20.074 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.05.1935
Descrizione fisica: 6
die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/22_02_1890/MEZ_1890_02_22_6_object_595573.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.02.1890
Descrizione fisica: 8
Seite 6 Mera« er Zettmrg. Nr. 44 Hotels, Keßmritimi, KafteDser. Are». Hotel Are». Augsborg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, aold. «uker. Berchtesg«rden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratto«. — Restaurat. Bürgersaal. ^ Kaffee Duregger. — Restauraut Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräxtner. — Kaffee S«ffeth. — Kaffee Larcher. — Weinftube Löweugrnbe

— Kaffee Meuz. — Hotel Moudfchei«. -- Kaffee Rational. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Münche«. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregeuz. Kaffee Austria. — Hotel Europe. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Como. Cortiua Hot. weihe« Ltreuz. Dados. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Krauzeusbad. Hot. Hübner. - Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanratio«. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseufafs. Hotel Gröbner. Laudeck. Sasthof

z. schwarze» Adler. statt Oel oder Pomade Rettcr'S unübertroffenes Haarwasser (staatlich geprüft und begutachtet). Hu haben lum Preis von »0 und S5 kr. t-l Franz siikenscher in Meran. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Fistel Post mit Devendance. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Meudel. Hotel Mendelhos. N^erau. Restanr. » Kaffee CurhanS. Hotel z. Grafen v. Mera«. Gasthof z«r Krone. Hot. L Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnn«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach

.Hot.gold. Sonne GasthanS znr Linde. Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof d er Krau Emma. Silva. Restanr. Sa« Mareo. — Hotel Mnfch. — HotelJmp. znr Sonne. — Hotel « Penston Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Roveredo: Cafü RoSmini. Sries bei Vozeu. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel «adl. — EnrhanS. — Hotel znr Post. Juuiche». Hotel «raner Bär. — Hotel S»«»e. IuuSbruck. — Hotel Graner Bär. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee

Grabhofer. — Kaffee Hierhanuner. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Hotel »um gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schtveizerkeller. — Hotel Gold» Sonne. — Restanr. Smnmerer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter«. Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth.«. Pens. z GlaShanS Laua. Hotel Krenz <Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Saturn» Gasthof znm weißen Adler Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Tigmuudskrou. Ueberetschner -Hof

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_3_object_1865893.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
.- 86.50 248.— 182.— 49.75 100.- 170.- 410.- 1530.- 449.- 13.60 149.75 1087.- 355.- Mrstenhochzett im Savoyhotel Das Enàe àev Cvbfeinàschaft zwischen Astoria unà Rravonis London, Ende Mai. Die Londoner „Season' befindet sich, wie all jährlich Mitte Mai, auf ihrem Höhepunkt. Fest vorstellungen, Bälle, Pferderennen, Empfänge jagen sich. In diesem Jahr gab es eine besondere Sensation: ein festlicher Empfang, verbunden mit einem opulenten Mahl im Savoy-Hotel, dem fashionabelften Hotel Europas, veranstaltet

. Sie hatten sich beide zufällig beim Polo kennengelernt und sich trotz der Feindschaft der beiden Länder, in einander verliebt. Das war ein politisches Er eignis, und der Londoner Gesandte von Astoria gab deshalb ein großes Diner im Savoy-Hotel. Es kamen über hundert Menschen. Vertreter anderer Gesandtschaften, die hauptsächlich ihre jungen Attaches? geschickt hatten, sehr viele be kannte Köpfe der Londoner Künstlerwelt, zahl reiche Nord- und noch mehr Südamerikaner mit ihren brillantengeschmückten Frauen

. Zum Beispiel lautete der Text der Einladung zur Feier im Savoy-Hotel folgender maßen: „Ergner kon le marzein ap pondara arats del Astoria et Kravonia. Nui kleine des tierras af mavier Kaiser! Alexis aup Kravonia va grafnih. Elina cour Astoria ne fach mig pronta tempo. Zur eis au lapidos.' Aber die Sprache der Bewohner von Astoria war nicht wichtig: man sprach auf der Gesandt schaft englisch, französisch oder spanisch und unter hielt sich vortrefflich. ^ Zwei Tage nach dem Festessen im Savoy-Hotxl begab

Palace zum Generul- feldmarschall ernannt, wobei ihm der Herzog von Connaught den Marschallstab überreicht. Der Her- ' 't di u< Zm Freiballon von Amerika nach Europa Ein interessanter Plan des Gordon-Bennelk.Demuyker. — Mit dem Westwind S000 kilometee über den Atlantik. — Meteorologische Uel-er raschungen. — Gefährliche Nachtfahrt. — Ist der Plan durchführbar? gegenwärtig der älteste chen Armee und der ein- der sieben FeldmarschäUe zog von Connaught i Feldmarschall der briti zige noch Ueberlebends

Kursdampfer. , Auch als die deutschen Riesendampfer „Bremen' und „Europa' in den Dienst gestellt wurden, war sich alle Welt darüber einig, daß ihr Betrieb ein Defizit erbringen wird, schon allein darum, weil die Kraft ihrer Maschinen doppelt so groß wie die ihrer Vorgänaer war, und sie darum doppelt so viel Brennstoff verbrauchten. Aber die Erfahrung hat gezeigt, daß diese Voraussage ganz und gar falsch war. Die beiden Dampfer haben ihre Bau kosten in fünf und sechs Jahren vollkommen amor tisiert

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_10_1937/AZ_1937_10_26_4_object_1869529.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.10.1937
Descrizione fisica: 6
verkehr ein und unternahm weite und erfolgreiche Propagandareisen durch halb Europa. Dieser sei ner Tätigkeit Rechnung tragend wurde Dr. Bin der im Jahre 1903 zur Kurvorstehung berufen, der er in der Folgezeit fast ständig angehörte. In den Nachkriegsjahren setzte er sich energisch für die Gründung des Knr- und Fremdenverkehrsver eines ein. dem Hoteliers und Kaufleute angehör ten und dessen Präsidentenstelle er mehrere Jahre hindurch bekleidete. Im Jahre 1930 wurde dann der Kur- und Fremdenverkehr

der verschiedenen Probleme und Fragen unseres Kur ortes und setzte sich allerorts tatkräftig ein, wo es Vertreter des Verbandssekretärs, der Sekretär des Provinzial-Dopolavoros, Dr. Saccomanni von der Jndustriellenunion, sowie zahlreiche andere Be Hörden und Vertretungen aus der Provinzhaupt stadt. Kurz nach ihrer Ankunft verteilten sich die Gäste gruppenweise in verschiedene Hotels der Stadt. Im Hotel Emma, im Grand Hotel, im Kurhaus, im Palast Hotel und im Hotel Duomo hat man den einzelnen Gruppen

das Mittagsmahl serviert. Im Hotel Emma, wo àie Behörden und das Di rektorium abstiegen, wurden die Gäste von den Lokalbehörden empfangen und willkommen gehe! ßen. Von ihnen hatten sich eingefunden: der Po- desta, der politische Sekretär, der Direktor der Kur verwaltung und der Chefprätor Comm. Boschetto. In allen anderen Hotels wurden die Kongreß teilnehmer von Leitern der Montecatini-Werke, in ihrer Eigenschaft als Gastgeber, begrüßt. Nach dem Mittagessen im Hotel Emma hielt Ing. Rosella, Direktor

von S. Exz. dem Präfekten und dem Podestà von Merano, unserer Pferderennbahn in Maia Bassa einen Besuch ab. Obwohl es noch immer in Strö men regnete, machte die großartige Anlage auf die Besucher einen ausgezeichneten Eindruck. Sie hatten bei der Besichtigung Gelegenheit festzustel len, daß hier vom fascistischen Regime ein Werk geschaffen wurde, das zu den modernsten und best- c-usgestattetsten seiner Art in Europa zählt. Dieser Eindruck wurde nur noch verstärkt, als die Besu cher die höchste Tribüne

um wieder nach Bolzano zurückzufahren. Es ist nur schade, daß die 500 Gäste bei denkbar schlechten Witterungsverhältnissen nach Merano kamen, und so nicht weiter Gelegenheit hatten, die Schönheiten unserer Stadt, wenn auch nur ganz flüchtig, kennen zu lernen. ««DO« Meranerhofbar: Täglich Tanztee. Sotrre dansante. Splendid Torso 8.30 bis 930 Uhr Kaffeekonzert; ab 9.30 Uhr Tanz in der Taverna, hotel Duomo: Allabendlich Konzert. SahenySust: Täglich abends Stimmungskonzert. Das originelle henterstüberl im histor. Stadt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_01_1935/AZ_1935_01_31_1_object_1860363.png
Pagina 1 di 6
Data: 31.01.1935
Descrizione fisica: 6
in diesem heiklen Abschnitt des nationalen Lebens. Ich erwarte von allen Gehor sam der Losung gegenüber, die mir anvertraut wird.' in Berlin diente offenbar dem Zweck, genaue An weisungen über das Vorgehen gegen Formis ein zuholen. Am 20. Jänner traf in einem Prager Hotel ein Mann ein, der sich als Gerhard Schubert eintrug, unmittelbar nach , seiner Ankunft den Müller und die Kerschbach oön seiner Ankunft ver ständigen ließ und mit ihnen kurze Zeit darauf eine Zusammenkunft im Hotel hatte. Nach Ueber- prüfung

und Reparatur des Automotors begaben sich alle drei am nächsten Tag nach Stuchowitz und unternahmen von dort wiederholt Ausfahrten, offenbar zu dem Zweck, um sich mit dem Terrain der nächsten Umgebung genau vertraut zu ma chen. Am Vormittag des 23. Jänner verfolgten sie aufmerksam alle mit dem Autobus von Stucho witz gegen Prag abfahrenden Personen. Nachmit tags fuhren sie mit ihrem ganzen Gepäck nach dem Hotel Zahori. Während sich Müller und die Kerschbach in das Hotel begaben, wartete Schubert draußen

und schlich sich auf Grund einer wahr scheinlich getroffenen Abmachung in das Hotel ein, in dem nach 22 Uhr die Mordtat erfolgte. Auf ihrer Flucht passierte die Mörderbande mit ihrem Auto utn 24 Uhr Stuchowitz. Um die vierte Mor genstunde des 24. Jänner überschritt die Bande die Grenze in der Nähe von Bodenbach. Ver tschechische Minister in Berlin ist plötzlich nach Prag abberufen worden Wien. 30. Jänner Auf Befehl seiner Regierung ist der tschechoslo wakische Minister in Berlin Herr Mastny nach ^rag

, 30. Jänner. Die Prager Polizei-Korrespondenz veröffentlicht heute eine zusammenfassende Darstellung über die wegen der Ermordung des reichsdeutschen Emi granten Ing. Formis durchgeführten Nachfor schungen und Verhöre, aus der hervorgeht, daß Hans Müller und Edith Merschbach schon am 13. Jänner in einem Auto die Grenzkontrolle bei Bo denbach passierten, einen Tag in einem Prager Hotel verbrachten und sich dann nach Stuchowitz begaben, wo sie einen Tag später in Hotel Zahori fuhren, um. die Bekanntschaft

die bevorstehenden englisch-französischen Bs- iprechunf.en ein weiteres Stadium in der Suche nach jener organisierten Sicherheit, in derem Na men in Europa während der Nachkriegszeit rund 800 Pakte und Abkommen unterzeichnet worden sind. Doch zum Unterschied von der großen Mehrheit dieser Abkommen, bat die zwischen Italien und Frankreich erzielte Einigung, aekolgt vom Volks entscheid im Saaro-biet, den Versuch einer Wie deraufnahme der Anstrengungen für eine euro päische Zusammenarbeit auf breiterer Basis mög

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/29_09_1897/BRG_1897_09_29_12_object_779917.png
Pagina 12 di 14
Data: 29.09.1897
Descrizione fisica: 14
der ca. *600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Q Abonceotfn unseres Blattes, welche «n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Jldhcnscc: Hotel Rainner Bruner, „See- spitz*'. jäldrans: Aldrauserhof. j ilffiind: Brauerei Forst, Gasthos zum Hirschen (Gutweniger

), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenberger. _j±rco, Pension Reinalter JLnton St.: a. Arlb. SchuJer’s Hotel Post. Am [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus, Jiings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Hlumau: Brauerei Kräutner. Mozen : Cafe Weither v. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthos z weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutneris Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscbugguel, Hotel Greif, zum „Anker**, z. „Talserbräche“. Torgelbaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hol in Brenuerbad. Hiesen wirth. Srixeit: Hotel Stern, Cafe I.archei, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesckasino. Jtrunecfc: Hirschen wirth. Xiederbaclier

, Wessobrunn. N Graz : Adroonterhof Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos AlbePs Gastbaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gastbaus. Hüllt Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cate Harlmann , kath -patr. Verein, Gasthos Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadeuwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting

]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein INonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Bienz: Lesekasino, kath. Geselle»verein. Linz : Hotel Anstria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. JUaistadt: Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Kogglers und Hafuer’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank. Mareit: WegsclieidePs

6
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/11_09_1920/MEZ_1920_09_11_4_object_744856.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.09.1920
Descrizione fisica: 8
. Antonio Campi und Familie, Rovigo; Dr. jur. Fritz Waldthausen m. Gemahlin, Berlin. PiarkHotel: Chemiker Dr. Richard Herz, Frankfurt a. M. Vlla I fing er: Schriftsteller Hugo o. Reininghausen, Eppan. Passer sch lössel: Kaufmann Alex. Bertozzt mit Familie, RIffian. Hotel Europa: Industr. Bonavita Giovanni, Sorti; Priv. Amalia Alberini, Mantua. Hotel Bellevue: Mag.-Beamter Camilo Saccarelli, Turin; Advokat Alexander Conte, Turin; Bankbeamter de Sabata, Mailand; Dr. Barodano, Rom; Industrieller Saccari

, oder da er be stellt war, abgelehnt hatte. Auf die Tätlichkeit Parellas dem Wachmann gegenüber, packte ihn dieser und befahl ihm, auf das Wachzimnier zu folgen. Beim Hotel Europe geseilte sich der italienische Hauptmann Alfr. Puratta zum Wachmann und frug diesen, der ein wenig italienisch verstand, was los fei. Auf dessen Schilderung hin, erwiderte der Hauptmann „va bene' und ging mit. Als di» Gruppe, gefolgt von Neugierigen, gegen die Laubengasse hin kam, standen am Rennweg vier Soldaten, die Puratta

mit Ge mahlin, Mailand; Besitzerin Alda Norsa u. Kind, Mantua; Besitzerin Clara u. Luigia Finzi m. Kind, Mantua; Advokat de Fraiia-Frangipane, Neapel; Ingen. Benedetto Seri mit Gemahlin und Tochter, Mailand; Industrieller Conun. L. Simondetti mit Familie u. Chauffeur, Turin; Besitzer Conte Giorgio Ninni m. Gemahlin und Bedienung, Venedig; Bes. Witwe Clerici mit Tochter, Genua; Ingen. Italo Galmozzi, Cremona; Direktor Francis Luhe u. Gemahlin, Bechenham. Hotel Frau Emma: Fabriksdirektor Salomon Szerszewski

mit Gemahlin, Warschau; Frau Frieda Pundt, Berlin; Vittorio Salvini und Gemahlin, Verona; Emilio Ruggeri mit Familie und Bedienung, Venedig: Ingenieur Carlo Lorusso m. Gemahlin, Triest: Priv. Octaoie Chaudoir, Mar- guerite Chaudoir und Begleitung. Wien; Giulio Magoni m. Familie, Mailand. Hotel Maiserh of: Kunstmalers-Witwe Emilie Lüben, Mün chen; Witwe Maria Unlerfteiner mit Sohn, Rovereto; Priv. Marie Brizzol. Venedig; Priv. Ida und Theresia Stuhrli, Benedig; Industrieller Antenore Beltrame und Familie

, Genua. Pension Gilmhof: Priv. Martha Humm-Hartmann und Nichte Margrit Hartmann, Modena. Hotel Kronprinz: Künstlerin Irmgard Kullrich, Berlln; Priv. Frl. Emma Eggers, Berlin; Dr. med. Armin Sttobl, Berlin. Hotel Bavaria: Priv. Miß Adellne Mills, Miß Iosephine Polhemus, San Franziska. Gasthof Stern: Ingenieur Emils Engels und Gemahlln, Wien; Techn. Revident Franz Bittmann, Wien; Steuerver walter Matthias Abart, Glurns. Pension O t t o b u r g: Priv. Frau Terese Coulon mit Gesell schafterin, Wien

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/15_07_1906/MEZ_1906_07_15_9_object_655739.png
Pagina 9 di 18
Data: 15.07.1906
Descrizione fisica: 18
Nr. 84 Mraner Zettung Seite 9 Gasthauser in den sprachlichen Grenzgebieten Sndtirols, welche den deutschen Reisenden zu empfehlen sind. Bon Dr. W. Roh med er, München. (Schluß.) II. Oberes Suganertal unH Seiten gebiete: Perse n: „Hotel Pergine' (am Bahnhof). — Für bescheidene Ansprüche: ^.1 xonte Äliiro^tello (gegenüber der Llpotheke; hier verkehren mit Vor liebe die Deutschserseutaler). Deutschfeindlich: „Hotel Voltolini' (wo auch die Post, im Markte; der Besitzer Voltolini ist ein fanatischer

Deutschen hasser und Fernd Oesterreichs). Galnet sch (CaldonazZo): „Irattoria. alla ViU^' (Besitzer: Lorenz Bort). Deutschfeindlich: ,,^1derFo alle üue Lxacle'. Le v e (Levico): Gasthof und Pension „Schwei- Zerhos', Besitzer: Pfefferkorn; deutsche Bedienung, deutsche Küche, d entsche Zeitungen; von deutschen Beamten am Orte viel besucht; liegt in der Via Äloiwstero nächst dem Hotel „Germania' und der Oontra-cla reZiu. — Das >,Neue Kurhaus' hat vorherrschend deutschen Charakter. Tie großen Gasthöfe

sind international. Lafraun (Lavarone): Das ehemalige deutsche „Zeutralhotel' ist seit 1902 als „Hotel Lavarone' in den Besitz der deutschfeindlichen „Looieta xer la. vustro^ione <11 AlkerZb! nel ?rentiiio' übergegangen; der Direktor Ernst Lautenschlager verwahrte sich öffentlich dagegen, daß das Haus noch unter deutscher Leitung stehe, es sei „im Gegenteil unter Schweizer Direktion'. Doch werden umfängliche deutsche Geschäfts-An zeigeil zur Herbeilockung deutscher Gäste ausge geben. — Deutschfreundlich dagegen

ist der Be sitzer von „Hotel clu (spricht deutsch, besser noch sein Sohn). St. Sebastiau: Das Wirtshaus in Ober- qarten; im Dorfe selbst: Gasthaus „zu den drei Schwertern' (der Besitzer spricht auch! das Schrift deutsche, die Frau nur die einheimische zimbrische Mundart und italienisch). Vielgereut (Folgaria): Gasthof „Fol garia'. Aichberg (Montrnf, Montrovere): das an der Straße nach Lusern mitten im Wald gelegene Wirtshaus gehört d?r Gemeinde Galnetsch; der Pächter spricht deutsch. Lusern: Gasthaus „Zun

vorherrschend deutschen, nun verwischten Hochtal Paneid (Pine) liegt in Serraja am Ausfluß des Sill aus dem See von Serraja das Gasthaus' „Zum Pfau („^.1 ^voue'); die freundliche Wirtin Fiorentina Annesi (Annes, d. i. Hannes) lebte Mehrere Jahre in München und spricht gut deutsch. III. Im Sarkatal und am Gartsee ^ (Gardasee): Arco: „Kurhaus Arco' — „Hotel Kaiser krone' — „Hotel Nelböck' — „Hotel Olivio' — „Hotel Straßer' — „Hotel und Pension Bellevue'. Teutschfeindlich ist der Besitzer.der Pension

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/25_03_1924/MEZ_1924_03_25_2_object_622977.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.03.1924
Descrizione fisica: 6
. Gestern das Kabinett Pasitsch demissionkrt. Pasitsch. mittags hat Eine Geschichte über die Teilnahme Amerikas am Wellkriege. General PerWng, der Führer der amerita- nWen Armee mälhrenid des Weltkrieges, wird in der nächsten Zckt aus Europa nach! Amerika zurückkehren, um die Geschichte der Teilnahme Amerikas am Weltkriege zu schreibend Er hatte jetzt längere Zeit im Europa zurückgezogen ge lebt. Foch in Rom. MarschM Foch 'list in Rom angekomanen. Es veMutet, er werde wa!hrschoin!li>ch von Musso lini

empfangen werden. Ueber den Gegenstand seiner Mission ist nichts zu erfahren. Nach der Poilemtk zwischen Uoch und Claidorna hat er sätinÄiche Synipathien iik Italien verloren, zu» prllkling in krixsn Die perle lies ^issclctsles, lclimstiscli ^lersn ebenbürtig. Limmer mit voller Verpflegung einscklieölick !>tebengebütiren I0 big 40 l^ire. Hotel kxceklir >.«. «iikiiiütiiN vr.v.SWelider! listel ImIIm mal er ertlärt hatte, nur die französischen Sol daten hätten Italien gerettet. Der tschechische Gesandte

, .werden die 10. Sinfonie Gustav Mahlers und Arnold Schönbergs „Erwartung' zum erstenmal aufge führt. Kurort Aleran und ' Vurggrafenamk. Zur Aufklärung. Vom Syndikat der Hotel« und Pensionsbesitzer erhalten wir folgende Zuschrift: Das Syndikat der Hotel- und. Penstonsbesitzer sieht sich veranlaßt, auf die vermiedenen in den Tage Müttern erschienenen Berichte wegen Preistreiberei in den Hotels und Pensionen Stellung zu nehmen und weist den verallgemei nernden Amvurs der Preistreiberei energisch zurück. Das Syndikat

Mleran, zu dessen Aufbau und Wiederbelebung sie selbst die größten Opfer gebracht haben, nicht geschädigt wird, und wer den sie im eigensten Interesse gegen alle Aus wüchse energisch einschreiten. Wir können bei dieser Gelegenheit nicht um hin, festzustellen, daß die Hotel-und Pensions preise, die in den vergangenen Jahren gefordert wurden, äußerst -niedrig waren und oft kaum die 'Gestehungskosten — von einer «Verzinsung und Amortisation nicht zu reden — brachten, sodaß ein Weiterarbeiten aluf

dieser Basis nicht möglich und eine «»sprechende Erhöhung der Preise eine absolute Notwendigkeit für den Weiterbestand der Hotelindustrie war. Es «stcht fest, daß selW jetzt in Vier Zeit de, Hochsaison >fast allgemein der Hotel- und Pen sionspreis noch nicht die Fviedensparität 1:4 erreicht hat, trotzdem die Ankaufspreise 4—10- fach höher sind. Dazu kymmen nicht nur allein die erhöhten Abgaben auf den Konsum (Licht, Kohle, Wein und' Lebensmittel)' sondern auch alle ^ene finanziellen Opsier

9
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1930/01_05_1930/Suedt_1930_05_01_7_object_589036.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.05.1930
Descrizione fisica: 8
, daß den Duce eine panikartige Bestürzung ergriff. Am 15. August wurde die Freilassung der Frau Roselli anbefohlen.' Ter italienische Botschafter in London, der eine recht traurige Rolle gespielt hatte, wurde abbe- rufen.' Ter Bruder Rosellis. ein junger Gelehrter, wurde von der Familie weg zuerst nach Ustica und dann auf die Insel Ponza deportiert: er mußte für den entflohenen Brudleh büßen! „So etwas konnte,' bemerkt Lussu ganz richtig, „wohl im Europa des Mittelalters und heute vielleicht

: Löwenbrauerer Cafe Benz Kath. Gesellverein Dr. Staber Dr. Conrady Ulm: Hotel Junger Hasen Hotel Blanken Cafe Ceres Stadtbibliothek Volksbibliothek Dr. Ziegler Weilheöm: Hotel Bräuwastl: Hotel Obermeier Cafe Krönner Gewerbe- u. Landwirtschaftsbank Bankhaus Stölzl e & S imader Dr. Gronauer Dr. Laifle Murnau: Hotel zur Post Cafe Herrschmann Bankhaus Kapfer Bayerische Dereinsbank Dr. Deißböck Oberammergau: Hotel Wittelsbach Mittenwald: Cafe Baur Garmisch-Partenkirchen: Posthotel Garmischer Hof Hotel Roter Hahn

Hotel Werdenfelser Hof Cafe Fischer Bader-Wirt Pension Kohlhardt Bezirkssparkaffe Füssen: Hotel Alte Post Hotel Sonne Hotel Löwe Easthof Krone Easthof Lamm Cafe Haug Cafe Stadt Füssen Kath. Gesellenhaus Bezirkssparkasse Rosenheim: Auerbräu Löwenbräu Hotel Deutscher Kaiser Hotel Wendelstein Cafe Wendl Marienapocheke Riedersche Apotheke Dr. Stadinger Dr. Drexl Dr. Faußner Bezirkssparkasse Jndustriewerke Hamberger Steinbeis & Consorten Rofenheimer Anzeiger Wasserburg: Bruckbräu Greinbräu Stadtrat

Vereinigte Sparkassen Institut der Engl. Fräulein Dr. Huber Prien: Hotel Bayerischer Hof Marienapotheke Bezirkssparkasse Traunstein: Hotel Traunsteiner Hof Hotel Wispauer Gasthof Maximiliansgarten Cafe Scharrer Case Mayer Bezirkssparkasse Berchtesgaden: Hotel Vier Jahreszeiten Hotel Krone Cafe Forstner Kurdirektion Easthof Neuhaus Bezirkssparkasse (Fortsetzung folgt) B«ü> Reichenhall: Hotel Deutsches Haus Park-Cafe Cafe Häußler Cafe Haller Kur-Apotheke Kronen-Apotheke Bezirkssparkasse (Fortsetzung folgt

) Bad Aibling: £otcl Theresienbad Cafe Rupp Aiblinger Wochenblatt Gewerbe- u. Landwirtschaftsbank Spar- u. Darlehenskasse Wirtschastl. Lagerhausgenossenschast Schliers«: Hotel Wendelstein Cafe Goericke Tr. Dießl Marktgemeinde Alpenvereinssektion Gmund: Bankhaus Meier & Co. Papierfabrik Marien-Apotheke Kaufbeuren: .^otel Sonne Hotel Goldner Hirsch Cafe Engelhardt Frisiersalon Thurnker Dr. Wüstendörfer Kempten: Allgäuer Brauhaus Posthotel Bahnhofhotel Hotel Krone Weinhaus Fäßle Case Schmid Hof

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/07_08_1895/BRG_1895_08_07_10_object_766472.png
Pagina 10 di 10
Data: 07.08.1895
Descrizione fisica: 10
Verzeichniss der ca, 600 Hotels, Gastliöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. {Diejenigen Aljonnenlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achenscc: Hotel Rainer, Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Trauhemvirth (Ennemoser), AI. Hofier, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Josefsberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: K.arliuger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Baumkirchen: Bad. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumitu: Brauerei Krautner

. Bozen: Cafe Walther v. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cussetli, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Cafe Xussbaumer, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museums verein. Brenner; Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Caffi \fair, Stöckle

zur Sonne, J. Grub er zum Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Isid. Mülilegger, Thalerwirthin. Brückemrirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hotel gold. Stern. Nieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli. Bregenz: A. Knapp, Tirolerhof. Campiglio : Reinalter. Castelbell, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeineris Gasthaus. ' Cortina: Verzi, „weisses Kreuz“. Beutschmatrei: Josef Alber

Lochmann. G\urns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. Göflan: Mathias Schaller Goldrain- Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi : Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Graz: Tiroler Weinstube, Admonterbof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alberis Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Chdes bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafö und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, ' Josef Koffer, Rosenwirth. Gnrgl (Bolden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafling

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.04.1935
Descrizione fisica: 8
. Nm 8 Uhr Start der Alten, der Jungen und der Gäste- kategorie zum Ausstieg vom Erandhotel Solda zum Rifugio Serristori (ex Düsseldorferhütte). Von 11 Uhr ab gehen halbstündig die Starte der Alten von der Spitz« des Angelus, bzw. der Alten, Jungen und Gäste (Damen und Herren) vom Schutzhaus Serristori ab, deren letzter aus 15.3V Uhr angesetzt ist. -Abends um 21 Uhr wer den die Prämien im Grandhotel Solda verteilt und schließt die sportliche Veranstaltung mit einem Ball im genannten Hotel

. Die Rennstrecke war bekanntlich vom Gipfel des Kleinen Angelus (3334 Meter) über 8.5 Km. zum Grandhotel Solda als Ziel. Die Ex-Düsseldorfer Hütte liegt 2700 Nieter hoch und geht es nur zirka vier Km. zu dem 800 Meter tieser liegenden Grand hotel Solda. Bis jetzt haben sich 84 Teilnehmer gemeldet. ZNarfchweltbewerb der Zungfafcislen Gemäß dem vom Verbandssekretariat ausgestell ten Sportprogramm organisiert der Jugendfascio von Merano nächsten Sonntag, 14. d. M., «inen Geländemarsch, der auf einer Strecke

(Pens. AderS); Prof. Dr. Karl Schleyer aus Berlin (Savoy-Hotel); Ministerialrat Dr. Alfr«d Si«gl mit Gemahlin aus Teplitz-Schönau (Pens Windsor); Konsul Karel Baron Wass«naar mit Gemahlin (Hotel Minerva). Weiters: Geheimrat Otto B«hag«l auS Gießen (Pens. Edelweiß): Comm. Dr. Gino Bonansea aus Roma (Sanat. Martinsbrunn). General Laurence van Clesf mit Gemahlin aus Java (P«ns. Tscho ner): Manfredo Conte di Collalto mit Chauffeur (Grdh. Meranerhos); Aglae Gräfin Colloreda- Mini- sterialrat Dr. Walter

Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

): Oberstleutnant a. D. Otto Muths aus Berlin (Pens. Gilm); Prof. Albr. Peuk mit Ge mahlin aus Charlottenburg (Pens. Gilm); Prof. Christ. Ries mit Gemahlin aus München (Via S. Giorgio 9): Gustav Albrecht Prinz zu Sayn-Witt genstein mit Gemahlin aus Stockholm (Hotel Emma); Prof. Rud. Stumpf aus Berlin (Gasthof Parthanes); Prof. Ludw. Tübbern aus Berlin (Hotel Emma): Kammersänger Adolf Vogel aus München (Pens. Gilm): Geheimrat Pros. Julius Wolf mit Gemahlin aus Berlin (Sanat. Stesa

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/29_07_1896/BRG_1896_07_29_12_object_772731.png
Pagina 12 di 12
Data: 29.07.1896
Descrizione fisica: 12
Verzeiohniss der ea. 600 Hotels, Gastliöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. (Diqenigcn Abonncnlen unseres Blattes, weide ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) *d.chensee; Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Aigund: Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth

, Restauration TJnterthurner, Restauration der Marie Kiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Barschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur, Maier, Breitenberger [Brücken wirth], * Arco , Pension Reinalter AntO.li St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Ascilbach : Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bluman : Brauerei Kräutner. Bozen: Cafe Walther v. d. Vogelweide, Kerschhanmer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth

, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Xäubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner :Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixeil: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum

, Lesekasino. J 9runcck: Hotel gold. Stern. Kinder bücher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, An'geli, Bahn- restauration, Rösslwirth. Campiglio : Reinalter. c&stelbel\, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Heutschmatvei : Josef Alber. Hreikirchcn, Bad. Fgart Bad: J. Platter. JEgerdilch, Bad in Am ras (A. Peer). Eggcnthal: Seewirth. Bgrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer). Feldthurns

: Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. C iraz : Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gary {Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Ha.fl.ing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_08_1904/BRG_1904_08_06_14_object_802556.png
Pagina 14 di 16
Data: 06.08.1904
Descrizione fisica: 16
* ' L# nn( n «InA t-f n m Am « TT Xsst^ «* T)n/1 W ♦ Xs n np ’ rjüil chäisec: Hotel Stephanie 1 ü : ‘Älpcnhof. _ ; f-ijüchbacli: Oberhäuserwirt. y ' '/ } '*1 Algünd: Brauerei ForsC'Gasthof zum !'£ .Hirschen* k (Gutweniger), Schlosswirt, f-'v. Restauration TJntertlmmer,Re.stauration J ffi||‘der Marie Kiem,-TraubenwiK\(Enhemo- ; ; ser),-Albis Höfler, ,’Kronenwirt, Simon i MjsFamchalk;' Stemwirt,- Restaur. Schwalt, j p^Rjestauration Maier, Breitenberger, W.,., . ;,Trältm,- - Lacknertof

. *i '1 f 'i .f. ..kj j | ||li*!CO/;*Hotel Bellevue. ' : f-iAhtemSt.’ a. Arlb.; SchulePsHoteiPosf i -ffRozeti: Cafd Kerschbaumer, Gasthof zur:,; i r / ^weissen Rose, t'chgraffer, Cusseth, Re- l\ / Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) i ; Cafd Duregger, Cafd Hermann Wachtler.' : i Cafd Walther, Alois Musch, Dominikaner i ! gasse. Cafd Pitscheider, kath. Gesellen- . t! verein, Kaufm. /Verein, Museumsverein - ; j r Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- j , gueL Restaurät. Kofler. Theiner, zum : i p Schlüssel, Gasthaus, zur Talferbrücke

ü. Gasthof Waldrast Egart Bad: J. Platter. TSyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fetdhirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. . Franzenshöhe: Posthotel. '• Freien seid [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus, a - -Qargason: And. Roth, J. Egger, Domi- . nicus rTovazzi. ,; Galsaun : Oswald Nischler,; , Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und 1 Restauration Lochmann. Gsrül: [Lana]: Joh. Pircher. ( ? 4Hlurns: Platzer, Kreuzwirt, ■ Lese- ! kasino, Hotel Post

, Trauner. Goldrain: Simon Tappeiher, Stocher, Fliriwirt, Simon, Tscholl. . Göflan: Mathias Schaller,* Martin DietL Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Pixner, Gröbnetis Brauerei. Grätsch.: „Kircher“ (Math.; Ladumer ), 1 Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, , Martinsbrunn. firaz: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, .ijos. Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth-Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafd und Gasthof zur Post. ' Gries

am Brenner; Aigner, Hirschler Qvrgl (Sölden): Gasthaus,z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz ..... Mailing]: Gemeinde-Gasthaus. in ■ Hainzenberg : Erler. * ' Mall ; Gasthof zur- Post, Gasthof Stern; Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und . Leopoldinum. *■:'■. ' ! ...■ !■ Hinterbruck [Passeieri] Gasth. Strobl. Ml. Freue [b. Hall]; Badgasthaus Gasser.' Huben [Oetzt.]: Gasthaus , z guten Hirten. t Jinst: Gasthof z. Hirschen. ' 1 ' 1 Innsbruck: Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/03_05_1891/MEZ_1891_05_03_5_object_607814.png
Pagina 5 di 12
Data: 03.05.1891
Descrizione fisica: 12
Dr. Hansel, Zittau. BerthaSheim: AuilSrichter Franke mit Fr., Berlin. BorgfeldtShos: Mari« Brachman», G«iz. Villa Castanea: Gg. Schünemann, Bremen. Schloß Erlach: Freisrau H. v. KiwSberg Hotel Erzherzog Johann: Mr. John Burt mit Fr-, London. H. Zeuner-Spuhn, Hanau. Euchta: A. Schuster, Graz, Hotel Europa: Alb. Lembken, Berlin. Jda Metz» ger, Nürnberg. St. von Makowitz, Lemberg. M. Meyer, Mannheim. Frl. M. Schmidt, Marie Bitt- man», Nürnberg. Hotel Forsterbräu: Benno Geyfried, Brünnlitz.J. Bed- nar

. Man wird gut thun, ohne unnütze Zeit und Seid zu ver senden, sich direct nur an Herrn G. Mihalit i» Budapest zu wenden. Es erfolgt in diesem Falle poftwendende Antwort, da Herr Mihalil jedes Schreiben ohne Ausnahme ierücksitiaet und sofort beantwortet. Behuf» Postspesen lege man dem Schreiben S Stück » kr. Briefmarken bei. I1S Z Angckmuiciic KtM. Mera». AderS: I. Brüll, Muuderfing. Hotel Andreas Hoser: C. Kulicke, Berlin. Hotel Austrka: Frau L. HolthauS, Bonn. Frau Dr. Bopp, Stuttgart. Villa Bellaria: Frau

. Mistet. M. Petzl, F. P-tzl. München. Hotel Habsburger Hof: I. Schlesinger. Bleicherode. A- Paß- oiann mit Fr , Ruhrort. Hotel Haßfurther: M. Reddemann mit Fr., Berlin. St. D. Fröhlich, Wien. I. Ste venson mit Fam-, Stettin. Fr. v. Niumanu, Anna v. Neumann, Wien. Anna v. Neumann, Wien. Carl Bientzle, Galatz. Hygiea: DrA.Klepetar mit Fr., Warnsdors. Jfinger: F. Danziger mit Fr., Danzig, Leiter: I. Guggenberger, München. Lindenbnrg: Emma Faber mit Fam, Schloß Brunn. Hedwig Sommer, Berlin. Meranerhos

: Alb. Gumpert, Berlin. Hotel Stadt München: Marie Hartmann, Altenburg. G. Oellacher mit Fr., Innsbruck. Dr. E. Dambacher mit Fr., Carls ruh«. Dr. Fr. Heppner, Kladno- Neuhaus: H- Hagspihl niit E. Jenny Koch, Dresden. Villa Niedl: Gras S. Esterhazy, Ungarn. Pafferhos: W. Haake mit Fam., Bremen. B Wiest, Hofrath, Salzburg. Platter: Gras WalliS mit Fr, Marburg. Praderhos. Ferd. v. Hosfmaun, Berlin. Hotel Sonne: A. ZeigSwetter, Wien. Stefanie: H. QnarleSvanUffordmitT. Haag. Frl. R. und E. Wheeler, Eng

land. Hotel Tirolerhos: . Mollard, Genf. G. Schreder Niederösterreich. Tfchoner - Graf N M. Esterhazy, Ungarn. Holel Victoria: M. GontscharewSky, Moskau. Hotel Walder: C. Apell mit Fr. Erfurt. H. Goll^ witzer, Nürnberg. Braun, Buda pest. Alb. Vita, Schlesien. Gries. Vom 13 bis 2«. April. (Schluß aus vorgestriger Nummer.) Hotel Grieserhos: Dr Joses Seegen und Frau, Wien. Dr. I. Fock, Militärarzt und Gemahlin, Holland- Villa Gruber: O. Jerschke, RechtSanwalt und Frau, Straßburg, Villa Habsburg

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/12_08_1896/BRG_1896_08_12_12_object_772955.png
Pagina 12 di 12
Data: 12.08.1896
Descrizione fisica: 12
der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt G*icjenigen Abonncnlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen,: ersuchen wir; ihre Adresse einzusenden. — Unsere Prennde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.} Achensee: Hotel Rainer Bronner, „Seespitz“. ■ AldranS: Aldranserhof. , Algund: Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Zeh walt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, . Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Scbuler’s Hotel Post. Aschbach : Karlingeris Gasthaus. AM [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Biligs [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bluman: Brauerei Kräutner. Bösen : Cafe Weither v. d. Vogelweide, Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Feidner Bierhalle, Beiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Xalferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. 'Verein, Museumsverein. Brenner :Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, CafeLarcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, 'Vinzentinum

. Gomagoi: Reinstadler. Grätsch-. „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrann, Fallgatter. Graz : Tiroler Weinstube, Admonterhof. Gr&UU: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth; Ghries bei Boxen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, 'Wirth zum „Scharfeneck“, Gufidaun: Sternwirth. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern

: Goldener Stern. » Tenesien: Oberwirth. Judenstein |b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen): Klotz Gasthaus. BfUtenbach; Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof zum Mondschein, J. Tschimben ; - (Mitterdorf), Hermhofer, Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellen verein. Kastelruth, Peter Mayregger z.Lamm. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Flausen: Hotel Krone. Kitrand: Bad. Xortscll : Hohensteiner, Kochmoos : Weitthaler, Badwirth. Kompatsch

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/11_05_1892/MEZ_1892_05_11_5_object_619829.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.05.1892
Descrizione fisica: 8
, Privat mit Nichte, Salzburg. Hotel Europa. Hrch. Gras SIzzo-Noris,Kämmerer, Wien. Wilhelm Huber, Secretär, Wien. Hotel Forsterbräu: I. Stuflesser, Bildhauer, St. Ulrich. Max Disch-r, Kfm., Ried. Fritz Schwarznecker, Königsberg. T. von Lohr, Private, Wien Frau Olga Gallas, Private, München. Joses Preyer, Wien. Hotel Erzherzog Rainer: Gottfried Freiherr v. Glooanelli, Bezirkshauptmann, Riva. Fritz Popp, Dr. med., RegevSburg. Dr. Bettel- Heim, Wien. Baron von Ende mit Frau und Tochter, Berlin. Gabillon

Nr. 107 Weraner Zeitung. Seite 5 Mal-Anzeiger. ^ssMeraner Wetterberi chtl vom Dienstag, den 10. Mai. Schöner, warmer und windstiller Tag bei spärlicher Bewölkung. Familien-Nachrichten. Gestorben ist: NIcolauS Malfer« theiner in Bozen. Angekommene Fremde. Hotel Austria: Wulsfen.Obersthosmeister.München. Fried. Sueß, Fabriksbesitzer mit Tochter, Wien. Hotel Stadt München: Anna Boysen, Schwester vom rothen Kreuz, Kopenhagen Frz Schmalzt, Bildhauer mit Schwäger, St. Ulrich. Frau Rosa Horzinger

, Hofschauspieler, Wien. Baronin Sartono, Trust. Hotel zum Grafen von Meran: Antonio Dal Pozzolo, Braumeister Schio. Anton Bachmayr, Kaufmann' München. Gustav R. v.tHaydegg Bahnbeamter mit Frau, Wien. Hotel Erzherzog Johann: A. Goldschmidt, Mainz. C. Rein» hardt, Wien. Dr. L Stern, Buda pest. Frau Baronin Korff, Berlin. Hotel Tiroler Hof: Josef Oswald Graf von Thun Hohenstein, Wien. Hotel Haßfurther: Frl. I. Schmidt, Bremen. Albert Halske, Comm.»Director, mit Frau, Berlin. Krämer, Kfm., Ravensburg. Freiherr

Alexander von Siebold, Schloß Colmberg bei Ausbach. Grand Hotel: Z. Freudweiler, Zürich. G. Freud weiler, Zürich. Julius Kirmayer, Goldschmied mii Frau, Wien. Ernst Löwenfeld, Kaufmann mit Familie, Wien. Fräulein Conper, Schottland. Ladislaus Jnkey, Gutsbes, Ungarn. Alexander Singer, Kfm. mit Frau, Wien. Frau I. van Roefem, Hollznd Frau Sofie von Tettenborn, Oberst- lieutenantSwe. mit Nichte, München. Hotel Habsburgee Hof: Baronessen Oelser, Curland. Irene von Haracsek, Ob-rsiiianzräthin, Bu dapest

-koniIo. Von» 1. Mai bis I. Oetober I8SS. s t a l i o II e II: Fahrt l Aahrt 2 Aahrt ^ Abfahrt Hotel Greif Abfahrt Hotel Mond schein Abfahrt Hotel Greif Bozen Früh > ') ! Nachm. ab L VV' a» 5.15 ab 7,lZ an ü,l'> ab 2,u» an 10.15 Ligmuttvskron an « >, an 7.50^ >, 7 W an Ä,»l» „ S.üZ Eppan (Pferdcwcchscl) „ Ü.S5 S .'!0 „ ».!>0 « so Matfchatsch S.I5, >, 5,,I5> „ Iv.sz! '> >» » 7.IS Mcndel ab Z.o» tZ! ab S.W „ ! ab 7.0» Ai endet ab t2,»v an t IS -b l,li> an t ti> ab » 00 an L.4S Kondo an l.vo

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/07_04_1889/MEZ_1889_04_07_9_object_586539.png
Pagina 9 di 10
Data: 07.04.1889
Descrizione fisica: 10
Nr. 80 Werauer Feituug. Seite 9 A»«k»smr»r FnOt. Borgseidtshof Elfe RettMad, Ludwigslust. Hotel Erzherzog Johauu Carl von Czernicky, Berlin; Emil Hecker m. Frau, Berlin; Oswald Lipper, Bunzlau. Hotel Erzherzog Rainer Betty FrSnkel, Wien; Harriet Weiß mann, Wien Hotel Habsburger Hof Jean Cizek, Prag; Ernst Straus mit Fr., München ; Emilie Pol lack, Wien; Toni Killisch V .Horn, Reuthen; Ahlemann, Berlin; L. Raffleur, Newyork. Huber Bronislawa Harska, Polen. Meran«» Hof Robert Korbe, Petersburg

; C.Forst, Petersburg. Pension Neuhau? Charlotte Bunzl, Wien. Villa Ntedl Skfan KrajcSovits, Wien. Villa Regina Anna Marcl, Wien. Scheut Emil Deutsch, Budapest. Wilh. Räm?sch^Roswh'e?m. Hotel Etadt Mllrtcheu Alsons Skarzynski m. Fam., Polen; Sust. Eisenschimmel, Jungbunzlau. Hotel Tirolerhof R. Kohn, Nürnberg. Pension Tschouer Carl Kohn, Nürnberg; Theodor Thunes, Elsaß-Lothrigen. Hotel Walder A. Eisenhardt, Berlin.; H. Kresse mann, Tunis; Henriette Horn stein m. T., Rußland. Pension Warmeag I. Wolfssohn

, Hotel Forsterbrau Sprechstd. von 10—2 Uhr. Ä»v> «»»RBdeimal«. kssto l.ggs in Okormsi». (Vssilssi- k'st.sr küSAalltests ,»v» rsnuvirt, geillumiZs tiolis 8iillüii»!>oi- un<1 Lalon» mit LsUcons. t ^sö!-!mmsr, gr. Lpeiss - I'-Uils tints f'elu!»» mit xutsr Verpti>zAunA. 275» prompt» uml sic.IisnunA lisr »t »«sei'- tigts I^oitsr äes Uotels IVvniin, üureli 13 Zslson» l)berlcvllnkr im Hotel KI!i>^or, .>l»rienl)!t(I, noü 10 Saison» ttlierkelln^r im Oirliiui» Abr»n. ilMM-Mer, Vkioil -Lilbsr - vorzüglichster

, pr. Stück fl.Z.—, fl, 2,50, fl. Hotels. Nestanrants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Are». — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bogen» Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio». — Restanrat. Bllrgersaal. Kaffee Duregger. — Restaurant fforfterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffcth. — Kaffee Larcher

. — Weinstube Liiwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. Kaffee National. — Kaffee schgraffer. — Kaffee Ttadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Cortiua. Hot, weistes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «ellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio». Genna. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaft. Hotel Gröbüer. Gries bei Bogen. Hotel ». Penf. Anstria

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_4_object_1861443.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.05.1935
Descrizione fisica: 6
, aber immerhin noch Ili.Wll Kilometer >r>eit, ist es nach Südafrika, von wo um die gleiche Zeit die letzten Schwalben sich zum Heimslug rüsten, während Vie vorgeschobenen Spitzen des Schwalbenheeres bereits Europa er reicht haben dürsten. Nicht lange mehr wird es dauern, und wir können die munteren gewandten Vögel bei uns begrüßen. Entgegen der Gewohnheit der meisten Zugvögel wandern die Schwalben sür gewöhnlich nicht in geschlossenen Hausen. Meist tun sich zehn bis zwanzig Reisegenosse zusammen

Martino); Marinebaurat Otto Ahs- bahs mit Gemahlin aus Altona (Pens. Ermanno); Landesgerichtsrat, Gustav Bachmann mit Gemahlin aus , Neustrelitz (Villa Kraupmann); Prof. Dr. Luise Berthold aus Marburg (Pens. Betania); Cav. Conte Marco Chiarelli, Podestà, mit Gemahlin aus Cento (Pens. Grandhotel e di Merano): Univ.-Pros. Felix Ehrenhaft aus Wien (Palace-Hotel); Nob. Gastone Galanti. Posses., mit Gemahlin (Savoh- Hotel); Prof. Lotte Günthersberger aus Wilhering (Pens. Suore S. Croce); Landesbaurat

Eduard Herbert' mit Gemahlin aus München (Hotel, Con tinental); Legationsrat Wilhelm Baron v. Krause mit' Gemahlin aus'Bendelàn (Pens. Castello La bers); Oberlandeskulturamtspräsident Paul Kreuz- lin mit Gemahlin aus Berlin (Pens. Evangelica); Alessandro Francesco Conte Macchia di Cellère aus Roma (Palace-Hotel); Prof. Wilhelm Merolt aus Trautenau (Pens. Terminus); Landesgerichts direktor Dr. Johann Müller mit Gemahlin aus Leipzig (Pens. Alhambra); Landessinanzamtsprä- fident Friedrich Sobe

mit, Gemahlin aus , Leipzig (Hotel Aosta); Gutsbesitzer Märtin Graf v. . Spreti mit Gemahlin aus Untenweilbach (Penf. Ter minus); Generalkonsul Dr., Heinrich Windeis-mit Gemahlin aus Milano (Grandhötel e di Merano); Prof. Dr. Anna Würthle aus Innsbruck (Pens. Rosa). ae. Am letzten Sonntag ereignete sich auf der Tèl- straße oberhalb des Elektrizitätswerkes ein Motor radunfall mit schweren Folgen. Der Fleifchhauer- gehilfe Michael Pedroß von Merano fuhr in der Dichtung Vintfchgau beim Nehmen der schärfen

. Abfahrtslauf vom Cevedale Für den 31. März wurde der vom Skiklub Mi lano organisierte Abfahrtslauf vom Cevedale sch gefeht, wurde später aber verschoben. Nach gutin Vorbereitungen, die für „das längste AbfahttZ-! rennen in Europa' «inen großen Erfolg verspre-j chen, findet nunmehr die Veranstaltung, am Mai statt.^-v' . ' .. ..v Zur Freude aller Skifahrei wurde die Straße I von Ganda bis zur Garage vom Schnee gesäubert und für Autos sowi« Schlitten fahrbar g«machi. Es bleibt somit der, lange Fußmarsch

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_12_1938/AZ_1938_12_30_6_object_1874607.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.12.1938
Descrizione fisica: 6
! ist ehestens beim administrativen Sekretär Dr. Gennari, Apotheke Dobbiaco, einzuzahlen. Näheres an der Anschlageiasel des Fascio. Der Silvester-Sprunglauf um den Holel Europa-Pokal welchen im vergangenen Jahre Herr Jng, Holzner Guglielmo - Renon gewonnen hat, wird am 31. Dezember, um 14 Uhr, zur Aus tragung kommen. Startnummern-Verteilung um 13 Uhr. Preisverteilung um 17 Uhr im Hotel Europa. Der Brief Kurzgeschichte von I. 5?. Rösler Die Halle des Hotels Europe in Ra pallo lag in der kühlen Stille

, 90 landwirtschaftliche Frauen und 40 Arbei. terinnen. Erwähnt seien noch die zahlreichen jüngst eingelaufenen Spenden zugunsten der „Wei ßen Schleife,,, sür welche der Frauenfascio auf diesem Wege den Dank ausspricht, und zwar: Konsortium der Konfumfteuer 200 Lire. Unda-Radio SV Lire, Geschwister Fuchs, Hotel Belleoue S0 Lire, Familie Goier 20 Lire, Frau Urthaler Rosa 2V Lire, Frau Elisabetta Amonn 10 Lire. Frau Monti Adele 22 Lire, eine Ungenannte 20 Lire und ein Ungenann ter 1V Lire. parleitessera XVI

, Mister Keatsl' Der Page eilte in die Bar. In dieser Munite glitt auf der breiten Anfahrt des Hotels eine schwarze Limufine herauf und hielt vor dem Eingang. Ein eleganttr schlanker Herr stieg aus und betrat die Halle. „Ist Mister Keats im Hotel?' fragte er laut den Portier. Der Herr im Sessel erhob sich: „Sie wollen mich sprechen?' „Mister Keats?' — „Ja. Sie wün schen?' „Ich habe Ihnen leider eine bedauer liche Mitteilung zu machen.' „Sie? Mir?' — „Leider.' — „Und?' „Es betrifft Ihre Frau

und sich von Dir halb tot küssen zu lassen. Ich erwarte Dich um drei Uhr im Hotel Am bafsadeur in Genova, um Dich Hier riß der Brief ab. Die zweite Seite fehlte. „Wie kommen Sie zu diesem Brief?' „Das sollen Sie später erfahren. In zwischen stelle ich Ihnen gern meinen Wagen zur Verfügung.' „Ihren Wagen? Bedaure.' „Sie können in zwanzig Minuten in Genova sein.' '..In zwanzig Minuten?' „Es ist halb drei, Mister Keats.' „Ihr Anerbieten —' „Ein Selbstverständlichkeit unter Man nern.' Der Wagen raste die weiße Straße

der Via Roma auf, die Straße wurde enger, bergauf,, bergab, bog in den Corso An drea ein. Der Wagen stoppte seine rasende Fahrt und hielt vor dem Hotel Ambas sadeur. „Wo ist meine Frau?' „Ihre Gattin ist vor zehn Minuten ausgegangen, Mister Keats.' — „Aus gegangen?' „Ja. Sie hat einen Brief hinterlassen.' — „Für mich?' Der Portier nickte. „Hier ist der Brief' Erregt riß Keats den Umschlag auf. Ein halber Bogen fiel heraus. Es war das zweite Blatt des Briefes, den man ihm vor zwanzig Minuten in Rapallo

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_03_1889/MEZ_1889_03_23_5_object_586078.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.03.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 68 ZKera«er Zeit««g. Seite b - ^ A«ßtk»««t«e Fremde. Hotel «ustrla N.Bosiowitz, RegenSburg. Peuston Berthasheim Miß ECloete, Cap der guten Hoff nung. Villa Bruckmiiller Gabriele Mattusch, Prag. Hotel Erzherzog Johann Carl JegerSley, Copenhagen; B- v. Wulffen, München; A. v. KroIm, München; Dr. Walter, Frank furt. Romuald Holemia, Gailthal. M.A. Binel, Munderfing; Ludw. Millacher, Budapest. Hotel Erzherzog Rainer Oscar Sträub, München; Mac Charthy, England. Hotel Forsterbräu Carl Ulrich

, Klagensurt; Joses Fischer, Regensburg. Bill« Fre«de«cheim Marie Wendel, Magdeburg. «MaFrShaus Therese Burghoser, München. Hotel Graf d. Merao Rud. Klew, Meysingen; Jos. Seidl, Berlin; Joh. Pluhar Bozen; C> Schlenker, Salzburg; Carl Schnop- pel, Bruneck; Louise Graf, Eger ; Sophie Bührer, München; M. Holzhäuser, Salzburg; August Kossler, Budapest. Hotel Habsburger Hof Max Hempel, Hohenstein; AloiS Felbinaer, Jnnnichen; Luitpold Schneider, München; Marie Derrer München. Hotel Hahfurther R. Hoffmann

L. Keppler, Stuttgart. Praderhof T. MarkuS, Wien. Villa Regina E. H, Block, Amsterdam. Villa SaaSsouct H. Fritzweiler, E. Fritzweiler, Carls ruhe. vasthof Eouue Josef Hummer, Judenburg; I Seelos, Wien; I. Landsmann Reichenberg; I. Hinterleitner, Schwanenstadt. Hotel Etadt München Joh. Truhlar, SSn. Pension Stefanie I Silkrodt jun-, Effen. Shalhfia Carl Biermann, Lyon. Hotel Sirolerhof L. Brinkmann, Eschnage. Dr. ZZgele Carl Aug. Benecke, Straßburg Hotel Walder! Ch. Fischer, Augsburg; Ludw Krämer

Bordon Henry Wildsühr Hubert Pacher. Morij Fleck Franz Helfer Joses Broßner Karl Werner stehen Scheibler Antonia Sarol «eisende, Badegäste, Fischer, Fischweiber. IN Villa. sOdermais). vr. lapp 733» ? Lredrüävr 8trviter Kmst- «nd KMtWMr in Koje« empfehlen zur Frühjahrspflanzung Rosen nnd immergrüne Straucher zu billigsten Preisen. ?so »»»«« Hotels,Restaurants, Ksssekhäuftr. Ares. Hot, — Hot Augsburg Ares» Hotel Are». — Hot Arcidnca Alberto >otel Bahr. Hof. Hotel drei Krone«. Änfsee. Hotel ErzHerz

. Karl. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhosrestauratio». — Restaurat. Bilrgersaal. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgrasfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. Kalter». Hotel Ritstl. Lana. Hotel Krenz. - Hotel

21