339 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.04.1935
Descrizione fisica: 8
Trents. Nr. 86 vom I. April 1935. 2264 Realversteigernnge». a) Auf trag der Bodenkrrditanstalt in veroni durch Adv. A. Dettari in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 100/n Termeno (Wohnhaus Nr. zg j zwei Aecker, eine Wies^ Eigentum bet I Maria Dezini, geb. Piller, wohnhaft in Termeno, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von 24.000 L.. Vadium 2400 2 Ueberbote nicht unter 166 Lire, beim k,,l'! Tribunal Trento am 26. Mat, um s Uchr! vormittags. 2268b) Auf Anttag

Ob ex er, Taglöhner aus Cores, 77 Jahre all. AttSzttg arid dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 81 vom 10. April 1935. 1416 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e deu'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 29/n Erics di Ehiufa und der Grund- varzellen 309. 301. 1788. 1836. 1928. 2117 Laion, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion (Ehiufa), bewilligt. Versteigerung in einer Parti

« zum Ausrufspreise von 69.896.48 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai. um 11 Uhr vormittag». 1417b) Auf Anttag d«s Adv. de Euelmi in Bol zano. durch Adv. Baron A. Fiorio wurde vir Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 14/1, 56/n Postal, 316/11 Lana, 76/11 42/n, 108/11 Postal, Eigentum des Josef, Alois und Georg Genetti in Postal, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften dritten und vierten Partie (E.-E. 76/ll, 42/n und 108/n Postal) zu den Ausrufspreisen von 20.006 Lire und 14.000 Sit

«, beim kgl. Tribunal Bolzano, Um 24. April, um 11 Uhr vormittag». 1418c Auf Antrag des Alois Gänsbacher, wohn haft in Bolzano »S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 30/1 Eeves, Eigentum des Ludwig Eschlieher sen. und 15/1 Elvas. Eiaentum des Ludwig Eschlieher, bewilligt. Meder versteigerung zu den herabgesetzten Aus« rufsprcisen von 30.000 Lire und 17.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1419b) Auf Antrag des Josef Ehristandl in Tubre wurde

di« Zwangsv«rsteig«rung der Grundbuchs-Einlage« 127/ü und 628/11 Eengles, Eigentum de, Josef Gander in Cengles-Lasa, bewilligt. Wtederversteige« rung in zwei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 16.050 Lire und 6790 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1413 Realschatzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke d«r Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Banea dek Trentino « dell'Alt

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Pagina 15 di 16
Data: 07.01.1932
Descrizione fisica: 16
aus Trento. der 28jährige Giovanni Eualdi und der 45jäbrige Candido Fontanive aus der Provinz Belluno. wur den alle drei vom Tribunal in Bolzano zu einer Freiheitsstrafe von 13. bezw. Menotti von 19-Monaten verurteilt. Bei der Berufimgsver- . Handlung in Trento. die in diesen Tagen statt fand. wurden Gnaldi und Fontanive aus Mangel an -Beweisen freigesprochen und die Strafe für Menotti bestätigt, jedoch in eine bedingte um gewandelt. Alle drei wurden in Freiheit gesetzt. Strafoerringernng. Der 60jährige

Johann Jungmann aus Acereto. wohnhaft in San Eiacomo im Ahrntal. war wegen fortwährender Mißhandlungen seiner Frau vom Tribunal in Bolzano zu einer Frei heitsstrafe von einem Jahre verurteilt worden. Bei der Berufungsverhandlung in' Trento wurde diese Straf« auf 5 Monat« herabgesetzt. Arrszns aus btm Amtsblatt foglio anaunz) legall Rr. 89 »wn 30. Dezember 1931. 540 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Dr. Franz Röggla durch Avv. Dr. Mario Ravanelli wird Aloisia Maier in Wien. Hauslabgaffe

wird nicht im Strafregister verzeichnet. Gegen das Urteil hat Dr. de Ferrari Rekurs eingelegt. Dewsungs Derban-lungen in Trento Ein Freispruch. Wie wir seinerzeit berichtet haben, sind in der Nacht vom 29. auf 30. Jänner 1931 unbekannte Langfinger in das Lebensmittelgeschäft des Herrn Ferdinand Treibenreif in Maia baffa eingebrochen und haben Waren im Werte von zirka 309 Lire gestohlen, ' Die Nachforschungen der Sicherheitsbehörden gelang es. die Täter zu ermitteln. Dieselben, der 31jährige Friseur Emilio Menotti

.. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Adv. Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico. Die Forderungen Jittb bis zum 15. Jänner 1932 anzumelden. Dis Schlußligudierungs- ta^atzung findet am 25. Jänner 1932. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano statt. 547 Konkurs wurde eröffnet über das Ver mögen des Paolo Bontempi. Handelsmann in Bolzano. Dia Roma 2. und vorläufig tste Zahlungseinstellung seit 10. Juli 1931 angenommen. Konkursrichter ist Eav. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Rag

. Giuseppe Amadei in Bolzano. Die For- derungen sind bis zum 15. Jänner 1932 an zumelden. Die Schlußliguidienmgstag- satzung findet am 25. Jänner 1932. um 3.30 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal. Bolzano statt. 548 Aeber das Vermögen des Luciano Battt- . stoni. Obst- und Gemüsehändler usw. in Fortezza. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig mit 15. Juli 1931 angenommen. Konkursrichter ist Rag. Barone Arminia de Eies in Breffa- none. Die Forderungen sind bis zum 15. Jänner

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.01.1937
Descrizione fisica: 8
, der uns das Schicksal l3 öster reichischer Soldaten an der russisch-österreichischen Front und in Galizien schildert. 13 Männer, zu einem Schick sal geformt, inmitten dem Dröhnen der Kanonen, an ei ner Front, die zur Weltgeschichte wurde. Der Film wur de an der Kunstausstellung in Venezia prämiiert und gilt als einer der schönsten und packendsten Kriegs-Spio- nagefilme, die se gedreht wurden. — Beginn um 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. dlum 14.MV L.. Ueberbote nicht unter SM L.) beim Tribunal Bolzano

24. Februar, 1030 Uhr 688 e) Auf Antrag des Giorgio Walder durch Ado. Mar- chesani wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 22>l Molini dt Tures (Francesco Kröll in Molini di To res) bewilligt. Versteigeurng leine Partie, Ausruss preis 33,064 35 L., Vadium 7600 L.) beim Tribunal Bolzano. 10.30 Uhr 679 Realschähung. Luigi Mayr in Bolzano hat durch Ado. Dr. A. Neumann in Bolzano um die Ernennung eines SchäZungssachverständigen lZwangsversteige rung) zur Schätzung der G-E 391-2 Bolzano (An Diplom

in Caldaro. nämlich Pie rina Martin, Wwe. Romen, Edoardo Romen, Rosa Romm, verehel. Tomaser, in Caldaro) findet nicht am 2. Februar, sondern am 3. Februar statt. Nr. 54 vom 6. Zönner lSZ? 694 Reawerstelgerungen. a) Auf Antrag der Bodenkre ditanstalt Verona wurden folgende Zwangversteige rungen bewilligt: G.-E 352-2 Appiano (Franz und Ida Niedermayr). Versteigerung (eine Partie Aus russpreis 40,kl>0 L., Vadium 8000 L.) beim Tribunal Bolzano 24. März, 10.30 Uhr 695 b) G -E. 804-2 Caldaro (minderj. Umberto

und Erta Pichler, vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Catdàro) und G.-E. 477-2 Caldaro (Luigia Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi und min derj. Alberto, Maria und Giuseppina Pichler, vertre ten durch Ihre Mutter Luigia Werth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi, in Caldaro). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 12.000 L., Vadium Lire 2400, Ueoerbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, W30 Uhr 691 ReaMSHungen. Um die Ernennung von Schützlings

menti S00 so.- Pirelli Italiana 100 11.— Pirelli, s 0. ìvdite Gewähr) 16 ^iiull. 91.35 73.40 71.93 804.- <1500.- 270.- 77.— 289».— 390.- 469.— 60.50 185.SV 224.— 215.50 85.— 35.25 466.50 320.- 292.— 277.50 175.— 450.— 390.- 136.— 305,25 233.— 61.75 166.— 202.— 493.— 90.- 10.90 555— 1435 191.— 1325.— 407.— Nr. 51 vom 2ö. Dezember ISZö 667 Realversteigerungen. a) Aus Antrag der Bodenkre ditanstalt Trento wurde folgende Zwangsversteigerung bewilligt: G.-E. 27-1 San Genesio, Wiedmayrhos (A Höller, geb

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_05_1936/AZ_1936_05_21_4_object_1865800.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.05.1936
Descrizione fisica: 6
d) Auf Antrag der Banca del Trentino wurdl die Zwangsversteigerung G.-E. 3S-1 Ceves dl Mnil teno (Anna Moser, geb. Wild in Teve» die Vipiteno! bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 17. 10.30 Uhr. V 1309 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento dm» Ado. A. de Guelmi wurde die Zwangsversteigerung 4-2 Vizze, 1. u. 2. Grundbuchskörper (Johnny Putzer, geb. Gruber in Riva di Vizze) bewillU Verstelgerung (Ausrufspreis 48.000 Lire, Vadiun^ 9600 L.) beim Tribunal Bolzano 10. Juni, 10L0 Uhr! 1310 f) Auf Antrag

) bewilligt. Verstelgerung (acht Partien, Ausrusspreise 24.300 L., 29.400 L., 16.000 L,. SS00 L., 110 L., S300 L. und 10.900 L.) beim Tribunal Bolzano 17. Juni, 10.30 Uhr. 1ZS0 b)Auf Antrag des Sek». Jnnerkosler, Vormundes der minderj. Anna, Ccicilia und Maria Jnnerkosler wurde die Zwangsversteigerung G.»E. 6-2 Sesto be willigt. Versteigerung (fünf Partien, Ausrufsprelse 36.900 L., 8110,50 L., 328.40 L.. 620 L. und 97S L., Vadien 7380 L., 16S0 L., 100 L., ISO L., 2S0 L.) bei der Prätur Monguelfo 26. Mai

beim Gemeindeamt Vipiteno zur Einsicht auf. 1297 Amorllslerung. Das Tribunal Bolzano hat das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Ver lust geratenen Einlagebüchels der Raiffeisentasse Ealdaro, lautend auf den Namen Celeste und Enri- chetta Cristoforetti-Vervo (Saldo 1. Jänner 1936 L. S48S) erlassen. Einwendungen binnen sechs Monaten ab 31. März beim Tribunal Bolzano. 1296 Grunderwerb. Die Gemeinde Lasa wird zum Er werb von 2901 Quadratmeter Grund von Eduard Tröger und Johann Pinggera

um den Preis von ». S4.S00 zur Erbauung des Schulhaufes von LaK mächtigt. ^ Nr. S9 vom 13. Mai 1SZV. 1305 Realoersteigerungen, a) Auf Antrag des stian Gamper in Lana, durch Ado. Dr. I. zzinad. I wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 10S6-2 71-2 Tirolo (Franz Thalguter in Merano) bewillig. Versteigerung (S Partien. Ausrufsprelse L. Vadium ISOO L„ 11.440.20 L, Vadium 2000 ?-^ 10.776 L, Vadium 2000 L., L692 L.. Vadium 20M al 7310.40 L.. Vadium 2000 L.) beim Tribunal BolàZ 27. Mai, 10.30 Uhr. ^ 1306

b) Auf Antrag der Maria, des Alfred, der u. Olga Spamvinato in Merano wurde die Zwan°^ Versteigerung G.-E. 269-2 Merano (Hotel Ronan U Elfrieda Gerlltzky bewilligt. Wiederversteigeruna höht« Ausrussprels 17S.000 L.) beim Tribunal I zano 10. Juni, 10.30 Uhr. ' 1307 c) Auf Antrag des Dr. H. Lutz wurde die Zwano-» Versteigerung G.-E. 429-2 Terlano (Hermann, Max und Angelus Bertollni) bewilligt. Verst. sài Partie, Ausrussprels 4000 L., Vadium IM L.) b-i^ Tribunal Bolzano 5. August, 10,30 Uhr. . 1308

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/21_07_1930/DOL_1930_07_21_6_object_1149022.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.07.1930
Descrizione fisica: 8
Karbon er dachte Verzierung der Pfarrkirchenfaffade her vorgehoben werden. Aus den verschiedenen Ver zweigungen und Linien von Taxgewinden erhob sich inmitten der Fasiade ein großes aus Tannen- zweigen gewundenes Kreuz. Den Auftakt zum Auszug , aus Sem AmtMatt FogUo annnnri legal! Rr. 2 vom 5. Juli 1930. 5 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung von zur Versteigerung ge langenden Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht

: a) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. Ernst Vinatzer in Bolzano zur Schätzung des dem Vinzenz Zipperle gehöri gen Toldehofes in Rifiano, Grundbuchs-Ein- 7 lagczahl 341; und 6) die Firma Krank »nd Schick in Graz durch Dr. Franz Dinkkauser in Bolzano zur Schätzung der der Marianna Beck. geb. Mumeltcr. in Bolzano-Rencio 438 gehörigen Realitäten im Grundbuch« 183 ll Dodiciville. 6 Der Konkurs des Eelestino Prandini, Holzhäadler in San Candido. wurde nach Verteilung der Masse

. Conte Rota und einst weiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bressanone. Die Wahl der Funktio näre war auf 12. d. M. angeordnet. Forde- riingsaiimclduiig bis 2« Juli d. I. Schluß- liquidierung am 16. August um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 11 Der Konkurs wurde im Anschlüsse des Kon kurses Giuseppe Bezzoli eröffnet über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Einseppe Dezzoli und Giuseppe Lago. Ge müse- und Früchtehandlung in Bolzano. Zah lungseinstellung seit 28. Mai

zu ersehen. Rr. 4 vom 12. Juli 1930. 17 Konkurseröffnungen. Heber das Vermögen des De Ferrari Leonardo. Han. delsmann in Bolzano, jetzt in Bronzolo. wurde der Konkurs eröffnet und der 26. August 1928 als der Tag der Zahlungs einstellung bestimmt. Konkurskommissär ist Cav. Conte Giuseppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Dr. Aldo Ealaorni in Bol zano. Die Eläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre ist auf 28. d. M. um 19 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano an geordnet. Die Forderungen stnd

anmeldung bis 4. August d. I. Schluß-Liqui- dierungstagsatzunq am 23. Aug um 10.39 Uhr vormittags Leim kgl. Tribunal Bolzano. 19 Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Josef Pichler nach Franz. Lebensmittel handlung und Vertretung in Bolzano, Eisack, straße Rr. 17. Zahlungseinstellung seit 18. Mai 1939. Konkurskommissär wie vor und Dr. Giovanni Fontana in Bolzano provisori scher Masseverwalter. Wahltagsatzung an, 26. Juli d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Forderungsanmel- düng

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_4_object_1864794.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.02.1936
Descrizione fisica: 6
der Veranstaltung aufzeigt. Der untere Teil hat folgende Inschrift zu führen: Venezia, Giugno Settembre 1936/XIV - Riduzioni Ferroviarie. Der Wettbewerb läuft am 15. März 1936 ab und der Entwurf, der für die Ausführung gewählt wurde, wird mit 3666 Lire prämiiert. Nähere In formationen erteilt das Syndikat für schöne Kün ste, Trento, Via Trinita 14. kirchliche Aschrichten ' Israelitischer Gottesdienst. Freitag abends 17.46 Uhr, Samstag vormittags 9.36 Uhr Neumondverkündung (Schekalins), 16.45 Uhr Predigt, 18.35

verstei. T. C. 22-2 Tires (Wohnhaus Nr. 42 usw.) und Tires (Gasthaus »zur Krone' usw^) wurden vorl« der Sparkasse Bolzano um 17S.64S Lire zuaesà Ueberootsfrist kür alle bis 20. Februar. > 925 Ztealverslelgerungen. a) Auf Antrag des Planager in Bolzano wmde die Zwangsversttig« der B.-E. 498-2 u. S13-2 Tones (Maria Ratsch Witwe Jörg und Jakob Ratschiller, Erben in C lano) bewilligt Versteigerung (zwei Partien, rufsprels je S00 Lire) beim Tribunal Bolzono IS. Mà 11 Uhr. 92S b) Auf Antrag

der Raisfeisenkass« Laces in Li in Laces wurde die Zwangsversteigerung der 1012-2, 1036-2, 1010-2, 1274-2, 1011-2, I«, 1014-2, t06-2, 1017-2 und 1024-2 Laces (Hermari Alois Jung) bewilligt. Versteigerung (9 Pan 1. Partie 4920 L., Vadium 1000 L., 2. Partie! Lire, Vadium SSV L., 3. Partie 12.V20 L., 5 2000 L., 4. Partie 8020 L., Vadium SSV L.. S. 2350 L.. Vadium S00 L.. S. Partie 13S0 L>. 270 L„ 7. Partie 9870 L., Vadium 2000 L.. 6. 2740 L.. Vadium 550 L., S. Partie SVSV L., Mi 1100 L.) beim Tribunal Bolzano

am IS. Mn« 10,30 Uhr, 927 c) Auf Antrag der Katharin Toll In Cornai durch Ado, Dr. Lutz wurde die Zwangsversteige der G.-E. 616-2 Appiano (Karl Spitaler in Appi« bewilligt. Versteigerung («ine Partie, Ausrufs? 40.200 L.. Vadium L000 L.) beim Tribunal Bolz am 8. April, 10 Uhr. aus Familien-Anzeige Architekt Hans Ludwig und Frau Elisabeth zei gen die Geburt eines gesunden Töchterchens an. München, Möhlstrabe 32, 8. St. gt. >er en ihm dem sofort bei den Karabinieri von Lagundo angeze welche nun eifrig

— ohne Fabriksmarke, mit der im Rahmenbau eingestempelten Nummer 220.245, der Marke 1S35 Nr. 626,671, mit zwei Bremsen und mit einer Dynamolampe versehene, chwarzgestrichene Rad beim Kommissariat der P.S. des rechtmäßigen Besitzers harrt. Bressanone, IS. Februar. , Seit dem Ende des letzten Sommers beherbergt unsere Stadt an Stelle der seit Kriegsende garni- sonierenden Alpini, zuletzt vom 6. Regiment, das 18. Infanterie-Regiment der Brigade „Acqui'. Es war seit seinem Einzug in Trento im November 1918 daselbst

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/10_05_1933/DOL_1933_05_10_8_object_1198495.png
Pagina 8 di 12
Data: 10.05.1933
Descrizione fisica: 12
Grfte $ — Nr. 35 •0*1« mifen' Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Skr. 88 vom 8. Mai 18.18. R i rfi I i <, ft c 1 1 ii n fl. Ad Nr. 1801 in Amts- bla: t Nr. 86 vom 28. Slpril. Die Ver steigerung der Grundbuchs-Eiuluge 18 11 Corncdo/ Hiutcrzelgerhof. Löweuwirtshuus Skr. 45 in Cornedo, Eigentnm der Maria Pattis in Cornedo, findet nicht am 5. Juni, sondern erst am 5. Juli, nm II ilfir vormittags, beim lgl. Tribunal Bolzano statt. 1828 R c a l v e r st e i g c r u n g c n. a) Auf An trag

der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 47/1 Appiano und 1SS7/II Appiano. Eigentum des Martin Klotz. bewilligt. Micdcrncrstcigcrnng zu dem neuerlich bcr- nbgcsctzten 2l»sr»fspreis von L. 200.000.— beim lgl. Tribunal Bolzano am 7. Juni 1088. um II llhr vormittags. 1821 ca Auf Slntrng des Jobann Bottcr durch Dr. R. Straiidi. Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen I I /l. 8ä0 ll und 860/ll Laives, Eigen- lum des Franz Desrancesco in Laives. bewilligt

. Versteigerung in vier Partien zum Schätzwert nön Lire 281.000.— Lire 107.702.88, Lire 27.100.00 und Lire 2175.20 beim lgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, nm It Uhr vormittags. 1811 r) Jur Konkurse des Ludwig Pritzi, Juwe liers und llbrinnchers in Merano. findet bei der lgl. Prätur Merano am 28. Mai. um 10 Uhr vormittags, die öffentliche Ver steigerung des Wohnhauses in Grund buchs-Einlage mm Merano zum Aus- rufsprcis von Lire 180.000.— statt. 1826 R calfch ä st u n g e n. Um die Erilcnuung

von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung staben nngefncht: a) Die Bank für Trcntino und Obcrctsch zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 218/11. 8222/11 und 2480/11 Caldaro. Eigen tum des Alois und der Kreszenz Zan, in Caldaro. 1827 b) Die Bodeukreditanstalt in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Franz Tfchagcr in Tircs. 1828 ei Katstarina Toll, wostnstaft in Cor- naiano, durch Adv. Dr. $>. Lutz. Bolzano, zur Schätzung

der Grundbuchs - Einlage 816/11 Apvlano. Eigentum des Karl Spi taler in 'Appiano, zur Einbringung ihres Guthabens von Lire 8888.05. 1820 d) Katstarina Toll, wostnstaft in Cor- naiano. durch Adv. Dr. H. Lutz. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 1045/11 Appiano. Eigentum der Frieda Spitaler, geb. Holzner, in Apviano-San Michele, zur Einbringung ihres Guthabens von Lire 8170.05. 1882 ein Die Bodeukreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi. Bolzano, zur Schätzung der Grundbiichs-Einlagen 18/7. 114

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_01_1930/AZ_1930_01_29_4_object_1863178.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.01.1930
Descrizione fisica: 8
und lebenswichtig .st: Die Hebung des Fremdenverkehrs. Ein Problem, dessen Behandlung und Lösung zum gemeinsa men Wohle S. E. der Regierungschef selber an« befohlen hatte. Das Ergebnis der an lebhaften Diskusiicnen reichen Sitzung be stellung eines für d u. Belluno gemein/ stand im Beschlüsse zur Aus- >ie Provinzen Bolzano» Trent!» amen Fremdenverkeiirsamtes gu schreitend wie aus dem nachstehenden Tele gramme, das am Ende der Sitzung von den Prä- fekten der Provinze,» Bolzano und Trento, S E. Marziali

und S. C. Piomarta an den Ncg^e- rungschef abgesandt wnrds, hervorgeht: »In Befolgung der Befehle Ew. Exz. haben sich heute am Sihs. des provinziaimirtschast?- rakes von Bolzano die obersten Vertreter des pe- Mischen, administrativen und wirtsä)astiichen Le bens der Provinzen Trento und Bolzano ver sammelt und haben nach einer ausführlichen ein gehenden Diskussion beschlossen Vereinbarungen fiir die Ausstellung eines gemeinsamen Amtes zur Hebung des Fremdenverkehres in der Ge gend vom Brennero bis zum Garda

zu treffen.' Die Sitzungsteilnehmer Nachstehend die Namen der wichtigsten Teil nehmer an dieser Sitzung: S. E. Marnali, Prä- fett von Bolzano und S. E. Piomarta, Präfekt von Trento, weitecs die Podestà von Bolzano, Ing. Nizzinì, von Trento, Cav. Scoitoni, von Wiera no Dr. Markau, die von Bressanone, Bni- Nico, Dobbiaeo, Vipiteno, Colle Isnrcv. Rang, S. Martino di Castrozza und Arco, ferner dio Abgeordneten LuneM, Dalla Bona, Mendini u. Miori, der faseistische Verbandssekrelüc von Trento Vrasavola

de Massa, der Präsident, des Provinzialwirtschcistsrates von Trento luv. Bor>- tolotti und der Vizepräsident Nag. Piloti, der Präsident des Kur- uno Verkehrsvercines vrn Trento Tarbari, Ing. Dorna, Präsiden/ des Kur- und Verkehrsvereines von Bolzano, Ca». Sandri, Präsident des Kurkomitees von Merci' no, Comm. Piccioni, Generalsekretär des Pro- vinzialwirtschastsraies von Bolzano, Exponenten der Handels- und Jndustriesyndìkaìe, wie Dr. Valesi Penso, Dr. Colesanti, Vertreter der Syn dikate von Trento

, ferner Dr. Sandri von de? C. I- T. Bolzano, Herr Ciscuola, Präsident des Knrvereines von S. Candido, Herr Tereinoli von der Pro Folgaria, Herr Senoner vom Kurner- ein Ortisei u. a. mehr. Der Befehl des Duce Wie gesagt, bildete das treibende Moment für diese Sitzung ein Befehl des Duce, der am ^v. Oktober 1S2L die Notwendigkeit betoni Hatto die Aktion für die Hebung des gremdenveikehres m der Provinz Trento mit jener der Provinz. Bol zano zu verschwelen, und die Vertreter von Trento mit folgenden

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.10.1926
Descrizione fisica: 6
, den LS. Okto ber, werden auch hier in Egna bereits weitgehend« Vorbereitungen getroffen. Der Herr Podestà hat An ordnungen gegeben, daß die nun erneuert« Musik kapelle der Gemeinde sich am Donnerstag allen Schwarzhemden, welche mit Spezialzua nach Trento fahren werden, anschließe. An der Spitze d«r Musi ker wird nunmehr Herr Ernesto Eberl als Kcyeu- melfter fungieren und kst es jetzt das erstemal seit langer Zeit, daß unsere Bürgerkapelle auch auswärts sich wtw hören lasfen. — Vom Sekretariat« der Partei

Ist ein Zirkular an alle Mitglieder der Par tei, Syndikat« usw. ausgegangen, welch« «ltt zur Beteiligung an der Trento-Relss auffordert. Am 2ö. ds. fand eine Versammlung der Sottion Cana der fascìstiche» Partei statt, in welch« ebenfalls oer Herr Sekretär Silvestri und Herr Podest« Parisi all« Fascisten aufforderten, der patriotischen Feier in Trento beizuwohnen. r Todesfall. Der Beamte unserer Esattoria, Herr Garbari Giovanni aus Matarello, ist noch kurzem Leiden am Samstag, den 2g. ds. verschieden. Sei ner

und hoffen wir, daß das kleine Theater bald wieder sich in Egna wird sehen und hören lassen. I Schriftleliung: Postgebäude, Tel LS2, Poftf.22 I I Sprechstunden täglich von4 bis b Uhrnochmitags. I Der Aufruf des Fascio von Merano. Zur Ergän zung der schon schriftlich ergangenen Befehle teilt der Fascio mit: Sämtliche Fascisten werden aufge fordert. zuverlässig am 28. Oktober in Trento zu er scheinen. wo der Provinzialsekretär die fascistischen Kräfte der Provinz m Revue passieren wird. Zu die sem Zwecke

wird ein Gratiszug bereitgestellt werden, der vom Bahnhof in Merano um 3L0 Uhr früh ab gehen wird. Die Rückkehr erfolgt am selben Tag und wird der Gratiszug in Trento um 4 Uhr nachmittags abfahren. Die Zusammenkunft findet um S.1S Uhr auf dem Bahnhofsplatze statt. Entschuldigungen gel ten nur im Fall der Abwesenheit u. müssen schriftlich hinlänglich begründet eingebracht werden. Auch die Avanguardisten und Balilla müssen in Trento am 23, Oktober unter der Leitung ihrer Führer gegen wärtig sein. Wer

sich - mit eigenen Mitteln nach Trento begeben wollte, muß dies dem Sekretariat am 27. Oktober melden. Uniform: Schwarzhemd und Abzeichen im KncPfloch. Ausforderung der Syndikate. Alle Mitglieder der Meraner Syndikate werden aufgefordert, sich am ' Donnerstag, den 28. ds., früh um >53 Uhr beim Sitze der Gewerkschaften In der Karl Theodor-Straße einzufinden, um die Fahnen gemeinsam zum Bahn- Hofe zu tragen, worauf 'in Spezialzug um ^4 Uhr morgens nach Truch) obgZU. i 2S. Oktober Feiertag. ^ller 28. Oktober

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/11_02_1937/VBS_1937_02_11_7_object_3135844.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.02.1937
Descrizione fisica: 8
. Das Tribunal der großen französischen Revolution verurteilte auch ihn zum Tode. Aber von seiner Pfeife trennte er sich trotzdem nickt. Cr behielt sie lm Munde, als er zum Schafott geführt wurde. Und als das Beil herunterfiel, stürzte neben dem Kopf des Mannes auch die Pfeife in den Korb. wetteraurflchten Hoch über Portugal. Tief über Norwegen. Neber Europa vorwiegend bedeckt mit Niederschlägen über den nordöstlichen Tellen. Uever Italien heiter im Norde«, im klebrigen veränderlich. Da» atlantische Loch

in Padua. AuSrufSprelie und Vabien find um b Zehntel erntedrlqt. Mederverst. (7 Partien«: Erste Partie („Kellerbura') <2.500 L Vadium 8'00 L. zweite Partie (Miese) 30.514.75 2. Vdtum 6100 L, dritte Partie (Gärten) 6137 30 L, Vadium 1250 L. vierte isXirtie (Wiese)li?.9'>8 8, Vadium 3400 L. fünfte Partie Wiese) 9174 L. Vadlum 1900 L. sechste Parne (Acker) 5235.75 L. Vadium 1050 L. siebente Partie (Schloss „Reineggl 14.603.40 L. Vadium 2920 L beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 Uhr. 765

bl Auf A. de» Josef Reinisch in Volzano durch Adv. G. Moresco in Chdtta bei Adv. de Guelmi . wurde die ZwangSverst. G.-E. 255/11 Castelrotto (Franz PIttchelder, „Jender' in Castelrotto) be willigt Mederverst. (herabges. Au»rufSvreIS 20.000. L, Vadium 4000 L) beim Tribunal Bol zano 24. März. 10.30 Uhr. 756 Realfchätzung. Fortunata Barcatta hat durch Adv. Dr. I. Bertaanolli in Bolzano um die Ernennung eine» SchätzungSstchverständiaen ' (ZwangSverst. G.-E. 68/1 und 18011 StilveS der Wwe. Karotins v. Thurn-Valsassina

Giuliani in Appiago) bewillig». Mederverst. (herabgesetzter Ausrufsprels Lire 50.000, Vadium 10.000 L» Ueberbote nickt unter 600 Lire) beim Tribunal Bolzano 3. März, um 10.30 Uhr. 781 e) Aus A. der Raiffeisenkasse Caldaro in Liauid. wurde die ZwangSverst. G.-E. -413/11 Caldaro Geschwister Elvira Luggini, verehrt. Pernstlch. Johann Luggin. Antonia Luggin, verehelichte Pernstlch. Jda Luggin und Hermine Luggin) be willigt. WIederverst. (herabgesetzter Ausrufsprei» 10.000 L. Vadium 2000 L. Ueberbote

nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 3. März, -10 Uhr. 782 d) Auf A. der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die ZwangSverst. der Liegensch. de» Albert Rleger, Josef Brigl. Heinrich Lechtaler und der Maria Kofler, gev. Nuhvaumer tn CestelLello. be willigt. Berst. (sieben Partien. Erst ePartie G -E. 61/TI und 156/H erste materielle Hälfte Castel- vello 500 L, zweite Partie G.-E. 82, 244 und 161/11 zweite materielle Hälfte CastelVello 1200 L. dritte Partie 5/1 und 19071 Dastelvcllo 2000 L, vierte Partie

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_10_1932/DOL_1932_10_26_3_object_1203141.png
Pagina 3 di 12
Data: 26.10.1932
Descrizione fisica: 12
Provinz Bolzano Änderungen im Fahrvlan Wie die Eisenbahndirektion mitteilt, hat der kürzlich veröffentlichte Fahrplan folgende Ab änderungen erfahren, die ab 28. Oktober in Kraft treten: Aufgelaffen wurden folgende Züge: Linie Brenners—Berona. Zug A 805 Abfahrt Trento um 12.10 Uhr, Ankunft Rovereto um 12.37 Uhr; Zug A 807 Abfahrt Bolzano um 18.15 Uhr, Ankunft Trento um 10.20, Weiterfahrt 19.15 und Ankunft Ala um 20.31 Uhr: Zug A 801 Abfahrt Rovereto um 13.25 Uhr, Ankunft Trento um 13L2, Abfahrt

13.55 und Ankunft Bolzano um 15 Uhr: Zug 60 Abfahrt Berona um 17.15, Ankunft Trento um 19.11, Abfahrt 19.19 und Ankunft Bolzano um 20.15 Uhr; Zug 133 Abfahrt Trento um 5.10 und Ankunft Bolzano um 6.35 Uhr; Zug 2110 Abfahrt Bolzano um 7.20, Ankunft Fortezza um 8.52, Abfahrt um 8.55 und Ankunft Brenners um 10.15 Uhr; Zug 1228 Abfahrt Trento um 19.30 und An kunft Bolzano um 20.50 Uhr; Zug 2111 Abfahrt Bolzano um 15.10 Uhr, Ankunft Fortezza um 16.13, Abfahrt 16.18 und Ankunft Brenners um 18.10 Uhr: Reue

Fahrzeiten wurden bezüglich folgen der Züge angeordnct: Zug A 805 Abfahrt Trento um 12.10 Uhr und Ankunft Ala um 12.58 Uhr: Zug A 807 Abfahrt Bolzano um 18.15 Uhr, Ankunft Trento um 19.20, Abfahrt 19.30 und Ankunft Ala um 20.19: Zug 138 Abfahrt Trento um 6 Uhr und An kunft Bolzano um 7.15 Uhr: Zug 2110 Abfahrt Bolzano um 7.28 und An kunft Brenncro um 10.15 Uhr: Zug l 801 Abfahrt Ala um 13.20, Ankunft Trento um 11.07, Abfahrt um 11.12 und An kunft Bolzano um 15.15 Uhr; Zug 2111 Abfahrt Bolzano 15.22

, Ankunft Fortezza um 16.50, Abfahrt um 16.55 und An kunft Brennero um 18.10 Uhr: Zug 1228 Abfahrt Trento 18.10, Ankunft Bolzano um 19.58 Uhr: Zug 60 Abfahrt Berona 17.55 Uhr, Ankunft Trento 19.23, Abfahrt 19.29 und Ankunft Bol zano 20.25 Uhr. Linie Fortezza — S. Candido. Zug 2122 Abfahrt Fortezza 8.57, Ankunft Candido um 11.20 Uhr aufgelaffen, dafür Abfahrt Fortezza 9.07 Uhr und Ankunft in S. Candido um 11.20 Uhr. Brunico — Campo Tures. Auf dieser Linie tritt folgende Fahrplanän- dcrung ein: Zug 1201

Campo Tures ab (bisher 1.35) 1.56, Brunico an (bisher 5.15) 5.31 Uhr: Zug 1203 Campo Tures ab (bisher 7.20) 7.53, Brunico an (bisher 8.00) 8.31 Uhr: Zug 1200 Brunico ab (bisher 3.50) 1.15, Campo Tures an (bisher 1.30) 1.51 Uhr: Zug 1202 Brunico ab (bisher 6.30) 7.08, Campo Tures an (bisher 7.10) 7.16 Uhr. Linie Trento — Mald. Zug 1050 Abfahrt Trento T. B. 1.50, Ankunft Malb um 8.30 Uhr aufgelaffen, dafür Abfahrt Trento um 5.15 und Ankunft Maid um 9.17 Uhr. Die Züge 1662 und 1667, die ab 1. Novem ber

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/18_02_1937/VBS_1937_02_18_6_object_3135859.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.02.1937
Descrizione fisica: 8
. 793 Realversteigerungen. a) Auf A. der Maria Dietscher, verehel. Siebensörcher. durch Adv. Dr. H. Lutz, Bolzano, nnirde die ZwangSverst. G.-E. 740/11 Dodietville (Bau» Unternehmung Rudolf Bollo G. m. b. H.) be willigt. Berst. (eine Partie Ausrufspreis 4000 Ü, Vadium 3000 L) beim Tribunal Bolzano 28. April. 10.30 Uhr. 793 S) Auf A. der Paula Perini in Pergin«, durch Adv. C. de Lutterotti U. Dr. W. v. Walther wurde die ZwangSverst. G.-E. 3530/II Ca dato f iermann Scppi in Caldaro! bewilligt. Berst

. eim Tribunal Bolzano 1. März. 10.30 Uhr. 791 c) Aus A. der Konkursmasse „Merkur- Romen u. Torggler In APPlnao würde die ZwanaSverst. G.-E. 607/11, 1831/11 u. 3223/11 Caldaro S Ulbert Morandell in Caldaro) bewilligt. lederverst. (zweite Partie, herabges. AuS» russpreis 8000 L. Vadium 600 L, Ueberbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 31. März, 1030 Uhr. 784 Solzverstetgerung. Am 23. Februar, 16 Uhr, findet Seim Gemeindeamt Silandro mittels verschlossener Offerte eine Holz- Versteigerung

der Gef. Martina Baldo. Wirkliche Rechnungsrevisoren: Leo Kerschbaumer, Dr. W. Dfalzer u. A'oiS Mitterrutzner. Ersatzmänner: Dr. Josef Ober« lechner u. Wendelin Hilber. Skr. 64 dom 16. Februar. 803 R e a I v e r st e i g e r u n g e n a) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano wurde die ZwangS verst G.-E. 33/1 Selva (AlionS Dellaao in Selva di Gardena) bewilligt Berst. (eine Partie, AusruiSvreiS 10.000 L Vadium 2000 L. Hebet« bäte nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 17. Mä^. 10.30 Uhr. 803

b) Auf A. der Konkursmasse der HandelSgef. „Merkur- Romen u. Torggler in Appiano wurde die ZwangSverst. G.-.E 1141'II Apviano (Wwe. Genovefa Meraner, geb. Figl in Appiano) be willigt. Berst. (eine Partie. AnSrufSpr. 47.0000 L) beim Tribunal Bolzano 17. März. 10.30 Uhr. 804 0 Stuf A. der Konkursmasse „Merkur- Romen u. Torggler in Appiano wurde die ZwangSverst. 1861/11 u. 2032'11 Coldaro (Erben deS Franz Romen: Bierina Martin Wwe. Romen. Eduard Romen, Rola Romen verehel. Tomaier in Cal- ' dato) bewilligt. Wiederverst

. (herabges. AnSrufS- prciS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 31. SJlärj, 10.30 Uhr. 801 Real'schätzung. Bibiana Blank in Bressa none hat durch Dr. Joh. Stanek in Bressanone um die Ernennung eines S^-ätzungSiachverstän- digen (ZwangSverst. G-E. 9'N u. 104/11 Rio di Pusteria der Filomena Evpocher, verehel. Amort in Rio di Pusteria) angeiucht. SOOGeneralverfammlung. Am 28. Fe bruar, rvent. 7. März, je 9 Uhx. findet im Gast- bvf znm „Goldenen Kreuz-, Bressanone, die Generalversammlung der Milchproduzenten

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.04.1936
Descrizione fisica: 6
. Am SI. Mai werden in Merano die Zonenaus- scheidungsturniere zweiter Kategorie abgehalten, an denen sich die bewährtesten Spieler der Provin zen Verona/Mantova, Vicenza, Trento und Bol zano beteiligen, welche Provinzen die vierte Zone des O. N. D. bilden. Am. 21. Juni findet in Bolzano beim städtischen Dopolavoro das Zonenausscheidungsturnier der ersten Kategorie statt. Aus diesen Wettbewerben gehen die Siegergrup- pen hervor, die sich am Reichswettbewerbe betei ligen. Diese eifrige Tätigkeit

Maria, Fortezza: 1 Ring 2.2: Gamper Francesco, Ultimo: 1 Ring 2H; Keinz Maria, Ultimo: 2 Ringe 0.7; Don Giuseppe Gius: 4 Ohrringe 2>S; Fabbri Gemma, Orllsel: 1 Nadel, 2 Ohrringe S.S: Paltinierl Zelmida, Ortisel! Kette mit Anhängsel K.3: Benedetti Iarda, Ortlsei: 2 Ohrringe v.ö: Grünfelder Giovanni, Bressanone: 1 Rina 2.2: Gagallt Ottavia, Bressanone: 2 Ringe, 1 Anyängsel 4.8: Formaggio Locilla, Trento: Bruchstücke t.6; Lorenzatti Guida, Bressanone: 2 Schreibseoirn 0.3; Fam. Mersa, Bressa none

2.7; Tavazzani A., Trento: Bruchstiicke 1.4; Zacchotti Agnese, Ultimo: 3 Ringe K.vi Ploner Crescenzio! 1 Ring 2.2; Lui Al bertina, Ultimo: 1 Uhr 2; Fascio Monguelfo 2; Folla- dor Margherita: Bruchstiicke 1.2; Romiti! Leo: 2 Man schettenknöpfe 6; Carlo Bondi, Bruchstücke 2.4; Ban- dint Cristina (K5). Ultimo: 1 Kette 1.8; Follador Mar- gherita: Bruchstücke (S7) S.3; Faverzani Rachele. Ul timo: 1 Ring 2.2; Payet Egilda, Masi d'Ultimo: 1 Goldarmband 1,S; Barlna Giovanni, Lagtmdo: 1 Ring 2.7; Sgartoy

Angela, Vadena: 1 Kette 3.1; Bronzi Leo poldina, Appiano: 1 Ring 2; 4. Legion der Finanz- wache, Trento: Verschiedenes 32; Äorigatti Elena, Appiano: Bruchstücke 1.4; Kiem Giuseppe, Lagundo: 1 Ring 1.5; Cap. Roma M, Bressanone: 2 Ringe. 1 K«tte S.S; Wierer Giuseppe, Colle Jsarco: 4 Ringe, 2 Ohrringe 12; C. Zl. Viola: Bruchstücke 8.2; Kgl. Fi- nanzwache S. Candido: 3 Ringe, 1 Kette 1Z.1; Fallletta Luigi, Dobbiaco: 1 Münze 6.4; Perciaccante Giuseppe, Merano: 2 Ringe, 1 Ohrring 3.2; Fascio von Tubre

Prediger war, wurde er da mit beauftragt, das Volk zu einem Kreuzzug gegen die Sarazenen aufzufordern. Mitte» in der Ausführung dieser Sendung ereilte Ihn der Tod Im Lö. Lebensjahre. »» N g « «V Dominitanerteller: Jeden Abend Konzert. Roma-Kino: „Mein Lieb bist du' Cenkral-Aino: „Wenn die Musik nicht wär' Cine Luce: Ein Kriminalreißer. Hundesleuermarken. Die Untersettion von Verona der italienischen Union der Blinden, von der auch die Provinzen Bolzano und Trento abhängen, teilt allen Gemein

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_04_1934/AZ_1934_04_26_3_object_1857366.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.04.1934
Descrizione fisica: 4
von Pslanzen oder Pjlanzenteilen der geschützte» Arten, versal len im Kontraventionssalle Geldstrasen von IUl) bis Lire? die Pslanzen werden sequestriert. Von jedem Strassalle erstattet der Podestà der betressen- den Gemeinde dem naturhistorischen Museum von Trento Bericht. A r t, 9. Vorliegende Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffentlichung im Foglio Annunzio Legali der Präsektur in Kraft. Wegen fahrlässiger Tötung und Übertretung des Straßengesetzes hatte sich gestern im hiesigen Tribunal

Uebelstand abgehol- sen, den wir Jahr für Jahr mit der Wiederkehr der Touristenzeit beklagen mußten und dem natur historischen Konservatorenkolleg der beiden Provin zen Bolzano und Trento, gebührt ausrichtiger Dank und Anerkennung sür sein Eintreten zum Schlitze der alpinen Flora. Mögen die Maßnahmen der Präsektur vollen Widerhall finden im Gewissen der Bergwanderer und Besucher unserer Höhen und sie zur Schonung unserer prächtigen Alpen- lora, die bisher von ungezügeltem Sammeleiser und nicht selten

gedeihen und die Personen, die vom Besitzer zum Pflücken bezw. Sammeln ermächtigt werden. Art. 4. Das Sammeln von aescsnitzten Pflan zen mit oder ohne Wurzeln zu Lehr- oder wissen schaftlichen Zwecken ist mit Zustimmung des Be lkers gestattet, wenn es von Personen geschieht, die im Besitze der besonderen Lizenz des naturlMvri- schen Museums der Venezia Tridentina in Trento sind. Art. 5. Diese Vorschriften haben keinen Bezug aus Pslanzen, die in Gärten und Pflanzungen ge zogen

werden. Wenn solche in Handel gebracht »Ver den, müssen sie mit einem vom Gartenbesitzer aus gestellten Herkunstzeugnis versehen sein. A r t. 6. Die besondere Lizenz (Art. 4> muß beim naturhistorisclien Musei,m der Venezia Tridentina in Trento anzufordern und im Gesuche sind Vvr- und Zunahme, Aufenthaltsort, Geburtsjahr, Be schäftigung und -Beruf des Ansuchenden, sowie der eventuelle Wissenschaftszweig, mit dem er l>e faßt, anzugeben. Jeder Sammler hat die Lizenz bei seinen Erlur sivnen mit sich zu führen und auf Verlangen

. Karabinieri und alle beeideten Auslichtsorgane, die Lebensmittelpolizei einbegrif fen. betraut. Ferner haben die Mitarbeiter des »aturhiftori- schen Museums in Trento, die mit einer besvnderen, von der Präsektur ausgestellten Tessera versehen sind, das Recht der Kontrolle. Art. 8. Sammler, die ohne Lizenz betrossen werden, versallen Geldstrasen von zu bis 50 Lire. Die beauftragten Kontrollorgane haben eine dies bezügliches Protokoll an den Podestà der lietressen- den Gemeinde einzusenden .Verkäufer

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_02_1935/AZ_1935_02_23_2_object_1860640.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.02.1935
Descrizione fisica: 6
veranstaltet morgen einen 'roßen Gesellschaftsausflug auf den Bandone (Trento) anläßlich der dort stattfindenden natio nalen Abfahrts- und Slalomrennen für Damen und Herren. An diesen Wettbewerben werden sick auch Klubmitglieder beiderlei Geschlechtes, die bei den Veranstaltungen am letzten Sonntag aus der „«schnitten haben, beteiligen. Die Teilnahmsgebühr für den Gefellschaftsaus flug wurde mit Lire 16.— pro Person (inkl. Fahrt spesen) festgesetzt. Die Reise erfolgt oon Bolzano bis Trento per Bahn

und von Trento bis Vanezze mittels Automobil. Abfahrt von Bolzano am Sonntag mit dem Schnellzug um K.30 Uhr mor gens. Die Teilnehmer werden gegen 7 Uhr abends wieder in Bolzano eintreffen. Vormerkungen für den Ausflug werden am Sitze des Skiklubs bis heute nachmittags 3 Uhr entgegen genommen. Schneeberichte vom 22. Februar Passo Giovo (2lM Meter): Altschnee 210 cm. Neuschnee 7V cm. Temperatur —2. Der Schnee fall dauert an. Mend ola: Golfplätze: Altschnee 35 cm, Neu schnee 19 cm. Malga Roen: Altlchnee

, bis sich eines unt«r den erwähnten T«mis emen so großen Punktevorfprung gesichert haben wird, daß ein Aufstieg in di« höhere Di vision nicht mehr in Frag« gestellt werden kann. Somit können wir für die nächsten Sonntage mit einer Serie hochinteressanter uni» nicht minder spannender Spiele rechnen, die sicher auch angetan sein werden, unter den Sportlern die lebhafteste Anteilnahm« zu erwecken. > Zwei vorverlegte Retourkämpfe wurden bereits am letzten Soimtvo ausgetragen: Ponziai«—Treviso 3:3 u. Bassano—Trento

, das sich sede Mann schaft der Aga schon seit Beginn der heurigen Meister- schaftsrunden gesetzt hat. In unlerem Kreise haben sich vier Mannschaften den Aufstieg schon entschieden gesi chert. Es lind dies die Teams Trento. Udine. Fiumana mrd Pro Gorizia. D«? Elf von Treviso kann man eben- Wertung Ubine mit 20. Fiume mit IS und Pro Gorizia mit IS Punkten. i Für morgen, dem ersten Tag der eigentlichen Retour- kämpfe, sieht der anMche Spielplan nachstehende Tref fen vor: In Trieste: Panziana—Fiumana

(0:2) Än Gorizia: Pro Gorizia—Pordenone (1:2) In Rovigo: Rovigo—Palmanooa (1:1) In Udine: Udinese—Schio (2:2) ' In- Trento: Trento—Valdagno (2:1) In Bohano: Bolzano—Treviso (0:1) Die m KÄmmern angegebenen Resultate beziehen sich aus die Ergebnisse, di« bei der ersten Meisterschaftsrunde erzielt wurden. Wie ersichtlich, stehen sich somit morgen meist ungleich starke Mannschaften gegenüber. Der bloße Ruf der ein- Selnen. Teams dürfte sedoch diesmal nicht genügen, um Schlüsse über den voraussichtlichen Ausgang

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_03_1926/AZ_1926_03_26_4_object_2645798.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.03.1926
Descrizione fisica: 6
über Bäckereibetriebe. In Syndakats- kreise-n und unter den Arbeitern der Bäckerei betriebe unserer Stadt herrscht in der letzten Zeit eine gewisse Spannung. Es wird behaup tet, daß das Dekret der Präsektur von Trento Uber den Arbeitsvertrag von den BäckereH- besitzern nicht in allen seilen Punkten beobach tet wird. Meser Arbeitsvertrag der Provinz wurde von den Organisationen der Arbeitgeber und der Arbeiter abgeschlossen. Es würden nur die wenigsten der im Vertrag stehenden Normen von feiten der Arbeitgeber

lichkeit zu heben, wie von manchen Seiten be hauptet wird. Zum Roman der Perlen ketten. Im Zusammenhange nÄ den Ereignissen, die wir in den letzten Nummern unter dem Titel »Der Roman der Perlenketten' erzählten, er halten wi-v von unserem Drentiner Korrespon denten folgende Nachrichten iiber zwei der Ver lhafteten, die Juweliere Gebrüder Bons, die seinerzeit im Verdacht standen, mit einem Dieb stahle in Zusammenhange zu stehen, der im Jahre 1920 in Trento begangen wurde. Auf das plötzliche Reichweiten

der Gebrüder Bossi Haufen in Trento die phantastischesten Gerüchte herum. Tatsächlich muh man wissen, daß Herr Silà Cappelletti, Geschäftsführer des Juwe lierladens, auf den die Gebrüder Bossi folgten, am 28. April 1920 «im Alter von 33 Jahren starb. In der Nacht des 30. April brechen Unbekannte ins Juweliergeschäft in der Ma Oriola ein und stahlen «Juwelen im Werte von 3v.lZlX1 Lire. Tà Zeitmijg „Liberta' von Trento brachte am 1. Mai 1920 Über den sehr -kühnen Diebstahl folgenden Bericht: Indem die Diebe

setzt sind. «Es seb bei dieser Gelegenheit noch mals darauf aufmerksam «gemacht, daß, wenn einzelne Hausbesitzer Vie Aufhebung des Mieter schutzgesetzes weiter mißbrauchen sollten, die Re gierung gemMt ist, neuerlich entsprechende Maß regeln zum Schutze der Mieter zu treffen! Trento Versammlung der Landesgenossenschaft der Sodawasserfabrikanten. Am Sonntag hat in Trento die Landesgenossenschaft für die Her stellung von Sodawasser, welche der, Federa zione Industriale fascista (faschistischer Gewerbe

bunid) beigetreten ist, ihre »Versammlung abge halten. In den Verwvltungsrat, dessen Präsi dent Herr Movannii Nico lussi von Trento ist, wurden auch Herr Franz Röhl aus Bolzano als Vizepräsident, Herr Bosin aus Ora und Herr Mitterhofer Ms S. Candido als Beisitzer ge wählt. Nach der Annahme des Giesellschasts- reglements hat die Versammlung eine besondere Kommission gewählt, die «mit der Finanzbehörde über den Abschluß eines Abkommens, gemäß der Fabrikationssteuer von Sodawasser für das Jahr 1Z26

17
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1936/12_02_1936/FT_1936_02_12_3_object_3236742.png
Pagina 3 di 6
Data: 12.02.1936
Descrizione fisica: 6
806 12 febbraio 1936 - XIV Foglio Annunzi Legali della Provincia di Trento — N. 65 Veduti gli atti di delega della Fe derazione Nazionale Fascista Pubbli ci Esercizi 5-12-1935 XIV N.ro 23831 e della Federazione Nazionale Fasci sta Lavoratori de] Turismo e Ospita lità 4-12-1935 XIV N.ro 5698; Veduto il provvedimento .dell'Ispet torato Corporativo di Padova 31-1- 1936 N.ro 1902, con il quale è stato dato parere favorevole alla pubblica zione del contratto di cui si tratta; Veduto

il R. D. 6 maggio 1928 N.ro 1251; Decreta : E' ordinata la pubblicazione del contratto collettivo di lavoro suindi cato e dei documenti allo stesso atti nenti nel Foglio Annunzi Legali della R. Prefettura di Trento. Trento, H 8 febbraio 1936 - XIV. p. Il Prefetto: Pusateri. Contratto Integrativo Provinciale al Contratto Nazionale di Lavoro per il Personale dei Caffè, Bars, Bottiglie rie ecc. per la Provincia di Trento. L'anno millenovecentotrentacinque il giorno diciotto del mese di novem bre tra la Federazione

Provinciale Fascista La voratori di Albergo Sig. Orvieto Leo ne, assistito do! Sig. Cav.. A'bino de Angelis dell'Unione Provinciale Fa scista Lavoratori del Commercio sì è stipulato il presente contratto collet tivo di lavoro da valere per i rappre sentati delle sunnominate Federazioni Nazionali per la Provincia di Trento, Classificazione degli Esercizi. Art. 1. - A tutti gli effetti del pre sente contratto vale la seguente clas sificazione; Prima e seconda categoria: Trento: Bar Stazione, Excelsior, Ita

lia, Specchi, Caffè Europa, Savoia; Levico: Bar Lux, Caffè Centrale; S. Martino di Castrozza: Caffè Savoia, Caffè Centrale; Riva: Caffè Riva. Terza Categoria: Trento': Bar Stazione, Americano, Mi lano, Teatro, Alpino, Nazionale, Sport, Atesina, Tre Novembre, Dan te, Trento, Commercio via Manto va, Commercio Largo Carducci, Torre Verde, Porta Nuova, Ber nardi; Riva: Bar Commercio, Roma, Caffè Savoia, Caffè Maroni, Caffè Roma. Quarta Categoria: tutti gli altri Caffè bars della Pro vincia. Assunzione

stabilito dalla tabella seguente: Capo cameriere o primo camerie re punti 12 ; secondo cameriere o demi chef punti 10; commis di sala punti 6. Personale extra. Art. 5. - A completamento dell'art. 29 del Contratto Nazionale, il perso nale extra od in forza per speciali servizi sarà rimunerato con un com penso di lire 25 per la prima e la se conda categoria, rispettivamente di li re 20 per le altre. 12 febbraio 1936 - XIV — N. 65 Foglio Annunzi Legali della Provincia di Trento 807 Per ir personale interno

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_07_1938/DOL_1938_07_18_5_object_1136009.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.07.1938
Descrizione fisica: 6
. Von den erzielten Treffern konnten unsere Stürmer Eerola, Eonstantini, Saxl und Sal- cher je zweimal einsenden. Das Spiel leitete Schiedsrichter Herr Mare- sciallo Isonni einwandfrei und zur allseitigen Zufriedenheit. Regional-Meifterfchaften am Lido Trento dreimal, t Bolzano viermal erfolgreich. -- Trento hat guten Nachwuchs. Unter recht günstigen Wetterverhältnissen konnten gestern im Lido in Bolzano die Regional- Mcisterschaften im Schwimmen und Springen abgcwickelt werden, die teils guten Sport und gute

di« Leistungen deS Nachwuchses beobachten. Dabei hat Trento günstiger abgcschnitten. ES hatte einmal viel mehr Schwimmer zur Stelle und konnte darum auch in beiden Ergebnisse« hcrvorstcchcn. Die technische» Ergebnisse der Veranstaltung brachten folgende Zeiten: 1. Rkglanal-Riristerschaftkn: 1. Reglonal-Mcifierschaften: 50 Meter Freistil: 1. Tiziani (Trento) in 30 Sekunden. 2. Market Fritz (Bolzano) in 32.1 Sek. 3. Camin (Bolzano), SO Meter Brust: 1. Foradori (Trento) 40.1 Sek. T TPallua (Trento) 40.3 Sek

. 3. Rohr (Bolzano). 800 Meter Freistil: 1. Collcselli (Bolzano) in 2:37 Min. 2. Bcnedint (Trento) in 2.52 Min. 3. Ebner Naz (Bolzano) in 2:59. Min. loo Meter Brust: 1. Bcnedint (Trento) 1:36 Min. 2. Andreatta (Trento) 1:37 Min. 3. Eonstantini (Bolzano) 1:38 Min. 8X50 Meter-Staffel: 1. Bolzano (Rohr, Collesclli, Market ln 1:50.02 Minuten. 2. Trento (Foradori, Bencdini, Tiziani) 1:51.3. Der Weltrundfkia des amerikanischen Millionär» Howard Hughes. Das Lächeln der Gesundheit. Gesunde und lachende Kinder

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_01_1937/AZ_1937_01_02_5_object_2634759.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.01.1937
Descrizione fisica: 6
vom Appellationshof von Trento wieder aufgenommen Im Zug vom Toäe überrascht Der Caposquadra der Cisenbahnmiliz. der auf dem Zug Nr. 67. welcher vom Brennero kommend Der Verteidiger Ado. Di Gregorio machte geltend, um 13.3l Uhr in unserer Stadt eintrifft, den Dienste daß die Mayer aus gerechter Notwehr gehandelt versah, bemerkte in einem Abteil zweiter Klasse ei- habe, daß der vom Tribunal erkannte erschwerende nen Mann, der In einer Ecke kauerte und anschei-'Umstand einer dauernden Beeinträchtigung des nend

vom ö. Oktober 1S3S-XV, Nr. 1746. be endet werden. Damit diese Arbelt mit der erforderlichen Rasch heit und Genauigkeit durchgeführt werden kann, ist es unerläßlich, daß die Provinzialkörperschasten für den Tourismus sich auch der Mitarbeit der Po destas bedienen. und verkaufte sie. Cr hatte sich deshalb vor dem Prätor von Mongiielso ^u verantworten und wur de zu 3 Monaten Gefängnis und Z00 Lire Geld strafe verurteilt. Kraller legte gegen das Urteil Berufung ein u. der Fall wurde neuerdings vor dem Tribunal

von Bolzano zur Verhandlung gebracht. Cr wurde bei der neuerlichen Verhandlung freigesprochen. Areispruch des Appcllationsgerichkes Am Abend des 31. Mai geriet die Bauersfrau Mayer Rosa in Sciaves mit ihrer Schwägerin Ma ria Prader in Streit und verletzte ihr einen Faust schlag ins Gesicht, zusolgedessen die Prader zwei Zähne einbüßte. Vom Tribunal Bolzano wurde die Mayer am 1. September wegen Körperverlet zung zu zwei Iahren Gefängnis verurteilt. Sie legte Berufung ein und das Versahren wurde

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_07_1938/AZ_1938_07_17_6_object_1872672.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.07.1938
Descrizione fisica: 8
Reinisch in Merano, Castel Ver nauno, bewilligt. Wiederversteigerung (her abgesetzter Ausrufspreis 50.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 12. August, 9 Uhr 3 b) Auf Antrag des Antonio und Simone Mair in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung G.-E. 361-2 Sarentino (Anna Äruber, Witwe Mair) bewilligt. Versteige rung (Ausrufspreis ?2.000 L., Vadium L. 4500. Ueberbote nicht unter 500 Lire) beim Tribunal Bolzano 19. August, 9 Uhr 4 c) Auf Antrag des Eroina Waldmüller in Bolzano, durch Ado. Dr. H. Peralhoner

in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires „Gemarerhof' in Tires, Eigentum des Luigi Damian, bewilligt. Versteigerung (Aiisrufspreis 244.450 L.) beim Tribunal Bolzano 26. August, 10 Uhr 8 Konzessionen, a) Benjamins Auer, Davide Leimegger und Massimiliano Jungmann haben um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer kurzen elektrischen Uebertra- gungsleitung in der Gemeinde Campo Tu re? angesucht 9 b) Giuseppe Pescolderung, Hotel Dolomiti, in La Villa in Valle Badia, hat um die Ermächtigung

sind. 13 b) Nach Abschluß der Liquidation wurde das „Consorzio Risparmio e Prestiti' Ap piano, Gen. m. b. H., mit dem Sitz in Ap piano, gelöscht 16 c) Die „Società Italiana Costruzioni Edili Anonima (Sicca)' hat ihr Gesellschastsstatut abgeändert 18 Personalien, lieber eigenes Ansuchen sind beim Istituto di Credito Fondiario della Regione Trentina in Trento der General direktor Dr. V. Fedrizzi und der Vizedirek tor Cav. Dr. I. Rasfaeta in den Ruhestand getreten und Cav. Dr. U. Garbari zum Ge neraldirektor

21