51 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/11_07_1872/BTV_1872_07_11_6_object_3058525.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.07.1872
Descrizione fisica: 8
-KreiS 1 » 33 , c. für denPiseker», Budweiser-, Taborer-, CzaSlauer-, Königgrätzer- u. Chrudimer- KreiS 1 - 25 „ . Mähren und Schlesien 1 „ 24 „ » Tirol und Vorarlberg 1 „ 53 „ im Küstenlande 1 » 46 „ in Krain 1 . 33 „ , Galizien, und zwar: im Wadowieer-KreiS 1 . 29 „ b. im Sanoker RzeSzower-, Camover-, Krakauer- und Sandecer-Kreise 1 , 26 » o. Czortkower, PrzemhSler- und Zol- kiever-KreiS 1 . 19 „ Ä. in den Kreisen Sambor, Lemberg, Brczeczan und Stryj 1 „ 16 , s. in den Kreisen Zloczow, Kolomeo

, Stanislau und Tarnopol 1 „ 12 „ in der Bukowina 1 „ 17 „ Die Gebühr für einen gedeckten StationSwagen wird auf die Hälfte und für einen ungedeckten Wagen auf den vierten Theil des für ein Pferd und eine einfache Post entfallenden RitigeldeS festgesetzt. DaS Posiillons-Trin!geld und daS Schmiergeld bleiben unverändert. Erlasses vom 17. Juni 1872 Z.13925—1677 zur allgemeinen Kenntniß gebracht. K. K. Postdirektion für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck, den 4. Juli 1872. Kundmachung» Nr. 1916

wird mit dem Beisatze zur allgemeinen Kennt» nlß gebracht, daß Hr. Josef Maß, Gemeindevorsteher von Strengen, als Kurator aufgestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Landeck am 5. Juli 1372. Der k. k. BezirkSrichter: Alb er. 2 Kundmachung. Nr. 4 Gegen Ende deS laufenden Monats Juli wird die theoretische Staatsprüfung aus der StaatsrechnungS- wissenschast oder Verrechnungskunde von der bei dem k. k. Statthalterei-RechnungS-Departement für Tirol und Vorarlberg dazu aufgestellten Prüfungskommission abgehalten

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1898/11_11_1898/pub_1898_11_11_5_object_979344.png
Pagina 5 di 14
Data: 11.11.1898
Descrizione fisica: 14
sich der Besuch der Hütte gegen die Vorjahre erheblich gesteigert hat. Der Tagesbesuch beziffert sich auf 57 im Jahre 1898 gegen 22 im Jahre 1897, Betten wurden be nutzt 1898 209, 1897 151, Matratzen 1898 18, 1897 20. Gleichfalls zugenommen haben die Besteigungen von der Hütte aus. So be stiegen 1898 den Hochgall 23, den Schneebigen Nock 58, den Magerstein 9, den Uebergang über die Antholzer Scharte 24 Personen gegen 23, bezw. 32, 4 und 2 im Jahre 1897. — Ernennung. Das k. k. Oberlandes-. gericht für Tirol

und Vorarlberg har den Gen- darmerie-Postenführer Titular-Wachimeister des 3. Landes » Gendarmerie - Commandos Anton Oertl zum Kanzlisten für das k. k. Bezirksgericht Windisch-Matrei ernannt. — In Lienz verschied am 5. ds. Herr Josef Meßner, Gastwirth „zum Deutsch' im Alter von 50 Jahren. ^ Van» Hospiz am Grodnerjoch Mehr als 1000 Touristen hat das auf der Höhe des Grödnerjoches erbaute Unterkunftshaus im ver» flossenen Sommer beherbergt und die Zahl der im Laufe des ganzen Jahres Eingekehrten dürfte

- cegno und Mortaso Geldspenden von je 50 fl. — Se. Majestät der Kaiser spendete der Fraction Larido d?r Gemeinde Bleggio, Bezirk Tione für die dortigen Abbrändler eine Unterstützung von 300 fl. '— Selbstmord. Die 46jährige Rosc» Prantner, geborene Flarer, Gastwirthsgattin in Naturns, wurde am letzten Freitag in der Küche erhängt aufgefunden. Sie war von Tirol gebürtig und litt schon längere Zeit an Geistes störung. — Muthkranke Hnnde. In Torbole wurden mehrere Personen von tollen Hunden gebissen

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/24_08_1901/SVB_1901_08_24_4_object_1939593.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.08.1901
Descrizione fisica: 8
Tiroler haben sein herrliches Büchlein „Im Tirol drinn' gelesen, nicht nur einmal, sondern öfters und haben dabei wohl oft recht herzlich und laut aufgelacht und sich dabei gedacht: „Es gibt halt doch nur einen Reimmichl, und so wie er, schreibt kein anderer Tiroler. Grad' so ist's oder muss es gewesen sein, wie er's schildert.' Der Reimmichl hat nun auch für den „Volksboten-Kalender' für das Jahr 1902 herzlich schöne Geschichten geliefert, und dieser Kalender ist zu dem staunend billigen Preise

von nur 20 Kreuzer zu haben, obwohl er 14 Bogen stark ist, schöne Bilder enthält, viel Wissenswertes für Bauern und Gewerbe treibende, ein Märkteverzeichnis von Tirol und den Alpenländern und manches andere. Wer daher dem Reimmichl eine große Freude, sich und seinen Ange hörigen vergnügte Stunden bereiten will, der kaufe den „Volksboten-Kalender'. Er ist zu beziehen in der Buch handlung „Tyrolia', Obstplatz, Bozen. Den Reimmichl also nicht vergessen! ' Kine glänzende Leyrer-und Katecheten-Konferenz wurde

am Montag den 19. August in Sillian abge halten. Vorträge wurden gehalten von Herrn Lehrer Bonell, Obmann des katholischen Lehrervereines von Tirol, von Professor Wiedemayr aus Innsbruck und von dem rühmlichst bekannten Obmann des österr. katholischen Lehrervereines von Oesterreich, Herrn Bürger schullehrer Josef Moser aus Wien, der das Pnblicum wie wenige hinzureißen und für alles Gute und Edle zu begeistern im Stande ist. Die Kntyüllnngsfeier des Mnterstesser-Denk- mates in Kirchdorf findet

werden. — Von Hall in Tirol ist „Volderbad' zu Fuß in zwei Stunden leicht zu er reichen. Beim Bärenwirt in Hall ist auch Fahrgelegen heit zu erhalten. Zlngliicksfälle. Am Sonntag nachmittags stürzte Antonia Kahl, welche gegenwärtig bei ihrem Bruder im Grand Hotel Hocheppan weilt, infolge Kurzsichtigkeit über die Treppe des ersten Stockwerkes und fiel dabei so unglücklich auf ein Fensterfries auf, dass sie sich durch den Fall die Zähne des Ober- und Unterkiefers einschlug und außerdem noch die Unterlippe

4
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/24_03_1921/MEZ_1921_03_24_3_object_618764.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.03.1921
Descrizione fisica: 8
Oberstaatsanwaltes Dr. Franguillini in Trient folgend, die vom „Südtiroler Zei tungsverlage' herausgegebene Broschüre „Deutschland. Süd tirol und Italien' einige Tage nach dem Erscheinen beschlag nahmt. Das Kreisgericht Bozen hat dem Antrags der Bogner Staatsanwaltschaft, diese Beschlagnahme zu bestätigen, keine Folge gegeben und die Beschlagnahme aufgehoben. In seiner Begründung hatte das Kreisgericht Bozen zunächst auf die Tatsache verwiesen, daß die Broschüre eine fast unveränderte Wiedergabe

— der Erfolg blieb nicht aus: Das Ober- landesgerickt hat die Beschlagnahme bestätigt. Von einem Gerichte, das die Bezeichnung „Bezirkshaupt mannschaft' (statt Zioilkommissariat), die Nennung des Na mens „Tirol' und die Abbildung eines Tiroler Adlers als auf gelegten „Hochverrat' und „öffentliche Gewalttätigkeit' er klärte, war anderes wohl nicht zu erwartenI Eine eingehende Kritik der oberlandesgerichtlichen Urteilsgründe müssen wir auf den — vermutlich nicht mehr fernen — Zeitpunkt verschieben

der landw. Bezirksgenossenschaft, Verwaltungsrat der Lagerhausgenossenschaft Wels, Geistl. Beirat.der kathol. Frauenorganisation Lambach- Er war in Meran 1860 als ~~ rs Angerer geboren. Sohn des Sattlermeisters Tot aufgefunden wurde gestern 'die seit längerer Zeit vermißte Marie Müller. T-ie Leiche lag in einem „Tschött' nahe Schloß Tirol, wo sie, dem Zustaich nach zu schließen, schon längere Zeit gelegen haben muß. Tie Taschen der Kleider waren mit Steinen gefüllt, waS darauf hindeutet

8
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/18_04_1908/MW_1908_04_18_4_object_2550739.png
Pagina 4 di 12
Data: 18.04.1908
Descrizione fisica: 12
. Die 10 Uhr' Messe ist in der Pfarrkirche. - An Werktagen um 5 Uhr Frühmesse. Abends 6 Uhr Rosenkranz mit Segen. Tn St. Valentin: Am Ostersonntag und Montag um 5 Uhr eine hl. Segenmesse. Vereinsnachrichten. Die „Oesterreichische BerbandS - Feuerwehr- Zeitung' liegt im Restaurant Kirchsteiger (nicht Post) in Obermais auf. Aus dem übrigen Tirol. Armee-Lieferung. Laut Kundmachung be absichtigt das k. u. k. Reichskriegsministerium die Lieferung eines Teiles der im Jahre 1908 benötigten Bekleidungs

- und Ausrüstungs sorten aus Leder durch das Kleingewerbe zu beschaffen. Das Verzeichnis der den Klein gewerbetreibenden für die gelieferten Sorten (Schuhe, Stiefel, Riemen re.) zu zahlenden Einheitspreise liegt bei der Handels- und Gewerbekammer Bozen zur Einsichtnahme der Interessenten auf. Hundesport. Der vor zwei Jahren ge gründete Verein zur Förderung der Rasse- Hundezucht in Deutsch-Tirol mit deni Sitze in Innsbruck veranstaltet am 9. u. 10. Mai in der Ausstellungshalle dortselbst eine Internationale

Hundeausstellung. Dieses Unternehmen ist das erste dieser Art, welches seit langen Jahren in Tirol abge halten wird und erweckt allgemeines Interesse. Zur Ausstellung kommen sowohl Jagdhund- als auch Luxushunde-Rassen und gibt das bei der Ausstellungsleitung (Innsbruck, Hof- gaffe 2) erhältliche Programm darüber aus führliche Auskunft. Das Ehrenpräsidium hat Herr Landeshauptmann Dr. Theodor Kathrein übernommen, während im Ehrenäusschusse eine Reihe einheimischer Kynologen und ein flußreicher Persönlichkeiten

10