335 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/17_08_1854/BTV_1854_08_17_4_object_2990026.png
Pagina 4 di 10
Data: 17.08.1854
Descrizione fisica: 10
aus Hof, von München; Hr. Johann Ludwig Krieger, k. prcuß. Kreisgerichtsrath, von Salzburg; Hr. Karl Louis Hirschselv^ Buchhändler und Buchdriilkcrei-Jiihaber aus Leipzig, mit Gattin, von München; Hr. Hciiir. Gustav Mayer. Bürger und Buchhändler aus Leipzig, m. Fam., von Salzburg; Hr. Fr. Lepri, Gutsbesitzer auS Rom. m. Gattin, n»d Leopold Lenz, Lehrer aus Schwerin, v. Mün chen; Hr. Wolfgang Neinach, Kaufmann aus Mainz, v. Salzburg; Hr. Karl Ncstler, Bürgermeister von Mann heim, mit Gattin, Hr. Heinr

, Fr. Johanna Hillig, Private aus Leipzig, u. Hr. Moritz Jhle, k. sachs. Obcr-Hüttenvorsteher, von München; Hr. Michael Grabert, Kaufmann, von Mannheim. Bei der goldenen Sonne. Hr. Joh. Heinr. Karl Reinhardt, geheimer Ministcrial- Sekretär aus Weimar, und Hr. P. Gustav Lämmerhirt, Kunst- und Modewaarenhändler a. Weimar, v. München; Hr. Emanuel Naindl, Hof- und GerichtSadvokat, m. Fam., und Hr. Friederich Teltscher, vr. juris, und Notar, mit Sohn, von Wien; Hr. W. Weißer, k. bair. Ncserendar, und Hr. Louis

Kohlhaas, vr. der Medizin aus Stuttgart, von München; Hr. William Bolitho, britt. Unterthan, mit Gattin und Nichte, von Florenz. Beim goldenen Adler. Hr. Eugen Pifsin, vr. der Medizin aus Pomern, von Salzburg; Hr. Jos. Sqnido, Kaufmann mit Gattin, v. Nördlingen; Hr. Ludwig Lobmeyer, Fabriksgesellschafter von Wien; Hr. Jakob Balini, Handelsagent, von Brescia; Hr. Wilhelm Flora, Kaufmann aus Mals, von Linz; Hr. Franz Winder, Handelsmann aus Dornbirn, von Salzburg; Hr. Alois Klebelsberg, Techniker

, von Jmst. Beim goldenen Stern. Hr'. Joh. Ferd. Herbst, ArchidiakonuS aus Wcißenfels, mit Gattin, von München; Hr. Heinr. N'hleder, Negi- mentsarzt aus Cassel, von Zürich; Hr. Büttner, k. bair. Landrichter, vou Mindclheim; Hr. Wilh. Pet. Schaffner, vr. juris und ?ldvokat, von Frankfurt; Hr. Otto Ludw. Hübncr, Advokat aus Chciunitz, Hr. Heinr. Müller, Nc- gierungs-Ässtssor aus Gotha, Hr. JSr. Müller, herz vgl. Obergärtner aus Gotha, mit Tochter, Hr. Karl Barroth, Kaufmann Itcr Gilde auö Petersburg

; Hr. Jos. Schneller, vr. der Medizin, von Wien; Hr. Fried. Albert Tschuschke, k. preuß. Justizrath, und vr. Fried. Karl Keßler, Kreisphystkus ans Posen, von Krcuth; Hr. Heinr. Riehn,, cvang. Pfarrer ans Schottenhansen, mit Gattin, von Brcgenz; Hr. Napp, Ober-Steuerrath aus Stuttgart, mit Gattin, Hr. August Löffler, vr. der Me dizin und prakt. Arzt aus Schönegg, und Fr. Pauline Fischer, Vrivate aus Stuttgart, mit Tochter, v. München ; Hr. Jakob Sidoli, Kaufmann, v. Trient; Hr. Heinrich Back, Llutl

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/13_07_1852/BTV_1852_07_13_4_object_2981948.png
Pagina 4 di 4
Data: 13.07.1852
Descrizione fisica: 4
, aus dem Ackenih«le; Hr. Eduard M.E.Ball» engl. Rentier, »>It Familie, vcn Mailand; Hr. Jenes Hugh-Longue- ville, engl. Rentier, aus dem Achenlhale; Hr. Aitgust Rahn, Kaufmann, von Konstanz Hr. Hermann Schul,, k. Preuß. Lieulenant, mit Gattin, ?cn Salz burg ; Frau Maria Unterliiqgaiier, GasthosSbesitzerS-- Gattin, vcn Trient (im osterr. Hof). — Hr. Eduard v. Meser, .Kaufmann ane Stuttgart, ven JschglZ Hr. Anton Gl»berger, Kaufmann, mit Gattin, von München tun g. Adler). — Hr. Karl Sertürner, k. banne?. Anits

-Assessor, ven Gasteind» der gold. Senne). — Hr. ?. PiuS Zingerle, Benediktiner von Marienberg und Gymiiasial - Direktor; Hrn. Anton Ti'nzl und Ich. Gruber, Priester, die Mcran; Hr. Jos. Oberrauch, Kaufmann, von Bezen; Fräul. Antonia Murnian», Lehrerin; Franziska und Joseph« Maver, Private, ?on Mcran (im g. Hirsch). — Hr. Michael Pfurtscheller, Kaufmann, von Fulpmes; Hr. Franz Pfurtscheller, Kaufmann von IFulpmes, aus Steicrmark; Hr. Georg Siller, Gemeindevorsteher von Neustist; Hr. Math. Strebl, Studir

, franics. Sprachlehrer, von Vregenz; Hr. Anton Selzam, Löwenwirth; Anna Pristinger, Gastwirths- Tochter, von Vriren; Hr. Jos-Trinkwälder, Handels mann, von Schruns (im g. Stern). — Hr. Sarg, Kaufmann, von Freiburg; Maria Hörtnagl, Gast- wirthStochter, von Steinach (im weißen Kreuz). — Hr. Jgnaz Eberhart, Kaufmann ans Böhmen, von Mailand (im weißen Nößl). ^ Im Verlage der Unterzeichneten ist so eben erschie nen »nd durch alle Buchhandlungen zu erhalten: Helden des Christenthums Jfavella Brniln

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/16_07_1850/BTV_1850_07_16_4_object_2975245.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.07.1850
Descrizione fisica: 4
a. M., kam Lregenz; Hr. Barcn v. Bürgt» Privat aus Dresden, vcn Meran; Frau Maria Lulterclh» Private» xcn Frankfurt; Hr. Gürtler, Kaufmann aus Böhmen» vcn München (im isterr. Hcs).—Hr. Ich. Gecrg Waid» Mazistrattrath »nd HandslSmann, vcn Kitzbühel; Hr. Jcs. Hiereis» k.t. Kassebeamter» vcn Vercna (im g.Adler) — Hr. Feßler» Professor» von Briren; Hr. Sprenger, Pfarrer, vcn Reutt»; Hr. Sprknzer, Priester» vcnNasse- reith; Hr. Jcs. Heigl, k. k. Beamter, vcn Jenbach; Hr. Bruns» Prcfessor» dann Hr. Fellkamp

, mit Gemahlin, »cn Salzburg; Frau Renner, Gemahlin des k. dänischen Generalkonsuls zu Trieft, mit Familie; Hr. Renner, Kaufmann aus Kemxten, rcn München; Hr. Karl Schmidt, Privat aus Antwerpen, init Bruder, rcn Salzburg; Hr. Scbarff, Nr. undAdvckatauS Frank- . surt a. M., mit Familie» rcn Bcien; Hr. Bernhard Keller» Kaufmann aus Augsburg» mit Familie» rcn Reutte; Hr. Meißner» Kaufmann aus Prag, rcn Salzburg (im isterr. Hof). — Hr. Franz Zeller, Kaufmann, mit Fa milie; Hr. Jcs. Becker, Fabriks-Asioc'lb

» Priester» »nd Hr. Philipp Weschler, Lehrer, von Nnterleutaich; Hr. Alois RafA, Gastwirth, vcn Kronburg (im g. Stern). — Hr. Seidner, k. baier. pens. Rittmeister, vcn Hall; Hr. John Gcrdcn, Parti- tulier aus Edinburg, rcn Briren; Hr. SeelcS, Techniker aus Bozen, rcn Wien ; Hr. Antcn Sichling, Kaufmann aus Nürnbergs »cn Trient (im g. Hirsch). — Hr. Jos. Wagmeister, Privat» vcn Bruncck; Hr. Alcis Pföstler, Studir., rcn Trient; Hrn. Moser, Ich. Bertoller und Mayerle, Privatiers aus Bozen, rcn Salzburg

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/02_08_1850/BTV_1850_08_02_4_object_2975387.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.08.1850
Descrizione fisica: 6
Salzburg; Hr. ». LZclf, l>r. Medizin 'aus Preußen, mit Familie, vcn Mailand; Hrn.». Pcm- peali, Garbini und Nungg, Juristen, vcn Zrient; Hr. Krämer, Kaufmann, vcn Augsburg (im csterr. Hof).— Se.Ercell.GrasSacconi, Prälat, zugetheilt beim päbstl. Nuntius in München, vcn Kreuth; Frau Fachmann, t. xreuß. jiommerzienräthin, mit Tochter, von Salzburg; Hr. Gabriel Gras v. Khuen, Privat aus Äozen, mit Familie; Hr. Jos. Gißl^ k. k. Hauptmann, von Wien; Hr. Jos. Neicheneder, quieSz. k. baier. Hauptkassier

, Jurist ausPreußen, von München; Hr. Georg Wild, Kaufmann aus St.Gallen; Hr. Kaspar Reich, Spediteur aus Teibbach, von TaraSp; Anna Pendl, Private, von Linz; Hr. Jos. Hosmann, Kaufmann aus Vainberg, mit Gattin, von Feldlirch; Hr. Karrer, Gastwirth, von Kufstein; Hr. Neumann» Opernsänger, von Bozen; Hr. Kämerer, Kcuunerzienrath aus Gotha, mit Gattin, vcn Meran; Hr. BruschiuS, I>r. Philos. aus Frankfurt a.M., von Salzburg; Hr. Ich. Handl, Priester, von St. Johann im Pcngau (im g. Stern). — Hr. Netzer

, Gastwirlh, von Oberxerfuß; Hrn. Gufler und McSm-vcr.Gülerbesltzer, vcn Passeier; Hr. Karl Kirchbergcr, Kaufmann, vcn NrirenCrescenz Wiedner, KanfmannStcchter, von Sterzing; Hr. Strcbl, Schullehrer, vcn Brnneek; Frau Rosa Hueber, Aräuerei- besitzerS-Gallin, mit Schwägerin Nosa; Hr. Georg Lechner, Gastwirth, von Rattenberg ; Hr. Psaffstaller,Gülerbcsitzer, von Margreit, Hr. (khrlinger, Gülerbesitzer, vcn Areiten- berg; Hr. Toll, Marsch-Kcminissär, vcn Mühlbach (im r. Adler). — Hr. Wimmel, Architekt

, und Hr. Ja las-, Partikulier aus Hamburg, aus deinZillerthal; Hr. Gre- gcr Tafatscher, k. k. KcnzeplSbeamler;Hr.FranzFriedrich, . GlaSsabritant, von Hopsgarten; Frau KöfI»r,Pcsthall»rS- gattin, von Silz; Hr. Nichban, Kaufmann aus Preußen, vcn Meran; Hr. MichaelTschurtschenthaler, Kaufmann, von Bruneck; Frau Magdalena Wachtler» KaufmannS- gattin, vcn Vozen (im w. Kreuz). ^— Hr. Hirn, Kano nikus; Hr. ASinann, Studir., von Briren; Hr. Hos mann, Privat, von München; Hr. Vruna, Studir., von Wien (im g. Hirsch

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/19_05_1855/BTV_1855_05_19_4_object_2993043.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.05.1855
Descrizione fisica: 6
«so Intelligenz-Platt »4 Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 16. Mai. Beim österreichischen Hof. Hr. I. Elkan, Kaufmann aus Weimar, von Wien; Hr. Franz Anton Paulus, Hopfenhäudler auS Böhmen, v. München; Hr. Krimmer, Handels-Commis aus Salz burg, von Bozen; Die HH. Gebh. Schwärzler. Kaufm. u. Jos. Weth, Handels-Commis aus Schwarzach, Hr. Hofmann, Kaufmann aus Asch, die HH. Mich. u. S. Egg, Handelsleute auS Hohenems, die HH. Jos. Halt mayer u. Salis Sohm, HandelS-Reisende u. Hr. Geyer, Handels

-Commis aus Dornbirn, von Hall. Bei der goldenen Sonne. Hr. Zof. Piercher, k. k. Finanz-Sekretär, mit Gattin, v. Reutte; Hr. Rud. Frh. v. Mehlem, k. b. Legations- Raths-Sohn, v. Rom; Frau Elisabeth Wieland, Musik- meisters-Gattin u. Frl. Maria Wieland, Ballet-Tänzerin aus Steinamanger, v. Verona. Beim qoldenen Adler. Hr. Karl Eberle, Kaufmann und Jnstrumentenmacher, v. Verona; Hr. Jvh. Flora, Handelsmann, v. Hall. Beim goldenen Stern. Hr. E. Holstein, Kaufmann aus Asch u. Hr. I. W. Fehr, Handelsmann

aus Vorarlberg, v. Hall; Hr. Eug. Mazzolini, HandelS-Agent, v. Padua; Die HH. Nikol. Winter u. Georg Gisstnger, Handels-Commis aus Feld- kirch, von Hall; Hr. Josef Liebwerth, Schauspieler, von Salzburg.- Den 17. Mai. Bei der goldenen Sonne. Hr. Hermann Kappeler, fch>reiz. Obristlieutenant, von Frauenfeld; Hr. Donat Ormisda, Professor an der k. k. Realschule zu Venedig u. Hr. Jos. Knittel, vr. d. Med. aus Bruchsal, v. Verona; Hr. G. Heinrich Kreyinborg, Kaufmann aus Lohne, v. Venedig; Hr. Karl Breitzner

, Bandfabrikant aus Wien, v. Bregenz; Hr. Sidoli, Kauf mann, v. Trient; Hr. Julius Jrion, Dr. aus Biberach, v. Venedig; Hr. August Fischer, HandelS-Buchhalter aus Wien, v. Bregenz. Beim österreichischen Hof. Hr. William Brown, amerik. Rentier, von München; Hr. Robert Gjers, schwed. Unterthan, v. Wien; Hr. Jos. Holluber, Kaufmann, mit Gattin aus Wien, von Mailand; Hr. Hermann Letterer, Handels-Reisender, von Marktbreit; Hr. Wilh. Jauch, Handels-Reisender aus Ulm, v. Meran; Hr. Jgnaz Wedeles, Handels-Commis

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/24_07_1850/BTV_1850_07_24_4_object_2975312.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.07.1850
Descrizione fisica: 6
und Fräul. Scheurmann, Pri- vatinnen au» Augsburg, von Kreulh; Hr. Henschen, Partikulier au- Washington; Hr. Eicksen, Direkter der Gen-erbsschule >u Stettin, von München (Im ksterr.Hcf). — >'r. ?!»sf, k. baier. GränzregulirnngS-Kcinmissar, von Mittenirald; Hr. Jos. Haider, Kaufmann aus Königs berg, ?cn Venedig tim g. Sldler). —Hr. Sldclph Speyer, Lr. Midi«., und Hr. August Speyer, Buchhändler aus Llrclse», rc» Meran; Hr. Karl Kelz, Rechtsxraktikant, vcn Sterzing; Hr. Kerscher, Lehrer, scn StaiiS

; Hr. Penz, Prirat, vcn Zell a. Z. (im g. Stern). — Hr. Räuber, k. k. Majcr, «c» VudlreiS; Hrn. Sllcis und Franz Steigle, Studir., von Trient; Hr. Breit, Studir., der Meran; Hr. ZllcisScheider, Bürger, «cn Bczen(i>» g. Liwcn). — Hr. DZilh. Flora, Kaufmann,«cn Mals; Hr.Gebhard Schrrärzler, Handelsmann, rcn Schirarzach; Hr. Jcs. Deggenbacher, Studir., von Bcien tim w-Kreuz), — Hr. Anton Mader, k. k. OberkcmmiNär der Sicher- heitsbehörde >u Mailand, von Verona (im w. Nösil). Den 22. Juli. Se. Excellenz Graf

, k. preuß. Rittmeister, mit Familie, vcn Salzburg; Hr. v. ZZartclS, k. t. Hauptmann, von Jmst; Hr. v. Graflnstein, Rittergutsbesitzer, aus Baier; Hrn. Schwarz und Gradner, Kaufleute, dann Hr. Rhomberg, Kaufmann aus Dornbirn, vcn Wien; Hr. Vcrtcld, Kauf mann, von Linz; Hr. Ziricker, Kaufmann aus Berlin, von Salzburg; Hr. Raum, Hopfenhändler aus Baiern; Hr.Hainmelbacher,Studir.,vcn München; Hr.de WismeS- Planquel, Partikulier ans Nantes ; Hr. Schwenike, Kauf- manil aus Mannheim, von Verona (im österr. Hof

, Kaufmann, mit Familie i vcn .kaltenberg; Hr. Peter Hueber, GüterbestHer, vcn Pfun- ttrs (im g. Stern). — Frau Viktoria Aizner, Vrauerci- nnd Realjtätenbesltzcrs-G.Ztt''n, mit Familie, vcnZella.Z.; Hr. Ich. Niedl, Schisfmeister aus Vaiern, vcn München (im w. ^ireuz). ^Hr.Hclzl, Handelsmann:Frau Waitz, Private, von Vru nrck tim w. Rcsil). 2 Gvoßhevzogl. bndische Eisenbnhn- Älnlehens - Lotterie von I ! Nlüllioiicn Gulden, vci» Staate errichtet lind vcn den Landesständcn garantirt; rückzahlbar durch Gewin

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/18_08_1854/BTV_1854_08_18_4_object_2990046.png
Pagina 4 di 10
Data: 18.08.1854
Descrizione fisica: 10
. AppellationSgerichtS-Referen- dar, von Venedig; Hr. Heinr. David Schomann, Kfm. auS Rostock, von München; Hr. Jul. Kühne, Kaufm. a. Hamburg, und Fr. Susette Kühne, Partik. auS Hambuig, mit Faniilie, von Venedig; Hr. Karl Theodor Schässer, Kaufmann aus Leipzig, Fr. Karol. Ewald, Partik. aus Hamburg, mit Frl. Bohiner, und Hr. M. Ewald, Inge nieur aus Hamburg, von München; Hr. Jakob Knecht, Kaufm. aus Zürich, von Dornbirn; Hr. Heinr. Nogge, Kaufm. aus Wien, mit Gattin, von Bregenz; Hr. Wil helm Bianchi

RnShton, Georg Fost, William Schmith, und Heinrich Warre, mit Familie, britt. Unterthanen, v. Bregenz; Hr. John Louis Petit, britt. Unterthan, mit Misi Susanna Petit und Miß Elifab. Haig, v. Venedig; Hr. Eduard EggerS, Kaufmann auS Haniburg, und Hr. I. Hirschel, HandlungSreifender a. Glogau, v. München. Beim goldenen Adler. Hr. Baron v. HauSmann, Gutsbesitzer auS Salurn, von Oberinnthal; Hr. Albert Freiherr v. Strehl-Brizay, k. bair. Kämmerer und Sekretär im Ministerium des Äeu-- siern, von Mailand

. KreiSgerichtSrath, von Venedig; Hr. Alois Riedl, k. k. Bezirksgerichts-Adjunkt, mit Gattin, von Kitzbichl; Hri». Hennann Adolf Tfchröter und Lauer, Gutsbesitzer aus Preußen, von Mailand; Hr. Peter Sölva, Gutsbe sitzer, mit Schwiegervater, von Kältern; Hr.. Johann Karl Konrad Cnopf, Kaufmann, von Nürnberg; Hr. Johann Wörnhart, Lehrer aus Salzburg, von München; Hr. Peter Prantner, Bäckermeister aus Bozen, mit Schwägerin, u. Hr. Grubhofer, Privat, mit Gattin und Schwägerin, Von Wien; Hrn. Heinrich Heyder Und Georg

Rauners, Stu dierende, von LandSberg; Hr. Kaspar Afchaber, Wirths-- ohn, von Kirchberg. Beim rothen Adler. Hr. Moritz Robert Koenecke, Buchhändler aus Nürn berg, von Salzburg; Fr. Nostna Hild, AdvokatenSgattin, von Kufstein; Hr. Johann Hitthaler, Theolog, von Mün chen; Hr. Florian Brauner, k. k. Wegmeister, von Kuf- liein; Hr. Georg Zech, Kaufmann aus Nürnberg, von Salzburg; Hr. Friederich Krapf, FabrikS-Direktvr, von Telfs; Hr. Johann Domanig, Kaufmann, von Sterzing; Hr. Franz Raab, Stud. aus Wiener

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/30_03_1852/BTV_1852_03_30_3_object_2980974.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.03.1852
Descrizione fisica: 4
seinen Gcldgnrt. in beiden waren beträchtliche Summen in Golv nnd Papler enthalte», der Agent berechnet Alles »ach seinem Tarif, der Kaufmann zablt seine Asseknranzgelder, »nd reist mit einem vertranken Banditen, den man ihm mitgibt, »nd »Lr für jedes Ereigniß sieben soll, ab. Der erste Tag der Reise gebt glücklich vorüber, aber am .andcr.en Tag ver treten it'ncn in einem /»gen Paß givei Baudite^i den Weg u. fordern von dem Kaufmanne, i« soll Alles herausgegeben, was er bei sich babe.' Sein Fübrer nlmml

das Wort, stellt seinen Kamcraden vor, daß der Reisende Asseknranzgelder bezahlt habe, und zeigt ihnen den Paß von dem Agenten der Bande. Die Räuber aber sind halb betrunken nnd wollen von nichts boren, sie setzen dem Kaufmann dxn Do.lch auf die Brust, der seinen Führer um Hilfe ». Schutz anfleht , aber zupi größte» schrecken .des «Razifinanns macht auch dieser mit den Rankern gemeinschaftliche Sache und droht ihm gleichfalls mit dem Tode, wenn er nicht Alles herausgibt. Der Kaufmann bindet iittii

feinen Gurt loS. Der Führer greift schnell dar nach , reißt ihn auf ;>nd schüttet ,da.s Gold auf die E.rde. Gieiig bücken sich die beide» -Ba.ndit,o» Dar nach, aber wie ein Blitz reißt der Fühxer.ein paar Pistolen ans seinem Gürtel und schi.eßt sie Beiden durch deu Kopf. Der zitternde Kaufmann weiß nicht, ob er fürchten oder hoffen soll. „Nehmt Euer Gold wieder,' sagte der B.andit, «die Elenden haben ihr Handwerk entehrt, ich Habe sie gestraft. Was sollte aus unserer Assekuranzkasse

.werden, wenn sich die Reisenden nicht mehr ausL»nser Wort verlassen könn ten.' Die Reise ipuxd.e gH^lich bc/uidigt. Als der Räuber den Kaufmann wohlbehalten in sein Haus zurückgebracht Hatte, H.iV xr Mi , .die V/Mtie»heit so viel alö möglich bekannt zu machen, T»er Sicherheit des Handels wegen- - ' - Thcster - NyGrjxht. Heute Dienstag den >30. März 1SS2: Der Nech nn ngsrath und se ine Töchter. Original-Lustspiel in 3 Ulkten.von Aeldmann. Das Nähere besagt der dezn Pe^ztige^n ivl/itte /Ar hier beiliegende Zettel

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/19_08_1854/BTV_1854_08_19_4_object_2990066.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.08.1854
Descrizione fisica: 8
, mit Tochter, von Nelchenhall; Hr. John Anton. Finton Host, britt. Nnterthan, und Hr. Vr. Johii/9ialt!)> xlrzt smS Dublin,, von München;- Hr.^Vernhardt ^Hermann Jatoby,' Aaufin. aüS Hamburg, mit Gattin, v. Salzburg; Hr. Johann August Anke, Kaufmann auS Sachsen, mit Gattin, von München; Hr. SchnarSi Kaufin. a. Hainburg, von'Meran; Hr. Fraiiz v. Fogolari, Sprachmcister am Conservatoriiun ^n '-München, von Venedig ; Hr. Mathias Ficzek, Geschäftsreisender aus Wien, von München. Bei der goldenen ^onne

. - Hr. Or. Scharrer, k. k. NegimentSärzt mit, Gattin, v. Mantua; Hr. Joh. Fr.> Bette, llr. der Medizin, Hr. K. Wilh. Schmidt, Kauf»,., Hr.- Paul Aaumann, Architekt, Hrn. Ferd. Hartmann uiid Fried. Neichart >. Kunstmaler, und -ör. Koiiradin Josti, Kaufmann, von ^Magdeburg; Hr. John Franko, britt. Unterthan, mit Mrst. .Franks, von Nauder^; Hr. Walter.ÄZitherby, britt. Unterthan, v. d. Schneiz; Hr. Ludwig Nosa, Schriftführer der Pesth- Ofner-Haiidels- uiid^.Gcwcrbckaminer. mit Gattin , von München. ^ ' Beim goldenen

, von Auer. Beim rothen Adler: Hr. Jos. Fraefi Edler v. Ehrfeld, k. k. Bezirksrichter in Feldkirchen, und Hr. Josef Ebner, Kaufmann, aus Spittal, mit Tochter, von Salzburg; Hr. Keltz, Bezirks- beamter, von Sterzing;! Hr. 'Alois Amorth, Apotheker- gehülfe, v. Jmst; Hr. Hörtnagl, Handelsm., v. Steinach; Hr. Franz Wiedner, Handelsmann,^ v. Sterzing. v ' Beim weißen Kreirz. Hr. Karl Wachter, Kaufmann aus Dijon, von Salz burg; Hr. Joh. Markart, Handelsmann, von Sterzing; Hr. W. E. Lehnert, Handlungsreisendcr

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/12_08_1854/BTV_1854_08_12_4_object_2989982.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.08.1854
Descrizione fisica: 8
gIntelligenz-Alatt ^ R8A. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 10. August. Bei», österreichischen Hof. Hr. Ernst v. G.irtl», k. prcuß. GenSd'annerie-Major mit Gattin, von Wie»; Hr. Johann Paul MathäuS Forkel, FabrikSbesttzer auS Coburg, mit Gattin und Schivä gerin, von München; Hr. Christ. WilkcnS, Kaufmann mit Gattin, von Wien; Hr. Heinr. v. Orelli, Kaufm auS Zürich, Hr. Jakob William, und Hr. Karl Konrad William, Partikuliere aus Zürich, von Salzburg; Herr Megazzi, Kaufmann, v. Trient

aus Hamburg, von München; Hr. Friederich Kiliani, Kreis- und Stadtgerichts-Aeeessist aus Würzburg, und Hr. Anton Endref, Nechtspraktikant aus Würzburg, von Venedig; Hr. Albert Hilbe, k. k. Ingenieur-Assistent, von Vozen; Hr. Fr. Jesacher, Jurist, von Briren; Hr. Alois Wolf, Privat, mit Gattin, von Mcran; Hr. Joh. Jcrmer, k. k. Hoffrüchteuliefeiant, von Bozen; Hr. Jos. Lufenberger, Kirfchnermeistcr, mit Schwe ster, von Meran. Beim goldenen Hirschen. Hr. Mar v. Hartlieb, Kaufmann aus Memmingen, von Florenz

. Bei»» grauen Bären. Hr. Franz Veham, Schiffmeister, mit Gattin u. Bruder, von Baicrn; Hrn. I. Schrentewein und I. Niedermayr, Güterbcsitzer, von Girlan. Beim weifien Kreuz. Hr. Peter Mussinano, Kaufmann, von Freising; Hr. Johann Plattner, GutSbes., von Passeyer; Hrn. Johann Steiner und A. Warmmger, Gutsbesitzer, von Kirchberg; Hr. Andrä Pfeifer, Hutmachermeister^ von Kufstein. Beim rothen Adler. Hr. Emilian Danner, Priester, voil Fiecht; Hr. Nud. MichalSky, Geschäftsreisender auS Presiburg, von Lindau

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/19_04_1854/BTV_1854_04_19_4_object_2988735.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.04.1854
Descrizione fisica: 6
4?8 Zntelligenz-Klatt A' 89. Angekommene in. Innsbruck. Den >5. April. Hr. Julius Dickt, Kaufmann auS Barmen-, Hr. Wilhelm Zenke, Handlung- -Soinmis aus Gladbach, von Salzburg (im österr. H°/)- Hr. Franz Leppich, k. t. Förster, von Glurns; Hr- Joh. Sepper, Eisenbahnunternehmer, von Äloggnitz, . Hr. Jos. Wallner. Privat, von Knfstein; Hr. H. ! Aßmann, Privat von Holzgau (im g- Stern)- ^ Den 16. April. Hr. Jakob Dessauer, Optiker ans.! Würtemberg, von Vruneck lim g. Adler). -L' Hrn. Aernard

und Joh. Günther und Joh. Horbach. Handelsleute aus GotteSgab, von Vozen (im weißen Rößl). „ Hr. Karl Cuel, Kaufmann aus Amsterdam, von Rom (im gold. Kreuz). Den >7. April. Hr. Egger, k. k. Hauptinann, von Salzburg; Hr. Jgnaz Freiherr v. Giovanelli, Guts besitzer, von Bozen; Hr. Valentin Haller, Bürger meister, von Meran; Hr. Franz Lang, Bürgermeister von Ritten; Hr. Joh. Vapt. Christel, Gutsbesitzer, von Tesero; Hr. Thomas Dobson, britt. Unterthan, mit Familie, von Genua; Hr. Tdeodor Häuf, Kaufm

. mit Bruder, von Tübingen; Hr. Karl Kohn, Handl.- Cominis von Lindau (in der g. Sonne). — Hr. W. Storr, Kaufmann von Stuttgart; Hr. Anton Gal- zinich, Handels-Agent aus Spalato, von Wien (im österr. Hof). — Frau Christina Viereck, Ober- AppellationS - Gerichts - Prästventens - Witwe aus Lud- wigslust, mit Sohn, von Wien (im g. Stern). — Hr. Joh. Witting, Kaufmann, von Telfs; Hr. Jos. Bernlochner, Schlossermeister von Kufstein (im weißen Kreuz). Verstorbene in Innsbruck. Den t3. April Anna Gärberslander

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/03_08_1852/BTV_1852_08_03_4_object_2982157.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.08.1852
Descrizione fisica: 4
VQ5 s?ntelligen)-Dlatt N» 175. Jlnaekonimene in Innsbruck. Den 3l. Juli. Mad. Fischer, engl. Dame, mit zwei Fräul. Schirestern ; Hr. Vachinann, Kanfinan», von München; Hr. A. G. Müller, Kaufmann, »n'tFräul. Schwester und Fräul. Lange, von Nregenz; Hr.Tro- witzfch» Anchdruckereibesitzer, vcu Frankfurt a. M.; Hr. Hausmann, Privat; Hr. G. Bobn, Histo rienmaler» vcn Stuttgart; Hr. M. Levo, Kaufmann, von Gastein (im csterr. Hof). —Hr. Kraust, Kanf- »nann; Hr. Dörtenbach, Diakonus und k. würteinb

. VezlrkS-Schulinspektor, von München ; Hr. Bracher, Tuchfabrikant, die Villingr» ; Hr. Jos- Kosscr, Prie ster, vcn Feltkirch; Hr. Jos. v. Müller, Priester, vcn Nrircn; Hr. Franz Mülker, Kausmann, vcn Feldki'rch; Hr. Langrenter, Snbkorrektor, von (5elle; Hr. Ernst Schweighorer, k. k. Kcn)eptS-?ldjnnlt» von Graz; Hr. Müller» Kaufmann ans Gera» init Fa milie, von Triest; Hr. Müller» HandlnngS-(5cmmiS aus Prag, von Venedig; Hr. Mannbart» Lehrer; Hr. SIntcn Rcggla » Privat» vvn Kalter» lim gold. Zldler

). — Hr. Palluet, Kaufmann, von PariS; Hr. Friedr. Pfeiffer, k. baier. Kupferstecher erster Klasse, von München; Hrn. Jos. Tauber nnd Jos. Gschwara» Bürger, vcn Meran; Hr. Strich, k.k. Wachtmeister, von Salzburg (im g. Adler). —^ Hr. Mauer, k. k. GenSdarmerie - Lieutenant, von Landeck tnn gr. Vär). — Hr. Al. Höl,l, Kanfiii.» von Aru- neck; Hr. Neb. Tnch, Laueleve, von Magdeburg (im weißen Nößl). — Hr. Foriner, absclv. Techniker, vcn Wien (im Steinbcck). UeberfileHt der Satzungen, wie sie für die tarirten

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/24_02_1852/BTV_1852_02_24_4_object_2980638.png
Pagina 4 di 4
Data: 24.02.1852
Descrizione fisica: 4
LAS I n telli g enz-D l at t U' 44. Angekomniene in Jnusbruc?. Den 21. F^ebr. Hr. Ich. Graf v..Silbertl, Studir., von ?rient; Hr. ?l. Kirchebner. Kaufmann, von Bozen <im vsterr. Hof). — Hr. Alfred ?. WolfSberg, k. k. Revlerförster, von Wenns ; Hr. Anten Ehmig, k. k. Forstbeamter, von Jmst; Hr. Nnträ Gafiler, k. k. FerstgelMe, von Landeck (Im g. Stern). — Hr.J. Relfch, WachSzieher, von Knfstein <lm w.Kreuz). Den 23. Febr. Frau Gräfin Viktoria Butler-Haim- hanfen, k. baler. Kämmerers

- »»d Gntsbesitzers- Gemahlin, mit Tochter Comtesse Emma, von Mün chen ; Hr. Döminlk Belgeri, Kaufmann aus Mcnza, von Wien sin der g. SoUne). — Hr. Karl Gnilav Bunge, Kalismann aus Antwerpen, von Brüssel; Hr. I. D. Efsinger. Kaufmann aus Illm, '.xn Salz burg; Hr. Nigql, Fabriksd'rek/or; Hr. Tech niker , -on Matrei lim österr. Hof). — Hr. Karl Nonatz, privat, von SckilcnderS sim g. Adler). — Hr. Pacher, k. k.Veriralter, vonIenbach; Hr.v.Rein- siart, Bezirksgerichts - Atjnnkt; Hr. Fran; Angerer, Privat, von SchN'äi

befestigt; die weiße Farbe des Bandes bleibt unverändert, wenn sie trocken abgeliefert werden, und erscheint blau, so wie die Frachtstücke nag geworden sind. Es erwachsen daher die Vortheile: 1) Daß man bei Uebernahme der Waare nicht erst die Frachtstücke zu össncn braucht, um zu untersuchen, ob sie durch Nässe Schaden gelitte» haben; so z.B. wenn ein Kaufmann 30 — 40 Eclli, mitunter einer Sorte Waaren, die er erst in Monaten verwendet oder weiter versendet, cmpsängt, erspart derselbe die Mühe

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/07_05_1852/BTV_1852_05_07_4_object_2981345.png
Pagina 4 di 4
Data: 07.05.1852
Descrizione fisica: 4
SS4 L n te l l i g rnz-K l a t t U' 104. Anszekounnene in Jnusbruck. Den k. Mal. Hr. Graf v. Bismark, .Herzogs, nass Ka»nnerherr und Hauptwann a. D., von Meran Hr. Eduard Grafv.Fugger» Oberlieutenantinpabstl Diensten, von Rom; Hr. William Stopford-Plair, rngl. Oberstlieutenant, Mit Dienerschaft, aus Italic»; Hr- Albert Scheitlin, Kaufmann aus der Schweiz, mit Faniilit, von Triest; Hr .J. D.Efstng'r,Kaiifm aus Illin; Hr. Anton Steinbeißer, Kansman»; Hr. Jof. Mayer, Gasthofsbesitzer» von Salzburg

; Hr. Müller, 'Handelsmann, mit Gattin» von Reutte; Hr. Franz Antdn Lonbach, Haiidelsinaiin, von Tarrenz (im g. Sldler). — Hr. Adolf Kolping, Doinvikar aus Köln, von München; Hr. Theodor Freiherr Corsemge, k. baicr. Jäger- Hauptmann» ans den» Achenthale; Hr. Sprenger» Apotheker, von München; Hr.Rhomberg, Kaufmann, von Dornbirn Z Hb. Toblas Trienll, Kooperator, von Ehrwald; Hr. Alex. Franz Eichta, Handelsmann, mit Tochter, von Mals; Hr. Christian Plattner, Bäckermeister; Hr- AloiS ^Plattner nnd Jof. Walch

, Handelsleute; Hr. Peter Bartl, Eifenhändler, von Jmst; Hr. AloiS Enne- mann, Organist, von Mals (im g. Stern). — Hr. AHwanger, Kaufmann, von Ratteiiberg; Hr. Ich. Domanig, Kaufmann, von Sterzing; Hr. J.Kopfs- guter und Jof. Bacher» Kanffeute, von Jnnichen; Hr. Jof. Duregger, HandelSinan», von steinhans; Hr. AloiS Hellweger, Handelsmann, von St.Lorenzcn; Hr. Joh. Winding, Handelsmann» von Täufers; Hrn. Sebastian Hosp und Gottfried Kerber» Handels leute, von Lermoos; Hr. AloiS Rainer, Handelsmann

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/31_07_1850/BTV_1850_07_31_4_object_2975370.png
Pagina 4 di 4
Data: 31.07.1850
Descrizione fisica: 4
8S4 Fnt-llig-nz-Klatt U - 173. Bei der k. k. kcttcziehung i» Innsbruck am AD. Juli 1850 sind fclgente s Zahlen gehet,» werten! ?». ltt t? S8 Die nächste Ziehung wird am 9. August In Bczen gehalten werken. Aiigtkoiunitne in Innsbruck. Den 29. Juli. Hrn'. Kühn, Hübner und Simon, lir. und Adcckaten aus Chemnitz, vcn Etelvlo; Hr. Ich. v. Zicssi, Profilier aus Verena, mit 2 Eleven; Hr. Stegmann, Pfarrer, vcn Murnau; Hr. Brenner, Pfar rer, und Hr. Graf, Kaufmann aus Augsburg; Hr.Jch. Friedlänler

, t. xreuß. geheimer Pcstrath, mit Familie, vcn ?!era»; Fräul. v. Reilter, 5. baier. Nittmeisters- tcchter, vcn Aczen (im g. SItler). — Hr. Baren v, Gemmingen, k. irürtemberg. Kammerherr und Gene- ralmajcr, vcn Kreulh; Hr. Graf ». Waldburg-Zeil, k. k. Rittmeister, vcn Gastein; Hr. v, Brand, 5. baier. Fcrst- xrakt.; Hr. Steinberger, Gastwirth, von München ; Hr. Hellrigl, Kaufmann» vcn Triest; Hr. Dittler, Kauf mann aus Wien, vcn Feldlirck; Hr.Kahn.Privat venHcden- emS(in> österr.Hef).— Hr. Zergcll,jnbii

und Kcnrad Faist, Priester; Hrn.SIlciS Eder, Fran; Moser, FramZoller undMaiimilianSIndri, Studir., vcn Briren; Hr. Gisinger, Kaufmann, vcn Feld- kirch lim g. Stern). — Hr. Eduard Strele, Priester, vcn LermccS; Hr. Roman Tamerl, Handelsmann, von Zams; Hr. Nikolaus Kncll, Lehrer, vcn den Ellbogen; Hr. Lcrenz Fclie, Lehrer, vcn Wien; Hr. Jcst, Maler aus Frankfurt a.M,, von Salzburg; Hr. Martin Kirsch ner, Bildhauer, vcn Jmst (im w. Kreuz). — Hr. Ich» Leonard!, Studir., vcn Ci-ezzano; Hr. v. Ballet, Studir

20