727 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.10.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, d«n SS. Sttobe? lSS8»?clV ,«lpe»ze«rang' Sette 5 Bolzano Lltaàt uni Lanà Sitzung der Mar» und Forstseeon dee korp. ProvlnzlabWlrtschasleratee Gestern vormittags um 11 Uhr trat im Merkan tilgebäude die Agrar- und Forftsettion des korpo rativen Provinzial-Wirtschaftsrates zu einer Sit zung zusammen. Anwesend waren: 2er Präsident On. Comm. Luciano Miori, der Vizepräsident Är. Cav. Benedetto Valle, die Räte Nob. Federico de Ferrari, Cav. Mario Ceard, Thaler Paolo, Cav. Dr. Antonio

Ausbildungszeit in der Dauer von 15 Tagen eingeschaltet wurde. Für jene, die sich freiwillig zu mobilisierten Truppenkörpern melden, wird die Dauer des Kurses und der praktischen Instruktionszeit auf 3V bezw. 10 Tage reduziert. Weitere ZnWtieitsWche des Gr. llss. Mbr! Reichspräsident àes Nìuttev/chuhwevkes Gr. Uff. Sileno Fabbri, der Präsident des Reichswerkes sür Mutter und Kind, der auf einer Jnspektionssahrt am Samstag in Bolzano einge troffen ist, hat am Sonntag seine Jnspektionsbe- suche in der Provinz

. Fabbri vom Prä- fekturskommissär Comm. Bettarini, vom Sekretär Cav. Terlizzi und von Cav. Biagini begleitet. Er setzte dann seine Fahrt nach Colle Jsarco fort, wo er nach einer Inspektion des Gemeinde komitees ein besonderes Lob für dessen erfolg reiches Wirken aussprach. Noch am Nachmittag kehrte er nach Bolzano zurück, von wo aus er die Rückreise nach Roma antrat. Zum Abschied hatte sich am Bahnhof der Provinzialpräsident des Mutterschutzwerkes Dr. Long! eingefunden, wel chem Gr. Uff. Fabbri

. Das Kriegsministerium hat, nachdem die verschiedenen Altersklassen jener, die bei der Nachmusterung für tauglich befunden wurden, in Betracht gezogen worden waren, mit PriWerW der sär Landwirtschaft. Gewerbe Nach Schließung der heurigen Hochetscher Herbst ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Fremdenverkehr wurden folgende Aussteller prä miiert: Landwirlschafls-Ausflellung Obst und Konserven. 1. Preis: Gamper Mattia, Obstexport, Lana; Unterkofler Sebastiano, Gries- Bolzano; Meraner Konservenfabrik. — 2. Preis

: Die Obstgenossenschaften des Val Venosta (Glo- renza, Malles, Lasa, Oris); Hofer Giovanni, Ca- belbello-Ciardes; die Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville, Gries, Bolzano; Kößler Gius., Obst export, Castelfirmiano; Obst- und Gartenbauverein Bolzano; Obstproduzenten-Genossenschaften Lana, Castelbello, Ciardes, Terlano; Pan Giovanni, Bol zano, Vertreter der CAFA. Merano; Obstgut Schloß Baslan; Unterkircher Giuseppe, Sciaves. Wein. 1. Preis: Weinkellerei H. Lun, Bolzano. 2. Preis: Weinkellerei R. Carli, Nolles

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_05_1940/AZ_1940_05_02_6_object_1878772.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.05.1940
Descrizione fisica: 6
, De Bel- lis Giuseppe 20LS. Zelli Giuseppe 22.70, Vet tori Giuseppe 21.20 Speerwerfen: Briscoli Armando 38.10 Meter, Miorand! Luigi 35.10, Dalla Fior Armando >4.9», Brancati Renato 34, Micheli Claudio 31.30, Jori Bruno 29.60, Bampi Osvaldo 29,40, Cini Vittorio 29, Vettori Gius. 28.53 Stafette I00mat 4 Meter: Istituto Magistra le Bolzano (Bertolini. Beccaro, Bonifacio. Miorandi) n 48,1 Sek,, Ginnasio Liceo Bres sanone (De Mörl, Zenorini, Feria. Rissarvi) in 48.8. Istituto Tecnico Bolzano, Convitto

Nazionale Bolzano, Ginnasio Liceo Bolzano, Liceo Scientifico Merano. Ginnasio Liceo Merano. Scheibenschießen: Sbranati Pierino 23 P, Moresca Giovanni 22, Baratta Ugo 20, Fran chi Antonio 18, Armi Gino und Corradini ^!uigi se 18 Punkte. Cattaruzza Saverio 17, Niccolo Luigi 10, Cerruti Cirio und Vanzo Leonardo je 13, Vanzetta Raffaele und Mis- satio Ferdinando je 9 Punkte MilitLrlauf: Istituto Magistrale Bolzano (A»csi, Crepaz, Boschetto, Zadra, Genetti, Panica) 21 Set., Ginnasio Liceo Bolzano lDe Martiis

, Della Torre, Fattor, Bassi, Franchi, Lehmann) 21.4, Istituto Tecnico Bolzano 24,8, Ginnasio Liceo Bressanone 3iZ. Klassifizierung nach Lehranstalten: Istituto Tecnico Bolzano 217 Punlte, Eonvilto Ragio nale 149. Ginnasio Liceo Bressanone l >2. Istituto Magistrale Bolzano 94, Ginnasio Li- ceo Niernno 85, Ginnasio Liceo Bolzano 77. Liceo Scientifico Merano 75>. Istituto Indu striale Bolzano 7, Scuola Tecnica Cammer ciale Bolzano ti Puulte, Kategorie Avanguardisten. Streckenlauf 80 Meter: ssisteß

Roberto 24.87 Stasettentauf SOmal 4 Meter: Ginnasio Li ceo Bolzano (Fattor. Cheneri, Nesler, Fog giani) in 39.6 Sek., Istituto Tecnico Bolzano <Resch, Allevi, Dallo Specchio, Bacchetti) in 40 Sek., Convitto Nazionale Bolzano, Colle gio GIL Bolzano, Istituto Magistrale Bol zano, Istituto Industriale Bolzano. Ginnasio Liceo Bressanone, Liceo Scientifico Merano, Ginnasio Liceo Merano, Ginnasio Vipiteno. Scheibenschießen: Magagna Domenico 22 Punkte, Coletti Giovanni 21, Gregari Gianni à Petruzzi Roberto

19. Claoarino Amedeo 17. Bruschi Enrico 16. Gamba Dino 15, Rota Luigi 14, Valiani Mario und Vaccari Enrico fé 13, Dal Monego Carlo und Bertelli Enzo je 12 Punkte. Klassifizierung der Institute: Avanguardisten. Scuola di specializzazione militare della GIL Bolzano 132 Punkte, Istituto Tecnico Bolzano SI. Ginnasio Liceo Bolzano 8S, Con vitto Nazionale Bolzano 62. Istituto Magi strale Bolzano SZ, Ginnasio Liceo Bressanone 52, Liceo Scientifico Merano 40. Istituto In dustriale Bolzano 32. Istituto Commerciale

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_09_1927/AZ_1927_09_13_5_object_2649161.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.09.1927
Descrizione fisica: 6
: 11 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, 33.84 Meter: 2. Dr. Hille brand, Merano, 27.44 Meter. 3. Rudl Anton, Bolzano, 25.63 Meter. Außer Konkurrenz: Spvttl Otto, Bolzano, 23.90 Meter. IVO Meterlauf: 18 Teilnehmer. 5 Vor läufe. Finale: Rudl Toni, 12 zwei Zehntel-Set.; 2. Rudl Luis 12 drei Zehntel-Sek.; 3. Karner Leo, 12 vier Zehntel-Sek.; alle aus Bolzano. Hochspringen^ 14 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 1.55: 2. Rudl Luis, Bolzano, Meter 1.50; 3. Hörhager, Merano, Meter 1.43; 4. Steinfatt Bruno

, Merano, Me ter 1.45 tdurch Stechen entschieden). We ! tspringen : 11 Teilnehmer. 1. Rudl Toni, Bolzano, Meter 5.93: 2. Rudl Luis, Bol zano, Meter 3.69; 3. Lux Robert, Bolzano, Me ter 5.66: 4. Cccher, Bolzano, Meter 5.66 (durch Stechen entschieden). 890 Meterlauf: 7 Teilnehmer. 1. Gött licher, Merano, 2 Min. 25 Sek.: 2. Patsch Luis, Bolzano, 2 Min. 28 Sek.: Z. Hauger, Merano, 2 Min. 32 zwei Zehntel-Sek. Kugelstoßen: 13 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 11.26: 2. Cccher Her mann, Bolzano, Meter

10.45: 3. Hörhager, Me- Ignaz, Bolzano, 1 Min. 17 Sek.: 3. Huber Siegfried, Merano, 1 Min. 23 vier Zehntel« Sekunden. Faltboot - Staffette 3 mal 400 Me ter: Zwei Staffeln. 1. Genet-Tempelhagen (Merano) und Herkner (Bolzano) in 3 Min. 22 acht Zehntel-Mi». 2. Drcscher-Margreiter- Pavlicek (Bolzano) in 8 Mm. 36 Sek. Die Studenten setzten ihre Reise nach dein rano, Meter 9.13. Außer Konkurrenz Spöttl Brennero fort und trugen die schöne Erinne- Otto, Bolzano Meter 9.39. rung des herzlichen Empfanges

mit sich. Waldlauf: 11 Teilnehmer. 1. Maier, Der Brennero war das Ziel der Studien- Merano, 7 Min. 22 zwei Zehntel-Sek.; 2 Gött reise, die von der Vereinigung „Per la Scuola' A vier Zehntel-Sek.: in Milano, präsidiert vom Grafen Sen. Greppi, 3. Drescher, Bolzano, 7 Mm. ^ Sek. finanziert wurde. Dafür waren d'e 50 Schüler, Sta bh o ch s pr inge n : 7 Teilnehmer, die sich nnter den 16.099, welche die Gewerbe- à? Robert, Bolzano, Meter 2.80^ 2. Psle- schulen von Milano besuchen, durch Fleiß be sonders ausgezeichnet

. Die Reisegesellschaft kehrte über Trenta, Ro vereto, Riva und Ala wieder nach Milano zu rück. ger Franz, Merano, Meter 2.69: 3. Rudl Toni, Bolzano, Meter 2.59. Speerwerfen: 5 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 44.65: 2. Nugl Toni, Bolzano, Meter 32.74 ; 3. Rudl Luis, Bolzano, Meter 31.84. Staffette 4 mal 199 Meter: 1. Mann schaft Bolzano (Rudl Toni, Rudl Luis, Karner Leo, Lux Robert) in 52 zwei Zehntel-Sekun den: 2. Mannschaft Merano (Steinfatt, Simo- netti, Vigl, Traumüller) in 54 Sek. Sportsleben

3
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
[ca. 1925]
Prospetto e carta a volo d'uccello di Bolzano, centro delle Dolomiti e dei ghiacciai
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/510874/510874_2_object_4629322.png
Pagina 2 di 4
Autore: Fremdenverkehrskommission <Bolzano> / [Commissione Movimento Forestieri Bolzano]
Luogo: Bolzano
Descrizione fisica: 1 Faltbl.. - 4a ed.
Lingua: Italienisch
Soggetto: g.Bozen;f.Führer
Segnatura: I A-36.128
ID interno: 510874
Quarta edizione pubblicata dalla Commissione Movimento Forestieri in Bolzano. - Corrispaindente dell'ENIT Altre gite in carrozza e auto da Bolzano sono : San Giacomo, Laives, Bronzolo, Ora, Castel Firmiano, Caldaro— Termeno—Ora—Bolzano,—Mendola,—Campiglio,Andriano, Vii- piano, Nalles, Lana all'Adige, Merano^; circuito Roncolo—Castello Novale—Gries—Bolzano; Mezzavia (nella Valle Sarentina) Saren- tino, Cardano, Prato all'Isarco, Campodazzo, LavinaBiaucha, Ponte all'Isarco, Ponte Nova, Nova

altipiani, nelle vallate e sulle cime (Renon, Mendola, Gardena, Funès, Alpi Sarentine ecc.). La vicina j stazione climatica di Gries attrae inoltre molti forestieri a Bolzano. - Quando poi il tempo è sfavorevole alle passeggiate, vi sono nella città stessa. Molte altre cose degne d'esser vedute. Essendo però l'inverno bolzanino ricco di giorni di sole, e non cadendo che poca neve, che si scioglie presto e lascia il terreno asciutto, anche d'inverno si possono fare della bellissime passeggiate. I Portici

a Bolzano-Gries. La Parecchia ÀI Castello di Flavon (Haselburg) si va per buona strada. Al Castello Roncolo (Runkelstein): rinomato castello allo sbocco della valle Sarentina, con interessanti affreschi, decantato da Scheffel ed altri poeti. A San Giovanni: una rupe di porfido alta 200m sopra il cosidetto ,,Maghena' t dietro il castello Roncolo ed il Castello Novale (Ried) nella va''* Sarentina. Alla cascata della Val d'Ega: per il romantico burrono fino al ponte, sotto il quale precipita la cascata

. Al lago di Carezza (Karersee): La gita a Carezza richiede un giorno. Per la Val d'Ega passando per Nova Levante, colle sublimi vette del Latemar sempre di fronte, arriviamo al lago che coi suoi dintorni pittoreschi é certamente uno dei più splendidi delle Dolomiti. A Oltradige, coi laghi di Monticolo. A Terlano: situata sulla strada che conduce a Merano, alla cui destra in alto si trovano le romantiche rovine di Castel Porco (Sauschloß). Passeggiate nei dintorni di Bolzano-Gries Il lungo Talvera

è un argine con giardini, lungo 1400 m. sulla sponda sinistra della Talvera é il miglior punto per contemplare il rosseggiare del Catinaccio. - Copratutto a Pasqua, nella stagione turistica estiva ed in autunno il movimento forestieri a Bolzano è animatissimo. Ma Bolzano merita di essere visitata in ogni Stagione. In primavera tutta la valle è un giardino di fiori, e sono particolarmente belle le passeggiate sulle prealpi, libere di neve fin su a 1300 m. È questa la I- Stagione più propizia per visitare

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.11.1933
Descrizione fisica: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_05_1939/AZ_1939_05_02_5_object_2639324.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.05.1939
Descrizione fisica: 6
unterziehen, werden auch jene Besucher der Spezwlkurfe vorgenommen, und zwar: Am 6. Mai um 8 Uhr beim Autozen- trum-B alzano für Automobilisten: um 16 Uhr in der Kaserne des 7. Benaglie- rirègimenìs-Bolzano für Motorradfahrer; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio für Fototelcgravhisten; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio sur die Telegrapbisten; mn 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments der Genieschule für die Handwerks abteilungen; um 14 Uhr in der Kaserne Tenorhorn

: 1. Sciavi Otello, Bolzano; 2. Brunelli Bruno, Bolzano. Baßsliigelhorn: 1. Gleiche Bewertung Hell Giuseppe. Appiano und Paizoni Giuseppe, Appiano; 2. Gleiche Bewer tung: Scolati Emilio, Bolzano und Cle menti Roberto, Merano; 3. Brunelli Giù seppe, Bolzano. Die Proben begannen am 29. April um I? llhr und sie wurden am darauf folgenden Tage »i» ö Uhr wieder aufge nommen. Am 3V. April um 13 Uhr wurde die Preisverteilung vorgenommen. Zonenturnier àer Schachsektion des Dopolavoro Das Zonenturnier

, 3. Kategorie, der fünf Provinzen der Venezia Tridentina fand am Sonntag in Verona stau. Dar an beteiligten sich auch die Mitglieder der Schachfektion in Vertretung der Provinz Bolzano mit zwei Spielern, während die anderen Provinzen mit je drei Spielern vertreten waren. Die Vertretungsprämic fiel jenen mit der bedeutendsten Punkte anzahl zu. Trotzdem Bolzano nur m>: zwei Tur- nierteilnehmern vertreten war, gelang es diesen, sich den zweiten Platz zu sichern. Ergebnisse des Turniers: 1. Briosi Gino, Bolzano

, 2. Bonfioü, Tremo, Delladio, Trento, 4. Tonolli, Trento, 5. Giacomelli, Vicenza, 6. Zanderigo, Verona, 7. Venni, Bolzano, 8. Berretta, Vicenza, 9. Donati, Mantova, 10. Verse', Verona, 11. Bonvicini, Mantova, 12. Alba, Verona, Z?. Boschiero, Vicenza, 14. Bellini, Mantova. Bewertung der Provinzialvertretungen: 1. Trento 36 Punkte 2. Bolzano 22 Punkte 3. Vicenza 19 Punkte 4. Verona 17 Punkte 5. Mantova 11 Punkte. fe und verleiht außerdem den damit ge-> gerbten Ledern Eigenschaften, die mit an deren Stoffen

Interesse vorhanden sein. Schlägerungszeit stehen, wird iedem, Giuseppe Adami hat das Buch „Puc- Waldbesitzer empfohlen, diesen Zeilen ài' im Wcrkverlcg Karl Siegismund Am nächsten Sonntag sindet das Zo nenturnier 2. Kategorie in Trento stau. Die Vertreter unserer Provinz sind: Richter. Bressanone; Weiß, Merano: Briosi, Bolzano. Veranstaltungen am Fest àer Solästen Durch Beschluß des Grogrates Wurde das Fest des Heeres auf de» Ä. Mai, dem Jahrtag der Ausrufung des Imperiums festgelegt. Für diesen Änlaß

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_11_1932/AZ_1932_11_20_5_object_1880426.png
Pagina 5 di 14
Data: 20.11.1932
Descrizione fisica: 14
bot ein iibersichtliches Bild )om Stand dieses Zuchtzweiges, der in den letzten Jahren in Italien àen überraschenden .Ilusschwung genommen hak. Das Hauptkontin- »ent stellten die Provinzen Bolzano unv Tremo, die auf diesem Gebiete die erste Stelle im Reiche einnehmen, da sich hier zwei Drittel aller Far men befinden. Es zeigte sich ferner, daß die kli» matischen und wirtschaftichen Verhältnisse des yochetsch sich ganz besonders für die Aufzucht von Silberfüchsen, eignen; sämtliche Exemplare

: Koppelstätter, Bolzano: 3. Kaninchen: Kaninchenzüchterverein Bol zano: 21 Flandrische Riesenkanin, 169 Weiße Riesen, 245 Chinchilla/ 160 Blaue Wiener. 108 Belgische Hasen, 107 Weiße Wiener. 83 Marburger Feh, 43 Havanna, 89 Graue Silber kanin, 93 Holländische, 147 Schwarz-Rote, S1 Hermelin, 105 Angora, 165 Castorex, 234 Mar derkanin. — Dopolavoro Ferroviario von Ala, Bassano, Belluno. Brunirò, Bressanone, Bolza no, Verona, Conegliano, Montebelluna, Ora, Castelfranco Veneto, Casars«, Trento, Padova, Treviso

, Geschenk S. E. des Präsekten, an Dr, Seppi Francesco, Mendola: Goldmedaille der - Provinzialsöderation der National-Fascistischen Partei, an Dr. Castoldi E., Desenzano: Pokal des Neichsverbandes der Landwirte Roma, an Gebrüder Vigili de Kreutzenberg. Rovere della Luna; Pokal des Neichsverbandes der Landwirt schaft Roma, an Tappeiner Luigi, Lasa: Pokal der Bodenkreditanstalt Verona, an die Zallinger Michele, Collalbo: Pokal der Stadi Bolzano, an die Neichson- stalt für Kaninchenzucht. Alessandria; Pokal

der Stadt Merano, an die Komparti- mental-Kommission des Dopolavoro Ferro viario Venezia: Tafelaufsatz des Landwirteverbandes Bol zano, an Hellweger Luigi, S. Lorenzo: Pokal der Kurverwaltung Bolzano, an Kerschbaumer Luigi, S. Pietro-Laion; Onyx-Statuette der Kurverwaltung Me- .rano, an Rqg. Enrico Nesler, Malosco: ! Pokal der Fiera di Milano, an die Kànin- chenzüchtersektiön Bolzano;. Silberne Medaille des Ministeriums 5 > für Landwirtschaft, an Nardon Alfonso, Ro- ' ^vere'della Luna; Ädern, an Neider

Giuseppe, Sesto-Pusteria. Medaillen oes Reichsverbandes der Landwirte. Nomai Große Goldene an die Kaninchenzucht Doktol Rovere. Bolzano; Kleine Goldene an Gebrüder Lona. Lavis; idem an Leitnsr Anacleto, Funes: idem an Profanier Giuseppe. Castelrotto; idem an Reden Luigi, Laion. Verschiedene Medaillen der Stadt Bolzano an! Rainer Giuseppe. Prato-Vipiteno; Marmsoler Martino, Castelrotto; Watschinger Francesco, Sesto: Dr. Corradini Giorgio, Folgaria: Kaninchenzucht „Rex', Maderno: Kiniger Ignazio. Bolzano

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.04.1941
Descrizione fisica: 4
, einen Ausdruck von Kühnheit und Zuversicht in die verhelfende Zukunft. Der Präfekt richtete an die Kameraden ! im feldgrauen Rock den Gruß und Her herrlichte die Schneid unserer siegreichen Kämpfer. Er besichtigte dann die Amter Kaserne, und Lokale der verweilte als gast der Offiziere beim Mittagessen und kehrte dann um 14 Uhr nach Bolzano zurück. Vi« in «i», Lksis Die Orientierung der weiblichen Tätig» keit bildet ein Argument von hoher ethi- I scher und sozialer Bedeutung. ' Die Frau

jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

, Laives. 93; 3. Mezzena Giuseppina, Bolzano, 73. Kunst: Plastik — Zungfafclfl: Maroder Vincenzo, Ortisei, P. 90. — Avanguar- disten: 1. Bernardi Francesco, Ortisei. P. 83; 2. De Ferrari Edoardo, Bressa none, 70; 3. Demetz Giovanni, Ortisei, 50. Provinzialwettbewerbe: Kultur — Ba lilla: 1. Taverna Gianfranco. Bolzano. P. 100; 2. Dal Bosco Renato, Brun'co. 99; 3. Mengarda Giuseppe, Bolzano, 93. — Sleinllalienerinnen: 1. Podini Leo nella, Bolzano, 100; 2. Cumer Silvana, Bolzano, 99; 3. Romanelli Anna

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_05_1934/AZ_1934_05_08_3_object_3246340.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.05.1934
Descrizione fisica: 6
, war bei allen Disziplinen eine ganz beträchtliche Beteiligung zu verzeichnen. Die Athleten von Bolzano, Merano und Bressanone konnten sich je vier erste Plätze sichern. , , Die Organisation der Veranstaltung lag in Hän den des Sportamtes des Provinzmlkommandos der Jungfasciften, während die technische Leitung von, Sektionsleitern und Ausschußmitgliedern des Juventus F. C. durchgeführt wurde. Die Resten jeder einzelnen Disziplin nehmen an der Meisterschaft der 4. Zone (Venezia Tridentina), die am kommenden Sonntag

in Trento ausgetra gen wird, teil. Das Sportamt des Provinzialkom- màndos der Jüngsascisten wird die Zahl und Na men der Mitglieder dieser Auswahlgruppe in die sen Tagen bekanntgegeben. Ergebnisse: so -Meker-Lauf 1. Giovanazzi Alberto, Juventus Bolzano, 10 Sek. 2. Rainers! Sigfrido, F. G. C. Merano, 10 Sek. 1 Fünftel 3. Carlini Severino, Bolzano-Libero, 10 Sekund. 2 Fünftel 4. Lanaebner Arturo, Merano ö. Wallniifer Giuseppe, Prato 6. Massarini Alberto, Merano ZOo-NIeler-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano

, 41 Sekunden 2. Vilser Massnmo, Bolzano, 41 Sek. 3 Fünftel 3. Gruber Edoardo. S. Candido, 41 Sek. 4 Fünftel 4. Toniolli Rodolfo, Chiusa 5. Da Col Pompeo, Merano 600-Meter-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano, 1.3S Min. 2 Fünftel 2. Schönegger Ermanno, Bolzano, 1.36 Minuten 3. Putz Guglielmo, Silandro, 1.40 Minuten 4. Putscher Giovanni, Fortezza 5. Pseikhofer Francesco, Sesto 6. Pircher Giuseppe, Lasa Z000.ZNeler-Laus 1. Anrater Osvaldo, Merano, 6.24 Min. Z Fünftel 2. Baur Goffredo, S. Candido, 0.27 Min. 1 Fünft

. 3. Ronconi Ettore, Merano, 0.28 Minuten 4. GakAier Giuseppe, Lasa 5. De Pretto Giuseppe, Bolzano 6. Prugger Antonio, Prato allo Stelvio 7. Jllmer Guglielmo, Merano Hürdenlauf 1. Eritaler Edoardo, Bolzano, 1S Min. 3 Fünftel S. Masserini Alberto, Merano, 1S Min. 4 Fünftel 3. Fili Carlo, Merano, 16 Minuten 4. Waldner Giovanni, Merano 5. Raineri Sigfredo, Merano Diskuswerfen 1. Hibler Goffredo, Bressanone, 30.29 Meter 2. Putscher Luigi, Bolzano, 2S.11 Meter 3. Marcoioni Umberto, Merano, 23.14 Meter 4. Bàtti

Antonio, Merano 6. Unterholzer Enrico, Silandro 6. Waldner Giovanni, Merano Speerwerfen 1. Svmadossi Ilario, Bressanone, 3S.1S Meter 2. Hibler Ottone, Bressanone, 38.35 Mèter 3. Boniotti Antonio, Merano, 38.03 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Marcoioni Umberto, Merano 6. Eriihaler Edoardo, Bolzano Kugelstoßen 1. Hillmer Gossredo, Bressanone, 10.11 Meter 2. Puntscher Luigi, Bolzano 9.26 Meter 3. Hunterholzer Gossredo, Silandro, 8.04 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Sasteiner Ernesto

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_5_object_1863126.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1935
Descrizione fisica: 6
. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italienischen Roten Kreuzes ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung. Für das Italienische Rote Kreuz wer den Meldungen von Freiwilligen angenommen. In Betracht tcmmen für die Einschreibung militär freie Personen, auch wenn sie im Alter von mehr als 46 Jahren stehen: gleichfalls können sich Per sonen, welche das 33. Lebensjahr überschritten haben und sich in besonderen Verhältnissen befin den, melden. Vesuch des Dopolavoro Castelli in unserer Sladl. Der Dopolavoro

der Firma Cav. Salvatore Ca stelli von Verona umfaßt die Angestellten der Fir ma von Verona und den Filialen Padova, Milano, Genova und Bolzano. Am verflossenen Sonntag haben die Dopolavoristen, beiläufig S00 an der Zahl, mit der Musik und den Sportabteilungen ei nen Ausflug nach Bolzano gemacht. Sie begaben sich in geschlossenem Zuge zum Siegesdenkmal, wo ein Lorbeertranz niedergelegt wurde. Am Nach mittag wurden Ausflüge in die Umgebung der Stadt unternommen. Der Sekretär des Provinzialdopolavoro

ZMstlimertel m Slttisirtt Daß Bolzano in beständiger Ausbreitung und beständigem baulichen Aufschwung begriffen ist, das merkt man nicht nur in Gries und S. Quirino, sondern auch in Oltrisarco, das erst seit wenigen Jahrzehnten als einigermaßen bevölkerter Teil der Stadtgemeinde in Betracht gezogen werden kann. Auf den Wiesen und Obstanlagen, wo noch vor der Urbarmachung sich die unberührte Au ausbreitete, erstanden Wohnbauten und Geschäfte und in diesen der Stadt angrenzenden stillen Teil zog bewegtes

Lebà ein: es erstand ein neues Stadtviertel. Mit der raschen Entwicklung in der Vergangen heit haben manchmal die öffentlichen Dienste nicht Schritt halten können und man hat sich mit Not behelfen begnügen müssen. Es wurde getrachtet, den Erfordernissen gerecht zu werden, und da nun dieses Stadtviertel für die Anlage von bedeuten den Industrien bestimmt ist, wird es eine noch Ä, ' weitere und die Bevölke- . Zezembet . .. . . der Bräutigam in Bolzano wohnhaft ist, das 30. Lebensjahr

des Königreiches oder des Auslandes beigesetzt werden.. Vor der Exhumierung, die von der Gemeinde verwaltung vorgenommen wird, wird diese die Anverwandten des Verstorbenen, wenn die Adresse bekannt ist, über den Tag und die Stunde der vor genommenen Exhumierung benachrichtigen. Vogeljagdverbot iüünserem Bebiet. Die Gazzetta Ufficiale Nr. 21S vom Iv. d. M. veröffentlicht das Dekret des Ackerbauministeriums vom 12. September Wer die Vogeljagd in der Provinz Bolzano. EsHat. folgenden Wortlaut: . „In der Provinz

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_12_1929/AZ_1929_12_15_3_object_1863767.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.12.1929
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den IZ. Dezember IS2S .Alpen-Zeitung' Seit« S Um den Bau einer Frei- n. Strandbadeanlàge in Bolzano Es wird uns bekanntgegeben, daß das hiesige Fremdenverkehrs- nnd Kìiramt (Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo), das mit allen ihm zur Verfügung stehenden Kräften darauf hin arbeitet, die touristische Organisation unserer Stadt auszubauen und zu vervollkommnen, in den letzten Tagen allen hiesigen Gastgemerbc- treibenden, Geschäftsinhabern usw. ein Zirkular schreiben überreichte

mit dem Ersuchen, sich nntersti'chend an dem geplanten Projekt zu be teiligen. Wir veröffentlichen im Folgenden den Inhalt dieses Aufrufes an die Bürger Nnserer Stadt. » » > Dìo Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo von Bolzano, die neue Körperschaft, welche aus der Vereinigung der FremdenoerkehrskoM- mission von Bolzano und der Kurvorstehung von Gries entstanden ist, hat über Anregung S. C. des Präsekten der Provinz und im vollen Einverständnisse mit dec Stadigemeindo die Initiative zur Erbauung einer Frei

am Zusammenflüsse der Talfer mit dem Cisack in Quirino (Gries) projektiert und, um das allgemeine Interesse für dieselbe zu steigern, wird unmittelbar angren zend von der Stadtgemeinde der neue Sport platz angelegt werden. Die neue Freibade-Anlage, deren äußere Ausgestaltung zweckentsprechend in moderner Wetonbauart gedacht ist, begünstigt durch die unmittelbar bevorstehende Erbauung der Drn- susbrücke, wird mit Bestimmtheit ein frequen tierter und beliebter Treffpunkt der Einwohner und Besucher von Bolzano

werden. Durch diesen Bau erreicht die Stadt Bolzano mit gerechtfertigter Befriedigung eine führende Stellung auf diesem Gebiete, denn nur wenige Städte, können eine so flott projektierte, mit allen Bequemlichkeiten und technischen Neuerun gen ausgestattete Freibade-Anstalt ihr eigen nennen. Uns ist das liebevolle Interesse, welches Euer Wohlgeboren an dem, Aufschwung unserer Stadt zeigen, wohl bekannt und deshalb er lauben wir uns, mit aller Zuversicht an Euer Wohlgeboren mit dem Ersuchen heranzutreten, unsere

Initiative tatkräftig unterstützen zu . wollen. Um die Kosten der Verwirklichung des Pro jektes aufzubringen, hat die Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo von Bolzano beschlossen, ß00 Obligationen zum Nominalwerts von je Lire 2000.— mit 4prozentlger jährlicher Ver zinsung aufzunehmen. , Diese Obligationen werden zu 95 Prozent des Nominalwertes, das sind Lire I960.—. ausge geben und übernimmt die Azienda di Cura die Verpflichtung, die 4 Prozent Zinsen des Nomi nalwertes der Obligationen zu bezahlen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_3_object_1880448.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.11.1932
Descrizione fisica: 8
Dienstag, den 82. November 1932 ^AlpenzeNuna' Seite S Aus Bolzano-Stadt und Land »er wà U KMMUWMW 8s. KZI. ttokeit 6sr ttersoA von pistoZs unck 8. 15. Aìarescslcki nehmen 6!e preisvertettuoA vor Vor zirka einer Woche ist die erste Reichs- Pelzlierausstellung vom Minister für Laud imi) Forstwirtschaft S. E. Acerbo in feier lichster Weise eröffnet worden. In den darauf folgenden Tagen wurde sie von Hunderten von Personen aller Stände und aller Altersklassen besucht. Die Kinder wollten

worden ist. Der Vizepodesta dankte den Organisatoren der Ausstellung, den Ausstellern, dem Eisen- bahnerdopolavoro, dem Kaninchenzüchterverein von Bolzano, dem Reichsinstitut für Kaninchen- züchtung und allen, die an der Ausstellung teilgenommen und für deren Gelingen mitge arbeitet haben. Er gab auch der Ueberzeugung Ausdruck, daß die Ausstellung zur Weiterentwicklung der Pelztierzucht beitragen wird. Lob S. E. Marescalchi an die Aussteller Nachdem sich der Beifall gelegt hatte, erhob

, an Dr. Seppi Francesco, Mendola: Goldmedaile der Provinzialföderation der Naticnal-Faseistischen Partei. an Dr^ Castoldi E., Desenzano: Pokal des Reichsverbandes der Landwirte Roma an Gebrüder Vigili de Kreutzenberg. Rovere della Luna: Po? al des Reichsverbandes der Landwirt schaft Roma, an Tappeiner Luigi. Lasa; Pokal der Bodenkreditanstalt Verona, an de Zallinger Michele. Collalbo: Pokal der Stadt Bolzano, an die Reichsan» statt für Kaninchenzucht. Alessandria: Pokal der Stadt Merano, an die Komparti

- mental-Kommission des Dopolavoro Ferro viario Venezia: Tafelaufsatz des Landwirteverbandes Bol zano. an Hellweger Luigi, S. Lorenzo; Pokal der Kurverwaltung Bolzano, an Kerschbaumer Luigi, S. Pietro-Laion: Onyx-Statuette der Kurverwaltung Me rano. an Nag. Enrico Nester, Malosco; Pokal der Fiera di Milano, an die Kanin chenzüchtersektion Bolzano: Silberne Medaille des Ministeriums für Landwirtschaft, an Nardon Alfonso, Ro vere della Luna: Silberne Medaille an Neider Giuseppe, Sesto-Pusteria. Medaillen

des Reichsverbandes der Landwirte. Roma: Grosse Goldene an die Kaninchenzucht Doktor Rovere. Bolzano: Kleine Goldene an Gebrüder Lona, Laois; idem an Leitner Anacleto, Funes: idem an Profanier Giuseppe, Castelrotto: idem an Reden Luigi, Laion. Verschiedene Medaillen der Stadt Bolzano an: Rainer Giuseppe. Prato-Vipiteno: Marmsoler Martino, Castelrotto: Watschinger Francesco, Sesto: Dr. Corradini Giorgio, Folgaria: Kaninchenzucht „Rex'. Moderno: Kiniger Ignazio, Bolzano. Kürschnerei, eine Vermeille-Medaille

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_02_1930/VBS_1930_02_06_8_object_3126731.png
Pagina 8 di 12
Data: 06.02.1930
Descrizione fisica: 12
, sondern nach einer der Städte in Syrien oder Palästina, wie z. B. Antiochien, Tyrus oder Sidon, Jaffa u. a., begab. Auszug aus dem Amtsblatt fogilo annnnzl legall 91*. 57 vom 18. Jänner 1930. 521 Konkursverfahren. Eröfknuna des Konkurses über Heinrich Ortler, Elektriker in Merano, Lauben Nr. 38. Zahlungs- einstellung am 1. Jänner 1828; provisor. Masseverwalter Advokat Karl Fasolt in Merano. Forderungsanmeldung bis 3. Feb ruar d. I. Schlußtagsatzung am 10. Feb ruar d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

13.80. bei Voreinsendung des Betrages mit Porto Lire 14.—, sonst durch Nachnahme Lire 16.—. Zu beziehen durch die Buchhandlungen vogelweider Bolzano, Bressanone. Merano, vipiteno. Handlung in Caldaro; Zahlungseinstellung am 28. November 1929. Masseverwalter Dr. Aldo Salaorni tn Bolzano. Forde rungsanmeldungen bis 24. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 1. März d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 524 Eröffnung des Konkurses über die Firma F. I. Schmidt und Inhaber Joh. Schmidt

, Kaffeesurrogatfabrik in San Michele- Appiano. Zahlungseinstellung 11. Jänner d. I.; provisorischer Masieverwalter Rag. Pietro Bincenti in Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 14. Februar d. I. Schluß- tagsaung am 3. März d. I., um 1 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 525 Eröffnung des Konkurses über Josef Pfei fer, Papierhandlung in Bolzano. Zahlungs einstellung am 1. Juli 1929, Masieverwalter Dr. Euglielmo Sancasiari in Bolzano, Forderungsanmeldnngen bis 10. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 24. Februar

d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 527 Versteigerung. Am 27. Februar d. I., um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses Nr. 507 in Gries, Haupt platz, samt Garten (Grundbuch Einlage- Zahl 713 II) statt. Schätzungswert Lire 43.999.—; geringstes Anbot Lire 21.995.—, Vadium Lire 4400.—. Einficht der Akten bei der kal. Prätur Bolzano. 528 Am 26. Februar d. I., um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur die zwangs weise Versteigerung

1. des Hofes Ober thalmann in Unterplatten, Gemeinde Renon, samt Gebäulichkeiten, Gründe und Zubehör, geschätzt aus Lire 49.120.—, Zu gehör Lire 20.—, niedrigstes Anbot Lire 26.750.—. Vadium Lire 4012.—, Grundbuch 692 N Renon; 2. Acker und Wiesgründe in Costalovara, Grundbuch 692II Renon, ge schätzt auf Lire 4186.—, geringstes Anbot Lire 2796.—, Vadium Lire 426.—. Akteu- einsickt bei der kgl. Prätur Bolzano. 529 Schätzung. Diego Ziegler in 'Eraz hat durch Advokat Silvio Magnago in Bol zano

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_10_1930/AZ_1930_10_28_6_object_1860432.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.10.1930
Descrizione fisica: 8
Seite s .ni?en-Zeil» « g-«? Mcn-iag, ?>en 28. O^iobe? 19^9. Zur Vervollständigung der Rennchronik v<!> öffentlichen mir nachstehend noch die uns am Sonntag zugegangenen Meldungen: Nr. 63 Pederzoli Adriano, Stàdipolizist, Bol zano Nr. 96 Caliar! Mario, Stadtpolizist, Bolzano Nr. 67 Merlo Alfredo, Stadtpolizist, Bolzano Nr. 98 De Santa Mario, Stadtpolizist, Bolzano Nr. Lg Mariini Bortolo, Stadtpolizist, Bolzano 'Nr. 79 Pircher Francesco, Stadtpolizist, Bol zano Nr. 71 Auihieri Guizialdi

, Stadtpolizist, Bol zano Nr. 72 Zanotti Andrea, Bolzano Nr. 73 Nones Ermanno, Bolzano Nr. 7-l Pei; Giuseppe Nr. 75 Pii'schcider Francesco, Bolzano Nr. 7ì> Nìomndini Giuseppe, Bolzano Nr. 77 Hoffinger Federico, Bolzano Nr. 78 Viser Luigi, Bolzano Nr. 7S Gritsch Mario, Bolzano Nr. 89 Zancanella Girolamo, Bolzano Nr. 81 Bianconi Ottorino, Bolzano Nr. 82 Branstaller Lodovico, Städt. Dopolavoro, Bressanone Nr 83 Kok Antonio, Stadi. Dopolavoro, Bres- fanone Nr. K4 Grablechuer Eugenio, Städt. Dopo lavoro

, Bressanone Nr. 83 Maier Guglielmo, Siäd'. Bressanone -» » Schließlich kommen wir ein-r ?.i Pflicht nack) und sprechen auch von dieser Sielle allen unseren Herzlichsien Dan? aus. d!e uns bei der Organisalions des 1. vo!??li'iw!ichc» Nad- Fußball «^Bolzano Trainingswellspiel zwischen U. S. Bolzano und C. S. Vittorio Auf dein neuen Sportplätze im Viale Venezia traten am Sonntag die Fußballmannschaften des U. S. Bolzano und des C. S. Vittorio zu einein Trainingsmeitfpiel an. Obwohl das Wettspiel

. Dem U. S- Bolzano gelang es erst gegen Ends der Halbzeit, seine Spieler zusammenzubringen. -eniiens der ..Alpenzeil,mg' behilflich waren. Erst in der zweiten Halbzeit war Bolzano desgleichen auch allen Teilnehmern mn kennen, durch Jungk erfolgreich, jedoch gelang es dein die sich voll freudiger Begeisterung in den Vittoria bald, den Ausgleich zn erzielen. Noch- Dienst des Sportes gestellt haben, und ferner „mls gelang es den „Granen', durch Brotto ans Körperschaften und Firmen, die durch Me Leder zu plazieren

. Mario, 27 Punkte. 4 Centurione Armeni Corrado, 22 Punkte. Z. Capo Manip. Paggetti Giuseppe, 22 Punkte. 6. Sen. Marchiglieli Cav. Mario, 21 Punkte. Ankerofsiziccc und Schwarzheindcn: Wasfe Stützen Mod. 1391. Distanz 169 Me ter, Stellung: Kniend- 1. C. N. Obrelli Luigi, Eisenbahniniliz, 24 Punkte. 2. C. Sq. Novellali Francesco, -II. Legion, 21 Punkte. Das heutige Wettspiel !l. S. Bolzano gegen Bressanone Heute um 2 Uhr nachmittags findet auf dem neuen Sportplatze im Viale Venezia ein zweites

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_05_1929/AZ_1929_05_26_4_object_1865883.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.05.1929
Descrizione fisica: 8
Seile 4 IÄ l p e n^ A e l k u n g' Sonntag, den 26. Mai 1929 Kirchliche Nachrichten Seelengang am vozner Friedhofe Am Sonntag, den 26. Mai, nach der 2 Uhr Andacht (c. 2.15 llhr) llrbaili-Seelenumgang auf dem Friedhofe. Herz-Zesu-Kirchs Bolzano Als Vorbereitung ans das hl. Fronleichnams fest. Tiinlarsest ìer Kongregation vom Aller- heiligsten Sakrament, findet ein Tridunm statt mit folgender Eottesdienstordnung: Montag. Dienstag, und Mittwoch nm 6 Uhr früh heilige Messe mit Rosenkranz, Litanei

Rosaria des Luigi so unglücklich zu Boden, daß sie sich einen glatten Bruch des rechten Oberschenkels 4«zog. Lancia: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige der Landa-, Pentaioia-, Eptaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstatt-, Er satzteilelager, Lockerere! mit Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lancia. Dr. M CHIans, Bolzano (Oltrisarco). Tel. 530. Citroen: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige, 18>nonatliche Teilzahlungen. Agenzia Automobili Citroen. Dr. M. Chiays, Bolzano. Frigidaire

Das Modernste. Idealste und Boll kommenste: Di« amerikan. Patent-, automatisch- elektr. Kaltluft-Kühlschränke und -Anlagen für Hotels, Cafes, Fleiscl>er. Delikateßgeschäfte. Kon ditoreien sowie für Privathaushalt. Alleinver tretung sur die Bravina Bolzano: F. Wedel. Bolzano. Via Regina Elena 6. Auskunft und prakt. Vorsührung bereitwilligst und unverbind lich dort. Tdenter» Ikomerte. Zweites Schiilerkonzert des ZNusiklyzeums ..Rossini' Die Schüler des hiesigen Musiklyzeums ..Rossini' werden am kommenden

für Stehplätze zu Haben. Stadttheater Der großartige Film «Der Adjutant des Za ren' mit Ivan Mosjoukine und Carmen Boni, üem Liebling des Kino besuchenden Publikums, ver so Kielen Anklang auch in Bolzano gefun den hat, läuft weiter. Heute letzte Vorführung ab 14 Uhr. In Vorbereitung „Judith und Holo- fernes'. Ein Meisterwerk der Pittalnga mit Maciste lind der bekannten Schauspielerin Nis- kaia. « Cine Centrale. Heute letzter Tag des großen Ausstattungsfilm „Kaiser Josef und die Schu stertochter

! Vorstellungen: 2, 3.30, 5, 6.30, 7, 9.30. Eppaner-Hof. 30. Mai großes Gartenkon zert. SportnaàriMen Aahrbarkeit der Höhenslraßen in den Ddlomiten Vom Albergo Maria in Canazei di Fassa avird der Azienda di Cura in Bolzano mitge- tilt, daß die Straße bis zum Pordoijoch für den Verkehr offen ist: ebenso die Straße Plan— Corvara über das Grödnerjoch. Schießen Schiebsport Bolzano Gries Beslgewinnec vom 20. Mai 1329 Haupt: Kaufmann Anton jun., Ünterlechner Josef, Langer Bruno, Facchini Heinrich, Hilpold Josef

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.04.1937
Descrizione fisica: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_08_1938/AZ_1938_08_27_5_object_1873122.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.08.1938
Descrizione fisica: 6
5amstäjz, ven 27. August 103S-XVI .Alpeinetlung' Seite » Aus Volzano Staàt und Lanà S. E. Werl ttisst heule in Bolzano ei« MW Tag»»! »er PriseliliMe» Nd KMWr mid SrWmg der ««»slmllellliiili Wie bekannt, wird am morgigen Sonn tag der Minister für Volkskultur, S. E. Dino Alfieri, im Verdi Theater bei der Versammlung der Professioniste» und Künstler den Vorsitz führen und die 7. Syndikale Kunstausstellung eröffnen. S. E. Alfieri wird bereits heute in unserer Stadt eintreffen, um morgen den Ver

der Provinzen Trento Und Bolzano gibt, in entsprechen der Weise auszugestalten. Das Organisa tionskomitee hat durch den Präsidenten Gino Pqncheri und den Ausstellungsse kretär Guido Casalini alles aufgewandt, um allen Erfordernissen hinsichtlich der Unterbringung und Aufstellung der Kunstwerke zu entsprechen. Die Ausstellung enthält 400 Werke von 80 Künstlern der beiden Provinzen. Die Zahl der sich an der Ausstellung beteili genden Kunstler des Alto Adige beläuft sich auf 43 und sonzit ist die gesamte

«- killdern Vorgestern früh sind 253 Balilla und Kleine Italienerinnen des zweiten Tur nus der Strandkolonie von Loano und gestern früh 30 Kinder von Bolzano, die sich in der Strandkolonie von Albissola aufgehalten haben, zurückgekehrt. Gestern abend ist eine Gruppe von 250 Kindern nach der Kolonie von Loano a?- aefahren. Sie versammelten sich im Hau se der GJL in der Vintolastraße und die Abfahrt erfolgte um 1S.08. Sie treffen heute früh in Loano ein. Am 29. August kehren 30 Kinder von der Kolonie Dux

bekannt: Rotatori Ettore, Nova Levante (zeit weiliges Mitglied) L 60; Mombello Cav. Umberto, Terlano (immerwährendes Mitglied) L 500; Lehrkörper Terlano (zeitweiliges Mitglied) L 120; De Gior- gis Umberto, Bolzano (zeitweiliges) L 60; Agostini Luigi, Bolzano (immerwäh rendes) L 500: Davide Espen, S. Gia como (zeitweiliges) L 60? Dopolavoro Vandoies (zeitweiliges) L 120: Azienda Elettrica Municipalizzata Bressanone (immerwährendes) L 1000; Gemeinde Bressanone (immerwährendes) L 1000; Dopolavoro

S. Martino in Badia (zeit weiliges) L 120; Edoardo Fritz, Bolzano (zeitweiliges) L 60; Gutgsell Ermanno, Appiano (zeitweiliges) L 60: Präsident des Dopolavoro Brunito (zeitwelliges) 120: Lodenweberei I. Moeßmer, Brunt co (immerwährendes) L 1000: Prosch Giovanni, S. Andrea in Monte (immer währendes) L 500; Kugler Ottone, Tiro lo (zeitweiliges) L 60; Blaas Giuseppe, Terlano (zeitweiliges) L 60; Carradori Attilio Gaetano, Bolzano (zeitweiliges) L 60; Antonini Maria, Bolzano (zeitwei liges

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_11_1932/AZ_1932_11_16_3_object_1880359.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.11.1932
Descrizione fisica: 8
als gut bis sehr gut klassifiziert und einzelne 'in der Pelztierzucht wurden von der Jury nach Tiere als hervorragend bewertet. -r.» Marmsoler Martino, Castelrotto: Watschingö! Francesco, Sesto: Dr. Corradini Giorgio, Fod garia; Kaninchenzucht „Rex', Moderno. Prämiierung der kaninchen-iichlec Geldpreise: 1. Preis zu se Lire IVO an' Koppelslättcr Carlo, Bolzano: Löschung Gior gio, Bolzano: Pola Luigi, Bolzano: Wieser Gi» vanni, Bolzano: Dopolavoro Ferroviario Por- denone: Dopolavoro Ferroviario Verona

. Zirei- ter Preis zu je Lire SV an: Lanner Francesco, Collalbo; Kaninchenzucht. Bolzano: Dopolavori Ferroviario Treviso, Padova, Vicenza, Casars« Brunico, Rovereto, Passano. , Silberne Medaillen von Comm. Pae- chetti: Kaninchenzucht Bolzano fiir.ein Paal Bandea Blaue: Wieser Giovanni, Bolzano, fin ein Paar Wiener Blaue: Dopolavoro Ferrovia rio Vicenza für ein Paar Silberkanin., Bronzemedaillen von Comm. Pac> chetti: Mattioli Dr. Mario, Sinigaglig-, für ein Paar Angora, ausgezeichnet; Dopolavoro Fen

roviario Casarsa für ein Paar Chinchilla, aus gezeichnet: Kaninchenzucht Bolzano,^ ein Paar Beveren-Blaue, ausgezeichnet; Vigl Giuseppe, Campo-Tures; Koppelstätter Carlo,'Bolzano. B r o n z e m e d a i ll e n der Stadt Bolzano mit Diplom für ein ausgezeichnet klassifiziertes Die Nutria erhielten durchwegs erste Klassi fizierungen, da auch in dieser Gruppe nur hoch wertiges Material zur Ausstellung kam. In Anbetracht der großen Anzahl gleichwerti ger Tiere, sah sich die Jury veranlaßt

, den für die einzelnen Gruppen vorgesehenen einzigen stehende Spezialpreise den Züchtern zugewiesen: Pokal, Geschenk S. kgl. Hoheit des Herzogs Tier:'Wieser Giovanni, Bolzano; Löschnigg G., von Pistoia, an Kompatscher Giovanni, Fie. Knnn-Mnlt?? Rnlieà. Nnlàn'! àl,l. Pokal, Geschenk S. E. des Präsekten, an Dr. Seppi Francesco, Mendola. , , Goldmedaille der Provinziälsederation d. fascislisch. Partei an Dr. Castoldi. Desenzano. Paar Füchse gehalten. Eine Holzkiste von zirka ersten und zweiten Preis zu teilen

einen Vertreter auf eine Pelz- tieralisstellung geandt'hat. - Silberfüchse ^ ^ Alt rüden: 1. Preis (Lire 230), Besitzer Kompatscher Giovanni, Fie; 1. Preis (L. 200) Kompatscher Giovanni, Fie: 2. Preis (L. 100) Frei Mattia, Foiana; 3. Preis (Diplom) de Zal- Noma an Gebrüder Vigili de Kreutzenberg, No vere della Luna. Pokàl des.Neichsverbandes der Landwirt schaft Roma an Tappeiner Luigi. Lasci. Pokal der Bodenkreditanstalt Verona an de Zallinger Michele, Collalbo. , , Pokal der Stadt Bolzano an Neichsanstalt

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_07_1937/AZ_1937_07_23_5_object_1868473.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.07.1937
Descrizione fisica: 6
Am 19. Juli wurden von der Opera Nazionale Assistenza Italia Redeneta die Freiluftkolonien in ihren Kinderasylen eröffnet, und zwar in Bolzano, Merano, Sinigo, Bressanone und Appiano. In diesen Kolonien sind insgesamt 260 Kinder im Alter von drei bis sechs Iahren untergebracht. Jeden Tag von 8 bis 18 Uhr stehen die Kinder unter Aufficht des Personals des Fürsorgewerkes. Es wird ihnen Telegenheit geboten, sich in der freien Luft zu bewegen, bei gemeinsamen Spielen zu beschäftigen und sie erhalten

sich die Ju gendlichen und die minderjährigen Frauen nach Art. 21. 22 und 23 des Gesetzes vom 2K. April 1934, Nr. 653. zu unterziehen haben, sich nur auf das negative Ergebnis beschränken. Mit gleichem Rundschreiben wird angeordnet, daß die positiven Ergebnisse in einem eigenen Re gister eingetragen werden. Pei äen Lehrern» àie àen Fortbilàungskurs besuchen Auf Anregung des Leiters des Kurses für Volks schullehrer, der in Bolzano gegenwärtig abgehalten wird, hatten die Teilnehmer das Vergnügen den Gesangsverein

eingeführt. Großautodienft München—Bolzano—Venezia Drei Linien für den Großautodienst sind am 1. Juli durch Italien, Oesterreich und Deutschland er öffnet worden. Eine Linie, die von München aus geht, geht über Garmisch-Partenkirchen, Griesen, Ehrwald. Landeck, Resia, San Valentino, Spon- digna nach Merano, Bolzano und Venezia. Die Fahrt mährt zirka 12 Stunden. Die zweite Strecke geht von München nach St, Moritz, die dritte von München über die Groß- glocknerftraße nach Lienz, Val Pusteria nach Ve nezia

sein. Einschreibungen haben bis zum 25. Juli kWinzialdopolävoro zu erfolgen, serechtigunq für die Teilnahme wird vom ^àmte des Dopolavoro erteilt. Fahrzeiten der Züge zu den Veranstaltun !m>io-AppIano und zurück sind nächste I'hrt Bolzano: K.01; 7.33: 8.2g; 9.31; ^.50; 17.15; 19.33: 20.30. n s t,Zl p v i a n o: g23; 7.57: 8.42: 9.53; IU,12: 17.37: 19.55: 20.S2. k>rt Appiano: 13.16: 1S.23: 121,02. I'k» Bolzano: 1S.ZS-. 15.43: - Die Theatervorstellungen äes Dopolavoro Bericht der Beurteilungskommission 18.44: 19.04

»'che Prüfung legte auch der Privatist No> liariu gb. Der philodramatische Wettbewerb der Diletta» tengruppen, des Dopolavoro, die sich daran betei ligt haben, ist beendet und die Beurteilungskom mission hat die Leistungen Bolzano, Merano, Bres sanone und Fortezza beobachten können. Es hat sich im allgemeinen gezeigt, daß die einzelnen Gruppen in entsprechendet Weise für den Wettbe werb oerbreitet worden waren und daß sich unter ihnen zahlreiche Dilettanten finden, die nicht nur Eifer für'die

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_04_1935/AZ_1935_04_11_5_object_1861194.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.04.1935
Descrizione fisica: 6
Donnèrstag, vtn N. NprN là-zD Leite S Aus Bolzano Staàt und Lanà « » » » » » » i, « « » » « » » « spedi/, » » » peà. ^ trusp. » » » ài,,?.'. ^ -» » » liZlW' ! « . .^lUo- 4 ardi, ! « ,utcà- » wtono- ^ « <> - auto- j gio ! >utono- 1 - au- » » . auto- » » ulano- ^ « - auto- ^ » Mono- ^ utono- ^ » » » » » » < 4 « « » » » - <?0- » » <> « » » L. ^ co-i. Z te Z » ! o » >» » « « > co- « 4 » 4 l'. » 4 M Wst. PmWàrSM Disziplinarmaßnahmen Vom Art. 18 des Parteistatutes Gebrauch ma chend

; den Kameraden Penazzi Dino habe ich für die militärische Ausbildung des Jugendkampf- bundes von Gries-San Quirino bestimmt; Kame rad Fantini Giulio wird in feiner Eigenschaft als Leiter des Jugendkampfbundes von Bolzano Zen trum bestätigt; Kamerad Tasca Otello zerläßt seine Beauftragung als zweiter Adjutant der Jugendkampfbünde von Bolzano und wird dem Verbandskommando zur Verfügung gestellt; als zweiten Adjutanten der Jugendkampfbünde von Bolzano Zentrum ernannte ich den Kameroden Savio Giuseppe

; den Kameraden Mondini Luigi teilte ich der Abteilung für militärische Ausbil dung der Jugendkampfbünde von Bolzano zu; Kamerad C. M. Leitembergher Geom. Elvio ver läßt das Kommando der Jugendkampfbünde von Nencio-San Giovanni und ist dem Verbandskom mando zur Verfügung gestellt: zum Kommandan ten der Jugendkampfbünde von Rencio-San Gio vanni ernannte ich den Kameraden Zanchi Pietro; Kamerad Giomaro Aristide wird als zweiter Ad jutant des Jugendkampfbundes von Rencio-San Giovanni bestätigt; Kamerad

, nach dem Beispiel des Duce ihre Aufgabe zu erfüllen. Im zweiten Teil des Vortrages besaßt« sich d..- Redner mit der inneren Einrichtung «iner Zei tung, den Ausgaben, die den einzelnen Redakteu ren zustehen und mit der Ausstattung «iner Zei- tungsdruckorei. Um den Zuhörern ein anschauliches Bild zu bieten, führte «r sie in unser« Drückerei, wo er ihnen an den Maschinen den Betrieb erklärte. » Anschauungsunterricht Die Frequentante» d«r Oberstufe des Kgl. Tech nischen Instituts von Bolzano besichtigten

m den legten Tagen in Begleitung ihres Direktors und mehrerer Professoren die Anlagen des städtischen Gaswerkes, sowie die Druckereien „S.J.T.E.' und der „Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung'. Besuch der Schüler des technischen Institutes im Anwesen Cembran Gestern nachmittags hat ein« Gruppe von Schü lern des technischen Instituts „Cesare Battisti' in Begleitung der Lehrpersonen dem Amvesen der Firma Cembran an der Sarentinostraße einen Be such abgestattet. Lehrpersonen und Schüler wurden vom Besitzer

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_5_object_1861113.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.04.1935
Descrizione fisica: 6
Honnetskag, deü 4. APrN ISSZ/? ^ »AlpenzeNvng' Sà? und Am 12. AM ttttt« die gmWWa VestiMWm fiir Sie SAsfW d« MHritM i» Kraft Die Schaffung der Jndustriezone von Bolzano ist ins Stadium der definitiven Durchführung ge treten. In einer gestern vom Gemeindekommissär erlassenen Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß das kgl. Gesetz vom 7. März 193S („Gazzetta Ufficiale' vom 2S. März) am IS. April in Kraft tritt. An diesem Tage wird die kgl. Prä- fektkr die Besetzung der erforderlichen

jede sonstige Jnformationsanfordèrung sind an dieses Amt zu richten. Die diesbezügliche Korrespondenz ist an das „Municipio di Bolzano. Ufficio industriale' zu adressieren. Hinsichtlich der Enteignung der Gründe nach freundschaftlichem Uebereinkommen mit den Interessierten .seien hier die Bestimmungen des Dekretes, das von der Regierung am 28. Sept. 1gZ4 erlassen worden ist, gebracht. Der Wortlaut ist folgender: „Da sich die Notwendigkeit der industriellen Entwicklung Bolzanos ergeben

hat, wird nach Anhörung des Ministerrates auf Vorschlag des Regierungschefs verfügt: 1. Die Industrien, vie technisch organisiert sind und innerhalb des 30. Juni 1944 im Gemeinde gebiete von Bolzano erstehen, als auch die Er weiterung und Umwandlung der bereits bestehen den industriellen Betriebe im genannten Bereiche genießen die in den nachstehenden Artikeln ange führten Begünstigungen: 2. Das Konstruktionsmaierial, die Maschinen und im allgemeinen alles das, was für die indu strielle Anlage, die im Bereiche

im Stadtbereiche von Bolzano errichteten Industrie anlagen ist eine Befreiung von der Ricchezza mobile-Steuer .für den, Industrieertrag für zehn Jahre vorgesehen. . ! 4. Für 'die bereits bestehenden Betriebe, die .er weitert oder.umgewandelt werden, gilt die gleiche Begünstigung hinsichtlich der Ricchezza mobile, wie sie im, Art. 3 angeführt ist. 5. Um die Errichtung von neuen industriellen Betrieben und die Umwandlung und Erweiterung von bereits bestehenden zu begünstigen, die >in Art. 1 in Betracht gezogen

, die unter S und 6 erwähnt sind, erfolgen mittels Dekretes des Korporationsministeriums im Einvernehmen mit dem Finanz- und Innenmini sterium. Bekanntlich H das Dekret von der Kammer wie auch vom Senat genehmigt worden. Mit 7. März wurde ein ausführliches Dekret über den Enteignungsvorgang erlassen. Das De kret, das, wie gesagt, am 12. April in Kraft tritt, bestimmt: Art. 1 Die für die «Schaffung der Jndustriezone zwi schen dem Efiackfluß und der Reichsstraße des Brennero in Bolzano notwendigen Arbeiten

21