339 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_04_1935/AZ_1935_04_16_4_object_1861248.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.04.1935
Descrizione fisica: 6
Seite 4 »WSiiiàà ^AlpeazeNung' Viei^fag, Sèn 16. Mtl WilU'' M'tth'ì'/ - Ml! ^ .à UW> 'MWi^ ' i x ì 'M! >><-'-! O> ' '..«!p >:>^ !^k ^ I!^W -1 '-! '''1RB M Pl^ K,'-! iüß Merano unà EriisfmU des l. intemtimle» Psttdmmn; i« Mm im Beisein Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von WM md S. E. Wstrocchi In s«i«rlicher W«ise wurde am Sonntag dio Pferderennbahn ossizicll eröjsnet und anschließend an ì»i«sc Zeremonie Inn die bedeutendste Veran staltung des Merano Osterprogrammes, das erste internationale

in Maia Bassa wurde be Kits am 28. Oktober v> I. von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia eingeweiht. Nun, da Merano im Zeichen der Hochsaison steht, da Tausende von Fremden aus aller Herren Länder die Prachtvollen Anlagen der Paffcrstadt beleben, sich überall ein farbenbuntes, hochmondänes Bild bietet, haben vie modernen Anlagen der Bahn dem breiten Kur publikum Türen und Tore geöffnet, um den Gä sten Gelegenheit zu bieten, einer erstklassigen Ver anstaltung, dem ersten großen internationalen

Pferderennen, beizuwohnen. Man wird nicht fehl- gehen, zu behaupten, daß für einen nicht zu unter- schätzenden Prozentsatz von Gästen, die heute Me rano beherbergt, neben den unbeschreiblichen Naturschönheiten dieses Erdensleckens auch die Nachricht von diesem Turnier in beträchtlichem Maße als Anziehungskrast gewirkt hatte. Die Tatsache, daß die offizielle Eröffnung der Bahn von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia nnd S. E. Baistrocchi, Unterstaatssekretär im Kriegsministerium, als Vertreter

. Sehr groß war der Zu strom des Fremdenpublikums, und nicht weniger zahlreich war die Meraner Bevölkerung erschienen, um dem Prinzen oes kgl. Hauses und dem Ver treter der Regierung ihre Huldigung zu entbieten und die Dankbarkeit sür die Errichtung der schönen Anlage auszudrücken. Am Eingang ver Pferderennbahn hatten sich die Angehörigen sämtlicher Organisationen der Par tei, die Jungsascisien nnd Mitglieder der Opera Balilla, die Behörden und Vertretungen der Stadt und eine rissige Volksmenge

eingefunden. An wesend waren auch die Musikkapellen der kgl. Karabinierilegion und der Jungsascisten. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia uno S. E. Baistrocchi trasen um 14.30 Uhr in Merano ein und wurden vor dem Eingang zur Pferderenn bahn von S. E. dem Präsekten, dem Verbands sekretär, dem Kommandanten der Brennerodivi sion, den Kommissären der Stadtgeineinden von Bolzano und Merano, dem Kommandanten der Karabinierilegion dem politischen Sekretär und den Zoneninspektoren, dem Präsidenten der Kur

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_11_1927/AZ_1927_11_12_3_object_2649497.png
Pagina 3 di 6
Data: 12.11.1927
Descrizione fisica: 6
wac da mit nicht einverstanden und zeigte den Wilderer bei den kgl. Karabinieri an, die sich gleich in die Wohnung des Marinell begaben und dort das «corpus delicti' in der Gestalt van vier Hasenfellen vorfanden. Der Marinell muhte eingestehen, daß er die Hasen mit den berüch tigten „Schlingen' gefangen hatte und wurde wegen Diebstahl bei der Gerichtsbehörde an» gezeigt. Dr. G. Bidoti, Geburtshelfer. Frauenarzt. Primararzt und Spezialist im Krankenhaus Bolzano. Ordinationsstunden im Krankenhaus

von 1V —12. Auszüge aus dem Amtsblatt koZlio SNNUNA leKsli ?71 K a n ti o n s e r f o l g l a fs u n g (avviso ad opponendum) per L. 6863.45. Reklamatio nen dagegen wegen der von der Firma Ztalo Mattivi in Trento ausgeführten,Ar beiten am Eisackslnß' zur Sicherung der Brennerobahn bei Castelrotto sind binnen 15 Tagen an die kgl. Präfektur in Trento zu richten, als sonst die Einspruch? unbe rücksichtigt bleiben würden. 775 Wasserrecht. Johann Lechner in San Sigismondo im Pustertal hat um die!lon' Zession

für die Offiziere 'chloß sich den Inspizierungen an. Die Illumination in der Stadt Das schlechte Wetter beeiuträchtigte, etwas den festlichen Eindruck der fahnengeschmiickten ^ ^ i . v - . . Straßen. Trotzdem wirkte die Jlluminat'on der 364 Quadratmeter) und des Gar.ens m öffentlichen Gebäude in den Abendstunden seen- Striben (Grundparz Nr. 1624 vc-n 4592 uà lockte viele Neugierige auf die Straße, ^ findet am 16. November besonders das Kurhaus, das Theater und 1^7 um 9.Uhr vormittags nn Gasthause die kgl

. Prätur bestaunten. „Zur Post dortselbst statt. Zur Feilbietung ! ' ?.>- Ü Js. bei der kgl. Prätur in Chiusa an zumelden. 869 Exekutive Versteigerung der Vil la Jörger, Haus Nr. 122, in S. Valentina alla Multa (Bauparz. Nr. 192 und 193 von gelangt der vierte Anteil ohne Zugehör Schätzungswert L. 25.666, geringstes An bot L. 13.666, Vadium L. 2566. Das Nä here ist bei der kgl. Prätur Glorenza zu er sehen. 816 Exekutive V e r ste i g e r u n g. Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano Durch Dr. Anton

) ge hört ein Zubehör im Werte von Lire 736. Die näheren Bestimmungen können bei der kgl. Prätur Egna eingesehen werden. 811 Wasser recht. Michael Hoser uid Ge- Nossen haben um die Konzession z>.nn Be züge von 6.16 Moduli Wasser durch Ablei tung des S. Magdalenabaches> in Löchner, Fraktion S. Michaels der Gemeinde Ca stelrotto zur Errichtung eines Elektrizitäts werkes angesucht. . 328 Exekutive V e r st e i g e r u n g e n. Auf Ansuchen des Wiener Bankvereines durch Dr. v. Tschurtschenthaler in Bolzano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/09_05_1943/AZ_1943_05_09_4_object_1882954.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.05.1943
Descrizione fisica: 4
6:1; Schalke 04 - Spielverein Kassel 8:1: Viktoria-Köln - TüS Neuendorf 2:0: VF Saarbrücken - Miihlhausen 9? Z:1: VfR Mannheim - 1. FC Nürnberg 3:1: München 1860 - VfB Stuttgart 3.0: Menno- Wien - NSV Brünn S:2 Die Ladt Iuvenil« de» Spork Am Drususstadion und auf den Sportplatz zen der Provinz fanden die Ludi Iuveniles des Sportes statt. Die Klassifizierung ist sol gende: Zungllalienerinnen vnd Zungfafclslinnen: 1. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano 136 Punkt«: 2. kgl. Lyzeum-Gymnasium Bolzano . kgl. Lyz

< nasium Merano IS Punkt«: K. kgl. Handels technische Schule 14 Punkte: 7. kgl. Techni sches Institut Merano 10 Punkte. ZloanauardMen «nd Iungsasclslen: 1. tgl. lvanguardis» Technisches Institut Bolzano '121,S Punkte: 2. kgl. Industriell«? Institut Bolzano 63 P>: 3. kgl. Lyzeum-Gymnasium Bolzano S7 P.: 4. kgl. Lyzeum-Gymnasium Merano 64 P.: o. Kollegium S. Giuseppe Merano SS P.: 6. kgl. Wissenschaftliches Lyzeum Merano 17.5 Punkte: 7; kgl.,Nationales Konvikt Bol zano 16 Punkte: 8. kgl. Lyzeum-Gymnasium

Bressanone 11 Punkte: ö- kgl. Mittelschule Bolzano 9 Punkte: 10. Gymnasium San An tonio Bohanb 6 Punkte. — Der schwedische Wellrekordläuser hägg begann die Wettkampfzelt mit einem Wald lauf über 7,2 km. Er legte die Strecke in 22:59,2 Minuten zurück und wurde mühelos Sieger. — Die Italienische Nlaralhonmeislerschasl wurde in Firenze über 25 km ausgetragen. Sieger wurde Costantino in 1:24:18,6 vor Padovanin 1:25:41,2. — Italiens Zlorcll-?echlmeisterschask In Fi renze ergab den überraschenden Sieg

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_01_1937/AZ_1937_01_28_5_object_2635253.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.01.1937
Descrizione fisica: 6
- ,rc wird diesem Mangel abgeholfen werden. Wei lars hat sich das Komitee mit der Aufstellung von iReklametaseln an den Reichsstraßen, der Herstel- Iliing von Diapositiven für die Schaufensterreklame Ijn den Reisebüros des In- und Auslandes, der >Teilnahme an der Herausgabe einer Werbebro- Ischüre des Provinzialdopolaooro und der Mitar beit an der Herausgabe von Auto-Reisekarten des kgl. Autoklubs besagt. Zum Schlüsse wurde die Frage der Durchfüh rung einer Propagandareise ins Ausland zur ... - ^ Fühlungnahme

I. kgl. Hoheiten des Herzogs paares von Pistoia. Die Eintrittskarten sind bei den Patronessen und außerdem beim Komitee des Roten Kreuzes, Piazza del Grano Nr. 7, erhältlich. Instruktion für die Radiolelegraphlslen des Genio Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht ein De kret, das mir 10. Jänner in Kraft getreten ist. Es besagt: „In den ersten Monaten des Jahres 1S37 werden die Unteroffiziere und Soldaten des Genio des kgl. Heeres des.Jahrganges 190k mit unbe grenztem Urlaub, wohnhast im Königreiche

in wenigen Tagen geheilt sein. i Auch infolge eines Haftbefehles wurde von den kgl. Karabinieri der 24 Jahre alte Arturo Krugg Bolzano in Haft genommen, weil er eine Gefäng nisstrafe von zwanzig Tagen abzubüßen hat, die hm wegen anstoßerregender Trunkenheit aufer- egt worden war. Schackenfeuee in Saventino Am Sonntag um halb 4 Uhr früh brach in Son- vigo-Sarentino im Stadel des Grünwaldhofes ein Brand aus, der sich sehr rasch auch auf den stall und das Wohnhaus ausbreite.?, so daß die Hausbewohner

Fontana 73 Jahre alt: Micali Giuseppina, ver ehelichte Fazio, 30 Jahre alt. Eh e schließ un gen: Gänsbacher Luigi, Arbei ter, wohnhaft in San Genesio, mit Hiller Regi na, Private, wohnhaft in San Genesio; Caretti Mario, Zementist, wohnhaft in Bolzano, mit Smacchio Maria, Private, wohnhaft in Bolza no; Oberrauch Giuseppe, Kaufmann, wohnhaft in Bolzano, mit Pattis Sofia. Private, wohn haft in Bolzano: Mittino Ferdinando, Major der kgl. Karabinieri, wohnhaft in Bolzano, mit Ferenc Francesca, Private

für Säuglingspflege von Gries <Kinderail,l): Besichtigung je den Donnerstag von 13.30 bis IS Uhr. Beratungsstelle kür Sàugtingspslege in Bolzano (Via Duca d'Aosta»: Besichtigung Montag. Mittwoch und Samstag von 13 30 bis 15 Uhr. «lem 6e?ieklk5»aale ÜI»»« ZLxstal»«»»!»« Am Nachfolgenden bringen wir den Wortlaut des kgl. Dekretes vom à Oktober 1336/XV, Nr. -M, das die grundlegenden Bestimmungen hin Wtlich der Luftabwehr enthält: ^ I 'Art. 1: Der Schutz gegen Luftangriffe besitzt na Minies Interesse

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_12_1927/AZ_1927_12_12_3_object_2649659.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.12.1927
Descrizione fisica: 8
. Diebstahl von Explosivstoffen Durch den Dynamitdiebstahl, von dem wir kürzlich berichteten, wurden von den kgl. Kara. binieri die Arbeiter von Cardano besonders scharf unter die Lupe genommen, um ein Wie derholen deart gefährlicher Diebstähle unmög lich zu machen. Ein Karabinieri von Campodazzo unterzog aus einen Verdacht hin das Gepäck des Arbeiters Meneguzzi Luigi aus Udine einer ge nauen Durchsuchung, die «in überraschendes Resultat hatte. Wohlversteckt unter den Kleidern des Arbeiters wurden

kvKlio Siuiunni leZsIl 972 Exekutive Versteigerungen. Auf Betreiben der Maria Witwe Untersteiner durch Adv. Dr. Friedrich Sperk in Merano gegen Pius Rassl,' Besitzer in S. Martino, sii.dèt am 13. Dezember ds. Is. um 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur in Merano die exekutive Versteigerung des Kalblhoses in San Martino, 'Grundbuchseinlagezahl S3-1, statt. Der Ausrufspreis beträgt Lire 30.V0V und das geringste Anbot Lire 20.000. D>s Bedingungen sind bei der genannten PrAtur.einzusehen. .... 973

à 22. Dezember ds. um 10 Uhr vormit tags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die , exekutive Versteigerung des Wohnhauses Nr. 527 sDodiciville) und des Sägewerkes mit Maschinerien usw., Grundbuch-Cinlz. 509-2, statt. Der Ausrufspreis ift L. 5V4.8VV und jener des Zugehörs Lire 28V0. Das ge ringste Anbot beträgt Lire 275.705 und das Vadium 50.480. Das Nähere kann bei Ge richt eingesehen werden. 974 Grundentei gnü n g e n. Verzeichnis der zu Gunsten der Dolomitenbahn Ca- ' lalzö—Cortina d'Ampezzö—Dobbiaco

in der Gemeinde Dobbiaco enteigneten Grund stücke. deren Besitzer (106), Flächenmaße und Entschädigungssummen. 977 Ausgleichsverfahren über Moriz Rößler, Handelsmann in Bolzano. Anmel dungsfrist der Forderungen bis 28. Dezem ber ds. Bergleichstagsatzung am 2. Jänner 1928 um 3 Uhr nachmittags beim kgl. Tri bunal in Bolzano. Ausgleichsverwalter ist Dr. Perathoner, Advokat in Bolzano. 978 K o n tu r s eröffnet über Ubald von Lutz, Besitzer in Appiano. Erste Gläubigerver- fammlung zur Wahl der Funktionäre

am 9. Dezember um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Caldaro. Frist zur Forderungs- anmeldung bis 3. Jänner 1928. Liquidie rungstagsatzung bei der genannten Prätur . am 17. Jänner 1928 um 9 Uhr vormittags. Masseverwalter ist Advokat Dr. Alexander Löw in Caldaro. ' 979 Kraftloserklärung des in Verlust geratenen Cinlagebüchels der Sparkasse Me rano Nr. 69-88-21403 auf den Namen Alois Iösef Anton Schreyögg, per L. 3646.03. Binnen sechs Monaten hat der Inhaber das Büchel bei Gericht vorzuweisen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_05_1936/AZ_1936_05_10_5_object_1865682.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.05.1936
Descrizione fisica: 6
Begeisterungskunägebung unà àie enthusiastische Hulàigung siir S. kgl. Hoheit àen Herzog von Pistoia bewaffneten Macht vor dem Die Volksversammlung heim Generalappell am Menstag auf dem Viktor Cmanuelplatz, wobei der Duce über die Aetherwellen dem italienischen Volke und der Welt verkündete, daß Aethiopien italienisch ist der Krieg beendet und der Friede wiederherge» l ellt ist, bot einen großartigen Anblick und ragte mit der Volksversammlung vom 2. Oktober dadurch aus den Veranstaltungen heraus, weil sich auf ein mal

, das die ganze Höhe der Hausfront an der Nordseits einnahm und auf die kleine Terrasse am Stadthotel, die mit einer Draperie in rotem Samt, dem leuchtenden Stern von Savyja und der Trikolore geschmückt war. Die historischen Worte Als S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia in Begleitung des Armeekorpskommandanten, von S. E. dem Präfekten und dem Verbandosekretär üie Terrasse betrat, begrüßte die Menge den hel denhaften Kommandanten der Schwarzhemden division „23. März' mit begeistertem und lang anhaltendem

und Legionen auf dem Platze. An der Spitze der Division marschierte S. kgl. H. der Herzog von Pistoia, der Ärmee- torpskommandant und der Divisionskommandant, dann folgten die Karabinierilegion, Infanterie, Bersaglieri- und Artillerieregimenter mit den Fahnen und Musikkapellen und mit klingendem Spiel zogen sie durch die Straßen der Stadt, die von der Menge, welche sich an den Plätzen, wo sie den Vorbeimarsch am besten sehen konnte, ein gesäumt waren. Es währte fast eine halbe Stunde, bis die Trup

, wo S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia und der Divi sionskommandant die Parade abnahmen. Es hat ten sich dort auch zahlreiche Offiziere eingefunden und eine große Volksmenge, die sich den Vorbei marsch vor dem Denkmal, das sich Im Lichte eines Scheinwerfers in seiner weißen Pracht gegen den Nachthimmel erhob, ansehen wollte. Die Regi menter, die in Sechserreihen, mit Helm und aus gepflanzten Bajonetten, die im Lichte des Schein werfers aufblitzten, vorbeimarschierten, die fasei stischen Kolonnen

nachstehende Verfügungen erlassen: ^.Ay den Seiten des Monuments werden die Fahnen und Banner der verschiedenen Verbände Ausstellung nehmen. Aus dem Stusenaufgang an der rechten Seite werden sich die Hierarchen der Partei und Zivilbehörden ausstellen und an der linken Seite die Herren Offiziere der bewaffneten Macht; ans dem Platze werden die bewaffnete Macht, die Kräfte der Partei und die verschiedenen Organisationen Ausstellung nehmen Und zwar an der linken Seite; die Vertretungen des kgl. hee- res

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_04_1928/AZ_1928_04_06_4_object_2650379.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.04.1928
Descrizione fisica: 6
gelöscht und Albert Kühlbacher, Handelsmann dort, als sol cher eingetragen. 1961 Konkurs wurde eröffnet über Alois Sanoll, Besitzer in Cartaccia. Anzumel den sind die Forderungen bis 10. April 1028 und die Liquidierungstagsatzung findet bei der kgl. Prätur Egna am IL. April ds. Irs. um 9 Uhr vormittags statt. Masseverwalter ist Advokat Dr. Joses Stofferin dort. Tabak-und >nehr als drei Viertel Kilo gewöhn- Kraftloserklärungen. Das Ein- licher^abak befaniz In dètt ^ideiiJndividuen lagebüchel

vom Unbekannten, der ihm das Paket übergeben hatte. Da es sich um zwei der Polizei-bereits genugsam bekannte Individuen handelt, ist die Hypothese, daß die Geschichte vom Unbekannten nur ihrer Phantasie entsprun gen sei, sehr wahrscheinlich. Verhaftet Gestern wurde in der Fraktion Pianizza der Gemeinde Caldaro der Obergärtner der Ge meinde von Bolzano, Melodia Blaha, 30 Jahre alt, aus Olmütz (Tschechoslowakei), auf Grund eines Haftbefehles vom 18. November des kgl. Tribunals wegen Aneignung fremde» Gutes

. i- : ^ <> ' ' Rapid Amateure Sainstag abends um halb 9 Uhr Spieler- oersannnlung der ersten Mannschaft im „Bay rischen Hof' und wird um vollzähliges Erschei nen ersucht. 2003 Exekutive R e a l v e rst e i ge r u n g e n. Am 20. April d5 Irs. um g Uhr vormit- tags findet bei der kgl. Prätur Laka die zwangsweise Versteigerung des Tischlerei anwesens Grundb. .Einl.-Zl. 1098-2 Lana, d. i. Wohnhaus mit Tischlcrwerkstätte samt Zugehör, Maschineneinrichtungen usw. statt. Die Liegenschaften sind ge schätzt auf Lire

70.000, das Zubehör aus Lire 14.000; das geringste Anbot beträgt Lire 42.200. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Lana einzusehen. 2004 Am 28. April ds. Irs. um 10 Uhr vor mittags, finde! im Gasthause „Al Moro', in Prissiano die zwangsweise Versteige rung des Anwesens Unterrastbach in Pris- ,siano, Haus Nr. 63, samt Grundstücken (Grundbuch Einl.-Zl 49-2 Testino) um den Ausrufspreis von Lire 48.000 statt. Das geringste Anbot beträgt Lire 32.000. Die Feilbietungsbedingungen koniM, 6ei der kgl

Quadratmeter gegen eine Entschädigung von Lire 10.602 (einschließlich Lire 737.10 für vorübergehende Grundbenützung), Die Entschädigungsbeträge find bereits bei der Spar- und Darlehenskasse der kgl. Fi nanzintendanz in Bolzano hinterlegt. 2020 Exekutive Realitäten ver Weige rungen: Am 17. April ds. Irs. um 1V Uhr vormittags findet im Gasthause „Bosco verde' in Renaz di Livinallongo die zwangsweise Versteigerung statt, und zwar a) eines neu erbauten Wohnhauses in Renaz, Schätzungswert Lire 30.748

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_07_1939/AZ_1939_07_30_5_object_2638538.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.07.1939
Descrizione fisica: 8
^I> 30. Juli 19W-XVII .Alpenzeltung' Aus Volzano ÄtaäS unö Lanà Mist. Provinzialverband hniie Rapport der Sekretäre der Za!ci z',c»le „>,i 10 Uhr wird dt'r Verbands- ittlàr im Littorial)auje den Rapport ^meiiinspektoren und der Sekretäre ^ luiiiipssasci abhalten. Am Rapport sich auch die Bizeverbandskom- Midantt'n, der Stabschef des Vorbands- ^„luindos, der dem Verbandskomman- ^ geteilte Offizier des kgl. Heeres, der M des vormiliiärischen Amtes und der ss, des politischen Lerbandssekreta

- lìiueo. W,l» der HmWil von Pistoia jn, AleÜer des Prof. Cav. Pifsrad-r. kgl. Hoheit die Herzogin von Pi- h>ia dal gestern in Begleitung der Prin- àn Maria Adelaide, des Prinzen Mas- und der Hofdame Baronin Salva' Mi den, Atelier des Bildhauers Prof. tav. Giovanni Piffrader einen Besuch a'iMattet, Die Herzogin zeigte regstes ?,Itcresse für die zahlreichen Graphiken d?5 Künstlers und für die Plastiken, die ^ gegenwärtig durchführt und worun- jtt sich auch ein Drususkopf befindet. ie verweilte fast

zur Auf führung. Am 10. August wird überdies eine gro ßes Symphoniekonzert unter der Leitung Zandonais stattfinden. Der „Faust' wird am 6. August zur Aufführung gelangen, „Julia und Ro meo' am 1V. August. Lsntral Kino: „Zu neuen Usern'. Roma Kino: „Der Engel der Finsternis' Luce Kino: „Die Höhle des Todes', ào Vittoria: Doppelprogramm. S. kgl. Hoheit äer Prinz von Piemonte inspiziert in äer Dalle Posteria äas 231. unä äas 232. Infanterie-Regiment äer Division „Brenners' Jahnen auf Halbmast Anläßlich

- öes. Via San Quirino: Welponer, Via Miiico: Viehweider, Rencio; Tazzoli, Via ^an Quirino und Via Torino. Pserdesleischhauerei: Peer, Via della Loggia. Hl Apothekendienst Vis Samstag, den 5. August, abends, Frücht den Nacht- und Sonntagsdienst, iowie den Dienst um die Mittagszeit die Änna-Apotheke in der Via Principe d> Piemonte. Wie wir mitgeteilt haben, inspizierte S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte iu leiner Eigenschaft als Jnfanierie- inspektor, mit S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia

, Kommandant des Armee korps von Bolzano, vorgestern in der Val Venosta, wo den beiden erlauchten Prinzen in allen Ortschaften, die sie pas sierten von der Bevölkerung in begeister ter Weise gehuldigt wurde, Jnsanterie- abteilungen der Division „Accjui'. Gestern früh begab sich S. kgl. Hoheit Kronprinz Umberto, begleitet von S. tgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia, S. Exz. General Gamerra und General Melotti, in die Val Pusteria, wo er den seldmäßi- gen Uebungen, ausgeführt vom 231. und 232

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_5_object_1858978.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1934
Descrizione fisica: 6
: „Anläßlich des freudigen Ereignisses erneuert die Balilla-Jugend des Alto Adige den Ausdruck ihrer unwandelbaren Treue und Ergebenheit für das'Haus Savoijen.' Als- Antwort ist 'folgendes Telegramm einge langt: ' „Die Glückwünsche, die Sie namens der fasc. Jugend entboten, haben Ihre kgl. Hoheiten be sonders erfreut und entbieten sie hiefür ihren herzlichen Dank. General Gabba.' Feier àes Äero-Ctub Mit einer schlichten Feier, an der die Piloten ^r Zivil-Flugstaffel von' Bolzano teilnahmen, Hürde

vorgestern vom Präsidenten des kgl. Aero klubs unserer Stadt dem allseits beliebten und un ermüdlichem Instruktor Hauptmann Giuseppe Boitano ein Geschenk überreicht. Es sollte dies eine besondere Anerkennung der Dienste sein, wel che der Fluglehrer zum Wohle der flugsportli chen Bewegung unserer Stadt geleistet hat. Bei der Feier wurde auch auf die schönen Erfolge hin gewiesen, die Heuer erzielt wurden, denn bei den Instruktionskursen dieses Jahres konnte wiederum die Zahl unserer Piloten

in Venezia. Zum interregionalen Treffen der Artilleristen in Venezia im Beisein S. kgl. Hoheit des Herzogs von Genova haben sich auch 129 Teilnehmer aus unserer Provinz eingefunden. Die Dirigenten des Verban des und die Mitglieder der Provinzialsektion von Bolzano haben als Anerkennung den zweiten Preis (bestehend aus einer Silbermedaille) erhalten. 'Auch der Untersektion von Merano wurde eine Silbermedaille zugesprochen, da sie von den Sek tionen der Provinz beim Treffen am zahlreichsten vertreten

Sociale die Anerkennung ihrer Rechte ver langen, und zwar auf Grund des kgl. Gesetzdekretes vom 21. September 1933, Nr. 1398 (veröffentlicht in der Gazzetta Ufficiale Nr. 238 vom 8. November 1933). In diesem Dekrete werden die sogenannten „Istituti supplettori' für die Versicherungen der Beamten in Betracht gezogen, und zwar: a) Die Hilssversicherungs-Jnstitute für Pensio nen der Privatbeamten: b) das Gemeindeinstitut für Versicherung von Wien und die Pensionskasse für die Beamten in Handel

haben — die von den Bestimmungen des angeführten kgl. Gesetzdekretes Gebrauch machen wollen, haben an das Istituto Nazionale Fascista della Previdenza Sociale (Trento, Via Rosmini 23) ein Gesuch auf gewöhnlichem Papier zìi richten. Sie haben die diesbezüglichen Dokumente, üm ihre Position hin sichtlich àW^MeWnàystikutes, .dem..s ie unter dem gewesenen österreichischen Regime'angehörten, beizuschließen, und zwar Einschreibungszertifikat, Rentenzertifikat, Schreiben und Mitteilungen des gewesenen österreichischen Institutes

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_1_object_1860337.png
Pagina 1 di 6
Data: 29.01.1935
Descrizione fisica: 6
des Duce be seelte, konnte man deutlich in der Vorbereitung?- S. kgl. H. der Kronprinz eröffnet heute M lasse die Nervosität Doch weshalb sie kehren muß, das ble werden es kaum lö , .O/r tise i, LS. Jänner.. Se. kgl. Hoheit Kronprinz Umberto wird heute vormittags auf den glitzernden Schneefeldern der Val Gardena den Schwur ^ von , rund öW Hoch schülern entgegen nehmen, die . sich im Namen des Duce anschicken, zu einem edlen sportlichen Wett bewerb in die Schranken zu treten. ^ Es ist die Blüte

vorhandenen als würdige und wirksame Ergän zung, gesellt. - > « - . . - Di« Nachricht, daß 'S. kgl. Hoheit der Kron- pvinz , selbst den Wiàsportmeistorschasten d« Aka demiker beiwöhnem und die osfizielle Erössnung der Schwebebahn àf die' Seiseralm Vvrnehmen wird, hat Jung und Alt zu neuen Mühewaltungen angefpornt. In den-letzten! 84 Stunden^ wurde mit doppelder, Energie und doppeltem Eifer an den allerletzà Vorbereitungm Kearbeitet,', galt es doch, alles daranzusetzen, .um dem erläuchbon Priuzen

sein und somit wür den Lang- und Absahrtslaus wie auch der Mann- schaftslauf verlegt werden müssen. Aiir den Empfang S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Wie erwähnt, wurden bereits im Lause des heutigen Tages die umsangreichen Vorbereitungen sür den großartigen Empsang S. kgl. Hoheit des Kronprinzen sozusagen beendet. Der erlauchte Prinz dürste kurz vor 11 Uhr in Ortisei eintresson. Für den Empsang wurden von den zuständigeil Behörden bereits alle nötigen Weisungen erteilt. Die an den Kämpsen teilneh menden

. Saffari Siena, Torino. Trieste. Urbino. Venezia, Roma. Nach dem seierlichen Empsang S. kgl. Hoheit des Kronprinzen werden die Winterspiele ossiziell erössnet. Als erstes ersolgt die Vorstellung der Athleten der dann der feierliclie Schwur nach dem olympischen Ritus solgen wird. Die Eidessormel wird der Student Sandro Rosa sprecljen. Hieraus defilieren die Athleten vor S. kgl. Hoheit dem Kronprinzen und den anderen hohen Würden trägern. Die Studenten werden sich dann einzeln längs der Straße

bis zur Schwebebahn postieren, um die Ehvenwache zu leisten. D«r seierlichen Erösfnung der Winterspiele solgt hierauf die offiziell« Einweihung der Schwebe bahn von Seiten S. kgl. Hoheit des Kronprinzen. - ' (Fortsetzung auf Seite 2) phafe der Saarabstimmung erkennen, wenige Wochen nach der friedlichen Beilegung einer den Frieden Europas gefährdenden Episode, wie das Attentat von Marseille. Italien I»at sich dabei ein bereits historisch gewordenes Verdienst eiiuorben. Ganz gleich, ob dies in Deutschland mierkamit

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_11_1938/AZ_1938_11_12_5_object_1874053.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.11.1938
Descrizione fisica: 6
Se. kgl. Hoheit àer Herzog von Pistoia nahm gestern die Iruppenparaàe ab Wie alljährlich am Geburtstag S. M des König -Kaisers fand auch gestern eine Parade der gesamten in der Stadt statio nierten Truppenkörper, der Miliz und der g. I. L. statt. Die Parade wmcke vom zlrmeekorpskommandanten, S. tgl. Hoheit dein Herzog von Pistoia, abgenommen und wiederum bot sie ein Bild großarti «er militärischer Machtentfaltung, streng' ster Disziplin und hervorragenden solda> tischen Geistes, von dem Heer

. Miliz und Jugendorganisationen erfüllt sind. Die Bevölkerung nahm regen Anteil an der Veranstaltung und gab ihrer Bewunde rung siir den stramme Defilierung vor tem Armeekorpskommandanten S. kgl. l von Pistoia,- durch leb- usdruck. anläßlich des Geburts festes S. M. des König-Kaisers festlich beflaggt und bereits am Morgen wurde kr Bevölkerung durch Kanonensalven die bevorstehende militärische Feierlich Kit angekündigt. Der Aufmarsch der einzelnen Truppen- Meilungen zu den ihnen zugewiesenen Platzen

vollzog sich in vollst«? Ordnung und um 10 Uhr waren die einzelnen Re- gimenter, die Miliz, die Jugendorganisa tionen und die Vertretungen der Verbiin d« auf ihren Platzen. Auf den Tribünen auf der mit Fah nen geschmückten Piazza Vittorio Ema nuele hatten sich die Behörden eingesun den, darunter der Dizepräsekt, in Vertre tung S. Exz. des Pràfekten, der politische Lizesekretär des Fascio von Bolzano für den Verbandssekretär, der Chessekretär der Stadtgemeinde für den Podestà, der kgl. Quästor

der „Brennero'-Division, Gene ral Bancale, das Kommando der Trup pen und punkt 10.30 Uhr kündete das Trompetensignal die Ankust des Arm»'«'- torpskommandanten, S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, in Begleitung S. E. Guidi und des Korpsstabes an. S. kgl. Hoheit ritt die aufgestellten Ab- teilungen von der Piazza Domenicani Daran schloß sich die Garnisonskavelle, kommend ab, und zwar,das,Batmilön der'eme Fliègerabteilung, ein Formakàs- Kàràbinieri, das 232^ Infanterie- Regiment, die Abteilungen

, den 13. November, um 10.30 Uhr, findet im Saale des Provin zialratss der Korporationen die Eröffnung der Kurse für syndikale Kultur statt, wo bei auch die Prämien und Diplome an die Arbeiter verteilt werden, welche die Prüfungen der dreijährigen Kurse, die im Jahre XVl abgeschlossen worden sind, be imenter und Abteilungen in der Via ittorio, auf der Piazza Garibaldi und Piazza Corridoni zur Defilierung Auf stellung. Die Defilierung S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia begab sich mit dem Korpsstab

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/23_06_1932/VBS_1932_06_23_14_object_3129937.png
Pagina 14 di 16
Data: 23.06.1932
Descrizione fisica: 16
Bett« 14 — Nr. 88 „Seif t&ofe' Donnerstag, den 88. Juni 1932 Auszug aus dem Amtsblatt fogllo annimzl legal! Nr. 96 vom 15. Juni 1933. ^190 Realversteigerungen. Auf An trag des Adv. Dr. Walter Lutz in Vreffa- turne gegen Gräfin Aha Vossi-Fedrigotti findet die Versteigerung des Schlosses Hcrbftenburg, Erundbuchseinlagezahl 48411 Dobbiaco, am 27. Juli d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die Hypothekarforderungen find binnen 30 Tagen anzumelden. 1202 Zur Eintreibung

von Steuerrückständen per Lire 1468.68 findet am 28. Juli d. I., um 10 Uhr vormittags, Lei der kgl. Prä- tur Vrunico die Versteigerung der Liegen schaften des Johann Oiergasser statt, und zwar Erundbuchseinlagenzahl 108II und 8911 Campo di Tures. Der Ausrufspreis u*ü,0 tf VVQIV. <VV*V W4.*|W, W4V Vadium Lire 26.25 bezw. 25.55. Im Falle der Ergebnislofigke' finden am 11. August und 13. Oktober d. J.Wweitere Versteige rungen statt. 1491 Oeffentliche Bekanntmachung. Arturo Tonte Albertoni Picenardi, früher

, daß an Stelle des Peter Rienzner zu treten haben Alois Hofer und Anna, geb. Terncec. 1206 Ausgleich. Der Ausgleich der Firma erdinand Jmlauf in Merano, Inhaberin nrichetta Anlauf, geb. Schenkel, wurde bestätigt. 1208 Heber das Vermöge' der Firma D. u. 2. Biedermann in Merano, Inhaber Wen- zeslaus Herzum, wurde das Ausgleichs- - “' ^ren eröffnet. Die GkSubigeremberu- st auf 8. Juli d. J>, um 9 llhr vor mittags. beim kgl. Tribunal Bolzano-an geordnet. Das Ausgleichsanbot lautet auf volle Zahlung der Kosten

d. I., um 3.30 Uhr nachmittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. Das Ausgleichsanbot lautet, auf Bezah lung von 50% an die nicht bevorrechteten Gläubiger in vier gleichen, viermonatigen Raten zu je 12!4%, angefangen vom 31. Oktober d. I. Die Garantie ist durch den Warenwert geboten. Ausgleichs verwalter ist Tonte Tav. Giuseppe Rota und Gerichtskommiffär Adv. Aloise Barone Fiorio in Merano. 1210 Konkurseröffnung, lleber das Ver mögen des Georg Biertier und Filomena, geb. llnterhuber, Sattler

, dessen Guthaben bei Hermine Gräfin Schreiber in San Can dida, vertreten durch den Konkursmasse- Verwalter Adv. Dr. Gins, de Senibus in Brunico, gepfändet. Letztere bezw. der Majfeverwalter wird zur Abgabe der vor geschriebenen Erklärung auf 0. Juli d. I., um 9 llhr vormittags, zur kgl. Prätur Brunico vorgeladen. 1211 Provinzial-Steuereinhebung. Am 8. August d. I., um 11 Uhr vor mittags, findet bei der kgl. Präfektur in Bolzano die Versteigerung der Ver pachtung der Provtnzml^Steue: 1209 für Dr. lleber ylußtag

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_07_1927/AZ_1927_07_13_3_object_2648821.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.07.1927
Descrizione fisica: 6
ist infolge Ausbleibens einiger Meldungen etwas unsicher, jedenfalls scheint das Wetter noch nicht stabil zu sein und sind daher Gewit ter mit großer Wahrscheinlichkeit zu erwarten. H Schristlcinmg: Poslgelàde, Telephon ZZ?. Postfach 32. Sprechslmiden vo» 11—12 und von S—6 Ul,r Neue Sluswonderuugàstimmungcn Das Reisebüro Biedermann. Merano, Sand platz, als Vertreter der Cosulich-Linie, Trieste, teilt uns neue, wichtige Ausreisebestimmungen mit. Gemäße diesen Bestimmungen können die kgl. Quäftnren

keine Auswandererpässe nach überseeischen Ländern ausstellen, wenn die Interessierten nicht im Besitze des „Zertisika- tes des gesicherten Schiffsplatzes' (Certificato di assicurato imbarco) sind, welche von den kgl/ Auswanderungs-Jnspsktoràten nur auf Grund von Dokumenten erteilt werden, aus denen hervorgeht, daß der Auswanderer im Auslände auf sofortige Erwerbmöglichkeit oder Hilfe rechnen kann. Es werden demnach Certificati di assicurato imbarco nur an solche Staatsbürger ausgege ben

. welche: 1. einen Arbeitskontrakt, vom zuständigen kgl. Italien. Konsul im Auslande beglaubigt, vorweisen können: 2. im Besitze eines Rufungsaktes (atto di richiamo) von Verwandten, jedoch nicht über don dritten Grad, sind. Dieses Dokument muß ebenfalls vom kgl. Konsul legalisiert sein. Als Verwandte kommen in Betracht: Ehegatten, Kinder, Eltern, die Großeltern väterlicher- und mütterlicherseits. In beiden Fällen muß außerdem eine Er klärung des kgl. Italien. Konsuls des Bestim mungslandes beigebracht

leider nur in geringem Maße, obwohl die Frist hierzu mit 31. Juli ab läuft. Der Mieterschutzoerà Merano sah sich des- halb im Interesse aller Mieter veranlaßt, für Freitag, 13. ds^ halb 9 Uhr abends eine außer ordentliche Vollversammlung im Saal des Cafè Paris mit folgender Tagesordnung einzubern- enf: 1. Die Herabsetzung der MdetZ'nss a) 1. Juli 1027 laut den kgl. Dekreten vom 16. und 24. Juni 1927. 2. Haben die Mieter Kündigun gen zu befürchten, wenn sie von ihren Hausher ren die Herabsetzung

der Mietzinse laut den obi gen kgl. Dekreten verlangen? 3. Al'sälligev. Da in der Versammlung genaue Erläuterungen über die von der hohen Mgierung den Mietern gewährten, äußerst wichtigen Herabsetzungen ihrer Mietzinse und über die dadurch gewähr leistete Verbesserung ihrer finanziellen Lage ge geben werden, darf kein Mieter versäumen, die ser Versammlung beizuwohnen. Aremdenfrequeuz am 11. Juli 1327 Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer ab 1. Jänner 1927 34.47» (gegen über 25.535

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_10_1934/AZ_1934_10_24_5_object_1859196.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.10.1934
Descrizione fisica: 6
sind, welche sich im Studium der italienischen Sprache besonders ausgezeichnet haben. Ansprache S. E. Di Crolla- lonza. 11 Uhr: Einweihung des Herzogspalastes im Bei- ein der Behörden, der militärischen Organisationen und des Volkes. Ihre kgl. Hoheiten haben der Bevölkerung von Zolzano gestattet, an der Eröffnung des Palastes teilzunehmen. 12 Uhr: Eröffnung des Findelhaufes „Duchessa di Pistoia' in Gries. IS Uhr: Eröffnung der elektrifizierten Bahnlinien Bolzano—Trento und Bolzano—Merano. 15.20 Uhr: Offizielle. Eröffnung

des neuen Schlachthauses und des Großlagerhauses. Bei allen genannten Eröffnungsfeiern wird als Vertreter S. M. des Königs S. kgl. Hoheit der Her zog von Pistoia zugegen sein, welcher auch die Re vue der fascisilschen Organisationen auf dem Viktor àanuelplàH abnehmen wird. Zur Eröffnung des kgl. Palastes und des Findel hauses wird auch Z. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia, auf deren hohen Namen das Findelhaus gelaust ist, erscheinen. Besuche beim Verbanàssekretav Der Verbandssekretär Er. Uff. Talla

», Sektionspräsi dent deZ Tribunals? Cav. Dr. Luigi Laratta, Pro- vinzialdirektor der Postverwalkuìg; Cab. Gino Cucchetti. Präsident der „Da-nte Alighieri'; Cav. Arnaldo Fruttini, kgl. Schulinspektor: Cab. Lo renzo Dallinä. Präsident des Handelsvorbandes; Cav. Ettore Tosi, Generalsekretär dos Verbandes der Industriearbeiter: Dr. Alberto Vigorita, Ge neralsekretär des Verbandes der lcvndtv. Arbeiter! Dr. Francesco Turola, Generalsekretär des Ver bandes der Handelscmgestellten; Rag. Marco Tegon, Sekretär

. aus genommen Sonn- und Feiertage sowie Samstag nachmittags. Für jede den Betrag von Lire ZV.— übersteigende Stromzinsquittung (Steuern inbe- griffen) ist an das Bankinstitut eine Znkassogebühr von Lire —.ZV bis zu Lire 100—, Lire —S0 bis zu Lire i'00.— und Lire 1.— über Lire 1000^- zu entrichten. In Merano: Um 16.4S Uhr: Eröffnung der Pferderennbahn im Beisein S. kgl. Hoheit des Herzogs von Piftoia< » ^Brevetti dee Marsches auf, Noma Laut den Verfügungen der Direktion des P. N F. hinsichtlich

war, einen Hieb mit einem Stocke erhalten habe. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Verlet zung in 10 Tagen geheilt sein. Es wurde bei der Staatsanwaltschaft die Anzeige gemacht. Nächtlicher Einbruch In der verflossenen Nacht wurde in einem Ge schäfte unter den Lauben eine Auslagescheibe ein gedrückt und zum Schaden der Frau Luigia Schöpfer vierzig Sardinenschachteln entwendet. Die Geschästsinliaberin erstattete bei der kgl. Quä- stur die Anzeige. » Zwei Chauffeure streiten sich. Zioci Chamion-Chaussvure

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_07_1936/AZ_1936_07_31_5_object_1866639.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.07.1936
Descrizione fisica: 6
— », d.n -I- « à'' Alpett^ei knnq' Selle » Aus Volzano Staàt und Lanà kü» blè erMmdsstltrttSr beWgt Neilust-Mliien m Sri«, SlMrn. Là. Mm. KM« «»d SirdW Am aeftriaen Tage hat der Berbandsekretär ei-stung beschäftigt waren, anhielt, wurde I. kgl. Ho« ^ . »-^''ftkolonien in Bolzano und heit von den Kleinen gleich erkannt und sie berei« mneblmg und w^det' Provinz besichtigt, um die Sung d-r Kolonien,^ Betätigung der Klei. SN und ihre Einstellung zu den Einrichtungen ^uers^ stattete

besucht. Sie besitzt o>e Küche und die übrigen zweckentsprechenden Räumlichkeiten und Plätze für den Aufenthalt der Kleinen. Bevor der Berbandsekretär Gardena verließ, besichtigte er auch die Arbeiten des Fasciohauses, das errichtet wird. teten ihr eine begeisterte Begrüßung I. kgl. Hoheit wurde von Cav. Mitolo, Direktor der Kolonie und den Lehrpersonen empfangen und ging dann die Kleinen, die in zwei Reihen aufge stellt wurden, ab, richtete an sie Fragen, lobte ihr Aussehen und ihr Betragen

, interessierte sich für die Spiele und ihre Beschäftigung in der Kolonie und hatte für jeden einzelnen ein freundliches Wort. Nachdem die erlauchte Besucherin die Einrich tung der Kolonie besichtigt hatte, kehrte sie neuer dings auf den Hauptplatz der Kolonie zurück, wo die Keinen turnerische Uebungen ausführten und patriotische Lieder sangen. Zum Schlüsse des Besuches verteilte sie an die Kleinen Süßigkeiten. Die Freundlichkeit I. kgl. Hoheit der Herzogin hat bei den Kindern neuer lich Begeisterung

ausgelöst und sie brachten zahl reiche Hochrufe auf das Haus Savoia, die Herzo gin von Pistoia, den Duce und das fascistiche Ita lien aus. Als sich die Herzogin anschickte, in die kgl. Dilla „Roma' zurückzukehren, umringten die Kleinen in spontaner Begeisterung ihr Auto und aus ihren Augen leuchtete die Freude über den hohen Be such, der ihnen zuteil geworden war. Als die Herzogin bereits die Erholungsstätte der Kleinen verlassen hatte, sprachen die Kinder noch ange mit kindlicher Freude

die Abgestürzte auf die Gartlhütte und dann wurde für ihre Be förderung nach Pera Sorge getragen, von wo aus sie mit einem Auto ins Spital nach Bolzano ge bracht wurde. Die behandelnden Aerzte haben den Bruch des Schlüsselbeines festgestellt und man befürchtet auch eine Verletzung der Wirbelsäule. ü!, ^verband von Bolzano in Gries errichtet und '» dortigen Schulhause untergebracht worden ist, ?A.°°rgesteru den Besuch I. kgl. Hoheit der Her^ Z°» n von Pistoia erhalten. 'ls das Auto der erlauchten Frau

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_11_1926/AZ_1926_11_06_3_object_2647171.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.11.1926
Descrizione fisica: 8
, aus si li lder lner Fltegerobteilung, aus der kgl. Ftnanzwache -und >r Ko.1 einem Maniipsl der Miliz. In den Chorstühlsn links >ri« k„!« I'n!> rechts vom Hairptalkare nahmen die Dehör- 'Sei« Platz. Rechts bemerkten wir S. E. Generalleut nant Modena «it dem Stabschef Oberstleutnant Cav. Fiorenzuoli, Präf.-Komm. Dr. de Steffanini. Tribù- n-ilspräsident Comm. Giacomelli, Tao. Uff. Ras- soglio, Cav. Uff. Birà ^ Comm. Silvestri, Rag. Ducei, Direktor der Banca d'Italia, Dr. Tattara, Kommissär des Fascio, Ing

der Cattedra Ambulant« d'Agricoltura Bolzano, bereits an alle Podestà des Bezirkes gesandt hat. Auf Grund des kgl. Dekretes vom 13. August 1S2K, Nr. ISSO, dürfen Pferdehengste und Esel, wem sie auch ange hören, nicht zur Belegung zugelassen werden» bevor die Kommission, die jährlich die Hengste einer Unter, suchung unterzieht, nicht die Erlaubnis gibt. Ueber- tretungen können von LOY bis Lok Lire bestrast werden, in Wiederholungsfällen bis zu 10.000 Lire. Um Unzukömmlichkeiten zu vermeiden, ist es nokoew

aller Gastwirte und Kaffsehausbesitzer, einberufen vom kgl. Präfekturstommissär Dr. De Stesslmini, abgehalten. Es handelte sich um Herab setzung der bis jetzt im Gastgewerbe üblichen Preise, die heute in keinem Verhältnis zum Fortschritt in der Lira-Aufwertung mehr stehen. An der Wersamm- luna nahmen auch Dr. Tattara, Kommissär des Lokal- fascio, Rag. Nardalll und der Inspektor des städti- schen Lebensmittelamtes teil. Wir werden mit näch stem die Resultat« dieser wichtigen Sitzung bekannt» aeben. Jedenfalls

-Gelegenheit ausgenützt haben, denn als das Fraulein nachsah, waren die Erspar nisse von 15S Lire verschwunden. Sie erinnerte sich, daß sie am Vortage einen Gast überraschte, wie er ihre Kammertür zusperrte, und der ihr auch nicht erklären konnte, wieso er in ihre Kamme? geraten sei, da sein «igenes Zimmer im untern Stockwerke war. Diesen Umstand meldete die Bestohlene mit dem Diebstahle den kgl. Karabiniert. Hausdurchsuchungen. Die Sichorhe-itsbehSrhe fährt fort, durch genaue Nachforschungen

die nationsfoind- lichen Elemente und Unruhestifter aufzudecken. Don gestern auf heute wurden zahlreich« Wohnungeì, durchsucht und dabei Dokumente beschlagnahmt, deren Inhalt sich die Behörden vorbehalten. Festnahme. In dieser Nacht wurd«n von den kgl. Karabinieri von Gries zwei beschäftigungslose Ar beiter festgenommen, die sich in verdächtiger Weise zu später Stunde auf dem Hauptplatze herumtrieben. MMjeMlt Lancia „Kapps' u. „I'rlkapps' lancia „l^ambà' LZtroLn» l^po 5 u. I'ipo !0 L 8to?r, 'Npo

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_11_1931/AZ_1931_11_10_3_object_1855408.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.11.1931
Descrizione fisica: 8
. Ausmahlung ausländischen Getreides am 1(1. und 11. November gestattet Die kgl. Präfeklur brlngl zur Mitteilung, daß das Ministerium für Land- udn Hortwlrt- fchafk ausnahmsweise die Ausmahlung von ausländischem Getreide am 10. u. 11. Novem ber ermächtigt hat, ohne daß dasselbe In dem vom kgl. Gefetzdekrete vom 22. Oktober 1SZ1 vorgeschriebenen Prozentsatz eingerechnet werde. Diese Maßregel niurde getroffen, um einer seits die Bestände an ausländischen Getreide zu erleichtern und andererseits die finanziel

kundgebungen vonseiten der Erwachsenen: So hat der Podestà von Cornedo 50 arnie Schüler seiner Gemeinde für diese Zeitschrift abonniert. Weiters haben Herr Taddeo De Polo in Gries, die Lehrerin Gilardi Romilda aus Pianella Lazio und der kgl. Automobilklub von Bol zano den Abonnementsbetrag von Lire 23 als Unterstützer geleistet. Die Sclz'r'iftlcitung der Zeitschrift spricht auch auf diesem Wege ihren verbindlichsten Dank aus. Italienische Abendkurse für Erwachsene Auf Anregung des Hilfswerkes

für die be freiten Gebiete werden auch im heurigen Jahre in der Helenenschule Abenkurse in ita lienischer Sprache für Erwachsene abgehalten werden. Die Einschreibungen erfolgen in der Helenen- schule am 10., 11. und 12. November von 18 bis 20 Uhr. Der Unterricht beginnt am 13. November um 2V Uhr. Für die weiße Schleife Herr Tronco Stefano, Maresciallo der kgl. Klirabinieri hat anläßlich der Geburt seines Söhnchens Ivo der Fürsorgeaktion der „Wei ßen Schleife' den Betrag von 20 Lire gespen det. Der Frau-Fascio

umzugehen haben, dazuzubringen, daß sie die Zugtiere mit mehr Rücksicht und Schonung behandeln. Die Ausführungen des Redners wurden mit Beifall aufgenommen. Daran schloß sich der gemütliche Teil des Abends, der unter den frischen Klängen der Musikkapelle bis Mitternacht ausgedehnt wurde. KilliAer, Xürsclmerei Bolzano, Laubenagsse 37, 1. Slock (im Hau- Cìsenhandliing Weuschek). Promotion An der kgl. Universität in Padua wurde am S. November Herr Theodor Götf< Sohn des Gemeindearztes Dr. Josef Göts

Kriegerwaisen Kleider Pollo und Pasquali wegen Verbreitung zur Verteilung gelangen. von falschen Nachrichten beim Gerichte zur Anmeldungen werden chon letzt beim zu- nàackt ständigen Amte bei der kgl. Präfektur, 2. Stock. gevracyi. Zimmer Nr. 10. e ntgegenge nommen. gegen Asphalt Unter diesem Schlagworte veröffentlicht die bayrische Steinindustrie und das Pslastererge- A kgl. Karabnueri haben einen gewissen einen Aufruf, der auch unser Interesse Paolo Runggaldier, 25 Jahre alt. aus Ortisei

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_10_1934/AZ_1934_10_14_4_object_1859080.png
Pagina 4 di 8
Data: 14.10.1934
Descrizione fisica: 8
, Portici Nr. 35. Im Wassergraben ertrunken Silandro, 13. Oktober In einem Bewäfferungswaal, welcher von der Fraktion Alliz (Gemeinde Lasa) nach Corzes (Ge meinde Silandro) führt, wurde am 9. ds. von einer vorbeigehenden Bauersfrau eine männliche Leiche entdeckt, wovon unverzüglich die kgl. Kara- binieri verstandigt wurden, welche sich an Ort und Stelle begaben, um die Leiche zu bergen und die nötigen Erhebungen zu pflegen. Es handelt sich um den 71jährigen, mittellosen und ledigen Josef Gam per

Schulbeginn. Bressa n o n e, 11. Oktober Am Donnerstag begann der Unterricht in den Elementarschulen. In Bressanone wurden vorher die Schüler klassenweise in die Pfarrkirche zum Hl. Geist-Amte geführt. Vormilitärische Kurse. Die reglementsmäßigen Instruktionen beginnen am kommenden Sonntag, den 14. ds., um 9 Uhr vormittags. Die Eingeschriebenen werden sich von nun ab regelmäßig um. diese Stunde in der Via Roma vor dem Sitze der Kursleitung einzufinden haben. Vom kgl. Poslamle. Als Nachfolger

des nach Trento versetzten Post amtsleiters Cav. Fait, hat Herr Silvio Cretti vom Bahnpostamte Trento die hiesige Amtsleitung übernommen. Von den Frontkämpfern. Das Präsidium der Sektion lädt die Mitglieder des leitenden Komitees zu einer Versammlung auf Montag, den 16. ds., 9 Uhr abends, an den Sitz der ges des Marsches auf Roma; 3. Zuteilung der Mit gliedskarten an die Offiziere, Unteroffiziere und aktiv dienenden Soldaten des kgl. Heeres, welche am Kriege teilgenommen haben. Vom Gymnasium-Lyzeum/ An Stelle

, durch Zie via Mantova in das im dortigen Eisenbahner- ?aus gelegene Heim. Durch ein von einem Solda ten an der Hand geführtes, plötzlich scheuendes dem den kleinen Balilla aufs Haupt. Er' fìel bewußtlos zu Boden. Mit den Er erschütterung wurde er Spital gebracht, woselbs les, sich cheinungen einer Gehirn« «gleich in das städtischs die Aerzte, trotz der nicht ohne Hoffnung äu». Schwere des Falles ßerten. Von der kgl. Präipr Der. kgl. Prätor, assistiert vom Cancelliere Rag« Chiosato, fällte die folgend

?» Urteile: , Lezuo Carlo wurde wegen Entlassung vo« An« gestellten ohne Verständigung des Stellsnvennitt» lungsamtes ily Sinne des tgl. Dekretes vom 2S. September 1934, Nr. 1S11, zu einer Geldstrafe von 100 Lire und zur Tragung der Kosten des Verfah rens verurteilt. Lang Pietro aus Sciaoes hatte Vetroler Gius, ewolltè Verletzungen beigebracht und wurde arum im Sinne des kgl. Dekretes vom 25. Sep tember l. I. zu drei Monaten Verschließung und Tragung der Spesen verurteilt. Riedmann Carlo war wegen

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/31_08_1933/VBS_1933_08_31_11_object_3131824.png
Pagina 11 di 12
Data: 31.08.1933
Descrizione fisica: 12
' ' V' ;,r j S v* ‘ ; ■ : .. ? ;;r Donnerstag, den 31. August. 1933 „Hofts&ofe' Nr. 35 — Seite ll 246 der Grundbuchs-Einlagen 5/1, 22/IL 29/U, 30Al und 65/11 Onies unb 20/11 Elle, Eigentum des zahlungsunfähigen Ludwig Pioer durch Maffeverwalter Ado. L. Happacher in Brunieo bewilligt. Wieder versteigerung zum dritten Male zu dem auf Lu« 144.000 herabgesetzten Ausrufs- preis Seim kgl. Tribunal Bolzano, a) Auf Antrag der Raiffeisenkalle Luson durch Adv. Dr. W. Lutz in Bressanone wurde

die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Nnlage 41/U Lufon, Eigen tum der Marin Rkedrkst. geb. Oberhofer, in Luson» in einer Partie bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. September. 247 h) Auf Antrag der Raiffeisenkalle Cpingä durch Adv. Dr. W. Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Grund». buchs-Einlage ISA Spinga, Eigentum des Florian Thaler, wohnhaft in S. Martina m Dass., bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrukspreis von Lire 29.684 beim kgl. Tribunal Bolzano

am.26. Sep-, tember um 11 Uhr vormittags. - 2S4 im Am 12. September .um 9.80 Mr vor mittags findet bei der kgl. Prätur Taldaro die Zwangsyettteigerung deic Liegenschaften des Alow Vieieder, Weinhkinoler» in Taldaro» durch Masseoerwalter Adv. Dr. Hugo Perathoner in Bolzano in 6 Partten ?5 Weinberge) statt, und zwar: 1. Partie (Erundbuchs-Ginlage 789/tt Taldaro) im Flächenausmaße von 2805 Quadratmeter für Lire 2.388.15; 2. Partie (Grundbuchs- Einlage 2622/n Taldaro) i« Flächenaus« matz von 8589

von Warmwaller-Zentralheizüngen, sowie sanitärer und hygienischer Anlagen. Das Gesellschaftskanital beträat Lire 80.000 zur Gänze eingezgLlt. Die Dauer der Ge- ; feMchait ist unbeschränkt. Verwalter ist . Emil Schsgr. Prokmist Friedrich Löwenstein, welche einzeln die Firma zeichnen. Rr. 10 vom 28. August 1983. R e a lv er ft e i g er un g. Zur Einbrin gung von. Steuerrückständen findet am 8. September um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Zwangs- Versteigerung der Realitäten

», der minderjährigen -Maria, Julie. Aloista und Rosa Rieder per je ’/« sSint? Rühgestützrecht der Anna Witwe Rieder, geb. Pfeife», an gesucht. Nmortisieru,na. Di« kgl. Prätur hat das definitive Auszahlungs, - ;t (Süerre) des ist Verlust geratenen c -?!7^ebi!chels Rr. 22897 per r. 1451.74 268 156 der Sparkasse Bolzano, lautend auf den Namen Josef Tschäger, erlallen. 257 Nachricht an die Gläubiger.. Nachstehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fettiggestellt. Allfällige Gläubiger

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_08_1937/AZ_1937_08_19_5_object_1868774.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1937
Descrizione fisica: 6
. Es war dies eine Zeit intensiver Uebun- gen, welche inis einer Besteigung des Gran Pi lastro, 3510 Meter, (samt Train), den Divisions- manövern und mit der großen Truppenschau vor S. kgl. Hoheit, der Herzog von Pistoia und Kom mandanten der Brennerodivision, in Vipiteno ihren Abschluß fanden. ,à' V . ' reis gewonnen. Und un Vie Rede von Palermo Morgen Rundfunkübertragung. Morgen. Freitag, den 20. ds.. übertra gen alle Sender der E. 2. A. R. punkt 17.45 Uhr dieRede, welche der Duce an läßlich des ZNanöverabschlusses

über Piazzale Sta zione- Piazza Vittorio Emanuele, Via Principe di Piemonte, Via Leonardo da Vinci, Via nove maggio nach der Kaserne Luigi Cadorna. Die Ziehung der «Topolino'. Die Ziehung der Lotterie fiir das Unterstützungs wert des Syndikats der Journalisten ist um einige Tage verschoben worden. Sie hätte am Sonntag, den IS. ds. stattfinden sollen, da aber die Lotto direktion wegen des Festtages nicht die vorge schriebenen Formalitäten veranlassen konnte, hat die kgl. Präfektur von Venezia

, haben ein Proto koll unterzeichnet, mit welchem neue wirtjchastliche Einvernehmen zwischen de» beiden Ländern festge legt werden und auch die Anwendung oe? Noma- Paktes hinsichtlich Weizen für die Kampagne 1937/33 geregelt wird. Außerdem wurde ein Abkommen über den Fremdenverkehr unterzeichnet. Zollfreie Einfuhr von Maschinen nach Italienisch- Osl-Asrika Nachstehend geben wir den ossiziellen Text des Kgl. Dekrets vom 25. banner 1937 Nr. 867 wieder,! das in der Gazzetta Ujsiciale vom 22. 6. 1937 ver

' Nr. 10 vom 4. August 104 Realversteigerungen, a) Auf Antrag des Mar tino Hauser in Oris, durch Ado. Baron Fio rì« A., wurde die Zwangsversteigerung der G.- B. 2S und 27-2 Laudes (Giuseppe Pegger in Laudes) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 12.000 Lire, Vadium 2400 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Septem ber. 105 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laces, G.- E. 1012-2,1036-2,1010-2,1011-2,1013-2,1004-2, 1016,2, 1017-2 und 1274-2 Laces (Ermanno Jung in Laces) bewilligt. Versteigerung (acht

Partien, 2630 Lire, 12.920 Lire, 4020 Lire, 23S0 Lire, 13öv Lire, 9870 Lire, 2740 Lire und 50S0 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. Sep tember, um halb 11 Uhr vormittags. 106 Grundenleignnngen. Zwecks Enteignung von 107 Grund (Erbauung eines kleinen Palais für 108 Unteroffizierswohnungen in der Gemeinde Bolzano (Gries. San Quirino), eines solchen für Offiziere und eines für Unteroffiziere in Colle Jsarco, liegen die Verzeichnisse der zu enteignen den Grundstücke durch fünfzehn Tage, ab 29. Juli

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_2_object_2636878.png
Pagina 2 di 8
Data: 25.04.1937
Descrizione fisica: 8
haben jedoch die Gesuche samt Doku menten und Taxen bis zum IS. Mai einzugeben. Die Prüfungstaxen sind die vom Gesetz des IS. Mai 1932. Nr. S73, für die Kgl. Musikkonserva- torien festgesetzten. Alle gewünschten Auskünfte erteilt das Sekre tariat des Musiklyzeums in Bolzano, Via Vin tola Nr.. Versehungen beim kgl. Tribunal in Bolzano Laut dem letzten Amtsblatte wurden folgende Kanzleibeamte transferiert: Michei Davide, primo cancelliere in Caidaro, als Cancelliere zum Tribu nal Bolzano. Bona Giovanni

zur kgl. Procura Bergamo. Für die Bersaglieri in der Reserve Die Vorstandschaft der Vereinigung der Bersag lieri in der Reserve teilt mit. daß in diesem Jahre . die Zeitung „I l Bersagliere' nicht mehr in das Haus des Mitgliedes zugestellt wird, sondern am Sitze der Sektion von Bolzano abgeholt werden kann. Es muß die Quittung für den entrichteten Mitgliedsbeitrag für das Jahr 1937 vorgewiesen werden. Der Beitrag kann auch in Monatsraten entrichtet werden. Nur jene, welche innerhalb April den gesamten

. In Bolzano sind 25 Präsidenten von Provin- zialkomitees der Opera Balilla eingetroffen. Heute werden sie mit dem Zuge um 5.25 Uhr nach Mün chen abfahren, von wo aus sie mit S. E. Ricci eine Fahrt durch Deutschland unternehmen werden, um die dortigen Jugendorganisationen kennen zu ler nen. Die Reisegesellschaft, welcher auch der Präsident des Provinzialkomitees von Bolzano angehört, wird sich über zehn Tage im Reiche aushalten. Prüfungen am kgl. Technischen Institut. Die Anmeldung

zu den Aufnahmsprüflingen in die 1. Klasse der Unterstufe und der Oberstufe des kgl. Technischen Instituts, sowie zu den Eignungs prüfungen für andere Klassen kann bis 31. Mai erfolgen. Die Prüflinge haben ein diesbezügliches Gesuch auf Stempelpapier zu 4 Lire samt folgenden Beilagen an die Direktion zu richten: Geburts schein, Impfzeugnis. Identitätsdokument, letztes Schulzeugnis. Stempelmarke zu 6 Lire, Quittung über die Erlegung der Prüfungstaxe, bezw. Nach weis der Befreiung von derselben. Von der Prü fungstaxe

des Landwirtes Antonio Schöter in Cotogna di Svpra eingebrochen und haben zwei Schafe entwendet. Der Diebstahl wurde bei den kgl. Karabinieri zur Anzeige gebracht. Verhaftung eines Diebes und Schmuggler». Von den Karabinieri der Station Pennes wurde der 44 Jahre alte Luigi Peristi nach Felice, qebiirtig aus Livinallongo Schuster in Corvarn. wegen Diebstahls in Haf. genommen. Peristi hatte dem Wirt Giovanni Groß in Sarentino mehrere Silber- uud Nickelmünzsn aus einer Schublade entwendet. Er wurde ferner wegen

21