144 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/24_04_1915/BTV_1915_04_24_4_object_3051300.png
Pagina 4 di 4
Data: 24.04.1915
Descrizione fisica: 4
, als dem statutenmäßigen Endtermine, zu erlegen. Das Eigentnm von 10 Aktien gibt das Recht auf eine Stimme. Das Stimmrecht in der Ge neralversammlung kann durch Bevollmächtigte eines anderen stimmberechtigten Aktionärs ausgeübt werden^ doch sind Vollmachtsurkunden spätestens einen Tag vor der Generalversammlung der Direktion vorzulegen. Innsbruck, am 21. April 1915. 7/5 /Derwattungsrat der Wank für Tirol und Worartöerg. Die Generalversammlung ller Sparkasse M Stadl ZnnMM findet am Freitag, den AG. April um II Uhr

vormittags im Saale der Sparkasse statt und zwar mit folgender Hagesordnung: 1. Berichterstattung über den Nechnungs-Abschlus; der Sparkasse und der Pfandbrief- Anstalt derselben des Verwaltnngsjahres 1914. Vorlage des Revisiousbefuudes und Antrag der Genehmigung der Rechnung. 2. Antrag des Sparkasse-Ausschusses bezüglich Verwendung eines Teiles des erzielten Neingewinnes zn gemeinnützigen und wohltätigen Zwecken der Stadt Innsbruck, sowie Bekanntgabe des Beschlusses des Ausschusses über die Art

der Verwendung der von der Generalversammlung genehmigten Summe. 3. Beschlußfassung der Generalversammlung betreffs Verwendung der Zinsen des Jnbilänmsfonds. 4. Anträge wegen Ergänzung der Sparkasse-Statuten. Anton v. Schumacher m. r>. - Vorsteher des Vereines der Sparkasse der Stadt Innsbruck. 7/5 Herausgeber die L. k. Statthalteret in Innsbruck. — Verantwortliche Redakteur Johann TschugmeN. — Druck der Wagyerschi'' Vuchdrnckrrei

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_07_1933/AZ_1933_07_07_4_object_1853768.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.07.1933
Descrizione fisica: 8
auf Betrei ben des Luigi Fössinger-Bolzano die Ver steigerung der ersten Partie Gdb. El. 256-1 Nenon zum herabgesetzten Preise von Lire 40.000 statt. , 1K16 Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano findet am 16. August 11 Uhr die Versteige rung der Gdb. El. 496-U Appiano, Eigenutm des Nomen Jgnazio-Appiano-Monte statt. Hypolhekarforderungen sind binnen 39 Ta- flün anzmnelden. Nähere Bedingungen sind aus der Ausschreibung ersichtlich. >617 Am 13. September, 11 Uhr. findet auf Betreiben des Agostini Giuseppe

die Gdb. El. 33-lI Vallarga der Siegler Cres cenzio geb. Huber, Neuhäusl in Vallarga; 1624 c) die Raiffeisenkasse in Vallarga für die Gdb. El. 33-l Vallarga. Unterkircherhof des Kirchler Nicolo in Vallarga: MS d) die Raiffeisenkasse von Valdaora für àie Gdb. El. K6-I Valdaora. Hintennaierhof i>es Steiner Pietro: 1628 e) die Sparkasse Merano für die Gdb. El. 2-l S. Leonardo- Passiria, Scheiterhof des Zipperle Giuseppe in S. Leonardo Pas siria; 1629 f) die Raiffeisenkasse Lazfons für die > Gdb. El. 130

-1 und 108-11 Lazfons des Frei singer Giuseppe in Lazfons. 1636 Ueberbot. In der Realexekutionssache der Bodenkreditanftalt in Verona gegen fingerle Anna verehel. Gschnell und Pai- zoni Francesco in Caldaro wurden die be treffenden Liegenschaft bei der Versteigerung am 21. Juni provisorisch zugesprochen: 1. Partie der Sparkasse Bolzano um L 5500: 2. Partie dem Betta Vincenzo um L 5600. Ueberbot um ein Sechstel bis 6. Juli. 1637'In der Nealexekutionssache ' .der Paola Oeltel, Witwe Obsrhaidacher

in Bolzano, wurden die betreffenden Liegenschaften bei der Versteigerung am 21. Juni dem Fras- nelli Giuseppe in Laivss um 5400 Lire pro visorisch zugesproch?n. Ueberbot lim ein Sechstel l»s 6. Juli. 1645 Bei der Versteigerung am 10. Juni wur de der Gasthof »Eroda Rossa' in Earbonin- Dobbiaco der Sparkasse Brunirò um Lire 150.000 provisorisch zugesprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 4. Juli. 1613 Amoriisierung. Die kgl. Prätur Bolzano fordert den unbekannten Inhaber des iu Verlust geratenen Sparbüchels

Nr. 40123 ^ lautend auf den Namen Lang Giovanni und g Lire 738.73 auf. dasselbe binnen sechs Mo naten in der Präturskanzlei vorzuweisen andernfalls es ungültig erklärt wird: 1642 idem für das Sparbüchel der Sparkasse Brunico laut, auf Gasser Notburga in Rio di Pusteria und den Betrag von Lire 3000. 1630 Enteignungen. In der Gemeindekanzlei Caldaro liegen durch 15 Tage das Verzeich nis der Liegenschaften die zur Errichtung der Starkstromleitung Mezzoeorona-Bolza- no enteignet wurden, zur öffentlichen

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/16_09_1912/BTV_1912_09_16_4_object_3047105.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.09.1912
Descrizione fisica: 4
l dasselbe nach Berlauf dieser Frist! für unwirksam -erklärt würde. > ^ ' K. k. Kreisgericht Bozen, Llbteilmig IV' am 12. September. 1912. 15/2 Dfchurtschenthaler. ^ ^ 3 Ä-Z. VI 27/12/2 An»ortifierungs-Vdikt. - : Auf Ansucht der Anna Marie'Ma^ Von-Algünd, dLt. ,in Meran, wird das Verfahteri' der Amortisie'« rüng' des Nachstehenden,' der Gesuchstell.erin 'ängeblich iit' Verlust'geratenen Eittlagebuches' der Sparkasse Meran, Band' 64, Seite 751, Post Nr.-' 35761^ über-^ine' Einlage von 200 lautend auf Anna Maria Glätz

Johann, Josef, Sigmund, Alois, Maria und Anna Weiß wird das Verfahren zur Amortisierung der nachstehenden, der Gesuchstelleriu angeblich in Verlüsts. geratenen Emlagebücher der Sparkasse in Lienz, als: '' ' 1. Nr. 34^286, lautxnd citlf Johann, Joses, Sig mund, Alois, Maria, und Anna Weiß, über 60 A 92 d, 2. Nr. 16.533, lautend auf Sigmund Weiß, über 10 15, eingeleitet. V Der Inhaber dieser Einlägebücher' wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Moisäten'gel tend zu Machen, widrigens

dieselben näch Merlaus dieser Frist für unwirksam erklärt würden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. IV, am 11. September 1912.?. . 15/2 Tschurtschenthaler m. p' 2 G -Z. ^ VI 25/12/3 Ainortisierung. Mlf Ansuchen des Blasius Erlcr, Bäckerineistcr und Hausbesitzer in BÄxen, wird das Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden, denr Ge^- suchsteller angeblich in Verlust geraic-ilei^ dinlaA- bnches der Sparkasse Brixei^ ?lr. 30387 XVIQ, Fol. 726, über eine Einlage von 1201 90 lautend auf Maria Erler in Brixen

süße Früchte versendet das -Postkistcheil- 5-kA'Brutto 4 franko unter Nachnahme Fiedler» Obsthandlung. Meran. 31/1—12—7 rentabel, womöglich am Wasser gelegen)' zü'kaufen g?such^ Offerte unter A. R. s. an die Verw. d. Blattes. - 1 . — 3—A vie SpMaK W KM WAbtaeik j-Z -c. ^ bleibt wegen NenÜZung der ?lmtsräume G ü. Freitag den W. Kept. !W gefchlosfen. DK MMtM Str, Sparkasse her- SjM MisVrmk. »«r-uSgeb« die ?. ?. «tatthalterel in Jnnsbr»««. — «eranwvrtllck»? Rrdak«»>r Ssohano rschuamell. — Zvru

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/30_07_1889/BTV_1889_07_30_8_object_2930476.png
Pagina 8 di 10
Data: 30.07.1889
Descrizione fisica: 10
mündlich oder schriftlich zu melden und die Erbscrklärung anzu bringen, widrigenfalls die Verlassenschast mit den sich meldenden Erben und dem sür ihn anfgestelltcn Enrator Josef Knabl, Müllermeister in Zams (Lvtz) abgehan delt werden würde. K. K. Bezirksgericht Landeck am 18. Juli 1889. 327 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. 2 Edikt. Nr. 44K4 Ueber die Exekutionsklage der Sparkasse Schlanders durch Dr. Tinzl, Advokat hier, wider Johann Gu t- gsöll von AgnmS, derzeit unbekannten Aufenthaltes, pcto

Einlagcbüchels der Sparkasse der Stadt Juusbrnck Fol. 33 259 über ein Guthabeil von Einlagen und kapitalisiern Zinsen mit 1. Jänner 1888 im Betrage von 793 fl. 97 kr. nach 'Ablauf der mit Amortisirungsedikte vom 15. Jänner 1889 Nr. 115 bestimmten Frist das vorbezeichnete Sparkassabüchel für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. Juli 1889. 232 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 3174 Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat Bozen wurde heute

von ... o/g in Worten ......... der VoranschlagSpreise zn übernehmen. Das Angeld von liegt unter Con- vert bei. Ort nnd Datnm. N. N., Wohnort. 1 E d i L t. Nr. 2784 Ueber Ansuchen der Sparkasse Landeck durch den Jnkasso-Girator Dr. Jten, gegen Theres Wachter in Fließ und Josef Wachter in Flirfch pcto. 13 fl. 34 kr. s. A. werden den Letzteren '/z Theilen an nach beschriebene Realitäten, als: Eat.-Nr. 211, ein Stück Wiesmahd, die Egarte von einem Mannemahd, sammt Wasserrad, um den erhobenen Schätzungswcrth per 100

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/13_09_1912/BTV_1912_09_13_4_object_3047089.png
Pagina 4 di 4
Data: 13.09.1912
Descrizione fisica: 4
/2 Aiuorttsi«rungs-Mdikt. ?kns Ansuchen der Anna Marie Glatz von Algund, dzt. in Meran, wird das Verfahren der Amortisie rung des nachstehenden, der Gefuchstellerin angeblich in Verlust geratenen TinlagebucheS der Sparkasse Meran, Band 64, Seite 751^ Post Nr. 35761, über eine Einlage von 200 15, lautend auf Anna Maria Glatz von Algund, dz», bedienstet Meran, Pfarrwidum, eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuchcs wird dah-er aufgefordert, seine Rahte binnen 6 Monaten gei-- teird zn machen, widrigens

dasselbe nach Ver lauf dieser Frist für unwirksam erklärt »vürde. K. k. Preisgericht Bozen, Abt. IV, am 9. September 1912. 15/2 Tschurtfch entHaler. G.-Zl. 'I IV 26/12/3 Amortisternngs-Edikt. Auf Ansuchen der Maria Weiß geb. Unter- schweig« r in Pqnzeydors als Vormünder!» ihrer m. j. Kinder Johäiin, Josef, Sigmund. Alois, Maria und Anna Weiß wird das Verfahren zur Amortisierung der nachstehenden, d.r Gesnchstellerin angeblich in Verlust gerateneu Einlagebücher der Sparkasse in Lienz, als: 1. Nr. 34.286, lautend

) in Lahe» wird das Verfahren zur Amortisierung des nachsiehenden, dein. Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen Ejnlagebnches der Sparkasse Brixen Nr. 35731.. .Band XXli., Fol. 183, über eine Einlage von 113tz 15, lautend auf Joses Lobis, eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten geltend zu machen, widrigens dasselbe noch Verlauf dieser Frist für unwirksam e!klärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV am 30. August 1912

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/05_01_1917/BTV_1917_01_05_4_object_3053490.png
Pagina 4 di 4
Data: 05.01.1917
Descrizione fisica: 4
Papier nach Ablauf dieser Frist sür kraftlos er klärt werden. ^ ' Eiulagebuch der Sparkasse der ^tadt Jiins-- brnck, ?olio 41.073, lautend ans „sinoslach 9k,tbnrg, Ellbogen', über ein Guthaben vvn 612 5lroueu ' '''ller. K. k. Landesgericht Innsbruck, 'Abt. III am 23. 'Tezember 1i>16. !12s4 Giacomelli. ' G.-Z. I' i4/l6/4 Jlniortisicrnng. 'Aus IZlusucheu der protokollierten ^irnia?llois Epp, Gesellschaft in. beschr. .tzaftuug iu Inns bruck, vertreten durch Tr. Franz .Heller, Advo kat in Jnnsorun

der Wertpapiere: Einlagebücher der Sparkasse der ^tadt BruuecL 'Ztr. 26-116, lautend anf Ellekvsta Magdalena, 2t. Vigil, über 5 ,508.76 Kronen, Nr. 29119, lantend anf Grünbacher Johann, Enneberg, über 22.38 Kronen nnd Nr. 28537, lantend anf Grüubacher Katharina, Weitental, über 43.68 5tronen, alle drei mit dem Stande von: I0. Jänner 19 l 6. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. IV, am 30. Dezember 1916. 25s4 Ni cc°a bona. G.-Z. 'I' I V 35/16/2 Zlufgcbot von Ävevtpapicrcn. Auf Antrag des Christian Winuer, Maschinist

in Bozen, wird nachstehendes, dem Antragsteller angeblich in Verlust geratenes Werlpapier auf geboten. Dessen Inhaber wird aufgefordert, es binnen sechs Monaten vom Tage der ersten Kundmachung dieses Aufgebotes bei Gericht vorzinveisen; auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen den Antrag zn erheben, sonst würde das Wert- papier nach Ablauf dieser Frist sür kraftlos erklärt werden. Bezeichnung des Wertpapiers: Eiulagebuch der Sparkasse der Stadt Bozeu Nr. 12.174, lauteud aus Katharina Obexer

13