1.920 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1872/18_12_1872/MEZ_1872_12_18_4_object_595423.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.12.1872
Descrizione fisica: 8
, während Negenfluthen, Uebeischwemmungcn, wie sie wäh rend der letzten zwei oder drei Monate^ durch ganz Europa in seiner Länge und Breite gewü thet haben, steht wohl beispiellos da in der doch nur ein einziges Weiblein anfgeboteu worden I Weltchronik, wenigstens in der Erinnerung der war, um die unter der persönlichen Betheiligung »ältesten Menschen. des k. t. Bezirkshauptmanns von Zmst in Angriff! Der Sturm welcher Sonntag 8. Dez. Nachtö genommene Inspektion zu vereiteln. Nachdem! über London dahinfuhr

genommen hat, und> trug dabei die ganze Unbchilflichkcit eines einfältigen TropfeS, oer feine hohe Würde nur den Klauen der Inspektion gerettet und ihrem «Montag Morgens ein Bild arger Verwüstung. Beispiele folgend, ein beherzter Junge sein Brü-I Denn fast überall hatte der Sturm einen Regen derlei» ebenfalls abgeholt hatte, stürmten alle! von Wurfgeschossen, bestehend aus Dachziegeln, übrigen Kinder nach; nur zwei Knaben wider-1 Schornsteinen, Wetterfahnen, Fenstern, Blumen- tanden der Versuchung

, welche die Inspektion gestört! Sturm sehr erschwert, da der Orcav Baumstämme )aben, auf 14 Tage und zwei Burschen, die dem! und dergleichen über die Schienen gestreut hatte Bezirkshauptmann das Geleite und Geläute gaben,!und die Maschinenführer sehr vorsichtig zu Werk auf 3 Tage eingesperrt wurden. Die Anstifter I gehen mußten. Wie der Orkan auf dem Canal des Excesses aber sitzen ruhig zu Hause und! und an den Atlantischen Küsten gehaust, darüber lachen sich in ihre fromme Faust.' Ikann jetzt noch keine klare

Uebersicht gegeben (Feldkircher Nachrichten) zufolge! worden. Doch muß man sich auf verhänznißvolle werden Bischof Amberg und Dr. Oelz nicht in! Nachrichten vorbereiten. Angekommene Schiffe den Reichsrath gehen. »berichten, daß die See mit Masten, Balken, I Stangen, Kisten bedeckt sei, und man kann sich ^erfcyieoenes» I ungefähr einen Begriff machen von dem was uns (Sturm «nd Regen.) In England hat »zu hören bevorsteht. In den Häfen selbst war man, wie aus London geschrieben wird, seit zwei «die Gewalt

deS losgelassenen Sturmes so groß, Monaten nichts als Regen, Regen! Sturm, Sturm, »daß zwei englische Kriegsschiffe vom Anker loS- mit der einzigen Abwechselung von Siegen und I gerissen wurden und nur mit Müh? vor Unglück Sturm und Sturm und Regen. Kaum hat j bewahrt werden konnten. Doch kamen sie nicht man eine Uebersicht gewonnen über die Verhee-l ohne Schaden davon. Die einzelnen Schiffbrüche, rungen, welche ein wüthender Nordoststurm zu! soweit sie bekannt sind, mögen übergangen wer- Wasser und zu Land

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_02_1941/AZ_1941_02_22_4_object_1881030.png
Pagina 4 di 4
Data: 22.02.1941
Descrizione fisica: 4
Sette 4 Tamstag. deiì 22. Februar 1341-xix Nerfchledeàè Nachrlchten Zu äen SturmfchZàen auch noch Erckbeben Madrid, 21. — Nach der notwendk gen Wiederherstellung dèt telephonischen und telegrapyischen Verbindungen mit den benachbarten Provinzen, werden wei tere Einzelheiten der durch den Sturm angerichteten Verwüstung bekannt. In der Ncihe von Bilbao fiel der Kirchturm eines Nonnenklosters auf das Dach eines Zeväudes, durchschlug das Haus und tö tete vier Nonnen, darunter die Älebtiss

'.n Wie erst jetzt bekannt wird, wurdz in Btao am Dienstag früh ein Erdbeben verspürt, das zwei Sekunden vaustte. M verünMgte Bevölkerung stürzte auf die Straßen, jedoch war der Sachschaden glÜcklichetioÄse gering. Die Erdstöße wurden auch in Poàvedra und Bayona uxchrgenommen. In Ponteoedra wurden mehrere Häufer beschädigt. Durch den gwchgettig immer noch herrschenden Or lon wurden in der Nahe von Bayona Svoö Pinien entwurzelt. Auch in El Fer ro! del Caudillo nimmt der orkanartige Sturm weiterhin

zu. Der Hafen mußte geschlossen und der Schiffsverkehr einge stellt weisen. Die Schäden sind bedeutend, va unter anderem Barkassen und zwei Fifchdampfer gesunken sind. Menschenle ben sind nicht zu bettagen. In der Pro vinz Caceres wurden nach ersten Schälk zungen durch den Sturm 15.000 Bäume entwurzelt. Am stärksten tobt der Sturm immer noch im Gebiete von Algesiras und Gib« raltar. Im Militärhafen vom Gibraltar find mehrere kleinere Fahrzeuge gesun ken, zwei Handelsschiffe wurden schwer befchiwigt, zwei

weitere Handelsschiffe von der Bertäuung losgerssien und bis an den Strand von Là Linea getrieben, wo sie aufliefen. Zwei Wasserflugzeuge der englischen Marine wurden durch den Sturm zerstört. Auch die Lebensmittel magazine und viele Befestigungswerke hàn schweren Schaden gelrtten. Die Schiffahrt in der Meerenge ist äußerst gefährlich. Die Verbindungen ^ zwischen Algesiras, Gibraltar und Tanger such unterbrochen. ^ Der Apostolische Nuntius hat dem spa nischen Außenminister Serrano Suner ein Telegramm

deutsch gesungen« Schlagerli«d«r von Ralph v. Bencchky. « Luce-Kino. Heute der amerik. große Aben teuer-Sensationsfilm „Radio im Sturm' mit Charles Bictford, Nan Grey, Tom Brown, Varton MacLane und Preston Foster. Ein Marinefilm von stärkster dramatis<i>er Span- nungstrast, reich an atemraubenden Aben teuern zu Wasser und zu Lande. Im Rahmen ' ' Inden Liebeshandlung rollt das Dra- Kameradschaft, der Aufopferung, des 'eit der Rad>> otele der fesselnden Liebeshandlung rollt das Dra >..a der 1 Heroismus

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_02_1941/AZ_1941_02_21_4_object_1881021.png
Pagina 4 di 4
Data: 21.02.1941
Descrizione fisica: 4
H«lj« 4 .sipeai«N«aK Freitag, den 21. Februar 1941-Xve PMWl Lisjab o n. R. — ZW Zytlon-Ka« tastrophe, von der ganz PorwM zum ooàen Wochenende bèttànen wurde uttd die'd, gleichèr Hchigteit M 87 Jähren nicht tnchr zu verzeichnen à, Mrven folgende Einzelheiten ' gemeldet: Schon in den ersten Morgenstunden des Samstag, durchraste orkanartiger Sturm biè HauptskHt und ihre Umge, bung. In den Nàchmitìaàsstundèn erreich te der Zyklon eine Geschwindigkeit von 127 Stundenkilometer, im Cintragebirge

, um die Telephonverbindungen wieder herzustellen und die Straßen und die Eisenbahnlinien von den Sperren der umgestürzten Bäume zu befreien. Die gesamten Reserven der Republikanischen Garde, der Portugiesischen Legion und der Staatsjugendorganisation Mocidade Portugesa wurden zu Hilfs- und Aufklä rungsarbeiten aufgeboten. Rath den Stürmen Alte und Schnee Madrid, 20. — In verschiedenen Gebieten Spaniens und Portugals dau ert der furchtbare Sturm immer noch an. Besonders in Zamora und den umliegen den. Gemeinden

in ganz Spa nien schneit es ununterbrochen. Ein altes, baufälliges Haus in der Via Toledo zu Madrid ist in der vergangenen Nacht, eingestürzt. Mehrere durch den Sturm abdachlos gewordene Familien, im ganzen 3S Personen, hatten in dem schon seit langem als unbewohnbar er klärten Gebäude Zuflucht gefunden und ihre wenige gereìtà Habe dorthin ge brachte In der setzten Nacht ' num stürzte das alte Haus, das jedenfalls durch den Zyklon !>er letzten Tage weitere Beschä digungen erlitten hatte, plötzlich

interpretiert. — Beginn um 5. 7. g. Sonntag: 2, 3,43. S.3V, 7.20, 9.15 In Vorbereitung »Dos weiße Röhl', der grWe Schlagerfili» des Jahres, nach der weltberühmten Operette von Ralph Äenakky, mit Theo ìiinge», Hennann Thinng. Christi Mardaijn und Fritz OVeinar und Hunderte von Komparsen und einem Komplex originel ler Schuhplattler aus dein Salzkammergut. Musik und deutsch gesungene Schlagerlieder von Ralph ». Äenchk». Luce-Kino. Heute der amerik. große Aben- leuer-Sciifatioiissilm »Radio im Sturm

, die blin de Kraft entfesselter Elemente, führte die bei de» Kreaturen zur einzigen, zur ersten uiid letzte» Nacht ihrer große» Liebe, die wie ein Traum der Wirklichkeit und der Pflicht des Alltags weichen mußte. Das ist die Schicksals wende des berühmten sranzösische» Pianiste» Philip Chegal und Helens, einer Angestellten eines Restaurants, deren Segèlliootfahrt durch einen Sturm unterbrachen wird und die beide in Philips Villa Unterschlupf suche» müssen, wo er ihr seine Liebe offenbart. Wohl ersucht

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_12_1932/AZ_1932_12_10_2_object_1880712.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.12.1932
Descrizione fisica: 8
aber all das nicht zu, so läßt ein unterseeisches Beben die Kabelleger nicht zur Ruhe kommen... Die Radiotelcgraphisien der Gesellschaft sticht tsn den „John W. Mcickay'. Er kam nach Halifax. Der Zufall ließ es mich erreichen, daß sie mich mitnahmen. Nun, und dann kam 18 Tage lang nichts als schwerste See und Sturm und Nebel und Eisböen, und dann kam ein Sonnentag und dann wieder neun Tage Sturm und Eis und haushohe S'-e. Trotzdem, Kapitän Livinaslon fischte seine Kabelenden auf und ließ

nnd das auch bei halbvollen Lagern schaukelt wie ein Kamel in der Wüste. Bei glatter See schon. > Kabel aber reißen meist bei Sturm. Und Kabelleger arbeiten sofort nach dem Unglück. 24 Stunden im Tag muß die Linie in Betrieb sein, jede Stunde Nicht- benutzbarkeit kostet Tausende. Der „Jahn W. Mackay' also kämpft sich im schwerste» Wetter vorwärts. Die Funker sind rastlos. Der Chefelektriker ist in seinem Ver suchsraum, der aussieht wie das Laboratorium eines Gelehrten. Der Navigator rechnet

und se nach dem Boden der Schleppanker gewählt. Zangen- förmige gibt es und flachzung'ge, gain schwere und leichtere. Alle aber schließen sich auto matisch um das Kabel. 2200 Kilogramm Wasserdruck lasten hier auf jedein OuadratM Kabel. Sturm, hohe See. Aber Livinaston beojnnt seinen Anker hinter her zu schleppen. Mit einer Geschwindigkeit von einer Meile in der Stunde. Nun. wir hatten Glück. Auf das Glück allem aber verläßt sich ein Kabelleger nicht Wir setzten vor dem Start eine Stahlboj- von 5 Fuß Durchmesser

. Livingston sitzt auf dem Stahlseil des Suchankers, denn seine Kunst, sein angeborenes Talent ist. zu fühlen,, wann das Kabel erreicht ist. - Der Druckmesser' reagiert nicht so schnell wie er, nicht so fein. Livingston sitzt im Sturm auf dein Seil, das ihn zu zerschneiden droht, er wartet, sucht. Und dann schreit er auf: Wir haben das Kabel! Sofort muß gestoppt «werden, denn unser Kabel ist 40 Jahre alt. es ist sehr heikel Erbmassen können darüber sein, ein jäher Ruck, und aus einem Bruch werden zehn

, der einzige Tag, an dem'ups wäh rend dieser .Fahrt/der Sturm nicht das Wort wegreißt, und da findet Livingston das. zweite Ende. ' ' 34 Jahre ist der erste „Hydrograph' im Be ruf, 4g der Maschinenmeister der Trommeln. Immer wieder aber packt ein Freudentaumel dag ganze Schiff, wenn das Kabel wieder ganz ist, wenn der Radiotelegraphist in die Messe kommt und meldet, daß alles O K. sei, daß die Küstenstation die Betriebsaufnahme meldet, à Der „John W. Mackay fährt heiin. Vielleicht auch schickt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_04_1938/AZ_1938_04_01_6_object_1871388.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.04.1938
Descrizione fisica: 6
: »Hurrikan- cm Riesenfilm, der Epoche macht, — c!n Sturm, welcher ganze Waldungen durch die Lust wirbelt, Häuser wegfegt, Msnschenwerte wie Streichhölzer knickt, alles Lebende und Bestehende zerstört, unbarmherzig in seinem Wüten. Dazu jagt der Ozean haushohe Wel len über die Inseln. Ohnmächtig sind die Menschen dem Toben dieses mächtigen Stur mes und des aufgewühlten Meeres aus geliefert. Tier und Mensch werden von dcn wilden Sturzfluten an das Riff gespült, die stärksten Bäume, an denen

sich die Eingebo renes festbinden, um nicht vom Sturm ver tragen zu werden, werden entwurzelte Ein Meisterstück amerikanischer Regiekunst und kür den Zuschauer eine Stunde des Staunens. Am Himmel kracht und blitzt es. der Ozean wirft haushohe Wogen ins Land, Häuser stür zen ein, Dächer wirbeln in der Luft da und dort schreien Menschen am, die von den ge knickten Bäumen erdrückt werden, alles flieht in das kleine Kirchlein, das von den Wogen mit allen Lebenden weggespült wird: Kinder schreien. Mütter

Tages wuicke Kapitän Mangolds Damp fer von einem furchtbaren Sturm ereilt, der so überraschend aufkam und das Schiff von einer Seite auf die andere Warf, daß niemand mehr Zeit hatte, loje Gegenstände fàuzurren und Vorsichts maßregeln zu treffen. Was nicht niet- und nagelfest war, wurde zertrümmert. Als nach schlimmen Stunden der Kapitän end lich mal wieder in seine Kabine gehen konnte, stand sein schwarzer Diener Zu ma vor einem Haufen Scherben und sagte unterwürfig: „Banna, alle Platten ka putt

auf diese Platte beim Sturm nicht acht gegeben hätte — in Liebesdingen ist es mit der Frau ein eigen Ding — Aber was las er da: — und denke Dir, Liebster, an jenem Abend, da ich so liebevoll Deiner gedachte, wie noch kaum zuvor — war es doch der Tag, cm dem ich Dich zum erstenmal gesehen ha be! —, ist die Platte zersprungen! Mein Unglück kannst Du Dir vorstellen. Und das Schlimmste ist, daß ich sie nirgends mehr bekommen kann, ich bin gleich nach Hamburg gefahren und in alle Läden gelaufen: es heißt

Stunden liefen sie aus, und Kap stadt blieb für den Rest der Reise der einzige größere Ort, wo solch ein Einkauf überhaupt noch möglich war. Denn in Lüderitzbucht oder Walfischbai — er sah die öden - Plötze vor sich — gab's keine Schallplatten oder ähnliches zu kaufen. Er blickte unwillkürlich auf die Uhr: keine Möglichkeit, daß er noch an Land ginge! Durch den Sturm waren sie ohnehin fast um einen Tag verspätet, er mußte noch die Schiffspapiere vor der Abfahrt prü fen, die paar Stunden bis dahin

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1911/20_06_1911/BRC_1911_06_20_5_object_141805.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.06.1911
Descrizione fisica: 8
die Ge fettigten den Antrag: Das hohe Haus wolle beschließen: „Dem k. k. Finanzministerium wird aufgetragen, die Stadt Brixen a. E. in 5ie III. Gehaltsklasse der Aktivitäts zulagen einzureihen.' Wien. 18. Dezember 190?. Athanas v. Guggenberg. Leys, Stöckler, Steiner, Kemetter, Nicdrist, L. Kunschak, Zaunegger, Pichler, Schraffl, P. Unterkircher, Georg Baumgartner, Doktor Stumvf, Zeiner, Josef Lang. Josef Sturm, M.Mayr, Dr. Schoepfer, Dr. Dorfmann. Kienzl, Schoiswohl. Der Orks« im Tricstcr Hafen

. Wie wir bereits zu berichten in der Lage waren, herrschte dort am 15. Juni nachts ein fürchterlicher Sturm. Um Mitternacht begann ein unheimliches B itzen und Wetterleuchten. Durch eine halbe Stunde hielt das unheimliche Licht an; Plötzlich löste sich aus der Stille ein starker Donnerschlag, auf den wieder Ruhe folgte. Langsam hörte man das Gewitter näher kommen und dann setzte ein heftiger Wind ein. der mit rasender Geschwindigkeit zum Orkane anschwoll, wie dort noch nie einer erlebt wurde. Etwa um 1 Uhr

hatten das Gewitter und der Sturm den Höhepunkt erreicht. An den dem Meere zugewandten Fenstern riß,, pfauchte und rüttelte es, bazu brüllte das Meer entsetzlich. In der Nachbar schaft klirrten zerbrochene Fensterscheiben und prasselten Dachziegel auf die Straße. Das Furchtbarste aber war das Brüllen der Notsignale am Meere. Ein Durcheinander von Tönen, vom tiefsten bis zum schrillsten, rief um Rettung und das Signal »Hilfe, Schiff in Not!' gellte von allen Seiten aus den tosenden Wogen. Da mußten 50, ja mehr

der Bedauernswerten, die. abgeschnitten von jeder menschlichen Hilfe da draußen, in Sturm und Finsternis um Hilfe riefen. Gegen 3 Uhr legte sich der Sturm. Ganz Trieft war wach und man eilte auf den Molo San Carlo und zum Lloydpalast, um die Größe des Unglücks zu erfahren. Leider brach nach den schrecklichen Stunden dieser Nacht ein trauriger Fronleichnams morgen an. Zwar war herrlicher, lachender Sonnen schein, aber was die Sonne beschien, war herzzer reißend. Gleich nächst der Fischhalle lagen Fischer boote

auf der Ueberfahrt zum Land befunden haben, so daß es nicht ausgeschlossen ist, daß sie verunglückt find. Vom Seesturm und Hagelwetter wurde auch Portorose getroffen. Die neue Terrasse des Palace Hotels wurde schwer beschädigt. Die Häfen von Capodistria, Jsola, Pirano und Parenzo wurden vom Sturm ebenfalls hart mitgenommen. Die Ufer und Kaimauern wurden arg beschädigt. In Parenzo wurden zwei Segelschiffe von der Vertanung losgerissen und gegen die Kaimauern geschleudert, wo sie zerschellten. Es gelang

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_10_1940/AZ_1940_10_04_2_object_1879945.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.10.1940
Descrizione fisica: 4
in Schanghai Stadt und Umgebung überschwemmt Schanghai, 2. Die Stadt Schanghai und deren Umgebung wurden von einer der größten Überschwemmungen der letzten 30 Jahre heimgesucht. Mehr als 24 Stunden wütete ein furchbarer Sturm mit Wolkenbrüchen, die die Stadt buchstäblich überschwemmten. Alle Geschäfte, Aemter und Schulen mußten schließen, ebenso die großen Wa renhäuser, deren Auslagefenster vom Sturm zertrümmert oder fortgetragen wurden,- der gesamte Berkehr war lahm gelegt. Die Erdgeschosse

und ebenerdigen Woh nungen waren zum größten Teil über schwemmt und die Besitzer arbeiteten un unterbrochen bis in die späte Nacht, um der Flut Herr zu werden. In verschie denen Stadtvierteln gab es mehr oder weniger schwere Zwischenfälle, doch ist bis jetzt nicht bekannt, ob die Katastro phe auch Opser sorderte. Gewittersturm in Spanien Madrid, 2. — Ein furchbarer Sturm mit wolkenbruchartigen Regengüssen und schweren Hagelschlägen hat sich über Car iogena und dessen Umgebung entladen und ausgedehnte

bei den früheren Feststellungen man zu verständigen: Parc-Hotel Merano od.! nicht vorgelegt haben, müssen an den im Municipio oder bei den Karabinieri. / obenangesührten Tagen vorsprechen. Deunico Wettersturz in der Vaile Pusieria Nach einigen ziemlich warmen und schö> nen Herbsttagen und einer 14tägigen Trockenperiode begann es gestern nachts zu regnen und alsbald setzte ein orkanar tiger Sturm ein, der das Laub der Bäu me in mächtigen Wolken durch die Lust trieb und auch so manche Glasscheibe sor verte

, nachdem der Sturm ganz unver hofft und plötzlich mit Vollkraft einsetzte. Heute vormittags hielt das Regenwetter an und als sich die Wolkenschleier von den Bergen etwas lösten, sah man den Neu schnee im ganzen Gebirgskreis von Bru nico weit über die Baumgrenze herab reichen. In den Bergen der Valle Aurina lag und liegt heute noch auf den höheren Gehöften der erste Schnee. Die Tempera tur ist empfindlich gesunken und so man cher dachte heute schon an die wohlige Wärme eines Ofens

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_01_1941/AZ_1941_01_25_4_object_1880814.png
Pagina 4 di 4
Data: 25.01.1941
Descrizione fisica: 4
durch den Sturm schwer beschädigt wurde und cmch der Ha- fenfunkdienst eingestellt werben mußte. Ms Tize i« schmnn Stmi Moskau, 24. — In schwere Seenot gerieten, wie die „Jswestiia' berichtet, 19 Fischer des Dorfes Ganjuschkino am Kaspischen Meer. Die Fischer hatten sich auf das Eis hinausbegeben, um dem Fischfang nachzugehen, als ein heftiger Nordoststurm auskam. Plötzlich brach das Eis und die Fischer wurden auf einer Eisscholle ins Meer hinaüsgetrieben. Auf der Scholle befanden sich noch sieben Pferde

Li Linien. Schiffbruch tmSchwsrzen Weer Jstambul, 24. — Ein vollbeladener Kohlenfrachter hat in einem schweren Sturm auf dem Schwarzen Meer Schifs bruch gelitten. Trotz Her Bemühungen her- beigeeWer Retàmgsfahrzeuge sind vier Mann der Besatzung umgekommen. Dänischer Fischdampfer überfällig Kopenhagen, 24. — Der bekannte FiscAampfer «Uà', der am Montag mit aàren Fischerfahrzeugen von Esbjerg auf Heringsfang ausgefahren ist, ist nicht «ehr zurückgekehrt und muß als verlo ren betrachtet werden. Trotz

wurde festgestellt, daß der Wasserspiegel des Kaspischen Meeres in den letzten elf Jahren um IL Meter gesunken ist. ^ Die Einwohner von Indianapolis <USA.) werden seit einiger Zeit durch eine „Revue der 'dicken Girls' erfreut. Die Truppe besteht aus achtzehn Mäd chen, von denen keine unter 2W Wund wiegt. In Albanien fielen bei einem Gewitter Millionen kleiner Krebse buchstäblich vom Himmel. Der Sturm hatte sie anscheinend von der Adria-Küste in die Luft empor erissen, um sie dann wieder auf dos and

„regnen,, zu lassen. Als ein anatomisches Wunder kann Frau Beres aus Budapest gelte». Bei einem kürzlichen Besuch beim Zahnarzt Eeutcal-Sino: -Das unsterbliche Herz ein Film von Veit Harlan mit Heinrich George, Kristina Södkrbaum, Paul We- gener und Michael Bohnen in den Hauptrollen. Musik von Johann Seba stion Bach. Martin Behaim, der berühmte Geo graph, gerät auf einer seiner Entdek- kungssahrten in Seenot. Seine Gewichts- uhren sind bei dem großen Sturm stehen geblieben, er kann den Standort

in Nürnberg vor Gericht kam, übernahm Henlein seme Verteidi gung. Behaim wurde freigesprochen, es wurde ihm die Ausrüstimg dreier neuer Schiffe versprochen, wenn er eine Uhr herstellen könnte, die dem Sturm wider stehen könnte. Bon dieser Gerichtsverhandlung kam Peter Henlein todwund nach Hause. Das Kugelstück wandert aus das Herz zu. Sein Freund Schedes, der Arzt, will ihn sofort operieren. Aber Henlein ist von einer Eingebung besessen, die ihm plötz lich gekommen ist, eine von einer Feder angetriebene

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_03_1939/DOL_1939_03_20_5_object_1665203.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.03.1939
Descrizione fisica: 6
relorb'. Den Löwenanteil daran Hatte der kleine B e r t o I i n t, der erstens einmal den „Hat-Trick' erzielte und auch sonst von einem unaufhaltsamen Trefferinstinkt beseelt^ stets bei den Verteidigern herumschwirrte und sie nie zu Atem kommen ließ. Auch die beiden Verbinder Spiazzi und Bia» g i n i verstanden sich vorzüglich und stellten einen glänzenden Kontakt zwischen Sturm und Läuferreihe dar. Als Mittelläufer stand wieder Benetti in den Reihen., der der Elf als rächender Pol Sicherheit

Zugaben knallte er mit unheimlichem Ge schick daneben. C i m o s o war der Held des Tages, er allein schoß sämtliche drei Treffer. Furlani, Gob- betto, der gestern in blendender Form war, Tedeschini, Rossini, der immer am Platze war und zuletzt allein in der Verteidigung waltete, Nardi usw. waren mit Eifer bei der Sache. Der Tormann schien manchmal ein wenig schwach. Die Roverctaner waren sehr flink, im Sturm nicht schlecht und vereitelten nach Kräften die Pläne ihrer Gegner. Gegen Merano Sportiva

will den Ball wegköpseln, fehlt ab und in der 2. Minute hat Rovereto schon sem erstes Tor- Meranos Sturm geht vor. Cimofo erhält einen schwe ren Tritt und muß austreten. Ghiotti erhält erne wunderbare Zugabe und — verschießt. Ein Tor Mc- ranos wird bald darauf, vom Schiedsrichter anmic- Icert. Roveretos Sturm greift wieder an und noch mals ist Coelli, der zum zweiten Male einscndct. In der 20. Min.ss Die Hausherren drängen.dann aufs Tor der Gäste. Ghiotti verpatzt eine bombensichere Gelegenheit

, was die Zuschauer mit Johlen und Pferfcn quittieren. Endlich in der 27. Min. schießt nach schöner Kombination Cimofo das erste Tor. Merano dreht nun mächtig aus. In der A. Min. sendet Cimoso nochmals ein. der Ausgleich ist erreicht. Merano ist weiterhin überlegen und belagert Vas feindliche. Tor. Ghiotti ist groß im Zerstören dessen, was sein Sturm aufbaut. 2:2 geht es in die Pause. In der zweiten Spielhälfte sind es wieder die Schwarz-Grünen, die überlegen sind. Immer wteoer gehen ihre Angriffe

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_3_object_1857700.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.06.1934
Descrizione fisica: 6
und Enttäuschung der Anhänger des „Wun derteams' ist der schwarz-weiße Sturm nur mehr ein Schatten gegen der ersten Hülste^ des Spieles. Sindelar erhält erst in der 15. Minute den ersten Ball und schickt sofort Viertel, der ver gibt. Die Azzurris merken die Schwäche der Half reihe, bei denen Smistik bedeutend nachgelassen hat und verdoppeln ihre Anstrengungen,. Die Perd'eMger, , die dis. UngefMrlichkeit der gegneri schen'Verbindungsstürm'er nur' cillznau't eMNnön', beschränken ihre Aufmerksamkeit auf den öster

reichischen Vorwnrt. Dafür ist ihr eigener Sturm umso lebendiger. Unzählig die Angriffe, die Haupt- fachlich von der linken Seite mit dem glänzend dis ponierten Orsi immer wieder vorgetragen werden. Ptatzer ist zu verschiedenen Paraden gezwungen. Zweimal robinsoniert er hervorragend. Oester reichs Verteidigung arbeitet mit Hochdruck. Sesta ist unüberwindlich, ebenso der kleiner Wagner am rechten Halfposten. Das will etwas heißen gegen das Paar Orsi-Ferrari in Hochform. Cisar, ruhiger ausgleichender

Partner, der die Aiilräumungs- arbeiten besorgt. Platzer ist durch die Verletzungen gehandicapt, vermag aber sein Gehäuse vor weite ren Treffern reinzuhalten. Die „Azzurris' liegen fast ständig im Angriff und nur hie und da ge lingt es dem österreich. Sturm bis i» die Straf raumgrenze Combis vorzudringen, in der Alle mandi lind Monzeglio einwandfreie Abwehr be sorgen. Mit dem Schlußpfiff schießt Viertel den Ball an das Außennetz. Nachdem der Schiedsrichter abgepfiffen hatten reichten sich die beiden

als voll kommen verdient betrachtet werden. Die Mannschaft stützte sich auf eine vorzügliche Verteidigung, die-Halfreihe versorgte deu Sturm reichlich mit kostbarem Material und auch die erste Linie ging häufig zu scharfen Angriffen über, jedoch war das Spiel im allgemeinen aber viel zu schematisch, zu spröde, um dem Gegner den entsprechenden Widerstand zu bieten. Die Deut schen schienen ihre ganze Taktik auf eine starre Regel zu stützen, von der sie nicht abweichen wollten. Die Tschechen hingegen

lieferten ein ungemein lebhaftes Spiel; sie verstanden es, die Lage richtig auszunützen uno sich der gegebenen Situation zweckmäßig anzupassen. Ihre Läuferreihe, sonst der schwache Punkt des Teams, war nicht wieder zuerkennen und bildete den besten Teil der Mann schaft. Planicka war, wie immer, der rettende Engel, während sich im Sturm nur Svoboda nnd Svobotka besonders auszeichneten. Der Verteidi ger Ctyrocry ließ sich wiederholt schwere Stel lungsfehler zuschulden kommen, da er einfach ruhig vorging

10
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1903/24_04_1903/pub_1903_04_24_5_object_1002318.png
Pagina 5 di 20
Data: 24.04.1903
Descrizione fisica: 20
war. Die beiden Insassen, zwei preußische Offiziere, reisten sosort nach Salzburg ab. * Gin katholischer Lehrertag findet wie seitens der Leitung deS Katholischen Lehrer bundes mitgeteilt wird, am 19, 20., 21. und 22. Juli d. I. in Linz statt. ^ Der Stnrm-Wettersturz am 17 und 18. der letzten Woche hat in manchen Gegenden großen Schaden angerichtet. So. z. B. in Süd tirol in den Obstgärtik. In Wien wütete am 18. ein heftiger Sturm mit Schneefall. Fast alle Telephonlinien sind zerstört. — Auf den Dächern

find gesunken. Seit 15 Jahren war hier kein so heftiger Sturm. - In Berlin herrschte ein orkanartiger Sturm. Viele Schaufenster und Fensterscheiben wurden zertrümmert, Baumäste abgerissen und 'anderer Schaden angerichtet. — Sämtliche Telegrophenverbindungen zwischen Deutschland und Schweden, beziehungs weise Rußland find unterbrochen. Auch die inländischen Leitungen in Pommern, Schlesien und östlich von Berlin sind vielfach zerstört. — Am 19. tobte der Sturm wie bei den früheren Tagen

weiter. — In Prag herrschte seit den srühen Morgenstunden ein heftiger Sturm. Stellenweise tobte er so wild, daß auf den Straßen jeder Verkehr stockte. — Lemberg die Stadt Riva im Westen begrenzt, bot am war durch 24 Stunden von allem Verkehre 19. ds. abends ein schauerlich schönes Bild durch nach außen abgeschnitten. Der Telegraph ist einen Waldbrand. Das Feuer ist in einer Höhe ^ noch immer zerstört. — Auf der Lokalstrecke von etwa 500 bis 60l> Meter über der Stadt: Salzburg-Jschl blieb in der Nähe von Tal

- -vusgebrochen und nahm einen Umfang von j gzu ein Zug stecken. ES gelang erst nach mindestens 300 Quadratmeter an. 2000 Klafter - längeren Bemühungen, den Zug flott zu machen. Holz verbrannten. — Wegen Schneeverwehung wurde der Verkehr — Die Gemeindemahleu in Levico auf der Lokalbahn Böcklabruck-Kamm er endeten im ersten, zweiten und dritten Wahl- auf vierundzwanzig Stunden eingestellt. — körper mit einem vollen Siege der Kandidaten In den königlichen Gärten in Potsdam richtete der Nationalpartei. der Sturm

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/01_05_1923/TIR_1923_05_01_6_object_1987815.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.05.1923
Descrizione fisica: 8
feierlich vor dem ausgesetzten hl. Altarsekrmnent abgshalien Schwer erkrankt. Der hochw. Herr Beter Tai- b on, Pfarrer m St. Georgen bei Vruneck. ist schwer erkisnkt und mit den HI. Sterbesakramenten vesehen worden. Die hochw. Herren Mitbrüder wrrÄen gebeten, bc! der hl. Messe seiner zu ge denken. Sportliche Nachrichten. s. Sn neuer Sportklub. Den P. T. Spor> kreisen wiiÄ hienüt die Gründung der neuen Sportvereinigimg „Sturm' (Bozen) zur Kennt nis gebracht. Sportklub „Sturm', Bozen s. ?.-T. Amateure

. Wettspielersebinsse vom Sonntag: Da das Wettspiel der I. Mannschaft in letzter Stunde abgesagt wurde, so kamen blob die beiden Treffen Äer Reserve und Junqman.i- schast zur Austragung, welche beide glati ge wonnen wurden. Letztere trat dem neugegrün deten F. C. Sturm gegenüber, welcher einen guten Eindruck hinterließ. Die Niederlage von 0:4 war jedoch verdient. Bei Halbzeit snnd das Treffen bereits 3:0 für Amateure. Der Sturm der Schwarz-roten war in ausgezeichnete? Verfassung und besonders Höller am linken

), Dort wevden auch Veitrittsanmeldungen eni, gezen genommen. :: Kärntner Lieder kränz. Heute, Dienstag, abends 8 Uhr Gesangsprobe im Vereinshei:^ Um pünktliches und .zahlreiches Erscheinen wird ersucht. :: S.-C. Sturm. Den Mitgliedern diene zm Kenntnis, dah die fällig« Teneralversaiiimlunz am Sonntag, den 13. Mai, 1V Uhr vormittag, stattfindet. Es ist Pflicht eines jeden zu er- scheinen. Die VereinHsitung. Inzerlere im »Tiroler' und der Erfolg ist sicher. ZSt gr — Pietät. So»«. In ü!sso» leiten <lle 0aiver

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_10_1934/DOL_1934_10_22_6_object_1188479.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.10.1934
Descrizione fisica: 8
aufgebracht, so wäre sie als sicherer Sieger vom Felde gezogen. Die ganze Elf litt unter einer unverständlichen Nervosität und Unsicher heit. der Sturm bcsasttc sich mit allerhand Ichönen Sachen, nur das Schieben wollte nicht recht gelingen. . Im Feldspicl selbst standen die Bozner sicher turmhoch über dom Gegner. Bis zur Strafraum grenze ging jede Aktion tatsächlich fast tadellos. Der Ball wandcrto kunstgerecht von einem .Mann zum anderen, oft mit Eleganz und Selbst verständlichkeit. verirrte sich jedoch

fast jedesmal in> gegnerischen Strafraum, wo der entscheidende Schlag ausgeführt werden sollte. Pachera und Lapaccioli jonglierten zum Beispiel von der Mittellinie aus ganz prachtvoll miteinander. K den Gegner an sich, liegen ihn matt lau- »erloren aber die Uebersicht und Entschluß kraft, sobald das Tor in der Nähe war. Es ist damit nicht gesagt, dast der Sturm schlecht spielte: sllr das Auge sogar schön, aber unpro duktiv und zu weich. Pezzali fand sich am rechten Flügelposten nicht zurecht

verleht, sodaß seine Fangsicherheit starke fisubuße erlitt. Zum Glück bekam er nicht viel Arbeit. Im gesunden Zustande wäre auch das Toz. zu »verhüten gewesen. Die Mannschaft aus'Bassano ist'zu diesem Spiele mit einer Verstärkung angetreten. Im Sturm befanden sich zwei Neulinge: Fanelli rnd B i g a r d o. die dem schwachenVassaner An- zriffsauintett- neue Schlagkraft und Festiakeit lerleihen sollten. Der Endeffekt jedoch blieb rerfelbe wie bei den Voznern. , Es handelt sich vohl um zwei oute Elemente

Bassano noch einmal Bolzano zu überrumpeln. Es gibt einige ge fährliche Aktionen, die aber sowohl von Eriavec als auch vno Fabbri geklärt werden. Der Bozner Sturm steht meistens abseits, so daß die Hausherren immer wieder die Möglichkeit haben, vorzurücken. Fanelli verfehlt zwei Meter vor dem Tore stehend den Ball. Damit ist aber Bassanos Pulver auch verschossen. Von jetzt ab rollt Bolzanos Angriff vorbildlich vor. aber nur bis zur Strafraumgrenze. Dann verliert sich der Sturm im unproduktiven

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/23_03_1933/VBS_1933_03_23_13_object_3131154.png
Pagina 13 di 16
Data: 23.03.1933
Descrizione fisica: 16
, sondern dreifach mit starken Schrauben fest verriegelt worden. Züdem herrscht eine Hitze von 82 Grad Celsius. Das Abendessen ist bereit» vorüber, aber viele sehen es wieder. Die anderen ziehen es vor, km Bette still zu liegen und das Schaukeln und Schwanken mit Geduld hinzunehmen. Letzt tost es draußen mit Gewalt. Die Pro peller leisten ihr Höchstes, um vorwärt» zu kommen und nicht im Stillestehen ein Splet» ball der unheimlichen Macht zu werden: S.o trotzt das Schiff dem Sturm, die Herzen der Passagiere

klopfen ängstlich: sch^ henke .an jenen, dem Sturm und Wind gehorchen, und falte-die Hände. : Lch mutz auch an einen anderen Sturm denken, den der böse Feind im MeUlchrn ent facht. Der Wind der bösen Leidenschaft braust heran und fliegt auf die armen Menschen los. Zwei Kommandanten streiten sich um die Führung über das Menschenschlfflein: Der Wille gebietet volle Fahrt, alle'Türen und Fenster geschloffen; der böse Feind will das Steuer in die Hand bekommen»-um-das ins Verderben zu stürzen

. Betenden'Menschen eilen himmlische Machte gegen, die Ueber- macht zu Hilfe; sorglosen entwindet der Teufel das Steuer und zerbricht es. So zer schellt manches Schifflein an Klipven. Aber die Schifflein. die Sturm und Welle über winden. steuern dem ruhigen Hafen zu. wo es keinen Sturm und keinen Kampf mehr gibt. •* Sonuenuukergang. Den ganzen Tag lang hatte uns die Sonne, mit ihren heißen Strahlen zngefetzt. fast- zu viel. Run war sie im Untergehen. Wolkenlos stand sie untertags über uns. in Wolken ein gebettet

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_04_1927/AZ_1927_04_26_7_object_2648359.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.04.1927
Descrizione fisica: 8
, dann ist' es nur zu wunden?, daß die Mannschaft bisher nickt mehr Tore aufgebrummt erhielt. Der Tormann selbst ist keine Größe, auch Mcht .für unsere Verhältnisse. Was die Mannschaft ihr Eigen nennt ist Schnelligkeit, und besonders der > linke Flügelstürmer zeichnete sich darin aus, 5 Seine Läufe waren sehr gut, mir wußte er am Ende seiner Aktion nie recht, wie er den Ball abgeben soll. ) Amateure hatte keinen günstigen Tag. Wenn man die Mannschaft, besonders den Sturm, in dem letzten Spiele sah, so mußte man sich sagen

, konnte ihn nicht'halten, weil ergeben schwach war. Abram schoß auch das Tor der ersten Halbzeit. Wenn Abram , mich lange nicht an seine ehemalige Spielweise , herankam, so zeigte er diesmal doch eine be>, t'rächtlichs Formverbesserung. Der Innen-^ stürm schoß viel zu wenig auf das Tor und das, war der größte Fehler, den er sich leistet. Denn - bei einem Tormann und der Verteidigung wie! sie Riva stellte, mußten von einem halbwegs schußfreudigem Sturm Tore zu machen sein. In der Halfreihe fehlte

und erzwingen in der dritten Mi nute den ersten Korner aus welchem der zweite gleiche Strafstoß für sie erwächst. Trotz der sehr kritischen Situation, die dabei vor dem Rivaner Tor entsteht, kann Amateure nichts davon ho len und muß sehen, wie nach einigem Feldspiel Rivas Sturm schön vor ihr Tor kommt und dabei eine glatte Chance Herausarbelten, die aber vergeben wurde. Bei einem Gegenangriff vonseiten der Hausherrn hat Zorzi das Pech, mit einem schönen scharfen Schuß etwas zu hoch zu kommen

und'—> verschießt. Die zweite glatte Chance für Riva ebenfalls verpaßt! Es wechseln die Angriffe, welche vielfach das jeweils feindliche Tor schwer In G-?fahr bringen, aber der angreifende Sturm sorgt immer durch einen glänzenden — Fehl schuß, daß die Gefahr doch nicht zu groß wird. Gefährlich sieht es ^ür die Gäste aus, als Abram allein vorgeht und zwei Meter vor dem Tore zum Schusse ausholen will. Der Tormann springt ihm entgegen und kann den überaus schärf getretenen Schuß auch halten, verletzt

sich aber dabei. Der Zentervor bezieht auf einige Minuten, bis sich der Tormann wieder erholt hat, dessen Posten. Mit Angriffen.der Ama teure endet die erste Halbzeit. Kornerverhält nis 4:0 für Amateure. Nach Wiederantritt zieht Benacense fest an und kann sich auch in der Hälfte der Amateure behaupten. Der Sturm bringt ganz gefährliche Situationen heraus und einmal ist es' der Stürmführer der Rivaner, welcher knapp eine sichere Ausgleichgelegenheit vergibt. Amateure befreit sich in der 20. Minute

15
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1905/15_07_1905/LZ_1905_07_15_3_object_3313281.png
Pagina 3 di 24
Data: 15.07.1905
Descrizione fisica: 24
: Montag, den 3. September, nachmittags. Rei sedauer 12 volle Tage. Wetterschäden in Tirol. Nach der großen Hitze der letzten Woche kam es am 5. Juli zu einem Umschlage, der sogar in das sonndurchglühteEtschtalangenehmeKühlung brachte. Aber der Wechsel vollzog sich nicht ohne schwere Schädiguug verschiedener Gegendeil. Darüber sind folgende Meldungen eingelaufen: JmNons« tal erhob sich ein Sturm von unerhörter Heftig keit, der die Kulturen, namentlich die Maisfel der, beschädigte, Bäume entwurzelte

und die Kirche von Cles des Daches beraubte. — In Untermais bei Meran wurde die Obsternte durch den rasenden Sturm arg beeinträchtigt. — Zwi schen Sigmundskron und Moritzing bei Bozen ging Hagel nieder und verwüstete vie Weingär ten. — Im Tauserer Tale bei Bruneck tobte ein furchtbares Gewitter und der Blitz verursachte zwei Waldbrände. Ueber Prettan ergoß sich ein Wolkenbruch. — Im Kaiser Tale wurden Wege nnd Stege überschwemmt und durchbrochen. — In Rattenberg und Kundl ^ (Unterinntal) riß der Sturm ganze

Dächer weg und entwurzelte große Bäume. — Im Schmirntal wurden durch Hochwasser und Muhren mehrere Mühlen weg gerissen und sonstiger Schaden angerichtet. — In San Tommaso.bei Riva am Gardasee ha ben Sturm und Wolkeubruch die schöne Ernte fast gänzlich vernichtet. Kaiserliche Spenden. Se. Majestät der Kaiser hat dem Veteranenverein in Pieve di Ledro und den freiwilligen Feuerwehren in Götzis und Jfchgl eine Spende von je 200 Kr., ferner der Gemeinde St. Orfola

vom Landesausschnsse die Ausnahme eines Darlehens zur Errichtung eines Elektrizitätswerkes mit Dampf betrieb nicht bewilliget. Ernennung. Der Haudelsminister hat den Postkoutrollor Josef Eanavul in Klagenfurt zum Oberpostkoutrollor ernannt. Stnrm auf dem Wörtherstt. Am 5. Juli nachmittags herrschte ein ungemein heftiger Sturm auf dem Wörthersee. Der Dampfer „Lo- reto' ist havariert und gestrandet. Der Dam pfer „Carinthia' wurde stark beschädigt. Bei der Militärschwimmschule sank ein leckgewordenes Segelboot, wobei

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/26_01_1939/VBS_1939_01_26_3_object_3137486.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.01.1939
Descrizione fisica: 8
auf der Brücke. Immer wieder stemmte sich der Sturm wie eine harte, massive Fläche gegen die Männerv Sie konn- ten kaum atmen, mußten sich umdrehen, um Luft zu schöpfen. Kein Lichtschimmer ver- mochte die schwarzen Massen der Sturm- wölken zu durchdringen. , , „ . Die „Carolina' war etwas abgefallen und nahm kein Wasser mehr über, die Kraft des Orkans fegte immer noch Wogenmassen durch die Lust, die von allen Seiten auf das Schiff einstürzten. ^ ... . Müde tastete sich Reynold die Treppe hinab

. Gegen vier Uhr morgens dämmerte es über dem See. Der anbrechende Morgen zeigte eine große, trostlose Wasserwüste. Der Sturm erfüllte die Luft immer noch mit einem dichten Gischtschauer. Die Dämmerung war arau wie Blei. .Die „Carolina' stühnte und ächzte., nahm aber den . Kampf immer wieder auf. Plötzlich verstummte der Sturm. Als wäre er nie gewesen. Ohne Uebergang. Ohne letz tes Abflauen. Einfach wie abgeschnitten. Nur die Dünung hob noch das Schiff auf ihren mächtigen Rucken. Die Stille in den Venti

latoren, im Schlot, in den Wanten war un heimlich, Totenruhe. . Dothan telephonierte auf die Brücke. Sie wußten da unten nicht, was diese plötzliche stille zu bedeuten hatte. „Was ist los', rief er hinauf. „Sind wir schon abgesoffen? Wir hören nicht mehr den Sturm. Oder singen schon die Engel?' . „Wir sind endgiltig aus der Sturmbahn heraus', antwortete ihm der Zweite. „Baro meter steht schon auf 750.' „Auch gut. Dann schickt uns für jeden Mann eine Flasche Whisky.' Morton ließ die Matrosen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_12_1942/AZ_1942_12_22_4_object_1882893.png
Pagina 4 di 4
Data: 22.12.1942
Descrizione fisica: 4
brennt in einer Nische, die eigens dafür da ist. Nike sieht auf das schwarzweiße Schacht muster des Bodens und weicht vorsichtig den losen Platten aus, die sie kennt. Am Rechen hängt ein dunkler Rad- mantel mit einer Kapuze. Sie wickelt sich darin ein und zieht die Kapuze ganz tief ins Gesicht. ' Was will sie denn? Wo will sie hin? Sie weiß es selbst nicht. Leise schließt sie die Haustüre hinter sich. Der Sturm fährt sie an und wirft ihr die Kapuze ins Genick. Sie läut es so. Sie bietet ihr Gesicht

dem Wind und läßt ihn mit ihren Haa ren sein Spiel treiben. Sie müßte kein Heidekind sein, täte sie es nicht. Bollkommen vergessen hat sie, daß es niemand wissen soll, daß sie bei Nacht und Sturm vor das Schloß läuft. Konrad schiebt die Figuren des Schach- bret es zusammen. Er hat das Spiel ge wonnen. „Revanche!' sagt Heinz mit zusammen gebissenen Zähnen. Der Freund hebt die Hand und streicht die Haare fort, die manchmal in diese freie und schöne Stirne fallen wol len. Es ist eine zaudernde Bewegung

, daß er die Arme ausbreitet... um das Laufende, Dunkle mit dem nachwehen den, sich bauschenden Mantel in seinen Ar men aufzufangen. „Nike.. .1' Kein Wort ist zu hören. Sogar den A:em, der über ihre Lippen fliegt, nimmt der sausende Wind mit sich fort. Auch das trägt er fort, was sie sonst noch verwirrt flüstert. Sie stehen im Schutze der Mauer, sicher vor dem brau senden Sturm. Zum erstenmal spreche» sie miteinan der. Sie haben sich so unendlich viel zu sagen. Es ist, als reiße der Sturm in ihnen alle Gedanken

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_04_1936/AZ_1936_04_21_3_object_1865466.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.04.1936
Descrizione fisica: 6
steht das Menetekel von U.S.A.: der Tornado! Das Verhängnis des Zusammenpralls. Unser gemütlicher europäischer Himmel mit seinem ruhigen Gleichmaß, der nur ab und zu an heißen Sommertagen ein Donnerwetter entlädt, bietet keinen Vergleich zu dem amerikanischen Wetterunheil. Wenn bei uns mal ein Sturm wind einige Häuser abdeckt, bringen wir Schau seiten in der Presse — wenn drüben der Sturm wind solche Exzesse sich erlaubt, schaut kaum jemand zur Seite. Aber wenn der Tornado am Himmel sein schwarzes

. Am Morgen nach diesem furchtbaren Sturm war das Schiff mit seinen drei Mann und der Pelzladung im Werte von einer Million Dollar verschwundenI Nun machten sich diese 13 Männer auf die Jagd nach ihrem vom Packeis entführten Schiff. Nach Norden ging es. immer weiter nach Nordens im mer höher hinauf in jene Regionen, wo das Eis auch im Sommer nicht schmilzt. Eine Eskimo- gìuppe auf Seehundjagd brachte die Suchenden schließlich auf die Spur ihrer „Bachymo.' Nach zwei Monaten tauchte sie vor ihren Augen

, daß ich Sie in die Flucht schlagen würde: nun sind Sie geheilt, das kann ich mir denken. Sie haben Offenherzigkeit von mir be gehrt und ich habe sie bis zur Entblößung meines ganzen Selbst getrieben. Grollen Sie mir des halb?' , „Ich danke Ihnen dafllr'x entgegnet Maurizio, kaum die Hand des schönen Weibes berührend. ^ Und er nimmt seinen Abgang, ohne umzuwen den; um seine Mundwinkel grinst herber Hohn, in seinem Herzen tobt ein Sturm. Serena fährt zu lächeln fort, bis der Besucher ihrem Sehkreise entschwunden

20