36 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_06_1940/AZ_1940_06_26_2_object_1879227.png
Pagina 2 di 4
Data: 26.06.1940
Descrizione fisica: 4
die Abwesenheit von über 1W Pairs fest gestellt, die Latifundien im Norden Eng lands und Schottlands besitzen. Man ist der Meinung, daß sie infolge der Zugs- oerspätungen und schlechten Bahnverbin dungen nicht rechtzeitig in London ein treffen konnten. Außerdem wird bestätigt, daß einige Lords sich angesichts der be fürchteten deutschen Invasion in ihren Schlössern verschanzt haben. «lem ,e/«ken LeAeniisntttm» «ies?atti«ata/e» Sie Eröffnung de; SlWWses Plan i« PHriotale Krabische Aunàgebung gegen England

krank wird. Wenn man darüber klagt und des Gei stes Nachtwandeln oerrät, wird er noch zorniger und verschärft die Krankheit der Tiere. Nun ist auch das solid gebaute, zwei- schlägt und sodann in die Route Nr. K icklas Schutzhaus Plan ini Hinteren! übergeht, die von Plan ^ur Hütte führt. stöckige «cyugt)aus Plan im Passiriatale bereit, die Freund« der Hoch- gebirgswelt in seinen gastlichen Räumen zu empfangen, während auf dem Platze vor der Hütte die Trikolore über einer Ge denksäule weht

, die zum Gedenkeil an die drei Finanzer errichtet wurde, die vor Von Plan selbst ist das Schutzhaüs in et was über drei Stunden zu erreichen, der gut gehaltene und gut bezeichnete Höhen- pfad zuerst bequem über Wiesen und Wei den und sodann steiler ansteigend über eine Schneetafel zum Platz vor der Schutz üsrla»»«» Todesfall Ter la no, 24. — Unerwartet schnell starb hier Francesco Pichler, der Bater unseres Benefiziateli gleichen Namens, im Alter von 77 Jahren. Tags zuvor hat- te er, obwohl schon länger krank

den Ckarakters arökter Beliebtheit ebenso gut von Plata in Passiria, wie von von den mächtigen Pfeilern der Fasfaner . der Schutzhütte Petrarca und vom So- Dolomiten, über die Brenta, Adamello, U»», ì pranesjoch weithin sichtbar. Benannt nach Cevedale, Ortlesgnippe bis zu den gran- dem im Tale liegenden Dorfe Plan(1679 diosen Felsbastionen der Fiammante, m) ist sie auf vielen Routen erreichbar Geister- und Altiffimospitzen bietet. Jeder und zunächst auf dem natürlichsten und di- Besucher der Hütte

<vaat und men, Blattpflanzen und brennenden Ker- Plan fortgesetzt wecken. über ungefähr 20 Schlafplätze. Bor tur- zen. Das Leichenbegängnis fand Menstag Eine andere Route, die mit Vorliebe Zem einer eingehenden Rennovierung den 25. Juni um S Uhr früh vom Trauer- eingeschlagen wird, um Plan als Aus- unterzogen, gehört diese Schutzhütte we- Haufe in der Via Nazionale aus auf dem gangspunkt zum Aufstieg zur Hütte zu gen ihrer herrlichen Aussicht und der Pfarrfriedhof m SUanidro Patt. Roch der erreichen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/31_07_1941/AZ_1941_07_31_1_object_1881980.png
Pagina 1 di 4
Data: 31.07.1941
Descrizione fisica: 4
Führerhauptquartier, 30. — Das Oberkommando der deutschen Wehr macht gibt bekannt: „Erneute Angriffsversuche des Feindes zur Befreiung der östlich von Smo- tensk eingeschlossenen sowjetischen Streit kräfte wurden abgewiesen, hiebet erlitt der Feind schwere Verluste. An den übrigen Abschnitten der Ost front verlaufen die Operationen plan mäßig. Wje bereits durch Sondermeldung be kanntgegeben. haben deutsche Unter- se eboote im Kampf gegen einen stark gesicherten britischen Seleitzug versenkten sie trotz

hätten die sowjetischen Divisionen im Verlauf weniger Tage nach Budapest ge langen und von dort in den Balkan ein brechen sollen. Dieser Plan hatte in der Phantasie der Marschälle und Generäle Stalins kein geringeres Ziel, als die Ita liener und Deutschen aus der Balkanhalb insel zu verjagen. Sechzehn Divisionen, darunter mehrere gepanzerte und einige Jnsanteriebrigaden mare» unter dem Kommando des Generals Iwanow im galizianischen Karpatengebiet zusammen gezogen worden. Das zeitgerechte

. Aber auch dieser Versuch zur Behinderung des finnisch-deutschen Vormarsches ist gescheitert. Die Verfol gung des Feindes wurde unverweilt auf genommen. Der Aufmarschplan Stalins gegen Ungarn und den Balkan Stanislaw, 30. — Daß die Sow jetunion eine große Offensive gegen die Achsenmächte und ihre Verbündeten plan te, ist nicht nur durch die Ansammlung ge waltiger Truppe,,Massen im ganzen gali zianischen Gebiet bestätigt, sondern auch durch unwiderlegliche Dokumente des ro ten Generalstabs, die den ungarischen Truppen

, daß er bereits einen allge meinen Plan entworfen habe, wodurch die Produktion revidiert und koordiniert wird und daß es sich in Wirklichkeit' um liichts^anderes handle' als zìi vermeiden, daß die drei Versorgunsabteilungen aus Mangel an Energie und übertriebenem Eiser, unter sich hadern und sich auf ihr Aktionsgebiet beschränken. Hinsichtlich der Kommission für die Ankäufe im Ausland gab Churchill zu, daß sie es notwendig hat, verbessert u. vervollkommnet zu wer den, und er fügte hinzu, daß die Mängel

der politischen Elemente der Jnterventiftenschaar gezwungen sieht, muß sich diele Regierung in einer peinli chen Situation befinden. Nach dem Wi» derruf der kompromittierenden Erklärun gen des Senators Clark über den Plan einer totalitären Hegemonie der Vereinig ten .Staaten auf dem amerikanischen Kon tinent, welcher Widerruf durch eine aus drückliche Erklärung des Präsidenten Roosevelt selbst verbürgt werden mußte, ist nun Minister Stimson an der Reihe. Er hatte den Senator Wheeler der staats feindlichen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_12_1936/AZ_1936_12_22_2_object_2634543.png
Pagina 2 di 8
Data: 22.12.1936
Descrizione fisica: 8
dreifache Manöver der Kolonnen Geloso-Tucci und Navarrini, nach dem strategisch- politischen Plan des Marschalls Graziani lind den Richtlinien des Kolonialministers, sicherte den voll ständigen Besitz des Seengebietes, überzeugte die Rebellen und Räuber von unserer unwidersteh lichen Macht, befreite weite Völkerstämme von der Un.erdrückung der letzten schojanischen Uàrreste und erbrachte auch den greifbaren Beweis des unermeßlichen Reichtums dieses Teiles von Aethiopien, der am wenigsten bekannt

, der kann sich über ein solches Programm nur freuen — merz nicht kennt, der sehe sichs mal ani Es lohnt sich bc. stimmt. Also nun zum menkunft Freilac eigentlich g früh (erster Wiüynacylstag) Uhr am Bahnhof: Abreise um 5.20 Uhr nach Plan rogrannn: eihnachtsta sigen Studentenkreisen findet, das beweist zur nüge die Beteiligung an den fast alisonntaglichen Vereinsausflügen und an hen Wintersportkursen in Corvara. Meistens geht es darnach dem Grundsatz: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, und noch vor Ter- minschluß sind alle Plätze

^vergeben. Gardena: Ankunft hier um 8.45 Uhr. Aufstieg zmn Grödnerjoch, kurze Rast und dann kommt die Herr, liche Abfahrt nach Colfosco und Corvara. Das Mit tagessen dürste voraussichtlich in Corvara einge. nommen werden. Der Nachmittag des ersten Weih, nachstages, der ganze zweite Weihnachtstag stehen zu Touren nach Belieben frei. Am Sonntag erfolgt die Rückfahrt über Passo Gardena. Abfahrt mvh Plan de Grabla und Plan oder über Antercepies nach Selva. Rückkehr nach Bolzano mit dem letzten Zug Ankunft

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_01_1936/AZ_1936_01_11_1_object_1864345.png
Pagina 1 di 6
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 6
machen können. Das Blatt behauptet, daß nunmehr ein endgülti ger Plan für die Zusammenarbeit der englischen und ranzösischen Streitkräfte zu Land, zu Wasser und n der Luft vorliege. Beide Regierungen be tonten. daß dieser. Plan der Zusammenarbeit nicht das Ergebnis , eines Militärbündnisses sei, sondern einzig und allein die logische Folge des Beistan des nach Artikel 1k Abs. 3 der Völkerbundssatzun gen. Man nehme an. daß Frankreich und England jetzt gegen jeden italienischen Angriff gewappnet feien, gleichviel

ob er im Mittelmeer gegen die britische Flotte oder zu Lande gegen Frankreich erfolge. Der Plan soll, wie das Blatt meldet, die sofortige Mobilmachung der Streitkräfte zu Lan de, zu Wasser und in der Luft in beiden Ländern und die Benutzung französischer Lager, Flugplätze, Flottenstützpunkte, Arsenale und Docks durch die britischen Streitkräfte vorsehen. Groß-Britannien wüxde den Flottenschutz der französischen Küsten und den Luftschutz einiger französischer Industrie zentren übernehmen und, wenn nötig, sogar eng

werde besonders auf die Behauptung ange wandt, daß der in Paris ausgearbeitete Plan für den Fall eines Bvlienischen Angriffs die Entsen dung britischer mechanisierter Truppen nach Frankreich vorsehe. Tatsache sei, daß alle Einzel heiten der Besprechungen zwischen Mitgliedern der französischen nnd britischen Stäbe — die Bespre chungen wurden schön am 10. Dezember beendet — streng, geheim gehalten worden seien. Die in der Presse iveroffentlichten Bericht« stellten ein manchmal mehr unt» manchmal weniger

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_02_1937/AZ_1937_02_21_1_object_2635701.png
Pagina 1 di 8
Data: 21.02.1937
Descrizione fisica: 8
keine Grundlagen schafft für neue Reichtümer der Nationen. Doch vom politischen Ge sichtspunkt aus könnte sie auch z« einer radikalen Aendernng des Weltbildes führen. Das Nichteinmifchungs^Adkommen Sie IniMW der Aitten-WM London, 20. Februar. Die heutigen Morgenblätter beschäftigen sich mit dem Plan der internationalen Flottenkontrolle längs der spanischen Küsten, wie diese von der technischen Kommission des Nichteinmischungsaus schusses in Aussicht genommen ist. Der „MorningPost' zufolge ist vereinbart worden

mehr erhalten könne. Es müßten Nebenstraßen benutzt werden, die ie- tioch ebenfalls unter dem Feuer der nationalen Artillerie stehen oder die von nationalen Fliegern beobachtet urà> bombardiert werden. Um die britische AnwWmq Tokio, 20. Februar. Der Plan-, der britischen Wiederaufrüstung hat die Aufmerksamkeit der amtlichen japanischen Kreise erregt, die befürchten, daß ein solches Pro gramm nur das Signal zu einem Wettrüsten gebe. Die zuständigen Persönlichkeiten in der japani schen Marine

Truppen ausgerottet worden. Doch das schließt nicht aus, daß einige unverbesserliche Elemente den wahnsinnigen Plan fassen konnten. Doch ist es genau so gewiß, daß dieser Versuch die Völkerstämme des Imperiums, die bereits die segensreichen Früchte der italienischen Besetzung kennengelernt haben, nur noch inniger um unsere Fahnen scharen wird, die ihnen die Erlösung und den Frieden gebracht haben. Der verbrecherische Haß hat sich übrigens nicht allein gegen unsere Behörden gewendet, sondern traf

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_08_1938/AZ_1938_08_23_1_object_1873062.png
Pagina 1 di 6
Data: 23.08.1938
Descrizione fisica: 6
Sonntag erfolgte in London die Ver öffentlichung des Wortlautes der Antwort der Burgoser Regierung auf den briti schen Plan für die Herausziehung der ausländischen Freiwilligen aus Spanien Die Antwort erinnert daran, daß die nationalspanische Regierung mit ihrer Note vom 10. November 1937 grundsätz lich sich mit der beiderseitigen Heraus- zichung einer gleich großen Anzahl aus ländischer Freiwilliger einverstanden er klärt hat. Die Antwort fährt dann fort: „Vom Nichteinmischungs-Ausschuß

der es'' ist der Ansicht, daß die zwei legenden Punkte der Note die Frage der Kriegsführungsrechte und die d«^ Zurückziehung der Freiwilligen seien. Ig »seinem Leitartikel, bedauert das Londoner Blatt, daß' einzelne Forderun gen der Regierung von, Burgos derartig gMrtet seien, daß der ganze Plan umge staltet werden müsse. Andererseits ' be trachtet die Zeitung das Angeoot ,Fran cop, neue neutrale Häsen festzulegen, und die Luftbombardements einzuschränken,, alf wichtige Zugeständnisse. Immerhin könne die Note

Ausgangspunkt für gün stige Verhandlungen^ sein. Paris, 22. August In Frankreich herrscht bei der Linken die Ansicht vor, daß der englische Plan noch der Antwort Francas als tot und begraben anzusehen sei. Der «Paris Midi' betont, daß Franco vor ollem die Das Gaeta-Massiv am Cbro erobert SSO Gefangeue» große Kriegsbeute — Neue Offensive am Tsjo Saragofsa, 22. August Die Feueroorbereitung, wie sie im spanischen Krieg noch nicht da war, führte heute durch die Eroberung der höchsten Spitze des Monte Gaeta

6