27 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/24_02_1938/VBS_1938_02_24_8_object_3136722.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.02.1938
Descrizione fisica: 8
Tribunal Bolzano die Bersteigerung des Wohnhauses Nr. 116 der Maria Prohaska in Stelvio, Gemeinde Prato allo Stelvio, zum mehrfach herabgesetztest Preise von Lire 3000.— statt. Näheres Advokaturskanzlei Dr. Grafser in Malles und Bolzano, Bia Argentieri 23. Bolzano / Merano / Drefsauon» lvivtteno / Druntto iew» Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent., lonstige. Anzeigen 30 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte — Steuer 39 Cent.' pro mal: wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire l Zuschlag

. Schloß Raköt» Bressanone. 1889V-3 Verlätzliches Mädchen mit etwas Kochkennt nissen'zu Kindern so fort gesucht. Gute Be zahlung. Adresse in der Nerwaktnna. S1N1V-3 14- bis 18 jährin. KUH. ^'L qe!'cht. — Johann Mänr. Bradisotto. For- te,za. 1707D-3 i®«rK‘-» ret nn u kr-'ner», Knecht gesucht. Adresse Berwaltung. 1841-3 Magd für Haus u. Feld sofort gesucht. Castello Novale. Bolzano. V-3 Slsseinmädchen. perfekt im Kochen, mit Jabres- zeugnkffen aus Herr- k»gstsh8usern. für zwei Personen gesucht

Nr 18. Bolzano. V-S Grober Grammophon preiswert zu verkaufen. Josef Lgger. Mena. selva. 1S94B-S Karbid»Lampen, alle Größen. f. alle Zwecke, bei M. Sicher. Bia Argentieri 18. Bolzano. Billigste Einkaussquelle alte und neue Möbel! Größte Auswahl Ver steigerungshalle. Vor- tici Nr. 7. Gemaßmer- b'«q Merano. M-5 Obstzüchtee! Achtung! Gesichts - Schutzmasken gegen Winterspritzmit, tel bei M Sicher. Via Arnentieri 18. Bolzano., Reitsättel für Herren und Damen, Anferti gung von Jauchen- schläuche mit Verschluß

. Bachlechner, Sattler. Chiusa. 1810V-8 Prima Speisekartossel 85 L per 100 kg ver kauft K. Ruev, Obst- Magazin. Maia Vassa. Telef. 1481. 844M-5 Lederjacken. Lederhosen, in allen Größen und Preisen, llebernekme Reparaturen. Auffär bungen. Pro!. Portici Nr. 67. Bolzano. B-5 Touristen finden größte Auswahl in Konserve» bei Firma I. A. Tha- ler. Nachstq. B Talli» gari - Fulterer, Portici Nr. 69. Bolzano. D-5 Guterhaltener Leiter, wagen zu verkaufen. — Andreas Mayr. Cor. naiano. 1771B-5 100 Fuhren Gerberlohe

für Landwirtschaft ab zugeben. Lederfabrik Oberrauch. Bolzano. -5 Löscht Feuer mit Total! Alleinvertrieb f. Alto Adige M. Sicher. Bia Argentieri 18. Bolzano. Schuster »Nähmaschine samt allen Werkzeugen weaen Todesfall zu verkaufen. Cengles 229. Penosta. 2881P-5 Millbwanerl. zweiräd rig. 299 kg Tragfähig keit. verkäuilich. Dur egger. . Bachbauer. Maia Lass. -8 Sägspäne-Ofen. Kirsch., baumbretter verkäuf lich. 1849B-5 Einvruchsichere Panzer, fasse M verkaufe»! — Eduard Eregorij Bol zano. Pia Leonardo da Vinci

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_6_object_1194881.png
Pagina 6 di 22
Data: 02.12.1933
Descrizione fisica: 22
Schulspitzbuben ausgezeichnet. Bei einem gemütlichen Mahl im Heim des Bräutigams verfertigten „Max' und „Moritz' einen Riefen-Ehering mit einem Dlümlein, schmie deten und hämmerten viel Glück und Segen für die Neuvermählten hinein, was alle ihnen auf noch recht viele Jahre von Herzen wünschen. p Bergführer-Versammlung. S e st o. den 27. November. Gestern fand hier im Dopo- lavoro eine Bergführer-Versammlung statt, zu der Führer-Präsident Facchini aus Bolzano erschienen war. An erster Stelle wurden die Führer

Tarifsätze. Größtenteils wurde selbe auf das Mindestmaß herabgesetzt. Um 6 Uhr abends verließ Herr Facchini unser Tal, und fuhr nach Bolzano zurück. Todesfall. In B r u n i c o verschied am 26. November Herr Josef G r a tz, Gendarmerie - Wacht- meifter i. P., im Alter von 79 Jahren. Der Verstorbene diente seinerzeit an die 30 Jahre bei der Gendarmerie in verschiedenen Orten. Nach seiner Pensionierung im Jahre 1910 nahm er seinen Aufenthalt in Bolzano, wo er über zwei Jahrzehnte wohnte und seit 1921

' vom 30. November fei hier für die Leser der „Dolomiten' die Meldung wiederholk. daß dem hochwst. Fürsterzblschof von Trenko, Cölestin Cndrici, das Großkreuz de» Ritterordens vom hl. Grabe verliehen worden ist. Pfarrkirche Bolzano. Rorateämter und Advent-Andacht. Die Rorateämter be ginnen am Sonntag. 3. Dezember, und werden an allen Tagen des Advents um 6.30 Uhr früh abgehaltcu. Die Advent-Andacht dauert vom 3. bis einschließlich 6. Dezember. An diesen Togen um 5 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen

. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 3. Dezember, beim Hochamt Missa „in hon. Omnium Sanc- torum' von I. Mitterer. Franziskanerkirche. Sonntag. 3. Dezember: Erster Ädoentsonntag. Um 6 Uhr hl. Amt. Um 5410 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter des Äntonianums. — Während der Advent zeit ist jeden Tag um 6 Uhr früh das „R o r a t e a m t'. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Samstag, 2. Dezember, um 3.80 Uhr Begräbnis der Frau Katharina Witwe Ober rauch (N. Franziska), 80 Jahre alt. 63 Jahre im Orden

-Missionen sind dazu freundlickst eingeladen. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 3. Dezem ber, erster Monatssonntaa, von 546 bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Herz-Jesu-Andacht mit Predigt, Gebets« kränzchen, Lied und Segen. Marlanifche Bürgerkongregation Bolzano. Dm Sonntag. 3. Dezember, 547 Uhr früh Gottes dienst mit Eeneralkommunlon in der St. Niko laus-Kirche. Die Sodalen sind freundlichst ge beten. recht zahlreich daran teilzunehmen. Marianische Jungsrauen-Kongregation Maria

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_03_1927/DOL_1927_03_05_8_object_1199059.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.03.1927
Descrizione fisica: 12
und von der Religion nur ganz lm allgemeinen spre chen, ohne Bezug auf die im Lande herr schende Religion.' MrchNche Nachrichten. Kapuzlnerklrche Bolzano. Sonntag, 6. März, erster Monatssonntag, von halb 6 bls 7 Uhr früh Aussetzung des Allcrheiligstoii. Nachmittags 3 Uhr Predigt, Brudersclfaflsandacht, Lied und Segen. Marino. Herrenkongregation „Maria Lichtmeß. Bolzano. Freitag. 1. März, Herz Jesu-Frcitag. um halb 7 Uhr Chormejsc mit Generatkom- munion in der Kapelle der PP. Cucharistlner. lim zahlreiches

: Der Telefunken- I Teufel. Roman. Lire 13.—. 211. Roscher: Don Ranen ins tropische 'Afrika. Lire 17.—. Franz Änderte: Radiokarte der „Radio- weit'. Lire 6.—. Neuheiten: Waldemar Baumgart: Rundfnnkfibel. Lire 25.—. I. Schneider: Rundfunkpraktikum. L. 27.—. Ing. Dr. Hausdorff und Schräge; Der Radio bastler. Lire 39.—. Schneider: Selbstbaumappen. Lire 6.— bis Lire 7.20. Vorrätig in der Buchhandlung Bogelweider. Bolzano. pasioralkonferenz in Malles. Am 3. März Post oral feineren z in Malles, Widmn. Verletzung

3 Uhr Museumstraße 22. Vollzäh liges Erscheinen nötig! Marianische prieslcrkongregallon „Maler dolo rosa'. Bolzano. Donerstag, 10. März, um halb 2 U'-r ,'chmittags. Versammlung in der Propstet- kapelle. Jungsranen-Kongrcgatlon Maria Verkündigung. Bolzano. 'Am 7. März, Montag, ist um halb 6 Uhr früh i» der alten Pfarrkirche Versammlung. Die hl. Messe wird für die verstorbene Sodalin Frl. Magdalena Sauter gelesen. Driti-Ordensaemeinde der pp. Franziskaner. Bolzano. Snnnwg, 6. März, Bezirks-Vorstchungs

in Bolzano seine statutengemäße Vereinsversammlung <8 13) ob. Die hochw. Herren Mitglieder werden zu zahl- reick)em Erscheinen eingcladen. Spork. S Fußballsaisoueröffnung in Bolzano. Am Sonntag, 6. Mörz, beginnt nach der langen Wn- tcrpausc in Bolzano wieder der Fußballbetrieb. Die beiden Bozner Vereine Rapid : Amateur« stehen sich im Meistersclzastsretourkampfe gegen über. Beide Vereine rüsteten während der Wln» terpause cifrigst für die kommende Saison und zogen Verstärkungen heran, „in eventuell

'. Bolzano. Der vorigen Sonntag infolge schlechter Witterung ver. schobene Vereinsausflug »ach Terlan findet bei gutem Wetter, resp, trockenen Stroßenverhält- nissen, Sonntag, den 6. März, statt. Abfahrt für die Rad- könne Wagenfahrer punkt halb 2 Uhr nachm, von der Talferbrückc, Grielerselte. Für eventuelle Bahniahrer Treffpunkt Terlano. Schwarzer. Jene Mitgliedr und Wiste des Ver eines, welch esich fiir den Wagen Plätze sichern mallen, möge» sich fiir den WagcnWJT nrdD wollen, mögen sich diesbe,«glich

3
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/17_06_1943/DLA_1943_06_17_3_object_1539901.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.06.1943
Descrizione fisica: 4
Präfekten - Wechsel Exz. Groftofsizier Guglielmo Frogglo, bis heriger Präfett von Bolzano, wird dem Innen ministerium als Eencralinfpektor zur Ver fügung gestellt. An seine Stelle kommt nach Bol zano als Präfelt Groftofsizier Dr. Emanuele Z a n e l l i, bisheriger Präfelt von Catania. Der bisherige Vizepräfelt von Bolzano, Lomm. Dr. Guido Broife, wurde zum Prä fekten ernannt und als solcher nach Ascoli Piceu» verseht. Exzellenz Emanuele Zanelli wirkte zuerst in Lucca. war dann vom 29. Juli 19M

und war ein eifriger Verfechter der faschistischen Idee. Er ist Squa- drist und zählt zu den Gründern der ersten faschistischen Kampfgruppen in Perugin. Wir entbieten dem neuen Provinzchef unfern ergebensten Gruft. Möge ihm eine für das all gemeine Beste erfprieftliche und förderliche Tätig keit beschieden sein! Der scheidende Präfekt Exzellenz Froggio kam am 15. Oktober 1941 nach Bolzano und erhält j nun nach seiner mehr als anderthalbjährigen hiesigen Tätigkeit als Gencralinfprktor im Innenministerium

ein ausgedehntes und wich tiges Tätigkeitsfeld. Sein ruhiges, vornehmes und freundliches Wesen wird uns in angenehmer Erinnerung bleiben und wir wünschen ihm beste ,\ Ersolg au? seiner ferneren Laufbahn. Dr. Guido Broife. bisheriger Vizepräfekt von Bolzano, wurde zum neuen Präfetten von Äfcoli Piceno ernannt. Dr. Guido Broife wurde in Chieti am 21. September 1696 geboren. Den vergangenen Weltkrieg machte, er als Frei williger bei der Infanterie mit.'Er wurde für sein tapferes Verhalten mit der Silbernen

ein. daft dort Frl. Maria Huber nach kurzer Krankheit verschieden ist. Dieselbe ist eine Guggermllller-Tochter von hier. Für den achtzigjährigen Vater, wie für die Geschwister ist das ein herber Verlust, da erst der älteste Sohn Alois an den Folgen einer Blutvergiftung fein Leben lasten muftte, sowie die Frau des dritten Sohnes durch ein tragisches Geschick den Ihren entrissen wurde. Maria Huber war Verkäuferin hier und auch mehrere Jahre in Bolzano. Vor zwei Jahren übcrsiedelte sie ins Reich. Im März

Dr. p. Knapp, Bolzano, bis 23. Juni verreist. Wenige enlwlsdseit Weniae I-i wiichst-m- mmal von siln-tnlei l.ctienn wj*t.se. enlwisi-hfii enn* der ttömoee>ioick,-„„Inlle. Die Rei/miß wird hnld zur Qual, doch zum (ilürk kann man sieh durrh Anwendung der Fostcr- Salbo Linderung verschaffen. L'herall L. 7.—. fien. Dep. C. Giongo, Milano. Aul. Pref. Milano No. 7352 vorn 8. Augusl 19U/X1I, Bauernbriefe Bolzano und Umgebung Bolksbewezsng ta Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 12. Juni: 33 Geburten, 8 Todesfälle

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/05_01_1942/DOL_1942_01_05_3_object_1189459.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.01.1942
Descrizione fisica: 6
in gnmba' — »Ein Chronist Non Format', mit Valerie Hobfon und .Harrt: K. Bar nes. — Beginn: 5. 6.30, 8. 9.30 Uhr. — Bezüglich dcS Inhalts siehe »Dolomiten' von 3. dS. Rom-Kino. .Heute der fiir jedermann geeignete Film „Luee nelle tenehrr' — »Nortmmo', mit Alida Valli, Clara Enlamai »md Fofco GiacheM. Musik von Liszt, chaire und Giorgio Rigatto. — Beginn: 2. 7, 9 Wir. Bezüglich des Inhalts siche »Dolomiten' vom 3. dS. Todesfälle. Die Leiche der am 2. Jänner in Bolzano verstorbenen Frau Barbara Hofer

, geb. Told. Mutter des Herrn Peter Hofer. Leiters der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, wurde gestern. Sonntag, um 17 Uhr vom Traucrhause, Monte Tondo 2, nach Eastelrotto überführt, wo am Mittwoch. 7. Jänner, um 10.30 Uhr das Be-- gräbnis erfolgt. In Bolzano verschied am 3. Jänner Frau Elisabeth De Z 0 rdi, geb. Mühlhäuser, Holz- händlersgattin ans Brunico, im Alter von 50 Jahren. In Bolzano verschied am 2. Jänner der 55 Jahre alte Heinrich Knall, landwtrtschast- lichcr Arbeiter. Am 3. Jänner starb

in Bolzano Frau El vira Donezzar, 7l Jahre alt. Die Beerdi gung erfolgt heute um 4.40 Uhr von der Einseg- nungshalle des städtischen Friedhofes aus. In R c n c i 0 versiched am 20. Dezember Herr Ernst A n d e r l a n. Babnpcnsionist. rm Alter von 63 Jahren. In Colma verschied am 31. Dezember Frau Maria K e r s ch b a u m c r, geb. Baumgartner. Gattin des pensionierten Bahnangeftelltcn Franz Kersch bäum er. im Alter von 80 Jahren. Vor drei Jahren feierte die Verstorbene mit ihrem Manne das seltene Fest

der goldenen Hoch zeit. Sic war Mutter von acht Kindern, von denen Ihr drei im Tod« voransgingen. Eine arbeitsame Familienmuttcr hat mit ihr das Zeitlicl'c gesegnet. In Silandro verschied ani l. Jänner Herr Gottfried Gr edler. Fellhändler, im 73. Le bensjahre. Der Verstorbene war früher viele Jahre in Bolzano ansässig. llm den guten Vater trauern drei Töchter mit ihren Angehörigen. In Untermieming im Jnntal verschied Herr Friedrich Hammerle, ehemaliger Een- darmeriewachtmeister in Gries (Bolzano), im Alter

bemerkt: „Es ist zopsig. Säbcil zu schreiben!') ist, wie auch der Mundartensorscher Schast (Altbnir. Gram- inatik ^ 32 und Tir. Mundart, S. 42) darstcllt vollkommc,! regelmüstig und konimt auch in vielcu anderen parallelen Beispielen vor. Sabiona ist zwar nicht jo von Dichtern be- iungeil wie Eastel Ronrolo bei Bolzano, doch hören wir manches Schöne. I. I Staifier schrieb um 1846: „Säbeu ist in hiitoriiche: Be zichung einer der merkwürdigsten Punkte unse res Landes' (S. 072). Seidl um 1820: „(ein Ort

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_08_1929/DOL_1929_08_24_5_object_1155505.png
Pagina 5 di 16
Data: 24.08.1929
Descrizione fisica: 16
; 18. September um 9 Uhr in Rio di P u ft e r i a (Mühlbach) für die Stuten der Gemeinden Rio di Pufteria (Mühlbach), Breffanone, S. Andrea al Monte, Naz-Scia- vss und Bandoies (Ober, und Untervintl). Lebensmilktel-Ensros-Nreife Die Pretsdestimmungskommisfion des Pro- vinzial-Wirtsckiaftsrates hat in der Sitzung vom 22. August die Lebensmittel-Engrotzpreise fr li ve 230.— 250.— — 980.— — 870.— — 900.— angegeben, welche die Produzenten den Großhändlern franko Waggon Bolzano ohne Verzehrungs steuer gestellt

solcher Konsortien erteilt die Federazion« Faschist« dei Agricoltvri in Bolzano (mit dem Sitze im ehemaligen Derbandshause, Mühl' gasftX •SSV Bolzano und Anrsebrms Schriftleitung: Museumstratze 42. — Telephon 48. 374 «nd 682. Huldigung für S. K. H. den Herzog von Aosla Sämtliche zivilen und militärischen Ver bände, die dem Verbände der Invaliden und der Frontkämpfer angehören, sowie alle patriotischen Vereinigungen werden sich am Sonntag vormittags versammeln, um S. kgl. Hoheit, dem Herzog von Aosta zu huldigen

. Die genannten Vereine werden deshalb morgen, Sonntag, um 11 Uhr, vor dem Siegesdenkmal versammelt sein. Cs ergehen keine weiteren Einladungen und deshalb ist die vorliegende bindend. Lodesftrrrz eines Fliegers «ms dem Flugplatz von Dohano. Am 22. August gegen 1 Uhr mittags ist am Flugplatz in S. Giacomo bei Bolzano der Flieger Luis Maria Ignaz Redele abgeMrzt. Mit feinem Flugzeug, einein sogenannten Leichtflugzeug, war er aus Holland gvkom- inen, mn feinen Vater Alexander Redele, der sich zur Zeit in Merano

verpflichtete, mit seiner Familie wohlbehalten in Bolzano ein- gotroffen, um im Herbste an der deutschen Universität in Prag seine frühere Tätigkeit wieder aufzunehmen. Wegen Saison - Schluß werden 450 Anzüge usw. ganz billig abverkauft NEUDEK, BOLZANO, Pfarrplatz Nr. 2 Keine Filialen — Im eigenen Hause Bitte meine Schaufenster zu besichtigen! SALAMAN DE R ■DAS ERZEUGNIS DER GRQSSJEN DEUTSCHEN SCHUHFABRIK ALLEINVERKAUF: NEUDEK / BOLZANO / Pfarrplatz Nr. 2 Keine Filialen — Im eigenen Hause Bitte

meine Schaufenster zu besichtigen I f b Trauung. In Maria Rast wurde getraut Herr Anton Hanni, Bauernsohn in Ap- piano, mit Frl. Anno Äußerer, Strobchof- tvchter. b Amkskag des Oesterr. Generallonfukakes Mailand in Bolzano. Der mn 26. August 1929 fällige Amtstag des Oesterr. Generalkonsula tes in Bolzano fällt aus. Die Parteien werden eingeladen, ihre Ersuchen auf schriftlichem Wege unmittelbar beim Oesterr. Generalkon sulate in Mailand, Dia Aureüo Saffi 11, ein- zubringen. b Dr. Franz Schmid, Facharzt

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_3_object_1191222.png
Pagina 3 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
Zomstag. den 12. Mai 1934 .Dolomiten' *r. 9t — Sette 3 Bolzano mr- Amvebunv Schrifileiknng: Mofeumstratze 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Gewerbe-ör-erungS'Fnstitut Bolzano Obeketscher Handwerks-Ausstellung in den Solen der E. R. A. P. I. in Rom. Am 4. Mai l. I. wurde in Rom in den Sälen des E. N. A. P. I. eine Ausstellung für Ober- i-tfdicr Handwerk, welche vom Gewerbeförde- rungs-Jnstitnt Bolzano veranstaltet wurde, er- öfinet. In der Ausstellung, die schon von den erficrt Stunden

Medaille bei Aus stellungen erhalten haben, werden sich sicher noch viele Interessenten zum Kurse melden, um so mehr, als jeder Kursteilnehmer das Recht erhält, die zum Patent angemeldete Imitation selbst herzustellen. Ungeahnte Ver dienstmöglichkeiten stehen demjenigen bevor, der den Erfolg des Kurses auszunützen ver stehen wird. Offene Geschäfte am Sonntag, IS. Mai, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Quiteltt; Tecilla. Eippone, Oltrisarco: Abram, Dorf; Martini, Äodenviertel: Eovi u. Seppi

dem Schipflerhofe in Nova Ponente die Leiche des 60jährigen Bauers und Junggesellen Franz Zeiger des Georg aufgefunden. Derselbe war tagszuvor geschäftehalber nach Laives ge gangen. Auf dem Heimwege am Abend ist er über den Weg hinausgeraten und zu Tode gestürzt. Zelger lebte einsam und alllein in dem von ihm erbauten Häuschen nächst dem Schipflerhofe ln der Ortensteiner Gegend, oberhalb des Brandentales. b Fremdenfrequenz. Ausweis der Kurver- waltung von Bolzano vom 10. Mai: Anwe send am 9. Mai 851; neu

angekommen 274; abgereist 330; anwesend am 10. Mai 795; an gekommen seit 1. Jänner 31.988; Gesamtauf enthaltstage 82.770. b Amkskag des Deutschen General konsulates findet statt am Montag, 14. Mai, im Evangelischen Pfarrhaus in Gries, Col di Lanastraße 12. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. b Trauungen. Am 10. ds. wurden in B o l- z a n o Franz Füller, Gärtner, mit Agnes Casari, Private, getraut. — Wie aus München berichtet wird, hat sich dort am 9. Mai Frl. Emilie Auer, Damenschneiderin aus Bolzano

in den Zeitungen tat er mit der Bemerkung ab: „Die Zeitungen kümmern mich nichts.' Es war ihm auch gleichgiltig dis Er regung der Fahrgäste, deren ausländischer Teil erklärte, unter solchen Fahrpreisen und bei der artiger Irreführung und Behandlung werde man den Renon zum letzten Mal besucht haben. Nichtsdestoweniger verlangte er, da die be anständeten Fahrgäste die Nachzahlung ver weigerten, Ausweisleistung und notierte sich die Leute. In Bolzano angekommen, zwang er die Einheimischen durch Beiziehung

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_11_1928/VBS_1928_11_29_6_object_3125322.png
Pagina 6 di 12
Data: 29.11.1928
Descrizione fisica: 12
6.— per Schachtel für 12maligm Gebrauch. In allm Apotheken erhältlich. Engroslager Carl Roehler, Bolzano. Nutznießer durch das neue Gesetz zu bedeu tenden Ablösungssummm oder Anerken- nungszinsen verpflichtet würden. Das neue Gesetz selbst gibt den Parteien gegen die Endentscheidungen des an kein strenges Verfahren gebundmm Kommissärs das Rechtsmittel der Berufung an dm Appellationsgerichtshof. Das ist nebst einer gründlichen geschichtlichen und rechtlichen Vorbereitung für die Verhandlung

Dressanone eingesehen werdm. 282 Bewilligung. Di« Gemeinde Lusan wird zur Annahme des Anbotes der Steuer träger ermächtigt, dm Gemeindeabgang per Lire 183.520.— durch freiwillige Beiträge zu decken. Auszug aus dem Amtsblatt Foglio aimunzl legall Br. 38 vom 17. Oktober 1928. 267 Handelsregister. Di« Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fink u. Co. in Bolzano hat ihre Auslosung beschlossen und wurde Josef Fink, Handelsmann in Bolzano, zum Liquidator bestellt. 278 Dem Albert Rieper wurde die Prokura

Einwendungen gegm die Freigabe der Kaution binnm 15 Tagen bei der kgl. Präfektur in Bolzano mit belegten und gestempeltm Eingaben geltend zu machm. widrigen« solche Gesuche im admini strativem Wege unberücksichtigt bleiben wür dm. Diese beendeten Arbeiten sind folgende; I. Die ordentliche Straßenerhalttmg von Dipiteno (Sterzing) zum Paste von Resta durch die Unternehmung Joses Schönwoger in 869 Tel di Merano: 2. die ordentliche Straßen erhaltung des Jaufenpastes, zweite Partie, durch die Unternehmung Luigi

Menegaz; 270 3. die ordentliche Straßmerhaltung am Jaufenpaffe, erste Partie, durch di« Unter- 271 nehmung Luigi Mmegaz: 4. die ordentliche Straßenerhalttmg am StÄvio (Stilftersoch) durch die Uniernehmung Dinzenz Tschenest in 272 Stelle; 5. Straßenorbelten am Jaufenpaß durch die Unternehmung Dittorio Da Ronch 273 in Merano: 6. die Erhaltung eines Stückes am linken Talferdamm in Bolzano durch die 274 Unternehmung Anton Rech; 7. die Crwette- rung des Gebäudes der Rettenden in der Station S. Condiido

des Mostevermvgens wufgehvbm. 280 Schuldklage. Gegm Ernest Meister, Handelsmann. Katharina Famira Md Guido Bist, Handelsmann in Merano, nun un bekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Irl» bunal in Bolzano durch dt« Bierbrauerei Forst in Merano eine Klage wegen L. 6200.— «Ingebracht. Die Klagtagsatzung fand bereits am 16. November d. I statt. Zum Abwesen- hettskurator wurde Advokat Dr. Emst Blnatzer in Bolzano bestellt. 291 Exekutive Versteigerung. Am II. Dezember 1928 findet um 9 Uhr vor mittag» beim Oberwirt

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/27_07_1940/DOL_1940_07_27_4_object_1195647.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.07.1940
Descrizione fisica: 8
, 6 Hk 4 — Sfr. W wvvr««Ne»' Tostakmrgapaß inn 7.4S Ahr. Wärst? Mk Schntzhan« Toronelle. Dort teilen fick die Ans- jlügler in zwei Gruppen. Die erste Gruppe geht über den Santnerpaß zum Eartl und zur Vajolet-Schutzhütte und kehrt über den Toro- nellepaß nach Tostalunga zurück. Die zweite Gruppe geht über den Loronellepaß zur Vajo- let-SchuMütte und auf dem gleichen Weg wie der zurück. ALfahrt von Tostalunga um 19.30 Uhr, vnkonst in Bolzano um 21.80 Uhr. Die Teilnahmsgebühr für Mitglieder

» Nackbae Haus und Skadek nieder. Er baut« sich hierauf in Köfele, das zu feinen Besitz gehört, ein neues Haus, in welchem er nun starb. Um ihn trauert die Gattin. — Dieses Jahr bedrohen uns des öfter» Unwetter Das letzte Mal kam am Sonntag. 21. Juli abends gegen 6 Uhr ein Hagelwetter daher das aber keinen nennenswerten Schaden an richtete. Tödlicher Absturz im Hochgebirge Ans Vigo di Faffa kommt die Nachricht, daß am 25. Juli Frl Anna Wohlgemuth, Ver käuferin bei der Firma Demetz in Bolzano

, vom Stahelertnrm (Vajolettgruppe) tödlich ab gestürzt ist. Die Beerdigung erfolgt Sonntag. 28. Juli, um 9 Uhr vormittags in Vigo di Fassa. Frl. Wohlgemuth war eine Tochter das ver storbenen Schneidermeisters Heinrich Wohl gemuth in Bolzano. Durch eine Reihe von Jah ren war ste als fleißige und tüchtige Verkäuferin bei der Firma Demetz tätig. Um ste trauern die Mutter und ein Brnoer. Theater „Giuseppe Verdi' Thenter-Dnmstag für die Soldaten Heute, Samstag, um 20 Uhr findet «ine

.Ballo al eastello' — .Hofball Im Schlotz', mit Allda Valli. An- tonto Cent«. (Für Erwachsene. D. Sch.). Beg. 8,6.30,8 9.30 Uhr. Sonntag 2, 3.30, 5, 6.30, 8. 9.30. In Vor. bereitung »Frankreich streckt die Waffen', FilmkrlcgS- bericht vom deutfK.frauzösischen Kriegsschauplatz und teä zu einem sehenSwürbigen. abendfüllenden Programm ««stocktet. Todesfälle. Im städtischen Krankenhause in Bolzano ver schied am 28. ds. C a u t e l e Angela, Hand langer, 74 Jahre alt, verheiratet, kinderlos, feit zehn

Jahren in der Gemeinde Barbiano wohn- Am gleichen Tage starb im städtischen Kran kenhaus« in Bolzano Rosst Magdalena, geb. Vanzetta, 50 Jahre alt, Witwe, wohnhaft in Bolzano: sie hinterläßt eine Tochter. Aus Lastelrotto schreibt man uns: Am 22. Juli verschied hier nach kurzem, schweren Leiden Herr Michael Euggenberg, durch 57 Jahre Totengräber dahier, im Alter von 81 Jahren. In früheren Jahren war der Ver storbene ein gesuchter Dolomiten-Bergführrr. Unter großer Beteiligung fand am 24. Juli

9
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/01_01_1942/DLA_1942_01_01_6_object_1476929.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.01.1942
Descrizione fisica: 8
Kokts a -> Ar. 1 •Dolomit «« 4 Dmmerstag, de» 1. JSnner 1S42/XX Bauerubriefe Bolzano und Amsebnny Bolzano. (Voran Georg Eyrl r) Am 3. Jänner früh verschied der älteste Bürger von Bolzano. Herr Voran Georg Eyrl im 93. Le bensjahre. Gilt um bis, Hebung der Landwirt schaft unseres Gebietes hochverdienter Edelmann ist mit ihm von dieser Welt geschieden. Iesriheims Jahresdank Es ist uns neben der Pflicht auch wirkliches Bedürfnis, unseren Dank am Schluffe des Jahres hinausgehen zu laffon

. Unter den Trauergästen mar auch der Hoch würdigste Provinzial der Kapuziner, P. Eligius Tappeiuer. Ein fleißiger, arbeitsamer Bauers mann, ein treübefovgtcr Familienvater ging mit Josef Hofer in die Ewigkeit hinüber. Ehre fernem Andenken! Appiano. (Waldbrand.) Kürzlich brach in dem in der Fraktion Barlett gelegenen Ee- meindewalde ein Brand ans. Die von Bolzano herbeigerufene Feuerwehr, Organe der Forst miliz und die Earabinieri nahmen sogleich die Löscharbciten auf. Den vereinten Bemühungen gelang es, den Brand

bald zu lokalisieren. _ Der Schaden beziffert sich auf ungefähr 1700 Lire. Laives. (O b stb au k u r s.) Wie in anderen Orten (Merano, Lana, Caldaro ufw.) wurde auch hier ein Obftbaukurs abgehalten, der von Obstbau-Inspektor Herrn Dr. Faccini geleitet wurde. Bei der im Faschio-Hause abgehaltenen Schlußfeier waren auch der Leiter des Provin- zial-Jnfpektorates aus Bolzano, Herr Prof. Toma, und die hiesigen Amtswalter erschienen. Mehr als 60 Landwirte, weiche den Unterricht fleißig besuchten, wurden

des Arztes Herrn Dr. Hans Weber in Salorno. Merano unö Amsebung Lana. (Ein Hochverdi enterPrie st er), P. Siegfried Pertoll O. T. sst im Feste Maria Empfängnis, von dieser Welt abberufen worden. Er stand im 82. Lebens- und im 3i). Priesterjahrc. In Bolzano am 27. Oktober 1860 geboren, legte er 1891 im D. O.-Kloster in Lana die ewigen Gelübde ab und wurde das Jahr darau in Trenio von Fürstbischof Eugen Karl Balussi zum Priester geweiht. In den ersten vier Jahren seines Priesterlebens fungierte

er als Sekretär beim erblindeten Propst Wieser in Bolzano, später war er als Kooperator in Longomos, Auna di sotto, San Leonardo i. Pass., Lana. Cermes und Foiana. Die letzten 10 Jahre seines Lebens verbrachte er als Kaplan hier in St. Anna. Bis kurze Zeit vor, seinem Tode war P. Siegfried iroch immer im Beichtstuhl, ausser Kanzel und als Katechet tätig. Mit P. Siegfried ging ein großer Kinderfreund, ein Priester nach dem Herzen Gottes von uns. Ehre seinem An denken! Parcines, 30. Dezember (Eebetstage

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_6_object_1141067.png
Pagina 6 di 16
Data: 27.11.1937
Descrizione fisica: 16
und Triestina 2, Livorno und Lucca 1. illntzenstege: Genna und Milan 2. 'Aucbrostana- JnvcntuS, Liguria, Noma, Turin und Trlcstiica I, die übrigen v Siege. N. Bolzano—?p. Birtns Für den morgigen Sonntag ist eine FrcniidV).ist3- begcgnung zivischen den beiden lokalen Fntzballmann- schasten der 2l.C. Bolzano und de-s F.C. BirtnS geplant. Der 2l.E. Bolzano hat am vergaiineiien Sonntag eine überraschende Niederlage cinstecken müssen, die ihm von der ambitionierten Soidatcnelf zugefügt wurde

. Es kann sich nur um ccueu momeu- laneu Schivächeaufall gehandelt haben, den» wer diese Elf in den frlihercu LZcgeiinnugcn verfolgte, konnte die Feststellung machen, dag diese Elf eine ziemliche Spielstärke besatz. Gegen den F.E. Birtns, der in dieser Saison noch ivcnig in den grünen Irak und dessen Sviclstärke auch noch ein RcünS ist. könnlrn d>e Weitz-2!o!en ihe Gleichgewicht wieder ,indcn. Das Spiel beginnt um Uhr nachmittags und loird mit folgenden Spielern bestritten: A.C. Bolzano: Salzano, Burger, Danti; Tomat

in unserer Stadt wollen wir hoffen, datz bei den morgigen Spielen die unbedingt notwendige Falructz nicht antzeracht gelassen wird und ein 2l,is- nrte» deS Spiele» verhindert. Die bessere Technik des Spieles und nicht die rohe Krast soll entscheiden. «kitechnifötzer BorbereitunnskurS 2lnc 23. d. M. abends fand in der Turnhalle der Regina Elena Schule in Bolzano die erste Lektion des skitechnischen BorbcreitiingskttrseS statt. Der Kurs ist von der Skisahrergrnppe von Bolzano veranstaltet und es zeigt

!n 5 naÄr!chten :: Krankenkasse für selbständige Gewerbeircibenbe (ehemalige Meistcrlraiikenkaflc) Bolzano. 81m Sonn tag. 28. November, 140 Uhr nachmittags, »indet von der städtischen Leüiicilkapelle aus die Beerdiguiig unseres Mitgliedes Herrn Matthias Kröll, Uhr- tnacher, statl. Die Mitglieder werden gebeten, zahl reich daran tcilzunchmcil. Zusainnienkulift beim Peter Mayr-Denkinol.

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_5_object_1147497.png
Pagina 5 di 12
Data: 17.10.1936
Descrizione fisica: 12
, Bolzano, Lauben 37.1. St Kunst und Unterhaltung Herbstausstellung des Meraner Künstlerbundes Nntzelrrt durch die Mißlichleit der Zelt ist der M. K. B. auch Üeucr wieder an die Veranstaltung feiner Herbstausstellung tzeraugeganaen. Das ver änderte, endlich schöne Wetter lächelt ihm auf» munternd zu. D'r Hrrbstschan deS JatzrcS 1938 ist im derzeitigen Ausstellungsräume einem gegen die Passervromenade zu gelegenen, sonnigen, schönen Raume der Pension Fortuna (vormals ReutzauS) ge schmackvoll

der Behörden. DIE FÜHREND? SCHREIBMASCHINE Mod. AL 40 Bll to*w«ch«ek bftrt« W«g«n Generalvertretung fOr BOLZANO H ALBERT PITTSCHIELER Muxtnou»., 44 I Itltphvt, »4-3- i Bressanone Verkehrstvünscke des EisacktaleS Aus dem Cifackial ging uns folgende Zu schrift zu: Früherlegung des Zuges Ar. 443. Wie im Unterlande, hat diese wohl auch im Eisacktale wenig Beifall ausgelöst. — Ver ehren jetzt doch innerhalb von drei Morgen- tunden von Förtezza nach Bolzano drei Per- onenzüge und dann 11 volle Stunden kein Zug

mehr, der in den kleineren Stationen hält! Die Verlegung des Zuges Nr. 443 mit Abfahrt von Bolzano um 12.30 Uhr (von Förtezza zirka 11 Uhr), wie sie das ^Unterland wünscht, würde den Bedürfnissen des Eifack- tales und nicht zuletzt der großen Bedeutung des Zuges als Poftzug viel besser entsprechen. e Makurikäksprüfungen. Am kgl. Lyzeum- Gymnasium „G. Carducci' in Bolzano haben bei der Herbst-Prüfungsfefsion folgende Schüler des kgl. Lyzeum-Gymnasiums von Breffanone und fb. Dinzentinnms die Matura

hat unter der Jugend von hier, unter feinen Berufs-, Militär- und Sportkameraden tiefstes Bedauern ausgelöst. Zu der heute in Bolzano stattgefundenen Be erdigung hat sich auch eine Vertretung der hiesigen Jugend dorthin begeben, um dem Kameraden das letzte Geleit zu geben und als letzten Gruß der Heimat einen schönen Kranz an seinem Grabe niederznlegeu. Aus eigener Jnitiatve haben die Brunecker Burschen unter sich einen größeren Betrag gesammelt, um damit die hilflos Hinterbliebene Mutter zu unterstützen

im hiesigen Elektrizitäts werk, schwere Verletzungen erlitt nud ins Spital geführt werden mußte, während der Motorradfahrer aus Bolzano mit gering- ügigen Hautabschürfungen davonkam. Seine UNDA-RADIO in BRUNICO hei ST. PJEBER^ gegenüber Apotheke Maschine sowie auch das Fahrrad sind arg beschädigt. Ueber den Unfall wurde auch der Tatbestand ausgenommen. — Ein anderer Unfall ereignete sich ebenfalls durch einen Zusammenstoß, wobei ein Schulkind verletzt wurde, sodaß man es ins Krankenhaus brin gen mußte

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_4_object_1192354.png
Pagina 4 di 20
Data: 17.03.1934
Descrizione fisica: 20
fl.. 2.. 3. Kl.). Tel. 1047. b Pros. Dr. Broglio ord. Dienstag, Don nerstag. Samstag Kornpl. 10/1. Auskünfte bei Dr. mcd. Edwin Reiferer, ord. täglich 9-12, 15-18 Uhr. Kornplatz 10,1. Tel. 1735. 630 b Dr. A. Braitenberg ordiniert Piaie Vene zia 69. 9.30-11, 2—3. 6—7. Tel. 16-65. 428 630 b Tierärztliches Ambulatorium. Bolzano. Rionc Cesare Battisti, Dott. Ugo D i a n ch i, von 14 bis 16 Uhr. — Auch Hausvisiten. — Wohnung: Leonardo da Dincistraße 20. 5fii b Staatsprüfung. Dieser Tage langte von der kgl. Universität

Neapel die Verständigung ein, daß das Resultat der von Herrn Dr. der Pharmazie Max A m e i s b i ch l e r aus Bolzano im Dezember 1933 an der dortigen Universität abgelegten Staatsprüfung ein sehr gutes war. b Plahmusik der Crieser Vürgerkapelle. Morgen, Sonntag, nachmittags, veranstastet die Grieser Bürgerkapelle auf dem Hauptplatz ein Platzkonzert, das um halb 4 Uhr beginnt. b Schuh vor radioaktiver Strahlung? In neuerer Zeit geht viel die Rede von radio aktiver Strahlung und deren Auswirkungen

bei Gebr. Streiter, Bolzano. Oswaldwes 5-9 » Große Auswahl in • sämtlichen Weißwaren G. Vlnatzer, Bolzano. Goethestr .13 b Trauerfeier. Die Leiche des am 14. März im Krankenhause im Alter von 50 Jahren verstorbenen Herrn Federico G e r e m i a. Bahnvorstand in Bolzano, wurde am 15. März um 5 Uhr nachmittags in der ftädt. Leichenkapelle eingesegnet und hierauf in großem Trauerzlige zum Bahnhof über führt. An der Leichenfeier beteiligten sich sehr viele Leidtragende, darunter der Pize-Ber- bandssekretär

, startet, er hebt sich, entdeckt ein Schiss, stürzt sich ins Wasser, klettert an Bord und funkt um Hilfe. Schiffe. Großflugzeuge, alles kommt herbei': F.P.I. wird gerettet, ebenso Claire und Droste: und Elissen.. Beginn 8. 7.10. 9.15 llhr. Am Sonntag und Montag (Feiertag) um 2. 3.45, 5.30, 7.20. 9.15 Uhr. Linoleumteppiche 150X200 Lire 30.—. 200X250 Lire 48.-, 200X300. Lire 56.—, Linoleumläufer alle Breite». Linoleumhaug Ripper. Bolzano. Museumstr. 80. Nie neuestm FMjchrs- und Sommer «AommZe Stella, 350

Elegances Pratigues .. 4.— Wiener Record m. Sckinitt- musterbg. (Monataüsg.) ., 4.— Die Wienerin mit Schnitt- musterbg. sMonatausg.) .. 5.— Distinction mit Schnitt- mustbg. lMonatausg.) ,. 3.— .. .. 3.5» Die schöne Wienerin mit Schnittmustbg. (Monat- ausgabe) ., 5.— ., ., 5.59 La Lingerie moderne .. 13.— .. .. >3 oo Rorräliv in -sn BooeiwMdBuAhMdiuiWeii Bolzano, Merano, Bresianone. Brunico. Dipiteno L. 9.10 .. 12.80 .. 13.80 .. 13.30 .. 11.80 .. 15.80 .. 15.60 .. 10.80 .. 12.00 .. 0.00 „ lö.po

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_12_1934/AZ_1934_12_30_2_object_1859983.png
Pagina 2 di 8
Data: 30.12.1934
Descrizione fisica: 8
12-10,?5. . Pension Belmonte, Eollalbo,. Lire 10; . Lehrerin Chiodini Tignalo, Lire 50:.Luise und Frida Gels. Bolzano. Lire 20: Dr Fabio ditali. Venezia, Lire 10: Frau Fioresi, Roma. Lire 2V: Ceserà dell'Erba, Coma, Lire 20: Dr. Mario Ravanelli. Bolzano, Lire 10: Gräsin Cadorna. Merano Lire 25: Arnaldo Carodi. Roma. Lire 25: On. Ing. Chiesa. Terenzio, Lire 100: Rudolf Carli. Bolzano, Lire 3V: Pietro Mcnzani. Bologna, Lire 50: Dr. Giovanni Preziosi. Roma. Lire SV: Fr. Forge? Davanzati, Roma. Lire >0: Elise Wenier

bei ihren glänzenden Ausführungen zuzusehen. Zum Schlüsse erhielt jedes Kind Mei Gcichcnkpakete. Den lieben Schwestern im Asilo lei der innigste Dank für ihre unendlichen Mühen und Geduld ausgesprochen, denn sie sind es, die den Kleinen das erste Wissen beibringen und sie auf die Elementarschule vorbereiten. Möge der liebe Himmel ihnen ihre Mühen und Opfer lohnen. Amtliche SportmitteZwngeii Vom Skiklub Bolzano Das Sportamt des fafc. Prooinzialverbandes oerlautbart: Dr. Franco Cremascoli hat feine Stelle

als Präsident des Skiklub von Bolzano niedergelegt, da er versetzt wurde. An jener Stelle habe ich Dr. Mario Martinelli als Sub-Kommissär mit der Leitung des Klubs beauftragt, in Erwartung der Ratifizierung von feiten der vorgesetzten Stellen. Der Verbandssskretär erneuern. Zu diesem Zwecke sind bei dee Gemeinde für 'edes zu vermietende Zimmer eine Stempelmarke zu èire 10 und für jede Wohnung Stempelmarken zu Lire 35 einzuschicken. SUandro Sylvesterfeier Im Hause des Fascio Silandr 29. Dezember

erhielten: Maria Teresa Trotz auf der band für Winteriport verrn Niel bolzano entsendet. Bekanntlich will die F. I. S. I. die Olympiakandidaten nicht auf den Riesensprung schanzen trainieren lassen, sondern auf jenen, die Sprünge von 40 bis 50 Metern zulassen. Aus dem selben Grunde hat der Schweizerverband soeben die Kollaudierung der neuen Riesenschanze von Villars- Bretaye verweigert. Kfellberg hat heute die Sprung schanze des Nenon besichtigt, und ideal befunden, auch wegen der Lage

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_02_1936/DOL_1936_02_08_4_object_1150868.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1936
Descrizione fisica: 8
mit 52 Jahren, Theresia Digl mit 75 Jahren, Maria Wal mit 67 Fahren und der gewesene Jagdaufseher Alois Lintner im Alter von 74 Jahren. In Collalbo verschied der Hotelier Johann Vemelmans. 71 Jahre alt. Getraut wurden In Longomos: Ter Moarbauer in Sif- siano Johann Mayr mit der Drnnncrtochter Anna Pechlaner »nd in Eollalbo Tr. Ing. Gio vanni Garrone aus Eairo-Genova mit Fräulein Dr. Edith Grüner aus Bolzano. Todesfälle. Dm 8. Februar verschied in Bolzano der I23iährlge Versaglieri-Soldat Luigi

F l o r i a n i. , gebürtig aus der Provinz Trcviso. Die Leiche wurde am 5. Februar vormittags unter mili- !tärischcn Ehren auf dem Militärfriedhofe in ^San Giacomo beerdigt. Am 7. Februar starb in Bolzano nach kur- >zem Krankenlager Herr Rudolf Probst. Gerichts-Oberosfizial i. P.. Im 65. Lebensfahre. Die Beerdigung erfolgt Sonntag. 9. Februar, um 3.50 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapcll« aus auf dem Militär-Veteranen- Friedhofe in Sin Eiaeomo. Herr Probst war seinerzeit längerdienender Unteroffizier. Rach

seinem Militärabschied trat er in den Eerichto- dienst. Als Oberoffizial trat Herr Probst vor .einer Reihe von Jahren in den Ruhestand. In ! feinem Bekanntenkreise war der Derstorbene ob i eines gefälligen und biederen Charakters ge schätzt und beliebt. Um ihn trauern die Gattin .und vier erwachsene Kinder. Herr Probst Ist , langjähriges Mitglied des Veteranenvereines «von Bolzano. Am 7. Februar verschied In Bolzano Frau sAnna Holzinger. gcb. Decarll, Witwe nach dem im Jahre 1926 verstorbenen städtischen Wachmann

Sangesbrüder, von denen ilim in der Kapelle ein Erablied gesungen wurde. Auch zahlreiche Kranzspenden, darunter auch solche aus Bolzano, gaben Zeugnis von seiner Beliebtheit. m Anmeldung der Weinvorräte. Der Podesta von Merano gibt bekannt, daß die Anmeldungen big 10. Februar in doppelter Ausfertigung beim Amt der Syndikatsorganisation zu erfolgen haben. Die nötigen Formulare sind bei den genannten Aemtern erhältlich. m Fortbildungskurs für Bauhandwerker in Merano. Das Eemerbeförderungs-Jnstitut Bol zano

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_11_1936/DOL_1936_11_11_3_object_1147254.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.11.1936
Descrizione fisica: 6
.©otoniUeo' Mittwoch, den 11.. November 1936/XV. Nr. 135 — Seite 3 nachmittags aus Bolzano heimgekommen. Beim Schlafengehen ließ er die Brieftasche, in welcher sich 16 Banknoten zu je 1000 Lire und 8 Banknoten zu je 500 Lire befanden, in der Hosentasche. Am nächsten Morgen war die Brieftasche nicht mehr in der Hose. Bis jetzt konnte der Dieb nicht gefunden werden. b Zum Autounglück bei San Giacomo. Wie in der letzten Nummer gemeldet wurde, ereignete sich am Sonntag, 8. November, kurz

nach 10 Uhr abends, bei San Giacomo ein Straßenverkohrsunglück, bei dem einer der Fahrgäste, der 56 Jahre alte Kauftnann Luigi Prada aus Trento, so schwer verletzt wurde, daß er auf dem Transporte ins Spital nach Bolzano verschied. Die zwei anderen Fahrgäste — ebenfalls aus Trento — und zwar der Buchdrucker Gino Seifer nach Enrico, welcher das Auto lenkte, und der 35jährige Kaufmann Giuseppe Pincheri erlitten leichtere Verletzungen. Sie befinden sich im hiesigen Krankenhöuse. Seifer trug beim Unfälle

Schnittwunden im Gesicht und an verschiedenen Körperteilen davon, Pin cheri erlitt einen Oberschenkelbruch und Haut abschürfungen. Die Leiche des verunglückten Herrn Pröda wurde nach Trento überführt und heute vormittags dort beerdigt. Um den auf so tragische Weise tödlich verunglückten Herrn Prada trauern die Gattin, sieben Kin der und zwei Geschwister. b Unfälle. Der in einem Geometer-Büro in Bolzano beschäftigte Alberto Dian zog sich infolge eines unglücklichen Falles einen links seitigen Armbruch

von der Rettungsgesellschaft in das Krankenhaus überführt. b Des D.-O.-Gükerverwallers Fr. Schwarz letzter Gang. C o l l a l b o, 10. November. Unter selten zahlreicher Beteiligung aus den Bekannten und Freundeskreisen, vornehmlich aus Bolzano, trug man gestern gegen 4 Uhr nachmittags vom Ordensspital in Longomos aus die sterbliche Hülle des Rentmeisters und D.-O.-Wirtschaftsrates i. P. Herrn Franz Schwarz auf dem Friedhof in Longomos zu Grabe. Dem Sarge voran ging die Kirchen- fahne, getragen von Männern in Tracht

trauernden Anverwandten, der Witwe und den vier Töchtern, schloß sich ein langer Zug von Leidtragenden aus nah und fern an, unter denen wir Vertretungen der Orts behörden, der Renonbabn, des Veteranenver eines aus Bolzano, der Feuerwehr vonSopra- bolzano »sw. bemerkten. Die Seelengottes dienste mit einem feierlichen leoitierten Re quiem, Beimessen lind dem Libera am Grab hügel wurden am darauffolgenden Tage, Dienstag, um 8 Uhr früh in Longomos ge halten. welche die erhebende Trauerfeierlich- keit

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_07_1937/DOL_1937_07_31_12_object_1143199.png
Pagina 12 di 16
Data: 31.07.1937
Descrizione fisica: 16
Sektt iS— Nr. 91 Samstag, den 81. Iuü 1937/XV - — ■ ■ '' 1 '— 1 ■ 1 - ....i , , —- - - ■»— *- •- -•«—— Anszuft auS dem Amtsblatt Provinz Bolzkna Re. 7 vom 21. zu 1937. 76 N c ti c r fi o t c. <i) Tie «tf B. der Anna Martini, vereftcl. llntenvcoer in Ponticino di Larcntina flcam Wwe. Maria Martini nnd minLcri. Kinder in t^ornaiano vcril. 01. G. ii06'11 Avviano ill. Partie) nnirtc vorl. Adv. Tr. R. Diiiesinner in Bolzano für einen zu bezeichnenden <?rstrber uni .5500 2 znocsclilaacn

. (sieben Partien, 9lnSrnfS- breise 2500 8, 1200 2. 100 S. 000 S. 000 2. 400 8, 2-100 2; Badien 650 8. 100 8, 250 2. 300 2, 350 9. 300 2, 600 S; Nebcrbote nicht unter 200 2 für die erste und siebente Purste, 100 8 für die zweite, vierte imd sechste Partie. 50 2 für die dritte Parste) Venn Tribunal Bolzano 1. Septem ber. 10.30 Uhr. 7? ft) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano wurde die Zwang-'vcrst. G.-G. 6/11 Tcrlano (Heinrich Gisatb, Besitzer in Setteguerce) bewilligt. Berst. (eine Partie, ?IuSruf»vrc

!S 20.000 2, Vadium 4000 2. llcbcrvoie nicht imter 100 2) keim Tribu nal Bolzano 1. September, 10.30 Ubr. 7 t R e a l f ch ä tz n n g. Die Spark, der Drob. Bol zano bat inn die Ernennung eine? SchätzungJ- fachvcrständigen (ZwangJverst. G.-E. 1096 und 1155/11 LaccS dcJ Johann Weitgruftcr) angefucht. 00 2l u S g l e i ch. Mgcschlosscn wurde der Ausgleich des Slnton Brehn, Tischler? in Merano. Be dingungen: Bolle, sofortig« Zahlung der bevor rechteten Guthaben, volle Zahlung an di« bevor rechteten

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/04_08_1928/DOL_1928_08_04_5_object_1190922.png
Pagina 5 di 12
Data: 04.08.1928
Descrizione fisica: 12
. Für die Produzenten, welche mit den Er zeugnissen zu Markte kommen, sei noch be tont. daß sie sich hüten, verdorbene Waren zu bringen. Die Marktpolizei ist unerbittlich und die Bevölkerung in der Stadt hat auch das Anrecht auf gesundes Obst und Gemüse. Damit ist selbstverständlich nicht gesagt, daß z. B. Fallobst, das in reinlichem Zustande gebracht wird, etwa nicht verkauft werden darf. Wagen- und Fahrrad-Steuer für 1928 Amtsbürgermeister Dr. Markart läßt die für die Provinz Bolzano geltendeBerordnung

Laufbahn als Lebensberuf wählen ließen, gab er 1915 die Rechtspraxis auf und wählte den anwaltlichen Beruf, den er als Konzipient der Advokaturs-kanzlei Dr. B. Pobitzer in Bolzano begann und feit 1921 als Rechtsanwalt in unserer Stadt mit zuneh mendem Erfolge ausgeübt hat. Sein ausge prägter Gerechtigkeitssinnn hatte ihn anfäng lich zum Justizdienst getrieben, fein unbe fangenes, objektives Urteil zeichneten ihn auch in feiner anwaltlichen Laufbahn aus, in wel cher er das Interesse seiner Klienten

, fo war das Fest am 30. und 31. Juli ein Landesfest unserer studierenden Jugend. Vollzählig halten sich die Theologen kongre- gationen von Trento und Bressanone und die Studentenkongregationen von Brefsa- none (Binzentinum und Congregatio Latma), Barna, Bolzano und Merano mit ihren Präsides am Altar der gekrönten Enaden- muttcr von Trens eingefunden. Mit dem Pilgerlied „Wir ziehen zur Mut- . ter der Gnaden' zog man am Montag, 30. Juli. 8 Uhr abends in die mit Fahnen und Girlanden festlich geschmückte Gnaden

Lichterschmuck. , Am Dienstag, 31. Juli, um 7 Uhr früh, war wiederum feierlicher Einzug in >die Gnadenkirche. Präses Professor P. Poly karp Oellinger aus Bolzano hielt die Herr- liche Festpredigt, in der er den Zweck dieser Sodalen-Pilgerfahrt nach Trens, nämlich eine gute Berufswahl zu erbitten, in glän zender Weise aussührte. Der hochwürdigstc Neustifter Herr Prälat Bernhard Haller lein Altsodale) las die ponftfikalmesfe. während der der Brixner Seminarchor em-e sehr schöne Messe zur Aufführung brachte

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_02_1931/DOL_1931_02_09_2_object_1145172.png
Pagina 2 di 8
Data: 09.02.1931
Descrizione fisica: 8
der französischen Benediktiner von Solesmes und Musikstücke. Der Empfang ist zwar lautstark, aber leider unrein und oft gestört durch Nebengeräusche. Die Versuchs sendungen erstrecken sich über den ganzen Erdkreis; es werden die Hauptstationen aller fünf Erdteile angerufen und um Bekannt gabe ihrer Wahrnehmungen ersucht. Bolzano mb Amgebmrs EchrrMettung: Musenmstratze 4L. — Telephon 38 unv 862. AgeAmigkelltN Krimsahrt btt Ozeanflieger RiodeJaneiro. 7. Februar. Die Ozeanflieger haben sich heute auf dem Dampfer

von Ge lehrten und Künstlern zu neuem Leben er weckt und auch ihre geschichtliche Vergangen heit klargelegt. In einem prächtig ausgestat teten, 1914 erschienenen Werke hat Rudolf Carli dem neuerstandenen Schloß und drss-n neuzeitlichem Wirtfchaftsbetrieb und damit 1 sich selbst und seiner Lebensarbeit auch ein literarisches Denkmal gesetzt. Trotz dieser einen ganzen Mann erfordern den aufreibenden Tätigkeit fand er noch immer Zeit und Kraft als Chef der väter lichen Firma in Bolzano den alten gu»en Ruf

des Banco di Napoli. Vor- standsmitglied des kaufmännischen Handels« gremiums. Kurator der Handelsschule. Ehren mitglied des Bozner Turnvereines und lang jähriges Mitglied der frelw. Feuerwehr, wie derholt Oberschützenmcister der Oberbozner Schützengesellschaft, ferner In Nalles, das ihn ob seiner vielfachen Verdienste zum Ehr n- bürger erhoben hatte, viele Jahre erster Ge meinderat und schließlich zwei Jahre Amts- bürg'rmelster. und auch die Heimatfchutzver- eine von Bolzano und Merano batten

20