263 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.01.1934
Descrizione fisica: 8
; !N.>-N. von Mussil Elisa; Ing. Perntner.Herinann; Villa Senta; Berkeley; Pension Hubertus; Knipherst; Dott. Albert; Andre, Lituania; Bilia Nora; Dott. Hersch Rosa; Pension Ottobnrg; Pott. Geschwister; Hölzl; Petek; Meyer Wüster; Schiidl Jakob; Platzcr Engen; Raiten; Profumi Dralle; Znpancic Jakob; Baronin Lanka; Redele; Sinick; Dott. Krnger; Sckiiibmachcr Rosa; Asilo Israelitico; Comunità Israelitica; Soe. Ltal. del Petrolio; Knoll Franz; Engelc Joses; Brandner Karl; Alber Hans; Baron EudennS; Ing. Giovanni

; Wrazda Baro»; Low Bruno; Scholtz Josef; Waldner Sebastian; Telve; Rothe; Schwester Aberin, H. G. Spital; Lim Jos. (SparSgnt); Trogmann Rosa (Weindl); Stabilimen to Montecatini; Gniber Matthias; Zögele Jos.; E. BoSca- rolli; Klotz (Gcvrgcniniihle); Wielander (Helenenhöhe) ; Sca- raài Lorbeer; Heimbach; General Danek; Baro» FiichS; Marti» Etzbach: Schiilhaber; De Marsano; Oesterreià; K'orberlios; Slegmann; Soggin; Cola; I. Mitlerhoser; Wie lander ' Ernst; Plangger Luis; Dott. Spitaler; Huber M.; Villa

: Tott Weißer; Merkel Leo; Alber Vigil; Rosa Piltz; Jellov- fek; Julia; Lire 5.« speudeten: Frl. Nemieie; Gins. Carpani; Pensione Borodine; E. v. Meyer; Holtus; Platzer Marie; Braunstein Anna; Dt. M.; Frau Dott. Kuhn; Soc. Esportazione Calville; Adler Henny; Vepel Anna; Te Giorgio; Baroni» Concini; Frau von Andreatta; Josse Anglista; Banzetta Carlo; Mo- lenar; Totzaner Rosa; Engel Schmied; J»g. Anlreoccl Aldo; Vedova Pranlner; Tomaselli Paolo; Kosler und Pircher; Zchmnlikawetz Maria; Löffler Anna

; Koslner; Upson; Schwab! ; N. N.; N. N.; N. N.; N. N.; Pfarramt Grätsch; Brnnner Franz; Stefan Kiinerth; Attilio Hardecer; Ladurner Rosa; Colao; Kiei»; Schär Maria; Trenkwalder Luigi; Glöggl; Kößler; Burnct Giuliano: Pir cher Maria;. Schenk; Torilli Giacomo: Kößler Giuseppe; Plieger Giuseppe; Joh. Oberhaminer; Kirchlechner Anna; Großgafleigcr u. Tinkhanser; Platter Barbara; Pretz; Pretz Leopold; Corazza Candida; H. FraSnelli; Svoboda Franz; Joh. Miiller; Tanzer; Jos. Ennemofcr; Anna Jvrger; M. Spöttl

; Anna Neiler; F. Kurri; Rottonara; Jnaennin Pri noth; Sanmcl Haber; G. Steiuingcr; Anna Dolt Riedl; Egger (Parfumene); Eng. Marek; Hober Karl: G. Mohr; Frasuelli; Rosa Haupt; Gulweniper Fritz; Mair Karl; Aich- berger; Bernabe; Janner: Versleigerunshalle; Hotel Efplana- de; Kitzmüller; Tfcherer; Novacel; Prosliner Florian; Wolf Thea; Pohl; Werbprger; Gehr Heri»ann; Bachrend; Pech- lat; Koibach Klara; Ellinenreich Albert; Alexander; Dott. Galler; HerkovitS; Foto Schöner; Mayer Klara; Horak; Ascher

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/18_06_1930/AZ_1930_06_18_4_object_1861748.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.06.1930
Descrizione fisica: 6
, die Schenke. Auch er verliebt sich Hnur- straks in Rosa, die seinen Lockungen zuerst wi dersteht, dann aber durch sein Heiratsversprechen getäuscht, nachgibt und seine Geliebte wird. Carlos sieht seinen Liebestraum mit Schmerzen zerrinnen und komponiert ein Lied, das bald von allen Besuchern der Schenke gesungen wird. Franz Nissen, ein Matrose, ist seit langer Zeit mit Rosa verlobt. Eines Abends kehrt er von einer Seereise zurück: doch'ist die Enttäuschung, die seiner wartet, sehr gros

;. Nach einer heftigen Auseinandersetzung mit Rosa, bringt er diese fa weit, das; sie den Grafen verläßt und ihm folgt. Nachdem sich der Graf d'Alcantara von Rosa verlassen sieht, macht er einem armen, jedoch guten und braven Mädchen den Hof. Michela, die Tochter Zamoras. weist jedoch feine Liebes- bezeugungen und die reichen Geschenke, die er ihr schickt stets zurück. Von Eifersucht getrieben, verläßt Rosa min auch' Franz. um wieder mit dem Grafen zu leben. Franz. der, um Rosa zu folgen, seine Arbeit aufgegeben

hatte, findet bei Michela? Vater Beschäftigung und bald blüht das herrlichste Idyll zwischen ihm und Michela. Frailz rettet Michela? Vater vor einem Erpr>i- sungsversuch des Grafen und so gibt der alte Zamora gerne seine Zustimmung zur Heirat. Am Hochzeitstage versucht Rosa einen hinier- tlickischen Anschlag auf die jungen Leute, der je doch mißlingt. Da besinnt sie -sich auf ihre schlechte Handlungsweise, sie gelobt sich zu bes- Ini' u, kehrt zu Carlas, dem Klivaerspieler, zu rück

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_6_object_1860097.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.01.1935
Descrizione fisica: 6
Rundreise in Wien als Wundennensch angestaunt und bildete noch für viele Jahre die Sensation der Wander zirkusse in ganz Europa. Malles Bevölkerungsausweis 1934 Malles Ben usta, 6. Immer In unserer Gemeinde ivnrdcn ii» Jahre 1934 folqende Ehen abgeschlossen: . ^ ^ Pollitzer Alois mit Ortler Paula:. Rosatzin Karl mit Brückler Cristine: Maqitteri Tomaso mit Kullmann Anna: Peer Anton mit Blaas Paula: Neiiinltcr Josef mit Lichta Rosa aus Purqnsio: Stocker Jose mit Hartmann Reclina von Landes; Stocker àlhelm

mit Storker Rosa aus Landes: Kuen Heinrich mit Lechner Maria in Tarces: Kofler Johann mit Iörq Caterina in Malles: Polin Friedrich mit ^aldncr Filomena in Malles, Lqqer Anton mit Ennemoser Erna in Malles. Wallnöser Karl mit Storker Ioienne in Landes, Riedl Alois mir Pritzi Maraherita in Mai les. Folie Adolf mit Bliem Elsa in Malles, Saluti Johann mit Apuani ^Maria in. Mazia, Hörmann Io Hann mit Feichtinger Filomena in Landes, Höller Her mann mit Niederhölzer Rosa in Landes^ Bernhart Jakob mit Köster

Barbara in Cenqleo. Thurm Karl mit Asam Therese in Landes, Peer Johann mit Say- meister Naia in Piaveiuia, Palnndri Armando mit Kloh Katherina in MalleS In auswärtige» Gemein de» wurden folgende Bürger getränt: Dr. Santifaller Anton mit Veikircher Olga, Gemeindeamt von Malles, Kofler Josef mit Frank Rosa. Landwirt in Mazia: Relmcci Oddone mit Vrngger Dorothea in. Malle . Appvloni Orfeo mit Martinelli Ida, Esattvriabeamler in.Malles: Poinch Mario mit Mianani Laura, Esnt- toriabeamter in MalleS

. Im Auslande wurden ge- irant: Castella,',,',; Josef mit Panlmichl Berta: Blättler Franz mit Hellrigl Agnes, Geboren wurden: Noggler Rosa des Josef in Burgusio, Paticheider Heinrich des Heinrich in Burgu sio, ^Heiner Erica des Heinrich in Bnrausio, Renner Florian des Ioi>f in Malles, Sarhsalver Luis des Karl in Landes. Telser Sebasiian des Johann in Ma zia, Heiniich Ällvis des Johann in Mazia, Pritzi Amia deS Anton in Bnrgnsio, THeiner Karl des Johann in Burgusio. Blaas Maria des 'Anton in Planol... Strobl

in Malles. Linden thaler Luis des Jana', in Malles. Hinchberger Mar gherita des Jakob in Clnsio. .^iernheld Oskar des Josef in Slingia. Schnster ^iichacd des Alois in.Tarces, Tarativi Alois des Benjamin in Malles, Thurner Maria des Ioi'ef in Malles. Moriggl Eribert des Peler in^Bnrgnsio. Heiniicti Federica des Johann in Ma.ua, Folie Arnold des ^oies in Tarces. Theiner Gustav des Stefan in àigusio. Stocler. Maria des Josef in Landes, .... ... , . Konralh.Maria des '^mes in Vnrgiisio, öe Porla Rosa

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_07_1936/AZ_1936_07_28_3_object_1866596.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.07.1936
Descrizione fisica: 6
, aber -sie blieb alten ^ r eine schwach àd siech und doch .am l en sich ängstlich.knklaVmernd; die andere heiter Gleichgültigkeit, schön -in der marmor- bn N'he ihrer formen, welche Lein Hauch ìnià ^ulchaft -je Perändert hatte. Der Onkel à/tNWs und flößte ihr hein-lich einen Itt !!. WlderaMen M: dach kmnts'ste sich nicht ir der schönen Tante Rosa, Welche mit Ire« « » ààr antiken Römerin dasaß, und mit leà ^ schönen Händen die Stricknadeln be- lit Zeit zu Zeit ihre Augen erhob und klarem Bli-k aufsah

- ìà an die Mama: „Die Tante Rosa ist sKsut als schön!« i «r wer war der lange magere Jüngling 'mit den zimmotbraunen Pantalons, der jeden Morgen «unter ihrem Fenster vorbeiging, gerade in dem Augenblick, wenn sie die Jalousien öffnete? -- Sie erfuhr es eines Tages bei Tisch; während die Tante die Suppe verteilte, sagte sie: „Ich weiß nicht, was dem Franz einfällt, daß er fünf- bis sechsmal täglich hier vorbeigeht.' Franz ist näm lich der Sohn des Postmeisters. Sie wußte nun seinen Namen und daß er der Sohn

Spiegeln befestigten Kerzen, wurde sie einen Augenblick von Schwindel befallen. Sie sah nichts und erkannte niemand: mit unsicheren Schritten, wie eine Somnambule gehend, suchte sie !ien dunkelsten Winkel auf; es war dies sin be scheidener kleiner Sessel in einer Fensternische, wo er dazu gedient hatte, eine weiße Decke als eine Art Gardine anzubringen. Theresa setzte sich dort hin und blieb dort wie angenagelt. Sie sah ver worren zwei oder drei Paare sich drehen, and es schien ihr, als wenn Tante Rosa

. Und wenn er mit schmachtenden Blicken und mit tiefer Betonung folgende Worte zu ihr sagte: „Wie bedauere ich, daß diese Stunden so schnell vorübergehen!' dann fragte sie entzückt außer sich: „Warum?' Franz erwartete nichts anderes. „Weil ich mich von einem so sympathischen Weseni sobald trennen muß!' Der Saal drehte sich mit ihr im Kreise. Die Or-« gel mit dem Spieler, die Tante Rosa, Theres» selbst in den Armen Franzens. Und sie beiden allein drehten sich doch nur, bey den Klängen des letzten Galopps. ^ „Hast du dich gut

amüsiert?' fragte Tante Rosa« als sie nach Haus kamen. j „Sehr gut', erwiderte Theresa mit einer Glücks seligkeit, die ihr aus den Augen leuchtete. Als sie! erst in ihrem Zimmer war, mar sie glücklich 'n dem nochmaligen Gedenken des ganzen Abends, si« wiederholte sich in Gedanken jeden Satz, erinnerte sich an jede Silbe, ihr Fraiu gesagt hatte: „Darf^ ich's wagen?' — „Bitte nehmen Sie wenigstens etwas Konfekt!' — „Tanzen Sie nicht. .' Alles, alles, bis zu den Worten: „Ein so sympa» thisches Wesen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_5_object_1854177.png
Pagina 5 di 10
Data: 31.01.1932
Descrizione fisica: 10
: Balog; Karl Gemaßmer; Anna Gstrein: H. Giac. Doselli; Firma Frz. Fiegl; G. Sck>enk; Christl: Josef Unterthurner; Rosa Steiner; M. Dr. Christanell; Oberlechner; Dr. M. o. Vint- Deininger; Pöder (Westend): Josef Gritsch: ler: Franz Müller; Gottl. Leimstädtner; Dr. Karl Goldschmidt: Com. Evangelica; Zech- Prinoth; Joh. Senoner; Marinelli; Dr. Gott- meister; Karl Six: Seif: Dr. Stein: Geschw. fried Kleißl; I. R. Schöner; Dr. Jungwirth; Wälder; Enrico Visintin: H Lewohl: Josef Alb. Ellnienrcich: Terli

): Leo Baeh- Israelitico: Rosa Schumacher; Villa Senta: rend; Mar. Kohlbach: Karl Haas; Luis Ber- Gius. Zorzi: Pietro Binante: Gius. Flarer: nard: Franz Peter: Anna v. Crall: Karl Kran- Dir. Martinofski: Schwestern (altes Spital); «uer; Dr. Carlo Egger; Corradini: S. Gabei; Dr. Hellweger; M. Pobitzer: Pension Maja; P. Wöll: Schubert Ab.: Schmied u. Adler; H. Gebr. Rungg; Don Vettini: H. Werner: Klara Iöchler: Paul Aichberger; Masarini: M. von Aander: Jlone Kovatsch; Thaler Eberle: Frz. Pircher: Oskar

N.; Witwe Wenzel: Franz Kubin: Rosa Anin- Vittorelli: A. Himmel: Jos. Aspmayer: Bü-ro a^-,: Toni Ellmenreich: G. Massarini; Anna Pechlaner: Eiacomuzzi Celeste: N. N.: Leopold Martin; P. Stern: Jahn; Bormann; 5?arl Zöttl; Guido Celli; Brusenbach: Ä!. Ladurner: Ant. Skerle; Anna Meluccio: Jos. Klassnig: El. Schütte: C. Siller; Hans Cacek-. Ncn Jakob: Luigi Riva; Soc. Operaia Cattolica: ^.ter Telfser: Carli u. Siebensörcher; Luiai Plankel: Luis Pichler; L. Waßlcr; Osw. Hochkoslcr; Georg Leiß: I. Gamper

; M. Ladurner; Zenzi u. Hans Nung- galdier; M. Platzer: Dr. Ed. v. Henking: Dr. C. Doerr: Caldera: Ant. Kaufmann: Jos. Sou- fek: Pens. Pormenade; Ant. Sahanek: Cremo na; Luise Röchelt; Rosa Putz: Pens. Schleh burg: Jos. Holzner; Felicitas Ladurner: stud. rag. Giov. Holzknecht: Luther: Enrico Förrer: Gusti Oberhammer: Ropelato: El. Flatz; Otta Henze: N. N.; Puccini; H. Pobitzer; Ed. Wol ters; Jgnaz Hintereggev, Waßler; Jos. Hör- mann; Casa di Cura; Villa Serena: Capitano Francescani: Dr. Matscher: Seybert

: Villa Solüudine; Hatbig: Anna Pri stinger: Achorner: Therese Andreaita: Anton Premstaller: Karl Nueb; Rosa Kranzlmüllekt Elise'SiVlioni; Kati Ladurner: Aug. Kozelj Fasn. Tr. von Clemeiis; Fritz Jörger; Jos. Aiv

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.01.1928
Descrizione fisica: 8
), Briscoe, Birchen. Dr. Weinhart, L. Meyer, Ing. Richard, Caminiere Cesare. A. E. Bloech, Re- dolsi Gius., Waldner Paul, Emil Biast, P'arrei (Maia), Fr. M Gschließer, Marsoner und Ra^ ner, Dr. Binder, Adami (Schlettheimb). Dr. v. Messing, Rosa Trogmann, Dr. Thannobaur, Dr. Jungwirt. L. 15.— spendeten: Bierdepot Forst. 5)aus Jeloosek, I. Bauer u. F. Petek. Pechlaner-Kuba. Dr. Vögele, Unterkircher Ahrens, Mall Marcel!, Mutschlechner, Wagner (Forsterbräu), Kuchauà, Spanel und Frau, Auerbach Jos., Langau

, Dr. Schmidt, I. Sei- bezeder. Göttlicher, Perathoner, Cd. Santisal- ler, Weinstein, Otto Mayr und Frau, F. Adler, Francese u. Giori, Fam. A. Keim, Fam. Ort ner, Jos. Laßner, Wunderlich, Joh. Platter, Joh. Clementi, Kathrein, Remigio Biast, A. Renzi, Rosa Putz, E. Genuin, Leop. Mehner, Tempelhagen, Jos. Schrott, Karl Tanzer, Chri- stc-foletti, M. Schwitzer, Wolfsgruber, Rud. Ur ban, Tust. Kral, K. Steinhaus, Em. Josse, Raim. Pranter, Ant. Skerle, Jos. Miko, Tantz, Sartori, K. Pechlat, Balog, Em. Lessaw

, Ww. K. Jenny, Leop. Martin, A. Karlegger, à Gia- comuzzi, Lastaguetta, Blum, A. Wietel, A. Je nisch, A. Recla, Farm, alla Madonna, Lisl-K.» Schenky, Julia Fenz, Karol. Siller, Hans Zacek, Frz. Egger, Joh, Gleinisser, G. Croce, P. Wei denhaus, M. Senn, M. Götz, M. Bertozzi, Fam. Kweton, Mayer (Haushaltungsschule?, Mar. Gasser, Geschw. Jahn, O. Jakob, I. Voe- gele, Rud. Hartmann, Jos. Blaßnig, Frz. Nad- wornig, Osw. Plant, Braunstorfer, E. Eu-gert, Joh. Aichberger, Rosa Ainger, B. Knabl, M. Ladurner, Math

. Zuikol, Kuhn, Giuseppine Alber. ton, Dr. Peter (Johonneum), Roveri Fortu nato, Ad. Pfretschner, Coletti, K. Blum-mer, Lud. Baumgartner, Maier <Schuhm.) K. Ma- rèsch, L. Ebenberger, Joh. Thaler. H. Anegg, K. «onntag, R. Dedek, Hans Hotko, Clara Pede- à, Jos. Pederiva, Ed. Riffer, Josefa Kuhn, Berkrchex, L. Außerbrunner, Martinofà Ge org Ubl, Koch, Anna Mair, Peter Jenko, Per. nek (Schneider), Rosa Wiedmann, K. Pranter» A. Löffler, A. Kotlan, Karl Dalaga, F. Rechn ger. HoNup. Engl Frz.. G. Wagner. Frz

. Gärtner, Joh. Canta, Carli à Siebenför- cher, Modl, Low, I. Höger,-R. Bertagnolli, K. Rueb, Ladurner (Lichtenthurn), Ant. Oberkof- ler, Mar. Renner, Ladurner (Pregler^, Frz. Malleier, Frz. Dhalguter, G. Ahoruer, Th. An- dreatta, Lex Kathi, Frank Franz, Frz. Theiner, Rosa Nägele, Joh. Kofler, Alexander, Chin- damo Giov., Dr. Kleißl, Arch. Petek, I. V, Meppis, P. Gillmozzi. Oberst Panzera, Joh. Trogmann, Jnnerhofer (Postb.), Urlandt, Rud. Stricker, Th. Streiter, L. Oehler, Ing. Glatter, Los. Tscholl

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_09_1926/AZ_1926_09_24_4_object_2646928.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.09.1926
Descrizione fisica: 6
, und der P esc osta Magdalena; Mayr Co» nelia; Chiarotto Ferdinanda de» Lofef, städt. Sicher» Heitswachmann, und der Hillebrand Josefìna; Mulser àrse des Alois, Hotelangestellter, und der Amor. Maria; Trenkwalder Rosa des Franz, Bauer, uno der Unterthurner Kreszenz: Wber Frieda de» Joses. ' Wirt, und der Unterthurner -Rosa; Ambrosch Joses: Daldos Richard d. Stefan, LohMener, und der Ober berger Anna; Striminer Siegfried; Franchini Lucia des Felix, Milit. Maschinist, und der Bellono Maria? Hartmann Hermin

« des Hugo, Spediteur, und der Pircher Carolina; Müller Anton; Zeschg Milter dee Josef. Tischler, und der Kuen Rosa; Maria Brunello des Aurelio, Buchhalter, u. d. Wiedmann Antonietta, Todesfälle: Gollmayr Iosefina, geb. Lang, 4L Jahre, Tischlermeistersgattìn; Jnnerhofer Alfonso, Strickerttnd; Ambrosch Josef, Arbeiterkind: Marra Brunella, Buchhalterskind; Boso Ruggero, 5g, Hand, langer: Kirchlechner Marianna, Gerbertind; Dr. Pul- sich Otto, Arzt aus Skelkör, Dänemark, SS Jahre; Nardi Hugo, Beamtenkind

; Filippi Engelbert, Bauer, mit der DaueM'tochter Gasser Maria; Facchimlli Joses, Bcruassistent, mit Pedrotti Maria, Lehrerin; Fill Karl, Monileur, mit Kob Irma, Kontoristin; Autore Raffael, -Kaufmann, mit Scalfaro Rosa, Lehrerin: Farina Ba- sileo, Postbeamter, mit Caresani Carolina, Private. Eheschließungen: Biasi Emil, Mechaniker, mit Wietel Luzia, Private; Giovannini Cristani, Kas sier, mit Clementi Stefania, Schneiderin; Torggler Bernhard, Bauer, mit der Bauerntochter Egghofer Berta; Ladurner

: „Die «Schlittschuhläufer', Walz»r. 7. Wathis: „Prinz Troy', Marsch. Cermes Die silberne Hochzell feiern heut» Rosa und Iosif Zublastng, Bauunternehmer und Tischler au» Cermes. . s Vwschgau Caslelbello i. Verschiedene Nachrichten. In Tastelbillo Wurden vor einigen Tagen der Pächter der dortigen Fleisch hauerei und seine Frau verhaftet und dem Gerichte eingeliefert, was ziemlich großes Aufsehen erregt hat. Es handelt sich um ein Eigentumsdelikt, um die Ent- . àì , wendung eines Geldbetrages und eines Armbandes

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_08_1929/AZ_1929_08_07_3_object_1865113.png
Pagina 3 di 6
Data: 07.08.1929
Descrizione fisica: 6
Mittwoch.-den 7. August 192!> >.A i p e il - ^ è ì tu n g- ' Sei!« S Nus dem Syndttatsleben der Provinz Lösung von Streitfällen Im vergangenen Monat Juli wurden durch Vermittlung des fascistischen Provinzialverban- des der Kaufmannschaft von Bolzano folgende Streitfälle auf freundschaftlichem Wege gelöst: Im Gastgewerbe: Unterweger Rosa gegen Sanatorium Hepperger in San Quirino, Rückerstattung von Abzügen für die Krankentasse: Lire 20.—. Bromberg Elisa gegen Gasthaus „zum Stern' in Selva

gegen Restaurant „zum grauen Bären' in Merano, Prozente und Abferti gung: 483 Lire. Jvaldi Luigi gegen Bahnhofrestaurant Fortezza, Lohnrückstände: Lire 363.—. Pompanin Anna gegen Leadner Alm bei Me-, rano, Ueberftunden: Lire 220.—. Rosa Wolf idem: Lire 165.—. Troga Antonio gegen Restaurant Italia in Merano, Lohnvitckstände: Lare 375.—. Jnnerkofler Luigia gegen Albergo Vivaio in Villa àssa, Lohndifferenzen: Lire 400.—. , Frieda Brugger gegen Splendid Corso Hotel in Merano, Lohndifferenzen: Lire 290.—. Sàscher

Sofia gegen Gasthaus Renon, Prozente: Lire IVO.—. Zwischenbrugger Benedetto gegen Cafe Gran Italia in Bolzano, Nichteinhaltung der Kündi gungsfrist: Lire 350.—. Costa Amalia gegen Hotel Madonna in Ortisei, Uebeàyden: Lirs'SO.—. Sebastiano Grießer gegen ForstèrbMl in Me» rano, Ueberftunden: Lire 100V.—. Glockl Rosa idem: Lire 34.90. — Bimischek Geltrude idem: Lire 15V.—. In Handelsbetrieben; ' Pieri Luigi gegen Assicurazioni Generali di lTrieste: Ausstellung eines Dienstzeugnisses. Rosa Radmüller

festgenommen, weil sie im Geschäfte des Gamper Francesco Stoffs und andere Sachen im Werte von beiläufig Lire IVO gestohlen hat ten. Ein diebischer Gast Eine gewisse Giovanni Rosa, 19 Jahrs alt, wohnhaft Lungo Passera Alessandro Manzoni Nr. 4Z, erstattete bei den Karabinieri die An zeige, daß ihr ein goldener Bleistift, eins Bett decke, eins Vlouss und ein goldener Ring, alles zusammen im Werte von rnnd 300 Lire von einem gewissen Bruson Gino Giuseppe, geboren im Jahre 1909 in Panaro Veneto gestohlen wor

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_01_1929/AZ_1929_01_24_8_object_1867299.png
Pagina 8 di 9
Data: 24.01.1929
Descrizione fisica: 9
, A. Rosol, Marstüchsel, Auerbach. Lire lo. spendeten: A. Pirpämer, I. Luther, Frz. Fesele. Frz. Holzleltner, A Weher v. Webenau, N, N.. Alois Trenkwalder. Fan,. Brunner. Matth. La durner. A. Spcchtellhaufer, Cesare Fasanelli, Pelli- ' zoni-Schwendtner. Rosa Ladurner. Luigi Màier, Jak. Ladurner, Teatro riviro. Campo sportivo. Bar di cura. Sala di lettura. Dr. Ant: Borii,. Dr. Frane, d. Beccaro pretore. Gius. Peer Hauptkassler d. B. I. Oberschartner. Jnsp., B.:, Leiter. Oberbnchh. I. Egger, Sekretär

, Waldner (Letter), Waldner (Neuhauser), Engl. Mltkerhoser, Thomas Franklin. M. Schrott, Filiplnuiii, Oberst Leguis, Bürgin. Hölzl, Koltscharch, A. Braun. Außer- bruner, AalentineM. Geiiesiingsheim, Rosa Hersch. Hillebrand, Mat. Zupancic, Jos. Hölzl-Posch. Ilona Covatsch. Arn. Schwarz, Don. Big. Vetin, Jos. Rot- böck, Luis Gandet, Dr. Spitzer, Sapuppo, Schw. Aichner, Dr. Sperck. Dr. Meinhard, Sl. Braunstein, Otto Abart, Redete, Bär. Goldegg. Heinr. Wielander, Anna Nauth, Frz. Gher, M. Spitzenstätter

6.— spendeten: Rosa P»I>. Schrott, Garage Ansaldo, Grimbach. Ielevsek, N. N.» Hammer, Frz. Käschg, Dr. Burcsch, P, Kelm. U. Barozza, Frz. Tei- Ncr, Anna Waldner. Lire 5.— spendeten: Jos. Waldner, Mar. Schain- l'öck, Etenora s)uber, Fritz Steiner, Verdorser und Percher, Fam. Schcrcr, Al. Glöggl, M. Mair, Ste fan Kunerth^ H. Ladurner, Frz. Steiner» Max Tisesa, Fnrello, Jos. Gstlrncr, Brnno Boehmer, Jos. Mühl- eder, Heinr. Luther, Luis Laimer, Anton Klein, Carmen Stotel, Fcrd'nand Gronich, Robert Colao, Heri

Prinoth, Luise Keller. L Kaufmann. Engl. Fräuieln, Barb. Kaufmann. Jul. F-lnner. Schotter, Heinr. Ritter. M. Bonbacinl. Jos. Signo- rini, L. Aichta, Jos. Moser. T. Vopeiitsch. Dr.^Cle- Niens, En,. Flach. Roslanl». Frz. Hotko. Gebr. Seidl, Moosbrutllier. Ad. Patl, Dr Kleifil, Galler. H. Gruber, Rosa Elise. L. Pi.hler, L. Benedetti' A-lt. Sorto, Ant. Schibitz, Poli Widinayr, Behmi, .Jos. Schrott, Franz Franz. Ing. P- Richard, SÄirud-l, L. Rueb. Sak. Kosler. M. Mellmac. Krahulez,! Annij Slpfel, Alex

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1933
Descrizione fisica: 6
Albina, Costner Maria. Frena Paola, Piccolruaz Caterina, Pizzinini Ma ria, Wurner Ernesta. Braies: Mußhauser Luigi Brennero: Mài Francesco, Plttracher Sofia. Sandri Flora. Bressanone: Mingoia Ernesto, Nosslaner Alfonso, Pegorari Pietro, Sulpizzi Gaetano Warther Curzio, Giuliani Licia, Mayr Rosa. Brunirò: Gius Felice, Weger Fabio, Toller Viviano. . ^ ^ » Campo T il res: Mayrhoser Amedeo, Kofler Ottone, Jnnerbichler Anna, Plankensteiner Elena. Campo di Trens: Sparber Luigi, Auken- thaler Margherita

Antonio. Nfeifer Ottone,'Piantoni Giuseppe, Wallnöfer Michele, Malgreiter Maria. Pinggera Maria, Pircher Elfrida,. Wächter Elsa, Wie,er Giovanna. Marlengo: Zöggler Luigi. . Merano: Cerdulli Enzo, Frei Giuseppe Maschler Michele, Nummerwell Margherita Targale? Margherita. . Monguelfo: Depaul Giovanni, Fontanive Lucia. Na turno: Turri Gino, Breitenberger Vero nica. Schupser Anna. Ortifei: Doblander Carlo. Moroder Gmsep pe, Nagler Leopoldo, Nogler Ermanno, Tomaseth Goffredo. Quitta Ottila, Trobinger Rosa

, Vinatzer Maria. ^ Perca: Heìdacher Giovanm, Pallhuber Ida Postai: Paris Vittorio. Gabl Federica. Prato allo Stelvio: Fahrner Caterina. Rasun Valdaora: Preindl Pietro. Renon: Viql Felice. Langebner Maria, Lo bis Giovanna, Kofler Giovanna. S. Andrea in Monte: Trassier Uberto. S. Candido: Letrari Remo, Jnnerkofler Anna. S. Lorenzo in Pusteria: Bernardi Lui gi. Gärtner Paola. S. Martino in Badia: Sora Alfonso. Zingerle Francesco. Sarentino: Unterweger Davide, Locher Rosa. Terlano: Farbene Rizziero. Tiralo

: Prandi Carlo, Eller Emerentia. Valle Aurina: Auer Alfonso, Cairoli Adolfo, Oberhofer Luigi. Poier Mario, Maurer Maria, Wafferer Rosa. Varna: Miller Rodolfo, Garbislander Paola. ^ . Villabassa: Oberlechner Giuseppe, Magi Marisa, Nocher Anna. Vipiteno: Schrott Giuglielmo, Cazzaniga Carla. Larcher Ernesta. Naz Sciaves: Dander Felice. Scena: Unterthurner Francesco, Kaserer Margherita. » » « Balillafeier im technischen Inslikuke Prof. Dr. Conci hat den Schülern der Unter- ufe des kgl. technischen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_03_1936/AZ_1936_03_20_4_object_1865119.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.03.1936
Descrizione fisica: 6
Rodolfo; Dworak Um berto; Erudì Ernesto: Istituto Prov. Incendi; Weiß Francesco; Dr. Groschup! Jäger Aquilino; Jelovsek Giulia: Forrer Enrico; Nag. Nolzknecht; Alien, Luigi; , Travöger Rosa; HLnncmn Giuseppe; Pensirin Patria: Hinteregaer Ignazio; Unterccielsbachcr Ecc.; Hirn; Facchinelli Giuseppe: Dr. Guglielmi; Stricker Rodolfo; Auto Dalsarra u. Piccolo; Niederfriniqer Raimund; Mantinger Giacomo; Troyer Enrico: Fliri: Familie Preucconi; Mosmair Simone: Trotter Mattia: tlntcr- reiner Francesco

; Michele Klöckner; Roeden M.; Giinsle; Steiner: Hellrigl: Troyer L.; Anrauter Rom.; Niva Luigi: Scarizuola Ernesto; Fischer Maria: Jncima Giuseppe: Ochner Anna; Meluzzio Anna; ' Köster E.: Fontanari Costante: >Six Universale: Fahrner Carlo: Brusendoci) Francesco: Kranawittlcitl>ncr Aug.; Langebner Virginia: Vögele Pircher Maria: Dr. K. Egger: Giovanetto»!: Dr. Mosen: Reyder Davide; Neumann u. Kunze: Telfner Rosa: Albergo Pensione Flora. Knapp Oscure: Ladurner Rosa: Colao Roberto: Luther Paolo: Fesele

Francesco; Familie Kiew: Schär Maria: Brunner Francesco; Kunerth Stefano; Garber Giovanni: Reisigl Luigia; Trenkwalder Luigi: Ladurner Matteo: Waldnèr Caterina: Parocchia Quarazze: Bel Sito; Rosa Alpina: Vorauer Rachele; Gerhard; Krayher Carlo; Maccani Art.; Außerbrunner: Fratelli Bada»: Engl: Simeaner Federico: Lastei Battista: I. L. Rueb: F. Pleticha; Ristorante Municipio; Braun Antonio; Bliem Giovanni; Thaler E.; Rechenmacher: 5?otka G.; Dr. Weißer; Hvllrigl Giuseppe: I. Probst: Gamper Maria; Maria

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/12_07_1941/AZ_1941_07_12_2_object_1881911.png
Pagina 2 di 4
Data: 12.07.1941
Descrizione fisica: 4
von Merano am nächsten Sonntag» den IS. Aull, auf der idealen Hochfläche von Avelengo im Gast« ' „Rosa Alpina' das 5. Fest der Alpen» rose. Die Organisation dieses so schönen und bereits traditionell gewordenen Fe stes wurde dem städtischen Dopolavoro anvertraut. Das 5. Fest der Alpenrose, das auch im heurigen Jahre einen vollständig volks tümlichen Charakter haben wird, dürfte reicher als je an zahlreichen Ueberra schungen sein. Von diesen letzteren erwähnen wir nur zahlreiche ganz neue Varietee-Num

ohne Zweifel die- Teilnahme aller Freunde solcher Familienfeste im Freien. Das ö. Fest der Alpenrose wird am Sonntag, den 13. Juli auf der Hochfläche von Avelengo im Gasthof „Rosa Alpina' »nd in dessen Umgebung stattfinden. Programm der Veranstaltung Um 5 Uhr: erster Zug nach Avelengo. Von 6.30 bis 9.30 Uhr Kontrolle Nr. 1 für die Fußgänger. Von 8.30 bis 11.30 Uhr, Kontrolle Nr. 2 für die Fußgänaer und jene Teilnehmer, welche die Schwebe bahn bentitzen. 11.30 Uhr Fahnenyissung und Appell

an einen gefallenen Helden in Anwesenheit der Behörden. Hl. Feld messe vor der Kapelle des Gasthauses „Rosa Alpina': 12 Uhr Prämiierung und Mittagessen. 14 Uhr verschiedene Veran staltungen. Konzert der Dopolavoro- kapelle und Barieteedarbietungen des Dopoiavorochores. Pflücken der Königin der Alpenblumen, der Alpenrose. 1? Uhr: Einziehung der Fahne und Rückkehr zu den Ausgangspunkten. An alle jene, die am Fußmarsche teil nehmen, werden die Kontrollabschnitte (in roter Farbe für die Parteimitglieder, in weißer

ein bis zwei Stun den brauchen, um die Kiste aufzukriegen', flüsterte er. „Ich muß die ganzen Zahlen und Buchstaben des Schlosses durchdrehen. Am Tage können wir da nicht arbeiten. Wir müssen das des Nachts tun, wenn wir ungestört sind.' „Also dann diese Nacht!' raunte Kiese wetter. „Und nun hänge das Bild wieder auf, ebe der junge Kiepergaß zurück kommt.' » Marn Stoor saß im Landhaus „Rosa- munde' vor ihrem Onkel Patrick Fips. Sie war eben gekommen, und Patrick Fips erklärte: „Ich hatte Glück. Ein Ber

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_01_1933/AZ_1933_01_07_6_object_1881122.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.01.1933
Descrizione fisica: 8
werden. Trauungen im Jahre IM' In unserer Gemeinde wurden im Jahre 193Z folgende kirchliche Trauungen vollzogen: Lamp recht Karl mit Kofler Katèrina aus Nàturno und Mazia. Crepaz Basilio mit Purtscher An na in Malles. Heinisch Johann mit Eberhöser Josefine aus Mazia. Theiner Andreas mit Thö- n, Elisa in Burgusio. Malles Paolo mit Wart Maria Rosa in Clusio. Angerer Johann aus Las« mit Paulmichl Gertrud in Laudes. Wall nöfer Hermann mit Witwe Stocker Marianna in Laudes. Wandeth Peter mit Witwe Stocker Maria

Johanna in Laudes. Stocker Jakob. Wirt in M<nia mit Kofler Antonia in Mazia. Gunsch Vinzenz mit Renner Rosa in Mazia. Renner Wilhelm mit Gunsch Notburga in Mazia. Wie ser Hermann aus Prato Stelvio mit Felderer Maria aus Burgusio. Kofler Josef mit Eber- höfer Maria Anna in Mazia. Schenk Franz mit Florian Julie in Malles. Gunsch Josef mit Wsißenhorn Elisabeth in Mazia. Ennemoser Vigilius mit Schenk Rosa in Malles. Rungg Paul aus Prato allo Stelvio mit Weißkopf Hedwig. Weirather Theodor mit Flora Marghe

rita in Malles. Folie Franz mit Wallnöfer Ka terina in Tarces. Pfeifer Emil mit Walder Ro sina in Burgusio. Sachsalber Karl mit Wolf Te- res in Laudes. In auswärtigen Gemeinden wurden aetraüt: Parteli Konrad. in Monza mit Hafner Adele aus Malles. Stampfer Leonhard aus Laudes mit°Höglings?'Josefine. Theiner Ignaz aus Piavenna mit Hoheneggsr Elisabeth in Pallelunga. Riedl Johann aus Prato Stel vio mit Kofler Rosa aus Mazia. Raich Mat thias in Silandro mit Wèamann Maria in La- fa. Soletti Annibale

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_5_object_1838977.png
Pagina 5 di 8
Data: 19.04.1932
Descrizione fisica: 8
Monaten des Jahres 1932 haben sich in Vipiteno folgende Verände rungen in der Bevölkerungszahl ereignet: Geburten: Plank Floriana des Gio vanni, Ceves; Pfitscher Giovanni des Gio vanni, Ceves; De Menech Regina des Gio vanni, Vipiteno: Pittracher Antonio des Tio- vannsi. Novale; Hofer Augusta des (Giuseppe, Vkpikiw.- Masoner Maria des Soffri. Vipi teno! Salchner Rosa des Antonio. Novale; Mair Massimo des Stefano, Ramings; Gschnitzer Carlo des Antonio. Times; Bassg Livio des Giuseppe, Vipiteno; TLtsch

, Vipiteno (noch nicht getauft): Tinzl Ermanno der Luigia, Ceves; Kohlhuber Gualielmo der Veronica, Vipiteno; Keim Enrico der Rosa, Vipiteno; Siller Gual tiero der Marta. Vipiteno. Todesfälle: Steckholzer Erta des En> rico, 10 Monate: Grünberger Johanna nach Josef, 88 Jahre; Ortner Rosa Witwe Brunner, 88 Jahre; Graf Maria, verehelichte Hofer, 64 Jahre: Pretz Johann nach Anton. 72 Jahre; Huebser Benedikt des Alois. 31 Jahre; Ver droß Notburga nach Josef, 80 Jahre: Maier Maria geb. Leichter. 55 Jahre

: Steckholzer Franz des Daniel, 10 Monate-, Vaur Josefine nach Anton, 76 Jahre: Gogl Marianne des Josef, 4 Monate: Stark Anna geb. Steiner, 78 Jahre; und Gschnitzer Leopoldo nach Giovanni 8 Jahre alt. Eheschließungen: Lorenzi Rodolfi», mit Soppelsa Viola: Keim Antonio mit Pichler Rosa; Plank Alois mit Aukenthaler Veronica u»ld Lorch Cassiano mit Lorenz Maria. Parlhanes: Täglich fidele Stlmmi-A' à.Mchelberàller. Eintritt frei, ' > e.» >«». M myer Verkehrsweg Der größte Tunnel der Welt Im Herbst dieses Jahres

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_03_1938/AZ_1938_03_02_4_object_1871023.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.03.1938
Descrizione fisica: 6
chen, welcher die größte Zahl von Kon- !urrenten angehört, bie sich innerhalb der ersten 10 Plätze werten konnten. Als RqMräsentativpräniicn find ferner be' timmt: „Pokal Rosa Alpina' (zweijäh riger Wanderpreis), für jenes Komman do ber bewaffneten Macht oder Jugend organisation deren brei Angehörigen bie beste Gesamtzeit erzielen; „Pokal Wallnöfer' .(zweijähriger Wanderpreis) für jenen Verein »der Organisation, die hie größte Zahl von Konkurrenten hat, welche.innerhalb der Höchstzeit am Zie

le eintrafen) „Pokal des Fascistischen Provinzialverbandes' (zweijähriger Wanderpreis) für jenes Kommando der bewaffneten Macht, welchem die größte Zahl von Konkurrenten.angehört, die sich innerhalb der eisten 10 Plätze werteten; „Pokal der G. I. L.' (zweijähriger Wan derpreis) für den Verein, oder bie Orga nisation denen ber Sieger des Rennens angehört. In den beiden letzten Jahren wurden die Pokale wie folgt zugespro chen: Pokal Rosa Alpina: 1936: Jugend kampfbund S. Candido, 1337: 1 Zentu rie

der Teilnehmer im Albergo Rosa Alpina in Falzeben. 10 Uhr Verla sung der Startnummern, 10.30 Uhr Startbeginn. (Die Konkurrenten starten in Abstanden von je einer Minute.) Um 16 Uhr Prämiierung der Sieger im Al bergo Rosa Alpina in Falzeben. Nennungen werden am Sitze des „Sci Merano' im Restaurant Leon d'oro' in der Via L. da Vinci entgegengenommen. Nenngebühr: Lire 2 pro Teilnehmer. Vereine, welche sich um die Trophäe „Falzeben' und um die anderen Rap- präsentativprämlen bewerben, haben ein zusätzliches

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_02_1935/AZ_1935_02_14_4_object_1860536.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.02.1935
Descrizione fisica: 6
angeklagt, Di« Nachforschun gen werden fortgesetzt, um der Sache endgültig auf den Grund zu kommen. ^ Abnehmer der Ydujahrs-Glückwunsch» Enchebu igàten vvn GroßMerano und hiefür gemachte Spenden. S Lire spendeten: Huber Eleonore. Zorzi Olga, Fani. Steiner, Ladurner Rosa. T. Fesele. Familie Kiein, Fani. Birbainer, Schär Maria. Laimer Luis. Glöggl Reisigl. Wabdner Nr. 38, F. Lochmann, Trenkwalder Luigi, Fam. Brunner. Ku- nenh Stephan, Ladurner Matthias, Colao Roberto. Pfarrer Ouara^ze, F. Simon, Wakdner

Jos.. Ferstl G.. Hardacre (Thurnerhos), Reiter Anna, Dr. Goffredo Kleißl. Bernabe Agneie. Jänner. Trotter Fel.. Haupt Rosa, Baumgartner. Gorser Enrico. Frasnelli Giro., Restaurant Marchetti. .Egger. Oberhainmer Joh. Gollsr. Siebenförcher, E. G. Zanon, Pretz, Polla Giovanni, Schulz Ernst Pntz Cur! Lapo Rag. des Steueramtes. M. Pizzi, Steininger. F. Turri. Firma Singer, Kurz- mann, A. Perkmann, A. Knoll, Gulweniger Alois, Gutweniger Fritz. R. Spiller. Wernegger Albin. Joh. Platter. Vasak (Hutler

Marianna Prenn Anton. Andreatta Teresa. Riiter Heinrich Vittner A.. Cadavi Jos.. Rösch Fritz, Podnisik Max, Witwe Micheluzzi, Ulrich Emm. Signorini, Monsorno Anna, Pension Bernina. Blassin ger, Oberkosler Anton Lössler Anna. Herr und Frau Hörger. Fn'tz Jörger Achauer Georg. Mußncr Dom. John Hermann Gruber Johann. M. K. Pristinger Anna Saltuari (Ratskeller), A. B.. Pension Ottoburg. Schwazer C.. Tozauer Rosa Cngl-Schmied Valenlinelli (Maler). Reinthaler Rodolfo. Scandinavia, Seid! Al penheim, Rueb Carl

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_02_1929/AZ_1929_02_02_4_object_2651923.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.02.1929
Descrizione fisica: 6
rechtzeitig bekannt gege ben werden, ! Einbcuchsdiebstahl . _ Diesmal wurde der Einbruch zwar nicht ln ein Geschäft, sondern nur in einem Aushängekasten verübt, aber die Umstände unter denen der Diebstahl geschah, zeigen von der besonderen Un verfrorenheit des Täters. In der Nacht des 30. Löwen' Jänner sahen von einer Unterhaltung heimkeh rende Angehörige der Rosa Kathrein. Besitzerin eines Stoff- und Strickwarengeschäftes Rennweg in dem zum Geschäft gehörigen Aus Hangekasten ein kleines Loch

: Narrenabend, Gerichlssaal <?. In diesen Tagen fand an der Stra^-Ab- teilung d«s Bezirksgerichtes Lana ein Prozeß gegen Maria Sinner. verehel. Hofer und Franz Karnutjch. beide aus Lana, welche gemeinsam wegen Verletzungen, heilbar in 10 Tagen, an einer gewissen Rosa Zöschg. ebenfalls aus Lana, angeklagt waren, seinen'Abschluß. An einem Novemberabende des verflossenen Jahres, als die Zöschg mit anderen Kolleginnen vom Obstmagazine, wo sie angestellt war, heim ging, wurde sie plötzlich von einer maskierten

Augenblicke, dann zogen sich di« beiden in ihren Hof zurück, der nicht weit davon gelegen ist. Die Szen« spielte sich beim schwachen Lichte einer Straßen laterne ab, doch genügte es zur Erkenntnis de, beiden Angreifer. Zwischen der Zöschg Rosa und der angeklagisli . Sinner herrschten seit längerer Zeit alles eh«r als freundschaftliche ' Beziehungen, die von der Zöschg immer mehr in die Spitze getrieben wur den dadurch daß sie.'bis vor kiirzer Zeit.vorder Tat. so oft sie beim Hause der.Angeklagten

20