576 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.11.1933
Descrizione fisica: 6
Len 22. November à XI? Alpen^elknng' Seite 3 ^llL Äo/20lno ttnc^ ^an«! «WWIWWU!IWl!!IIWlIIW!WlI>WI>>!WI!WVI>WWWD Verlesung der Äede des Duce . 5n.r die Fascisten der Gruppe Bolzano -Zentrum Ing. Tiaroli hielt eine kurze einleitende An wurde gestern abends im großen Saale des Pro- spräche, worin er auf die große Bedeutimg der Er- »in,ialdopolavoro die Rede des Duce verlesen. Es ballen sich sämtliche Fascisten der Gruxpe. sowie alle Vertretungen der nationalen Verbände und Vereinigungen

des Fascio von Bolzano, Visintainer, vor den im Regionalsitz lesen. In den Nionalgruppen von Prato Isarco und Eampodazzo hat der Podestà von Prato, Oberst leutnant Buono, die Rede des Duce verlosen. Es haben sich die gesamten Fascisten, die 5.ung- fascisten- und die Mitglieder der fascistischen Ocya- nisationen dazu eingefunden. Cav. Lo Buono wies in einer einleitenden Ansprache auf die Bedeutung der Rede des Duce hin, erklärte verschiedene Ab schnitte und zum Schlüsse wurde ein Hoch auf den König

, den Duce und das Vaterland ausgebracht. Zie SrgMsMm ber MterW èli Wz« Md Pmi«z VttskMìNg des Cxàtiv-MssHWs Am Montag abends trat unter dem Lorsch des Delegierten Col. Mario Ceard der Exekutivaus schub des Wiir-erhilfswerkcs zusammen, wobei die mit 1. Dezember einsehende UnterftützungStätigkeit in folgender Form beschlossen wurde: Ausspeisungen. Mahlzeiten für Unverheiratete In Ermangelung geeigneter Lokale in Bolzano wird die Ausspeisung wie im vergangenen Jahre in den Räumen der Opera Bonomelli

durch den Damensascio, Organisierung des Besanafeftes, wobei weniger Süßigkeiten und dafür mehr Klei dungsstücke verteilt werden sollen: Verhandlungen mit dem Konsumsteueramt zwecks einer Absindung sür die von der Opera Bonomelli konsumierten Waren, womit eine weitere Verbesserung der Aus- speisung ermöglicht werden soll: Gutscheine sür Nächtigungen in Bolzano, mit deren Ausgabe der Frontkämpferverband betraut wird: Inspektionen in der Provinz, die von den Mitgliedern des Exekutivausschusses vorgenommen werden: Dis

den der Arbeitsnehmer darstellt. Facchinetti Umberto Bolzano 25.19, 25.1»: Tegelhoser Carolina. Bolzano 19, 19; Lardschnei- der-Antonio, Bolzano 7.Ll). 7.8»! Both Maria. Bolzano 3.93. 3,92; Mühlegger A., Bolzano 31.4l), 31.49; Mcchr Giuseppe. Bolzano Li Zeni Osvaldo, Bolzano 25, 25; Rainer Hilda, Merano 11.95, 9.95; Wvlral Francesco, Bolzano 2.45, 2.45i Wachtler A., Bolzano 55, 55; Engel Ro mano, Merano, 9, 9: Fabbrica Birra Vipiteno, Vipiteno 33.2t), 33.29: Fabbrica di Birra Forst Merano 914,25, 914,25! Franzelin

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_5_object_1868644.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.08.1937
Descrizione fisica: 6
an ^!,en bewilligt von der mit dem Verord °t Nr. 333 vom 2. Februar 1935 einge lonnnission. Hoher Besuch aolieit die Herzogin von Aosta ist sorge« . tS-!S Uhr mit den Kindern in Bolzano k.,,cn und im Hotel Trifone abgestiegen. Inachmittags ist die Herzogin wieder ab- Ivsjlug àes Club Alpino I.IIIN Rifugio Zorcella Vallaga Innern daran, daß der C.AL. für mor- /.tag. den 8. ds., einen Ausflug zum Ri- Ircella Vallaga in den Alpen des Val Sa veranstaltet. bniar ch erfolgt um 5.20 Uhr mit Zusam- , am Lahnhof

und den Triebwägen Kai e bewilligt. Die Bewilligung läuft vom kst d. I. bis zum 4. Juni 1938. Wie letz- Igilt sie für den Transport je eines Hun- jeden Jäger. Iikonzert Kolberg im Radio Bolzano, »ern gab der Geiger Hugo Kolberg von iner Philharmonie als Gast in unserer 1er Einladung der Generaldirektion der In Sender Bolzano ein Konzert. Der be lisi spielte Reger und gab Zeugnis sei- Künstlerschaft In einer Sonate für Vio- Begleitung, gespickt mit technischen lkeiten. Erlaus des anregenden und anziehenden

interpretierte er auch mit feinem Kön- oon Mozart, Wagner, De Monasterio In. Das Gastspiel fand am Nachmittag deshalb wird es nicht allen Radiohörern gewesen sein, das schöne Konzert zu hö- Ibesonderer Dank gebührt der Generaldi- tr Nundsunkgesellschaft. die Bolzano Ge lgegeben hat, einen Künstler von Ruf zu Z' Tierärzte statt Außer den Tierärzten der Zone waren anwe send der Provinzialtierarzt, der Direktor des Pro- oinzialrates der Korporationen, die Vertreter d» landwirtschaftlichen

: S. Gries und Ortisei, aus Grund des Prozentsatzes der Teilneh mer an den Ausscheidungswettbewerben, an den Wett beiverben und der gezeigten Vorbereitung. Graduierung der Legionen: 1) 1233. Legione Balilla Escursionisti Ortisei; 2) 143ö. Legione Balilla Escursio nisti Bolzano; 3) !)SS. Legione Balilla Moschettieri Bolzano: 4) 41. Legione A.G.F. Bolzano; S) 1232. Le gione Balilla Moschettieri Dobbiaeo. Gruppen: 1) S. Gruppe Piccole Italiane Bolzano; 2) 33. Gruppe Piccole Italiane Chiusa: 3. S. Gri vpe

Giovani Italiane Bressanone: 4) 32. Gruppe Piccole Italiane Ortisei; S) 41. Gruppe Piccole Jtal. Dobbiaco. Schulen und Inslllule! 1) R. Ginnasio Liceo Merano: 2) !)>. Ginnasio Vipiteno: 3) R. Scuola Professionale Selva Gardena: 4) Volksschule Regina Elena Bolzano; S) Volksschule S. Filippo Sieri Bolzano; L) Volksschule A. Cairoli Bolzano Kullucwellbewerbe. Politisch-literarische Aussähe: Balilla: 1) Zito Miche le, Prato Stelvio. IM Punkte: 2) Carbonaro Giorgio, Bolzano, 1W Punkte; 3) Slcheri Giuseppe

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_08_1937/AZ_1937_08_13_5_object_1868709.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.08.1937
Descrizione fisica: 6
werdende Systemisierungen durchzuführen. Er teilte dann mit, daß zu Versuchszwecken eine Autobuslinie eingeführt wird, die, ausgehend von der Piazza Vittorio Emanuele, über den Ponte Druso. Viale Druso bis zu den neuen Militär bauten verkehren wird. Den Rückweg nimmt sie dann über das Viale Venezia. Nach Hinweis auf einige Maßnahmen, welche das Korps der städtischen Wachmannschaft den An forderungen des großen Bolzano angemessen ver stärken soll, ging der Podestà auf die anzuwem denken neuen

mit: Der Verbandssekretär hat den Fascisten Dr. Emilio Rossi in Ersetzung des Fascisten Achille de Cadiihac zum Leiter des Kampffascio von Vipiteno ernannt. Sommerlager von Zungen Italienerinnen in Drunico. Mit den ersten Zügen des gestrigen Tages sind 40 Junge Italienerinnen von Bolzano und Me rano nach Brunico abgereist. In dieser reizenden Stadt der Valle Pusteria verbringen diese Mäd chen mit ungefähr 60 anderen Jungen Italie nerinnen aus anderen Tälern unserer Provinz das erste Sommerlager in der Dauer von zwei

einen Monat dauernden Kurs zwecks weiterer Beförderung mit. Mit diesen und beiläufig anderen hundert Gra- mierten, welche einen früheren Kurs machten, orgt das Provinzialkomitee von Bolzano dafür, >aß der Bestand der ihm unterstellten Legionen mmer vollauf mit den nötigen Chargen ver argt ist. » » Durchrelse von Hitlerjugend. Mit dem Zug um 14.05 sind gestern vom Bren nero kommend, 54 Angehörige der Hitlerjugend n Bolzano eingetroffen. Nach einer raschen Be- ichtigung der Stadt fuhren sie mit dem Zug

- Zerten Kapelle des hl. Peregrin gemeinschaftlich )ie Messe nach orientalischem Ritus gelesen. An edem Sonntag hält ein ruthenischer Priester am Hauptaltar um 10 Uhr das Hochamt, ebenfalls nach orientalischem Ritus. DexkehvsnAchvichten Funivia Bolzano ^S.^ Senesio. Um bei starken Zuspruch der Seilbahn, der speziell an Sonntagen zu erwarten ist, einen geordneten Betrieb und Rücktransport der vielen Fahrgäste zu ermögli chen, macht die Betriebsleitung aufmerksam, daß sich die Fahrgäste gleich

99 Punkte,- 2) 1. Manipel. 2. Kohorte 955. Legion Bolzano 98 Punkte: 3) 1. Manipel, 2. Zen- tune. 9S5. Legion Bolzano, S?,5 Punkte. — '''.mnguar- dlsten: I) Manipel, Kohorte, Aoanguardsten, Mosche!- tiere 41. Legion Bolzano Ivo Punkte: 2) Manipel 2. Kohorte, 41. Legion A.G.F. Bolzano 90 Punkte: 3. Manipel. Kohorte, Avanguardisien, Moschettiere 1238. Legion Merano 89 Punkte. Sporlwetlbewerbe. Diskuswerfen. Avanguardisien (Kategorie 1ö-18): 1) Prati Carlo, Bolzano, 100 Punkte. 34.38 Meter: 2) Giraldi

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.08.1937
Descrizione fisica: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_09_1927/AZ_1927_09_28_5_object_2649249.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1927
Descrizione fisica: 6
MZitt woch, den 23. àpiember M7.' ... àttere Entscheidungen in Mietangelegenheiten In der am 24. ds^ unter, dem Vorsitze des ,,'l Prätors Cav. Usf. Confalone G. Fortu nato abgehaltenen Verhandlung in Mietange legenheiten wurde folgende Metzinsredüzie- nliigen beschlossen: Weinl Antonio, Bolzano, von Lire 1800 aus stire 1200, Garan Giovanni, Bolzano, von Lire 660 auf Lire 360. Linci Salvatore, Bolzano, von Lire 3600 auf Are 3060. Augschöll Giorgio, Bolzano, von Lire 2800 aus Lire 2240. Hilpold

Antonio, Bolzano, von Lire Söll auf Lire 720. Laverò ved. Emilia, Bolzano, von Lire 850 auf Lire 600. Facchini Giovanni. Bolzano, von Lire 1600 «i.s Lire 1230. Endrieoi Lucia, Bolzano, von Lire 1710 auf Lire 1200. Mair Antonio, Bolzano, von Lire 860 auf Lire 600. Plettner Carlo, Bolzano, von Lire 821 auf Lire 700. Neuhuber Leonardo, Bolzano, von Lire 2400 aus Lire 1920. Soave Roberto, Bolzano, von Lire 960 auf Lire 600. ^ ' 5kerschbaumer Giuseppe, Bolzano, von L. 960 aus Lire 720. Fiandorser Giulio

, Bolzano, von Lire 1300 «>,f Lire 1300. ' Stesenelli Luigi, Bolzano-Gri.es, von L. 3000 aus Lire 2400. ,. Bernard Vincenzo, Bolzano, von Lkre 900 auf Lire 600. . Battistel Giuseppe, Bolzano, von Lire 7200 auf Lire 5760. Pjchler Giuseppe, Bolzano, von Lire 1440 auf Lire 960. Degischer Carlo, Bolzano, von Lire 400V auf Lire 3200. Unterthiener Antonio, Bolzano, von L. 25.000 aus Lire 22.500. Und in der Sitzung vom 26. ds.: Piristi Giuseppe, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 720. - > , , Egger Maria, Bolzano

, von Lire 1800 auf Lire,960. ' ! > ., - - ' - Danise Arturo, .Bolzano, von Lire 1293 auf Lire 960.' Wanek Rina, Bolzano, von Lire 1800 auf Lire 1200. , - , Barbieri Perino, Bolzano, von Lire 936 auf Lire 720. ? Thurner Giovanni, Bolzano,, von Lire 3636 auf Lire 3140. , ' ^ - Schammung Giovanni/Bolzano, von L. 840 auf Lire 600. . ' Covi Antonio, Bolzano, von Lire 604.80 auf Lire 360. . ' . Hofer Antonio, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600.- - ' , ' - - Pocchiera Massimo,. Bolzano, von Lire 600 auf Lire

420. ' ' - Petsche Ermanno, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 780. Pandolsi Pietro, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600. Masi Bonifacio, Bolzano, von Lire 1100 auf Lire 840. ' Strickner Sigismondo, Bolzano, von L. 2640 aus Lire 1920. Methart Teresa, Bolzano, von Hire 1012 auf Lire 720. Kohmann Guglielmo, Bolzano, von L. 1420 auf Lire 920. Girando Michele, Bolzano, von Lire 2040 aus Lire 1340. ' ' ' Rauch Engelberto, Bolzano, von. Lire 4S0 auf Lire 3à ' ^ ' ' Wallnöfer Museppe, Bolzano, von Lire 1320

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_5_object_2639700.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.06.1939
Descrizione fisica: 6
). In der Klassifikation der provinciale» Universitätsgruppen steht Bolzano an 3. Stelle nach den Gruppen von La Spezia und Lucca. Auch in den Littorial-Wettbewerben der Arbeit ist die Provinz Bolzano nicht leer ausgegangen. Alfredo Torneri belegte in der Abteilung für Chemiear beiter den 9. und Guglielmo Egg er in der Ernährungsbranche den 6. Platz. Das LZerbandskommando von Bolzano steht mit 7 Punkten an 47. Stelle der Ge- famtklassifikavion, Versanmlunq der Mem ^5 MF Der GUF. von Bologna vranstoltete am 8. Juni

die erste nationale Ver fammlung der Flieger des GUF. Die Meldungen für die Teilnahme werden bis 8. Juni entgegengenommen. Die Interessenten können sich um nähere Aufklärungen an des Sekretariat des EUF. von Bolzano wenden. Mhaltuug des Saumfestes Gestern wurde in Flavon das Baum fest abgehalten, an dem sich die Balilla und die Kleinitalienerinnen der Volks schulen, sowie Avanguardisten, Balilla Musketiere und die Musikkapelle der AvanguarMen beteiligten. Für die Ver anstaltung des Festes haben das Ver

. Diese Geschäftszeiten verbleiben mit Ausnahme jener der Lebensmittelgeschäf te, für welche in den nächsten Tagen be sondere Verfügungen erteilt werden, bis zum 30. September in Kraft. Diebskahl in der Landsparkasse Marlengo'. Bezugnehmend auf die Nachricht in der Chronik von Merano, unter dem Titel „Zum Diebstahl in der Landspar kasse von Marlengo' werden wir ersucht mitzuteilen, daß Buchhalter Zelger Giu seppe des Giuseppe, geboren 1893 in Bolzano, wohnhaft in Appiano, mit dem im Berichte angeführten Giuseppe Zel

ger, 40 Jahre alt, aus Bolzano nicht identisch ist. Töcklichev Verkehrsunfall Kind von einem Lastenauto überfahren Gestern gegen 15 Uhr ereignete sich in Oltrisarco ein schwerer Unglücksfall. In der Nähe der Voltsschule überquerte un versehens der achtjährige Italo Sala, wohnhaft in der Via Claudia Augusta die Straße, als ein Lastenauto, gelenkt von Giovanni Battista Valle cus Lonico- Veneto daherkam, und den Kleinen nie derstieß. Der Knabe erlitt durch den An prall am Auto und durch den Sturz

'. Rest. Virgolo: Jeden Sonn- und Feier tag nachmittags Tanzunterhaltung. Firmung in Bolzano Am kommenden Sonntag, Dreifaltigkeits sonntag, 4. Juni, wird in der hiesigen Stadt pfarrkirche das heilige Sakrament der Fir mung erteilt. Die einzelnen Turnusse sind um 2 Uhr, 3 llhr unv 4 Uhr nachmittags. D:s Firmung am Sonntag nachmittags ist ausschlieszlich für die Kinder aus den Stadt psarren Bolzano und Gries. Die Firmung für Erwachsene findet am Sonntag um 6 Uhr abends in der St. Niko lauskirche (alte

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_08_1937/AZ_1937_08_03_5_object_1868592.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.08.1937
Descrizione fisica: 6
en Besuch abgestattet. Er ist im Feldla- m sich Dopolavoristen von Milano, Tren- ,a, Mantova und Bolzano befinden, ge- hr eingetroffen. Der Verbandssekretär m Provinzialdirektor des Dopolavoro von dem Sekretär des GUF, dem technischen und dem Sekretär des Fascio von Gar den Instruktoren, sowie den Dopolavori- en Universitätsstudenten, welche den Kurs empfangen. cde vom Provinzialverband von Bolzano lichste getan, den Dopolavoristen denAus- igenehm zu gestalten. Die Zelt- und Kü- > wurden

für Herren. 1. Pawlicek Ottone (Bolzano) 8. Vertali (Bolzano) 3. Gigelli, Oltrisarco. Gebirgsmarsch für männliche Patrouillen (20 km) Enti militari Oltrisarco in 1 Stunde 22.30 Min. 2. Dopolavoro von Bolzano, Mannschaft A 3. Dopolavoro von Bolzan, Mannschaft B. »technischen Leiter und Jnstruktoren . sind ^esa Marchi, Franco Dorna, Scipio Anto- D Domingo Cànova, diesem ersten Turnus werden noch zwei l stattfinden, welche ebenfalls eine Dauer hn Tagen haben. feczug nach Roma zur.Ausstellung

sind. Mit. Lire 6.-^- können die shmer an der Fahrt die Tessera für vi: Rudermeisterfchask für Zweier. 1. Carlini (Enti militari, Oltrisarco) in 5.34.6 Min 2. Frisalco Valentin, (Ente militari) 7.34.2 Min. 3. Filippi (Enti militari) 7.36.2 Min. Provinz-Dopolavoromeisterschast im Schwimmen. S0 Meter Freistil für Damen. 1. Figl (Merano) 38.2 Sekunden 2. Blum Hansi (Bolzano) 42.2 Sekunden 3. Vaneck (Bolzano) 53.1 Sekunden 50 Meter Brust für Damen. 1. Figl (Merano) in 43.2 Sekunden (neuer italièni- scher Rekord

) Vaneck (Bolzano) 51.1 Sekunden. 100 Meter Freistil für Herren. 1. Colofelli (Auslanddopolavoro) in 1:04.2 Min. 2. v. Guggenberg (Bressanone) 1.11.5 Min. 3. Canins (Bolzano) 1.14 Min. 200 Meter Brust für Herren. 1. Held (Bolzano) in 3.18.5'Mmuten 2. Huber (Appiano) 3.21.8 Minuten 3. Clementi (Bolzano) 4.11 Minuten ' Dopolavoristenbefuch in unserer Stadt Am Sonntag früh sind 250 Dopolavoristen des korporativen tridentinischen Konsortiums SAIT in unserer Stadt eingetroffen. - Sie waren von Comm

wird. Durch diese Verlegung wird 'ich auch die Möglichkeit der Verlegung des Snms- tagmarktes ergeben. (Photo Walsa) Einfuhr von Rohfellen und Pelzwaren Das Finanzministerium hat die Weisungen für die Disziplinierung der zeitweiligen Einfuhr von Rohfellen zur Herstellung von Pelzwaren erlassen. Die zeitweilige Einfuhr wird nur für Lammfelle, Kitzfelle und Kaninchenfelle erlaubt. Nach eine?' Mitteilung der „Tribuna' wird bei der Verarbei», tungsanstalt eine Kontrollmarke angebracht. Lido Bolzano: Am angenehmsten verbringt

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_10_1926/AZ_1926_10_05_3_object_2646983.png
Pagina 3 di 14
Data: 05.10.1926
Descrizione fisica: 14
Dl-enàA den S. Oktober »L2S. »Zllpenzettung' SeG S ! schiNerte, dvH durch das Austreten des Fascis- mus die Zeit des Doppelspieles — des sich OurchwSàns vorbei sei. Er dankte dem Re> gievlmgstommiWr der Stadt Bolzano, Herrn Dr. de SteffaniW Kr sein jederzeit! bewiesene» Entgegenkommen in den Fragen des Bauern» sbAMs, besonders der Ortsgruppe Bolzano. Ràer verwies hierauf auf die Zustünde der liandwirüschchtlichsn Einrichtungen^ der LaNd- làtischzstlichen Zentraitasfe und schloß

> die Herren Dr. Dimai, Obmann der Bezirtsgenossenischafi Slllmdro, Damper, Oàmnstelloertveter au« Volturno nfw. beteiligt hattm ergrdff der Ob« maninstàertretsr, Herr Josef Demetz iva» Wort, welcher «die segensreiche, verdknstooll« Tätig« telt des He^rrn Slieger im Dienste der Bauern« schlaft schildertennd solsà Resàà zur Bsschwklfàfsung vorlegte: „Die am ö. Oktober ISA Ün Bolzano tagende Generalvevsnmmlung des Aauemb-unde« aeneh« mW vollilnhattliich die MtssUhmngen ve» Herrn Hskretär Sweger, «spricht

ihre Mandate «w seine Hände Mgebon habe uind von heute <m> alle Mitglie der des Bauernbundes eo iipso durch ihren spon tanen Beitritt und BesMch der Vundesle tung vam 6. Juli als dem Laàvirtesyndttat anzu sehen sind, das ganze Mto Adige gehört ge schlossen der Prooinzlalvereinigung als ein Ge biet, und Mar als die V. Zone «n und sind in den Arbeitsausschuß berufen die Herren Alois Stampfl und Joses Demetz, während^ da» Sàetcìàt in Bolzano, vom Herrn Rupert Stöger als Sekretär des Syndikates dieser V. Zone

; S. Dà Ing. Mariv de Vilas, Trento; S. Ing. GWppe Dalkcmover, Borano; 4. àis Stampfl, Be> itzer, Vandoies; v. Rupert Steger, Bs itzer, Bolzano; 5. Josef Demetz, Besitzer, Ortiisei: 7, Franz Niedeàcher, Besitzer, Terlano; S. Alois Widmann, Gansner, Bolzano; v. Dr. Humbert Dànaii. Obmann der Bezirks- gonttssenfchM Eiiilandro. 1V. Peter Ganter, Besitzer, Dobbiaeo; 11. ài» Disertori, Besitzer, Caldaro; 18. Johann Pupp, Schlosser, Vdllandw AuMchiisrat: 1. Dott. Giuseppe Swffsnelld, jun. Avv. Tàtoz L. Rlag

. àilio Desto Nolizano; S. Ant. WWlep, Besitzer S. Ciaittertna, Bru< nlico; 4. Aldi» Hell, Beisitzer, Appiano.' ö. Alois Kemonater, Beisitzer-Dick, Sarentino; 5. N. MclMr, Obinam der Raiffelsentasse. Tire». Rsoisionsverband der RaUeise-nkassen und landwirischMichen GenofseNschastsn: 1. 'Ing. Miariio de Bilas, Trenid; 2. Dott. Antonio de Stefanini, Commissario Prefettiìzio, Bolzano; S. Dà Renzo Fanti. Provdnzttsekretiìr des àndMiràerbandes Trento: 4. Gxong Vitoler, Ispettore dell'lJssàto Fe derale

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_5_object_2638211.png
Pagina 5 di 8
Data: 29.06.1937
Descrizione fisica: 8
) m. Mit der demnächstigen Eröffnung der neuen Seilbahn wird die wunderschöne Hochfläche des Salto allen Kreisen der Bürgerschaft und der Fremdenwelt erschlossen und sür S. Genesio und Umgebung neue Möglichkeiten des Aufschwungs als Sommerfrischort und Ausgangspunkt für den Skisport geschaffen. Sommerlager des Dopolavoro Wie bereits mitgeteilt worden ist, wird der Provinzial-Dopolavoro von Bolzano mit dem In- spettorate des Dopolavoro der IV. Zone vom 19. Juli bis 2V. August ein Feldlager am Pian' di Ecnsine zu Füßen

der Gruppe des Sasso Lungo aus der Alm von Siusi veranstalten. Die Alm von Siusi und besonders Pian di Eon fine eignet sich in ausgezeichneter Weise für ein Zeltlager, denn die Gegend ist günstig gelegen und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und auch für Besteigungen. Am Feldlager können sich die Mitglieder der vierten Zone des Dopolavoro, und zwar diejenigen der Provinz Bolzano, Verona, Vicenza, Trento u. Mantova beteiligen. Das Feldlager wird aus Zelten bestehen

für die Teilnahme am Lager für eine Woche ist mit Lire 70.— festgesetzt worden, wei ters ist die Einschreibegebühr von Lire 5.— zu ent richten. Dazu kommen noch 20 Lire für die Hin- und Rückfahrt Bolzano—Santa Cristina und die Gepäcksbeförderung von Santa Cristina zum Zelt lager. Die Dopolavoristen können sich um nähere Auf klärungen an den Provinzial-Dopolavoro in der Dantestraße Nr. 13. wenden. « » Abfahrt der Dopolavoristen der ..Slipel'. Gestern vormittags sind die Dopolavoristen der „Stipel' von Torino

, die eine Fahrt nach Bolzano gemacht haben, wieder abgefahren. Heute abends um LV.VSUHr werden 252 Dopo lavoristen aus Torino, die am^ Samstag in unse rer Stadt eingetroffen sind, Bolzano verlassen. » » Die Wandertruppe des Dopolavoro in Carezza Der Provinzialdopolavoro hat mit seinem Wan dertheater am Sonntag die erste Vorstellung auf dem Passo von Costalunga gegeben. Trotzdem das Wetter nicht günstig war, hat sich eine zahlreiche Gruppe von Arbeitern zur Vor stellung eingesunden. Vor der Vorstellung

. Das Funktionieren deh gesamten Brems- und Signa- lisierungsdienstes wird vor jeder Abfahrt mit dem Abfahrtssignal kontrolliert. Die demnächst, zu eröffnende Seilschwebebahn Bolzano—S. Genesio hat eine horizontale Länge von 1800 m, einen Höhenunterschied von 700 m. àe durchschnittliche Neigung von 34 Prozent und eine Streckenlänge von 2060 m: die Fahrtge schwindigkeit in der Sekunde betrügt 3,6—5 m. die gesamte Fahrtdauer 12 Minuten: der Fassungs raum einer Kabine beträgt 16 Pèrsone», den Schaffner einbegriffen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.09.1934
Descrizione fisica: 8
, wird mit Regen zu rechnen sein. Steigen dagegen die Lerchen morgens früh singend sehr hoch, wird gewiß gutes Wetter bleiben. Bei bevorstehendem Regen kehren die Bienen in ihre Stöcke zurück, die Mücken und Fliegen sind lebendig und stechen stärker als sonst. Wenn sie dagegen hoch im Son nenschein tanzen, wenn Johanniswürmchen abends hell leuchten, wird der folgende Tag schön sein. MchMÄMW für die SM- M sèn- àd' TstberkulM und Kranken versicherung in der Provinz Bolzano oerzeichnet: In der nachstehenden

für die Jüng linge vom /. Fs/atemöei« Venezia b! 2,? 54 so 27 ZNilauo ?o l g 78 24 Roma V6 11 27 ö 34 Napoli 53 44 27 19 84 Vari 32 58 20 34 12 Firenze 37 42 14 60 82 Torino 76 40 7Z 29 83 Palermo Lv 34 4S S4 33 Gemeindesteuersaiierungen Die Steuerträger der Gemeinde Bolzano wer den durch Rundschreiben des Podestà aufgefor dert, bis 20. September l. I. die steuerbaren Einnahmen zu fatieren, die nachstehenden Stenern und Gebühren unterliegen: Patent. Lizenz, fremdsprachige Aufschriften, Mietwert

'', sei es in den Aemtern der Genossenschaft selbst oder bei der Federazione Pro vinciale Fescisia Agricoltori in Bolzano wsnden. Auszüge m dein AWblme Nr. 14 vom IS. August 1SZ4 232 Re alschätzung. Philomena Piffrader in Bolznno hat um die Ernennung eines .Sachver ständigen zur Schätzung folgender zur Zwangs versteigerung gelangenden Liege'.-'chaften ange sucht: G.-C. 391 Appiano, erster Grundbuchs- körper. Eigentum der Katharina Hanny, geb. Pàrmanr, n Appiano und des Alois Haiiny in Appiano

Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.06.1935
Descrizione fisica: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_07_1936/AZ_1936_07_09_5_object_1866380.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.07.1936
Descrizione fisica: 6
li 1936-XlV ZS: -ag der Paus, ! »wangsversteigk» igeth in derversteigerun, !ire) beim Tri. Biast als Ber. Charles). Joses! !) durch Dr. A rung der G.-E ohann Klotzner »Hann Schmiß h,. Josef Klotz. Wlederversteige. ld der 8. Panie 0 am v. Sept,,I lind Margreiter lwangsversteigs. steinteller) de. 1 Bolzano on,> altenbrunner j^i àe die Zwangst (Valentin und! oerversteiaerun st. 10.S0 Uhr. . efe durch Ado! irsteigerung d» «er in Merano, j !r Ausrufsprei,! am S. August,! tessanone

durch! die Zwangsver.I (Witwe Mari» steigerung (ein- >ium SSM Lire Tribunal Bol! ogen des Peter Konkursrichter Happacher in s IS. Juli, ie Firma Josef! n Arbeiten der! der Gemeinde- Tures beendet. :r binnen IZ! Bolzano. ! vom 8. Febr.! Srdlich von Si- e'wurden nicht en der O. N. I m der Staats- Brunico wirdl -E. 156-2 Bru- am den Preis I l Palmen- ,lb 9 Uhr ! Donnerstag, Neil'?. Zu? 19?6-ÄV!^ Seile ì io 0 Äaät uni> Lonà str »ie M,s« der MW, .MW' Ein Brief des Divisions-Kommandanten bandes teilt mit: Aascio Eermes

: Der Verbandsekretär hat den Fasciste» Ferri Pietro für den Fascisten Chian ciani Daniele zum politischen Sekretär des Fasc?' von Cermes ernannt. Fascio «on San Lorenzo Pusteria: Der Ver baiidsekretiir hat den Fascisten Cogo Pietro für den Fascisten Ferri Pietro, der transferiert wor den ist, zum politischen Sekretär des Fascio von San Lorenzo in Pusteria ernannt. o. n. V. Dopolavoroausslug auf die Alm von Siusi Für den 12. Juli (Sonntag) veranstaltet der Provinzial-Dopolavoro Bolzano einen Gemein schastsausslug

nach Ortisei und auf die Alpe von Siusi. Die Abfahrt erfolgt um 5.20 Uhr morgens, die Ankunft in Ortisei um 7.45; hier auf Wunsch Besichtigung der Schnitzschule. Um 10 Uhr Ab fahrt mit der Schwebebahn auf die Alpe von Siusi, woselbst weitere Ausflüge nach Wahl unter nommen werden können. Die Teilnehmergebühr beträgt Lire 13 und berechtigt zur Bahnfahrt Bolzano—Ortisei und zurück sowie zur Benützung der Schwebebahn. Die Einschreibungen werden am 10. Juli abgeschlossen. Dopolàvorofahrt nach Hamburg

. Zusammenkunft in Bolzano. Heute, S. Juli, werden die Meldungen für die Dopolavorofahrt nach Hamburg, Berlin und München anläßlich des Weltkongresses der Feier abendoereinigungen, der vom 22. bis 29. Juli in Hamburg abgehalten wird, abgeschlossen. Die Teilnehmergebühren sind wie folgt bemessen: Lire 373 für die dritte, Lire 520 für die zweite und Lire 670 für die erste Klasse; sie sind bei der Einschreibung zu erlegen und geben Anrecht auf die Fahrt in der entsprechenden Wagenklasse, Unterkunft und volle

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_05_1936/AZ_1936_05_21_5_object_1865802.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.05.1936
Descrizione fisica: 6
Sonne^kàA, ?tn 2?. Nkai 19Z6'XlV .AlpenzèNnng' Aus Holzano Staàt unà Lanà Rapport der Mttelschulprosefsoren /leberreichung des Danner» dee SetNon Zara an die Sektion Bolzano. Heute um 3 Uhr vormittags findet im Provln- àwirtschaftsrat der Provinzialrapport der Sruppe der Mittelschulprofessoren statt, wobei der LerbandssekretSr den Vorsitz führen wird. Beim Rapport wird auch der Vertrauensmann des Reichsverbandes. On. Tamm. Guido Rlspoli, zu gegen sein. Bei diesem Anlasse wird der Provin

- zialvertrauensmann der Mittelschulprofessoren von Zara der Sektion von Bolzano das Banner über reichen. sc!« des Einritts Aàs I» »e» Italo Sulliotti wird zu den Slàiea sprechen Die Präsidentschaft des Nationaloerbandes der Kriegsbeschädigten und Kriegsinvaliden hat im Einvernehmen mit dem Vizesekretär der Partei die Festredner für die Provinzhauptorte vor den Stu denten der Mittelschulen uyd Universitäten anläß lich der Feier des Eintrittes Italiens in den Welt krieg bestimmt. Prof. Comm. Toma, Agrarinspettor

unserer Provinz wird anläßlich der Feier des 24. Mai zu den Studenten von Verona sprechen. Die bedeutenden Einnahmen skr die TM WosenSellStnysung Selm RiM-Sefte Testern vormittags haben sich der Armeekorps kommandant S. E. General Guidi und der Gar nisonskommandant von Bolzano General GeiM no Promis zu S. E. dem Präsekten begeben und sie haben ihm die Summe von Lire 9225.70 für die Garnison von Bolzano und Lire 1320 für die Garnison von Bressanone als Beitrag der Offi zier«!, Unteroffiziere

und Soldaten der genannten Garnisonen für die Bekämpfung der Tuberkulose, die von S. C. dem Regierungschef eingeleitet wurde, überreicht. S. E. der Präfekt hat seinen Dank abgestattet. Die Militärbehörden statteten bei dieser Gele genheit dem Provinzialkomitee für die Tuberkulo senbekämpsung für die freundliche Beistellung der Geschenke für die Lotterie der Rekruten ab. Diese Spenden beweisen die Sympathie dem Heere ge genüber und sie boten Anlaß, die freundliche Herz> lichkeit der Bevölkerung von Bolzano

durch die Beisteuer am menschenfreundlichen Werke auszu tauschen. » Spenden für das Provinzlalkonsortium zur De tämpfung der Tuberkulose. Beim Provinzialkonfortium zur Bekämpfung oer Tuberkulose sind außer den bereits veröffent lichten Spenden noch nachstehende, am Tag der Zwei Kreuze gesammeltes, eingelaufen: Gemeinde Vipiteno Lire 1596.70; Cornedo all'Jsarco 338; S. Cristina-Gardena 113; Rasun-Valdaora 367.30 Vadena 83.80; S. Candido 868; Konföderation d. Industriellen Bolzano SV. Nachstehende Aerzte spendeten

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_06_1935/AZ_1935_06_12_5_object_1861915.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.06.1935
Descrizione fisica: 6
, welches gegen ihn eingeleitet wurde Toscan Giovanni des Antonio, geboren in Innsbruck und Mitglied des Kampffascio von Bolzano, Rionalgruppe Oltrisarco: Die Mit> gliedskarte der Parter entzogen, da er zeigte, nicht jenen Voraussetzungen zu entsprechen, die det traditionelle faseistische Geist bedingt. Oberhäuser Luigì-Foriezza, Proßlin« Gmseppe- Bolzcmo-Griei, Wachtler Riccardo-S. Candido, Tomasi Ermanno-Merano: Entziehung der Partei- tessera, weil sie nicht die zivilen und politischen Qualitäten ausweisen

, der Unterstaats sekretär vom gesamten Lehrkörper begrüßt und von den versammleten Schülern mit einer mäch tigen Huldigungskundgebung empfangen. S. E. Ricci richtete an die Frequentanten der Anstalt eine kurze Ansprache, in der er sie zu eifrigem Studium aufforderte. Um 11 Uhr vormittags wohnte der Reichsprä sident des Balillawerkes im Heime der O. N. B. einer kleinen, aber symbolischen Feier bei, zu der sich auch die anläßlich des internationalen Kon gresses in Bolzano anwesenden Pressevertreter eingefunden

Turnhalle, teils im Refektorium des Heimes entgegen. Ueberall wurde S. E. Ricci ein von großer Begeisterung getragener Empfang bereitet. Die Feierlichkeit fand mittaas ihren Abschluß, Mit dem Schnellzug um 17.56 verließ S. E. Ricci, von S. E. den Präfekten und den höchsten Behörden der Stadt verabschiedet, Bolzano, lim nach Roma zurückzukehren. o. n. s. Gesellschaftsreise des Dopolavoro nach Padova Dsr Provinzial-Dopolavoro von Bolzano ver anstaltet a-m kommenden Soimtag eine volkstüm liche- Fvrnsahrt

noch Padova, um der größtmög lichen Zahl von Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, die Mustermesse jener Stadt zu besichtigen . Für die Fahrt ist solgenves Programm vor Hssehon:. ' Sonntag, 16. Jmn, 4 Uhr: Versammlung der ReWeilnehmer am Bahnhossplcch von Bolzano ?4.30 Uhr: Abfahrt. 9.30 Nhr: Nnkmst in Padova ìuvd Besichtigung der Stadt. 12 Uhr: Gemeinschaft liches Mittagsinahl im Restaurant des Provinzial- Dopolavoro von Padova. 14 Uhr: Besichtigung der Mustermesse. 19.30 Uhr: Versammlung der Reise

- Teilnehmer am Bahnhossplcch don Padova. 20 -Uhr: Abfahrt nach Bolzano. 1.30 Uhr: Ankunft in unserer Stadt. Die Teilnahmsquote beläuft sich aus LL Lire pro iPerson und berechtigt zur freien Fahrt Bolzano— -Padova und zmück in Waggons 3. Klasse, zum Mittagessen und zum freien Eintritt in die Mustsr- -inesse. Die Vormerkungen müssen bis spätestens 13 -J-uni 7 Nhr abends beim Provinzial -Dopolavoro (Dantestraße 15) abgegeben werden. Me billige» Zährte« beginne« ! Voltszug Bolzano—Padova—Venezia Wie bereits

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_08_1938/AZ_1938_08_31_5_object_1873166.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.08.1938
Descrizione fisica: 6
sene V Bus Bolzano Staàt unà Lanà 6àti- unci ^eauàenLeii Es ist nlin die Zeit gekommen, wann überall Obst und Trauben, mit denen unser Gebiet so reich gesegnet ist, angè- boten werden. Die Weinberge stehen in der prächtigsten Fülle da und in den Obstiuiesen, wo der Frost nicht die Blüte vernichtet hat, beugen sich die Aeste unter der Last der Früchte. Die Verkaufsstände am Obstmarkt sind In verlockender Weise aufgemacht und man kommt schwer vor bei, ohne anzuhalten und ein paar köst liche

Durchfallen und verschiedenen Diätbehandlungen ist Obst höchst wichtig. üagdkalender du Provinz Bolzano Der Ministerialkommifsär, On. Dalla Bona, bringt den Jägern der Proyinz den Jagdkalender des Gebietes zur Kenntnis und in Vertretung der Jager- Vereinigung von Bolzano die Einschrän kungen, die sich als erforderlich erwiesen. Art. 1. — In der Provinz erfolgt die Eröffnung der Jagd am 4. September und wird am 18. Dezember abgeschlossen, und zwar mit nachstehenden Ausnahmen. Art. 2. — Die Rehjagd

, bei welcher S. E. der Präsekt den Vorsitz führen wird. Versammlung zur Mustriezahlung Gestern fand beim Provinzialrat der Korporationen eine Versammlung der Leiter der Zählungsämter der Gemein den der Umgebung von Bolzano, Laioes, Gardena und Castelrotto statt. Es wur den ihnen dabei die Weisungen für die Durchführung der Zählung erteilt und sie wurden über die Ausfüllung der ver schiedenen Rubriken des Zählungsbogens aufgeklärt. Heute findet eine solche Versammlung in Merano statt und am 2. in Bressanone und Brunirò

und den Offizieren des Verbandskommandos der GJL erwartet. Bei ihrer Ankunft stimmte die Musikkapelle der GJL die ^Giovinezza an, worauf sich. die zurückgekehrten Musketiere auf dem Bahnhofplatze auf- GJL in der Vintolastraße und im Laufe des Nachmittags kehrten die in der Pro vinz wohnenden in die Aufenthaltsge meinde zurück. Wie an anderer Stelle aus der Ge samtklassifizierung des 11). Wettbewerbes „Dux' zu ersehen ist, steht Bolzano unter den 94 Provinzen an 14. Stelle. Das besagt, daß sich die Avanguardi

sten-Musketiere unserer Probinz sehr brav gehalten haben. Ramarcife für Iungilalienerinnen und Zungfascisiinnen Das Verbandskommando veranstaltet für Jungitalienerinnen und Jungfasci- stinnen der Provinz vom 14. bis 18. September eine Romareise. Die Einschreibungen werden bei den Sitzen der GJL des Fascio und im Hause der GJL am Ponte Druso in Bolzano entgegengenommen. Personalnachrichten S. E. Attokco italienischer Botschafter in Berlin, hat ge stern auf seiner Fahrt nach Milano, un seren Bahnhof

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.08.1934
Descrizione fisica: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.06.1937
Descrizione fisica: 6
der Schützen-Sektionen aus allen Teilen des Hochetsch ungemein stark beteiligten. Nachstehend die amtlichen Ergebnisse der Ver anstaltung: Schnellfeuer-Gruppenschießen: Vewaffnele Macht GruppeA: S. Alpinl-Reglment, Merano, 15:2 Sek.: 231. Infan terie-Regiment. Merano, 2S:6 Sek. ' Gruppe B: 4S. Milizlegion, Bolzano, 25 Sek. O. N.. D.: Dopolavoro Bolzano, 2k1:6 Sek.; Betriebs- doplaooro A. E. C., Merano. 42 Sek. Sektionen des Schützenverbandes: Sek tion Bolzano 1ö:8 Sek.; Sektion Merano 19:4 Sek. Linzel

; Carab. Ciucci Anchise: C.-S. Tomedi Ettore; C.-S. Novellati Francesco; C.-S. Sangiori: V.-Csq. Agnoli Carlo; Seppi Ignazio. Sektion B: Lattrisch Ferdinando, Dopolavoro A. E. C.. 71: Stei ner Alberto, idem, 67; Valentin! Cav. Giulio, Fascio di Marlengo, 6S; Gutweniger Enrico. Dopolavoro A. E. C.. Barelli Giuseppe. U. N. U. C. I.. Bolzano, Corte Armando, idem: Leonardi Fausto, idem; Steiner Ottone, Dopolavoro A. E. C.; Kovasc Gaetano, Fascio Marlengo. Sektion C: Tani Achille. F. G. C. von Bolzano

64: Clementi Emilio, idem Ä>; De Ccher Emilio, idem, 64. Sektion D: Zöggeler Giuseppe 1, Sektion Merano 73; Schim- menti Franco, idem 72: Riva Luigi, idem 71; Zöggeler Luigi, idem; Schlechtleitner Pietro, Sektion Bolzano; Langer Antonio, idem; Dellemann Luigi, Sektion Me rano: Schwarz Giovanni, idem: Unterlechner Giuseppe, Sektion Bolzano; Langer Bruno, idem; Gusler Giusep pe, idem. SenauiMisschieben für verketungsmannschosten: Gruppe A: 7. Bersaglleri-Regiment, Bolzano, 341 Punkte; 5. Al- pini-Regiment

, Merano, 339 Punkte. Gruppe B: RR. CC. Bolzano, 31» Punkte: 45. Milizlegion, Bolzano, 309 Punkte. Sektion B: O. N. D.: A. E. C. Merano 307 Punkte; U. N. U. C. I. Bolzano 286 Punkte; Fascio di Combattimento von Marlengo 218 Punkte. Sektion C: F. G. C. von Bolzano 2S6 Punkte. SektionD: Schiitzensektion von Merano 348 Punk- te; Schützensektion von Bolzano 321 Punkte. Provinzialmeisterschafl mit Armeegewehren: Zöggeler Luigi 184 Punkte; Schlechtleitner Pietw 130: Schimmenti Franco 130; Zöggeler Giuseppe

1 129, Schwarz Giovanni 123; Tenti Achille 123: Caretta Francesco 123; Dellemann Luigi 122; Novellati Fran cesco 122; Riva Luigi 121 Punkte. Meisterschaft für Vertretungsmannschasten: Schiitzensektion von Merano LV3 Punkte; Schützensek tion Bolzano (2. Mannschaft) 4SI Punkte. Ehrenschiehen m» Armeegewehren: Tani Achille; Caretta Francesco; Langer Antonio; Schwarz Giovanni; Lafogler Simone: Carlomagno Francesco: Schlechtleitner Pietro: Baltelina Maurizio; Capitani Carlo; Bellanova Domenico; Zamberla

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
auf entsprechen werden. Das 3. Znternation. Stelvio-Bergrennen Um 3.10 Uhr gab am Sonntag der Verbands- sekretär von Bolzano, Emilio Santi, dem ersten Konkurrenten in Trasoi das Startzeichen zum dritten internationalen Stilsserjochrennen, das sich Heuer infolge der überaus zahlreichen Beteiligung zu einem motorsportlichen Ereignis ersten Ranges gestalten sollte. Nach tagelanger, umsichtiger und mühevoller Arbeit war die Veranstaltung bis aufs kleinste vorbereitet worden, alle erdenklichen Vorkehrun gen

, General Oreste De Strobel, Regierungskommissär des R. A. C. 1. der Provinz Bolzano, Dr. Pini, Subkommissär ünd Aiz'epödesta von Milano, Konsul'Achilli^ Comm. Norcia, Oüästor der Provinz Bolzano, Ing. Marcanti, Major Covaoevich, Subkommissär der Zweigstelle Bolzano des R. A. C. I., Comm. Adv. Muggiani, Comm. Jenner Maialoni und zahlreiche andere Persönlichkeiten. Leider verhüllte der Nebel, vollkommen den Ueberblick über die Rennstrecke und nur einmal schien sich das Wetter aufzuheitern

, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

der B-Vereine antreten. Die Ergebnisse: 800 m Freistil: 1. Ruzzante Gastone, Padova, in 3:2.8'. 2. Ebner Jgnaz, Bolzano, 3:7.0', 3. Ma- gotti/Verona, 3:10.2'/ 100 m Brust: 1. Pawlicxk, Bolzano, 1.24'. 2, Ruzzante Giorgi?, Padova, 1:29.4'. 3. Mon- tresor, Verona, 1:32.2'. 4. Cylogna, Merano, 1:43.2. M m Freistil: 1. Zonta, Padoya, 1:19.6'. .2. Fi lippini, Verona, 1.25'. 3. Camin, Bolzano, 1:27'. 4. Pellizzoni, Merano, 1.28'. 60 m RückeN: 1. Fermon, Padova, 39.4'. 2. Wald müller, Bolzano, 4S.8'. 3. Todeschini

, Verona, 46.6'. 4. Salcher, Merano, 50.2'. 50 m Freistil: 1. Chevalier, Verona, 30.6,,. 2. Ca- gnetto, Padova, 32.2'. 3. Langebner. Merano. 23.2'. 4, .Gasser. Bolzano, 36', Gemischte Staffel: 50 m Rücken, 50 m Freistil, 100 m Brust,.100 und 200 m Freistil: 1. Padova in 7:04'. 2. Bolzano in 7:17.2'. 3. Verona in 7:22.2'. Der Punktestand; R. N. Patavium 26 Punkte, Juventus-Bolzano 19 Punkte,. Associazione Nuoto Verona 17 Punkte und S. <?. Marano 5 Punkte. Im Rahmen der Gesamtklassifizierung ergibt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_07_1934/AZ_1934_07_04_5_object_1858014.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1934
Descrizione fisica: 6
für die körperliche Ertüchtigung der Organisationsmit glieder arbeitete, wurde in gleicher Eigenschaft nach Trento versetzt. C. M. Prof. Mario Parravicini, Sportdelegier ter der 41. Avànguardistenlegion von Bolzano wurde nach Venezia versetzt und zum sportlichen Leite? jenes Provinzialkomitees der Opera Balilla ernannt. Als Anerkennung für ihre unermüdliche Tätig keit zu Gunsten der Organisation hat der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla vorge stern abends den Genannten, im Beisein zahlrei-. cher

sie wieder in der Ausspeisung ein warmes Nacht essen, worauf dann die frohe Ferienfahrt ange treten wird. Die Gebirgskolonie von Plancios, die bereits in vollem Betriebe steht, hat gestern Bevölke rungszuwachs erfahren. Mit dem Frükzuge um 6 Uhr und dem Nachmittagszuge um 13.30 Uhr sin? 278 Kinder von öffentlichen Angestellten aus den Provinzen Roma, Bergamo, Trieste, Treviso, Padova, Brescia und Udine durch die Station Bolzano gefahren, um Plancios zu erreichen; zu Die Ferienkolonie Plancios hat Heuer

, Treviso, Udine, Bolzano, die in der Ferienkolonie Plancios. angelangt sind, ersuchen Ew. Exzellenz dem Duce ihren Dank zu übermit teln. Kuren für arme Kinder am Lido Die Kurverwaltung von Bolzano hat vierzig Freiplätze für arme und erholungsbedürftige Kin der am Lido von Bolzano ausgegeben. Der Da menfafcio schickte seit gestern eine Gruppe von 40 Kindern in den Lido, wo die Kleinen Bewegung in der freien Luft, im Wasser und in der Sonne haben. Den Kindern wird auch eine Jause verab reicht. Preisabbau

hat. Telephonkabellegung In Giesen,, Tagen werden die Arbeiten zur Le gung der Telephonkabeln, die Bolzano mit den bedeutendsten Städten Italiens verbinden, von der Società Italiana Reti Telefoniche Interurba ne von Milano im Auftrage der Azienda dello Stato durchgeführt. Die Arbeiten werden inner halb einiger Monate beendigt sein. Das Kabel besteht aus hundert Leitungspaaren und einem Verbindungspaar des Radio Bolzano mit der Nordgruppe der Eiar. Dadurch wird die Telephonverbindung in unserer Stadt bedeutend

, sehr interessant und bot viel Neues und Praktisches. Der Club Al pino Italiano hat durch sein technisches Komitee von Bolzano, und den Reichsverband der Berg« führer und Träger, diesen ersten technisch-prakti schen Kurs für die Bergführer und Träger von Salda, Trafoi, Martello usw. abgehalten. Aus technischen Erwägungen wurde als Sitz dieses Kurses die Schutzhütte Casati gewählt, wo sich die Gelegenheit bot, den Unterricht in entsprechender Weise durchzuführen, da dort eine ausgedehnte Gletscherflüche

21