach und in diesem den alten Raubdruck von „Richard dem Dritten

Umständen des Fundes. Er ge hörte zu jener Sorre von Leuten, die lieber reden als schweigen; ohne auf ihn einzu drängen, erfuhr ich die Geschichte des Schatz planes, der vor vielen Jahren von dem Schauspieler Lewis auf das letzte unbedruckte Blatt einer Quarto-Äusgabe von Shake speares „Richard der Dritte' eingezeichnet worden war. Frau Lewis war eine Groß tante meines Besuchers, der sie zwar per sönlich nie gekannt hatte, denn sie war bereits vor seiner Geburt gestorben. Doch die Geschichte

genau auf mei nen Informator.' „Sie kannten ihn schon von früher her?' stellte der Inspektor fest. Hurst sah ihn überrascht an. „Woher wis sen Sie das?' Ich vermute es. Hätten Sie ihn nämlich nicht gekannt, Sie würden ihm die Ge schichte des angeblichen ' Original-Manu skripts von „Richard oem Dritten' nicht so ohne weiteres geglaubt haben. Denn ich kann wohl kaum annehmen, daß er im stande war, Ihnen Beweise zu liefern.' „Ich bewundere Ihren Scharfsinn, In spektor!' „Ihr Gewährsmann war entweder

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_8_object_2637863.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.06.1937
Descrizione fisica: 8
: 19: Verschiedenes: 19.30: Schallplatten mit sym phonischer Musik,- 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar: 20.30: Lieder und Rhyth men: 21.1S: Traum von Tausend und eioe Nacht von Vanni: 22.45: Tanzmusik. Aireaze.Napoll. Milano 2: 19: Orchester: 20:! Nachrichten: 20Z0: Konzert: 21.15: Die'. Stunde der Dilettanten: 23: Nachrichten: 23! Berlin: 1k: Unterhaltungsmusik: 20.13: Aus Uhr IS: Tanz « >«v«. ZK IHr: Sonntag nachmittag: 18: Blasmusik: 19: Eine kleine Tanzmusik: um 20.1V: Festkonzert Richard Strauß: 2Z.IS

: LI: Serenadenabend:, 22.30: Unterhaltung und Tanz: 24: Nachtkonzert. Vlen: 18: Jean von Verth: 20.1S: Steyrer sama; L2L0:.Tanz: 24: Nachttonzert. Prag: 1V.SS: Voltsliàr-Potpourri: 22.25: Tanz: 23.20: Schallplatten. London: 21.VS: Christliche Liàr: 21.35 Uhr: Richard Strauß-Konzert. Paris: 1ß.SV: Unterhaltungskonzert: 20.1S: Komödie: 2Z: Tanz. Veromünfter: 1ö.d0: Volkslieder: 21.30 Uhr: Strauß-Konzert. Budapest: 22: Brahms: Klavier-Violinsonate: 2S: Konzert der Funkkapelle. Kleines, musikalisches Brettl: 20.40

: Die Stimme der Jugend: 22: Nachtmusik. München: 17.10: Nachmittagsmusik: 18: Zur Unterhaltung: 19.15: Tanz: 21.35: Richard «trauß: 22.35: Tanz- und Unterhaltungs musik. Slutlgark: 18: Klänge aus Wien: 20.1S Uhr: Stuttgart spielt auf: 22.30: Nachtmusik: 24: Nachttonzert. Wien: 18.50: Lieder von Max Reger: 20.15: Der blaue Montag: 22.30: Unterhaltung u. Tanz: 24: Nachtkonzert. Prag: 21: Buntes Programm: 2S: Nachtton zert. London: 18.45: Kino-Orgel: 20.15: Aus dem Canvent Garden: „Siegsried', Oper

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_04_1936/AZ_1936_04_24_5_object_1865496.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.04.1936
Descrizione fisica: 6
.' Äolzauo. SZ. Aprii Geburten 2 ToàesfSlle 1 Eheschließungen ? Geburten: Stocker Edita des Giovanni, Piich» ter; Costa Mario des Mario, Mechaniker. > Todesfälle: Jacopelli Francesco des Dante, fünf Jahre alt. Eheschließungen: Filippini Decimo, Ar, beiter, wohnhaft in Laives mit Michelon Elsa, Private, wohnhaft in Giovo. u nie I , — « S » », Roma-Kino: „Kreuzritter' (Richard Löwenherz) Luce-Kino: „Die Schlacht von Amba Aradam'. Central-Kino: „Broadway Melodie 1936' Der ZNeistersilm von Cècil

-, flochten zum Hohelied des christlichen Glaubens, der die mystischen Kreuzfahrer in ihrem heldenhaften Unterneymen ver Wievereroverung Jerusalems, darin die Symbole des Christenglaubens von Saladins Horden geschändet wurden, beseelte und zu großen Tate» antrieb. ' Alle Nolleu dieses Films sind als ausgezeichnet interpretiert, namentlich jene der Berengaria durch Loretta ?)o'»g und jene des Richard Löwenherz durch Henry Wilcoxon. Und die Massen bewegen sich mit einem Schwung, den nur Cecil B. De Mille

. Mit einer Außverlehung hat sich der Arbeiter Dante Vigano aus Laives ins Spital begeben. Er, erklärte, daß er sich die Wunde mit einem Nagel, der aus einem Brette heraus stand. zugezogen HMe. Die Heilung der Verletzung wird zirka zehn Hags in Anspruch nehmen. mitreißender, absolut realistischer Wucht, Szenen, die vom Publikum in Venezia mit frenetischem Bàli ausgenommen wurden. Loretta Nouug ist eine mundervolle Berengaria. Henry Wilcoxon ein prächtig-stolzer Richard Löwen- herz. Die italienische Uebertragung steht

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_04_1936/AZ_1936_04_25_5_object_1865509.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.04.1936
Descrizione fisica: 6
oeainntj ..Ich kln dl« Stimme eines Rufenden in Ver Mist«'/ Die Kirche veranstaltet am Fest« des heiligen Marti« eins Sühne» und Bittprozession. UNK»»» Tentral-Sino: „Broadway Melodie 1936' Roma-Kino: „Kreuzritter' (Richard Löwenherz) Luce-Aino: „Di« Schlacht von Amba Aradam'. Die Kreuzfahrer Der ZNeislersilm von Cecil V. de ZNille. In den »Kremfahrern' hat Tecll L. ve Mille, wie! auch unser Publikum wird feststellen können, sich selbst übertroffen. Cs ist sein Meisterstück und ' diesem Kolossalstlm

die Symbol« des Christenglaubens von Saladin» Horden geschiindet wurden, beseelte und zu großen .Taten, antrieb. Alle Rollen dieses Films sind als ausgezeichnet, interpretiert, namentlich jene der Berengarla durch) Loretta Aoung und jene des Richard Löwenherz durch. Henry Wilcoxon.. Und die Massen bewegen sich mtH einem Schwung, den nur Cecil B. De Mille zu v«r< leihen vermag. Der nächtliche Angrisf auf di« Be festigungen von Tolemaide. der Sturmlauf d«r Reiter unter den Mauern von Jerusalem sind Szenen

von mitreißender, absolut realistischer Wucht, Szenen» die vom Publikum in Venezia mit frenetischem Beifall aufgenommen wurden. Loretta Noung Ist eine wundervolle Berengarla, Henry Wilcoxon ein prächtig-stolzer Richard Löwen-, herz. Die italienische Uebertragung steht auf der HSH« des Meisterwerkes. Der Film wird demnächst auf unseren Lichtspiel, biihnen erscheinen. m. v. Dieser Film lauft bereits ab heute im Vis Lsppuooini kio. 20 Trotz äer Größe àes Werkes normale Preise Tieferschüttert gebe

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Pagina 10 di 16
Data: 03.06.1939
Descrizione fisica: 16
». Deuischlandsender: 20.15 Die Jahreszeiten von Joseph Haydn. Der Frühling. Der Sommer. Hamburg: «.30 Wie sie lachen konnten. Durchaus iiiiernstc Werke großer Meister. Ein musikalisches Capriccio v. Johann Sebastian Bach »iS Richard Strauß. Köln: 20.30 Die Bolküliederstundc. Königs- bcrg: 20.15 Aus klassischen und roiiiaittischen Opern (Iiidlistric-Schallpl. u. Eigciiaiisiiahiiie»). München: «.15 Die besten Tanzkapellen der Welt, «'aarbrücken: M.15 Abcndkoiizcrt zum 70. Geburtstag Hans Mhilcrö. Stuttgart

Kapelle Walter Llilcbe. Leipzig: 10 Kleine Abendmusik. Mache»: 10 NntertzavangSkonzert. Saarbrücken: 10 Kamerad, hör zu! Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Snchecke: Kamerad, wo bist du? Stuttgart: 19 Wien lacht! Wir lachen mit Luise .Kariousch und Richard Waldemar. Pretzburg: 10.30 Slowakische Volkslieder. Bukarest: 10.55 Svmphonie- sonzert. Landon-Reglanak: 19.30 Militärinnsik. Luxemburg: 19.45 Unterhaltungskonzert. Riga: 19.30 Lettische Bolksnuisik. »—^—Berlin: «.15 Wir bitten zum Tanz! Dan. KfJ

. Berlin: «.15 Dreh Dich, Mädel, dreh Dich! ,1 Kleines Orchester. Leiluug Willn Steiner. ^BreSlau: '20.15 Walzer und Märsche. Deutfch- landenden: 20.15 BmtteS llnterhaliungskonzert. Frankfurt: 20 .15 Ein« Nackit In Venedig. 2lus der Wiener StaotSoper. Komische Over in drei Akten von F. Zell und Richard Genre. Musik von Johann Strauß. Hamburg: 20.30 (Rostock! Bach-Beethoven. Festkonzert. Köln: 20.30 Tanzmusik. Leo Eysoldt mit seine», Tanzorchcster. Königsberg: 00.15 Lachendes Leben. Ein heiterer Abend

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_11_1938/DOL_1938_11_12_10_object_1204355.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.11.1938
Descrizione fisica: 16
23.15 Tanzmuflk Srnnskag. IS. November. Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.40 Schall- platten. 13.15 Konzert. 17 Nachrichten — Lotto- Ziehung. 17.15 Tanzmuflk. 19.20 Konzert. 20 Nachrichten — Loitoziehung. 21 Bunt« Stund«. 22 Lieder- und Orgelkonzert. Anschließend Tanz musik. 23 Nachrichten 23.15 Tanz, »nd Unter haltungskonzert. — Mailand: 11.30 bi» 20 fleh« Rom. 20 30 Blaskonzert. 21 Tannhäuser, Oper von Richard Wagner. Anschließend Nachricht«* und Tanzmusik. MI'! eli Jeder ein Hein Radio muH

. Sotten»; 16.45 Unter haltung?- und Tanzmusik. E kratz bürg: 16.45 Unter- haliungSkenzert. Warschau: 164*0 Violinkonzert. ‘ Ti Leipzig: 17 Konzert de» Richard Wagner- s BcrbandcS Deutscher Frauen. Wien: seit 16 I ans Saarbrücken: Musik zur Unterhaltung. Monte Ceneri: 17 Klavierkonzert. Paris Eiffelturm; 17.25 Schallplatten. Sott,»»: 17.15 Schallplatte». Straf,bürg: 17.25 Orchesterkonzert. > Berlin: 18 Mit klingendem Spick, BreSla«: > 18.30 Meisterweisen. Danzig: 18.20 Froy« Opernklänge. Schallplatte

m>f Vollsuistrumentrn Brüssel: 19.30 Zignmerninsik. Laibach: 19.50 Lustige Minuten. Paris P.T.T.: 19.05 Klgpierkonzerr. Reval: 19.50 Kompositionen italienischer Meister. Riga: 19.15 Unterhaltungskonzert. Sofia: 19.30 Kon zert für Flöte mid Oboe. Toulons«: 1915 Operu- arien. 19.10 Tonfilmschlaner. Berlin: 2010 Was wir Neben. Melodien- folge. Breslau: 2010 Zum Tag der deutschen Hausmusik. Danzig: 2010 Großes Abend- konzert. Dciitschlanbfenber: 20.40 Richard Wagner. Eine Faust-Ouvertnre. Arie der Elisabeth aus Tann

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/25_07_1940/VBS_1940_07_25_3_object_3139117.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.07.1940
Descrizione fisica: 8
weiter und schlug- darauf um. ' Der Chauffeur blieb unverletzt die drei wöge« sprungenen Arbeiter trugen leichtere' Ver letzungen davon. — Am 22. Juli ereignete sich auf einem Bauplätze in der Bta Druso ein tödliches Unglück. Der Igjährigs Richard Zanella stieg in eine Kalkgrube, um Kalk herauszuholen. Da Zanella den Kalk nicht genügend gelöst vor fand; rief er den 54jährigen,' am gleichen Bau schwere Holzbedeckung ein und fiel auf den armen Burschen. . Pretto, der allein nicht im stande war, Zanella zu retien

2 i r e g e st o h l e n.) In der Nacht zum 23. ds. würde in oas Büro des ■ Sägewerkes Richard Tatz in Avpiano' einßsbw«.' - Sen. Die Täter sprengten den dort beflndlichen- Kässaschrank auf und entwendeten daraus den Betrag von 38.000 Lire in Banknoten.' Als äm' nächsten Morgen vom Besitzer der Einbruch be merkt wurde, erstattete er die Anzeige bei 'der- Sicherheitsbehörde, welche sogleich die' Nach forschungen nach den Tätern ernleitete. .; Magre, 18. Juli. (Todesfall.) Am 14.' ds.:' starb hier, wie schon berichtet, Frl. Quitina

von Kindern Begrüßungsgedichte' vorgetragen. Rach dem Beni Creator bestieg . unser ehemaliger Dekan, der' hochw. Herr Ertz- pfarrer. Richard Riffeser von San Paolo, des Jubilars lieber Freuno, die Kanzel und richtete S Herzen gehende Worte an die massenhaft er- ienenen Leute. Beim Jubelamte brachte der: Kirchenchor eine stimmungsvolle Messe zur. Der Sau« vonLonsvall Don Ignaz Mnzenz Zingerle. . - (6. Fortsetzung und Schluß) „Komm .mit mir. zu deinem Bylke', rief Lionni.. „Sieh, das Kind .deiner Liebe

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_12_1936/AZ_1936_12_23_6_object_2634583.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.12.1936
Descrizione fisica: 6
das größte Film-Ereignis des Jahres „Die Lanzenreiler von Bengali' nach dem Roman „Die Ge fangenen des Mohammed Khan' mit Gary Cooper, Franchot Tone, Richard Eromwell. Kathleen Burke. Sir Guy Standing, Monte Blue und C. Aubreq Smith. Die ser Film ist unbestreitbar das Größte, Sensationellste was Amerika seit Jahren geschaffen hat. Ueberall war der Film ein überwältigender, durch schlagender Erfolg. Ein Klaffenfilm von gigantischen Ausmaßen. Atmosphäre hat der Film, unheimlich pak- kende exotische

nach Sagen und historischen Be gebenheiten aus der Zeit des dritten Kreuzzuges in das Heilige Land von 1189 bis 1192. Regie Cecil B. De Mille. In den Hauptrollen: Henry Wilcoxon als Richard Löwenherz Loretta Joung als Berengar!« Prinz, v. Navarro Jan Keith als Sultan Saladin Kath. De Mille als Alice Princ. von Frankreich. In den weiteren Nebenrollen und als Komparsen 16.000 Mitwirkende. Ein historisches Kolossalgemälde, ein geschichtlicher Riesenfilm, ein Ausschnitt aus einer der interessantesten Epochen

des Mittelalters. Die 'Kreuzzüge waren für die Geschichte von äußerst einschneidender Bedeutung. Unter Führung oon Königen, Prinzen. Edelmännern zogen Tausende und Abertausen de oon Land zu Land, um Palästina den Mohammeda nern zu entreißen. Besonders der dritte Kreuzzug von 1189 vis 1192, in dessen Beginn der Tod des Kaisers Barbarossa fällt, und der vom König Richard Löwenherz zu Ende geführt wurde, bildet die unerschöpfliche Quelle Und den Anhalt dieses Klaffenfilmes von stärkster Monu mentalgewalt

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_3_object_2650012.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.02.1928
Descrizione fisica: 8
Ing. Salenti. Ing. Volo Gera, Ing. Richard, Dr. possenti, Ing. Zanetti. Ing. Müsch. Herrn Gast- kein, Dr. Äirr, Herrn Neumann, Herrn Malo- , /k>r fiìr die Baumwollspinnerei Bolzano, Herrn Walter fiìr die , Spinnerei Mößmer, Herrn , Ahegg» Herrn Franzelln, Dr. De Kaan. Herrn ftetnstaller und andere mehr. , Der Sekretär veranstaltete den Appell der Delegierten, wobei es sich herausstellte, daß wn 43 bloß zwei abwesend waren, die jedoch ìegelrechte Prokura eingesandt hattem Herr . àng. Vola Gero

. Wir wollen nicht verhehlen, daß das anfängliche Mißtrauen uns etwas entmutigt hat. Unser Vertrauen und das Bewußtsein der guten Sache, für die wir ein traten, gaben uns jedoch Kraft nnd Mut, unsere Arbelt fortzusetzen. Die Ernennung einer Kommission, deren Mitglieder Ing. Vola Gera, Ing. Richard und Herr Paris waren, unterstützte uns wesentlich in Unseren Arbeiten bei Beginn der Organisa tion. Wir erachten es als unsere Ehrenpflicht, daß die Versammlung den Herren Mitgliedern dieser Kommission ihren ungeteilten Dank

, so wie er es will. Sie Tagesordnung Nach der Verlesung des Berichtes, der bek den Zuhörern den besten Eindruck erwecttl und lebhaft applaudiert wurde, verlas Advokat Dr. Grassi folgende Tagesordnung, die durch Zuruf angenommen wurde: «Die Delegierten der einzelneil Sektionen der fafeistischen Industrieunion, die heute in feierlicher Versammlung vereint find, sprechen der Organisationskommission, bestehend ans den Herrn Ing. Vola Gera, Ing. Richard u. Herrn- Karls, und besonders edm Herrn Generalsekre tär für seine energische

21