145 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_07_1902/BZZ_1902_07_26_5_object_353726.png
Pagina 5 di 12
Data: 26.07.1902
Descrizione fisica: 12
Zeitung' fSüdtiroler Tagblatt) Malles, Rsd., Pauline Steinbach, Priv., Dr. Sigm. Stiasny, Emil Schönaug, Rsd., Gustav Fibinger, Hofsekretär, Ad. Jelllneck, Spediteur, Josef Kordin, Oberkommissär, Anton Bürger, Juwelier, Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Herin. Müller, Fabr., Berlin. Karl Knauf, Kfm., Erfurt. Dr. phil. Th. Klunder, Chemiker, Hamburg. Frau Maria Kranitzky, Oedenburg. Alex. Bock, Kaufm., Emile Cliarles, Kfm., Magdeburg. Robert Whul- laker, Chosbo Aman, England. Loeven, Nassereith

, Magdeburg. Elisa Polthier, Lehrerin, Anna Goldhorn, Lehrerin, Aschersleben. Eduard Heß, Oberlehrer, Karl Albrecht u. Vater, Stud., Krimmitschau. Rosa Hauswirth, Lehr., Leon- hard Samuller mit Frau u. Tochter, Jng., Ernst Krüger u. Frau, Rektor, Emil Schmalfuß. Rektor, Berlin. Anna Dall u. Tante, Ernst Schallehn u. Frau, Lehrer, A. Kahl u. Frau, Elsa Reimers, Emil Badstubner, Oberlehrer, Dr. Weise, Madame Kahl, Heinr. Böttcher, Lehrer, F. W. Weise, Kfm., Frau Rektor AhrenS u. Nichte, Hamburg. Hotel

., Leipzig. Emil Seering u. Frau, Lehrer. Paul Calova, Baumstr., Leipzig. Paul Siebert u. Frau, Magdeburg. Rud. Schnell mit Frau u. Tocht., Rektor, Rixdorf. Max Neumann, Dr. phil., Freiberg. Peter Thaler, Schrift steller. Hans Garcke, Buchdruckereibesitzer, Glauchau. Karl Strüver, Berlin. Anton Frusta, Prof., Anton Landsiedl u. Frau, Lehrer, Peter Hampl, Arzt, M. Reithofer, Fabr,, Wien. Eisenhut. Anna Pappenheim, Seininarvorst., Berlin. Giulio Zambelli, Verona. I. Perger, Burg stall. Joh. Detone, Canazei

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/22_03_1897/BTV_1897_03_22_3_object_2967271.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.03.1897
Descrizione fisica: 8
, den 22. ds. um 6 Uhr abends wissenschaftliche Sitzung im dermatologifchen Hörsaal. Technischer Club. Montag, den 22. ds. abends 8 Uhr Versammlung im Clnblocale Hotel „Stadt Münchens' Vortrag des Oberinspektors und k. k. Staatsbahndireetor- Stelloertxetcrs .Herrn Emil Krumholz: „Ueber Positions bestimmung auf Schiffen in See'. Stadt-Theater in Innsbruck. Heute gelangt als 120. Vorstellung im Abonne ment (Serie braun) die' beliebte Operette „Don Cefar' in'der' früheren Besetzung' 'zur Ausführung. — Morgen wird'als

aufgenommene Anzengruber'sche Voltsstück „D^r Pfarrer von !Kirchfeld' mit Herrp.'A)irector Ranzenhofer in der Rolle des ^ „Wurzelsepp' zum letztenmal» in dieser Saison zut- Auffsshrting. Nachtrag» 5*» Die Reichsrat hs wahl in der Han dels- und Gewerbekammer.. Heute wählte die Handels und Gewerbekamincr, nercn Ergebnis für das Gcsaumuc.rgcbm» allerdings ohne jeden Einfluss ist. ES würden 17 Stimmen' abgegeben. Hievon entfielen 9 aus Dr^ Anton Kofler. 7 auf Dr. Max Kapfcrcr und l Slimme auf Dl'. Emil Jung

. Die Schlusoziffcrn des ^ Wahlergebnisses in den nordtirolischen Städten und Orten sowie, j>er hiesigen Handelokainiiicr stellen sich sonach folgendermaßen: Dr. Max Kapferer vereinigle 1458 Stimmen auf sich, Dr. Anton Kofler 824. Dr. Emil Jung 553 Stimmen. Im ganzen würden 2853 Stimmen abgegeben. Telegraphische Depeslhen (Telegramme des Correspondenz-Bureau.) Prag, 2l. März. .Die Eröffnung^- und Ssif- tuligsfeier der Graf Strakafchen Akademie .hat heute in Anwesenheit des Ministers .v. Gautsch. und .der Spitzen

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/24_04_1900/SVB_1900_04_24_5_object_1936174.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.04.1900
Descrizione fisica: 6
auf die vielen Schwierigkeiten des Dienstes als nicht rathsam erkannt. Aerztekammer für Aentschtirot. Bei der im Laufe dieses Jahres vorgenommenen Neuwahl der Vertreter der Aerztekammer (Kammermitglieder) für Deutschtirol in Innsbruck wurden in der Landes hauptstadt und den 10 Kammergruppen gewählt: zu Kammermitgliedern die Doctoren: Emil Ehrendorser, Unwerfitäts-Professor in Innsbruck, Alfons Köllens- perger in Innsbruck, Albert Huber in Innsbruck, Rudolf Plattner in Kufstein, Karl Schumacher in Schwaz

, Franz Winkler in Mitten, Hermann Mader in Mitten, Karl Krautschneider in Innsbruck, Emil Röchelt in Meran, Robert v. Haumeder in Innsbruck, Heinrich v. Hepperger in Bozen, Franz Grell in Innsbruck, Georg Wagner in Bruneck; zu deren Stellvertretern die Doctoren: Oswald Oellacher in Innsbruck, Victor Tschamler in Innsbruck, Johann Rille, Unioerfitätsprofessor in Innsbruck, Josef Horn- gacher in Kitzbühel, Josef Offer in Hall, Johann Peer in Brixen. Alois Rimml in Telfs, Josef Rungg in Ried, Sebastian

Huber in Meran, Bernhard Mazegger in Obermais, Roberts Kindels in Bozen Josef Bederlunger in Terlan, Andrä Wibmer in Jnnichen. Bei der am 15. März l. I. abgehaltenen konstituierenden Versammlung wurden von den in der vorgeschriebenen Zahl erschienenen Kammermit gliedern in den Vorstand gewählt: zum Präsidenten : Dr. Emil Ehrendorser, zu dessen Stellvertreter: Dr. Franz Winkler; zu Vorstandsmitgliedern: Dr. Robert v. Haumeder, Dr. Albert. Huber, Dr Karl Krauts schneider; zu deren Stellvertretern

6