133 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/21_06_1931/AZ_1931_06_21_13_object_1857515.png
Pagina 13 di 14
Data: 21.06.1931
Descrizione fisica: 14
Leiters Herrn Graia. Im folgenden bringen wir nochmals das voll ständige Verzeichnis der Teilnehmer an diesem interessanten Rennen: Kategorie über ZS00 cbcm: De Pretz Carlo, „Lancia', Bolzano Garage Savola, „Lancia', Tardone Signora Cook, „Lancia'. Trieste Herr X.. „O M'. Merano Dr. Poley Giovanni, »Fiat 620', Bolzano Cao. Muscolini Francesco, „Lancia', Merano 1. S. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Auf de» PlShen der Juventus, Milan und Llvoriw finden heute die Entscheidungskämpfe

Elena, „Fiat 60Z', Bolzano 25. Paride Patroni, „Fiat 614^, Brescia 50. Amedeo Costa. „Alfa 1500^, Trento 51. Trassier Giuseppe,; „Nat 514'. Bolzano SS. Gesiotto Romolo, „Fiat S14 MM', Belluno. 33. Magno Crino,- „Fiat SVI S', Padova 54. Cavazzocca Antonio, „Ceirano SS', Verona 55. Frank Francesco. „Ceirano'. Trento S6. Seeber Giuseppe „Fiat 601' Bolzano. Kategorie 1100 cbcm: 37. Ranz! Giuseppe „Amilcar' Bolzano SS. Oberrauch Heinz, „Fiat Log', Bolzano 89. Schröck Giuseppe, „Fiat 609', Bolzano à Herr

X., „Fiat 509'. Merano M. Cristomanno Demetrio, „Amilcar', Bol sa no. 62. Puccini Tito Vezio, „Fiat 609', Merano W. Herr X., „Fiat 609', Bolzano 44. Herr Romano, „Bugatti', Brescia A Dr. De Preti- Renzo. „Fiat 609'. Trent« MBot ter Domenico, „Fiat S09', Bolzano- Polvi Steinbach schlägt Bosisio nach Punkten und wird Europameister In Wien fand gestern in der Engelmann- Arena in Hernals vor 10.000 Zuschauern der Kampf um die Europa-Meisterschaft zwischen dem Mener Steinbach und dem Italiener Bosisio statt

bei diesem völlig überraschen den Angriff aus dein Hinterhalt umgebracht. Die Amabuniwu warteten stundenlang hin durch au den Büschen und beobachteten das Fest, boi dem viel getanzt und getruià wurde. Plötzlich -stürzten sie sich dann auf lhre ahnungslosen Gegner. Der Hlongwa- Stamm hat nunmehr Rache geschworen und befindet sich mit mehreren tausend Mann auf dem Kriegspfad gegen die mit ihm seit Iahren verfeindeten Amabuniwu. Torpedo (gestempelt) in perfektein Zustande, 6 Reifen , Lire 9.800.— ..Fiat 509

'. Spyder Lire '3L00.— „?lal 520'. Torpedo, tadellos Lire 10.S00.- „Flat 507'. Torpedo Lire 8.000.— „Fiat 521'. Torpedo. Sechssitzer, neu, besonders glinstige Gelegenheit Lire 24.000.— .Ansaldo C/4'. 2. Serie, Torpedo Lire 4.200.- »Dialto'. Type 20. Torpedo perfett Lire 6.600.— «Ansatdo-, Sechszylinder, Landaulet ^ Lire 6 .300.— Besichtigung und Probe bei der V/ìNKQL 0. M » . .. . . .. .. S'Sluko K, k. Via Mermko Z. Die ^rbeikIosevtrsAs in l/. 8. Washington. 20. Juni. Das Hooversche Arbeitslpsen-Komitee

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_04_1937/AZ_1937_04_06_2_object_2636529.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.04.1937
Descrizione fisica: 6
Steigung vor Rencio entschied sichrer Kampf und Menapace gelangt« in Vorteil. Die „Top«, LZ Marzo' wurde dee Radfahrer« schen Rennwagen glänzend bestanden wurde. Sieger wurden Pintacuda-Mambelli auf Alfa, die die Streck« in der für die vorherrschenden ver. Hältnisse geradezu phantastischen Durchschnittsge schwindigkeit von 114.747 Km. zurücklegten. Der Wagen des Duce siegte in der Kategorie der Tou renmaschinen. Vorzügliche Leistungen wurden auch mit den kleineren Maschinen und mit den kleinen Fiat 500

ecm erzielt. Die Wertung. Kategort« Touren wagen Bis 7V0 ecm: 1. Spotorno-Besana, in 21.25'?'. Durchschnittsgeschwindigkeit 7S.S6S; 2. Fidara-Mo- scatelli. Ll,41'ö0'; S. Cussini-Sandrolini. L2.S'IS*; Low. 2Z.ZS': S. Sacconi, 22,43'. Alle Fiat-Waaen Serie 500. ^ Bis IIVV ccm: 1. Braida-Jesi. in 18.0'tS', Durch, schnittsgeschwindigkeit Km. Sl'085; 2. Forti-Al fieri; 3. Cheecacci-Bocchino; 4. Berti-Eoin: ö. Ro« mualdi-Lelli; k. Spoletlni-Simonelli. Alle auf Fiat-Balilla. 1500 cm: 1. Minnio-Castagnaro

(Fiat 1V00), in 17,22'48'; Durchschnittsgeschwindigkeit 94,361 ; 2. Pelassa-Ouadri (Fiat 1SVV). 17.34'?': 3. Capelli- Milani (id.); 4. Mazzonis-Nardi; 6. Ceschina- Guagnellini (Fiat 1«W . ^ Ueber 1K00 ecm: 1. Boratto-Guidotti (Al a Ro. meo) in ISMÌ'. Durchschnittsgeschwindigkeit Km. 104,678; 2. Cortese-Guatta (Alfa): 3. Teagno-Bar« bieri (Alfa); 4. Severi-Rlghett! (Alfa). Kategorie Sportwagen 7öv ccm: 1. Dusio-Pafadonna (Fiat 500-Siata) 21,0'9', Durchschnittsgeschwindigkeit Km. 78,085; 2. Apruzzi

(Fiat 5<M. 11M vem: 1. Colini-Prosperi (Fiat-Balilla), in 18,2S'1S', Durchschnittsgeschwindigkeit Km. Ueber Lvüv ecm: 1. Pintacuda-Mambelli (Alfa Romeo) in 14,17'32', Durchschnittsgeschwindigkeit Km. 114,747; 2. Farina-Meazza (Alfa Romeo); 3. Schell-Earriere (Delahaye). Radrennen um die ,Coppa 23. März' Meaopa« Sieger. Am Sonntag wurde das vom Verbandskomman do der Jugendkampsbünde organisierte Radrennen um die »«oppa 28 Marzo' zur Austragung ge bracht. Das Rennen ging von Bolzano über Bres- Arabien

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_08_1938/AZ_1938_08_23_2_object_1873064.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.08.1938
Descrizione fisica: 6
des Sinkens der Wert-!nächsten herankam. In der Kategorie der papiere an den deutschen Börsen erinnerte! nationalen Sportwägen, die in 4 Klaf- der >R«ichswirtschaftsminister daran, daßtfen nach der Zylinderkapazität eingeteilt beim Ansteigen oer Notierungen von den! waren, tat sich der junge Pilot Spotorno ewöhnlichen Kritikern darin ein sicheres auf einer Fiat S00 besonders hervor, eichen der Inflation erblickt wurde, nach» I Schon im vergngenen Jahre war Spo- dem nun aber das Gegenteil eintrat,!torno

ihrer Jdeators verbunden bleibt. Die Klassifikation: Nationale Spvrtkalegorte Klasse bis 750: 1. Spotorno auf Fiat in 19.07.1 mit einem Durchschnitt von Km 43.901, 2. Grassi auf Fiat in 19.09.77, 3. Baravelli in 19L3.35. Ausgeschieden: Darbesio, Vicentini u. Franceri. 2. Klasse 7S0 bis 1100 qcm: 1. Gilera in 17'1L'10 mit dem Durchschnitt von Km 48.545; 2. Bertoni 3. Co- mirato 17'55'13; 4. Castiglioni 18'01'S2; alle auf Fiat 110. Ausgeschieden: Erotti. 3. Klasse 1100-1500 qcm: 1. S. Be sann (Lancia

) in 17'19'36: mit Durch- chnitt Km 48.189; 2. -Lweccia' (Lcmcw) 17'37'S0; 3. Tonta (Lancia) 1522 96; 4. Gramolelli (Fiat) 18'31'53: S. Avan zo Mà Antonietta (Fiat) 20 05-27; 6. Minio (Fiat) 20 30'38. Ausgeschieden: Bracco. 4. Klasse über 1500 qcm: 1. R. Baie- .trero (Alfa Romeo) in 16'59'43 mit Durchschnitt 49.439; 2. F. Cortese (Also Romeo) 1S'49'23. Internationale Sporttategorie: 1. Dusio P. (Alsa R.) 14'55'24, mit Durchschnitten S6L9S; 2. Pàà (Alfa R.) 14'58'40; S. Severl (Alfa R.) n 15'00'53

: 4. Barbieri (Maserati 1500) 1S'03'10; 5. Meomartini (Fiat 1100) 6. Pluto 18'53'99. Ausgejchieden' Salvi del Pero. Erfolg zu «inte« schien, hatte der Sieger der Frankreich-Uundfahrt noch einen Raddesekt, ter ihm wertvoll« Minuten Zeit kostet«. Doch mit einer unheimlichen Anstrengung nahm dieser die Verfolg»»! der vorausgeeilten Gruppe auf und tonn te st« noch 3 Kilometer vor dem Zielban de einholen. Auf der letzten Geraden führte Bizzi, an dessen Seite sich Bar tali immer gefährlicher heranlchob: 100 Meter

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_10_1938/AZ_1938_10_27_2_object_1873846.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.10.1938
Descrizione fisica: 6
ist eine riesige Dar stellung ker neuen Fabrikanlagen »Fiat Mirafiori' angebracht, in denen 22.000 Arbeiter in zwei Schichten arbeiten wer- den. Die Autarkie im Aulomobilbau. Im Zentrum einer Halle hängt eine «schrist in Riesenlettern: Autarkie des^ Automobilbaues. Darunter befindet sich der Querschnitt einer Fiat 1100 und eine Dokumentierung des verwendeten Mate rials mit der Anführung der importier ten und der nunmehr selbst zeugten Be standmaterialien. Auw eine interessante geschichtliche Ausstellung

sämtlicher Auto modelle, die von den Fiat-Werken seit ihrer Gründung hergestellt wurden, hat in der Ausstellung Platz gefunden. Von 1689 bis heute hat der Aufstieg der Fiat- Produttion ohne Unterbrechung seinen Weg gemacht. Die Type 0, der 501, der uns allen in frischer Erinnerung ist, der 509er und schließlich die neuesten 1100 u. 2800, die den ganzen technischen Fort- 'ckiritt des modernen Automobilbaues in sich vereinen, sind hier nebeneinander zu sehen. Auch die Triebmittel, ihre Verbesserun gen

und ihr Verbrauch sind dargestellt. Besonders in Hinsicht der großen Ver- kehrsmittel. wie Autobusse und Autozüge sind die Vorteile der einzelnen Brenn stoffe leicht verständlich gemacht. Die Ab teilung des Flugzeugbaues der Fiat- Werke hat einen außergewöhnlich geräu- migen Platz inne. Eine Reihe von Appa- raten, von den kleinen und flinken Jagd flugzeugen bis zu den Bombenmaschinen stehen vor den Augen der Ausstellungs- üesucher. Alles Maschinen rein nationaler Erzeugung. Die Fiat-Werke bringen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

1. Klasse bis zu 1100 ccm: 1. Wal ter Bäum er, Deutschland, auf Austin mit 16:58.2 Min. mit einer Durchschnittsgeschwindig keit von 49.498 Stundenkilometern, neuer Klassen rekord. 2. Beccaria Luigi auf Fiat mit 17:4.3M. 3. Malucci Viktor Hugo auf Fiat. Sportwagen 2. Klasse bis zu'1500 ccm: 1. Ar gentiero Oreste auf Alfa' Romeo mit 16:44.4 Min. und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50.178 Stundenkilometer. 2. Baroieri Guido auf Bugatti. 3. Rebecchi Ferdinando auf Alfa Romeo. Sportwagen 3. Klasse

auf Alfa Romeo, 2600 ccm, mit 16:15.4 Min. Rennwagen: 1. Klasse bis zu 1100 ccm: 1. Ccechini Raff, auf M. G. mit 16:48.2 Min. und einer Durch schnittsgeschwindigkeit von 49.970 Stundenkilo meter. 2. Galeazzi Riccardo auf Fiat 508. 2. Klasse bis zu 1500 ccm: 1. Lurani Cer nuschi Giov. auf Maserati mit 15:27.8 Min. und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 53.708 Stundenkilometer. 2. Faretti Piero auf Bugatti. 3. Radice Fossati auf Bugatti.. A Klasse bis zu 2000 ccm: 1. Steinweg Rud., Oesterreich

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_06_1937/AZ_1937_06_12_5_object_2637881.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.06.1937
Descrizione fisica: 6
der Präsident Mitteilung über die von der Körperschaft in propagandistischer ten Maßnahmen. Nach rund einstündiger Diskus sion wurde die Versammlung aufgehoben. Ver neue „Flaf,Baljlla' Seit einigen Tagen ist in unserer Stadt der neueste Typ des Kleinwagens „Balilla' zu sehen lind erregt das neugierige Staunen des Publi kums und das Kennerinteresse der Fachleute, wo es sich auf seinen Rundfahrten durch die Stadt zeigt. Der von der Fiat zur Probe entsandte Wagen wurde gestern von den Spitzen der Behörden

not wendig geworden wäre. 1834 erhielt der Wagen einen Nachfolger, der schnittiger geworden war und in Angleichung an die Stromlinienform auch schneller. Die technischen Fortschritte verlangten auch Aenderungen und Verbesserungen an diesem Typ. Und so präsentiert sich der neue Fiat „Balilla' mit einer gründlichen Neusorschung, und das so wohl im Getriebe, wie auch im Aufbau, der sich entschieden der Stromlinienform zugewandt hat. Der Balilla lehnt sich an die neuesten Formen

der Konstruktionstechnik an, die im Zweiplatz- „S00'er und im Sechszylinder-„IS0v'er ihre Probe bestanden hat. Die Fähigkeit des Motors, die Verwendbarkeit des Wagens, die Schnelligkeit, die Wirtschaftlichkeit, die Sicherheit und die Bequem lichkeit bauen sich auf der Qualität „Fiat' auf. Dieser neue „Balilla', der nun die Lingotto- roerkstätten verläßt, wird in Kürze den gleichen Welterfolg haben, wie seine Vorgänger, denn die Marke „Fiat Balilla' > hat bereits einen sesten Weltruf. Der neue „Balilla' kommt

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_15_object_1142860.png
Pagina 15 di 16
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 16
-5 ls. wasterfeste Plachen für Auto. Wagen, Zelle usw. am preiswertesten bei Albert Möltner. Tapezierer Ealdaro. - Verlange« Sie Muster und Preis. 7064-5 Schlaf-, Wohnzimmer, Teppich. Fotoapparate. Nähmaschinen, Venti lator. Grammophone, Peddigrohr - Garnitur. Stellagen, Kommoden. Cmpirc-Schreibtisch. Nippsachen. Dia Rog- gia 12. 7130-5 Großer, wachsamer Hof hund verkäuflich. Adr. in der Verw. 7168-5 Schöner, einjähriger Rauhaardackel an Jä ger zi/ verkaufen. — Platter. Via Roma 6. 7227-5 Fiat 509, geschlossen

. Tomasi. Dia Portici 2. Nähmaschinen, deutsche Weltmarken, 16 Jahre Garantie, von L. 500.- iinb in allen Luxus ausstattungen lagernd. Tomast. Via Porrici 2. Fiat 509, letzte Serie, generalrcpariert, in sehr gutem Zustand, mit Sparvergaser „So- lex' preiswert zu ver kaufen. Zuschriften uu- ter „2805/05' an Verw. Kaninchen, weiße Rie sen, Alt u. Juiigricre, groß., schwerer Schlag, sowie Angorawolle zu verkaufen. Anfragen an Rud. Widmann. Vru- »ico. Via Rienza 4. -5 Klein-Schreibmaschine^ fabriksneu

Gakougarnktur u. Schreibtisch (Barock) zu verkaufen. Brcsta- nonc, Bia 28 Oitobre 2. Auf gute Sicherstelkuuch und oute Verzinsung: 8600 Lire gesucht. An gebote nntcr „2877/77' an die Verw. 714l-7 Fiat 514. gcschlosten. zu verkaufen. Cafe Mer kantile, Via Argcn- tieri. 7233-5 Stadthaus mit großen Geschäftsräumen. im Zentrum, zu verkaufen. Zuschriften an Verw. unter „2883/83'. -7 Comioncino. abschließ bar. O.M. n. Fiat 50l. zu verkaufen. Kanditen- gcschäst Uebcrbacher. -5 Wohn- und Geschäfts- Ihaus im Zentrum

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_04_1938/AZ_1938_04_05_4_object_1871427.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.04.1938
Descrizione fisica: 8
Brescia-Bologna Km- M.28S. este Zest: P i.n t a c.ud a. Es ist kaum zu fassen — die Rekorde der vergangenen Jahre fallen wie .welke Blätter im Sturm- T a r u f f.i auf Fiat 1100 fährt bis Bologna 130 Klm. Durchschnitt. Selbst der kleine Topolino macht 106 Stunden» .kilameter. Die Menschen stehen an den Tafeln und staunen, das Karussell des Rennens dreht sich aber .mit immer phan tastischerer . Geschwindigkeit. Nachricht aus Roma: Pintacuda an der Spitze, Durch schnitt t!5ß.58ft! StunKnlMttel

«bis zum Eintreffen «der nächsten Maschinen. Taruffi ,nnt seiner schönen geschloMnen Fiat sahrt Ms Sieger der Kategorie 1100 durch «das Ziel. Die Piloten werden .aus Ky, Maschinen gehoben Mö «im ZMWh zu'jden WhünM MraM. Äb- gehetztè .und.verstaubte.Gesichter/ aber ein .glückliches Lächeln des Kizfolges leuchtet.aus ,ihren Augen. Lange dauern die Ankünfte /der Konkurrenten .noch,an, 'alle.werden mit Beifall.überhäuft .und« .umrubelt. «Ganz «besondere Sympathie kundgebungen ^treffen,die «deutschcjn Aah-' rer

, Durchschnitt ^m. .ILöivllS: S. Dusio, Alfa Romeo, in 12.3/7.21, Kilo meter 128.731: à. Dregfuh, Delhaye; 5. -Carriere, Talbot: K. Ventiduc, Alfa Romeo, ?. Mazaud. Dalheye: k. Fané, BMW: S.' -Cortese, Alfa Romeo: 10. Prin^ Schaumburg- Lippe, BMW: 11. Richter, BMW: IL. von der Mühle, BMW. Wertung nach Klassen: Klasse bis .730: 1. Baravelli, Fiat, in 17.1S.1S. Km. SS.S85. ! .Klasse bis 1100: 1. Taruffi. üiqt. ist 14.28.55, Km 111.SS1. Lklasse bis 1SVV: 1. Villoresi, Lancia A>. in 1^.9.2S. Km 11<I.S23. Klasse

9