151 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_4_object_2647594.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 8
Weit» 4 .Htlpevzeüuag- Oreìt«ff. den 7. Hanuar IM Lana k. Thriflbaumfeiee der ArlegswvaNden, -Wikwen vnd -Waisen der Ortsgruppe Lana. Sonntag, den 2. Jänner 1927, veranstaltete im großen Saale beim „Oberwirt' die Ortsgruppe Lana der Kriegsinvali den, --Witwen und -Waisen ihre diesjährige Christ» baumfeier in einer besonders stimmungsvollen, seier» lichen, zu oller Zufriedenheit verlaufenen Weise. Die Feier wurde mit Liedervorträgen in italienischer Sprache eingeleitet, vorgetragen von sechs

sammlung tmmer wieder begrüßte. Als Seelsorger ver Gemeinde Lana Hielt darauf Hochw. Herr Pfar rer Pater Alfred Delucca O. T. an die verehrten Gäste, an die Wohltäter dieser Ortsgruppe, schließlich an die Invaliden, Witwen und Walsen selbst eine warme, herzliche und mit Begeisterung aufgenom mene Ansprache, mit Seelsorigerllebe auf vie übergroß traurige Stunde hinweifend, da das Schick sal im Leben der nun Versammelten unvergeßliche Wunden -schlug. Mit großer Freude und Genugtuung wurde àas Erscheinen

manch auserlesenen Gästen aus Merano wahrgenommen und wurden diese Per sönlichkeiten vom Herrn Podestà Cav. Dr. Michel- Weinhart-Lana in der bekannt liebenswürdigen und vornehmen Art aufs herzlichste begrüßt und wlllkom- nen geheißen. Unter den Angekommenen befanden sich die Mitglieder des Triumvirates der Untersektion der Kriegsinvaliden Merano, bestehend aus den Damen: Fräulein Postinger, Frau Ebner. Außerdem erschie nen unser Hochw. Herr Dekan, geistl. Rat, P. Gott- fried Pernter O. T. von Lana

, der Postmeister des Amtes Lana, Herr Angelini, ferner Herr Hofef Eg- aer, bekannt als langbowiihrter Wohltäter uno der Invaliden insbesondere ebenso Herr Karl Arzbök, Kaufmann in Lana. Nachkurzer Pause hielt ideo Prä sident der >Untersektion Merano, Herr Cav. Autori, an die Festoeàmmlung eins mit lebhaftem Beifall gezollte Rede, deren Inhalt von unserem Herrn Po destà für die deutschen Anwesenden verdolmetcht wurde. Im Namen der Untersektion Merano t>er Krisgsinvaliden, «Witwen und -Walsen begrüßte ferner

die Anwesenden der Sekretär Herr Franz Ferrarl-Merano in bedachter, formvollendeter Rede, der mit warmem Interesse stets den Wünschen der Mitglieder der Ortsgruppe Lana bereit-willigst Ce- hör schenkt, welchem Herrn dafür mit Recht bedin- äungslos volles Vertrauen entgegen gebracht wird. Während einer reichlichen, vorzüglichen Bewirtung aller Festteilnehmer, die nur durch die großzügige Wohltätigkeit und stets offene Hand der Damen und Herren des Festkomitees ermöglicht war, erfolgte durch den ersten

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/19_07_1939/AZ_1939_07_19_4_object_2638833.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.07.1939
Descrizione fisica: 6
im Büro der Delegation vorzusprechen. Personalnachrichten Promotion I>i diesen Tagen wurde Kamerad Cor nelio Pach an der Universität von Pa dova mit vorzüglichem Erfolg zum Doktor der Chemie promoviert. Dem Neodoktor die besten Glückwünsche! Sonmer-Mrvlan der Autobuslinie Merano—Lana—Tesimo—Fondo Nachstehend bringen wir den Som- rnerfahrplan der täglichen Autobuslinie Merano — Lana— Tesimo—Fondo über die neue Paladestraße zur Veröffentli chung: Der erste Autobus fährt morgens um 7.l>0 Uhr von Tesimo

ab, ist um 7.20 Udr in Sana und erreicht Merano um 7,1' Uhr. Abfahrt von Merano. Reisebüros Veritas um 8.1» Uhr an Lana um 8.35 „ Tesimo ., 8.53 „ Caprile » 9-30 ., Plazzoles .. 9-38 „ Madonna di Senale „ 1V.W „ Malgasot ., 10.05 , S. Felice .. 10-10 . Tret .. 10.10 „ Fondo 10.30 Abfahrt von Fondo „ 16.20 .. Trct „ 10.40 „ S. Feice ., 16.48 „ Malgasot ., 10.53 „ Madonna di Senale „ 16.58 „ Plazzoles „ 17.16 Caprile „ 17.22 „ Teümv „ 17.45 .. Lana .. 18.05 „ Merano 18.25 Der letzte Auwbus fährt ab Merano

! 18.40 Uhr. kommt um 19.W Uhr nach Lana und um 19.25 Uhr nach Te sten, Endstation der Fabrt. ?!e Hin- und Rückiahrtlarten kosten: Merano—Fondo Lire 25.— Lana—Fondo Lire 20.— Merano—Tesimo Lire 8.— Lana—Tesimo Lire 4.50 Mil der Einrichtung dieser Autobus linie wurde den Wünschen weiter Kreise entgegengekommen. Die Einteilung wird allen Bedürfnissen gerecht, und kommt sowohl der Landbevölkerung als auch den Bewohnern der Stadt, den Touristen und Ausflüglern zugute. Spezialist hühnermigenoperateur

auf einem Handwagen, welcher von zwei Burschen gezogen wurde, als der Wagen plötzlich zu holpern anfing: Dirler verlor das Gleichgewicht und stürzte zu Boden. Der Greis erlitt einen rechtsseitigen Schenkelbruch und wurde in das städt. Krankenhaus überführt. Radsahrerunsall Der Handlanger Virginio Sonato, 35 Jahre all, bei der Firma Ravenna in Maia bassa beschäftigt, fuhr auf seinem Rade von Merano nach Lana. Durch einen plötzlichen entstandenen Naddefekt kam Sonato zu Falle und zog sich bei dem heftigen Anprall

, Hofbesitzer in Millan, und Therese Gilg aus Lagundo. Die Herren Dr. Max Flora aus Malles und Hermann Baumgartner aus Lana fungierten als Zeugen. Primiz Am 9. Juli hatte Tecelinga, die hoch gelegen Fraktion unserer Gemeinde, ei nen großen Festtag. Sie war — vielleicht erstmals — der Schauplatz einer Primiz geworden. Der Neupriester P. Agatho Unterkircher des Kapuzinerordens, ein Sohn der vielköpfigen Pächtersfamilie am Hofe des f. b. Vinzentinums, feierte in dieser, seiner zweiten Heimat — die Fa milie

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Pagina 11 di 20
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. Caldaro; Bauer Johann. Lana; Kerfchbaumer Eduard. Teiimo: Gritsch Johann. Akerano: Aküller Rudolf. Akerano; Pfeifer Alois, Gries: Riß Thomas. Akerano: Theiner Joief. Lagundo: Ladurner Franz. Laaundo; klügerer Johann. Appiano; Rainer Johann, Merano: Hochw. Jnnerho'sr Franz. Lonelano: Hanger Beruh.. Merano: Reaelc Peter. Ralles: Akenz Joief. Akarlenao: Wieler Anton. Bol ano: Haller Ernll. Merano; Lafa'ler. Simon, Bolzano: Haller Alois. Akerano: Weih Jnhann Batt.. Akerano; Winkler Jolei. Te!imo:^Vichler

; nqericht Josef. Tirolo; Damian Alois. Tires; uherer Joh. Appiano: Hofer Karl. Elorenza; !artolini Franz. Merano; Oberhofer Johann m. , Senales; Lochmann Andreas. Foiana; lauer Johann. Lana; Mehner Ludwig. Bol- lno; Sonvie Simone. Tirolo; Leimaruber ermann. Seena; Prünster Johann. Rlfiano; !'r?a Luigi, Merano: Platter Alois. San Mar- nv; Eamner Matthias, Senales; Ladnrner A.. lkerano; Dr. Figl Anton Bipiteno; Ladurner Michael. Laqundo; Cent. Fiorini Euglielino. terano: Plattner Johann. Malles; Prohliner

: Elzthaler Jo hann. Merano; Bauer Johann. Lana: Barto lini Fr.. Merano ; Ungericht Joief. Tirolo; Auherer Johann. Appiano: Oberbsfer Job. ien.. Senales: Hafer Karl, Glorcnza' Sonnic Simon. Tirolo. Dreierserie: Zögoeler Joief. Merano; Rainer Seb.. Senales: Eoaer Joief jun.. Me rano: Plattner Johann, Malles: Langer Bruno. Bolzano: Cager Joief fen.. Merano; Damian Alois. Tires: Ungcricht Joief. Tirolo: Etztbaler Johann, Merano: Gamoer Joiei. Senales; Grn- ber Franz. Postal: Höl'l Rudolf. Merono: Lan ger

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/20_08_1932/DOL_1932_08_20_8_object_1204017.png
Pagina 8 di 12
Data: 20.08.1932
Descrizione fisica: 12
. Den Earabinieri von Lana fiel jedoch der anspruchsvolle Besteller dieser Tage in die Hände und die besorgten ihm ein festes Quartier. m Mit dem Messer gegen die Mutter. Die Mutter des 18 Jahre alten Franz Raffeiner in der Etfchmannstraße in Maia basta hatte feit längerer Zeit Ursache, mit dem Lebens wandel ihres Sohnes nicht zufrieden zu fein. Er gab sich zu sehr dem Nichtstun hin. Auf Vorwürfe hatte er nur böse und schnippische Antworten. Vor einigen Tagen nun kam es beim Mittagessen wieder zu einer Szene

auf sein Grab von Familie vor Wallpach, Apotheke. Lana. Lire 50. — Anstatt Blumen für Herrn Josef Höllensteiner von Familie Viol Lire 20. — Zum Gedenken nn den lieben Bruder Herrn Josef Höllensteiner von Alois Höllensteiner. Kurat in St. Jose! Lire 30. — Anstelle eines Kranzes für Herrn M. Lösch Lana. von Fra» Emmy Banmaartner Maia alta, Lire 40. — Anstelle einer Blumen! spende auk das Grab der Fr. Mina Dr. Voeqele von Familie Anna Wwe. Fuchs. Merano. L.A. Dank. Das Waisenhaus Lana dankt her,, lichst

für die Gedächtnissnende der Rolffeilen kasse Lana van je 100 Lire für die Herren Pan- figlio Bertoldi und Martin Lösch sen. Vergelt- Gott! :: Deternnenoerein Bolzano. Am Sonniaa. 21. August, um 9 llhr früh, wird in der Deutsch, hausklrche eine heilige Seel-nmesie für das ver storbene Mitglied Johann Va Nazza geleien. Die aeehrten Herren Dereinsmitglieder werden höflichst ersucht, recht zahlreich zn erscheinen. Die Vorstehniig. Briefkasten Billabasia. Die „Dolomiten' sind regelmäßiq gesendet worden. sdi Wetterbericht

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_02_1941/AZ_1941_02_23_2_object_1881034.png
Pagina 2 di 4
Data: 23.02.1941
Descrizione fisica: 4
. Dieselben wurden alle vom Be neficatesi selbst zum Tode geführt. Am 13. Dezember 1679 wurden folgen de vier Zaubèrbuben enthauptet: Leon hard Tenga von Zillertal, 14 Jahre alt! Er wurde Im Juni 1679 in Lana einge-! zogen und dann nach Merano geführt. I Im Verhöre gestand er ein, daß er am 12. Juni 1K79 im Berge oberhalb Mar-1 lengo ein grobes Unwetter gemacht und so j um niedrere tausend Gulden Schaden an gerichtet habe dabei seien auch zwei andere Buben. Joies und Wastl gewesen. Aus dem Verhöre, das im Juni

und Juli 1589 von dem Nichter Karl Moler mit einem gewissen Hereububen Josef Esser von Lana angestellt' wurde, erfahren wir aus den Aussagen des Esser Folgendes: Er lEsser) habe die Bekanntschaft mit obi gem Tenga gemacht: sie hätten das Don ner- und Hagelwetter um 2-3 Uhr nach mittags verursacht, wobei sie zu Donner und Hagel krnstallene und andere weiße Steinchen gebraucht hätten, zum „Jaust- machen' habe das Fensterblei gedient, desgleichen das Stück eines Streichers, ein den: durch den „Jaust

' hätten sie den Plenten, Weizen und Weingewächs zu Lana und Lagunda geschädigt. Genannter Tengg fei beim gemachten Wetter durch die Lust gefahren und mit ihm der Teu fel, der auch beim Weitermachen zugegen gewesen sei; das Wetter sei ihnen nächge fahren. Auch er selbst (Esser) sei einmal auf einem Baume von dem Berge ober Lagundo nach Cermes bei Lana durch die Luft gefahren, mit ihm auf einem schwarzen, kalbähnlichen Tiere der er wähnte Tengg, desgleichen der „Wastl' auf einem Stocke und der „Hanll

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.02.1931
Descrizione fisica: 8
d'Ampezzo- ». Bob ..Bernina' in 12 Min. 4 und 3 Fünftel Führer: Jfinger Toni, Bremser: Laz Wasler Luis Merano, v. Dellemann Alois An driano, Frau Lafogler Bolzano. Tora Rudolf Bolzano, Boscarolli E. sen Merano. Kastlun- ger Jos. Parcines, Gamper Karl Marlengo, Verdroß Franz Merano, Winkler Jos. Tesimo, Marr. Nittoli N. Merano, ProWner Franz ».. . -,'.s Gries. GeZnharter M. M-rai-o. Eraf Jgnaz i Monguelfo, Mader Joh. Merano, Mos.'r An- ^ ^ Seslaus Hans, l^olaretti àrea Braies, Miitersteiner Al. Lana

, Wslpo- nsr Paul Bolzano, Frau Haller Anna Mera no. Kuppzlwieser Math. Merano, Zöqgeler Jos. Merano, Ungerìcht„Jof. Tirolo. Bauer Joh. Lana. Reiterer Alois Avslengo, Nicolussi Franz Gries, Lageder Alois Bolzano, Halier Ernst Alerano, Schmittner H. Bolzano, Kofler Anton.Niffiano. ^ Festscheibe Bolzano: Pichler Al. S,^ Martino. Nauch Heinrich Nalles, Langer Bruno Bolzano, Hoser Karl Glorenza, Graf Jgnaz Monguelfo, Winkler Jos. Tesimo, Seelaus Hans Marano, Haller Hans Merano. Frau Lafogler Bolzano

., Kasrelunger Jos. Parcines, Bauer Joh. Lana, Nicolussi Franz Gries, Mader Joh. Me rano, L^rnsser Hans Bolzano, Frau Knppel- ìvieser 5, r, ^ T:eischu's.^.:'be Sciiostiani: Pfeifer Alois Cri:s. ^''/i:r ?ini'.>ii Bolz. Cgger Jos. jun. M.ra >. nlìin Franz Mer. Graf Jgnaz Moser Andra Braies. Etzthaler Hans v er. H»ller Hans Mer. Toniedi Albin Bol.. üun.^qsr Michael Brunirò, Seelaus Hans Merano. Lilli Luis Merano. Lageder Alois Borano, Nauch Heinrich Nalles, Langer An ton Bol'ano, Langer Bruno Bolzano, PrcW- ner

Franz Bolzano, Jesbacher Josef Braies, Mairhofer Jakob N'scione, Theiner Josef La gundo, Ungericht Jos. Tirols, Sonvie 'Simon Tirolo, Delucca Eduard S. Leonardo, 0. Delle- mann Luis Andriano. Gufler Josef S. Mar tino, Zöggeler Luis Merano, Egger Jos. sen., Merano, Eessenharter Mart. Merano, Wink- ler Josef Tesimo, Cora Rudolf Bolz. Obervar- leitir Ics. Brumco, Mar. Nittoli Rocco Mer. Kuppelwieser Josef S. Pankra'io, Lochmann Andrea Foiana. Alber Josef Merano, Bauer Joh. Lana, Kleon Joh. Lasa

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/08_01_1923/MEZ_1923_01_08_3_object_670073.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.01.1923
Descrizione fisica: 4
Frau Piok und Fräulein Gander. Pe t Mer> spendeten: Frau Kofier (Tscherms), Frau Zervva. Fräulein Waczlavik, Frau Kramer und Frau Braun. Sammlung für Ärlegerwaisen. Im ganzen Königreich ward von der Regierung im Zeit räume vom 24. Dezember 1922 bis 15. Jänner d. I. eine Sammlung für alle Kriegsopfer ver anstaltet. Hierzu haben sich allerorten Aus sse gebildet. Der Sammlungsausschuß in eran steht unter dem Vorsitze des U.-Pr. Dr. Lino Lana. Das Saminlungsergebnis kommt allen Kriegsopfern

ohne Unterschied der Na tionalität zugute. Die Sammlungen werden in den nächsten Tagen beginnen. Der Ausschuß er wartet, daß die stets opferwillige Bevölkerung des Kurortes und des Bezirkes Meran reichlich zum Erfolge beiträgt. Algunder Gemeindeblait. Nach dem Muster des im 5. Jahrgange stehenden Gemeindeblattes für Lana und Tscherms erscheint nunmehr im Berlage S. Pötzelberger auch ein Gemeindeblatt für Algund. Das Blvtt enthält alle für die Be völkerung wichtigen Kundmachungen der Be hörden und der Gemeinde

und erscheint jeden Freitag. Lana, 5. Jänner. (Verfch iedenes.) Das Gasthaus „zum Hasen' in Niederlvna ging durch Kauf an Herrn Karl Ohnewein aus Eppan über. — Der Turnvereins-Silvester abend beim Unterwirt erfreute sich regen Be suches- die gemütliche Stimmung, die bei den Turnerveranstaltungen stets herrscht, lieh die wenigen Stunden des alten Jahres schnell ver fliegen, in das neue Jahr ist unsere Jugend dann „hineingetanzt'. — Der Artikel der „Me raner Ztg.', bszügl. des Verkehres der Bigil>° jochbahn

hat hier in Lana allseits Befriedigung ausgelöst und wurde viel besprochen!. Hofsen>tkich wird es nun andersl Es ist nicht recht eiiM- sehen, warum unsere A.->Gesellschast den Fremdenverkehr und Wintersport auf diese Weise „fördert'. Anderthalb Meter Schnee am Joch; von allen Seiten, teilweise aus weiter Ferne. Anfragen an die Gasthäuser bezüglich Unterkunst, Schneoverhältnisse usw., und die Antwort: Schnee sehr gut, für Unterkunft bestens, gesorgt, >aber es verkehrt keine Schwebebahn! der jugendlichen

8
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/22_10_1910/SVB_1910_10_22_2_object_2552452.png
Pagina 2 di 12
Data: 22.10.1910
Descrizione fisica: 12
im neuen schönen Saale des Gesellenvereines die Generalver sammlung statt. Diözesanpräses Hochw. Fr. X. Gruber-Meran begrüßte die so zahlreich Erschienenen aus dem Priester- und Laienstand, insbefonders den hoch würdigsten Msgr. Dr. Hutter als Vertreter des hochwst. Diözesanbischofs, Msgr. Propst Trenkwalder, Msgr. Mitterer, Professor Dr. Niglutsch, die Dekane von Meran und Lana usw. Aus dem Jahresbericht des hochw. Diözesan präses ist zu entnehmen, das die vorjährige Gene ralversammlung am 21. Oktober

in Lana stattfand. Der Ort der heutigen Generalversammlung konnte damals noch nicht bestimmt werden. Der Bericht- erstatter dankt dem Msgr. Propst Trenkwalder, daß er es ermöglichte, daß die heurige Versammlung in Bozen stattfinden konnte, er dankte ferners dem Herrn Chorrsgenten Köstler für die exakte Ein studierung des Werkes und seinem wackeren Chor für die gelungene Aufführung. Der Cacilienvercin hat im abgelaufenen Ver einsjahre keine äußere Veranstaltungen abgehalten, dafür aber desto mehr

eine Zustimmungskundgebung an das k. k. Mini sterium für Kultus und Unterricht zu senden. Der hochw. Herr Matthias Flarer erstattete den Kassabericht. Stand in Lana (21. Okt. 1909) Kr. 287 15, Vereinsbeiträge Kr. 47 80, Spende des hochw. Herrn Tratter Kr. 100-—, zusammen Kr. 434-95. Ausgaben bei der Generalversamm lung in Lana Kr. 40—, somit jetziger Stand Kr. 394 95, davon sind 100 Kr. in der Postspar kasse, 100 Kr. in der Sparkasse Meran und Kronen 194 95 bar. In besonderer Weise würdigte Monsignor Jgnaz Mitterer die heutigen

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/16_02_1939/VBS_1939_02_16_5_object_3137539.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.02.1939
Descrizione fisica: 8
- chandlung Lana. Milchhandluim Fie. Agnes Tait. Nadalini Ernst. Galavotti Bebel. O. Marangoni. Papiergeschäft M. Avi. Mtttelberger Alots. Josef Laron. Cafe Rathaus. Garage Internationale. Sumnie der Spenden MIO Lire. Summe der bereits veröffentlichten Spenden: 4200 Lire. Gesamtsumme der bisher eingegangenen Spenden 7010 Lire. b Unfall bei der Arbeit. Der in den Lancia« Werken beschäftigte 37jährige Arbeiter.Anton Salvador zog sich gestern während der Arbeit eine Quetschung am rechten Augapfel zu, weshalb

seiner Leutseligkeit und wegen seines gediegenen Charakters sehr geschätzt und ge liebt. Seine Wiege stand in Lana, wo er am 9. März 1879 am Kelzhofe das Licht der Welt erblickte. Cr absolvierte das Franzis kaner-Gymnasium in Bolzano im Jahre 1899 und trat dann am 5. November des gleichen Jahres in den Deutschen Orden ein. Am 10. Oktober 1902 legte er seine feierliche Profeß ab und am 29; Juni des folgenden Jahres wurde er zum Priester geweiht. Ms Kooperator wirkte er bis zum Ausbruch des Weltkrieges in Sarentino

, S. Leonardo, Pal- dagno und Lana. Dann diente er als Feld- feelforger während des ganzen Weltkrieges am Deutsch-Ordens-Berwundetenfpital Rr. 4. Rach seiner Heimkehr wurde er am 1. No vember 1918 zum Pfarrvikar von San Leonardo i. Pass, bestellt und am 18. Jän ner 1919 zum Dekan dortselbst ernannt. Zwanzig Jahre also leitete er seine ihm anvertraute Herde mit umsichtiger Klugheit und väterlicher Güte, so daß er das volle Vertrauen und die aufrichtige Liebe aller genoß und verdiente. Cr war ein großer

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_05_1929/DOL_1929_05_13_5_object_1157664.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.05.1929
Descrizione fisica: 8
Maiandacht, 6 Uhr feierliches Amt. Vollkommener Ablaß unter den gewöhnlichen Betnngungen. Schießsport Bestgewinner beim Schießen vom 15. bis 23. April in Merano. (Fortsetzung und Schluß.) Dreierserien: Pfeifer Alois, Bolzano, 28 Puntte; Gilli Luis, Merano: Lafogler Simon, Bolzano; Reiner Sebastian. Senales; Unterlechner Josef, Gries; Egger Josef sen., Merano; Zischg Heinz, Bolzano: Gamper Josef, Certosa; Gessenharter Martin, Bad Eastein: Spechtenhauser Max, Senates; Bauer Johann, Lana; Bartolini Franz

. 9lnbttatu>; Bauer (An mt, Lana; Spechtenhauser Max, Senales; Meßner Ludwig, Gries; Steinkeller Theodor. Ora: Äußerer Johann, Appiano: Ungericht Josef, Tirolo; Egger Josef sen.. Merano; 308 Puntte. Jagd-Festscheib« »Bad Eastein^ Klee Robert. Merano, 1835 Teiler; Schwar zer Johann. Appiano: Boscarolli Ernst jun.» Merano, von Dellemann Luis. Andriano-Hal ler Hans, Merano; Demetz Leo. Orttsei; Pecher Heinrich. Merano; Ladurner Anton. Lagnndo; Bauer Karl. Tirols; Gritsch Josef. Merano: Linhart Bohumir

. Cerhonici; Unterlechner Josef, Gries; Bartolini Franz, Merano; Etz thaler Hans, Merano; Ortner Josef, Villa- bassa (Niederdorf); Äußerer Matthias. Appiano; Rafft Luis, S. Marttno; Huber Merano: Flara Matthias. Somna; Bafcö! Artur, Merano; Bauer Johann, Tirols; Loch mann Andreas, Foniana; Bauer Johann, Lana; Stufleser Johann, Orttsei; Gamper Jichan». Certosa; Eiovanett Alfons, Cortaccia; 4748 Teiler. Jagdschleckerscheibe: Dellemann v. Luis, 151 Teiler, Andriano: Lochmann Andreas. Foiana; Boscarolli Ernst

18
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/09_10_1914/TVB_1914_10_09_8_object_2158822.png
Pagina 8 di 8
Data: 09.10.1914
Descrizione fisica: 8
' Told Josef» Br u n eck,- KI.,^ Rücken- undiFußschuß. ^ Verwundets in Bezen. > - Nngschökl Bernhard» V i i n o tz, LS. Güggenberger Wker, Lienz,^ KI.» Armschutz. --Mo^ettt-^Jöse^ - T er lack/Kanonier, Brustschuß. Mitterberger Jössft G o tz i s» krank. Möltner Alois, K a ltsr n, Schuß im Unterleib: Pacht - Peter» Pankra z. KI.» Obsrärm/Rungütsckier Peter. Vilnotz, innere Ver letzung. Schietzwäld Joh., St. Marti n, LS.. Schül- terschuß. Spott! Josef» Lana, KI.. Schuß am Unter arm. Stanz! Karl

.'Gusler Engelbert» Gar gazo n, KI.. Haitdschuß. Hämmerle Johann, Daumenschuß. /Hafner Paul, Andri s n,! LS.» Fußschuß. Jäger Johann, S t r anäch, Handschuß. . Kutztascher Johann. - B i l- l.anders» LS.» Handschutz. Leimer Matthias, St. Pankräz, krank. Mair Michael, Rum, Händ- ' schuß. Sartori Eugen, B u rgsiall» Armschutz. Staff- ! ler Johann» ,Boze n. Fußschuß. Tribus Matthias, Tjsens» KI.» Handschuß. Wolf Matthias, Lana» LS.» Schuß im Nüä^en. Josef Braunhofer, Tisens, !LS.» Annschüß. Falscr Alois

, Rentsch, KI.» Arin- ' schuh. FollS Josef, Unterrai n, KI., Schutz Ober schenkel. Jachemet Johann, Lavis, LS.» Schutz r. IArm. Kaufmann Anwn, Lana. KI.. Hchultnschusz. Ksfler Josef, Eppan. KI., Schuß l. Unterarm. Mair lIohann, Naturns, KJ.» Schuß l. Oberschenkel/Mair Johann» Sonnen berg, Schulterschuß. Alois Marchegger, Schiander s. LS., r. Fußschuß. Pichler Johann/ Platt, KI., Oberschenkelschuß.^ Platttter Maz. Burgstall, KI» Schuß Urtterarni. P^n- !stee Johätin» St: Morl;n. KI^ Kopfschuß. Wieden

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/05_08_1894/MEZ_1894_08_05_6_object_638359.png
Pagina 6 di 14
Data: 05.08.1894
Descrizione fisica: 14
Balog m. G. u. Kind, Prof., Budapest Andr. Großer mit Familie, Graz S. G. Baumgartner, Justiz-Rath, Augsburg Kath. Otto, Kfm.-G., Graz Joh. Schafflhoser, k. k. Rechn.. Rath, Wien' Barbi Putzenbacher, Private, Lienz Eugenie Putzenbacher m. S>, Fbkt - Gattin, Salzburg Jos. Stricker, Kleidermacher, Meran Theres Haberle, Priv., Lana Sigm. Klaar mit G. u. T>, Wien Karl Ridmann, Buchhalter, Brixeu P. Obensdors, Hall Frau Director L. Kempe, ul. Fam , Moskau Frl Ant. Kempe, Malerin, München Dr. Sigm. Adler

, Univ.-Professor, Wien Dr. Joh.Hanliß, lgl.ung.Concipist, Budapest Urban Ried, Brixen Dr. Kometer, Dekan, Innsbruck Dr. Hans Rapp, Advocat u. Abg., Kältern Betty v. Fischer, Beamtens-Gattin, Innsbruck Th. Blume mit G, Ksm., Berlin P. Schmitz mit Gattin, Dresden Maria Mauracher, Girlan Alois Tirbus mit Sohn, Lana Maria Frlck, Gries bei Bozen Antonia Wöll, PostoffizialS-G., Bozen Heinr. v. Schmuck mit Schwest. und Neffen, k. k. Prof., Innsbruck Dr. Ant. Demattio mit G. u. T., Univ.-Prof., Innsbruck

Fr. Anna Adler m. Gesellschafterin, Private, Wien Anton Haan, Beauiter, Wten Elise Kraps, Private, Innsbruck Jos. Waldhart, k. k. ö.'u. Conful, Görz Laura a. Burger m. T., München Rosa Jenewein, Private, Innsbruck Joh. Kräß, Private, Lana Jgu. Mader mit G-, Priv-, Nafsereit Oberst R. v. Waßhuber m. G., Meran Frau Senvner, Gröden Texten Lack Illoos.' liio M. ü. d. M. Fr. Julie Hochstetter, m. T„ Malland Louis Jmiuk, Mailand Ed. Heinzemann, Pfarramts-Canb., Limburg Alex. Kreun, m. G., Magistrats

21