32 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/29_12_1900/BZZ_1900_12_29_3_object_462348.png
Pagina 3 di 12
Data: 29.12.1900
Descrizione fisica: 12
Nr. 297 „Bozner Zeiwng^ sSüdtiroler Tagblatt) Samstag, den 29. Dezember 1900. ** Der Turnverein Iah« ersucht seine Mitglieder um zahlreiche Betheiligung an der heute Samstag abends stattfindenden Beerdi gung seines Mitgliedes Herrn B. Kallina. ** Vom Theater. Die gestriqe Aufführung der .Versunkenen Glocke' von G. Hauplmann war wieder eine Art von Prüfstein für die Tüchtigkeit und Leistungsfähigkeit unserer Theatergesellschaft. Und in der That, wir können diesmal damit recht zufrieden

Erzherzog Heinrich ab. ** Die Stichwahl in Zwölfmalgreie» endete mit ganzen 3 Stimmen Mehrheit mit dem Siege der Klerikalen. ** Herr Professor Margesin, der ewige „Wählet mich !'-Wahlwerber, hält Diens tag, um 3 Uhr nachmittags im Kaffee Paris in Meran eine Wählerverfammlung ab. ** Der Bozner Gemeinderath hielt gestern unter dem Vorsitze des Bürgermeisters Herrn Dr. Julius Perathoner eine ordent liche Sitzung ab, welche in der Hauptsache der Erledigung des Voranschlages sür das Jahr 1901 galt. Zunächst

Herr'Hans Winterle, Lehrer. 416 Herr Karl Wohlgemuth, Lehrer. 417 Herr Hans Aigner. Lehrer. 418 Herr Johann Rottensteiner, Lehrer. 419—420 Herr Baurath Bittner mit Familie. 421—422 Familie Zallinger-Stillendorf. 423 -424 Frau Emma v. Dipauli. Oberst lieutenants-Witwe mit Tochter. 425 Herr Herm. Wierer, Stationschef. 426 Frau Kathi Wierer, Stationschefs- Gattin. 427—428 Herr Hans Görlich, Herausgeber der „Bozner Zeitung', mit Frau. 429—430 Herr Josef Rößler sen. mit Familie. 431—432 Herr Josef Rößler jun

. Wettertelegramu» des Bozner AnSknnftSbn» reans deS Tiroler Fremd enverkehrsverbaude». Innsbruck: 29. Dez. 7 Uhr hell 1- 2» Brenner: . hell — 1' Toblach: „ hell — 4» «rixea: . hell — Bozen: . hell s S' Meran: „ — —' Are»: . Schönt 3' Riva: . . s 3' Mori: , — 5—»

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/28_12_1912/BZZ_1912_12_28_3_object_416630.png
Pagina 3 di 16
Data: 28.12.1912
Descrizione fisica: 16
Bozner. Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Nr. 23 Z cher, 1911 70,2^9 und von iSSY bis 19N 704.207 Besucher mit inr ganzen 62 Schutzhüt ten/ ^ Gstalpen insgesamt im Jahre 1910: 226.864 1911: 206.624 und von 186Y bis I9N: s.oj 6.276 Besucher mit im ganzen 268 Sch' Hütten. fi In den Frauenkliniken hat sich das allbe kannte .Franz Joses-Bitterwasser als das be liebteste Abführmittel bewährt. Selbst die emp findlichsten Patientinnen nehmen dieses ausge zeichnete/ natürliche! Mittel gerne, tveU-xin kur

- werke Meran. . Z90 Herr Ingenieur. Dietze, Betriebsleiter der Ltschwerke Meran. ' ^ 292 Herr Fritz Jordan, Betriebsleiter derStra- ßenbahn Meran. .294 Herr Gotthard Ferrari und Familie. 296 Gotthard Ferrari jun.. .Buchdruckerei und Verlag der ' „Bozner Nachrichten'. 293 Frau Maria W. Rogele. 400 Herr Rudolf Schottenberger und Familie, Torggelhäus. 402 Herr Altmann und» Frau, Schneidermeister. 406 Bozner Beamtenverein. 403 Herr Alois Kamaun, privat. 412 Baugeschäft Josef vaja. 414 Herr Albert

und werden die Mitglieder und deren Angehörige um zahlreiches Erscheinen ersucht. Den musikalischen Teil besorgt ein kleines Orchester. Die Apotheken Illing und Aufschnaiter sind morgen den ganzen Tag geöffnet. Die Bozner Südmark-Bücherei ist aus» nahmsweise Montag während der vorgeschrie^ denen Entlehnungsstunden geöffnet. Turnverein „Jahn'. Aus den bisherigen Vorbereitungen zu schließen, dürfte die dies jährige Ehristbaumfeier eine der schönsten wer den. welche der verein je abgehalten hat. De? reichausgestattete

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_05_1920/BZN_1920_05_15_2_object_2467572.png
Pagina 2 di 3
Data: 15.05.1920
Descrizione fisica: 3
Seite 2 „Bozner Nachrichten', den 15. Mai 1926 Nr. 109 tersteht euwr besonderen englischen Kon trolle. Ferner ist die Errichtung einer eige nen, repräsentativen Regierung vorgesehen. Doch will England unter Keinen Unistanden die politische Alleinherrschaft einer Mino rität dulden. Nächstens sollen auch die Be senbahnpersonal zum Kaufe an. Dies be- j und haben insbesondre Ludwig Auer, Ferdinand' ! E x l, Maria Gstö t t tt er, Eduard K ö'ctt lind ' lius Pohl durch ausgezeichnete Charakter typen

. Wenn wir noch erwähnen, daß auch die Weingü ter frei von jeder Krankheit sind und die Reben einen vielversprechenden Herbst pro phezeien, vorausgesetzt, daß wir von Ha gelwetter verschont bleiben, so kann man ruhig sagen, daß die Nawr über unsere Ge gend wieder ihr Füllhorn reichlich aus schüttete. Wo reift ein solch köstlicher Pelmren - übernimmt vmarbettnng «och vor Dewahrung Joses Ris „Bozner Nachrichten', den 15. Mai 1920 Seite 3 Gräf und Stift., ! wert zu verkauf Herrn Feichtaer, fast neu, preis- jere Auskünfte

und darauf die Bozner Wehr am Brandplatze, wo durch ihr tat kräftiges Eingreifen das Feuer in kurzer Zeit gelöscht und hiedurch die große Gefahr für die angrenzenden Häuser unterdrück wurde. Dank des Umstandes. daß der Brand schon unterdrückt ward, ehe die Flammeil in einen anderen Raum hinüber schlugen, ist. der Schaden ein sel^ kleiner Gründung eines Südtiroler Sagereiver bandes. In Kreisen der deutschsüdtiroler Sägereibesitzer wurde die Gründung eines Sägerewerbandes auf genossenschaftlicher Grundlage

Dalvit, verwitw. Gärtner, 74 Jahre (Be erdigung 15. Mm, 4.30 nachm.): Joses Plattner, verwitw. Taglöhner. 40 Jahre alt. - . Die Untermaiseo Viirgerkapelle in National tracht wird am Sonntag den 16. Mai, halb 3 Uhr nachmittags, bei dem im ..BoZner Hof' stattfinden den Frühlingsfest' der Bozner ..Naturfreunde' das Konzert besorgen. Es ist dies seit sechs Iahren zum erstenmal, daß diese gutgeschulte Musikkapelle in Bozen sich wieder hören läßt. Bllrgerkapelle Bozens Dieselbe wurde

gegen 5«/» Verzinsung ausgenommenen Darlehen von zusammen Kronen 266.998.4L bis heute im Amortisationswege Kronen 30.333.65 und durch außerordentliche Rückzahlungen K. 20.500.— getilgt hat. so zwar, daß heute noch eine Restschuld von K. 226.159.83 oder in Lire zur Retation von 1:0.6 umgerechnet, von Lire 135.695.S0 besteht. Pokalwettspiel Bozzrer Tursderei» gexe» F.-C. Wacker 4:2. Bozner Turnverein trat verstärkt dnrch die besten Brixner Spieler an und konnte gegen den sich gut wehrenden F -C Wacker knapp siegen

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/26_05_1920/BZN_1920_05_26_8_object_2467773.png
Pagina 8 di 8
Data: 26.05.1920
Descrizione fisica: 8
Seite 4 ^ '^..Bozner Nachrichten', den 26. Mai 1920 Nr. Ii? Die freiwillige Rettungsgesellschaft hatte in d?u letzten zwei Tagen u. a. heute Nacht um 12 Uhr eine dringliche Uebersührung einer Schwertranken >ns! Krankenhaus durchzuführen. Ein Mädchen würbe gestern von einem Hunde gebissen, eine Frau erlitt in der Kirche einen Ohmnachtsanfall und^ heute Dienstag früh fiel ein Mann von einer Mauer her ab Alle diese Personen erhielten in der Rettungs station erste Anmeldung russischer

Bauernko mödie „Der heilige Florian' wiederholt. Die Gast spiele der Exlbühne finden nnr noch bis Sonptag, den 30 Mai statt. Karten für die angekündigten Gastspiele sind bereits erhältlich Konzert Schennich. Für das morgen um 1^,9 Uhr abends im Museumsaale stattfindende Konzert des Jnnsbrucker Künstlerpaares Hedwig und Emil Schennich macht sich ein großes Interesse geltend. Man sieht den musikalischen Sinn der Bozner Be völkerung trotz der vorgeschrittenen Jahreszeit wach erhalten. Deutsche Künstler

Schlecht leitner. Sport. Pokalwettspiele. Am Pfingstsonntag in Meran Sportklub gegen F. C. Wacker-Bozen 6 : 0 (Halb zeit 5 : 0). Wie zu erwarten, überlegener Sieg des Meraner Sportklubs In der zweiten Hälfte ver gaßen die Meraner, daß Fußball ein Kombinations spiel ist und konnten nur einen Treffer erzielen. Schiedsrichter: Kutin, F. C Rapids Bozett. Pfingstmontag F. E. Rapid gegen .Fußballriege Bozner Turnverein 3 : 0, Halbzeit 1: 0 Rapid mußte mit Ersatz für den Mittelstürmer Hurny an treten, ebenso

Führung Rath. Terminliste für die Pokalwettkämpfe 30 Mai in. Meran Sportklub gegen Bozner Rapid. Schieds richter Strehle. 30. Mai in Bozen Turnverein gegen Meraner Turner. 3. Juni in Bozen Äume? gegen Meraner Sportklub. Schiedsrichter Autin 6. Juni Schlußspiel in Bozen, Rapid gegen Meraner Turner, Schiedsrichter Ferigatto. Stand der Pokalspiele. Rapid 2 Spiele gewon nen 4 Punkte; Meraner Turner und Mermrer Sportklub je 1 Spiel gewonnen, je 1 unentschieden je 3 Punkte; Bozner Turner 1 Spiel gewo»uen

, 1 verloren, 2 Punkte; F. C Wacker 4 Spiele Verbsren 0 Punkte. Die wichtigsten Entscheidungen bri»gen die Spiels am 30. Mai, wo Rapid und Sportklub in Meran alles daran setzen werden, die 2 wertvol len Punkte zu erringen. In. Bozen werden die Meraner Turner gegen die Bozner Turner einen harten Kampf ausfechten. Nereinsnachrichtez?. Bozner Männer Gesang-Verein. Dienstag, ben 25. Mai pünktlich 81^ Uhr Probe im unteren Saale des Gesellenhauses nur für die Bas s e. Wnde 10 Uhr). Eisenbahn - Fahrordvvvg Gültig

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/17_07_1895/BZZ_1895_07_17_2_object_396324.png
Pagina 2 di 4
Data: 17.07.1895
Descrizione fisica: 4
wurden, gelang es zu entfliehen. Bisher konnte keine Spur von ihnen entdeckt werden. (Das Telegramm, welches uns das Attentat meldete, wurde uns gestern verspätet erst um ^11 Uhr, also nach Schluß dcS Blattes zugestellt. D. R.) Bozner Chronik. Witterungsberichl der Sektion Bozen des Demschrn und Oefterr. Alpen-BereinS. 17. Juli. Statt««: Sa»n>erd Temperatur: gestern Nachm. 2 Uhr 30.6 C., Abends 8 Uhr W.« , heute Morgens 3 Uhr 23.4 Barometerstand (Mittel 733 Mm.) heute Morg. 8 Uhr 7« Mm. Feuchtigkeit

auch für die Saison 1895/96 zu den Kur- Konzerten engagirt. Oesterreichischer Touristenklub. Gestern weilte das Mitglied des Zentralausschusscs des Oesterreichischen Touristen- KlubS, Herr Friedrich Thallmayer aus Wien, zum Be suche der hiesigen Klubseklion in unserer Stadt. Bozner Radfahrer-Berein. In Folge Verhinderung der Herren Münchner Sportskollegen findet die für gestern anberaumte Kneipe des Bozner Radfahrer-Vereines heute, Mittwoch, den 17., Abends 9 Uhr im Speisesaale des Hotel Kräutner statt

. Turnverein „Iahn'. Bozen. Heute Abends 9 Uhr fliegende. Kneipe im GasthauSgarten zum „Sargant'. Konzert der Kneip kapelle. Erzherzog Heinrich 1. Bozner Militär-Beteranen- Bereiu. Anläßlich der in Wien am 21. d. stattfindenden Weihe der Fahne des 2. Regiments der Tiroler Kaiserjäger, welche Feier umso -großartiger sich gestalten wird, als unsere Kaiserin Elisabeth die Pathenstelle zu übernehmen geruhte wird der Bozner Veteranen-Verein mit der Fahne und der Grieser Bürgermnsik am Sonntag Nachmittags

10 kr. per Person. Vete ranen sammt ihren Familienangehörigen frei. Aus Oberbozen. Am vorigen Sonntage Nachmittags wurde sür den heurigen Sommer der altehrwürdige Schieß- stand in Oberbozen eröffnet und gar bald knallte es lustig a>.f allen Ständen, indem sich Jung- und Altschützen zu dem edle» Sporte in großer Zahl eingefundcn hatten. Im ?ause des Nachmittags hörte man auch zu wiederholten Malen die Böller auf der Schicßstandöwiese loSgehen, ein Beweis, daß die Ober- bozner Schützen auch ins Schwarze

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/01_01_1919/BZN_1919_01_01_8_object_2458686.png
Pagina 8 di 12
Data: 01.01.1919
Descrizione fisica: 12
und Frau 972 Frau Theres W. Cihlar 976 Cafe Larcher 986 Heinrich und Rosa Mayer 984 Anton Ueberbacher, Wiener Bäckerei 988 Franz Ueberbacher.,Bäckermeister 992 Familie Theres W. Ueberbacher. Gries 996 Firma Brüder Kerschbaumex 1666 Familie Alois Kerschbaumerü ZWt Dr. Karl v. Hepperger, Advokat, mit Familie 1668 Karl Erberl, Großgasthofbesitzer, samt Familie 161L Hotel „Zentral'. Bozen 1616 Bozner Wirtsheim, G. m. b. H., Kapuzinerg. 6 1626 Bozner Wirtsgenossenschaft 1624 Turnverein „Jahn' 1628 Josef

Rosa, Museumstriche 19. Dörnbacher» Trafik, Boznerhof 20. Eheim in Oberau 21. Sshnert, Trafik, Gries, Quirainermeg 22. Laxer Broni» Gries, Quirainerweg 623 23. L. Laska, Gries, Hauptplatz 24. Pazolli» Papierhandlung, Gries, Villa Schmied. Die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. ,nnL. das 1. Quartal des ne»mi 27. gonges der „Bozner Nachrichten'. Wir ersuchen mn gesi. Erne^leruug des Bezuges und-mn'babd- inöglichste Einsendung des Betrages, daMN !oei:eri.' Zuicnd^mg pi'uiktlich erfolgen kcmn

- auf die Schwierigkeit der Ns Bezttgssebichr persönlich in Mmal< wng zu bezahlen oder durch Boten D.MersM.sn, Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. MV Ter heutigen Nummer liegt ein bei Verwaltung cker,KoznerNaömMe»> »>W Entbiete inennn geehrten ^üriben ei?! imd danke für das mir seit mei?ler, erst » vor 2 lllonaten erfolgten WeMnfts-L?- ». Öffnung so reichlich entgegengebrachte ^ Wohlwollen »mit der Lttte 'mir au6) » im neuenHahre werte Aufträge gütigst ! zu übermitteln, 5 » Aebernehme alle in mein Hach einjchlä

8
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/21_10_1920/MEZ_1920_10_21_3_object_746191.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.10.1920
Descrizione fisica: 8
und Herr v. Berenkamp als Johannes in einer Meise spielten und sangen, wie man es auch an viel größeren nnd älteren Bühnen nicht anders verlangen kann, wenn auch Fräulein Rewih als Magdalena mit ihrer herrlichen Alk- siimme zu bezaubern suchte und alle anderen mltwirkenden Solisten und der Choc ganz und gar ans dem Platze standen und vollkommen ihre Pflicht laten, war das Theaker in einer Meise besucht, daß man eben leider nur zu sagen gezwungen ist: „Es war ein Skandal!' Die Bozner scheinen

einen Dich ter und Komponisten zu erwarten, wie Ihn die Welt noch nicht gesehen hat, der noch nicht geboren ist und nicht ge boren werden wird. Die Bozner scheinen auf eine Oper zu harren, die alle anderen Opern der ganzen Welt übcrtrifit, auf Sänger und Sängerinn n, die ihresgleichen nicht auf Erden haben. Cs wäre daher lächerlich, darüber weiter noch zu sprechen und zu schreiben. Es wäre ja doch umsonst. Die Kritik hat ihre Aufgabe erfüllt, wenn sie dieser letzte Auffüh rung des „Evangelimann

' uneingeschränkles Lob spendet und einen gestrengen Tadel den vielen Deutschen in dieser Stadt, die soviel von ihrem Kunstsinn, von Geschmack und Bildung hatten, die Mittel hätten, das Theaker zu bpsuchen und diese Oper trotzdem noch nicht besucht haben und dadurch den Be stand des Bozner Skadttheakers in ganz unverantwortlicher Weise geführten. Eröffnung die Volksbücherei In den von der Stadt-- gemeinde Bozen rm ersten Stockwerke des alten Rathauses zur Verfügung gestellten und ausgestatteten Räumen

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/17_06_1905/BZZ_1905_06_17_2_object_392059.png
Pagina 2 di 12
Data: 17.06.1905
Descrizione fisica: 12
werden. Deutsche Volkspariei. Der parlamen- tarijcl^ Verband der Deutschn Volkspartei be schloß gestern, daß Abg. Kaiser, der in die Qno- tendepiitalion entsandt worden in. sosort in der ersten Sitzung für die Teursclfe Vol5spartei erklä ren solle, daß dieie den Wahlen deshalb zuge stimmt habe, nvil sie im Gesetze begründet seien. ne Liebesgabe, bestehend ans einem vom Fach- lehnr an der Bozner t. k. kunstgewerblichen Fach schule, Herrn Knbelka. kunstvoll ausgesührten Käst- <i>ei>. Hieraus bestieg Herr

Magistratsrat Dr. 'ScheuZ das Podium und begrüßte im, Auftrage des Bürgermeisters, der zu erscheinen Verbinder? war. die Bozner namens !kr Stadt München mit schwungvollen Worten in überaus herzlicher Weise. Vier prachtvolle ^orbeerkränze wurden den Boz ner Sän,lern und ihrem 1. Choi meister von den beide» Gesangvereinen nnd vom Stadtmagistrate namens der Stadt München z» teil. Am folgenden Tage. Pfingstmontag, wurde xnach einen? geineiiischasrlichen Mittagessen i,n Mathöierbrän, um halb Uhr vormittags

Taschentücher: Habt dank ihr lieben lieben Münchner Freunde, habt herzlich Tank snr all Eure Liebe, für Eure opfervolle Freundschaft! Auf Wiedei-fehen! Dann rollte der Zug weiter, immer weiter, bis sachte die herrliche Isarstadt mit all ihrer Pracht, ihrer Lust unÄ Freude vor unse rem Auge versank. Vorbei, unwiderbringlich vor bei! In fliegender Eile ging es nach Bozen zurück. ^ Doch etwas lebt in uns allen Bozner Sängern unvergänglich weiter fort und das ist: Die Erin nerung an die beiden göttlich schönen

13