13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/03_08_1850/BTV_1850_08_03_6_object_2975404.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.08.1850
Descrizione fisica: 8
geltend zu inachen, als man sonst mit de» in der Zwischenzeit sich meldenden Erben und den für demselben aufgestellten Kurator, Hrn. Joseph Pircher, die Verlassenschaft auStragen würde. Gleichzeitig werden alle diejenigen, die eine Forderung gegen die genannte Verlassenschaft geltend machln wollen, aufgefordert, dieselbe binnen 3 Monaten um so gewisser ge gen den aufgestellten Verla»enfchafiS - Kurator Hrn. »r. Johann Planer anzumelden und darzuthun, als sonst »ach H. 814 des allg. bürgerl

, im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des Joseph Feiersinger cnn Uuterhofgute zu Ellma» gewilli- get worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, anmit erinnert, bis den 2g. August d .Js. die Anmel dung seiner Forderung In Gestalt einer förmlichen Klage wider liefe Konkursmasse bei diesem Gerichte so gewiß einzu reichen, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung

. Der k. k. Bezirksrichter: , v. Kapxel le r. 3 Edikt. Nr. 5173 Vcn dem k. k. Landgerichte Kältern wird bekannt ge macht, daß über Anlangen des Joseph Mayr vcn St.Michael wegen einer Fcrderung rcn 55 fl. ablls. sammt Zinsen und Kcsten die dem Joseph Raiser, Bauersmann in St. Paul«, gehörige Realität! Kat. Nr. 173, Acker »nd Weinseld.im Mitterweg der Rigl Feld rcn 253 alten cder 507'/» Wiener Klaftern; grän.iend 1. an Joseph Pardatscher, 2. an Paul Dcnat, 3. an Joseph Scherer, 4. an Jchann Magagna, dem Stifte Wilrau

init Nr. 122» sammt Hofraum und Garte» vcn circa 40 Klafter» ist lut- eigen» ,u»d gränzt 1. und 4. an die Weinleite des Peter Schwaigl» 2. an die Landstraße, und 3. an das Gut des Mehlhofer, Schlcsser in Rentsch. !i. Eine Weinleite cber dem Diemhause in Rentsch am hohen Wege vcn 16 Gräber 46 Klaflcr, wovc» jähr lich der Pfarrkirche Bozen '/i Vhrn Mcst benannterZehent, dann dem Kloster Wilten »>> 2 Gräbern V- Uhr» Mcst als Grundzins, und den Hrn. Joseph v. Gicraiiillische» Erben in Fußstapfen

KaSlater, gebcr- nrn Kirchmair, 2. an die Landstraße, 3. und 4. an die vcr- beschriebene Weinleite. Der Au/rulspreiS wird auf 4200 fl. N.W. bestimmt. K. K. Bezirksgericht Bozen, , am >8. Juli 1850. Der k. k. Bezirksrichter: v. Mcrl. 3, Edikt. Nr? 200 Vcn dem k. k. Landcsgerichrr zu Bcien wird hiemit cnenliich bekannt gemacht, daß Joseph Dibetto. Schmied zu Ecrtina, als Verschwender gerichtlich erklärt wurde,und daß demselben durch das k. k. Bezirksgericht Ampeizo ein Kuratcr bestellt werden wird. Bczen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/30_06_1825/BTV_1825_06_30_11_object_2885509.png
Pagina 11 di 18
Data: 30.06.1825
Descrizione fisica: 18
S6l Z Äerstiigcrnnss-Edrkt. Von» k. k. pr. Landgerichte Kastelbell witd auf Ansu chen des Patrimouial-Landgerichts Schlanderö der öffent lichen Versteigerung unterzogen ì Nämlich aus dei» sogenannten Ratzingnte zu Marein, daöist, Ha»S, >à?tadl, Stallnng, Aeckèr, Wiesen, Gär ren und allen übrigen Gerechtsamen durchaus die Hälfte, wie solche der Konkursanl Joseph Hany zu Tarsch bisher besessen und genossen hat. Die über die Theilung des Rahingiltèà errichtete TheilungS-Urkunde/ eben

per kj st. »» kr. R. W. baar zu bezahlen. Die übrigen Kaufs - und ZahllingS-Vediitgnisse »vèr« den an der Versteigerungötagsahrt bekannt genialen lver- den. Blndenz, den 3. Juni »LsS. K. K. Landgericht Sonnenberg. Albrecht, Landrichter. 3 Ve rsteigerungs-Edikt. Vonì Graf v. Trapp. Landgerichte SchlanderS Und Montani wird hiemit allgemein bekannt gemacht, daß über erekutiveS Anlangen deö Joseph Rasseiner, Rothgär- berS in Latsch, veranlaßtes Requisitionsschreiben deö löbl. k. k. prov. Landgerichtes

Kastelbell am SamStage den q. Juli l. I. mit 2 Uhr Nachmittags in der Joseph Trasoye- rischen Wirthsbehausung zu Latsch nachstehende dem Mi chael Wallnöfer, Bauersmanne zu Marèin, angehörige Realitäten im Wege der öffentlichen Versteigerung werde» veräußert werden, als: Laut Steuerkataster der Gemeinde Latsch Nr. »?3 ein Viertheil deö sogenannten GaßhofeS, so nachstehende Stü cke zu und bei hat: a. AuS dem zu oberst der Schloßgasse gelegene», 3vq3 Klaftern enthaltenden, silk I^it. ^!. einkomiNeiidett

3