29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.05.1935
Descrizione fisica: 6
, von der Ruhe zur Arbeit, vom Schlum mer zum Wachsein bezeichnet. Wer gewohnt ist das Leben in unserer Talser stadt nur bei Tag zu sehen und dann gegen Mor gen durch die Straßen geht, der erkennt das alte Bolzano, mit dem er sich so gut vertraut dünkte nicht mehr und meint durch eine fremde Stadt zu wandeln. Eine fast drückend« Ruhe breitet sich, er füllt Plötze, Straßen und dämmerige Gassen, so feierlich, als wenn niemals der Lärm des Tages imd das hastende Leben durch sie gegangen wäre. Die Wachleute

steigt der Rauch in die vom Sonnenschein erfüllte Lust. Auf den Bauplätzen beginnt es sich zu regen und schließlich knarren die Rolladen der Geschäfte, womit das Treiben des Alltags, der gewohnte Lärm der Au tomobile, Motorräder und Wagen beginnt und der Strom der Fußgänger durch die Straßen hastet: dann ist es wieder das Bolzano mit seinen regen Verkehr, dem bunten Marktgetriebe, seinen ernsten Schaffen und frohen Genießen, den einfa chen Bauerngestalten mit dem bedächtigen Schritt

, die aus den nahen Tälern gekommen sind und den Fremden mit dem bewundernden Blick, die aus fernen Landern gekommen sind: es ist das aufstrebende Bolzano, wie wir es lieben. VWW »«»««»IM dn SMtßmeiM vock II. Mal tSZ5.XM Vergütung an einen Wachmann für Dienst leistungen außer der Zeit in den Monaten März und April. — Vermietung von Wohnlokalen. — Feststellung und Aufteilung der Kanzlei-Ein nahmen im Monat April. — Ueberweisung eines Wachmannes an die Disziplinarkommission. — Disziplinarstrafe für einen Wachmann

mit dem städt. Spitale von Bolzano hinsichtlich der Abteilung für Geschlechtskranke. — Vorbil- dungskurs, weibliche Abteilung in der Cairoli- fchule. — Hypothekargarantie an die Bodenkredit anstalt der Venezien für die Gewährung einer Anleihe von IZSO.lM Lire an das auwnome Jn- titut von Volkswohnbauten von Venezia. — Überlassung eines Baugrundes in der Rosmini- traße an das Reichsversicherungs-Jnstitut. .— Theaterspesen für die Aufführungen des En sembles Armando Falconi. Die Gastspiele fanden

vom 6. bis 9. April statt. — Zuweisung eines Be trages von 2000 Lire an das Institut für Studien über das Hochetsch. — Zuweisung eines Betrages von Lire 2000 an die Pferdezuchtgenossenschaft Bolzano. — Aufnahmen in das Versorgungs haus. — Ausbesserungsarbeiten in den Alters räumen des Armenfonds. — Instandhaltung des städtischen Bades für das Jahr 1935. — Instand Haltung der Lokale für die Haushaltungsschule. — Disziplinarmaßnahme gegen einen Gemeinde Wachmann. — Auszahlung der Gebühren an das Feuerwehrkorps

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_01_1927/AZ_1927_01_13_3_object_2647635.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.01.1927
Descrizione fisica: 8
0-n IS. SSttN« 1SS7. .Alpenzeltllng' Seite 3 I Schristleltung! Via Roma S, Tel 430, Postf. 33 I 1 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Zlakonalanleih«. Bei der Banca Commer ciale Italiana, Filiale Bolzano, wurden in der Zeit vom IS. Dezember 1S26 bis 10. Jänner 1927 folgend« Beträge 'als Staatsanleih« gezeichnet: Firma Domenico, Keramik, öv.vvv Lire, N. N., Bolzano, 21.000, Firma Wilhelm Walch, Termeno, 10.000, Zanetti Ettore, Bolzano, 6000, Vsdovellì Giuseppe, Innsbruck, S700

, Raffone Dr. Alfonso, Bolzano, 3000, Soc. An. Malterie Atesine, Mlpiaiw, 3000, Fides, Treuhandgesellschaft, Bolzano, 3000, Schenker und Co., Reisebüro, Bolzano, 3000, Calderari Adriano, Innsbruck, 2000, Folladore Stefan, Bol zano, 2000, Lorenzi Cesare, Innsbruck, 2000, Tfcho- ner Othmar, Bolzano, 2000, Schwarz Adolf, Bolzano, 2000, Canpi Renzo, Innsbruck, 1100, Giorgis Um berto, Innsbruck, 1100, Anmdori Leonardo, Inns bruck, 1000, Ballarini Amleto, Innsbruck, 1000, De Andreis Wilhelm, Innsbruck, 1000

, Ducati Dr. Luigi, kgl. Notar, Bolzano, 1000, Faber Lorenz, Innsbruck, 1000, Folladore Blto, Innsbruck, 1000, Ärai G., Bol zano, 1000, Maler Ernst, Innsbruck, 1000, Passamani Guido, Innsbruck, 1000, Pansera Nikolaus, Inns bruck, 1000, Philipp Ferdinand, Bolzano, 1000, Schifferegger Johann, Innsbruck, 1000, Schlesinger Dr. Rudolf, Advokat, Bolzano, 1000, Sesber Josef, Bolzano, 1000, Sembenotti Mansuew, Innsbruck, 1000, Sosterò Luigi, Bolzano, 1000, N. N., Merano, 1000, N. N., Merano, 1000; außerdem

v Zeichnungen von je ö00 Lire Nominalwert, zusammen 2600 Lire; 2 Zeichnungen von je 200 Lire Nominalwert, zu- sammen 400 Lire: 2 Zeichnungen von je 100 Lire Nominalwert, zusammen 200 Lire; 1 Zeichnung zu 800 Lire Nominalwert. Geisamtbetrag S20L00 Lire. Bolzano, am 10. Jänner 1927. Lebensmittelpreise. Am 7. Jänner 1927 vereinigte sich die Lebensmittelkommission, um die Preise am Kleinverlaufe der notwendigen Lebensmittel wie folgt zu bestimmen. Die Preise sind ab 10. Jänner in Kraft: Karolinreis 1 Kilo

, bessere Teile 1 Kilo L. 4.—; mittlere Teile L. S.—; mindere Teile L. 2.—. Nichìàhalten obiger Preise wird gesetzlich bestraft. Todesfall. In Bolzano, Via Kapuziner Nr. 2 starb Frl. Maria Stanger, Priv., 70 I. alt. Die Verstorbene war Mitglied der Marianischen Kongregation und der Dritt-Ordensgemelnde der P. P. Franziskaner. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 13. ds„ um 4L0 Uhr von der städtischen Lsichenkapelle aus statt. Geschäslsschließung und Neueröffnung. I. Mar ke tt, ein bekannter

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_11_1926/AZ_1926_11_30_3_object_2647337.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.11.1926
Descrizione fisica: 8
. Es sind Steigerungen von S Cent. >ftir den Quadratmeter zulässig. — Cs «urde beschlossen, dem Exgenieindezlmmermann Wil helm Scrinzi eine jährliche Pension von IMO Lire vom IS. Sept. 1926 ab zu bewilligen. — Es wurde der Voranschlag der Musikschule „Blocchino Rossini' genehmigt. —Es wurde beschlossen, das Gemelndeauto bei der Assicurazione Generale Trieste für die Zelt hauer von gehn Iahren gu versichern. Erneuerung der Alscherclkarlen. Der Unterpräfekt des Bezirkes Bolzano macht bekannt, daß mit 31. De zember

den die Interessenten gebeten, Admlnistratlvstempel- marken zu 10 und 2 Lire, resp. zu 30 Lire öder zwei zu 2S und ö Lire <nur zwet Marken für jede Karte) zu Bausen. Weihnachksbescherung für die armen Kinder Vok zanos. Vom Lokalfafcio wird uns mitgeteilt: Der Lokalfascio von Bolzano im Verein mit der Inva liden- und Kriegsteilnehmervereinigung will auch in diesem Jahre zu Weihnachten die armen Kinder der Gemeinde Bolzano mit einem Weihnachtsgeschenk erfreuen. Alle Autoritäten und die verschiede nen Vereine

aus: Gr. Uff. An gelo Mo-dena, Divisionsgeneral; Comm. Graf Ce sare Vittorelli, Unterpräfekt von Bolzano; Ado. An tonio de Stefanini, Präfekturskommifsär von Bol zano; Comm. Emanuele Giacomelli, Präsident des Tribunals; Eav. Uff. Emanuele Biressi, tgl. Staats anwalt. Das Exekutivkomitee besteht àus: Fascio dl Combattimento di Bolzano, Gesellschaft der Kriegs invaliden, Kriegsteilnehmer - Vereinigung, Freiw. Miliz für national« Sicherheit, fascistiche Syndikat?, Kriegsteilnehmergesellschaft, ital. Rotes

Kreuz, Na- tional-Kesellfchaft Dante Alighieri, Patronat der Kriegswai-sen, Schulpatronat, Schulinspektorat, Dire zioni didattiche von Bolzano. Volksbewegung vom 21. bis 27. November 1926. Ehen: Conoacivich Aleardo, Alpini-Hauptmann, Bolzano, mit Botter Margherita des Giovanni, Bol zano; Depaoli Enrico nach Luigi, Bolzano, mit Er- 'spamer Clementine des Giuseppe. — Todesfälle: Bernardi Raffaele nach Olinto, zuständig nach Prag; Vakiiper Heinrich des Anton, wohnhaft in Laives; Baader Emilia

nach Johann, wohnhaft in Bolzano, Gattin der Wischer Bortolo; Jungwlrih Johann, geb. Ramfchek, wohnhaft in Bolzano; Losso Magda lena, geb. Monsorno, wohnhaft in Bolzano-Gries; Goletti Enrica, geb. Stefani, wohnhaft in Bologna. Geburten:,S. Todesfall. In Bolzano, Vintlerstraße Nr. 13, ver schied am 23. .November der verheiratete Briefträger Herr Vinzenz Teller Im Alter von 38 Jahren. Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den SlZ. No vember, um halb S Uhr statt. Wetterbericht des meteorologischen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/12_12_1926/AZ_1926_12_12_3_object_2647423.png
Pagina 3 di 12
Data: 12.12.1926
Descrizione fisica: 12
Sonntag, den 12. Dezember ISA. »Alpenzetkvng- Seile 3 lur Schaffung der neuen Provinz Bolzano sp. Rom. 10. « Seit zwei Tagen beschäftigen in die Zeitungen Tirols und Bayerns reichlich Uz mit eingehenden Kommentaren mit der Er- ftituug der Provinz Bolzano. Die Matzregel l.r sadistischen Regierung wird aUeits Fiinlstig k,sgenominen und man kargt nicht mit Lobes» Irrten sUr jene Initiative, welche — wie die Münchner Zeitung' sagt — von jenem wahr st bismarckischen politischen Geist ausgeht

Mein bedeute, dem der stritt in die Seele der deutlichen Nation ver ehrt Webe. Die Korrespondenz beklagt trotzdem, daß -ini- I Gemeinden zwischen Bolzano und Sulnrno loch weiterhin uniter der Provinz Trento ver» Reiben, doch aus alle FMle ist zu hoffen, sagt »e, daß dieser erste Akt des Verständnisses von Seiten Roms nicht der letzte bleibe und daß das Mstische Italien einsehen wird, ldaß die Ita- Meì' deutscher NatioNaliM ein friedliches, ver- Wungstreues Clemmt darstellen und die ge lassene Taljsache

würdigen und nur die einem Wolke heiligen Güter zu bewahren wün- sà: die 'Kultur und die Sprache. I Las ganze ldieuffche Volt begrüßt die Schaffung ^ Provinz Bolzano als ein günstiges Omen si diesem Sinne. I Vn derselben Korrespondenz wird weiter da- >°uf hingewiesen, daß die Entschädigungen, wel» in jsio reichlichem Maße an die Deutschen, reiche Besitztümer im Oberetsch hatten, entrich- f^rM-rden als ein Vorschuß auf die Vruchte auf essen sind, die der italienisch-deutsche Wertrag Hilgen wird. Ebenso

. Kommis sur dìe Verwaltung der Provinz. Zu Be» ginn der Sitzung sprach der Präsident Wer die M jüngste Entscheidung der Regierung betreffend die Zweiteilung unserer Provinz und er drückt sein Bedauern über diese unerwartete Maß regel aus. Da nun von der Provinz die Be zirke Bolzano, Merano und Bressanone, die aus èem Kriege unversehrt und reich hervorgegan gen sind und jetzt in besonderem Maße durch das Ausblühen des Fremdenverkehrs begünstigt sind, von der Provinz abgetrennt werden, so verbleibt

des Provinzamtes der Confederazione dei Sindacati Fascisti. Enrico Zenatti Das Provinzamt der Corporazione Nazionale dei Sindacati Fascisti teilt mit: Biels leitende Organe der syndikal. Bewegung im Territorium, das »mter die Kompetenz der Neuen Provinz Bolzano sM. holen in diesem Amte Instruk tionen ein, wie sie sich anMsichts der erfolgten Trennung unserer Provinz zu verhalten haben. Es wird vsrlautbart, daß bis auf Widerruf die ganze fyndlkale Bewegung der Provim Trento und Bolzano einzig

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_01_1927/AZ_1927_01_06_3_object_2647585.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.01.1927
Descrizione fisica: 8
administrative Tätigkeit srchie'r zum Wohle der Stadt ausüben. Zugleich mit unserem Gruße gelte ihm auch der iGruh der gangen arbeitsamen und diszi plinierten Stadt Bolzano. Der Verlauf der Zeremonie. Der Präifekt richtete seinen Gruß cm Ado. de Stefanini, welchem er den -neuen Präfet- àrskommifsSr vorstellte. Cr sagte, daß durch die Maßregel durchaus nicht die Person des Adv. de Stefsaninii berührt werde, der stets seine Wicht erfMt habe und sich im Berlàfe seiner administrativen Tätigkeit die volle

Trivoll» im «SewerbefSrderungs- instllul in Bolzano Der Einladung des Direktors des Institutes, Ing. Nachlck, Folge leistend, hat unser Berichterstatter diese kleine, aber sehr gut ausgewählte Sammlung besichtigt. , Wie wir bereits in unserem Blatte berichtet haben, wird In der Zelt vom IS. Februar bis 1ö. April 1S27 tn Tripolis eine große Mustermesse veranstaltet, die unter dem Höchen Protektorate S. E. des Minister präsidenten steht und unter aàrem auch die kunst gewerblichen Erzeugnisse ganz

Detreten des Sitzungszimmers, in dem die gesammelten Degenstände für einige Tage zur Schau gestellt werden, ziehen die Kartons der Firma „Flora'-Bolzano mit ihren farbenprächtigen Kunstblumen die Blicke des Beschauers auf sich, aber auch die Kunstblumen aus Malsstroh des Frl. Marie Rastner-Rodengo (Roideneck) finden zahlreiche Be wunderer. ^ . Eine reichhaltige Kollektion von Grödner Spiel waren in tadelloser Aufmachung der Firmen Vinzenz Senoner in Selva, Anton Rissesser, Demetz und Mo- roder

Maier-Bdlzano aus. Die Marmor- und Onix-Änidustrie ist durch «inige kleine, aber ge diegene Gegenstände der Firma Robert Hauser-Vipi teno vertreten, während Julius Kuntner in Brunico und Anton Gerstenmayr sowle A. Pickl in Bolzano sehenswerte Erzeugnisse der Kunsttöpserei vorführen. Reichverzierte Eßbestecke, Serviettenringe, Dosen und Spiegel'aus Rindshorn zeigen von der Kunstfertig keit des Joses Oborettl in Vipiteno. Die Firmen Moeßiner Lc Co., Franz Illbrlch und Josef Franz, alle drei in Brunico

, sowie Alois èsser In Marebbe beschicken die Mustermesse mit farben frohen Schals, Tischdecken, Wandbehängen und Stoffen. Sophakissen und Deckchen mit Reliefmale reien des Frl. Maria Neuner«Bolzano, Spitzen und Deckchen des Frl. Klotilde Psenner-Bolzano und Klöppelspitzen des Frl. Rosa Mittermaier aus Pre- boi finden lebhaften Beifall, besonders seitens der Damenwelt. Die Kunsttischlerei ist durch einen prachtvollen go tischen Schrank der Firma Arnold Amonn, heimische Kunst in Bolzano, vertreten

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_05_1935/AZ_1935_05_26_5_object_1861723.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.05.1935
Descrizione fisica: 8
Soaàg, kmt à ^ »vipeszèNvnF' Sette S ÄM unà Dom Rathaus Wàzelt im Vezirk Bolzano >A«e ànmissàr der StadiMneià gibt bekannt, daß dar Festausschuß des korporativen Provin« zjàlwirtschaftsràs mit Dekret vom 26. März be stimmt hat, daß die Woidezvit im Bezirk von Bol zano und Ccvldarro, mit MKnahme der Gemeinde Levante, während des Jahres 1935 für die nachstehonden Höhen in folgender Wsise bestimmt wurde: Bon 800 bis 1000 Meter vom 1. April bis 15. Oktober; Von 1000 bis 1S00 Meter vom 15. April

. Am Nachmittag wohnten sie den turnerischen Borsührungen im Foro dei Marmi bei. Wie bereits berichtet, sind die Iungitalienerinnen im prächtigen neuen Ba- lilla-Haus' am Lido von Roma untergebracht. Sie erfreuen sich alle bester Gesundheit und sind be geistert von der' besonderen Aufmerksamkeit, die ihnen vom Prooinzialkomitee der Hauptstadt zu teil werden. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt sm Dienstag. Dereinsnachrichten Vom Verband« der Kriegsfreiwilligen Der Kommissär der Sektion Bolzano des Ver sande

durchgeführt: sie dauert eben falls/vom 25. August bis einschließlich 29 August. Nachklänge zur verflossenen Wi-e noch erinnerlich, hatten die beiden Fàelrvbs Bolzano ì»nd Merano ihre Bilder vom gemein samen, Wottbetverd zur Schau gestellt. Nun noch «àiges über die Ausstellung als solche und die Fotografie im allgomeienn. 150 Fotos lagen der öffentliche», Kritik preis, 150 Bià, von den Amateuren der beiden Klubs ausgenommen und selbst ausgearbeitet.^ Joder öejucher wcìrd gàten, se'm U-rteil

über die Aus ftellung dahin zun. Ausdrucke zu bringen, daß er seine Stimine als Publikum Senscheid abgab. Während in Merano das Bild No. 23. hier mit No. 78 bezeichnet (Innenarchitektur eines alten Patrizierhauses in Bolzano) von Alfons Pichler beim Volksentscheid Prämiert wurde, erhielt in Bolzano 220 abgegebenen Stimmen das Bild No- 7 LandschastsausnahM mit Brunnen am Tschausen von Herrn Rag. Mario Gerd (Fotoclub Bolzano) den Publikumspreis. Folgende Fotos wurden, auch mit vielen Stimen bedacht: Bild

hat und das große fertige schöne Bild vor ihm liegt, dann kommt das Ver langen, es auch anderen zu zeigen. Wer noch Ehrgeiz in sich hat. der betrachtet seine Bilder wohl gerne, sindet aber erst den Wert derselben, >venn sremdes Urteil daran hastet. So wie der Jäger, Fischer seine Beute nicht gerne verbirgt, so zeigt mich der Amateur sein Werk. Wie, viele Kameras sind wohl in Bolzano und loie »venig« leisten außer den gewöhnlichen Peso Geburt^ und Ehefiandeprämien für Angestellte des Zkalional-Konviktes

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_11_1926/AZ_1926_11_20_3_object_2647265.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.11.1926
Descrizione fisica: 8
: Vor anschlag 1920: Laioes. Monteponeme, Mllcm-Sar- nes, Albes und S. Martino in Baldia: Baureglement; Ultimo und Villandro: Voranschlag 1920; Nova Po nente: Voranschlag 1924; Rasun di Sotto: Gemeinde- grundverkauf; Cartaccia: Leichenbestattungsregle- m«nt; Termeno: Kriegsschäden an Gemeindegütern: Montaflilone und Cores: Liquidierung lombardier ter Kriegsanleihen; Bolzano'. Begräbnisspesen: Ora: Beitritt zum Dante Alighieri-Verein; Tonadico: Holzverkauf: S. Giovanni: Liquidierung lombardi- sterter

Kriegsanleihen? Nova Ponente und Mon- classico: Beitritt zum AerztepatronÄt; Baden« und Cengles: Voranschlag 1926; Sarentino und Nova Ponente: Voranschlag 1920: Merano: Systemisiemng der Wolfstraß«! S. Lorengo und Prato i. Venosta: Boranschlag 1920; Albiano und Villa S. Caterina: Kautionsdevinkulierung. — Zurückgestellt wurden: Montassilone, Villa Ottone. Brunirò, Barbiano, San Giorgio, Billandro, Riomolino und Tals; Bauregle- ment; Bolzano: Abfertigung für die Aushilfsbeam tin Jdv Arnoldo. Echriftleltung

: Bla Roma 2, Tel. 430, Postfach 2?S. Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachmittags.l Diplomierung. Am 18. ds. erwarb an der kgl. Universität von Padua der derzeitige Assistenzarzt am Krankenhause von Venedig, Dr. Aoolf Schnabl, auf Grund seiner Dissertation „Ueber den Stand der Lungenspitzen bei Stenosen der oberen Luftwegs' das italienische Doktordiplom. Gesellenprüfungen. Das Gewerbeförderungsinfti- tut Bolzano, Dominikanerplatz Nr. 1, hat auf Grund der bereits vorliegenden Ansuchen

die Termine zur Abhaltung der Gesellenprüfungen wie folgt festge setzt: Für den Bezirk Merano am 2. Dezember 1923 in Merano; für den Bezirk Brunirò am 6. Dezember 1920 in Brunirò; für den Bezirk Bolzano am 9., 10. und 11. Dezember 1920 in Bolzano. Die Herren Ge werbetreibenden werden daher eingeladen-, ihre Gehilfen und Lehrlinge aufzufordern, sich dieser Prüfung zu unterziehen. Hur Prüfung 'können alle Gehilfen und Lehrlinge, welche das 13. Lebensjahr vollendet und ihre Lehrzelt «mz oder bald beendet

Kaden, zugelassen werden. Seder Prüfungskandidat hat ein stempelfreies «eigenhändig geschriebenes Ge such um Zulassung zur Prüfung an das Gewerbe- sörderuingsinstitut zu richten und beizulegen: Das Lehrzeugnis, Zeugnisse über den ventuellen Besuch einer Fortbildungsschule, zwei nicht aufgezogene Paßphotographien und 26 Lire Prüsungstaxe. Ge- fuche um Zulassung zu dieser Gesellenprüfung sind bis längstens 24. November 1920 dem -Gewerbe- förderungsinstitute Bolzano einzusenden. Der nächste

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_05_1935/AZ_1935_05_28_5_object_1861740.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.05.1935
Descrizione fisica: 6
behandelt worden waren, fand die Sitzung mit dem Gruß an den zzuce ihren . Abschluß. S. G. Alazza in Bolzano Gesuch S. E. des Mnlfler» für öffeuil. Arbeiken. Testern ist von Trento kommend oer Minister ftr offmtlichè Arbeià, S. E. Razza» m Bolzano àgetrossen. Er war vom Präsidenten d^ Wasser- amies b^l«t«t und wurde von S. E. dbm Präsek- à, dà' Verbandssekretär und .den übrig«»: Be hörden erwartet. S- E. Razza besuchte die wich- tWm Bmài. die im Gange sind àd besichtigte m àgèHvndn Wvise die Zone

ns in der Reichs- hauptftäök^zugegen/ war,'wieder nächMolzano Zu- ! rückgekehrt. Die Vertretung mit der Fahne war auch bei den Feierlichkeiten in Trento anläßlich der Einweihung des Denkmals für Cesare Battisti zugegen. Bei der Ankunft in Bolzano wurde von der Vertretung des Hausregiments mit Oberst Krall die Ehrenbezeugung geleistet. Die Musikka pelle stimmte die Königshynme an und die Sol daten präsentierten das Gewehr. Begleitet von den Abteilungen des Regimentes, wurde die Fahne, in die Viktor Emanuel

. Von !>en Schülern^ wurden dann zahlreiche Blumen- träuße, an der Büste Battisti?, die in der Anstalt aufgestellt ist, niedergelegt. Am verflossenen Dienstag haben dreihundert Junge Italienerinnen der Provinz Bolzano eine Reise nach Roma angetreten, die ihnen als Prä mie für gute Führung von S. E. Ricci versprochen worden war. Während ihres Aufenthaltes in der Reichshauptstadt hatten die Mädchen Gelegenheit, die wichtigsten Douten des alten und des neuen Roma zu bewundern »mV gestern wurde ihnen die hohe Ehre

und sind voller Begeisterung über Das, was sie in der Ewigen Stadt zu sehen Gelegenheit hatten unii besonders über den Empsang beim Du«. 1800 Schwarzhemven aus Piemonte in Bolzano Die Teilnehmer an der große nAuto- und Moto- sernsahrt, 'vie de? sadistische Provinzialverband von Torino anläßlich der Enthüllung des Cesare Battisti-Denkmals veranstaltet hatte, sind am Sonntag nachmittags in Bolzano emgetrossen. Untsr Führung des Berbandssekretärs von Torino und MitgliÄ des Parteidirektoriums Piero Gaz- zo'tt'i

von Schwarzhemden um das Denkmal ge schart hatte, legten die beiden Berbandssekretäre am Altar «inen Lorbeerkranz nieder. Der feierliche Ritus schloß mit dem Gruß an den Duce. Hieraus kehrten die Gäste wieder in die Stadt zurück und am Viktor Emanuelplatz lösten sich die Formatio nen auf. Zahlreiche Gäste begaben sich hieraus nach Me rano und Bressanone, ivàhreno andere den Rest des Tages in Bolzano verbrachten. Vor ihrer Rückreise nach Torino überreichte ge stern srüh der Verbandssekretär Pier» Eozzotti

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_12_1926/AZ_1926_12_07_3_object_2647389.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.12.1926
Descrizione fisica: 8
vienetag, den 7. Dezember ISiö. »Alpenzettvng- »sire s Schristleltung! Via Roma S, Tel.430, Postf. S3 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. zur Schaffung der neuen Provinz Bolzano Anläßlich der Schaffung der Provinz Bolzano hat gestern abends der tgl. Kommissär Dr. Stetfanlnl zliaueranschlSge folgenden Inhalts la der Stadt an- bringen lassen: sorgeri ^ i üs.s Heule habe ich folgende» Telegramm erhallen: „Heule hat über meinen Vorschlag der Ministerrat die Stadt Bolzano

Ist, mit Glauben und unwandelbarer Loyalität den Beweis zu erbrin gen, dah dieser Erdensleck sich nicht des Vertrauens, das Italien» Negierung ihm entgegenbringt, unwür dig erweisen wird. », » Bolzano prangt im Aestschmu'ck! Bolzano hat fa einen Gedenktag besonderen Schlages seiner Ge schichte zu feiern. Lichter erstrahlen vom Rathause, Lichter erstrahlen »on vielen Gebäuden der Stadl. Zahnen slattern ihren Farbengruß durch die Ströhen. All dies aus freien Stücken, niemand hat es ange ordnet, die Stadt

und die Bürgerschaft haben vis Wichtigkeit der Stunde ersaht, haben verstanden, dich eiine Regierung für sie sorgt, die ihr Gedeihen, ihr Wohlergehen ncknscht. Bolzano als Provinz steht an der Pforte neuen Ausschwunges: das will die Re gierung und das wünscht mit ihr auch die ganze Be völkerung. Gestern abends wurde die Nachricht durch eins Extra-Ausgabe unserer Zeitung in der Stadl ver breitet. Die Blätter mit der inhaltsschweren àride gingen von Hand zu Hand und die Nachricht verbrei- lele sich eiligst »on Mund

, wie es auch A den Nachbargemeinden z. B. in Appiano geschieht, ànn auch die bäuerliiche ^Bevölkerung von Gries vom alten Brauche nlcht abstehen will, so gibt es andere Volksklassen, welche für die Nachmittags- »eerdiqungen sehr einverstanden wären. Es wäre zu ^grüßen, wenn diese gewiß nicht Übelmeinends An» regung von gewisser Seite befürwortet würde. Das Sommando de» Militärdistritles von Bolzano Flucht uns um Veröffentlichung folgender Nachricht: Preisausschreiben für die Ausarbeitung militärischer Themen für höhere Offiziere

des Mi- litärdistriktes von Bolzano einsehen. Wetterbericht. Barometerstand gestern 729.1, Ma ximaltemperatur 8.2, Minimaltemperatur S.0, Baro meterstand heute 722L, Temperatur 6.4. Eingesendet <Für dkfö Nukwii Übernimmt d!S Redaktion keine Verantwortung) Betrifft Artikel: „Wie soll man das nennen?' Hu der in Ihrer Samstagnummer unter dieser Aufschrift erschienenen Notiz ersucht der dort genannte Herr Rößler Karl, Bolzano, um Aufnahme folgender Klarstellung: „Ich kam an jenem Abend mit meinem kleinen Fiat Nr. K09

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_11_1926/AZ_1926_11_26_3_object_2647311.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.11.1926
Descrizione fisica: 8
für die Provinzen Delluno, Padua, Aooigo, Trento, Treviso, Venezia, Verona und Vi cenza mit dem Sitze in Padua, Piazza Cavour 10, konstituiert worden. Bisher war Trento ai» Sa» yn/pettorat vott Brescia gewlesen, nunmehr aber nach Padua, wo- Internationals Alusikausslellung W Genf. Der außerordentliche Kommissär der Handelskam mer Bolzano teilt mit, daß vom 2t. Mai bi» <Z. Juni kommenden Jahre» in Dens ein« Internatio nal« Musikausstellung stattfinden wird, unter dem Patronale de» Bundespräsidenten der Schweiz

Mitteilungen der Handels« und Selverde« kammer Bolzano Mustermesse von Tripolis Neuerbtng» wird die Aufmerksamkeit Sek Handel»- und Gewerbsleute der Provinz auf die bevorstehend« «st« Mustermesse von Tripolis gelenkt. Wi« bereit, gemeldet, wird die Messe in den Mo<» naten Jänner und Februar 1927 stattfinden und dl» diesbezüglichen Teilnahmserklärungen sind bi» Ende des laufenden Monats abzugeben. Es ist ausdrücklicher Wille des Regierungschefs, I sah diese Messe Zeugnis vom neuen italienischen

dargebracht. Todeifà In Bolzano verschied Frau Pftt» er Emilie, geb. Baader, DesSllsinspektorsgattin. Zw Alter von 71 Jahren. Dl« Beerdigung fand am Donn«r,tag, halb S Uhr nachmittag», statt. -»> Wel ters starb Frau Johanna Jungwirth, geb. Ram- ifchak, Dienftmannsgattin, im Alter von 62 Jahren. Die Beerdigung ist heute, Freitag, um 4.W Uhr nachmittags. Telephonslelle Gries. Mit gestrigem Tage wurde die öffenliche Telephonstelle in Tätigkeit gesetzt. So mit besitzt Gries nun zwei öffentliche Telephonstel

- len mit einem Stundenplan von ? Uhr früh bis L Uhr abends. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Sries-Bolzano. Barometerstand gestern 7.41.S: Ma ximaltemperatur 8.4: Minimaltemperatur 2.—; Ba rometerstand heute 740.2; Temperatur 2.4. — Die Gesamtlage ist ziemlich gut, wenn auch die Ties- druckoerlagerung über dem Mittelländischen Meere einige Störungen Hervorruft. Auf jeden Fall be rechtigen die zwei Hochdrucksgebiete im Nordosten und Südwesten zur Hoffnung auf gutes Wetter. Böser

durch den Biß erlitt, wird in einer Woche ge heilt sein. Brand in der Möbelfabrik Holzner. Gestern durch schrillte das Feuersignal der Sirene die Stille der Nacht. In der Möbelfabrik Holzner in Ouirain, Haus Nr. 233, war ein Brand ausgebrochen, der in äußerst rascher Weise um sich griff. Nach den An gaben der Nachbarn soll das Feuer vom Kamin aus gegangen sein, da sie bemerkten, wie Flammen aus demselben schlugen. Sofort war die Feuerwehr von Bolzano mit ihrem Kommandanten, Ing. Balcano» ver

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_12_1926/AZ_1926_12_15_3_object_2647445.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.12.1926
Descrizione fisica: 8
: Liquidierung lombardischer Kriegs anleihen. — Dronzollo: Beitritt zum National- üroyate medico legale. — Prall: Kautions- Vinkulierung. -- Ceves: Holzverkauf. —- allelunga: Beitritt zur F. E. A. — Curon: dein. — Lagvndo: Beitritt zum National» «ronat medico legale. Lana: Idem. — i>andro' Trnk,rez. Suiità, Voranschlag ^ Mules: Holzverkauf. — Caslelbello: Ton reg'. di Carità, Voranschlag 1923. — Listano: àm. — Nova Levante: Joem. Bolzano: Bei- ltt zum Nationalpatronat, Terrainverkauf in ries. — Grlmaldo

gentlich der Hengstvisite für die Besteiglizenz pro 1S27, welche in Bolzano am 17. Dezember, um g Uhr vor mittags, am Talferplatz stattfindet, nuch eine spezielle Kommission beiwohnen wird, welche beabsichtigt, einige Hengste und viellicht einige zweijährige Fohlen der Haslinger Rasse anzukaufen. Ägl. Gymnasium-Lyzeum „G. Carducci' Bolzano. Der Preside, die Professoren und das Sekretariat die ses Institutes haben ifiir die nationale Anleihe „Pre stito Littorio' ven Betrag von 10.700 Lire gezeichnet

des Vaterlan des betreffen, nicht indifferent bleiben können, sks vielmehr kennen müsse und zur Lösung derselben al les tun müssen, wds !n ihren Kräften steht. In diesem Sinn« sprach auch Prof. Maria Rigatti. Esperanto-Dienst Bolzano: .Dr. Zamenhofg Ge burtstag. Am IS. Dez. 18S9 wurde L. L. Zamenhof in Bialystok als Sohn eines dortigen Sprcichenprofef- sors am kaiserlich-russischen Gymnasium geboren. 1373 feiert der junge Zamenhof mit >lelnen Mitschü lern die Verwirklichung einer Welt-Hilfssprache. 1387

, der Federazione Esperantista Italiana in Trento. Aufführung von „Elne Schachpartie' aus dem Italie nischen in Esperanto tibersetzt, im Theater Modena. 102S: XI. Kong, der F. -E. I. am 10. und 20. Sep tember in Livorno. Als gewählt erscheinen: Präsident der F. E. I., General Marchese Carlo Corderò di Montezemolo; Vizepräsident: Ing. RinaDo Orengo; Sekretär Miorsini u. s. s. In Bolzano wird binnen «kurzem ein oder mehrere Esperantokurso von der Dante Alighieri (Sekt. Bolzano) und der Dopolavoro ausgehend

waren. Si? i^rstc-nd es, ihre Nus'ago in so glaubenswllrdiger i-.crzndrwgen, daß die Fa milie keinen Verdacht hatte vid l»?s Kle!d bereitwil ligst herausgab. Nun ftellke sich h^aus, daß sie kei nen Auftrag hatte. Der Fall wi^Ss den kgl. Kara- binieri gemeldet, die nach der Ä^ügerln, von der man nicht weiß, nach welcher Rickrui'g sie sich bege ben hat, eifrig forschen. Schlafwagenkarlen für sämtliche Schlafwagen linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuel-Platz ö, Telephon Nr. 41, Telegramme

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_07_1934/AZ_1934_07_05_3_object_1858023.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.07.1934
Descrizione fisica: 4
Donnerstag, den L. Iulì 1KZ4, Xlk „Älpenzsttung^ Seite 5 Aus Bolzano Ltaàt und Lanà o. n. V. TStlgkeltsbericht Ernennungen': Das Provinzialkomitee der Opera Balilla hat nachstehende Kameraden zu Präsidenten folgender Kommunalkomitees ernannt Losa: Vallazza Felice; Merano: C. M. Prof. Wal ter De Angelis; Prato allo Stelvio: Ollvari Lu ciano; Vandoies: Boni Gustavo. Studien st ipendien: Wie in den letzten Jahren hat auch Heuer wieder das Zentralkomitee der Opera Balilla einen Wettbewerb

für die Zu teilung der Studienstipendien „Arnaldo Musso lini' an die Mitglieder der O. N. B. ausgeschrie ben. Die näheren Bedingungen werden in nächster Zeit veröffentlicht. Unterstützung armer Schüler: Im Laufe des Unterrichtsjahres 1933-34 hat das Schulpatronat von Bolzano insgesamt 1YS0 arme Schüler unterstützt und dafür eins Summe von Lire 26.700 aufgewandt. Bei den Schulausspeisun» qen wurden 31.400 Mahlzeiten verabreicht, wäh rend im übrigen insgesamt 740 Schulbücher den Kindern gratis abgetreten wurden

Sektion, zur Dis kussion kommen wird. . . Oberpichler und Ebenhoser, die am 3. April 1933 auf einem Schmuggelwege zwischen Klamml- joch und Riva di Tures die Finanzwache Antonio Saba mit Steinschlägen und Bajonettstichen getö tet hatten, wurden vom Schwurgericht Bolzano am 15. Mai l. I. der erste zum Tode durch Er schießen, der zweite zu 27 Jahren Zuchthaus ver urteilt. Junde und Verluste Im städtischen Polizeiamte wurden folgende ge fundene Gegenstände abgegeben: 2 Fahrräder, 1 silbernes

zu. Kuliurenstand im Ejschland (Dr. S.), Bolzano, Mitte Juni Während der Kulturenstand bis zu Frühlings beginn infolge des milden, feuchten Winters recht 'vielversprechend war, trat nach der kurzen Hihe- ìvelle anfangs April wieder sehr feuchtes kühles Wetter ein. Der Ansah war fast im ganzen Wein baugebiete ziemlich schwach. Die Vegetation kam zwar rasch vorwärts und zeigt heute ein sehr üp piges Bild. Aber ebenso wurde auch das Ver ranken begünstigt. Davon wurden insbesonders die älteren Neben

unter den Devisenschwierigkeiten, während das Derkehrsnachr' chten 70prozenlige Aahrpreisermßigung für Reisen nach Bolzano und Merano anläßlich der großen Dopolavoriflen treffen Die Zentraldirektion der Opera Nazionale Dopolavoro teilt mit: Anläßlich der großen Dopolavorotreffen, die vom Reichsvcrbanoe für Ausflugswesen am 15. Juli in Merano und am 16. September in Bolzano stattfinden, hat das Veckehrsministerium eine 70prozentige Fahrpreisermäßigung auch für Einzelreisende von allen Stationen des Reiches aus gewährt. Um die ermäßigten Billetts

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_11_1926/AZ_1926_11_24_3_object_2647293.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.11.1926
Descrizione fisica: 8
der Identität»« karte wird eine Gebühr von 1 Lira erhoben^ Zeichnung zur Llkkoren-Anleihs zur Skabilisiernng Lira. Die Fremdenverkehrskommlssion Bolzano ^.,t in ihrer Sitzung vom lg. ds. über Antrag des ersitzenden Vizepräsidenten Cav. Ago Pellegrini -instimmig beschlossen, für die Liktoren-Anleihs zur Stabilisierung der Lira einen Betrag von 6000 Lire m zeichnen, sicherlich eine Summe, welche in Anbe- .rachcht, der verhältnismäßig beschränkten Mittel die- jer Körperschaft, von der Opferwilligkeit

Argumente' gesprochen üird. Die Versammlung am Mittwoch gilt für die Squadra der Mittelschülerinnen,^ die am Samstag ür àie Elementarschülerinnen. Sobald als möglich werden die männlichen Gruppen eine. Versammlung gleichen Charakters haben. '' Sitzung der Fremdenverkehrskommlssion Bolzano. Diese Körperschaft hielt am IS. November unter dem Vorsitze des Vizepräsidenten, C«o. Pellegrini im Ge- seinen Ansang nimmt. An diesem Tags beginnen die RorateSmter an Werktagen um S Uhr, an Sonn» und Feiertagen

von ihrem braven Kapell meister mit einem floiten Konzert, da, mit dem KS- nigsmarsch eingeleitet wurde, hören. Herr Baum« gartner, ver Wirt, trug da» Seine zum Gelingen de, Feste» bei. Auch Fräulein Lehrerin Psenner und Herr Lehrer Dlmark ließen sich kein» Mühe zur Der» schönerung de» kleinen Festes verdrießen. Schlafwagenkarlen für sämtliche Schlafwagen« Nnlen im NetsebUro Schenker u. Co. in Bolzano rm Vittor Cmanuel-Plad v, Telephon Nr. ^>1, Telegramme: Relseschenter. HV44 Theater, Konzerte, Bergnvaunsen

Verlauf. Die rührige Leitung hat es nicht unterlassen, Mühe und Kesten zu scheuen und hat deshalb für diesen Abend die drei erstklassigen origi nal Wiener Heurigen-Sänger Garden, Là er und Scheindl arrangiert. Tin Schrammelquartett besargt die Musik zu Sang und Ta»z. Da» ganze vornehme Bolzano-Arle» hat sich für diesen Abend im Kurhaus «In Stelldichein geaeoeid. . Nalhauskcller Volano. sJeden Wenv Katt- cri dea àworchestera VlUerk. Crmästigte preise vàrf Gpeèsen uitd àtrcllNike. Abonilement Nr Mittag

und Abend Lire >12.—> l>nkl. Be« diemmig iM Kuvert >In vorzWWv OttalUiìi Und NeicyìzjaD^kciit. Cà A Schwurgericht Bolzano Der Galtenmord in 6an Martino ai INvnie (Fortsetzung >— Siehe gestrige Nummir.) Beschuldigte erwähnt über Besragen, daß die Mies, mutier ihr erklärte, daß sie den Vater des Beschuldig» ten Ratschiller in Sinei» Verhält»!« mit der Mmli, des Beschuldigten antraf. Die Beschuldigl« tkililriü, daß si« nach der Tat den Eindruck hatte, », sei sin großes Unglück geschehen, Hierauf

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_3_object_2647593.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 8
der kgl. Karabinieri, Major Giuseppe Dezio, der, wie wir be reits berichteten, durch Major Cervi Tambarelli ersetzt wurde, verläßt heute unsere Stadt, um den ihm zugewiesenen Dienst in Bressanone anzutreten. Dem tüchtigen Offizier, der trotz seines kurzen Wirkens in Bolzano sich die allgemeine Sympathie zu erwerben wußte, wünschen wir das Beste für die Zukunft! Huldigung für den neuernannten General Gina Grazimi». Eine sympathische und bedeutungsvolle Feier wurde heute beim Kommando der Miliz

schätzung und Sympathie, deren sich der Verstorbene in allen Kreisen unserer Bevölkerung' erfreute. In dem Gefolge befanden M der Präsident des Tribu nals, Comm. Giaccomelli, mit den Richtern, der kgl. Staatsanwalt von Bolzano mit allen seinen Stell vertretern und dem gesamten Personal der kgl. Staatsamvaildschaft, der Ordnungsrat mit zahlreichen Advokaten und Anwälten aus nah und sern:, ole Ver tretung der Museumsverwaltung, des Kurkomitees in der Person des Dr. Rößler, sowie ein langer Zug

unter den Monaten des verflossenen Jahres mit 4133 Gästen und S434 Aufenthaltstagen die geringste Frequenz — immerhin jedoch günstigere Besuchs ziffern, als die gleichen Monate der Jahre 1S2Z und 1924, welche mit 373S, bzw. 3Ü88 Fremden und S202, bzw. 47S4 Aufenthaltstagen hinter der Frequenz des abgelaufenen Dezember zurückstehen. Aus der von der Fremdenverkehrskommission Bolzano geführten Statistik ist zu ersehen, daß in.der oben angeführten Besucherzahl des Dezember das Königreich mit 3220 Personen und 3664

Aufenthaltstagen vertreten ist. Davon entfallen auf die Provinz Bolzano und Trento 17S0 Personen mit 1S41 Tagen, auf die übrigen Provinzen 1430 Personen mit 1723 Aufenthalts- tagen. Diese Ziffern bedeutend eine Steigerung gegenüber dem italienischen Besuche der Vorjahre, während die reichsdeutsche und die österreichische Fremdenfrequenz eine namhaste Verringerung im Vergleiche zu den letzten Jahren aufweist. Erster? belief sich auf 41S Personen mit 843 Tagen, letztere auf 2S3 Personen mit 487 Tagen

, welche er im Wirtshause verausgabt hatte. Wol lein wurde wegen versuchter falscher Raubanklage verhaftet. Appiano n Hütet eure Hunde! Gestern wurde iKoppelstütter Anton, Fleischer, 31 Jahre alt, zur Anzeige gebracht, da er seinen Hund ohne den vorgeschriebenen Maul korb herumlaufen ließ. Schwurgericht Bolzano Der Mord in Melkina. Das Arteil. Nach den beiden Verteidigungsreden erklärt der Präsident die Sitzung geschlossen und .ordnet die Räumung des Saales an. , Nach langer Beratung öffnet sich um 3 Uhr morgens

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_11_1926/AZ_1926_11_28_3_object_2647327.png
Pagina 3 di 10
Data: 28.11.1926
Descrizione fisica: 10
Mittagessen; S Uhr Besuch am àmpi- Idoglio; 4 Uhr Besuch der vatikanischen Musem; halb I? Uhr Abendessen; 8L0 Uhr Abfahrt von Rom. 14. Tag: halb 12 Uhr vormittags Ankunft in Bolzano. I— Die Besucher werden im vatikanischen Hospiz 15. Martha untergebracht. An dem Besuch können IPersonen beiderlei Geschlechtes teiÄwhmen, jedoch ist Iter Besuch w Bauern-, bzw, Nationaltracht vorgö- Ischrioben. Die Gsfamtkosten dieser Reise betragen Isiir jeden Besuchsteilnehmer 120 Lire, in welchem IPreise die Fahrt

, die voll« Verpflegung Usw. tnbe« Igrissen ist (die Zufahrt vom HeimatsortS nach Bol- lzano und von Bolzano nach Hause hat Zeder selbst' zu »bestreiten).' Die Besuchsteilnehmer, werden gebeten, lunMhettd den Betrag von 120 Lire einzusenden, wo« Iliir sie dann eine Empfangsbestätigung erhalten. Des gleichen soll womöglich jeder eine Photographie eln- Isenöen, da dieselbe für die Fahrtermäßigung benö- !>>gt wird. Sollte jemand keinerlei Photographie be» Iiiben, so wolle er ein anderes Dokument

, aus dem meine Jndentität hervorgeht, umgehend einsenden. Die lEinpsangsbestätigungen werden am Tags der M« Ifahrt gegen Teilnahmskarten ausgewechselt. DiS An« Imeldungen können an die Vertrauensmänner des II,Dopolavoro' oder an das Sekretariat des Land« Iwirte-Syndikates in Bolzano, Mühlgasss lg/M, ge- Inchtet werden, wohin auch der Betrag von 120 Lire lein,zusenden ist. Anmeldungen werden bis 1. Dezem« Iber I92S entgegengenommen. Die Bertrauensmän« Incr werden -freundlichst ersucht, bestmöglichst allellBe

gab bereitwilligst aus alle Fragen Antwort und erklärte, daß alle Angaben im Briefs stimmen, und daß er versuchte, auf diese Weife aus seiner Not zu kommen. Da es aber sllr gewöhnlich nicht Brauch ist, auf solche Weise sich Darlehen zu oerschaffen, und der Unbekannte mit der Zurück erstartung, wahrscheinlich sehr gezögert hätte, so ähnelt seins Handlungsweise einem Betrugsversuch. Die Sache wurds dem Prätor von Bolzano gemeldet. ' Wenn d«r Mann mit dem Kuvert auch entkommen wäre, so wären

seine Hoffnungen doch enttäuscht ge wesen, denn es enthielt nur ein Stück Zeltungs« papier. Jeder hat feine Methode, zu Geld zu kommen und jeder versucht die, welch« ihm dis bequemst» er scheint. Schwurgericht Bolzano Urteil Drmmhofer. Nach zweitägiger Verhandlung fällte gestern Um 11 Uhr nachts das Schwurgericht gegen Braunhoser Adolf das Urteil. Der Verbrecher wurde zu IS Jahren 0 Monaten Zuchthaus verurteilt. v. ssciii k o°. portici 42 l.auben Lolcken- V^oll- u. Lsumwollwaren beste unä billigsteà8vvakl

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/20_12_1930/DOL_1930_12_20_7_object_1146550.png
Pagina 7 di 24
Data: 20.12.1930
Descrizione fisica: 24
und Butter Semmel per Kilogramm .... oder per Stück Kipfel per Kilogramm und per Stück Die Lebensmittelvreife sind in einer ganze Provinz Bolzano geltenden Preisliste verzeichnet, welche, wie die Brotpreislisten in den Verkaufsläden angeschlagen sein müssen. für 2.20 2.60 2.80 2.40 4.— 4.50 0.20 5.20 0.20 die e Reujahrsenlschuldigungskarken von vrej- sanone. Die heurige Neujahrsglückwunsch- Enthebungskarte enthält ein gutes Lichtbild von einer hervorragend schönen Madonna- Statue, welche aus Pustertal

Männer, gesangverein; 2. ,,O du sröhlicho. o du selige', gesungen vom gleichen Verein: 3. „Das ist der Tag des Herrn', gesungen vom Berliner Männergesangverein. e Mitteilungen aus Eastelrollo. 18. De zember. Heute nachts starb nach langem Leiden Josef Schieber» Nuierbauer in Tisana bei Eastelrotto. Vor zwei Monaten begab er sich nach Bolzano, um sich im allg. Kranken hause einer Operation zu unterziehen, ohne jedoch den gewünschten Erfolg zu sehen. So kehrte er wieder zurück und heute verschied

da. — Herr Johann Pardeller, Schulleiter ln Siusi, der jüngst im allg. Krankenhause in Bolzano operiert worden ist, hat einen zweimonatigen Urlaub erhalten. Seine Klasse wird bis zu feiner vollständigen Genesung von anderen Lehrkräften durch halbtagsunterricht ersetzt. — Der unter Leitung des Herrn Fritz Köstler sehr rührige Verschönerungsverein von Eastelrotto hat an der Turmseite eine Wetter station errichtet, bestehend aus Thermometer, Barometer und Ombrometer, die auch seitens der Bevölkerung

. Schwurgericht Bolzano Der Morö an einen Milizloltzalen Am Mittwoch, 17. Dezember, begann, wie schon beichtet, der Prozeß gegen Martin B l a a s, der am 5. Juli 1920 am llnterfrinigerhofe in Tanas (Vinschgau) den in Ausübung seines Dienstes befindlichen 25 Jahre alten verheirateten Miliz- soldaten Otto Pederzolli aus Bolzano mit einem Prügel derart über den Kopf geschlagen zu haben, daß der Soldat im Laufe der Nacht seiner schweren Verletzung erlegen ist. Ans dem sehr eingehenden Zeugenverhöre

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_03_1930/AZ_1930_03_13_3_object_1862790.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1930
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, den 13. Mörz IM' »Al pen-Zeitung' Seile ? Gerichtssaal Schwurgericht Bolzano Wegen Raubes Am 3. Februar gegen 7 Uhr abends begab sich der Landwirt Matteo Schrott, KS Jahre alt» aus Bressanone, zu seinem Nachbarn Gasser Luigi, um eine Schuld im Betrage von 700 Lire zu begleichen. Als er die Zahlung vornahm, waren auch ein Knecht des Gasser und ein anderer junger Mann, den er nicht kannie, zugegen. Er be merkte wohl, das; ihn der Innge Mann sehr auf merksam betrachtete

der Uebertretung des Sicherheitsgesetzes infolge der Amnestie sreige- gesprochen; weiters wurde Kofler auch von der Anklage der Uebertretung der Ordonanz des Oberkommandos de» italienischen Heeres wegen Amnestie freigesprochen. . Die Thaler und die Schraffl wurden von der Anklagender Verleumdung..infolge mangelnder ' freigesprochen- Ein Wüstling Gestern vormittags gelangte hinter verschlosse nen Türen der Prozeß gegen Benedetto Bon- vecchio, 55 Jahr« alt, aus Trento, wohnhaft Bolzano, Via Carré.tai

hatte. Man nimmt an, daß dadurch das Laub Feuer fing, das dann auch auf die umstehenden Bäume übergriff. Der àhadsn ist unbedeutend. Spattnachrkehten Schießen Eröffnungs-Fest- und Freischießen der Bolz- schiihengefellschasi Bolzano Durch die tatkräftige Unterstützung und För derung der Behörden hat sich in Bolzano eine Bolzschützengesellschaft gegründet, welche bereits eine große Anzahl von Schießsportfreunden um faßt und seit einiger Zeit bereits dem Schieß sport huldigt. Im Hotel „Bayrischer Hof' des Herrn

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/10_12_1928/DOL_1928_12_10_6_object_1188872.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.12.1928
Descrizione fisica: 8
, als welche vermutlich allein dieselben Per sonen in Betracht konnnen dürsten, vom Garten aus die Gitterstäbe auseinander- bogen und die Lebensmittel neuerdings ent wendeten. m 75. Geburtstag. In L a n a feierte am 8. Dezember Frau Maria Witwe S e g a 11 a aus Bolzano, welche vor einigen Jahren zu ihrer jüngsten Tochter dorthin übersiedelt ist, in voller geistiger und körperlicher Rüstigkeit ihren 75. Geburtstag. »i Slrickwarenerzeugniffe: praktische und gute Wollwaren, einfarbig und gemustert. Spezialitäten

und vorbestimmt zu sein scheint. Segne Gott sein künfttges Wirken! e Selbstmordversuch. Fortezza, 6. Dez. Am 6. Dezember, um 8 Uhr abends, beging ein junger Finanzfoldat einen Setbstmord- versuch, in dem er sich mit seinem Gewehr einen Lungenschuß beibrachte. Wahrscheinlich dürfte wohl aufs Herz gezielt gewesen sein. Nachdem der Verwundete einen Notverband erhalten, wurde er mit Auto ins Kranken haus von Brestanone gebracht. Ursache der Tat dürfte Liebesgram gewesen sein. Schwurgericht Bolzano

, am 17. Februar 1924 im Buschenschank Tschaupen 3tnangslietTtetfienina Am Samstag, 22. Dez. d. 3., um 10 Uhr vorm, wird bei der kgl. Prätur Bolzano, Zimmer Nr. 4, der Rielerhof in Lafta baste (Unterplatten). Gemeinde Anna di sotto, ver steigert. Schätzwert 27.000 L., Ausrufspreis 19.016, Vadium 2855 L. Nähere Berste ige- rungsbedingungen in Adookaturskanzlei Dr. Fr. Dinbhaufer, Bolzano. Kornplatz 6. fl All« ist von raschester Wirkung bei l|HlgU allen Formen von Rheumatismus u. damit verwandten Leiden, gleich

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_03_1930/AZ_1930_03_12_4_object_1862781.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.03.1930
Descrizione fisica: 6
Mittwoch. 12. März.IM .AlpLn-Zeikung? Schwurgericht Bolzano Der Raubiibcrfall von parcines Aiofer und Baumann freigesprochen Keltern vormittags um 10 Uhr wurde der Piozeß gegen Moser und Baumann, die des Noubüberfalles auf Rosa Gorfer in Parcines aügcklagi uxiren, wieder aufgenommen. Die Zeugenaussage, die bereits am Vorabend ein recht unklares Bild — selbst die Hauptzeugin RZ sa Gorser wiedersprach sich in ihren Aus- sogen — gegeben hatte, wurde wieder aufge- luiimnen. Als erster kau

, ihre diesbezüglichen Anmeldungen mit gleichzeitiger Bekanntgabe der angehören den Gruppe lt. oder 2.) bis 2V. März per Adr. Llnton Köster, Bolzano, Via del Vintola 17, ein zusenden. Dem regen Interesse entsprechend, dessen sich diese Veranstaltung erfreut, bleibt es dein Weininarktkoinitee vorbehalten, ob spätere Anmeldungen berücksichtigt werden können: ebenso reserviert sich letzteres auch die Cin- iviluing in die Gruppen. Tbeater» Konzerte» Vergnügung?» Johann Strauß-Tournee durch ZkaliM Di« sehr umfangreichen

Vorarbeiten für die am Samstag, den 13. März, beginnende groß« Tournee sind so weit gediehen, daß dem Ein treffen des Orchesters mit seinem Dirigenten nichts mehr im Wege steht. Erfreulicherweise zeigt sich überall außer ordentliches Interesse. Auch in Merano wie in Bolzano ist aus der Nachfrage nach Eintritts karten darauf zu schließen, daß die Gastkonzerte vor ausverkauften Häusern stattfinden werden. Unter den zum Vortrag gelangenden Strauß- Walzern iverden es „Die blaue Donau', ,.Die Rosen

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_01_1936/DOL_1936_01_04_3_object_1151137.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.01.1936
Descrizione fisica: 8
WDolomifen“ Nr. 1 — Seite 3 ! Samstag, den 4. Jänner 1938/33V Rollo. Gdiülct der 5. Gymnafialklasse und Zögling des Antonianums. aus Livinallongo, im Alter von 16 Jahren. Das frühe Hinscheiden des hoffnungsvollen, talentierten Jünglings wird allgemein bedauert. Die Beerdigung fin det heute, Samstag. 3.50 llhr, von der städt. Leichenkapclle aus statt. Im Gcmeindcsvi>il S a r e n t i n o starb am Sonntag Anton Gasser, MentlVaucr aus der Windlahn. Am 2. Jänner starb in Bolzano Frau Notburg Witwe

P l a t t n e r. geb. Codalonga, im Alter von 69 Jahren. Die Beerdigung ist S icutc. Samstag, um 2.10 Uhr von der Friedhof- apelle aus. Kunst und Unters,altunft Konzert Leo Petronk. Die NachriLt. bah Leo Vetroni in Bolzano ein Konzert gibt, hat in allen mustkliebcnden Kreisen rcgcS Interesse erweckt. Pe- troni, der als Geiger internationalen Ruf genießt, gehört zu icner Klasse von Künstlern, die durch ihre Vielseitigkeit auch daS ansvrnckisvollste Publikum zu befriedigen verstehen. Ein großes Geheimnis feiner

- u. Seidenwaren, Wäsche, Bettfedern u. Daunen Sämtliche Artikel in größter Auswahl. TodeSnrteil rechtskräftig Der Kassationshof in Rom hat die Berufung der vom Schwurgericht Bolzano wegen des Finanzieri-Mordes in der Planhütte in Passi- ria Verurteilten zurückgewiesen, womit das Urteil rechtskräftig geworden ist. Bekanntlich wurden Johann Gufler und Paul Hofer zum Tode und Gottfried Reich, sowie Rudolf Schweig! zu 8 Jahren Kerker verurteilt. m Weihnachtsfeier des kath. Arbeitervereines Merano

20