1.532 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/30_11_1883/BTV_1883_11_30_3_object_2903040.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.11.1883
Descrizione fisica: 8
, Maurer, 4l Jahrs alt, kath lisch, ledig, wegen Gewohnheits diebstahl; Vorsitzender Hofrath Dr. v. Ferrari, Richter v. Gasteiger und Dr. Brunner, Staatsanwaltsub- stitut Dr. R. v. Leon. 2. Am nämlich!N Tage um 4 Uhr nachmittags wider Pfurtscheller Heinrich von schmieden, Gemeinde Neustift, Tischler, l9 Jahre alt. katholisch, ledig, wegen Nothzucht und Schändung; Vorsitzender Hosrqth Dr. v. Ferrari, Nichter Dr. v. steftnelli und R v. Lachmüller, staatsanwaltsubstitut Dr. R- von Leon. 3. Am gleichen

Tage um S Uhr abends wider Gleinser Johann, Knecht von Ne.istifc. Bezirk Mieders. 20 Jchre alt. katholisch, ledig, wegen Noth zucht; Vorsitzender Hofrath Dr. v. Ferrari, Richter Dr- v. Stefeuelli und N. v. Lachmüller, staats- an valtsubsiitut Dr. N. v. Leon. 4. Am 11. December um 9 Uhr vormittags wi der Kreuzer Andiä von Polling, 63 Jahre alt, katholisch, verehelicht, Gatsbesitzer, wegen Meinei); Besitzender _R. v. Ziernfeld, Richter Dr. BlaaZ und Frhr. v. Giooanelli, Staatsan valt Dr. R. vin

Reinisch. 5. Am 12. December um 9 Uhr vormittags wi der Pregel Anton, Schmied von Sturja in Krain, 32 Jahre alt, katholisch, ledig, wegen Todtschlag; Vorsitzender Hosrath Dr. v Ferrari, Richter v. Ga steiger und Frhr. v. Giovanelli, StaatSanwaltsub- stitut Dr. R. v. Leon. 6. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wiver Gschnaller Alois, Schmied von Fieber- brnnn, Bezirk Kitzbühel, 31 Jahre alt, katholisch, le^ig. wegen Raubes; Vorsitzender Hofrath Dr. von Ferrari. Nichter v. Gasteiger und Frhr

und Schändung; Vorsitzender Hosrath Dr. v. Ferrari. Richte.- Dr. Blaas und Dr. Brunner, Staatsanwalt Dr. R. v. Reinisch. 9. Am gleichen Tage 6 Uhr abends wider Denifl Martin von TelfeS, 63 Jahre alt. katholisch, lediger Fütterer in ReitiS, wegen Nothzucht und Schändung; Vorsitzender Hofrath v. Ferrari, Richter Dr. BlaaS und Dr. Brunner, Staatsanwalt Dr. R. v. Reinisch. 10. Am 14. December um 9 Uhr vormittags lbi» der Kahn Wslfgang von Kirchbichl, 19 Jahre alt, katholisch, ledig, Daubenschneider, wegen

Todtschlag; Vorsitzender Hofrath Dr- v. Ferrari, Richter v. Sle» fenelli und Lachmüller, StaatZanwalt Dr. R. von Reinisch. 11. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Fritz Franz von Innsbruck, 2Z Jahre alt, katholisch, ledig. Maler und Lackierer, wegen Betrug; Vorsitzender Hofrath Dr. v. Ferrari. Richter von Stesenelli nnd Dr. Brnnner, Staatsanwalt Dr. R. v. Reinisch. Der Zutritt zu den reservierten Plätzen ist durch aus nicht gestattet. Bereinsnachrlchteu. Innsbruck, 30. November. Heute Freitag

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/17_11_1923/BZN_1923_11_17_8_object_2497486.png
Pagina 8 di 10
Data: 17.11.1923
Descrizione fisica: 10
zu kaufen gesucht.^ 6 2176 Zu kaufen gesucht zwei elektrische Öfen, 2 Kilo- Watt. Hotel Ausiria, Gries. 3 2184 Eine geschnitzte Schlafzimmer-Garnitur aus Zirm- oder Nußholz zu kaufen gesucht. 2 Falsche Zähne und Goldkronen werden ge kauft. Weintraubengasse 17/IH. l. 2189 Soeben eingetroffen: Reizende Krepp-Lampen schirme in großer Auswahl. Gotthard Ferrari G> m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. ? Ol-Organtin n. Ölpapier für Überland-Pakete ist wieder zu haben bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen

, Waltberplatz. ?1977 Geschmackvolle Preiszettel, per 100 Stück L. 5.—? Gotthard Ferrari, G m. b. H., Bozen. Waltherplatz. „Pico', das dauerhaftesie Farbband, zu Lire 7.— nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. ' ? Neue Torpedo-Schreibmaschine zu verkaufen. Talfergasse Nr. 7, 1. Stock. ? 2019 Papier- und Schreibwaren, Reißzeuge, ^chulreguisiten, Ledcrtascheu usw. in größeren Partien zu verkaufen. Die Gegenstände kön nen am 19., 20. und 21. November d. Js. in der Zeit von 2—4 Uhr

deutscher Batik-Papiere» Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Walthev» platz. ' 2082 Die reichste Auswahl aller ital. u. deutschen Kalender 1924 findet man bei Gotthard Ferrari G. m. b.^H., Boz en, Waltherpla tz. 20 83 Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in Ävs zefter Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier» Handlung. Bozen. Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tage» an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal-» tkervlatz. ? 1K2K Reichhaltige Auswahl in prima Wiener Mieder

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/01_05_1897/BZZ_1897_05_01_1_object_384480.png
Pagina 1 di 4
Data: 01.05.1897
Descrizione fisica: 4
. Stadtphysiker Dr. Engen v. Ferrari -Z-. Der Besten Einer ist vorgestern Abends ans unserer Mitte geschieden: Dr. Eugen v. Ferrari. Wiewohl man schon seit mehreren Tagen aus den tragischen Ausgang der Krankheit dieses vorzüglichen ManneS gefaßt sein mußte, so hat doch die Nachricht von dem Hinscheiden des im schönsten Mannesalter stehenden Arztes und Philanthropen allseits die schmerzlichste Theilnahme hervorgerufen. Dr. v. Ferrari ist ein Opfer seines Berufes geworden. Bei einer Operation zog

sich der noch nicht Vierzigjährige eine Blutvergiftung zu. welche seine Gesundheit und Kör perkraft untergrub und an deren Folgen er vorgestern Abends verschied. Dr. v. Ferrari zahlte zu den sympa thischsten Persönlichkeiten unserer Stadt, zu jenen Menschen, denen die Schöpfung die Gabe, sich beliebt zu machen, mit in dte Wiege gegeben, so darf es auch nicht Wun der nehmen, daß der mit den schönsten Geistes- und Gemüthseigenfchasten Ausgestattete auf dem Gebiete der ärztlichen Wissenschaft ein reiches Feld für seine segens

volle Thätigkeit fand. Ist ja doch gerade der Beruf des Mediziners, wie kaum ein zweiter, geeignet, sich in den Dienst edelster Humanität zu stellen, und hierin war Dr. v. Ferrari stets ein Vorbild für seine Kollegen. Die Armen der Stadt Bozen verlieren in ihm einen auf opfernden Wohlthäter urd Freund. Einer in Tirol hoch geachteten Familie entstammend, absolvirte Eugen von Ferrari seine Universitätsstudien in Innsbruck, Wien und Rom und wurde vor süns Jahren znm Stadtphysiker von Bozen ernannt

, welche Stellung ihm Gelegenheit bot, sein reiches Wissen und seine gewissenhafte Berufstreue auf das glänzendste zu bethätigen. Dr. v. Ferrari war insbesondere als Augenspezialist sehr gesucht. Sein Leichenbegängnis findet Sonntag den ds. um ^ Uhr Nachmittag von der Leichenhalle aus statt. : Lt-ri,pla<s. -M. ItlhrgllNg Der grikWj-tjjrkilllie Krieg. T eleyramme. London, !>'. April, t Eigentiericht.) Nach eincc Neiduug des „Standard' aus Athen von geilern Abend l' llhr t» Min. ist dort die Nachricht

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/09_06_1875/BTV_1875_06_09_3_object_2863296.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.06.1875
Descrizione fisica: 6
des GewodnheitsdiebstahiS 88- 171, 176 I St. G. B., Vorsitzender Herr LcmresgerichtS - Präsident Dr. Eduard Ferrari, Richter die Herren LandeögerichtS- rathe Wairather und Trafojer, Staatsanwall Herr StaatSanwaltS - Snbstitut Dr. Ritter v. Neinisch, Vertheidiger Herr Dr. Schumacher. 2. Am 15. Juni um 9 Uhr Vormittags wider Sevignani Leonhart von Going, 24 Jahre alt, ka tholisch, lediger Bauernknecht, wegen Verbrechens des TodschlageS §. 140 St. G. B., Vorsitzender Herr LandeSgerichtS-Präsident Dr. Eduard Ferrari, Rich ter

die Herren LandeSgerichtSräthe Ritter v. Ziern feld und Dr. BlaaS, StaatSanwalt Herr Linser, Vertheidiger Herr Dr. Witsch. 3. Am 16. Juni um 9 Uhr Vormittags wider Schwarzrock Heinrich von Ebenthal bei Klagenfurt, 30 Jahre alt, katholisch, ledig, Schreiber, wegen Ver brechens der Nothzucht und Schändung 88. 127, 123 St. G. B., Borsitzender Herr LandeSgerichtS- Präsident Dr. Eduard Ferrari, Richter die Herren LandeSgerichtSrath v. Gasteiger und LandesgerichtS- Adjunlt Ritter v. Lachmüller, Staatsanwalt

Herr StaatSanwalts - Substitut Dr. Ritter v. Neinisch, Vertheidiger Herr Dr. Eccheli. 4. Am 16. Juni um 10 Uhr Vormittags wider Mair Johann, vulgo Feilder, 21 Jahre alt, ledig, katholisch, Nadelfabriks - Arbeiter in Fügen. wegen Verbrechens der Brandlegung ZZ. 166, 167 5 St. G. B>, Vorsitzender Herr LandeögerichtS - Präsident Dr. Eduard Ferrari, Richter die Herren LandeS gerichtSrath v. Gasteiger und LandesgerichtS-Adjunkt Ritter v. Lachmüller, Staatsanwalt Herr StaatS-- anwaltS-Substitut

Dr. Ritter v. Neinisch, Verthei diger Herr Dr. Eccheli. Herausgegeben von der ÄSagnev'schen Universität^ 5. Am 17. Juni um 9 Uhr Bormittag» wider Saxer Johann von Hall. 45 Jahre alt, katholisch, lediger Schuhmacher und Vagant, wegen Verbrechen« des Gewohnheitsdiebstahls ZH. 171, 176 1, 176 II». St. G. B.. Vorsitzender Herr Landesgerichts - Prä sident Dr. Eduard Ferrari, Richter die Herren Lan« desgerichtSräthe Wairather und Trafojer, StaatS anwalt Herr Lmser, Vertheidiger Herr Dr. Duregger

. 6. Am 13. und 19. Juni um 9 Uhr Vormittags wider Peter Carl von Hötting, 34 Jahre alt, katho lisch. verebelicht, Schneider, wegen Verbrechens des Betruges ZZ 197, 199 n, 200 und Verbrechens der Veruntreuung Z. 183 «t. G. B., dann wider Pele, Aloisia, geborne Schaffler von Schwaz. 30 Jahre alt, katholisch, Gattin des Obigen. wegen Verbre chens dco Betruges ZZ. 197. 199 n, St. G. B.» Vorsitzender Herr LandeSgerichtS-Präsident Dr. Eduard Ferrari, Richter die Herren LandeSgerichtSräthe Rit ter v. Ziernseld

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/29_08_1884/BTV_1884_08_29_3_object_2906637.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.08.1884
Descrizione fisica: 6
, katholisch, lediger Pächter; 2. Holzhammer An- tonia von Trient, zuständig nach Hall, 23 Jahre alt, katholisch, ledige Wirtschästerin; 3. Mühlbacher Georg von Wiesing, 21 Jahre alt, katholisch, lediger Bauernknecht, wegen Brandlegung; Präsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter v. Gasteiger und Kölle, «Staat s- anwalt R. v. Leon. 2. Am 9. September um 4 Uhr nachmittags wider Hartmann Josef von Saalfelden, 19 Jahre alt, katholisch, lediger Telegraphenexpeditor in Kössen, wegen Veruntreuung; Präsident

Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter v. Gasteiger und Kölle, Staatsanwalt R. von Leon. 3. Am 10. September um 9 Uhr vormittags wider Hoff er Thomas von Malta in Kärnten, 31 Jahre alt, katholisch, lediger Eisenbahnarbeiter, wegen Tod- schlags; Präsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter Kölle und Dr. Brunner, Staatsanwalt R. v. Leon. 4. Am 10. September um 4 Uhr nachmittags wider Berg er Peter von Piesendorf, Bez. Zell am See, 33 Jahre alt, katholisch, lediger Eisenbahnarbeiter, wegen Nothsucht und Schändung; Präsident

Dr. Ed. R. v. Ferrari. Richter Sceretär Frhr. v. Giovanelli und Dr. Brunner, Staatsanwalt R. v. Leon. 5. Am 10. September um 6 Uhr nachmittags wider Hauser Michael von Distelberg, 59 Jahre alt, katholisch, lediger Inwohner zu Ahrnbach, wegen Nothzucht; Präsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter Secretär Frhr. v. Giovannelli und Dr. Brunner, Staatsanwalt N. v. Leon. 6. Am 11. S?pt^mber um 9 Uhr vormittaags wider Pauli Hilarius von Olehowitz in Böhmen, 26 I. alt, katholich, lediger Federnhändler, wegen TodschlagS

; Präsident Dr. Ed. N. v. Ferrari, Richter Gasteiger und Giovanelli, Staatsanwalt R. v. Leon. 7. Am 12. September um 9 Uhr vormittags wider: 1. Rainer Benedicta geb. Reich, 53 Jahre alt, katholisch, verehelichte Gattin des Anton Rainer, Veteranenwirtes hier, 2. Rainer Judith, 22 Jahre alt, katholisch, ledige Modistin. 3. Rainer Rosina, 20 Jahre alt, katholisch, ledig, Töchter der Obigen, wegen Diebstahls; Präsident R. v. Ziernseld, Richter Gasteiger und Brunner, Staatsanwalt R. v. Leon. Der Zutritt

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/29_08_1885/BTV_1885_08_29_3_object_2911379.png
Pagina 3 di 12
Data: 29.08.1885
Descrizione fisica: 12
. 5*. Bei dem k. k. Landesgerichte in Innsbruck kommen während der dritten Schwurgerichtsperiode 1835 nachstehende Strasfällc zur Verhandlung: 1. Am 9. September um 9 Uhr vormittags wider Wenzl Maria von Hall, 21 Jahre alt» katholisch, ledig, Fabriksarleitesin, wegen Dicbstahls; Vorsitzen der Landesgerichts-Präsident Dr. Eo. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und Dr. v. Mor, Staatsanwaltschaft: Staatsanwaltsubstitut Dr. R. v. Leon. 2. Am nämlichen Tage um 11 Uhr vormittags wider Hall er Josef Arthur

von Innsbruck, 30 Jahre alt, katholisch, ledig, suspendierter landschaftlicher Getreideausschlags-Beamter, wegen Betruges; Vor sitzender Landesgerichts'Präsident Dr. Ed. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und Dr. v. Mor, StaatSanwalt Dr. Pegger. 3. Am gleichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Schrott Martin von Landeck, 37 Jahre Mt, katho lisch» ledig, Tischler, wegen Nothzucht, Schändung und Blutschande; Vorsitzender Landesgerichts-Präsident Dr. Ed. v. Ferrari, Richter

die Landesgerichtsräthe Kölle und Dr. v. 21!or, Staatsanwalt Dr. Pegger. 4. Am 10. September um 9 Uhr vormittags wider Thönig Balbina von Niedergallmigg, Ge meinde Fließ, 15 Jahre alt, katholisch, ledig, Dienst magd, wegen Brandlegung; Vorsitzender Landesgerichts- PräsiSent Dr. Ed. v. Ferrari, Richter die Landes- gerichisräthe v. Steffenelli und Kölle, Staatsanwalt schaft: StaatSanwaltsnbstitut Dr. R. v. Leon. 5. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider: ») Bihac Johann vonOchodnica in Ungarn, 27 Jahre alt

, katholisch, ledig; b) Kotres Johann von Ochodnica in Ungarn, 26 Jahre alt, katholisch, ledig; o) KaSzak Andreas von Lyotava in Ungarn, 22 Jahre alt, katholisch, ledig, Blechwarenhändler, wegen Nothzucht; Vorsitzender Landesgerichts-Präsi dent Dr. Eo. v. Ferrari, Richter die Landesgerichts räthe v. Gasteiger und Kölle, Staatsanwaltschaft: Staatsanwaltsubstitut Dr. R. v. Leon. 6. Am 11. September um 9 Uhr vormittags wider Greiner Barbara von Zell a. S., zuständig nach Lend, Bezirk Taxenbach, 24 Jahre alt

, Staatsanwalt Dr. Pegger. 3. Am 14. September und folgende um 9 Uhr vormittags wider: a) Hof er Achilles von Budapest, zuständig nach Hall, 23 Jahre alt, katholisch, levig, Müller und Bäcker; b) Emig Alois von Wald- Michelbach im Großherzogthum Hessen, 34 Jahre alt, evangelisch, ledig. Bäcker; o) Meyer Georg von RegenSburg, 34 Jahre alt, ledig, Goldarbeiter, we gen Diebstahls, Uebertretung gegen die öffentlichen Anstalten und Landstreichern; Vorsitzender Landes gerichts-Präsident Dr. Ed. v. Ferrari, Richter

6
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/26_08_1902/BRC_1902_08_26_4_object_146880.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.08.1902
Descrizione fisica: 8
wohnhasten Kleriker und Realitäten- besitzer Ferdinand Baron Billot in den römischen Grafenstand, unter Nachlaß der Taxe, erhoben. Geistliche Sorge für die Arbeiter. Die katholischen Vereine der Lombardei hielten am 17. August den Verbandstag in Monza. Beim Fest zählte man 90 Fahnen mit 12 Masikbanden. D'si Bischöfe, darunter Kardinal-Erzbischof von Mailand Ferrari, waren zugegen. Die Zahl der Teilnehmer schätzt man auf 6000. Bei der Haupt versammlung teilte Kardinal Ferrari mit, er habe auf eigene

Kosten sechs Propagandisten für die christliche Demokratie aufgestellt. Diese hoch- würdigen Herren sollen den Titel: „Arbeiter- kapläne' sühren. Kardinal Ferrari ist einer der rührigsten Bischöfe Italiens. Ganz besonders trägt er Sorge für die italienischen Auswanderer in die Schweiz u. s. w. Er hat das päpstliche Schreiben über die christliche Demokratie dem Volk mundgerecht gemacht. Wie bereits in diesem Blatt mitgeteilt, geht Kardinal Ferrari im Herbst ins hl. Land. Vor mehreren Jahren bat

Kardinal Ferrari den hl. Vater, ob er nicht ins hl. Land pilgern dürfe. Der hl. Vater wünschte, er möge es vorderhand unterlassen. Heuer gab der hl. Vater mit größter Freude die Erlaubnis und schickte dem Kardinal sogar ein Breve. P. Js. Namensfest des hl. Vaters. Anläßlich des Joachim-Festes hielt der Papst Cercle, zu welchem sich 21 Kardinäle, zahlreiche Bischöfe und Prälaten, Würdenträger des päpstlichen Hof staates sowie Vertreter katholischer Vereine ein gesunken hatten. Der bl. Vater gab

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/08_10_1923/BZN_1923_10_08_6_object_2496604.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.10.1923
Descrizione fisica: 6
4. 10—IZjähriger Mittelschüler wird in volle Ver pflegung genommen. Ev. Klavierbenützung. Gute Beauf sichtigung und Nach hilfe. 3 1914 Möbl. Zimmer an soliden Herrn sofort zu ver mieten. 1941 Eleganter, faH neuer Cutaway für mittelgroßen HerHy um 230 Lire zu ver kaufen. 31 936 Russisches Billard, fast neu, billig zu verkau- fen. Oberau 85. 3 1925 Prima Kopierstifte per. Dutzend zu L. 2.50 bei Gotthard Ferrari G. m. T >ö., Bozen, Waltherplaß. ' ' ? 152? 4—5 Zimmer-Wohnung wird von Frau gesucht. Offerte

unter „Zimmerwohnung' an d. V. 3 1935 5 I I Verkäuferin für Kolonialwarengeschäft wird so fort^ gesucht. 3 1927 Schweizerfamilie in Florenz sucht jüngeres, tüchtiges Mädchen vom Lande für Hausarbei ten und Küche. Gute Behandlung. Anfangs gehalt 100 Lire. — Offerte unter „Tüchtig' an die Verwaltung dieses Blattes. 3 1940 Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tage« j an. Gotthard Ferrari G/ m. b. H., Bozen, Wal« l therplcch. ^ / ? 1 526 Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kür zester Zeit Gotthard Ferrari

. zu sprechen v. 5—8. Kirchebnerftr. 18. 2 1921 Herrschaftsköchin sucht Aushilfspoften. markt Nr. 8, 2. Stock, bei Frl. Ertl. Obst- 1139 Schreidmaschin sowie auch Zeug nommen. Adresse röeiien seder Tri, fchriften werden iids?-- er Verwaltung ^ Starke, gut erhaltene Fuß-Nähmaschine billig zu verkaufen. Loretto 3, Tür 2. 3 1932 Für die Einmachzeit ^.-offerieren wir billigst la Pergament-Papier /in? Meter, Bogen und runden Blättern. GottAtziH Ferrari. G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. TeLAhon 180

f, den 8. Oktober 1923. Die tieftrauernde Gattin Dorsthes geb. Giersch auch im Namen ihrer Kinder Wolfram und Georg ' und der übrigen Verwandten. Muck U!w Verlag von Gotthard Ferrari jun.. G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. anlwörtlicher Schriftleiter Josef Gufler.

13
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/24_07_1924/BZN_1924_07_24_7_object_2502912.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.07.1924
Descrizione fisica: 8
zu -.30, -.50, -.70,1—, 1.50 Lire bei Gotthard Ferrari E.m.b.H. Bozen. Waltherplad. Zürich (Devisen) 1 Milliarde deutsche Mar» 100 holländische Gulden . , 100 Dollar » 1 englisches Pfund . . . 100 französische Franken . » 100 Lire » 100 belgische Franken . . »- 100 dänjische Kronen !. . . 100 schwedische Kronen . » 100 norwegische Kronen . . 100 spanische Peseta . . . 100 tschechische Kronen . . 100 ungarische Kronen . . . 100 rumänische Lei , IM) jugoslawische Dinar . . 100 bulgarische Leva . . , 100 polnische

, preiswert zu haben bei Alois Fötzin- ger, Dr. Strsitergafse 2. ? 709 Kinderwagen billig zu verkaufen. Pfannenstiel- wea Nr. 1/II, links (Boznerboden). MW»»»»»»»»' »»»»»» Q^svkVftlle s Soeben erschienen! Praktischer Wandfahrplan mit den Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Gültig vom 1. Juli 1924. 6 841 Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz . „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wältherplatz

. - Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb dreß Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Samtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. Versvklelienes Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art» sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen, Adresse in der Verwaltung. Wäsche-Zentrifuge, ^ Schreibpulte,und Auslage-Fenster zu kaufen gesucht. Offerte unter „Sofort'. 3 851 Original-Chianti, 11F, per 2 Liter 4 Lire. N. Nesch

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_04_1937/AZ_1937_04_06_2_object_2636529.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.04.1937
Descrizione fisica: 6
Vizesekretar des Fascio von Bolzano gegeben. Schon im ersten Teil der Strecke tonnte man Menapace, Micheletto. Rafreider, Martini, Ferrari und verschiedeae andere in der Führung bemer ken. .. .Fyrtezza passierte al» erster HafrMr, der der Gruppe um einlge hundert Meter voraus war. Bei der anstrengenden Steigung wurde er jedoch von Menapace und Micheletto eingeholt. In Cam- vodazzo muhte Micheletto durch ein Mißgeschick, das ihm zugestoßen ist, ausscheiden. Bor Bolzano befanden sich Menapace, Ferrari, arzo

' wurde dee Radfahr«r« vereini ' - . . D«r kommando t»«r Jungfaseisten beigestellt würde, ist dem Jugendkampfbunde von Fortezza zuerkannt worden. Die Reihenfolge der Ankünfte ist nachstehende: 1. Riccardo Menapace der Radfahrervereinigung Bolzano, welcher die Strecke von 102 Kilometern in 3 Stunden, ö Minuten und 27 Sekunden zurück legte. Er erreichte einen Durchschnitt von 32.047 Stundenkilometern; 2. Ottorino Ferrari des Velo- Sport Trento in 3 Stunden, ö Minuten und SS Sekunden; 3. Angelo Martini

» ler, Canine, Neider. Vante: Salzano, Sarti. Mitolo, Clementi 2. Clementi 1. Bianchi, Ruozzo, Reck, Altenburger, Fistorollo, Nol te. Schiedsrichter: Lastei. » Armeekorps- Giacomini, Parin!. Bellini, Della Valle. Bragantln, Ferrari, Monsrin, MatettI, Rillosi, gag- giani, Battista. Un»«: Hausstätter, Stowasser, yrlon.> Pichler. Vicen tini, Kondrak, Schitto, Linieri, Molinella, Caneo, Federa HI« Schledsrichler: Santi. Sanglauf auf der Alpe von Giusi Am letzten Sonntag wurde der interprovlnziale Lang

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_12_1940/AZ_1940_12_01_4_object_1880390.png
Pagina 4 di 4
Data: 01.12.1940
Descrizione fisica: 4
Seilt < .Ulpi»ze!?»ns'' ^ M.M Sonntag, den I. Dezemver l /pò»? vm /Pier I Fußball Wettbewerb Äalie»—ll«M« Morgen im L. Ferrari Stadio in Genova Italien beginnt heute in Genova den Reigen der internationalen Crei Infolge der Krieaswirren ist der Kaien der an internationalen Fußball' ' nicht sehr reich ausgestattet (im Mai wer« den zwei weitere Spiele gegen Deutsch land und Spanien ausgetragen). Deshalb sieht man der heutigen Begegnung ze- gsa Ungarn mit ganz bejonderm Interes se engegen

in manchen heißumtoü- ten Schlachten den Weltmeistertitel erfolg« reich verteidigt haben. Die einzigen Aus nahmen bilden der Torhüter und der lin ke VerblndungSsturmer. Als Torhüter er> scheint diesmal Ferrari (Bologna) am Plàn, nàchdèm Olivieri infolge einer am Sonntag erlittenen Verletzung nicht spielsWg ist. Auch Her immer als Ersatz tormann herangezogene Griffanti (Fio rentina), der nunmehr Glück gàbt hät te, endlich das Tür Italiens zu hüten, ist oerletzt, so daß Pozzo sich gezwungen sah, sich um einen neuen

Torwächter umzuse hen. Seine Wahl fiel auf Ferrari, der au genblicklich glänzend in Form ist und à Ersàtz-Tormann wurde Bodoira (Iuven> tus) gerufen. Als linker Verbindungsstüo mer kommt wahrscheinlich Lust a in Fra> ge, obwohl auch noch Treviscm zur Verfü> aung steht. Der Albaner, der jetzt bei der Juventus eine gute Rolle spielt, dürfte dem Triestine?, der noch nicht seine Best zeit erreicht hat, sorgezogen werden. Sonst bleibt,alles beim Alten And die bei den Mannschaften ' werden am Sonntag

in folgender Aufstellung das Spiel, das bekanntlich vom Deutschen Baumens ge leitet wird, bestreiten: Italien: Ferrari, Foni, Rovo, Locatelli, Olmi, Campateli!, Viavati, Bertoni, Pio- la, Lusta (Trèvisan) Ferraris IV. Ungarn: Esikos, Paco^di, Viro, Saroji IU„ Polgar, Lazar, Kincses, Garosi l. Spielmann, Bodola, Gyetvai. Ersatz: Baldissar, Balogh, Kooacs. » Pokal - Spiele Die Meisterschaft hat infolge der Liin- deibegegnung Italien—Ungarn in Geno va Ruhepause. Der freie Termin wird daher zur Austragung

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/10_04_1883/BTV_1883_04_10_3_object_2899892.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.04.1883
Descrizione fisica: 8
und für die Landwirte großen Scha den zur Folge haben, was Gott verhüten wolle — Eine neue Auflage Winter ist soeben wieder hier eingetroffen uns hat Wiese und Wald in schneeweißes Linnen gehüllt; so lange der Pendling seine Nebel kappe nicht lüftet, wird kaum Aussicht auf anhalten des Frühlingswetter sein. F Cortina (Ampezzo), 8. April. Äm 27. März hat unser bishe iger k. k. Bezirkshauptmann Herr Dr. Eduard v. Ferrari Ampezzo verlassen, um sich an seinen neuen Bestimmungsort Brixen zu be geben. Die Kunde

hat. Wenn wir uns weiter des Bestandes eines Aichamtes in Ampezzo erfreuen können, so haden wir es nur den Bestrebun gen des Herrn v Ferrari zu verdanken, welcher in richtiger Beurtheilung unserer Bedürfnisse sich in geeigneter Weise verwendete, wofür ihm besonders unsere Gewerbetreibenden zu Dank verpflichtet sind. Wenn Herr Dr. v Ferrari während seiner vierjähri gen hierortigen Amtsthätigkeit unsere unbegrenzte Hochachtung und Verehrung sich zu erwerben wusst, so hat er zugleich in den verhängnisvollen Tagen der vorjährigen

Überschwemmungen auch unsere Liebe im vollsten Maße gewonnen, denn er trat rathend, tröstend und aufmunternd überall auf, wo die Gefahr am größten war. trotz der damals ihn völlig erdrückenden Amtsobliegenheiten. Um den ungetheilien Gesinnungen des Dankes einen würdigen Ausdruck zu verleihen, hat demnach sowohl die meinde Buchenstein, als auch die Gemeinde Ampezzo den Scheidenden zu ihrem Ehrenbürger ernannt; fer ncr möge Herr Dr. v. Ferrari auch die ehrfurchts volle Versicherung entgegennehmen, dass

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_12_1935/AZ_1935_12_05_5_object_1863953.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1935
Descrizione fisica: 6
. « » » Spenäensusweis Vierzehn ltItoUnnm> Silber. Nachstehend da» Vitzelchnl« der Spender von Sil bergaben, die Insgesamt über 14 Kilogramm ausmach ten und bereits an die Banca d'Italia abgeliefert wur den.' Biscia Piombo Ado. Paride Piccioni Magnami?» . ^ ^ ^ ^ . Guglielmo Tecnico i Inf., Äitur Enrico, Ferrari Renato, Barocco Sergio, Hotel Orso grigio, S. Candido, Silvana Raifi, Laives, Fascio Brie» S. Quirino» Berzint Nu verta. Ri ghi Annunziata, Merlo Alfredo, Oltrifarca, Oberici, Fascio di Gargazzone; Michele

, Brairo Amalia, Sancanbi Antonio,' Merano; Comina Antonio, Merano; Telar» Antonio, Polo Ezio, Reinstaller Ottone, Gottardelli, Gaudenzio Eugenio, Merano; Lof> Bruno, Vaia Onorio, Doliana Michele, Naturno; Nischler Giuseppe, Naturno; Fronza Ame deo, Cabrini Luigi, Rech Luio, Marcotto Giuseppe, Fedele Guido, Conforti Rodolfo, Bortolotti Mario, Miori Ezio/ Bruno De Lucra, Fascio di Castelrotto; Ferrari Giuseppe Renato, Santi Guido, Mich Bruno, Tessarollo Dàà Sparzoli^Nerino^.Beniamino Ul- ftedo. San

Elettrica Transatesina: Pietro Lora, Brunico; N. N., Brunirò; N. N., Brunirò; Rina Menapàre; Testoni Bianca: Faes Rerno; Ma grini Rolando: Salvini Guido: Faes Giuseppe: Watschinger Massimilano; Valloni Mario; Prie Milan; Ruggeri Giorgio; Ferrari Ezo; Ortalli Isa, Merano; Righi Domenico, Merano; Marzoner Ugo, Merano; Pelizzari Antonio, Merano; Endrizzi Carlo, Merano; Ansoldi Celestino, Merano; Arini Bruno, Merano; Ansaloni Sar, Merano; Della Torre Ilo, Merano; Glatz Alida, Merano; Pantano Alvise, Merano

21