68 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/29_12_1923/MEZ_1923_12_29_2_object_614144.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.12.1923
Descrizione fisica: 8
in Politik und Industrie Unter redungen gehabt hat. Preisrückgang in Deutschland. Berlin. 2S. Dezember. Der ganze Handel«- index ist seit IS. Dezember hauptsächlich wegen des Preisrückganges bei Getreide und Ruhrkohle um S.5 Prozent gefallen. Abbau der Ruhrbesehung? Frankfurt. 28. Dezember. Vis die «Frankfurter Zeitung' au» dem Ruhrgebiet meldet, verdichten sich aus Kreisen der Besät- zungs-truppen die Nachrichten, wonach an» tl. Iännlr. dem Jahrestag de» ruhmreichen llebersall». auf die wehrlöse

« Un> abhängigkeitsgericht hat Lusti Fokybey, den Prä- sidenten des Advokatenverbandes von Aonstantl- nopel. wegen der Verössentlichung von Zeitung»- artiteln gegen die Republik zu » Jahre« Zwangsarbeit verurteilt. Der Aufstand in Mexiko zusammen gebrochen. Neuyork, 29. Dezember. Laut Meldungen an die hiesigen Zeitungen ist die Aufstaadsbewe gung in Mexiko vollkommen zusammengebrochen und die Regierung auf allen Linien Herrin der Lage. Znteressantez aus aller Welt. Verkehrsstörungen in öfterreich durch . Schneefall

vollständig zerstört. Brand in einer Irrenanstalt. Ehicago. 29. Dezember. Am Donnerstag ist ln einem Asyl für Geisteskranke ein Brand au»- gebrochen, dem tk Personen zum Opfer fielen. Kurort Meran und Vurggrafenamk. Kalender 1924 der „ZNeraner Zeitung- >ur die ständigen Bezieher unserer »Meraner Zeitung' liegt der heutigen Ausgabe -ln prak tischer Wandkalender für da» Jahr 1S24 bei, mit dem Wunsche, daß fle unserem Blatte auch f«r> uerhin treu bleiben mögen. I. ZNeraner internationaler Schach- kongreh

1
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1929/01_09_1929/Suedt_1929_09_01_1_object_587407.png
Pagina 1 di 8
Data: 01.09.1929
Descrizione fisica: 8
Zeitung vom Verleger versandt! tf. b. b Der Südtiroler i I t « i Ig i I • • für Fr«»»»« eitlirol« Bezugspreise bei ganzjährigem Bezüge (im vorhinein zahlbar): Lesterreich 68. Demsckland 4.80 M, Schweiz 6.— Fr, Ungarn 6 — P, Tschechoslov.40.— Kc, Iugojlavien 92 — v, Polen 6.— ZI, Rumänien 800 — L, Frankreich 26.— F, Belgien 7 20 6. Spanien 6.— P, Holland 8.80 G, Dänemark 4.80 K, Schweden 4.80 K, Norwegen 4.80 K, Amerika (MÄ)2.— D, Uebriges Ausland 6.— Schw. Fr. v« halb- und vierteljähriger

in verschiedener zweckmäßiger Form verkauft, um durch dieses jeden neugewonnenen Freund Südtirols in die Lage zu versetzen, selbst wieder in seiner Heimat für di« Südtiroler Sache zu werben. Wir können auch bereits aus der bei uns eintreffenden Post ersehen, daß wir richtig gehandelt haben, da kein Tag vergeht, an dem wir ß<icht Abschnitte unserer Werbebriefe als Bestellung für unsere Zeitung oder als Anmeldung zur Mitgliedschaft für den Andreas Hofer-Bund erhalten. Wir möchten wohl feststellen

' schen Reich dem Verein für das Deutschtum im Ausland und in Oesterreich dem Deutschen Schulverein Südmark bei deren Sammlungen entsprechend vermehrte Beträge zufließen und daß die endgültige Auswirkung der Werbe wochen dadurch auch helfen jvird, die zur kulturellen Be treuung und Unterstützung eingehenden Mittel den An forderungen einigermaßen genügend zu machen. Wir bettachten als Aufgabe unserer Zeitung, die Wahrheit über Südtirol in allen Kreisen des deutschen Volkes zu verbreiten

und da durch dem Südttroler Gedanken an allen Orten »verktätige Helfer zu schaffen. Die vornehmlichste Aufgabe des An dreas Hofer-Bundes ist es ebenfalls, für Südtirol zu werben, der Sache neue Freunde zu schäften, auf die Un haltbarkeit der durch das faschistische Regime geschaffenen Zustände hinzuweisen und auf eine Aenderung der Ver hältnisse hinzuarbeiten. So haben die Bestrebungen unserer Zeitung und des Andreas Hofer-Bundes das gleiche Ziel und daher gestaltete sich die Zusammenarbeit der beiden Stellen anläßlich

2
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/10_09_1921/MEZ_1921_09_10_7_object_632533.png
Pagina 7 di 12
Data: 10.09.1921
Descrizione fisica: 12
. Untermals, Villa Meraner Neustadt, 1. Stock, neben Hotel Continental. Von 9—11 und 3-5 Uhr. 11768 Spe sezimmertisch (Eiche) wird zu kaufen gesucht. Offerte unter „11764' an die Landeszeitung Meran zu richten. 11764 Großer Gartenschirm zu kaufen gesucht. 11735 Kleinere Roßhaarzupfmaschine wird zu kaufen gesucht. Offerte mit Preisangabe unt. „R. S. 11733' an die Landesztg. Meran. 17733 Im Ausland dipi. Apotheker sucht Stellung. Gefl. Zuschriften an'„Hygom 11722' an die Landes- zeitung Meran. 11722

. Meran bevorzugt. Zuschriften unter ..Südtirol 11793' an d. Ldztg. Meran. 11793 Mädchen für Alles sucht für 1. Oktober Stelle zu einer Herrschaft, geht, auch nach Italien. 11776 Tüchtige Pcnsionsköchin sucht Stelle. Zuschriften 11818' an die Landes unter „Leistungsfähig zeitung Meran. 11818 pianino von erftklaff. Firma ist wegen Platz Mangel zu verkaufen eventuell zu vermieten Von 4 bis 6 Uhr zu besichtigen. Meran, Kaiserstr. 1, Passeirerstraße.. 11725 Elektr. Ofen. 1000 Watt, zu verkaufen. Mieder

. Zuschriften erb. unter „Für dauernd 11762' an die Landeszeitung Meran. 11762 Unmöbliertes Zimmer mit Kochgelegenheit, von alleinstehender Fra» gesucht. Zuschriften erb. unt. „I. F. 11760' a. d. Ldztg. Meran. 11760 Schönes Südzimmer mit Balkon gesucht, ab 15. September. Offerte mit Preisangabe unter „11727' an die Landeszeitung Meran. 117 27 Herr fuchk Privatzimmcr mit Pension. Gefl. Zm schriften unter „Hefa 11723' an die Landes- zeitung Meran. 11723 Einfach möbliertes Zimmer (Kammer) von so» lidem Herrn

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/28_09_1929/DOL_1929_09_28_5_object_1154875.png
Pagina 5 di 16
Data: 28.09.1929
Descrizione fisica: 16
ein gegangenen Zeitung wie ein Heiligtum auf- bewahrt. Beim Dorlefen der Dierzeitungs- artikel, die nicht weniger den Professoren als den Studenten gewidmet find, wurde die Oktava 1903-04 wieder ganz Gegenwart. Am darauffolgenden Tage versammelten sich die Jubilanten zur Gedächtnismesse, die Hochw. Herr Kanonikus Michael Gamper ln der Gymnasialkapelle für die verftorbenm Professoren und Mitschüler las. Eine Ueberrafchung ganz eigener Art bildete es, als der letzte Direktor des Bene- dikttnergymnafiums

noch an zwei Notizen des Jahrganges 1904 der „Meraner Zeitung' erinnert. Dieses Blatt hatte nämlich die Ergebnisse der Matura- Prüfungen veröffentlicht; dabei hieß es irr tümlich, daß „zwei Schüler auf zwei Jahre reprobiert worden feim' (anstatt zwei Monate). Die sich ihrer Reife bewußtm Musensöhne ließen die ihre Ehre berührmde Entstellung der Tatsachm nicht auf sich be- ruhen und rückten prompt mit einer Para graph 19-Berichtigung, die um die mitter nächtliche Stunde im Cafe Wieser abgefaßt wurde

. Wir lesen hierüber in der „Meraner Zeitung' vom 3. Juli smes Jahres folgendes: „Früh übt sich auch mst § 19, wer Juris Meister werden will. Aus frohem Studenten- kreife — der Mond stand wohl schon ziemlich hoch über dem Kaffeehausgarten, in welchem sich unsere Herrm Abiturientm nach getaner Arbeit verdient wohl sein ließen — geht uns folgende Zuschrift zu: »Geehrte Redaktion; In letzter Nummer Ihres m. o. m. geschätzten Blattes prangt eine Notiz betreffend Zurück stellung zweier HH. Abiturientm

5