745 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_02_1936/AZ_1936_02_11_1_object_1864684.png
Pagina 1 di 6
Data: 11.02.1936
Descrizione fisica: 6
bom j. SS«»ee jS3S bis 5j. ISu«er SS? Tote und N Vermißte Roma, 10. Februar Verlustliste«?.« osstzisre» Unleroffizlere, Soldaten und Schwarz- Hemden, gefallen in lZskafrila Vom 1. bis 31. Jänner 1936/XIV sind an den in den Kämpfen im November und Dezember 193S erlittenen Verwundungen gestorben: Artilleriema- zar: del Monte Aldo, 3 Soldaten; Korvoral der Äenietrüppe: Baiocchi Mario, Inf.-Soldat Son cini Giovanni; Soldat der Verpflegstruppe2 Tron cellito Domenico. ^ In den Kämpfen im Jänner 193K

an der So malifront sind gefallen: 3 Offiziere: Jnf.-Major Ferrante Mario, Rittmeister De Regie Thefauro Amedeo, Fliegerleutnant Pifoni Gastone und 10 Unteroffiziere, Soldaten und Schwarzhemden: Seraente A. Zaldini Mario, Vizebrigadière der Forstmiliz Di Gregorio Panfilo, Kavallerie-Kor poral Rizzo Ferdinando, Tank-Soldaten Rossi Ia copo, Crmini Carlo, Kavalleristen Spallato Fran cesco, Rinaldi Giuseppe, Baldi Luigi, Loreta To maso, Forstmilizsoldàt Zanetti Abramo. In. den Kämpfen im Jänner 1936 an der eri

- treischen Hont sind gefallen: 24 Offiziere: Senio ri sazio Amerigo, Valcarenghi Luigi, Centurioni .Parenti Carlo, Äratari Domenico, Dalfiume Ci« ?ro, Mannt Manno, Capparelli Francesco,. Centu rione Feldkaplan Padre Giuliani Don Reginalds Andrea, Centurione Veterinär Maglioni Arman do, Tenente Mori Giuseppe, Capimanipolo Crifpo Vincenzo,. Maccolini Emilio, Berretta Fausto, Wo« larone Mario, Barnaba Ismaele, Ricci Giandome nico^ Vangèlo Oscar/Collari» Giorgio, Bandorgo Gino, Silvestrini Ottorino

. Gaslini Lorenzo, Artillerie- Soldaten: Ardu Mario, Fez Igino, Gamba Atti lio, Brisolotti Giacomo, Gambone Giovanni, Co lombo Giuseppe, Barbieri Zoèllo. Bànacinì Ugo, Cecchin Angelo. Gurinandi Francesco, Martinelli Athes, Ricchetti Antonio, Soldat «der Genietruppe dei Paoli Francesco, Bellotti Luigi, Coccetti Giu seppe, Bonvicini Silvio, Soldat der Autotruppe Bolteni Andrea, Train-Söldat Petrillo Ciro, Pa- lumbo Francesco. ^ Schwarzhemden: Licesquadra Ingarano Olindo, Damiano Ometeo, Càlzia Luigi

. Aroni Cesare, Cresta Maurizio. Bettini Pietro. Reposo Amilcare, Bettini Fèrruccio, Bertin Coriplano, Watini Do menico, Sardini Augusto, Zamboni Chàvez, Tibi- letti Vittorio, Boniotti.Rene, Bubola Cesare, Ver ne? Mario, Manicarvi Mentoreì Bindl Giovanni/ Chiereghin Otello, .de Ambrogi Giuseppe) Marini Mario, Rivelli Giuseppe, Venturini < Ferdinando. Trentacapillì Raffele, Onofrio Francesco, Quin» to Giuseppe, Trenti Carlo,' Bossi Cesare, Tenno Pietro. Isti Carlo, Ràgàini Antonid, Scotti -Feli

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_06_1935/AZ_1935_06_18_6_object_1861987.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.06.1935
Descrizione fisica: 6
, Olivetti Vincenzo, Martini Alberto. Fer rari Enrico. Tomas Lino Flatscher Corrado. Tomas Camillo, Stech Uldino, Lupieri Carlo, pnkàggauer Enrico, Saggcse Vincenzo, Obrist Giuseppe, Andreazza Giuseppe, Egi Egidio, Galvagni Giovanni, Gtaco- muzzi Florindo, Kofler Arturo, Moirsorno Ernesto, Zadra Marco, Froner Alberto, Mattedi R«mo, Nico- lUssi Alberto, Corvetta Arrigo, Massari Mario. Cor vetta Gino, Coleselli Ernesto, Perini Lanfranco. Vetto- razzi Francesca, Pallauro Sergio, Taverna Aldo, Spechtenhauser

Ferdinando, Marri Franco, Faes Giulio. Strappa Ernesto, Reinstaller Gualtiero, Pre- delli Ubaldo. Caldonazzi Giuseppe, Caldonazzi Ernesto, Marchiar! Ferdinando. Laner Luigi, Cappello Giorgio. Lageder Enrico, Ssondrini Luigi. Rionalgruppe Grles-San Quirino; Biamino Bruno, Tani Benito, Gioia Antonio, Perli Umberto, Gall- metzer Ottone, Amplatz Francesco, Valcanover Mario, Prosanter Francesco, Concino Italo. Salvador! Gino, Salvador! Orlando. Balbinot Augusto, Seebacher Eri- berto. Pichler Giorgio, Partel

Arturo. Favaro Gino, Aida Francesco, Savio Oscar. Spitaler Augusto. Triches Ugo, Savio Amilcare«:, Lun Giuseppe, Lun Carlo. Purin Costantino. Sepp Gualtiero. Niedermaier Renato, Nolli Bnmo, Rolli Lino. Tortelli Bruno, Vàrasini Carlo, Varasini Luigi, Salsilli Eligio, Coppa Ottavio, Nervo Remo. Zocca Eugenio. Zocca Giorgio. Figi Giuseppe. Solenni Michele. Capranica Giorgio, Capranica Giuliano, Golzio Mario, Golzio Giorgio, Cariger Enrico. Più Luigi, Gasser Federico, Scara- vciggi Renzo. Nones Luigi

, Santandrea Colombino, Carbonare Osvaldo. Muzzatti Renato. Pedratscher Giovanni, Casarin Fortunato, Piazzon Luigi, Asch- bacher Francesco. Aschbacher Paolo. Warner Gigliola, Frga Enzo, Lipp àugi, Warner Turno, Valcanover starlo. Rionalgruppe Ollrisarco: Turri Brunos Saturno Michel«. Winckler Giuseppe, Gadotti Giovanni, Sepp Zmilio, 'Tessaro Remo, Terzi Roberto. Loner Mario, 'Nonzona Valentin, Niederklapser Givanni, Nieder« klapser Antonio, Da Nadal Vito, Zwerger Carlo, Massalongo Michele, Bonella Ernesw

, Dallapiazzo Geraldo, Tallon Antonio, iPollo Carlo, Schrott Federico, Schrott Carlo.- Colle Luigi, Mitterstiller Alfredo, Bolner Bruno. Peterlini Carlo, Pasquetto Enzo, Jrlandini Giuseppe. Zenatti Cornelio, Bello Emilio. Kastlunger Francesco, Grassi Guido? Larcher Ernesto, Strodl Angelo, Schieder 'Augusto, Costa Vittorio, Chiocchiti Edoardo, Tavo- nazzi Giovamn, Guidi Guido, Guidi Mario. Mestrina Alda. Rionalgruppe Rencio-S. Giovanni: Foradori Ezio, Spagnuolo Luciano, Spagnuolo Osvaldo. Amplatz Ivo

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_06_1940/AZ_1940_06_11_6_object_1879110.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.06.1940
Descrizione fisica: 6
, starken Bären kennen, der sich um sie besorgt. Kein Liebesobjekt für Lolita, aber eine brauchbare Hilfe. Michel ist der Freund Marios, eines jungen, hübschen Mannes, der an den stimmungsvollen napo- klonischen Abenden den Gästen eines Garten restaurants zarte Liebeslieder singt, und da mit sämtliche Frauenherzen durch seine Stim me und sein sympathisches Erscheinen erobert. Mario liebt Assunta, doch die gute Tante Terc>a ist noch immer dagegen und zu ollem llngüick erscheint nun Lolita auf Ar Bild

fläche, die mit allen ihren Reizen Mario für sick c-eivinnen will. Se,i ihrem Auftauchen treibt Lolita ihr er regendes Unwesen, verführt die Männer, rich tet Unheil an, überall wo sie erscheint und wirkt wie ein'rotes Tuch auf die sittenstren gen Leute. Ms eines Morgens Mario in sei> nein Limmer den herrlichen Abend mit dem Liede „O sole mio' preist, öffnet sich die Tür und Lolita tritt ein. Sie will von Michel nichts mehr wissen, sie betört Mario, der sich in sein«., Schmerze, daß man ihm Assunta

verweigert, hinreißen läßt, und betört verfängt er sich in dem raffinierten Spiel dieser reisen Frau, die nun auch bei Mario, wie bei Mi chele und Assunta Unheil anrichtet. Die Freun de werden zu Feinden, das Liebesidyll zwischen Mono und Assunta bricht, Mario kann nicht mehr singen. Aber ein unerwarteter Zufall ernüchtert alle die vom Schicksal ergriffenen Menschen. Im Laufe der weiteren Handlung finde» die verworfenen Seelen wieder dort zurück, wo sie einst glücklich waren, und während Lo lita

die Stadt verlassen muß, Michel wieder Mario die Hand zur Freundschaft reicht, As sunta ihrem Mario oerzeiht, und die liebe Tante endlich ja sagt, klingt wiederum Marios Stimme durch die betörende Liebesnacht des märchenhaften Napoli, dem Land der Liebe. Beginn: S, 7,10., g.lS Uhr. reichen Höhepunkt, die den Beschauer bis zum Ende restlos Im Banne hält. Beginn: 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. In Vorbereitung eine weitere Erstaussüh rung „Der Reiler des Hurrikan', der neue Farwest-Film Fred Scotts. Tenlral-Kino

Merano. M 8794-2 Gutes planino zu kaufen gesucht. Offerte un ter „8802' Unione Pubblicità Italiana Me rano M 8802-2 Lire —4g oro Wort Zahntechniker für sofort gesucht. Offerte „8799' , Unione Pubbl. Italiana Merano. M 8799-3 verantwortl. Direktor: Mario ?errond> Kleiic Anzeige» » « » àM « piana oc», vnano «r. « Verkäuferin nach der Auslehre aus der Ma- nufakturwarenbranche zum sofortigen Ein tritt gesucht. Adresse Unione Pubblicità Ita liana Merano. M 1435-3 Leamler(In) gesucht. Adresse Untone Pubbii

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_01_1938/AZ_1938_01_27_6_object_1870622.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.01.1938
Descrizione fisica: 6
-dann -in .fesselnden Bildern .wie.durch den.unvermuteten Selbstmord einest Mitglieds .der Besatzung Licht -in die oerwickel-! ,te Angelegenheit.gebracht.wird. Beginnzeiten: S, .k.3i>. K und 9.30 -Uhr. ! » ! Roma Kino. Heute .großes Zazz-Varielee- Programm der -bestbànnten und überall ap plaudierten Jazz-Kvnipognie Mario balilla, .mit 22 Künstlern, darunter das temperament volle Zazz-Orchester: Z.l Instrumente, 4 Pia-! .nisten.unter der Leitung des aus -Hunderten' .von Schallplatten -bekannten Radio-Sängers' Mario

Latilla, der .sich -beehrt, dem Publikum -seine neue grgße Forination .mit guten Ele-- .menten, Komikern. Soubretten, Sifters. Ex-! z-ntrikern, Musik-Clowns usw. im Rahmen .phantastischer Aufmachung u. .neuester Musik- jschlager zu zeigen. Zu jedem Lied, sei» eigenes Bild und passende Kosiümierung. Pietro de Dico: der größte Komiker des Ta ges. Guaijra ZNedinilla: die feurige kubanische Tänzerin. Antonio. Mario, Pào: der Clou des Abends. Anna Lampori: humoristische Soubrette. ì Geni» Duoal

: akrobatisch? und.klassische Tänze.! Pier Ago Gragnagi: der elegante Kontrosio- nisl und Konserenzier. ! Sister E. E.: Braodway-Rhnthnuis, Stepp- .tänze. Tiroler Jodler, Vauerntänze. ! Gigi und Franco: die zwei grqgen uiiiiber- .trefflichen Musik-Clowns. ! Schießlich Mario Latilla. Sänger der «Co lumbia'-Platten, Dirigmt des -12 Mann .star ken, .temperamentvollen Zazz-Orchysters, mir feinen gesanglichen und künstlerischen Tarbie-! tungen. > Abwechslungsreiches Programm, gute Kräf te, bilderreiche

, 20: Schallplatten: 20.30: Snm- phoniekonzert Paris ZZ.T.T.. 19.30: Orgelkonzert: 21.30 .Uhr- Hörspiel Prag. 20.VS: Shakespeare: Die -listigen Wei> .ber.von Windsor Preßburg. 20.05: Hörspiel Sottens, 20.30: Lyrischer Abend Straßburg. 20.30: Schallplatten? A.sv: Mn> terssreud und Wintersleid Toulouse, ab S0.1ö: Buntes Programm Wien, .19.25: Militärkonzertl 20.25: Schubert- Gedenken Zürich. 20.25: Schubert,Lieder; 20.55: Konzert verantwortl. Direktor: Mario Zerrank» dudte 1v Sonne liarmo risUà loro dar- sorta

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_01_1941/AZ_1941_01_29_2_object_1880841.png
Pagina 2 di 4
Data: 29.01.1941
Descrizione fisica: 4
Liste von Spen den folgen, die unter.den Mitgliedern der Rionalgruppe „Nicola Bonfervizi' für die Befana des Soldaten gesammelt wurden: Romanelli dott. Remigio Lire 20; Reg giani Mario Lire 20: Lago Pietro, Lire 10; Dentàri, Lire 10; Kausfmann Lire 3; Sabetig Giorgio Lire 10: Fratelli Consoli Lire 30; Lovato Angelo Lire 2; Benedetti Riccardo Lire 3: Gerloni Lire 3; Villa Fausto Lire 6; Panchèri Luigi Lire 2; Sfadler Lire 2; Renoldi Man? Lire 10; Koppilstater Lire 2; Urlano Gu glielmo Lire

S; Tochwescher Lire 4; La durner Toni Lire 6; Raffainer Giuseppe Lire IS; Messina Lire 2; Mantovani Nor ma Lire 2: Dall'Onti Luigi Lire ö; Calo- vini Lire 3: Maganna Lire 2; Linoni Giuseppe Lire 10; Runge Francesco Lire 3; Borto Giuseppe Lire 1: Lazzari Mario Lire 2: Fischer Elena Lire 5: Ing. Moro Antonio Lire 10: De Biasi Alfredo Lire 5; Belluzzi Leonetto Lire 3; Dott. Prof. De Tan N. Lire 25; Giacomelli Gino Lire S; Bellaudi Dionigi Lire 3; Zanna tone Giovanni Lire 10; Giovannin! Gio vanni Lire 10; Lani

10; Dalla Se^a Martino Lire 3; Schaurech Giovanni Lire 10; Ballanti Achille Lire 6; Galvani Um berto Lire 3: Flatri Federico Lire 3: Dott. Kovach Vladimiro Lire 33; Kooach Noris Lire 13; Dott. Bertagnolli Luigi Lire 2; Boldrin Mario Lire 10; Giongo Ciro Lire 10; De Biasi Carlo Lire 10; Salvetti Bruno Lire 10: Bertoletti Do menico Lire 10: Ruffini Alfonso Lire 10: Korger Emilio Lire 20; Rablanier Luigi Lire 20; Lenzi Dofolina Lire 2; Giuliani Giuseppina Lire 2: Dall'Amico Mario Lire 1: Rosati Orsola Lire

: Maior Sigfrido de» Ermanno; Re Irma des Giacomo; Tripovoro Ennio des Romeo; Palazzi Sonia des Gino; Faoero Mario des Ernesto; Ansa- loni Gianfranco des Francesco; Salcher Erica des Antonio; Sacchln Graziella des Antonio: Segala Maria Pia des Lo renzo; Cimolino Gianni des Primo; Florio des San Tassiano Ricciarda Gio vanna; Pigarella Elia des Felice. Todes falle 8: Kainz Witwe Pixmer Elisabetta 7S Jahre; Rohreaaer Massimiliano 85 Jahre; «ompatscher Witwe Praßl Antonia S0 Jahre; Reg- giani Olindo

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_6_object_2635788.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.02.1937
Descrizione fisica: 6
Agostino 2-, Kostner Giovanni Lire 2: Ober- ocher Francesco 2: Pescosta Giuseppe 2-, N. N. 1: Bo- nomi Emilia 10: N. N. 10: Kostner Maria 20; Pizzi Antonietta 2: Disedott Luigia 2: Pinter Emilia 2: Pi- der Jlda 2: Afra Clara 2: Decassian Florinda 2: Pit> scheider Caterina 2: Kostner Notburga 3: Mersi Maria Lire 2: N. N. 10: Mutschlechner Teresa 2: Piccolruaz Jlda 2: Kanatscheider Clara 2; Crazzolara Mario 2: Marin Agnese 2: Piccolruaz Venerando 1: Thaler Mar gherita 2, N. N. 1: Burri A. 1: Ten

. De Maria Enzo Lire 2: Ten. Borgia Franco 2: Te». Guarmen Mario Lire 2: Sottoten. Siegl Carlo 2: Farina Arturo 1' Sten fin Vincenzo 1: Rosetta Giuseppe 1: Milano Pie tro 1:, N. N. 1: Alsreider Francesco I: Patmu Giu seppe 5: Zelanti 2: Tennelli 1: Sottoten. Zanelli Anto nio 2: Cap Funco Emilio Z: N. N. 5: N. N. 2: Pieri C. 2: Morett Giorgio 2: N. N. S; Marini 5: N. N. L: Ilentenin ö: Ferri S: Posch Giuseppe 10: Posch Rita 5: N. N. 2: Dott. Calcaiarra 5: Pescosta Alessandro 3: Kostner Ottilia 10: Kostner

Francesco 20: Niedermaier Angela 1: Grünberger Rodolfo 2: Kehrer Matteo 1: Priderus Edoardo 3: Dott. Suppes Giovanni 3: Sin ger Alessandro 3: Henny 2: Rauch Ernesto S: Ladurner« Gasser 2: Wagner Arnoldo 1: N. N. 2: Praga Alfredo Lire 2: Pluderi Mario 2: Caravaggi Italo 2: Pezzei Francesco 5: Pintner Francesco S: Declara Vigilio 1: Pesca Francesco 1: Alsreider Rodolfo 1: Saroron Lui gi 1: Clara Francesco 1: >Mersa Luigi 1; Kostner An golo I: Alsreider Giuseppe 1: Pezzei Luigi 1: Pitschei- der Floriano

so- k»irel» ltsllkm» IMI II - -ms, ISZH M?,'. Zlzq 'I'I^ RZ.-. S5U.^. WSq 471.. 137^. 3IZ.SV 23».^ A.tz Ikl.Sy 2M.^ 4S»zq 8?.5« 11.1? 553,5« UZZ 195,^ 1Z4Z-. 4U,-. Verantwortlicher Direktor: Mario Jerrandi. oernneten Sie am xhneUsten und vtUtglten »ine .Meine Anzeige' tn ver .Alvenzettiina'' ^ s 0 1.1 l I « » ? I»t l» »- ì I» II I» » I« o» t«l l« »kl. «kzA»ì 4 oei'ieau/et» Zemenlrohre von il) bis 6l1 Zentimeter Durchmes> jer. liefert prompt Georg Torggier. Baumote- rialien Bolzano. Via Ca' de Bezzi

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_01_1938/AZ_1938_01_28_6_object_1870635.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.01.1938
Descrizione fisica: 6
Cisalpina ord. 114.25 200 Edison ord. 340.50 200 Edison postergale S. I. P. 241.— 50 74.2S 2S0 Tirso 147.50 100 Distilleria Ital. 212.— 2S0 Eridania S17.S0 100 Tecnomasio Jta>. 107.- 20 Petroli d'Italia 11.1V ?00 Raffineria L. L. S78.— 10 Italia^ Gas 17.12 100 Italcementi 240.— SVV Pirelli Italiana 1533.— 100 Pirelli e Co. 446.— A. N. I. C. 104.— (Ohne Gewähr) v»i, Roma Sino. Heute großes Zazz-Varielee Programm der bestbeiannten und überall ap plaudierten Jazz-Kompagr.ie Mario Latilla, mit 22 Künstlern

, darunter das temperament volle Zazz-Orchester: N Instrumente. 4 Pia- nisten unter der Leitung des aus Hunderten von Schallplatten bekannten Radio-Sängers Mario Latilla, der sich beehrt, dem Publikum seine neue große Formation mit puten Ele Lenitiche Hochtal Vizze hingegen, das ist von ' menten, Komikern, Soubretten, «lsiers. Ex- einwärts, hat Aentrikern» Ätusik -Clorvns usw. rm Rahmen phantastischer Aufmachung u. neuester Musik' Mager zu zeigen. Mario Latilla. Sänger der „Columbia'- Platten, Dirigent

sucht Stelle in Pension, eventuell auch in gutem Privat- hause. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-4 2« mieten verontwortl. Direktor: Mario Zerrandi Ilm IM «ln eà yuantl à ruzsu-t lettori vanno visro una «ZsUe mostre omuve à 6! Ire- queate sono orMvàste in vsrie città. Qon avranno manoato à rMettere s HuaU aelioate cure è necessario prov vedere per la salute e la dsIIeW questi utUi e spesso preziosi animali. I-'aUevamento <iei cani non è cosa molto semplice e una parte rapportan te <U esso

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_07_1936/AZ_1936_07_01_2_object_1866278.png
Pagina 2 di 6
Data: 01.07.1936
Descrizione fisica: 6
Meter: Lanzi Mario (Milano) 1'S2.9' 110 Meter Hürden: Caldana Giovanni (Firenze) 15.1' Speerwerfen: Agosti Mario (Udine) 63.06 Mt. 400 Meter Flachlauf: Rossi Marsil. (Milano) 49.2' 5000 Meter: Cerati Umberto (Milano) 15'26' Weitsprung: Maffei Arturo (Firenze) 7.50 Mt. Stabhochsprung: Innocenti Danilo (Firenze) 3.80 Meter Diskuswurf: Oberweger Giorgio (Bologna) 50.317 Meter Vereinswertung: 1. Giglio Rosso, Firenze; L. Virtus Bologna Sportiva; 3. Pro Patria Milano; 4. Fratellanza Modena

Km. 32.421 Passagiere befördert worden waren. Insgesamt verkehrten an den beiden vergange- Die 24-Stttndenfahrt sür Krafträder, veranstal tet vom Mailänder Motoklub, beendeten 33 der 38 gestarteten Fahrer. 16 blieben strafpunktefrei und zwar: 250 ccm: Lavelli Enrico (Sertum), Benzoni (Sertum). 500 ccm: Grieco Nino (Sertum), Gua schino Aldo (Mas), Nardi Leopoldo (Mas), Picoz- zi Egidio (Mas), Boetto Candido (Mas), Opessi Pierino (Triumph), Rebuglio Aldo (Gilera), For- nasari Mario (Astra), Brunetto Arturo

(Taurus), Ventura Mario (Sertum), Avanzati Ubaldo (Triumph). Beiwagen: Seiling Ing. Alberigo (Mas), San oito Luigi (Gilera) 0 Punkte, Gilera Luigi (Gi lera), Macchi Felice (Gilera), Fossati Edoardo (Triumph). Im allgemeinen bot die Fahrt Mailand—Rom und zurück keine sonderlichen Schwierigkeiten, ab gesehen von dem schlechten Wetter, das die Fahrer auf der Strecke des Futapasses überraschte. » O Die 4. Schweizer Radrundfahrt gewann der Belgier Garnier in 49:34:25, vor Deloor, Amberg, Blattmann usw

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_07_1929/AZ_1929_07_04_1_object_1865586.png
Pagina 1 di 8
Data: 04.07.1929
Descrizione fisica: 8
Hauptmannes Mario Musso den italienischen Behörden übergaben. Ein Mitkämpfer und Augenzeuge der letzten Stunden des heldenmütigen Capitano Mario Musso schildert dieselbe wie folgt in der «Grazer Tagespost'-: „Es war auf der Straninger Alpe. Die Bri gade Prinz Schwarzenberg hatte einen Angriff durchgeführt, um in den Besitz der Höhe zu ge langen. Nach schwerster Artillerievorbereitung setzen wir zum Angriff an, die Höhe wurde fast ohne Schuß genommen. Die österreichische Ar? tillerie hatte ihre Wicht getan

. Der Feind war — ohne nennenswerte Verluste erlitten zu ha? ben zermürbt und hatte sich den anrückenden Truppen mit „Hände hoch' ergeben. Unter den wenigen italienischen Verwundeten war dex Capitano Mario Musso mit einem Bauchschüsse das schwerste Opfer. Cr wurde auf den österreichischen Hilfsplatz gebracht. In den nachfolgenden zwei Tagen war ich täglich stun denlang bei ihm, habe ihm mit einem feuchten Tuch über den Mund gewischt, um ihn etwas zu erfrischen, habe ihm Mut zugeredet. Am zwei ten Tage

. Ein Zug meiner Kompanie, dann die Musik, der Geistliche, die beiden Särge, ganz mit Tannenreisig gschmückt, aus jedem ein Kranz mit Alpenblumen, dann zirka 13 Ossiziere und die freie Mannschaft. Nachdem der Geistliche die Leichen eingesegnet hatte und die Särge ins Grab gesenkt waren, trat der Oberstleutnant vor und sprach: „Der Tod hat alle Feindschaft ausgeglichen: als Held bis Du Capitano Mario Musso gefal len, als Helden ehren wir Dich, Du tapferer Ka merad, die Erde sei Dir leicht

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_01_1938/AZ_1938_01_26_6_object_1870609.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.01.1938
Descrizione fisica: 6
Tag des großen Do?pelprogrammes: „Die olympischen Winter spiele'. der aktuelle, authentische, offizielle Olympiadesilm, den Leni Riesensthal mit ei nem Stab von 40 Mitarbeitern in GarmisH unter Beisein aller Autoritäten und Sportgrö ßen drehte. Anschließend der Film „Erste Liebe', nach dem Roman «Alice Adams' mit Katharina Hepburn, Fred Mac Murray. Evelyn Vena- ble. Beginn: S, 7.10 und 9.1S Uhr. Ab morgen phamustisches Zazz-Darietee- Drogramm der bekannten und applaudierten Kompagnie Mario Latilla

, mit 22 Künstlern, darunter das temperamentvolle Jazz-Orche ster: 33 Instrumente. 4 Pianisten, unter der Leitung des aus hunderte von Schallplatte» bekannten Radio-Sängers Mario Latilla, der sich beehrt, dem Publikum seine neue große Formation, mit großen Künstlern, Komikern, Soubretten, Girls. Musik-Clowns usw. im Rahmen phantastischer Aufmachung und neue ster Musikschlager zu zeigen. Ein sensationeller, atemberaubender Zu- kunftsfilm komplettiert das reichhaltige Pro gramm „Der Gefpenflerzug' unerhört span

für Herren und Damm früher 220 setzt 180 Lire; Windjacken ÄS.— Lire. Regenmäntelfabrit, Merano,. Corso Drufo 19 a, 2. Stock. M-467-1 2« /eau/en Uebersillssiges Hausgerät oerkauit man leicht durch eine „Kleine An zeige in der „Alpenzeiiung'. Teppich, gebraucht. 16.0 mal 3.S0 Meter, zu lausen gesucht. Liebert, Corso Principe Um berto 38. M-462-2 Chauffeur, zweiten Grades, kaufmännisch ge bildet, sucht Posten. Lldreffe in der Unione Pubblicità Merano. M-4ZS-4 Tu verantwor«. Direktor: Mario Zerrandi

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_02_1938/AZ_1938_02_15_6_object_1870845.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.02.1938
Descrizione fisica: 6
und gefähr lichen Abenteuern gelang es endlich, die Ban de unschädlich zu.machen. Der weitere Verlaus des Filmes zeigt dann, wie Barton und Anna sich für immer fanden. Als Einlage der Kulturfilm ..Rennpferde'. Beginnzeiten: S, 6.M. 8 und 9.30 Ahr. Kino Marconi. Ab heute: »Der Herr Max'. Eine Komödie der Verwechslungen mit Vit torio de Sica und Assia Roris in den Haupt rollen. Regie: Mario Camerini. Dieser Film erhielt auf der Biennale von Venezia den Preis sur die beste Regie. Die lustige Geschichte

. 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeit, Nachrichten, Wetterdienst: 11.30: Trio Cas- fone-Chesi-Zanardelli: 12.30: Bunte Musik: 13: Nachrichten: 14: Nachrichten, Börse: um 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten; 17.15: Klavierkonzert Mario Guagliumi; 19.30: Bunte Musik; SV: Nachrichten: 20.30: Bunte Musik; 21: Opernübertragung aus einem Theater S.üditalien, 17.15: Südamerikanisches Volks tum in der Musik; 21: Konzert der Karabi- nierikapelle: 22.1Z: Liederstrauß: hernach Tanzsunk Deutschlandsender, 19.10

, sucht Stellung. Adresse in der U nione Pubblicità Merano. M-K10--t Korrespondent, perfekt italienisch-deutsch, Buch- haltuna, langjährige Geschäftspraxis. sucht Beschäftigung, auch Hotel. Adresse in der Un Pubblicità Merano. - M-651-4 veraatwortl. Direktor: Mario Herranv! Die W«!»s-!,au Der »verrückte' Wal in der Bucht von San Francisco San Francisco l>at eine Riesensensa tion, die Tausende an die Kais lockt und ganze Expeditionen von Kino-Operateu ren alarmiert hat. Ein Riesenwal. dessen Länge

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_07_1939/AZ_1939_07_16_8_object_2638799.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.07.1939
Descrizione fisica: 8
und Ta- la Birell in den Hauptrollen. Ein Liebes- erlebnis in Monte Carlo. Beginn: 3, 0.30, 8 und 9.30 Uhr. >!- Programm des Cine Littorio O. ?!. D. Heute, Sonntag, den 10. Juli, ab 2.30 Uhr „Zl feroce Saladino' Ein Film, in dem die unvergeßliche Figur des betrauerten Artisten Angelo Musco in all seiner Größe hervortritt. Der große Komiker mit seinen tausend Mzsken. Weitere Mitwirkende: Rosina Anselmi, Lino Earenzio, Maria Donati, Alida Valli. Herstellung: ?. E. A. N. - Film. Artistische Leitung Mario Bon nard

enthält auch Kämpfe, an denen Infanterie, li bysche Kavallerie und Fluggeschwader teilneh men. In diesem Meisterwerk, hergestellt von der Aquila Film, unter der Leitung von Gof fredo Alessandrini, treten aus: Amedeo Raz zar!, Mario Ferrari, Germana Paolier, Gu glielmo Sina^, Egisto Olivieri, Olivia Fried. Es ist der Film italienschen Heldenmuts, der Film, der die besondere Gunst des Publikums erlangt hat. Cinema-Teatro „Druso', O. ?l. D.< Drunico. Heine Sonntag, Montag und Dienstag der großartige Film

!', drei Zimmer, Küche, zu vermieten, L in der Unione Pubblicità Italiana Z no. Anmödliertcs Südzimmcr, Küche, bilà, c. leichte Arbeit. Bai Manzoni Nr. 2?, ^ MÄ Mechanische Tischlert in Silandro (Wasserkraft) zu verps! Adresse in der Unione Pubblicità! liana Merano. Sonniges Zimmer, Küche, ruhiger Portici, vermietbar. Adresse in der !>: Pubblicità Merano. Werkstätte mit Zweizimmcr - Wohnung i zu vermieten. Via Armonia Nr. 10, M4 veranlwortl. Direktor: Mario Zerrandi Kleine AMei

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_06_1937/AZ_1937_06_08_6_object_2637793.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.06.1937
Descrizione fisica: 6
Im Beisein des Präsidenten des Provinzialverban- des der Frontkämpfer und aller lokalen Behörden wur de hier eine Sektion des genannten Verbandes ausge stellt, welche 22 Kameraden des großen Krieges und 19 Heimkehrer aus Ostasrika erfaßt. Neuer Gemeindearzt. Mit 1. Juni hat hier Dr. Mario Angelo Parolari an Stelle des wegen Erreichung der Altersgrenze pensio nierten Gemeindearztes Dr. Giuseppe Götsch diesen Dienst übernommen. Der neue Arzt hat sein Ordina tionszimmer ebenerdig im Fasciohaus eingerichtet

nieder, der zum Glücke nur einige Minuten dauerte: dennoch wa ren die Wege mit Hagelkörnern bedeckt. Hoffentlich hat d«r Hagel den Kulturen noch teinen Schaden zugefügt. EMe Asarco Volksbewegung Tolle Jfarco, s. Juni Im abgelaufenen Monat Mai oerzeichneten wir in unserer Gemeinde 3 Geburten, 2 Todesfälle und eine Eheschließung. Geburten: Bartolomei Maria des Mario, Ei senbahner in Brennero; Cavalieri Guido des Enzo, Lehrer in Brennero; Vigili Osvaldo nach Ermanno, ge wesener Brigadier

war. Der Zonendelegierte Mario Castellani stellte den Ver sammelten den Ad». Domenico Pomello, den Rechts vertreter der Union, vor, der dann in klaren Worten die Fürsorgemaßnahmen des Regimes für das Volk darlegte. Er gab einen raschen Ueberblick über den Unterschied zwischen dem, was in anderen Staaten und dem, was in Italien für den Arbeiter getan worden ist. Er wies darauf hin, daß bezüglich der Arbeitsgesetzgebung Ita lien an der Spitze aller Nationen steht. Er erläuterte die neuen Maßnahmen und die Bestimmungen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_6_object_2637247.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.05.1937
Descrizione fisica: 6
Komponisten und Sängers der „Columbia-Platten' Mario Latilla, der im Rahmen, einer eleganten, ab wechslungsreichen und geschmackvollen flotten Barietee- schau folgende Kräfte zeigt: Guaijra Medinilla, die tem> peramentvolle kubanische Tänzerin. Fausta Roteili, eine Exentriktänzerin von hoher Klasse, mit ihren künstlertsch- akrobatischen Fächertanz. Pietro und Giulio, die beiden Komiker, die den Clou des Abends bilden, mit ihren neuesten, satirischen und wirklick amüsanten Vorträgen. ,^Zene Drei

', das parodistische Komikertrio. Im Weiters weiteren Verlauf der Aufführung zeigt und singt Mario Latilla herrliche Bühnenbilder uno Sketfchs, musikalttche Kompositionen, mit den modernsten und klassischen Mo tiven. Ganz prachtvoll die Variationen des nap. Liedes „O sole mio', wie man es in Italien, Spanien. Oester reich, Deuischland, Amerika und Indien spielt. Kurzum dieses Varietee ist ein künstlerisch-musikalisches Ereignis und zählt unbestreitbar zu den besten Varietee-Troups, die je in Bolzano gastierten

, denn Mario Latilla ge nießt Weltruf. Als Film folgt: „Die Fluch» in die Liebe', eine be schwingte Komödie der widerspenstigen Zähmung mit Margareth Sullavan und Hennry Fonda, die zum kom pletten Erfolg des Abends beiträgt. — Beginn: S, 7.30 und 9.1S Uhr. nur ein komö- Thealertino. Heute letzter Tag: ». dlant', ein historischer Grobfilm, der in der Mitte des 18. Jahrhunderts spielt. Regie: Erich Engel. In den Hauptrollen: Rudolf Forster, Christ! Martxnm, Paul Wegener, Hans Moser und Hilde von Stolz. Musik

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_01_1937/AZ_1937_01_23_6_object_2635166.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.01.1937
Descrizione fisica: 6
. Regie: Guido Brignone. (Außenaufnah men in Merano. Rovereto und Wien). Paola, die Tochter des Tenors Di Lauro, verläßt nach vollendetem Studium das Pensionat. Ein Freund ihres Vaters, der Musikverleger Mario Dei, der ein großer Schürzenjäger ist. veroreht dem Mädchen den Kopf. Dann gibt es keinen anderen Ausweg mehr: Ma< rio muß Paola heiraten. Di Lauro wurde durch diese Vorfälle ins Mark getroffen; er kann sich der Heirat nicht wiedersetzen, doch existieren die jungen Leute nicht mehr

für ihn. Mario und Paola haben sich nach ihrer Verheiratung in Merano niedergelassen, während Di Lauro von Triumph zu Triumph eilt. Augenblicklich ist er in Wien, wo für ihn ein besonders großes Konzert veranstaltet wird. Marios Geschäfte gehen schlecht, er fährt nach Roma, um einen Kredit aufzutreiben. Paola denkt nun an den Vater, der einzigen Per fon, die ihnen aus ihrer finanziellen Besorgnis helfen könnte. Im Auto verläßt sie Merano. Die Lauro hat schon leinen ersten großen Triumph gefeiert

, Handlung und Dar stellung. — Beginn: S und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. Laibach, 2020: Bunter musikalischer Abend. Monte Ceneri, 20: Isolato. Hörspiel. 21.20: Charkow zert 22: Unterhaltungsmusik Paris p. T. T.. 2130: La Perichole, kom. Oper Söltens. 20: Bunte Sendung. 20.2S: Orchesterkonzert 22Z0: Tanzsimk Slraßburg. 20.10: Chorkonzert. 21.30: Volkstümliche» Konzert Verantwortlicher Direktor: Mario Zerrandi Klewe Mjemen v o n o Dkl. »K.4U» n. 4 àu» Arsq»!»»z TRsrarno Theater Kino. Heute

21