176 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_15_object_2902727.png
Pagina 15 di 26
Data: 11.11.1830
Descrizione fisica: 26
wurden für nachbenannte Militär pflichtige aus den Altersklassen -àlZ uud »6oy folgende Loszahlcn gehoben: ^ I. LofuligSdistrikt. Für Zlman Franz von Sr. Jakob Nr. >7.^ Bock Thomas von Kappl Nr. Sb. Gröber Franz Donatuö von Pettnen Nr. 3b» Hauser AloiS Gottlieb von Kappl Nr. 3-7. Jehle Johann ChryfostomnS von Kappl Nr. 3. Juen Joseph von Kappl Nr. >4. Lindenthaler Franz von Kappl Nr. 2. Pircher Christian von Kappl Nr. sü. <s?chinid Johann von Kappl Nr. »bl Siegele Peter Paul von Kappl Nr. 4». LLolf

Joseph von Pettnen Nr. 12. Zangerl Franz Alois von Pettneu Nr. 40. II. Losnngödistrikt. Für Auer Wendeln, von GrinS Nr. 40. Hamerl Johann AloiS von Fließ Nr. 4q. Handle Johann Anton von Fließ Nr. 4». Huber Joseph Alois von Fließ Nr. 12. Juen Joseph Anton von Fließ Nr. 26. Krißmer Thomas von See Nr. 14. Kröß Stephan AloiS von GrinS Nr. 17. Ladner Peter von See Nr. q. Mallaun Joseph Anton von See 67. Johann Georg von Fließ Nr. 3». Orgler Joseph von Fließ Nr. 42. Patsch Peter Paul von Grins

Nr. 43. , Staggi Joseph von Schönivieö Nr. li. Rietzler Wendeli» von Grins Nr. Sy. Schmid Johann ?llois von Fließ Nr. 2,. Schmid Joseph Alois von See Nr. 3ö. Schönher Johann Alois von Fließ Nr. 63» Siegele Jakob von Fließ Nr. »b. Spiß Sebastian von Fließ Nr. iiZ. Stocker AloiS von Fließ Nr. 2 b. Thönig Michael Andrà von Fließ Nr. 3. Venier Engelbert von Fließ Nr. 3<z. Wallnöfer Johann AloiS von Fließ Nr. 3o» Zangerl Georg Jguaz von Fließ Nr. >3. III. Losnngödistrikt. Für Baldanf Magnus von PianS Nr. 4ö. Bock

Peter Paul von Strengen Nr. 20. Dicht Jakob AloiS von Strengen Nr. 46. Grießer Nikolaus von ZamS Nr. 27. Grnuauer Joseph vou Zams Nr. 2. Juen Vinceuz Anton von Strenqen Nr. io» Kolb Ferdinand von Strengen Nr. 2S. Kölle Joseph Marti» von Strengen Nr. 22. Kößler Johann Franz von Angedaie Nr. iv. Marth Kassian von Angedaie Nr. 33. Nessiuger Martin von Strengen Nr. Si. Neyer Johann Joseph von ZainS Nr. 3. Pöck Jgnaz Nikolaus von PerfuchS Nr. »3. Ruel^ Änton von Plans Nr. ic). Ruei., Joseph AloiS

von Plans Nr. ,s. Schmipfeßl Thomas Franz von PianS Nr. b» Schönher Johann von Zains Nr. 3». Schuler Josepl) Anton von PerfuchS Nr. 35. Schuster Joseph Alois von Zams Nr. 4>Z» Seun Franz Anton vou PianS Nr. L. Senn Franz Magnus von Strengen Nr. 21. Trarl Joseph AlöiS von Strengen Nr. 7. Tricndl Johann Franz von Strengen Nr. 3s. Jntelligenzbl. z. B. v. u. f. T. u. V. Waldner Barttmä AloiS von Strenge», Ne. t6! Zangerl Johann Kaspar von Angedaie Nr. »H. Zangerl Nikolaus von Strengen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_17_object_2902731.png
Pagina 17 di 26
Data: 11.11.1830
Descrizione fisica: 26
7il III. LofnngSdistrikt, Loszahl 7. Waldner Johann Melchior von Egg. ,> l,. Mooömann Johann Mathias von Egg. -- iti. Waldner Johann Aloiö von Egg. -- it). Wi,th Johann Kaspar von Egg. » sS. Metzler Johann von ZlndelSbuch. » 42. Nikolet Johann Georg von Egg. » 4«). Koller Johann Jakob von AndelSbuch. IV. LosungSdistrikt. LoSzahl S. Greber Joseph Karl von Schwarzenberg. » q. Natter Johann Jakob von Mellau. » il. Fenerstein Joh. Jakob von Schwarzenberg. » i3. Greber Kaspar von Schwarzenberg

. « 14. Gutei'sohn Frau: /Laver von Schwarzellberg. » iS. Rüscher Franz àaver von Schnepfau. V. Losnngsdistrikt. Loözahl 4. Dreher Joseph Anton von Reuthe. » t>. Willy Johann Kaspar von Bezau. » 7. Dorner Johann Konrad von Bezau. » »3. Herrmann Johann von Bezau. » ib. Beìkmann Johann Joseph von Au. » ,7. Winkel Johann Martin von Bezau. » »y. Metzler Jodok, MeßmerS von Bezau. » 21. Willam Joseph Peter Anton von Au. » s3. Metzler Johann Jakob von Bezan. » 24. Beer Joseph Pins von Au. » 29. Zünd Joseph Aloisvon

Bezau. » ' 3o. Moll Engelbert von Bezaà. » 3i. Beer Joseph von Au. » 32. Winkel Joseph Anton von Bezau. » 36. Natter Joseph von Bezau. » 4>. Willam Joseph Leonhard von Au. »> 42. Willy Joseph Anton von Au. VI. Losnngsdistrikt. LoSzahl 4. MeuSburger Joseph Wolfgang von Bizau. » iS Rüscher Joseph PiuS von Bizau. » »7. Rüscher Jos. Anton von Schoppernau. » iö. Metzler Johann Jakob von Bizall. » 24. Feuerstein Jakob Alois von Bizau. » 33. Hilde Johann von Bizau. Da nun von denselben Jos. Anton Dreher

der Kaiserjäger- RegimentS-Ergänzung vorgenommene» Losnng sind für nachstehende abwesige Jünglinge folgende LoSzahlen geho ben worden, und zwar: Im I. Distrikte. Für Pan! Brandner von Blnmau Nr. 1. Simon Zelger von Tiers Nr. 3t). Jakob Vieider von Steinegg Nr. i i. Johann Krentzweger von Tierü Nr. So. Ji» II. Distrikte. Für Anton Mitrelberger von Mölken Nr. 3S. Joseph Prister von Asing Nr. »4. In- !!!. D-strikte. Für Joseph Flecker von Dentschnofen Nr. v. Joliaun Kaufmann von dort Nr. 1. Joseph Lunger alldort

Nr. »v. Im IV. Distrikte. Für Joseph Auer von Nals Nr. 33. Anton Gnggenberger von Eppau Nr. 3o. Joseph Pichler vou Nals Nr. 3?. Johann Schönegger oder Schelzke Nr. Q7» ?Inton Steinkeller von NalS Nr. 3. Johann Tatz von Eppan Nr. sl». Diese Jliiiglinge werden nun hiemit aufgefordert, ih ren Aufenthaltsort, falls sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg befinde», binnen vier, außerdem aber binnen acht Wochen »,,, so gewisser a»her anzuzeigen, als sie auf den Hall der sie tretenden Assentirnng ohne weiterS

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/09_11_1829/BTV_1829_11_09_18_object_2899376.png
Pagina 18 di 26
Data: 09.11.1829
Descrizione fisica: 26
, den 3o. Okt. »Ssy. MagèS, Bürgermeister. -» Ediktal-Vorladung. Bei der unterm 2y., 20. und 22. Oktober ik?y vor- gegangenen Loosung wurden für nachbenanute Mililär- pfilchtige ans den Altersklassen iso? und iLvu folgende Looözahlen gehoben; I. Losungsdistrikt. Für BaldaufJohann Alois aus derGemeindeKappl Nr.ö. » Böck Thomas dortselbst^Nr. 4». » Hamerle Gabriel von Schönwies Nr. iy. » Handle Johann Franz von Kappl ?ir. - Huber Franz Anton dortselbst Nr. 2s. » Huber Joseph Anton von St. Jakob Nr. 69. » Juen

Andrà aus der Gemeinde Kapstl Nr. 46. » Krenzler Johann Joseph von Perfuchs Nr. s-i. » Ladner Franz ans der Gemeinde Kappl Nr. 2. » Marth Thomas AloiS von Fuchsberg Nr. s. » Peer Alois Mathias, Student von «stanz Nr. 22. » Peter, Peter Paul von Kappt Nr. üs. » Pircher Christian von Kappl Nr. 25. » Raggl Joseph von SchönwieS Nr. 62. » Sailer JachariaS ans der Gemeinde Kappl Nr. Y. >, Schmid' Mathias von Kappl Nr. 4?. » Schweighofer Alois von Kappl Nr. 65. » Thurner Joseph von Schönwieö Nr. 53. Tilitz

PirimiuS von Stanz Nr. 2y. » Wechner Franz Anton von Kappl Nr. 20. » Zangerle Joseph AloiS von dort Nr. 41. » Zanaerle LukaS Sebastian von Smnz Nr. ?2. II. Losungsdistrikt. Für Baldauf Johann aus der Gemeinde Fließ Nr. 4ö. » Geiger Rochus Ignatz von Schnan Nr. 42. » Gröber Franz DvnatnS von Pettneu Nr. ss. » Haid Joseph Anton vyn Fließ Nr. 24. » Handle Joseph Anton von Fließ Nr. 22. » Kröß Stephan Alois von Grins Nr. »1. » Kurz Wendelin von Fließ Nr. 62. » Mair Johann von Flirsch Nr. 2S.' » Nenrurer

Jakob von Piller ?kr. 5t. » Nigg Joseph Anton von Hochgallmigg Nr. 20. » Patsch Peter Paul von GrinS Nr. di. » Pntscher Engelberth von Pettneu Nr. 2. Putsäier Johann Lorenz von dort Nr. 62. » Schlater Roman von Fließ Nr. 's. » Schmid Johann Alois'von Fließ Nr. g. » Schönherr Johann Alois von Fließ Nr. 41. » Schuler Joseph AloiS von GrinS Nr. ?s. » Schüp Franz Alois von Fließ Nr. öS. » Siegele Jakob von Piller Nr. 21. » Siegele Johann Mathias von Flirsch Nr. ?2. » Spieß Sebastian von Fließ

Nr. 52. » Thönig Michael Andrea von Fließ Nr. 76. » Wiestner Ignatz Anton von Pettneu Nr. 42. » Winkler Joh. Qnirin von St Georgen zu Fließ Nr.4. » Wolf Joseph von Pettneu Nr. 4ü. » Zangerle Georg Ignatz von Fließ Nr. so. IN. Losnngodistrikt. Für Baldaus Magnns Alois von Tobadill Nr. 6. » Drarl Joseph von ZamS Nr. iiz. >1 Grieser Nikolaus von ZamS Nro. 2ü. » Juen Vinzenz Anton von Strengen Nr. St. » Koller Franz.Anton von Zamserberg Nr. 4y. » Kölle Joseph Anton von Angedair Nr. 4?. » Marth Joseph Martin

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/11_09_1837/BTV_1837_09_11_10_object_2923174.png
Pagina 10 di 12
Data: 11.09.1837
Descrizione fisica: 12
Z z 5- Name d«s Eig«athüm«rS i auf «»lch«n der ^taiastral- Exlrakt lautet Dessen Wohnort 153 164 Joseph Wolf 154 165 Johann Karhrein 155 166 Christian Lauga« 156 167 AlviS Kathrein 157 168 Joseph Siegele 153 169 Franz Starjakob 159 170 Edmund Pöll 160 171 Jvbann March 161 172 Jobann Pöll > 162 173 Joseph Zangerl ^ 163 174 Anton Pöll 164 175 Johann Alois Weißkopf 165 176 Jofepha Handlin 166 177 Crescenz Weißkopf 167 173 Mathias Mallaun 163 179 Anron Gabi 169 180 Kassian Waldner 170 181 Joseph

Pfisterer 171 182 Joseph Math 172 183 Johann Zangerl 173 134 Johann Mallaun 174 185 Kassian Pircher 175 186 Joseph Siegele 176 137 Joseph Waibels Witwe 177 188 Joseph Falch 173 189 Johann Pleifer 179 190 Jvbann Falkner 180 191 Joseph Spiß 131 192 Anton Strolz 182 193 Joseph Falch 133 194 Joseph Schütz 184 195 Mathias Spiß ' 185 196 Katharina Schütz 186 197 Joseph Maßt 137 193 Anton Schuler 188 199 FranziSka Topp 189 200 Jakob Geiger 190 201 Johann Tscholl 191 202 Elisabeth« Grapp 192 203 Thomaö Sieß 193

204 Crescenz Geiger 194 205 Nikolaus Geiger 195 206 Anna Maria Strolz 196 207 Bincenz Sieß 197 203 Johann Martin Geiger 198 209 Johann Haueis 199 210 iMarhias Haueis 200 211 Joseph Juen 201 212 Joseph Senn 202 213 Michoiel Jörg 203 215 Nikolaus Schüler 204 216 Johann Gampcr 205 1217 Jakob Tammerl 206 213 Andrä Zangerl 207 220 Michael Reiter 208 221 Sara HaueiS. 209 222 Paul Schuler 210 >223 Benedikt Landerer 211 225 Johann Witting 212 >226 Sebastian Hammer! 213 >227 Joseph Zobl 214 231 Johann

Holer 215 >232 Joseph Nudig 216 234 Peler Grissemann 217 235 Johann Schuler 213 237 Johann Landerer 219 238 AloiS Kathrein 220 239 Joseph Stocker 221 240 Joseph Pfandler 222 241 Nvtdburga Nigg 223 242 Gemeinde Schönwieö Pettneu PianS » »? »? » . N 7, >? ?) >, See s? Stanzerthal ,, / ?? 7» -? ZI ?, ?Z . >1 Strengen ?? ?? ?> ?z A) » ?> ?? ?, ?) Zams n ?i 7? ?» ?> 7, ?) ») Z) ?Z z? 75 Fl'ieß Zoll Fließ S-K S « « fl.I

, Bauersmann von dort, als Kurator bestellet. ... Maria Schiner ist svhin den Minderjährigen gltich zu achten. 7', Mitten, de» 29. Aug. 1857. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. ä?rtenrl,al, Lattdrichtkr. 2 V o r r u s u n g S - E d i k t. Joseph Leiincr, von Klausen gebürtig, ist bereits im Jahre 1807 als Freiwilliger zum königl. baier. Militär gegangen, von welcher Zeit her von ihm nichts mehr ge hört wurde, auger daß er 1812 mit den königl. baier. Truppen den Feldzug noch Rußland mitgemacht

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/12_11_1829/BTV_1829_11_12_22_object_2899440.png
Pagina 22 di 26
Data: 12.11.1829
Descrizione fisica: 26
. 3 ' K n n d in a ch u » g. > Bei der Losung am sq., 3o. nnd 3i. I. M. wurden fiir nachgenannten Militärpflichtigen, deren Aufenthalt dem gefertigten Amte unbekannt ist, folgende LoSzahlen gehoben. I. LofungS-Distrikt mit Reutte, Thanheim uud Biechelbach: Für Perktold Joseph Anton von Biechelbach s3. » Fr-»yberger Sebastian von Breirenwang Nr. -7. » Feineler Joachim von Rieden Nr. S,. » Falger Christoph Joseph von Rentte Nr. 77. >> Heid Johann Andreas von BreitenwaNg Nr. >4« » Höckler Anton Mathias voli Reutte Nr. S. » Hos Johann Georg

von OberpinSwang Nr.>3i. » Kirchner Georg Joseph von Reutte Nl. 7». » Kotz Johann Klement von Berg Nr. ii). » Lochbiller Philipp Jakob'von Untergschwend Nr. 44. » Müller Gabriel Andreas von Erahn Nr. 34. » Mayr Johann Georg von Iliiterschwend, Nr. »2. » Peinrner Johann Baptist von Berg Nr. 2. » Reisìgl Johann UdalrikuS von Breitennìang Nr. 70. » Retter Joseph Anton von OberpinSwang Nr. 6r>. » Ries Johann Jakob von Grähn Nr. là. » Reun Joseph Klement von Geist Nr. 33. . » Schönherr Franz Michael von Reutte

Nr. 26. » Schönherr Joseph Anron von Reutte Nr. »1. » Schwarz Johann Michael von OberpinSwang Nr. 64. » Scdedle Anton von Fricken Nr. 7t». » Tiescubrnner Franz von Grähn Nr. 27. ?> Weber Johann Anselm von Unterhosen Nr. t>o, » Weyralher Joseph von Bogen Nr. 3<). » Weis Johann Mathias von Grähn Nr. 63. » Weber Johann Anton von Berg Nr. bS. » Wechs Franz Joseph von Grähn Nr. 42. » Zotz Anton von UnterpinSwang Nr. 33. » Zobel Joseph Norbert von Grähn Nr. 32. » Ahr ThomaS von Ehenbichl Nr. sg. II. LosungSi Distrikt

mir Elmen, Elbigenalp und Holzgau: Preis Johann Konra.d >.'0>I Ebnen Nr, />/>, » .Aapold Johann Eugen von Hägerau Nr. 12. » Sprenger Franz von Elmen Nr. 37. -> Singer Johann von Forchach Nr. 3s. » Schnöller Joseph Auto» von Kranichen Nr. 4. » Schuler Franz Taver von Hinterellbogen Nr. 4<z. » UelseS Franz von Elmen Nr. 33. » Wolf Joseph Karl von Oberbach Nr. sq. » Wolf Joseph Nikolaus von Hägerau Nr. li. » Dabelauder Ignatz Anton von Forchach Nr. 4t». » Erhärt Joseph Änton von Oberbach Nr. »4- » Güster

: Für Wiukler Johann von Vorderhorubach Nr. 4S. » Alber Andreas von Weisenbach Nr. 14. » Bader Johann von'Vorderhornbach Nr. 3c». » Bayerer Joseph Ayton von Wengle Nr. 4,. » Derner Andreas von Wengle Nr. So, » Führer Franz von Wengle Nr. <12. « Gnner Franz von Heiterwang Nr.. L7. !» Hummel Johann Michael, von Lech Nr. 4?. » Jäger Joseph von Heiterwang Nr. 3l. ^ Für Äöpste Johann Anton von Vorderhornbach Nr' » Knissle Sebastian.von dem Gaicht Nr. t>. » Keller FranziSkuS von Jungholz Nr. tt. » Lutz Joseph

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/29_09_1842/BTV_1842_09_29_23_object_2942173.png
Pagina 23 di 28
Data: 29.09.1842
Descrizione fisica: 28
V e r z e i. ch n i ß aller in dem Amtsblatte des k. k. priv. Bothen von und für Tirol und Vorarlberg ^ vom l. Juli bis.Ende September 1341 ' ' ' > . ^ enthaltenen öffentlichen Kundmachungen. Kundmachungen und Verordnungen. Brandschadensvergütung von der ständischen Aktivität an Lamprechr Georg, 181; Neier Frau; Joseph, 22»; Böhler Johann und Simon und Johann Jnntersche Kinder, 2»0; Kremml Franz Ios. und Vetter Anr. Joseph, 23v; Höcr Joseph, 242; Pöll Sebastian, 242; Daxer Eva/242; Ascha

von Schaswollwaaren, 220. Privilegien/ erloschene und zurückgelegte. Bartsch Ios., 186. — Baumer Anton, 223. — Bilharz Jo hann und KandiduS. 22S. — Buchmüller Joseph, 228. Dünn Arthur, IS6. Gianini Angelo, 270. — GorgiaS G-, 224. <eon Aug. und Sohn, 196, 22s. — Luckl Paul/ 186. Maytrhofer Jdseph, lss. Mori.Seraphtn, 228. — Mül- ^ ler Friedrich, 22s. - Podiebard Sebastians, 270. Restk Jakob, 234. — Römer Stephan v, 246. Salcher Math., 186 — Schlegl Joseph, 246. — Schönherr Christian, 246. — Smani» Johann, 224

, 246. — Flachenegger Joseph, 254. — Fon- tana Aarolina, 270. — Friedrich Anton, 245. GamiuS Friedrich, 228. —Gasteiaer^Zohann, 246. — Gi- rardet Karl, 269. — Giusetti Giuseppe, 228. — Gpbbato Vincenzo, 246. — Greiner Karl und Roliae, 254. — Guggenberger E. F., 228. Hemberger I. F. Heinrich» 262. — Henkel Leopold, 246. — Henry Gras, 254. — Höchsmann Dr. R Ludwig, 254. — Hosmann Joseph B., 262. — Holzhgmmer I. A., 2D. — Hutker Michael, 246. . ^ .. Kaufmann Karl^262. — Kern.Karl Gustav, 269. — Aobler

Joseph, 254. — Kölbel Franz, 246. — Koniary Stephan, 245. — Kreutzberg K. Joseph, 254. — Kurth Eduard, 245. Laßmann Philipp, 246. — Leon August und Sohn, 223. — Leyer Karl, 228. — Lucca FranreSeo, 270. — Luckl Paul, 228. — Luley Ferd., 196. Manzi Carlo, 254. — Metzner Lorenz, 228. Osenheim Viktor, 254. — Oexle Friedrich, 246. Palkh Joseph, 254. ^ Paul Traugotr, 227. — Peryler Jo seph, 24s. — PeterS Johann Ios., 227. — Poppe Ignaz, 227. Reckowsky Johann, 245- — Steingruber Lorenz, 228. — Reinscher

Mathias, 246. — Resek Jakob, 227. Saizck Maria, 246. — Sammer Joachim, 228. — Seara- - mella Antonio, 228. — Scbwarz I. Heinrich, 246. —Senf- fert Johann und Sohn, 246. — Simon Michael, 246. — > Sonnermaper Joseph, 270. — Stampfer S- und Christ. Starke, 246. — SteNzl Wilhelm, 228. — Striebcl Edu ard, 246. Tichtel Joseph, I9v. — Tommick, 246. — Tschoffen Moriz, 270. Uffenheimer Max., 246, 254. — Urling Noo W. ESqu., 270. Wadtronn Friedrich Karl, 254. — Wall Arthur, 270.— Walliser Jgnaz, 223. — Wickede

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/08_11_1832/BTV_1832_11_08_18_object_2908277.png
Pagina 18 di 20
Data: 08.11.1832
Descrizione fisica: 20
, und zwar: !. Losungsdistrikt. Für: Schannng AloiS von Kompill ü!r. Schännng Sebastian von St. Martin Nr. ,7. Solderer Joh. Bapt. von St. Martin Nr. 1 Ellemunter Anton von Enneberg Nr. 27. RiveS Marti» von Kvmpill Nr. 47. . . Il^ LosnngödistrikN Für: ' Rahnngö Franz von Abthei Nr. 3. Frciie6AloiSvonWengcnNr.it». Schuen Franz AloiS von Mengen Nr. >7. Mersa Michael von Aalfnschg Nr. 2Z. FreneS Maria Angelus von Wangen Nr. 24. Schnen Joseph von Wangen Nr 3o. Bernardi Joh. Math, von Abthei Nr. 3k». Großrubatscher Joh. Bapt

. von Abthei Nr. 42. Dern Joseph von Abthei Nr 4k. Da nun Schännng AloiS von Kompill mit der Los zahl > im l. Losuiigsdistrikte zttr wirklichen Einreihlsng be- stinimt ist. alle übrigen vorgenannten Jünglinge abtr nach Maßgabe der für sie gehobenen Lose in die.Rcserve gestellt sind, so wird hiemit ersterer aufgefordert, wenn er sich in Tirol oder Vorarlberg befindet, binnen 4 Wochen, wenn er sich aber außer der Provinz anfhalren sollte« binnen l! Wochen, sich persbnlich bei dem unterzeichneten Amte

Loözahlen gehoben: Im t. Losnngodistrikt. für Anton Pichler von Patriasdorf. Konrad Anf'mstein von Lienz. Andrä Mayr von Lienz. Jgnaz Linder von Lienz. ThomaS Amort von Lavant. Joseph'Zabernig von Lienz. Johann Jgnaz Linder von Lienz. Anton Harb von Lienz. Joseph Laggner von Lienz. Andrä Gatterer von Lkeuz Ferdinand Henggi von Lienz. Peter Egger von Leysach. Im II. Losnngsdistrikt. Zahl > für Michael Außerstainer von Gwabl. Ulrich Schneeberger von Ainet. Joseph Thaler von Obergainberg. Im III

. Losungödistrikt. Zahl 3 für Joseph Rainer von Lengberg. Anton Mayr von Obcrried. Joseph Reiter von AnraS. ^ . .. Joseph Niedergsaller von Bannberg.' Na6>dem Anron Pichler mit dem Los Nr. 4 vom ersten, Michael Außerstainer mit dem LoS Nr. > vom zweiten, und Joseph Rainer mir dem LeS Nr. 3 vom drmen Losnngödistrikl zur wirtlichen Einreihung bestimmt sind, so haben sie, wenn sie j„ der Provinz Tirol und Zahl 4 ,, » „ .6 ,>. 2c, » ,, 4» ,, 4k» > l» 4» 1» 23 Vorarlberg sich befind«,, innerhalb vier Wochen

. . Dr. Purtscher, Landrichters 2 6 d i k t a l » Ä o r l a d n n g. Die den Heute nnd gesttr» stattgefuudenen Losungen der zur dießjährigen Kaiserjägcrj-Regiments - Kompleri- rung berufenen ÄlterSpflichtigen der Stadt Doyen, und der RuralgemeiNden Malgreven, GrieS. LeiferS und Sig- wnndSkron sind für die nachstehenden Jünglinge folgende Loszahlen gehoben worden t Im Losungsdistrikte der Stadt Dotzen. >. Martiner Johann, Tischlergesell. LoZ Nr. y. 2 Oberziner Roman, Schneider^esell. LoS Nr. 3s. 3. Jekli Joseph

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/03_08_1850/BTV_1850_08_03_6_object_2975404.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.08.1850
Descrizione fisica: 8
geltend zu inachen, als man sonst mit de» in der Zwischenzeit sich meldenden Erben und den für demselben aufgestellten Kurator, Hrn. Joseph Pircher, die Verlassenschaft auStragen würde. Gleichzeitig werden alle diejenigen, die eine Forderung gegen die genannte Verlassenschaft geltend machln wollen, aufgefordert, dieselbe binnen 3 Monaten um so gewisser ge gen den aufgestellten Verla»enfchafiS - Kurator Hrn. »r. Johann Planer anzumelden und darzuthun, als sonst »ach H. 814 des allg. bürgerl

, im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des Joseph Feiersinger cnn Uuterhofgute zu Ellma» gewilli- get worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, anmit erinnert, bis den 2g. August d .Js. die Anmel dung seiner Forderung In Gestalt einer förmlichen Klage wider liefe Konkursmasse bei diesem Gerichte so gewiß einzu reichen, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung

. Der k. k. Bezirksrichter: , v. Kapxel le r. 3 Edikt. Nr. 5173 Vcn dem k. k. Landgerichte Kältern wird bekannt ge macht, daß über Anlangen des Joseph Mayr vcn St.Michael wegen einer Fcrderung rcn 55 fl. ablls. sammt Zinsen und Kcsten die dem Joseph Raiser, Bauersmann in St. Paul«, gehörige Realität! Kat. Nr. 173, Acker »nd Weinseld.im Mitterweg der Rigl Feld rcn 253 alten cder 507'/» Wiener Klaftern; grän.iend 1. an Joseph Pardatscher, 2. an Paul Dcnat, 3. an Joseph Scherer, 4. an Jchann Magagna, dem Stifte Wilrau

init Nr. 122» sammt Hofraum und Garte» vcn circa 40 Klafter» ist lut- eigen» ,u»d gränzt 1. und 4. an die Weinleite des Peter Schwaigl» 2. an die Landstraße, und 3. an das Gut des Mehlhofer, Schlcsser in Rentsch. !i. Eine Weinleite cber dem Diemhause in Rentsch am hohen Wege vcn 16 Gräber 46 Klaflcr, wovc» jähr lich der Pfarrkirche Bozen '/i Vhrn Mcst benannterZehent, dann dem Kloster Wilten »>> 2 Gräbern V- Uhr» Mcst als Grundzins, und den Hrn. Joseph v. Gicraiiillische» Erben in Fußstapfen

KaSlater, gebcr- nrn Kirchmair, 2. an die Landstraße, 3. und 4. an die vcr- beschriebene Weinleite. Der Au/rulspreiS wird auf 4200 fl. N.W. bestimmt. K. K. Bezirksgericht Bozen, , am >8. Juli 1850. Der k. k. Bezirksrichter: v. Mcrl. 3, Edikt. Nr? 200 Vcn dem k. k. Landcsgerichrr zu Bcien wird hiemit cnenliich bekannt gemacht, daß Joseph Dibetto. Schmied zu Ecrtina, als Verschwender gerichtlich erklärt wurde,und daß demselben durch das k. k. Bezirksgericht Ampeizo ein Kuratcr bestellt werden wird. Bczen

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/02_11_1837/BTV_1837_11_02_14_object_2923656.png
Pagina 14 di 18
Data: 02.11.1837
Descrizione fisica: 18
IV. Losuagsdistrikt: Nenzing mit NuziderS. Für Marx Sch»r«r von Bäschllng Zahl S. V. LosungSdistrikt: Frastanz.mil BürS, Bürserberg und . ßstrand. Für Ädristiau Gchevler in Brand Zahl 33. V^. LosungSdistrikt: Bludenz mit Jnnerbrotz. Für Franz Joseph Walser von St. Leonhard Zahl 4. . Johann Joseph Mutter von Bludenz Zahl 12. Jod, Jos.Bastl Neyer von Bludenz Zahl 15. ES werden dies« Militärpflichtigen aufgeforvert, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg be finden, binnen.vker Wochen

. Schlechter, k. k. Landrichter. t Vorladung. Bei der dießjährigen Losung für'die Ergänzung des Kaiserjäger-RegimentS sind für nachbenannle abwesende Jünglinge folgende Lose gezogen worden - Im I. Distrikte, v. Lutterotti Franz von Meran Nr. 4. Kirchlechner Joseph Alois von Meran Nr. 17. Holzeisen Franz von Meran Nr. 19. Im IU. Distrikte. Piffrader Joseph Christian von Tirol Nr. 5. Im IV. Distrikte. ZipSkrl« Alois von Schönna Nr. 21. Im V. Distrikte. Platter Michael von Partfchins Nr. 26. Höllrigl Joseph

der Kapitulation auf zehn Jahre, k) Abgabe zum Kaiserjäger-Regimente auch nach Ver lauf deS militärpflichtigen AlierS, und e) Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Land- und KriminalUntersuchungs - Gericht Meran, den 2S. Okt. 1837. KleinhanS, Landrichter. 1 Kundmachung. Bet der am 26. und 27. l.M. Oktober d. F. gepflo genen dießgerichtlichen Militärlofung sind folgende Los nummern für Abwesende gehoben worden: I. Distrikt Schland er». Kofler Johann von Goldrain Rr. IS. Fleischmann Joseph

die LoSzahl 1. Adomitz Joseph von Jmst die LoSzahl 2. Rappolt Johann Georg von Jmst die ^oszahl 3. Schranz Jäkob von JerzenS die'Loszahl 7. ' Kreß Manin von Jmst die Loszahl 14.. Hilz Franz von Jmst die Loszahl 16. Grutfch Alois von JerzenS die LoSzahl 2ll Grutfch Joseph Johann von JerzenS die Loszahl 22. Sager Georg Fidell von Jmst die LoSzahl 23. Guem Johann Michael von JerzenS die LoSzahl 29. ReheiS Johann AloiS von JerzenS die LoSzahl 3V. Hafelwandter Johann von Ritzenried die LoSzahl 35. I m III

38. Da nun im I. Distrikte Kirschner Alois mit der LoS zahl 1, im II. Distrikte Gastl Tobias Stephan, Ado mitz Joseph und Rappolt Johann Georg mit den Los zahlen 1, 2 und 3, und im III. Distrikte Singler Johann Eustach und Recher Andrä mit den Loszahlen 1 und 2 zur wirklichen Einreihung bestimmt sind, so haben diesel ben , wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg befinden, binnen vier, wenn sie sich aber außer dersel ben aushalten, binnen acht Wochen bei Vermeidung der Renitenzstrafen persönlich

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/15_11_1838/BTV_1838_11_15_25_object_2927315.png
Pagina 25 di 26
Data: 15.11.1838
Descrizione fisica: 26
Z E d i e ». B«i der heurigen L»«zi«hung zur ISg«r-R«giment»- Ergänzung wurden für die nachdenannten abwesenden Militärpflichtigen folgende LoSzahlen gehoben: Im I.Zofüag«distrik»e. Für Rieser LaetlmS Nr. 6. Unterer Geörg Nr. 15. Aimmermann Benedikt Nr. 31. HoaS Georg Nr. 35. Im II. LosungSdistrikte. Für Fallinaer Seorg Rr. 4. Schösftr Miehael Nr. II. ' Stock Sebastian Nr. 23. Schweiberer Beit Nr. 31. Im III. LosungSdistrikte. Für Kröll Jakob Nr. 3. Huber Joseph Nr^ 25. Da nun Kröll Jakob

für nachbenannte Militär pflichtige, deren gegenwärtiger Aufenthalt dem gefertig ten Landgerichte unbekannt ist, folgende LoSzahlen ge-, hoben, und zwar: Im I. LosungSdistrikte. Für Fink Franz Joseph von Sulzberg das Los Nr. 7. Hirschbühel Alois von RiefenSberg das Los Nr. 8. II. LosungSdistrikte. Für Forster Franz Xaver von Lochau daS Los Nr. 21. III. LosungSdistrikte. Für Feßler Franz Joseph von Möggers das Los Nr. 29. Hagen Johann von Berg in Hörbranz das Los Nr. 37. Mangold Franz Joseph von Giggelstein

daS LoS Nr. 19. IV. L o s u n g S d i st r i k t e. Für Dörler Joseph Gebhard von Bregenz daS LoS Nr. 10. Fink Thomas Karl von detto das-LoS Nr. 22. Hagen Christoph Anton von detto daS LoS Nr. 13. Hummel Anton Valentin von detto das LoS Nr. 2l. Hundertpfund Gebhard Adalbert von detto daS Los Nr. 15. Jsele Markus Johann von detto dc>S Los Nr. 6. Mechele Jo.bann David von detto vaS Loö Nr. 23. Roth Johann Martin von detto daS LoS Nr. 17. Sinz Franz Benedikt von detto daö Loö Nr. 18. Sieger Johann Franz

Joseph von detto dos LoS Nr. 24. V. Lo su ng s di strikt e. Für Kalb Benedikt von Hard daS Loö Nr. 22. Seiler Felix Kolumban von detto das LoS Nr. 5. VI. LosungSdistrikte. Für Flatz Joseph von Schwarzach daS LoS Nr. 23. VII. LosungSdistrikte. Für Dürr Johann Michael von Steuöberg daS LoS Nr. 30. Würth Joseph Anton von Alberschwende daS Loö Nr. 16. Da nun auö den Vorgenannten Jsele Markus Jo hann von Bregenz und Seiler Felix Kolumban von Hard wegen Untquglichkeit der Vormänner zum Kontingent

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/23_11_1843/BTV_1843_11_23_14_object_2946647.png
Pagina 14 di 16
Data: 23.11.1843
Descrizione fisica: 16
eines Konkurses über daß gesämnite im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermö gen deS verstorbenen Joseph Flatfcher zu Paraifcha in Abthey gewilliget worden. Daher wirv Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu seyn glaubt, anmit erinnert, biö den 1?. Dezember 1843 die Anmeldung seiner Forderung in Gestalt einer förm lichen Klage Wider diese Konkursmasse bei diesem Ge richte so gewiß einzureichen, und in dieser tncht

Joseph Fink von Auen in der Ge meinde Riefensberg wird aus gesetzlichen^ründen die Verwaltung seines Vermögens abgenommen'und diese dem Peter Fink dem jüngertt zu Auen überti-'agen. Hiernach mag sich Jedermann benehmen und vor Nachtheil bewahren. K. K. Land- und Kriminal-Gericht Bregenz, den 13. Nov. 1843. Pallang, k. k. Land- und Kriminälrichter. Huber, Aktuar. 2 Kundmachung. Nr. 1598 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird hiemit be kannt gemocht, daß man über gepflogene Erhebungen ven Franz

Prantner, geweS'.en Bäcker Blilmau, auS gesetzlichen Gründen unter Kuratel zu setzen , Und den Johann Mayr, TÜichenbauer zu BlümaU, alS dessen' Kurator auszustelltn'besUnden habe. K. K. Landgericht'Kastelruth, den 31..Okt. 1843. Gurschler, Landrichters 2 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichts Landeck wird bekannt ge mach«, daß man nach gepflogenen Erhebungen für den Joseph Senn von See wegen/Hang zum Trünke und zur Verschwendung die Kuratel zu verhängen für noth wendig befunden, und ihm in der Person

feines VetterS Joseph Senn von Niedcrgallmigg einen Kürator be stellt babe. K. K: Landgericht Landeck, den 12. Nov. 1843. v. Furtenbach, Landrichter. 2 « d- i k .t. Vom k. k. Ländgqrtchte.Brrgenzer^ald wird zu Je dermanns Wissen und Benehmen hiemit bekannt ge macht, daß man. den Jäh. Jakob Ackermann in Bezau oüs gesetzlichen Gründen die eigene Vermögens - Ver- wältukg abzunehmen, und für ihn in der Person des Joseph Ratz, Ä?m^nde-Vorstehers von Bezau, einen Kurator zu bestellen befunden

rückfichtlich ihrer Angele genheiten den Minderjährigen gleich zu halten sind. K. K. Land- und Kriminal - Gericht Feldkirch, den 7. Nov. 1843. v. Slerzinger, k. k. Rath und Landrichter. v. Zwickle, Adjunkt. 2 V er st e ig e ru ng ö - E v ikt. Nr. 2111 Vom k.k. Land- und Kriminal-Untersuchungß-Ge- richte Bruneck wirv zur allgemeinen Kenntniß gebracht, eS sey auf exekutives Anlangen der fürstbischöflich brix- ner'schen Menfal - Filial - Verwaltung zu Bruneck wider Joseph Taschler, Stieglmüller dahier, wegen

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/21_07_1836/BTV_1836_07_21_11_object_2919436.png
Pagina 11 di 12
Data: 21.07.1836
Descrizione fisica: 12
einer Jahresfrist, um so gewisser bei diesem Gerichte alS AbhandlungSiststanz anzumelden, und das Testament anzuerkennen oder zu bestreiken, als widrigen- falls diese Verlassenschast mit dem ausgestellten Kurat?» und den sich , allenfalls ausweisenden Erben nach Vor schrift. des Gesetzes.würde verhandelt werden. K. K. Landgericht Kufstein, dep ZZ. Juni 1836. Wolf, Landrichter. 1 Edikt. Franz Joseph Würbel von SchrunS, als Gewalt haber des Friedrich Wäldner in Basel, hat gegen den unbekannt wo abwesenden Johann

den Beschlüssen der Anweisenden bei'getreten geachtet würden. > ^ K. K. Landgericht Enneberg. St. ZLigil, den 13. Juli 1SS6. > Unterkircher, Ländrichler. 1 K u r ä t e l - E b i k t. Vom gefertigten k. k. Landgerichte wirb hiemit be kannt gemacht, Man habe folgende Individuen unter Kuratel zu sehen befunden: . . -1. Stephan Anditrgassxn, B. M. zu Oberplanitzkng, wegen zeitweiliger Sinnenverwirrung, dem Jof. Mayr, B. M. alldort, zum Kurator bestellt worden ist, 2. Joseph Ebner, Baüerksohn von EHpari, ü-egen

habe sich bewogen befun den, dem Joseph Häptmann, Hafnermeistev im Dorfe Schwätz, we^en Hang zum TrUnke und «nAeey,netex Wirthfchaflöführung die eigene VermögenöverwaUunß abzunehmen, und ihm in der Person de« Maür'ermel- sterS Joseph Singer von da einen Kurator an Die Seine zusehen, weswegen Joseph Haptmann von nun än ei nem Minderjährigen ganz gleich zu achten ist.' Schwatz, den IS. Juli 1S36. . Schiestl, Ländrichler. 1 S d i k t. Nachdem der mit dießgerichtlichem Edikte vom 1v. März 1835 vorgeladen«, und mehr

« an der Aerlassen- schaft der am 29. Dez. 1835 verstorbenen Theresia Atz? lin, welche mit Joseph Andrä, Schullehrer nnd^Meßner in Wörgl, verehelicht war, aus waö immer für einem Rechlsgrunde eine Forderung zu stellen habeii, aufgefor dert werden, selbe bis Samstag den 3V.Juli d.J. hier orts bei Vermeidung der im 814 deS a. b. G. B. aus gedrückten Rechtsnachtheile gehörig anzumelden und nach zuweisen haben. ^ - K.K. Landgericht Kufstein, den 3V. Jurn 1836. v. Bildstein, Aktuar.

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/05_05_1828/BTV_1828_05_05_11_object_2895030.png
Pagina 11 di 18
Data: 05.05.1828
Descrizione fisica: 18
! VerstcigeràngS-Edikt. Auf Instanz deö Hrn. Dr. von Rizzoli, Vertreter der Paul v. Rizzolischen Descendenz zu Eavalese wider Vie Joseph Jäger-, und Katharina Demetzischen Eheleute ,« Auer wird in die Versteigerung von nachbenannten lLrnnVstncken gewiUi.qet, alö: Kat. Nr. >y3. Ein Stück Wieömahd von oa^SKlaf^ ter, in der Gemeinde Branzoll gelegen, ist luteigen, und gränzt >. an daö GemeindemcoS, 2. an Franz Weis, 3. an die alte Landstraße, und an nachbenannte Wiese, ji» gerichtlichen

zn den ZlmtSstunden in daiger Laiidgerichtökanzlei eingesehen iverden. DieVersteigernng selbst wird am 2/,.Mai l. I. sUhr Nachmittag in daiger Laiidgerichtökanzlei vorgenommen, und nach Vorschrift der Gesetze vollstrecket werden. Lana, den 24. April iliüL.' Aigner, Landrichter. Verste 1 gern » gS-Edikt. Vom gefertigte» Landgerichte werden auf Ansnchen deö Hrn. Eugen Planer von GlurnS, als Gewalthaber der Anna Perfler, in der EreknlionSsache deö Joseph Thanei von Mals dem öffentlichen Verkaufe ausgesetzt: Mannmahd

Frnhwiese in den Gollreides Wiesen, Schleiser Revier, so eigen und im Stenerkataster von Malo 5«1> Ihr LZ Lit. vorkömmt. Joseph Thanei hat dieses Grundstück unterm >/,. April >L>L von seuiem Vater MarhiaS Thanei abgetreten erhal te», und hiesür wird als ZlusrusSpreiS der SchätzungS- werth angenominen niit 1200 fl. R. W. Die AersteigerniiLSbedingnisse können in der Kanzlei deS unterfertigten Landgerichtö in den gewöhnlichenAmtS» stunde» eingesehen werden. Die Versteigerung selbst findet am 3>. Mai

d. I. um s Uhr Nachmittag i» der Joseph Anton Stecherischek Wirthsbehausung zu Malö Statt. K. Ä. Landgericht GlurnS, den sä. ?lpril 1626. Putz, Landrichter. > - Gollreider, Adjunkt. » Von dem kaiserlich königliche» Landgerichte Jschgl wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, dene» daran gelegen, bekannt gemacht: Es sey vo» dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol lind Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der Joseph Heisischen

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/10_02_1840/BTV_1840_02_10_11_object_2931784.png
Pagina 11 di 14
Data: 10.02.1840
Descrizione fisica: 14
um 9 UhrVormittogS ge gen Barzahlung versteigert. K. K. Landgericht Schlanders, den 24. Jan. 1840. Aiqner, Landrichter. ' 2 VersteigerungS-Edikt. Da bei der ausAnsuchen des Herrn Joseph v.Wörz, als ausgewiesenen Gewallbaber des Herrn Kuraten Franz Leopold Sterzinger zuHaimingen gegen KreSzenz Huber von Nassereith, mit Edikt vom 4. d. M., Zahl 1353, im CrekutionSwege ausgeschriebenen Versteigerung der im Steuerkataster von Nassereith Nr. 49 erscheinen den halben Behausung sammt Hofstatt, Stavel und Stallung

von 30 Klaftern, und des dabei befindlichen Frühgartens.von 4 Klaftern der AuSrusSpreiS nicht an- g:botl)en wurde, so wird zur zweiten Versteigerung auf den Lg. Februar d. I. 1V Uhr Vormittags in der WirthS behausung deö Joseph Scharnier zu Nassereith Tagfahrt angeordnet. ^ Der WchatzungS- und AuSrusSpreiS hiefür besteht in 420 fl. R. W. , Die im allegirten Edikte aufgeführten Kaufsbedin gungen können in daiger Kanzlei in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. K. Landgericht Jmst, den 29. Jan

- widdum jährlich ein Grundzins von 30 kr. T.W., und an Steuer auf drei Termin l Vierer T. W. zu entrichten. Der SchätzungS- und AuSrusSpreiS besteht in 675 fl. R. W. Die dießfälligen Bedingungen können täglich in der hiesigen LandgerichtSkanzlei während den Amtsstunden eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 2. März um 9 Uhr Vor mittags in der WirthSbehausung deö Joseph Scharnier zu Nassereith vorgenommen werden, und Falls bei der ersten Versteigerung den AuSrusSpreiS Niemand anbie thet

, wird die zweite Versteigerung am 2. April um 9 Uhr Vormittags in der nämlichen WirthSbehausung und unter den nämlichen Bedingungen statt finden. K. K. Landgericht Jmst, den 30. Jan. 1840. Petzer, Landrichter. 2 VersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird auf Ansu chen der Joseph Bonellifchen Kindervormundschaft zu Äuer mit obervormundschastlicher Genehmigung und er haltener hoher kreisämtlicher ZerstückungS - Bewilligung in die freiwillige öffentliche Versteigerung nachstehender zur Joseph

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/26_05_1836/BTV_1836_05_26_16_object_2918966.png
Pagina 16 di 16
Data: 26.05.1836
Descrizione fisica: 16
. Hämmerte, Landrichter. 2 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte Botzen wird hienn't bekannt gemacht, man habe die Ursula Wit we v. Kofier, geborne Achtmarkt, zu ZeSlar bei Botzen, wegen Blödsinnes u.?ter Kuratel zu setzen, und ihr in der Person des Joseph Ga,?«r, Besitzers des Obcr-Fiecht- mannguteS, einen Kuratö? zu bestellen befunden. Wornach sich Jedermann bezüglich auf ein aktives oder passives Rechtsverhältniß dieser Pslegbefohle- nen zu benehmen wissen wird. Botzen, den 4. Mai 1836

. v. Tschidrer, k. k. Rath, v. Hafner, k. k. Rath. v. Fischer, k. k. Sekretär. 3 Edikt. Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte Botzen wird hieinil öffentlich bekannt gemacht, daß die am 11. Jän ner 1836 dahier verstorbene Maria Anna Keßler, geb. Taraboi, von kucino cl'cisssuri» , k. k. LandgerichlS Ma le gebürtig, in ihrem Testamente vom 9. Jänner des laufenden Jahres einen Betrag von 500 fl. R-W. zur Deckung der Schulden ihreS Gallen, nunmehrigen Wit wers Joseph Bernard Keßler, der ein Sohn deS hiesi gen

Lederaufschneicers Christian Keßler ist, legirt habe. Daber werden alle jene, welche irgend eine Forde rung an den gedachten Witwer Joseph Bernard Keßlcr zu stellen haben, hiemit aufgefordert, diese bis Ende Au gust 1836 um so gewisser bei diesem k. k. Civil- und Kri minal-Gerichte anzumelden und nachzuweisen,.als widri gens denselben, wenn der obige Vermächtnißbetrag durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft wird, hieraus kein weilerer Anspruch mehr zusteht. Botzen, den 11. Mai 1836. Kandidus

v. Sammern, k. k. Präses. v. Tschidrer, k. k. Rath, v. Hafner, k. k. Rath. v. Fischer, k. k. Sekretär. 3 Vorladungs-Edikt. Joseph Wiirtenberger, ein Sohn des bereits ver storbenen Müllermeisters Joseph Würtenberger, vom Absamer Aichat, d. G., und der Maria Bamberger, hat sich im Jahre 1803 vom Hause entfernt, und soll sich nach England begeben haben. Da seit diesen, Zeitpunkte sein Aufenthaltsort unbe kannt geblieben ist , so wird rinn derselbe auf Ansuchen seiner Verwandten aufgefordert, binnen

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/17_11_1823/BTV_1823_11_17_7_object_2880634.png
Pagina 7 di 16
Data: 17.11.1823
Descrizione fisica: 16
habe», als die Nichterscheineuden den Beschläge» der Anwesende» beigetrete» geachtet würden. Eräfl. v. Arz. Landgericht Gufidau», de» 2Z. Okt. >L?3. Jufam, Landrichter. 1 Vorladung. Bei der am sq. Oktober d. I. vorgegangenen Losung wurde» für nachbenaunte Militärpstichiige, dereu Aufent halt dem Gerichte uubekauur ist, folgende Losuugöiniiu- mern gezogen: Von» LosuiigSdistrikte 1. Franz Amon Köll von W-ndsang Nr. b. Anton Aloys Zoller von Sil; Nr. »S. Franz Zobl von ^ilz Nr. 3v- - Sebastian Siaudacber von Stamö Nr. 1.,. Joseph

. Der Merkantil - Magistrat durch feine außermärktlichc Deputariou. Joseph Äiusele. » Ediktal-Vorladung. Bei der zur Koniplettiruug deS lobl. Kaiserjäger-Re giments am 21). und 3c>. Oktober d. I. statt gehabten Lo sung habe» nachstehende Militärpflichtige aus den Ge burtsjahren »Los und >kZo3 folgende Loözahlen gehoben: In dem LosuiigSdistrikte der Gemeinden Enneberg, Thür» am Gader und Corvara. Depoh Joh. Bapt. von St. Martin die Zahl 6. Mischi Mathias vo» Naz bei Brire» die Zahl 10. Misch! Joseph

deS Kaiferjäger-RegiiiientS bèi gefertigtem Landgerichte vorgenommen worden sind, wurden für iiachgenailntè Mi litärpflichtige, deren Aufenthalt dem Landgerichte unbe- kannr ist, folgende LoSzähle» gezogen: . . Im ». LvfuugSdistrikte. :. ^ Für den Schleich TiwnrziuS von Iiassereith die Zähl >0. Für den Kirschner Franz von Tarrenz die Zahl7 ,y. Für den Kappeller Franz von Jmst die Zahl 3y. Für den Äöttl Joseph von Jmst die Zahl H3. Für den Posch Johann von Jmst die Zahl üo. Im ü. Losuiigsdistrikte

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/08_11_1819/BTV_1819_11_08_6_object_2871104.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.11.1819
Descrizione fisica: 8
aus Eigenen, fängt mit Georgi 18 »y an, weil bereit» bis dahin obiger Zinsrückstand schon be rechnet worden ist. Hier musi bemerkt werden, baß nach einem vorgelegten Hypot.)ek«namtS « Zeugnisse dd. 8. März 181Z sich Joseph und Barbara Huck für An drà Mock zu Gunsten des Hrn. Dr. Lorenz vin Vol« telini um einen Betrag von 1376 Lire 95 Cent., oder 65a fl. 35 tr. R. W. mit Verpfandung des Untersircher- qutS verbàgl haben, es aber den Verkäufern unbekannt sey, ob diese BürgschaftS - Verbindlichkeit

nnsgesorderr. sich um so gewisser in Zeir von 8 Wochen dahier persönlich zu stellen, a!S er im widrigen Falle nach dei» durch das Gesetz be stimmten Strafen uud Nacheilen behandelt werden würde, Landgericht Schlanders am zo. Oktober rFiy. Augerer, Landrichter. L. Lechleitner, Aktuar. I Vorladung. Joseph Kosta zu Galina in Wolkenstein, Mathias Wonmetz von ^ollonia, Joseph Vinatzer von Veueder bei St. Christina, Felix Plonner, Schmidsohn von St. Ulrich, Florian Schrott, Mctzgerknechr von Layen, Georg

verstorbenen hiesigen Buchdru ckers und Buchhändlers Joseph Schissner entweder als Erben, oder Gläubiger, over aus was immer für Recht», gründe Ansprüche zu machen gedenken, diese ihre An» sprüche binnen achr Monate von» untengesehken Tage ss gewiß hierorts selbst, oder durch einen Bevollmächtigten anzubringen, widrigenS daS Verlassenschafts Abhandlung?» Geschäft zwischen den Erschienenen der Ordnung nach aut gemacht, und jeue aus den sich Meldenden eingeantwor tet werdest würde, denen es nach dem (P^setze

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/20_01_1840/BTV_1840_01_20_16_object_2931555.png
Pagina 16 di 16
Data: 20.01.1840
Descrizione fisica: 16
, Vor mittag von.S biS 11 Ubr, in der Lochwirthsbehausung zu Thaur voischriftSmaßig vorgenommen, und nach an Mann gebrachten Realitäten wird am 7. k.M.,Februar, Vormittag von 8 bis 12 und Nachmittag von 2 bis 5 Uhr, mit der Versteigerung mehrerer dem Joseph Kelmer gehöriger todser und lebender Fährnisse, alS: Kühvieh, HauSfahrnisse, Füttere, u. dgl. fortgefahren werden. K. K> Landgericht Hall, den 3. Jän. IZ40, Ender, Landrichter. Jäger, Aktuar. 3 F«ilb > ethungö - Edikt. Vom k. k. Landgerichte Jmst

wird hiemit bekannt ge macht: ES sey auf exekutives Ansuchen des Herrn Joseph Ritter v. Wörz. alS Gewalthaber des Herrn Zuraten Franz Leopold Sterzinger in Haimingen, wider dje Ma- ri'anna Huber, verehelichte Gruber, in Lyilten in die öf fentliche Versteigerung nachstehender Realitäten der Letz tern geflnlliget worden, nämlich der mit Kat. Nr. 532 und HauS Nr. 49 bezeichneten halben Behausung, sammt Hofstatt, Stadel und Stallung von 30 Klaftern, und da bei befindlichem Frühegarten von 4 Klaftern

frist nicht erscheint, oder daS Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß feines LrbenS setzt, zur TodeS- Erklä rung geschritten werden würde. K. K. Landgericht Hall, den 7. Jän. 1340. Ender , Landrichter. 3 Edikt.. Vom k. k. Landgerichte Hall »Hi'rd bekannt gemacht: Joseph Hosp, HandelSmann zu Innsbruck, habe wider die Hausiererin Joseph« Bahlmann, Ehegattin des Pe ter Bahlmann in Hall, wegen schuldigen 51k fl. 57 kr. sammt Zins und Kosten bei diesem Gerichte Klage ange bracht. , Hierüber wurde

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/16_03_1818/BTV_1818_03_16_10_object_2867686.png
Pagina 10 di 10
Data: 16.03.1818
Descrizione fisica: 10
. Von dem unrerzeichueten Lanà.erichle wird hiemit öf fentlich bekannt gegeben: ES sey auf Anlangen der Noth» bürg Hoser und Jvs. 'Stolz, als Vormund der Dollinge- rrschcn Kinder, > vn Obervormundschaftswegen in die Ver steigern g nachbeschriebenen Grundstückes gcwilligei worden. Sub Nro. Cat-114 der Gemeinde Hötling. Ein Acker in der HorreiS obee der gro'en Kapellen, stoßl ge gen Morgen an Franz Jäger, ge >en Mittag an Johann Angeimayr, Joseph Lair, NlarhiaS He.zleyer und Se- bajtian Tnsch, gegen Abend an Perer

Volderaucr und ge gen Mitternacht an Johann Winterle, und Norbert Sauer- »vein. . ! . Gibt LandschaftSstcuer ab 1 i/z Termin 28 kr. z Pf. 4 Pevtrer, dem Kloster Wilrau Zehend 29 kr. T. W., -Nitvt 1 2/,c> Jauch. Hiesür ist bestimmt ein AusrusspreiS per 840 fl. B.e ding ni sse, 1. Wird jedermann, den die Gesetze nicht davon aus schließen , zum Kaufe zugelassen. .. 2. Wird unter dem Ausrusspi eis kein Anboth ange nommen. Z. Hat Käufer vom Kaufschilling 12Y fi. an Joseph Mayr. und,27 st an Joseph Felder

er sogleich baar zu be zahlen , dann an dem Joseph Mayr 550 st.. uud an dem Johan > Pichlcr 125 st. Passi.'kapitalien gegen halbjährige )lb- oder Austündung zu übernehmen, und jàhrl. von Licht meß i8>8 angefangen, zu 4 pCio. zu ve'jinsen. ' > Der, allcirfills sich ergebende ìleberschusi kömmt baar ^U Handen des Vormunds zu erlegen. 4. Har K-infer die, VersteigeruugS - und Kauserrich- ^ungskosten auch Armenprozenro allein zu tragen, so wie such alle daraus haftenden Steuern und Oblagen, ohne .Rücksicht

21