59 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_09_1927/AZ_1927_09_07_2_object_2649126.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.09.1927
Descrizione fisica: 6
, der Pflichttreue, der Disziplin und Ordnungs liebe der Feuerwehr, deren Hilfe bei Feuer- und anderen Gefahren so sehr herbeigewünscht wird, uneingeschränktes Lob zu zollen. Verhandlungen in Mietangelegenheiten am 3. September Nichter: Cav. Uff. Eonfalone Fortunato. Es wurden folgende Mietreduzierungen be schlossen: Lins Pietro, Bolzano, von 3000 auf 224« Lire; Rizzi Liberato, Bolzano, von 1500 auf 1200 Lire: Cavaler Giacinto, Bolzano, von 780 auf 600 Lire; Janes Eugenia, Oltrisarco, von 864 auf 670 Lire

; Nockler Ernesto, Bolzano, von 12.000 auf 10.200 Lire; Zatelli Giustina, Oltrisarco, von 1740 auf IIA) Lire; Lenzi Fede rico Bolzano, von 840 auf 600 Lire,' Bortolotti Giovanni, Bolzano, von 1140 auf 780 Lire: Nicolussi Romano, Oltrisarco, von 1320 auf 960 Lire; Zanottini Antonio, Bolzano, von 840 auf 500 Lire? Bona Maria, Oltrisarco, von 720 auf 480 Lire; Anesi Rosa, Oltrisarco, von 1200 auf 840 Lire; Wieser Ernesto, Oltrisarco, von 1200 auf 840 Lire; Glannacini Maria, Oltri sarco, von 300. auf à Lire

? Fasler Emilio, Bol zano, von 3000 auf 2100 Lire; Podergnana Giu lio, Bolzano, von 720 auf 600; Filippi Vigilio, Oltrisarco, von 1S60 auf 1200 Lire: Rovina Carlo, Oltrisarco, von 900 auf 600 Lià; Ferrari Anno, Bolzano, von 4500 auf 3600 Lire; Strick- ner Elisabetta, Bolzano, von 7000 auf 6000 L.; Gragori C. Batt., Bolzano, von 840 auf 670 Lire; De Bosio Stefania, Bolzano, von 4330 auf 2936 Lire: Andreoìti Pasquino, Bolzanà, von 3000 auf 2280 Lire: Balzarmi Carlo, Bol zano, von 960 auf 720 Lire: Gallo

Giovanni, Bolzano, von 2400 auf 1920 Lire: Comploy Domenico, Gries, von 2800 auf 2600 Lire: Branz Tullio, Gries, von 2400 auf 1840 Lire: Verhandlung in ZMekangelegenheiken am S. ds. Richter: Cav. Uff. Confalone Fortunato. Es wurden folgende Mietreduzierungen be schlossen: Mtterstieler Giuliana, Bolzano, v. 960 auf 600 Lire: Bregar Pietro, Bolzano, von 2000 auf 1200 Lire: Rainer Ferdinando, Bol zano, von 2724 auf 2316 Lire: Marchetti Cor nelio, Bolzano, von 6000 auf S1VV Lire: Fal- concini Falconcini

, Oltrisarco, von 840 auf 480 Lire: Toscan Antonio, Bolzano, von 799.20 auf 640 Lire: Nardelli Narciso, Bolzano, von 720 auf 480 Lire; Huschreck Mattia, Oltrisarco, von 960 auf 720 Lire: Tufsardi Ernesto, Bolzano, von 1080 auf 720 Lire: Nicollodi Giuseppe, Bol zano, von 2400 auf 1440 Lire: Bernhard Fran cesco, Yltrisarco, von 780 auf 600 Lire; Bolgia Giulio,'Oltrisarco, von 960 auf 720 Lire: Zago Antonio, Bolzano, von 1332 auf 1080 Lire; Gruber Mattia, Oltrisarco, von 1000 auf 840 Lire; Borsa Giuseppe

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_07_1932/DOL_1932_07_04_5_object_1133313.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1932
Descrizione fisica: 6
lau- i Worte: n. Juli, um 4.30 Uhr nachmittags vom lrauerhause (Aülerbrückengaffe 4), auf dem friedhofc. — Im Brixner Krankenhaus«: starb am 1. Juli der 54 Jahre alte Bauern- inecht Josef K r a k o f l e r. Nluhlmg sAubeijeier einer Geschäftssinn« Bolzano, 4. Juli. Die Firma M. C c c e I, Manufakturwaren |pefd)äft in T> lzano, feierte am 1. Juli die . Wiederkehr ihres Gründungsjahres. Die ! Feier wurde in Anbetracht der heutigen wirtschaftlichen Verhältniffe in einfach-beschek- I denen: Rahmen

Igemahrt blieb. Hierauf wurden den Chefs Dinnrolche Angebinde überreicht. Herr M. Eccel stellte fest, daß zur heutigen lAusdehnung des Geschäftes nebst dem Segen lAnttcs die treue Mitarbeit der Angestellten Ibeigetragen habe und mit dem lqjbhaften Wunsche auf ein weiteres Blühen und Ge- Idcihen der Firma schloß die erhebende Feier. lEcst gegen Mitternacht fuhren die mit Alpen- Irren geschmückten Autos wieder in die Stadt icni. 8ni Mark Bolzano, 4, Juli. Bor einigen Wochen forderte die Etsch ein sunges

Menschenleben; der 23jährige Bäcker- gchilfe Otto Faritsch ertrank nächst der Etsch- bräcke bei Ponte Adige in den Fluten des Flusses und bis heute ist es nicht gelungen, eine Leiche zu finden. Am gestrigen Sonntag, zwischen 4 und 5 Uhr nachmittags, ereignete sich ein ähnliches Unglück >m Cisackfluß nächst dem L>do. Der 21jähriße Ignaz Steinegger des Lud wig, Kontorist bei der Fa. Müller & Mumel- tcr, Bolzano, begab sich voni Strandbad zum nahen Eifack hinüber und überquerte den schiß glücklich, obwohl

l. I. bei einem Lawlnennncch'lck in der Troffenschlucht verschütteten Wiener Stu denten zu bergen, nämlich den 28jährigen Kurt Aulls. Ain 2. Juli wurden weiter« drei Leichen, und zwar jene von Kurt Wolf. Fer dinand 'Reumailn und Karl Ohlq aufgefunden. MMEmfe 4. Juli 1052., vom 4. Juli. des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries <284.30 Meier) Dle erste Zisternreihe bedeutet Die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ableluna am Datumstage um >• Uhr mornen* 70 i.l 701.0 Hoch |g I<3 ff 9 21.4 20.2

Kalkschmid. Zn Bei räten: P. Albuin Erepaz, B. Ludwig K r i tz i n g e r, P. Benedikt Remecet, P. Hugo Knapp. Todesfall. Im Jcsnitcnkolleg in Ct. Andrä im Lavanttal in Kärnten ist am 24. Juni hochw. P. Johannes Huber S. I. gestorben. Er war gebürtig von San Lorenzo im Puster tal, gebaren am 2. September 1557. Im Jahre 1891 feierte er seine Primiz Svoet Dir um toti Groton Ausen-vreiS Gestern. Sonntag, hatten die vom Jugend« faschio Bolzano von 8.50 bis 12 Uhr auf dem Sportplatz veranstalteten Wettkämpfe

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.11.1936
Descrizione fisica: 8
„C. I. ?.« nach Berlin zum Fußballmatch Italien, Deutschlanä. Preise von L. 5S0. Vom 26. Dezember bis 3. Jänner 1937-XV Luxuszug äer „C. I. T.« für Neujahr „C. I. ?.«-Metro Goläwin Mayer« nach Wien unà Buäapest (Film „Le due Citta'). — Preis Lit. 1.300.—. Vom 27. Dezember bis 3. Jänner 1S37-XV Tourijtsnzug äer „T. 2. zum Neujahrsfest nach Buäapest. Preise von Lit. 520.—. mit Kollektivreisepaß. — Programme, Informationen, Einschreibungen bei den „C. ö. T. -Büros. — Bolzano: Piazza Vittorio Emanuele III

., Nr. 12. Te'ephon 1S16. — Me r ano: Corso Principe Umberto Nr. S, Telephon 24-60. „Foglio Annunzi Legali' Nr. Zi vom 17. Oktober 1936. 401 IIeb erböte, a) Die auf Betreiben der Antonia Onestinghel, vorehelichte Boscarolli, in Bolzano gegen Elisa Ebner, Witwe Ambach, geb. Kompatscher und ihre minderjährigen Kinder in Caldaro versteigerten G.-E. 652-2 Caldaro (Wiese, zweite Partie) wurde vorläufig Stefano Andergassen in Caldaro um 15.500 Lire zugeschlagen. 402 b) Die aus Betreiben des Giovanni Karplus

und die vierte Partie Luigi Hörmann in Laudes-Venosta um 32S0 Lire. Ueberbotssrist für alle bis am 29. Oktober. 396Amtliche Richtigstellung. Die Zwangsver steigerung der G.-E. 825-2 Appiano (Giuseppe Mölt- ner, Wwe. Flor, geb. Christof, in Appiano) findet am 18. November, nicht am 10. November statt. 394R e a l s ch ci h u n g. Giuseppe Tondini und Angela Tondini, verhelichte Battisti, in Bolzano haben um die Ernennung eines Schätzungs-Sachverständigen (Ver steigerung der G.-E. 61-1 Dodiciville und G.-E. 128

Renon des Fortunato Tondini in Bolzano) angesucht. 388 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen össent- lichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihne Ansprüche und Einwendungen bin nen 15 Tagen, ab 12., bezw. 14. Oktober, bei der tgl. Präsektur Bolzano geltend zu machen. Die Unterneh mungen find: a) Firma R. Zobele (Schotterlieferung Reichsstraße Nr. 41). 389 b) Firma Cav. Martino Ferrari (Systemisierung des Tanasbaches). 390

c) Firma R. Zobele (Einhaltungsarbeiten Reichs- straße Nr. 41). 391 d) A.-G. Ing. Hornbostel und Callegari (Cinhal- tungsarbeiten Reichsstraße Nr. 38, zweite Strecke: Cor- zes—Bolzano). 392 e) Firma Luigi Venturini (Einhaltungsarbeiten auf der Reichsstraße Nr. 44). 393 f) Firma P. Mazzoleni (Ausbesserung und Schotte rung einiger Geleisestrecken auf den Linien Fortezza-- San Candido Und Brunirò—-Campo Tures). 411 Bekanntmachungen, a) Der Verwaltungs rat des Privat-Kranken- und Todesfall-Bersicherunys

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_5_object_1154794.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.07.1943
Descrizione fisica: 6
, an der Hochschule der Franziskaner in Rom zam Doktor des kanonischen Rechtes promo viert. Er widmete sich nach Abschluss der ordent lichen theologischen Studien in Bolzano noch drei J«hre am Eolleqium S. Antonii in Rom. Via Mcrulana 121. dem Studium des Kirchen- rechtes, das er nun mit bestem Erfolg beendete. Kurze Zeit wird der neue Doktor noch am ge nannten Kolleg bleiben, um dann in seine Heimat zu rücku, keinen. Zur Promotion unsere herzlichsten Ellickwiinsche! . Todesfall In Luson starb am 23. Juni

. des Gefallenen, Anton Mair, war früher hier als Arbeiter tätig, die Mutter Thekla, geb. Pop- pichler. stammte von Acereto. Die Familie ist 1910 ins Deutsch« Reich iibersiedelt. Außer den Eltern trauern mehrere Geschwister um den Sohn und Bruder. « Errichtung einer Filiale der Provinzialspar- e in Eampo Tures. Am 25. Juni wurde in Campo Tures eine Filiale der Provinzialspar- kaffe von Bolzano, bzw. Brunico errichtet. Die Aemter der Filiale wurden im Hotel Elefant nntergebracht, wo sich früher die Esattoria

be fand. Die Esattoria wird jetzt wieder mit der Filiale der Sparkasse verbunden. Diese Neue rung kommt allen, die mit diesen Aemtern zu tun haben, sehr zustatten. p Eröffnung des Sommerpostamtes ln Dob- biaco-Bahnhof. Laut Mitteilung des kgl. Pro- vinzial-Post. und Telegraphendirektion Bolzano ist mit 1. Juli das Sommerpostamt (mit Tele graph) in Dobbiaco-Bahnhof eröffnet worden. Todesfall InSanLorenzo wurde am 28. Inn! die Witt, frau Rostna H e l l w e a e r. Winklerin in <5. Mar- tino-S. Lorenz

wurden von den Bomben getötet und 00 verletzt, darunter viele Frauen und Kinder. Unter den Todesopfern befindet sich auch die türkische Prinzessin Fahreddis, welche sich in der griechischen Hauptstadt aufhielt. 1 Mutter von 18 Kindern schenkt Zwillingen das Leben. In Trestgallo (Ferrara) schenkte die Bauersfrau Emma Ferrari, die bereits Mutter von 13 Kindern war, männlichen Zwillingen das Leben. Sowohl die Mutter wie die Knaben er freuen sich bester Gesundheit. Kirchlich« Pfarrtirch« Bolzano. Herz

Jesu-Sonntag. 1. Juli: 8 Uhr Predigt, Pontifikalamt und Segen, ü Uhr abends Predigt. Herz Jcsu-Andacht, Wcihegcbet, Lied und Segen. Rapnzlnerlirch« Bolzano. Sonntag. 1. Juli: Haupt- fest der Herz Jelu-Bniderschast mit zehnstündigem Gebet. 6 Uhr früh Aussetzung mit Segen. 7 Uhr feierliche Herz Jesu-Messe, 8. 0,10, 11 Uhr hl. Mes, fcn. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt. Lied. Sühne gebet mit feierlicher Abbitte und Segen. Hernach wird den Mitgliedern des Drittordeng der päpst liche Segen gespendet

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_10_1934/AZ_1934_10_24_5_object_1859196.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.10.1934
Descrizione fisica: 6
» am. und s gleiche it> bans« weiß wiS ein uiÄ n Bett. ifp-reHgh s Kirche, nn feinet n Stolai i Mann, Aiìs den mn zum! räch dvr > sprach: vär« ich Aus Bolzano Staät Lanà Nach den ersten Schultagen Die ersten Schulwochen sind stets ein Ereignis für Kinder u. Lehrer und nicht weniger für Väter und Mütter. Die Kleinen sehen sich einer neuen un bekannten Umgebung gegenüber und da es in der Natur ihres frischen Geistes ist, alles zu erforschen und nach seiner Bedeutung in die eigene Ideenwelt einzureihen, fühlten

alle Parteimitglieder, die Zungfascislen und die Mitglieder der fafcistischen Vereinigungen zu einer Versammlung einberufen .um die Feier von Firenze im Geiste mitzubegehen. Auf de» Appell jedes Ge fallenen antworten die Fasciste» mit ..Presente', um so alle Gefallenen der Revolution zu ehren. Zn Bolzano. Im Dopolaoorosaale, Dantestraße IS, versam meln sich um 12 Uhr die Fasciste», die Iungsasci- sten, die Mitglieder der fasciftischen und syndikalen Vereinigungen, des Dopolavoro und des Front kämpferoerbandes

. um den Gefallenen der Revolu tion die gebührende Ehre zu erweisen. Die Zivil-, Militär- und politischen Behörden sind hiezu ein- geladen. 28. Oktober Die Feiern in Bolzano und Merano werden sich am Jahrestage des Marsches auf Roma nach fol- gendem Programme vollziehen: In Bolzano: Um 10 Uhr: Jahresfeier des Marsches auf Roma im Beisein S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Revue der fasciftischen Organisationen. Uebergabe der Prämien, vie von der..Dante Alighieri' und von der Gemeinde für Schüler gestiftet

sind, welche sich im Studium der italienischen Sprache besonders ausgezeichnet haben. Ansprache S. E. Di Crolla- lonza. 11 Uhr: Einweihung des Herzogspalastes im Bei- ein der Behörden, der militärischen Organisationen und des Volkes. Ihre kgl. Hoheiten haben der Bevölkerung von Zolzano gestattet, an der Eröffnung des Palastes teilzunehmen. 12 Uhr: Eröffnung des Findelhaufes „Duchessa di Pistoia' in Gries. IS Uhr: Eröffnung der elektrifizierten Bahnlinien Bolzano—Trento und Bolzano—Merano. 15.20 Uhr: Offizielle. Eröffnung

fuhr, von einem Auto niedergestoßen. Er wurde ins Spital gebracht, wo der behandelnde Arzt Verletzungen am Gesich te. an den Händen lind an den übrigen Körpertei len feststellte. Die Verletzungen wurden in zirka drei Wochen als heilbar erklärt. Debona ist in häusliche Pflege entlassen worden. Auto gegen Fuhrwerk Gestern gegen 11 Uhr vormittags ist der Motor radfahrer Lodovico Stallnig, 23 Jahre alt, wohn haft in Bolzano, in der Straße von Piani di Bolzano gegen ein Fuhrwerk gefahren

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_5_object_1872439.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.06.1938
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 28. Iunì ^9S8»XVI à«tp«k»z«Nutis' « dMWMMW Aus Bolzano und Lanà .Der ^Versammlung äsv Provinzial» Getveiàekommission Am 30. Juni um 10 Uhr findet am Sitze des landwirtschaftlichen Provinzial- inspektorates eine Sitzung der Provin- zialgetreidekommission statt, wobei wich« tige Fragen des heurigen Erntejahres, sowie das Programm über die Augen- fcheinaufnahmen in den landwirtsàstli» chen Betrieben, die sich am 4. National« ge.'reidewettbewerb und dem Wettbewerb

der landwirtschaftlichen Betriebe beteili gen, besprochen werd«n. Bei der Versammlung fiihrt On. Vitto rio Dalla Bona den Vorsitz. Der Sekretär der Getreidetommission» Dr. Pros. Rolando Toma, wird einen ausführlichen Bericht über das Erntejahr 1937-38 in der Provinz Bolzano, mit be sonderer Berücksichtigung der Getreide kulturen. geben. Vom mobilen Feldlager àev Rvsnguaräisten Wie wir mitgeteilt haben, weilten seit zwei Wochen hundert graduierte Avan- guardisten im Feldlager in Brunirò. Ge stern wurde das mobile

nach kurzer Krankheit Frau Anna, Witwe Egge r, geb. Unterhölzer, im Alter von 76 Jahren. Die Bexstorbene war trotz ihres hohen Aüers noch auffànd rnstig und bis .in die letzten Tage tätig. Alle, die sie kann ten, schätzten ihren edlen Charakter. Das Leichenbegängnis erfolgt Heute früh vom Trauerhause aus. ZMtiM ttt WtWllS-StwIllM National« MàausSslluna i» Vogano Sonntag und Montag, den S. und 4. Juli wjrd am Lido von Bolzano auf An» regung der Aufenthaltsverwaltung die erste Modeausstellung abgehalten

: „Cielo e mar' (Tenor); 7. G. Massenet: Il Re di Lahors „O casto fiore' (Bariton); 8. A. Catalani: La Wally: „Ebben n'andrò lontana' (Sopran): S. G. Puccini: Tosca „Recon dite armonie' (Tenor); 10. G. Puccini: Boheme, Duett, 1. Akt (Sopran und Tenor.) Ausflug àes T. N. 3. zur Schutzhülle «Bolzano- auf dem Monte Pez Wie wir mitgeteilt haben, veranstaltet die Sektion des C. A. I. von Bolzano am Mittwoch, den 29. Juni einen Aus flug zur Schutzhütte Bolzano auf dem Monte Pez. Das Programm ist folgendes

: Abfahrt mit zum Zuge um K.S2 Uhr; Ankunft in Ponte all'Jfarco um 6.10: Abfahrt nach Siusi und Bagni Razzes um K.2S Uhr-, um 11 Uhr Ankunft auf der Schutzhütte Bolzano, Mittagessen und Wanderungen auf dem Sciliar-Plateau. Abmarsch von der Schutzhütte nach Raz zes um 14.30 Uhr; Abfahrt von Razzes um 17.1k Uhr; Abfahrt von Ponte allo Jsarco um 13.2? Uhr; Ankunft in Bol zano um 18.K8 Uhr. Die Teilnahmsgebühr für die Fahrt nach Ponte all'Jsarco, Bagni Razzes und zurück ist für die Mitglieder mit 10.— Lire

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_09_1926/AZ_1926_09_23_3_object_2646921.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.09.1926
Descrizione fisica: 6
für die Jirschristenstouer. Bressanon«! Modifizierung de» R»V«m«nt» M zu Lire 2L0; Stücke unter IS» Gramm da» Kilo zu Lire Z.SS. Brot auß«rhalb de« Höchstpreise»: Mlch- brot (pana al latte) à» L. SÄ), Oelbrot (pane all'olio) Kilo L. SM Weinbeerbrot (pane con uva) Kilo L. 2^0, Roggenbrot in Stücken nicht über SO Gramm. Kilo L. L.—. Bolzano, 21. September 192S. Das fascistiche NatwnalsynditÄ der Bäcker: Element Walier. Gesehen die Gemeinde Bolzano, 21. Sept. 1S2S. Der Präs»kturskommissär: Dr. Änto» nio d« Steffanini

. Dozner Iremdenbesuch. Di« FremdenverkehrÄom- Mission Bolzano verzeichnet in chven Listen folgend« neu angekommen« Gäste: Heinrich von Dittlein, Werstbeisitzer, mit Gemahlin, Hamburg; Martha Grä- fki Lamberg, Kitzbichel! Ràlf Graf àhall-Riameur, Wien; Geheimer Medizinalmt UniversitStsprofessor Dr. Otto üubarsch mit Gemahlin, Berlin; Geheim rat Friedrich Haindl, Augsburg; Geheimer Medizinalrot Dr. August Boschard mit Familie, Eharlottenburg; Geheimer Justizrat Heinrich Hippler mit Gemahlin, Regensburg

hatte, und fuhr nach Bolzano, um sich zur Quästur zu begeben. Da — war es höllisches Blendwerk oder Wirklichkeit — w der Museumstraß» stand ein Mann, der das bereits beweinte Rad hielt. Und tadsächlich war es das Rad, das unter Diebshänd« geraten war. Die Dame faßte sich ein Herz, sprang ab, stürzt« sich auf den bestürzten Mann, «kragte ihn ch dem wie, woher, wieso u. s. -f. in lt naö und lud der lin; Josef Urbane?, Generallàktor der österr«ichl- ' - lahiin. Wien; Präsident Osipreuhen; ttttsprofessor, Wleneck

, Posts.SVS I Sprtchsiunden täglich von S bl» à Uhr nachm. I Programm de» Desuchea dee lnlernalionalen «rzlegelellschast In Dolzano-Grie». Donnerstag, 20. S»viench«r! V.LlZ Ankunft d«r Gesellschaft mit Spezlal^ug von àano; Transport in Äuto» von der Station zu den Gasthöfen von Bolzano und Sri«». 10.L0! A«rztllch«r Vortrag d«a Dr. v. M»ll«r im Mu« seumsaal«. 11.50; Sixàrgana «ufder Wass«rmau«r und durch dl« Stadt. Beluch o«s Mirkantllgebäud«», dea Rathaus«» und lder Pfarrkirch«. 1 Uhr: Mittag« essen

in d«n verschieden«,» S!aWf«n. 0 Uhr: Grl«». Di« in Bolzano Wohnenden fahr«n um halb g Uhr vom Alttor <5>nanu»lplak mtt Auto» ab. B«wch d«r zwei Sanatorien, Ausflug mit der Duntschnabahli ,«rch Duncina. v Ahr; Tee und Konzert im N«ich- rliMèchof. Mckkehr um halb 7 Uhr nach Bolzano. S UHr: Nachtessen in den oeààen Gasthöfen, rei tag, 24. September, S.«o; Tagwachs. ?à rllhstück. S.vlZi ltbfàhrt de» Spezialzug«». Desuch d«r lieserveossiziers von Verà Am S. Ok tober l. I. weàn bis Neserveofslzier« der Stadt Ve< rona

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_08_1932/AZ_1932_08_14_3_object_1879113.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.08.1932
Descrizione fisica: 8
. Chucchetti seine nachmittägige Ansprache vor dem Mikrophon der „Eiar'-B^lzano. An den Regierungschef S. E. Mussolini und an S. E. Dino Alfieri wurden aus Anlast der Eröffnung des Buckfestes in Bolzano Huldi gungstelegramme gesandt. On. Tassinari in S. Cristina Der Präsident des sadistischen Landwirt- >schatslichen Verbandes ist zum Eommeraufent- halt in Santa Cristina mit Familie aus Roma angekommen und hat im Hotel Crisi Aufenthalt genommen. l.eicl>ealivßansviz 6es Lsv. Lkriskavell Welch ungeheurer

Beliebtheit und Achtung lsich der vor wenigen Tagen einem Herzschlag in der Sommerfrische in Varna erlegenen Alt- Lizebürgermeister Cav. Paul Christanell er freute, , bewies das Leichenbegängnis, das ge stern nachinittags unter riesiger Beteiligung aus allen Bevölker ungsschichten stattfand. , Cav. Daul Christanell, Präsident der Spar kasse von Bolzano, hatte in früheren Zeiten zahlreiche öffentliche Aemter und Würden be kleidet, deren nicht immer leichten Aufgaben er sich mit äußerster Gewissenhaftigkeit

-Nalles: Baureglement Vandoies: Veitrag für die Musikkapelle Gais: Organisches Reglement Val di Vizze: Polizeireglement Caldaro: Reglement für öffentliche Hygiene Glorenza: Reglement für Naturallieferungen Bolzano: Abfertigung für Dr. Lucchi Tirols: Holzschnitt 1932 Campo Tures: idem Valle di Casies: Reduzierung des Jagdpachtes Aafun-Valdaora: Holzverkauf, Zuweisung von Stämmen an die Pfarre von Anterseloa Bressanone, Caldaro, Castelrotto: Hypotheken löschung des Armenfonds - Silandro: Konvention

: Caldaro: Firma Proßliner, Rekurs gegen Ver- ^weigerung der Handelslizenz Volksbewegung im Juli 1932 Geburten: In Bolzano Stadt: 84 In der übrigen Provinz: 452 Totale: Todesfälle: In Bolzano Stadt: In der übrigen Provinz: 536 50 215 Totale: Eheschließungen: In Bolzano Stadt: In der übrigen Provinz: 265 50 42 > Polizeiliches -, ' BocchusjiZnger Die Agenten der öffentlichen Sicherheit haben gestern einen gewissen Silvio Segagnola des Carlo aus Bajàna ^Vicenza). ohne festen Wohn- sisitz. wegen

', Intermezzo von G.B. Pergolesi. . Bolzano. 20 Uhr: „Tosca', Oper von Puccini. Palermo. 20.45 Uhr: Su,. ,àà S-uchmIM- !» »-. P-°àz verzeichnen: abend Schweinerotlauf: Appiano, Campo Tures, München. 17.05 Uhr: „Der Rina der Nibelun- Castelbello-Ciardes je 1 Fall, Bolzano 2 Falle Bühnenfestspiel von R. Wagner. Bukarest. 19 Uhr: „Liebestrank', Oper von Schweinevest: Cornedo, Fie, Nova Pànie, Parcines, Plans, San Candido, Sesto, Silan- dro, Ultimo. Aerano. Vipiteno je 1 Fall, Ca stelrotto, Laces, Naturno

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_05_1926/AZ_1926_05_16_3_object_2646143.png
Pagina 3 di 12
Data: 16.05.1926
Descrizione fisica: 12
nicht losging; er stellte sich mit beispielgebendem Mute dem Widersetzlichen entgegen und es ge lang ihm, nach kurzem Kampfe, den Rebellen zu bewältigen und ihn der Sicherheitswache zu stellen,' General Modena hielt ein« kurze Ansprache und heftete dann dem Tapferon die Medaille an die Brust. Um 12 Uhr fand ein Mittagessm der Offiziere des Regimentes statt. Daran nahmen alle Offiziere der Garnison von Bolzano teil. Der Mannschaft wurde am Nach mittag freier Eintritt im Bürgersaallino er laubt

, wo «in patriotischer Film vorgeführt wurde. Das Turnfest der Schulen von Bolzano und Umgebung, das — wie wir bereits angekündigt haben — am Sonntag, IS. Mai, stattfinden sollte, wurde wegen des schlechten Wetters auf Sonntag, den 6. Juni, verschoben. Volksbewegung vom S. bis 16. Mai. G e schlossene Eh e n : Sief Alois und Hille brand Marianna; Waschgler Josef und Gasser Maria; «Chiusole Clement und Michäler Maria; Michäler Karl und Winter Ermln; Hanspeter Jakob und Aukenthaler Hildegard; Valtingojer Josef

und Schrott Maria; Palumbo Josef und Alfonso Rosa; Schäfer Emst und Gostner Ida. — Verstorbene: Pessingsr Adalbert des Maria, Bolzano; Peterlini Hedwig des August, Bolzano; Bovaso Johann des Anton, Bolzano; Terleth Barbara des Josef, Bolzano; Holzner Julitta, geb. Maurachqr, Bolzano; tortellini Elisabeth des Dominikus, Bolzano; .Winkler Theres des Alois, Bolzano; Rozzini Mario des Johann, Vicenza; Niederstätter Barbara des Josef, Bolzano; Wiedenhofer Johann des Josef, Lana. — Geburten: 7. Seekuven

für tränke Kinder. Bas italienische Rote Kreuz wird auch dieses Jahr eine Kinder« gruppe kostenfrei iin der Zeit vom 1. bis 30. Au gust unter der Aufsicht von zwei Vertrauens männern der Anstalt un das Meer führen. Di« Ansuchen müssen — ausgenommen! jene von Bolzano u. Gries, die am Sitze des Komitees, Bolzano, Komplatz 7, zwischen 10 u. 11 Uhr an Werktagen vorgelegt werden tSnnenl --- an die betreffenden Delegationen oder, wenn im Dorfe selbst keine Delegation besteht, an das Eottocomitato di Merano

zwar nicht verändert wurden >abor ein großer Unter schied besteht, zwischen don .früheren Fahrplä nen und dem jetzigen, hauptsächlich in der An ordnung der in unserem Bahnhof haltenden Züge. So wird z. B. der Nachmittagsschnelt- zug in dor Richtung Bolzano--Tronto um 2 Uhr nicht mehr in Egna halten, was für jene Reisende, welche eine der größeren Städte in Oberitalien erreichen wollen, ein großer Nach teil ist. Noch ärger steht die Sache mit den Zü gen Richtung Trento—^Bolzano. Tatsächlich wird von 8 Uhr 54 früh

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_9_object_1192374.png
Pagina 9 di 20
Data: 17.03.1934
Descrizione fisica: 20
-amstag. den 17. März 1934 »Dolomiten' Nr. 33 —' Seit« 13 Sport in Berg und Tat : 2 )*) iii Mörz 3 fO : 1) 2 : 1 ) t :3) 1 : 2 ) Meifterkchaft -er I. Division Der Kampf an der Tabellenspitze und am Tabellenende. Die beiden um den zweiten Platz ringenden Mannschaften spiele» auf eigenem Platze, so daß awohl Gorizia wie auch Treviso einen Punkte- zcwinn zu erwarten haben. Die Tabellenletzten, Bolzano und Thiene, spielen zufällig auf dem- lelbcn Platz und versuchen dort ihre Rettung. Die leichtere

Aufgabe haben die Bozner, die legen Bassano wenigstens einen Punkt ins trockene bringen sollten. Thiene kämpft tags zuvor gegen Trento und wird kaum Aussicht haben, gegen die dortige Mannschaft etwas auf- z» stecken. Die Spiele: Treviso — Padua Monfalcone — Triestina Gorizia—Pordenone Bassano — Bolzano in Trento am 19. Trento — Thiene Ponziana — Fiumana Schio — Udine Spielfrei: Novigo. *) Resultate der Vorrunde. A.A.L. Bassano - Bozner §.E. am 19. März in Trento am Littorioplatz um 3 Uhr nachmittags

. (Erste Rund«: Bolzano 1 — Bassano 0.) Der Zufall will es, dass diesmal beide Ab stiegskandidaten: Bolzano und Thiene, auf dem selben Platz ihre Rettungsversuche unternehmen müssen. Thiene spielt am Sonntag in Trento gegen Trento selbst. Bassano hingegen zieht in folge einer vom Verbände angeordneten Matz regelung am Montag dorthin, da es auf eigenem Platze wegen eines Svielverbotes nicht bleiben darf. Es kann diese Matznahme für die Bozner günstig sein, es kann aber auch das Gegenteil davon

Sportklub. Bolzano B. Es spielen: 3n Sinigo: G. S. M. Sinigo in Merano: Un. Sp. Merano 3» Trento: Trento V — Rovereto. Die erste Runde der Meisterschaft findet mor gen mit diesen drei Spielen den programm mäßigen Abfchlutz. Die Sinicher empfangen auf eigenem Platze die Elf des Meraner Sportklubs, nie in letzter Zeit wieder halbwegs beisammen mar. aber trotzdem morgen keine grossen Aus sichten auf ein günstiges Abschneiden hat. Ein ilnentschicden gegen den derzeitigen Tabellen ersten wäre bereits

ein grosser Erfolg. — Am Mcraner Platze kämpft die Union« gegen die i zweite Garnitur der Bolzano Calcio, die erst •m letzte» Sonntag ganz knapp die zwei Punkte gegen den Sportklub verloren hat. Obwohl die Unione am eigenen Platz im allgemeinen immer rärker ist. wird es jedoch kaum möglich sein, die Bozner auch diesmal wieder geschlagen vom Platze zu schicken. Am Trentiner Platze treffen (ne Reserven der A. C. Trento auf die in letzter .feit etwas zurückaegangcne Mannschaft der Roveretaner

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_5_object_1859152.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 6
. Die Mitglieder der Fascio tragen den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform mit den Auszeichnungen. „ Die Heime der Organisationen und die öffent liche Gebäude werden tagsüber beflaggt und abends illuminiert sein. Während der Nachmit tagsstunden werden Ausflüge und Festlichkeiten veranstaltet, und auf den öffentlichen Plätzen Konzerte gegeben werden. Um 8 Uhr abends sind die Bergfeuer zu entzün den. In Bolzano: Um 8 Uhr früh wird der Dienst der Ehrenwachen am Siegesdenkmal begin nen. Die Wachen

sein. Um 21 Uhr werden dann Bergfeuer ange zündet. Die Iungsascisten werden den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform tragen. In Bolzano: Die Angehörigen der Jung- fafciftengruppen von Bolzano Centro und Gries, Oltrisarco, S. Giacomo, Rencio, Laives und Car dano nehmen an den Feierlichkeiten in Bolzano teil. Die Formationen werden nach ihrer Konzentra tion in 8 Zenturien eingereiht, deren Kommando von eigens bestimmten Leitern übernommen wird. Das Generalkommando sämtlicher Zenturien

wischen. Ein Beamter der Nachtwache vermochte aber nach einer ziemlich kritischen Verfolgung den Faedo zu verhaften, während sein „Arbeitskollege' Schermann einige Tage später aufgegriffen wurde. 2V. Oktober, der Termin abläuft für die Vorlage ibruchsdiebstahles waren, welcher seinerzeit zum der Anmeldungen bei der Banca d'Jtal'a von-Schaden des Gerichtsvollziehers Luigi Ortolani Bolzano hinsichtlich der Zahlungen kür die Varen ! verübt worden war. Damals fielen dell Lang deutscher Herkunft

^ ^ - , In der- Sitzung vom 17. September genehmigte der Ministerrat einen Verordnungsentwurf mit > , Dispositionen hinsichtlich der Begünstigung zur Er- ,, richtung von Industrieanlagen im Gemeinde gebiete von Bolzano. Das Dekret, dessen Bestim mungen nunmehr in der „Gazzetta Uff.' ver öffentlicht sind, sieht Konzessionen und Steuer erleichterungen für die Schaffung von technisch or- ' ganifierten Industriebetrieben und die Erweiterung - - und Umgestaltung von bereits im Zeme'mdegebiste Bolzano oder in der nächsten

Umgebung bestehen den vor. Der Wortlaut des Dekretes ist folgender: In Ansehung der dringenden und absoluten Not wendigkeit, die industrielle Entwicklung Bolzano- durch besondere Begünstigungen zu förden, verfüg S M. der König auf Vorschlag des Ministerpräsi denken und nach Anhörung des Ministerrates: Art. 1. Für die technisch organisierten In dustrieanlagen, die bis zum 3 0. Juni 1944 im Gemeindebiete von Bolzano errichtet werden, sowie für die innerhalb dieser Zeit erfolgten Umbauten

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_04_1926/AZ_1926_04_21_4_object_2645980.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.04.1926
Descrizione fisica: 8
Sette 4 .Mpenzettung- Mittwoch, den 21. April 1S2S. I Um R Tel 4L», kostf Znk, I I Sprechstunden täglich von 8 bis 4 Uhr nachm. I Leichenbegängnis. Gestern in den Nachmit tagsstunden wurde der Altbürgermeister der Stadt Bolzano, Dr. Julius Perathvner, zu Grabe getrogen. Eine außerordentliche Menge von Mumenspsnden gierten und begleiteten den Sarg, welchem schmerzgebeugt die Söhne uttd Verwandten des Verstorbenen folgten. Das Lei chenbegängnis fand unter sehr zahlreicher >Be- telligrmg seitens

die archäologischen Funde des Renon; Magrini die Wasserstraßen: Santifaller das Stadtwesen von Bressanone; Sen. Tolomei den' Pars di Resta und Venosta di ponente: Gerola èie Glockengießer von Bolzano; Diesi das Val Gardena; Marini den Latemar; Marconi be handelt Archäologisches. Außerdem sollen zwei «kleine BäNdchen unter dem Titel „Kleine Lo- talführer des Alto Adige' erscheinen. Die irdische Sahnpartie am Wolfgrubensee Der Usolfgrubensee am Renon (bitten) hat in der laicht vom Sonntag auf Montag, wie bereits

kurz berichtet, gwei Menschenopfer ge fordert. Ein blondes, 22jähriges Mädchen aus Stlandro und ein ISjähriger, braver Mann, Adolf Eognola, der in Trento gebürtig, jedoch in Bolzano aufgezogen >wurde. Drei Personen waren es, die beiden Verunglückten und der Bäckergehilfe Laner Alfons aus Brunirò, die in einer größeren Gesellschaft im Restaurant „Waidfrieoen in bester Stimmung gewesen und noch spät abends ein Boot bestiegen. In einem anderen Boote folgten der Bäckergehilfe Anton Rösler, der Maurer

. Eine Geriichtskoinmission aus Bolzano ist be reits eingetroffen, um den Tatbestand aufzu nehmen. ^ Gestern früh ist der unglückliche Vater der Emma Höppe, Josef Höppe, aus SIlandro in Costalovara eingetroffen. Er stammt aus Schlesien, war 4 Jahre in Bolzano, dann 7 Jahre in Merano und jetzt seit 13 Jahren in Silandro, wo er Hasnermei schönes Httus «für seine zahlre Die Frau Kleofa Nàtterer aus ter ist und ein >ch!e Familie sein eigen nennt. Bayern hat -ihm neun Kinder geschenkt, der älteste ist beim Militär in Genua

, die zweit- älteste war die verunglückte Emma. Sie war sehr gut erzogen und allgemein sehr beliebt. Adolf Cognola, der andere Verunglückte, war am k. Dezember 1W7 in Trento (Borgonuovo) geboren. Der Tischlermeister Majer Joses in Soprabolzano weiß nur das Beste von iym zu erzählen. Die Mutter des Cognola, Maria Zelger, ist im Hotel Schgrasfer in Bolzano an- gestellt. Sie ist heute nachmittags in Wolfs gruben eingetroffen, untröstlich in ihrer zarten Mutterliebe zum vielgeliebten 19jährigen, streb« samen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_10_1932/AZ_1932_10_28_13_object_1880101.png
Pagina 13 di 16
Data: 28.10.1932
Descrizione fisica: 16
Freitag, dètt VttKer 1932 Älpsa ze! luns' Seite 13 Heute früh traf, von Torino kommend, I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia in unser-»' Stadt, ein ^ > Versehung des Bahnhofvorflandes von Bolzano Laut Verfügung des Verkehrsministeriums wurde Cav. Aldo Comastri. Stationsvorstand der Staatsbahn und Präsident des Eisenbahn- dopolavorovereines von Borano nach Brescia versetzt. An seiner Stelle tritt Cav. Attilio Ga lanti aus Trento, der gestern den Dienst des Stationsvorstandes von Bolzano

übernommen hat. Mililär-Konlrolleinberusung às Militärdistriktskommando von Bolzano macht aufmerksam, daß am Sonnkag. Z0. Okto ber. die Kontrolleinberufung der beurlaubten Angehörigen der Klassen 1900 (auch der ehe maligen österreichischen Armee), 1905, 1906. «nd 1907 in folgenden Gemeinen durchgeführt wird: Lusan. Lägundo, Marlengo. Martello, Moso, Nova Ponente, Ortisei. S. Cristina. S. Gsnesio, Tubre, Val d: Vizze, Valle Aurina. Vipiteno. »eile. ksM A. Mà >M. » Uz« » SM 5isgss«>snkmsS: Veri

««» à Iiückli à Ssa Kurse ISr Aviatiler An der kgl. Staatsgeworbeschule in Bolzano wird über Ermächtigung des kgl. Ministeriums für Aviatik ein Kurs für Motoristen für Flug zeuge abgehalten. An demselben können die Jünglinge der Ge- burtsjahrgänge 1914, 1915, 1916 teilnehmen, die im allgemeinen der Volksschulpflicht genüge geleistet und keinen Anspruch auf eine verkürzte militärische Dienstzeit haben. Weiters können auch Bewerber an dem Kurs teilnehmen, die mit Zustimmung des Vaters

. Apolhekendienst Ab heute, Samstag, bis Samstag kommen der Woche versieht den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonntagsdienst die Spitalapotheke Im der Via Regina Elena. Kirchliche Nachrichten Evangelische Christuskirche. Gries ^ Sonntag, den 30. Oktober: Predigtgottes- ldienst um Haid 10 Uhr. 210.- 220.— 1100.— 1400.— GrsiMreise sör Lebensmittel Der Provinzial-Wirtschafisrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 43 über die Engros-Grund- preise. die auf den Märkten in Bolzano bis 27. Oktober 1932 gefordert wurden

. Bei den Fleisch- und Fettpreiien ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht ^ Mitinbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kieinverschleiß- preise in Lire: Camolinoreis gew. pro Zentner 133.— 150.— Camolino-Glace-Reis 133.— 130.— Teigwaren 1. Oual., SS—kki«A> 230.— 855.— Teigwaren 2. Oual., KS—70^, Parmesankäse 1930 Olivenöl, superfein, pro Hktl. pro Zentner Samenöl pro Hektoliter pro Zentner Kristallzucker Grießzucker von der Fabrik Grießzucker

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_10_1935/AZ_1935_10_06_5_object_1863272.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.10.1935
Descrizione fisica: 8
, daß die Offiziere des Jugenofascio, die für den am 7. und 8. ds. in Roma stattfinden den Rapport ausgewählt wurden, sich am 6. d. M. bis 11 Uhr vormittags in Bolzano einzufinden haben. Die Abfahrt erfolgt um 11.4V Uhr. In ijimna wird die große Uniform getragen. Ein Handbuch für 'cserveoffiziere. Den Reserveoffizieren wird zur Kenntnis ge bracht, daß beim Gruppenkommando einige Exem plare des Handbuches „Gli idiomi parlati nell'A. > V. italiana e abissina con speciale Trattazione del- l'amarico e del swahili

Begünstigungen gewährt: Die Sonn- und Feiertagskarten werden inner halb eines Radius von S00 Km. ausgegeben; die Rückfahrt kann bis Mitternacht des aus den Feier tag folgenden Tages angetreten werden. Die Mitgliederzahl der Gruppenreisenden, die die 70prozentige Fahrpreisermäßigung genießen, wurde von 5 auf 4 herabgesetzt. Ausländische Reisende sind während der Ver anstaltungen von der Verpflichtung des sechs- Hgigen MiNdèstaiìfenthaltes enHyben?'? 'v ' - Aulo-Aahrdienst Bolzano—Merano. Auf Anregung

des Podestà und persönliche Be mühung S. E. des Präfekten hat das Verkehrsmi- insterium die Autogesellschaft Dolomiti (S. A. D.) zur Einrichtung eines besonderen Autofahrdienstes zwischen Bolzano und Merano während der Hoch- etscher Herbstveranstaltungen ermächtigte Bis zum 31. Oktober werden täglich fünf regel mäßige Tour- und Retourfahrten in modernen Lu xusautos der S. A. D. veranstaltet und auf Ver langen von mindestens IS Personen (bezw. bei Zahlung für 1ö Plätze) werden auch Extrafahrten

zu vereinbarter Abfahrtszeit eingeschaltet. Der ein fache Fahrpreis ist mit 10 Lire festgesetzt, für Hin- und Rückfahrt, gültig für zwei Tage, mit 15 Lire. Die regelmäßigen Fahrzeiten sind folgende: Ab Bolzano, Viktor Emanuelplatz (Amt der Kurver waltung) um 8.40, 11.S0, 14.20, 18.30, 20.30 Uhr: ab Merano (Reisebüro E. I. T.) um 8.30,12,14.20 18.30 und 1 Uhr. Während der Renntage (6., 10., 13., 20., 24. und 27. Oktober) wird die Abfahrt des dritten Wagens auf 13 Uhr vorverlegt mit Ankunft in Merano (Hippodrom

) um 13.43 Uhr. Toäesfälle Der Preside der kgl. Lehrerbildungsanstalt f Nach plötzlich aufgetretener, kurzer Krankheit oerschied am Freitag in,Como der Preside der hie sigen Lehrerbildungsanstalt Prof. Dr. Virgilio Agabiti. Der Verstorbene, eine in wissenschaftlichen und Schulkreisen hochangesehene Persönlichkeit, wurde erst vor kurzem von der Vorstandschaft des Gymnasiums von Varese an jene der Lehrerbil dungsanftalt von Bolzano versetzt. Kollegen und Schülerschaft trauern um den zu früh Dahinge

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_11_1934/AZ_1934_11_03_5_object_1859339.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.11.1934
Descrizione fisica: 6
organisatorischen Fähigkeiten und seine unermüdliche und aufopferungsvolle Tätigkeit für die Förderung des Sportes ganz besondere Ver dienste erworben. Die Ernennung zum Cavaliere, zu der ihn alle Sportler beglückwünschen. beweist welche hohe Anerkennung seine Arbeit gefunden hat. Wegen seiner Verdienste als Fechtlehrer der Garnison von Bolzano wurde auch Leutnant Bel» Ioni zum Ritter des Kronenordens ernannt. Den beiden Neuernannten Cavalieri entbieten »vir unsere herzlichsten Glückwünsche

. Von der Eisenbahnmiliz Kamerad Brunetto Branconi. Capo Manipolo ver Eisenbahnmiliz, der dem Stationskommando vsn Bolzano zugeteilt war, würbe in diesen Ta gen als Kommandant der Abteilung nach For tezza berufen. Dem Kameraden Bronconi, der noch einer Reihe von Jahren seiner Tätigkeit in Bolzano zum Kommando eines so bedeutenden Eisenbahnknotenpunktes berufen wurde, entbieten wir unser« Glückwünsche. * Berufsabzeichen für Lehrpersonen Aus Roma wird gemeldet: ' Bekanntlich hat der Regierungschef bestimmt

einer Gedenktafel für die Märtyrer der sadistischen Revolution noch ein drucksvollor gestaltet. Auch gestern hatte sich wie in den vergangenen Jahren zur Gedenkfeier für die hier begrabenen Helden eine große Volksmenge eingefunden, um im Gebet jener zu gànken, die noch unzähligen Opfern ihr höchstes Gut sür das Vaterland hin gegeben hatten. Vertreten waren dami mich alle in Bolzano stationierten Washenabteilungen. sämtliche Patciotischen Organisation« mit ihren Fahnen und Wimpeln, die Familienongehörigen

hos von Oltrisarco kommenden Straßenbahn wagen und einem Autotrain. Bsim starken Zu sammenprall wurde das Lastauto wie auch der Straßenbahnwagen erheblich beschädigt, jedoch kamen glücklicherweise die zahlreichen Fahrgäste der Tram und auch der Lenker des Lasiwa.iens mit dem bloßen Schreiben davon. Der Verlehr aus der Straßenbahnlinie Bolzano—Ollrisarco, der gerade in diesen Tagen außerordentlich stark ist. konnte Ibach der kurz:» Unterbrechung, die durch den Zusammenstoß verursacht wurde, sosorl

. Termeno, Trento; 27. Merano, Pieve di Livinallongo: 30. Bolzano, Silandro, Riva, Salorno. des W. Iahrtages des Kieges im Beisein Sr. kgì. Hoheit àes Herzogs von Pistoia Die Fe-i-er des -Ili. -Jahrestages., des Sieges um an den Veranstaltungen des Jahrtages des -tadt nach solgendem Pro- wird sich in unserer gramm vollziehen: Um L.3l1 Uhr begibt sich d«r Verbandssekretär zum Kommandanten der Brennerodivision, um ihm den Gruß der Schwarzhemden zu entbieten. Um L.45 Uhr erfolgt in der Pfarrkirche

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_10_1931/AZ_1931_10_17_2_object_1855747.png
Pagina 2 di 8
Data: 17.10.1931
Descrizione fisica: 8
Seite Z ^Uì»»»àA»it»»«^ Hanàg. iit» 17. Ottober à Teèerl. Eröffnung des Schuljahres der Mittelschulen im Beisein S. S. des Präsekten Grundpreise skr Lebensmittel Der Pr^vinzialwirtschaftsrat veröffentlicht à Bulletin Nr. SS über die Cngrosgrund« preise, di« auf den Märkten in Bolzano bis IS. Ottober IVA gefordert wurden. Bei den Fleisch, und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in de« angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. Di« ersten Preise find dt« Engrospreis« franto Bolzano, di« zweiten

.— 4S0.— 338.— 635.— 640.— 648- 2200.— 2400.— 2800.- 3000.— 470.— 630.— 420 - 840— 900.— 1080.- 1380.— 1850 — 83.— 73.— 80- 840.— 860.— Gr., 4.60 98.- 88.— 60.— «20.— 640— 8.40 Obstverladung in Bolzano Die hiesige Bahnverwaltung gibt bekannt, Hah die über die Sommermonate bewilligte Bahnüberzeit nunmehr aufgehoben wird daher auch für die Eilgut-Transporte die normale Verladezeit in Frage kommt. Ab Sonntag, den 18. Oktober, müssen daher die Obstwagen bis6Uhrabendsder Bahn übergeben werden, wenn Wert

in der Silbergasse vom Hotel Grande Italia eine Jalousie herabgeris sen. die aus die Straße fiel und einen Obstver- käuser traf. In der Bahnhofstraße hob der Wind ein Fenster aus. das auf die Straße fiel und ein Stück einer Fensterscheibe traf einen vorüber gehenden Knaben der leichtere Verletzungen er litt und sich ins Spital zur Behandlung bege ben M'lkll?, Aenderung in den Grundkalasiereinlragungen Laut den bezüglichen Gesetzesbestimmungen wird am 21. Oktober um 9 Uhr In Dodieivill« (Bolzano

mit Werkzeugen, die ge sunden wurden, deponiert. Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgefchä fte: G. Mildner, San Onirtna G. Telsex. San Giovanni Nosa Andreaus Villa Gebr. Schlechtleitner, Oltrisarco Amalia Marchetti. Piano,di, Bolzano G. Pödex.'Piazzai di Mies . Mitwe Gruber,- Gries di sopra. Dibiasi Carlo. Via Castelfirmiano G. Brida. Rione Cesare Battisti Giovanni Bottai, Via Carrettai Giuseppe Niederwieser. Via Bottai Serena Domenico. Via Cavallari E. Flederbacher, Via Museo r w 2 jVlZeil SsuisIsK KZI

, wahr» Haft in Oltrisarco gegen Bolzano. In der Nah, des Friedhofes begegnete er einem andere« Auto, dem er auswich, dabei aber mit dem vov deren Kotflügel den Fußgänger Lidio Girard^ 21 Jahre alt. aus Mezzocorona, streifte uni niederstieß. Der Chauffeur hielt sofort an unì da Girardi ziemlich erhebliche Verletzungen er> litten hatte, wurde er mit dem Auto in da« Spital von Bolzano gebracht. Der behandelnd« Arzt hat eine Wunde an der Stirn« und An zeichen einer leichten Gehirnerschütterung sqt

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_10_1935/AZ_1935_10_27_8_object_1863522.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.10.1935
Descrizione fisica: 8
der Metro-Film „Liebe nach Aa len'. nach der Operette von Gern und Harbach, mit Jeanette MacDonald und Ramon Nooarro. Borstel lung um 6 und 9 Uhr. Klavierpro „1822' essorin gibt Stundèn. Adresse unter Pubbl. Jtäl. Bolzano. B,822-7 Un Sprechzirkel der Berlih-Schule Bolzano. Zwang lose Unterhaltungsabende in verschiedenen Zpra chen. Einzel» und Gruppenunterricht in Sprachen Stenographie, Maschinschreiben. Handelskorre spondenz. Buchführung, Tages- und Abendkur's Allgemeine Bildung (Literatur. Kunst

. Geschich te u^w.). Kleine Gruppen, vorzüglicher Erfolg B Ve»t/»ieciene» 0r. Lattistata. Spezialist in Geschlechts- und Haut- k-ankheiten. Bolzano Mirra 5. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. L 5eI«kà/i/iàeI Bitumiteli (deutsche Filzleder-Lachpappe) in un erreichter Qualität lagernd bei Georg Torggler. Bauwarenhandlung, Bolzano, Via Ca de Bezzi 7!r. 16 B Neue moderne Chromungsanstatt. Versilbern. Ver nickeln. Scheinwerfer usw. Garage Touring, Bolzano B Wer tüchtigen Mitarbeiter

mit Kapitatseinlage sucht, schreibe an Cassetta 14S7 Un'ione Pubbl. ! Bolzano B 1467 Fankuzzi, Viale Viale Venezia 78, erstklassige Da menschneiderei und Schnittschule, ladet höflichst zur Besichtigung der neuesten Modejournale u. Musterkollektion ein. Schnitte in Papier. Aus führung aller Pelzarbeiten, spezialisiert auch in Sportkleidern B 10695-11 r » z X c> Vl4 ?k. lMKKIO. kllk»zll3 Reinrassige Jrish-Seller. 6 Wochen alt, nur an Hundeliebhaber billig zu verkaufen. Adresse Un. Pubbl. Merano M 3S10

Bekannten kreis in Trento, Bolzano und Merano, italien.- deutsch sprechend, als Vertreterinnen für Da- menartikel gesucht. Geboten wird Dauerstellung bei fixem Gehalt. Adresse Unione Pubblicità Bolzano B 3561-3 Braver Bäckerlehrling sofort Appiano gesucht. Plazotta, B 2105-3 Mädchen für alles tagsüber, sofort gesucht. Via Dante 1. int. 1. linke Tür. Vorstellen Sonntag von 9—11, Montag von Mittag bis 2 Uhr B 3 Weinkellerei sucht fähigen Reisenden für Provinz Bolzano. Unnütz, sich ohne lange Erfahrung

, Ar tikel und eigene Kundschaft vorstellen. Schreiben an Cassetta 43 A. Unione Pubblicità Italiana Trento A 3 Erstklassiger Herren- und Damenfriseur und gute Friseurin gesucht. Franz Pinzer, Gardone, Ri- A3 oiera Hteiien-Teiueile Kaufmännischer Beamter, interne Praxis (Buch haltung, Korrespondenz), italienisch, deutsch, französisch, englisch sucht Beschäftigung. Prima Referenzen. Adresse „2086' Unione Pubblicità Bolzano B 4 Fesche ANzhüte und Mühen in allen Preislagen, Umarbeitung nach neuesten Modellen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_09_1926/AZ_1926_09_24_4_object_2646928.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.09.1926
Descrizione fisica: 6
Seite 4 .Ulpenzàng' yrà^ den 24. Sept«mb«r IVSg. Beschlüsse des Landtsausschusse» In der letztm Sitzung de» «and«sau»schusf»» wur- den folgende Beschlüsse gefaßt: Appiano: Orga nisches, Reglement der Gemeindebeamten und Be soldeten. — Lrauno: Holzverkauf. S. Leo» nardo: Reglement des Armenverzeichnisses, Feuer- wichrreglement. —'Bolzano: Beitrag für èie Pferdeausstellung. — Clusio: Vereinigung des Gemeindeoermögens. — Bolzano: Dpital. Giu seppe Stuerz, Pensionierung. Aenderung im jur

. ök. Reglement für Veterinäre. — Tal darò: Konsum steuertarif. — Bolzano: Wagen- und Dienstboten steuer. — Badia: Daureglement. — Slingia: Voranschlag 102S. — Chiuso: Brückenzölle erlänge- runz. — Merano: Steuertarife. Zurlickgesehl wurden: C»ves: Daureglement. Silandro: F»u»r« wehrreglement. Dluklavsbekämpsung durch Schlupfwespen. Am heurigen Jahre wurde von der Landeskulturvats- abtèìlung neuevdings die Einbürgerung der Blut» lqus-Schl^froespe (Zlphelinus malis versucht. Die im Zuli vorgenommenen

Uebertragungen auf Blutlaus- Herde in Gries di Bolzano und Merano hatten vollen Erfolg, sodaß damit zu rechnen ist, daß im nächsten Frühjahr-die Verteilung von Zweigmaterial für das ganze Apfelgebiet durchgeführt werden kann. Um aber die September-Oktober-Generation der Wespe an möglichst vielen Orten unterzubringen, werden jene Obstzüchter, welch« über stark mit Blutläusen verseuchte Pflanzen oerfügen, ersucht, jetzt noch Zweig- material zu beziehen. Die diesbezüglichen Anmel dungen sind für das Gebiet

von Bolzano an die Lan- deskulturratsabteilung, Mühsgass« 13, 2. St., für jenes von Merano, Lana, Silandro an das Obstgut Salgari, Merano, Grcrbmayrstraße, sofort zu richten. Der Tag, an welchem >das Material zur Äerteilung kommt, wird noch bekanntgegeben. Die Anweisung über >die Art und Weise der Verwendung wird mit gegeben. Landeskulturrats-Abteilung. Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4M, Postf. ZSS Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. Ver Besuch der Reserveoffiziere von Verona in Dolzano

. Die willkommenen Gäst« wenden Sonntag, S. Oktober, in unserer Stadt um 11 Uhr mittags an« kommen. Nach dem Empfang», wobei auch die Be hörden zugegen sein werden, werden sie sich zum Talferpark« begeben, um auf dem Platze, wo da» Sisgesdenkmal erstehen wird, einen Kranz niederzu legen. Bei der Feierlichkeit werden die Zivil- And Mi litärbehörden, die Vereinigung der Reseroeoffzier« von Bolzano als auch die übrigen nationalen Verein» zugegen sein. Das Bankett findet im Hotel »Greif' statt. Die internationale

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_02_1932/DOL_1932_02_17_8_object_1137910.png
Pagina 8 di 10
Data: 17.02.1932
Descrizione fisica: 10
als nehmen.' • Der Oberhirte betont dann die Notwendig keit, neben der individuellen die frau in Longomofo-Renon. findet die Ver steigerung der Erundbuchseinlagezahl 24 ll Meltina, Eigentum des Jolek Perkmann, Rockdauer In Meltina. am 23. März d. I.. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt (siehe Zahl 579). 708 Auf Betreiben des Achill« Panchierf. Handelsmann in Bolzano, durch Advokat Dr. Herbert Lutz wird die exekutive Ver steigerung der dem Franz Bamhakl in Nova Ponente gehörigen

Grundbuchseingaezahl 209! Nova Ponente zum Anfrufspreiie von Lire 30.000.— bewilliget. Die Hypothekar- gläubiger werden aufgefordert ihre For derungen binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 20. April d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die Feilbletungsbedingun» gen können in der dortigen Kanzlei ein gesehen werden. 709 Auf Betreiben der Raiffeisenkasie Gries durch Advokat Dr. Herbert Lutz in Bolzano wurde die exekutive Versteigerung der dem Anton Aster in Gries gehörigen

Erund buchseinlagezahl 107II Gries zum Ausruls- preif« von Lire 21.334.90 bewilliget. Die Hypothekarforderungen stnd binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Dersteiaerung fin det beim kgl. Tribunal Bolzano am 20 Avril 1932. um 11 Uhr vormittags statt. Die Feilbietnngsbedlngungen sind in der dortigen Kanzlei ersichtlich. 710 Auf Betreiben der Antonia Edle v. Ferrari durch Advokat Dr Riz wnrde die exekutive Bersteigerung der dem Avion Unterkoller in Appiano gehörigen Realitäten

und Zwar Grnndbuchseinlage'ahl 1985 II Avviano. Gschleleranwefen. Bauparzelle Nr 848 und Erundparzellen Nr. 4009 4010 4612. 4018 und 4614. bewilliget. Die tzypothekarforde. rnngen sind binnen 30 Tagen anznmelden. Die Versteigerung findet beim kgl. Tribu nal Bolzano am 27. April 1032. um 11 Uhr vormittags statt Die Feilbietungsbedkn- gungen find in der dortigen Kanzlei er sichtlich. 712 Konkursaufhebung. Der Konkurs über dag Vermögen der Firma Bourettes. Inhaber Achille Tamanini In Bolzano, wurde wegen Rlchtvorhandenfeins

einer Ueberlcknildung anlaehoben. 713 Ausgleich, lieber die Firma Ferdinand Jmlauf. Inhaberin Gnriibetta Jmlanf. geb. Schenkel. Möbel-, Taneten- und Dekora- tlonsbandkung In Merano. wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet Die Glöu- blgerve^ammluna ist auf 20. Februar d. I., um 4 Uhr nachmittags, zum kgl. Tribunal Bolzano elnbernfen. Der Ausoleichs- vor'chlaa lautet auk Zat-r„na von 40% der nicht bevorrechteten Gfäubiaer in vier G leichen Raten, und zwar die erste Rate rei Monate nach der Bestätioung des Ausgleiches

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/31_08_1935/DOL_1935_08_31_4_object_1153001.png
Pagina 4 di 16
Data: 31.08.1935
Descrizione fisica: 16
Bolzano und Umgebung Lchrlstleltuogr Duseumstraße ür. 42 — llelephoar vr. l)-26 unü 13*3? Beginn der Einschreibungen Festessrrmmung Bolzano. 29. August. fjetrte früh verließ der Duce Bolzano und fuhr auf dem von ihm selbst gesteuerten roten offenen Alfa-Wagen ins Manöoerfeld. In einer langen Reihe von Autos folgten ihm zahlreiche Würdenträger, ferners die Ver treter der ausländischen Militärmissionen und die Berichterstatter der in- und ausländischen Leitungen. In allen Ortschaften

, welche der Regierungschef besuchte, kam es zu begeister ten Huldigungskundgebungen. Der Empfang durch die Truppen im Manöverfeld gestaltete sich in überwältigend herzlicher Weise. Der Duce hat durch den neuerlichen Besuch den Truppen seine hohe Befriedigung über den Verlauf des Manövers und den Dank für die aufgewandten Mühen ausgedrückt. Um halb 11 Uhr trat der Regierungschef die Rückfahrt nach Bolzano an, worauf im Hotel „Laurino' das Mittagessen stattfand, zu welchem der Duce die Minister, ver schiedene Generäle

beginnt am 3. November 1035 um 8 Uhr. Eine fachlich-gewerbliche Fortbildungsschule mit drei Jahrestursen (Kursdauer 7 Monate: vom 16. Oktober 1035 bis 15. Mai 1036). Zum Besuche dieser Schule sind laut Gesetz vom 31. Oktober 1923, Nr. 2823, erneuert durch das Gesetzdekret vom 15. Juni 1031, Nr. 880, sämt lich« Dewerbelehrlinge und Lehrmädchen von Bolzano und Bororte verpflichtet, welche noch nicht das 18. Lebensjahr erreicht haben. Die Absolventen der technisch-gewerblichen Schule sind vom Besuche

erforderlichen Aufklärungen ertellt bereitwilligst das Sekretariat der kgl. Technischen Gewerbeschule. Dia Duca d'Aosta Nr. 1 (Tele phon Nr. 11-88). 'Aufnahmsprüfungen und Schulbeginn am Gymnasium der Franziskaner Bolzano. Die Aufnahmsprüfung für die 1. Klaffe beginnt am Montag, 23. September, um 9 Uhr. Für die Prüfung aus Turnen ist das Turnkleid vorgeschrieben. Alle Schüler haben sich in der Zeit vom 10. bis 20. September zur Prüfung und zur Einschreibung schriftlich zu melden. Unterbleibt diese Meldung

, so wird der betreffende Schüler als ausgetreten be trachtet. Bei Anmeldung non neueintretenden Schülern sind vorzulegen Tauffchekn. Impf schein und Schulzeugnis. Beginn der Wiederholungsprüfungen am Montag, 23. September, um 9 Uhr. Mittwoch. 25. September, um 9 Uhr Eröffnungsgottes dienst. Donnerstag, 26. September, 'AS Uhr Gchulmesse und regelmäßiger Unterricht. Herbsttermin-Prüfungen am 2t Liceo Glanaflo »G. Garducci' Bolzano Gesuch« um Zulaffung zu den Aufnahms prüfungen (1. und 4. Gymnasium, 1. Lyzeum

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_11_1928/VBS_1928_11_29_8_object_3125326.png
Pagina 8 di 12
Data: 29.11.1928
Descrizione fisica: 12
abends von der Leichenkapelle ans. Die Mil» f bürgerschaft wird der Verstorbenen ein ehrendes Andenken immerdar bewahren. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 28. Nov.: Barometer: 30.6; Temperatur: 9.0, 1.8 Am 29. November: Barometer: 34.9; Tempera tur: 2.0. (Ueber dem Meere 761.3.) — Zentrale: Ueber Europa vorwiegend schlech tes Wetter. Ueber Italien veränderlich. Durch Verschiebung des Tiefs über dem bal tischen Meer und dem Vorrücken eines Hochs von Spanien

( 0 l$ Krflutner Private am 27. November, im 62. Lebens jahre, unerwartet schnell zu sieh abzuberufen. , Die Beerdigung der lieben Heim gegangenen findet Donnerstag, den 29. November, um halb 5 Uhr nachm, von der städtischen Leichen kapello in Merano aus statt. Die hl. Seelen messen werdet a n D.ens ng,4. Dezem ber, halb 8 Uhr Irüh in der Meraner Stadtpfarrkirche gelesen. Merano, Bolzano, München, den 28. November 1928. In tiefer Trauer: Familien Kr&ntner auch im Namen der übrigen Vewandten Wog wurde bereits

Dr. G. (CuifehM Donnerstag, 29. Nov., nachm. 4 Uhr. Ro'sirn: Ouvertüre zur Oper „Aschenbrödel'. Biget: ..L'Arlesienne', Suite. Ivvoüto Iwanow: Armemickte Rha-pirble. Nueeini: Fantalle aus der Oper „Matame Butterfly', Drigo: „Die Millio- n-n des Harlekins'. Suite. Catalanl: a) Am Abend', Intermezzo. b> Wellentanr. Stmuß: „Dorfschwalben', Walzer Stolz: „Salome', Foz- trot. WttkchMWe NachrWien — viehaufkrieb auf dem Andreasmarkke '.n Bolzano. Am Freitag, 30. November, wird in Bolzano der sogenannte Andreasmarkt

abgehalten. Anläßlich des am 3. November d. I. stattgefundenen Allerseelenmarktes in Bolzano wurde bei einem Rinde aus dem Bezirke Eies die Maul- und Klauenseuche konstatiert. Das Tier gelangte gar nicht auf dem Markte, sondern wurde während des Auftriebes bereits vor der Talferbrücke ab- verkauft, so daß es nicht der sanitären Unter suchung unterzogen wenden konnte. Um dies in Zukunft ein- für allemal zu verhindern, darf während des Zutriebes zum Markte kein Bicb mehr verkauft werden, tvenn

es nicht vorher d>e tterärztliche Kontrolle pas siert hat. Mit Erlaß vom 13. November d. I. Hat die kgl. Präfekttf Bolzano den Auftrieb von Vieh aus dem Bezirke Cles auf allen Märkten der Provinz Bolzano verboten. Sakhreinviehmarkf in Merano. Bei dem am 27 November abgehobenen Viehmarkt brachte der Auftrieb 14 Pferde und Fohlen, 44 Muli. 387 Rinder. 41 Kälber. 34 Z-egen, 105 Schafe, sowie 487 Schweine und Ferkel. Trotz der Anwesenheit verschiedener Händler aus dem Süden herrschte flaue Bewegung

21