319 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_12_1944/BZT_1944_12_16_8_object_2108334.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.12.1944
Descrizione fisica: 8
von 23 Jahren, bei den Kämpfen lm Nord-Osten den Heldentod fand. Er gab sein junges Leben für Führer Volk und Heimat. In tiefer Trauer; •losef und Rosa Pattis, geb. selnveiglioflcr, Eltern; Josef, ■/. Zt. im Felde, Mlt.zl. Ernst, Hilda und Erich, als Geschwi ster; Itosa Riedmann, Braut; auch in Namen aller übrigen Verwandten. schHlters. .Tcnbach, Mün chen, Innsbruck, Gries bei • lto7eu, Vllplan, l’rad (Prov. Bozen), nm 7. Dez. 1944. Danksagung I ; ür die vielen Beweise auf richtigen Mitgefühls

46. 2966-5 Herron-Wintermantel, schwarz, mit Pelzkragen, verkäuflich Bozen-Gries, Nizza-Strasse Nr. 15, Hochparterre. Von 10—17 Uhr. 2925-5 Koffer - Grammephon, elek trisch, sowie Nähmaschine, verkäuflich. Bozen, Dr. Strei tergasse 3/1., von 15—17 Uhr. 2924-5 Futlermaschiiie, Handbetrieb, gut erhalten, sowie gebrauch te Nähmaschine und Schuhe, Nr. 36, verkäuflich. Zuschrif ten unter Nr. 2934, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. 2934-5 Kinderwagen zu verkaufen. Tornas!, Telefon 10-85. 2968-5 Tischtuch

mit 12 Servietten, handgestickt, verkauft: Frau Berta Augscheller, Bozen, Dantestrasse 20 B, Hochpar terre. 2950-5 schwarz, rao- Bursoho, 14-16- jährig für defn, neuwertig, für schlau- Landwirtschaft, bei guter ke Figur, zu verkaufen. Bo- Verpflegung sofort gesucht. zen-Gries, Mazzlnistrasse 17. Einstellung über Arbeitsamt. 2951-5 Zuschriften unter A 3129, _an Wagen, 4-riidrlg, leicht, samt Surkastl zu verkaufen. Be das »Bozner Tagblatt«. Bo zoll 3188-3 Säuglings-Pflegerin für 1. Jän- :v:r nach Sei.s gesucht

. An gebote an das Postfach 158. Bozen. 2926-3 Mädchen, brav, mit etwas Kochkenntnis.sen, für 1. Jän ner gesucht. Walchcr, An sitz Windegg. Bozen. zen-Gries, Mazzlnistrasse 17. 2952- 5 Radio, 5 Röhren, zu verkaufen Frena, Bozen, Erbsengasse. 2953- 5 n/ Lehrmädchen für wnren-Geschätt, Verpflegung gesucht. Hans Behreder, Terlan. 2972-3 Zugeherin, für 2—3 Stunden täglich, ln Gries gesucht. Bozen-Gries, Villa -Capri*', Nizza-Strasse 17. Erdge schoss. Von 10-14 Uhr. 2959-3 .. Geige, eingespielt, mit Bo gen

, Kinnhalter, Kasten, verkäuflich. Bozen, Meln- hardstrasse 15 L 2954-5 2941-3 Knabeii-Lederhoau zu verkau- Gemixcht- len. Zuschriften unter bei voller . a 2980, an das Bozner Tag- zu kaufen gesucht. Max Ka- maun. Bozen-Gries, Rotten- buchstrasse 24. 2964-6 Eck-Bank, verschiedene, gute Möbel, sowie antike Möbel und Figuren, elektrischen Eiskasten. Kinderfahrrad für 7-Jährigen, Bergschuhe Nr. 39 und 44, Zelss-Femglas, privat zu kaufen gesucht. Zuschriften unter A 3126, an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/25_11_1944/BZT_1944_11_25_8_object_2108161.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.11.1944
Descrizione fisica: 8
92.26 IhreParoBe: v Zielbewusst einen festen, stetig wachsenden Kunden- stamm errichten. Der moder ne Geschäftsmann wirbt durch Anzeigen Warnung^ . Vor Ankauf eines Tan dem, graue Farbe, mit 3 Bremsen, wird, gewarnt, da es gestohlen wurde. Nähere Angaben gegen hohe Belohnung an Rcc- cabruna, Bozen-Gries, Ve nediger-Strasse Nr. 63. Angebrochene Arznei - Packungen nadi Entnahme der ieweHs benötigten Arzneimenao sofort wieder gut ver schließen! ZutrittvonluftundPeuchtigkeit beeinträchtigt In vielen

- und Kurzwellen, zu verkaufen. Bozen-Gries, Maria-Helmweg 13, von 12 bis 15 Uhr. 3288-5 2 Meistergeigan, alt, zu verkau fen. Cagol, Bozen, St. Jo hannstrasse 17. 3283-5 Jagdhund, weiblich, braun, hört auf »Merl«, verlaufen. Gegen Belohnung abzugeben oder nähere Angaben an Josef Eisler, Terlan, Linsl- hof. 3006-8 Märklin, gut plett oder mern, zu kaufen gesucht. Cornel Mayrgründter, Bo zen-Gries, Grieser-Platz 4-6. ' 3259-6 erhalten, kom- Mutterschaf, weiss, über Som- einzelne Num- mer auf Pilsberg, Tufer

-Al- pe, zugelaufen. Näheres bei Serafln Schwlenbacher, — Oberhof, St. Gertraud-Ulten. i 1914-8 Verkäufe Koffer-Schreibmaschine, Mar ke »Senta«, gut erhalten, 1 Gerste-Roller (Schiessel und Räder), sowie neue Hand-Nähmaschine, Marke »Singer« und eine fast neue Schuhmacher-Reparatur-Ma- schine, Marke »Dilrkopp«. zu verkaufen. Roman Dapoz, Agentur, Innlchen. 1908-5 2 Sparherde, klein,, eisern, so wie ein Zimmerofen, zu ver kaufen. Bozen-Gries, Mazzi- pütrasss 34/IL 3010-5 Ziehharmonika, neu, zu ver kaufen. Bozen

-Gries, Sieges- Platz 4/E/3. 3278-5 Wohnzimmer, Nuss, fast neu, zu verkaufen. Zuccol, Brlxcn, Domplatz 13. 4560-5 Seile, etwa 100 kg, 5 mm Durchmesser (Jute), zu ver kaufen. Zuschriften unter Nr. 1912, an das »Bozner Tagblatt«, Brixen. 1912-3 Säcke, etwa 100 Stück, leer, Il.a Ware, zu verkaufen. Zuschriften unter Nr. 1911. an das »Bozner Tagblatt«, Brixen. 1911-5 Nähmaschine, versenkbar, neu, gute Marke, zu verkaufen. Zuschriften unter A 3016, t an das »Bozner Tagblatt«,; Bozen. A 3016-5 Fahrrad

zu verkaufen. — Zu schriften unter A 3019, an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen. A 3019-5 Foto - Apparat«, »Voigtiänder« (Bessa), 1:4,5, zu verkaufen. Zuschriften an: Fritz Sala- tek, Eppan, Unteralber 12. 3022-5 Herren - Regenmantel, grau, Mittelgrösse, Damenjacke. ! schwarz, kleine Figur, und verschiedenes, für Gesehen. 1 , ke geeignet, zu verkaufen. - Gries, Mazzlnlstrasse 27/C, 1. Stock. 3024-5' Herren-Fahrrad, schön, stark,' verkäuflich. — Bozen-Gries, 1 Diazstrasse 9, Papierhand lung. 3034-5 Leder

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/02_12_1944/BZT_1944_12_02_8_object_2108222.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.12.1944
Descrizione fisica: 8
-1 Zwei Räume (Stadtnähe), ge eignet Möbel einzustellen, zu vermieten. Zuschriften un ter Nr. 4571, an das »Boz- ner Tagbiatt«, Verlagsstelle Brlxen. 4571-1 Miotiresiicho Zimmer und Küche, möbliert oder leer, Umgebung Bozen, von Ehepaar gesucht. Spon- gla. Kastelruth Nr. 57. ‘ 3101-2 Zimmer, möbliert, möglichst in Gries, für einige Monate von deutschem Herrn, ge sucht. — Zuschriften unter A 3072, an das »Bozner Tag blatt«, Bozen. A 3072-2 Stcllcuaiiifcliotc 3 1 Fütterer und 1. Knecht so fort gesucht

. A 3049-5 Auto-Transformator, 220 Volt, primär 4000 Watt, verkäuf lich. — Zuschriften unter A 3012, an das »Bozner Tag blatt«, Bczen. A 3012-5 Kinderwagen, Metall, fast neu, zu verkaufen. Zuschriften unter A 3085, an das »Boz ner Tagblatt«, Bozen. A 3085-5 Mädchen-Mantel, braun, getra gen, für 16-jährige, sowie hohe, braune, starke Da menschuhe, 40, zu verkau fen. Nur Samstag von 3 bis 8 Uhr. Gries, Cesare Batti- stistrasse 17, Erdgeschoss. , 3094-5 Schreibmaschine, »Olivetti«, gut, Wagen

45 cm, sofort zu verkaufen. Zuschriften unter Nr. 3084, an das »Boz ner Tagblatt«, Bozen. 3084-5 Foto-Apparat, Zeiss-Ikön Goon- pur, 4.5, zu verkaufen. Zu schriften unter A 3087, an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen. z 3037-5 Koffer - Grammophon, elek trisch, sowie Nähmaschine, verkäuflich. Bozen, Dr. Strei tergasse 3/1, von 15—17 Uhr. 3091-5 Fahrrad, gebraucht, zu ver kaufen. Marktplatz Nr. 2/1. Bozen-Gries. 3092-5 Dauerbrandofen, gut erhalten, verkäuflich, Gasser, Bozen, Museumstrasse 9. 3100-5 Leuchter

«, Veriagssteiie Bri- xen. 4579-5 Mais-Stroh zu verkaufen. Tut- zer. Rentsch-Bozen 58. 3044-5 Damenfahrrad, schön, verkäuf lich. Bozen-Gries, A. Dlazstr. Nr. 9/A. 3115-5 Damen - Sportschuhs, leicht, fast-neu, 38'/-, zu verkaufen. Zuschriften unter Z 3119, an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen. Z 3119-5 Badewanne, neuwertig, mit Gasofen, zu verkaufen. Zu schriften unter A3114, an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen. A 3114-5 Motor, mit Dynamo, 220 Volt, verkäuflich. Bozen-Oberau, Nr. 44/1., Tür'3. 3112-5 Damen-Sportschuho

, 2 Paar, 39—40, neu, zu verkaufen. Bozen-Gries, Alte Meraner- Strasse 58. 3108-5 Kaufgesucho 6 Pelzmantel, braun, Grösse 44. Fohlen bevorzugt, sowie Kin derspielzeug fix 7—8-jähri gen Knaben, evtl. Dampfma schine. Märklin - Baukasten, Fahrrad, zu kaufen gesucht. Willy Stock, Sterzing, Alt stadt 133. 610-6 Gamslederhosen, neu, norma le Grösse, zu kaufen gesucht. Steingruber. Franzensfeste. 611-6 Badei zu kaufen gesucht. Piatt- ner, Atzwang, postlagernd. 3097-6 Ofenschirm, Laubsäge, Zieh harmonika

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/16_08_1945/DOL_1945_08_16_4_object_1153128.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.08.1945
Descrizione fisica: 4
f. Ehe paar. Zentrum oder Gries, gesucht. Adresse in der Verwaltung. Bozen. 1422-2 Wohnung, klein, möbliert, njcü-'to Umgebung von Me ran. Bozen, Ritten bevor- -ugt. von zwei eint\eiml- refcen Personen gesucht Zuschriften unter 252/52 an ..Dolomilen“, Bozen. 1478-2 Suche in Bozen-Gries eine kleine Wohnung oder ein bis zwei Zimmer mit Be dienung. Angebote erbeten in Max Watschinger. Klo- hensteln am Ritten Nr. 97. 1457-2 Wir suchen auf Mitte August und später kör unser Personal ln Bo ren oder näherer

kellncrln sucht Stelle. Adresse Verwaltung. Bozen. 1 132-4 Frlsrupfn imd Spezialistin in Schönheitspflege sucht Beschäftigung. Zu«chrH*cn unter I3H‘?«M an die ..Dn- lomiten', Meran. 617M-4 Zwei wclht’che Pfl-o'cLHe. ln allen Büroarbeiten be wandert, suchen ehestens Stelle. Adresse an die ..Do lomiten', Meran. 698 M-4 Xu verkaufen Junger Wolfshund. Wel chen, und Foxterrier, rein rassig, trächtig, in .i''e Hand abzugeben. Ber^r. Nicdermayrhof. Gries. Qui- rain. .5 Gold. Damenuhr (Kunst wert). zu verkaufen

verkäuflich. Adr. in der Verwaltung, Bozen. 1504-5 Reinrassige Angorakanin chen zu verkaufen. Bozen. Via Miramonti 2. 1522-5 Leica, 1:3.5 mit Leder- Menschen. sowie neue Eve- rest-Bürom««chtne zu ver kaufen. Näheres Eiscndie. Bozen. Defreggcrstr. 26 '1.. EIAR-Haus. 1517-5 PInf-Ponf-Platte. Sperr holz, zweiteilig, zu verkau fen. Seheibmcicr. Via Gio- vane Italia 12 HL 14ÖS-3 Molufurgoneino „äforin!' verkäufh eh. Ortofrn t ticola. Gries, S;cgc;pl 3 tz 29 _ 1477^5 BIHer. isno. berühmter Mei ster verkäuflich

KleiiMr Anzeiger Das Wort oder des Zitier J« Lire 2.—. Uill- destbetra» Lire 20.— zuaflslich der Steuer Alle Nummern mH ...M“ betreffen Meran. Schritttirbe Anfraien «erden nur beantwortet, wenn Rückporto beigeschlossen iat Miaigaaudta Einfach möbliertes Zim mer von Hiesigem ge- ucht. Zuschriften unter j.'n 54 an ..Dolomiten**, Boxen. 1484-2 Wuhnung von alleinsteh, deutsche.'. Ehepaar ge recht. Adresse in der Ver* w . 1 U ur. c, Bozen. 1492-2 Wohnung in Bozen ge sucht. Angebote erbeten

: Lechtha’er, Handelskam mer Bozen, Silbergasse t M^kantilgebäude)./ Tele- r»h on 10-26. 1 496-2 Kaufmann sucht sauberes, möbliertes Zimmer sofort oder 1. September. Wochen hei Sicher. Lauben 43» Stock. Bozen. 1509-2 Junges, deutsches Ehepaar sucht sv.oji oder bis Ende September leere ZweUitn- *nei vol nurc mit Köche tn Bozen od. Meran. Adresse Verwaltung _ Bozen. 1523-- Große Garage für LKW. großes Magaain. Stadt rentrum. gesucht. Senne- reiverband Bczen, Julius- C.lsar-StraQe 38. 1438-2 Möbliertes Zimmer

4
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/30_09_1944/BZT_1944_09_30_8_object_2107685.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.09.1944
Descrizione fisica: 8
, fast neu, zu verkaufen. A. Dlaz- Strasso 15, Erdgeschoss. 3600-5 Ilerren-Winltrmaulel, schwarz, für kleinere, stärkere Figur, zu ver kaufen. Besichtigung von 10—17 Uhr. Gries, Nizza-Strasse Nr. 15, Hochparterre. 3602-6 3 Sport rä der, für Dame und Herrn, neu, zu verkaufen. Lltto- , rlo-Platz Nr. 1-24, von 10-13 Uhr 2497-5 Foto-Apparat. 4x6, verkäuflich. Franz Zsverger, Bozen, Rotten buchstrasse 8. 2404-5 Herrenrad und Damen-Fahrrad, | ausserdem alte Hcrren-Ledei- Trachtenhose und Knaben-Ledor

Qualität, zum Einschneiden, Finna Johann Bot- ter, Bozen. Dr. Stre'.tergasse 2485-6 I Handwagen zu kaufen gesucht. I Varssco. Gries, Trlpoll-Strasse 10. 3620-5 Herrell-Anzug, neu. nur k!c.:.tr« Figur, zu verkaufen. S.egespialz Nr 4. Stiege E/3, von 11-10 Ulir 3C28-5' Dumeu-riportrad. neu. zu verkau fen. Furlan. Trlester-Stras.se ß-13 1 3016-5 ! llubi'lüKischliie mit Kreissnie und ! Erdbohrer (Trepau). Ilolzmo- uell, zu verkaufen. Tischlerei Costa, Venedig-Strasse 1 3018-6 iiliuler-KLtppstulil, neu

Tagblatt«. Bozen. 3608-6 Dniueiiliihrrad. gut erhalten, zu kaufen oder «egen Mass-Sehuhe zu tauschen gesucht. Zuschriften unter Nr. 3011, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. 3011-6 Oien, elektrisch, klein. 150 Volt, I sofort zu kaufen gesucht. Apo- ■ theke Koller, ßterzlng. 2233-6 Verloren wurde am 26. September, 5 Uhr abends, in der Marktgasse. Gries, eine Brieftasche mit Li re 6000.— und wichtigen Doku menten. Der redliche Finder wird gebetem die Dokumente lra Fundamt Gries oder an die Adresse

da^a\a iiai'z&z Atot&i iiöfec *?i hlatiUcrs Vitim hiiau. Mer/ni. dor. 37 j?e»r)t' , mbM‘ 1IH4. & a; , r^r;^rxa^mHi£g?a; Krgrui «/AfeA^.s 5 % SciirnerzHcU war für uns ct.e tranige Nachr.rht. dass uisf'r itc^or JünQsü'r Sohn, uid Bruder ?r>v\ an^r. Onkp -n<] lüro qebwi be kannt • Hans Müller Oherwachl meist er ln einer Fl iknhtellnnjf Agnes Müller gib. Martini Hofgeismar iBoz. Kassel) fSIrlnn liel Bozen Im September 1044 Unser Manfred hat «in Schwesterchen tfecUnd bekommen. Dl« glücklichen Eltern

; Josef Kusstatseher, als Gatte; Rosa, Marledl, Peppl. Grell Karl und Toni, als Kinder: auch* lm Namen aller übri gen Verwandten. Bozen, Innsbruck, Tennes see (USA), Im Sept. 1944. ? » Mcutl Bozan-Qrles EndertA-Stresae 3 — Tel. 19-13 Rundfunk- und Eelektro-Geschäft ab 3. Oktober wieder geöffnet. Radio-Reparaturen Für einige leitende Herren suchen wir noch freundlich möblierie Zimmer Uozner Verlag und Druckerei G. m, b. H.. Brlxen, Brenner- S trosse Nr. 8« Danksagung natürlich, denn woa sich ge ziemt

5
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_10_1922/MEZ_1922_10_17_3_object_664651.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.10.1922
Descrizione fisica: 6
bis 14. Oktober um acht v. H. ge sunken sind. Vozner Nachrichten. Trauung. In Bozen wurde Josef Gam - per, Schmiedmeister in Wiesen, mit Rosina Strickner, Gastwirtstochter in Vahrn, ge traut. Todesfall. In Bozen starb Anna S e g n a, Obstarbetterin, im Alter von '22 Jahren. Beerdigung morgen. vesihwechsel. Die Eheleute Josef und Berta «Penn» wleser, Schmiedmeister in Gries, haben von den Ge schwistern Untorkofler. der Rosa Rottensteimer und Therese Pfeifer da» Wohnhaus Nr. 12 in Gries In Sand um 47.000 Lire

gekauft. — Margarethe von Meißner, geb. von Schnehen, In Gries, hat an Franz Waldthaler, Weinhändler in Gries, da» Wohnhaus Nr. 670 samt Garten um 40.000 Lire verkauft. — Die Geschwister Artur, Edgar und Oskar Haemerle In Gries haben van Grmano PafquaAni, Bankier und Hausbesitzer in Gries, das Wohnhaus Nr. 657 mit Garten um 50.000 Lire getauft. — «Georg Eistrth, Besitzer in Sieben eich, hat von. seinem Brud er Hein rich den ihm gehörenden Hälsteänteil am Unter- khucnhofe übernommen und ist somit

einen Weingärten um 7000 Lire gekauft. — Josef Plattner, Hausbesitzer im Doznorboden. hat van Maria Mayr, geb. Waldboth, ebendort, eine Grund- parzelle Im Ausmaße von 851 Qriadratmster um 8000 Lire gekauft. — Johann Trientbacher. Eggbauer in Möllen, bat an feinen Sohn Engelbert da» soge nannte Fieberbrunngütl um 8720 Lire verkauft. — Franz Scrinzi, Kaufmann In Bozen, hat an seinen Sohn Hans ein Magazin mit Lagerplatz ln der Zoll- flangs» um 12000 Lire als Eigentum übergeben. — Georg Mayr, Köhlhofbesitzer

in Siffian. hat von Jost Namoser, Frächter in Klobensteiln, eine Grundfläche um 884 Lire gekauft. — Johann Höller. Desttzer des Schlechtleitnechofes in Gries, hat von Mathias Wen ter, Beisitzer in Zwülfmalgreien, ein Streumoo» in Gnies im Ausmaß« von 28 Aar 50 Quadratmeter um 1700 Kronen = 1120 Lire erworben. Strebfeuer in Moritzing. Gestern mittags 18 Nhr entzündeten sich einige Strebhaufen auf dem Moose hinter dem Schwefelbad in Morthing. Anfang» versuchten die Leute, den Brand zu löschen, doch nahm

des Finanzierikommandos in GrieS mit, welche durch Abschnürung der einzelnen Strebhaufen mit einer Draht schlinge auch tatsächlich einen schönen Er folg erzielte. Der Feuerwehr von Gries so wie der Abteilung des Finanzierikommandos insbesondere sei an dieser Stelle der beste Dank zum Ausdruck gebracht. Um 4 Uhr nachmittags rückte die Feuerwehr wieder ein, nachdem eine Brandwache zurückgelassen wor den war. Der Brand ist zwar nicht gelöscht, doch besteht für die Umgebung keine Gefahr mehr und ist auch eine Ausdehnung

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/28_01_1908/BZN_1908_01_28_14_object_2486005.png
Pagina 14 di 16
Data: 28.01.1908
Descrizione fisica: 16
u. Wirt Mühlbach Wirt Privat Holzhändler Bildhauer Handelsmann Bauer Hausbesitzer Sattler Bäcker Bauer Weinhändler Oekonom Wirt Wirt Wirt Himmelreichbauer Handelsmann Krämer Windischmatrei Bruneck Sterzing St. Ulrich Salurn Burgfrieden Obermais Brixen Meran Außer-Mareit Kaltern Gries Neumarkt Tirol Lienz Layen Bozen Dölsach Wallnöfer Franz . . Wallnöfer Kaspar v Walther Anton Dr. v. Walzl Anton . . . Watschinger Jakob . Wechner Engelbert . Weger Josef . . Weitthaler Ludwig ^ Widmann Rudolf Wiedmann

Privat Photograph Handelsmann Handelsmann Tischler Mechaniker Bozen Bozen Dorf be Bozen Bozen Bozen Bozen Bozen Bozen Bozen Rentsch Zollstange Bozen Bozen Bozen Bozen Viertel Eisak Zollstange Bozen Bozen Gries Bozen Rentfch Bozen Bozen Bozen Bozen Zwölfmalgreien Bozen Bozen Bozen Bozen Bozen St. Peter-Zwölfmalgr. Bozen Bozen Gries Bozen Bozen Rentsch Gries Bozen Bozen Bozen Zwölfmalgreien Bozen . Bozen Bozen Bozen Bozen

Gutsbesitzer Bauer Gerber Kaufmann Wirt . Villabesitzer Bauer Oberseeberbauer Krämer Besitzer und Wirt Leifers Gufidaun Gries Gummer Sterzing Meran Onach Naturns Schlanders . St. Christina Untermais Natz Vahrn Andrian Bauer Lechuerbauer Plattner Spediteur Advokat Privat Kaufmann Uhrmacher Abelebauer Bauer Bauer Wirt Unterkircher Handelsmann Weinhändler Bauer Sparkassekassier Hutmacher Uhrmacher Prokurist Villabesitzer Kreutnerbauer Privat Kaufmann Kunstmüller Bauer Weinhändler Prokurist Wirt Grfl.Sarnthein

-VerwttBozen Ober-Lana Schönna Nieder-Lana - Zwölfmalgreien Bozen Meran - Welsberg St. Georgen ! Unternußdorf Auer Prissiän-Tisens Schönna St. Peter-Layen Tramin Blumau-Völs Kortsch ^ Bozen Sand-Taufers Bozen Bozen Obermais - Ober^Völs Kaltern - ' Tramin Bozen Mühland-Sarns Kurtinig Meran St. Lorenzen Kaufmann Bauer Besitzer Wirt kaiserl. Rat Bauer Hotelier-Riesen Uhrmacher Besitzer Bauer Bozen ' Montan ' Kurtatsch Ober-Lana Bozen ' Vilpian ' Bozen Sillian Aüfhofen-Dietenheim Windlahn-Sarntal Kaufmann

Gaudenz. Wierer Anton . . Wöll Edmund . . Zangerle Johann. . Zelger Josef . . . Zitt Johann . . . Zlabinger Heinrich . Müller Müller Advokat Wirt Hausbesitzer Gerber Weinhändler Wirt . Gansner Kaufmann Bauer k k. Postkontrolor i. P Wirt Elblbauer Kaufmann Kunstmüller Laas Prad Bozen Gargazon Brixen Schlanders Girlan ^ Marling ^ Dorf Obermais Hofern Bozen Eyrs Kampenn - Meran Bruneck L. Ergänzungsgeschworene. Amonn Albert. . . Amplatz Sebastian . Auhuber Johann. . Doblander Josef. . Egger Josef

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/27_02_1906/TIR_1906_02_27_5_object_359803.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.02.1906
Descrizione fisica: 8
. 15. Malleier Jakob, Kochthaler, Völlan. 16. Masetti Joses, Weinhändler, Gries. 17. Meßner Johann, Bauer. Monthal. 18. Meßner Josef, Burgfriedenbauer, Oberrasen. 19. Meßner Josef, Müller, Klausen. 20. Mumelter Leopold, Goldarbeiter, Bozen. 21. Pattis Karl, Prokurist, Bozen. 22. Peer Hermann, Wirt, Eyrs. 23. Pegger Johann. Handelsmann, Schlünders. 24. Pernter Andreas, Buchnerbauer. Rc.dein. ^5. Pirhoser Matthias, Bäcker, Latsch. 26. Prader Jakob, Spediteur, Meran. 27. Proßliner Michael, Wirt, Laien

. 2L. Puntleider Peter, Privat, Maul«, 29. Putzenbacher Johann, Wirt, Dölsach. 30. Rederlechner Johann, Bauer, Lcippach. 31. Sattler Josef, Villabesitzer, Obermais. 32. Sprenger Josef, Bauer,'Latschmig. 33. Streicher Adols, Bäcker, Mitterlana. 34. NnterrainerJohann,Handelsmann,Bruneck. 35>. Ursch Matthias,Spögler.Verschneid-Mölten. 3l>. Vergeißer Josef, Bauer, Tal-Aßling. Ergänzungsgeschworne. Hinterwalder Peter, Sattler, Gries. Holzner Josef, Möbelhänder, Bozen. Dr. Amsel« Antvn, Advokat, Bozen

vt yen-Gries zzenchen. Abrücke. iSeaieilung IbM. zi-ntschlSt.lüM. iilieb.Ausdehnung. gib äud e. M. Ausdehnung, iwnel) i St. !ö M. Mosel ISt^vM. jerbrücke, iZüeraner Straße), ^ßt oder durch die , Anton, eventuell Ptge- satbrücke, nni . . 15 M. °.-L ! .i Tl. 15M. er?' ... 45 M. Gebäude. . . WM. 5!--^ . 30 M. iferbrülkc. M ^ . 20 M. z und zur Mendel- w ii -icigllllg. jalbrücke. W!!: Z!ill!inkoblern2Sl. 45 M. ß äude, !os nsch Kleinstein, , . .3St,45M. mit, Wsis-gruben. ' , .3Zt.45M. To:s

inittaqs abend-. — An ^ !I Uhr früh bis ^-illlgcn von L bis 7 Uhr abend- Herichtssaat. Atter Wüstling. Ter 75jährige gebrechliche Greis Josef Infam, Kaufmann in Meran, verübte an zwei noch nicht vierzehnjährigen Mädchen un sittliche Attentate. Er erhielt hiefür sechs Wochen schweren Kerker. Betrug durch faksche Aussage. Angelo Andreatta von Levico, Maurer in Bozen, vorbestraft, wurde in einer Strafsache gegen Alois Pederiva vom Bezirksgerichte in Bozen als Zeuge vernommen. Hiebet machte er unwahre

. 2. Haidegger Alois, Wirt, Sterzing. 3. Haller Matthias, Bauer, Tirol. 4. Hell Heinrich, Tischler, Kaltern. 5. Hilber Anton, Bauer, Pfalzen. 6. HolznerMatthias, Grubenbauer,St.Pankraz lUlten). 7. Kerschbaumer Josef, Handelsmann, Bozen. 6. Knoll Joses, Außerwiesbauer, Antholz. 9. Köster Josef, Bauer, Außer-Ridnaun. 10. Kuppelwieser Paul, Bauer, Andrian. 21. Ladurner Anton, Bucherbauer, Marling. 12. Ladurner Johann, Handelsmann, Bozen. 13. Lugan Paul, Prokurist. Bozen. 14. Mair Alois, Mülter, Waidbruck

8
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/18_12_1944/BZT_1944_12_18_4_object_2108343.png
Pagina 4 di 4
Data: 18.12.1944
Descrizione fisica: 4
15. 2993-2 Stellenangebot« Mädchen, 15—16-jährlg, als Stütze der Hausfrau sofort gesucht. Äusserer, Frahgart Nr. 3. 2955-3 Zugeherin, für 2—3 Stunden täglich, ln Gries gesucht. Bozen-Gries, Villa »Capri«, .Nizza-Strasse 17, Erdge schoss. Von 10—14 Uhr. 2959-3 Stellengesuche Kaufmann, erfahren, doppel sprachig, übernimmt stun denweise Beschäftigung. Zu schriften unter A 2936. an das Bozner Tagblatt, Bozen. A 2986-4 Verkäufe Fernglas zu verkaufen oder ge gen schönes Radio zu tau schen gesucht; Gastelger

- terrock, Herrenanzug, Ten nisschläger, Zeitungsromane, verkäuflich. Bozen-Quiraln. Orazlostrasse 30/11. 2992-5 Kaufgesuche Wohnzimmer - Einrichtung, zu kaufen gesucht. Zuschriften unter Nr. 2931, an das »Boz ner Tagblatt«, Bozen. \ 2931-6 'Fehlerbänder, zu kaufen .ge sucht.* Anton Gallmetzer,' Bozen-Gries, Penegalstrasse Nr. 27. ■ *• / j 2958-6 Schl, gut erhalten, für 12-jäh- rlges Kind, zu kaufen ge sucht. Prock, Oberbozen. 2973-6 Federbett komplett,- gegen Bergschuhe, Nr. 44-45, zu tauschen gesucht

dabei. Gute Bücher finden Sie in unseren Leihbüchereien VOGELWEIDER BUCHHANDLUNGEN Bozen - Marin • Briiea - Bmnodz und Sterling Bekenntnisse Gedicht« roa Brich Kctflec, Boom Ein« achön» N«u«nchel-- nunn and «ln pasMndes Weihnachtsgeschenk Pr«»* SO.- L. ,, Vag«lwil«r lnkktidlilgiB Bowin. Uim, Brlxen, Bruneck. <r«r»tn« , und COstmf-Bardeo, Deutsche Dienststelle jikM Stenotypistinnen Entsprechende Bezahlung Quartier und Verpflegung werden gestellt. Einstel lung Uber Arbeitsamt. EUangebote unter 2902

, an das »Bozner Tag- htetu, Bozen. Die rtnn« *ipa SooXetA ieal. PelU Afflnl ll Hd Bozen, MaUAnderStxasae Nr. 16 — Tetefon 16-66 bat eine Uebarnahme- stelle tn der Talfergasse Nr. 10, Erdgeschoss, er- Offnst. — Telsfoo 10-67 Wfinscbea Sie Gaste IHr Ihr Wml Dann werten Hl* durob An zeigen Un tBoener TkgblatU. Edelweiß“ 99 Unsere JugenuzeltsehrlXt hat Euch Jungen und Madel lm Jahre 1S44 sicherlich viel Freude bereitet. Ja. Ihr werdet um Ilebgewonnen haben und die Helmatschrirt. die so viel Interessante» bringt

, nicht mehr entbehren wollen. Die Herausgabe Ist auch Ii» Jahre 1R15 gesichert. Bezugspreis jährlich Lire l:t.— Wer noch nicht besieht, bestellt sofort ln den Vsrlsgs- steigen; BOZEN, Muaeumatrasse 37 » MEBAN, Berglauben 62 I11UXEN, WelssenturmstrasM l STEBZ1NC, Neustadt 101 HltUNECK, Stadtgasse 41 cohtina-hayDEN, Allemagnastrasse Huzucr Verlag und Druckerei Qes. m. b. Ii., Bozen Schreibkraft ' mit perfekten u- Schreibmasohinen- Hßontnisseii für UeliaohrMber sofort ge sucht — Beeohfl/tlsung evtl

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/22_05_1897/SVB_1897_05_22_7_object_2510573.png
Pagina 7 di 18
Data: 22.05.1897
Descrizione fisica: 18
Bergführer und in zweiter Linie andere unbemittelte und unversicherte Familien in Betra ' zu ziehen. Der Kandesverband für Fremdenverkehr in Tirol hatte im heurigen Jahre bis jetzt den Neu- eintritt folgender Gemeinden und Corporationen, sowie Einzelnmitglieder zu verzeichnen: Die Städte Bozen, Brixen und Klausen, die Marktgemeinde Tramin, die Gemeinden Gries bei Bozen und Obermais bei Meran, die Section „Bozen' des „Oesterr. Touristenclub', der »Verein für Alpenhotels in Tirol', die Sparcasfe Meran

, dann die Herren, beziehungsweise Frauen: Dr. L. Arnschink, (Grand Hotel Meraner Hof) in Meran; Ferd.Auer, Kaufmann in UmHausen; Therese Archauer, ^Curhotel Sonnenhof in Gries bei Bozen); Carl Beer, (Hotel Sonne) in Innsbruck; Conrad Baumgartner, Schlossermeister in Innsbruck; Wilh. Engele, Kaufmann in Innsbruck; Gottfried Eder, Bäckermeister in Mair- hosen; A. Ellmenreich, (Hotel Kaiserhof) in Meran; Oswald Gasteiger, (Case Kusseth) Bozen; A. Herlitschka, (Hotel Forsterbräu) in Meran; Louis Hepperger, (Hotel

, bis längstens IS. Juni d. I. in der Gemeindekanzlei hier einzureichen. Gemeindevorstehung Gries bei Bozen, am 15. Mai 1897. Der Vorsteher: Franz Lindner.

Wiesenhof) in Gnadenwald; Anton Hanrich (Hotel Eurvpe) in Innsbruck; Alexander Koch (Gasthof Wald sacker) in Bahrn; Andrä Kirchebners Weingroßhandlung 'Bozen; I. u. F. Mayr, Gasthofbesitzer in Lienz- ^lwlach; Nosa Maendl, (Hotel und Pension Maendlhof) 'n Obermais; Caspar Mitterrutzner, Bahnhofrestanra- tkur in Bozen; Julius Nelböck, Hotelbesitzer in Arco; Frau Camilla Dr. Pircher, Pensions-Jnhaberin in ^Pn; Heinrich Proßliner, Gasthofbesitzer in Kastel-> ^uth; Simon Straßer, Gasthofbesitzer in Zell

a. Z.; Tarl Schlechtleitner, Buchdruckereibesitzer in Wilten; Johann Schifferegger, Gasthofbesitzer in B runeck; Carl Schern, Kaufmann in Bozen; Caspar Sterzinger, k.?. Postmeister in Nasfereith; I. M. Solderer, Kaufmann w Waidbruck; Max Ulrich, Besitzer des Schlosses ^tarkenberg bei Jmst; Hermann Uffenheimer, Besitzer ^ ^anciscibades in Häring; Ernst Weger, Wein- Sroßhändler in Bozen und Rudolf Zobl, Gasthofbesitzer .zur Post« ^ Tannheim. — Um die Gewinnung neuer Mitglieder in Südtirol und Pusterthal

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/05_10_1912/BRG_1912_10_05_7_object_809343.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.10.1912
Descrizione fisica: 8
Martin, Tscherms, Ladurner Matth., Meran, Winkler Jos., Tisens, Schwarzer Jos., Eppan. Äußerer Hans. Eppan, Kröß Franz, Möllen, Mumelter Jos., Gries, Waldner Franz, Marling. Rieß Thomas, Schenna, Burger Jos., Burgstall, Trenkwalder, Meran. Haller Hans, Meran, Ganthalrr Hans, Bnrgstall, Ganthaler Anton, Burgstall. Nachleser: Zipperle Anton, Burgstall (1416 Teiler). D. Serien zu ffluf Schuß: Ladurner Matth., Meran (21 Kreise), Äußerer Hans, Eppan, Faller Ludwig Bozen, Jnnerhofer Martin, Tscherms

, Zöschg Joses, Deutschnofen, Ladurner Jos., Algund, Kröß Franz, Mölten, Kaufmann Anton, Gries, Atz Rud., Kaltern, Breitenberger Seb., Lana, Eisler Ignaz, Tirol, Pranter Jakob, Meran (13 Kreise), E. Prämien: 1. Für die meisten Schleckschüsse: Egger Josef, Meran, Ganthaler Joh., Burgstall, Alber Albert, Meran, Plank Franz, Vöran, Wegleiter Alois sun-, Lana, Zischg Heinrich, Bozen. 2. Für die meisten Schlecker schwarz : Egger Josef, Merau. Plank Franz, Böran, Alber Albert, Meran, Pattis Eduard, Kardaun

. — Sonntag den 8. ds. Gnadengabenschießen. Beginn 1 Uhr. Dienst habender Hellrigl. K. k. Gemetndeschießstand Burgstall. Bestgeminner des Fest- und FceischießenS zu Ehren deS von Sr. Majestät mit dem silbernen Berdienstkreuze aus gezeichneten Oberschützenmeisters Johann Ganthaler. J A. Gedenkscheibe: Egger Josef, Meran, BoScorolli Ernst, Schenna, Gamper Johann, Burgstall, Zipperle Anton, Burgstall, Zischg Heinrich, Bozen, Rieper Anton, Lana, Gcuber Franz, Terlan, Tcibns, Tisens, Matha Johann, Nals, Götsch

Anton, Meran, Waldner Franz, Marling, vanihaler sen., Burgstall,' Schöpf Karl, Nals, i l :■ Uiigericht Josef jun., Tirol, Ladurner Matthias, Meran, Nägele Karl, Meran, Burger Benedikt, Partschins, Nach leser: Singer Alois, Burgstall. 8. F e st s ch e i b e: Äußerer Hans, Eppan (399 Teiler), Gruber Franz, Terlan, Ganthaler Joses. Burgstall, Frizzi Johann, Burgstall, Friedl Jakob, Burgstall, Breitenberger Sebastian, Lana, Trailer Josef, Burgstall, Sarcher Franz, Vöran, Mumelter Josef, Gries, Tribns

-, Partschins, Pranter Ink., Meran, Senn jun., Meran, Rauch Heinrich, Nals, Bauer Joh., Tirol, Gamper Joh., Bnrgstall, Zuegg Ernst, Lana, Äußerer Al., Eppan, Faller Ludwig, Bozen, Trailer Jos., Burg stall, Hillebrand Joh., Nals, Pattis Ed., Kardaun, Gadner Joh., Lana, Rieper Ant., Lana, Boscarolli, Schenna, Götsch Ant.,,Meran, Mikutta Franz, Meran, Astrein Joh., Partschins, Figl Ant., Bozen, Ladurner Jos.. Algund, Zischg Heinrich, Bozen, Wegleiter Al. jun., Lana, Rat schiller Al.. Burgstall, Jnnerhofer

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/28_01_1908/BZN_1908_01_28_13_object_2486002.png
Pagina 13 di 16
Data: 28.01.1908
Descrizione fisica: 16
Gerber Wirt Faßlfoner Oberwirt Unterhuberbauer Bauer Wirt Weinhändler Wirt Runsterbauer Handelsmann Müller Besitzer . Bauer Wenzerbauer Wirt- Sonnenwirt Wirt Krämer ZementfabrikanL Restanrateur Fabriksleiter Bäcker Bauer Bäcker Abfaltersbach Rungg-Sarntal Bozen Montan Mitterdorf-Kaltern Untermais Cortina Gries Neumarkt Bozen Girlan Zwölfmalareien Bozen .Bozen Corvara Kaltern Mitter-Lana Nals- Bozen Bozen - ' Niederdorf Gais' Ahornach Jenesien Bad Isidor, Zollst. Bozen ' Untermais Hopfgarten Bozen

Branzoll Buchenstein - Meransen ' Bozen Mals ' Bozen Bozen Brixen Kranabitt Nah Seis Seis Albeins Anras Percha Merän Leifers Völlän Bozen Voran ' Gries ' Kurtatsch ' Zollstange Mühlen Partschins Walten-St.Leonhard-P ' St. Martin-Passeier Brixen Meran Bozen' Neustift ^ Reischach Sterzing Hoser Karl . . . Hofmann Willibald . Höllriegl Alois . . Holzer Josef ... Hölzl Johann. . . Hölzl Josef . . . Huter Rudolf . . . Jäger Franz . . . Janfer Karl . . . Jessacher Josef . . Jnnerebner Johann . Kargrnber

-Sexten Jnnichen Algnnd - Sterzing Niederdorf Lienz' Arnbach ' Bozen ' Klausen Lüsen Gusidaun Tramin Bozen Bruneck Si. Michael Villanders Sterzing Berg-Eppan Mitter-Lana ^ Brixen Bozen Merän Riffiän ' Rifsian ' Bozen ^ Meran Algund St.Johann-Zwölfmlgr. Unterinn Untermais Bozen Weitenthal Ainek ' St. Nikolaus-Ulten Ober-Aßling ^ Bruneck Meran .Lienz - ' Waidbruck St. Johann-Ahrn Merän Brnneck Aldein Kastelruth Göriach Gossensaß Bozen Bozen Marling ' Taisten Cortina Gries Lienz Bozen

Bauer Konditor Kaufmann Kaufmann Müller Schmied Weinhändler Goldarbeiter Bauer Lammwirt Bauer Bäcker Lederhändler Mayr Konrad Mayrgündter Paul Mayrhanser Karl v. Dr. Advokat Marhofer Anton . . Bognerbauer Mayyrhofer Karl . Michielli Josef . . Minatti Adolf . . Mollinari Leopold Dr Moll Julius . . . Morl Anton v. . Mößner Mathias Mumelter Heinrich . Mumelter Karl . . Mumelter Viktor . . Murr Johann. . . Mntschlechner Karl . Bauer Hotelier Hotelier Advokat Konditor Bozen Lienz Schländers ' St. Veit

Buchdruckereibesitzer Brixön Moserbauer ' Antholz k.k. Steuereinnehm. i. H.Bozen Weinhändler Haslach Handelsmann Bozen Kaufmann ' Glurns Wirt ' Toblach

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/31_01_1904/BZN_1904_01_31_17_object_2443621.png
Pagina 17 di 24
Data: 31.01.1904
Descrizione fisica: 24
Sparkassebeamter Handelsmann Handelsmann Taisten Bozen Neumarkt Ampezzo Meran Enderkol<-Anras St. Johann-Bozen Bozen Deutschnosen Bozen Brixen Pieve diLivmallongo Bozen Prissian Bozen Nals Brixen Görtschach Jnnichen Ratschings - Mnan Kältern Villanders Teis Bozen Bozen Onach Klausen Burgstall Niederdorf Obervöls. Auer Jenesien Gries Bruneck Mellaun-St. And:ä Pfalzen Getzenberg Zt. Jakob-Dessereggen Salurn . Ampezzo Sterzing Schönna Gofsensaß .Kurtatsch Laas Thuins Lienz Kältern Oberlana Schlaneid-Mölten Bahrn

' Holzhändler Köhlbauer Gärber Bauer Bauer Schmied Gärtner Tischler u.Geul.-Vorfl. Besitzer Andrian Kiens Gufidaun Welsberg Oberlana St.Michael-EpPan Meran Mühlbach Bahrn Bozen Frangart Riffian Bozen Obervöls Mitterlana Voran Klausen Bozen Bozen Murenz-Zt. Lorenzen Gratsch-Meran St Pankraz-Ulten Tschötsch-Vftssersberg Pfunders Sarnthein Steinegg Bruneck Li«nz - St.Michael-Eppan Kurtinig Oberlana Bozen Bozen Windischmatrei Runga-Sarnthal Villnöß - St.Michael-Eppan Amlach Brixen Gries Kältern Bozen Bozen

Branzoll Schreckbichl-Eppan Sand Lüsen Mals Luttach Tramin Weitenthal Lappach Mareit Windischmatrei Bozen Schlanders Tramin Natz St.Walburg-Ulten Eggenthal Andrian Gries Seit Zt. Georgtk-Krulleöl Monthal Kuens St. Leonhard Neumarkt Jnnichen Meran

Ridnaun Bruneck Bozen Aldein Gais St. Leonhard P^ettau Mauls Bozen Obermais Bruneck Terlan Meran Sillian Meran Kager Johann . . . Kammerer Joses . Kasseroler Anton . Kempter Mdolf v. Keßler Josef . . . Khuen^Egon Graf . Kieser Johann . . Kinigadner Josef . KinigadnerjWolfgang Kink Alois . . . . Klotz Johann . . Kofler Anton . . Kofler Paul Dr: . Kompatscher Anton Kreyer Tobias . . Kröß Johann . . Kageder Anton . . . Laner Josef . . . Lang Georg . . . Lechner Johann . Leimer^Jokob . . Leimer Josef

13
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/28_01_1921/VR_1921_01_28_3_object_2119196.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.01.1921
Descrizione fisica: 6
Zählung der Aausliere und Geflügel. Zufolge Erlasses des General-Zivilkommiffariates in Trient werden alle im Sladlgebiels wohnenden Besitzer von Pferden, Eseln, Maultieren, Zungslieren unter 1 Jahr, Slieren über 1 Jahr, Kalbinnsn unter einem Jahr, Kühen, Ochsen, Ebern, Nuhschweinen.Schafen,Ziegen,Kühnern, Gänsen undEnten aufgefordert, diese Tiere nach dem Stande vom 31. De zember 1920 bis längstens 30. Zänner l. I. beim Sladt Magistrale Bozen, Zimmer Nr. 8, Parterre, anzumelden. Oflenhalten

der Gasllolrale über die Sperrstunde. Das ZtoilkoiNmiffariat Bozen letlt uns mit: Bewllli sungen zum Offenhallen der Gastlokale über die Sperr' stunde für den Bezirk Bozen (ausschließlich Stadt Bozen) werden sämtliche vom Ztoilkommissariat Bozen erteilt. Die diesbezüglichen Gesuche sind mit einem ZLireslempel zu versehen und ein weiterer 3Lirestempel ist dem Gesuche unaufgekledt anzuschließen. Monatskarten für die Kleinbahn Bozen—St. Jakob. Der Derwaltungsrat der Kleinbahn Bozen— St. Jakob' hat in feiner

letzten Sitzung beschlossen, mit 1. Februar l. I. Monatskarten für die 1. Zone, das ist Bozen—Köllrrhof, zum Preise von Lire 30'—7 auszu geben. Dieselben sind ab 28. Januar I. Z. im Betriebs- amte der Etschwerke Bozen, Erzherzog Rainerftraße 14, erhältlich. Dortselbst werden auch die vorgeschriebenen Legitimationen,, welche mit Lichtbild versehen sein müffen, ausgestellt. Neuerliche Erhöhung des Pofltarifes. Vas Post porto wird demnächst wieder erhöht werde», und zwar für Briefe auf 40 (Ausländsbriefe

hin, daß die Magd das Trinkgeld verliert. Wir wollten mit unserer Notiz dir Behörden auf diese Uebelstände aufmerksam machen und diesen Zweck haben wir erreicht. Kossen wir. daß in Zukunft eine bessere Milchkonlrolle zum Wohle der Kinder und Kranken platzgreist. Ortsschulratswahl in Gries. An der am Freitag statlgehabten Grie u. a. eine Reuwah haften Auseinander feils und den Frei seits führte. Es ' er Gemeindeausschußsttzung erfolgte des Orlsschulrates, die zu einer leb« setzung zwischen den Klerikalen

Anträge Peralhoner nicht ein' verstanden sei, und sagte, er könne nach den bisher ge machten Erfahrungen diesem Ausschüsse kein Vertrauen entgegendrlngen. Das Recht der Kontrolle über Schul aufstcht und Schulleitung in Gries lasten sich die Frei hettlichen aber nicht nehmen, und für den Fall ihrer Nichtaufnahme in den Ortsschulrat werden sie die Kon trolle in anderer Weise auszuführen gedenken. G.-A. Berger Alois ersuchte, von seiner Wiederwahl in den Orlsschulrat abzuseheri. G.-A.Gränberger schlägt

14
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_04_1921/MEZ_1921_04_23_2_object_621687.png
Pagina 2 di 14
Data: 23.04.1921
Descrizione fisica: 14
der Klcinbahnangeftelltcn gab der Schriftleitung ein Schreiben, welchen; wir folgendes entnehmen: Die Angestellten der Kleinbahnen Bozen-Gries, St. Jakob, Ritten, Meran-Lana, Mendel—Dennulo protestieren — nach Ucberprttfnng der be dauerlichen Borcnthaltung der Teuerungszulage seitens der Negierung — gegen die Passivität der wirklich Verantwort lichen. Sie bedauern, keinen andern Weg als jenen der Klassen- nktion einschlagen zu können, gerade zn einem Zeitpunkte wo alle Anstrengungen zum Gelingen eines Unternehmens

Nachrichten. Evangelische Ehristusklrche Bozen-Gries. Sonntag, 2-1. April, vormittags ö Uhr, Kinder-, 10 Uhr Hauptgottes- dlenst. 5)otel Germania. Konzertprogramm für Sonntag den 24. April. 1. Paul Linke: „Wenn die Bombe platzt', Marsch: 2. Em. Kalman: „Dorfk'lnder', Walzer aus der Operette „Der Zigeunerprimas': 3. Rossini: Ouvertüre zur Oper „Der Barbier von Sevilla': 5. Leo Fall: „Die Rose ogn Stnnibul', Potpourri: (Pause): 7. Walter Kollo: „Dos Lied von der 5)e»ne', Lied: 7. Ad. Schreiner: Phantasie

in Rom und die Stelle als Präsident des Obersten Rates für Unterricht wieder cinzunehnren. Von anderer Seite verlautet, daß Exzellenz Credaro noch in diesem Herbste ans einen wichtigen diplomatischen Posten, man svricht vom Gesandtcnposten in Bern, entsandt wer den soll. , kaufmannskag zu Bozen. Jan großen Bürgersaale fand Freitag nachmittags' unter zahlreicher Beteiligung der Kaufmannschaft des Kam merbezirkes der Kansmannstag statt. Ter Vorstand des Roz- ner Handelsgremiiims, Herr Michael Told

die Herren Vizebüracrmcister Patck jCyri stFnell, als Vertreter der Stadt Bozen, Vez rks- kommissär Teß'maun, als Vertreter de>) Generalzivilkom- missariatcs Trient und des Zivilkom'missärS von Bozen, Han- . delskammerpräsidenten Ke r schon nmc r, Oberinspektor In genieur Garay, HandclSschuldircktor Gast einer, Direk tor der Fremdenvcrkehrskom'mission Bozen, Rat Do men igg, Vertreter des Gewcrbeveresiies Ronchetti, H. L » n, für die Genossenschaft der Weinhändlcr, Vorstand P r a- dcr vom Handclsgreminm

Meran, Obmann Pawcllek vom Handelsgreminm Bozen, Vorstand Hofer vom.Gre mium Vnmeck, Vorstand Bümermeistcr Galtmetzer und Stellvertreter Demetz 'der Handelsgenossenschaft Klausen, Vorstand Matscher der Handelsgenossenschaft Schlanders, Vorstand Domanig der Handelsgenossenschaft Sterzing, Obmann Müller der Handelsgenossenschaft Jnnichen, Ov- mann Sulz er der Genossenschaft der Obstgroßhänvlcr Bo zen, Vertreter Schwarz der Obst- nnd Gemüsehändler Me ran, Vertreter Fink deS Handels- und Gewcrbevercincs

15
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_03_1944/BZLZ_1944_03_16_4_object_2102493.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.03.1944
Descrizione fisica: 4
alter übrigen Verwandten. ' <v Arles-Bozen, Dornbirn (Vorarlberg), Seekirchen bei Salzburg, Linz., Leo ben, Cbensee, den 13. März 1ll44 In der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen traf uns ht(rt und schwer die traurige'Nachricht, 'daß mein unvergeßlicher Sohn, unser lieber Bruder und Vetter » Jäger- Alois Dosser am 18, Februar 1944, irrt Alter von 20 Jahre», im Nordabfchnltt der Ost front den Heldentod fand. Sein heißer-Wunsch, die geliebte 5)eimat wleüeri Zusehen, wurde ihm nicht erfüllt

: ' , .' T F. Amonn A. G.» Bozen. Ralhausplatz Druckerei 2. F. Amonn A. früher F. plellcha, Meran-Unkermals ' T F.'Anionn SL G.. papier-jFlttale. Meran.- Rathaus. Landwirtschaftliche Schule ..... der'Provinz.Bozen in Dioloiifioim bei Bruneck Vom 1. Maltis 16. September findet an obiger Schule wieder' ein ländivirt fchaftlicher Haushalinngskurs statt. An Meldungen find umgehend bei den -Mä- delfchastssiihrerinnen vorzuletzen, lieber die endgültige. Aufnahme erfolgt rschtzel tig Verständigung. Nähere. Auskünfte

über-Schulgeld: Ausstattung: ufw.- erteilt Die Leitung der landwlrlschasllichen Schule der Provinz Bozen ln Dielen- Helm, Post Brüneck ' - . _ . • ■ Dr. De A ngeli - Kindermädchen. Köchinnen, - Stubenmädchen, Hausmädchen gesucht. Lanthaier. Stellen vermittlung. Bozen. Mlisterptatz-L. Z.'Stock. - 5199-0 Kiuif^esnche Kindersportwagen, gut erhalten öder neu. ge .ujucht. Ausckiristen 'inter Nr. 9989-89 an das ~ Vozne f 'Ta gh latt. ~ 1 > . 'L LZg-Ü Mfiklnstrumeate: Zithern. Violine», Gitar- . Ziehharmonika kauft

: Musikschule. »neck. Hotel Post, Zimmer Nr. M. 7828-6 vrren. Bruneck. Hotel Post. Zimmer Nr. 86. 782 8-6 Spnrherd zu kaufe» gefucht. Zuschriften unter - Nr. 9998-98 an das Bozner Tngblatt. ' 5247-6 Diwan, gut erhalten, zu kaufen gefucht.>Dona Museumstraße 11 . . - , 5329-6 Slrelchinstrnmente, wie-Geigen». Violen- und Cellos, auch In komplettem reparaturbedürf Ilgen Zustande, zu kaufen gesucht. Sliizu- P. fragen -aus Gefälligkeit in der Kastelruther Milchhasse, Bozen^ Piemöntstraße 13> - „ - ^ ' 8204

in der Goethestraße zu vermieten. Anfragen an ^ Klara Hofmann, Oberbozen, Billa Wiefer, Tel. 90-27.- 5056-1 1 bis 2 kanzleiräume in günstiger Lage zu vermieten. - Zuschriften unter Nr. 102-2-an das. Bozner Tagblatt. 5251-1 Üerkauferln. deuttch-italienlfch. für Kleinver kaufsgeschäft In Bozen sofort. gesucht. (Kenntnisse der Farbenartikel erwünscht.) Ausführliche Angebote find. zu. richten unter Nr. 3905-26 an Bozner-Tagblatt, Verlags stelle Boze n - _10039*3 hllfsarbeller für Druckerei -gesucht. Logelwel

16
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/30_01_1921/VR_1921_01_30_4_object_2119210.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.01.1921
Descrizione fisica: 8
im Werte von 900 Lire entwendet. Drei der Tat verdächtige Burschen wurden verhaftet und etngeliefert. — Gin Ge- schäftsdiener ^in Bozen wurde in Kaft genommen, weil er feinem Dienstgeber mehrere Gegenstände (Eisenwaren rc.) aus dem Geschäfte.entwendet hatte. Der Freiwilligen Rellungsgesellschast Bozen- Gries widmete Kerr Rudolf Tömust, Probuklenhändler in Bozen, zum Gedächtnis an seiner verstorbenen Müller, Frau Witwe Maria Tomasi, den Betrag von 50 Lire, Familie Jakob Dauru an Stella eines Kranzes

der menschlichen Gesellschaft zu Machen. Schon in kurzer Zeit wird ei'e Gründungsversammlung dieses Deutjcksüdtirol mit dem ganzen Kandelskammer bezirke' umfassenden Vereines statlfinden. Zu dieser Ver sammlung, die. hier in Bozen statlfinden wird, mögen nicht bloß Bozner, sondern auch Teilnehmer aus anderen Orlen, in denen überall Jugendämter.zu errichten fein werden, erscheinen, damit sie' mit ihren Anregungen zum Gelingen des Werkes beilragen. Die Gründungsver- jammlung wird Mittwoch, den 9. Februar

l. 3., um 5 Uhr abends, im Sitzungssaale des Gemeinderates der Stadt Bozen stallfinden. Kapttel „Grieser Klosterlust' Ein« erwartete Entgegnung auf unfern Artikel, für deren Berichtigung toir- schon Material gerüstet hatten, blieb wohlweislich' aus. Nur ein schüchterner Versuch wuiöe gewagt, ä. ci.Derlan, der uns belehren wollte, daß das Kloster Siebeneich keine Dependance von GrleS fei und dessen Erträgnisse nicht dahin abgingen, sondern den Klosterfrauen gehörten. Wir hatten das auch gar nicht behauptet

und auf diese Einsendung bereits eine Antwort erteilt. Unsere Behauptung halten wir aufrecht nach näherer Information r Siebeneich ist wie Gries eine klösterliche Weinhandlung. Ob die Dependance von Gries nur «in« rein geistliche ist, oder ob man. das Geschäft im Akkord betreibt, ist gleichgültig. Tatsache ist ferner- Siebeneich ist auch «ine Fremdenkolonie, Besitz eines Klosters in Deutschland. .Die Nonnen betreiben keinerlei gemeinnützige Zwecke für das Oand, sondern benützen es nur'als Ausbeute zu, auswärtigen

17
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/01_09_1907/BZN_1907_09_01_4_object_2480883.png
Pagina 4 di 24
Data: 01.09.1907
Descrizione fisica: 24
Lechleit- -ner von Ehenbichl (Fr. Martin), Alfred' Knapp von Wilten (Fr. Hugo), Franz Untersulzner von Gries bei Bozen '(Fr. Komel), Gottfried Uffenheimer von Wien (Fr. Gö ll ers) und Max Viertler von Längenfeld (Fr. Bartholo- niäus). - ^ ^l . Hohe Gäste in Gossensaß. In den letzten Tagen sind angekommen und im Großhotel Gröbuer abgestiegen: Se. Hoheit Erbprinz von R e u ß samt Gemahlin und Familie. 'Se. Exzellenz Feldzeugnleister Viktor v. L a tsche r, Lan- ' desVerteidigungsminister; Exzellenz Jgnaz

in Bozen; Flora Albert, Buchhalter in Mals; ^ ' - Furggler Josef, Stockhammer in Gries bei Bozen; ' Gamper Johann, Wiedmarzerbauer in Algund; Gasser Johann, Gfriller in Barbian; , - Gruber Johann, Burgerbauer in Oberlana; . Harasser Johann, Bauer in Gais; Hofer Rudolf, Zuckerbäcker in Bozen; . ^ Jnderst Anton, Bauer in Gargazon; ^ Klotz Franz, Besitzer in Frangart; Kröll Matthias, Uhrmacher in Bozen; 7 . Lun Mrl, Baurat in Meran; . Lunger Josef, Erlbacher in Oberkarneid; Marchetti Johann, Gutsverwalter

Edler von ^ R ü b e r, Präsident des Obersten Gerichtshofes. , Schwurgericht. Für die am 16. September beim hies. k. k. Kreisgerichte beginnende dritte diesjährige Schwurge- richtsperiode wurden folgende Geschworene ausgelost: Als H a upt gesch worene die Herren: . ^Ankreuz Nikolaus, Schmied in Neumarkt; / - Crepaz Andreas, Bildhauer in St. Ulrich; . Dinzl Alois, Goldarbeiter in Bozen; '. ' Egger Alois, Tapezierer in Meran; ^ Erspamer Johann, Müller in Vcchrn; - - Ferrari Michael, Geschäftsleiter

in Terlan; Mohr Benedikt, Handelsmann in Brixen; Mumelter Franz, Handelsmann in Bozen; Mutschlechner Andrä, Bauer in Percha; Niederegger Franz, Tischler in Sillian; Rössing Valentin, Schmied in Tramin; . Obexer Karl, Kaufmann in Sterzing; - - Oehler Peter juu., Gerber in Klausen; Pernter Josef, Bauer in Auer; - . Pföstl Franz, Milchwirt in Schenna; Plattner Josef, Unterkoflbauer in Nidnaun; Stampfl Alois, Wirt in Niedervintl; - Gteger Peter, Handelsmann in Bozen; . Steiner Josef, Wirt in Astfeld; Thaler

Georg, Güterbesitzer in Mittetvald; ^old Alois, Kauftnann in .Bozen; Nieider Heinrich, Drechslermeister in Bozen; . Zangerle Johann,. Wirt in Eyrs. Als E r s a tz g e -s chw o r e n e die Herren: Amonn Albert, Buchhalter, Bozen; Gasser Anton, Gutsverwalter, Bozen; Kößler Josef, Seiler und Hausbesitzer, Bozen; Lang Josef, Handelsmann, Bozen; Largajolli Ernst, Photograph, Bozen; . Lartschneider Anton, Tapezierer, Bozen; Ranzi Alois, Spengler, Bozen; Red Kvrl, Wengler, Bozen; Schwarzbach Karl

18
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/07_01_1922/TIR_1922_01_07_4_object_1981486.png
Pagina 4 di 10
Data: 07.01.1922
Descrizione fisica: 10
oder an eine seiner Süd- tiroler Vertretungen ?,u wenden. Vei allen Stellen der Tiroler Vauernsparlnsse und >er Bans kür Tirol und Vorarlberg liefen Trier Prnspelle aui und werden Einzahlungen enlgegengenoirm^en » » » Mailänder Paf'karierdienst. Die Frem>en'er- ke^rskoniniiision Bozen a!bt bekannt, das; der Au rirr zur Einholuna der Pai^nila Diensmq. den Jänner. nach Mniland abae^it und Sam?:ag, den 14. Jannor mit den vidierten Pässen zurück kehrt, Veflhwechfel. Nras Michael Morvsinl in Be- nedii, Kai !>ie wctsllien

Söqen bei Blumau an ?ln- ton Sehnert, Kaufmann, Alexander Mar und dessen Frau Anna Mar. geb. Berger. alle in Arie«, um Z5IXX) Lire verkmift, — Alexander Ca^agrande. Besitzer und Postmeister i R., m Lelsers, Kot an die lAeIr>»w!'ter Domeniea Jo ses, Dominikus imd August N o a t. alle in Loi- fers, da« Wohnhaus ?!r 25 edendnrl um Lire verkauft. — Franz Mur, Besitzer in Gries, hat an Joses Mur ebendort, das Wohnhaus Rr. SRI in Gries samt Nörten um lv.tDV Lire üter- lassen, — Heinrich Winkler. Besitzer

.. Besitzer in Aüng, hat von seinem Dater Joses Tammerle sen. ebendort den geschlossenen Hos um Lire ins Eigentum übernommen. Josef Mahlknecht, Zipperle, hat an Alois Kauf mann, Piglsohn, beide !a Gümmer, aus Grund der Ersitzung eine W^ide unentaeltlich abgtreten — P^er Kienzl, Besitzer in Terlcm, hat an seine Frau Maria, geb. Hafner, den Hälkteanteil des geschlossenen ,f>n!es „Gruner' im Werte von IV.lXXZ Lire geschenkt. — Karl Natter, gewe sener 5!0lel>er und Bescher in Bozen, hat da» ihm gehörende

Hotel und Eafereftaurant „Walther von der Bogelroeide' in Bozen an di» Banea S«Si! Cooperativa di Trents in Trient um SW.VM Lire verkauft. Zur Regulierung des Mllerbaches bei Neumartt. Man schreibt uns aus Neu markt Die Regulierung des Villerbaches welche anf.ings Dezember 1921 in Angriff genommen wurde, wurde jetzt unbegreifli- cherweise unterbrochen. Warum können die Etschregulierungen bei der strengsten Kälte vorgenommen werden? Die Eocieta coopc- ratioa, die mit IS bis 20 Arbeitern kurze Zeit

vorangegangen. Er war der Bruder des in Bozen verstorbenen Uebungsschul- kehrers Josef Thurnher, welcher gewiß auch noch manchen in guier Erinnerung sein dürfte. Unterhaltungen. Tvrnerkrünzchen in Meran. Das Kränzchen des christlich-deutschen TurnverÄncs Meran findet heute, Samstag, abends halb g Uhr im großen Kurhaussaale stritt. Leider mehren sich die Nach richten, daß oje!« vsn Gelad-nen aus unbetirnn- wcrden muß, benötigt es rund 400 Arbei- i ter Ursache die Einladung nlcht erhalten haben, ter mit täg

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/03_11_1923/TIR_1923_11_03_7_object_1990173.png
Pagina 7 di 10
Data: 03.11.1923
Descrizione fisica: 10
r IS2Z, Hunstag, den Z. November 1S23. ^Der Landsmann' Seite 7 -Mi groben Iu^bell-Städiekamps am Sonn- ^ 4 Hoseücker. Bozen—Mcran. das ist «in I^-gwort. das einen nicht zu überhören den ist doch durch die große Sportrwaliiäk S.'ädt« die alt« Ai^iehunqstcan nicht A beibehalten worden, sondern noch wesentlich Wegen verschiedener Umstände konnte !^Städt«kam?s erst zweimal zur Austragung As-en, mid zwar in den Jahren 1919 und !9ZV. keinmal unentschieden blieb und einmal «inen !-« Meran brach

!«. In Bozen gibt es gegen- ^ Klubs, die zwar in der Laqe sein wer- ko. bcssei'es Spielermaterial zu stellen, als Me-- das Mcranerteam hat aber den Dorteil. auf t«!»m Plak spielen, was sicherlich auch aus- Mzend sein wird. Dieses Zusammentreten zu xMgkchen. war die erst« Aufgab« des n«u ton- z-juieiien Fußball-Aerbandes u^d zugleich auch ixn Lmritlsvisi!«. » Swgkampfnotiz. Der Meraner Europameister Lauatore beteiligt? sich im »ergangenen Mo- is«> einer großen Rinqkonturrenz im spanischen znMdtchen Ontoro

mrd besiegte seinen Gegner, mal farbigen Marren von ISO Kilo Gewich!, nj lS Minuten. Der in Meran von den letzten Ziügkäm?!en her gleichfalls bekannt« russische H-ister Gerigkofs siegte über den Spanier Syli- hiÄ nach 2 Stunden 10 Minuten. Interessante Ayilheiten über dies« Kämpfe bringen die nqckst- i^nden ..Dolomiten' Im Lause des Nvvembe? pziei eine Ringtonkurrm» in der spanischen kqH'tM Madrid statt, wozu Z7 Ringkämpfer szem eldn sind. Theater und Konzerte. Stadttheater Bozen. d Konzert Frank

der' „DoUarprinzessin' und ^Geschiedene Frau' hat mit diesem jüngsten ?erk einen Welterfolg errungen. Vereinsnachrichten. Tischler. Die Monatsoersanimlung der Ein- kauis-, Verkaufs und Magazinsgenossenschait der Tischler und Drechjler in Bozen, findet-am Diens tag, den 6. .November 1923. mn halb 9 Uhr abends im Cafe Schwarzer irückwärts) m Bozen statt. Die Mitglieder werden eingeladen, bestimmt und pünktlich zu erscheinen. - Reservisten- und Trachtenvereia Bozen. Die Mitglieder werden «rsucht

. sich am Allerseelensonn tag nachmittags am «eelenumganq auf dem Mi- litörfriedhaf zu beteiligen. :: Zagd- und Sportschühen^Sesellschaft Merau. Das nächste VeseUfchaksschießen findet wegen des i-eelenfonntages erst am Mittwoch. 7. Rooember, statt. :: Spriheuabteilung der sieiw. Feuerwehr Bozen. Dienstag, den S. November, siudet im Case Schneeberger die diesmonatliche Kneipe statt: wegen sehr dringender Besprechung ersucht die Kneipleitung um sehr zahlreiches pünktliches Erscheinen. Beginn punkt halb 9 Uhr

20
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/21_02_1923/SVB_1923_02_21_6_object_2533137.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.02.1923
Descrizione fisica: 8
, Be- zirksarztenswitwe, im 91. Lebensjahre. Sie war die Mutter der Frau Kunigunde Christanell, Ge mahlin des Herrn Anton Christanell, Kaufmann in Bozen. — In der Nacht vom 19. zum 2t). ds. ver schied Herr Paul Mitterdorser, Weinhändler in St. Michael-Eppan, im 41. Lebensjahre anBlind darmentzündung. Herr Mitterdorser, der früher Buchhalter der Kellereigenossenschaft St. Pauls war, ist ein Bruder des Herrn Gemeindesekretärs von Gries Georg und des Herrn Eisenbahnbeamten Ludwig Mitterdorser. Die Leiche

^ Seite V MAlAen WS Bozen Nil Ml. Bozen, Dienstag, 30. Februar 192?. ^ Todesfälle. Am Samstag vormittags verschied in Bozen Frau Amalie Kolbenhey er, geb. Hain, Architektenswitwe aus Karlsbad, im Alte.r von 66 Jahren. Die Verstorbene war die Mutter der Frau Leouie Christanell, der Geinahlin des ge wesenen Vizebürgermeisters Herrn Paul Christa nell. Die Leiche wird zur Bestattung nach Karlsbad überführt. — In Lichtenfels i. Bay., in ihrer Hei mat, starb am 17. ds. Frau Mathilde Ritzer

wird zur Be erdigung nach Bozen übersührt. Josef Pcmbaur In Innsbruck ist Montag 7 Uhr früh der bekannte Komponist und ehemalige akadem. Musikdirektor Josef Pembaur im Al ter von 75 Jahren gestorben. Pembaur war am 23. Mai 1848 zu Innsbruck geboren. Aus seinen Orchester- und Chorwerken sind besonders bekannt: „Die Wettertane', ferner die Oper „Zigeunerliebe', komponiert 1898. Er schrieb zahlreiche Messen, Lie der, 1901 eine Harmonie- und Melodielehre usw. Seine Söhne traten in die Fußstapfen des berühm ten Vaters

Herr Peter Reiferer, gewesener Fräch- ter, mit seiner Gattin Maria, geb. Vißneider, Vas seltene Fest der goldenen Hochzeit. Die Verzeichnisse der StelluugSslüchtlingc der Jahrgänge 1901 u. 1902 der bei der Stadtgemeinde Bozen als Stellungsbezirk Eingeschriebenen sind vom 17. Februar 1923 bis 3. März 1923 an der Amtstafel im Rathause zur Einsichtnahme ausge hängt. Glockenweihcn. Am Sonntag fand in Terl a n die Weihe der neuen Glocken statt, die durch Hochwst. Msgre. Propst Schlechtleitner von Bozen

vollzogen wurde. — Auch die Pfarrkirche am Brenner Hai nun drei neue Glocken erhalten, deren Weihe am Brennerer Kirchtag, St. Valentinstag, durch Hochw. H. Dekan Unterleitner von Stilfes vollzogen wurde. Käsemarkt in Bozen. Der heute am „Kassams- tag' nach alten: Brauche in Bozen abgehaltene Käse markt war sehr gut beschickt. Er fand, wie schon im Vorjahre, nicht mehr am Waltherplatz, sondern «m Dominikanerplatz statt, wo die Käsestände in zwei langen Reihen rechts und links des Platzes aufgestellt

21