1 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1888
¬Ein¬ Blatt der Erinnerung an Monsignor Joseph Grasser weiland Bischof von Verona etc., vom Jahre 1807 bis 1810 Professor und Rector unseres Gymnasiums
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/250123/250123_17_object_4395924.png
Pagina 17 di 24
Autore: Mitterrutzner, Johann Chrysostomus / Joh. Chrys. Mitterrutzner
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 22 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Umschlagt.
Soggetto: p.Grasser, Joseph
Segnatura: II 63.714
ID interno: 250123
11. Peer Joseph Johann, geb. zu Monte pi air, Pfarre Haid, am 14. Jänner 1754, Dr. iui\, zuerst Professor an der Universität zu Innsbruck, dann Justiz-Beamter. Er wurde durch Verleihung des Leo pold-Ordens ausgezeichnet und infolge dessen in den Ritterstand erhoben — mit dem Prädicate „von Egerdach'. Er starb als Präsident des Stadt- und Landrechtes zu Innsbruck am 23. Oct. 1825, 12. Perkmanii Martin, geb. zu Mar teil; er studierte das Gym nasium zu Meran, „ein vorzügliches philosophisches

Schüler und ein liebenswürdiger College. Bei seinem Übertritte in den bleibenden Ruhestand (1860) erhielt er das goldene Ver dienst kreuz. Er starb am 10. März 1875. 14. Pradella Joseph, Bruder des vorigen, geb. zu Täufers am 30. Nov. 1781, wurde Weltpriester; lebte einige Zeit als Hofmeister bei den in Wien studierenden jungen Herren Nepomuk und Alois von Giovane Ili. Im Schuljahre 1817/18 war er Professor der Mathematik, Naturgeschichte und Katurlehre an unserem Gymnasium. (Besoldung 400

fi. C-.M.) Präfect Grasser beförderte ihn als Professor der Mathe matik an das akademische Gymnasium zu Innsbruck. Grassers Abgang bewog, wie es scheint, auch ihn zum Austritt. Nicht lange darauf über nahm er die Stelle des Katecheten an der k. k, Kreishauptschule zu Bozen. Halsleiden nöthigten ihn gegen Ende der 40 ger Jahre dieses Amt aufzugeben und Pension zu nehmen. Vor dem Propste Benedict von Riccabona, und zum zweitenmale vor Propst Joseph Thal er diente er als Propstei- und II ec an ats-Pr o vis

1