151 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_09_1930/AZ_1930_09_12_3_object_1860793.png
Pagina 3 di 6
Data: 12.09.1930
Descrizione fisica: 6
Erlte 4 ^Alpen-Zelkung* Freitag, den 12. September 19.A1 Ihre kgl. Hoheit die Herzoaw von Aosta besucht die Asyle Meranos Samstag, den 13. September, nachmittags 54 Ahr trifft Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Aosta zum Besuche der Asyle von Merano und Maia Bassa ein. Ihre kgl. Hoheit verläßt um 15.45 Uhr den Salonwagen und wird am Bahnhofe vom Präfeklen S. E. Marziali und dessen Gallin in Beisein der Autoritäten der Stadt empfangen. Ihre kgl. Hoheit durchfahrt sodann die Stadt

über Schillerplatz, Goethe- und Prinz Humbert- Striche, Marklgasse, Tappeiner- und Galileo Galilei-Straße zum Asilo Fröbel, woselbst der Empfang Ihrer kgl.. Hoheit durch den Podestà stattfindet. Entlang der Marktgasse, Tappeinec- und Galileo Galilei-Straße nehmen die valer- ländischen Organisationen Aufstellung. Nach dem Besuche des Fröbelasyls begibt sich Ihre kgl. Hoheit in Begleitung der Autoritäten zum Neubau des Asyles von Maia Bassa in der Roma-Straße und durchfährt daher die Galileo Galilei- uud Tappeiner

gestern in der Laubengasse von den Agen ten der kgl. Ouästur eine gewisse Gummerer Maria des Leonardo, 28 Jahre alt, aus Bolzano, festgenommen. Rücksichtsloser Autofahrer Gestern gegen halb 7 Uhr abends fuhr der Briefträger Fahrner Ferdinando, nachdem er k. Tschaitowsky: Kosakentanz. 7. Wagner: Szenen aus den Meistersingern. 8. Liszt: Zweite ungarische Rhapsodie. > Kinonachrichlen Theaterkino. Heute: «Der Glücksstern', auch unter dem Titel „Das siebente Gebot' bekannt, ist ein Fox-Spil;«nwerk

SleuerWen Es wird zur Kenntnis gebracht, daß in der Gemeindekanzlei die Hauptsteuerrolle 1930 für Straßenerhaltungsbeiträge aufliegt. Jedweder kann mährend den Ämtsstunden in die obgenannie Steuerrolle Einsicht nehmen und kann, innrhalb eines Monates ab dem letzten Tage der Auflage, dem kgl. Präfekten Rekurs einreichen nur gegen irrtümliche Eintragungen, Unterlassung der vorgeschriebenen Mitteilung bis zum Eingange zum Asyle von Maia Bassa die vaterländischen und , - ... - . . ? .. Jugendorganisationen

aus diesem Stadtteile zum Empfange der Herzogin Aufstellung. leinen Dienst in Maia Alta versehen hatte, mit A's uno /u, ,n^ ^ oder gegen materiellen Fehlern. Rekurse müssen seinem Rade gegen Merano. Als er an die Schm-rc^ undDujieresoft '''ì ^nnenl ch ^ gestempelten Papier zu Lire 3 versaßt sein. Kreuzung der Grabmayer- und Brennerostraße ''' n.,5 d«.., .sàn kommenden Nack) der Inaugurationsfeier im Afnle von Maia Bassa begibt sich Ihre kgl. Hoheit nach Cermes zum, Besuche des dortigen Asyles und nimmt sohin

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_05_1934/AZ_1934_05_16_4_object_1857507.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.05.1934
Descrizione fisica: 6
kann sich bei der heutigen Schwere der Zeit eine tägliche Mahlzeit im Schwimmbad leisten? S. Kgl. Hoheit der Herzog von Mola wohnt dem Fest der 231. Infanterie bei Also leider keine Abounements in diesem Jahre? Soweit ich mich erinnere, waren so viele meiner Bekannten nur des Abonnements wegen in die Schwimmschule gekommen und hatten sie belebt, sodaß Fremdo^und Einheimische, dis.-vsi, im Bovi beigehen zuMig einen Blick zur^ Orientierung hineintaten, das lebhaste und animierende Trei ben dort erblickten

war, mit feierlichem Ritus abgehalten. Um dem Feste eine nach tiefere Bedeutung zu geben, waren außer S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, der Kom mandant der Militärdivision General Pariani li. alle Provinzialantoritäten erschienen. Ferner wohnten dein Fest einige Persönlichkeiten bei, de ren Name enge init jenem des Regimentes ver knüpft ist. Von den verschiedenen Persönlichkeiten, die die Ehre hatten, dem Regiments im Weltkriege als Offiziere anzugehören, erwähnen wir den Ge neral Binale, der als Oberst

der erste Komman dant des Regimentes war, und den Ing. Ales sandro Cascino, Sohn des heroischen Generals, nach dem die Kaserne benannt ist. Zu Seiten des Denkmals der Gefallenen, an dem der Kommandant des Regimentes im Na men des Regimentes selbst einen Kranz in den Farben der Brigade niederlegte, waren zwei Tri bünen errichtet worden, die erste für die Autorità ten und die zweite sür die Eingeladenen. Unter den vielen erschienenen Autoritäten nnd Persön lichkeiten, an ihrer Spitze S. kgl. Hoheit

sich Oberst Tri onfi zu S. kgl. Hoheit dem Herzog und lud ihn ein, das Kriegsmuseum des Regimentes feierlich eröffnen zu wollen, in dem die weihevollsten Hei ligtümer des Regimentes gesammelt worden wa ren. S. kgl. Hoheit begab sich vor den Eingang des Museums und durchschnitt das Trikoloreband das quer vor ihm gespannt war, Der erlauchte Prinz gibt ein Zeichen, daß zu erst die Fahne des Regimentes die Schwelle des Heiligtums zu überschreiten habe. Während die Marcia Rale erklingt und die Truppen die Waf

fen präsentieren, wird die ruhmvolle Fahne, der S. kgl. Hoheit folgt, in das Innere des Museums getragen, das die offenkundigen Zeugen des Re- gimentsruhmes in seinen Mauern gesammelt hat. Mit dem Besuche des Museums, siir dessen Samm lung der erlauchte Prinz warme Worte des Bei falls fand, fand die feierliche Zeremonie ihren Ab schluß. Bon den Autoritäten begrüßt, verließ S. kgl. Hoheit den Hof der Kaserne nnd bestieg mit seinem Gefolge das Auto, um nach Bolzano zu rückzukehren

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_09_1934/AZ_1934_09_04_3_object_1858635.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.09.1934
Descrizione fisica: 6
! Und nur soviel sei ver raten, daß sein Favorit durchfiel, denn das ziem lich zahlreich erschienene Publikum, das die Wä gen den ganzen Vormittag wirklich mit großem Interesse, besichtigte, wählte schließlich durch Re ferendum zur Schönheitskönigin die Wagen Nr. 2K, Kat. 2 Klasse, 4 Alfa Romeo, welcher also den prächtigen Pokal Ihrer kgl. Hoheiten der Herzoge von Pistoia zugesprochen erhielt. Fremàenverkehrs-Statistik Anwesende Fremde Ankünfte 207k 557 -!21 Am Nachmittag machten dreißig vm, denGä- gesamtzah

Der-!^^^ kleinen Konkursen Beihilfe geleistet zu haben, weilen auf der Terasse zu den Klängen des kleinen >udem ein Auto des Herrn Clara überhaupt ver- Kurorchesters. Wir lassen hiemit die Ergebnisse der beiden Wettbewerbe folgen: 3. internationale Sternfahrt nach Merano ZNannschastsklassifikation Provinzialfitz des kgl. Autoklubes von Treviso mit 13 Wägen. Der große Silberpokal des Auto klubes von Merano. Indwidualklassisikalionen 1. Absoluter: Luigi Storero, Sitz Torino mit Km. 2.27S, 7. großer Silberpokal

, die die meiste Anzahl von Kilome tern zurückgelegt hat Ein Obstteller aus Silber. Luigi Storero, der Senior der Fahrer, der die meiste Anzahl von Kilometern zurückgelegt hat. (2.275.) 7. Kunstgegenstand. Giuseppe Mateazzi, der Juniorfahrer mit der meisten Kilometeranzahl. 2. intern. Aulo^Schönheiiswettbewerb Merano Erster'Absoluter: ! S. 'à Alfo-Romeo^-Milano Nr. '26, cÄiipe^ÄÄXV Kärdfseri'e Pinin-Farina Ehrenpokal Ihrer kgl. Hoheiten des Herzogspaa res von Pistoia. Zweiter Absoluter: S. S. Boas, Holland

von Diplomen verteilt. Besuch sind bis zum 30. ds. geöffnet und wird daran erinnert, daß 1. wer sich zum erstenmal ein schreibt, sein Gesuch auf Stempelpapier zn L. 3.— einrichten muß; 2. die bereits eingeschriebenen Zöglinge hingegen müssen eine Erklärung auf stempelfreien Papier abgeben, in welcher sie um Fortsetzung ihrer Studien im Institute ansuchen. Die Amtsleitung ist an allen Wochentagen von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Einschreibungen in das kgl. Liceo-Ginnasio „G. Carducci' Bis zum 30. September

sind die Einschreibun gen zum kgl. Gymnasium „G. Carducci' eröffnet, die in der Amtsleitung an allen Wochentagen von 11 bis 12 Uhr entgegen genommen werden. 1. Wer sich zum erstenmale in eine kgl. oder gleichberechtigte Schule einschreiben will, muß auf Stempelpapier von Lire 3 ein Gesuch einreichen, das von folgenden Dokumenten begleitet sein muß: a) Taufzeugnis, das für die außerhalb Merano Geborenen legalisiert sein muß: b) Jmpfzeugnis oder Zeugnis über bereits ge habte Schafblattern: c) Studientitel

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_4_object_1859376.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.11.1934
Descrizione fisica: 6
so vor der Regimentsfahne und dem Kommandanten die drei Jnfanteriebataillone mit geschultertem Gewehr welche Stellung alle Militärabteilungen bei dem Vorbeimärsche innehattten. Den Infanteristen folg ten eine Abteilung kgl. Karabinieri in Galauni form, eine Abteilung Gebirgsartillerie und eine Abteilung der Finanzwache. Nach der Defilierung der Heeresteile vollzog sich jene der Miliz. Es marschierten vorbei: ein Manipel gewöhnli cher Schwarzhemden, eines der Eisenbahnmiliz, dan.i die bewaffneten Abteilungen

fanden die beide» Feiern ihren Abschluß. Die Feiern im kgl. Gymnasium-Lyzeum Samstag vormittags vollzog sich in der Aula Magna des kgl. Gymnasiums-Lyzeum die zwei fache Feier des Jahrestages des Marsches auf Roma und des Sieges. Der Zeremonie wohnten die Schüler der beiden Lyzeen der Stadt und die jenigen der Klasse des kgl. Istituto tecnico bei. Zur Eröffnung sangen die Schüler gemeinsam die „Giovinezza'. Dann hielt Prof. Felice Nunziata die offizielle Rede. Mit der von ihm bekannten Geläufigkeit

von Silandro, Trauer weisen spielend, der geistliche Kondukt mit sieben Priestern, geführt von Hochw. Dekan Paul Ma- agna, der Kreuz- und die beiden Kranzträger der Feuerwehr, der Sarg, getragen von Feuerwehr männern mit Helm und dahinter 16 weiße Mäd chen mit Kränzen und Blumen, die Angehörigen und Verwandten des Verstorbene»,. Anton Inner- hofer als Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse Merano mit dem Direktor der hiesigen Filiale Dr. Franz Kemenater, Podestà Avo. Dr. Cedro Vin cenzo, zwei kgl

. Karabiniere, Vertretungen der kgl. Prätur, der meisten öffentlichen Aemter und Insti tutionen, der Kaufmannschaft wie der Bürgerschaft aus allen Bevölkerungsfchichten. Nach der letzten Einsegnung am Friedhof stimmte der Kirchenchor ein ergreifendes Grablied an und die Bürgerkapelle sandte ihrem Ehrenmitglied den letzten musikalischen Gruß ins offene Grab. Nach der Beisetzung fand in der Dekanalpfarr- kirche der Seelengottesdienst für den Verstorbenen statt und darnach beim geschlossenen Grabhügel

Zeichen dieser Feier waren nicht nur die Amtsgebäude (Muni- cipium, Karabinieri, Post und Bahnhof), sondern alle Geschäftshäuser und viele Privathäuser festlich beflaggt. Um 10 Uhr vormittags versammelten sich das gesamte Direktorium des Fascio mit dem poli tischen Sekretär, die kgl. Karabinieri in Gala, Vor stände und Vertreter aller Aemter und überhaupt alles, was irgendwie mit dem Fascismus in Zusam menhang steht, im Schwarzhemd mit den Auszeich nungen, die Balilla in ihren kleidsamen Uniformen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_11_1934/AZ_1934_11_03_5_object_1859339.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.11.1934
Descrizione fisica: 6
. KrieMsMeneilseier und Weihe einer Wenktasel siirdlevpZerdersaW.RevMio« im Veiseìn S. kgl. Hoheit, des Herzozs von PWa Vom Dienslvermllllungsamle für Handels- angestellte. — Aleischhauerlehrlinge gesucht Das DienstvermittlungSamt sür Handeisange- stellte (Bahnhosstraße Nr. 11) sucht Lehrburschen für Fleischhauer««». Die Interessierten können sich beim obgenann- ten Amt« von 9 bis 12 Uhr vorstellen. Reise unà ^Verkehr Für den Verkehr geschlossene Alpenpässe Von der autonomen Straßenoerwaltung wird mitgeteilt

, daß infolge der reichlichen Schneefälle die Pässe von Steloio, Monte Croce und Giovo für den Verkehr geschlossen sind. Ueber Veranlassung des Kommandos der Bren nerodivision wurde auch Heuer wieder am Aller Hoelentag aus dem Militärsriedhos in S. Giacomo ein feierlicher SeelengotteSdienst für die Tefal lenen des Weltkrieges abgehalten. Die schlichte aber erhebende Feier, boi vor außer den höchsten Behörden der Stadt auch S. kgl. H der Herzog von Pistoia anwesend war. wurde durch die Eimveihung

des Veteran'snvereins Ausstellung genommen. Vor dem Eingang am Friedhos war eine Ehren kompagnie des 232. Infanterieregiments postiert, während im Innern des Gottesackters der Ehren dienst von Abteilungen des 9. Eebirgsartillerie- regiments, der Flieger, der kgl. Karabini-eri, der Finanzwache, der Miliz und Jungsascisten und Avanguardisten geleistet wurde. Zum Empsang der Behörden hatten sich vor Beginn der Zere monie neben dem Eingangsportal die Fascisten- gruppen, die Vertretungen der vaterländischen

Vereinigungen, di« Jugendorganisationen und d've anwesende Volksmenge postiert. Punkt 10 Uhr tras S. E. der Präsekt à der sofort nach der Begrüßung von Seiten der Be hörden die Ehrenwache abschritt. Wenige Minu ten späbsr kündete dann ein dreisaches Habtacht- signal die Ankunft S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an. Der kgl. Prinz passierte in Be gleitung der höchsten Behörden die ausgestellten Truppensormationen in Revue und betrat sodann den Friedhof. Am Altar vor dem festlich geschmückten Denk mal

der silbernen Medaille an die Vrovinzialsektion ver Artillerie-Reservisten. Die ossizielle Gedenkrede wird von S. E. On. Biagi gehalten. 11 Uhr: Feierlich« Einweihung des Altershei mes sür Arbeiter in Gries. 11.30 Uhr: Einweihung'der geschlossenen Turn halle. der neuen Unterrichtslokale und des Sport; Platzes des Nationalkonvikts „Damiano Chiesa'. Bei den Zeremonien wird auch S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia anwesend sein. An dem Umzug von der Psarrkirche bis z/m Siegesdenkmal

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_10_1938/DOL_1938_10_05_3_object_1133371.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.10.1938
Descrizione fisica: 8
der Kgl. Akademie Ita liens. Erziehungsminifler 8. E. Bottai. der Akademiker Orestano und der ehemalige portu giesisch« Kolonialminister Fereira Ansprachen. Dank der Sparkasse« Italiens für die Ariedensverdienste des voce. Rom, 4. Oktober. Der Duce hat den Senator Capstani d'Arzago, Präsidenten des Nationalverbandes der Sparkaffen, empfangen, der ihm über die Tätigkeit des Verbandes und über die letzte Tagung des Ständigen Komitees des Inter nationalen Institutes für Sparwesen in Stock holm Bericht

nach mittags kehrte S. M. der König-Kaiser wieder aus Merano zurück. Der kurze Aufenthalt, den der Hofzug neuerdings nehmen mußte, ge nügte, um eine beträchtliche Menschenmenge herbeizurufen, die dem Herrscher wiederum freudige Kundgebungen bereitete. Ihre kgl. Hoheit die Kronprinzessin war bereits um 5 Uhr in der Früh auf unserem Bahnhof eingetroffen. Die erlauchte Prin zessin wurde, als sie um 9 Uhr den Zug ver ließ, von S. kgl. Hoheit dem Kronprinzen, der beretts am Vortage nach Bolzano gekommen

war. von S. kgl. H. dem Herzog von Pistola und den Behörden begrüßt. Das Kronprinz«»- paar begab sich mit dem Herzog von Piftoia in dessen Villa nach Gries, wo sie in der Hauskapelle einer heiligen Messe beiwohnten. Am Vormittag machten die Kgl. Hoheiten einen Ausflug nach Guncina. Auf dem ganzen Wege wurde das erlauchte Paar von der Be völkerung ehrfürchtig begrüßt. Um 2 Uhr nachmittags reisten sie in Begleitung des Herzogs von Pistoia zum Millionenrenne» nach Merano. Um 6 Uhr abends war das Kronprinzen paar

wieder in der kgl. Villa Roma in Gries. Nach kurzen: Aufenthalt verließ S. kgl. Hohett der Kronprinz um 7.06 Uhr wieder unsere Stadt, während I. kgl. Hoheit die Kron prinzessin um 11 Uhr abreiste. Das erlauchte Paar wurde bei seinem Abschied von den Behörden und einer zahlreichen Volksmenge warm begrüßt. Ausführung der kmoll-Meffe von Bruckner Am Sonntag, 9. Oktober, 8.30 Uhr vor mittags, wird der neugewählte Hochwürdigste Stiftsabt Dominikus Bücher von Gries fein erstes Pontifikalamt zelebrieren

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_10_1934/AZ_1934_10_14_4_object_1859080.png
Pagina 4 di 8
Data: 14.10.1934
Descrizione fisica: 8
, Portici Nr. 35. Im Wassergraben ertrunken Silandro, 13. Oktober In einem Bewäfferungswaal, welcher von der Fraktion Alliz (Gemeinde Lasa) nach Corzes (Ge meinde Silandro) führt, wurde am 9. ds. von einer vorbeigehenden Bauersfrau eine männliche Leiche entdeckt, wovon unverzüglich die kgl. Kara- binieri verstandigt wurden, welche sich an Ort und Stelle begaben, um die Leiche zu bergen und die nötigen Erhebungen zu pflegen. Es handelt sich um den 71jährigen, mittellosen und ledigen Josef Gam per

Schulbeginn. Bressa n o n e, 11. Oktober Am Donnerstag begann der Unterricht in den Elementarschulen. In Bressanone wurden vorher die Schüler klassenweise in die Pfarrkirche zum Hl. Geist-Amte geführt. Vormilitärische Kurse. Die reglementsmäßigen Instruktionen beginnen am kommenden Sonntag, den 14. ds., um 9 Uhr vormittags. Die Eingeschriebenen werden sich von nun ab regelmäßig um. diese Stunde in der Via Roma vor dem Sitze der Kursleitung einzufinden haben. Vom kgl. Poslamle. Als Nachfolger

des nach Trento versetzten Post amtsleiters Cav. Fait, hat Herr Silvio Cretti vom Bahnpostamte Trento die hiesige Amtsleitung übernommen. Von den Frontkämpfern. Das Präsidium der Sektion lädt die Mitglieder des leitenden Komitees zu einer Versammlung auf Montag, den 16. ds., 9 Uhr abends, an den Sitz der ges des Marsches auf Roma; 3. Zuteilung der Mit gliedskarten an die Offiziere, Unteroffiziere und aktiv dienenden Soldaten des kgl. Heeres, welche am Kriege teilgenommen haben. Vom Gymnasium-Lyzeum/ An Stelle

, durch Zie via Mantova in das im dortigen Eisenbahner- ?aus gelegene Heim. Durch ein von einem Solda ten an der Hand geführtes, plötzlich scheuendes dem den kleinen Balilla aufs Haupt. Er' fìel bewußtlos zu Boden. Mit den Er erschütterung wurde er Spital gebracht, woselbs les, sich cheinungen einer Gehirn« «gleich in das städtischs die Aerzte, trotz der nicht ohne Hoffnung äu». Schwere des Falles ßerten. Von der kgl. Präipr Der. kgl. Prätor, assistiert vom Cancelliere Rag« Chiosato, fällte die folgend

?» Urteile: , Lezuo Carlo wurde wegen Entlassung vo« An« gestellten ohne Verständigung des Stellsnvennitt» lungsamtes ily Sinne des tgl. Dekretes vom 2S. September 1934, Nr. 1S11, zu einer Geldstrafe von 100 Lire und zur Tragung der Kosten des Verfah rens verurteilt. Lang Pietro aus Sciaoes hatte Vetroler Gius, ewolltè Verletzungen beigebracht und wurde arum im Sinne des kgl. Dekretes vom 25. Sep tember l. I. zu drei Monaten Verschließung und Tragung der Spesen verurteilt. Riedmann Carlo war wegen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_08_1934/AZ_1934_08_12_4_object_1858425.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.08.1934
Descrizione fisica: 6
und Autos eröffnet werden: mit dem dritten interna tionalen Automeeting und mit dem zweiten in ternationalen Schönheitswettbewerb für Auto mobile. beide Veranstaltungen für den 1. und 2. September organisiert von unserer Kurverwal tung in gemeinsamer Mitarbeit mit dem kgl. Au tomobilklub. . Es wird ein Fest der singenden Motoren und der eleganten Autos sein» dem gewiß ein voller Erfolg beschieden sein wird. Ihre kgl. Hoheiten von Pistoia haben über die Veranstaltung in lie benswürdigster Weise das hohe

. Unter den gespendeten Geschenken erwäh nen wir: einen großen Silberpokal, Ehrenpreis ihrer kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pi stoia für den absoluten Sieger im Schönheitswett bewerb; eine künstlerische Trophäe und ein Brid gespiel in Silber und Holz, gespendet für die bei den Veranstaltungen von S. E. dem Präfekten Gr. Uff. Maftromattei; zwei goldene Medaillen des Kommissariates für Fremdenverkehr: eine goldene Medaille und ein künstlerischer Gegen stand des Provinzialvrband. des Kampsfafci; ein großer

des Lächelns', Ouverture 4. Verdi: „Rigoletto', Fantasie 3. Catalani: „Der Tanz der Undinen - Loreley' k. Lehar: „Wo die Lerche singt', Potpourri 7. Engel Beyer: „Manon', Gesang 8. Fetras: Tiroler Gesänge und Tänze Frauenarzt Dr. Haller übersiedelt und ordiniert ab heute Villa Prof. Hofmann. Via Ottone Hu ber Nr. 5. Dr. Hans Markark ordiniert wieder. Telephon Nr. !2S7. »» « M Schulnachrichten Die Prüfungen der Herbstsaison am kgl. Liceo- Ginnasio. Bis zum 5. September l. I. werden im Sekre tariat, das air

: sich nach Bolzano zur Teiluih- me an 5en a-hlstischen Vorführungen am Druius- Sportplatze, beschickt von sämtlichen Fascis de». Provinz. Aufnahmen in das kgs. Lyzeum-Gymnasium Der Preside des kgl. Lyzeum-Gymnasiums „Dante Alighieri' verlautbart: Die herbstlichen Prüflingen für die „Eignung, Aufnahme nnd Ver besserung' werden am Montag, den 17. Septem ber, mit den schriftlichen Prüfungen aus der Ita lienischen Sprache beginnen. Die Kandidaten für die Aufnahme in die erste Gymnasialklasse, dann Privatschüler

Gesetze Giulia Witwe Kralinger, geb. Fuchs, und Car lo Lezuo, beide in Bressanone, waren dem Gerich' te wegen Aufnahme zweier Arbeiter ohne Inter vention des Stellenvermittlungsamtes angezeigt. Sie wurden vom kgl. Prätor solidarisch zu eine? Geldbuße von Lire 120 und zur Tragung der Ko> sten verurteilt. Sternkino. Heute die neue Tonfilmoperette »Glück übet Nacht' mit Magda Schneider, Hermann Thimig und Szöke Szokall in den Hauptrollen. Ein äußerst amüsanter Tonfilm. Ab Montag auf vielseitiges

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_01_1935/AZ_1935_01_30_5_object_1860358.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.01.1935
Descrizione fisica: 6
für die Befähigung im Unkerrlchk der Stenographie und Kalligraphie. Das kgl. Studienprovveditorat teilt mit: Mit i Miiisterialdekret vom S. Jänner, das in der Gaz zetta Ufficiale veröffentlicht wird, sind die Besähi- gunasprüsungen für den Unterricht im Schön schreiben und in der Stenographie in den Schulen ^ und in den technischen Mittelschulen ausgeschrie- ben. Die Prüfungsprogramme sind iene, die mit kgl. Dekret vom 20. Juli 19Z4. Nr. 1186, geneh-, ! migt worden find. ^ . Der Termin für die Cinreichimg

«? aus Stempelpapier zu Lire S, begleitet von den vorgeschriebenen Doku menten. müssen bis 3i. März 1M5 eingebracht werden. Die Interessenten können sich um weitere Aufklärungen an die Kommanden der Forstmiliz, an die kgl. Präfektiiren. die fascistischen Provin- zialverbände, die Legionskommanden der freiwil ligen-Miliz oder das Provinziaikommando der Jugendkampsbünde wenden. Plakalweltbewerb für die zweite Ausstellung der Typenweine Italiens in Siena Dos Amt .des PsovinzialwirtschastsrateS von Bolzano.Mi

bis 31. Jänner IV.W Rcalverslelaerungen. Ans Betreiben der Faustina und Fiorella Chianitlin in Gries-Bot.mno wurde die Versteigerung der G, E. 1538-2 und K77-2 Appiano des Luigi Nomen in App>ano-Monte bewilligt Neu erliche Versteigerung zum herabgesetzten Preis oon L. 13.000. bezw. 4470 am 27. Februar, II Uhr 1031 Am I, April. 1t Uhr. findet beim kgl. Triunal Bol zano die Versteigening der G C. i>-2 Äova Ponente. Eigentum dcr Schosfler Maria, verehelichte Pichler. In Val d'Ega zum Preise von L. lö.övv statt

. Vadium L. 3500.- 1032 Die Versteigening der G. E. K3-1 und 72-2 San Genefio Eigentum des Lun Luigi. Falbeguner, wurde auf de» 27. März. II Uhr. verschoben und dcr Preis auf Lire 24.000 für die erste. Lire !>2IXZ für die zweit« und L. 4800 f>ür die dritte Partie herabgesetzt. 1033 Bei der kgl. Prötur Brunico sindet am S. Februar, 11 Uhr di« Versteigerung der Konkursmasse Weihte!- ner Giorgio und Amali« in S. Sigismondo, Cietzer, zum Preise von L. S0.S23.tt0 statt 1034 Bei der kgi. Prätur Brunico

findet am 28. JSnner 11 Uhr, die Versteigerung der Konkursmasse Nieder» kofter Pietro, Caser« di Predo!, in ein«? Parti« um Lire 67.S00 statt. 1046 Nealverslelgerungen. Auf Betreiben der Maria Jvancich-Mazzaro in Venezta wurde die Versteige rung der Liegenschaften G. E. 2S-2 unv 2lI-2 Soren- tino, Eigentum des Grafen Carl Sarenthein in Sa« rentino, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. März 11 Uhr. in sieben Partien. lv-17 Auf Betreiben der Bodenkrsditanstait In Verona wurde

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_05_1930/AZ_1930_05_28_3_object_1861947.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.05.1930
Descrizione fisica: 6
der Fürstbischof im Automobil zur Kirche der Verbandes ernannt. Rag. Biagini. hat sich Patres Kapuziner begeben. Dortselbst legt er große Verdienste für die Organisierung der ' Kriegsfreiwilligen im Eisack- und Pustertale er worben. Intime Feier für den Präsidenken des Lyzeunis Auf die Erinnerungsfeier des 24. Mai folgte an unserem, kgl. Lyzeum-Gymnasium eine klei ne intime Festlichkeit zu Ehren dessen Präsiden ten des Prof. Dr. cav. Rodolfo Lackner. Im Beisein aller Lehrkräfte und Schüler wurde

ein. Vor der Kapu zinerkirche und am Dome werden Triumph bogen errichtet. Die städtische Biirgerkapellè L. N. D. wird dem Fürstbischof eine Huldigung darbringen. Am Dienstag ist großer Empfang aller Be hörde»», besonders auch der Exzellenzen Pr«- fekten von Bolzano und Belluno. Hierauf folgt die kirchliche Feierlichkeit in der Dom kirche. Mittags findet ein Bankett in der fürst- bischöflichen Hofburg statt. Erinnerungsfeier am kgl. Lyzeum und Gymnasium In Gegenwart des Lehrkräfte, der Schüler organisationen

fand a kgl. Lyzeum-Gymnasium die Gedenkfeier des Eintrittes in den Krieg statt. Diese begann mit der Vorlesung des Manifestes an die Kämpfer durch den Präsidenten, worauf ein Vortrag über den bedeutungsvollen Tag durch Professor Mario Pensa erfolgte. Mutter- und kinderfürsorge Unter, dem Präsidium des Herrn Dr. Mario de Federizzi versammelte sich das lokale Komitee der O. N. für Mutter- und Kinderfürsorge. An wesend waren u. a. in Vertretung des politischen Sekretärs des Fascio Prof. Dr. Cav

, , der wird ob der durchgreifenden, Verschönerungen, die diesem .Amtsgebäude zuteil wurden, nicht »venig er staunt fem. Früher war es ein vernachläßig- .Herr Podest« auf einen, Plake im Oberdorf eine àGMude, heute ist es ein wahrer Palast ge worden. Schon am Eingang sehen wir ein prächtiges Doppelscitenportal mit den Inschrif ten in weißen Marmor bezüglich aller in diesem Hause nunmehr untergebrachten kgl. Aemtern Sämtliche Vorräume sehen wir im frischen Striche, leuchtend, rein würdig eines Amtge- bändes. Die Amtsräume der kgl

. Pretur in den unteren Stockwerken wurden in dei» letzten Tagen mit Meisterhand »leu hergerichtet nnd bilden heute wahrhaft würdige Amtsräum^, Ueberall treffen wir hygienische Klosetts, Trink- Wasserleitungen u. s. >v., alles was einen» kgl. Amte zukommen muß Saakenberichl Sämtliche Kulturen stehen heute in unseren? Tale sehr schön, ganz besonders die Roggen felder. Es ist eine wahre Herzensfreude, durch dieselben zu lvandern. Die Obstbaninblüts wahr schon seit vielen Jahren nicht mehr so schön

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_10_1933/DOL_1933_10_30_6_object_1195391.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.10.1933
Descrizione fisica: 8
st eigerungen, a) Auf An trag der Sparkaffe Bolzaiw wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 120/11 Appiano, Eigentum des Johann Albertin in Appiano - Berg, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 4200.—. Vadium Lire 1000.—, herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. November, um 11 Uhr vormittags. 516 6) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/1 Gries, Eigentum des Matthias Lanznaster in Sand

, Gries, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 517 d) Auf Antrag des Ado. Dr. H. Lutz rn Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico, Eigentum der Katharina Bacher, bewilligt. Wiederoersteigerung beim kgl. Tribunal Bol zano zu dem auf Lire 36.200.— herabgesetz ten Ausrufspreis am 17. Jänner 1934, unr • 11 Uhr vormittags. 518 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ado. de Kuelmi in Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 638/11 Ealdaro, Eigentum des Anton Anoergaffen, Caldaxo, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich herab gesetzten Äusrufspreis von Lire 40.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 519 f) Abermals auf Antrag der Vodenkredit- anstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 750,II und, 426/li Appiano, Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo di Appiano, bewilligt

. Wieder versteigerung zu dem um ein Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. November, um 11 Uhr vor mittags. 523 liebe rbote. a) Die am 18. Oktober auf Betreiben des Alois Föffinger durch Adv. E. Vinatzer gegen Joh. Ramoser in Unter- platten, Nenon, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 256/1 Renan, Teol- hof. wurden vorläufig Alois Nottensteincr Stalienischr Reichsmeisterfchaft S e r i e A: Livrno—Ambroffana 2 :2, Milan- Padua 2:2. Palermo—Aleffandria 2:1. Pro Vercelli

in Trento durch Adv. A. Baron Fiorio in Merano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage 794/11 Main. Eigentum des Anton Kraupmann, wohnhaft in Merano. 528 Nachrichtandie Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig gestellt. Allfällige Gläubiger werden auf gefordert, ihre Einwendungen und An sprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitr- ausfllhrung, sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_08_1929/AZ_1929_08_27_4_object_1864899.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.08.1929
Descrizione fisica: 6
en Zivilgesetzen. Die Witterung Herrliche Tage sind uns beschieden, die ge radezu verlocken, einen weiteren Ausslug in un sere Waldungen, zu unseren vielen schönen Bä dern und auf unsere herrlichen Bergspitzen zu machen. Die Aussichten von den Höhen find be sonders In diesen Tagen ungemein rein und da her die Partien ungemein lohnend. Polizeiliches Festnahme Die kgl. Karabinieri haben aus Sicherheit, gründen den Maurer Feder Giuseppe des Pao lo, 33 Jahre alt aus Falcade, festgenommen. Diebstahl Die Arbeiter

des Provinzialkonsortiums zur Be kämpfung der Tuberkulose bestimmt ist, hat luch in Silandro im Verhältnis ?ur Einwohnerzahl ein zufriedenstellendes Resultat ergeben u, kann der Betrag von Lire diesem wohltätigen Zwecke zugeführt werden. Das Komitee unter dem Vorsitze des kgl. Podestà Herrn Major Cav. Lo Buono hat seine Aufgabe bestens erfüllt und auch den Damen, welche fich für den Verkauf der symbolisàn Blumen zur Verfügung stellten, gebührt der Dank. ' dstloM. Ihr habt den Kopf verloren und wahrhastig nicht ohne Grund. Seit

angefertigt haben. Darauf erhielten die Besucher des Asyls eine Jause und Geschenke. Zum Schlüsse wurden an Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Aosta und an S. C. den Prä- fekten von Bolzano Telegramme gesandt. Durch diese kleine Feier wurde neuerdings ge zeigt, welche Achtung die erlauchte Frau, die ihr gailzes Streben der Erziehung der Kleinen widmet, in unserem Gebiete genießt. Die Gemeinde, wie auch die Mütter und die Kleinen dankt enden großmütigen Spendern und VsMs SZ'ZSSS'eV Resia

Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Aosta wurde auf Anregung der Fremden, die hier zur Sommerfrische weilen, im Kinderasyl eine Feier abgehalten. Unter den Anwesendeil befandeil sich außer den Behörden der Ortschaft Oberst de Strobel mit seiner Gemahlin Baronin de Strobel, Adv. Vaccari.' eine!» große Anzahl von Mütteru und die Schar der Kleineil, welche die Anstalt be suchen. Oberst de Strobel richtete an die Anwesenden «ine kurze Ansprache, worin er die Verdienste der durchlauchten Frau

für die Jugenderziehung in unserem Gebiete hervorhob. Darauf sagten die Kleinen- unter der Anlei tung der Lehrerin Frl. Zambra Gedichte auf und brachten kurze Liedchen zum Vortrage. Die Gäste bewunderten auch die Handarbeiten, Bressanone Neue Straßenbenennungen Auf Befehl der kgl. Präfektur-wurden nacl? folgende Straßen unserer Stadt neu benannt: Via Hartwig jetzt Via Cardinale Madruzzo; Via Tratten jetzt Via 18 Ottobre; Via Andrea Hofer jetzt Via Mantova: Via Zinggen jetzt Via Bren nero; Via Guggenberg jetzt Via

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_09_1929/AZ_1929_09_12_3_object_1864791.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.09.1929
Descrizione fisica: 8
, Papiergeschäft und Buchbinderei in Bru lico. Richterlicher Konkurskommissär Dr. Giovanni Siciliano, einstwelliger Masse- lerwalter Dr. Leopold Happacher, Advokat !n Prunico. Forderungsanmeldungen bis >um 22. September ds- Irs. Liquidierungs- -'agfahrt am 8. Oktober d. I., um 10 Uhr vormittags, ebenfalls beim kgl. Tribunal Bolzano. 154 Exekutive Versteigerungen. Am 12. Sept. um 3.30 Uhr nachmittags in Malles im '?-''k?ause „zum grauen Bären' zwangs- >' Versteigerung - des halben Wohn- 's-is Nr. 127 dort, bezw

. des zweiten n-ckes, samt Garten von 33 Quadratmeter, ''ch'-tzwert Lire 6<M.—, jedoch mit Rück sicht auf das Mit Lire 2WH.— geschätzte s'h<-nsfähige Fruchtgenußrecht der Lina Witwe Warger vermindert sich der Preis auf Lire 4000.—. Geringstes Anbot Lire 2lM.— und Vadium Lire 400.—. Bedin gungen bei der kgl. Prätur Glorenza. 5-^pfcindung. Auf Ansuchen der Johanna -Vols, geb.. Paugger in Innsbruck wird die ^'.derjcihrige Maria Magdalena Mutsch- ' ckmer mit ihrer Mutter und Vormünderin ^' °?'na Mutschlechner

, ehedem wohnhaft In ^'. !>ono, Bindergasse Nr. 11, gegenwärtig r nnbetannten Aufenthaltes) aufgefor- ,i nvf 10. Oktober ds. Irs., um 9 Uhr - >?'?^gs zur Tagsatzung bei der kgl. Prä- '. Alzano zu erscheinen, und. zwar wegen ' '''ànnung des den Klägerinnen zu- Bünden Eigentums an gepfändeten '?'.:enständen, und wegen Unzulässigkeit > darauf für Urban Pals in Bolzano be- Exekution durch Pfändung sowie ' g??: Zahlung der Kosten und Gebühren. c'iS N'tal,',°tatioik. Auf Ansuchen, des Johann Licmpfer

in Tarces bei Malles mit dem Wàort in Bolzano beim Vertreter Dr. ^ Lutz, Obstmarkt Nr. 2, wird Anton ! w Neu-Ulm, Bayern, auf 12. Februar um 9 Uhr vormittags, beim kgl. Tri- ' ' Bolzano zum Erscheinen vorgeladen .' v >'?teilsverkiindung auf Zahlung wegen nes Betrages von Lire 41.389— »nd ''e? nwnatlichen Rente von Lire 750.— !>mt Kosten an Schadenersatz wegen eines ''^'schuldeten Autoutifalles am 22. Sep tember 1S26 in Castelbello. 159 Elektrizitätswerk. Dem Josef Pardeller in Nova Levante

werden soll, zu überprüfen und das Wasser zur Analyse einzusenden. Sie wurde vom Kommissär beauftragt, die Arbeiten gleich zu beginnen. b) Systemisierung der Lokale der kgl. Prätur. Das Projekt wurde in eingehender Weise be sprochen und der Präfekturskommissär beauf tragt, die Angelegenheit einer baldigen Lösung zuzuführen. c) Pachtangelegenheiten. d) Systemisierung des Grabens „Niz'. Ing. Leo Demetz wurde mit der Herstellung des Pro jektes beauftragt, das dann bei der nächsten Sitzung dem Ausschusse vorgelegt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_02_1934/AZ_1934_02_20_2_object_1856639.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.02.1934
Descrizione fisica: 6
ein zuschätzen sind, da von den genannten Betrieben die größte Menge Wasser konsumiert wird. lim eine allgemein richtige Einschätzung der ver brauchten Wassermcnge zu erzielen, hofft man, daß in der nächsten ?jeii -,ur teilweise« Zählerinstallie rung geschritten werden kann. Sruày Lehrreiche und interessante Vorkrage Brunirò, 19. Februar An den letzten Abenden wurden im Saale „Dante Alighieri' des hiesigen kgl. Gymnasium- zwei sehr lehrreiche und sehr interessante Vor träge vor einem zahlreich erschienenen

Publikum abgehalten und zwar: Preside Prof. Giovanni Zanetti sprach über das Thema: „Der Gedanken gang und die Kunst Alessandro Manzoni.'. Herr Maggiore Tutoli, Kommandant des Circolo der kgl. Finanz hier, behandelte das Thema: „Die Kriegsgesänge'. Beide Vorträge waren sehr in struktiv, vorzüglich vorgetragen und fanden all seitigen Beifall. Man wünscht in allen Kreisen neue Folgen. Dom Friedensrichter««!! in GaiS Im Friedensrichteramt unserer Nachbarsge- meinds Gais wurde Herr Gregari Luigi Giovan

Nloner in Mon- quelfo in den Besitz des Harpf Wilhelm in Bru nico über. Im Kaufswege gina das Binderweberanwelen, beziehungsweise der Bindermeberacker des Obnies Franz in S. Martin di S. Lorenza in den Besitz !?es Gasser Alois Bärenthaler dort über^ Ebenfalls im Kaufswege ging das Haus Nr. Z und 3. Grafenaus samt Garten des Carl Gra fen Ki'mial in S. Lorenza di Pusteria in den Be- itz des Alvera Josef dort über. Die nö^slen Gerichkslagi: der kgl. Präkur Brunico Die nächsten auswärtigen Gerichtstage

unserer gl. Prätur werden an folgenden Tagen abgehal- en: 1. In S. Martino di Badia: am 13. April 1934 von 14 bis 13 Uhr und am 15. Juni zu denselben Stunden. 8. In Campo Ture s: am 6. April 1934 von 8 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr und am 7. Juni 1934 zu denselben Stunden. 3. In S. Giovanni in Valle Aurina (Ca di Pietra): am 7. April 1934 von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr und am 8. Juni 1934 zu denselben Stunden. Bei allen diesen Gerichts agen können alle Rechtssuchenden vor dem kgl. Prätor

erscheinen und ihre verschiedenen Anlie gen vorbringen. Zugleich wird auch der kgl. Notar anwesend sein, der alle notariellen Sachen ent gegennehmen wird. Durch diese Amtstaae wird den vielen Parteien sehr viel an Zeit, Mühe und Geld erspart, weshalb auch die Bevölkerung für zie Weiterbehaltung dieser Gerichtstage sehr dank bar ist. Die letzten Gerichtstage waren ungemein tark besucht. «MM KMM LoncziiiZta tutte l>s cionns «Ii buon gusto ode la conoscono. Nlvist» ài lavoriksmwinili! esca una. volta

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/19_03_1930/AZ_1930_03_19_3_object_1862719.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.03.1930
Descrizione fisica: 8
MittwoH d«n 19. MäkA 1S3<1 wAlpen-Zeilung* Polizeiliches Von den Agenten der städtischen Sicherheits polizei wurden zur Anzeig« gebracht: Antonini Norberto aus Arco wegen Fahrens ini» dem unbeleuchteten Rad zur Nachtzeit. Par- idatscher Luigi uno Zanetti Ettore wegen Nicht- anbringung der Marke für den Straßenbenüt zungsbeitrag am Fahrrad. Puff Giuseppe, we gen Aufführung einer Mauer ohne Einholung der vorgeschriebenen Erlaubnis von der Gnnsin- -döbshörde. Non den Agenten der kgl. Quii,stur

wurde gestern die 21jährige Thurner Teresa des An tonio in Haft genommen, weil sie trotz des Aus weisbefehles in die Stadt zurückgekehrt ist. Zanetti Giovanni des Fedèrico aus Bolzano, wohichaft il, Castel Firmiano,^ machte bei der kgl. Ounstur dje Anzeige, daß ihm von unbe- kannten Dieben sein Fahrrad entwendet worden Wik. »Wenn die GroMadi schlaft', iln neuer Metro-Goldwyn-Mayer-Großfil>n, der lins in seinen fesselnden Bildern die.Tätigkeit der glän zend organisierten Neuyorker Geheimpolizei

weg' gewesen zn sein und muß ebenfalls freigelassen werden Auch ein bald sich ereignender Raubmord au einem Juweller kann ihm nicht nachaewtesen werden. Trotzdem beobachtet ihn Dan weiter, der auch private Gründe hat, ihn zu hassen. ' Carlson stellt nämlich Mary nach, sur die Dan iveit mehr Licht ivar. -Diese vandalische Tat wurde den kgl. Karabinieri zur An,Helge gebracht, welche die Nachforschungen nach den Tätern eingeleitet hat ten. Hossentlich gelingt es. sie ausfindig zu machen und der gerechten Strafe zuzuführen

, daß ihn, aus seiner Geldtasche, dle er im Schlafzimmer aufbewahrt hatte, der Betrag von Lire IM gestohlen worden »varen. Das Zimmer war immer abgeschlossen und der Schlüssel an eine», Nagel am Türrahmen auf gehängt. Somit konnte man annehmen, daß nur jemand den Diebstahl hatte beaehen können, der ini» der Oertlichkeit und den Gewohnbeiten der Hausbewohner gut vertraut war. Atz hätte doch niemand der Hausinsassen verdächtigen können und auch bei der Anzeige, die er bei den kgl. Ka- als väterliche Freundschaft empfindet

der Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht. Vandalismus In dei, letzten Tage«, brachten wir die Notiz, daß auf der Strecke Caldaro—Sant'Antonio mehrere elektrische Lampen durch Steimvürfe zertrümmert worden sind. Nun konnte der Streckenwärter auf der LkNi- Bivio—S. Michele bemerken, dgß nicht ivemaer als 347 Kuvser- spanasi», welche die Schienen verbind»», heraus gerissen und entfern! worhi-n sind. Dadurch er- leidÄ die Bahnderwaltunà einen Schaden von zirka 3<M Lire Der Fall wurdr dei» kgl Karabinieri

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_04_1926/AZ_1926_04_11_3_object_2645921.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1926
Descrizione fisica: 8
er es auf dem Gang, um danach wieder darauf heim- gufahren. Leider fand er gestern sein braves Rad nicht mehr vor, als er nach der Schule sich heimbegeben -wollte. So war er gezwungen, seinen Aerger zu Fuß heimzutragen und dort sein Leid dem väterlichen Herzen «anzuvertrauen. Der Vater geigte den Diebstahl den kgl. Kara binieri an und tröstete den Sohn, indem er ihm ein neues Rad zu kaufen versprach!. Natürlich mußte dieser das feierliche Versprechen ablegen, bei der Aufbewahrung In Hinkunft etwas vor sichtiger

dete den Diebstahl den kgl. Karabinieri, die ei frig bestrebt sind, den sonderbaren Fall aufzu klären. Zur Mailänder Messe. Aus Bolzano sind am 10. April zahlreiche Interessenten nach Mailand gereist, um der feierlichen Eröffnung der diesjährigen Messe am Montag, anzu wohnen. «Unter diesen befindet sich Prof. Cav. Sp. Nach ich, Direktor des Gewerbeförde- rungsinstitutes, welcher auch als Vertreter der Fremdenverkehrskommission an der Feierlich- 'keit teilnimmt. Diese Körperschaft chat auch diesmal

und wir den gefährlichsten Wendepunkt Ende April bis Mitte Mai ruhig durchlaufen können. » Schriftleilung: Postgebäude, Tel SM. Postf.g2 ß I Sprechstunden täglich von4 bis 5 Uhr nachmltags. g Studienreise des kgl. wissenschasil. Lyzeums Merano. In unserer Auslage in der Prinz Humbert-Straße ist seit einiger« Tagen eine Photographie der Schüler des kgl. Lyzeums von Merano bei der Niederlegung eines gro ßen Lorbeerkranzes auf das Grab des unbe kannten Kriegers in Rom am Ostersonntag, ausgestellt. Bei ihrer am 28. März

feierlichen Empfange im kgl. wissenschaft lichen Lyzeum „Cavour' erreichte, worüber wir seinerzeit ausführlich berichteten. Das reichhaltige Programm der zu besuchenden Sehenswürdigkeiten, vom Direktor im Einver nehmen mit dem hohen Unterrichtsministerium -festgesetzt. Wurde pünktlich und zur Gänze aus geführt unter der «wertvollen Leitung der besten Fachleute hneüstens die Direktoren der Galerien und der Ausgrabungen selbst), welche das Mi nisterium mit Freigebigkeit zUr Verfügung bungen von Ostia

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.02.1934
Descrizione fisica: 6
-, Expreßkaffeemaschinell-, Lizenz steuer, Steuer für Belegung öffentlicher Plätze. Ausschriftensteuer. Die Interessierten können an den Wochentagen während der Ämtsstunden von 9—12 nud von 15 bis 19 Uhr und an den Sonntagen von 9—12 Uhr Einsicht nehmen. Aus Sicherheilsgründen haben die kgl. Karabinieri einen gewissen Rinner Giuseppe, 67 Jahre atl aus Lagundo, Holzknecht Luigi, 34 Jahre alt aus Merano und Tedesco Ben venuto, 37 Jahre alt aus Canal San Bovo zwangsgestellt. Kontravention Die kgl. Karabinieri

verwirklicht würde. Um 2 Uhr war die Gefahr, daß sich der Brand noch auf Nachbargebäude ausdehnen könnte, be reits gebannt. Am Brandplatze waren auch die kgl. Karabinieri aus Laces mit ihrem Maresciallo an der Svide erschienen. Dem Sprikenmann der Leu» Vom Äenou PodeslabeschWe Herr Podestà Cav. Neri Leonardi hat in ver letzten Woche folgende Beschlüsse angenomm: 1. Ermächtigung der Provinzial-Schulkommls- sion zu einem Lokalaugenschein. 2. Liquidierung verschiedener Spesen. 3. Rekurs gegen ein Urteil

der kgl Präiur in Bolzano wegen des Postam tes in Sopraboizano. 4. Teilzahlung für Brenn» holzlieserung an die Gemeindeschulen. 5. Kontrakt mit der Deutschordensverwaltung in Lana bezüg« lich der Unterbringung der Gemeindearmen im Spital von Longomoso. Wintersport Internationale SkimeZsterWst der F.3.S. in S. Der Abfahrtslauf Beim internationalen Abfahrtslauf Im Rahmen der Veranstaltungen der F. I. S. in S. Moritz konnte die italienische Auswahlmannschaft in der Herrenkonkurr enz einen schönen Erfolg

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_1_object_1856316.png
Pagina 1 di 6
Data: 23.01.1934
Descrizione fisica: 6
begeisterten Kund gebungen der Bevölkerung. ÄM d« U. iiàischeii Mdmie Roma, 22. Jänner. Die kgl. Akademie Italiens hielt heute die ordentliche Tagung ihrer Klassen. In der Klasse der Moral- und Geschichtswissenschasten wurden grundsätzliche Vereinbarungen hinsichtlich der Zu- erteilung von Prämien getrossen und verschiedene Borschläge betreffs wissenschaftlicher Studien in Erwägung gezogen. Ferner wurde die Veröffent lichung der Dokumente des P. Paolo Carari von Bayruth und eine Ehrung zum IM. Geburtstag

und wies be sonders auf die Gesamtausgabe der Merke Luigi Luzzatis hin. S. kgl. Hoheit der. Herzog von Bergamo in Sabaudia Littoria, 22. Jänner S. kgl. Hoheit der Herzog von Äergamo stattete heute oen Urbarmachungsarbeiten im Pontini- fchen Acker in Begleitung S. E. des Sonderkom missärs und des Regierungskommissärs einen Besuch ab und drückte über die Arbeiten in Ta lmudici und Littoria seine Bewunderung aus. Postslug Roma—Buenos Ayres Roma. 22. Jänner Bekanntlich starten die beiden Flieger Francis

ralstabschef der Miliz, Generalleutnant Teruzzi; die Mitglieder des Heeresrates. S. kgl. Hoheit der Graf von Torino, General De Dono. Koloniat- minisker, die Generäle Grazioli. Amantea, Perris, Gazzera, Ago, Zoppi, Guzzoni. Pariani. Auf Anordnung des Duce waren zur Sitzung außerdem erschienen: General Sanmarzano, Ge neralkommandant der karabinieri. die Inspektoren General Montesinale. General Giuliano, General Ambrosio, der Sanitälsdirektor General Aranchi und der Kommissarialsdirektor General Chiarizia

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/19_01_1930/AZ_1930_01_19_6_object_1863358.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.01.1930
Descrizione fisica: 8
der Valle ,Misterici auch Herr Dr, Prov. Olgera der kgl. Präfektur von Bolzano teil. Hiebe! wurden nach langen und ausführlichen Beratungen der Vorschlag der kgl. Präfektura Bolzano n>.it ei- >n!gen kleinen Abänderungen zum Beschlüsse er hoben. Brunico wird in zwei Sanitätssprengel eingeteilt werden lind zwar werden gebildet je ein Sanitätssprengel „Stadt Brunico' mit Sie- xo'na und ein Sanitärssprengel »Brunico Land' wozn auch die Gemeinde Perca nnd Mont- «ssilone geschlagen werden. Nachträgliches

sollte man schonen, um diese prächtigen Tierchen nicht ganz aussterbeil zu lassen. Von unserer Priilur Nach der letzthin erfolgten Versetzung uuseres zweiten Prätors Dr. Sicher nach Monguelso und nach der in den letzten Tagen erfolgten Pensio nierung dreier Kanzleisunktionäre hat nunmehr Piätor Dr. Giacomelli als einziger Richter im Gerichtsbezirk Brunico sämtliche Geschäfte der kgl Prätnr Brunico in Zivil- und Strafsachen übernommen, während die Kanzlei-Abteilung und die interno, Verrechnungs- und Verwal

, die heute auf den Schultern eines einzigen Man nes lastet. Auch bei den Kanzleifunktionären verhält sich die Sache ähnlich. Früher waren bei den kgl. Präturen Campo Tures und Brunico zusammen 10 Kanzleìsunktìoncìre beschäftigt, liente verbleiben nur mehr zwei allein. Die Agen den haben sich in vielen Belangeil zwar verrin gert, in anderen Zweigen aber auch wieder ver mehrt. Immerhin wird mit angestrengter Tätig- keit nnd gutem Willen die Arbeit zu leisten sein, die Zuteilung eine? dritten Kanzleibeamten

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_11_1936/VBS_1936_11_12_5_object_3135674.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.11.1936
Descrizione fisica: 6
. Anläß lich des Geburtsfestes Sr. M. des Königs und Kaisers fand heute vormittags auf dem .Hauptplatze eine Parade des hier stationierten Militärs statt, an der auch die kgl. Cara- binleri, Finanzkeri, die faschistischen Organi sationen usw. teilnabmen. Die Stadt war festlich beflaggt. D,e geladenen Gäste und Honoratioren wohnten auf der Tribüne dem militärischen Schauspiel bei. Die Parade selbst nahm der Garnisonskommandant Cremascoli ab. eo Schuljahr-Eröffnungsfeier im kgl. Gym nasium. Vipiteno

, 10. November. Vor einigen Tagen fand die Eröffnungsfeier des Schuljahres im kgl. Gymnasium Virgilio In festlichster Weife statt. In der Hl. Geistkirche wohnten die Schüler mit dem Lehrkörper einer Messe bei. Hernach vollzog stch die Defi lierung der Schüler und der Gruß an die Fahne, worauf sich alle in das Balillahaus begaben. In Anwesenheit aller Zivil-, politi schen und Schulbehörden wurde die Eröff nungsrede vom Oberst Mathien Reisoli ge halten. Mit dem Gruß an den Duce schloß die Feier. Drunico

p Anläßlich des Geburtstages Sr. M. des Königs und Kaisers fand m Brunico am 11.' November vormittags am Graben eine Truppenparade statt, wo außer der Garnison der Alpini. der Finanzwache und der kgl. Carablnieri auch die Schul- und Jugend organisationen vor den auf einer Tribüne versammelten Behörden defilierten. Die Straßen waren an diesem Tage anläßlich der Feier beflaggt und alle Schulen hatten aus diesem Anlasse Ferialtag. p Glimpflich abgelaufener Motorradunfall. Brunico, 11. November

20
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1886/23_06_1886/SVB_1886_06_23_6_object_2465164.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.06.1886
Descrizione fisica: 8
: Die kaiserl. Hoheiten: Erzherzog Carl Ludwig mit Gemahlin, Frau Erzherzogin Marie Therese, Frau Erzherzogin Margarethe, Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich-Este. Erzherzog Otto und Erzherzog Ferdinand. Ferner I. Maj. die Königin von Sachsen mit Nichte (incognito Gräfin und Comtesse von Planen), I. Maj. Exkaiserin Eugenie von Frankreich (incognito Gräfin Pierrefonds), Se. Kgl. Hoheit Herzog Dr. Carl Theodor von Bayern und I. Kgl. Hoheit die Frau Herzo gin mit Familie, Ihre Hoheit Prinzeß Maria

v. Anhalt, Ihre Hoheit Prinzeß Hilda v. Anhalt, ferner I. Kgl. Hoheit Frau Gräfin Bardi, Herzog und Herzogin Bojano, Fürst und Fürstin v. Lieven mit Prinz Alexander, Fürstin v. Croi, Fürstin O. Bariatinsky und Fürstin S. Starhemberg, Fürstin von Waldburg zu Wolfs egg, Fürstin Thurn und Taxis, Prinz und Prinzessin Friedrich von Thurn und Taxis, Prinz Adolf Gustav und Prin zessin Carolina von Thurn und Taxis, Prinzessinen Alexandrine, Helena und Elsa v. Lieven, Prinzessin G. von Lobkowitz, Prinz F. Ardeck

, daß man in Hofgastein finanziell viel besser d. h. wohlfeiler Excell. Dr. E. Herbst, Ritter v. Kutschers, GrasAdo Taube, kgl. württ. Obersthofmeister, Gräfin Raber Levetran, Obersthofmeisterin der Königin von Dän mark zc. zc. Wenn wir hier der Stimmung vieler Cm gäste Ausdruck geben wollen, so wäre die Curmusj jedenfalls noch zu verstärken wenigstens auf Maun. Nachdem schon außer der Curtaxe noch ein besondere Musiktaxe eingehoben wird, so können di Curgäste auch auf ein volles Orchester mit allen moderne

21