71 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/20_06_1922/TIR_1922_06_20_7_object_1983740.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.06.1922
Descrizione fisica: 8
mir Elirenzweigen und Diplomen beieilt: l, Aman Rucdl. T.-B. Bozen <1335- Punkte»: 2, Virginia Zanoiri, T,-B. Bozen <1Z2'.Z: Z. Herbert Horner, T.-B. Maliern tI2!t», 1. Norbert Schönfeldcr, T °B. Bozen (121, bester Gerätelnrnsr in der Unterstufe): 5. Hermann La durner, T.-V. Briren <122): 6. Hans PöSer, T, A, Bo,en ll!9): 7.' Peter Telser, T. B, Lana (118>: 8. Franz Änoll, T-V, Lana lllZ): S. Wilhelm Egger, T.-V. Lana llll): 10, Franz Wähler, T.-V. Lana <11Z'Z): 11. Mich! Hafllnger, T.--B. M-ran (110

, T.-V. Meran 1102!?): 2l, Her bert Seeber. T.-V, Sterzing <I02>: Franz Ladur- ner, T.-V. „Jahn' Untermais (102). Ehrenurkunden erhielten: Florian Tschager, T.- B. Bozen (99>: Anton Trsgnrann, T,>V, Lana iS8): Theodor Lindig, T -A, Unrermais (97) und Clemens Chiusole, T.-B. »Jahn' Bozen (93), Vi erkämpf: Höchstzahl der erreichbaren Punkte war 70. Folgende Turner gingen als Sieger hervor und wurden mir Ehrenurkunden beteilt: I. Karl Putz, T.-V. Meran (67 Punkte): 2. Josef Sepp. T.-V, „Jahn', Bozen

(KZ): 3. Jo sef Leitner, T,-V, Bozen >K2): >1, Walter Con stantini. T,-P. Bozen >'kil): 5. Georg Zeeütlch, T.-V. Lana (Z9): 6. Anion Ruedl. T.-V. Bozen (Z6>: 7. Virginius Zanotli, T .-V. Bozen 7. Karl Aanour. T.-B. Meran (ö-t): 8. Gottlob l Putz, T.-V. Zieeran (Z3>: 8, M.'iiner Rudolf, T.-V. ! Gri^'^- (ZI>: 9. i^arl Mischer T,-V. Meran <52>: ! 10. Anton Fri>i. T,-B. Briren >5>ü): !l. Ror- I bert Schönfelder. T, B. Bozen (50^ i: lZ. Georg Schiesrl. (T.-V. Bozen >Z0): l3, Sepp Markar:, T,-V. „Jahn', Bozen

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_06_1934/DOL_1934_06_02_11_object_1190510.png
Pagina 11 di 16
Data: 02.06.1934
Descrizione fisica: 16
in Merano um 'AU Uhr vormittags. Das Ziel ist in der Masulschlucht, beim Restaurant „Masul' festgelegt. Die schwarz blauen Konkurrenten werden die Strecke Me rano—Masul in weniger als einer Stunde bewältigen. Die Heimfahrt der Rennfahrer wie auch des Organisationskomitees wird erst gegen Sonntag, abends erfolgen. —Spa— Meraner Lokalmeitterlchaft Resultate vom Donnerstag: Maja—Lana 2:1 (1:1). Jungfaschisten—Audace (nicht ausgetragen). Die zwei Nachtragsspiele des letzten Feiertages haben die Lage

sämtlicher bereits ausgetragcner Spiele zur Folge, weshalb die Tabelle heute folgendcr- maßn aussieht: Maja Iungfaschisten Lana Nalles Lagundo Audace Morgen letzter Spieltag der Lokalmeisterschaft. Die Maja bereits Meister! Da wegen des Fehlens der Audace morgen das Spiel Maja—Audace ausfällt, hat die Maja den Meistertitel bereits in der Tasche Es kommen demnach nur die zwei letzten Spiele wie folgt zur Austragung: Am Militärsportplatz um 15.30 Uhr: Lagundo —Jungfaschisten. In Nalles: Lana—Nalles

um 15 Uhr. Der Meraner Sportplatz ist durch die Opera Nazioniale Dopolavoro beseht, die eigene Leicht athletikwettbewerbe organisiert. Die Meraner Knabenmeisterschaft. Der Meraner Sportklub Sieger. Die letzten Spiele vom Fronleichnamstage: Sportklub — Marlengo 9:2 (5:1) Lana — Lagundo 8 :0 (5 :0). Mit diesen Spielen fand die heuer erstmals organisierte Knabenmeisterschaft des Bezirkes Merano ihren Abschluß. Die Mannschaft des Meraner Sportklub

der Stadt Merano. An zweiter Stelle plazierte sich die unter dem Rainen Lana segelnde Elf, deren Wohl und Wehe einem alten Sportsmann mit dem bekannten Namen Wallnüfer Sorge und Genugtuung brachte. Auch diese Leute haben im Laufe der Spiele an Leistungsfähigkeit und Spielstäke zu genommen, so daß sie im letzten Spiele gegen den Meister nur durch Pech um einen wohlverdienten Sieg kamen. Die Mannschaften von Marlengo und von Lagundo bestehen aus noch unerfahrenen Fuß ballern, die im nächsten Jahre sicher

8 2 1 3 8:22 5 Lana 8 4 2 1 25:6 8 Lagundo 8 0 0 6 1:37 0 F. C. Brunieo — F. C. Bipfteno 8:2 (1:1). Die neu zusammengestellie Mannschaft des F. C. Bipiteno trug am Donnerstag auf dem Sportplatz in San Giorgio bei Brunico gegen die spielstarke Mannschaft des F. C. Brunico ein Freundschaftsspiel aus. Anfangs der ersten Halbzeit sind die Ster- zinger etwas überlegen und Chiusura kann in der 5. Minute für DIpiteno einsenden. Die Brunecker reagieren sofort und kaum 2 Minuten darauf gleicht Koban mit einer Bombe

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/22_06_1940/DOL_1940_06_22_5_object_1195835.png
Pagina 5 di 8
Data: 22.06.1940
Descrizione fisica: 8
, den 23. Juni, sowie den ganztägigen Sonntags dienst versteht tm Stadtgebiet oke Zentralapo theke in der Laubengasse Nr. 60, im Gebiete von Maia die Rathausapotheke in der Rom- straße. m Trauung. Lana, 18. Juni. In der Haus- kapolle des D.O.-Konventes wurden am 17. ds. Herr Franz Margefin und Frl. Rosa Egger ge tränt. Die Trauung vollzog hochw. Zerr Dekan Delucca. Der Pfarrchor sang während der Brautmesse weihevolle Lieder. Nach der kirch lichen Feier ging es zum Schloß Goldegg, der Heimat des Bräutigams

die Neuvermählten ihre Hoch zeitsreise an. m Fahrplanänderung auf der Linie Lana— Postal. Infolge der Fahrplanänderung der Staatsbahn hat auch dt« Leitung der elektrischen Bahn Lana—Pisstal einig« Umstellungen im Wagenverkehr vorgenommen. Wir lassen den neuen Fahrplan folgen: Ab Lana: 6.20, 7.07, 8.07, 12.43, 15.10, 18.15, 19.58. An Postal: 6.38. 7.25, 8.25, 13.01. 15.28, 18.33, 20.16. Ab Postal: 6.40, 7.32, 8.30, 13.06, 15.30, 18.40, 20.30. An Lana: 6.58, 7.50, 8.48, 13.24. 15.48, 18.58,-20.48. ZUm-vachrtchtto

E r e p a z. genannt Pecul, aus Eontrin. — Weiters verschied Frau Genoveva Erepaz aus Toll sotto Thiesa. Um sie trauern der Gatte, drei Söhn« und fünf Töchter. Im Alter von erst 35 Jahren starb Herr Franz Palla, Sohn des Herrn Filtpp Palla, Besitzers des Hotels „zur Post^' in Pieve. Mit den Eltern trauert eine Tochter. Frau Bankdirektorsgattin Paula De Biafio in Taprile. um den Verstorbenen. Im Weltkriegs- jahre 1916 verloren die schwergeprüften Eltern einen Sohn am Col di Lana und im Februar heurigen Jahres starb

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_08_1921/MEZ_1921_08_26_4_object_631330.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.08.1921
Descrizione fisica: 6
Gäste vcrkintcn sich in gemeinnützigster Weise einen Beitrag für die Unglück lichen zu zeichnen. Allen sei herzlichst gedankt . Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Turnverein Meran. Da» wegen ungünstiger Witterung ver< E vbne Bergturnfest des Turnvereins Lana am Diglljoch beim See- f findet am Sonntag, den 28. August, statt. Wenn nicht alle Zeichen trugen, ist am Sonntag auf schönes Wetter zu rechnen, so daß sich beim Seehof fröhliches Turnerleben entwickeln

wird. Es wird noch besonders auf das vonnittags halb 9 Uhr beginnende Wetturnen. lFünfkampf: Stabhochsprung, Schleuderball-Weltwerfen, Stelnstoszen, 150 Meter-Waldlauf und eine Freiübung) aufmerksam gemacht, bei dem sich die Besten unsere Südtiroler Vereine Im friedlichen Wett- kämpfe messen werden. Nachmittags allgemeine Freiübungen der Turner, Stabübungen der Lanaer und Meraner Turnvereine, Reck kürturnen, Siegerverkündung und Korbballwettfptel zwischen den Turnerinnen von Lana und Meran. Nachmittags konzertiert

am Festplatze die Bürgerkapelle von Lana. Alles weitere auf den Mauer anschlägen. Erwähnt sei noch, daß die Vigillochbahn von 6 Uhr früh angefangen verkehrt, ebenso nachmittags ab halb 1 Uhr. Mitglieder, die am Samstag zum Begrüßungsabend nach Lana fahren, treffen sich um halb 9 Uhr abends am Theaterplatz. Für dieselben wird vom Turnverein Lana für entsprechende Unterkunft gesorgt. Die Mit glieder werden ausgefordert, das Fest mit ihren Angehörigen zu be suchen, um so zum Gelingen desselben beizutragen. Gut

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_05_1927/DOL_1927_05_09_3_object_1197779.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.05.1927
Descrizione fisica: 6
des Provinzial verbandes. drei Vertreter aus Lana. Pro?. Riz. S t o f e l l a als Vertreter des polir. Sekretärs Garze na. ber mitleiten ließ, daß er alles tun werde, um die Lage der Mieter zu verbessern. Dann sprach Generalsekretär v. W i e s - le r als Delegierter des Reichsverbandes mit dem Sitz in Turin und führte aus. daß sich die Regierung in letzter Zeit warm um die Mieterfragen angenommen habe und die feste Absicht hege, die Mieter besser in Schutz z» nehmen als es bisher der Fall war. sowie unmäßige

werden. Bis die Wohnungsnot behoben ist, werden aber noch Jahre vergehen. Im be nachbarten Bolzano befinden sich 250 Woh nungen für Beamte im Bau und wenn näch stes Jahr auch hier mit einem solchen Bau begonnen wird, besteht Aussicht, daß andere Wohnungen frei werden. Der Verein hat sich lebhaft bemüht, die Bildung einer paritätischen Schiedskommis sion zu erreichen, wie solche an andern Orten bestand, wo die Geltung des Mieterschutz- dekretes schon ein halbes Jahr früher auf hörte. Sogar im nahen Lana bestand

und Cafe Paris, wo vermutlich infolge eines Un- fclles Ammoniak entwichen war und dm Straßenpaffanten eine unerwartete Ueber» rafchung bereitete. m Der Triumphbogen von Lana. Ge legentlich des Besuches Sr. Majestät des Königs im Vorjahr erfolgte auch ein fest licher Empfang in Lana. Daselbst war an der Falschauerbrücke ein prächtiger Triumph bogen aufgestellt. Der Amtsbürgermeister Herr Michel-Weinhart wollte den Triumph bogen noch bis zum folgenden Sonntag stehen lassen, wo die Eröffnung des neuen

6
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_04_1922/MEZ_1922_04_20_4_object_651878.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.04.1922
Descrizione fisica: 6
man im Hutsawn Wera aus Wien, Bozen, Parkstraße ö. 5509 Meraner Nachrichten. Meran, 80. April 1922. Trauungen. Ist Meran wurden getraut: Vigil Ber- kalbt, Pvstosfizial in Lana, mit Mma Kästner, Private in Meran. In Untermais wurde getraut: Albuin Pichler, GemcindebeaUster in Untermais, mit Elisabeth Tvrggler, Private in Obermais: ftrner Wois Wilhelm Gefchirr- hündler, mit Kunigunde Gronauer, Händlerin kn Untrr- iumis. Dirk Mrrvuer KmVittung vnp FremdenUstr Nr. 32 bringt als Aufsatz „Meran

in einem Kanäle.eine fast neu« Wagenachife, welch« dort versteckt war, gefunden. Sie rührt zweifellos von einem Diebstchh^ her. Der Geschädigt« Mügej.sich bei der Polizeil in Meran mWen. Aus Lana wird Ms geschrieben: Am Ostermontag! ging das beliebt BoWstück „Die Doichiter des' Wilderers' Wer die Bühne des Lanaer TumvelminMMersl. Der Besuch war sehr gut. Gespielt wurde sehr nett und' die Spieler ernteten reich«! BeiM. Auf vielseitigen WMsch wifrd das Volks stück am Sonntag) den 23. April, npch einmal gegeben. Kar

- tenvvrverkauf bei Franz Bauer (Fink), Oberlana. WochenMarkt m Lana. Auftrwb: 11 Pferde. Preis von 1600 bis 3000 Sire per Stück. 40 OM-N, von 5500 bis 680O Lire per Paar« 200 Kühe, von 1800 bis 3600 Lire per Stück, 60 Jungrinder, von 1000—1800 Lire per Stück, 30 Ziegen, 90—130 L. per Stück) 100 Schaft, 80-160 S per Stück, 300 Schweine, Preis für Frxsftr 180 bis 800 Lire und Sauger '60 100 Lire per Stück. Der Markt war sehr gut besucht, die Preise 'mittelmäßig und das Geschäft 'fum. Landnachrichten. NakumS

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/23_08_1934/VBS_1934_08_23_9_object_3133450.png
Pagina 9 di 16
Data: 23.08.1934
Descrizione fisica: 16
hatte, als er nach dem Einkauf vermuten konnte. Er meldete das im betreffenden Laden, und als nun dort die Kaffe revidiert wurde, stellte es sich auch tat sächlich heraus, daß man chm auf «ine höhere Banknote, als er ausgegeben, herausgegeben hatte. So kam durch die Redlichkeit des Ge nannten das Geld wieder in die rechtmäßigen Hände. Alle Achtung vör dem braven Manne! — Sett vielen Wochen ist hier kein Todesfall mehr oorgekommen, ebenso auch keine Trauung. — Wahrscheinlich wird die Einweihung der Kapelle am Eol di Lana

Ende August staüfinden. Hierüber wird noch rechtzeitig berichtet werden. 50 Arbeiter sind noch an der Straße von Eol di Lana be schäftigt. Solange es die Witterungsverhäll- niffe erlauben, wird flott weitergearbettet werden. Bis Liadinier, 10 Minuten unter halb der Kapelle, erreicht fft, wird es frei lich noch lange dauern. — Der Marmorbruch liefert schönes Material, um so erfreulicher, als dabei die Arbetter auch ihr tägliches Brot verdienen. — Seit den letzten drei Sommern häü

verbunden sind. Er hat die nötigen Schrttte gemacht zur Errnöäüchuna des Straßenbaues aus den Lol di Lana, sowie auch zum Bau der Gedächtniskapelle dort, ferner Tausende als Bettrag hlefür persönlich gespendet und über dies ist es ihm zu verdanken, daß das Werk von der Regierung hervorragend unterstützt wird. Der Straßenbau kommt der gegen wärtigen und zukünftigen Generation zu gute, weshalb ihm dauernder Dank der Be völkerung sicher fft. Bon der ganzen Be völkerung sei ihm hiemit öffentlicher Dank

9
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_10_1921/MEZ_1921_10_14_3_object_635301.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.10.1921
Descrizione fisica: 4
eine große Wohl- tätigkeitsakadcnne statt, puf deren reichhaltiges Programm wir.heute aufmerksam machen. Wir werden morgen Näl)eres hierüber berichten. Eintrittspreis wurde mit Lire 2,50 pro Person festgesetzt. Dr. vrcd. Karl Jnnerhofek. Untcrmris, Rathausstraßc Nr. 8, hat Telephon-Nr. 154 . 13568 Lima. (Klausner HrlfSta^) Zugunsten der durch die Wasserkatastrophe betroffenen Klausner findet auch in Lana am 16. Okto'ber ern Wohltätiigkcitsfest statt, für welches diesmal anstatt der üblichen Gaul

der schöne große Rathaus- garten des ehemaligen Hotels Royal zum passenden Fcstplatz gewählt wurde. Dre Ortskapelle Lana wird die Musik be sorgen und die Liedertafel, welche von ihrcnt Können bei dem. letzten Vereinskonzerte eine sehr schöne Probe abgelegt hat, wird Mitwirken, das Fest mit Liedervor'rägen zu verschöneru Für die Tanzlustigen steht der geräunrige Saal des Rat hauses mit einer flotten Tanzmusik zur Verfügung; für jene, welche nicht tanzen, gibt es Volksspicle und Belustigungen Seite

8 aller Art. Es ist ft gen bestens gesorgt nicn nicht fehlen w bstverständlich, djaß auch für Ersrischmi- ein und auch der neue Wein mit Kasta- i rd. Der Eintritt ist 1 L. Beginn des Festes um halb 3 Uhr nläckMttaM. Es ist wohl zu erwarten, daß sich lalle aus Lana und Umgebung zahlreich einsruden werden, um ein fröhliches Fest nkittzumacheu und für die Unterstützung der hilfsbedürftigen Klausner, denen das Rcin- erträgnis zufällt, etwas beizutvagen. Theater, Kunst u. Literatur. Walter Sachs „Dorfrühllng

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_08_1936/DOL_1936_08_22_12_object_1148554.png
Pagina 12 di 12
Data: 22.08.1936
Descrizione fisica: 12
richtet, gesucht. Adresse in der Verw. 7566M-3 Fleißiges Mädchen, welches kochen kann, für zwei Personen ge sucht. Adresse in der Verwaltung. 7569M-3 ' Mädchen vom Lande für kleines Caf6 als Beihilfe sofort gesucht. Vorstellen 19 bis 12 Uhr. Adresse in der - Verwaltung. 7532M-3 T'schler - Lehrling bei Verpflegung wird auf- ' genommen. Tischlerei , Fuchs. Laces. 7517M-3 -Brauer Bäckerlehrling .wird gesucht. Harpf. . Bäckerei. Lana. M-3 Schlosser-Lehrling ge sucht. Probst, Schlosse rei, Via Cavour

- und Holzhof im Schnals- tale sofort verkäuflich. Näheres Büro Stecher. Lana. 4943M-7 I Geschäftliches \ Tapeziererarbeite» aller Art werden fach, gemäß zu billigen Prei, ien übernommen. Stän diges Lager an Otto manen. Couchs usw. Tapezierer Waldner, Corso Druso 26/1, Ein gang Auto Kofler, Te, lephon 2186. 4655M-19 Agentur Wöll, Corso Principe Umberto 16, neb. Fvrsterbräu, Rea. litätenbüro.Wohnungo- Nachweis, Berflcherun- gen aller Art. M-7 Realitäten- und Berflcherungs» büro L. Iackl. Me- rano, Kornplatz

.- Alle zur Versammlung erscheinenden Mit glieder müssen die Mitgliedskarte und die letzte Monatsquittung mitbringen. Im übrigen wird auf den Art. 6 der Sta tuten verwiesen. B o l z a n o. 22. Augitst 1936/XIV. Für den Verwaltungsrat: C. h. Geiger. ru verpachten, evenf. zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung des Blattes. 1083gr Sie Möbel kaufen besuchen Sie die Möbelfabrik Lana die Ihnen mit Vorlagen und Ent würfen neuester Form dlentl Solide Arbeit 1 Billigste Preisei Möbel-Lager « 55 ' SatteMlSiiche »eilet

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/04_04_1934/DOL_1934_04_04_6_object_1192218.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.04.1934
Descrizione fisica: 8
und zeit raubendes Aussehen erhalten, weil die übrig bleibenden Vereine schon Sviel« ausaetraqen baben die nicht wiederholt werden können. Statt drei Spielen mästen demnach im Lo,,*e der nächsten tünk Sonntaae nur semeils n'-! S«rps- ausaetraaen werden. D'e aeit-rq verösfentlichtc Tabelle ist wie folgt rkchtigzustellen.' Maja Lana ^nnasaschisten Andace Laanndo Nalles Sckießfvort s Gewinner-Liste vom Bolzschiehen am 27.. 29. und 31. März 1931 im Hotel..Bayrischen Hof' in Bolmno. Klasse A: 5er Serie

Sie auf die Marke: ‘Weuneb. tnn*A » Wf/ano FIRENZE Danksagung. Für die vielen liebevollen Beweise herzlicher Anteilnahme wahrend der Krankheit und beim Ableben unseres unvergeßlichen, lieben Sohnes und Bruders, des Herrn Varttmä Gruber Nledermoar-Sohn in Lana, agen wir allen Verwandten, freunden und Bekannten und allen aus nah und fern, die ihn zur letzten Ruhestätte begleiteten, ein herzliches »Dcrgelt's Gottl* — Insbesondere danken wir der kochw. Geistlichkeit kür den öfteren geistlichen Beistand, dem Herrn

Dr. F. Schwienbacher für die fleißige und sorgfältige ärztliche Benandlung. der Frau Maria Unterhofer für die auf opferungsvolle Krankenpstege und der Btirgerkapelle von Lana kür das ehrende Geleite zur letzten Ruhestätte. — Ebenso danken wir innigst für die vielen Kranz- und Gedächtnis>penden und für die zahlreiche Beteiligung am Abendrosen kränze. L a n a, am 1. April 1931. Die lieftrnucrnbcn Sltern «nd Selchwlfter. In namenlosem Schmerze geben wir allen Verwandten. Freunden und Bekannten die tieftraurige

14