129 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_5_object_2635274.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.01.1937
Descrizione fisica: 6
G. Pascoli beendet. Der Vortrag findet im Saale des Romakinos IM. Beginn um 13 Uhr. Tpenäen für äie Hilfswerke Technisches Institut Cesare Battisti Lire 592; Verband der fafc. Eisenbahner L. 476.15; Verband der öffentl. Angestellten L. 2102.78; kgl. Lyzeum Bressanone L. 115.40; kgl. Lyzeum Bressanone L. 40; Banca Commerciale Italiana Bolzano L. 10; Armenfonds L. 45.45; Autonome Straßenkörper schaft L. 200; kgl. Wissenschaft!. Lyzeum Merano L. 182.05; Maria Gerbino Promis L. 50; Kom mando der Division

, des Italienischen Roten Kreuzes Innehalten. Wohltätigkeitsveranstaltüng, die in den ver- Mlsonen Jahren stets einen sehr erfreulichen Cr- Wgt aufzuweisen gehabt hat. steht unter dem lyHen Patronat I. kgl. Hoheiten de« Herzogs- p°»res von Pistoia. !,».?' Eintrittskarten sind bei den Patronesse«! außerdem beini Komitee de? Roten Kreuzes, del Grano Nr. 7. erhältlich. , » , Kokaao« SS. Sà? j^oeburtsn 4 ToàsssSllsS Eheschließungen o ? Kurten: Daz Emilio des Emilio, Schuhma- Franceschini Eugenio u. Giovanni (Zwil

und Disziplin dankbar zu erweisen. V»1!,-!!!«!,-» Haftbefehl. Die Karabinieri der Station Druso haben infol ge eines Haftbefehls, erlassen von der kgl. Prätur von Egna, einen gewissen Giovanni Parkel, 19 Jahre alt, aus Ziano, in Haft genommen, weil er eine Gefängnisstrafe von 8 Monaten wegen eines Fahrradoiebstahles, den er in Trento ausgeführt hat, abzubüßen hat. Vom Arbeitskollegen beflohlen. Der Arbeiter Gildo Festini und Pasquale Di Pietro des Giuseppe, 22 Jahre alt, bewohnten in Oltrisarco gemeinsam

ein Zimmer. Zwischen den Beiden herrschte das vollkommenste Einvernehmen. Festini jedoch, der einige Ersparnisse hatte, mußte die nicht erfreuliche Entdeckung machen, daß von Zeit zu Zeit bald 5 bis 10 Lire aus seiner Geld tasche verschwanden. Es bestand kein Zweisel, daß sein Zimmergenosse die Diebstähle ausführte, wes halb Festini bei den kgl. Karabinieri von Oltrisarco die Anzeige erstattete. Diese nahmen Di Pietro fest. Bei der Einvernahme gestand er, Festini ins gesamt 200 Lire entwendet

zu haben. Di Pietro wurde der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Freche Ladendiebe. Gestern wurde bei der kgl. Quästur die Anzeige von zwei frechen Ladendiebstählen, die von den nämlichen Personen, zmei Damen u. einem Herrn, ausgeführt worden sind, gemacht. Kurz vor Mittag wurde das Pelzgeschäft Kini- ger in der Via Portici von zwei Damen und einem Herrn besucht, die sich eine Reihe von Pelzen vor zeigen ließen, die sie mit ernster Kennermine prüf ten. Während die zwei Damen von der Frau des Geschäftsinhabers

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_05_1934/AZ_1934_05_16_4_object_1857507.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.05.1934
Descrizione fisica: 6
kann sich bei der heutigen Schwere der Zeit eine tägliche Mahlzeit im Schwimmbad leisten? S. Kgl. Hoheit der Herzog von Mola wohnt dem Fest der 231. Infanterie bei Also leider keine Abounements in diesem Jahre? Soweit ich mich erinnere, waren so viele meiner Bekannten nur des Abonnements wegen in die Schwimmschule gekommen und hatten sie belebt, sodaß Fremdo^und Einheimische, dis.-vsi, im Bovi beigehen zuMig einen Blick zur^ Orientierung hineintaten, das lebhaste und animierende Trei ben dort erblickten

war, mit feierlichem Ritus abgehalten. Um dem Feste eine nach tiefere Bedeutung zu geben, waren außer S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, der Kom mandant der Militärdivision General Pariani li. alle Provinzialantoritäten erschienen. Ferner wohnten dein Fest einige Persönlichkeiten bei, de ren Name enge init jenem des Regimentes ver knüpft ist. Von den verschiedenen Persönlichkeiten, die die Ehre hatten, dem Regiments im Weltkriege als Offiziere anzugehören, erwähnen wir den Ge neral Binale, der als Oberst

der erste Komman dant des Regimentes war, und den Ing. Ales sandro Cascino, Sohn des heroischen Generals, nach dem die Kaserne benannt ist. Zu Seiten des Denkmals der Gefallenen, an dem der Kommandant des Regimentes im Na men des Regimentes selbst einen Kranz in den Farben der Brigade niederlegte, waren zwei Tri bünen errichtet worden, die erste für die Autorità ten und die zweite sür die Eingeladenen. Unter den vielen erschienenen Autoritäten nnd Persön lichkeiten, an ihrer Spitze S. kgl. Hoheit

sich Oberst Tri onfi zu S. kgl. Hoheit dem Herzog und lud ihn ein, das Kriegsmuseum des Regimentes feierlich eröffnen zu wollen, in dem die weihevollsten Hei ligtümer des Regimentes gesammelt worden wa ren. S. kgl. Hoheit begab sich vor den Eingang des Museums und durchschnitt das Trikoloreband das quer vor ihm gespannt war, Der erlauchte Prinz gibt ein Zeichen, daß zu erst die Fahne des Regimentes die Schwelle des Heiligtums zu überschreiten habe. Während die Marcia Rale erklingt und die Truppen die Waf

fen präsentieren, wird die ruhmvolle Fahne, der S. kgl. Hoheit folgt, in das Innere des Museums getragen, das die offenkundigen Zeugen des Re- gimentsruhmes in seinen Mauern gesammelt hat. Mit dem Besuche des Museums, siir dessen Samm lung der erlauchte Prinz warme Worte des Bei falls fand, fand die feierliche Zeremonie ihren Ab schluß. Bon den Autoritäten begrüßt, verließ S. kgl. Hoheit den Hof der Kaserne nnd bestieg mit seinem Gefolge das Auto, um nach Bolzano zu rückzukehren

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_4_object_1859376.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.11.1934
Descrizione fisica: 6
so vor der Regimentsfahne und dem Kommandanten die drei Jnfanteriebataillone mit geschultertem Gewehr welche Stellung alle Militärabteilungen bei dem Vorbeimärsche innehattten. Den Infanteristen folg ten eine Abteilung kgl. Karabinieri in Galauni form, eine Abteilung Gebirgsartillerie und eine Abteilung der Finanzwache. Nach der Defilierung der Heeresteile vollzog sich jene der Miliz. Es marschierten vorbei: ein Manipel gewöhnli cher Schwarzhemden, eines der Eisenbahnmiliz, dan.i die bewaffneten Abteilungen

fanden die beide» Feiern ihren Abschluß. Die Feiern im kgl. Gymnasium-Lyzeum Samstag vormittags vollzog sich in der Aula Magna des kgl. Gymnasiums-Lyzeum die zwei fache Feier des Jahrestages des Marsches auf Roma und des Sieges. Der Zeremonie wohnten die Schüler der beiden Lyzeen der Stadt und die jenigen der Klasse des kgl. Istituto tecnico bei. Zur Eröffnung sangen die Schüler gemeinsam die „Giovinezza'. Dann hielt Prof. Felice Nunziata die offizielle Rede. Mit der von ihm bekannten Geläufigkeit

von Silandro, Trauer weisen spielend, der geistliche Kondukt mit sieben Priestern, geführt von Hochw. Dekan Paul Ma- agna, der Kreuz- und die beiden Kranzträger der Feuerwehr, der Sarg, getragen von Feuerwehr männern mit Helm und dahinter 16 weiße Mäd chen mit Kränzen und Blumen, die Angehörigen und Verwandten des Verstorbene»,. Anton Inner- hofer als Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse Merano mit dem Direktor der hiesigen Filiale Dr. Franz Kemenater, Podestà Avo. Dr. Cedro Vin cenzo, zwei kgl

. Karabiniere, Vertretungen der kgl. Prätur, der meisten öffentlichen Aemter und Insti tutionen, der Kaufmannschaft wie der Bürgerschaft aus allen Bevölkerungsfchichten. Nach der letzten Einsegnung am Friedhof stimmte der Kirchenchor ein ergreifendes Grablied an und die Bürgerkapelle sandte ihrem Ehrenmitglied den letzten musikalischen Gruß ins offene Grab. Nach der Beisetzung fand in der Dekanalpfarr- kirche der Seelengottesdienst für den Verstorbenen statt und darnach beim geschlossenen Grabhügel

Zeichen dieser Feier waren nicht nur die Amtsgebäude (Muni- cipium, Karabinieri, Post und Bahnhof), sondern alle Geschäftshäuser und viele Privathäuser festlich beflaggt. Um 10 Uhr vormittags versammelten sich das gesamte Direktorium des Fascio mit dem poli tischen Sekretär, die kgl. Karabinieri in Gala, Vor stände und Vertreter aller Aemter und überhaupt alles, was irgendwie mit dem Fascismus in Zusam menhang steht, im Schwarzhemd mit den Auszeich nungen, die Balilla in ihren kleidsamen Uniformen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_11_1934/AZ_1934_11_03_5_object_1859339.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.11.1934
Descrizione fisica: 6
. KrieMsMeneilseier und Weihe einer Wenktasel siirdlevpZerdersaW.RevMio« im Veiseìn S. kgl. Hoheit, des Herzozs von PWa Vom Dienslvermllllungsamle für Handels- angestellte. — Aleischhauerlehrlinge gesucht Das DienstvermittlungSamt sür Handeisange- stellte (Bahnhosstraße Nr. 11) sucht Lehrburschen für Fleischhauer««». Die Interessierten können sich beim obgenann- ten Amt« von 9 bis 12 Uhr vorstellen. Reise unà ^Verkehr Für den Verkehr geschlossene Alpenpässe Von der autonomen Straßenoerwaltung wird mitgeteilt

, daß infolge der reichlichen Schneefälle die Pässe von Steloio, Monte Croce und Giovo für den Verkehr geschlossen sind. Ueber Veranlassung des Kommandos der Bren nerodivision wurde auch Heuer wieder am Aller Hoelentag aus dem Militärsriedhos in S. Giacomo ein feierlicher SeelengotteSdienst für die Tefal lenen des Weltkrieges abgehalten. Die schlichte aber erhebende Feier, boi vor außer den höchsten Behörden der Stadt auch S. kgl. H der Herzog von Pistoia anwesend war. wurde durch die Eimveihung

des Veteran'snvereins Ausstellung genommen. Vor dem Eingang am Friedhos war eine Ehren kompagnie des 232. Infanterieregiments postiert, während im Innern des Gottesackters der Ehren dienst von Abteilungen des 9. Eebirgsartillerie- regiments, der Flieger, der kgl. Karabini-eri, der Finanzwache, der Miliz und Jungsascisten und Avanguardisten geleistet wurde. Zum Empsang der Behörden hatten sich vor Beginn der Zere monie neben dem Eingangsportal die Fascisten- gruppen, die Vertretungen der vaterländischen

Vereinigungen, di« Jugendorganisationen und d've anwesende Volksmenge postiert. Punkt 10 Uhr tras S. E. der Präsekt à der sofort nach der Begrüßung von Seiten der Be hörden die Ehrenwache abschritt. Wenige Minu ten späbsr kündete dann ein dreisaches Habtacht- signal die Ankunft S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an. Der kgl. Prinz passierte in Be gleitung der höchsten Behörden die ausgestellten Truppensormationen in Revue und betrat sodann den Friedhof. Am Altar vor dem festlich geschmückten Denk mal

der silbernen Medaille an die Vrovinzialsektion ver Artillerie-Reservisten. Die ossizielle Gedenkrede wird von S. E. On. Biagi gehalten. 11 Uhr: Feierlich« Einweihung des Altershei mes sür Arbeiter in Gries. 11.30 Uhr: Einweihung'der geschlossenen Turn halle. der neuen Unterrichtslokale und des Sport; Platzes des Nationalkonvikts „Damiano Chiesa'. Bei den Zeremonien wird auch S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia anwesend sein. An dem Umzug von der Psarrkirche bis z/m Siegesdenkmal

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_10_1938/DOL_1938_10_05_3_object_1133371.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.10.1938
Descrizione fisica: 8
der Kgl. Akademie Ita liens. Erziehungsminifler 8. E. Bottai. der Akademiker Orestano und der ehemalige portu giesisch« Kolonialminister Fereira Ansprachen. Dank der Sparkasse« Italiens für die Ariedensverdienste des voce. Rom, 4. Oktober. Der Duce hat den Senator Capstani d'Arzago, Präsidenten des Nationalverbandes der Sparkaffen, empfangen, der ihm über die Tätigkeit des Verbandes und über die letzte Tagung des Ständigen Komitees des Inter nationalen Institutes für Sparwesen in Stock holm Bericht

nach mittags kehrte S. M. der König-Kaiser wieder aus Merano zurück. Der kurze Aufenthalt, den der Hofzug neuerdings nehmen mußte, ge nügte, um eine beträchtliche Menschenmenge herbeizurufen, die dem Herrscher wiederum freudige Kundgebungen bereitete. Ihre kgl. Hoheit die Kronprinzessin war bereits um 5 Uhr in der Früh auf unserem Bahnhof eingetroffen. Die erlauchte Prin zessin wurde, als sie um 9 Uhr den Zug ver ließ, von S. kgl. Hoheit dem Kronprinzen, der beretts am Vortage nach Bolzano gekommen

war. von S. kgl. H. dem Herzog von Pistola und den Behörden begrüßt. Das Kronprinz«»- paar begab sich mit dem Herzog von Piftoia in dessen Villa nach Gries, wo sie in der Hauskapelle einer heiligen Messe beiwohnten. Am Vormittag machten die Kgl. Hoheiten einen Ausflug nach Guncina. Auf dem ganzen Wege wurde das erlauchte Paar von der Be völkerung ehrfürchtig begrüßt. Um 2 Uhr nachmittags reisten sie in Begleitung des Herzogs von Pistoia zum Millionenrenne» nach Merano. Um 6 Uhr abends war das Kronprinzen paar

wieder in der kgl. Villa Roma in Gries. Nach kurzen: Aufenthalt verließ S. kgl. Hohett der Kronprinz um 7.06 Uhr wieder unsere Stadt, während I. kgl. Hoheit die Kron prinzessin um 11 Uhr abreiste. Das erlauchte Paar wurde bei seinem Abschied von den Behörden und einer zahlreichen Volksmenge warm begrüßt. Ausführung der kmoll-Meffe von Bruckner Am Sonntag, 9. Oktober, 8.30 Uhr vor mittags, wird der neugewählte Hochwürdigste Stiftsabt Dominikus Bücher von Gries fein erstes Pontifikalamt zelebrieren

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_02_1928/AZ_1928_02_28_3_object_2650158.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.02.1928
Descrizione fisica: 6
vormittags findet Im Gasthause S. Giorgio in Cores die exekutive Versteigerung des Ober- rabalber-Hofes I» Cores, Grundbuch- Eiltl^Zl. 18-1 statt. Ausrusspreis Lire 17.400, geringstes Anbot Lire 11.600, Va dium Lire 174V. Näheres bei der'l^il. - Prätur Bressanone. ' 15? ! K s u t i ö n s e r f o l g l a f f u n g. Nekla? . mationen gegen die Auszahlung der, von der Firma Filiberto Zabini di Trento geleisteten Kaution per L 3028.34, und zwar für die der kgl. Staatsbahnverwal- tüng ausgeführten

Herstellungsarbeiten am alten Aufnahmsgebäude der Station San Candido haben die Gläubiger binnen 13 Tagen an die kgl. Präfektur In Trento zu ^ richten, als sonst die Cmsprüche unberück sichtigt bleiben wurden. , ,157S -.S r- undtaus ch. Der Gemeinde Mar- lengo wurde die Erwerbung der Grund- ! parzelle Nr. 1930 lGrundbnch E. Zl. 318-2) ! im Tauschwege mit Johann Schwall in Lana bewilligt. 1577 Nam ensän d e ru n g wurde dem am 10. Februar 1924 In Andriano geborenen Peter Wolf, vertreten durch den Vormund Josef

?-' folgt durch einen viergliedrigen Verwal tungsrat. Die Firmazeichirung hat durch zwei Ratsi>iItgliMr.zu'er)olgen ufiv. 5 1581 Im Genosse n s ch aftsregist er des , kgl.'Tribunales Trento wurde die Tabak- geiiossenfchaft Conforzm fra produttori di ^ tabacco m. b. H. in Bronzalo neu ein- l getragen. Der Gefchüstsanteil beträgt 56 Lire, die Haftpflicht das Doppelte. Die Vorstandsmitglieder find Luciano Miori,, Obmann,. Carlo Vifintlni, Sekretär» und die Räte Tomaso de Ferari, Francesco Chìzzola

und Andrea Brugnara. I5S5 K o n k urs wurde, eröffnet über, die Ver lassenschaft nach Gino de Pànizza In Me^ ^ rano. Die Forderungen sind bis 15. März 1928 anzumelden. Die Tagsatzung zur Li quidierung derselben findet bei der kgl. ^ Prätur Merano am 24^ März l. Js. um. 9 Uhr vormittags statt. Masseverwalter ist Advokat Dr. Fiori Vàron Alvise. 1596 Konkurs aufgehoben über Boti Cal lista, Handelsmann in Bressanone, nach Verteilung des Massevermögens. 1597 Konkurs eröffnet über Notburga von Lutz in Appiano

. Frist zur Anmeldung- der Forderungen bis 1. März 1928. Liqui- dierungstagsatzüng bei der kgl. Prätür Caldaro à 10. März d. Js. um? Uhr vormltatgs. Masseverwalter ist Advokat Dr. Karl von Lutterötti dort. 1598 Firmenregister. Die Firma Espor-» tazione vini di lusso, G. m. b. H. In Bol zano hat ihren Namen in Esportazione di - ' vini sWeinversandt) umgeändert. Die Ge sellschaft wird durch einen Geschäftsführer allein vertreten, der seine Unterschrift un ter den geschriebenen oder gedrückten Fir

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_06_1936/AZ_1936_06_05_5_object_1865983.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.06.1936
Descrizione fisica: 6
Tires Lire 106; Gemeinde Perca Lire 131; Dr. N. N.. Merano Lire 3; Prof. Dr. Cevolotto, Bolzano Lire S; Kooperatives Agrar- konsortium. Bolzano Lire 3; Gemeinde Caldaro Lire 266.20; Dr. Köllensperger Roberto, Bolzano Lire 5; Dr. Appuzzo, Bolzano Lire 3; Dr. Vincen zo Kneringer, Merano Lire 3; Gemeinde Fie Lire 207; Gemeinde Ultimo Lire 373.80. Totale Lire S8.S18.31. Zur 5eier des Statuten-Festes unà àer fascistifchen Aushebung am kommenàen Sonntag Truppenparade und Aushebung im Beisein Z. kgl

. Hoheit der Herzogin von Pistoia. — Eröffnung des Heimes der Giovane Italiana und Schauturnen. Anläßlich des Statutenfestes am Sonntag wird S. E. General Guidi, Armeekorpskommandant die Truppen die auf dem Dominikanerplatz, Viktor Emaneulplatz, Bahnhofplatz, Marktgasse, Roma straße und Dantestraße aufgestellt sind, in Revue passieren. Bei der Truppsnschau werden I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia, die Spitzen der BeHorden, die Hierarchen und die Vertretungen der Verbän de und Schulen zugegen fein

. ^ Die Truppen unterstehen dem Befehl des Kom mandanten der Brènnerodivision, General Gerbino Promis und sie werden in drei Sektoren aufgeteilt fein: der erste Sektor besteht aus den kgl. Kara- blàri und der Infanterie unter dem Kommando des Generals Nicoletti; der zweite umfaßt die Ab teilungen der Artillerie und die motorisierten Ab teilungen unter dem Kommando des General Buc ci; der dritte besteht aus den Kräften der freiwilli gen Miliz, der Jungfascisten, Avanguardisten, Ba lilla und den militarisierten

, an der sich alle Organisierten der Overa Balilla beteiligen. Gleich nach der Aushebung wird die Weihe der Banner u. Wim pel für die Abteilungen der Stadt vorgenommen. Daran schließt sich die Verteilung der Verdienst kreuze und der Diplome an zwei Capisquadra, die wegen ihrer Verdienste befördert worden sind. Damit findet das Fest seinen Abschluß. ZOS Plöhe für Sergenteschüler der Aeronautik Es ist ein Bewerb für die Ausnahme in die kgl. Aeronautik von 300 Schülern als Sergente mit Sonderdienstzeit. Staatskategorie, ausge

und Eichstädt verdanken Bonifazius Ihre Entstehung. Außerdem gründete er viele Kirchen und Klöster, von denen be sonders Fulda berühmt wurde. Papst Zacharias erhob Ihn wegen seiner Verdienste zum Erzbifchof von Mainz und Primas von Deutschland. Schon in hohem Alter stehend, übertrug er seine Würde an den Schiller Lullus und ging nochmals nach Friesland, wo ihn wild» Heiden erschlugen. (755). Dolzano, 5«»i Geburten 4 ToäesfSlle 2 Eheschließungen 2 Geburten: Paradisi Jlmo des Guidi, Unter-, offizier des kgl

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_05_1930/AZ_1930_05_28_3_object_1861947.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.05.1930
Descrizione fisica: 6
der Fürstbischof im Automobil zur Kirche der Verbandes ernannt. Rag. Biagini. hat sich Patres Kapuziner begeben. Dortselbst legt er große Verdienste für die Organisierung der ' Kriegsfreiwilligen im Eisack- und Pustertale er worben. Intime Feier für den Präsidenken des Lyzeunis Auf die Erinnerungsfeier des 24. Mai folgte an unserem, kgl. Lyzeum-Gymnasium eine klei ne intime Festlichkeit zu Ehren dessen Präsiden ten des Prof. Dr. cav. Rodolfo Lackner. Im Beisein aller Lehrkräfte und Schüler wurde

ein. Vor der Kapu zinerkirche und am Dome werden Triumph bogen errichtet. Die städtische Biirgerkapellè L. N. D. wird dem Fürstbischof eine Huldigung darbringen. Am Dienstag ist großer Empfang aller Be hörde»», besonders auch der Exzellenzen Pr«- fekten von Bolzano und Belluno. Hierauf folgt die kirchliche Feierlichkeit in der Dom kirche. Mittags findet ein Bankett in der fürst- bischöflichen Hofburg statt. Erinnerungsfeier am kgl. Lyzeum und Gymnasium In Gegenwart des Lehrkräfte, der Schüler organisationen

fand a kgl. Lyzeum-Gymnasium die Gedenkfeier des Eintrittes in den Krieg statt. Diese begann mit der Vorlesung des Manifestes an die Kämpfer durch den Präsidenten, worauf ein Vortrag über den bedeutungsvollen Tag durch Professor Mario Pensa erfolgte. Mutter- und kinderfürsorge Unter, dem Präsidium des Herrn Dr. Mario de Federizzi versammelte sich das lokale Komitee der O. N. für Mutter- und Kinderfürsorge. An wesend waren u. a. in Vertretung des politischen Sekretärs des Fascio Prof. Dr. Cav

, , der wird ob der durchgreifenden, Verschönerungen, die diesem .Amtsgebäude zuteil wurden, nicht »venig er staunt fem. Früher war es ein vernachläßig- .Herr Podest« auf einen, Plake im Oberdorf eine àGMude, heute ist es ein wahrer Palast ge worden. Schon am Eingang sehen wir ein prächtiges Doppelscitenportal mit den Inschrif ten in weißen Marmor bezüglich aller in diesem Hause nunmehr untergebrachten kgl. Aemtern Sämtliche Vorräume sehen wir im frischen Striche, leuchtend, rein würdig eines Amtge- bändes. Die Amtsräume der kgl

. Pretur in den unteren Stockwerken wurden in dei» letzten Tagen mit Meisterhand »leu hergerichtet nnd bilden heute wahrhaft würdige Amtsräum^, Ueberall treffen wir hygienische Klosetts, Trink- Wasserleitungen u. s. >v., alles was einen» kgl. Amte zukommen muß Saakenberichl Sämtliche Kulturen stehen heute in unseren? Tale sehr schön, ganz besonders die Roggen felder. Es ist eine wahre Herzensfreude, durch dieselben zu lvandern. Die Obstbaninblüts wahr schon seit vielen Jahren nicht mehr so schön

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Pagina 2 di 4
Data: 19.05.1943
Descrizione fisica: 4
Vormer kung eingereicht werden. Iolltr»vouUoll0ll Von den kgl. Karabinieri von Merano wurden in den letzten Tagen nachfolgen de Personen zur Anzeige gebracht: Buschwenter Luigia nach Giuseppe, wohnhaft in Merano, hatte am 13. Mai dem normalen Konsum 188 Eier entzo gen. Thalguter Rosa nach Giuseppe, wohn Haft in Scena, hatte ebenfalls am 14. ds. 91 Eier dem normalen Konsum entzogen und dieselben zu erhöhten Preisen ver- ka'uft. Profumo Elisabetta des Giovanni in Lana, hatte am 15. Mai falsche Angaben

über ihr Strumpflager gemacht. Aus dem gleichen Grunde wurde am 15. Mai Knoll Giusepe nach Luigi aus Lana zur Anzeige gebracht; er hatte au ßerdem Ledervorräte und Felle nicht an gemeldet. Am 15. Mai hatte Coppitelli Dante, Pächter der „Bar Taverna', auf die ver abreichten Konsumationen > erhöhte Prei se verlangt. Es wurde auch gegen die Kellnerin Garavina Vicenzina die Anzei ge erstattet. Vordattaaxoll Lursixo» Am 14. Mai wurde von den kgl. Ka rabinieri eine gewisse Jnzaghi Maria nach Francesco aus Milano in Haft

ge nommen, welche ein Fahrrad entwendet hatte. Wegen Hehlerei bei dieser Gele genheit wurden Poli Giusepe und Buso Pietro in Haft genommen. Am 12. Mai erstatteten die kgl. Kara binieri gegen Ligazo Luigi nach Fran cesco die Anzeige, welcher Pullover an gekauft hatte, die dem militärischen Aerar gehörten. Am 14. Mai wurde in Lagundo von den kgl. Karabinieri der Bauer Hazolt Francesco in Haft genommen, weil er im Zustande offenkundiger Trunkenheit angetroffen worden war. Den Nachtdienst, sowie den Sonn

Carlo mit Zenleser Maria. Aus der kgl. Präkur Volgger Margherita wurde wegen Er zeugung von Seife zu Handelszwecken zu einer Geldbuße von 300 Lire verurteilt. Die gleiche Strafe traf Auer'Giuseppe aus Elvas, iveil er die Kupferteile eines Apparates zum Brennen von Spiritus nicht angemeldet hatte. Tauber Enrico aus Eores büßte Be schimpfungen mit 600 Lire. Tauber Giovanni aus Rasa war ange klagt, 830 Gramm Leder nicht Äbgefiihrt zu haben. Es erfolgte ein Freispruch, weil diese Unterlassung

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_08_1939/AZ_1939_08_23_5_object_2611028.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.08.1939
Descrizione fisica: 6
des Marsches vorgesehen, wo-! der sich immer mehr fühlbar macht. Die bei die Abteilung vom Abschniitskom- Statistik legt klar an den Tag, worum Mandanten, Obersten Bologna und dem Kommandanten des Teilabschnittes, Ma jor Giordano, geführt wurde. Da ein arges Gewitter herrschte, konnte erst um vom Schutzhaus aufgebro- SM. Hoheit ber Hmon von Moia befichllgk die Gemäldeausstellung U. Giovacchini S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia besichtigte gestern vormittags zum zwei ten Male im Verdi-Theater die Gemäl

deausstellung des Kunstmalers Ulderico Giovacchini. Der Herzog erwarb ein Blumenbild. Danktelegramme Anläßlich des Namenfestes S. kgl. 5). des Herzogs von Pistoia übermittelte S- E. der Präsekt Mastromattei dein Herzog im Namen der Provinz die Glück wünsche. Darauf hat S. kgl. Hoheit der Herzog S. E. dem Präfekten nachstehen des Antworttelegramm zukommen lassen: „Die freundlichen Glückwünsche der Bevölkerung des Alto Adige haben mich besonders erfreut. Möchtet Ihr, Exzellenz, meinen gefühlten und herz

lichen Dank übermitteln. Ihr geneigter Filiberto di Savoia-Genova.' » Auf die Glückwunsch», welche der Po destà S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pi stoia anläßlich seines Namenstages im Namen der Bürgerschaft der Stadt über mittelt hat, ist nachstehende Antwortde pesche eingelaufen: „Ich danke von ganzem Herzen für das freundliche Glückwunschtelegramm, das Ihr mir im Namen der Bürger schaft von Bolzano habt zukommen lassen und ich ersuche Euch der Bür gerschaft meinen Dank zu übermitteln. Filiberto

Lazzarini seinem Unmut in Gegen wart der Karabinieri in gar zu kräftigen Worten Ausdruck. Fahrraddiebstähle. Vacchian! Amilcare, wohnhaft in derj Via Torino, wurde das Rad, das er sür einige Zeit unbeaufsichtigt hatte sieben gelassen, entwendet. Er erstattete bei den kgl. Karabinieri die Anzeige. ck Arrigo Debiasi, wohnhaft im Viale Venezia, hatte sein Fahrrad im Stiegen- Haus stehen und glaubte es dort sicher, da die Haustür verschlossen war. An scheinend war es aber einem Dieb be kannt

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_10_1941/AZ_1941_10_17_3_object_1882268.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.10.1941
Descrizione fisica: 4
tember 1941 veröffentlichte das am 28. September in Kraft getretene kgl. Dekret Nr. 1016 vom 27. September d. I., wel ches sich auf Maßnahmen hinsichtlich der Negistergebühren bezieht. Auf Grund dieses Dekretes werden die Negistergebühren für den Liegenschafts- oerkehr, welche vom Art. 1 lett. c) oes dem Registergesetz Nr. 3269 vom 30. De zember 1926 angefügten Tarifs, vorge sehen wurden, von 6 Prozent aus 8 Proz. erhöht. Im Artikel 2 des genannten Dekrets wird oerordnet, daß bei einem Liegen

schaftsverkehr, der den Wert von SlX000 Lire nicht übersteigt, entsprechend dem Sinne der Artikel 3 ff. des kgl. Dekretes Nr. 1639 vom 7. August 1936, die beson dere Steuer für den Wertzuwachs nicht zur Anwendung gelangt. Wenn aber der Wert die genannte Summe übersteigt, trifft diese Begünstigung nicht mehr zu. Kurs für SWtiilsbealàgte an der Universität Milano Am Mittwoch, den S. November, be ginnt im Hygiene-Institut der Universi tät Milano, Via Francesco Sforza 35, der zweimonatige Kurs für praktisch

«! Arzneikunde. Es können daran Doktoren in Medizin, Tierärzte und Apotheker teil nehmen. Der Kurs umfaßt theoretische u. prak tische Lektionen, sowie eine Anzahl Be sichtigungen in wichtigsten hygienischen und sanitären Einrichtungen der Stadt. Die Gesuche um Teilnahme am Kurs müssen an das Sekretariat der medizini schen Fakultät an der kgl. Universität Mi lano, Corso Roma 10, gerichtet werden. As Omüerjjejt ver„ ülesia MMta ' Heft N. 10, Oktober 1941-Xlx, der Monatszeitschrift des Alto Adige: Atesia

, während der andere, in diesem Falle der schuldige Teil, nicht aus dem Gleichgewicht kam und geschwind auf seinem Rade das Weite suchte. Antico zog sich bei dem Sturze eine tiefe Rißwunde am linken Handgelenk zu und mußte sich zur Be handlung ins Krankenhaus begeben. Wenn keine Komplikationen hinzutreten, wird die Verletzung in 3 Tagen ausge heilt sein. Verhaftung Die Agenten der kgl. Quästur verhaste ten eine gewisse Franca Tusnelda des Francesco, 36 Jahre alt, aus Merano. Gegen dieselbe lag ein Haftbefehl der kgl. Prätur

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_08_1929/AZ_1929_08_27_4_object_1864899.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.08.1929
Descrizione fisica: 6
en Zivilgesetzen. Die Witterung Herrliche Tage sind uns beschieden, die ge radezu verlocken, einen weiteren Ausslug in un sere Waldungen, zu unseren vielen schönen Bä dern und auf unsere herrlichen Bergspitzen zu machen. Die Aussichten von den Höhen find be sonders In diesen Tagen ungemein rein und da her die Partien ungemein lohnend. Polizeiliches Festnahme Die kgl. Karabinieri haben aus Sicherheit, gründen den Maurer Feder Giuseppe des Pao lo, 33 Jahre alt aus Falcade, festgenommen. Diebstahl Die Arbeiter

des Provinzialkonsortiums zur Be kämpfung der Tuberkulose bestimmt ist, hat luch in Silandro im Verhältnis ?ur Einwohnerzahl ein zufriedenstellendes Resultat ergeben u, kann der Betrag von Lire diesem wohltätigen Zwecke zugeführt werden. Das Komitee unter dem Vorsitze des kgl. Podestà Herrn Major Cav. Lo Buono hat seine Aufgabe bestens erfüllt und auch den Damen, welche fich für den Verkauf der symbolisàn Blumen zur Verfügung stellten, gebührt der Dank. ' dstloM. Ihr habt den Kopf verloren und wahrhastig nicht ohne Grund. Seit

angefertigt haben. Darauf erhielten die Besucher des Asyls eine Jause und Geschenke. Zum Schlüsse wurden an Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Aosta und an S. C. den Prä- fekten von Bolzano Telegramme gesandt. Durch diese kleine Feier wurde neuerdings ge zeigt, welche Achtung die erlauchte Frau, die ihr gailzes Streben der Erziehung der Kleinen widmet, in unserem Gebiete genießt. Die Gemeinde, wie auch die Mütter und die Kleinen dankt enden großmütigen Spendern und VsMs SZ'ZSSS'eV Resia

Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Aosta wurde auf Anregung der Fremden, die hier zur Sommerfrische weilen, im Kinderasyl eine Feier abgehalten. Unter den Anwesendeil befandeil sich außer den Behörden der Ortschaft Oberst de Strobel mit seiner Gemahlin Baronin de Strobel, Adv. Vaccari.' eine!» große Anzahl von Mütteru und die Schar der Kleineil, welche die Anstalt be suchen. Oberst de Strobel richtete an die Anwesenden «ine kurze Ansprache, worin er die Verdienste der durchlauchten Frau

für die Jugenderziehung in unserem Gebiete hervorhob. Darauf sagten die Kleinen- unter der Anlei tung der Lehrerin Frl. Zambra Gedichte auf und brachten kurze Liedchen zum Vortrage. Die Gäste bewunderten auch die Handarbeiten, Bressanone Neue Straßenbenennungen Auf Befehl der kgl. Präfektur-wurden nacl? folgende Straßen unserer Stadt neu benannt: Via Hartwig jetzt Via Cardinale Madruzzo; Via Tratten jetzt Via 18 Ottobre; Via Andrea Hofer jetzt Via Mantova: Via Zinggen jetzt Via Bren nero; Via Guggenberg jetzt Via

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/09_10_1930/AZ_1930_10_09_3_object_1860517.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.10.1930
Descrizione fisica: 6
— und zum Abschluß ein Shorts. Geschlossene Vorstel lungen um: 4, 6, 8 und 10 Uhr. Raihauskeller: jeden Abend Koinert Beginn halb 9 Uhr PoUzeUikl'es Die Karabinieri von Oltrisarco haben vorge stern den 34 jährigen Feder Giuseppe aus Fal, cade und in Bolzano wohnhaft, aus Gründen der öffentlichen Sicherheit zwangsgestellt. Die Agenten der kgl. Ouästur haben gestern den 27jährigen arbeitslosen Paglierini Eino aus Capparo (Ferrara) aus Gründen der öf fentlichen Sicherheit -wangsge,stellt. Gestern erstattete

und befand sich infolgedessen in beson ders gehobener Stimmung. Angeregt durch die Weingeister machte er im Restaurant Nothaler die Bekanntschaft einer liebenswürdigen „Dame', deren Eroberung ihm im Verlaufe des vergnügten Abendes nicht Bressanone Zur Verlobung Ihrer kgl. Hoheit Prinzessin Giovanna Die Nachricht der Verlobung Ihrer kgl. Ho heit Prinzessin Giovanna mit S. M. König Boris, ist von der ganzeil Bevölkerung mit größ tem Jubel aufgenommen worden. Der Podestà, S. E. General Franco

, hat dem Feldadjutant S. M. des Königs folgendes Tele gramm gerichtet: Feldadjutant S. M. des Kö nigs, Roma. Bitte S. E. Seiner Majestät dem König im Namen ganz Bressanone den Aus druck lebhaften ^Jubels zur Verlobung ihrer Kgl. Hoheit Prinzessin Giovanna auszudrücken. Po destà Franco. , - Der Präsident der Sektion der Frontkämpfer und Kriegsfreiwilligen hat folgendes Tele gramm entsendet: Feldadjutant 's. M. des Königs Roma, Kriegsfreiwillige und Frontkämpfer entbieten Seiner Majestät den Ausdruck innigsten Jubels

zur Verlobung der reinsten Blüte des Hauses Savoyen, Ihre Kgl. Hoheit Prinzessin Giovan na. Präsident Biagini. Besichtigung der Znchlsliere Der Podestà teilt, mit: Laut Gesetz vom 29. Juni 1929, Nr. 1306, wird ain 10. d. M., um 9 Uhr auf dem Viehmarktplatze die Besichtigung der ^ Zuchtftièrè stattfinde». ' Zur Besichtigung müssen alle in dieser Gemeinde vorhandenen, über acht Monate alte Stiere, ohne Ausnahme geführt werden, welche im vorigen Frühjahr nicht, oder ohne entscheidenden Erfolg untersucht

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_01_1937/AZ_1937_01_27_5_object_2635233.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.01.1937
Descrizione fisica: 6
. Wie bekannt, ist mit kgl. Dekret vom 30. Dezem ber 1936-XV mit Beginn vom 1. Jänner 1937 eine Zuschlagssteuer für soziale Fürsorge eingeführt worden, die im Ausmaße von 1 Centesimo auf ei ne Lira auch hinsichtlich der Registersteuer ange wendet wird. Dies gilt für schriftliche Kontrakte als auch für mündliche Anmeldungen für Beträge von über 12.00lZ Lire. Der Zuschlag im Ausmaße von 1 Centesimo wird auch für Bruchteile von 1 Lira mit dem Min destausmaße von 3 Cent, angewendet. Für die schriftlichen

sind 6, bezw. 4 Lire (wenn drei Kurse besucht werden) zu entrichten. Einschreibungen täglich vor oder nach den Lek tionen im kgl. Gmnnasium-Lyzeum, Piazza Domi- nicani, oder beim Sekretär Prof. Schano, Dante straße 20/l Wenn sich Nauen nicht vertragen können Es ist eine gar schlimme Sache, wenn sich Frau, en nicht vertragen können. Wenn es auch eine Zei- lang im Stillschweigen abgeht und kein Krach ge schlagen wird, so sucht sich doch jeder Teil, seine Anhänger zu sichern und dann genügt der kleinste Anlaß

. Haftbefehl. Die Agenten der kgl. Quästur haben die 41jäh- rige Anna Weithaler aus Ciardes in Haft genom men. Es war gegen sie von der Staatsanwalt schaft von Bolzano ein Haftbefehl erlassen worden, weil sie wegen Schmuggels eine Gefängnisstrafe von zwei Monaten und fünfzehn Tagen abzubüßen hat. Im Besitze verdächtigen Federviehes. Gestern nachmittags begegnete eine Streif patrouille einem Manne, der vier Hennen bei sich trug. Die Sache schien etwas verdächtig, weshalb der Mann angehalten

und über die Herkunft des Fe derviehes befragt wurde. Cr erklärte, die Hennen von einem Unbekannten gekauft zu haben, um sie wieder weiter zu verkaufen. Auf die kgl. Quästur gebracht, wurde der Mann als Enrico Kofler, 55. Jahre alt, aus Bolzano, iden tifiziert. Die Hennen wurden in Beschlag genom men und Kofler zurückbehalten. Dsveinsnachvichten Foloklub Bolzano Heute Mittwoch. 27. Jänner Klubabend im Ho tel „Post' mit Besprechung des Arbeitsprogram mes für das neue Klubjahr, weshalb um zahlreiche Beteiligung

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_05_1937/AZ_1937_05_20_5_object_2637402.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.05.1937
Descrizione fisica: 6
, schlug er den Rapport mit dem Gruß an yen Duce. Arn Nachmittage um 18.3V Uhr- hielt der Ver- wndzsekrà.im Hause des Fascio h?n Rapport fascistischen Hierarchen von Bolzano) denen die Mmien Weisungen für die Feiern am Montag 'teilt wurden. Hoher Besuch 6- kgl. Hoheit der Herzog von Ancona in unserer Stadt. Gestern um 17.15 Uhr ist im Salonwagen S. kgl. ^heit der Herzog von Ancona von Milano kom- in unserer Stadt eingetroffen. Auf dem Bahnhofe wurde er vom Flügeladjutanten des Her- von Pistoia Graf

, Zigarren. Stempelpapiere und Marken zu entwenden. Sie haben auch die Sicherheitskasse aufgebrochen, die jedoch leer war. In der Ge schäftskasse fanden sie den Betrag von zirka 300 Li re vor. Der Diebstahl wurde gestern früh bei der Geschäftsössnung bemerkt. Nach den gemachten Feststellungen haben die Diebe an Waren und Bargeld zirka 20.000 Lire erbeutet. Saninchendiebstahl Bei den kgl. Karabinieri von San Genesio wur de die Anzeige erstattet, daß aus dem Hiiterhose zu Schaden des Besitzers Antonio

unii Aufnahme in die erste Klasse der Unterstufe und Oberstufe und für die Befähigungspritfungen der anderen Klassen am Kgl. Technischen Institute sind bis 31. Mai geöffnet. Jene, welche sich den'Prlk- '' Unsütt« Gesichtsverlehung Der 17jährige Antonio Prosliner hatte das Miß geschick, daß ihm beim Antrieb des Motors eines Autos die Kurbel ausglitt und ihm ins Gesicht sprang. Dadurch hat er eine Verletzung an der Lippe erlitten. Cr hat spitalärztliche Behandlung in Anspruch genommen. Sturz

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1933
Descrizione fisica: 6
Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

. Außerdem sind folgende Spenden in natura eingegangen: Herr Monsorno Giovanni, Restau rant Bar Posta: 7 Kilo Butter, mit der Verpflich tung weiterer Lieferung von 2 Kilo Butter pro Woche bis zur Schließung der Ausspeisung: Fa Seifert 87 Kilo Bohnen: Fleischhauerei Proßliner Fleisch im Wert von 359 Lire: Präsident der Oberetscher Ausstellung: 26 Flaschen Wein. Bm der kgl. Priitur Mit kürzlich erlassener Ministerialversügung wurden folgende Versehungen von Funktionären, mit der Betrauung von höheren

Posten, durchge führt: . , Vizepräfekt Comm. Dr. Ugo Mazzàni nach Imperia: Rat Cav. Usf. Dr. Francesco Battiati -lach Trieste; Nat Cav. Uff. Dr. Mario De Cesare lach Ragusa: Sekretär Dr. Manlio Trabalza nach Sondrio. Für die genannten Funktionäre sind der kgl. Präsektur zugeteilt worden als Vizepräfekt Cav. Uff. Dr. Giovanni Martina mit infpektiven Funk tionen: Nat Cav Dr. Guglielmo Ruffo della Sca letta und der Vize-Sekretär Dr. Mario Amorofo. Für Comm. Mazzolani hat S. E. der Präsekt den Rat Cav

: Prandi Carlo, Eller Emerentia. Valle Aurina: Auer Alfonso, Cairoli Adolfo, Oberhofer Luigi. Poier Mario, Maurer Maria, Wafferer Rosa. Varna: Miller Rodolfo, Garbislander Paola. ^ . Villabassa: Oberlechner Giuseppe, Magi Marisa, Nocher Anna. Vipiteno: Schrott Giuglielmo, Cazzaniga Carla. Larcher Ernesta. Naz Sciaves: Dander Felice. Scena: Unterthurner Francesco, Kaserer Margherita. » » « Balillafeier im technischen Inslikuke Prof. Dr. Conci hat den Schülern der Unter- ufe des kgl. technischen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_2_object_1870504.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.01.1938
Descrizione fisica: 6
und die ganze Bevölke rung der schönen Ortschaft dieses cha rakteristischen Dolo mitentales haben die angekündigte Ankunft S. kgl. H. des Kronprinzen in der Stimmung der tiefsten Devotion für den erlauchten Prinzen erwartet. DobbiSco zeigte sich der großen Ehre der Anwesenheit des hohen Gastes bewußt und als bald nach 10 Uhr der kgl. Prinz, Cortina kommend, auf dem Kampfplatze erschien, wollte der Jubel kein Ende nehmen. Am Startplatz, der sich am Fuß der Costa Nosellari befand, wurde der erlauchte Gast

schaften, von denen etwa die Hälfte unter dem Startzeichen des erlauchten Prinzen das Band verlassen durften. Der Kron prinz wohnte mit größtem Interesse dem Verlauf des Rennens bei und verfolgte dessen abwechselnde Ereignisse mit sport licher Genugtuung. Als nach einer Stunde die ersten Mannschaften am Ziel eintra fen, richtete der hohe Gast an die einzel nen Konkurrenten Worte der Anerken nung und des Beifalls. Erst gegen Mit tag verließ S. kgl. Hoheit die Kampf stätte, um sich wieder nach Cortina

zu rückzubegeben. Ein Heißumstrittenes Rennen. Die Anwesenheit des kgl. Prinzen spornte die Mannschaften zu den besten Leistungen an, und gab dem Rennen einen überaus interessanten Verlauf. Wie schon in den Einzelkämpfen, waren es auch beim Mannschaftslauf die Vertreter der Fasciogruppen von Modane, Inns bruck und St. Moritz, die den Sieg unter sich ausfochten. Die Mannschaft aus St. Moritz hat sich die Revanche für die Nie derlage des vergangenen Jahres in S. Martino di Castrozzä geholt

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_04_1938/AZ_1938_04_13_5_object_1871529.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.04.1938
Descrizione fisica: 6
der SevSltetung in einem le- legramm an den Alügeladsutanten S. kgl. Hoheit zum Ausdruck gebrach». Auch de« Äerbandssekretär, der podestà Kaden Depeschen Übermittelt, wörin sie dt« Genugtuung der Schwarzhemden und de« Bürgerschaft zum Ausdruck brachten. Dortrag für synäikate Letter àer Znckustriearbetter Im Kurse der Kulturgruppe der syndi- kalen Leiter der Provinztalunion der In dustriearbeiter hielt Prot. Dr. Raimondo Curri, Präsident des fascistischen Kultur institutes einen Vortrag über das The

die grundlegenden gesetzlichen Bestimmungen neuerlich in Erinnerunl 1. Nach Art. 1 des Gesetzes vom 1! Mài 1929, Nr. SSV, dürfen weibliche An gestellte und Arbeiterinnen im letzten Monat der Schwangerschaft und im er sten Monat nach der Geburt nicht zur Arbeit herangezogen werden. 2. Nach Art. 7 des kgl. Dekretes vom 28. August 1930, Nr. 1358 (Durchfüh rungsoerördnuna zum obzitierten GeseA haben die weiblichen Angestellten um Arbeiterinnen in solchen Falles ein ärzt lich«s Zeugnis vonulegen

, die von össenllichen Verwaltungen abhängen Die Präsidentschaft des Ministerrates bemerkt in einem Zirkular, daß von eini gen Verwaltungen die Frage gestellt wurde, ob nach der Ausdehnung aller Teilnehmer an dem afrikanischen Feld zug, neuerdings die Begünstigungen des Art. 44 des kgl. Dekretes oom 30. S. 1V22 und des kgl. Dekretes oom i7. Mai 1V23 für sene, welche an beiden Feldzügen teilgenommen haben, angewendet werden dlirsen. Es handelt sich dabei um die Abkürzung des für die periodische Ge haltserhöhung

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_01_1941/AZ_1941_01_21_3_object_1880777.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.01.1941
Descrizione fisica: 4
wird von einem Spezial-Jngenieur des Consorzio Italiano di Calcio e Fer roleghe di Roma gratis erteilt werden und wird zirka drei Wochen dauern. An diesen» Kurs können alle Arbeiter und Lehrlinge der Metallindustrie teilnehmen. Der erste Unterricht erfolgt heute Mon tag, 20. Jänner, um 18 Uhr beim kgl. Institut für Tecknik u. Industrie in BÄ- zano. Via Cadorna. Die Interessenten werden aufmerksam gemacht, daß das Patent für Schweißung jeden Teilneh mer am Schluß des Kurses zuerkannt wird, welche Hie vorgesetzten

Kommission bestanden haben. Zur Bequemlichkeit der Teilnehmer können die Anmeldungen zur ersten Unterrichtsstunde such in den Aemtern des Institutes für Kleivindu- strie uck> Handwerk (Via Due» d'Aosta 8) Präfekt erteilte Richtlinien für die Vervollkommnung der Versorgungs dienste. Lesesaal für die Volksschüler In der Schule „Regina Elena' wurde auf Anregung des kgl. Studienprovved! tore und des ersten Inspektors der städ tischen Schulen ein Lesesaal für die Schüler der vierten und fünften Volks

hatte sich eine zahlreiche Zuhörerschaft eingefunden. Das Programm des Abends beinhal tete drei interessante Vorträge und die Wiedergabe zweier schöner Musikwerke aus dem klassischen Repertoire. Die Vortragenden waren: Prof. Enrico Quaresima. Preside der Lehrerbildungs anstalt, Prof. E. Bizzarri, Inhaber des Literaturpreises von San Remo. Prof. Angelo da Roß. Der musikalische Teil wurde von der Violinistin Frau Nives Fontana und der Pianistin Fräulein Marcella Cheli bestritten, beide Lehrerin nen am kgl. Konservatorium

. Von den beiden Diebstählen wür zen die Agenten der Kgl. Quästur per- tändigt, welche sofort die diesbezüglichen Nachforschungen anstellten und sehr bald >en Schuldigen feststellen konnten. Es handelt sich um einen jungen Burschen von kaum 17 Jahren, Laufburschen bei einer Weinvertaufsstelle im Viale Vene- i ia. Der Junge hatte Wein in die be- 5 reffenden Wohnungen liefern müssen und bei dieser Gelegenheit die Diebftäble be gangen. Cr gestand weiters verschiedene Motorrad-Ersatzteile zum Schaden des Giuseppe

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_1_object_1856316.png
Pagina 1 di 6
Data: 23.01.1934
Descrizione fisica: 6
begeisterten Kund gebungen der Bevölkerung. ÄM d« U. iiàischeii Mdmie Roma, 22. Jänner. Die kgl. Akademie Italiens hielt heute die ordentliche Tagung ihrer Klassen. In der Klasse der Moral- und Geschichtswissenschasten wurden grundsätzliche Vereinbarungen hinsichtlich der Zu- erteilung von Prämien getrossen und verschiedene Borschläge betreffs wissenschaftlicher Studien in Erwägung gezogen. Ferner wurde die Veröffent lichung der Dokumente des P. Paolo Carari von Bayruth und eine Ehrung zum IM. Geburtstag

und wies be sonders auf die Gesamtausgabe der Merke Luigi Luzzatis hin. S. kgl. Hoheit der. Herzog von Bergamo in Sabaudia Littoria, 22. Jänner S. kgl. Hoheit der Herzog von Äergamo stattete heute oen Urbarmachungsarbeiten im Pontini- fchen Acker in Begleitung S. E. des Sonderkom missärs und des Regierungskommissärs einen Besuch ab und drückte über die Arbeiten in Ta lmudici und Littoria seine Bewunderung aus. Postslug Roma—Buenos Ayres Roma. 22. Jänner Bekanntlich starten die beiden Flieger Francis

ralstabschef der Miliz, Generalleutnant Teruzzi; die Mitglieder des Heeresrates. S. kgl. Hoheit der Graf von Torino, General De Dono. Koloniat- minisker, die Generäle Grazioli. Amantea, Perris, Gazzera, Ago, Zoppi, Guzzoni. Pariani. Auf Anordnung des Duce waren zur Sitzung außerdem erschienen: General Sanmarzano, Ge neralkommandant der karabinieri. die Inspektoren General Montesinale. General Giuliano, General Ambrosio, der Sanitälsdirektor General Aranchi und der Kommissarialsdirektor General Chiarizia

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/19_01_1930/AZ_1930_01_19_6_object_1863358.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.01.1930
Descrizione fisica: 8
der Valle ,Misterici auch Herr Dr, Prov. Olgera der kgl. Präfektur von Bolzano teil. Hiebe! wurden nach langen und ausführlichen Beratungen der Vorschlag der kgl. Präfektura Bolzano n>.it ei- >n!gen kleinen Abänderungen zum Beschlüsse er hoben. Brunico wird in zwei Sanitätssprengel eingeteilt werden lind zwar werden gebildet je ein Sanitätssprengel „Stadt Brunico' mit Sie- xo'na und ein Sanitärssprengel »Brunico Land' wozn auch die Gemeinde Perca nnd Mont- «ssilone geschlagen werden. Nachträgliches

sollte man schonen, um diese prächtigen Tierchen nicht ganz aussterbeil zu lassen. Von unserer Priilur Nach der letzthin erfolgten Versetzung uuseres zweiten Prätors Dr. Sicher nach Monguelso und nach der in den letzten Tagen erfolgten Pensio nierung dreier Kanzleisunktionäre hat nunmehr Piätor Dr. Giacomelli als einziger Richter im Gerichtsbezirk Brunico sämtliche Geschäfte der kgl Prätnr Brunico in Zivil- und Strafsachen übernommen, während die Kanzlei-Abteilung und die interno, Verrechnungs- und Verwal

, die heute auf den Schultern eines einzigen Man nes lastet. Auch bei den Kanzleifunktionären verhält sich die Sache ähnlich. Früher waren bei den kgl. Präturen Campo Tures und Brunico zusammen 10 Kanzleìsunktìoncìre beschäftigt, liente verbleiben nur mehr zwei allein. Die Agen den haben sich in vielen Belangeil zwar verrin gert, in anderen Zweigen aber auch wieder ver mehrt. Immerhin wird mit angestrengter Tätig- keit nnd gutem Willen die Arbeit zu leisten sein, die Zuteilung eine? dritten Kanzleibeamten

21