776 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Pagina 9 di 12
Data: 11.02.1931
Descrizione fisica: 12
um den Schützenkönigpreis und erscheinen im Nachstehenden die Preisträger der verschiedenen Kategorien. , Fe st scheibe Bolzano: Welponer Paul, Bolzano, mit 67 Teilern: Marchetti Emil, Ter lano ; Kuba Hans, Bolzano; Desaler Josef. Bol zano; Lageder Alois fen., Bolzano; Mofer Andrä, Braies: Nicolussi Franz, Gries; Tam- merle Richard. Meltlna; Knoll Georg, Bolzano; Dibiasi Karl jun., Gries; Tammerle Josef. Mel- tina; v. Dellemann Alois. Andriano: Damian Alois, Tires; Holzmann Jakob, Nalles; Huber Konrad. Bolzano: Gruber

Alois, Bolzano; Bertich Oskar, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Spechtenhauser Mar, Senaleg: Bartolini Franz. Merano: Zöggeler Joses, Merano; Ing. Inner ebner Georg. Bolzano: Langer Anton. Bolzano; Wieser Hans, Bolzano; Prader Anton. Laion; Mairhofer Jakob, Brunio; Pardatscher Josef, Cornaiano; Dr. Braun Josef. Gries; Frl.Platt- ner Maria. Bolzano-Terni; Tomedi Albin. Bol zano; Oberlechner Anton. Selva dei Molini; Thaler Josef. Gries; Kröß Hans jun., Gries; Windegger Josef, Bolzano: Gostner Karl

, Bol zano; Holzer Nikolaus, Sesto; Lochmann Andrä. Foiana; Schöpfer Hans. Bolzano; PIrcher An ton. Andriano: Schweizer Hans. Prissiano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meßner Josef, Funes; v. Dellemann Alois. Andriano; Baumgartner Josef, Bolzano; Lechner Alois, Bolzano; La fogler Simon. Bolzano; Unterhofer Johann, Longomos: Pöder Georg. Gries; Ueberbach«r Kajetan, Lajon: Santarossa Nino. Bolzano; Anker Ludwig. Bolzano; Wagger Michael. Bru. nico; Desaler Karl. Bolzano; Fischnaller Franz. Novalevante

; Strasser Hans. Bolzano; Meßner Anton, Funes; Winkler Josef. Testmo; Meßner Hans, Bolzano: Colli Nuvolf. Eastelrotto: Ing. Guschlbauer Rudolf. Bolzano; Nachleser: Ing. Köllengperger Karl. Gries. Fe st scheibe Merano: Meßner Joses, unes, mit 21 Teilern: Holzmann Jakob, Nalles; kairhofer Jakob, Brunico; Knoll Georg. Bol zano; Pardatscher Josef. Cornaiano; Colaretti Franz, Bolzano; Moser Peter. Braies; Langer Anton. Bolzano. Forstinger Karl. Bolzano; Frau Cora Jda, Bolzano; Hofer Anton. Dipi- teno; Wieser

. Dipiteno; Anker Ludwig, Bolzano; Huber Konrad, Bol zano: Colaretti Franz. Bolzano; Eessenharter Martin, Merano; Meßner Anton. Funes; Haller Hans. Merano: Pardatscher Josef. Cor naiano; Oberlechner Alois, Selva di Molini; Chiochettl Franz. Bolzano; Tammerle Josef, Meltina; Oberparleiter Johann, Brunico; Cora Rudolf, Bolzano; Dr. Monauni. Rio di Puste- Fu Ml ria; Röll Georg, Bolzano; Äußerer Hang mit 1433 Teilern. Iuxscheibe: Lafogler Simon, Bolzano; Wagger Michael, Brunico; Wieser Hans Bol zano; Tomed

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_10_1929/AZ_1929_10_06_2_object_1864492.png
Pagina 2 di 8
Data: 06.10.1929
Descrizione fisica: 8
331.2h. Gosctti Guglielmo gegen die Firma Domenico Borini, Ponte all'Jsarco: Lire 220.80. Azzolini Flvrindo gegen die Opera Nazionale Combattenti Bolzano: Lire 725.—. Dadain Ettore gegen die Firma Siderocementi. Bolzano: Lire 47.—. Heiler Alberto gegen die Firma Ueberbacher Pietro, Bolzano: Lire 100.—. Fambri Italo gegen die Firma Jdrocalor, Bol zano: Lire 212.80. Mario Trenti gegen die Firma S. I. T. E. (Tipografìa), Bolzano: Lire 309.—. Nag. Lombardi gegen die Firma Montecatini, Merano: Lire 750

.—. Dallo Vittorio gegen die Firma Porfidi Alto Adige, Bolzano: Lire 209.95. Zancanella Viola gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 25.—. Bernard Jlda gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire SV.—. Coser Lina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Pfitscher Giuliana gegen die Firma Mimosa Bolzano: Lire 50.—. Pfitscher Federica gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Pfitscher Imelda gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Murr Anna gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 59.—. Miori Alma

gegen die Firma Mimosa, Bol zana: Lire 45.—. Schmdt Emina! gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 45.—. Postinghel Elsa gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Zwerger Movanna gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 25.—. Bacca Maria gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Nichieri Giuseppina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire S0.—. Tomasini àipa gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20 —.. ^ u Janes Emma gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire SS—. Schenk Maria gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire

50.—. Mur Cecilia gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Nichieri Augusta gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Campregher Irene gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Adami Maria gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Adami Giuseppina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Brusco Alice gegen die Firma Mimosa, Bol- , zano: Lire 4b.— Nicolodi Maria gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Bortolini Grandiglia gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 15.—. Gesamtbetrag: Lire

aus Mezzaselva, wohnhaft in Bol zano Kontravention erhoben, weit er bei der Gemeinde nicht die Vieldung erstattete, daß er eine Wohnung mit drei Zimmern und Küche frei hatte und sie einige Monate unbesetzt ließ. Welters wurde gegen den Kaufmann Köhler Antonio, 25 Jahre alt, Kontravention erhoben, weil er seinen Hund ohne den vorgeschriebenen Maulkorb herumlaufen ließ. Gegen Coser Enrico, des Silvio, 36 Jahre alt aus Laives wurde eine Uebertretung erhoben, weil er mit seinem Fahrrade auf dem Bütger steige

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

; Wunderlich Max, Bolzano, L. 3000; N. N>, Bol zano, L. 3000; Keusch Johann, Bolzano, L. 2000; „Mimosa' Ditta Flli. Walde, Bolzano, L. 2000; Wehinger Josef, Bolzano, L. 2000: N. N., Bolzano, L. 2000; Formica Marta e Federico, Bolzano, Lire 1200: Ambrosi Paolo, Bolzano, L. 1000; Dondini Ettore, Merano, L. 1000; Emhardt A Auer, Ditta, Bolzano, L. 1000: Fedele Cav. Alfredo, Bolzano, Lire 1000,- Eberhard Ing. Edmund, Ponte Jsarco, L. 1000; Freund Edgardo, Vllpiano, L. 1000: Neumann A Kunze, Ditta, Bolzano

, L. 1000; Plangger Peter, Bolzano, L. 1000; Poley Josef, Notar, Bolzano, Lire 1000; Rubens Ida, Gries, L. 1000: Teller Josef, Bol zano, L. 1000; Weitzmann Roberto, Bolzano, L. 1000; N. N„ Advotaturskanzlei, Bolzano, L. 1000; Avo. O. F. Luchner u. M. Ravanelli, Bolzano, L. 1000 und 4 Zeichner mit L. 500 Kapital, zusammen 2000 Lire, 1 Zeichner mit L. 300 Kapital, 3 Zeichner mit L. 200 Kapital, zusammen S00 Lire, 12 Zeichner mit L. 100 Kapital, zuammen 12.000 Lire. Gesamtsumme Lire 182L00. Banca d'Italia

. Verzeichnis der bedeutendsten Anleihezeichnungen, die bis heute von der Banca d'Italia, Filiale Bol zano, entgegengenommen »wurden: Spar- und Vor schußkasse Bolzano L. 200.000: Sparkasse Bolzano und Spar- und Vorschußtasse Merano je L. 150.000; Sparkasse Merano, Oesterr. Kreditanstalt und Wie ner Bankverein je L. 100.000; Baumwollfabrik Bol zano, Raisseisenkasse Gries, G. B. Hooyer je Lire 60.000; Giuseppe Cola, Merano, L. 30.800; Fritz Welz L. 30.000: Ing. Chr. Wright, G. Kettmayr, Liebl Maximilian

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_15_object_1138745.png
Pagina 15 di 16
Data: 26.03.1938
Descrizione fisica: 16
. Lina Berger. Via Granvoli 0. 2979-5 | Realitäten Photoapparat, Rollci- cord u. Linholkamera, 9X12, mit Zubehör, l Nikolei-Perscheid-Ob- lektiv verkäuflich. — Jung. Bia Carrettai Nr. 43/n. 2961-5 Rcalitätenbureau. behördlich berechtigtes Treuhand-Institut, Agenzia „Flaim'. Bol zano. Via Leonardo da Vinci 20,l. -7 15 Zentner Saatkartos- kel verkäuflich. Moria Witwe Stofferin. San Michele Appiano. Via Monte. 2962-5 Treuhand-Institut „Union' (Inhaber: Posch), Immobilien- und Hypothekenbiiro

Verwaltungen. — Bol zano. Piazza Domeni- cani 4. «7 Schlafzimmer (einbet tig).Biedermeier-Kom mode, Nähmaschinen, Kindertischc. Korbsessel, Truhen. Verschiedenes. Dia Roaaia 12. -5 Umtausch einer Billa mit 4 Wohnungen. 2 Zimmer. Küche. Bad. Garten und einer Ein- familicnvilla. 5 Zim mer. Garten, Bad. Nebenräumen, schön ster Lage Bolzanos, steuerfrei, gegen Zins haus in Oesterreich od. .Süddeutschland, Stadt, umzutauschen gesucht. Zuschriften an Berw. unter „4133/33'. -7 Fentterstock samt Ja lousien

und Fenster. 3 Bettstellen und Ma tratzen und Elektro locher billig verkäuf lich. Gries, Dia Vit- torio Veneto 35. -5 I KaufsefuÄo I Presse für Dachplatte» (Flachziegel) gesucht. 51napp & Ueberbacheij Eisenhandlung — Bol zano. 281893=6 Beteiligung mit 35.600 bis 40.000.— an Billen- neubau in Sommer- frischort. Nähe Bol zano, gegen Ueberlas- sung einer modernen «efchäfk». «. Zlnsha« in Bolzano um Lire 200.000.— umstände halber verkäuflich. An fragen unter „4116116' an die Verw. -7 Restaurant m. Schank

. 0 Wohnungen. — Preis 55.000 Lire. 600 m- Baugrund in Gries, schöne Lage. 80.000 Lire. Kavital für erste Hypo theken gesucht. Treuhand-Institut „Union“ (Poschs. Bol zano. Piazza Domeni- cani 4. -7 Neugebautes Renten haus in Bolzano wegen Abreise um L. 020.000 verkäuflich. Anfragen unter „4115/15' an die Verwaltuna. -7 Gutgehendes Hcrren- und Dame» - Kriscur- gcschäst, mit Winter- u. Sonimersailon. schö nem Kundenstock, zu verkaufen Zuschriften unter „1098/98' an die Verwaltuna. 2870-7 Zirka 300

m-Ba«gr»»b in San Quirino ver käuflich. 2836-7 1Sun-e-B«rlust»1 Herren-Fahrrad gefun den. Abzuholen Costa d'Elvas Nr. 18. Brests» none. 2015-8 > GvfchSstlickeS I Uhren. Gold- und Silberwaren in grösster Auswahl. Umtausch von altem Gold. F. P r i tz i. Bol- zano, Via Posta 8. »10 Neuheiten in Dirndl- stoffen bei Dustni — Bolzano. Dia Principe Piemonte 10. V-10 Lederhosen, Lederhosen träger. Jacken eigener Erzeugung. Reparatu ren. Ausfärbung billigst bei Prok. Portici 67/l. Konditoreien, Cafes, Hotels

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
des Zaccaria, Zollbeamter; Marchio Sigisfredo des Alberto. Landwirt; Zain- bai Gianfranco des Giovanni, Kaufmann; Kru- nelli Ferruccio des Federico, Tapezierer; Zam- biasi Sergio des Livio. Zimmermann; Valt Na talino des Massimo. Maurer; Nardilli Alejiandro des Teodoro, Professor; Constantino Zvo oes Sil vio. Profejsionist; eine Totgeburt und zwei Ille gitime. Todes fälle: Bonani Caterina. 79 Jahre all, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Zambiasi Ser- gio. einen Tag alt. des Leoio, wohnhaft in Bol zano; Olioan

Antonio des Luigi. 48 Jahre alt. Obsthändler, wohnhaft in Bolzano; Roje Gugliei- mina, 51 Jahre alt. Private, wohnhast in Bol zano; Tumler Luigia, 75 Jahre alt. Private, wohnhaft in Bolzano; Donadio Maria. 63 Jahre alt, Private, wohnhaft in Bolzano; Muzzolini Silvana. 5 Monate alt des Giovanni, mohnhast in Bolzano; Egger Emerentia. Terziarschivester. 62 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano; Gobbi Ema> miele. 41 Jahre alt. Geschäftsreisender aus Bol zano; Reiter Filomena. 83 Jahre alt. Pflegling; Ringel Kurt

, mit Barbatovi Ginevra, Private, wohnhaft in Bolzano; Angel! Mario. Sattler, mit Meiler Maria. Private wohnhaft in Bol zano; Guerra Giorgio. Maurer mit Giovanna Pedrocchi, Private, wohnhaft in Bolzano. AlWMnW.E ith?ljuiàten?llr die Armen Die erste Liste der Glüwunschenthebungskarten zugunsten der Armen haben wir bereits veröffent licht. Außerdem haben Enthebungskarten abgenom men und Spenden geleistet: M, Eccel Lire Sil. Hotel Grifone unt> Garage Centrale Lire M Dilta Ferrari und Auer und F. Engele Lire

, Fabrello An tonio, Peer Carlo. Schweizer Elisa, Seifert Giovanni, j Heufler Elisa, Guglielmo Schmidt. Hotel Citta di Bol zano, Agenzia Pubblica d'Affari, Albergo Unterhofer, Schen'ler: Giovanni Gostner, Monopolverschleih: Ottone Wachtler, Nachf. I Kinfele, Ado. Dr. E. Mumelter, Ado. Dr Cav. Uff. Maanago, Adv. Dr. Goff. Marchesa»!, Ing. Kinlger, Pelze: Usf. Provinciale dell'Economia Bolzano, Ignazio Pristou, Della! und Tarbon. Adolfo Demar. So cietà Alfa Lavai, Enrico Lun S. a g. l., Enrico Tomasi

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.04.1941
Descrizione fisica: 4
jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_04_1930/AZ_1930_04_29_3_object_1862192.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.04.1930
Descrizione fisica: 8
von Vipiteno. Kobban Guglielmo des Dopolavoro von Bol zano, Gärtner Giuseppe des Dopolavoro von Vipiteno, Jager Carlo des Dopolavoro von Vipiteno. Oppacher Emilio des Dopolavoro von Appiano, Scotto Pietro des Dopolavcro von Fortezza, Carreri Aldo des Dopolavoro von Bolzano. . Die Klassifizierung in den verschieben«« Wettbewerben lvar folgende: , IVY Meterlauf: 1. Allevi Umberto des Dopol. von Bolzano in 11 4/5 Sek. 2. Niedmann Carlo des Dopol. von Vipiteno in 12 2,5 Sek. Z. Rizi Ugo

des Eisenbalmerdopolavöro w ^ 14 4,5 Sek. 400 Meterlauf: 1. Allievi.Umberto in 59 4/5 Sek. 2. Minzoni Ruggero in 62 4/5 Sek. 3. Rizzi Ugo in 63 Sek. 1500 Meterlauft 1 Zuchiatti Giuseppe des Dopolavoro „Mon tecatini' von lslillgo in 4 Min. 9 Sek. 2.> Minzoni Ruggero des-Dopolavoro von Bol- > zano in 4 Min. 21- Sek 3. Huber Paolo des Dopolavoro von Bolzano i» 4 Min. 23 Sek. „ Diskuswerfen: ^ 1. Carreri Angelo des Dopolavoro van B?l>> zano Meter 32.93 L. Rizzi Ugo des Dopolavoro von Bolzano ' Meter 29.05 Z. Allevi Umberto

des Dopolavoro von Bol zano Meter 28.98 Speerwetfen: 1. Carreri Aldo Meter 41.554 2. Rizzi Ugo Meter 37.25 H. Oppacher Emilio Meter 36.15 Hochsprung: !.. ' ^ ^oppoli Edoardo des Dopolavoro, von Bol zano Meter 1.60 2. Rizzi Ugo des Dopolavoro von ^ Bolzano Meter 1.55 3. Much etti Francesco des Eisenbahnerdopö- lavoro Meter 1.50 Weitsprung: X Rizzi Ugo Meter 5.82 2/Allevi Umberto Meter 5.70 ° 3. Coppali Cdöardo Meter 5.19 Gewi cht werfen: Z. Carreri Aldo Meter 9.70 8. Gärtner Giuseppe Meter 9.02 S. Rizzi Ugo

, aber der Schnee ist verschwunden selbst in deil Höhenlagen. Durch die Abteile des Zuges geht ein Soldat der sascistiscl)«» Mliz. Er trägt eine straminsitzende Uniform aus feldgrauem Tuch, das schwarze. Hemd und den schneidigen Jägerhut der Alpini. Uns erscheint er als Sym bol jenes Organisationswillens, der das Italien der letzten Jahre geschaffen hat: schlickst, selbst-' bewußt und wehrhaft. Auf seinem Wege, ver breitet er Ordnung, hier rückt er ein unvlirsich» tig gelagertes Gepäckstück zurecht

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.01.1937
Descrizione fisica: 8
D e « luggi. Er-war am 27. Jänner des Jahres 1847 in Bol zano geboren, besuchte das hiesige Gymnasium, wandte sich dann dem Medizinstudium zu u. wur de im Jahre 1875 zum Doktor der gesamten Heil kunde promoviert. Anfänglich wirkte er als Ge meindearzt in Rio di Pusteria und dann in Bru nirò. Im Jahre 1882 übersiedelte er nach Bolzano, wo er die Gemeindearztstelle der damaligen Ge meinde Dodiciville übernahm. Im Jahre 1910 wurde Dr. Deluggi als Stadtarzt übernommen u. er wirkte in dieser Eigenschaft

der Neubauten nur auf ein weiteres Jahr auszudeh nen. Durch diese Begünstigung wird in besonderer Weise die Lösung verschiedener Probleme, die auf dem Programme des Jahres XV und der folgenden Jahre stehen, gefördert. Auch für diese neuerliche Begünstigung ist Bol zano dem Duce dankbar. spart bleibt. In Verona jedoch wird die Freude ziemlich gedämpft, denn der Wagen wird auf ein Nebengleis geschoben uild dort verbleibt er über eine Stunde. So langt man in Bolzano um 1 Uhr an. Es ist richtig

, wohnhaft in Pergine, mit Beiler Maria Ottilia, wohnhaft in Bolzano: Bertotti Paolo, Chauf feur, wohnhaft in Trento, mit Delmarco Teresa, Private, wohnhaft in Bolzano: Poli Achille. Ei senbahner. wohnhaft in Balzano, mit Barbatovi Ginevra. Private, wohnhaft in Tires: Guerra Giorgio. Maurer, wohnhaft in Bolzano, mit Petocckn Giovanna. Private, wohnhaft in Bol zano: Materieller Francesco. Pferdeknecht, wohn haft in Balzano m. 5>öller Chiara. Magd, wohw Haft in Bolzano: Ncwasio Secondo. Stenograph

, wohnhaft in Tonno mit Ouaglino Ada, Lehre rin. wohnh. in Bolzano: Gasser Luigi, landwirt. Arbeiter, wohnh. in S. Genesi» mit Gasser Ma> ria, Private, mnlmhast in San Genelio; Oberkof- ler Linn!. Tücbler. wohnhaft in Renon. mit Braun Elisabetta, Private, wohnhaft in Bol zano. Airchliches Stiftskirche Gries. Sonntag, 10. Jänner: 7.15 Uhr: Schulgottesdienst. 8 Uhr: Predigt und Amt. 10 Uhr: Militärgottesdienst. ?^11 Uhr: Italieni scher Gottesdienst. 3 Uhr: Herz-Maria-Bruder- schaftsoersammlung

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_08_1939/AZ_1939_08_04_5_object_2638305.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.08.1939
Descrizione fisica: 6
S.kgl.hoheìt der Herzog vonWsia inspiziert die alpine Division Tridentina Gestern vormittags begab sich der Kommandant des Armeekorps vor. Bol zano, S. kgl. Hoheit der Herzog von Pi stoia, in Begleitung des Cyefs des Korpsstalies, Oberst Oxilia, in das Val Paffiria, wo sich die alpine Division Tri dentina in der Nähe von Mosa auf Som merübungen befindet. S. kgl. Hoheit inspizierte mehrere Ba taillone und die Divifionsartillerie, sprach mit Soldaten und Offizieren und lobte ihr strammes

soldatisches Verhalten bei den Hebungen. Nach beendeter Inspektion stimmten die Soldaten patriotische Lieder an. Der Divisionskommandant, General Santovito, lud dann S. kgl. Hoheit den Herzog zum Mittagessen ein, das in ei- nem Gasthause zwischen Moso und Plata eingenommen wurde. Am Nachmittage kehrte S. kgl. Hoheit wieder nach Bol zano zurück. In allen Dörfern, die er auf feiner Fahrt im Passiria passierte, sam melten sich die Bewohner und die Fremden an, um dem erlauchten Prinz ihre ehrfürchtige

Vipiteno, Parcines 'and Val di Vizze. Die autonomen interkomunalen Ver- ii al.lungen haben ihren Sitz in Prato allo Stelvio und in Vipiteno. Samstag Volkszug nach Verona Am Samstag fährt von Trento aus ein Volkszug zu der Opernausührung nach Verona. Dazu sind auch Reisende von un serer Provinz zugelassen. Der Fahrpreis siir die Hin- und Rückfahrt ist von Bol zano aus mit 18.— Lire und von Me rano mit 23.— Lire festgesetzt. Die Ab- sanrt von Trento erfolgt am Samstag um 13.32 Uhr; Ankunft in Verona

ist, hat einen zweiten Sohn im äthiopischen Feldzug verloren. Reiseverkehr Auto-Ausflüge, taglich in die Dolomi ten, an den Gardaiee und nach Venezia, durch das Reisebüro Schenker K Bol zano. neben Hotel Gridine. In Villa di Mezzo starb der Besitzer Antonio Grati im hohen Alter von 83 Iahren. Mehrere erwachsene Söhne und Töchter — die Frau ging ihm vor vielen Jahren im Tode voraus — trau ern um den treubesorglen Familien vater. In S. Giuseppe al Lago starb die Be sitzerin Ursula Peterlin im Alter von 67 Iahren

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_10_1935/DOL_1935_10_19_8_object_1151957.png
Pagina 8 di 20
Data: 19.10.1935
Descrizione fisica: 20
auf 35.400 Lire. S Grachten Anrnfspreis, Vadium 7080 Lire, «berbote 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 llbr vor mittags. 480 b) Auf Anttag des ft. Pasguazzo in Breffa- «one, durch Dr. V. Peratboner in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 5/!, „Koflerhof' in Millan und 6/1 Millan. Eigentum des Josef Penasa in Vressanone- Mtlan, bewilligt. Wiedervcrsteigerung zu dem infolge Ileberbotes auf 73.300 Lire ge brachten Ausrufspreis. Vadium 7080 Lire, Ileberbote 300 Lire, beim

kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 llhr vor mittags. 431 c) Auf Anttag der Raiffeisenkaste Lasa wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1521/17 Lasa (fünfte Parfiel, Eigentum des Josef Wnllnöser in Lana, bewilligt. Ver steigerung zu dem auf 18.890 Lire herab gesetzten Ansrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. November, um 11 Abr vor mittags. 432 dl Auf Anttag der Banca del Trenfina e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento wurden folgend« Zwangsversteigerungen be. willigt

, um 11 Uhr vormittags. 441 kl Am 30. Oktober, non 10 bis 11 Uhr vor mittags, findet bei der kgl. Präfektur Bol zano die äffentliche. einmalige und end- giltige Zwangsversteigerung des Albergo Alpino del Sottostclvio, In der Gemeinde Prato allo Stelvio gelegen. Eigentum des staatlichen Sttaßenbauamtes, zum Ausrufs- S reis von 100.000 Lire. Kaution 10.000 Lire, att. Reflettanten haben bis 26. Oktober auf Etempelpapker zu Lire 4 ein vorschrifts mäßig abgefaßtes Gesuch um Zulassung zur Versteigerung

an die kgl. Präfektur Bol- zano (llfficio contrattl) einzubringen- Näheres stehe Amtsblatt! 438 Amtliche Richtigstellung. Bei der Versteigerung sub. Rr. 375 vom 25. und 28. September gegen Anton Fledersbacher in Laion, auf Antrag der Banca del Tren- fino e dell'Alto Adige, soll es heißen statt 21. August: Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano am 13. November, um 11 Uhr vormittags. 413 Handelssachen, a) Das Jstituto Jta- liano di Eredito Marittimo (Soc. An.) mit dem Sitze in Rom hat stch aufgelöst

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_5_object_1859165.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.10.1934
Descrizione fisica: 8
gegen Kastner Giorgio und Thüringer Flora in Bolzano; provisorischer Ersteher Knoll Giorgio in Bolzano um L. 79.599; 593 e) Sparkasse Merano gegen Götsch Giuseppe in Parcines: provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 14.999; 594 f) Bodenkreditanstalt Trento gegen Graf Khuen Belasi in S. Michele-Appiano; provisorischer Er steher der 7. Partie Dr. Giovanni Kiene in Bol zano um Lire 23.199; der 8. Partie Dr. Carlo Tegelhofer um Lire 27.199; der 9. Partie Franc. Schmid in Frangarto um Lire 3119. 596

, 11 Uhr. 536 Auf Betreiben des Dr. Kofler Paolo in Bol zano wurd?, die Versteigerung der Liegenschaf ten G. E. 195-2 S> Genesio, Eigentum des Lanzaster Luigi, bewilligt. Bei der Versteige rung am 19. September wurde die Liegenschaft um Lire 7699 der Thurner Maria geb. Zelger in Sarentino provisorisch zugesprochen; durch Sechstelüberbot des Locher Giovanni in Mezza- via - Sarentino wurde der Preis auf 8879 gebracht. Neuerliche Versteigerung am 14. November, 11 Uhr. 537 Auf Antrag des Dr. Kofler Paolo

in Bol zano wurde die Versteigerung der Liegenschaf ten G. E. 6-1 Velturno, Eigentum des Kersch- baumer Giuseppe, Schober in Schrainl'ach-Vel- turno bewilliat. Nerfteigerug i» einer einziaen Partie zum Vreise von Lire 69.990 am 5. De zember. 11 Uhr. «

und Frühjahr Ergebnisse der Juchtstier-Prömiierung in Malles Seitens der landm. Wanderlehrstelle von Vol- letzten Jahren in der Viehzucht erzielt werden zano wurde mit Einvernehmen und Zusammen arbeit der landw. Syndikate und Obmänner der einzelnen Viehgenossenschaften des Obervinschgau eine Zuchtstierprämiierung veranstaltet, > welche Montag, den 15. Oktober, am Marktplatze in Mal les stattfand. Zur selben erschienen Herr General inspektor Prof. Ronchi als Vertreter des Agrar ministeriums in Roma

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_10_1935/DOL_1935_10_19_12_object_1151973.png
Pagina 12 di 20
Data: 19.10.1935
Descrizione fisica: 20
in Sarentino. bewilligt. Wiedcr- versteigeruna obiger drei G.-E. (erste Partie) zu dem infolge lleberbotes auf 35.466 Lire, gebrachten Anrufspreis. Podium 7080 Lire, ileberbote 306 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um ll Ubr vor mittags. <30 b) Auf Antrag des 3-. Pasquazza in Drcssa- none. durch Dr. P. Peratboner in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 5/1. „Koflerkof' in Millan und 6 1 Millan. Eigentum des Josef Penasa in Bresianone- Milan. bewilligt. Mederversteigerung

zu dem infolge lleberbotes auf 73.366 Lire ge brachten Äusrnfspreis. Podium 7080 Lire, llcbcrbote 360 Lire, beim kgl Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 Uhr vor mittags. <31 c) Auf Antrag der Raiffcisenkasfc Lasn wurde die Zwangsnerstcigcrung der G.-E. 15,2111 Lasa (fünfte Partie). Eigentum des Josef Wallnöfer in Lana. bewilligt. Pcr- steigerung zu dem aus 18.800 Lire berab- gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. November, um 11 Ubr vor mittags. ■< <32 d) Aut Antrag der Banen del

, be willigt. Versteigerung zum Ansrufspreis non 4000 Lire, Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. «1 k) Am 30. Oktober, non 10 bis 11 Uhr vor mittags. findet bei der kgl. Präfektur Bol zano die öffentliche, einmalige und end- giltige Zwangsversteigerung des Albergo Alpino del Soitostclvio, in der Gemeinde Praia nlla Sielvio gelegen. Eigentum des staatlichen Straßenbauamtes, zum Ausrufs- preis von 100.000 Lire. Kaution 10.000 Lire, statt. Reflektanten

haben bis 26. Oktober auf Stempelpapier zu Lire 4 ein vorschrifts mäßig abgefaßtes Gesuch um Zulassung zur Versteigerung an die kgl. Präfektur Bol zano (Ufficio contratti) einzubringen. Näheres stehe Amtsblatt! 438 Amtliche Richtigstellung. Bei der Versteigerung fub. Nr. 375 vom 25. und 28. September gegen Anton Flcdersbacher in Laion. auf Antrag der Banca del Tren- tjno e dcll'Alto Adige, soll es heißen stati 21. August: Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano am 13. November, um il Uhr vormittags

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_10_1935/DOL_1935_10_30_3_object_1152166.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.10.1935
Descrizione fisica: 8
Dolzano unö Umgebung SdjciftUftungs Museumstroße Br. 42 — Cßlcptiom Bt. 13*36 und 13*3? Die öffentlichen Bauten am 28. Oktober in Bolzano feierlich eröffnet. In Ergänzung de« gestrigen Fcstbcrichtcs über die Feier des Marsches auf Nom in Bolzano bringen wir nachstehend das Verzeichnis der öffentlichen Bauten, die am 28. Oktober in Bol zano feierlich eröffnet wurden. Wohnhäuser. In der Armands Diaz-Straße hat das Rcichs- institut für Deamtenwohnungen drei gefällige, mit allem Komfort

A»c-fi>'br>iiio aebnur Pellegrini Severino. Kunstschmied-Arbeiten. Müles; Sbasnik 6c Schillhuber, Keramiken. Bol zano; Balla.M Hermann. Kunstschmiedcarbciten. Ortisei. Teilnehmer-Diplom- Alle Aussteller. Landwirtschaftliche Abteilung: Obst und Konserven: 1. Preis: Gamper Matthias. Obstexport. Lana: Unterkofler Seba stian, Gries; Meraner Konservenfabrik. — 2. Preis: Obstbaugenossenschaften des Pinschgaus lElorenza, Malles, Lasa, Oris, Hofer Johann); Verband der Obstzüchter von Zwölfmalgreien. Gries und Bolzano

; KellereigenosienschastTerlano; Kellerei- genassenschaft Andriano; Vauernkellerei Taldaro. Käse: 1. Sennereigenostenschast Dipiteno; 2. Sennereigenossenschaft Nova Ponente; Sen nereigenossenschaft Castelrotto; 3. Senneret- genossenschaft Stange; Sennereigenostenschast Monte di Mezza, Renan. Lehrmaterial für Schädlingsbekämpfung, Sämereien, Medizinalpflanzen ufw.: Diplom für besonderes Verdienst: Staarsmonopol; 1. Preis: Landwirtschaftlicher Verband für Oberetsch, Bol zano; Landfrauenoerband, Bolzano; Pflanzen schutz

-Beobachtungsstelle für die drei Denetien in Bolzano; Verdienst-Diplom: Pelztierzüchtcr- verein und Kaninchenzüchterverein. Bolzano. Blumen und Kunstblumen: Diplom für besonderes Verdienst: Gebr. Streiter, Vol- -ano; Verdienst-Diplom: städt. Gärtnerei in Bol zano. a Wichtig für Touristen. Gerade in unsere! Gebiete, wo sooiele Touren und Ausflüge i, Bereich der Grenzberge unternommen werde, ist nützlich, die Touristen auf die bestehenden Bo schriften bezüglich der erforderlichen Dokumen, und des Mitnehmens

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_08_1933/AZ_1933_08_18_3_object_1854313.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.08.1933
Descrizione fisica: 8
d'Italia zu unterneh men. begaben sich die Avanguardisten bis zum Passe, der die Grenze zwischen den beiden Län dern bildet« und traten dann gegen 17.30 Uhr den Rückmarsch an. Nachdem das Nachtmahl verteilt war wurde um 20 Uhr das Silenzium geblasen. Am nächsten Morgen wurde um 3 Uhr früh die Rückfahrt nach Bolzano angetre ten. MW der Reserveoffiziere Am vergangenen Samstag, den 12. August haben die Reserveoffiziere der Gruppe Bol zano u. der Äktionen Merano, Bressanone u. Brunico, laut Verfügung

für ihr zahlreiches Erscheinen und ihr« Teilnahme an den Uebungen. Im Namen der Reserveoffizieren sprach Oberstleutnant Co- molli i. R. In seiner Rede bedankte er l'ch für die Gastfreundschaft und der. herrschenden Ka meradschaft unter den. Offiizeren. Nach Bol zano uzrückgekehrt übersandte Mchor Covaci- vich an den Kommandant des 18- Infanten^ regimentes ein Telegramm in welchem er sich im Namen aller für den herzlichen Empfang bedankte und die herzlichsten Grüße übermit- Arejjanoue Hotel Exceljior - Posta

nicht un dankbar gegen die von Gott zu unserem Nutzen und Freude erschaffenen Kreaturen und behan deln wir dieselben während ihres kurzen Daseins gut. - Die kommende Schmurgerichls-Session Wie aus Venezia mitgeteilt wird, wird mit der Herbstsession des Schwurgerichtes in Bol zano im September begonnen. Es werden dabei sieben Fälle behandelt, da runter auch jener von Caldaro mit Bonora als Angeklagten. . Das Verzeichnis der Verhandlungen ist fol gendes: Donnerstag, 7. September: Leitner Ed wige. angeklagt wegen

ist aus der Sommerfrischwohnung in Soprabol- zano der Frau Lina Gola aus Milano ein Grammophon mit fünfzehn Platten verschwun den. Frau Gola erleidet einen Schaden von zirka 400 Lire. Der Diebstahl wurde bei den kgl. Karabinieri zur Anzeig« gebracht. Wegen Diebstahles. Die Karabinieri von San Michele-Appiano haben den 27jährigen Bauernknechi Giuseppe Dalinonego aus Ora wegen Diebstahles zur Anzeige gebracht. Dalmonego war beim Päch ter Pio Zucristiàn in San Paolo beschäftigt u als er. seinen Dienst verließ, ließ

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/18_03_1927/DOL_1927_03_18_8_object_1198677.png
Pagina 8 di 16
Data: 18.03.1927
Descrizione fisica: 16
, bestraft werden. Der außcrocdenkliche Aommisstir. verbQttLes dev VokZüno. Bel imposanter Beteiligung von Freinden- v'ulcr.'sinteressentcn mt3 oH.mi (^bieten unseres Landes lv.it am II. Riürz im Sitzungsjaale de» Bozner Rathauses eine Versammlung zur Grün dung einer genieinsainen Organisnlion der zur Förderung des Freurdenoerkehres berufenen Kör>^rscl;af!cn zmd Unternehmungen der Pro- yiin Bolzono staügesunüen, piamens der Freindenverkehrskommission Bol zano begrüßte deren Vorstand chotel M. Staff- ier

die Lage sür die Organisation des Fremdenoeckehcs im Hscheischgebiet von Grund aus geändert wurde, indem diese Organisation einen ständigen Kon takt mit den politischen und Vertoaltungsbehör- den bedingt, welche ihren Sitz nunmehr in Bol- zano haben, anerkennen jedoch rückhaltlos die uutzbkhWtvü« Töt)g!«ck, welche der Provlnzltzi- ‘ Zolzaso ilNdüAzeLsrrg Lomm. Limonpelü NmlsbArssr- meUer %m Bslzano. Gestern nachmittags wurde bekannt, daß der seil 31. Dezember v. 3. hier aintöwailcnde Comm. Alfonso

'MW 7'' ArMmerWüMM-Mitts.z. Vcrlanl'scwung der provinzialoern^llnng oon Botjar.o. , Om EinvernelMen mit dem außerordent lichen iiomttrifl’iir jür die Pror'inzia!rn.'-ivai- utr..; mm xrcn.o wird mitcxtoilt, daß :m Sinns des kg!. Dekretes »tun 16. Noor inner 1923, Nr. 2538. wrd der durch das Nrnvd- schreiben des Finanzministeriums ro:n 31. Mai 1924, Nr. 3545, jeftgciegien Beitum'.nm- ficit in der Provitrz Bo-zano mit Wirkung i vcm 1. Jänner 1923 der Siraßenerbaliungs- s beitrag

der yntereffentengnippen für den Fremdenverkehr der Provinz Bolzano beantragen: a) Tie Schaffung eine>- gemeinkamen Fr?m- Vrovinz Bol- tär .Kurorte, «ommerftationen »nd Touristik in Rom anue- gtiedert lverden mäge^ b) Die Vertreter der IiUeressentenariu'v'n 'ür den Fremdenverkehr der Provinz Bopana spre- citen den Wunsch »nd die Erwartung aus, dag diese Provinzial-Organisativn mit de» dte alci- weu Ziel« und Zwecke verfolgenden Or tarma- Lonrn der Provinzen Trento, Pelnmo, B-eE>a. Verona und Venezia das Cinvernemneu

w er» möge, um einen Verband derselben ms Lroen zu rufe», welcher die gemeinsamen Anierenea der Verkehrsgebiet: der vorerwähnten Provinzen zu nwbren hätte, c) Die Vertreter der Juteresfentengrnppen kür den Fremdenverkehr der Provinz Bol-auo wäh len zu diesem Zwecke einen proväori'g'm Ans- schusz. dem die Delegierten der nvfStfigftet, Ber- kehrszentren der Provinz angeboren und me'cber bis zur deflnitlven Konstituierung einer Provin zial- und Verkehrsorganlsation nach Punkt a) in Funktion zu bleiben Hütte

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_06_1933/DOL_1933_06_17_4_object_1198118.png
Pagina 4 di 16
Data: 17.06.1933
Descrizione fisica: 16
. nach stehende Postkiirsc vom 18. Juni bis 17. Sep tember eingeführt: P. Costalunga (K a r e r p a ß) ab Bol zano Viktor-Emanuel-Platz 6 Uhr. Ankunft P. Eostalungn 8.15 Uhr; ab P. Eostalunga 19 Uhr, a» Bolzano 20.45 Uhr. Sarentino: ab Bolzano Gasthof „Weißes Rößl' um 6.40 Uhr. an Sarentino »m 7.50 Uhr; ab Sarentino 20 Uhr, an Bol zano 21 Uhr. h 70. Wiegenfest. Am 14. Ilmtt feierte im engstem Familienkreise Frau KaroNua See le l d c r. geb. Tntzer. Witwe nach dem im Jahre 1917 verstorbenen Diensdnäimer-Insti

und diesen Eefichtspunkien entspre chend unser Urteil gefällt. Die Konzertsaison wurde mit dem Gedächtnis- abend für Brahms am 12. Dezember durch Petroni und Sartori eröffnet, bei dem die dre; Brahms-Violinsonaten interpretiert wurden. Dieses Violinkonzert zählte zu den bedeutsamsten Konzerten des Jahres. Dann folgte am 27. Fe bruar der Bachabend, das erste Konzert in Bol zano, das ausschliesslich diesem Meister gewidmet war und durch die Mitwirkung unserer ein heimischen Künstler Prof. Petroni, Opern- und Konzertsänaer

mit deni Volksliederabend am 6. Mai, bei dem der Mufeumssaal gänzlich ansoerkauft war und das rege Interesse an der Volkskunst sich neuerdings zeigte. lieber der am II. Mai vom Männergesang verein und den vereinigten Kirchenchören von Bol;-;;;-' -'rovsia'teten Gedächtnisfeier für Hugo Wolf »nd Richard Wagner, welche mit nn- iäglichen Mühen, großen finanziellen Auslagen und bedeutenden technischen Schwierigkeiten vor bereitet worden war, stand ein Unstern. Die Hauptkraft, Herr Georg

17
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/03_12_1942/DLA_1942_12_03_6_object_1511142.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.12.1942
Descrizione fisica: 6
, für Stall und Feld, Jahresposten, gsesucht. Alois Warasin, Cor- naiano. 6128V-3 Stellengesuch« Äußerst tüchtige Zahl kellnerin sucht Posten in Saison- od. Jahres- stellung. 6086V-1 Auswanderer sucht Posten als Schaffer in einer größeren Land wirtschaft. — Nähere Adresse in der Ver waltung. 1991V-1 VerfeSofe Gute Ziehharmonikas bekommen Sie billigst bei I. Plaschke, Via Argentieri 16. Bol zano^ 603193=5 Firma Perathoner, Bolzano, Bia Argentieri 17. Ersatzteile, Nähmaschinen, Kataloge gratis. Schönes

rad, Autostraße Bol zano—Merano vergan, genen Samstag ver loren. Guter Finder lohn. Bekanntgabe an Therma Carboni. Via Vortici. Merano. V-8 Schwarze Eörro nnd weißer Widder, ohne Mark, sind am 25. No vember 1912 in Ehiufa verloren gegangen. — Wer davon weiß, ist gebeten, es dem Franz Rabensteiner, Stiner in Fie, zu melden. -8 Unterricht Sprach- und Mafchin. schreib-Kurf« „Marco Polo', Via Pietro Micca 7 . 3. Stock. Bol zano. V-9 Schneidermeister Ro- dolso Da Rauche, Por- tici 29, 1. Stock, Me rano

s ii d- ö st l i ch und w c st l i ch von T o r o p e z (im Mittclabschnitt der Front, westlich Moskau). Die Russen versuchen mit aller Macht und unter massiertem Einsah ihrer Angrisfsmittel an bei den Abschnitten einen entscheidenden Durchbruch zu. erzielen. Die erbitterten Kämpfe, welche zu den grimmigsten des ganzen bisherigen Krieges gehören, werden teilweise bei scharfer Kälte und starken Schneesällcn ausgetragen. Einen nn- gejähren Begriff van der Harle des Ringens gibt die Tatsache^ daß vom 20. bis zum 30. November an den Brennpunkten der Schlachten 1172 bol

18