187 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_04_1930/AZ_1930_04_01_5_object_1862582.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.04.1930
Descrizione fisica: 6
. Heute Abend kommt „Monna Vanna' auf die A Lime, die gewiß den gleichen Erfo'.g haben wird. A. D. L. , «f— ^ ^ „ Wintersport-VeranstaltungaufdemMgiljoch z j ^ <viìcknor fiat te die Rennstrecke fachkundig > i Cafe-Rostaurank Jofefsberg wieder eröffnet. Wechselstube Al. Szamalolsky (früher Merkur- bank), Agentur der Hamburg-Amerika-Linie (Havag) Merano. Corso Principe Umberto 33. Geldwechsel. KreZiibriefzahlungen. Fahrkarten. Autoansfliige. Reservierung von Hotelzimmern- Lana Sitzung der Consulta

damit d'e nötige Deckung gesunden werde» welche Aen derungen von der Consulta vollinhaltlich ange- nomin«n wurden. L Lokalbahn La n a—P ost al. Das von Seite des Konsortiums an die Gemeinde heran- geir^cn wurde, die Lokalbahn Lana—Postai, u^'cke für den Obst- und Holztranoport von ei nnenter Bedeutung ist. in Privatbesitz über nehmen, berichtete der Podestà und der Priisi' dem des Aufsichtsrates Dr. Köll-enspsrger a»g- fuh'.lich über die finanzielle Lage und wirtschaft liche Bedeutung der Bahn sowie

. Der VorMonde teilt mit, der seinerzeit von der Consulta beschlossene Verkauf der zweiten Turnhalle aus oem Gemein debesitz von Seite der Oberbehörde vvwMgl wur de. und wurde beschlossen dieselbe um den Schätz- pr<is von Lire 85.000 öffentlich versteigern. Der Erlös wird als Beitrag der Gemeinde Lana für den zu errichtenden neuen Ksnsortinl- fponplatz der Gemeinden Lana, Kermes und Marlengo verwendet werden. Die Platzfrage die se? Sportplatzes wurde genau studier« und wer den nunmehr dl«? Verhandlungen

zwecks Grund- ernerbs beginnen. Sitz desDopolavoro. Der Vorsitzen de teilt mit, daß die Gemeinde als einmaligen Beirrag für den neuen Sitz des Dopolavoro Lana das Gemetnoekino zur Verfügung Nelli, wc-ourch dem Dopolavoro der bereits sehr zahl- re che Mitglieder zählt, einen würdigen Sil; und eine Clnnahmenquells geschaffen werde. Der die: bezügliche Beschluß hat bereits die Geneh- nnguug der Oberbehörde erhalten. 3 Dazio Coniumo. Der Vorsitzen!»' be- richtet aus Grund der in Bolzano

bei S. C. dem Herrn Präfekten stattgefundenen Podestaver- son.mlung über die Aufhebung des D»iz!o Con sumo. welcher durch Konsumsteuer auf Zetrinke. FlUsch Brenn- und Baumaterialien erseht wird u id erklärt daß nach Durchführung der geietz- liai vorgeschriebenen Formalitäten «ine separate S.flung aller Interessenten einberufen werden N!l?d ä Mandamentskerker. Der Nr.ià teilt mit. daß von Seit« der Staarsanwalt- .chcist Bolzano, bszw. de:' kgl. Prätur von Lana nc>.erdings eine Betreibung wegen des Neu baues

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_3_object_2646555.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.07.1926
Descrizione fisica: 8
(Mala Bassa) die 80 Jahre alte Frau Anna Maler über fahren. Da sie dabei nur einige Hautabschürfungen am rechten Arm erlitt, kann sie wirklich von Glück reden. k. Todesfall. Heute, Montag, den 13. Juli, wurde Frl. Anna Sagmeister, Besitzerstochter aus Lana, 30 Jahre alt, gestorben nach längerer Krankheit, unter zahlreicher Beteiligung zu Grabe getragen. Augenarzt Primarius Dr. Wachller ist bis ei-n>Weß-lich 12. August in Urlaub. 1123 Dr. Gelber bis Anfang August verreist. 156 Theater, Konzerte

, Vergnügungen Konzert der Dlirgeckapelle Maia Alta. Donnerstag, den 1ö. Juli, abends von 9 Uhr bis 11 Uhr: 1. Fucik: „Triglav'Marsch'. 2. Holzinger: „Die Amazone', Ouverture. 3. Strauß: „Geschichten aus dem Wiener Wald', Walzer. 4. Verdi: „Enani', Finale. Pause, ö. Mascagni: „Cavalleria rusticana', Intermezzo. 6. Strauß: „Der Ziaeunerbaron', Potpourri. 7. Naz: „Hochetscher Klänge , Marsch. — Im Falle ungünsti ger -Wjàrung Konzert des Kurhaus-Galonorchesters im Innern des Kurhauses. Lana k. Große» Gaulfest

ìn Lana. In den -schattigen, kühlen Gründen der Gaul, an den rauschenden Wässern der Falschauer, war Sonntag, den 11. Juli, ein großes Fest angesagt. Leider mußte wahrgenom men werden, daß der Besuch dieses stets so beliebten Testes, besonders von auswärts, viel zu wünschen Übrig ließ, welcher -Umstand aber der sehr zweifel haften Witterung in den Nachmiitagsstunden, die alle Augenblicke Regen erwarten ließ, zuzuschreiben ist. Trotzdem herrschte festliche, doch aber auch gemütliche Stimmung, wofür

die beiden Kapellen — außer un serer Vürgermusik war die als Gast geladene stramme Stadtkapelle Merano erschienen — treulich sorgten. Lana bietet wohl selten solch wahre, einzig ideale Ge nüsse, wie sie den lauschenden- Zuhörern der bezau bernd wirkenden Weisen künstlerisch gegebener Musik in kurzen Stunden zu Teil wurden. Im Rahmen der Natur, insonderheit der beglücken-den Fülle unserer bergigen Heimat mit all ihren geoffenbarten und heimlichen Wundern, schmeicheln sich die Laute der köstlichen Freuds

greifbarer und inniger fest! das Erleben solcher Musestunden vermischt sich nicht mit der Nüchternheit des Alltags, ist wie ein frohlockend Erinnern, zeugt weiteres Begehren, ruft laut die Wünsche wach in den Herzen jener, deren Lebens freude noch nicht gänzlich erstorben. k. Zum Besuch S. M. des Königs in Lana. In letzter Stunde erhielt die Bevölkerung von Lana die freudige und überraschende Nachricht, daß Se. Maje- stät auch unseren Ort huldvollst beehren wolle. Flei ßige Hände regten sich nun bald

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_11_1927/AZ_1927_11_12_4_object_2649498.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.11.1927
Descrizione fisica: 6
. Station: LZ Zentimeter. Durchwegs Pulverschnee. Schnee am Vigl'.joch ... Die Direktion der Seilbahn Lana—Giogo San Vigilio meldet, daß am Vigiljoch SÄ Zenti meter hoch Pulverschnee liegt. Vereinsnachrichten Vienenzuchtzweigvereln Lagundo, Curale» und Umgebung Obiger Verein hält am Sonntag, de» 13. No vember seine diesjährige Generalversammlung in den Lokalitäten des „Etfchtalerhofes' in Forst um 3 Uhr nachmittags ab. Hiebei findet auch wieder die Neuwahl der Vorstandsmitglie der statt. Hochw. Pater

: numerierte Parkett- und Galeriesitze verausgabt in liebenswürdiger Weise ini Vor verkauf das Konzertbüro Poetzelberger. Pfarr platz. Abendkasse in» Kurhause. Nach den» Kon zert verkehrt die Trambahn nach Lana, Forst und Maia Alta. Konzert der kurkapetlc Samstag. 12. ds., vormittags von Il.ig bis 12.15 Uhr. 1. Thomas: Ouverture „Le roman d'Elvire'. 2. D'Ambrosio: „Hersil a', Suite für Orchester. 3. Verdi: Fantasie aus ' der Oper „Falstaff'. 4. Lehar: „Note Rosen', Walzer. 5. Matys: Militärmarsch

in vo- sen von 25 Kiloxr. sukvàrts ctirekt der ««WMNMk« 62t? IMMV/t lll MM Lana Gedenkfeier im Kinderasyle Anläßlich der Hochzeit Ihrer kgl. Hoheiten des Herzogs und der Herzogin von Apulien fand über Initiative der Opera Nazionale im hiesigen so gut gehaltenen Kinderasyle eine in tim« Feier statt, bei welcher die bewährte und von alt und jung verehrte Vorsteherin Fräulein Carmela Ricci der Hochzeit des fürstlichen Brautpaares und der hohen Protektorin der Asyle, Herzogin von Aosta, geziemend gedachte

und den KindeHi eine Extrajause veravrrichte. Der Podestà hat im Namen des Asyls und der Bevölkerung; von Lana dem hohen Braut paare ein Glückwunschtelegramm übersandt. Versetzung k. Der kgl. Prätor, Herr Cav. Dr. Pfaundler, Lana, beendet in den nächsten Tagen seine hie sige Amtstätigkeit, um einem höheren Rufe nach Mantua zu folgen. Der eisernen Pflicht treue, unantastbaren Berufserfüllung in einem veraniwortungsvollen Amte, verdankt der schei dende kgl. Herr Prätor Cav. Dr. Pfaundler die allgemeine

vorzügliche, ungeteilte Hochach tung und das bew'esene Vertrauen der Bevöl kerung und all derjenigen, die lA-lenenieit hal ten, die seltenen Charaktereigenschaften im amtlichen und persönlichen Verkehre kennen zu lernen. Unsere Bevölkerung verliert infolge der Versetzung eines mustergültigen Beamten eine hervorragende Persönlichkeit, und bedauert un geteilt des Herrn Prätors Dr. Pfaundler Amts' Versetzung. Italienische Sprachkurse in Lana k. Wie im Vorjahre finden auch dieses Jahr in den Schulräumen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_07_1926/AZ_1926_07_29_3_object_2646631.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.07.1926
Descrizione fisica: 8
und ziemlich viel War« daraus entwendet. Nun ist, als der Tat verdächtig, ein gewisser Golzer Luigi, SI Jahre alt, au» Lana, wohnhaft in Bolzano, Via Dogana ö, S. Stock, ver haftet worden. Solzer leugnet, den Einbruch began gen zu haben; doch wurde bei der Hausdurchsuchung ein großer Teil der gestohlenen Ware bei ihm vor gefunden. Paszvislibcsorgung. Persönlich durch Kurier. -an das Autobüro der „EM' wendet. Aremdenfrequenz am 27. Zull ISZS. Laut Statisti/ der Kurverwaltung betragt dt« D«such»zif

. Donnerstag, gen 2S. Juli, «ckend» von v bi» 11 Uhr: 1. Richter: „Laß mar'» krachen', Marsch. 2. Koschat: „Wpen- lieder'. L. Ziehrer: „Wiener Bürger', Walzer. 4. Dekdi: Final« au» der Oper „Ernani'. Paus«, v. Ziehrer: „Echt wienerisch', Charakterstück. S. Schu bert: „Am Meer', Lied. 7. Ertl: „Musikalisch« Mo mentaufnahmen', Potpourri. S. Ofcheit: „Zigeuner lager', Marsch. — Im Falle ungünstig«? Witt«rung Konzert de» Kurhau»-Salonorch«st«r» im Jnn«rn d«» Kurhaus«». Lana * Trauung. In der Hauskapell

« d«» Lana«r Pfarr- widums wurden am Diemtag, 27. Juli, Herr Leo pold F o rst e r, Inhaber de» Möbelhaus«» L. Forster Merano und der Möbelfabrik in Lana, mit Frl. Rosa HLsl « r, Private von Lana, getraut. Die Trauung vollzog Hw. Dekan Delacco, D. O. P. Das Hochzeits mahl >faà am Vigiljoch dei Herm Draßl statt. k. Ein Schlangennest im Rinderstall. In d«n letzten Tagen entdeckt« der Pi<hl«rbau«r Hillebrand in Nalle» in seinem Stalle,beim Ausräumen ein Schlangennest. Wahrsch«Inlich gehörte dies« unhiimlich

« Holzrechen in LanU di sopra wieder in gutem Zustand sich bestechet, wird von «r HolzgroßhaMung Schwien- bacher und Twfojer in Hinterulten auf d«r Galschauer eifrig und In großem Ausmaß« HoHz g«trist«t, welch«» auf d«r sogenannten „Lende' in Lana di sopra aufge stapelt wird. Bei dieser Beschäftigung sinven wieder ziemlich viel« Kräfte lohnend» Arbeit. Bi» zu den Knien und höh«r stehen di« Männ«r und Burschen im Wasser um di, gewàltigen Holzmassen an» Ufer und auf oi« „Lende' zu bring«». k. Schwere

» Hochgewitt«r. Dienstag, S7. Juli, gegen S Uhr nachmittag» entlud sich über unser« Ge gend ein «selten gslehene» schwer«» Unwàr und dauert« mit kurz« UnterHrechuing bi» in di« M«nd» stunden an. In wenigen Minuten überschwemmt« ein wölkenbruchartiger, mit starkem Hagel durchsetzter Regen die Straßen, drang in die tiefer gelegenen Stal-, lungen und Keller. Der orkanartige Sturm wütete furchtbar in den Obstangern, brachte Bäume zum Sturz und riß in Unmenge das halbreife Obst von den Bäumen., In Lana di mezzo

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_03_1929/AZ_1929_03_13_3_object_1866835.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1929
Descrizione fisica: 6
noch viel anderer „SckMer' — nicht etwa zum Beto nieren, sondern ' zum Auffüllen unserer ge räumigen Kasse. Liebe Leserl Wir danken euch, daß ihr das Werk anfangeil und fortsetzen geholfen habt, und mm bitten wir euch, uns dasselbe voch vollenden zu helfen. Mit vereinten Kräften zu Gottes Chrek Spenden mögen an das Kirchen- baukomitee in Cermes gesandt werden^ Jetzt schon „Vergelts Gott!' Spendenauswcis für den Airchenbau von Cermes Ungenannt W. Kl.), Maia Alta, Lire 200,—. Ungenannt, Fondo. Lire 10.—. Ungenannt, Lana

, Lire S.—. Ungenannt Lire 8.—. Ein Schulknabe Lire 13.30. - -- Alois Platter-, Unterbrunner. Lalla Lire öv.—. Josef Strauß. Oberstein, Lniago, Lire SO.--. Larcher Franz Lire 25.—. Ungenannt, Lana Lire M.—. Allen ein herzliches „Vergelts Gott!' Lana Todesfall Am Montag, den 11. März verschied im ho hen Greisenalter von 85 Iahren völlig uner wartet rasch, Fräulein Elise Baur, Privat« in Lana di Mezzo. San Leonardo i. P. Der Abschied des allen Postmeisters Am vergangenen Sonntag fand in Gegen wart

Hermann. Zöggeler Jos., W Huber Mathias, 692 Teiler. W Iuxscheibe: Zöggeler Josef, ü Kreise, Spech- ^ teilhauser Max. Senales, Weiß Giov. Batt., ^ Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Zöggeler L.. M Boscarolli Ernst sen., Lasogler Sinwil, Bol- ^ zano. Rauch Heinrich, Nolles, Collaretti Frz., ^ Bolzano, Halleè Hans. Vesco Friedrich. Bar- W tolini Franz. Gesseicharter Martin, Mader ^oh., ^ Ladurner Aìichl, Pardatscher Josef/ Cornaiaiio, ^ Boscarolli Hans, Bauer Johann, Lana. Zischg ^ Heinrich, Bolzano

, Straßer Hans, Bolzano. ^ Sllber Josef, v. Dellemaim Luis, Andriano, W Steinkeller Julius. Bolzano, Streit Felix, Me- ^ rano. 12 Kreise. . ^ -üi ZNeisterscheibe: Lasogler Simon. Bolzano, gorien. Es wurde dieselbe Strecke, um eilvaì 13S Kreise. Spechteiihaufer Max. Sena.'cs, Zög- gekürzt, wie beim ersten Neiin.'il gefahren n-s-n - Ergebnisse sind folgende: geler Josef, Weiß Giov, Batt., Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Bauer Johann^ Lana, von Dellemann Luis, Andriano, Wiirkler Josef. Te simo. Rauch

Josef, Cornaiano, To- nledi Albin, Bolzano, Matha Josef, Nalles. 122 Kreise. Serien zu 5 Schuß: Winkl«^ Josef, Tesimo, 49 Kreis«, Bauer Johann, Lana. Lasogler Si mon. Bolzano, Zöggeler Josef, Bartolini Frz., Gessenharter Martin, Spechtenhauser Max, Senales, Egger Josef jun.. Bertoldi Angelo, Etzthaler Hans, Glifler Josef. S. Leonardo. Bos carolli Hans. Weiß Giov. Batt., v. Dellemann Luis, Andriano, Mader Johann, Äußerer Joh., Appiano, Schwarz Johann, S. Martino, Ziichg Heinrich, Bolzano. Guliani

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_06_1927/AZ_1927_06_15_5_object_2648685.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.06.1927
Descrizione fisica: 6
um Mittwoch, den 15. Juni 192? ^ Lana Wahrend der Arbeit beskohlen k. Donnerstag, den S. Juni, vormittags, er stattete ein gewisser Cgger Alois, ein ältlicher Arbeiter von 60 Jahren, derzeit beim „Oberer- Bauer' in „Ackpfeiff'. Lana di sotto, bedienstet, bei dem kgl. Karabinierikommando Lana die Anzeige, daß ihm während der Arbeit aus der weggelegten Weste die Brieftasche, beinhaltend 9V Lire bar, verschiedene Dokumente uüd eine silberne Taschenuhr abhanden gekommen ist. Der Verlusttrager

ist sehr zu bedauern, da er doch nur vom Taglohn lebt und den Abgang der gestohlenen Sachen sehr vermißt. Der Verdacht der Täterschaft lenkte sich bald auf. eine bestimmte Person und wird es, wie zu er warten steht, den Behörden gelingen, des frechen Diebes habhaft zu werden, um diesen der gerechten Strafe zuzuführen. Frecher Kirfchendiebstahl k. Bei einem nächtlichen Streifzuge der tgl. Karabinieri, Lana, bemerkten deren Organe in einein nahe der Straße gelegenen Obstanger zwei Individuen

, die sich auf einem Kirschbaum zu schaffen machten. Ob ihres Vorhabens zur Nede gestellt — sie waren bereits im Besitze einiger Kilo Kirschen —, mußten die beiden wohl den Zweck der nächtlichen Arbeit einge stehen und wurden allsogleich verhaftet und der kgl. Prätur in Lana eingeliefert. Die beiden Burschen, Johann Kofler, Sohn des Jgnaz, 26 Jahre alt, nach Dorf Tirols zuständig, und Jakob Aufderklamm, Sohn des Bartholom«, 22 Jahre alt, zuständig nach Foiana (Völlau), werden sich wegen dieses Verdiktes zu verant worten

haben, da ihnen zur Last gelegt wird, daß sie die beinahe völlige Plünderung des Kirschenbaumes aus dem Obstanger der Frau Karolina de Call in Lana di sopra, welche den Baumnutzen einem gewissen Obsthändler Gruber in Merano verkaufte, bewerkstelligten. San Leonardo i. P. Hoher Besuch st. Mittwoch, den 3. Juni, trak hier Ca». Uff. Emanuele Ouarelli Di Lesegno, Vizepräfekt von Balzano, ein. r»d weilte mehrere Tage in San Leonardo. Er war vom Herrn Pr^.ekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, beauftragt worden

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/06_02_1923/TIR_1923_02_06_5_object_1986690.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.02.1923
Descrizione fisica: 8
und Darlehenskasse»- oereinez Lana, oert-e-en durch Jakob Kölleno- perger. Adnokat in Lana. niide: infolge Berin gung de-> Zuschlages hinsichltich der aui 5. Jän ner IL23 aus der Zkonkiirsmaiie ^nsef Zibwe!'>er versteigerten Gruppe I am Z. Mär, 1SZZ. vormittags 9 Uhr. bei dem innen bezeichneten bterichte, Ziininer Nr. 5, in Lana die erueiierre Beriteigerung die ser Gruppe in falzenden Partien statt: 1. Partie: oaere Fabrik, besteheni au:. Euil. Z!. 552 11. !i.-GSe, La:ia. Zp. 152 !. H. Rr l»8 in Oberlana ianit

Hörnum, Fabrüsgedaude und H^l,fchi,p'en: ?^p. 6-l8, Autogarage: Av. 7021. «>!»«. W7.Z. Waid: Schä:;iuori Lire liiti.- »na Zubehör. Maschinen Lire 71.700.— zusammen Lire 238.131. - Z. Partie: untere Fabrik, bestehend ans- X Einl.-Zl. ZS I, K.-G^>«. Lana, Narrengut. Bp. lä2, 5?. Nr. K3 in Oberlana, Arbeiter wahnhaus: Bp. W3, Müh!e:Bp. >!>>. Magazin und Wohngebäude: ?i>. M!. der neue Faln-iksbau: Schätzwert Lire l'>1.500.— samt Zubehör, Malchinen aiio. Lire 2ZS.W-!.— zusanunen Lire 391.!ZS^.— K. Gp. 800

, Garten im Ausmaße oon l4.0lft Quadratmeter lGrutz) 'anit ??. I!>7. Kapelle, aus Einl^jl. 5S I: Schätzwert Lire 35.5SK.— L. Aus Einl.-Zl. 59 l. K.-<bdt>. ^iana: Teil der Bp. lll-i, altes und neues Woinidaus, H. Nr. SV, samt Hofraum, (gp. 788, 78S 8 (bereits überbaut!, Teil der Bp. >!>>, Ztall und Stadel samt einzii Teil .Hoira»m: Schätzwert Lire I50.iM.— und Zubehör Lire lftlZ.— Zusanimei- Lire lZl.klZ.— v. Einl.-Zl. 738 II. G.-Gde, Lana: Bv >95. Wohnhaus Nr. l05 ii, OI>erlana StiM-oert Lire 20.0

Gerichtes wohnen, noch die sem einen am (iksrichl^zris wohnhaften Zustel- lunAsbeooilmächligten namh.v'! machen, kgl. Prätur Lana, 'tbteüung II, am 30. Jänner 1923. Gefertigt: Dr. P - aundle r.

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/25_02_1903/BRG_1903_02_25_4_object_774467.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.02.1903
Descrizione fisica: 8
? Die schlechtesten Flüchte sind e» nicht, an denen die Wespen nagen. Lana, 23. Februar. (Elektxizitätswerk, Papstfeier und An deres). Am Freitag vergangener Woche fand unter der Leitung des Herrn Öberkommissärs von Ballarini und Oberingenieur Baron Hartlieb die kommissionelle Verhandlung über die von der Ge meinde Lana und Herrn Th. Hasler eingebrachten Projekte eines Elekstizitätswerkes statt. Bei Ein nahme des Augenscheines gewann man sofort die Ueberzeugung, daß Herrn Hasler's Projekt sowohl in technischer

als ökonomischer Hinsicht weit zurück stand gegen daS von Herrn L. Zuegg angeregte Projekt der Gemeinde Lana. Angesichts dieser Tat sache fand es Herr Hasler für rötlich, auf die weitere Behandlung seines Projektes zu verzichten und konnten sohin die Verhandlungen trotz des letzten Aufgebotes seitens des Herrn Mößmcr und seiner Macher am Samstag verhältnismäßig rasch zu Ende geführt werden. Seitens der Kommission wurde die Bewilligung zur sofortigen Inangriff nahme des Werkes erteilt und soll daher der Bau

kommende Woche beginnen. Wir erachten die Elektrizitätsfrage in Lana nunmehr für erledigt und wünschen der Unternehmung einen raschen und glücklichen Fortschritt. — Anläßlich der Jubelfeier Sr. Heiligkeit Papst Leo Hü. kam auch hier in unserer Gegend große Begeisterung, Anhänglichkeit und Liebe zum hl. Vater zum Ausdruck. Dem Wunsche des Diözesanbischoss entsprechend, beteilig ten sich die Korporationen an der kirchlichen Feier, welche in der Mariahilf-Kirche abgehalten wurde. Die Berg

- und Höhebeleuchtung war geradezu groß artig. Der kath. Meister- und Arbeiterverein Lana begeht die Papstfeier am Sonntag, 1. März, mit einem Festgottesdienste in der Pfarrkirche und einer nachmittägigen Festversammlung, verbunden mit Konzert und Deklamation im Gasthofe „zum schwarz. Adler' in Oberlana. — Eine herrenlose Kuh be findet sich in den Stallungen des Gastwirtes I. Haberlo „zur weißen Rose'. Sie wurde nach dem letzten Markte in Meran im genannten Gasthause am 16. ds., 2 Uhr früh eingestellt. — Gestern

fand im Gasthause „zum weißen Kreuz' in Ober lana der stark besuchte Ball der Musiker statt. Die schneidige Musik wurde von einer Abteilung der Meraner Kurkapelle besorgt. — An Unter haltungen für Tanzlustige fehlt es heuer nicht und wird am Aschermittwoch der Geldbeutel sehr schwind- sichtig sein. G r i e S bei Bozen, 22. Februar. (Verschiedenes.) Die Papstleier, welche hier o« 20., 21. und 22. Februar abgehalten wurde, verlies in feierlicher Weise. A« letzten Donnerstag Abends sowie um Freitag

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_12_1938/AZ_1938_12_20_6_object_1874499.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.12.1938
Descrizione fisica: 6
Huber Giuseppe des Giuseppe, geboren in Falzes und wohnhast in Lana bei Merano, vorgestern gegen 8 Uhr abends, als die Gegend schon im tiefen Dun. kel lag, gegen San Lorenzo wanderte, wurde er plötzlich in der Nähe des Hi»llweger'fchen Sägewerkes in San Lorenzo di Pusteria von einem unbekannten Manne plötzlich übersal- len und zu Boden geschlagen. Er erhielt eini. ge wuchtige Hiebe, so daß er einige Zeit be. wußtlos war und am Boden liegen blieb. Er blutete aus verschiedenen Wunden

Teneri: 21: Tanzmusik. Poris p. T. T.: 20.30: Eellomusik; 21.30: Schlager und Lieder von früher. Kottens: 2030: Schlagermusik; 21: Hörspiel; 22.30: Gesang. Inhaber der Eisenhandlung p. Bertoldi in Lana. Vizepräsident der RaiffeisenlassetaNa sowie für die überaus große Beteiligung am Leichenbegängnisse, sagen wir allen Verwandten, Geschäfts freunden und Bekannten unseren innigsten Dank. — Insbesondere Sanken wir der hochw. Pfarrgeistlich keit, den P. P. Kapuzinern, Herrn Dr. Franz Schwienbacher

für die liebevolle, fleißige Behandlung und der Familie Joses Egger für das jederzeit hilfsbereite Entgegenkommen. — Ferner danken wir der Ver tretung der Raiffeifentasfe Lana, der Abordnung der Ausland-Deutschen, dem katholischen ^Arbeiterver ein, der Jnvalidengruppe, der Musikkapelle und Feuerwehr von Lana für die ehrende Begleitung zur letzten Ruhestätte. — Allen, die das Andenken unseres lieben Toten durch Kranz-, Blumen- und Gedächt nisspenden ehrten, sowie für die zahlreiche Teilnahme an den Abend

-Rosenkränzen «in recht herzliches „Vergelt's Gott!' ° ^ ^ i i -> », Lana, den 17. Dezember 1938. Gelegenheitskauf. Damenfportpelz (echter Waschbär) billigst abzugeben. Gasser, Gries Station Guntfchnabahn. B .1 ««»mieten Möbliertes» zentrales Zimmer »» vermieten. Adresse „999' Un. Pubbl. Borano. B-5 Uebersetzungen, Gesuche, Abschriften werden angenommen, schnell und billig. Adresse unter „Z936? an die Unione Pubblicità - Italiana. Bolzano B Garage Internazionale. Bolzano. Speziali, sierte, elektrsche

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_5_object_2638926.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1939
Descrizione fisica: 6
fo, Bolzano; Kühebacher Goffredo, San Candido; Zacher Giovanni. Bolzano. 3. Klasle: 31 Schüler. Guter Erfolg: v. Brakenberg Valentino, Bolzano: Dorfer lEdoaà, Lana; Fedrizzi Carlo. Rina d. 'B.; Pellegrini Vittorio, Lana; Ruedl »Arrigo, Bolzano; Santisaller Luigi, Or disci; Thomann Rodolfo, Bolzano: Val- duga Erwino, Merano: Zuegg Uberto, Lana. 4. Klasse: 34. Schüler: Vorzug: lDemichiel Antonio, Tefido. Guter Erfolg: Chronst Giuseppe. Gargazzone; Crepaz Giovanni. Livinallongo: Grasser Giulio. Lasa

: Jageregger Adolfo. Trodena: Kie fer Antonio. Caldaro: Lochmann Fran cesco, Lana: Teutlch Ermanno. Cortina d'Ampezzo. 5. Klasse: 33 Schüler: Gu ter Erfolg: Perwanger Leo. Bolzano; Pohl Arminio, Castelbello: Ste'mkeller Giovanni Giorgio, Ora: Zambelli Paolo, Bolzano. Die Aufnahmsprüfungen begin- nen am 18. September^ das neue Schul jahr am 16. Oktober. Die Prüfungskommissionen kür die Mil'elschul-Zrüfungen in Bolzano Wie aus Roma berichtet wird, Hai das Ministerium für Naiionale Er',:ehiina

. Der Schwurgerichtshof erkannte Müller schuldig der Verbrechen laut Anklage und verurteilte ihn zu 7 Iahren Kerker, 0 Monaten Arrest, erklärte ihn als Ge wohnheitsverbrecher und ist derselbe nach abgebüßter Strase einer Zwangsarbeits anstalt zu übergeben. Dìs Verhandlung aegen den 27iähr?gen Folie Luigi des Giuseppe au? Lana, den 31sährigen Vau mann Giovanni der Filomena aus Cermes den 30järigen R i n ri e r Giovanni des Pietro aus Me- ran-i, die 21jährige Tann er Agata, verheiratete und geschiedene Bertoldi

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_06_1936/DOL_1936_06_08_4_object_1149293.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.06.1936
Descrizione fisica: 6
zur Feier des Ehren tages im Haufe der Gatten ein kleines Früh* stück eingenommen, an dem die Angehörigen des Jubelpaares und einige Ehrengäste teil* nahmen. Den Glückwünschen, die bei dieser Gelegenheit zum Ausdrucke gebracht wurden, schließen wir uns herzlich an. Johann Ladur ner war der letzte Vorsteher der Gemeinde Tirolo und ist Besitzer der bestbekannten Gaststätte „zum Sonnenwirt'. Seine Gattin m Easthof Tciß, Lana, beste Jausenstation. Terrasse, Garten. 3811M ist die äüeste Tochter des vor vier

den. Die Personen kamen mit heiler Haut davon. m Motorradunfall. Im Laufe des Sonntag Nachmittag begegnete ein Motorradfahrer, der auf dem Sozius das Frl. Ratschiller aus Gargazone mithatte, in der Nähe der Billa Cnnemofer in Lana einem Auto, von dem er gestreift wurde und dadurch zu Sturz kam. Maschine und Fahrer kamen dabei unbeschä digt weg. Das Fräulein erlitt eine klaffende Oberschenkelwunde und wurde sofort in die Prioatklinik des Herrn Dr. Pegger trans portiert, wo ihr erste Hilfe zu teil wurde

. m Leichenfund. Im Spronsertale zwischen der sogenannten Unteren Säge und der eiser nen Brücke bei Longvall wurde gestern von Spaziergängern die Leiche einer weiblichen Person bemerkt, die auf bisher nicht geklärte Ursache im Finelebache den Ertrinkungstod gefunden hatte. Cs wurden unverzüglich die Ortsbehörde von Tirolo verständigt, die sich zur Unfallstelle begab und den Tatbestand aufnahmen. Nähere Einzelheiten konnten zur Stunde noch nicht in Erfahrung gebracht wer den. TSdUches Unglück Lana. 6. Juni

. Am Freitag ereignete sich in Lana di sotto ein folgenschweres Unglück, de mder Besitzer des Haughofes in Lana di sotto, Andreas Menghin, zum Opfer siel. Durch einen unglücklichen Zufall ging der Schuß seines Jagdgewehres los und traf ihn derart schwer in den Rücken, daß er innerhalb kurzer Zeit der Verletzung erlag. Hiezu wird uns noch berichtet, daß sich Menghin am Abend des Unglückstages mit einem Jagdgewehre in die Umgegend seines Hofes begab, um auf Raben Jagd zu machen. Dabei durchschritt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_11_1927/AZ_1927_11_10_3_object_2649485.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.11.1927
Descrizione fisica: 6
Stadtpfarrkirche sind folgende Aufgebote ange schlagen: Giuseppe Plankl, Gastwirtssohn aus S. Michele, Appiano, Frachter in Lana, 37 von Maia Bassa Lehrer Albino^Schmidt, in^der Jgh^ alt, mit Rosina Waldner aus Lagundo, ' ' ' '' in Lana, 30 Jahre. Andrä Amoser, Sel cher in Merano, aus Matrei, Tirol, 27 I., mit Anna Kamenschek, Private in Villa Bassa, dortselbst gebürtig, 2g Jahre. von Merano Lehrer Gennaro Cercato die Fest rede. Veränderungen bei den karabinierislationen Bei den kgl. Karabinieristationen

, Paul Belac. 2 Iahren zur Ausstellung gebracht wurden hat !°g.. den 7 November in Dn/kMon- Entzückend der König des Franz Lagrange, erwiesen, daß die Viehzüchter leider von ihrem. ' r u Dorf Tirolo» dessen Ckanlon man als Kabinettstück seiner Rindviehzuchtprogramm abgewichen sind, Die' Lana Vom Kino Am 5. November fand nach längerer Pause die Wiedereröffnung des Rathaus-Kinos statt. Die neuen Unternehmer dieses Etablissements, H. Gurschler und H. Blnas, verdanken den zahlreichen, vielversprechenden

Besuch d^r er sten Vorstellungsabende außer einem tresflich gewählten, reichhaltigen Programm' der Be- liebtheit und dem allgemeinen Ansehen beider Unternehmer. Als erfreuliche Neuerung :m hie sigen Kinobetriebe ist die Einführung d?r die Vorstellungen begleitenden Musikvorträge der Salonkapelle Lana zu begrüßen. Außer den regelmäßigen Vorstellungen an Samstagen und Sonntagen erfolgen leden Mittwoch Lichtbildvorführungen. Als erste Vorstellung wurde Dantes „Gött- liche Komödie', die Hölle, gegeben

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_08_1897/BRG_1897_08_18_6_object_779156.png
Pagina 6 di 12
Data: 18.08.1897
Descrizione fisica: 12
nach Bludenz. Brixen: P. Albert nach Bozen; P. Angelus wird Guar dian ; P. Wilhelm nach Ried (Oberösterreich). Bruneck: P. JienäuS nach Feidkirch. Sterzing: P. Edmund nach Neumarkt, Vikar nnd Pfarr- Prediger; P. Rcmigius nach Salzburg. Im st: p. TimotheuS nach Lana; P. Konrad nach Kitz bühel. Ried: (Oberinnthal): P. Evarist nach Jmst. Bozen: P. Rupert nach Sterzing. Guar dian und Pfarrpredigec; P. Gemaliel nach Lana, Katechet; P. Romedius nach Jmst; P. Josef nach SchlanderS; P. Leodegar nach Eppan

; P. Willi bald nach Brixen; P. Meinrad nach Neumarkt; P. Biktorian nach Ried (Ot erösterreich); P. Be- nantiuS nach Tarasp; P. Florentin nach Meran; P. Dominilus nach Bruneck; P. Geminian nach Bezau. Meran: P. Theobald nach Lana, Vikar und Frühprediger; P. Eduard nach Betliah; P. ViktriziuS nach Ried (Oberösterreich). Neu markt: P. Ladislaus nach Bozen. Pfarrpredigec; P. KajuS nach Klausen. Eppan: P. Paulin nach Werfen. SchlanderS: P. Hyazinih nach Neu markt, Prediger für Tramin; P. Bonifaz nach Meran

. Klausen: P. Jojef nach Mals. Guar dian; P. Gregor nach Beltiah. Lana: P. Leo pold werd Guardian; P. Heinrich nach Bezau, Vikar. Bregenz: P. AmadeuS wird Guardian; P. Zyprian nach Klausen, Guardian. Feld- ftret): P. Raphael nach Innsbruck, SonntagS- prediger; P. Franz <B: nach Meran, Lektor. Bludenz': P. Hartmann nach Dornbirn; P. Stefan nach Ried. Bezau: P. Viktor nach Salz burg. Dornbirn: P. Wulfram wird Guardian; P. Aloi» nach Gauenstein. Gauenstein: P. Nikolaus nach SchlanderS. Salzburg

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_4_object_3246353.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.05.1934
Descrizione fisica: 6
Cascino' zu einer noch mitzuteilenden Stunde die Feier des Festes der 231. Infanterie „Avellino' statt. Bei dieser Gelegenheit werden die Rekruten der neuen Klassen den Treueid ablegen und wird auch ein kleines dem Ruhme des Regimentes ge widmetes Heiligtum eingeweiht werden. Zu die ser Feier sind alle zivilen, politischen und militä rischen Autoritäten sowie die Vertreter der patrio tischen, fascistischen und Jugendverbände des Re gimes in Merano eingeladen. Ausslug der Zinanzer in P. nach Lana

Für Sonntag, den 13. ds. veranstaltet die lo kale Sektion der Finanzer in P. einen Ausslug zus das Schloß Brandis bei Lana. Die Präsident schaft ladet alle jene, die sich an dem Ausfluge ^be teiligen wollen, ein, sich am Freitag im Rathaus in den-Zimàern Nummer-S3 zu melden. Der Abmarsch erfolgt am, Sonntag nachmittags um 1 Uhr vom Theaterplatze aus. Es wird mitgeteilt, daß der Ausslug wie die Jause gratis ist. ZL à BT r ì «» Torpedo, Marke in tadellosem Zustand, zu verkaufen. Hotel Conkiuenkal, Merano

, um dieser schönen wie wichtigen rad- rennsportlichen Veranstaltung des iminer aktiven Radsportklubs Merano zu einem vollen und sicheren Erfolge zu verhelfen. « Spendenausweis für das Rennen: Brauhaus Foresta: 2S Liter Vier', Vom Pächter des Nestau« rants Forst: Lire 25.—. Auf nach Terlano! Nu dem am Sonntag, den 13. Mai, auf der Pizza Vittorio Emanuele (Oberhauser-Platz) stattfinden den Frühlingsfest der freiwilligen Feuerwehr von Terlano. Konzert der Musikkapellen in National« tracht von Lana und Andriano

20