6 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_7_object_1187771.png
Pagina 7 di 20
Data: 01.12.1934
Descrizione fisica: 20
bei Bolzano ein Brand ausgebrochen. Der erste Brand kam. wie seinerzeit berichtet wurde, am 8. November früh in einer Scheune des der Fürstin Campofranco gehörenden Kapaunhofes zum Ausbruche. Am Donnerstag, 29. November, um 3 Uhr früh schreckten abermals Feuersignale die Leute aus dem Schlafe. In dem zum Gasthaus „Amerika' gehörenden Oekonomie- gebäude entstand aus bisher unbekannter Ursache — man vermutet durch Kurzschluß beim Motor der Futterschneidemaschine — eine Feuersbrunst., die. genährt

. Im Lamm- gasthaus befindet sich auch das Raiffeisen- kasse-Lokal. Todesfälle. In Bolzano starb am 29. November Herr Cäsar Sitta. Steinmetzmeister, im Alter von 65 Jahren. Die Beerdigung er folgt heute. Samstag, 1. Dezember, um 2.10 Uhr nachmittags von der Leichenkapelle aus. Um ihn trauern die Gattin und mehrere Kinder. Herr Sitta war als tüchtiger Meister in seinem Fache bekannt. Verschiedene Grab- b Magrini Tanzschule. Beginn der II. Kurse 3. Dezember. Einschreibungen Manufaktur waren „Casa del

bianco', Obstmarkt. 1872 c b Gasthaus Gukmann, Gries, selbstgemachte Haus- und Leberwürste. Surfleisch. 1874 c Schuhe! Schuhet Versäumen Sie nicht die günstige Gelegenheit beim Ausverkauf meines Gefamt-Schuhlagers. Decken Sie Ihren Bedarf. Max Bauer. Via Pietro Micca 11. neben Badeanstalt Hotel Greif. b Relchrieglerhof, jeden Sonn- und Feier tag Konzert. Kapelle Hell. 1875c b Buschenschank Anderlan, Quirein wieder eröffnet. 1871c b Aigl's Weinstube täglich Zitherkonzert. Teppiche Bettvorleger

1