851 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/07_02_1891/BRG_1891_02_07_12_object_804004.png
Pagina 12 di 12
Data: 07.02.1891
Descrizione fisica: 12
(P. Kinigader), Gasthof zur Krone, CaßLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, M. Unter zum Adler, J. Grober z. Schlüssel, Dr. v. Guggen- bergs Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck; Stemberger’s Brauhaus, Hotel zur Krone, Niederbacher, Wirth, Als Waehüer, Wirtlt. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Krämerwirth, Josef Theiner, Kreuzwirth. Burffstall: Sinnich: Rest. Abraham. Bregenz : A. Knapp, Tirolerhof. G astelbell: Raffeiner’s Gasthaus. CortinU [Ampezzothal], Hot.z. « .Kreuz. St. Christin

[Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Bgerdach, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eittsiedelu-. J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Wal eher, Traubenwirth. Feu-chten [Protz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flanrlillg: Schützenwirth Freienfed [b. Sterzing) *. Blieger’s und LenePs Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Frei, Bad, bei Klausen. Oargason: Braun’s Gastb., Andrä Roth. Gfriil, Pircher, Badwirth

[b. Plans, Oberinnthal]: Handl’s Gasthaus. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Beding: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose' Holzgau: Gasth. z. Pose Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Jmst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Domauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn. Inzing: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus

. Karthans [Vinstgau]: Gastwirth Kobler L&na: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Scbweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Ulpmer, Grober Burgerhies, Weger Altraüllerwirth Baas [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus

, Hart»er. Latsch: Hirschen Wirth, Badwirth Koller, A. Schweiger, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw, in Morter, Martin,Wirth. Langenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hötel, Sigmund Grüner; Gasthof zum Hirschen Ldhn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs. Lagen [b.Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Landeck, Alois Ladner, Gasthaus zum Schroten. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gasth, Leithen [b. Zirl]: Scholl's Gasthaus. St. Leonhard [Passet er]: Brüh Wirthin. Stroblwirth, Theiswirth, Gasthaus des Tschöll

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/03_10_1891/BRG_1891_10_03_14_object_807674.png
Pagina 14 di 14
Data: 03.10.1891
Descrizione fisica: 14
. Brennerbad. Brixen; Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Caf6 Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger BrtinecJc: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burg stall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. CastelbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hot.z.w.Kreuz

. St. Christin [Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Egerdstch, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Einsiedeln: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Walcher, Traubenwirth. f<et/c7tte»[Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Hecht: Gasthaus. Flaorllng : Schützenwirth Preienfed [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. G&rgason: AndräRoth. Braun Gfrill, Pircher, Badwirth

zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichner [Musch], GritlS [b Pians, Oberinnthal] : Handl. GrOSSarl [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hitselgehr [Lechthal): Gasthof z. Krone. Jlafling: Gemeinde-Gasthaus. JBU1: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bolzgau: Gasth. z. Post Bösen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn, Südtiroler Weinstube

Kirchlechner- wirthin, Leb. Rainer, Gruber Burgerhies, Weger Altmüllerwirtli. Simon Ludwig Baas [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Baatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus, Hartner. Ladis: Joh. Geiger. Batsch: Hirschenwirth, Badwirth Kotier, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Martin,Wirth. B&ngenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hötel, Sigraund Grüner; Gasthof zum Hirschen Bähn [Lechthal]: Gasthof z. Krone

, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Andr. Hofer, Europa, Sandhof. Gasth.; Raffl, Kreuz, Löwen, Krone, zum Engel, zum rothen Adler, z. Rössl, Walser zum Stern. Pension Viktoria. Cafö; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Restaurationen, W einstuben u. Weinschänken: Arquin in Ortenstein, Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Jos. Prantl, Jos. Ladurner, Sebastian Ladurner (Fartanes), Lusen- berger, Haisrainer, Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/02_12_1891/BRG_1891_12_02_12_object_808655.png
Pagina 12 di 14
Data: 02.12.1891
Descrizione fisica: 14
u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Cafd Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grübet z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz

. St. Christin [Gröden]: Dosserwirth. Mreikirchen , Bad. Egerdach, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Einsiedeln: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppa.11, Walcher, Traubenwirth. Feldkirch: Hotel Angletere. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fier.ht: Gasthaus. Flani'lilig : Schützenwirth , Freietlf'ed [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). . Froi, Bad, bei Klausen. G&rgason: AndräRoth

, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast- hof zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichner [Musch], Grins [b Pians, Oberinnthal]: Handl. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hilselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Molsgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Haben [Oetztlial] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast hof Einhorn, Südtiroler

Kirchlechner- wirthin, Seb. Rainer, Gruber Burgerhies, Weger Altmüllerwirth- Simon Ludwig Laus [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl's Gasthaus. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus, Hartner. Ladis: Joh, Geiger. Latsch : Hirschenwirth, Badwirth Kofler, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Martin,Wirth. Langenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hötel, Sigmund Grüner; Gasthof zum Hirschen Liihn [Lechthal]: Gasthof z. Krone

, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Andr. Hofer, Europa, Sandhof. Gasth.; Raffl, Kreuz, Löwen, Krone, zum Engel, zum rothen Adler, z. Rössl, Walser zum Stern. Pension Viktoria. Cafe: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Restaura tionen.W einstuben u. Weinschänken: Arquin in Ortenstein, Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassncr, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Jos. Prantl, Jos. Ladumer, Sebastian Ladumer (Partanes), Lusen- berger, Haisrainer

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/11_07_1891/BRG_1891_07_11_12_object_806319.png
Pagina 12 di 12
Data: 11.07.1891
Descrizione fisica: 12
u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthos znr Krone, Cafö Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, M. Unter zum Adler. J. Gmber z. Schlüssel, Dr. v. Guggen- bergs Restauration, Isidor Mühlegger Bruneclc: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burg eis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Krämerwirth, Josef Theiner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Raflseiner’s Gasthaus. Cortinil

[Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. St. Christin [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. EgerdiXch, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrcuburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Einsicdelll: J. Pfanncr. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthos z. Krone und Post (Peer). Eppan, Welcher, Traubenwirth. Feuchten [Protz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flanrlillg : Schützenwirth J Freietlfed [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargason: AndräRoth

und Gast hof zur Post. Pension Trafojer, Unter zeichner beim Musch. Grins [b Pians, Oberinnthal]': Handl’s Gasthaus. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hilselgehr [Lechthal]: Gasthos z. Krone. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. JETall: Restaurat, Lamprecht „Zur Rose“ Holsgau : Gastli. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Hoben [Oetzthal] Gasthof Huben 1mst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck'. Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast- hof

, Seb.Rainer, Gruber Burgerhies, Weger Altmüllerwirth Baas [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Lantech [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus, Hartner. Ladis : Joh. Geiger. Latsch: Hirschenwirth, Badwirth Kofler, A. Schweiger, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morier, Martin,Wirth. Langenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hsitel, Sigmund Grüner; Gasthof zum Hirschen Löhn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs, Lagen [b.Klausen]: Gasthaus Joh

. Hofer, Europa, Sandhof. Gasth.: Raffl, Kreuz, Löwen, Krone, zum Engel, zum rothen Adler, z. Rössl, Walzer zum Stern. Pension Viktoria. Caft: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Restaurationen, W einstuben u. Weinschänken: Arquin in Ortenstein, Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Jos. Prantl, Jos. Ladumer, Sebastian Ladumer (Partanes), Lusen- berger, Haisrainer, Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, Restaur. Hafner, Johann Thuile

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/25_04_1891/BRG_1891_04_25_12_object_805137.png
Pagina 12 di 12
Data: 25.04.1891
Descrizione fisica: 12
z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, CaföLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, M. Unter zum Adler, J. Gruber z. Schlüssel, Dr. v. Guggen- bergs Restauration, Isidor Mühlegger Braneck: Stembergeris Brauhaus, Hotel zur Krone, Niederbacher, Wirtb, Als Waehtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Krümerwirth, Josef Tlieiner, Kreuzwirth. Burgstatt: Sinnich: Rest. Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: RafTeiner’s Gasthaus. CortitM [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz

. St. Christin [Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Bgerdach, Bstd b Innsbruck, A. Peer. Bhrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Einsiedeln: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Welcher, Traubenwirth. Beuchten[Prutz]: Jos.Praxmarcr, Wirth. Biecht: Gasthaus. Flanrling : Schülzenwirth JPreienfed [b. Sterzing): Blieger’s und Leneris Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders), Broi, Bad; bei Klausen, Gargazon: Braun’s Gastb., Andrä Roth. Ofrill, Pircher

. Pension Trasojcr. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Handl’s Gasthaus. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Beding : Gemeinde-Gasthaus. JBsall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bolzgau: Gastb. z. Post. Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Imst ; Gasthof z. Lamm. Innsbruck ; Hotel Krone, Rother Adler, Goldncr Stern, Dornauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn. Insing: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth

z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, HöllrigTs Gasthaus. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus, Hartner. Ladis; Joh. Geiger. Latscll : Hirschenwirth, Badwirth Kotier, A. Schweiger, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter, Martin,Wirth. Lüngenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hötel, Sigmund Grüner; Gasthof zum Hirschen Liihn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Landeck, Alois Ladner, Gasthaus zum Schroten. Laurein [Nonsberg

, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thurner, Schickenburg, Jakob Platter, Eggerhof. MarteU: Josef Holzknecht (Bad galt), Dion. Oberhofer. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth. Matsch : Thanei, Gasthaus z. Weisskugl. Mülilbacli: Gasthof zur Linde- Kurort Meran ; Hotels: Forsterbräu, Hasslurther, Grand Hotel Meranerhof, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerliof, zur Stadt München, Wälder, Andr. Hofer, Europa, Sandhof. Gasth.; Raffl, Kreuz, Löwen, Krone

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/05_08_1891/BRG_1891_08_05_10_object_806702.png
Pagina 10 di 10
Data: 05.08.1891
Descrizione fisica: 10
: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Caß Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenbcrg’s Restauration, Isidor Mühlegger. Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder - baclier, Wirth, Als Wachtler, W'rth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregenz: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Rasseiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. St. Christin [Gröden]: Dosserwirth

. Breikirchen, Bad. Eigerdach, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenbury, Johann Gargilter, Ober maxi wirth. Einsiedellt: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Walclicr, Trauhenwirth. Feuchten [Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flaurling- : Schützenwirth FTeienfed [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon: AndräRoth. Gfrill, Pirclier, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s

[b. Pians, Oberinnthal]: Handl’s Gasthaus. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Htlselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Mafling : Gemeinde-Gasthaus. .Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Eilst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Domauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn, Südtirolcr Weinstube. Inzing : Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth

z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus, Hartner. Ladis: Job, Geiger. Latsch : Hirschenwirth, Badwirth Kofler, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Martin,Wirth. Langenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hotel, Sigmund Grüner; Gasthof zum Hirschen Lühn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs, Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Landeck, Alois Ladner, Gasthaus zum Schroten. Laurein [Nonsberg

Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat Thurner, Schickenburg, Jakob Platter, Eggerhof. Martell: Josef Holzknecht (Bad Fält). M. Eberhöfer, Gandwirth. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth. Matsch: Thanei, Gasthaus z. Weisskugl. Kurort Meran : Hötels: Forsterbrau, Hassfurther, Grand Hotel Meranerhof, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Andr. Hofer, Europa, Sandhof. Gasth.: Raffl, Kreuz, Löwen, Krone

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_10_1890/BRG_1890_10_01_12_object_801868.png
Pagina 12 di 12
Data: 01.10.1890
Descrizione fisica: 12
: Karlinger's Gasthaus. Att [b. Langenfeld): Hell’s Gasthaus. Aasains: Fr. Bücher, Keuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Beul Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bluniau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Kussbaumer, Schöpfer, Weither von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutuer’sche Bierhalle, Cafi Cusseth, Forsterbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z, Krone und z. Rössl, Cafö

Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler, J. Gruber z. Schlüssel. Dr. Guggcnbergs Restauration. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Tbeiner, Krämerwirth, Joeef Theiner, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest -Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. CastclbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinu [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz

. St. Christina [Gröden): Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Egerdnch, Bad b. Innsbruck, A Peer. Ehrenherg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppa.il, Walcher, Traubenwirth. Feuchten^Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Ereietlfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LenePs Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon: Braun’s Gasth., Andrä Roth. Gfrill, Johann Pircher, Badwirth. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration

Parolini, Restauration Steinn Lochmann. (Bums: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Fians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Ch'ossarl [Pongau]: J. Äusserer, Keuwirt. Büselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilafling : Gemeinde

-Gasthaus. iZiall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bösen, AI. Schreiber, Kronen wirih. linst •. Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Doraaueps Cafe. Insing: Gasthof Klotz. ,senesien: Oberwirth. Wir ersuchen unsere JP. T. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Baltenbach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Baltem: Gasthof z. Mondschein. Basteiruth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Barres [Oberinnthal

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/04_09_1889/BRG_1889_09_04_9_object_776942.png
Pagina 9 di 10
Data: 04.09.1889
Descrizione fisica: 10
]: Platzer’s Gasthaus. Att [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bad Eyurt: Peter Berger. Barwies [Oberinntbal]: Gastwirth Jos. Platter. Bösen: Gasthof z weissen Rose; Cafi Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafi Larcher und Priller. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedet, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Pörstler’s Restauration

. [ Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christina, [Gröden]: Dosserwirth. Biers: Grissemann's Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Gargason: Brauns Gasthof. Girlun [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re- st2ura ,- on Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glurns : StockePs Gasthaus, Kreuz- wirth. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthans Grins

[b, Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Hilselyehr [Lechthal]: GaRhof z. Krone. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe. Inslng: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pireher’s Gasth. Kai eil [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach: Franz StadI, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof z. Mondschein. Karres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof

. Langenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. MSlIePs Hötel. Lllhn [Lechthal]: Gastuof z. Krone des A. Fuchs. Laien [b, Klausen]: ProslinePs Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laus [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Latsch: HirschenWirth, Badwirth Kotier. Laurein [Aojsbe.-g]: Kessler’s Gast haus, Leithen [b. Zirl]: Scholl's Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brüh Wirth, Stroblwirth, Theiswirth, Gastnaus des | Tschöll. Llenz: WergeinePs Gasthaus

Restauration. Rose. Mals ; Gasthöfe z. Krone, z. Hirschen, z. Post, Tappeiner’s, Nogglers u. HafnePs Gasthäuser. Mals [Ober-]: Kiendl’s Restauration(Xaif l, St. Valentinerhof, Bartl tXaifmühle), TrautmanstorfFsche Kellerei, Almbe/ger auf Labers, Cafi in der Lazag, Restau rationen Möderle, Joh. Metz, Prantl, Mössl, Georgenmühle, Conditorei Reuss. Mals [Unter-]: Gasthäuser: Maiserhof, zur Krone, zum Mondschein; Restau rationen; Schönau, Stamserwirth, Rein- thaler, Klotz, Kotier, Ressmair, Stallele, Engel

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/21_09_1889/BRG_1889_09_21_9_object_777228.png
Pagina 9 di 14
Data: 21.09.1889
Descrizione fisica: 14
]: Platzer’s Gasthaus. Au [b. Läugeufeld]: Hell’s Gasthaus. Hall Etjurt : Peter Berger. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jot. Platter. Bogen: Gasthof : weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher u. Priller, K. Stöckle z. Sonne. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bcrger’s Brauhaus, Gasthaus z. Eiusiedel, Conditurei Zangl, Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall

: Körstler’s Restauration. Castelbell: Rasseiner’s Gasthaus. St. Christina [Gröden]: Dosserwirlh. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Krau Wollerisch (Bad Moders). Qargazon: Braun’s Gastbof. dir lau [Eppan]: TschölPs Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann Glutins: Stocker’s Gasthaus, Kreuz wirth. Grätsch : „Kircher* {Geschw. Bixner), Marti nsbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s

Gasthaus Grills [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl's Gasthaus. Bileelgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafling Gemeinde-Gasthaus. //all: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, GoJdner Stern, Domauer’s Cafe. Inzing: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: PircheFs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach ; Eranz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kältern: Gasthof z. Mondschein. Karres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Kardaun

Gasthaus. Lilngenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hötel. Ldhn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs, Lajen [b. Klausen]: Prosliuer’s Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laus [Vinstgau]: Gasthöfe t. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Hällrigl's Gasthaus. Latsch : Hirschenwirtb, Budwirlh Koller. Laurein [Xonsbtrgj: Kessler's Gast haus, Leithen [b. ZirlJ: Scboll's Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Stroblwirth, Theiswirth, Gasthaus des Lschöll. Liens: Wergeiner’s

Gasthaus. St. Lorenzen (Pusterthal): Gasthof zur Rose. Mals; Gasthöfe z. Krone, z. Hirschen, z, Post, Tappeiner's, Nogglers u. Hafner** Gasthäuser. Mais [Ober-]: Kiendl’s Restauration(N'aif', St. Valentinerhof, Bartl (Naifmühle), Trautmanstortrsche Kellerei, Almberger auf Labers, Cafe in der Lazag, Restau rationen Möderle, Joh. Metz, Pranll, Mössl, Georgcnmühle, Conditorei Reuss. Mais [Unter-]: Gasthäuser; Maiserhof, zur Krone, zum Mondschein; Restaur. Valerie, Schönau, Stamserwirth, Rein- thaler

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/10_08_1889/BRG_1889_08_10_9_object_776575.png
Pagina 9 di 10
Data: 10.08.1889
Descrizione fisica: 10
Berger. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bösen: Gasthof z weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der V ogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher und Priller. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger's Bräuhaus, Gasthaus z Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration. Vastelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christina [Gröden]: Dosserwirth

. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Freienfeld [b. Sterzing): BliegePs und LenePs Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Gargason: Braun s Gasthof. Girlan [Eppan]: TschölJ’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Gturiis: Stockeps Gasthaus, Kreuz wirth Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Blauer), Martinsbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AlbePs Gasthaus. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Hüselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone

. Hufling : Gemeinde-Gasthaus. linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe. Insing: Gasthof Klotz. Aeneslen: Oberwirth. Audensteln [b. Hall]: Pircher’s Gast haus. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Baltern : Gasthof z. Mondschein. Barres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Barflaun: Gasthof z. goldenen Rose. Blausen: Gasthof z. Engel. Eventuelle gräfler“ zu senden. Blerant [b. Brixen]: FischePs Gasthaus. Bortsch [Vinstgau]: Hohenstöm’s Gasth. Brainsach

[b. Brixlegg]: AngerePs Gasthof. Bus stein: Daxenbichler’s Gasthof. Burtatsch : Gasthof z. Rose. Lttna: GurschnePs, Gamper’s und Kof- ler's Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Xanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, WallbauePs Restauration. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Lilngenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hotel. Lühn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs. Laßen [b. Klausen]: ProslinePs

Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Latsch: Hirschenwirth, Badwirth Köder. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gast haus, Leithen [b. Zirl] : Scholl’s Gasthaus. St. Leoilhard [Passeier]: Brühwirth, Stroblwirth, Theiswirth, Gasthaus des Tschöll. Liens: Wergeiner’s Gasthaus. Matsch: Telser’s Gasthaus. Meran: Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Rafd

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/31_08_1889/BRG_1889_08_31_12_object_776889.png
Pagina 12 di 14
Data: 31.08.1889
Descrizione fisica: 14
Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bad Egart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weisseu Rose; Cate Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), 'Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caf6 Larcher und Priller. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration

. C astelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christina [Gröden]: Dosserwirtli. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LenePs Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Gargazon: Braun’s Gasthof. Girlatl [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glurns : Stockcr’s Gasthaus, Kreuz wirth. Gratschi „Kircher“ (Geschw. Bixner), V Martinsbrunn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Grins

[b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Hliselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lampreclit „Zur Rose“ Xtnst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Gase. Inzing : Gasthof Klotz. tsenesien : Oberwirth. c Tudenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus Kaltenbacll : Eranz StadI, Gastwirth zur Brücke. Haltern: Gasthof z. Mondschein. Harres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Hardaun: Gasthof

. Ldngenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hötel. Lühn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs, Lajeil [b. Klausen]: Prosliner’s Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, HöllrigPs Gasthaus. Latsch : Hirschenwirth, Badwirth Kotier. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gast haus. Lei theil [b. Zirl]: Scholl’s Gasthaus. St. Leouhard [PasseierJ: Brühwirth, Stroblwirtli, Theiswirth, Gasthaus des Tschöll. IAcns: Wergeiner’s Gasthaus

. St. Lore uzen [Pusterthal]: Gasthof zur Rose. Hals: Gasthöfe z. Krone, z. Hirschen, z. Post, Tappeiner’s, Nogglers u. Hafner s Gasthäuser. Hais [Ober-]: Kiendl’s Restauration(Naif), St. Valentinerhof, Bartl (Naismüble), TrautmanstorfTsche Kellerei, Almberger auf Labers, Gase in der Lazag, Restau rationen Möderle, Joh. Metz, Prantl, Mössl, Georgenmühle, Conditorei Reuss. Mais [Unter-]: Gasthäuser: Maiserhof, zur Krone, zum Mondschein; Restau rationen: Schönau, Stamserwirth, Rein- thaler, Klotz, Kotier

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/15_03_1890/BRG_1890_03_15_11_object_779930.png
Pagina 11 di 12
Data: 15.03.1890
Descrizione fisica: 12
: KarlingePs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. AxaiilS Fr. Bücher, Neuwirth. Bad Egart: Peter Berger. Bandes [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, KräutnePsehe Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Hm er z Adler, J, Grober z. Schlüssel

. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bergePs Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christina, [Gröden]: Dosserwirth. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Walcher, Traubenwirth. feMC/lfe»t[Prutz]: Jos. Praimarer, Wirth. Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LenePs Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Gargason: Braun’s Gasth

., Andrä Roth. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glums: StockePs Gasth., Kreuzwirth. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AlbePs Gasthaus. Fr. Wayger, Wirth. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Grossari [PongauJ: J. Äusserer, Neu wirth. H&selgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. .Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck

: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Inzing: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. « Judenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach . Franz stadl, Gastwirth zur Brücke. Kältern: Gasthof z. Mondschein. Kastelrutll, Peter Mayregger z.Lamm. Karres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Klausen: Gasthof z. Mohren Klerant [b. Brixen]: FischePs Gasthaus. Kortsch [Vinstgau]: Hohenstüm’s Gasth. Kramsach [b.Brixlegg

]: Angerers Gasth. Kufstein: Daxenbichler’s Gasthof. Kurtatsch ■ Gasthof z. Rose. Land : GurschnePs, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafü Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer's Restauration, Ludwig Si mon, Vilpianer Bierdepöt. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Langenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. MüllePs Hotel, Joh. Stippler. Bdhn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/12_02_1890/BRG_1890_02_12_12_object_779428.png
Pagina 12 di 12
Data: 12.02.1890
Descrizione fisica: 12
: KarlingePs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axams Fr. Bücher, Neu Wirth. J Bad Egart: Peter Berger. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bösen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München, Kräutner’sehe Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. llmer z. Adler, J. Grober

z. Schlüssel. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bergcr’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration. Castelbell: Rasscincr’s Gasthaus. St. Christina [Gröden]: Dossenvirth. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppa.it, Walclier, Traubenwirth. Beuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Freien seid [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Gargasoll: Braun’s Gasthof. Girlan [Eppan

]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan I . 'Lochmann., , Hrtarns: Stöcker’s Gasth., Kreuzwirth. <j? ratsch'. „Kircher“ (Gescliw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirth. »li Jui, Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s haus. TTJiselge.hr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. //all: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ fit i ’/t -ty Intet : Gasthof z. Lamm. r r , ‘ y Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler

. Kufstein: Daxenbichler’s Gasthof. Kurtatsch : Gasthof z. Rose. Lana : Gurschner’s, GampePs und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafü Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, WallbauePs Restauration. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Längenfeld [Oetzthal]:• Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hdtel, Joh. Stippler. Liilin [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs, Lasen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laus

[Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Latsch : Hirschenwirth, Badwirth Kotier, A. Schweiger, Lammwirth Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gast haus. Leithen [b. Zirl]: Scholl’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brüh wirth. Stroblwirth, Theiswirth, Gasthaus des Tschöll. Liens: Wergeiner’s Gasthaus. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasthof zur Rose. Hals; Gasthof zum Hirschen, zur Post, TappeinePs, Nogglers u. Hafner’s Gast häuser. Hais [Ober-]: H6t.Austria

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/03_12_1923/MEZ_1923_12_03_4_object_611968.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.12.1923
Descrizione fisica: 6
auch aus Kreisen, die zum Mittelstand zu zählen -sind, aber die ganze Sippe wa-r ar- beitsscheu, dem Laster ergaben, sittlich verfallen. Eine ganze Reihe von Raubzügen wenden ihnen zur Last gelegt. Der interessanteste aller Fälle tst der Diebstahl einer Christuskrone aus der Servütenki-rche zu! Innsbruck. Auf dem Haupt altare dieser -Kirche befand sich eine Marien» stabue mit dem Jesutinoe. Dieses trug eine Krone aus massivem Silber, stark vergoldet und mit Edelsteinen laller Art verziert

. Unter «ihnen befanden sich 8 Brillanten zu je Karat, -dann kunstvolle Verzierungen aus Gold und Platin. Im -Laufe des Gerichtsverfahrens äußerte sich ein beeideter Schätzmann, diese Krone, von der noch genaue Zeichnungen und Beschreibungen bestehen, hat heute einen Wert von mehr als einer Milliarde Kronen. Der Meister, der sie -in Innsbruck schuf, die alte Hofjuwelierfirma Norz, hat beb Lebzeiten versichert, das Geheim nis, die Krone vom Haupte des Jesukindes zu entfernen-, misse mir er und sel-n Gc'-'lfe. Mei

- 'ter Norz sowohl als sein Gehilfe sind aber chon -seit Jahren verstorben, und die Krone ,'taimmte aus Anfang 'der SiebMerjahre. Und rotzdem 'vermochten die verwegenen -Kirchenein- irecher die Krone unbeschadet zu rauben. Wis- enswert! ist auch, daß diese Krone eine Wid mung frommer adeliger und -bürgerlicher Frauen aus dem ganzen Lande war, die Wohlhabenden spendeten aus ihren Famil-ienschätzen und Wert sachen für diese Krone. Und wie gingen die Einbrecher nach dem -D-Mtahlo -mit dem wert vollen

Stücke um: Eines Tages fand eine simple Frau in der Maria Theresiensträ^e einige glän zende Dingelchen, die sie für Zuckerl hielt: sie wischte -die vermeintliche Süßigkeit a-b und führte sie >in den Mund, da das kleine Zeug aber stein hart war und nicht zerging, wurde sie darauf aufmerksam. Es waren Brillanten und Perlen aus der gestohlenen Krone in der Kirche des SevoitenLlosters. Auf diese -Weife kam man auf den Diebstahl drauf. Um ihre Tat und ihre Spuren zu verwischen, haben die Taugenichtse

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/26_07_1893/BRG_1893_07_26_12_object_753380.png
Pagina 12 di 12
Data: 26.07.1893
Descrizione fisica: 12
, Gambrinushalle, Staffier „zum Riesen, pattis, Cafötier. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafö Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenbcrg’s Restauration, Isidor Mühlegger, Thalerwirthin. Bruneck: Hotel zur Krone, Xieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burg eis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. CBstelbell, Josef

Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Cortintl [Ampezzothal], Hot.z. w.Kreuz. Verzi Christina St. [Gröden]: Dosserwirth. Beutschmatrei: Gasthaus zur Gans. Breildrchen,- Bad. Egart Bad: Peter Berger. Egerdach, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eppancrlios: Frz. Mayr. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Feldkirch: Hotel Angleterre. FeUlthurns (Klausen): Jos. Kantioler, _Feue/(to»l[Prutz]: J os. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus

. Gras : Tiroler Weinstube. GrOtin: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Albcr’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Badl, Frick Caß u. Gasthof zur Post, A. Plattn er, Wirth zum „Scharfeneck“. Grins [b Plans, Oberinnthal]: Handl. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, X euwirt. Gufidaun: Maria Lageder, Unterwirthin. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. weisses Rössl. Hilselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hl. Kreuz

bei Hall: Gasscr’sBade- und Gasthaus. Hopsgarten: Achreiner, Oberbräu. HolsgB. 11 : Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal] Gasthof Huben Igls bei Innsbruck. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone, Südtiroler Weinstube, Restauration Löwenhaus, Dornauer’s Oase. Itising: Gasthof Klotz. Innichen : Goldener Stern. Jenesien: Oberwirth. • Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach; Franz

Adler, z. Krone, llellrigl’s Gasthaus. Kautsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus, Hartner. Ladis: Kurhaus des Joh. Geiger. Landeck, Alois Ladner, Gasthaus zum Schroten, J . Xigg, Sonnenwirth, Stimpfl, Gasthaus „Käufenau“. Langenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hötel, Sigmund Grüner; J. Karlinger. Latsch : Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth Kotier, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocket, Schwarzadlerw. in Morter, Martin, Wirth. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/27_07_1889/BRG_1889_07_27_11_object_776375.png
Pagina 11 di 12
Data: 27.07.1889
Descrizione fisica: 12
Berger. Bandes [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Cafd Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Sternenwirth (Peter Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caf£ Larcher und Priller. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bergePs Brauhaus, Gasthaus z Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration. Castelbell: RaffeinePs Gasthaus. St. Christina [Gröden]: Dosserwirth

. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Er eienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LenePs Gasthöfe. Gargazon : Braun’s Gasthof. Gi rlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini. Glurns: StockePs Gasthaus, Kreuz- wirth. Grills [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn. Hüselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. hast: Gasthof z. Lamm. Innsbruck ; Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern

Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caf4 Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, WallbauePs Restauration. Lantech [b.Mals]: Bärenwirtb, Gerstl's Gasthaus. Lüngenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. MüllePs Hötel. Lähn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs, Laßen [b. Klausen]: ProslinePs Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laus [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Latsch

: Hirschenwirth, Badwirth Kotier. Laurein [Nonsberg]: KesslePs Gast haus, Lelthen [b. Zirl]: Scholl’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Stroblwirth, Theiswirth, Gasthaus des Tschöll. Liens: Wergeiner’s Gasthaus. St. Lorensen [Pusterthal]: Gasthof zur Rose. Mals-, Gasthöfe z. Krone, z. Hirschen, z. Post, Tappeiner’s, Nogglers u. HafnePs Gasthäuser. Mais [Ober-]: Kiendl’s Restauration(Xaif), St. Valentinerhof, Bartl (Xaifmühle), TrautmanstorfTsche Kellerei, Almberger auf Labers, Cafö in der Lazag

, Gandwirth; Jos. Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Passeier]: Unterwirth. Matsch: Telser’s Gasthaus. Meran: Hötel Forsterbrau, Erzherzog Johann, Graf v. Meran, Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Raff], z. Kreuz, z. Löwen, z, Krone, z. Engel, z. rothen Adler. z. Rössl, Cafö Meran, Paris, Schönbrunn, Tirol, Valerie. Restaurationen, Weinstuben u. Weinschank des Arquin in Ortenstein, Franz Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kotier, Jos. Knoll, Jos

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/24_07_1889/BRG_1889_07_24_8_object_776313.png
Pagina 8 di 10
Data: 24.07.1889
Descrizione fisica: 10
: Peter Berger. Bandes [Obcrinntlial]: Gastwirth Jos. Platter. Boten: Gasthof z. weissen Rose; Cafe Kussbaumcr, Schöpfer, Waltlier von der Vogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Sternen wirtli (Peter Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larchcr und Prillcr. Brauet:!:: Gasthof z. Hirschen, Slem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsicdcl, Conditorci Zangl. Burgeis : Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration. Castelbell: Rasseiner’s Gasthaus. St. Christina [Gröden

]: Dosscnvirth. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Freienfeld [b. Sterzing): Blicgcr’s und Lener’s Gasthöfe. Garguzon: Braun’s Gasthof. Girlau [Eppan]: Xschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini. Glurns: Stocher'-, Gasthaus, Kreuz wirth . Grins [b. Pians, Oberiunthal]: Zandl’s Gasthaus. Gl’lltsch : „Kirchcr' (Geschw. Bixner), Martinsbrunn. JUiselgehr [Lcchthal]: Gasthof z. Krone. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. linst : Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner

und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich- halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Scliiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer’s Restauration. Baut seh [b. Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. lAlngrnfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hötel. Bäh II [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs, Baien [b. Klausen]: Prosliner’s Gast haus. Bttas ; Vinstgau,: Gastliöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Bat

seh : Hirschenwirth, Badwirth Kotier. Bau rein [Xonsberg]: Kessler’s Gast haus, Beithen [b. Zirl]: Scholl’s Gasthaus. St. Beonhard [Passeier]: Brühwirtli, Stroblwirth, Thciswirth, Gasthaus des Tschüll. BienZ: Wergeiner’s Gasthaus. St, Borenzen [Pusterthal]: Gasthof zur Rose. Mals; Gasthöfe z. Krone, z. Hirschen, z. Post, Tappeiner’s, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser. Mais [Obei-]: Kiendl’s Restauration(Naif), St. Valentinerhof, Bartl (Naifmühle), TrautmanstorfPsche Kellerei, Almberger auf Labers

]: Unterwirth, Matsch : Telser’s Gasthaus. Merail: Hotel Forsterbrau, Erzherzog Johann, Graf v. Meran, Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Raffl, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z. Engel, z. rothen Adler. z. Rössl, Cafe Merau, Paris, Schönbrunu, Tirol, Valerie. Restaurationen, Weinstuben u. Weinscliank des Arquiu in Ortenstein, Franz F rei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grutnser, Alois Hailer, Schiessstand,! Jak. Kotier, Jos. Kuoll, Jos. Ladurner, | Sebastian Ladurner (Partanes), Lasen- i berger

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/22_07_1893/BRG_1893_07_22_9_object_753317.png
Pagina 9 di 10
Data: 22.07.1893
Descrizione fisica: 10
„zum Riesen, Pattis, Cafetier. Brenner rSterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger, Thalerwirthin. Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. C&ffclbell, Josef Telfser, Unterwirth

, Raffeiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzotbal], Hot. z. w.Kreuz. Verzi Christina St. [Gröden]: Dosserwirth. Deutschmatrei: Gasthaus zur Gans. Dreikirchen, Bad. Egart Bad: Peter Berger. Egerdach, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eyrs: Grissemann's Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Beer). Feldkirch: Hotel Angleterre. Feldthurns (Klausen); Jos. Kantioler. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flanrliug: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing

, Reinhardwirth, Jos Albeps Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Boren: Hotel Badl, Frick Caf4 u. Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“. Grins [b Plans, Oberinnthal]: Handl. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Xeuwirt. Guftdaun: Maria Lageder, Unterwirthin. Gorgsl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Mafling : Gemeinde-Gastbaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. weisses Rössl. Hüselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hl. Kreuz bei Hall: GassePs Bade- und Gasthaus. Hopsgarten : Achreiner

, Oberbräu. Bolsgau: Gasth. z. Post. Bösen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innerpflersch: Gasthof Widum. Innsbruck: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone. Südtiroler Weinstube, Restauration Löwenhaus, DomanePs Cafe. Insing: Gasthof Klotz. Innichen r Goldener Stern. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach; Franz Stand], Gastwirth zur Brücke. Kaltem : Gasthof zum Mondschein

z. Rose. Lana: Gurschner's, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafi Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- , wirthin, Seb. Rainer, Gruber Burgerhies, Weger Altmüllerwirth, Maria Weger, j Rest, Königsrainer. | Laus [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, j llellrigl’s Gasthaus. j Idiatsch [b.Mals

18
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/11_04_1923/BZN_1923_04_11_7_object_2492663.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.04.1923
Descrizione fisica: 8
er für meinen Rheumatismus Wohl am geeignetsten halte. Ohne einen Augenblick zu schwanken, nannte er Gens. Erst später kam ich dahinter, daß er Gens nicht etwa mit Rücksicht aus meinen Rheumatismus, sondern einfach deshalb gewählt hatte, weil dort seine Liebste wohnt. So kam es, daß Gens vor Lausanne den Korzug erhielt.'' v. Selbftanzeige wegen Veruntreuung einer Krone. In Wiener-Neustadt stellte sich der 37- jährige Gastwirt Joses Kölbl «der Polizei mit der Selbftanzeige, daß er beim Selchermeister Otto Cichocki

in der Lehre stanÄ und ihm eine Krone veruntreut habe, worüber er sich Gewissensbisse wache. Derselbe wurde zur Beobachtung seines — Geisteszustandes aus die psychiatrische Klinik nach Wien gebracht. Theater unü Konzerte. Stadttheater: Die Ausführung von „Gabriel Schillings Flucht' auf heute verschoben. Die sür gestern abends angesetzte Vorstellung im Stadt- Heater, bei der in Anwesenheit des Dichters Ger- Kart Hauptmann dessen Drama „Gabriel Schillings Flucht' hätte ausgeführt werden sollen, mußte knapp

-.007SS Mailand (Devisen) 9. April 10. April Lire Ivo sranzösiche Franken 135.35 135.20 IVO schweizer Franken . 369.25 ^ 367.85 1 englisches Psund . . 94.— 93.70 1 Dollar 20.10 20.1» IVO deutsche Mark ... —.097S —.0972S IVO tschechische Kronen . S0.50 K0.125 IVO österreichische Kronen —.OS —.029 IVO holländische Gulden 794.- 790.— Wien (Valuten) 6. April 9. AprU österreichische Krone» 1 Dollar. ...... 70.725.— 70.740.— 1 dänische Krone . . . 13.470 — ^ 13.370.— 1 deutsche Mark... . 3.20 3.3S

1 englisches Psund. . . 329.600.— 329.600.— 1 sranzösicher Franken . 4 585.— 4.719.— 1 holländischer Gulden . 27 760.— 27.760.— t Lira 3.487L0 3.494.— 1 norwegische Krone . . 12.625.— 12.625.— 1 schwedische Krone . . 18.535.— 18.570.— 1 schweizer Franken . 12.970.— 12.830.— 1 tschechische Krone . . 2.110.— 2.108.- 1 ungarische Krone . . 13.40 13.S0 In Bozen wurden am 11. April vorm. in L're ^ bezahlt: beim Verkauf beim Einkmzf 100 schweizer Franken . 366.- 368.— IVO deutsche Mark ... -.095 —.09S 10V

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/18_07_1896/BRG_1896_07_18_13_object_772541.png
Pagina 13 di 14
Data: 18.07.1896
Descrizione fisica: 14
\gehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bolzgau: Gasth. z. Post. Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein, Krone, Südtir.Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafö Maximilian, Fentsch’s Müncnh. Bierhalle, Bürgerl. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran- serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaurant Kasinger. Aldranserhof. Inzing: Gasthof Klotz. Innichen ; Goldener Stern. Jenesien: Oberwirth

. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Bültenbach: Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Baltern : Gasthof zum Mondschein, J. Tschimben (Mitterdorf), ’ Herrnhofer, Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein. Basteiruth, Peter Mayregger z.Lamm. Barres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Bardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Klausen: Hotel Krone, Klerand : Bad. Kortscll: Hohensteiner, Bochmoos : Weitthaler, Badwirth. Bompatsch : Rösslwirth. Bramsach [b.Brixlegg]: Angerers

, Restaurateur, Bruggerwirth. Baas [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus. Kautsch [b.Mals]: Bärenwirth, Hart- ner, Wallnöfer. Ladis: Schwefelbad. Landeck, AI. Ladner, Gasthaus z. Schro ten, J. Nigg, Sonnenwirth, Löwenwirth. Liiugenfeld [Oetzthal]: Sigm. Grüner; J. Karlinger. Latsch : Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth ICofler, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocket, Schwarzadlerw. in Morter, Martin, Wirth. Lauffen [bei Ischl]: Unterberger. Lagen [b. Klausen

]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasth, Lecll [Vorarlberg]: zur Krone. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth , Stroblwirth, Theiswirth , Gastwirth Hofer, Sandwirthshaus. Brauhaus. — Frickwirth. Liens: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Binz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z.Ro'se. Maistadt: Bad. M«7«; Gasthof zur Post, TappeinePs, Nogglers und HafnePs Gasthäuser, M, Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math. Waldner, Fürstenburger Bierschank. Mareit

v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Caffe: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Gilf. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burg- gräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl. Restaurat., W einstuben u.W einschänken: Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Geraassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Koller, Jos. Prantl, Jos. Ladumer, A. Ladumer, Sebastian Ladumer (Par

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/12_08_1896/BRG_1896_08_12_12_object_772955.png
Pagina 12 di 12
Data: 12.08.1896
Descrizione fisica: 12
, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof, Caß Spiegl. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. JTolzgäu-. Gasth. z. Post. Bösen, AI. Schreiber, ICronenwirth. Huben [Oetzthal] Gasthof Hüben Irnst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein, Krone, Südtir.Weinstube, Doraauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Caf£ Maximilian, Fentsch’sMünchü Bierhalle, Bürgerl. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaurant Kasinger. Inzing- Gasthof Klotz. Inniclten

: Goldener Stern. » Tenesien: Oberwirth. Judenstein |b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen): Klotz Gasthaus. BfUtenbach; Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof zum Mondschein, J. Tschimben ; - (Mitterdorf), Hermhofer, Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellen verein. Kastelruth, Peter Mayregger z.Lamm. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Flausen: Hotel Krone. Kitrand: Bad. Xortscll : Hohensteiner, Kochmoos : Weitthaler, Badwirth. Kompatsch

, Rest. Königsrainer, TJlpmer, Restaurateur, Bruggerwirth. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus. Laatscll [b.Mals]: Bärenwirth, Hart- ner, Wallnöfer. Ladis: Schwefelbad. Landeck, AI. Ladner, Gasthaus z. Schro ten, J. Kigg, Sonnenwirth, Löwenwirth. Langenfeld [Oetzthal]: Sigm. Grüner; J. Karlinger. Latsch ; Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth Kotier, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Martin, Wirth. Lauffen

[bei Ischl].: Unterberger. Lagen [b.Klausen): Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Honsberg]: Kessler’s Gasth, Lech [Vorarlberg]: zur Krone. St. Leonhard [Passeier] : Brühwirth , Stroblwirth, Tbeiswirth , Gastwirth Hofer, Sandwirthshaus. Brauhaus. — Frickwirth. Lienz : Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins: Hotel Austria. St. Lorensen [Pusterthal]: Gasth. z.Rose. Haistadt: Bad. Gasthof zur Post, Tappeiner’s, Kogglers und Hafner’s Gasthäuser, 11. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math

: Hotels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt Müncheu, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Caßs; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbronn, Gilf. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burg- gräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl; Restaurat., Weinstuben u.Weinschänken: Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, -Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kotier, Jos. Prantl

21