1.445 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.08.1937
Descrizione fisica: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1934
Descrizione fisica: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.04.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.01.1934
Descrizione fisica: 6
bemerkten wir: Ge neral .Boriani, Vizepräsidenten der U. N. U. C. I. in Vertretung S. E. Starace/ General Calcagno, Kommandant des Armeekorps von Udine, S. E. den Präfekt Mastromattei, den Verbandssekretär, General Pariani, Kommandant der Brennerodi vision, Brigadegeneral Di Pietro, General - De Martino, Kommandant der Legionentruppe. On. Miori, Podestà von Bolzano, Gcneralstabs- chef des Armeekorps von Udine, General de Stro- bel, den Konsul Olita, den Präsident des Negional- direktoriums der FISI

, Baron Altenburgher, Ma jor Psaro in Vertretung des Generalinspektors der Alpinitruppen, -Major Covacevich, Kommandant chHe Gruppe von Bolzano der MeMMsizieH'Mn? Bolzano, und Reserveoffiziere und Vertretungen. Längs der ersten öl) m der Strecke bildeten die Teilnehmer des Skikurses der Karabinieri Spalier. An den Seiten der Tribünen hatten die Jungia- scisten, Avanguardisten, sowie die Bergführer und die beiden Musikkapellen Ausstellung genommen Zur Veranstaltung hatten sich 09 Konkurrenten gemeldet

Abfahrt, die längs des Waldweges zum Wildbad und von dort aus die Reichsstraße gegen Sesto führte. Nach einer kur zen Steigung gelangten die Konkurrenten auf die Ausläufer des Helms — die Burg. Es folgte eine kurze Abfahrt, ein Stück flachen Geländes, dann noch ein kleiner Aufstieg woraus die Teilnehmer in flotter Fahrt zum Ziele gelangten. Die Rennstrecke ist von der Leitung der Gruppe Bolzano im Verein mit dem Sekretär der Sektion Bolzano des C. A.J., Herrn Facchini, vorzüglich ausgesteckt worden

hervorgehoben zu werden verdient, vollbrachte Becherucci Gianni aus Catania. Es klingt geradezu unglaublich, daß der Sizilianer, derj äußerst r geringe Trainingsmöglichkeiten besitzt sich an b., Stelle in der Gesamtklassisizierung platzieren konnte. Becherucci erhielt auch eine Son derprämie von Komitee. Die Konkurrenten, welche am Wettbewerb teilnahmen, vertraten alle Regio nen des Reiches und gehörten folgenden Sektionen ver Reserveoffiziersunion an: Bolzano. Merano, Brunirò. Trento, Venezia, Monza

, Catania, Mi, lano, Torino, Roma, Vicenza, Belluno. Gegen drei Uhr nachmittags versammelten sich Sie Konkurrenten in der Turnhalle wo die Vertei lung der Prämien stattsand. Die Preisverteilung wurde von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia vorgenommen und es wohnten ihr auch sämtliche Behörden und eine bedeutende Menge Sportler bei. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia drückte zum Schlüsse der Prämierung Major Covarevich, dem Leiter der Gruppe von Bolzano, der Reserve« ossiziere seinen Beisall

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_08_1936/AZ_1936_08_14_5_object_1866804.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.08.1936
Descrizione fisica: 6
wie allen Offizieren seine MleiLufriedenheit^aUs/ Er woWtè der Fahnch^ àziehung bei und hielt sodann einen Rappört aller im Lager anwesenden Offizieren, wobei er ihnen nützliche Ratschläge und Belehrungen mili tärischen Charakters erteilte Mit einer eingehen den Besichtigüng des gesamten Lagers, wie auch! der Küche, in der er die bereitstehende Mahlzeit verkostete, schloß à E. Guidi seinen Besuch, und trat mit, einem erneuten Lob für die Lagerleitung die. Heimfahrt nach Bolzano an. Als er an den Zelten vorbeikam

, alle die Arbeiten, welche es verdienen hervorgehoben zu werden, an zuführen. Ein allgemeiner Ueberblick zeigt, daß die Kleinen das gegenwärtige Zeitalter erfaßt ha- j ben. > ! Die Ausstellung, welche am Schlüsse des Wett bewerbes abgehalten wurde, hat dies bewiesen. Im Nachstehenden bringen wir die Klassifizie rung: Malerei — Balilla: i. Weitaler SIgifredo, Bolzano, SS Punkte? 2., Wenter Paolo. Merano, 94 Punkte: 3. Schlögger Giuseppe, Rio Pusterla, 03 Punkte. - Avanguardistm: Da Molin Cesare, Merano. 93 Punk

Punkte. Avanguardlsten: 1. Oberhofer Enrico, Brunico. SS Punkte: 2. Sachell?»Tiuseppe, Merano, 94 Punkte: 3. Erico Ennio, Bolzano. 93 Punkte, - kleine Ztalienerln. nen: 1- Pianèzzola Maria, Bolzano, K2.S Punkte; 2. Hoser Flora. Bressanone. 77,S Punkte: 3 Dudan La vinia, Bressanone. 77,S Punkte. - Zunge Italienerin, nen: t. Hercoitz Eoa. Merano, IM Punkte: 2. Leitner Margherita. Vipiteno. IM Punkte: 3. Bacci Renata. .Bressanone, M Punkte. ^ ^ , Skulptur — Balilla: 1. Pontini Matteo. Santa Cri stina

Aldo, Merano, SS Punkte; 2, Talloni Adriano, Merano, 92,g Punkte: 3. Santanni Ivano. Bolzano. 81 Punkte. — AleiNe Ita lienerinnen: 1. 'Damian - Barbara, Tiree, 92 Punkte; 2. Crepaz Matilde, Racines. 91 Punkte; 3. niemand.^ — Zunge Italienerinnen: 1. Antholzsr Giovanna, Tires, SS Punkte; 2. Kritzinger Maria, Tires, S4 Punkte; 3. Pittscheider Anna, Ortisei. 93 Punkte. ' Propagandakarken — Balilla: 1. Poggio Silvios Bressanone, 88 Punkte: 2. Götsch Giuseppe, Oltrisarco, 87 Punkte: 3. Zorzi Giuseppe

. Oltrlsarco, 8g Punkte. — Avanguardlsten: 1. Tappeiner Goffredo, Filandro, 98 Punkte;'2. Marchetti Roberto/Bolzano, 97 Punkte; 3. Sckiwienbacher Floriano, Ultinw, ,S6 Punkte. — klei ne Italienerinnen: 1. Gasser Notburga, San Lorenzo, 94 Punkte; 2. Devich Maria. Bressanone, 99 Punkte; 'Secht,^ S.'yànM'SS P«i«K?.-^Suage Ikalienètìnnèn: 1' SäkoMV'Annà 'Maria, Ortlsel> 87 Punkte; 2. Bachter Erminia, Sluderno. 86 Punkte; 3. Rizzoli Fernanda, Bolzano, SS Punkte. , : ' Handwerk — Balilla: 1. Croce Giovanni

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_04_1933/AZ_1933_04_21_3_object_1828497.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.04.1933
Descrizione fisica: 8
Freiiaa. den 21. April 1933. XI «Alpenzeituna' Seile n ffasciWche Aushebung und Zeier des Nrbeitsfestes Zum Training der Piloten Bolzano hat ein Geschwader von leichten Sportflugzeugen für das Training ver Piloten in der R^erve erholten. Das Kommando hat Jnstruktor T.'.-iente Vit torio Picardi übernommen. So können die Piloten, die sich früher nach Verona ,iuin Trai ning begeben mußten, dies aucy ji: unserer Ctaoi b^so.zen. Aiiflia^à in die Ntilitnràdemlen Für das Schuljahr 1933-34 kommen

, in den Militärakademien vön Mcàena uni» Torino fol gende Plätze zur Besetzung: 1. Bei der Infanterie- und Kavallerieschule Zur heutigen Feier der fascistifchen Aushe- Volksschulen, um die von der E I. A. R. übsr- bung und des ArbeitssesteS wird vom fascisti- tragene Feier der Gründung Romas anzu- schen Narteiverbands mitgeteilt: hören. Während sich die Schüler der Stadt Heute, den 21. April. Gründungsfest von Bolzano in der Volksschule Regina Elena In Roma und Arbeitsfest, wird um 10 Uhr auf Atrlsarco

Weise die Leitung der Radiostation Bolzano. stimmungen für die Aufnahme der Unteroffi ubergehen 151; Balilla, die in die Avanguardia ' passieren 357. Insgesamt 931. Die Daten, welche die Aushebung in der Pro- pinz betreffen, sind nicht bekannt. » Berteilttng von Pensioàlichlein an Arbeiter , Anläßlich.des Arbeitsfestes. das hcute gefeiert wird, werden von der Sozialversicherung die Pensionsbüchlein wegen Invalidität »ind Alter verteilt, die d.ie Reichskasse für Sozialver sicherung .ausgegeben

hat. Es. werden, flach' st'hsnde^A>'.>->!t»>' das Büchlein erhalten: ' Auer Ferdinandd, Bolzano? Angerer Giu seppe. Lasa; Aiißerhofer Giovanni. Bcunico: NNKehr der Faseisten von Roma Die Rückkehr der Fasciste» der Podinz Bol zano, die an der Reise nach Roma teilgenom- 7 für die Karabinieri, 3K für 'die Angehörigen ziere, die im aktiven Dienste bl-iben, in die Militärakademie von Modena Die Zahl der Unteroffiziere, die in dem Schuljahre 1933-34 zugelassen werden, wurde wie folgt festgesetzt! men haben, erfolgt

am Samstag, den 22. ds. der Infanterie, K für Angehörige der Kaval- Die Züge kommen in Bolzano an: 1. Teil- lerie. 87 für die Artilleristen. 6 für die Ange nehmer der Pusteria und Bai Passiria um l 0.3(1 hörigen des Genio. Uhr: 2. Teilnehmer der Val Venosta um 10.50; 3. Teilnehmer von Bolzano um 11.35. Trauerfall in der Familie eines Kameraden In Cremona verschied die Gemahlin des Ka meraden Guglielmo Duches, Mitglied des Bei rates der Nionalgruppe „Generale Reghini'. Der Familie des Kameraden Duches

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.07.1934
Descrizione fisica: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_6_object_1870513.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.01.1938
Descrizione fisica: 6
»Uipenzeltung* Dienstag, den 18. Jänner ISZ8-XVI «»us Ar«»V»r»z hausball. Terlano, 17. Jänner Gestern, Sonntag abends, wurde im Al bergo Posta Stazione der zweite Haüsball abgehalten, der sehr gut besucht war. Vis In den frühen Morgenstunden dauerte die ge- nultttche. heitere Stimmung an. Wie immer, gab es natürlich frühmorgens Sitzer. die von ihrer, nächtlichen Stimmung nicht heronska» nià Dànter befanden sich diesmal einige jnnAe Httà aus Bolzano, die sich über ihre Helmfahrt

Mitteilung u. dies» 'nahmen in der Wohnung der Mercati eine Hausdurchsuchung vor. die jedoch ergeb nislos verlief. Der Hund jedoch führte sie zu einem Holzstoß, wo man das Fleisch des ge stohlenen'Schafes fand. Die Mercati und ihr «ahn^wurd.en' in? Haft genommen und ins Gesanams' roti Bolzano gebracht. .Generalversammlung „Pro Chiusa'. Am'14. Jänner fand im Gasthaus „Luna' die diesjährige ordentliche Generalverfamm- luvgA-ides Hiesigen ^rxmdenverkehrsocreines '„Pro Chiusi statt, zu welcher der politische

von Dopolavoriften der ganzen Pro vinz gemeldet haben. Die Skifqhrergruppe Bolzano kommt aus die Zirago-Alm Pie Skisahrergruppè von Bolzano, die an den abgelaufenen Sonntagen schon herrliche Ausflüge aus die Alpe Siusi. nach Seloe-Gar- dena und aus den Passo Costànga gemacht, ist qn diesem Sonntag nach Colle Jsarco und von dort'aus auf das neue Skiparadiss der Zirago-Alm (1762 Meter) aufgestiegen, wo für die Anfänger im Skilausen eine Lektion erteilt worden rst. In der im abgelaufenen Sommer erbauter Plattner

Ferida. Ein Fil:», der jedermann wegen seiner tlesempsundenen. menschlichen Hand lung. Leidenschaft aber auch Aufrichtigkeit be wegt. geschaffen vom Leben selbst. — Beginn: ö und S Vhr. «S«» I?. iSchluhnotierungen Milano) Tre Venezie Z.S0 Proz. 88.6S. Paris K2.1S, London 94.9S, U. S. A. 19.—, Zürich 439.—, Berlin —, Wien 3S.—. Prag 66.69, Am sterdam 1058.—, Brüssel 321.50. ZNailänder-kurs Schnellzüge sind seit gedruckt. — SF. Bolzano-Gvles Anktinfle vom Brennero: Bolzano an: 6.50, 5.55 7.t7a), 8.55

, >0.30, tZZZ, tZZt. I4.0Sb), 17.40. 22.02 Nur von Fortezzà: b) Verkehrt an So. vom 9. Jänner bis 24. April 1938 nach Brennero: 1.0Z. 5.ZZ. ?.ZS. U.Z5c), !7.00a>, 17.235), 17.40, -- verkehrt nur an Sonn> Ohne Gemähr und Feiertagen. Abfahrten Bolzano ab: 12.04. 14.L0b), S0.42 lieber Fortezza Ncm. TItres 100 Rendita S<N, IM Rendita 3,50',', 100 Presi, cono. 3.5!1«A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Nav. Gen. Jtal. !000 Town Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. Zt. I. A. 27.50 Monte

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1936
Descrizione fisica: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_09_1927/AZ_1927_09_15_3_object_2649171.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.09.1927
Descrizione fisica: 8
D onnerstag, den 15. Sepsember ìS27 lieber eine Million Lire für die Verbesserung des Tetephonnehes von Bolzano Zufällig trafen wir einen unserer hochverehr ten Freunde, einen hohen technischen Beamten der Telephongesellschaft der Venezien, mit dem wir ein äußerst interessantes Gespräch über das Telephonwesen ini allgemeinen und über das Verbesserungsprogramm, das die oben« genannte Gesellschaft auszuführen im Sinne hat. führten. Zusammenfassend erklärte uns der Inter viewte folgendes

auf unsere Fragen: „Sofort nach Uebernahme des Telephon nehes von Seiten des Staates befaßte sich die Soeiei -a telefonica delle Venezie mit der ratio nellen Systemisierung desselben. bereit? im Jähre 1926 arbeitete sie ein Pro jekt für die Erweiterung und die Neuordnung verschiedener städtischer Rejektionen aus, un ter denen sich auch Bolzano befand. Der kata strophale Schneefall vom vergangenen Jänner zeigte deutlich, in welchem Zustand sich das Netz von Bolzano befand. Die Systemisierung, deren

Arbeiten bereits vor eingen Monaten begonnen yaben, besieht W der Lsgung einiger unterirdischer Kabel, der Neparierung der alten und in einer rationel leren Aufstellung der bisherigen Verteiler zu 30 und 6t) Paaren, in ebensoviel kleineren, zu je 10 Paaren. Im Prinzip sollten sämtliche Lust- drahdbündel und àie TelephonmasteN auf den Häusern verschwinden. Auf diese Weise wird das Telephonnetz von Bolzano bedeutend ver bessert werden und von den Unbilden der Wit terung unabhängig sein. Außerdem

werden in der Zentrale 600 Paare neuer unterirdischer Leitungen angelegt werden, von denen 160 in Gries für die Bedürfnisse jener Zone münden. In kurzem werden also alle Anforderungen nach Telefonanschlüssen in jedem Punkte der Stadt befriedigt werden können. Die Kosten der Ar beiten, die in Bolzano ausgeführt werden, be laufen sich ungefähr auf 1 Million Lire.' Auch für möblierte Zimmer gellen die Be stimmungen über die vierfache Vorkriegszeit- Mete Die Rekurse gegen Wohnungsmieten liegen noch sehr zahreich

im Herbsttermin werden in der Zeit vom 17. bis 23. Oktober abgehalten. Zu den Einschrei bungen oder Prüfungen nicht rechtzeitig Er scheinende werden abgewiesen. Sperrung der Sommerpostämter in der Pro vinz Bolzano Die kgl. Landespostdirektion Trento teilt der Fremdenverkehrskommission mit, daß die Som merpostämter wie folgt aufgelassen werden: Tires am IS. Sept. abends. Braies Vecchia am 20. Sept. abends. Dobb!aco ferrovia am 25. Sept. abends. S. Gertrude in Val Solda am 27. Septem ber abends. Carezza

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_07_1935/AZ_1935_07_04_5_object_1862176.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1935
Descrizione fisica: 6
und Kinder. Es gibt deren zwei in unserer Provinz, eine in Bolzano, die andere in Bressanone, und beide sind ständig von zahlreichen Müttern mit ihren Kindern in An spruch genommen. Ein drittes Refektorium be stand in Brnnico, wurde aber wegen geringen Besuches aufgelassen und in eine Beratungsstelle umgewandelt. Mütterberatungsstellen. Im Laufe des Jahres wurden die bereits im Vorjahre eingerichteten Be ratungsstellen in Betrieb genommen, und weitere vier in den Gemeinden Appiano, Caldaro, Vru nico

und Vipiteno errichtet. Im ganzen find jetzt also in unserer Provinz zwölf Konsultorien in Be trieb, in welchen den Müttern hygienisch-sanitare Anleitungen und Ratschläge für die Zeit der Schwangerschaft erteilt werden. Es wird auch darauf gedrungen, daß alle unterstützten Mütter ihre Kinder selbst stillen und wird eine diesbe zügliche Kontrolle ausgeübt. Die Beratungsstelle in Bolzano wird sehr viel in Anspruch genommen, jene in den Landgemein den weniger, doch erwartet das Fürsorgewerk, durch geeignete

Hilfsstellen mit gleichen Funk tionen in Bolzano uNd Bressanone, die der Opera Nazionale Italia Redenta gehören. Jeder Beratungsstelle ist ein Sprengel zugewie sen,-der die Nachbargemeinden umfaßt, sodaß heu te bereits zahlreiche Gemeinden der Provinz die Vorteile dieser Einrichtung genießen, deren Auf gabe es ist, den Kampf gegen die Kindersterblich keit zu führen. Von der Bevölkerung wird sie ganz besonders geschätzt; die Mütter kommen fleißig in die Beratungsstelle und legen häufig stundenweite Wege

Jsarco, Varna und S. Leonardo di > Passiria eingerichtet. Kinderambulatorien.. In Bolzano und Brunirò bestehen ferner zwei Kinderambulatorien, das er ste im Besitz der Opera Nazionale Italia Redenta, das zweite in Zusammenarbeit der beiden Fürsor gewerke aus dem früheren Refektorium geschaf fen. Beide Einrichtungen haben sich als sehr nütz lich und erfolgreich erwiesen. . Dies sind in ihrer Gesamtheit die Hilfsstellen des Mutterschutzwerkes im Alto Adige. Die Opera Nazionale Italia Redenta

hat außerdem in fast jeder Gemeinde Kinderasyle errichtet, in denen den Kleinen täglich eine warme Mahlzeit verab reicht wird. Das Hilfswerk beteiligt sich an den Betriebsspesen, mit einer von der Zentralstelle be willigten Subvention. Dem städtischen Spital von Bolzano angeschlossen ist ferner ein Mutterheim, für dessen Einrichtung das genannte Hilfswerk einen Beitrag von 25.000 Lire zugebilligt hat. Besondere Erwähnung unter den Einrichtungen des Mutterschutzwerkes verdient die Provinzialan stalt

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_07_1937/AZ_1937_07_30_6_object_1868554.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.07.1937
Descrizione fisica: 6
zu einem amüsanten, musi kalisch beweglichen Ganzen zufammensiiqen. Kurz ge sagt ein reizender Film in jeder Beziehung. Beginn: 5, 6,30, 8, S>30 Uhr. A<t<I»rUH»KßDIK C»T»S I^VSVTZAZ Vipiteno Fremdenverkehr. Vipiteno, 28. Juli à er Durchgangsverkehr auf der Via Vittorio Ema nueie und der Via Principe di Piemonte war in den letzten schönen Julitagen sehr lebhaft: Zahlreiche Rie senomnibus aus aller Herren Länder, die entweder die Giovostraße nach Merano nahmen oder aber die Bren nerostraße nach Bolzano

, weil sie sonst nirgends im Land angebaut werden dursten, ob gleich sich Boden wie Klima auch in anderen Ge genden jenes Erdstriches vorzüglich zu ihrem An bau eigneten. Das mit so großer Strenge durch geführte Monopol konnte sich aber doch bis zum Jahr 1873 halten, worauf der Anbau endlich all gemein freigegeben wurde. Seitdem gehören die in vielen Teilen des Festlandes anzutreffenden „Muskatparks' zu den fesselndsten Naturschönhei ten Australiens. Bolzano: Restaurant zur Post Merano: Großes Kurhaue-Nestaurant

Erstklassige Küchen! Spezial-Suppen! Alle italie nischen Spezialitäten an Güte! Mäßige Preise. Spezial-Sommerabonnements. Direttiva Sin« <Sn5<. au» 5««» à«»D»I»IaDG Foglio Annunzi Legali Ar. 4 vom 14. Zull 1SZ7 43 Realoersleigerungen. a) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. A. de Guelmi, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 126-2 Ortisei (Antonio Wanker in Ortisei) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis SZ.VVY L., Badium SMD Lire) beim Trilninal Bolzano 25. August, 10.30 Uhr

; b) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrvtto (Anna Voller, Witwe Bacher, in Roncadizza) bewilligt. Wie derversteigerung (neuerlich herabgesetzter Ausrufs- preis 23.M0 L., Vadium 46M L., Ueberbot« nicht unter ISO Lire) beim Tribunal Bolzano 25. August, 10.30 Ubr c) Auf Antrag des Giuseppe Strasser in Gargazzone durch Ado. Dr. E. Langer in Merano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 187-2 Gargazzone (Mar- tino Lanbacher In Gargazzone) bewilligt. Versteige rung

(eine Partie. Ausrufspreis 27.000 L., Vadium 5500 L.) beim Tribunal Bolzano IS. Aligust, 10.30 -l-t Realschähung. Eroina Waldmüller in Bolzano hat um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires des Luigi Damian, Gemarhof In Tires) angesucht. 47 Konkurseröffnung über das Vermögen des Enrico VIsintin. Gemischtwarenhandlung in Merano. Kon tursrichter ist Cav. Raonich, Masseverwalter Ado. Dr. A. Moretti. Forderungsanmeldungen bis 7. Aug. Si Bekanntmachung

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.11.1934
Descrizione fisica: 6
hat, die Kenntnis der Verhältnisse vollen Respekt und Hoch achtung von Seiten der Bevölkerung sowie Wert schätzung durch die Behörden erfordern. Gerade in diesem Sinne sollen die Hierarchen die Lehrkräfte unterstützen und ihnen behilflich sein, um ihnen ihre schweren Aufgaben zu erleichtern. Jahresversammlung der Agrarlechniker der Provinz Bolzano. Am 5. November fand beim Provinzialverband der Profefsionisten und Künstler die Jahresver sammlung der landwirtschaftlichen Techniker statt

, damit sie der ihr gestellten umfangreichen Arbeit voll und ganz gewachsen sein könne. Am Schlüsse der Versammlung wurden folgende Telegramme abgesandt: „Minister Acerbo, Roma., Die fafcistischen Agrartechniker der Provinz Bolzano entbieten auf ihrer Jahresversammlung Cw. Exz. dem Vorkämpfer für die Bestrebungen unserer Or ganisation, den Ausdruck tiefster Ergebenheit.' „On. Pasolini, Roma. Die sascistischen Agrar techniker Bolzanos sprechen auf ihrer Jahresver sammlung tiefste Ergebenheit und unwandel bares Vertrauen

in die künftigen Geschicke der syndikalen Entwicklung aus.' „On. Angelini, Roma. Mit innerster Ueber- ' zeugung wenden sich die Gedanken der zur Jahresversammlung vereinten Agrartechniker v. Bolzano ihrem alten Hierarchen zu, der den Geist der syndikalen Organisation wachgehalten und erstarkt hat.' Zur Feier àes 4. November in Bolzano Ein Kranz der libyschen Freiwilligen am Gedenk stein für Otto Huber Nach der am Sonntag stattgehabten Weihe des Wimpels der libyschen Freiwilligen-Gruppe bega ben sich zahlreiche

Freiwillige, sowie die Fami lienangehörigen der Gefallenen Huber, Wäckernell und Sader unter Führung des Gruppenpräsiden ten zum Flugfeld von S. Giacomo, wo sie einen Blumenkranz an der Gedenktafel für Otto Huber niederlegten. Der Präsident hatte außerdem aus Anlaß der Wimpelweihe Huldigungsadressen an I. kgl. Hoheiten die Herzogspaare von Pistoia u. Aosta gesandt. Es sind daraus folgende Antworten eingetroffen: „Ich danke für die Botschaft der libyschen Frei willigen aus Bolzano, Milano, Merano und Bres

von Pistoia und der Herzog von Aosta an de>n Präsidenten der Gruppe folgende An,t- wortilelegramme gerichtet: „Ich danke sür das Telegramm, das mir von dm libyschen Freiwil ligem von Bolzano, Milano, Morano und Bressa none übermittelt worden ist, und «Z war mir eine Freuds, die Vertrvbsr um das nkue Bcmner ge scharrt, begrüßen zu können. FiKborito dì S-avà- Ee-nova.' „S. kgl. HoWt der. Herzog von Aosta bei tragt mich, seine Glückwünsche anläßlich der Gründung der Gruppe zu übermitteln. Hoskäm- movor

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.05.1935
Descrizione fisica: 6
, von der Ruhe zur Arbeit, vom Schlum mer zum Wachsein bezeichnet. Wer gewohnt ist das Leben in unserer Talser stadt nur bei Tag zu sehen und dann gegen Mor gen durch die Straßen geht, der erkennt das alte Bolzano, mit dem er sich so gut vertraut dünkte nicht mehr und meint durch eine fremde Stadt zu wandeln. Eine fast drückend« Ruhe breitet sich, er füllt Plötze, Straßen und dämmerige Gassen, so feierlich, als wenn niemals der Lärm des Tages imd das hastende Leben durch sie gegangen wäre. Die Wachleute

steigt der Rauch in die vom Sonnenschein erfüllte Lust. Auf den Bauplätzen beginnt es sich zu regen und schließlich knarren die Rolladen der Geschäfte, womit das Treiben des Alltags, der gewohnte Lärm der Au tomobile, Motorräder und Wagen beginnt und der Strom der Fußgänger durch die Straßen hastet: dann ist es wieder das Bolzano mit seinen regen Verkehr, dem bunten Marktgetriebe, seinen ernsten Schaffen und frohen Genießen, den einfa chen Bauerngestalten mit dem bedächtigen Schritt

, die aus den nahen Tälern gekommen sind und den Fremden mit dem bewundernden Blick, die aus fernen Landern gekommen sind: es ist das aufstrebende Bolzano, wie wir es lieben. VWW »«»««»IM dn SMtßmeiM vock II. Mal tSZ5.XM Vergütung an einen Wachmann für Dienst leistungen außer der Zeit in den Monaten März und April. — Vermietung von Wohnlokalen. — Feststellung und Aufteilung der Kanzlei-Ein nahmen im Monat April. — Ueberweisung eines Wachmannes an die Disziplinarkommission. — Disziplinarstrafe für einen Wachmann

mit dem städt. Spitale von Bolzano hinsichtlich der Abteilung für Geschlechtskranke. — Vorbil- dungskurs, weibliche Abteilung in der Cairoli- fchule. — Hypothekargarantie an die Bodenkredit anstalt der Venezien für die Gewährung einer Anleihe von IZSO.lM Lire an das auwnome Jn- titut von Volkswohnbauten von Venezia. — Überlassung eines Baugrundes in der Rosmini- traße an das Reichsversicherungs-Jnstitut. .— Theaterspesen für die Aufführungen des En sembles Armando Falconi. Die Gastspiele fanden

vom 6. bis 9. April statt. — Zuweisung eines Be trages von 2000 Lire an das Institut für Studien über das Hochetsch. — Zuweisung eines Betrages von Lire 2000 an die Pferdezuchtgenossenschaft Bolzano. — Aufnahmen in das Versorgungs haus. — Ausbesserungsarbeiten in den Alters räumen des Armenfonds. — Instandhaltung des städtischen Bades für das Jahr 1935. — Instand Haltung der Lokale für die Haushaltungsschule. — Disziplinarmaßnahme gegen einen Gemeinde Wachmann. — Auszahlung der Gebühren an das Feuerwehrkorps

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_06_1935/AZ_1935_06_12_5_object_1861915.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.06.1935
Descrizione fisica: 6
, welches gegen ihn eingeleitet wurde Toscan Giovanni des Antonio, geboren in Innsbruck und Mitglied des Kampffascio von Bolzano, Rionalgruppe Oltrisarco: Die Mit> gliedskarte der Parter entzogen, da er zeigte, nicht jenen Voraussetzungen zu entsprechen, die det traditionelle faseistische Geist bedingt. Oberhäuser Luigì-Foriezza, Proßlin« Gmseppe- Bolzcmo-Griei, Wachtler Riccardo-S. Candido, Tomasi Ermanno-Merano: Entziehung der Partei- tessera, weil sie nicht die zivilen und politischen Qualitäten ausweisen

, der Unterstaats sekretär vom gesamten Lehrkörper begrüßt und von den versammleten Schülern mit einer mäch tigen Huldigungskundgebung empfangen. S. E. Ricci richtete an die Frequentanten der Anstalt eine kurze Ansprache, in der er sie zu eifrigem Studium aufforderte. Um 11 Uhr vormittags wohnte der Reichsprä sident des Balillawerkes im Heime der O. N. B. einer kleinen, aber symbolischen Feier bei, zu der sich auch die anläßlich des internationalen Kon gresses in Bolzano anwesenden Pressevertreter eingefunden

Turnhalle, teils im Refektorium des Heimes entgegen. Ueberall wurde S. E. Ricci ein von großer Begeisterung getragener Empfang bereitet. Die Feierlichkeit fand mittaas ihren Abschluß, Mit dem Schnellzug um 17.56 verließ S. E. Ricci, von S. E. den Präfekten und den höchsten Behörden der Stadt verabschiedet, Bolzano, lim nach Roma zurückzukehren. o. n. s. Gesellschaftsreise des Dopolavoro nach Padova Dsr Provinzial-Dopolavoro von Bolzano ver anstaltet a-m kommenden Soimtag eine volkstüm liche- Fvrnsahrt

noch Padova, um der größtmög lichen Zahl von Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, die Mustermesse jener Stadt zu besichtigen . Für die Fahrt ist solgenves Programm vor Hssehon:. ' Sonntag, 16. Jmn, 4 Uhr: Versammlung der ReWeilnehmer am Bahnhossplcch von Bolzano ?4.30 Uhr: Abfahrt. 9.30 Nhr: Nnkmst in Padova ìuvd Besichtigung der Stadt. 12 Uhr: Gemeinschaft liches Mittagsinahl im Restaurant des Provinzial- Dopolavoro von Padova. 14 Uhr: Besichtigung der Mustermesse. 19.30 Uhr: Versammlung der Reise

- Teilnehmer am Bahnhossplcch don Padova. 20 -Uhr: Abfahrt nach Bolzano. 1.30 Uhr: Ankunft in unserer Stadt. Die Teilnahmsquote beläuft sich aus LL Lire pro iPerson und berechtigt zur freien Fahrt Bolzano— -Padova und zmück in Waggons 3. Klasse, zum Mittagessen und zum freien Eintritt in die Mustsr- -inesse. Die Vormerkungen müssen bis spätestens 13 -J-uni 7 Nhr abends beim Provinzial -Dopolavoro (Dantestraße 15) abgegeben werden. Me billige» Zährte« beginne« ! Voltszug Bolzano—Padova—Venezia Wie bereits

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_09_1934/AZ_1934_09_21_3_object_1858818.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.09.1934
Descrizione fisica: 4
^AIPV«?àt«v»V ^à»»à«tSàSW «SMiS» >'» ài. Ataàt und Lanà Ver Dank des Alto Adige für den Beschluß des Ministerrates. Die Nachricht vom Beschluß des Ministerrates, wonach der Stadt Bolzano besondere fiskalische Begünstigungen und Unterstützungen zur Förde rung der industriellen Tätigkeit der Stadt ge währt werden sollen» hat das lebhafteste Interesse und freudige Dankbarkeit gegen den Duce erweckt, dessen Wohlwollen es zu danken ist, daß Bolzano einen Vorzugsposten im Leben der Nation einzu

nehmen beginnt. Der Verbandssekretär und die Industriesektion des Provinzialwirtschaftsrates haben diese Gefühle der Bevölkerung in folgenden Telegrammen zum Ausdruck gebracht: „An S. E. Achille Starace, Roma. Ich bitte Ew. Exz., dem Duce die Freude und den Dank der Schwarzhemden und der Bevölke rung von Bolzano für den Beschluß des Minister rates zur Förderung der Industrie von Bolzano zu übermitteln. Vive il Duce! Der Verbandssekretär: Santi.» An S. E. den Regierungschef, Roma. Die Industriesektion

des Provinzialwirtschafts rates von Bolzano spricht ihren ergebenen Dank aus für den Beschluß zugunsten der industriellen Entwicklung Bolzanos. Der Präsident: Roncati. Der Vizepräsident: Tosi.' Rapport der Leiter des Äugendsascio im Balillahause Testern abends um 19.30 Uhr fand im Balilla hause der Rapport von 35 Leitern der Jugendorga nisationen von Bolzano statt. Der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla, Prof. Braz- zani, erstattete einen kurzen Bericht über die Tä tigkeit während des Sommers und stellte

das Pro gramm für die nächste Zeit auf. Er berichtete fer ner über die nächste große Versammlung, die un ter dem Vorsitz des Präsidenten S. E. Renato Ricci am 1. Oktober in unserer Stadt abgehalten wird. Bei dieser Gelegenheit werden in Bolzano 1000 Lehrpersonen der Provinz zur Eröffnung des Schuljahres zusammenkommen. Der Präsident erteilte Weisungen für die Vorbe reitung der Iugendabteilungen, die an der Ver sammlung teilnehmen? dieselbe geschieht im Turn- saal des Balillahauses, der nunmehr

- vorovereiniguingen in den Gemeinden entgegen genommen. , ^ - Spenàenausweis Spenden für die Winterhilfe: 10. u. 11. Verzeichnis Betrag der früher eingelaufenen Spenden L. 19.2 Früher eingelaufene Spenden Lire 19.28Z.40 Neue Spenden: Dr. Carlo Prati (Spende für andere infolge eines beigelegten Streitfalles) 10V.— Firma Tullio Fantocci (Verzicht auf Guthaben) 87S.— Der Podestà von Bolzano hat den Hilfs werken die hier angeführten Beträge anläßlich der Zuweisung der von der Gemeinde ausgeschriebenen Arbeiten

21