944 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1859/09_07_1859/BZZ_1859_07_09_4_object_421867.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.07.1859
Descrizione fisica: 6
Swrmfeder, Major v. Bppe und Oberlieutmant Noe verwundet; der Ädrige Verlust »och unbekannt Von der Artillerie: 4 Mann todt; Hauptmann KlofeK, Lieutenant Johann Masstn und 40 Mann ver wundet. Ein demonlirteS Geschütz einer Ä-Psimder»Projekt- Batterie, von welchem 4 Pferde erschossen wurden, muß» zuruckgelaffen werdm.c Bei der I. Armee Erzherzog-L«dwig-Infanterie Nr. S: Hauptmann Ä»>ayerhofer; die ObrrlieutenantS: Ruß» wurm und Adelmann. Lieutenant Graf DubSh, dann ca Mann «odl; die Hauptleute

: Riegl, Freund, Weigl, Troppe, Baumann. Freundl, Janöky und Mattl; die Oberlieutenant«: Datkiewicz, Brck. Schlrstnger und ZablaKky: die Lieutenants: SlupSky, Richly, Mepetzka, Habermayer. Deimel, Dreßler, Cbcrt, KaiSlern, Smerc« zek und Pößl, dann 557 Mann verwundet Kronprinz-Infanterie Nr IS: Major Baum- harten und 2S Mann todt; Oberstlieutenant Sraf Cou- dmhove ; Major Mayr; die Hauptleute: Raab. Weil, Bogoevic und Srrdic; die OberlieutrnantS: Pokorny. Stoviczek. Karric und Schnabel

; die Lieutenants: Lan- iry, Krrnitz, Ruß. Pauly und RoSkofchny, dann 2SS Mann verwundet. Prinz-Megenl von Preußen-Infanterie Nr. Z4: Hauptmann Kehrer, Oberlieutenant UrS und Lv Mann todt; Oberstlieutenant Gintowt, Major Sla- wiSi; die Hauptleu»: Czappert, PawikowSky und Vil- Zecz; die Lieutenants: Hensel, Adolph Müller, Dere- kaßky, Szahlrnder, Rozek und Scholz, dann 239 Mann verwundet. Moßbach-Jnfanterie Nr. 40: Die Lieutenants ^aßlinger und Mg», und 12 Mann todt ; Hauptmann Momannz die LieutnantS: Wolf

, dann 110 Mann verwundet. König von Hanpover »Infanterie Nr 42: Der Commandant deS Regiments, Oberst v. Pidoll, Lieutenant ZoUmann und 220 Mann todt; Major Wallnofer, Hergeth, BallaSky, die Hauptleute: Baron Eynatten, Döbler, Taschner, Hafner, Ende. Nicke; die OberlieutenaniS: Göben, Mallitzky. Luft, Ullmann, Aieichelbeck und Geifert; die Lieutenants: Steppan, Haneisen» Adam, Zornberg, Stern, Müller, Baron Trott, Borche«. Baron Spielmann. Jäger und Baron König, i>ann ISO Äiann verwundet. GroDherzog

und Morschutt ; die Lieutenants: David, Damian, Perko, Gstöttner, Wimmer. Grill, Barmann, Knoll, Rueß, JSzrr und Baron Schluga, dann 492 Mann verwundet. Erzherzog-Stephan-Infanterie Nr. 58: 27 Mann todt; Major Graf BeckerS; die Hauptleute: KrzaudalSky, Schäck, Neuwirth, Bommer und Massony; die OberlieutrnantS Gruber, ProhaSka, Acht. Zacharir- wicz und Busch; die Lieutenants: BonievSky, Pallian, ProchaSka, Gabrysi und Rapf, dann 320 Mann ver wundet. HeK-Znfanterie Nr. 49: Lieutenant Oehri und 52 Mann todt

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/03_01_1907/TIR_1907_01_03_5_object_228691.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.01.1907
Descrizione fisica: 8
gefunden, daß Major Scholto von Ober-Norwood, ehemals im 34. Regiment der Bombay-Infanterie, am 26. April 1882 gestorben ist.' .Ich muß wohl sehr schwer von Begriffen sein, HolmeS, denn ich sehe durchaus nicht ein, wie das mit dem Fall zusammenhängen kann.' .Nicht? DaS wundert mich. Betrachten Sie es einmal von folgendem Gesichtspunkt: Hauptmann Morstan verschwindet. Die einzige Glurns, 1. Jänner. (Verschiedenes.) Das der Frau Josefa Platzer gehörige Gast haus „Zum weißen Kreuz' hier wurde an Herrn

find in der Pfarre Sankt Leonhard 64 Kinder geboren, 60 sind Ver storbene und 12 Paare sind getraut worden. Wie«, 31. Dezember 1906. (Vom Ti roler Klub.) Im Papagenosaal (Wein- Person in London, die er ausgesucht haben könnte, ist Major Scholto, aber der Major leugnet, etwas von seiner Anwesenheit in Lon don gewußt zu haben. Vier Jahre später stirbt Scholto. Eine Woche nach seinem Tode erhält Hauptmann Morstans Tochter ein wert volles Geschenk. Die Sendung wiederholt sich von Jahr zu Jahr

, die Sherlock HolmeS noch an sie richtete, ohne Zögern. .Major Scholto war ein sehr vertrauter Freund meines Vaters. Er erwähnte ihn häufig in seinen Briefen. Der Major und Papa be fehligten die Truppen auf den Andamanen, das brachte sie natürlich in die engste Berüh rung miteinander. Oh — da fällt mir ew, eS fand sich in Papas Pult ew seltsames Pa pier vor, welches niemand verstehen konnte. Ich glaube zwar nicht, daß eS irgend welche Wichtigkeit haben kann, aber für den Fall, daß Sie eS zu sehen wünschen

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/31_10_1921/BRG_1921_10_31_3_object_780146.png
Pagina 3 di 4
Data: 31.10.1921
Descrizione fisica: 4
ist. Nachdem sonst niemand in der Wohnung weilte, kann nur Fran .Pick in Be tracht kommen. :Man nimmt an. daß es vor dem Tode der beiden einen «Kampf gegeben hat, nachdem der Teppich stark zerknüllt und ein Teil der Wände ungefähr in 'Fußhohe abgeschürft ist. Daß ein Bruch zwischen Major v. Ba rabas und Frau Pick bevorstand. kann als sicher gehen. Daß 'Fran Pick an dem eleganten Mann hing, beweist ine Rechnung emes Privatdetektivs, die in der Woh nung gefunden wurde und aus der heroorgeht„ .daß Frau Mck

den Major überwachen ließ. Wer Heu An stoß zu dem schrecklichen Drama geboten hat, isb picht zn- ermitteln und- wird« wohl immer ein Geheimnis^ blei- ben. Frau Pick ist aus kleinen Verhältnissen hervorge gangen. Früher «war sie Köchin und hat Nowotny, ge heißen. Erst durch die Heirat mit dem Ingenieur Hiä ist sie bemittelt geworden. Sie konitte aber ihre man gelnde Erziehung nie verleugnen. Major v. Barabgs ent- - stammt einer hochachtbaren Famiste.. Auch» , er hqtz zn den durch den Krieg entwurzelten

E -würde H. H. >Kakechiet' Alois PI a ft e r zum einstweiligen; -Präses und H. H. Akois -B a.ü v s ch a f t e r zum Bizepräses des kathol. Gesellenvereines bestätigt. - m mnifetiöfes ßieDesörama in Meli. Fngenreurswitwe und Major a. D. Mittwoch'Nachmittags 'würde in Wien durch Zufall 'der' Tod 'zweier Menschen entdeckt, ''über 'dessen 'Ursache vielleicht, nie vollständige- Klarheit- wird geschaffen werden können. , : _ '“- - '7 *' In der Fuchsthallergasse wohnte seit längerer Zeit die 34jähr, Jngenieurswitw.e Mathilde

Pick, deren Gatte svür7; sechs. Monaten 'gestörbenV war-, - allein in ihrer sehr - elegant eingerichteten Wohnung. Die Frau pflegte sehr wenig Verkehr und chatte nicht einmal ein Dienstmädchen zu ihrer Verfügung. Seit dem ' Tode ihres' Gatten wurde sie.wiederholt von dem Major a. D. Ingenieur Ludwig Barabas v. LifznHo besucht, und auch wiederholt in seiner Begleitung gesehen. Dienstag nachmittags waren Heide in ziemllch'Zerstörtem MjWde4M^e-LWohnung 'der Fran Pick gekommen und hatteir

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/14_07_1864/BZZ_1864_07_14_4_object_399705.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.07.1864
Descrizione fisica: 4
; die Behringstraße ist nur 39 Meilen breit und tkv Fuß tief. Aon Boston nach San FranziSko — eine Entfernung von 3VVV Meilen — hat man dieses Iabr wiederholt Depeschen in 2 Minuten befördert. (Miß Major Pauline Gushmann.) Der Vater deS Humbug und Eigenthümer des amerikanischen MukenmS in New-Aork, Herr Baruum, veröffentlicht in der Newyorker StaatSzeitung folgende Ankündi gung: Bon Montag den 6. Juni an: Noch nie da- gewtsene Merkwürdigkeiten! Den Preis eirungen l Alle Managers überboten! P. T. Barnum

hat die hohe Genugthuung, dem Publicum anzukündigen, daß es ihm nach unermüdlichen Anstrengungen und mit ungeheuren Kosten gelungen ist, alle anderen Direk toren zu überbieten und ein Engagement abzuschlie ßen mit Miß Major Pauline Cushmann. der berühm ten föderalen Spionin und Kundschafterin, jenem he roischen und schönen Mädchen, von dessen hohem Muthe, unermüdlicher persönlicher Aufopferung und erstaunlichen Thaten das ganze. Land, der Norden und der Süden, sich seit einem Jahre erzählt

und muthige Mädchen zu scheu und zu hören, wird daö Lesezimmer im Museum diese Woche jeden Morgen ohne Erlra-EintrittSpreiS geöffnet sein: um N Uhr wird Miß Major Cushmann auf der Bühne erscheinen und ihre wunderbaren Erlebnisse im geheimen Dienst der Ver. Staaten erzählen, wie z. B. ihre Verhaftung auf der Horden Turnpike; ihren Fluchtversuch; ihre Verhaftung 4 Meilen von Franklin; ihre Begegnung mit Bragg, Forrest, Boone und dem berüchtigten Guerillaführer Morgan; ihre Krankheit; Wiedergefangennahme

,r. Die amerikani sche Flagge wieder in Sicht! Sooä b?e, ihr Con- föderilten! ES wird sodann eine kurze Pause eintre- ten, um der Miß Major Cushmann einen Costüm- wechsel möglich zu machen z dieselbe wird dann aber- malS austreten und die Geschichte ihrer Eilednisse vollenden in MajorS-Uniform! ES ist ein höchst in teressantes (illustrirteS) kleines Buch publicirt worden, welches bloß Ä Cents kostet und alle Einzelnheiten über ihre gefährlichen Abenteuer enthält; dies Buch ist vor und nach dem Auftreten

der Dame, auch wäh rend der Pause zu haben. Elegante Lsrte äs Vi site, auf welchen die bezauber. de Dame im Parlor- Costüme sowie in MajorS-Uniform abgebildet ist, find ebenfalls zu haben. (Der ganze Erlös aus dem Verknus dieser Gegenstände kommt dieser außerge wöhnlichen Dame zu gut.) Miß Major Cushmann wirb edensrllS jeden Nachmittag und Abend in den Zwischenacten im Parlor-Costüm uud in der MajorS- Uniform auf der Bühne erscheinen; sie wird dann ihre außergewöhnlichen Thaten und Erlebnisse mit mehr

4
Giornali e riviste
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/16_09_1863/Innzeitung_1863_09_16_4_object_5023364.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.09.1863
Descrizione fisica: 4
; v. Rupprecht Wiltö, Gtsbes. m. Schwester v. Lindau; Neureuther, k. b. Baurath von München; Frl Baroneße v. Brockdorff. StiftSdame von Preetz; Baron Welck, Priv. von Sachsen; Seip-Gloxin, Priv. v. Meklenburg; Holtzmann, Priv. m. Fam. von Wien; v. Reed. Resident v. Latavia. Reich!. Kfm. von Dornbirn; Grusz. Kfm v. Wien. — (G Stern) Die HH. Freiherr v. Leoprechting. m Fam. von Reuötting; Kalinovitz, k. k per.f. Major-Stabs Auditor v. Müuchen; Saxton, Advok.. Labrow, Major u Anbhn. Kapitain v. London; Vandrey

e.) Die HH. Wallerstein, Kapellmstr v Dreöden; Ritter v Piombazzi, k. k Hofrath m 2 Söhne v. Venedig; v Kobell. Reg.-Dir m Gatt v München; Richardfon, Rent. v. Salzburg; Dr Schenk. Professor m. Gatt. von Würzburg; tzendt, k. k. Major v Lambach; BayliS. Rent. v England; de Bourgs. Advok. m. Fam. von PariS; Beckers, Priv. m Fam. v. Moskau; v. Bukoniecki, GtSbef. ni. Tochter v. Polen; Raschin, Kfm. v Prag; Schmickech Kfm. m Gatt v. Leipzig; Schettler, Buchhdlr. m Gatt v. Cöthen; Schnabel. Kfm. m Gatt. von Heickeröwagen

. — sGold. Adler) Baronin v. Rönne, m. Nichte von Rußland; O'Germann, Major v. Bregenz; Mad OrleSko, Rent. v Polen; Chriesilieb, Priv u Viling. Magister d. Pharmaz. m. Fam. v. Odessa; Dr. Frehburge, m. Gatt. v. Mullheim; Medici, Priv. v. Prag; Neu Mahr, k. k. Pretor v Cologna; Bauer. Assessor v. München; Reich, Arzt v. Jllenau; Ginhart, Beamter o. St. Polten; Fr. Falcari, Polizei-KommissärS-Gatt. von Venedig. — (@. Stern) Die HH. Stieglitz. Pfarrer von TumelSthan; Saurer Pcstr. v. Falterschein; Heiß

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/24_08_1894/MEZ_1894_08_24_5_object_638778.png
Pagina 5 di 10
Data: 24.08.1894
Descrizione fisica: 10
mit G-, Salzburg H. Merian, Leipzig Max Dermott, Irland HanS Muphy, Irland K. Hattomer, stud., Bohosen Craf v. Walderade, Schloß Mr. T. Kiemß, New-York Mr. Merle St. C.Mrigvt, New-York L- Frhr. Hauwarte mit G-, Ooer- lohnstein A. Beh«, Oberst mit Fam., Coblenz Frl. von Qui^on, Dresden Frl. Asch. Dresden Mr. Arion White mit 2 Schwest., Birmingham korsterbräii: Dr. k. Pokorni, Wien Prof. Dr. P. Schweizer, Zürich Prof. Dr. H. Meyer, Zürich H. Baum mit Sohn, Kfm, Leipzig Major Ludwig Kau«, Aschaffenburg M. Dalhopf

. Lübeck F. Runzberg, Lübeck Stefano Bennolt, Gutsbes., Cotignola Paul Müller, Maler, Bamberg Adam Schober, Bamberg R. Schmidt, Franksurt Viktor Retter, „ lla8sillrtllvr: G. v. Doppelinair mit G., General major a. D., St. Petersburg Charles F. Kalvey. England Max Poeder mit G., Berlin Jos f Egger, Innsbruck Elisabeth Bürstenbinder, Berlin Ferd, Lange, Landrichter, Allenstein Max G-rftel, Reg.-Rath, Berlin lroue: Leopold Mensch, Wien August Koch, Magdeburg Friedrich Sanvape, Vierraden Eugen Schaubert

v. Bieberstein m. S., Berlin Josef Kirnig, k. k. Major, Graz Louis Goldner, Budapest Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau Louife Domany, Raab Franz Zefchko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Dufchnitz m. Fam., Wien I Pollitzer mit Frau, Triest Eug. Graf Wratislaw v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E Ricchetti m. Fom., Triest Julius Heller m. Familie, Teplitz Cäsar v. Foregger mit Fam., Sect.» Chef, Wien John L. Perry m. Fr-, Admiral, London Fr. Maria Bussetti v. Moltini mit Tochter, Generaiswtw., Mödling Frl

. Sophie Keil, Regensburg Erich Tfchermack, Wien Alessandro dal Paos mit Gattin, St. Croce I. Buckart mit Gattin, München Prof. Attilio de.Etefani mit G. Bittorio « I. Rhon, Ungarn I Taußig mit Gattin, Wien Karl Mocsangi, Architekt, Raab Jstvan von Rattky, Wien A. von Lebidant, LegatlonS-Rath, Wie» Fran Louise Domani, Komorn Max Hirschl mit Familie, Lugos R. Ftitze, kgl. preuh Major, Berlin Hosraih Kochanowski m. G. Lemberg I. Appel, k. k. Oberst, Wien Karl Stübel mit Fam., Rechtsanw., Dresden Alfred

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/15_08_1894/MEZ_1894_08_15_5_object_638572.png
Pagina 5 di 12
Data: 15.08.1894
Descrizione fisica: 12
, Berlin Fr. Tempe, Schweiz W. Schlerrmann m- G. u. T., Berlin F. H- Rösch, Tramin Fr. Helene v. Skotiz, Berlin Major Glltzel mit Gattin. Straßburg Frl. Helene v. Blum, Hameln Frl. Kathi Straßer, Arco Kolck. Aerii: Emil Fiede, Kfm., Berlin Aug FrickenhanS mit G., London G. Barmann, Barmen Ad. Sauter, Köln B. Wertbrechl Prof., Stuttgart G. R>el, Kfm., mit G., Caffel W. Edward Chadwot, Manchester MrS. R. Chadwot, Manchester G. Bianka, Brescia C. Wolfraum, Düsseldorf Eug.n KirSlY, Wien Karl-Amer, Wien

Kirschbaum, Prag F. Rusimaul, Balingen Konrad Koneschke, Wien Ludwig Sacher, Wien Bened. Adam, RechtS-Raih, Wien Krst v. Nsrall: Dr jur. Ernst Ritschel, Referendar Dresden Heinrich Winterberg, Dr. med., Wien Fr. Major Koropacki mit 2 Söhnen, Erfurt Victor Aßman, Justizrath mit G., Naumburg R. v. Großman, Redacteur, Stettin Dr. Sig. Oberfelder mit S-, Berlin Dr. Hermann Hoffmann mit Gattin k. k. Hos-Gertchis-Adv., Salzburg A. Schuhe, Director der Zucker- raffinene, Halle a- S. M. u. A. Rolhdorfer, Wien

mit Fr., S u. T., Görlitz Frau Mädler, Leipzig Sigm. Chitz mit G. u. T-, Wien Dr. Löwenthal u. Brüder, Allona Joses Klammer mit G. u. T-, Wien Frau v. Schwerzer, Budapest Frau Kierstein mit Töchtern, Berlin Fr. WelS mit G. u. T., Frankfurt Frau Major Konopacky mit Sohn, Erfurt Adalb. Heyer, Berlin Frau Traub mit Kindern, Constanti» nopel H. Heindl, Wien Fruu Emilie Chohn m. T., Berlin Dr. Salomonsohn, Rom Frl. Hruschka, München Dr. Buhl, München Frau Eugenie Schäuffelen, München Fräul. Bolkmann, Wien, Drücker, Eilart

., Wien Director Emil BreSlau, Berlin Frl. Minna Borzner, Berlin L. Grünwald mit G, Berlin Jutrosmsch, Budapest Hosrath Prof. Dr. Dlttel mG, Wien Dr. LanloS, Budapest Fr. Pros. Theil, Berlin Frl. Law, Dresden C Willert, Dresden Rodwig mit G. Frau Major Solmann, Berlin Frl. Clara Küpner, Berlin Frl. MargiS Alter. Ebensfeld S. Schönert, Berlin Buchhändler M. Perles mit Fam., Wien Frau Heymann mit Töchter, Berlin Frau Trebstein, Wen Frl. WellenfelS, Wien Alb. du Buy mit G-, Berlin Frau Rosine Oßwald

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/12_07_1896/MEZ_1896_07_12_10_object_658112.png
Pagina 10 di 12
Data: 12.07.1896
Descrizione fisica: 12
-W. in. Tochtcr n. Dicnersch. Nobcrr Helbig, Fabriksb., Jlüinchcn Dr. Hcrm. Pcniscl, Gcheimr. ,. Fran Math. Bancr in. Tochtcr, Hecse Ä»l>. Scholy, Gymnasial-Prosessor m. Sohn, Budapest Dr. I. Stern in. Fran, k. k. Finanz-Konz,, Wie» Ferd. !>!. v. Widinann, Privat, Wicn Fran Ant. v. Wiedinann, „ Fran Marie Suiela!, ,. - Otto Schulde in. Fam., Bnchhdl., Köthen ^ Major Hans Tarnnk ' Prvf. L. Vclics, S. I. Lehramt, Kalksburg Max Adler, Rciscndcr, Innsbruck (5. Pctcrlcin, Kansm., Bozcn A. Baron Plappart-Lccnliccr

mit Frau, (5harlottciiburg F. I. Hainincrcr, Kaufm., Tricst A. Nothc, Kaufttiauu, Leipzig A. Gleitsiuanu, Jnfp., „ Franz Wolf, Kaufm., „ Gust. Fi-itfche. „ „ Max Pausche, Beauit., „ Ed. Schwab, Kaufm., Wicn Anton R. v. Ninaldini, Geh. Nath n. t. k. Scktionsclics in. Fam., Wicn Frl. H. v. Z)!angoldt, Dresden, Freiherr v. Friesen, Rittm. n. Eskadr-Ehcf im tgl. sächsisch. Garde.-N.-N-., m. Fran, Drcsdcn Flora Steinbrecher, Piiv., Graz E. Novicki, k. u. k. Major a. D. in. Fran, Graz Dir. Dr. Lchncr in. Fam

, Fabrikant, Berlin Sanitätsr. Dr. zZIIazegger ni. Schw., Merau Frequenz lu» n. Juli: Pe.foncn. Wilhelm Lebet m. Frau Wien Rudolf Kantzky, k. k. Reg.-R. i. P., Wien Otto Günther, Kansm., Erfurt Pcter Thaler, Gntsb., Weisach Frau Anna Boleslawsky v. d. Treuk, Wicn R. Bolcslawsky v. d. Trcuk, Jurist, Wicn Jgnaz Wolf Edl. v. Glanwcll, k. u. k. Major d. R., Graz Frau Thcrcs Wolf Edl. v. Glauwcll, Graz Mcd. Tr. Biktor Edl. v. Glanwcll, Graz Frau Magd. Siipautschitsch, Adv.-W., Wicn Andreas Nnnggcr

Tr. Lcwi in. Frau, Wicu Major Wolf v. Glanvcl m. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanclli, Innsbruck Mjackthal. Freikirchen. Iiso Meter ü. d. M. Auwcscudc bis 8. Juli: Frl. Augustc ZliüUcr mit Bcdicu., Lübcck Frl. Matbildc Hcuzc, Brauuschwcig Hudcrt Ettcl, Bozcn Bcrtha Ettcl, Fran Rosa Ncibmayr mit Bcdicn., A!cran Frl. Rosa Neibmayr, hieran Hans Reibmayr, „ Franz !lieibmanr, „ Frl. Müller, Berlin Tr. Ewald Hanne mit Frau, Meran Frau Tom Berreitter mit Familie, Meran Herr Albcrt Reiß, Kansm., Brnchsal

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_07_1896/MEZ_1896_07_15_11_object_658174.png
Pagina 11 di 12
Data: 15.07.1896
Descrizione fisica: 12
Uusterthal. Innichen incl. Wildlind. Meter ü. d. M.) > Otto Schulze »I. Faul.. Buchhdl., Kötheu Anwesende bis 1V. Juli: Major Hans Tarnuk > Prof. L. Belics, S. I. Lehramt, Kalksburg Miß Brandou, England Hofmarschall u. Kämm. Baron v. Ompteda Gem., Dresden Rosa Beuevifri mit Dienerin, Wien Sigmuiid B. Flesch in. Fr. n. Drsch., Wien Hans Zellenka mit Fam. u. Drsch., Meran Hofrath v. Pichler m. Faui. n. Trsch., Wien Boriska Javouski de Dnbik, k. k Obersteus- Gattiu, Wien Frl. Sofie Albert, Dresden

F. I. Hainmerer, Kansm., Triesr A. Rothe, Kaufmann, Leipzig A. Gleitsmaiiu, Jnsp., „ Franz Wolf, »aufm., „ Gust. Fritsche. „ Max Pausche, Beamt., „ Cd. Schwab, Kaufin., Wien Anton R. v. Riualdini, Geh. Rath u. k. k. Sektionsches m. Fam.. Wien Frl. H. v. Äiangoldt. Dresden, Freiherr v. Friesen, Rittin. n. Eskadr-Chef im kgl. sächsisch. Garde.-R.-R-., m. Fran, Dresden Flora Steinbrecher, Priv., Graz E. !?!ovicli, k. u. k. Major a. D. m. Frau, Graz Dir. Dr. Lehuer m. Fam. Miinchen Helene n. Marie Sanerhering

, Wien Dr. Thalhofer, Raths-Sekr., m. Fam., Wien Frau Julie Lichtenfeld, Private, Wien Frau Rebekka Reitzes, Private, Wien Antou Pfaumel, Wien H. L. Hheff, Rotterdam ! Richard v. Bergo, Direktor, Wieu Franz Semler, Deutschland Frl. Olga v. Baumgarten, Deutschland Frau Prof. Müller m. Tochter, Berlin Dr. Mktor Weißer, Wieu Ressiug m. Frau, Bremen Frau v. Nemety m. Tocht. u. Schw., Wien Dozent Dr. Lewi ni. Frau, Wien Major Wolf v. Glanvel m. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanelli, Innsbruck pustcrtlinl

. ZveMnnürunn. IVZ1 M, II d. M. Aiiweiende bis 1«>. Juli: Wilhelm Leber m, Fran Wien Rudolf Kautzsy, k, k. Reg.-N. i. P., Wien Otto Günther, xanim., Erfnrr Peter Thaler. Gntsb., Weisach Frau Anna Boleslawsky v. d. Trenk, Wien R. Boleslawsky v. d. Trenk, Jurist, Wien Jgnaz Wolf Edl. v. GlanweU, k. n. k. Major d. Zt.. Graz Fran Theres Wolf Edl. v. Glcmivell. Graz Med. Dr. Biktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supantschitich, Adv.-W., Wien Andreas Rungger, k. k. Schulrath. Wien Frau Baronin Pil^-Warnstha

11
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1881/22_04_1881/pub_1881_04_22_4_object_984192.png
Pagina 4 di 4
Data: 22.04.1881
Descrizione fisica: 4
. v. Sternbach, k. k. Major u. Comm. d. 10. Lande»sch.»Bat., 25 fl. Hr. Mich. Pichler, Hr. Franz Gorth, Hr. Josef Hofbauer, k. k. Hauptleute im 10. Lande«sch.»Bat., je 5 fl. Hr. Peter Klinger, Hr. Eduard Mutter, Hr. AloiS Andreatta, k. k. Lieutenants im 10. Landeösch.«Bat., je S fl. Hr. Jg. v. Hörmann. Hr. Dr. Franz Sccheli, landsch. Sekretäre, je 2 fl. Hr. Dr. Alson« Pellizzari, Hr. Ernst ». Liebe, Hr. And. Gentilini, landsch. Concipiflen. je 3 fl. Hr. Ant. v. Ottenthal, landsch. Lonceptö-Prakt

, LandeS.'assa-Offlciel, 1 fl. Hr. Karl Lindner, landsch. Znz., Z fl. Hr. Heinrich Fuß, k. k. Prof. der Zeichen» u. Modellirschule, b fl. Hr. Ludwig Frh. Hohenbuhel, genannt Heufler zu Rasen, k. k. Kämn'.erer und Sectionschef in Hall, 10 fl. Erz. Paul Frh. v. Airoldi, k. t. ZZM. des Ruhestandes in Verona, S0 fl. Hr. Leop. Frh. v. Lebzeltern, k. k. S»M. deö Ruhe standes in Verona. 20 fl. Hr. Georg HaraSzthy de Eadem et MocSka, k. k. Oberstlieut. i. P. in Verona, 2 fl. Hr. Bernh. v. Albrizzi, k. k. Major

i. P. in Lerona, 10 fl. Hr. Josef de Bini, k. k. Major i. P. in Verona, 10 fl. Hr. Dr. Theod. Demmel, k. k. Stabsarzt i. P. in Verona, 2 fl. Hr. Herm. R. v. KrattSz- EliSlago. k. k. Hauptm. i. P. in Verona, 3 fl. Hr. AloiS Conte Schioppo, k. k. Hauptin. t. P. in Verona, 5 fl. Hr. Ferd. Duka v. Dukafalu, k. k. Hauptm. i. P. in Verona. 3 fl. Hr. Sustav Kozwara, k. k. Hauptm. i. P. in Verona, 2 fl. Hr. Kurat N. und Cooperator O. 2 fl. Vom löbl. Franz Fürst AnerSperg Vet.-Verein tn Lienz 10 ff. Von der löbl

Tiefenthaler, Agent und HauStefitzer m Innsbruck. 5 ff. Hr. Franz Mafetti, Weinhändler und Gutsbesitzer in Salun», S ff. Hr, Albert ». Rungg, k. k. Hofrath in Trient, Z5 fl. Hr. Nik. Regrelli, SieichSrathSabg., 10 fl. Hr. Paul Vittorelli, Ref.-Lieut. des Kalserj.- Reg., 10 fl. Hr. Josef v. Grabmayr. k. k. Bejirkshauptm. i» Meran^ 10 ff. Hr. Bart. Nuepp, Steueramts-Controllor tn Meran, 3 fl. Hr. Ad. Bruder, k. k. Major l. P., 5 fl. Se. fb. Gnaden Hr. Dr. Joh. Aiverger, Fürstbischof v. Seckau

14
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1881/20_05_1881/pub_1881_05_20_4_object_984445.png
Pagina 4 di 4
Data: 20.05.1881
Descrizione fisica: 4
Lanzer, Pfarrer, 5 fl.: Hr. Kranz Pernstich, 50 kr.; Hr. Karl Zi- meter 2 fl. Hr. v. Elzenbaum 50 kr. Hr. G. Vulcan 1 fl. Hr. 3oh. Dirlst! 1 fl. Hr. Dr. Keller 5 fl. Hr. Dr. Schwalt 50 kr. Hr. Franz Hofer 1 fl. Hr. Dom. Bellutl »0 kr. Hr. Joh. Hueber SV kr. Hr. Joh. Zelger, Fleischhauer, 1 fl. Hr. Jof. Etainer, Sturm-Major 4 fl. Hr. Josef Zelger 50 kr. Hr. Josef Nuedl SV kr. Hw. Hr. Karl Pedranz, Aeneficiat, 1 fl. Hw. Hr. Stefa» Thaler. Benefieiat, 1 fl. Hr. Joh. Postal 1 fl. Hr. Lud». Graf

der k. k. Bezirkshauptmannschaft und EteueramteS in Landeck »2 fl. Bon der löbl. Gemeinte UmHausen 10 fl. Hr. Dr. Zl. Greußing. k. k. Ref.-Oberarzt in Niederndorf, 5 fl. Von der hw. Seelsorg-Geistlichkeit zu Hippach 4 fl. 2V kr. Hr. Edmund R. ». Troll, k. k. Major im Kaiserj.-Neg.. 1V fl. Hw. Pfarre zu Pergine 1 fl. Hr. Eonte Crivelll, LanttagSabg., 10 fl. Löbl. Eommune di «ivaro 1 fl. Hw. Hr. Josef Kofler. Hilsspriester in Hopfgarten, 1 fl. 30 kr. Vom OfficierS-Corp« des «. LandeSfch.-Bat. find eingegangen: Hr. AlviS Edler v. Heitschel

, k. k. Obecstlieut., S fl. Hr. Paul Ghedina, k. k. Major und Comm. des 6. L«ndtSsch.»Bat„ S fl. Hr. Job. Fischer, k. k. Hauptm., 3 fl. Hr. Franz köck. k. k. Hauptm., 2 fl. Hr. Eduard Kautz v. Eulenthal. k. k. Hauptm., 2 fl. Die Hrn. k. k. Oberlieut.: Alfred Baron Unterrichte? 3 fl.. Peter Wols» egger S fl., Karl v. Anthoine 5 fl., Karl Edler v. Warady 1 fl.. Otto Prarl 2 fl., Anton v. Leclair 1 fl. Christ. Brandstätter 3 fl. Die Hrn. k. k. Liest.: Georg Thaler S fl., Wikfried Dürr 5 fl., Josef Bortlik

. t. k. Major und Landst.»Dist.»Comm., 4 ff. Hr. Rnd. Frh. v. Schnee» bürg. k. k. Hanptm. u. Landst.-Dist.-Comm., 10 fl. Hr. Mich. Per thaler. k. k. Hauptm. u. Landst.-Dist.-Comm.. 1 fl. Hr. Leonh. Lang, Kaufmann in Innsbruck. 10 fl. Hr. Lorenz Gaßner, k. k. Ref.-Lieut., 3 fl. Hr. Rud. R. v. Brehm, k. k. Ref.-Lieut., 10 fl. Hr. Jülgg, ?. k. Res.»Lieut., S fl. Ein Ungenannter, I. S. K., 100 fl. Hr. Dr. Paul Ballardini, k. k, Asfist.'Arit i. d. Ref., 2 fl. Hr. Jss. Agreite r, Apoth. in Predazzo

15
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1886/06_08_1886/pub_1886_08_06_13_object_1017723.png
Pagina 13 di 18
Data: 06.08.1886
Descrizione fisica: 18
, Metz. - i Mme. Rau, München. . Frl. Levi, Venosi. Hr. Viktor Andro, Kopenhagens „ Julius Maas, Berlin. Se. kaiserl. Hoheit Feldmarschall Erz« Herzog Albrecht von Oesterreich mit Gefolge. Hr. Ludwig Fischer Colbri, Major, Flügeladjudant.)un i ' ? . „ Ed. Hübl Edler, v. Stollenbach, Reg.-Arzt und Leibarzt Sr. kais. Hoheit. ... .. Herzberg, Budapest. „ Medetz, „ Lerch mit Familie, Budapest. „ Julius Schiff mit Familie und Bedienung, Berlin. „ Jg. Schlesinger mit Gemahlin, Budapest. 7 .. „ Dr. Carallar

. '- ' - Hr. M. Singeru. Gemahlin, Budapest. Blank u. Gemahlin, Bilkarest. ! „ Ed. Cohn, Wlen:-'^ --- ' „ Dr. A. Karaman, Spalato. , ! „ Goldberger, Wiett.''^'- ^ ! Fr. Berthold Weiß mit Familie und^ 1 Bedienung, Buwpest/-> u ? 5 < Hr:7- General-Major - ,v.-BvKk, '-'Inns bruck. Hr. Major Hanke, Innsbruck. „ Ormody Demeter, Ungarn. Mrs. Jonston England. Miß A. Fawler, „ / - - Hr. Friedrich u. Gemahlin, Budapest. Innichener ^renlden-Ästo. Gasthof zum grauen Kare«. . (Vom 20, bis 27. Juli). ^ Fr. Theresia Baur

s. Enkelin, Wien. „ . Theresia Heinisch, . „ „ Maria Bullmann, Graz. 5 Hr. Jos. Buttmann, „ i Frl. Ella Bullmann> ' ^ Hr. Max Bullmann, „ „ . .Alexander Bullmann, „ > ^ ^ „ Hr. Otto Willner, Cilli. ! „ Ludwig Einstein, München. - Mr. n. Mrs. L. Wilkinson, Triest. ! Ehe Deau Lincoln, Ms. und Miß ' Butler, Lincoln. ^ Km^ F. Barrinston, London. ! Miß Strne, London. ! Hr. Josef Benedikt, Villach. , Se. kaiserl. Hoheit Erzherzog Albrecht, Feldmarschall. - Hr-. L. Fischer, k. k.' Major. > „ Dr. Eduard Müller

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/19_08_1894/MEZ_1894_08_19_6_object_638680.png
Pagina 6 di 12
Data: 19.08.1894
Descrizione fisica: 12
Mitgetheilt durch den VerschbnerungS- Vereln in Jnnichen. Auskünfte über Wohnungen I. Stapf'sche Apotheke. E. v. BreßenSdorf m. Fam., Leipzig Baronin Verthu Winkler, Wien Baronin Melitta Winkler, Graz Alb. Samassa m. Fam, Fabrikbes., Laibach Karl Deutsch m. Fr-, Ksm., Budapest Dr. Neißmann m. Frau, Wien Ludwig Pretori m Frau, Wien Hannibal G. Hanilin mit Familie, Ohio U. S. A. Fr. B- Harig, Berlin Fr. Marschall v. Bieberstein m. S., Berlin Joses Kirnig, l. k. Major, Graz Louis Goldner, Budapest Dr. jur

, St. Croce I. Buckart mit Gattin, München Prof. Attilio de Etefani mit G Bittorio I. Nhon, Ungarn I Taußig mit Gattin, Wien Karl Mocsangi, Architekt, Raab Jstvan von Rattky, Wien A. von Lebldant, LegationS-Rath, Wien Fran Louise Domani, Komorn Max Hirfchl mit Familie, LngoS R. Fritze, kgl. preuß Major, Berlin Hosrath Kochanowski m. G, Lemberg I. Appel, k. k. Oberst, Wien Karl Stübel mit Fam., Rcchtsauw., Dresden Alfred Enke mit Fam.. Stuttgart E. Sckeffler mit G-, Berlin And. Schaffner mit Gattin, Wien

, k. k. bair. Rittm. m. G, Tocht. u. Nichte, München LouiS Höllrigl, Procurist, Bozen Albert Stockheim, Dr. jur, Bozen Frz Netto, Major, Dresden Kolomann von HurraS, kgl. ungar. Ministerialrath mit Tochter u. Frl. Irma v. Cichy, Budapest Karl Gageuer mit G, Kfm., Wie« Ernst Lichtenstadt mit G., S. und Dienerin Bahnbeamter, Wien Rud. Lackenbacher, Smhrna Betty Großmann mit 2 Kindern und Dienerin, Wien Therefe Lackenbacher Jos. Grimm, Priv.. mit Familie, Teplitz. Böhmen Frau Elise Jacob, Berlin Robert Preuß

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/12_08_1894/MEZ_1894_08_12_4_object_638521.png
Pagina 4 di 10
Data: 12.08.1894
Descrizione fisica: 10
v. Bieberstein m. S., Berlin Joses Kirnig, k. k. Major, Graz Louis Goldner, Budapest Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau Louise Domany. Raab Frl. Annette Pfaff, Brünn Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam., Wien I Pollitzer mit Frau, Trieft Eug. Graf WratiSlow v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E Ricchetti m. Fom., Trieft Julius Heller m. Familie, Teplitz Cäso-: v. Foregger mit Fam, Sect,° Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, London Fr. Maria Bussetti v. Moltini mit Tochter

, St. Croce I. Buckart mit Gattin, München l Prof. Attilio de Stefani mit G., Bittorio I. Rhon. Ungarn I Taubig mit Gattin, Wien Karl Mocsangi, Architekt, Raab Dr. med. A. Schmidt mit F., Wien Jstvan von Rattky, Wien A. von Lebidant, LegationS-Rath, Wien Fran Louise Domangi, Komorn Max Hlrschl mit Familie, Lugos Aug v. Jaksch, Klagensurt R. Fritze, kgl. preuß, Major, Berlin Hosraih Kvchanowsli m. G. Lemberg I. Appel, k. k. Oberst, Wien Karl Stübel mit Fam., Rechtsanw., Dresden Alfred Enke mit Fam

, Berlin Fräulein Sophie v. SviaSky, Florenz Carl Red, Püvatier, Bozen Dr. Red, Rechts-Practikant, Bozen Frau». Graf WalliS, k. u. k. FML. d. R. mit G., Koleschowitz Oskar Freiherr v. Kutschers, k. u. k. Hptm. d. R., mit G., Meran Hugo Frhr. von Kutscher« k. u. k. Major d. R , Meran Franz, Feix, Lana Marie Richter von Binuenthal, k. k. EhrenstistSdame, Graz Frau Anna Richter von Binnenthal, k. k. EhrenstistSdame, Graz Em. Watzke, Prag Andreas Rungger, k. k. Schulrath, Wien Hildegarde Baronin Pilz

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/25_08_1887/BTV_1887_08_25_4_object_2920927.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.08.1887
Descrizione fisica: 6
Hinterbliebenen. Ratteuberg, den 21. August 1SS7. Fremdenliste lsitt polizeilicher Meldung vom 23. August 1887. Hotel de l' Turope: SchSppi, Luzern. Dr. Peters. Amtsrichter, Schwedt a. O. Schmivt, Kunst- z maler u. Zonke, VerlagSbuchhändl., Berlin. Naumann, Z Rcg.»Rath u. Stern, Priv. m. ?sim., BreSlau. Lochle, ' Kunstanst.-Bes, Dtllmann, Major m. Fr. und Freih. v. Wöhrmann, München. Flasch, Univ.-Prof., Erlangen. Slrovc u. Monchton, England. Korkhanö, Ksm., Lim- burg. Schröder, Meo.-Rath u. Lusemtchl

., TemeSvar. Engel mater, Mag-Rath, Forchheim. Welihauser, Buchhalter, Freising. Hahn, Med., Kiel. Märzen u. Wegele, Med., Würzburg. Rasch, Med., Mainz. Dr. Weiß, Schwab und Löscht. Beamte und Freih. v. Schönborn, Major a. D., Wien. Luh, Kfm., Gablonz. Fritsch, Priv., Leipzig. Schmih, Gym.»L«hrer, Wiesbaden. Delalande, Stud., Paris. Lienhart, Kfm., Stuttgart. Freisen, Kfm., Bär, Brauereibes. und NicoiaS, Priv-, Frankfurt. Keller, Zng. m. Ft., Leipzig. Hotel Sterne SlefaneS, z»sp. der Katakomben, Nom

, Sparkassebuchführer, Nürnberg. Schäfer, Fabrk., München. Türke, Ksm., Wien. Lehn- dorfer, Brauereibes., AugSburg. Gasthof zur Post: Ketterle, Apoth., Rothen- burg. v. Siitiner, Wlen. Hölzl, Ingen., Graz. Bar. von KalS, Pommern. Lapp, Kfm., Kitzingen. Kick, Rechn.-Nath, Ulm. v. FabinitS, Major, Misefa. Kranz und Neßler, Kaust.. Frankfurt. Vogl u. Schmid, mizä., München. Dr. Angebonst, Paris.

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/13_12_1869/BTV_1869_12_13_2_object_3050011.png
Pagina 2 di 6
Data: 13.12.1869
Descrizione fisica: 6
derBrigade zu decken. Nach der höh-rn Disposition sollte die Infanterie Napoda und KneSlac besetzt halten und die eine Flanke decken, die andere sollte von Detachements des 9. Jägerbataillons gedeckt werden. Unser (8.) Dataillon zog unter Kommando des Major Urschitz langsam von Stellung zu Stellung, und als das rechte Halbbataillon die Höhe von Napoda Passirt hatte, wurden wir plötzlich von heftigem Gewehrfeuer empfan gen. Statt der Infanterie waren Insurgenten auf den Felsen, die uuS derart beschossen

. Ueber 200 Kanni balen folgten uns, und nur dem Vortheil des Terrains verdankten wir den geringen Verlust. Es fing bereits zu dunkeln an, als wir den Höhenrücken erreichten, aber auch von drei Seiten von den Insurgenten einge schlossen waren. Unser Major ließ ein Viereck bilden, die Leute niederlegen und nird»!nirn, er in der Miiie mit dem Revolver in der Hand, und so erwarteten wir gefaßt den Angriff. Mit bestialischem Geheul stürzten diese Cannibalen von drei Seiten auf uns, eine De- charge und fie

verstummten, rafften sich nochmals auf, großes Geheul, eine zweite Decharche, plötzliche Stille. In größerer Entfernung hörten wir Einzelne, die An- deren durch Zurufe ermuthigen, doch die hatten genug. Nach einiger Zeit schrie eine kräftige Stimme unserem Major zu: Oaxitano, xockaZto so? (Ergebt Euch!) worauf derselbe antwortete: IZogamvnocnu! (Bei Gott uicht!). Mit dieser Antwort schien man sich nicht zu begnügen, sondern wiederholte die Aufforderung, worauf unser Kommandant die Antwort mit ein paar

21