18 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1897/30_12_1897/AHWB_1897_12_30_9_object_5013907.png
Pagina 9 di 14
Data: 30.12.1897
Descrizione fisica: 14
unter der Leitung des Hochw. Chordirektors M. Haag zahlreiche Herrliche Eesangsstücke vor, die großen Beifall fanden. Mehrere Gedichte wurden vorgetragen. Hochw. Professor von Schmuck legte in der Festrede dar. daß die Feier heranlaßt worden sei durch die große Ehrung, welche Pa^,st Leo dem Herrn Dekan und Stadtpsarrer- erwiesen Habe durch seine Erhebung zur hohen Würde eines päpst lichen Hausprälaten. Herr Professor v. Schmuck führte Folgendes aus: Er sei erstaunt gewesen, daß man ihn zum Fest redner bestimmt

in diesem Jahre das 25. seiner seelsorglichen Thätigkeit in Innsbruck. Besonders war es das Herz Jesufest, über welches sich der hl. Vater äußerst lobend und anerkennend aussprach. Der hl. Vater inte- resiire sich überhaupt für Tirol und seine Hauptstadt viel mehr als man wisse; er möchte nur wünschen, daß die Jnnsbrucker sich ebenso für Leo XHf., den Mann der Vorsehung für unsere Zeit, interesiirten. Redner erörtert die Bedeutung der Prälatenwürde, erwähnt seine Audienz beim hl. Vater in Rom und spricht

über dessen bevor stehendes diamantenes Priesterjubiläum. Nach einigen Ausführungen über die Bedeutung Leo X!Il. für die Kirche und die heutige Welt, fordert der Herr Prälat zu einem begeisterten Hoch auf Leo XIII. auf, in welches die Versammlung begeistert einstimmt. Nach einigen ausgezeichnet vorgetragenen Chören ergreift das Wort Redakteur Jehly. Auf mehrfaches Ersuchen geben wir diese Rede aus führlicher wieder. Redner führte beiläufig aus: Hochverehrte Versammlung! Sie haben soeben die Worte des Herrn

1