136 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/14_09_1934/ZDB-3059567-8_1934_09_14_2_object_8059581.png
Pagina 2 di 6
Data: 14.09.1934
Descrizione fisica: 6
; London 26.67; Madrid 71.96; Mailand 46.17; Newyork 531.18; Oslo 138.56; Paris 35.56; Prag 21.76; Stockholm 137.08; Warschau 101.78; Zürich 175.67; Kairo 27.70. Kassakurse im Wechselverkehr Wien, 13. September. Amsterdam 359.84 Geld, 362.40 Ware; Berlin 192.44 (194.44); Brüssel 124.60 (125.60); Kopenhagen 115.98 (117.58); London 26.12 (26.42); Madrid 70.56 (71.56): Mailand 45.59 (45.95); Newyork 520.26 (528.26); Oslo 130.57 (132.45); Paris 34.98 f35.34); Prag 21.11 (21.35); Stockholm 134.06 (135.94

); Warschau 100.50 (101.26); Zürich 173.50 (175.02). Kurse der Oesterreichischen Nationalbank Devisen Wien. 13. September. Amsterdam 284.55 Geld, 286.15 Ware: Berlin 166.64 (167.76); Brüssel 98.60 (99.20) ; Budapest 124.295 (—.—, Abrechnungskurs); Kopenhagen 92.50 (93.40); London 20.74 Vz (20.92»/-); Madrid 57.19 (57.71, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang): Mailand 36.04 (36.24); Newyork 413.84 (417.76); Oslo 104.07 (105.03); Paris 27.68»/, (27.88'/,); Prag 17.45 (17.57, der Kurs versteht

sich für Kassa nach Ein gang); Sofia 4.88 (4.92); Stockholm 106.82 (107.78); Warschau 79.39 (79.87); Zürich 137.09 (137.93). Briefliche Zahlung oder Schecks Newyork 412.54 (417.56). Noten-Mittelkurs Wien, 13. September. Amsterdam 284.35; Belgrad 9.35; Berlin 156.—; Brüssel 98.50; Bukarest 3.16; Kopenhagen 91.95; London 20.68»/,; Madrid 55.95; Mailand 36.04; New york 412.80; Oslo 103.56; Paris 27.68»/-; Prag 17.40: Sofia 4.05; Stockholm 106.30; Warschau 79.43; Zürich 137.21. Wiener Goldkurs Wien

, 13. September. Im Sinne der Goldklauselverord nung vom 23. März 1933 (BGBl. Nr. 73) 100 Schilling Gold 8 128.—. Züricher Devisen-Kurse Zürich, 13. September. (Ohne Gewähr.) Paris 20.20’/«, Lon don 15.16, Newyork 302.50, Brüssel 71.95, Mailand 26.28V,) Madrid 41.90, Holland 207.57»/,, Berlin 121.90, Wien offiziell 72.73, Noten 57.—, Stockholm 78.10, Oslo 76.10, Kopenhagen 67.65, Prag 12.74»/,, Warschau 57.90, Belgrad 7.05, Bukarest 3.05, B. Aires 81.75, Japan 91.—. Deivakleaeins Wien» 13. September

1
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/12_07_1946/TIRVO_1946_07_12_2_object_7694389.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.07.1946
Descrizione fisica: 6
Die Not der Völker will rasche Arbeit der Staatsmänner Zunehmende Arbeitslosigkeit in Italien Mailand, 11. Juli (Reuter). In der Pro vinz Genua betrug Ende Mai die Zahl der unbe schäftigten Arbeiter in der Industrie, im Handel und in der Landwirtschaft 20.600. Gegenüber dem Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen um 1702 gestiegen. Die Arbeitslosigkeit greift auch unter der Angestelltenschaft um sich und hat Ende Mai eine weitere Zunahme um 1678 auf 11.742 erfahren. Desgleichen hat sich die Zahl

der arbeitslosen Seeleute um 621 a,uf 11.526 erhöht. Die Brotration in Mailand Rom, 11. Juli. Die tägliche Brotration, die in der Provinz Mailand vor einigen Ta gen von 200 auf 300 Gramm erhöht worden war, piußte wieder auf 250 Gramm herab gesetzt werden, um die Gleichbehandlung . aller Landesteile zu ermöglichen. Die Zucker- großhändler haben sich einmütig für die Auf hebung der Zuckerrationierung ausgesprochen Beginn der Währungssanierung in Ungarn Budapest, 11. Juli (DANA). Nachdem während einiger Zeit

wegen Schleichhandels mit Rauschgiften, amerikanischen Medikamenten und ausländischen Zahlungsmitteln in Linz festgenommen. In zwei gesonderten Razzien konnten auch Penizillinvorräte von der ame rikanischen Militärpolizei beschlagnahmt werden. Mailänder protestieren gegen Pariser Entscheidung Mailand, 11. Juli. (AFP.) Am Mitt woch fand in Mailand eine Protestkund gebung gegen die in Paris in bezug auf den Friedensvertrag mit Italien getroffenen Ent scheidungen statt, bei der der Bürgermeister

2
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1926/17_01_1926/NEUEZ_1926_01_17_3_object_8156260.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.01.1926
Descrizione fisica: 6
erst statthaben solle, konnte man noch nicht sagen." Napoleon Urheber oder Mitwisser. Im Jahre 1803 wurde von dem k. k. Geschäftsträger in Mailand. Frecherrn von Moll, die vertrauliche Mitteilung erstattet, daß in Piacenza von einem gewissen Dominik Marzani eine Noten- druckerei aufgemacht worden sei, deren hauptsächlichste Beschäftigung die Herstellung von Falsifikaten der österreichischen Bankozettel sei. Diese Zettelfabrik genieße den ganz offiziellen Schuß des in Mailand kommandierenden

Generals Charpantier. (Mailand war damals französisches Gouvernement.) Freiherr von Moll deutete an, daß sich Anhaltspunkte ergeben, daß Konsul Napoleon, wenn nicht schon selbst der Urheber, immerhin aber der Mitwisser der Sache sein müsse. Die Hofkammer richtete daher auf Grund dieser Mitteilung am 26. Jänner 1803 eine Note an die Staatskanzlei für auswärtige Geschäfte, in der sie diesen Sachverhalt, allerdings sehr vorsichtig, andeutete: „General Charpantier, der bei dem Konsul Bonaparte

französisches Gouvernement war) nach Oesterreich falsches Geld zu bringen In Mailand war der Zentralsitz. Dort wurde, so behauptet die Anzeige, unter Aufsicht des französischen Gouvernements das falsche Geld hergestellt. Carlstadt. in den illyrischen Provinzen, das zu jener Zeit zwar österreichische Konventionsmünze . als Zahlungsmittel hatte, aber in französischer Besetzung stand, diente als Uebergcmgsstation und Agram bildete die eigentliche Bsrtriebs- stätte für Oesterreich. Gleichzeitig nimmt

die Anzeige auf eine andere Art der Falschmünzerei Bezug, die in lebhaftem Schwung gestanden haben muß — gutes österreichisches Geld wurde nach Mailand geschwärzt, in unterwertiges umgeprägt und dann zurück gesendet. Die bezügliche Anzeige lautet: „Ein Freund aus Carlstadt teilte mir mit, daß falsche Banko- zeitel im Umlauf gekommen sind, die in Mailand fabrizievt und m die illyrischen Provinzen gesendet worden, um von dort in die k. k. Staaten gebracht zu werden. Das Gouvernement soll davon unterrichtet

3
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1924/17_06_1924/TIRVO_1924_06_17_2_object_7634153.png
Pagina 2 di 8
Data: 17.06.1924
Descrizione fisica: 8
B a l d e s i und C o s a t i n i sich an den Untersuchungen beteiligt. Besondere Aufmerk samkeit wird der sogenannten Teufelsbrücke zu- gewendet, die 18 Meter hoch über den See führt. Die Durchsuchung dieses Teiles begegnet fast un überwindlichen Schwierigkeiten infolge des Ter rains. Ueber die Flucht F i l i p e l l i s, des Direktors des «Corriere Jtaliano", wird bekannt, daß er im Zuge Rom—Mailand in Piacenza von einigen Mit reisenden saszistis'chen Abgeordneten erkannt wurde und daraus dort den Zug heimlich verlassen

- Versuche beobachtet, denen aber sofort begegnet wurde. Die Arbeiterkamlner hat einen Aufruf er lassen, in dem sie die Arbeiter vor Provokateuren warnt und auffordert, nur den Weisungen der Führer zu folgen. Die Unitarier -Soziali sten, die Popolari, die Republikaner und die demokratische Ortsgruppe von Mailand erlassen" einen Aufruf, in dem sie eine kurze Arbeitseinstel lung am Tage der Leichenfeier für Matteotti be schließen. Heute wird bekannt, daß Dienstag abends zwei Landarbeiter zwischen Lungo

des Ueberfalles auf den selbständigen Faszi- sten Forni in Mailand Angeklagten gestanden haben, daß sie aus direkten Befehl R o s s i s und D u m i n i s gehandelt haben. Nach einer Meldung aus ßttgano soll der Teilnehmer an dem Morde Matteottis Volpi dort gesehen worden sein. „Giustizia" berichtet, daß 'dieser Squadrit vor sei- mr Flucht erzählt habe, Matteotti habe bis zum letzten Augenblicke Widerstand geleistet und „Mör der, Barbaren und Feiglinge" gerufen sowie sich geweigert, seine Politische

. Es wird nach ihnen gesucht. Faszistische Krokodilstränen. — Der „Heroismus" einer faszistischen Mörderseele. Rom, 16. Juni. Mussolini und der Kam merpräsident R o c c a haben gestern die Familie Matteottis besucht und der Frau sowie der Mutter des Abgeordneten das Beileid ausgesprochen. — Die faszistische Parteileitung wurde angesichts der Ereignisse erweitert zu einem provisorischen Direktorium von zehn Mitgliedern. — Die Blätter berichten aus Mailand, daß Du mini kürzlich vor Augenzeugen, die ihn aufforderten

4
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/07_06_1934/NEUEZ_1934_06_07_5_object_8171545.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.06.1934
Descrizione fisica: 6
auf 27 5 /s Prozent. Einseitig bewilligte Dinar wurden 10.45 bis 10.50, doppel seitig bewilligte 10.55 bis 10.60, Inlandlei 3.94 bis 3.97, Inlandpengö 1.07 bis 1.08 8 bewertet. Der Zuschlag für französische Renten und Schweizer Aktien stellte sich bei überwiegendem Angebot auf 30 Pro zent, für englische Werte auf 30.50 Prozent. Der Pfuudkms. Berlin, 6. Juni. Das englische Pfund notierte heute mittags gegen f iaris 76.59, Mailand 5§.—, Spanien 36.96, Amsterdam 7.4575, ürich 15.535, Newyork 6.05, Berlin 13.445

; Prag-) 21.78; Stockholm 140.27; Warschau 101.69; Zürich 174.69; Kairo 27.84. Kassakurse im Wechselstubenverkehr. Wien, 6. Juni. Amsterdam 359.97 Geld, 362.53 Ware; Berlin 193.31 (195.31); Brüssel 124.02 (125.02): Kopenhagen 118.77 (120.37); London 26.74 (27.04); Madrid-) 70.68 (71.68); Mailand 45.92 (46.28); Newyork») 527.18 (535.18); Oslo 133.74 (135.62); Paris 35.01 (35.37 ; Prag-) 31.11 (21.35); Stockholm 137.24 (139.12); Warschau 100.46 (101.22); Zürich 172.56 (174.08). Devisenkurse

der Österreichischen Nationalbank. Wien. 6. Juni. Amsterdam 284.65 Geld, 286.25 Ware; Berlin 156.64 (157.76); Brüssel 98.15 (98.75); Budapest 7 ) 124.295; Kopen hagen 94.70 (95.60); London 21.2350 (21.4150); Madrid-) 67.29 (57.81); Mailand 36.30 (36.50); Newyork») 419.29 (423.21); Oslo 106.57 (107.53); Paris 27.7050 (27.9050); Prag-) 17.47 (17.59); Sofia 4.88 (4.92); Stockholm 109.32 (110.28); Warschau 79.36 (79.84); Zürich 136.32 (137.16); 100 Schilling in Gold 128.—. Notenmittelkurs der Oesterreichifchen

Nationalbank. Wien, 6. Juni. Amsterdam 284.45; Belgrad 8.55; Berlin 156.70; Brüssel 98.05; Bukarest 2.94; Kopenhagen 94.15; London 21.1750; Madrid-) 56.05; Mailand 36.30; Newyork») 418.25; Oslo 106.05; Paris 27.7050; Prag-) 17.40; Sofia 4.—; Stockholm 108.80; Warschau 79.40; Zürich 136.44. ' ; Berliner Effektenkurse. Berlin, 6. Juni. A. E. G. 26^; I. P. Bemberg 69.25; Deutsche Erdöl 119.25; Deutsche Linoleum 62.25; I. G. Farben 145.50; Felten und Guilleaume 61.25; Gelsenkirchen Bergwerk 63.25 ; Harpener

Stücke). Tendenz gut be hauptet. Züricher Devisenkurse. Zürich, 6. Juni. Paris 20.3275; London 15.55; Newyork 308.—; Brüssel 72.0350; Mailand 26.64; Madrid 42.10; Holland 208.75; Berlin 116.—; Wien (offiziell) 73.08, Noten 57.60; Stockholm 80.20; Oslo 78.20; Kopenhagen 69.40; Prag 12.81; Warschau 58.10; Belgrad 7.—; Bukarest 3.05; Buenos Aires 76.60; Japan 92.50. 1) Aürechmlnssrurs. -. 2 ) Der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang. — *) SleWjojS Brief oder Scheck.

5
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1922/22_07_1922/NEUEZ_1922_07_22_1_object_8151202.png
Pagina 1 di 4
Data: 22.07.1922
Descrizione fisica: 4
clie fchrlftl. Ndmeläung erfolgt. Bezugovreise tim vorhinein zahlbar): Am du zum Abhonn monatL 8 700, mit Fustelluog K SSL. Au-WSttv menst!. K 850. viertel!. K 2550. Für Süvtirol monstl. L 3. viertel!. L S. Samstag, den 22. JE 1922. 10. Iahrg. Dis GkRr eins« BlilMiegks. - M NMs zlöiMsii Misten und önzinMn. Mailand, 21. Juli (Privat.) Die Ministerkrise hat die Spannung zwischen Faschisten und Sozia- list en so verschärft, daß man in Oberitalien den Altsbruch eines Bürgerkrieges vsfttrchtet

. Bei einem blutigen Zusammenstoß in N o v a r a wurde ei« Faschist von den Sozialisten getötet, worauf die Fa. schiften die Arbeiterkammer in Brand steckten. Die gewaltigen Zwischenfälle in Genua, Florenz «nö Brescia löste« Proteststreiks der Arbeiter aus. Für ganz Piemont wurde der Generalstreik pro. klamieri. Der Präfekt von Mailand hat besonders strenge Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Ordnung ge troffen. KB. Rom, 20. JE. Die AuSstände in Mailand, Turin, Vercekli, Aleffandrta und Jella dau ern fort

de Janeiro 6791 bis 6809; Japan 237.50 bis 238.50. Züricher Devisenkurse. Zürich, 21. Juli. Berlin 1.09; Holland 202.75; Newyork 521.50; London 23.23; Paris 44.10; Mailand 24.25;' Prag 11.75; Buda pest 0.35; Agram 1.5234; Bukarest 3.30; Warschau 0.0834; Wien 0.01/4; deutschösterreichifche Noten 0.01/4. Amsterdamer Devisenkurse. Amsterdam, 20. Juli. London 11.47; Berlin 0.5154; Paris 21.5734; Schweiz 49.45; Wien 0.01; Kopenhagen 55.60; Stockholm 6710; Ehristiania 42.60; Newyork 257 s /s; Brüssel 20.3734

6
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1935/12_07_1935/ZDB-3059567-8_1935_07_12_5_object_8062520.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.07.1935
Descrizione fisica: 6
, Konversionsanleihe 97.76. Tiwag-Obligationen Wien, 11. Juli. 7 Prozent Tiwag 453—456, 7 1 /* 1 Prozent Tiwag 465—467. Ermittelte Durchschnittskurse im Prwatelearing Men. 11. Juli. Amsterdam 361.92 Geld. 363.96 Ware; Berlin 213.85 (215.27, der Kurs versteht sich für ausland freie Zahlung Berlin); Brüssel 89.49 (90.25); Kopenhagen 117.41 (118.55); London 26.38 (26.62); Madrid 69.52 (70.18); Mailand 43.68 (43.94 ; Newyork 530.09 (535.09, Newyork Brief oder Scheck 525.32); Oslo 132.19 (133.41); Paris 35.26 (35.52

); Prag 22.03 (22.19); Stockholm 135.70 (136.92); Warschau 100.56 (101.18); Zürich 174.13 (175.21). Kasfakurse im Wechselstubenverkehr Devisen Wien, 11. Juli. Amsterdam 359.78 Geld (Warenkurse für Devisen im Privatclearing), Berlin 207.56, Brüssel 88.96, Kopenhagen 116.71, London 26.18, Mailand 43.42, Newyork 526.97, Oslo 131.41, Paris 34.99, Prag 21.51, Stockholm 134.90, Warschau 99.97. Zürich 173.11. Noten Wien, 11. Juli. Amsterdam 358.26 Geld. 360.82 Ware; Berlin 180.04 (182.04); Brüssel 88.21

(89.21); Kopenhagen 115.21 (116.81); London 25.96 (26.26); Madrid 68.63 (69.63); Mailand 39.35 (40.36); Newyork 522.92 (530.92); Oslo 129.81 (131.69); Paris 34.81 (35.17); Prag 21.06 (21.3V); Stockholm 133.30 (135.18); Warschau 99.77 (100.53); Zürich 172.25 (173.77). Wiener Goldkurs Wien. 11. Juli. 100 8 Gold ist 128 8. Züricher Devifen-Kurle Zürich. 11. Juli. Paris.20.21*4, London 15.14 Vr. Newyork 305.—, Brüssel 51.50, Mailand 25.13 V-, Madrid 41.90, Hol land 207.85, Berlin 122.95, Wien 57.65

7
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/23_03_1935/NEUEZ_1935_03_23_6_object_8172667.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.03.1935
Descrizione fisica: 6
Durchschnittskurse im Privatclearing. Wien, 22. März. Arnsterdam 363.07 Geld, 365.11 Ware; Berlin 215.19 (216.61), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 124.18 (124.94); Kopenhagen 113.77 (114.91); London 25.56 (25.80); Madrid 71.91 (72.57); Mailand 44.43 (44.69); Newyork 535.33 (540.33), Newyork Brief oder Scheck Geld 630.53; Oslo 128.10 (129.32); Paris 35.44 (35.70); Prag 22.26 (22.42); Stockholm 131.48 (132.70); Warschau 101.17 (101.79); Zürich 173.63 (174.71). Kassakurse

im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 22. März. Amsterdam 360.93 Geld; Berlin 208.87; Kopen hagen 113.09; London 25.37; Madrid 72.77; Mailand 44.17; Newyork 532.18; Oslo 127.34; Paris 35.17; Prag 21.74; Stockholm 130.71; Warschau 100.58; Zürich 172.62; Warenkürse für Devisen im Privat clearing. Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 22. März. Amsterdam 359.40 Geld, 361.96 Ware; Berlin 194.61 (196.61); Kopenhagen 111.60 (113.20); London 25.14 (25.44); Madrid 70.06 (71.06); Mailand 43.86 (44.22

. Auch Goldschmidt wurden weiter beachtet, Schultheiß gewannen 1.25 Prozent. Ferner zeigte sich anhaltendes Interesse für Zink. Unter Bevorzugung von den bekannten Spezialwerten war die Stimmung auch später recht freundlich und teilweise etwas lebhafter. Der Pfundkurs. Berlin, 22. März. Das englische Pfund stellte sich heute mittags gegen Paris 72.21, Mailand 57.43, Spanien 34.875, Amsterdam 7.0425, Zürich 14.71, Newyork 4.765, Berlin ll 7 /s. Berliner Effektenkurse. Berlin, 22. März. (Radio.) Allgemeine

Paketfahrt 32 3 /«; Norddeutscher Lloyd 33 7 /8; Chade, große Stücke 219.25. — Tendenz schwächer. Züricher Devisenkurse. Zürich, 22. März. Paris 20.38; London 14.70; Newyork 308V«- Brüssel 71.95; Mailand 25.65; Madrid 42.2250; Holland 209.0750- Wien. Noten 56.90; Stockholm 75.80: Oslo 73.85; Kopenhagen 65.65; Prag 12.91; Warschau 58.25; Belgrad 7.02; Bukarest 3.05; Buenos Aires 78.— ; Japan 86.—; Berlin 123.95. Österreichische Nationalbank. Wien, 22. März. (A. N.) Unter dem Vorsitz des Präsidenten

8
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/11_03_1934/NEUEZ_1934_03_11_5_object_8171719.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.03.1934
Descrizione fisica: 8
Moni, im 87. Lebensjahre. In T e p l i tz Oberst i. R. Hermann Fleischer. In London das konservative Unterhausmitglied Miß Mary P i c f o r d. Kirne und Börse Der Schilling im Ausland- Wien» 10. März. Zahlung Wien notierte heute in Zürich 65.40 bis 58.70, die Schillingnote 56.25 bis 56.50. Aus Prag und Berlin werden unveränderte Schillingbewertungen gemeldet. Der Pfundkurs. Berlin, 10. März. Das englische Pfund notierte heute mittags gegen Paris 77.15; Mailand 69.15; Spanien 37.28; Amsterdam 7.545

); London 21.38^ (21.58%); Madrid 57 — (57.60, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Mailand 36.12 (36.32); Newyork 420.50 (424.50, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Oslo 106.50 (107.50); Paris 27.7350 27.8850); Prag 17.44 (17.56, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Sosia 4.96 (5.—); Stockholm 109.50 (110.50); Warschau 79.36 (79.84); Zürich 136.03 (136.83). Wiener PtivalclearingDurchschnittskurse. , Wien, 10. März. 100 8 in Gold - 128.—; Amsterdam 363.07; Athen 5.14

; Belgrad 11.42; Berlin 213.92; Brüssel 125.71; Bukarest 4.33; London 27.60; Mailand 46.27; Newyork 539.74; Oslo 136.69; Paris 35.59; Prag 21.74; Warschau 101.69; Zürich 174.29. Wiener Valutenkurse. Wien, 10. März. Amerikanische 412.50 Geld, 422.50 Ware; Bel gische 97.60 (98.40); Bulgarische 3.67 (3.73); Dänische 93.45 (96.05); Deutsche 166.35 (167.55); Englische 21.21^ (21.4514); Französische 27.6050 (27.8050); Holländische 282.20 (284.20); Italienische 36.03 (36.31); Jugoslawische 8.38 (8.50

.—; Schultheiß-Patzenhoser 106.—; Sie mens u. Halske 145.—; Zellstoff Waldhof 64^/g; Reichsbank 168.60; Deutsche Reichsbahn-Vorz.-A. 113.—; Hamburg-Amerika Paketfahrt 30%; Norddeutscher Lloyd 34.—. — Tendenz freundlich. Züricher Devisenkurie. Zürich, 10. März. Paris 20.38; London 15.73; Newyork 309.75; Brüssel 72.15; Mailand 26.55; Madrid 42.1750; Holland 208.25; Berlin 122.90; Wien offiziell 73.29, Not. 56.30; Stockholm 81.10; Oslo 79.05; Kopenhagen 70.25; Prag 12.8450; Warschau 58.30; Bel grad

9
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/21_03_1936/NEUEZ_1936_03_21_6_object_8180701.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.03.1936
Descrizione fisica: 6
215.89 (217.31), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 90.58 (91.34); Kopenhagen 118.42 (119.56); London 26.60 (26.84); Madrid 70.06 (70.72); Mailand 42.22 (42.48); Newyork 534.43 (539.43), Newyork Brief oder Scheck 529.64; Oslo 133.31 (134.53); Paris 35.52 (35.78); Prag 21.91 (22.07); Stockholm 136.85 (138.07 ; Warschau 101.33 (101.95); Zürich 175.55 (176.63). Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien. 20. März. Amsterdam 363.86 Geld; Berlin 209.55; Brüssel

90.04; Kopenhagen 117.72; London 26.39; Newyork 531.29; 'Oslo 132.52; Paris 35.24; Prag 21.56; Stockholm 136.04; Warschau 100.74; Zürich 174.52; Warenkurse für Devisen im Privatclearing. Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 20. März. Amsterdam 362.32 Geld, 364.88 Ware; Brüssel 89.29 (90.29); Kopenhagen 116.22 (117.82); London 26.17 (26.47); Mailand 39.78 (40.78); Newyork 625.97 (533.97); Oslo 130.92 (132.80); Paris 35.06 (35.42); Prag 19.29 (19.53); Stockholm 134.44 (136.32); Warschau

. Der Geld markt zeigt eine weitere Erleichterung, der Satz für Taggeld ermäßigte sich auf 2.5 bis 2.75 Prozent. Der Pfundkurs. Berlin, 20. März. Das englische Pfund stellte sich heute mittags gegen Newyork 4.9675; Paris 74.91; Berlin 12.285; Spanien 36.13; Amsterdam 7.265; Brüssel 29.295; Mailand 62.31; Zürich 15.145. Züricher Devifenkurse. Zürich. 20. März. Paris 20.2175; London 15.1475; Newyork 304 7 /s; Brüssel 51.70; Mailand 24.10; Madrid 41.90; Holland 208.45; Berlin 123.30; Wien, Noten 56.60

10
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/29_01_1936/ZDB-3059567-8_1936_01_29_2_object_8065343.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.01.1936
Descrizione fisica: 8
Berlin); Brüssel 90.58 (91.34); Kopenhagen 118.37 (119.51); London 26.58 (26.82); Madrid 71.22 (71.88); Mailand 42.87 (43.13); Newyork 530.09 (535.09, Newyork Brief oder Scheck 525.32); Oslo 133.23 (134.45); Paris 36.62 (35.78); Prag 22.11 (22.27); Stockholm 136.76 (137.98); Warschau 101.34 (101.96); Zürich 174.84 (175.92). Kaffakurse im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien, 28. Jänner. Amsterdam 362.65; Berlin 209.67; Brüs sel 90.04; Kopenhagen 117.67; London 26.38; Newyork 526.97; Oslo 132.45; Paris

85.24; Prag 21.59; Stockholm 135.95; Warschau 100.75; Zürich 173.81. Noten: Wien, 28. Jänner. Amsterdam 361.11 Geld, 363.67 Ware; Brüssel 89.29 (90.29); Kopenhagen 116.17 (117.77); London 26.15 (26.45); Madrid 67.50 (68.50); Mailand 40.35 (41.35): Newyork 521.65 (529.65); Oslo 130.85 (132.73); Paris 35.06 (35.42); Prag 19.22 (19.46); Stockholm 134.35 (136.23); Warschau 100.55 (101.31); Zürich 172.95 (174.47). Züricher Devisenkurse Zürich. 28. Jänner. (Ohne Gewähr.) Paris 20 . 29 %, London 15.20

)4. Neuyork 303V«, Brüssel 51.90, Mailand 24.50, Ma drid 42.05, Holland 208.70. Berlin 123.65, Wien (Note) 57.—, Stockholm 78.40, Oslo 76.40, Kopenhagen 67.87)4, Prag 12.74 Warschau 58.—, Belgrad 7.—, Bukarest 2.50, Buenos Aires 88V«, Japan 89.—. Beivattiearrns Wien, 28. Jänner. Im Privatclearing wurden folgende Aufschläge verzeichnet: Für Dollars, Pfunde. Hollandgulden und Lire 27»/. Prozent, Tschechenkronen 27 Prozent.' Pese tas 24.5 Prozent, Dinar (Ausland) 10.65—10.70, (Inland) 10^35—10.40, Lei

11
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/26_02_1936/ZDB-3059567-8_1936_02_26_7_object_8063540.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.02.1936
Descrizione fisica: 8
Devisen: Wien. 25. Februar.. (Ohne Gewahr.) Amsterdam 364.92 (Geld); 366.93 (Ware); Berlin 215.51, 216.93 (der Kurs ver steht sich für auslandfreie Zahlung Berlin); Brüssel 90.40, 91.16; Kopenhagen 118.31, 11945; London 26.58, 26.82; Ma drid 70.64, 71.30; Mailand 42.27, 42.53; Neuyork 530.60, 535.60 (Neuyork Brief oder Scheck 525.83); Oslo 133.18, 134.40; Paris 35.05, 35.78; Prag 22.05, 22.21; Stockholm 136.72, 137.94; Warschau 101.33, 101.95; Zürich 175.55. 176.63. Kassakurse im Wechselstubenverkehr

Devisen: Wien. 25. Februar. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 362.78, Berlin 209.13, Brüssel 89.87, Kopenhagen 117.61, London 26.37, Neuyork 627.48, Oslo 132.40, Paris 35.24, Prag 21.58, Stockholm 135.92, Warschau 100.74, Zürich 174.52. Noten: Wien, 25. Februar. Amsterdam 361.24 Geld. 363.80 Ware; Brüssel 89.11 (90.11); Kopenhagen 116.12 (117.72); London 26.15 (26.45); Madrid 66.34 (67.34); Mailand 39.78 (40.78); Newyork 522.16 (530.16); Oslo 130.80 (132.68); Paris 35.06 (35.42); Prag 18.98 (19.22); Stockholm

134.32 (136.20); War schau 100.53 (101.29); Zürich 173.66 (175.18). Wiener Goldkurs Wien. 25. Februar. 100 Schilling Gold 128 Schilling. Züricher Devisenkurse Zürich. 25. Februar. (Ohne Gewähr.) Paris 20.21, London 15.1334, Neuyork 302.75, Brüssel 51.60, Mailand 24.30, Ma drid 41.87)4, Holland 207.90, Berlin 123.—, Wien (Note) 57.—. Stockholm 78.05, Oslo 76.05, Kopenhagen 67.5734, Prag 12.69, Warschau 57.75, Belgrad 7.—, Bukarest 2.50, Buenos Aires 83.50. Japan 88.50. Mivattleorinv Wien, 25. Februar

12
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/12_05_1936/ZDB-3059567-8_1936_05_12_5_object_8063668.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.05.1936
Descrizione fisica: 6
); Kopenhagen 118.88 (120.02>; London 26.70 (26.94); Madrid 69.59 (70.25); Mailand 41.97 (42,23); Neuyork 536.03 (541.03, Brief oder Scheck 531.23); Oslo 133.85 (135.07); Paris 35.43 (35.69); Prag 21.91 (22.07); Stockholm 137.36 (138.58); Warschau 101.06 (101.68); Zürich 173.77 (174.85). Kastakurse im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien, 11. Mai. Amsterdam 360.81 Geld, (Warenkurse für Devisen im Privatelearing); Berlin 213.18; Brüssel 90.42; Kopenhagen 118.17; London 26.49; Neuyork 532.88; Oslo 133.06; Paris

35.15; Prag 21.56; Stockholm 136.55; War schau 100.47; Zürich 172.76. Noten: Wien, 11. Mai. Amsterdam 359.27 Geld, 361.83 Ware- Brüssel 89.67 (90.67); Kopenhagen 116.68 (118.28); London 26.27 (26.57); Mailand 39.50 (40.50); Neuyork 528.83 (536.85); Oslo 131.46 (133.34); Paris 34.97 (35.33); Prag 19.04 (19.28); Stockholm 134.95 (136.83); Zürich 171.90 (173.42)« Wiener Geldkurs Wien, 11. Mai. 100 8 Gold sind 8 128.-. Züricher Devisenkurse Zürich, 11. Mai. Paris 20.35Vst, London 15.34V», Neuyork 308.75

, Brüssel 52.47V=>, Mailand 24.30, Madrid 42.17V-, Holland 208.85, Berlin 124.90, Wien. (Noten) 56.40, Stock holm 79.10, Oslo 77.10, Kopenhagen 68.50, Prag 12.80, Bel grad 7.—, Bukarest 2.50, B.-Aires 86.25, Japan 90.—. «rivattlrartng Wien, 11. Mai. Im Privatelearing wurden folgende Auf schläge verzeichnet: Für Dollars, Pfunde, Hollandgulden und Lire 27% Prozent, Tschechenkronen 26 Prozent, Pese tas 21.50 Prozent, Dinar (Ausland) 10.84, (Inland) 10.63, Lei (Kompensation) 3.11, Inlandpengö S 0.94. Dollar

17
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/05_04_1933/NEUEZ_1933_04_05_5_object_8169839.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.04.1933
Descrizione fisica: 6
eingetreten. Der Pfundkurs. Berlin, 4. April. (Radio.) Das englische Pfund notierte im heutigen Vormittagsverkehr gegen Paris 87.15, Mailand 66.95, Spanien 40.55, Amsterdam 8.4925, Schweiz 17.745, Stockholm 18.90, Newyork 3.42 9 /t6, Berlin 44.39, Kopenhagen 22.41. Der Dollar Berlin, 4. April. (Radio.) Der Dollar notierte heute mittags in Paris 25.44, in Zürich 5.18, in London 3.4275, in Berlin 4.301. Wiener Börse. Wien, 4. April. Das Geschäft hielt sich niangels an Aufträgen in engen Grenzen

(24.45); Madrid 58.70 (69.30, der Kurs versteht sich sür Kassa nach Eingang); Mailand 36.25 (36.45); Newyork 708.10 (712.10, der Kurs versteht sich sür Kassa nach Eingang); Oslo 123.50 (124.50); Paris 27.84 (28.—); Prag 21.0450 (21.1650, der Kurs versteht sich sür Kassa nach Eingang); Sofia 4.98 (5.02); Stockholm 127.60 (128.50); Warschau 79.31 (79.79); Zürich 136.70 (137.50). Wiener Privatclearing-Durchschnittskurfe. Wien, 4. April. Im Sinne der Goldklauselverordnunq vom 23. März 1933 (BGBl

. 73). 100 Schilling in Gold -129.41; Amsterdam 371.08; Belgrad 11.62; Berlin 218.58; Brüssel 128.27; Bukarest 6.05; London 31.53; Madrid 70.21; Mailand 47.12; New york 918.69; Paris 36.09; Prag 25.56; Warschau 103.22; Zürich 177.72. Wiener Daluteu-Kurse. Wien. 4. April. Amerikanische 702.60 Geld, 712.60 Ware; Bel gische 98.25 (99.05); Bulgarische 4.07 (4.13); Dänische 105.3250 (106.9250); Deutsche 167.85 (169.05); Englische 24.08 (24.32); Fran zösische 27.72 (27.92); Holländische 284.55 (286.55

18
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1934/28_09_1934/TIRVO_1934_09_28_8_object_7661251.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.09.1934
Descrizione fisica: 8
im Wechselftubenverkehr Geld Ware Amsterdam 364.85 360.16 362.72 Belgrad 11.82 Berlin 214.11 194.61 196.61 Brüssel 126.09 124.34 125.34 Budapest Bukarest London 26.51 25.96 26.26 Mailand 46.16 45.48 45.84 Neuyork 533.04 522.10 530.10 Oslo 129.81 131.69 Paris 35.56 34.93 35.34 Prag' . 21.82 20.93 21.17 Stockholm 13635 133.24 135.12 Warschau 101.69 100.46 101.22 Zürich 175.67 173.50 175.02 - Benennung Kurse ver osterreichi,Hen >>tationatvanl Devisen Mittelkurs Amsterdam 284.80 286 40 284.60 Belgrad 9.20 Berlin 167.04

168.16 157.75 Brüsiel 98.40 99.— 98.30 Budapest 124.291/2 Bukarest 3.09 London j 20.62-/8 20.801/s 20.56-/8 Mailand 36.03 36.23 36.03 Neuyork 415.29 419.21 414.25 Oslo 103.47 104.43 102.95 Paris 27.681/s 27.88i/2 27.581/a Prag 17.50 17.62 17.25 Sofia 4.88 4.92 4.05 Stockholm 106.17 107.13 105.65 Warschau 79.36 79.84 79.40 Zürich 137.09 137.93 137.21 100 S Gold — 125 .— 8 Züricher Devisenkurse Paris 20.203/8 Berlin 122.30 Prag 12.77 London 15.06 Wien ossiz. 72.73 Warschau 57.92 Neuyork 303.5/8 Wien

Not. 57.10 Budapest Brüsiel 71.821/2 Stockholm 77.65 Belgrad 7.— Mailand 26.28 Oslo 75.65 Bukarest 3.05 Madrid 41.87V2 Kopenhagen 67.22 Luenos-A-.res 78.— Holland 207.738/4 Sofia —Japan 91.— (Devisen-Schluß. Ohne Gewährt Eigentümer, Herausgeber. Druck und Verlag: Innsbrucker Buch-, druckerei und Verlagsanstalt Josef Winkler & Co. — Für den In- halt verantwortlich: Josef Winkler; alle Innsbruck, Mentlgasse 12 ver Ausschuß des Leichenbestaitungsver- eines der Zugförderungsbediensteten Inns brucks

19
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1934/07_11_1934/TIRVO_1934_11_07_8_object_7663164.png
Pagina 8 di 8
Data: 07.11.1934
Descrizione fisica: 8
seine Innsbrucker Premiere in den Ton-Kammerlichtspielen im Rettungsheim. A.E.La. Wiener Kursbericht vom 6. November Meldung der Amtlichen Nachrichtenstelle (Ohne Gewähr) Lurchschnitts Kanaturse Benennung kurs Privat- im Wechteliluvenverkehr cleartng (Selb Ware Amsterdam 364.41 359.72 362.28 Belgrad Berlin 12.24 216.28 188.72 190.72 Brüsiel 125.83 124.09 125.09 Budapest Bukarest London 26.95 26.40 26.70 Mailand 46.07 45.49 45.85 Neuyork 538.47 527.50 535.50 Oslo 134.90 131.97 133.85 'Paris 35.56 34.98 35.34

Prag' 21.87 20.56 20.80 Stockholm 138.54 135.52 137.40 Warschau 101.66 100.56 101.32 Zürich 175.38 173.20 174.72 Benennung »urie oer oitercetuui «jeu ^(auaaaiuaa. Devisen Noten MittelkurS Amsterdam 284.45 286.05 284.25 Belgrad 9.20 168.74 169.86 153.— Brüssel 98.20 98.80 98.10 Budapest 124.291/a —.— Bukarest 2.96 London 20.963/s 21.143/8 20.903/s Mailand 35.96 36.16 35.96 Neuyork Oslo 419.54 423.46 418.50 105.17 106.13 104.65 Paris 27.681/a 27.88-/2 27.68-/2 Prag Sofia Stockholm Warschau Zürich

17.54 17.66 16.95 4.88 4.92 4.05 107.97 79.34 136.86 108.93 79.82 137.70 107.45 79.48 136.98 iuo r» Sold — 128 i.— 8 Züricher Devisenkurse Paris 20.233/4 Berlin 123.45 Prag 12.84 London 15.35 Men offiz. 72.85 Warschau 57.90 Neuyork 307. 3 /s Wien Not. 57.10 Budapest — Brüssel 71.77>/s Stockholm 79.15 Belgrad 7.— Mailand 26.28 Oslo 77.15 Bukarest 3.— Madrid 41.92-/2 Kopenhagen 68.55 Vuenos-Aires 79.25 Holland 207.82-/S Sofia —'Japan 89.— (Devisen-Schluß. Ohne Gewähr) Jiadia Donnerstag

20