23 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_12_1934/AZ_1934_12_30_7_object_1859994.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.12.1934
Descrizione fisica: 8
Vonntag, den 80. Dezemve? i?Z4, XM e-!t- ? Aus Bolzano Staàt unà Lanà Zur àie Winterhilfe Reu es Verzeichnis Bisher eingelaufene Spenden Lire 221L14.4V; Giuseppe Staudacher Lire SVW; Personal der Esattoria Bolzano Lire 981; Personal des Grund- buchamtes Bolzano Lire 20; Terllzzi Michele, Me rano Lire 27.85; vom Fascio Chiusa gesammelte Beträge Lire 213.4V; vom Fascio Mio Pusteria gesammelte Beträge Lire 65; Dr. Bonell Lire 2V-. Bodenkrsditanstalt der Venezien Lire Ill.lM; die Professoren

des kgl. Gymnasiums Brunirò L 163; Personal des Provinzialwirtschaftsrates Bolzano Lire 122; Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten der Garnison Bolzano Lire 4966.76; Personal der Kunstgewerbeschule Ortisei Lire 82; Personal der Naiffeisenkasse Bressanone Lire 124; Obrelli Ma rio Lire 56; Personal der Provinzial-Kranken- ^ kasse Lire V4.4V; Personal der Gemeinde Villa- bassa Lire 9.66. Gesamtsumme der eingelaufenen Geldspenden Lire 243.448.15. Dr. Alfredo Briano hat der „Weihen Schleife' >um Gedenken

, Engigkeiten, Mehl, Würste und Wollkleider) bezeugt haben, den wärmsten Dank aus. c/em ?e5iekttZaale Die ganzen Stöße.von Lebensmillelpakelen. die im Magazin der Winterhilfe irn Zasciohause ausgespeichert sind, sind'für die Küche für Arbeitslose und die von der Not schwer getroffenen Familien bestimmt. Militär-Bulettin Das Militärbulettin verfügt: Karabinierimajor Delfinis, Division Trento, Le gion Bolzano, ist an die interne Division Trento transferiert: Hauptmann Frisoni, Kompagnie von Agrigento, Legion

Palermo ist an die Kompagme Rovereto, Legion Bolzano, transferiert; Haupt- ^ ^ n / ^ mann Silvestro der externen Division von Torino angemeldet werden, nachdem sie (um die Verrech, kommt an die interne Kompagnie von Trento; i nling der Uebernachtungssteuer mit Ende Jahr Fvsmàs anmelàen Wie wir bereits mitteilten, haben mit 2. Jänner 1935 alle Fremdenzimmer-Vermieter (Hotels, Gasthöfe und Private) dem Informationsbüro der Azienda di Cura am Viktor Emanuelplatz Nr. 2 die Abmeldebogen sämtlicher Fremden

. Infanterieregimentes, dem Kriegsministe rium zugeteilt, wurde in das 7. Infanterieregi ment transferiert und dem zentralen Schulbat- taillon zugeteilt. Konsul Olita verseht Auf eigenes Ansuchen hin. wurde der Komman dant der 45. Milizlegion. Konsul Oscare Olita, zum Kommando der 146. Milizlegion von Aquila di Salerno berufen. Ehrung Die Frontkämpfer von Bolzano..überreichen. dem Kommandanten der Brennerodivijion die Mitgliedskarte Das Direktorium des Provinzialverbandes der Frontkämpfer stattete gestern vormittags

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_10_1926/AZ_1926_10_09_3_object_2647017.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.10.1926
Descrizione fisica: 6
Samstag den S. Oktober 1S2S. .Alpenzellvng' lödttsS ^/?0 1.- //V^^55^/V Veschüsfe d» candesausschusse», In der letzten Sitzung des LaàsauSschusses wurdet, folgende Be schlüsse genehmigt: Meltina: Pflanzenschnitt. Brunirò: Hohverkauf. Caines: Reglement der Landpollzei. Ms. ana: Degräbnisfpesen für'den verstorbenen Ex- Bürgermeister. Vàrno: Grundoerkaus. Colle Jfarro: Reglement für öffentlich» Plätze. Brunico: Hypothek- löschuirfl. Bolzano: Liquidierung einer Schuld/für Kriegsanleihe. Ortisei

: Honorar >für «den Pfarrer. San Lorenzo: Aufforstung eplan. Meltina: Außerordent licher Pflanzenslynltt und Verkauf. Aoelenav: Kon- trlbut dem Tnte Naz. ftalica. Bolzano: Viehsteuer. Thienes: Gemeìndegrundverbauf. Lcmgiaru: Regle ment und Tarif für Konfumsteuer. Brunico: Grund- verkauf. Tortacela: Beitritt zum Aerztepatronat. Al- diano: Kriegsanleihen. Ballarga: Voranschlag 1S2S. S. Christina: Ausforstungsplan. Laive»: Liauwieruna von Kriegsanleihen. Tarces: Boranschlag 1V2S. Vel- turno: Holzverkouf

Restcmrateur. Gchriftlàngi via Roma S, T»l.4L0, Postf. Sbb I Sprechstunden täglich von v bi» 4 Uhr nachm. I Feiert. Eröffnung des Schuljahres lS2ö-27 im Istiluio Tecnico Bolzano à Mittwoch, den 0. Okt. fand im reichgeschmückten ten Saale de» kgl. Istituto Tecnico die Heier de» Schulbeginn«» statt, wobei di« von S. iE. Mussolini gestifteten silbernen und bronzenen Medaillen an die 1v besten Schüler des Institutes verteilt wurden. Von Trikoloren, Girlanden amd grünen Gewinden umge ben, grüßten

der Medaillen ge. schritten; die anwesenden Autoritäten selbst hefteten die Ehrenzeichen an die Brust der Prämiierten. Zu Anfang und End« der Zeremonie, die w allen An wesenden wahre Begeisterung erweckte, sangen die Zöglinge des Institutes, unterstützt von einem Thvr der Königin Helena-Schule, nationale Lieder. Musikschule der Stadt Bolzano. Schüleraufnahmen für alle Lehrfächer werden auch weiterhin entgegenge nommen, täglich von halb S vi» 7 Uhr. Die Anstalt befindet sich im alten Rathau», Laubengasse

Nr. SV, 2. Stock. Rasch erstickte Jeuersbrünsle. Gestern, 'abends gegen 11 Uhr, wurde die Feuerwehr von Grie» zu Hilfe ge rufen, da in einem Haus in Neubruch-Omrain Feuer ausgebrochen war. Al» die braven ,Feuerwehrmänner zum Brandplatz kamen, gab es >filr sie jedoch nur mehr wenin Arbelt, da es sich bloß um einen Streuhaufen handelte. Mit à wenig Wass«r war die ganze Ar beit aetan. Der Besitzer erleidet immerhin einen Schaden von ungefähr 700 Lire. — Heute früh mußte die Feuerwehr von Bolzano ausrücken

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_05_1934/AZ_1934_05_06_4_object_1857459.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.05.1934
Descrizione fisica: 6
eines neuen Sportvereines zu sprechen. Mit Genug tuung können mir nun eine erste Liste von Spen den und Beiträgen veröffentlichen, welche der Lei tung des Sportvereines bis jetzt zugegangen sind. Es haben gespendet: Federazione Prov. Fascista von Bolzano Lire 1000; Podestà von Bressanone Lire Z00; Kampffascio von Bressanone Lire ZW. Ihre Zustimmung als Mitglieder „Benemeriti' mit der Verpflichtung jährlich 60 Lire beizutragen, haben folgende Herren gegeben: Heiß WolfaNgo, Oberhuber Giuseppe, Schaumig

. SkädteSchachturniec in Bressanone. Sonntag, den 6. Mai, wird der Jnnsbrucker Schachklnb per Auto einen Maiausflug ins Cisack- tal unternehmen und in Bressanone im Hotel Ele fant um 14 Uhr ein Wettspiel gegen die vereinig ten Schachfreunde von Bolzano, Merano und Bressanone austragen. Gäste willkommen! Vipiteno Beerdigung des Herrn Anton March. Vipiteno, 3. Mài Herr Spenglermeister und Installateur Anton March ist den schweren Verletzungen, welche er sich durch den Sturz vom Dache des Gasthofes »Neue Post

, «in technischer Beamter des Katasteramtes in Bolzano sich im Gemeindeamte einfinden, um die Anmel dungen von Veränderungen im Grundbesitze zu überprüfen. Die Grundbesitzer, welche im letzten Jahr« solche Veränderungen, seien es Zuwachs oder Vertauf von Grundstücken zu verzeichnen hatten, sind da-- her eingeladen, bis Montag 9 Uhr vormittags diese Anmeldungen rechtzeitig einzubringen. Sleuerrollin« Im Gemeindeamte liegen durch 8 Tage zur öf^ sentllchen Einsichtnahme folgende Steuerrollen

auf- 1. Crgänzungsrolls zur Provinzlalumlage zur Haussteuer pro 1934; 2. CkgänMasrolle der Prooinzialzulage zur Grundsteuer pro là Tttue Weibànà. Das Präsidium der land- und forstwirtschaftli» chen Sektion in Bolzano hat nach AMtting des landw. Prooinzialverbandss und des Kommandos der Forstmiliz eine Aenverung der Màtsrmine angeordnet und haben sich dieselben auf folgende Termine zu erstrecken: Vom IS. April bis 1ö. Oktober für Weideplätze in einer Höhe von 800^Mg Meter. Vom 1. Mai bis 30. September in Höhen von 100

Bolzano Via Carrellai IS Einige Preise: (Zentimeter 1ZÜ) (Zentimeter 7S) (Zentimeter 75) (Zentimeter 80) (Zentimeter 80) (Zentimeter 80) (Zentimeter 140) (Zentimeter 1SV) (Zentimeter 120) (Zentimeter 7V) (Zentimeter 7V) (Zentimeter (Zentimeter (Zentimeter (Zentimeter SV) 8V) 80) 80) SV) Ex Streitergasse IS Sire 6.SN Lire 1.-^- Lire v.öv Lire 1.25 Lire 1.50 Lire 1.6» Lire 2.40 Lire 3.^ Lire 2.^ Lire 2.20 Lire 1.80 Lire S SV Lire 2.90 Lire 1.7V Lire 3.50 Lire 1.70 Lire 2.S0 Lire 4.W Lire

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_08_1934/DOL_1934_08_11_7_object_1189616.png
Pagina 7 di 18
Data: 11.08.1934
Descrizione fisica: 18
8705.6 Sosen. ouucrti :n zum leschäft. 8732.6 flvagerl 8736-6 »Eisen- Irunico Hand 3023.7 ;esucht. aus. in die 8573-7 Wies«. 8546-7 steuer- Tabak- 8647-7 i Auf- 8653-7 'sehr Nasser, 8681-7 iilität, l bloß irt in 8685-7 Filiale 8677-7 zur >lenen, t ober röden. 8672-7 000 .— genzia ilzano. 8725-7 esucht. unter 8760-7 schadet. In den bevorzugten Lagen, wie Fügen in Gries und Dorf in Bolzano, wo die Blüte früher zum Abschluß kam, ist der Ausfall geringer.' Schadenfeuer in Salerno Salorno, 9. August

des Johann von Gargazzone kam am 7. August abends mit einem Bekannten zu einer Wirtschaft in der Umgebung von Bolzano. Während ihres dortigen Derwei- lens wurde es abends, weshalb Lambacher und sein Begleiter den Wirt um das Ueber- nachten baten. Aus Gutmütigkeit gewährte er ihnen in einer Dachkammer eine Schlaf- gclegenheit. Als am nächsten Morgen Lam bacher erwachte, war sein Schlafgenosse schon fort. Mit ihm war aber auch die Brieftasche des Lambacher mit 11.68V Lire Inhalt

gesorgt. Dem rührigen Festkomitee ist gelegt, da zah^elcher' besuch zu erwarten ist: es ist nämlich das erste Mal in Funes. daß ein derartiges Fest veranstaltet wird. b Unfälle. Am 9. August vormittags wurde in Cardano der fünf Jahre alte Rodolfo Maccani beim Ueberqueren der Ncichsftraße von einem Auto erfaßt und überfahren. Der Knabe wurde sofort vom Lenker des Autos und mehreren herbei geeilten Passanten aufgehoben, worauf ihn der Chauffeur in seinem Auto ins Kranken haus nach Bolzano überführte

wurden glücklicherweise keine ver- leht. — Am 10. August wurde in Appiano der 39jährige verheiratete Eisenbahner i. P. Bartolomeo Occelli von einem Auto ange- b Besuchet Rifuglo Monte Piz. Seiseralpe. b Auf zum Renlscher Kirchtag! Menker- Daldgries. Gesang, Konzert und Tanz. 1594c DIE FÜHRENDE SCHREIBMASCHINE Mod. M. 40 mil outwechiel. bere/n Wegen Generalvertretung für BOLZANO ALBERT PITTSCHIELER Muieumilr., 44 / Telephcn, 14-33 fahren und stürzte zu Boden. Er erlitt Ver letzungen am Kopfe

auf der Ehrentribüne Aufftellung genommen haben, unter denen sich der Ehrenprotekto-r des Rennens. S. Kgl. Hoheit der Herzog von Piftoia, 8. E. Präfekt Maftromattei und ver- fchiedene andere hohe Persönlichkeiten be finden werden. In den Zwischenpausen während der einzelnen Starte konzertieren die beiden Musikkapellen abwechslungsweise sir der Mitte der Rennwiese. Besin heurigen Galoppresten kommt auch der Ehrenpokal, den vor drei Jahren S. E. Präfekt Marziasi von Bolzano gespendet hat, zur definitiven Austragung

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_08_1935/DOL_1935_08_03_13_object_1665013.png
Pagina 13 di 16
Data: 03.08.1935
Descrizione fisica: 16
Samstag, den 3. August 1935/XliI „BoToffif ren'' vtr. n — Sette 13 b Von einem herabfallenden Dalken ge troffen. Am 2. August nachmittags wurde auf einem Bauplätze in Bolzano der 27jährige Arbeiter Antonio De Pettrini des Luigi aus Belluno von einem herabfallen den Balken am Kopfe getroffen. Er wurde in das Krankenhaus gebracht. Die Kopf- Verletzung ist schwerer Natur. m Ergänzter »Meran« Führer'. Das .Handbuch „Meraner Führer', Druck und Verlag der Firma Pötzelberger, Merano

in Gries, nach kurzer, schwerer Krankheit und Empfang der hl. Sterbesakramente, im 78. Lebensjahre zu sich in die ewige Heimat abzuberufen. Die Beerdigung des teuren Verblichenen findet am Montag, den 5. August, um 5 1 / 1 Uhr nachmittags, in Bolzano von der Leichen kapelle aus, auf dem städtischen Friedhofe statt. Die Seelengottesdienste werden am Mittwoch, den 7, August früh, in der Pfarrkirche in Brunico abgehalten. Bolzano, Brunico,Trlpoli, Paris, St. Veit a.d.Glan, 3. Aug.1935. Die tieftrauernden

haben, noch zngelassen werden. Ilm die Aufnahme haben 14 Verein« angesucht, und zwar: 1. Snvoia di Tarre Anunziata. 2. Pes- cara. 3. Erion-Bola. 4. Prato. 5. Cosenza, 6. Grossetto, 7. Eornigliano, 8. Sesto Talende, 9. Le Eigne di Signa. 10. Porli, 11. Lucano, 12. Bolzano. 13.' Ponziana-Trieste, 14. Sul- mona. Vervollständigung der Serie <E: In der Sitzung vom 31. Juli wurde nach langem Ueberlegen und eingehendster Ileberprüfung die Aufnahme folgender vier Vereine ln die Serie C be schlossen: Grion-Pola, F. F. Savoia

Kilometer von einander entfernt sind. Das Ansuchen Bolzanos um die Aufnahme in die Serie T ist also, wie zu ersehen, nicht be rücksichtigt worden. Es braucht eine starke Elf. um in einer solchen Kategorie durchdringen zu können. Eine solche besitzt Bolzano gegenwärtig nicht. Die brauchbaren lokalen Elemente kann man an den Fingern abzählen und mit lauter fremden Größen eine Meisterschaft durchhalten, zeitigt nie ein günstiges Enderaebnis. Bolzano wird also in einer niederen Kategorie mlttun

0. s Tischtennis und Wettschwimmen in Bressa- none. Nach dem für Bressanone nicht gerade gut ausgefallen«» Tennismatch zwischen Bolzano und Bressanone wird in diesen Tagen in der städt. Schwimmschule in Bressanone ein internes Aus- icheidungsturnier stattfinden. Dis Besten dieses Turniers werden dann in zwei Wochen in Bressa- none gegen die starke Bozner Mannschaft an- treten. Voraussichtlich werden ungefähr 40 Spieler und Spielerinnen am Brixner internen Ping-Pong-Turnier teilnehmen. — Am morgi gen Sonntag

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_01_1935/DOL_1935_01_30_4_object_1157584.png
Pagina 4 di 12
Data: 30.01.1935
Descrizione fisica: 12
Opkersinn muß belohnt werden. Um fernere Geneigtheit bitten wir. Die Anstaltsleitung. b Unter dem verdachke der Brandlegung. Am 12. September 1934 vormittags brach lm Stadel des Pcdrihofes am Grützen. San Giacomo bei Bolzano, ein Brand aus. der In den cingelagerten Heu- und Strohmenaen reichliche Nahrung fand und rasch um sich griff. Das Wohnhaus konnte gerettet werden, der Stadel aber sank in Schutt und Asche. Nun wurde dieser Tage ein 21sähriger Bursche unter dein Verdachte der Brand legung

, daß er sich einen Knöchelbruch und eine Verrenkung am rechten Fuße zuzog. Seine Kameraden trugen ihn zu den nicht gar weit von der Unfallstelle Hegenden Patscheiderhof ln Signato, dessen Besitzer Ihn beherbergte und am Montag früh auf einen Protzenwagen nach Bolzano über- führte. Nach ärztlicher Behandlung und An legung eines Gipsverbandes durch Dr. Heinz Regele konnte Herr Rabanser In häusliche Pflege überführt werden. Die Wellung dürfte sechs bis sieben Wochen in Anspruch nehmen. b Fahrräder verdächtiger Herkunft ver

- kauft. Am 22. Jänner kaufte ein Bauer ln Caldaro von einem 22 Jahre alten Burschen in Bolzano ein Fahrrad. Später verständig ten der Verkäufer den Bauer, er möge sich mit dem Fahrrad ln der Stadt nicht sehen lassen. Dem Käufer stieg gleich der Verdacht auf, daß es sich um ein gestohlenes Fabrrad handeln könne, weshalb er der Sicherheits behörde ln Caldaro davon Mitteilung machte. Bald darauf erschien ein anderer Bewohner in Caldaro bei der dortigen Sicherheits- behörde und gab an, ebenfalls

ist es so dem Direktorium gelungen, die größte Not der armen Fami lien zu steuern. Todessalle. In Bolzano verschied am 28. Jänner Herr Jakob D a b e r t o. Schlosser, im Alter von 64 Jahren. Um den Verstorbenen, der aus Livinallongo stammt und in Oltrisarco wohnhaft ist. trauert die Gattin. In A r c o starb am 28. Jänner Frau Mali Sepp! aus Bolzano im Alter von 46 Jah ren. Die Beerdigung erfolgt heute, 30. Jän ner, dortfelbst. Musik Rundfunkübertragung der Oper „Nero'. Am Samstag, den 27. Jänner, fand die erste

Generalversammlung: 2. Tätigkeitsbericht und Kassabericht für das Jahr 1934: 3. Wahl des'Veremsausschusses: m Forfterbräu Lana. Jeden Sonntag abends Tanzunterhaltung. Eintritt frei. 792M 4. Wahl der Rechnungsprüfer: 5. Mfällgss; 6 Anschließend: Lichrbilder-Dorlrag von Dr. Karl Manr, Bolzano: „Einige Dezieha'g-n -wi'cken unterer bäuerlichen und der vor- ^esck'-chtiichen Kunst'. b PsarrKor. Heute. Mittwoch. 8.03 Uhr abends, Probe im Uebungslokal. Alle Mitwirkenden wer den eingeladen. daran teilzunehmen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_05_1932/DOL_1932_05_17_5_object_1135693.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.05.1932
Descrizione fisica: 8
wurde erstattet. l, Gestohlene Aasfeesäcke wieder gefunden. Als am Samstag, den 14. Mai, früh» Herr Rudolf Gobbi, Lebensmittelgoschäftsinhaber in Bolzano, in sein an, Viktor Cmanuelplatz gelegenes Magazin sich begab, mutzte er di« Entdeckung machen, daß in der Rächt vorher Diebe dort waren und zwei Säcke Kaffee im Gewichte von 60 Kilogramm weggeschleppt hasten. Der Bestohlene erstattete di« Anzeige bei der Sicherheitsbehörde. Am Samstag, 14. Mai nachmittags, erschien ein Dienstmann bei Herrn Gobbi

beim Spielen von einem Söller heruntergefttirzt. Das Kind erlitt Kopfverletzungen und einen Bruch des sinken Armes. Es wurde zur ärztstchen Behandlung in das Krankenhaus nach Bol zano gebracht. Todesfälle. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 16. Mai das drei Monate alte Tischlers kind Hermann P a r i k. Am 16. Mai starb im Krankenhaufe fn Bolzano Herr Arturo V a n d i n i, lediger Arbeiter, 48 Jahre alt, gebürtig aus Mon- torio (Provinz Verona) und fett längerer Zeit in Bolzano In Arbeit

präsentiert in ihrem Schaufenster ein von I. Durst gemaltes, sehr warm getöntes Kinderbildnis in Pastell. — Telfner, ffiubon. stellt ebendort eine rkeine Serie seiner bekannt flott gemalten ob der besondere» Eigenart immer wieder interessierende» Aquarelle — 'andschaft um ffiubon — aus. M. P. I Slaöttheater Bolzano Gastspiel -es Schlierfeer Bmieenttieaiers Me bereits mitgeteilt, beginnt Mittwoch, den 18. Mai. Direktor Terofal mit seiner Schliersccr Künstlerschar sein diesjähriges ffiast» spiel

der Reichsvereinigung für Derkehrsergänzungs- unternehmen, Tridentinifche Regionalunwn von Dotzano, 14 Tage zur Einsichtnahme auslicgt. Rebursfrist an die Spezialkommis- flion bei der kgl. Präfektur Bolzano bis zu 14 Tagen noch dem letzten Beröfftutsichung»- tage. m Aonzertstundea de» Aurorchester» ver legt. Di« vorgerückte Jahreszeit und vielfache Wünsche von Seiten des Publikums haben die Kurvorstoh-ung bewogen, ab Dienstag, den 17. Mai, die Konzertstunden des Kur- orchesters zu verkegen. Mithin wird, wie schon

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/07_05_1932/DOL_1932_05_07_5_object_1136156.png
Pagina 5 di 16
Data: 07.05.1932
Descrizione fisica: 16
, opferreichen 2eben sttll und zurückgezogen sich den Ihrigen widmete. Die Beerdigung ist heute. Samstag, um 4.10 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 5. Mai Frau Maria W k e s e r, geborene Gänsbacher, verheir. Bäuerin aus San Gene- sio, im Alter von 61 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute Samstag, 7. Mai, um 2.50 Uhr nachmittags. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 6. Mai Frau Katharina Ortler, geb. Oberhofer, im Alter von 77 Jahren. J Konrad

Müller als Frontsoldat und Mimt George als Aimee. Der Korrespondent am Kriegs schauplatz in Maske und Gehaben mehr Karri- katur als Natur. —e. Violinkonzert Vetroni Tanntag, 8. Mai, 9 llhr abends, km Museums saale in Bolzano. Wir machen nochmals auf das morgen, Somr- mg, um 9 Uhr abends im Museumssaale statt- ündende Violinkonzert Prof. Petronis auf merksam. Zur Ausführung gelangen: Mozart: Sonate in E-Moll, Zandonai: Romantisches Konzert: Schumann: Sonate in D-Moll; Ravel: Haba nera; Tschaikowsky

. m Apothekendienst. Den Nachtdienst wäh rend der kommenden Woche mit Einschluß Freitag, den 13. Mai, sowie den ganztägigen Dienst am Sonntag. 8. Mai, in Merano hat die Hofapotheke Berglauben 30, in Maia die Rathausapothete ht Maia baffe. Das Herzogspaar von Piftoia besucht Morgen Merano Sounkag. den S. Mat. um 10.50 Ahr kreffco Ihre kgl. Hoheiten der Herzog und die Her- zogin von Pifloia. von Bolzano kommend, zum offiziellen Besuche der Stadt eln. Die Begrüßung durch den Podesla erfolgt in der Bomstraße

den Milkagskisch im Palasthokel ein. Sodann erfolgt die Rückreise der hohen Gäste nach Dolomo. * Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 10 Uhr. In Gargazzone, Postol und S i n k g 0 finden kurze Aufenthalte zur Ent gegennahme der Huldigung der dortigen Be völkerung statt. Kuzweil ist gesorgt. Möchten sich Freunde und Gönner des Jugndhortes recht zahlreich bei der Veranstaltung einfindenl Der Eintritt ist frei. Im Falle ungünstiger Witterung ist die Veranstaltung auf 8 Tage, atso auf den 15. Mai. verschoben

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_05_1940/AZ_1940_05_01_2_object_1878756.png
Pagina 2 di 4
Data: 01.05.1940
Descrizione fisica: 4
2.— für jeden Teilnehmer, der in Divisa und mit Fahr rad erschienen war. Kategorie angrenzende Fasciogruppen: 1. Fascio von Postal: 265 Punkte; 2. Fa^io von Lagiindo mit 1K0 Punkten; 3. Fascio von Lana mit 45 Punkten. Der Fascio von Postal erwirbt zum ersten» male den zweijährigen Pokal des Ver bandssekretärs von Bolzano. Kategorie weibliche Abteilungen: 1. Abteilung Iungitalienerinen mit 345 Punkten; 2..Abteilung S. O. L. D. mit 180 Punkten: 3. Abteilung Iungsascistin- nen mit 170 Punkten. Die Abteilung

sich in die Frage der japanischen Einwanderung von USA nach den Phi lippinen nicht eingemischt: die Inseln werden 1946 ihre Unabhängigkeit erhal ten. Propagkmàafliìge àer RUNK Wie wir anläßlich des großen Rad ausfluges der Organisierten nach Bolza no berichtet haben, konnten wegen vorge rückter Stunv« die Flüge auf dem Flug felde der RUNA nicht zur Gänze aus geführt werden. Es werden daher am nächsten Sonntag zwei große Autotor- pedos jene Organisierten nach Bolzano bringen, die die Flüge nicht mehr aus führen

sie einen Dieb aus der Tat überraschen, der sich sofort über das Fenster schwang und das Weite suchte. Vorher war es ihm noch gelungen, eine auf dem Nachtkästchen liegende Geldtasche mit Inhalt an sich zu reißen. Frau Biggi telephonierte sofort an das Amt der P. S., welches umgehend zwei Agenten auf Rädern ausfandte, die nach einer längeren Streife den Dieb festneh men konnten. Es handelte sich um den be reits vorbestraften Balzan Bonaventura des Francesco, 22 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano in der Via

stattgehabten Vorstellung, in welcher die silodramatische Gruppe des Dopolavoro der Frontkämpfer die dreiaktige Komö die von Trabucco „Der Kaplau der Schwarzen Flammen' zur gelungenen Aufführung brachte, wohnten der Präsi dent und der Provinzialfekretär der Op. Naz. Dopolavoro aus Bolzano inmitten einer großen Besucherzahl bei, die sehr lebhaften Beifall äußerte. kirchliches. Silandro, 30. — In der hiesigen Pfarrkirche wird am Donnerstag, den 2. Mai (Fest Christi Himmelfahrt) von 8 bis 9 Uhr abends

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/06_10_1930/DOL_1930_10_06_8_object_1148004.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.10.1930
Descrizione fisica: 8
. 12374-4 8» verkaufen Achtung! Ani billigsten kaufe« Sie in Bolzano bei Rosendorser, Dia Cavallari, Herren- und Knabenanzüge, Hosen. Ueberzieher, Regen mäntel. Regenschirme, Windjacken. Hemden. Trikotwäsche. Bettvorleger. Decken. Leintücher, Rcisckoffer. Arbeiter-, Berg-, Herren- und Frauenschuhe. Divane, Matratzen, sowie kom plette Einrichtungen und einzelne Möbel jeder Art. 12376-5 Malulaturpapier zum Einwickeln und anderer Zwecken. 60 Cent, per Kilo, bei Eroßabnahme billiger» solange Vorrat reicht

Bettstellen Küchen- und Wohnungs einrichtung, Handwagen zu verkaufen. Besichti gen Sonntag ab 8 Uhr früh. Wochentagen von 12 bis 2 Uhr Laubengaffe 72, 1. Stock links. 12234-5 Traubenpresse zu verkaufen. 12236-5 Motor-Dreirad, bequem für jede Person, als Gelegenheit zu verkaufen. Anfragen unter „689P' an die Verw. 1297-5 Beton-Brunnentrog zu verkaufen. Knapp, Eisen handlung, Bolzano. 682-5 OSstpresf« (Traubeumühle), Mostyhrnen, Wasch- yhrncn, Rundbogeneisenfenster, Schildaushänger, Weinlaubenbögen

Hypothek zu vergeben. Anfrageu Adootatursanzl« Dr. Richter. Leo- narbdo Wncr-Spche K 12370*7 Wiener Konservatoristin erteilt Klavierunter richt. Dantestraße (Eilmstraße) 20. 1. Stock. 12290-9 Klavierunterricht erteilt gründlich Konrad Wachtler, Erics (Siegesplatz 409). Näheres Musikhans Clement. 12322-9 Geschäftliches Gewichte, Waagen, Reparaturen und neue bei Fraffen. Bindergaffe. Bolzano. 12155V-10 Kleines Anzeiger von Merano / Telephon LA» Inseraten- und Monnement- Annahmesteve Beeglanben

mit kompletter Bosch-Anlage. General Motors ' Sui4 La Salle, Oldsmobike. Teilzahlungen: 12», 18-, 24-mcmatl. Raten. Speziali sierte Reparaturwertstätte. Ersatzteilelager. Lackiere«! m. Spritzverfahren. Garage Lancia, Bolzano, Tel. 550 S. Fosca Pilften (oder Pfarrerpillen) Seit 200 Jahren unübertroffenes Abführmittel, gegen Hämorrho iden, anregend und verdautmgs- fördemd Lire 3.50 die Schacht® 1 Ferd. Pond, Venezia S. Fosca Eingeschrieben ins staatliche Arzneiver- zeichnis. Ausgezeichnet mit’der’goldenen

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/31_10_1925/BRG_1925_10_31_5_object_816740.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.10.1925
Descrizione fisica: 8
um y>7 Uhr. * An Werktagen hl. Messen von bis einschließlich yß Uhr. 4. In der Herz Jesu-Kirche. An Sonn- und Feiertagen hl. Messe um 6 Uhr. an Werktagen um 6, y.7 und yß Uhr, abends täglich 6 Uhr Rosen kranz. Freitag, 6. Nov. Herz Jefufreitag: Früh 6 Uhr Aussetzung des Höchsten Gutes und Sühne- anbetung bis yß Uhr abends. Hl. Messen um 6, Kaufmännische Fortbildungsschule für Hand), lungslchrlinge und -Lehrmädchen in Bolzano. Die Daten über den Beginn des Unterrichtes nnv der Stundenplan der Klaffen

in Barchent. ; Hemden- und Schürzenstosfen, Bettzeug. Weitz- und sämtliche Kurzwaren. Fertige Wäsche für : jedes Alter. H. Hilpold. Ranufakturgefchäst. Merano. Rennweg (gegenüber Kapuziner). 663 j Größtes Lager in Ton-(Abort-)Rohre, Ziegel ; aller Art, Dachpappe, Gips, Binsen usw. bei An» ' ton K o s l e r, Bauwaren-Großhandlung, Maia ; bassa (Sportplatz). 5 | Theater im Gesellenhause in Bolzano. Am - Sonntag (Allerheiligen) findet im Gesellenhause l die zlveite Aufführung Oes Volksstückes „Der Mül- | ler

unO sein Kind' um Vß Uhr abends statt. Kar- i tenvorverkanf am Samstag bei Herrn Al. Mittel- berger, Schneidermeister im Gesellenhanse. Da» erste Schneebericht, welcher Oer Fremden verkehrskommission Bolzano zukommt, stammt aus dem Sellajochhause (2200 Meter), dessen Pächter Kaslatter die Mitteilung macht, daß dort Oer Neuschnee ein Höhe von 30 Zentimeter hat und am 20. ds. 8 Uhr früh eine Temperatur von 3 Grad bei klarem Himmel abgelesen werden konnte. Trauungen in Bolzano. Am 29. ds. wurden

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_12_1932/DOL_1932_12_24_7_object_1202068.png
Pagina 7 di 16
Data: 24.12.1932
Descrizione fisica: 16
in Anzug- und Titan‘cl- ffoffen. Wes'sn. Pullover. Strümpfe. Socken. Handschuhe. Hemden. Krawallen und Trlkol- wäsche (10% Rabatt). Christian Mahikuechk. Merano. Lauben 92. m Dauerwellen. Haarfärben, ganz natur getreu. Erstklassige Ausführung, reduzierte Preise. A. Tscherer, Sandplatz 10, 1. Stock. Tel. 2184. 2718 M Hotel Central - Merino Ali 24. Dezemher: Aussehanje von Sixtus-Bier vom liieicuzui.i'' sjeuen wir uekannt, daß wir nach Ueberaabe des Gasthofes „Torg-lhans“ in Bolzano nun die Führung

Einsendung dieser Anzeige als Drucksache lUmschlag und zukleben!> «rh 1t«» Sie kostenlos eine Probe«,>be. füt mehrmaligem Gebrauch ausreichend durck Chlorodont goe. An. ItaU VU Carlo Pom» 4, Milano 35 Eifacktal e Spenden für die Welhnachtsbcscherung tn Castelrotto. Vierter Ausweis: Zu den bisheri gen Spenden von Lire 3642.— kommen von: 2ng. Gilberto Ricci. Bolzano, 20 Lire; Trocker Gottfried, Castelrotto. b Lire; Ing. Heinrich Hornbostel! 80 Lire; Unternehmen Rabbiosi, Brescia, 50 Lire; Malfertheiner

Serasin, Merano, 80 Lire; Firma A. Mondadori, Berona, 300 Lire; Pncha Wilhelm, Fie, 8 Lire; Ge meinde Castelrotto 1000 Lire; Baumgartner Eduard. Fie, 5 Lire: Schrofsenegger Anton, Fie, 10 Lire; Pitscheider Anton, Fi«. 5 Lire; Frau Burgmaler. Fie, 50 Lire; zusammen Lire 5192.—. Naturalspenden wurden gegeben von: Firma Appollonio. Trento: Firma Peter Ueberbacher. Bolzano; Brauerei Forst, Merano; Firma Paol^i, Cembra; Gebr. Callcgari. Castelrotto: Josef Sattler, Castelrotto: Josef Hofer. Castelrotto

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/29_04_1940/DOL_1940_04_29_4_object_1196446.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.04.1940
Descrizione fisica: 6
ein Weib und ihr vermeintlicher Onkel eintrafcn die zwei dunkle Schmarotzer und em- schlosien ' sind, das Vermögen des jungor Mannes zu verprasien. Rach hartem Kampfe siegt die junge Architektin, vertreibt das ver dächtige Gelichter und versöhnt den Vater nnt dem Sohne, welch letzterer dann um ihr« Hand asthält. — Beginn: 5. 7.30, 8.15 Uhr. Todesfälle. In Bolzano verschied am 28. April, Herr Josef Piffer. Pensionist, der P. S.. im Alter von 70 Jahren. Um ihn trauern die Gattin und drei Töchter

. Die Beerdigung erfolgt barte, Montag. 3 Uhr nachmittags von der Alts» dahrungshalle des Friedhofes ans. In Bolzano verschied das 17 Monate alle Sohnlein Joses des Herrn Josef E a m pe r. lan^ wirtschaftlicher 'Angestellter. Die Beerdigung ist Dienstag. 30. April. 3 Uhr nachmittags, von der Anfbahrilngshalle des Friedhofes ans. In Barbiano verschieß am 25. Ap«l Herr Franz Naben stet ner. Dauer, rm Älter von 19 Jahren. Um ihn trauern dre Gattin und sieben Kinder. Sieben Kinder stm» dem Vater im Tode

der Jgfährige Alois Mahlknecht, beide Bauern in Dal d^pga, Fvsiverletzungen. Sie wurden ins Kranken haus Bolzano überführt 8 Markt in Appiano. Der Prüfeklorskommiffär von Appiano qim bekannt, daß der Markt am 4. War «r S. Micheled'Appiano abgeholtcn mi& Merano Die geftriAe« Pferderennen Di« Herzsgi« von Pkstoia wohnt dem Nennen bei Der gestrige dritte Renntag der Frühjahrs- faison bot eine Fülle von lleberraschungen; Stürze waren an der Tagesordnung. Gleich anfangs weigerte sich der spätere Sieger

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_01_1933/AZ_1933_01_01_5_object_1881033.png
Pagina 5 di 16
Data: 01.01.1933
Descrizione fisica: 16
Sonntag, den 1, Jänner 1933 „Alp enlellu na' ^ eiie 5 <?ièri<htsssuì VeranstaltunZev von lzeà . Die nntèrirdische Vrannkweiabrennerei. s ^>ie Finanzbehörde von Bolzano hatte in Er« fahrung gebracht, daß sich im Kaufe des Ber ker Lorenzo in Laives eine Branntweinbren nerei befinde und daß Verger, ohne die vorge schriebene Erlaubnis einzuholen. Schnaps herstelle. Am 16. September wurde daher eine Hausdurchsuchung vorgenommen, die anfang lich erfolglos blieb, bis man in die Kellerräume Kurhaus

', Regie Josef von Stern berg. Ein Werk, das den Helden der Legion ge widmet ist; ihr Leben, ihre Leiden, ihre Abey- Aus dem Europaprogramm vom 1. Jänner. Aord-Ilalien. 21 Uhr: „Loreley'. Oper in 3 ^ ^ ^ A'en von Dormivelli und Zanardini. teuer und Kampfe auf dem Wege der Gefahr Roma-Itapoli. 21 Uhr: „Loreley'. Oper in 3 und des Todes. In einer weltverlorenen Gar- Akten (Siehe Milano), nison der französischen Fremdenlegion, ist die Bolzano. 12.35 Uhr: Vokal- und Jnstrumental- grogte Attraktion

als auch zur Zahlung der Taxe im Betrag von 2632 Lire inrturteilt. « Bequeme Holzbeschaffung. Am 7. November hat Sint Giovanni, wohn Haft in Mano di Bolzano bei den Karabinieri von Prato all'Jsarco die Anzeige erstattet, daß ihm in Sottocampegno Ständer einer Seilbahn für Materiallieferung abhanden gekommen sind und er dadurch einen Schaden von zirka 3500 Lire erleidet. . Die Karabinieri haben die Nachforschungen eingeleitet und erfahren, daß drei Burschen mit Säge und Beil sich an den Ständern zu schassen gemacht

14