337 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.01.1934
Descrizione fisica: 6
bemerkten wir: Ge neral .Boriani, Vizepräsidenten der U. N. U. C. I. in Vertretung S. E. Starace/ General Calcagno, Kommandant des Armeekorps von Udine, S. E. den Präfekt Mastromattei, den Verbandssekretär, General Pariani, Kommandant der Brennerodi vision, Brigadegeneral Di Pietro, General - De Martino, Kommandant der Legionentruppe. On. Miori, Podestà von Bolzano, Gcneralstabs- chef des Armeekorps von Udine, General de Stro- bel, den Konsul Olita, den Präsident des Negional- direktoriums der FISI

, Baron Altenburgher, Ma jor Psaro in Vertretung des Generalinspektors der Alpinitruppen, -Major Covacevich, Kommandant chHe Gruppe von Bolzano der MeMMsizieH'Mn? Bolzano, und Reserveoffiziere und Vertretungen. Längs der ersten öl) m der Strecke bildeten die Teilnehmer des Skikurses der Karabinieri Spalier. An den Seiten der Tribünen hatten die Jungia- scisten, Avanguardisten, sowie die Bergführer und die beiden Musikkapellen Ausstellung genommen Zur Veranstaltung hatten sich 09 Konkurrenten gemeldet

Abfahrt, die längs des Waldweges zum Wildbad und von dort aus die Reichsstraße gegen Sesto führte. Nach einer kur zen Steigung gelangten die Konkurrenten auf die Ausläufer des Helms — die Burg. Es folgte eine kurze Abfahrt, ein Stück flachen Geländes, dann noch ein kleiner Aufstieg woraus die Teilnehmer in flotter Fahrt zum Ziele gelangten. Die Rennstrecke ist von der Leitung der Gruppe Bolzano im Verein mit dem Sekretär der Sektion Bolzano des C. A.J., Herrn Facchini, vorzüglich ausgesteckt worden

hervorgehoben zu werden verdient, vollbrachte Becherucci Gianni aus Catania. Es klingt geradezu unglaublich, daß der Sizilianer, derj äußerst r geringe Trainingsmöglichkeiten besitzt sich an b., Stelle in der Gesamtklassisizierung platzieren konnte. Becherucci erhielt auch eine Son derprämie von Komitee. Die Konkurrenten, welche am Wettbewerb teilnahmen, vertraten alle Regio nen des Reiches und gehörten folgenden Sektionen ver Reserveoffiziersunion an: Bolzano. Merano, Brunirò. Trento, Venezia, Monza

, Catania, Mi, lano, Torino, Roma, Vicenza, Belluno. Gegen drei Uhr nachmittags versammelten sich Sie Konkurrenten in der Turnhalle wo die Vertei lung der Prämien stattsand. Die Preisverteilung wurde von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia vorgenommen und es wohnten ihr auch sämtliche Behörden und eine bedeutende Menge Sportler bei. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia drückte zum Schlüsse der Prämierung Major Covarevich, dem Leiter der Gruppe von Bolzano, der Reserve« ossiziere seinen Beisall

1
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
[ca. 1925]
Prospetto e carta a volo d'uccello di Bolzano, centro delle Dolomiti e dei ghiacciai
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/510874/510874_2_object_4629322.png
Pagina 2 di 4
Autore: Fremdenverkehrskommission <Bolzano> / [Commissione Movimento Forestieri Bolzano]
Luogo: Bolzano
Descrizione fisica: 1 Faltbl.. - 4a ed.
Lingua: Italienisch
Soggetto: g.Bozen;f.Führer
Segnatura: I A-36.128
ID interno: 510874
Quarta edizione pubblicata dalla Commissione Movimento Forestieri in Bolzano. - Corrispaindente dell'ENIT Altre gite in carrozza e auto da Bolzano sono : San Giacomo, Laives, Bronzolo, Ora, Castel Firmiano, Caldaro— Termeno—Ora—Bolzano,—Mendola,—Campiglio,Andriano, Vii- piano, Nalles, Lana all'Adige, Merano^; circuito Roncolo—Castello Novale—Gries—Bolzano; Mezzavia (nella Valle Sarentina) Saren- tino, Cardano, Prato all'Isarco, Campodazzo, LavinaBiaucha, Ponte all'Isarco, Ponte Nova, Nova

altipiani, nelle vallate e sulle cime (Renon, Mendola, Gardena, Funès, Alpi Sarentine ecc.). La vicina j stazione climatica di Gries attrae inoltre molti forestieri a Bolzano. - Quando poi il tempo è sfavorevole alle passeggiate, vi sono nella città stessa. Molte altre cose degne d'esser vedute. Essendo però l'inverno bolzanino ricco di giorni di sole, e non cadendo che poca neve, che si scioglie presto e lascia il terreno asciutto, anche d'inverno si possono fare della bellissime passeggiate. I Portici

a Bolzano-Gries. La Parecchia ÀI Castello di Flavon (Haselburg) si va per buona strada. Al Castello Roncolo (Runkelstein): rinomato castello allo sbocco della valle Sarentina, con interessanti affreschi, decantato da Scheffel ed altri poeti. A San Giovanni: una rupe di porfido alta 200m sopra il cosidetto ,,Maghena' t dietro il castello Roncolo ed il Castello Novale (Ried) nella va''* Sarentina. Alla cascata della Val d'Ega: per il romantico burrono fino al ponte, sotto il quale precipita la cascata

. Al lago di Carezza (Karersee): La gita a Carezza richiede un giorno. Per la Val d'Ega passando per Nova Levante, colle sublimi vette del Latemar sempre di fronte, arriviamo al lago che coi suoi dintorni pittoreschi é certamente uno dei più splendidi delle Dolomiti. A Oltradige, coi laghi di Monticolo. A Terlano: situata sulla strada che conduce a Merano, alla cui destra in alto si trovano le romantiche rovine di Castel Porco (Sauschloß). Passeggiate nei dintorni di Bolzano-Gries Il lungo Talvera

è un argine con giardini, lungo 1400 m. sulla sponda sinistra della Talvera é il miglior punto per contemplare il rosseggiare del Catinaccio. - Copratutto a Pasqua, nella stagione turistica estiva ed in autunno il movimento forestieri a Bolzano è animatissimo. Ma Bolzano merita di essere visitata in ogni Stagione. In primavera tutta la valle è un giardino di fiori, e sono particolarmente belle le passeggiate sulle prealpi, libere di neve fin su a 1300 m. È questa la I- Stagione più propizia per visitare

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_08_1939/AZ_1939_08_08_5_object_2610749.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.08.1939
Descrizione fisica: 6
der Stadtgemeinde àno Hot der Prinzessin im Namen ^Bevölkerung ein Glückwunschtele- traten übermittelt, auf das der Hos» Mincrer der Prinzessin Marchese Resta Pallavicino, mit nachstehendem Tele- iwmm antwortete: ^ ,.S. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt der Bevölkerung von Bolzano für die Glückwünsche, die sie sehr erstellten.' z.W. Hoheit. Herzvllin von Moia besichtigt die Mütterberatungsstelle in Collalbo I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pi stoia, die gegenwärtig auf dem Renon y>M, hat gestern

von Bolzano, Dr. Divulsi Vici, beim kürzlich stattgefundenen Hräfektenrevirement zum Prcifekten er- vànt ündWr Mätera bestimmt.Exz. 1 Vici hat am Sonntag abends un sere Stadt verlassen. Auf dem Bahnhof làn sich die Bcbörden zur Begrüßung eingefunden. Der Verbandssekretär hat Erz. Dionifi bei der Abreise den Gruß 5' Parteisekretärs überbracht. Zur Disziplinierung àes Arbeitsmarktes Wiedereinsetzung des intersyndikalen Komitees Erste Sitzung im Negierungspalsst Mit kürzlich erlassener Verfügung hat S. Exz

empfangen wurde. Am Passe waren zur Ehrenbezeigung eine Aenturie von Avan- guardisten-Musketiere und die Musikka pelle der Jungsascisten von Bolzano auf gestellt. Zwischen den Grenzzollhäusern hatten die Abteilungen der Hitlerjugend Aufstellung genommen. Weiters hatten sich zum Empfang des Hoheitszeichens und der Jungsascisten- abteilung, welche mit einer gleichen Ab teilung der Hitlerjugend nach Nürnberg zum Hitlerlager marschieren wird, -der ??tabsführer der Hitlerjugend, Lauterba- cher, der Gauleiter

Hofer von Innsbruck und eine Gruppe von Offizieren einge funden. In Begleitung der Jungsascisten von Udine besaiid sich der Kommandant Del Barba, außerdem waren der Ver- bandssekretär von Udine, der Verbands sekretär von Bolzano, die Vizeverbands- kommandanten und die Stabschefs der Verbandskommanden von Udine und Bolzano zugegen. Nach der Begrüßung hielt Stabsführer Lauterbacher in Vertretung des Reichs jugendführers Baldur v. Schirach eine Ansprache, worin er der Vertretung der GJL. den Gruß

durch die zahlreiche Betei ligung und die Begeisterung, die Bereit- sà't und den kameradschaftlichen Geist, von dem die Schwarzhemden der Stadt beseelt sind. Jas Institut für WWW Kultur Vie wir mitgeteilt haben, hat der Paneisekreär dem Duce einen erschöpfen- dm Bericht des Präsidenten des Natio- naUnstitutes für fascistiche Kultur über die im Jahre XVII «ntsaltete Tätigkeit überreicht. Im Berichte wurde in beson derer Weise die Tätigkeit der Sektion von Bolzano hervorgehoben, welcher Ka merad Prof. Raimondo Curri

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_5_object_1863126.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1935
Descrizione fisica: 6
. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italienischen Roten Kreuzes ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung. Für das Italienische Rote Kreuz wer den Meldungen von Freiwilligen angenommen. In Betracht tcmmen für die Einschreibung militär freie Personen, auch wenn sie im Alter von mehr als 46 Jahren stehen: gleichfalls können sich Per sonen, welche das 33. Lebensjahr überschritten haben und sich in besonderen Verhältnissen befin den, melden. Vesuch des Dopolavoro Castelli in unserer Sladl. Der Dopolavoro

der Firma Cav. Salvatore Ca stelli von Verona umfaßt die Angestellten der Fir ma von Verona und den Filialen Padova, Milano, Genova und Bolzano. Am verflossenen Sonntag haben die Dopolavoristen, beiläufig S00 an der Zahl, mit der Musik und den Sportabteilungen ei nen Ausflug nach Bolzano gemacht. Sie begaben sich in geschlossenem Zuge zum Siegesdenkmal, wo ein Lorbeertranz niedergelegt wurde. Am Nach mittag wurden Ausflüge in die Umgebung der Stadt unternommen. Der Sekretär des Provinzialdopolavoro

ZMstlimertel m Slttisirtt Daß Bolzano in beständiger Ausbreitung und beständigem baulichen Aufschwung begriffen ist, das merkt man nicht nur in Gries und S. Quirino, sondern auch in Oltrisarco, das erst seit wenigen Jahrzehnten als einigermaßen bevölkerter Teil der Stadtgemeinde in Betracht gezogen werden kann. Auf den Wiesen und Obstanlagen, wo noch vor der Urbarmachung sich die unberührte Au ausbreitete, erstanden Wohnbauten und Geschäfte und in diesen der Stadt angrenzenden stillen Teil zog bewegtes

Lebà ein: es erstand ein neues Stadtviertel. Mit der raschen Entwicklung in der Vergangen heit haben manchmal die öffentlichen Dienste nicht Schritt halten können und man hat sich mit Not behelfen begnügen müssen. Es wurde getrachtet, den Erfordernissen gerecht zu werden, und da nun dieses Stadtviertel für die Anlage von bedeuten den Industrien bestimmt ist, wird es eine noch Ä, ' weitere und die Bevölke- . Zezembet . .. . . der Bräutigam in Bolzano wohnhaft ist, das 30. Lebensjahr

des Königreiches oder des Auslandes beigesetzt werden.. Vor der Exhumierung, die von der Gemeinde verwaltung vorgenommen wird, wird diese die Anverwandten des Verstorbenen, wenn die Adresse bekannt ist, über den Tag und die Stunde der vor genommenen Exhumierung benachrichtigen. Vogeljagdverbot iüünserem Bebiet. Die Gazzetta Ufficiale Nr. 21S vom Iv. d. M. veröffentlicht das Dekret des Ackerbauministeriums vom 12. September Wer die Vogeljagd in der Provinz Bolzano. EsHat. folgenden Wortlaut: . „In der Provinz

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_12_1929/AZ_1929_12_15_3_object_1863767.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.12.1929
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den IZ. Dezember IS2S .Alpen-Zeitung' Seit« S Um den Bau einer Frei- n. Strandbadeanlàge in Bolzano Es wird uns bekanntgegeben, daß das hiesige Fremdenverkehrs- nnd Kìiramt (Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo), das mit allen ihm zur Verfügung stehenden Kräften darauf hin arbeitet, die touristische Organisation unserer Stadt auszubauen und zu vervollkommnen, in den letzten Tagen allen hiesigen Gastgemerbc- treibenden, Geschäftsinhabern usw. ein Zirkular schreiben überreichte

mit dem Ersuchen, sich nntersti'chend an dem geplanten Projekt zu be teiligen. Wir veröffentlichen im Folgenden den Inhalt dieses Aufrufes an die Bürger Nnserer Stadt. » » > Dìo Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo von Bolzano, die neue Körperschaft, welche aus der Vereinigung der FremdenoerkehrskoM- mission von Bolzano und der Kurvorstehung von Gries entstanden ist, hat über Anregung S. C. des Präsekten der Provinz und im vollen Einverständnisse mit dec Stadigemeindo die Initiative zur Erbauung einer Frei

am Zusammenflüsse der Talfer mit dem Cisack in Quirino (Gries) projektiert und, um das allgemeine Interesse für dieselbe zu steigern, wird unmittelbar angren zend von der Stadtgemeinde der neue Sport platz angelegt werden. Die neue Freibade-Anlage, deren äußere Ausgestaltung zweckentsprechend in moderner Wetonbauart gedacht ist, begünstigt durch die unmittelbar bevorstehende Erbauung der Drn- susbrücke, wird mit Bestimmtheit ein frequen tierter und beliebter Treffpunkt der Einwohner und Besucher von Bolzano

werden. Durch diesen Bau erreicht die Stadt Bolzano mit gerechtfertigter Befriedigung eine führende Stellung auf diesem Gebiete, denn nur wenige Städte, können eine so flott projektierte, mit allen Bequemlichkeiten und technischen Neuerun gen ausgestattete Freibade-Anstalt ihr eigen nennen. Uns ist das liebevolle Interesse, welches Euer Wohlgeboren an dem, Aufschwung unserer Stadt zeigen, wohl bekannt und deshalb er lauben wir uns, mit aller Zuversicht an Euer Wohlgeboren mit dem Ersuchen heranzutreten, unsere

Initiative tatkräftig unterstützen zu . wollen. Um die Kosten der Verwirklichung des Pro jektes aufzubringen, hat die Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo von Bolzano beschlossen, ß00 Obligationen zum Nominalwerts von je Lire 2000.— mit 4prozentlger jährlicher Ver zinsung aufzunehmen. , Diese Obligationen werden zu 95 Prozent des Nominalwertes, das sind Lire I960.—. ausge geben und übernimmt die Azienda di Cura die Verpflichtung, die 4 Prozent Zinsen des Nomi nalwertes der Obligationen zu bezahlen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_04_1935/AZ_1935_04_11_5_object_1861194.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.04.1935
Descrizione fisica: 6
Donnèrstag, vtn N. NprN là-zD Leite S Aus Bolzano Staàt und Lanà « » » » » » » i, « « » » « » » « spedi/, » » » peà. ^ trusp. » » » ài,,?.'. ^ -» » » liZlW' ! « . .^lUo- 4 ardi, ! « ,utcà- » wtono- ^ « <> - auto- j gio ! >utono- 1 - au- » » . auto- » » ulano- ^ « - auto- ^ » Mono- ^ utono- ^ » » » » » » < 4 « « » » » - <?0- » » <> « » » L. ^ co-i. Z te Z » ! o » >» » « « > co- « 4 » 4 l'. » 4 M Wst. PmWàrSM Disziplinarmaßnahmen Vom Art. 18 des Parteistatutes Gebrauch ma chend

; den Kameraden Penazzi Dino habe ich für die militärische Ausbildung des Jugendkampf- bundes von Gries-San Quirino bestimmt; Kame rad Fantini Giulio wird in feiner Eigenschaft als Leiter des Jugendkampfbundes von Bolzano Zen trum bestätigt; Kamerad Tasca Otello zerläßt seine Beauftragung als zweiter Adjutant der Jugendkampfbünde von Bolzano und wird dem Verbandskommando zur Verfügung gestellt; als zweiten Adjutanten der Jugendkampfbünde von Bolzano Zentrum ernannte ich den Kameroden Savio Giuseppe

; den Kameraden Mondini Luigi teilte ich der Abteilung für militärische Ausbil dung der Jugendkampfbünde von Bolzano zu; Kamerad C. M. Leitembergher Geom. Elvio ver läßt das Kommando der Jugendkampfbünde von Nencio-San Giovanni und ist dem Verbandskom mando zur Verfügung gestellt: zum Kommandan ten der Jugendkampfbünde von Rencio-San Gio vanni ernannte ich den Kameraden Zanchi Pietro; Kamerad Giomaro Aristide wird als zweiter Ad jutant des Jugendkampfbundes von Rencio-San Giovanni bestätigt; Kamerad

, nach dem Beispiel des Duce ihre Aufgabe zu erfüllen. Im zweiten Teil des Vortrages besaßt« sich d..- Redner mit der inneren Einrichtung «iner Zei tung, den Ausgaben, die den einzelnen Redakteu ren zustehen und mit der Ausstattung «iner Zei- tungsdruckorei. Um den Zuhörern ein anschauliches Bild zu bieten, führte «r sie in unser« Drückerei, wo er ihnen an den Maschinen den Betrieb erklärte. » Anschauungsunterricht Die Frequentante» d«r Oberstufe des Kgl. Tech nischen Instituts von Bolzano besichtigten

m den legten Tagen in Begleitung ihres Direktors und mehrerer Professoren die Anlagen des städtischen Gaswerkes, sowie die Druckereien „S.J.T.E.' und der „Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung'. Besuch der Schüler des technischen Institutes im Anwesen Cembran Gestern nachmittags hat ein« Gruppe von Schü lern des technischen Instituts „Cesare Battisti' in Begleitung der Lehrpersonen dem Amvesen der Firma Cembran an der Sarentinostraße einen Be such abgestattet. Lehrpersonen und Schüler wurden vom Besitzer

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_5_object_1861113.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.04.1935
Descrizione fisica: 6
Honnetskag, deü 4. APrN ISSZ/? ^ »AlpenzeNvng' Sà? und Am 12. AM ttttt« die gmWWa VestiMWm fiir Sie SAsfW d« MHritM i» Kraft Die Schaffung der Jndustriezone von Bolzano ist ins Stadium der definitiven Durchführung ge treten. In einer gestern vom Gemeindekommissär erlassenen Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß das kgl. Gesetz vom 7. März 193S („Gazzetta Ufficiale' vom 2S. März) am IS. April in Kraft tritt. An diesem Tage wird die kgl. Prä- fektkr die Besetzung der erforderlichen

jede sonstige Jnformationsanfordèrung sind an dieses Amt zu richten. Die diesbezügliche Korrespondenz ist an das „Municipio di Bolzano. Ufficio industriale' zu adressieren. Hinsichtlich der Enteignung der Gründe nach freundschaftlichem Uebereinkommen mit den Interessierten .seien hier die Bestimmungen des Dekretes, das von der Regierung am 28. Sept. 1gZ4 erlassen worden ist, gebracht. Der Wortlaut ist folgender: „Da sich die Notwendigkeit der industriellen Entwicklung Bolzanos ergeben

hat, wird nach Anhörung des Ministerrates auf Vorschlag des Regierungschefs verfügt: 1. Die Industrien, vie technisch organisiert sind und innerhalb des 30. Juni 1944 im Gemeinde gebiete von Bolzano erstehen, als auch die Er weiterung und Umwandlung der bereits bestehen den industriellen Betriebe im genannten Bereiche genießen die in den nachstehenden Artikeln ange führten Begünstigungen: 2. Das Konstruktionsmaierial, die Maschinen und im allgemeinen alles das, was für die indu strielle Anlage, die im Bereiche

im Stadtbereiche von Bolzano errichteten Industrie anlagen ist eine Befreiung von der Ricchezza mobile-Steuer .für den, Industrieertrag für zehn Jahre vorgesehen. . ! 4. Für 'die bereits bestehenden Betriebe, die .er weitert oder.umgewandelt werden, gilt die gleiche Begünstigung hinsichtlich der Ricchezza mobile, wie sie im, Art. 3 angeführt ist. 5. Um die Errichtung von neuen industriellen Betrieben und die Umwandlung und Erweiterung von bereits bestehenden zu begünstigen, die >in Art. 1 in Betracht gezogen

, die unter S und 6 erwähnt sind, erfolgen mittels Dekretes des Korporationsministeriums im Einvernehmen mit dem Finanz- und Innenmini sterium. Bekanntlich H das Dekret von der Kammer wie auch vom Senat genehmigt worden. Mit 7. März wurde ein ausführliches Dekret über den Enteignungsvorgang erlassen. Das De kret, das, wie gesagt, am 12. April in Kraft tritt, bestimmt: Art. 1 Die für die «Schaffung der Jndustriezone zwi schen dem Efiackfluß und der Reichsstraße des Brennero in Bolzano notwendigen Arbeiten

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_02_1940/DOL_1940_02_28_3_object_1196922.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.02.1940
Descrizione fisica: 6
Nachrichten aus Stadt und Land Brandrnarkrrrrg böswilliger Gerüchte Unter dem Titel „Eine langweilige Geschichte' bringt di« „Provincia di Bolzano' in ihrer Ausgabe vom 28. ds. folgende Bemerkungen: „Einige Leute, denen es zu gut geht und die der Hafer sticht, haben die letzten zwei Wochen zum Hausgebräuche für leichtgläubige Ober etsch er eine alte Fabel wieder aufgewärmt, welche «nn Schluffe des vorigen Jahres einigen Erfolg «zielte. Mit einer Einbildungskraft, die nicht gerade günstig

Regierung feierlich und endgültig ihr Wort gesprochen hat. Es gibt im Obcrctfch ganz andere Dinge zu tun, als auf einige wenige Taugenichtse zu hor chen, die vielleicht auf der Suche nach bequemen Ablcnknngsmitetln sind. Darf man aber darauf hoffen, datz nun. nach dieser soundsovielten Präzi sierung, zum Gegenstand das letzte Wort ge sprochen worden fei?' ^ Go di« „Provincia di Bolzano'. Unsererseits warnten wir bereits in den „Dolomiten' vom 21. ds. in einer redaktionellen Note mit dem Titel

, Magre all'Adige; Sonntag, 16. März: Salomo, Laives, fiana; Ttontag, 11. März: Tirols, Lagundo, Mar- lengo; Ostermontag. 25. März: Silandro. Lafa; Ofterdienstag, 26. März: Oris, Laccs, Mar- tello: Mittwoch, 27. März: Eiardes, Naturno, Cer- tosa, Parcines; Donnerstag. 28. März: S. Leonardo in Pass., Moso, S. Martina in Pasi.. Rifiano; Freitag, 29. März: Seena, Tcsimo, Senale; Sonntag, 21. März: Egna, Bolzano; Montag. 1. April: Longomoso, Soprabolzano, S. Gencsio; Dienstag, 2. April: Sarenfino, Pennes

von l6.81l.666 Lire; davon 6,916.666 in bar; 9.772.666 in neunjährigen öligen Schatz scheinen 1916 und 152.666 Lire in Obligationen der Ssvigen Nafionalanleihe 1911. Crfotzpersonal-4lnforder»»gen Die Handclsangestellten-Union Bolzano cr- K dic interessierten Firmen und Betriebe. . >rderungcn um Personal zum Ersätze für Auswandernde stets zcjtgcrccht an folgende Stellen der Union (Abs. Servizio Colloca- mento) zu richten: In Bolzano Bia Ser- nesi 2 (Tel. 1192); in Meran» D. Bcatrice di Savoia 2 (Tel. 1952

. 12 Dispenseure. 2 Laufburschen. 1. Verschiedene Berufe: 12 Kanzleibeamte, 1 Zahntechniker. 1 Speditionsbeamte 52 Fri türe. 5 Damenfriseure. 5. Krankenpflege (Sanatorien usw.): g Be amte. 37 Hilfspfteger. a Führerschein abstempeln für 1919! Die Provinzzweigstclle Bolzano des N.A.C.I. macht alle Autofahrer aufmerksam, datz sie nach dem 28. Februar nicht mehr ihren Führerschein ge brauchen können, wenn er nicht für das Jahr 1916 abgestenipelt und vidimiert wird. Die Ab stempelung und Vidimierung

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_11_1933/DOL_1933_11_13_6_object_1195072.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.11.1933
Descrizione fisica: 8
es, sich auch gegen Monfalcone p be haupten, Gorizia gab in Trento nur einen Punkt ab. sodaß also diese beiden Mannschaften noch zu schlagen sind! (Wer wird sie schlagen?) Bolzano wiederholte das Bravourstück von Fiume und erzwang sich auch in Treviso ein Remis. Diesmal jedoch machte Pordenone die Treviso F.C. gegen Bozner F.C. f: l (1:6) Dieses war der zweite Streich! Bon unserem nach Treviso ent sandten Berichterstatter. Treviso: De Biast. Moretto UI, Ereatti, Meneghelli, Zambon. Visentin, Pollini, Chiara, Bozzolo

, Marcuzzo, Zanotto. Bolzano: Menin, Fabbri, Eri. Candio, Ansa- loni, Danti, Steiner, Mcneghini, Lux, Tomat, Bonoldi. Schiedsrichter: Robcrti aus Triefte. 800 Zu schauer. . . . wir wagen es fetzt auch schon bald, die Worte zu wiederliolen, welche die „Venezie Spor- tive' in ihrem Leitartikel vom Samstag ver- ösfentlichten: „Die Bozner können stolz sein auf ihre junge Mannschaft, denn sie zeigt, daß man auch mit festem Willen und Eifer vorwärts kommt, ohne daß gerade große technische Mittel erforderlich

haben wir letztes Jahr in Bolzano ge sehen und sogar bewundert. Auch gestern war es wieder dasselbe Treviso. das mit einem untl* lichen'Fußballspiel anfwartetc, technisch und auch taktisch respektable Leistungen bot, aber in der Mannschaft war eine gewisse Zerfahrenheit und Unsicherheit, die sie gegen einen Gegner wie Bol zano nicht hätte über sich kommen lasten sollen. Der Sturm war so zirka drei Viertel der Spielzeit vor dem Bozner Tor. aber eigentlich nie so recht gefährlich. Menin kann seine Paraden an fünf

nicht mehr, er kommt zu Zanotto, der aus kürzester Distanz mit ungemein scharfem Bombenschuß einsendet. Die Bozner haben nun verstanden, mit wem sie es zu tun haben und gewinnen an Ruhe und Ueber- legung. Nach zwei Ecken, eine für Treviso und eine für Bolzano, kommt in der 17. Minute Marcuzzo allein bis auf zwei Meter vor. bringt jedoch das Kunststück zuwege, darüber zu knallen. Der Kampf spielt sich nun in der Feldmitte ab, die Angriffe beider sind nicht sehr gefährlich. Nur die Gangart ist ungemein

'schnell und rasant. Zu Beginn der zweiten Hälfte muß zuerst ein mal Eri im letzten Moment rettend eingreifen. In der fünften Minute erhält Treviso einen Freistoß zugesprochen, der von Visentin wunder bar an den Pfosten geknallt wird. Nach zwei weiteren Ecken entwindet sich Bolzano aus der Defensive und kommt mit schönen Angriffen vor. So geschieht in der 17. Minute der Ausgleich. Steiner geht seelenruhig am Flügel vor. flankt, Lux knallt den Ball an die Latte, Steiner köpft den zurückspringenden Ball

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_8_object_2637434.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.05.1937
Descrizione fisica: 8
, als das junger« Paar durch gu te Balle S Spiele nacheinander filr sich bu chen konnte und so den TiHsiez mit 4:?, 8:6, 6:4 für Brunito sichern tonnte. Die Freude bei Spielern und Publikum brach in einen Sturm der Begeisterung aus. Der schöne Sieg war voll verdient und nach einigen Photos trafen sich beide Mannschaften zum Tee und einem Imbiß im Hotel Posta. Für nächsten Sonntag ist das Wiederholungsspiel Brunirò gegen Bolzano A angesagt, dos am letzten Tonntag wegen Regen beim Stand 1:1 ab. gebrochen

. Trento war bereits als Sie ger mit 4:2 über die Mannschaft A Bolzano hervorgegangen und war mit vielen Hoff nungen nach Brunito gekommen. Unsere Mannschaft Hut aber gerade vom letzten Jahr auf Heuer viel ausgeholt und ging mit ganzer Zähic-keit in den Kampf. Namen wie Caliari, Girelli, Dolfin sind in der Provinz bekannt, indem lie wiederholte Male :n Tournieren einwandfreie Siege erfochten Kutten. Vor mittags konnten bereits di« 4 Einzelspiele ausgetragen werden. Nr. 1 Cimadom stellte

und hinter dcn Draht- aitiern nahm lebhart Teil am interessanten Match. Zuerst konnte sich Brunico auf dein schlüpfrigen Boden nicht recht finden und man gab das erste Set mit 4:6 a:: Trento ab. aber- aufragend wurde der Kanrpf. a?s im zweiten Set Brunico auf 6:5 aufholte und Au» dem Europa - Programm vom Sonnlag» den 21. Mai Roma, Bologna. Bolzano: 8.36: Zeitzeichen, Nachrichten: 16: Die Stunde des Landwir tes: 11: Gesungene Messe: 12: Vorlesung und Erklärung des heiligen Evangeliums: 12.30: Schallplatten

Jtalcementt Pirelli Italiana Pirelli à Co. (Ohne Gewähr) Preis 92.22 72.13 68.— 93.16 »3.— 896.- 33.80 361.— 47.2S 3663.— 426.— 342.7S 326.— 1S1.2S 139.36 293.S0 87.— 13.86 43S.36 364.73 291.50 327.— 266.— 289.— 179.23 318.50 l 22.23 126.- S3.7S 113.50 89.S0 200.2S 530.S0 636.— 92.50 13.S5 10- 228.— 1447.— S!2.— veranlwottl. Direktor: Mario Zerrondi. Soprabohano Eafe Ristorante, ab 15. Mai neu er- Lfsncl. Vorzügliche Küche, guter Wie ner Kajfee, mäßige Preise. Telephon Bolzano gv-27 s.l. Luce Kino

Darseuil in den Hauptrollen. Beginn: 6.1S und ö Uhr, Sonntags auch um halb 4 Uhr. I Aus dem Europa - Programm vom Montag, den 22 ZNai Roma, Bologna, Bolzano: 7.36: Morgengym nastik (1. Kurs): 7.45: Morgengymnastik (2. Kurs); 8: Zeitzeichen. Nachrichten; 16 Uhr 36: Sendung für die Lolisschulen; 11 Uhr 36: Orchester Zone; 1Z ?S: Arbeiter- sunk; 13: Nachrichten: 16.46: Für Balilla; 17: Nachrichten: 17.1S: Duo-Konzert; 19 25: Vortrag: 26: Nachrichten; 26.26: Ta- geskommentar; 21: Geschichte der Oper

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/21_05_1939/AZ_1939_05_21_8_object_2639578.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.05.1939
Descrizione fisica: 8
nacheinander sür sich bu chen konnte und so den Endsieg mit 4:6, 8:6, 6:4 für Brunirò sichern konnte. Die Freude bei Spielern und Publikum brach in einen Sturm der Begeisterung aus. Der schöne Sieg war voll verdient und nach einigen Photos trafen sich beide Mannschaften zum Tee und einem Imbiß im Hotel Posta. Für nächsten Sonntag ist das Wiederholungsspiel Brunico gegen Bolzano A angesagt, dos am letzten Sonntag wegen Regen beim Stand 1:1 ab. gebrochen werden mußte. Auch diese kom menden Spiele

Manm'chaueii beseelte, keinen Abbruch getan. Trent? war bereits als Sie ger mit 4:2 über die Mannschaft A Bolzano hervorgegangen und war mit vielen Hoff- nungeii nach Brunico gekommen. Unsere Mannschaft hat aber gerade vom letzten Jahr auf Heuer viel ausgeholt und ging mit ganzer Zähmtest in den Kampf. Namen wie Caliari, Girelli, Dolfin sind in der Provinz bekannt, indem sie wiederHolle Male in Tournieren einwandfreie Siege erfochten hatten. Vor mittags konnten bereits die 4 Einzelspiele ausgetragen

Zu- schauermenge im Platz und hinter den Draht- aittern nahm lebhart Teil am interessanten Match. Zuerst konnte sich Brunico auf dein schlüpfrigen Boden nicht recht finden und man gab das erste Set mst 4:6 an Trento ab. aber, aufregend wurde der Kampf, cüs im zweiten Set Brunico auf 6:^ cnifholte und Ans dem Europa. Programm vom Sonntag, den 21. Alai Roma, Bologna, Bolzano: 8.30: Zeitzeichen. Nachrichten: 16: Die Stunde des Landwir tes: 11: Gesungene Messe: 12: Vorlesung und Erklärung des heiligen Evangeliums

Pirelli Italiana 106 Pirelli à Co. (Ohne Gewähr) Preis 92.22 72.1S 68.— 93.10 »3.— 8M.— 33.80 301.— 47.25 3065.- 426.— 342.75 326.— 151.25 139.56 293.50 87.— 13.80 435.56 364.75 291.56 327.— 266.— 289.— 179.25 518.56 122.25 126.- 53.75 115.50 89.50 266.25 530.50 636.— 92.50 13.55 10.— 228.— 1447.— 512.— verantwortt. Direktor: Mario Zcrrandi. p Soprabolzano Case Ristorante, ab 15. ZNai neu cr ossaci. Vorzügliche Küche, guter Wie ner Kaffee, mäßige Prci'e. Telephon Bolzano S0-27 «i TINV - Luce Kino

, nach dem Ro man von Gaston Leroux, Jean Aumoni und Colette Darfeuil in den Hauptrollen. Beginn: 6.15 unÄ 9 Uhr, Sonntags auch um halb 4 Uhr. Aus dem Europa - Programm vom ZNontag, den 22 Mai Roma. Bologna, Bolzano: 7.36: Morgengym nastik (1. Kurs); 7.45: Morgengymnastik (2. Kurs); 8: Zeitzeichen. Nachrichten; 10 Uhr 36: Sendung für die Vollsfchulen; 11 Uhr 36: Orchester Zeme: 12 ?5: Arbeiter- funk-, 13: Nachrichten; 16.16: Für Balilla: 17: Nachrichten; 17.15: Duo-Konzert; 19 25: Vortrag; 26: Nachrichten; 20.20

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_08_1937/AZ_1937_08_25_5_object_1868839.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.08.1937
Descrizione fisica: 6
Stupazzini, Präsident der land 1, wirtschaftlichen Sektion: Rag. Amadei z^rtreter der Kreditinstitute; Dr. Giulio -vaccini, Vertreter der Künstler und freien und Rag. Mario Lazzeri, Vertreter der .Pen der Kreditinstitute. «räsidialkomitee überprüfte dann die vor- ..„m Aenderungen in der Preisliste, welche bis W. September gültig sein wird. Die »..e» Aenderungen werden durch eine Mit hin der „Provincia di Bolzano' am 2S. ds. tetani,t gegeben werden. ^ , wurde die Ernennung der Provinzial

- t,li°kommission.angenommen, sowie für die kàanos als Sitz einer Zusammenkunft der Mn Geschäftsleiter ein befürwortendes Gut- ausgesprochen. Nach der Annahme von làen interner Natur betreffs des Provin ce!? der Korporationen, wurde die dringende Indiqkeit einer Verbesserung der Telephon- ldttmM zwischen Bolzano und Vexona her- >à». Auch der Telegraphendienst des Vro- »upwrtes war Gegenstand von Bemerkun snd sich daraus ergebender Vorschläge. Sitzung fand um 18 Uhr mit dem Gruß »i Duce ihren Abschluß. Awäer in äen Stranäkolonien

äem Verbanässekretär in Loano zur Besichtigung äer Stranàkolonie jtelellramm Z.M. der KSniàKaiserln siir die Namenstags-Glückwünsche. dem Präfekten der Provinz Bolzano olgèndes Telegramm zu: >Ihre Majestät die Königin-Kaiserin dankt lurer Exzellenz, der Bevölkerung der Pro- Znz und den Behörden herzlich für die freund en Glückwünsche. Kammerherr Cellario Serventi. l. Hoheit die Herzogin von Pistoia ter Kleinkinderkolonie der O. Zl. A. Z. R. lern vormittags besuchte I. kgl. Hoheit die M von Pistoia

um den Verlauf der Krankheit der kleinen Grassi, die mit einer Schwammvergiftung vorl Bolzano abgereist war und ihr Leben der dortigen gewissenhaften und mütterlichen Behand lung verdankt. Die Chronik der Inspektion durch den Verbands sekretär ist nach diesen allgemeinen Betrachtungen bald gemacht. Die 250 Mädchen (setzt ist der weib- niger untereinander bekannt, liche Turnus), waren sehr er- freut. Sie haben gesungen, s dem Duce gehuldigt und ha- . ben dem Besucher den frohen ß Verlauf ihres Meeresaufcnt

Enrichetta Seppi fiel gestern in der Via Claudia Augusta von einem Balkon des ersten Stockes aus einer Höhe von fünf di? sechs Metern auf die Straße herab. Sie wurde in das Krankenhaus eingeliefert, wo eine Gehirnerschütterung, die den Zustand des Kindes bedenklich erscheinen läßt, sestgestellt wurde. Von einem Gerüst gestürzt. Opfer eines schweren Unfalls wurde der Mau rer Marcello Mantovani, 39 Jahre alt und wohn haft in Bolzano- Mantovani arbeitete auf einen. Gerüst beim Unternehmen Siderocemento

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_09_1936/AZ_1936_09_05_5_object_1867049.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.09.1936
Descrizione fisica: 6
'der Provinz Bolzano wurde r rund 10 Jahren im Hochetsch auch das Hilss- Jahres im Vergleich zur selben Epoche des Vor jahres eine Zunahme von 3236 erfahren. Nicht minder umfangreich ist die moralische Un> terstützung, welche das Hilfswerk leistet. Diese be> zieht sich in erster Linie auf Arbeitsbeschaffung u. Schutz der Interessen der unterstützten Frauen, Er leichterung der Eheschließungen u. a. m. Im Jahre 193S wurden 1329 Personen Unter stützungen dieser Form zuteil, Heuer hingegen waren es 2009

für Mutter und Kind Im Rahmen der Unterstützungstätigkeit des Hilfswerkes für Mutter und Kind bilden die bei den gleichnamigen Häuser in Bolzano und Me rano einen wichtigen Faktor. Hier entfalten die Patronessen eine doppelt lo benswerte Arbeit indem sie den Frauen neben der M _ » I * K* ! ffreiwilligenmeldung flr S.A. Für Schwarzhemdenableiluugen. Das Generalkommando der Miliz hat eine Freiwilligenanwerbung für die Zuteilung in die Schwarzhemdenabteilungen der bewaffneten Ko lonialformationen

in Bolzano und Merano eröffnet, Hei le, die ihrer glänzenden Ausstattung und rationel le Einrichtung wegen, die Bewunderung von Einheimischen und Fremden wachriefen. ganzen bestehen heute in unserer Provinz P Zweigstellen des Hilfswerkes für Mutter und lind, die in den verschiedensten Punkten des lochet sch verteilt und alle Zone von S. Candido im l^n bis Prato allo Stelvio im Westen umfassen. Interessante Vergleiche ! Die Tätigkeit dieser Organisation wird durch Ps Hilfswerk für die erlösten Gebiete

von Milano, Verona, Bolzano und Pa dova. Der Legion von Bolzano unterstehen die Batail lonskommandos, Gruppenkommandos und Eska- dronkommandos von Bolzano (intern) und Bol zano extern, Trento und Belluno. Verhaftung. Auf Grund eines Haftbefehles wurde gestern der S3 Jahre alte Giovanni Lorenzini des Gio vanni aus Borgo-Valsugana von den Agenten der Ouästur in Gewahrsam genommen. Der Ge nannte hat wegen Nichtbefolgung eines Ausw»is- besehles eine Freiheitsstrafe abzubüßen. Staàttheater Bolzano

Opereklengaslspiele Am Montag abends, 7. September, öffnet un ser Stadttheater dem Publikum zum erstenmal für diesen Herbst seine Pforten. Zum Beginn der Saison wurde Heiteres gewählt. Die bekannte Operetten- und Revuen-Gesellschaft „La Gaudio sa l' unter der künstlerischen Leitung von Gon- drano Trucchi gibt als Eröffnungsspiel die be kannte Lehar'fche Operette „Der Libellentanz'. Am Dienstag, den 3. ds., geht eine Neuheit sür Bolzano in Szene, und zwar die Operettenrevue in zwei Akten und 12 Bildern „Fortuna

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_10_1931/AZ_1931_10_31_3_object_1855540.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.10.1931
Descrizione fisica: 8
'Samstag, den AI. Oktober 1931> 5 » « .» q ^ -v A sp'en je Itung ' > « «, < » s « Seite S Dle Friseurgeschäfte am 4. November geschlossen Polizeiliches om^b?s'ü^Ok?obe? folgende ^ GeiÄ'ö'l!s?eit ^'^en von den Agenten derkgl. Quästur ge- folgende Geschäftszeit gewisser Raimondo Plattner. 44 Iah- re alt, mohnhaft in Bolzano und Giuseppe Nei der, 33 Jahre alt, wohnhast in Comedo. Beschlüsse des Provwz-Vemaljitngs- Ausschusses Sitzung vom 29. Oktober Genehmigt: Dobbiaco: Verpachtung

der Gemeindejagd. Vandoies: Feldpolizeireglement. Vipiteno: Banreglement. Lafa: Veitrag für den Msßner und den Orga nisten. — Tarif für die öffentlichen Sanitäre Bolzano: Kautionsfreigabe Bertagnolli Matteo Scena: Jagdverpachtung u. Kautionsfreigabe. San Martino: idem. Nova Levante: Holzoerkauf. Ultimo: Naturalleistungen. Merano: Einführung eines Boten in Avelengo Merano: Pensionierung der Gemeindewach- leute Pircher und Aicher. Konsumsteuertarif: - Brunirò, Marebbe, Sesto in Pufterta. Terlano, San Leonardo

, Risiano, Postal, Prato allo Stelvio, Sarentino, Castelbello, Chiusa, Funes, Losa, Laces, Moso, Sant'Andrea, Castelrotto, Selva di Mulini, Silandro, Fie. Rio di Pusteria: Herabsetzung der Steuer aus Schweine. Renon: Abänderungen am Dienstreglement. Curon Venosta: Wagensteuer. Dobbiaco und Merano: Kurbeitrag. Dobbiaco, Bolzano und Merano: Kursteuer. Klavier- und Dillardsteuer: Balle Aurina, Nal les, Bolzano, Merano, Sant'Andrea, Sesto, Terlano, Nova Levante, Brennero, Brunirò. Viehsteuer: Dobbiaco

Aurina, Dobbiaco, Campo di Trens. Nasun. Valdaora, Appiano, Terlano, Sant'Andrea. Lizenzsteuer: Nalles, Sarentino, Merano, Bol zano, Meltina, S. Martino, Dobbiaco. Valle Aurina, Ortisei, Caldaro, Sant'Andrea, Bressanone. Bolzano: Spital: Eintreibung von Guthaben: Aufnahme einer Hypothek. Gais: Verkauf von Gemeindegrund. Sluderno: Ueberlassung von Brennholz. Ortisei: Beitrag fiir die Lehrpersonen und an die Jugendkampfbünde. Bolzano: Beitrag für das 3. internationale Tennisturnier. Funes: Prämien

für die Volksschüler. Jndustriesteuer: San Genesio. Appiano, Cal daro, Terlano, Sant'Andrea, Tiralo, Saren tino, Marebbe. Bolzano, Merano, Laces, Meltina, Nalles, Badia, Dobbiaco, Ladinia. Rückverwiesen: Marebbe: Viehsteuer. Tirolo: idem. Bressanone: Armenfonds: Eröffnung eines Kontokorrentes. ße Silbermedaille als Zeichen der Anerken nung für die eifrige Tätigkeit zugesprochen. Die Medaille wurde in diesen Tagen dem Präsiden ten des Komitees, Prof. Ramini, übermittelt, der dem Zentralausschuß für die Anerkennung

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_10_1935/AZ_1935_10_17_5_object_1863396.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.10.1935
Descrizione fisica: 6
Sonderzüge von Bolzano nach Merano .eingeleitet. Bolzano — Merano, 3. Klasse: Abfahrt von Bolzano um 10.10 Uhr, Ankunft in Merano um 11.02 Uhr: Rückfahrt von Merano um 21.17 Uhr, Ankunft in Bolzano um 22.18 Uhr. Die Hin- und Rückfahrt kostet Lire 4.—. Zugelassen werden auch Fahrgäste aus folgenden Stationen: Ala (Lire 15.—), Rovereto (Lire 12.—), Trento u. .Mezzocorona (Lire 10.—), Ora (Lire 7.—). Fortezza — Merano, 3. Klasse: Abfahrt Von Fortezza um 7.41 Uhr, Ankunft in Merano um 10.1S Uhr. Fahrgäste

. Die Sonderzüge halten in Maia Bassa. Diel Staättheater Bolzano Gestern abends ging bei gut besetztem Hause die „Fedora' abermals über die Bühne, wieder ein glänzendes Zeugnis für die Darsteller und die ganz außerordentlichen Kräfte, die zur diesmali gen Opernsaison verpflichtet wurden. — Die näch sten Tage Wiederholungen des großen Erfolges „Maskenball', bei äußerst populären Preisen; um die gewünschten Plätze zu bekommen, versorge man sich rechtzeitig mit den Billetten, da im letz ten Augenblicke oft

seiner Hausfrau zur Ueberweisung an seine Familie lì übergeben. Der Bursche, der den Auftrag bis jetzt immer gewissenhaft erfüllt hatte, steckte die Bank note an dem fraglichen Abend in die Rocktasche und ließ das Kleidungsstück während der Nacht im Schranke Hüngen. Als er am Morgen auf die Post gehen wollte, war das Geld verschwunden. Die Karabinieri haben die Nachforschungen nach dem nächtlichen Dieb eingeleitet. Mrà Bolzano ein neues Spital bekommen unä wann? Das prämiierte Projekt äer Ausschreibung

, auf den 1. April 1V30 verschoben worden. Amtskag des Oesters. Generalkonsulats Milano in Bolzano. Der nächste Amtstag findet am Montag, den 21. Oktober, im Hotel Posta, Via Leonardo da Vinci 1, in der Zeit von 9 bis 13 und 15 bis 17 Uhr statt. Hat Bolzano ein neues Spital nötig? Die Frage Ist überflüssig. Auch der weniger fortgeschrittene Bürger wird angesichts der Tatsache, daß das heutige Krankenhaus mitten in der Altstadt und in einer zur baulichen Erweiterung bestimmten Zone gelegen ist, ohne weiteres

die Notwendigheit einsehen, das Krankenhaus in einen ruhigeren, isolierteren Stadtteil, fern vom Straßenlärm und Geschäftsleben, zu verlegen. Wer dann auch an die Aufgabe denkt, die dem städtischen Spital in den kommenden Jahren erwachsen werden, wenn! Bolzano seine Bevölkerung vervielfacht, wird sich ^ sagen müssen, daß es nicht verfrüht ist, jetzt schon an eine radikale Lösung der Spitalfrage zu denken. Bereits vor anderthalb Jahren hat die Spital Verwaltung — ohne eigentliches festes Programm

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_3_object_1855709.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.12.1933
Descrizione fisica: 4
Patriarch von bisl Jerusalem ach- seine .ch ei» iülde«, )t hal lte: e ein süns ivat- anl- aus mit , Ul me '-chr 'ese Las Direktorium der A. 7t. A. bei S. E. dem Präfekten. Das Provinzialdiretorium der A. N. A. Sel on Bolzano, das in den letzten Tagen neu zusam mengestellt wurde und dessen Präsident Oberleut- unt Dr. Bruno Fossetta ist, wurde gestern von 2 E. dem Präfekten der Provinz Bolzano im Pa- Wo del Governo empfangen. Das Direktorium at dem Provinzches, der wahrend des Krieges ein verdienstvoller

Alpmioffizier war, die Sektions lessera übergeben. Das Direktorium begab sich >odann zum Verbandssekretär Konsul Bellini und dem Podestà, denen sie ebenfalls ihre Ergebenheit ausdrückten. Spenäen für àie Winterhilfe Die vom Parteiverbande am 30. November herausgegebene Liste der Spenden für die Hilfs werke der Partei weist folgende Ziffern auf: Bereits eingelaufene Geldspenden 34.2S7.4S Neue Spenden: Funktionäre und Angestellte des Banco di Napoli, Bolzano 43.S0 der Krankenkasse Bressanone 34.30

des Registeramt Bolzano 90.— des kgl. Zollamt Bolzano 191.— des Provinzialwirtschastsrates Bolzano 114.— der Neichskasse für Nationalversicherung 67.— des Katasteramtes Bolzano 24.— Zimmerli Ferdinando S0.— Feiierwehr Bolzano S0. Pfandleihanstalt Bolzano 100.— Barbieri Pierino 20.— Studio Ragioneria G. Amadei 65.— Syndikat der Doktoren in Handelswissen schaft von Bolzano und Gedenken der Mutter des Koll. Dr. de Chiloni 100.— Schulnachvichten Eröffnung des Kindergarten bei der Lehrer bildungsanstalt

' Der Sprachenverein „Dante Aligheri' hat auch in diesem Jahre verschiedene Sprachkurse errichtet, welche von fast 200 Schülern besucht werden. Die hohe Besucherzahl zeigt von der Bedeutung und dem Interesse, das die hiesige Bevölkerung diesen Sprachenkurse entgegenbringt. Der Sprachenverein, der auf eine 2Sjährige Tätigkeit zurückblicken kami, hat besonders m Bolzano, als Fremdenort und Handelszentrum, eine große Bedeutung und ist in den letzten Jah ren ausgebaut und erweitert worden und besitzt eine eigene

nach Rodolfo, wohn haft in der Via Vael Nr. 7, wurde gestern, als er sich mit einigen Freunden in einem hiesigen Kaffeehaus aufhielt, sein Pelzrock im Werte von 4000 Lire, den er auf einein Kleiderständer auf- -.ehängt hatte, entwendet. Der Dieb konnte von en Agenten der Ouästur, denen der Diebstahl ge Bevölkerungö-Statistik Bolzano. 30. November WZ Geburten 2 ToàesfSlle 5 Eheschließungen 3 Geburten: Oberrauch Alma des Francesco. Landwirt in Bolzano. Zipperle Edita des Edo ardo, Tischler dahier. Todesfälle

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_01_1937/AZ_1937_01_28_5_object_2635253.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.01.1937
Descrizione fisica: 6
in Bolzano und der Her- .i.Isciabe einer Werbebroschüre für sämtliche Kur- nrt/und Wint«rsp«rtplätze der Provinz. Sowohl erste als auch der zweite Vorfchlaa sind von besonderer Wichtigkeit, wenn man bedenkt, daß die Fremdenwerbung, was die Herausgabe von Broschüren betrifft, der Initiative der einzelnen Kurorte und Hotelbesitzer überlassen ist. welche im Interesse einer bestimmten Zone arbeiten. Es fehlt ein allgemeines Bild über die Schönheiten der Do lomiten. Durch die Herausgabe der Werbebroschü

für ein Theaterstück. Der Provinzialdopolaooro von Bolzano teilt Imit: Das Inspektors der Opera Nazionale Dopo lavoro der 4. Zone schreibt für die Mitglieder der I Provinzen Bolzano, Mantova, Trento, Verona u. Vicmza den Wettbewerb für ein Theaterstück, ab gefaßt w italienischer Sprache, mit moderner I Handlung in der Länge von wenigstens drei Ak tien aus. Die Wahl des Stoffes ist 'frei, nur muß ler politisch und moralisch einwandfrei sein. I Dem besten Theaterstück wird die „Theatertro- Iphae' der 4. Zone

die sieben Jahre alte Maria Planken steiner aus Appiano, als sie mit ihrer Mutter die Brücke in Ponte Adige passier.e, von einem Mo torrad erfaßt und zu Boden gestoßen, wobei die Kleine schwere Verletzungen erlitt. Sie wurde mit einem Auto gleich ins Spital nach Bolzano gebracht, wo die behandelnden Aerzte eine Ge hirnerschütterung, einen Oberschenkelbruch und an dere Verletzungen feststellten. Trotz der Bemühun gen der Aerzte ist das Mädchen gestern früh den Verletzungen erlegen. » » « Sturz

in wenigen Tagen geheilt sein. i Auch infolge eines Haftbefehles wurde von den kgl. Karabinieri der 24 Jahre alte Arturo Krugg Bolzano in Haft genommen, weil er eine Gefäng nisstrafe von zwanzig Tagen abzubüßen hat, die hm wegen anstoßerregender Trunkenheit aufer- egt worden war. Schackenfeuee in Saventino Am Sonntag um halb 4 Uhr früh brach in Son- vigo-Sarentino im Stadel des Grünwaldhofes ein Brand aus, der sich sehr rasch auch auf den stall und das Wohnhaus ausbreite.?, so daß die Hausbewohner

XV abzuholen. Die Amtsvorstände sind eingeladen, sich beim Verbände einzufinden, um Mitteilungen entgegen zunehmen. Briefmarkenlaufchklub Bolzano Donnerstag, 28. Jänner Tauschabend Im Restau rant „Nußbaumer', Bindergasse. Gäste willkom men. Bolzano. S?. ZSnne? Geburten? ToàesfSlle 4 Eheschließungen 4 Geburten: Tacchetti Anna Rosa des Leonildo, Soldat der Eisenbahnmiliz. Todesfälle: Carrara Maria des Luigi, 20 Ta ne alt-, Triendl Isabella, Private, wohnhaft in Innsbruck, 77 Jahre alt: Polo Rosa, Witwe

17
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1928/18_04_1928/FT_1928_04_18_3_object_3226998.png
Pagina 3 di 5
Data: 18.04.1928
Descrizione fisica: 5
S1Ö state depositate nella Cassa Depositi c Prestiti presso la R. Intendenza di Finanza di Bolzano. ELENCO . „ .- Ditta Rtiepp Rosa maritata Wegmàrin. Fondo distinto nel Libro Fondiario del Comune il Sluderno al F. P. 366, alla P. T. 440 il e nella relativa mappa alla p. f. 2454, della quale è stata espropriata una superficie di mq. 1245 p^r costru zione di F. A, per ferrovieri. Indennità di espropriazione periziata L. 8183, ivi compreso il compenso di L. 594.70 per occu pazione temporanea

d'urgenza. Il Capo de la Sezione Lavori TODERINI 2263 GRATUITO 2263 MINISTERO DELLE COMUNICAZIONI Ferrovie dello Stato — Servizio Lavori e costru. zioni — Sezione Lavori - Venezia — Linea Bolzano-Malles. ■ ESPROPRIAZIONI * Ai sensi e per gli effetti degli articoli 52, 54 e 55; della vigente Legge sulle espropriazioni per causa di pubblica utilità, N. 2359, in data 25 giugno 1865, si fa noto a chi può avervi inte resse che : In seguito agli atti intervenuti il Sig. Prefetto della Provincia di Bolzano con

decreto N. I 1549 Div. IV in data 13 aprile 1928 (VI) ha pronun ciato a favore della Amministrazione delle Ferro vie dello Stato, l'espropriazione e la occupazione dei beni stabili posti in territorio di Stava occorsi per la costruzione di fabbricati alloggi per ferro vieri lungo le linee dell'Alto Adige a nord di Bolzano e di proprietà della Ditta indicata nell'E lenco qui in seguito riportato, dal quale risultano anche la aree espropriate e le rispettive indennità che, giusta il citato Decreto sono

già state dep - sitate nella Cassa Depositi e Frestiti presso la R. Intendenza di Finanza di Bolzano. ELENCO Ditta Trenkwalder Luigi fu Giovanni. Fondo distinto nel Libro Fondiario del Comune di Stava al F. P. 2, alla P. T. 106 II e nella re lativa mappa alia p. f. 413-1, della quale è stata espropriata una superfic e di mq. 1128 per co struzioni di F. A. per ferrovieri. Indennità di espropriazione periziata L. 3567, ivi compreso il compenso di L. 259.30 per occu pazione temporanea d'urgenza

. Il Capo della Sezione Lavori TODERINI 2264 ' GRATUITO 2264 MINISTERO DELLE COMUNICAZIONI Ferrovie dello Stato — Servizio Lavori e costru zioni -- Sezione Lavori - Venezia — Linea Bolzano-Malles. ESPROPRIAZIONI Ai sensi e per gli effetti degli articoli 52, 54 e 55 della vigente Legge sulle espropriazioni per causa di pubblica utilità. N. 2359, in data 25 giu gno 1865, si fa noto a chi può avervi interesse che: In segui.o agli atti intervenuti il Sig. Prefetto della Provincia di Bolzano con decreto

18
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1936/30_05_1936/FB_1936_05_30_2_object_3180489.png
Pagina 2 di 10
Data: 30.05.1936
Descrizione fisica: 10
7üO, Fo g lio Annunz i Legali della Provincia di Bolzano 30-5-XIV' — N. 94 ein, Filiale di Merano', ora „Stabili mento Austriaco di Cr odilo, Società Bancaria Viennese in Merano, conte nente Corone 10.000.—, oggi :i saldo L'ire 11.259.70, diffidando l'ignoto de tentore del libretto stesso dà deposi tarlo nella Cancelleria de] H. Tribu nale di Bolzano ed entro il termine rlj mesi sei far valere le proprie ra gioni in opposizione in confronto del ricorrente. Bolzano, 18 marzo 1936-XIV. l'.to 'Avv

. Curio De Maio (26) SHNÜHZI PREMUTII CBEBITO 1365 A CREDITO Istanza per nomina di iperito ai sensi dell'articolo 664 C. P. C. La signora Maria Peintnar in Deì- l'Antonio, residente in Merano, col procuratore e domiciliatario avv. dott. Guglielmo de Lachmueiler in Bressanone ha oggi presentata istan za al signor Presidente del R. Tribu nale civ. e pen. di Bolzano per la nomina di un perito per la stima de gli stabili in P. T. 8-II, 95-11 del co mune catastale di Riio {li Pusteiùa da subastarsi

al signor Unterkircher Giu seppe. dello „Hofmueller'- in Rio di Pusteria e descriliii nel precetto im mobiliare in data 4 febbraio 1936- XIV, No. 135 Rep. dell'Ufficiale giu diziario Gabriele Vinciguerra. (19) 1366 A CREDITO R. Pretura di Bolzano. Sunto di citazione a sensi dell'articolo 142 C. P. C. A richiesta dell',avv. doti: Egger Fe derico in Bolzano coll'avv. dott. Sep pi Valentino in Bolzano, l'Ufficiale giudiziario della R. Pretura di Bol zano ha citato in riassunzione dopo finita l'istruitoria

il sig. Ing. Noggler Teodoro, residente in Innsbruck, via del Museo No. 16 a comparire da vanti alla R. Pretura di Bolzano al l'udienza del giorno 25 giugno 1936- XIV, ad ore 9 per ivi sentire condan narsi ,al pagamento in favore dell'av vocato Egger delia somma di Lire 1330.— con accessori. Bolzano, addì 15 maggio 1936-XIV. L'Uff. giud. l'.to G. Ceccarossi. (20) 1367 A CREDITO Istanza per nomina di perito a sensi dell'articolo 664 C. P. C. La Cassa Rurale di Prato allo Stel- vio in persona del suo

presidente Pinggera Luigi in Prato allo Stelvio, ed elettivamente domiciliata nell'uf fici o del procuratore signor Cav. dott. Giuseppe Bertagnolli, avvocato in Bolzano, via Principe di Piemon te 22, ha oggi presentata istanza al l'ili.mo signor -Presidente del R. Tri-' bunalé civile e .penale di Bolzano per la nomina dì jin' perito, per la stinni dello stabile da subastarsi' ai signori' Prugger Giovanni e Prugger Luigi in Prato allo Stelvio ivi residenti e „de scritti nel precettò, immobiliare del

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_03_1937/AZ_1937_03_10_5_object_2636030.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.03.1937
Descrizione fisica: 6
. Eine andere Gemeinde, deren Bevölkerungszif- 9ie beständige Hortenw'àna der Frelzeitbeweauna in der Provinz Bolzano . Gestern, vormittags fand im Beisein des Gene raldirektors der Opera Nazionale Dopolavoro im Dopolavorohause in der Dantestraße der Jahres- capport der Mitglieder des Provinzialdirektoriums, der Zoneninspektoren des Dopolavoro, der techni- ,'chen Provinzialdirektoren, der Kommissäre und Präsidenten der gesamten Dopolavorovereinigun- gen der Provinz statt. Der Verbandssekretär, der verhindert

war, an ver Versammlung teilzunehmen, war durch den po litischen Vizesekretär des Fascio von Bolzano ver treten. Die Versammlung fand im Kinosaale des Dopo lavoro statt. Sie wurde vom Provinzialsekretär des Dopolavoro mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Hierauf überbrachte der politische Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Versammlungsteilneh mern den Gruß des Verbandssekretärs. Dann ergriff der Sekretär des Provinzialdopo- lavoro das Wort, entbot dem Generaldirektor und den Teilnehmern

XIV. Die Jndustriezone, in der bereits die Tätigkeit »'genommen worden ist. und die zahlreichen Bau arbeiter. welche in Bolzano beschäftigt sind, haben zun, Anwachsen der Organisation beigetragen und werden noch weiter beitragen. Der Provinzialdopolavoro leitet und kontrolliert gegenwärtig 135 Dopolavori und Untersektionen. Davon besitzen 101 eine Lebensmittelverkaufsstelle und einen Radio; weiters bestehen 44 Betriebs' Dopolavoro, von denen vier mit eigenem Sitze. Siebzig Musikkapellen

, so im Rodelrennen, im Bocciaspiel und im Skilaufen sehr gute Ergebnisse erzielt. Au ßerdem wurden vom Provinzialdopolavoro von Bolzano auch verschiedene Nationalwettbewerbe organisiert. Nachdem der Sekretär die Angaben über die Einnahmen in den letzten drei Jahren gemacht hatte, berichtete er über die Erweiterungsarbeiten am Dopolavorohause in der Dantestraße. Erweiterungsarbeiten am Dopolavorohaus. Mit den durchgeführten Arbeiten war es mög, lich, das Haus den Erfordernissen anzupassen und ihm auch im Aeußeren

und Ma teriallieferungen Firmen und Unternehmungen von Bolzano beigesteuert haben. Nachdem Sekretär Righetti über die Einnah men. welche der Bau der Administration bringt, berichtet hatte, befaßte er sich mit der Tätigkeit der Rionalgruppen, mit den Veranstaltungen am „Fa- scistilchen Samstag' und mit der Sympathie. wel che Soldaten und Offiziere für die Einrichtungen des Dopolavoro gezeigt haben. Der Bericht des Provinziallekretärs fand die vol le Zustimmung der Versammlung. Hierauf sprach der Generaldirektor

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_10_1937/AZ_1937_10_14_5_object_1869399.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.10.1937
Descrizione fisica: 6
im Gtadltheaier Bolzano Verbandsokke Presseamt des Verbandes der Kampfbünde tnt' ' k..'ettionen: Der Derbandssekretär hat !,ì Vag am Samstag, den 16. Oktober, die -n Lito Radina und Vittorio Vendrame un? t die Kampstünde von Castelrotto, bezw. Re lispizieren. ^ Invorte: Am Sonntag, ' vie Fasciste» Dr. Nkvla Catalano, den 17. Oktober, , , », Ettore ffmbcrto Murari und Silvio Calvetti um 11 ìjr die Kampfbünde von Appiano, bezw. > all' Isacco. Marebbe und Rio di Pusteria Krt ab. Sei »«MW «m SftmMv

werden. Hengstkörungen Podestà von Bolzano gibt im Sinne des Iz des Reglements vom 3. September 1926. IM, betreffs der Zulassung von Privatheng ìekannt, daß diejenigen, welche ihre Hengste «gemeinen Zuchtzwecken verwenden wollen, Oktober das Körungsgesuch einzureichen nähere Aufklärungen bezüglich der Abfal ls- Gesuches haben sich die Interessenten an tàrzt beim städtischen Schlachthaus zu wen 1Z. Oktober lirten A ToàesfSlle 3 Eheschließungen ? Iurten: Palladino Alberto des Michele, Oft »i Pichler Antonio

und Harfe, ein sehr' feinfühliges Werk. Vom gleichen Jahr stammen „Canzoni del l'Emigrante', sowie andere Werke, die von der heimatlichen Erde inspiriert sind. Das erste sym phonische Werk, das bei den Hörern und bei der Kritik aufhorchen machte, war die fizilianische Suite, der „Sicania', eine sizilianifche Rhapsodie ' . Deren Uraufführung fand 1913 in Roma Wir werden dieses Werk auch in Bolzano hören. Mo. Marinuzzi hat auch das 10. Kammerkon zert von Locatevi, welches im Programm vom Dienstag

akter wird alle bekannten Marionettenfiguren an die Rampe bringen. Dann gibt es ein Ballett und Bauchreden. Nach der Marionetten-Vorstellung wird ein Zeichentrickfilm und hernach einer mit Buster Keaton gegeben. Preise: Für Kinder 1 1.50. 267 Äeäloecsleigerung. Auf Antrag des Felice Verta anolli in Sanzeno, durch Zldv. A. de Guelm!, wurde ole Zwangsversteigerung des Fonteklcius-Hofes In BefWogen Nr. IN Knlcistralgein. Laion, vormals Eigentum des Giuseppe Fili in Bolzano und letzt der Marin Fioriolt

, verehel, Gilbert i» Ienl'ach, Tirol, bewilligt. Versteigern»-; lZlusr'ifspreis ^000 L>, Aa- dium 7000 L-. beim Tribunal Bolzano 10. November. 10,30 Uhr 263 Konzession. Carolina Mutschlechner In San Vigilio die Marebbe hat um die Ermächtigung zur Benutzung der Mineralquellen in „Bagni di Cortina' in Ma rebbe angesucht M> Realschghung. Die Naisjeìsenkasse Parcines hat durch Ado. Dr. C. Silbernagl um die Ernennung ei nes Schäjzungssachversländigen (Zwangsversteigerung G.»E. S7-2 und 199-2 Parcines

21