303 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_11_1933/AZ_1933_11_15_5_object_1855548.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.11.1933
Descrizione fisica: 6
, Lana: Anwesen der Opera Nazionale Combattenti, Merano; Gasser Giusep pe, Naz-Sciaves: Hinteregger Giovanni, Luson: Lodovico Gröbner, Colle Jsorco: Hinteregger Francesco, Luson: Grünfelder Giovanni, Luson: Profanier Giovanni. Caftelroito: Schisferegger Giuseppe, Brunico; Luigi Kemenater, Sarentino; Giuseppe Mehner, Funes. Mittlere Betriebe: 1. Preis Planer Luigi, Laion, Lire 5V0 und Diplom; 2. Preis Thöni Luigi, S. Nicolo d'Ulti mo Lire 400 und Diplom: 3. Preis Schwarz Ig nazio, Ultimo, Lire 300

und Diplom: drei 4. Preise zu Lire 200 und Diplom: Winkler Angelo, Luson; Gasteiger Giovanni, Falzes: Brüder Pa ris, S. Walburga: zwei 5. Preise zu Lire 100 und Diplom; Gamper Giuseppe, S. Walburga; Graber Giuseppe, Riscone. Diplom für besondere Verdienste Wielander Luigi, Silcmdro; Anwesen des Au- ustiner-Konventes Novacella; Dosser Francesco, ?cen«; Landwirtschaftliche Lehranstalt Tendone, Schuster Francesco, Silandro; Giovanni Huber, S. Lorenzo; Winkler Antonio, Brunico; Schiffer egger Antonio

, Brunico; Schneider Giuseppe, An erseloa; Mutschlechner Giovanni, S. Lorenzo Maierhofer Giovanni, Brunico; Oberhammer Giovanni, Dobbiaco; Aschbacher Antonio, Selva dei Molini; Maierhofer Francesco, Gais; Pram- 'taller Giovanni, Brunico; Kronbichler Francesco Brunico; Steger Francesco, S. Lorenz; Atzwan ger Giovanni, Thienes; Plangger Benedetto Malles: Auer Giacomo. Naz-Sciaves; Eller Pie- tro. Val di Vizze; De Egen Luigi, Vurncn Staff, ler Giovanni, Campo di Trens; Ploner Giovan> ni, Laion; Troger

, Ti res. Verdicnstdiplome Giovanni Uniersteiner, S. Lorenzo; Pramstal- ler Giovanni. Brunico: Tavella Giuseppe, S. Martino i. B.; Hellweger Andrea, S. Lorenzo; Winkler Anna, S. Lorenzo; Agreite,' Giovanni, Marebbe: Ellemimter Antonio. ' Braks; Kron bichler Andrea. Brunico: Feichter Alessandro. Brunico: Oberhammer Giuseppe, Brunico; Hofer Giovanni, Valle Aurina; Auer Augusto. Selva Molini; Sinner Giacomo, Bcaies; Hàr Paolo, Bressanone: Kerschbaumer Vincenzo, Mllan; Baumgartner Giovanni, Naz-Sciaves

und fühlen die ganze Schönheit u. Würde dieses Kampfes, der der Nation die wirt schaftliche Unabhängigkeit schaffen soll. R. Toma RllWSlt her MWil Seketöre der Z. Zßtt Giovanili, Naz-Sciaves; Feichter Antonio, Ma rebbe; Fundneider Giuseppe, Sciaves. Diplom für besondere Verdienste Kuèn Giovanni, Risiano,' Lechthaler Luigi, Si landro. Verdienstdiplome Tonlatti Giuseppe, Brunico; March Antonio, Naz-Sciaves; Leopoldo Sparber, Rac-nes. Mayr Giuseppe, Campo di Trens: Anwesen des fb. Se minars Bicentinmn

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_06_1936/AZ_1936_06_06_6_object_1865998.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.06.1936
Descrizione fisica: 6
): Grundstückverkauf an das Reichsversicherungsinstituts: Bolzano-Merano (Elektrizitätswerke): Tarifabän derungen; Merano (Gemeinde): Abkommen betreffs provi sorischer Ueberwachung und Erhaltung der Militärsektion des Friedhofes: Merano (Gemeinde): Beitrag an das Froebelafyl: Bressanone (Gemeinde): Lokalmiete für die Biblio thek der S. N. „Dante Alighieri': Bressanone (Gemeinde): Spesen für einen prakti> schen Handelskurs: Bressanone (Armenfond): Grundstück-Enteignung: Brunico (Gemeinde

): Brandschadenversicherung des Gemeindehauses: Brunico (Gemeinde): Brandschadenversicherung des Schulgebäudes in Villa S. Caterina: Brunico (Gemeinde Brunico-Centro): Kostenvor anschlag 1936-, Brunico (Gem. Riscone): Kostenvoranschlag 1936: Brunico (Gem. Teodone): Kostenvoranschlag 1936-, Brunico (Gem. Stegona): Kostenvoranschlag 1936: Brunico (Spitalsverwaltung): Kostenvoranschlag 1936: Brunico (Armenfond): Kostenvoranschlag 1936-38: Appiano (Gemeinde): Fondstornierung: Campo Tures (Gemeinde): Fakultative Ausgaben, Fondstornierung: Campo

, die bis zum heutigen Tage durchgeführt wurden, hat sich mit Ausnahme des Unglücks des Jnnerhoferbauern an der Hundskehle, worüber wir bereits berichteten, kein Unsall ereignet und ist das Bieh glücklich aus den Almen angekommen. In der kommenden Woche er folgt der Hauptauftrieb und sodann beginnt das freie, lustige, wenn auch mit Sennerarbeit begleitete Leben auf frischer Höhe. Gerichtstage der tgl. Prälur Brunico lm zweiten Halbjahre Seitens der kgl. Prätur Brunico werden im zweiten Halbjahre folgende

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_06_1934/AZ_1934_06_03_4_object_1857689.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.06.1934
Descrizione fisica: 6
- Bressanone nach Brunico. Die Zusammenstellung mit schönen Preisen, wosür allen edlen wurde neuerdings ausgelost und das Turnier sowie allen, die in uneigennütziger konnte bereits um halb 3 Uhr in Gegenwart von ^„n Gelingen des Festes beigetragen ha- vielen Zuschauern, die besonders aus Bressanone dieser Stelle der herzlichste Dank ausge- ihre Spieler begleiteten, beginnen. Wiederum em- ^^Hen s^ wickelten harte underbitterte Die Musikkapelle von Chiusa und die hiesige Do- die mit ihrem flotten Spiel

die bock: im Damensingle bot ^rl. Irma Hibler Stimmung erhöhten, ernteten mit einem Vertreterin von Brunico ihre ganze Kraft auf, um als Siegerin hervorzugehen. Leider mußte das ausgewählten Programm lebhaften und herzlichen ms Siegerin yerovrzujjeyeii. «rivrl »luv»« Wettspiel im Herrendoppel und Mixed abgebrochen t ^ c nr. ' - ^ - - l Ms ,hr„ Anwesenheit beehrten uns, mit Aus nahme des Herrn Podestà, der leider wegen Krank heit verhindert war, der politische Sekretär, der sowie

die werden, da es gegen 6 Uhr plötzlich zu regnen an fing. Der Stand des Spieles ist daher für Brunico von Seiten des Tennisklub Brnnico das Turnier ^ ^ . ..... in nächster Zeit fortsetzen zu können. Wir bringen Zerr Prator und andere Autoritäten, die Resultate: Walde-Charlemont 6:3, 8:6, 6:4; Combattenti von Chiusa Pallua-Wurmböck 1:6, 6:3, 11:9; Hölzl-Gasser 6:4, 7:5; Frl. Hibler-Frl. Guggenberg 6:4, 7:9, 6:3; für Brunico verloren Dorna 5haler 6:1, 6:0. Vipiteno. Stalukenfest. Sil andrò, 1. Juni den 3. Juni, vormittags

, findet Nerfassungsfeftes eine Truppen Silaào Fußball Brunico Ueber Einladung der Fußballmannschaft von Brunico spielte gestern die Mannschaft von Vipi teno hier. Wenngleich Vipiteno seine Mannschaft I Am Sonntag, zum großen Teil aus den Alpini und Leuten von hier anläßlich de . , , Bressanone rekrutierte, so spielte die Mannschaft parade statt, bei der Kommandant des Militärprä- dennoch sehr fleißig und aufopfernd. Die Elf von sidiums, Herr Major Sora, die Garnison, wie die Brunico, technisch

bedeutend besser ausgebildet, Organisationen des Regimes in Revue passieren hat fleißige Halfs und gute Verteidigung: aus die- wird, ser Mannschaft müßte -bedeutend mehr herausge- . holt werden können, wenn wöchentlich ein bis zwei -''s 4>layronzcrr. Trainingsspiele gemacht werden könnten. Brunico Durch einen in der Familie des Kapellmeister! verfügt über sehr gute Elemente und könnte eine Franz Tumler eingetretenen Trauerfall sind wir Mannschaft stellen, die sich sicherlich mit den ande- Heuer

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_05_1936/AZ_1936_05_16_6_object_1865748.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.05.1936
Descrizione fisica: 6
Georg Torggler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 1k und Merano: Corso Druso 19. B 1 Beschlüsse deeProyinziaKBerwalàgsausschììffes Sihung vom 14. Mai. Genehmigt: Merano: Kostenlose Grundabtretung zwecks Erweite rung der Via Monte Lucco. — Städt. Krankenhaus Tarife des radiologischen Kabinetts. — St. Nikolaus Asyl: Bilanz pro 1936. Bressanone: Umbau eines Gebäudes zu einem Kinder- asyl: Finanzierung. Brunico: Reisezulagen für den Buchhalter der Ge meinde. — Grundankaus für den Bau des Balilla

Genugtuung. Anwesend war auch der Herr Provinzialprüsident der O. N. B., der sich lobend über die Ausführungen, be sonders über die stramme Disziplin, die gezeigt wurde, äußerte. Ein Fahrrad gestohlen Zum Schaden des Herrn Alois Hölzl in Brunico wurde ein Fahrrad (Marke „Ganna') mit der einge druckten Aufschrift der Verkaufsfirma aus dem Haus gange der eigenen Wohnung, wo es für kurze Zeit unbeaufsichtigt stand, gestohlen. Der Täter tonnte bis lang nicht ausgesorscht werden. Einbrecher an der Arbeit

In die im Wohnhause des Kammerer Johann in San Stefano di San Lorenzo im ersten Stockwerk ge legene Speisekammer drangen in der Nacht, nachdem ie zwei Türen erbrochen hatten, Diebe ein und raub en dort, ohne daß die schlafenden Hausbewohner etwas bemerken tonnten, ein Fahrrad (Marke „Dür- kopp'), weiters 12 Kilo Speck, zwei Paar Frauen- chuhe, zwei Frauenkleider, einen kleinen Wecker und vier Kinderhemden. Von den Einbrechern fehlt bis lang trotz eifriger Nachforschungen jede Spur. Brunico—Unilas-Bolzano

5:1 Das am Sonntag auf dem Sportplatze von Brunico ausgetragene Match fand ungeteilten Beifall der Zu schauer. Unitas Bolzano hatte in der ersten Spielhälste sast gänzlich, besonders in der Verteidigung versagt, während es dem Sturm von Brunico gut gelang, stinke Durchbrüche zu machen und aus schönen Kom binationen einzusenden. Der Sturm von Brunico spielte diesmal gut und man tonnte sehen, daß auch während der Woche trainiert wurde. Nachdem in der 8., 14., 33. und 42. Minute Brunico in der ersten Halbzeit

durch Woita (zweimal), Jam- nik 1 und Jamnik 2 erfolgreich war. änderte sich in der zweiten Halbzeit das Bild und die Mannschaft von Bolzano brachte wiederholtemaie das Tor der Haus herren in Gefahr und zwang den Torhüter zu schweren Paraden. Aus einer Ecke konnte noch einmal Brunico in der ö. Minute durch einen schönen Kopsstoß von Walcher erfolgreich sein, bis es den Unitas in der 30. Minute gelang, das Ehrentor zu schießen. Als Schiedsrichter fungierte Herr Hinterwaldner. Vogelfutter aller Art billig

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/28_03_1940/VBS_1940_03_28_6_object_3138845.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.03.1940
Descrizione fisica: 6
in Brunico; Johann Noümrfler, Bäuer in Rodengo, mit Barbara Dolgger. Pri vate bot*; Johann Schätzer. Wagner in Gores, mit Karolina . Witwe' Bacher, geb. Köck. Be sitzerin dort; Johann Etockner. Metzger in Santa Lristina i. Gardena. mit Paula Pramstalleu Private hier. — In der Blüte der Jahre starb Frau Anna Rabensteiner.- g^b... Hofer: Bäuerin in Billandro. erst 26 Jahre alt. Sie war noch kein ganzes Jahr verheiratet.' Die Leiche- wurde nach Billandro Wermhrt. Gores, 28. MS«. (Todesfall.) Äm hohen Alter

beschlagen war., Nun ist er von uns gegangen. Aber unser Gebet soll und wird ibn erreichen Er r»ihe in Frieden! Rio di.Pusteria, 22. ML«. (Todesfall.) Nach -kurzem, schweren Leiden, starb am 21. ds. die' weitum bekannte und geachtete Baumann mutter Elisabeth Fi s chn all er im 69. Lebens- ahre. Ihr stilles Wohltätettum. erwarb ihr in irr Umgebung den Ruf äts.autberzige und wohl- besorgte Bäuerin. Armer ging keiner, mit leeren Händen 'vom Baumannhof weg. Brunico und Umgebung Bandoke«, 18. Mä«. (TödeSfslle

auch von seinem Dienst- Herrn und von allen, die ihn kannten, was auch durch di« Anteilnahme am tzeichenbegräbnis zum Ausdruck kam. — Gr ruhe in Fttttien! Brunico. 22 . Mä«. (Diebstähle.-— Un fall.) Ein unbekannter . Täter stattete vor einig«« Zeit der Wohnung der Frau Anna Schweiger. Witwe Moir< in Brunico während ihrer Abwesenheit einen Besuch ab. Der unerwünschte Besucher wußte den versteckten WohnungsschlÜffel zu finden. Cr stahl Silber- tafelbesteck. Zucker. Butter. Kaffee und suchte dann mit seiner Beute

das Wette. — 2n der Nähe der Hmptstatton Brunico wurden fünf Anhänger aus Kupferdraht im; Gewichte von vier Kilo, welche ^zur elektrischen Leitung der Lokalbahn Brunico—Tampo Tures gehörten, mit einer Schmiedeschere abgefchnitten und ent wendet. -7 Beim Gutsbesitzer Johann Bodner nach Johaitn in Falzes bräch ein. Dieb durch den Stall'in das Haus ein. Er stahl, aus dem SchlaWmmer des Bauern einen im Kasten ver wahrten Bettag von 2996 Lire, den der Besitzer erst neulich aus'dem-Verkauf.einer Kuh' gelöst

hatt. 2m Haus« war zur kritischen-Zett nur di« etwas bejahtte- Schwester des Bauers zu Hause, die wohl ein Geräusch vernähm, demselben aber keine Beachtung schenkte Der Bauer weilte-mit steile Familie unterdesien in der- Kirche. In Seloa dei Molini geriet der 29jähttge August Aschbacher, beschäftigt beim Sägewerk ^seines Bruders Anton,, bei der Arbeit mtt der sinken Hand in die Zirkularsäge und erlitt an derselben bedeutende Verletzungen. -Er mußte spitälsärzt liche-Hilfe in Brunico in Anspruch

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_04_1936/AZ_1936_04_16_6_object_1865420.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.04.1936
Descrizione fisica: 6
Schlagansalle befallen wurde, rastlos tätige Person, die Wertschätzung und Liebe in allen Kreisen der Bevölkerung genoß. Sie stammte aus Villa Ottone. Das Leichenbegängnis, an dem sich nahezu die ganze Stadtbevölkerung und auch viele auswärtige Trauergäste beteiligten, zeigte am besten ' di°e hohe Wertschätzung der Verblichenen. Ferners in Brunico: Frieda Gitzl, 14 Jahre alt, aus Nessana bei Perca infolge Blinddarmentzündung: weiters Dalsera Zita, 'Angestellte im hiesigen städt. Elektrizitätswerke

, nach einem kurzen Leiden. In Rio di Pusteria: Maria Witwe Schiner geb. Weißsteiner, 39,Jahre alt. ,, In Sorasurcia: Johann Daverdo, Obexergutsbesitzer, 69 Jahre alt. In Dobàiaco: Johann Riepeler, Widumhäuserin, öS Jahre alt. Ein Fahrrad gefunden. — Der Eigentümer wird gesucht Am S. ds. wurde aus dem Klostergange der Kapu ziner hier mdrgèns ein Fahrrad, Marke, „Dürkopp', gestohlen. Den Nachforschungen der tgl. Carabinieri von Brunico geläng es nun, dieses Räd auszuforschen und bei Gericht zu deponieren

. Der mutmaßliche Dieb wurde verhaftet und der kgl. Prätur Brunico eingeliefert. Das Rad scheint nach Bressanone ge wandert und dort ausgetauscht worden zu sein, so daß vielleicht das Rad „Dürkopp' an einem anHeren Orte abhanden gekommen sein ' dürfte. Jedenfalls möge, sich der Verlusttriiger alsbald bei der königl. Prätur Brunico melden. ' Zur Feier de« Alpentages. 3t. Mai 1SZS Alle. Mitglieder der Sektion . Bruyico des C.A.J. werden eingeladen, dem Herrn ' Präsidenten Dr. Ro- perto in Brunico geeignete

. Adr. Unione Pubbl. Merano M 1328-1 Herrenfriseur. Bubikopfschneider wird für Jah resposten gesucht. Zuschriften „Tüchtig S81S' Unione Pubbl. Merano M S81SH Gewandtes Stubenmädchen als Aushilfe gesucht. Putz, Piazza Barbara 8, .1. Stock (Steinachplcitz) M 1333-3 VAKV/ìSt donna, servirlo, tutto ksre èì 30-40 annl, àUana. ?rsssntsrs! von eerUklcàU àUs ore 10-11, vis. Klais. 14-1 p. Srumco Die Ostertage in Brunico Brunico, 14. April. Die Witterung zu den Ostertagen war echt april mäßig

Dopolaooristen ' nd bereits zur kostenlosen Verteilung bereitgestellt. ußerdem sind Prämien bis zu 450 Lire ausgesetzt. Die Anmeldungen sind dringlich zu machen. Die nächsten Gerichtstage in der Valle Aurina Die kgl. Prätur Brunico wird am M. ds. einen Ge richtstag in Campo Tures (Municipio) und am 2S. ds. einen Gerichtstag In Ca di Pietra (Municipio) ab halten, wobei alle Rechtsuchenden freien Zutritt haben und' kostenlos alle Auskünfte in Gerichtssachen erhalten. > Ein starker Tobak. Wieder vergingen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_08_1931/AZ_1931_08_27_4_object_1856530.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.08.1931
Descrizione fisica: 8
konzertierte die Master Musik, lvährend auf der Veranda des Gasthofes „Zur Traube' des Herrn Nogglee die Musikkapelle von San Valentino spielte. Fremde und Einheimische unterhielten sich in gemütlichster Weise bei 5ep flotten Klängen der Musikkapellen Brunico Von unserem kgl. Gymnasium „A. Canloi-- in Brunico Bis zum 10. September 1931 werden H suche um Zulassung zu den Ausnahmsprim,»' gen in die erste und vierte Gyinimsialklcisse r'' wie zu den Befähigungsprüfungen für di? z 3. und 5. Klasse

entgegengenommen. Die Kandidaten, die diese Prüfungen ab>u. legen gedenken, haben an das Präsidiuni dxg kgl. Gymnasiums in Brunico vorzulegen: 1. Ein diesbezügliches Gesuch, geschrieben auf Carta bollata zu Lire 3— und unter, schrieben vom Vater des Priifungskanà'dal«,, oder dessen Stellvertreter; 2. einen Taufschein, der für jene, die außer» halb Brunico geboren sind, legalisiert sein muß! 3. das Jmpfzeugnis; < eine Bestätigung über die persönlich« Fähigkeit, die ebenfalls die Gemeinde de, Ortes ausstellt

; 5. eventuelle Zeugnisse über bereits erfolql« Studien: 6. das Programm über die geleisteten Ar beiten in früheren Klassen, gefertigt von den bezüglichen Professoren; 7. eine Postanweisung der SchulbehörÄs adressiert cm den Procuratore des Register- amtes in Brunico, beinhaltend die geleistete Zahlung der Prüfungstaxe sLire K0 — für di» Aufnahm« in den ersten Kurs, Lire 50.— fiir die übrigen Prüfungen, zu denen man zuge lassen sein will): 8. Eine Postanweisung, gewöhnlich, adressiert an das Präsidium des kgl

. Gymnasiums in Brunico, mit dem Nachweis der Zahlung der Taxe physischer Fähigkeit. Zu dieser Taxe wird bemerkt, daß jene Schüler, die Kriegswaisen oder Mhne von Kriegsinvaliden, ferners Kin der einer vielköpfigen Familie sind, von dieser Taxe befreit sind, in diesem Falle dies aber durch entsprechende Dokumente nachweisen müssen. Die Prüfungen beginnen am hiesigen Gym nasium am 16. September und erfolgen in folgender Ordnung: Aufnahmsprüfungen in die 1. Gymnasial klasse: 16. September. 9 Uhr: Dtktat

auf der Tafel des Gymnasiums bekanntgegeben werden. Prüfungen zur Befähigung in die 2.. 3. oder 5. Gymnasialklasse: 16. September, 8.30 Uhr: Ueberseßung au» dem Lateinischen. 17. Septs>nl>er, 8.30 Uhr: Uebersetzung in das Lateinische. - 18. September, 8.30 Uhr: Italienisch. IS. September, 8.30 Uhr: Ueberseßung aus dem Griechische^. 21. September, 8.30 Uhr: Deutsch. Wegen allsälliger Auskünfte jedweder NaM lvende man sich direkt an das Präsidium de» kg. Gymnasiums In Brunico

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_09_1936/DOL_1936_09_28_5_object_1147854.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1936
Descrizione fisica: 6
Scunico p Beuhausers letzter Gang. Brunico, 26. September. Heute um 7 Uhr früh be wegte sich unter den Glockenklängen ein langer Zug von Trauernden zum Gottes acker. um Herrn Josef Neuhauser das letzte Geleite zu geben. Das Begräbnis, welches zu folge dem letzten Wunsche des Verstorbenen statt nachmittags in der Früh stattfand, ist zu einer imposanten Totenehrung geworden. Biele Kränze wurden dem Trauerzuge vorangetragen. Es folgten der ehemalige Männer- und Juaendbund, der Drittorden

. Sein Andenken wird unter den Bürgern und Nachkommen hoch geehrt bleiben. p Mitteilungen. Brunico, 26. Septem ber. Auch heute ging ein starkes Unwetter mit Haaelschlag nieder und brachte starke Regengüsse. — Heute wurde, nachdem in Brunico der Unterricht schon am 19. ds. be gonnen hatte, der vormilitärische Kurs offi-* ziell eröffnet. — Das für Breffanone ange sagte Fußballtreffen mit Brunico konnte nicht stattfinden, weil unter den Brunecker Spielern fünf der besten ernstlich erkrankt sind. p Ein Radfahrer

-Unfall. Brunico. den 26. September. Vor ein paar Tagen fuhr ein löjähriaes Mädchen vom Lande auf dem Fahrrad ziemlich schnell mit einem Körblein voll Eier und Butter in die Stadt. An einer Wegbiegung fuhr das Mädchen mit dem Rad an einen Gartenzaun und flog im Bogen in den Gemüsegarten hinein. Das Mädchen kam mit dem Schrecken davon. Die Eier aber waren fast alle zerbrochen und das Fahrrad hatte einen gründlichen Achter. p Lin freches Dürschlein. Brunico. 26. September. Der in den „Dolomiten

. Dieses Bürschlein hat bereits andere Dieb stähle und allerlei Schadenstücke am Gewissen. p Unfall an der Kreissäge. Brunico, 27. Sevt. Am Freitag abends geriet der 15jährige, bei der Firma Lolleoni in Sie- gona bedienstete Slnton Niedermair aus Stegona während der Dienstarbeit in die Kreissäge und zog sich dabei so schwere Ver letzungen zu, daß eine Hand vollkommen unbrauchbar geworden ist. Dieser tragische Unfall hat unter den Leuten tiefes Bedauern erregt. p Hochzeit. Am 24. ds. verehelichten sich in Cortina

dÄmpezzo Herr August M a n a i g o, Sohn des Besitzers des Majestic Grand Hotel Miramonti in Cortina, mit Fräulein Olga Menardi, Tochter des Heinrich Menardi- Malto, Jnstallationsgeschäfts - Inhaber in Cortina. Todesfall. Am 23. September erlag in S a n C a n- ( dido Frau Witwe Emma Lampagnola, geb. Hellensteiner, einem langwierigen, schweren Leiden im Alter von 68 Jahren. Die Verstorbene entstammte einer angesehe nen Familie aus Brunico. Seit Jahren lebte sie in San Candido und war als Tochter

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_05_1930/AZ_1930_05_15_3_object_1862088.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.05.1930
Descrizione fisica: 8
, ffràch sei, Brun.co, Proßliner Franz sen., München. Köllensberger Ing. Karl. Spechten- jesacher Josef, Braies. Straffer Hans, Rainer hauser Joses, Madonna di Senales. Furgler Sebastian, Madonna di Senales, Wagger Mi- Fraiiz, Schmid Paul. v. Dellemann Alois, An- ch<^l. Brunico, Kroß Johani, sun. (71). siriano. Meier Friedrich. Brunirò. Steinkeller Prämien für 4 beste «Lewehrkarken: Kroß- Julius, Matha Josef. Nalles Meßner Ludwig, bacher Johann. Fulpmes (672) Unterlechner Io- Langer Anton, Ungericht

(28611), Kröß Johann sen., Nalles, Äußerer Mathias, Appiano Knoll Ge org, Äußerer Rudolf, Jursa Josef. Marketti Emil, Terlano, Nicolnssi Franz, Atz Rudolf, Cal daro. Meier Friedrich sen., Brunico Bauer Jo hann, Lana. Unterkoslar Sebastian. (273S) Probierscheibe (Tiefschuß): Ungericht Josef. Tirolo (64), Pittscheider Josef, Zischg Heinz. Gabelin Alois, Appiano, Tomedi Albin, Lasog ler Simon. Gschwenter Walter, Appiano, Rainer Sebastian, Madonna di Senales. Gilli Alois, Merano, v. Dellemann Alois

. Andriano. Unter lechner Josef, Macek Stefan. Ora, Schaller Frz. Kosler Josef. Cornaiano, Meßner Ludwig, Eg ger Josef, Merano, Langer Anton, Wagger Michael, Brunico, Haller Hans, Merano, Furg ler Franzi Gamper Josef, Madonna di Senales, Damian Alois, Tires, Rauch Heinrich, Nalles, Atz Rudolf, Caldaro, Krößbacher Johann, Fulp- Meier Friedrich sen. Brunico, Tomndi Albin, Köllensberger Dr. Roland,' (2658Z). Schützenzahl 152. Abgegebene Schüße 23.7S5. Silandro »Neues Leben in der Laafer Marmor-Industrie

Proßliner Franz sen., Pfeifer Alois. Haller begonnen wurde, kam die eigentliche Slusben- Hans, Merano, Jesacher Josef. Braies Stein- tung dieses Bruches ^st in den Jahren 1S20 bis kèller Theodor. Unterlechner Karl, sen.,'Theiner ^46 unter Berich. Fàtzer aus Stuttgart. Josef. Lagundo. Rainer Sebastian. Madonna di »ur vollen Geltung. P-Ko ler berichtet ,ms, daß Senates, Egger Josef. Merano. Furgler Franz Kreits in ^eser Zeit Stücke bis zu ZW Zent- Bauer Johann, Lana,.Wagger Michael, Brunico Bayenl

. Besonders gefiel die Schlußvorstellung, bei welcher zwei herzige, sehr schön kostümierte A.B,C-Schützen einen Tanz mit Gesang auf führten. Lehrer und Schüler haben ihr Möglichstes getan, um uns eine genußreiche, unterhaltende Stunde zu bieten und sei ihnen hiemit herzlichst für ihre Bemühungen gedankt. jer Martin. Merano. Wagger Michael. Brunico, GaMper Mathias, Madonna di Senales, Unter lechner Karl jun., Meier Friedrich sen. Brunico. ^ Theiner Josef, Lagundo. Ungericht Josef, Ttro- Ais Brandenburger

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_05_1936/AZ_1936_05_27_6_object_1865874.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.05.1936
Descrizione fisica: 6
der Kreuzgang um 11 Uhr vormittags den Heimweg an. Neuer Präfekturskommissär Mit Dekret vom 3. Mai wurde Herr Pietro Baldi zum neuen Präfekturskommissär der Gemeinde La vinia ernannt. Herr Baldi hat in diesen Tagen seinen Dienstposten bereits angetreten: es geht ihm ein sehr guter Ruf voraus. Die Prüfungen am kgl. Gymnasium Seitens des Herrn Preside des kgl. Gymnasiums in Brunico werden die Kandidaten an die Frist des 31. ds. erinnert, bis zu welchem Tage die Gesuche um Zu lassung zu den Prüfungen

für die Sommersession mit den vorgeschriebenen Dokumenten in der Direktion zu überreichen sind. Die Prüfungen beginnen am 15. Juni ds. Jrs. Die Zahl und Art der Beilagen wurde be reits mitgeteilt und sind die bezüglichen Vorschriften auch an der Anschlagtafel im Gymnasium zu ersehen. Eventuell werden sie auch schriftlich über Wunsch mit geteilt. Fußball in Brunico Brunico gegen Calcio Bolzano 4-S Es war wohl das Hauptereignis in sportlicher Be ziehung, das wir am Sonntag auf dem Fußballplatz hier erlebten

. Zu dieser interessanten und schönen Partie waren auch der Podestà, der politische Sekretär und viele andere Zuschauer erschienen, die voll und ganz auf ihre Rechnung kamen. Calcio Bolzano führte uns ein vollendetes Spiel vor, besonders was Ball technik, genaues Zupassen und Zusammenspielen anbe langt. Brunico hingegen hatte in seiner Standart ausstellung alles herausgegeben, was man von der Mannschaft verlangen konnte, spielte sehr gut und kann auf das Resultat stolz sein. Es sehlt allerdings noch der Kontakt

, als auch bei den Gästen. Man hat den Eindruck, als ob sich durchwegs gleiche Kräfte gegenüberstünden. Be sonders hervorragend arbeitet die Verteidigung der Gäsie, als auch deren Mittelstürmer im Zentrum. Aus einem Freistoß aus der Mitte geht in der 33. Minute Walcher schön vor und Covan gelingt es. mit einer blitzschnellen Aktion einzusenden. Unbeschreiblichen Jubel löst der Treffer sür Brunico aus. Doch schon innerhalb 5 Minuten holt Bolzano mit einem Goal aus nächster Nähe aus und die Halbzeit schließt

mit 1:1. In der zweiten Spielzeit ist dann Bolzano in der 10. Minure und durch eine» Solovorgang in der 25. Minute erfolgreich, während aus guten Kombi nationen in der ük, Atinute wiederum Covan und in der M. Minute unser Jamnik 1 ausgleichen können. Alle Tore überrasche» den Tormann, da sie aus eini gen Metern Cntserininq getreten sind. Die Toraus- öeute der Käste vermehrt sich in der 32. Minute durch einen schönen Schuß aus der 16 Meter-Linie, mährend das viertemal Covan sür Brunico erfolgreich sein kann 2 Minuten

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_08_1936/DOL_1936_08_19_5_object_1148500.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
Einsegnung der Gedenktafel vor. Die Feier schloß mit einer Ansprache und dem Segen des Kardinals Nicola Eanali, der gegen wärtig hier einige Wochen zur Erholung verbringt, so wie «inst Kardinal Merry del Bal mehrmals einige Zeit zur Erholung «e- weilt hatte. Viehschntt in Campo TureS Die Sektion Brunico des Agrar-Inspek- wrates bringt den Viehzüchtern des Ährn- tales und der Seitentäler desselben ein schließlich der. Zone Gais zur-Kenntnis, daß im Einvernehmen mit den bestehenden Zucht

besserung des Pinzgauerschlages im Ahrntal und in der Gegend von Campo Tures einen neuen Schritt vorwärts mache. Todesfälle. Am 18. August verschied in Brunico Frau Maria Witwe Euem, geb. Rauch egger. Eerichtsoberoffizialswitwe. im 68. Le bensjahre. Die Verstorbene ist die Mutter des Notariatskanzipienten Dr. Otto Euem in Brunico. Am 12. August starb ln Innsbruck nach einer langen, schweren Krankheit Herr Alois Tabarelli im Alter von 51 Jahren. Der Verstorbene entstammte einer angesehenen, seit vielen

Jahren ln Brunico ansässigen Familie und war weithin bekannt. In den letzten Jahren übte er als Agent der Ver sicherungsgesellschaft „La Fondiaria' in Bru nico seinen Beruf aus. Im Spätwinter wurde er heuer von einer schweren Krankheit be fallen. Schon war er auf dem Wege der Er holung und begab sich nach Innsbruck zu einer Kur. Da ereilt uns nun die Nachricht von seinem plötzlichen Ableben. Möge die all gemeine Teilnahme den Hinterbliebenen das Leid lindem! ' In Anterselva starb am 12. August

. Ad multoS annoS! Tod eine» Missionärs. AuS Mill-Hill traf im Sankt Jofefs-MisslonSvauS in Brcssanone die Nachricht ein. daß in der Mifflo» Sarawak auf Borneo der Missionär Vinzenz Halber gestorben ist. Er war 1879 zu Matrei a. B. geboren und wurde 1902 zum Priester geweibt. Gleich nach seiner Priesterweihe kam er in die Mission nach Sarawak, wo er bk» zu seinem mmmetzrlgcn Tobe ununterbrochen wirkte. Sport Fntzballwettspiel Brunico—Ambrosiana Trento 8:4. Nachden« das für den 16. dS. angcsagte Wettspiel

». Am 16. bS. wurde bei schönem Wetter von de» drei Seilgefährten F. Plrkl, K. Lang und M. Hruschka aus Brunico ein ncuer Ausstieg am Herrsteintnrm Im Pragsertal erschlossen. Die Route führt mit Benützung dcS GlanwellwegeS auf den Gipfel des NordPfcilcrS und von dort direkt an der Westkanto des TurmeS durch eine Rißrelh« auf eins Scharte vor dem Äipfelbau, der unmittelbar über die gelbe FelSstlrne erklettert wurde. Der neue, etwa UDO bis 600 Meter hohe Auf stieg vollzieht sich in überwältigender landschaftlicher

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/28_05_1936/VBS_1936_05_28_5_object_3135380.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.05.1936
Descrizione fisica: 6
SirSdaN Brunico-Bolzano Calelo 4:5. Eine UebergangSmannschaft der „Bolzano Calcio' machte am vergangenen Sonntag einen kleinen Aus, flug nach Brunico nnd trug gegen die dortige tüchtige Mannschaft ein Freundschaftstroffen auS. das sie knapp mit 5 :4 Toren gewann. Dieses Spiel hatte in Brunico die denkbar größte Anziehungskraft. Die bisherigen Spiele waren ziemlich schwach besucht und die Aufmerksamkeit nahm stark ab. DaS Erscheinen der Weiß-Roten hatte aber wieder ieneS Interests wachgerufen

. daS schon früher einmal in Brunico für das runde Leder huschte. Zum Spiele selbst kann man sagen, daß eS In iedcr Linsicht den Erwartungen entsprach. Die Bozner dominierten selbstverständlich durch ihre SpieÜveise, die reifer und gedachter war. als die der Brunecker. Dafür stellten die JunaenS des Rienzer Städtchens einen Eifer und eine Zähigkeit gegenüber, die geradezu Staunen erregte. Das Ergebnis ist sür die sunye Brunecker Mannschaft wirklich schmeichel haft und sie erbrachte damit deu Beweis

, Brunico; 25. Brunico; 26. Chiusa; 27. Lana; 30. S. Paolo d'Appiano. — Der Urbanlmarkl in Campo Tores am 25 . Mai war gut befahren, der Handel aber nur mittelmäßig, da auswärtige Händler ganz fehlten. Die Preise hielten sich in bisheriger Höhe; nur bet den Schlachtkälbern war eine geringe Steigerung der Preise zu beobachten. Am meisten Nachfrage war nach Schweinen. Es galten 4 bis 6 Wochen alte Ferkel bis zu 140 Lire, 6 bis 9 Wochen alte bis zu 180 Lire das Paar, Fresser von 120 Lire aufwärts das Stück

zu finden ist: Merano: Freitag, 5. Juni, Hotel „Central'. Bolzano: Samstag. 6. Juni, Gasthof „Luna'. Dovbiaco: Sonntag, 7. Juni, Gasthof Baum gartner. Brunico: Montag, 8. Juni, Easthof „Post'. Brestanone; Dienstag, 8. Juni, Hotel „Jarolim'. Deoreto Prefettura Alessandrla 1 -II 1930 No. 1334

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_08_1937/DOL_1937_08_04_6_object_1142671.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.08.1937
Descrizione fisica: 8
d. I. in die Ewigkeit voraus. Die Verstorbene war eine Schwester des Notars Dr. Alois Hölzl in Vipiteno. Sie hinterläßt den Gatten nnd mehrere minderjährige Kinder. Die Beerdigung findet heute, Mittwoch, am Friedhof von Maia bassa statt. In M e r a n o starben weiters Alois Glatt, Bauer in Brunico. im 48. Lebens jahre. gebürtig ans Malles, und der ledige Taglöhner Georg Schiefer, 48 Jahre alt, gebürtig aus Rifia, Zilm-Nachrichten ^ Kino Soboio. Heute letzter Tag: Das große Gc- sellschaftS-Sitteudrama „Vergangener

und eine oder mehrere Raten derselben schon bezahlt haben, mögen noch vor dem 10. 'August bei der Esattoria sich einfinden, um diese schon bezahlten Immobiliarsteuer-Raten z» beheben. Die Esattoria macht aufmerksam, daß die Rück zahlung der genannten Inimobiliarsteuer- Raten bei der Steuereinhcbung in den ein zelnen Orten nicht erfolgen kann. Brunico p Mitteilungen. Brunico. 3. August. Am Sonntag bot sich in der sogenannten „Hintergasse^ eine wüste Straßenizene. Leute, die das zum Großteil zufammen- gebettclte Geld

Jahre besonders im vergangenen Winter er geben hat. Dieses Unternehmen, sowie die Stadtpflasterung bedeuten für Brunico eine notwendige Neuerung großen Stils. Hand ln Hand mit den großen Arbeiten sind viele kleinere Projekte zur Durchführung gelangt. Gegenwärtig werden Umbauarbeiten auch im Sparkassegebäude durchgeführt. Hierüber wird noch berichtet werden. — Das gestrige Regcmoetter hat so manches Vergnügen und verschiedene Veranstaltungen vereitelt. Bei schönem Wetter wird dies wohl am kommen

. Senner, der ganz einzige Dorfmusikant und viele andere Gestalten, meist Kleinplastiken, die im vorigen Jahre in einer kleinen Ausstellung in Brunico z»- sammcngestellt waren, geben davon Zeugnis. Kaum etwas anderes wirkt so ländlich irisch und bodengewachsen wie diese Figuren. — Sein bildnerisches Schaffen lag noch picht abgeschlossen vor uns. als ihn Gott zu sich berief, und er hätte sich sicher noch kräftiger entwickelt. — Als Mensch war Johann Bacher eine Natur, die lautlos und ohne ostk Lärm

ihre Wege ging und denjenigen eine treue Stütze war, die um ihn lebten' und die seinen Fortgang jetzt am meisten empfinden. Todesfälle. . Am 2. August verschied in Brunico nach langem, schwerem Leiden, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, Frau Maria Seiner, geb. Oberarzbacher, unter dem Namen „Lahnerin' bekannt, im Alter von 60 Jahren. In Rasun di sotto starb der Kiniger- Bauer Alois K i r ch e r, im Alter vo 68 Jah ren. Er war unter der Landbevölkerung eine weithin bekannte Persönlichkeit

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/23_04_1936/VBS_1936_04_23_5_object_3135315.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.04.1936
Descrizione fisica: 6
Denny in den Lauvtrollen. Drollige. Komplikationen und lebhafte Zwischenfälle, die daS richtige Um Md Auf einer Komödie bilden. Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Brunico 3 * tt . i ° basa verschied am 21 April Frl. Antoinette Fantint im Alter von 28 Jahren. Private aus Modena. In Marl eng» starb am 22. April Herr Johann Weitbaler. Reuhauser-Wkrt. im Alter von. 83 Jahren. Der Verstorbene hat stch als langjähriger Obmann der Wirtsqenossenschait Merano-Land sowie als Feuerwehrhauptmann von Marlengo

grosse Verdienste erworben. Die ^'rdiauna erfolgt Freitag, den 24 ds., um h f statt ^ 0l>m Eraurrhause auf den Ortsfried. p Erstkommunion. Brunico. 22. April. Am Sonntag wurde kn Brunico unter grosser Feierlichkeit oer Tag der Erstkommunikanten ge feiert. Rach einer eindringlichen Ansprache des hoch«. Herrn Dekans wurde nach dem Amte an 43 Kinder die erste heilige Kommunion erteilt. Dieser Tag bedeutet im menschlichen Leben einen wertvollen Abschnitt und wie gerne erinnert man sich in Mieren Jahren

immer wieder an jenes grosse Fest, das einem nur einmal im Leben gegeben ist. Man sah es auch aus den freudigen, andachtsbewegten Kinderaugen, mit welch auf richtiger Herzensfreude ste den Tag der Erst kommunion begingen. p Gartenarbeit. Brunico, 22. April. Nun hat man mit dem Earteln begonnen. Allent halben wird es lebendig, fleihig ist man daran, die Garten herzurichten. Manche glauben, gar schon zu spät daran zu sein. Doch bei uns kommt es auf eine Woche nicht an. Es ist sogar besser

; 4. in Thiusa, Situ s’gruttirtttA' *7 4h q »m San Michele d'Äppiano; 7. in Tastelbello; 8. in Rabiat (Parcines), Tesimo bei Lana; 9. in Slu derno; 11. in Gries Longeaa (Marebbe), Aqua» bona (Ampezzo), Billabassa, Anterivo; 12. in Brunico; 13. in Brunico; 18. in Ealdaro, Tor- tM.uuu.Vj io. ui io. in VMiioaxo, v,ors vara, Eortina d'Ampezzo; 18. in Bressanone, Tafatsia, San Giovanni in Aurina, Selva, Sarentino, Colle Santa Lucia; 20. in Malles, Sesto; 22. in San Tandido: 23. in Tirolo; 25. in Campo Tures

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/27_04_1933/VBS_1933_04_27_8_object_3131304.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.04.1933
Descrizione fisica: 12
abends. t Angenehm überrascht fühlen Sie sich nach Berkost unserer aromatischen N a l l e s e r Tisch- und Spezialweine. Preis Lire 65.— bis 160.— per Hektoliter. Kellereigenossen schaft Nalles. 242 Todesfall. In Furios starb Frau Angela H a r a f s e r, Gruberbäuerin, nachdem sie einige Tage vorher einem Knäblein das Leben geschenkt hatte, an den Folgen einer Lungengrippe, im Alter von 32 Jahren. Um sie trauern der Gatte und vier kieine Kinder. Pustertal Todesfälle. In Brunico verschied nach kurzer

Krankheit Frl. Marie D e n o t h V-rkäufekin in der Filiale Bolzano der Kunstweberei Franz Ulbrich in Brunico, im Alter von 22 Jahren. Sie hatte sich zum Otteröesuch in die Heimat Brunico begeben. Noch am Oster montag ging sie mit der Mutter spazieren. Am Dienstag mußte sie sich infolge auf getretener Grippe, verbunden mit Lungen entzündung, zu Bette begeben, und am Frei tag erlag sie der Krankheit. Untsr massen hafter Teilnahme wurde sie am Weißen Sonntag in Brunico beerdigt. In San Stefano (Gemeinde

von der Schlußrechnung als Sondor-Rabntt abgezogen!' Donnerstag, de« 27. Apr« 1983 7 MrtfchafKche Rachrtcktm — Diehmärkle im Mai. Am 1. in Lasa, Dobbiaco und S. Leonardo in Badiar 2. in. Bronzolo; 3. , in Chiusa: 4. in S. Michele d'Appiano; 8. in Eastelbello, Longega in Marebbe, Rabiat (Pareines), Tesimo bei Lana und 8lcquabona (Ampezzo); 9. in Brunico; 10. in Gries und Brunico; 11. in Billabaffa- und Anterivo; 12. in Rifiano; 15. in Breffanone, Ealdaro, Easateia, Cor- vara, Cortina d'Ampezzo; 17. in Selva

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_07_1936/DOL_1936_07_29_4_object_1148805.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.07.1936
Descrizione fisica: 6
: „Gang der Wissenschaft'. — Beginn: 6.15 u. 3 Uhr. inszeniert von Carmine Callone, Musik von Franz Liszt. Die Handlung beginnt in Ungarn im Hehre 1311 in Raiding be» Owenburg unter dem Fürsten Esterhazy und endet 31. Juli 1566 in Rom. — In Vorbereituuq „Der rote Baß' für 3. bis 6. Aug. und ab 7. August „E P i s o d e' mit Paula Wessely. Brief aus Brunico B r v n k c o, 27. Juli. Primiz Heute feierte Hochw. Robert Berts aus Brunico im Zinggener Wallfahrtskirchlein bei Breffanone im Beisein vieler

. Die Sportfreunde legten auch einen schönen Kranz auf seine Bahre. Brunico, 28. Juli. Wir sind nun in die Hauptsaison des Fremdenverkehrs eingetreten. Man merkt es im Gesellschaftsleben und an den öffentlichen Unterhaltungen. So hat am vergangenen Sonnatg auch schon das erste Abendkonzert der städtischen Musikkapelle stattgefunden. Das Konzert hatte auch einen ungemein großen Zulauf zu verzeichnen. Dem neuen Dirigenten Herrn Deflorian aus Bolzano und den Musikern wurde großer Beifall zuteil. In diesen Tagen

dadurch erfüllk, daß der Platz vor der Klosterkirche in einen schönen Park um- gewandelt worden ist. In Brunico und Umgebung ist in der ver gangenen Woche der Kornschnitt überall be endet worden und so zeigen die Felder ihre malerischen Roggenstatuen. Teilweise wurde die Ernte schon eingebracht. Am vergangenen Sonntag wurde von vier hiesigen Bergsteigern. Klammer, Koban, Jamnik und Peintner, eine bedeutungsvolle Gletschertour mit Benützung eines teilweise neuen Aufstieges auf den großen Löffler

unternommen, wobei der Gipfel vom Süden her, ohne Umgehung in die Westflanke direkt erreicht wurde. Die sehr günstigen Firnver hältnisse haben das Unternehmen begünstigt. Die Felspartien, die sich dort steil aufschwin gen, waren mit Neuschnee bedeckt. p Gemeindcverordnung in Dobbiaco. Man berichtet uns von dort: Die bei der Gemeinde bereits angemeldete Schafwolle wird vom Militär - Kommissariat in Brunico am 4. August entgegengenommen, nach Qualität sortiert und bezahlt und zwar zu folgenden Preisen

: gewöhnliche, normale Wolle von Lire 13.80 bis 14.35; Matratzenwolle (schlech tere) von Lire 8.65 bis 8.95 das Kilo. Die interessierten Landwirte sollen also die an gemeldete Wolle vorher provisorisch und nach Qualität gesondert verpackt zur Gemeinde Dobbiaco und von da nach Brunico bringen. Für solche, die viel Wolle bringen, ist noch eine Ueberzahlung beabsichtigt, nämlich 50 Centesimi für jedes Kilogramm. Für gewaschene Wolle wird ebenfalls ein Ueber- preis gegeben. MM MMMMMMMM

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_08_1942/AZ_1942_08_19_3_object_1882674.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.08.1942
Descrizione fisica: 4
graduierter vormilitärischer Hnstruktoren, welches am 24. Juli im GJL.-Hause in Brunico eröffnet wurde, seinen Abschluß und die jungen Teilneh mer kehrten in ihre Herkunftsorte zurück. Das Lager gehörte zu den aktivsten und interessantesten, welche vom Ver bandskommando organisiert wurden, und rersammelte von den verschiedenen GJL.- Kommandos der Fascios eine Kompagnie Avanguardisten und Jungfascisten. ' Sie waren unter den besten Graduierten aus gewählt, um ihnen all das Wissen zu geben

bewährter Offiziere konnten diese Jungen das interessante Programm erfüllen. Zwischen den Übun gen wurden Ausflüge und Märsche sowie praktische Kommandolehre, Gesanasübun- »en und Konversationen über fascistische Kultur eingeschaltet. Während ihres Aufenthaltes haben sie die vorschriftsmäßige Tour auf den Pian di Coarones >n voller Ausrüstung durch geführt und 'omit bewiesen, daß si? auch auf diesem G?v''>> eins cinte iung besitzen. Aber >??' besten Beweis, daß die in Brunico verbrachte Zeit

um 21 Uhr kehrt das Alpiniplo- tvn vom Nationalen Alpinilager in Selva Gardena nach Bolzano zurück. Am 20. Mittags fahren die Schüler zu den Vizeabteilungsleiterlager für Ba lilla nach Brunico ab, wo sie sich für ei nen Monat aushalten und beim GJL.- Haus „C. Marini' den Kurs zur Errei chung des Vizeabteilungsleitergrades be suchen werden. Am 21. erfolgt die Abreise der Kadet- t'nsk''>!er, welche zum zweiten Turnus ' dss Kurses in Forlì zugeteilt sind. Z>« suMM »»» Emà geschlossen wegen Übertretung äse

, Racines Val di Vizze^ Brennero und Vipiteno. In Monguelfo am 12. Oktober für die Gemeinden Rasun Valdaora, Sesto, Braies, Villabassa, S. Candido, und am 13. Okt. Valle di Casies,, Dobbiaco und Monguelfo. In Brunico am 16. Oktober für die Gemeinden Campo Tures, Corvara in Badia, Thienes, Falzes, Gais, Perca und Badia; am 17. für Marebbe, Terento, S. Martino in Badia, S. Lorenzo di Seba- to; am 19. für Valle Aurina und Bru nico. In Chiusa am 26. Oktober für die Ge meinden Barbiano. Laion. Ponte Gar dena

. Er schloß seine interessante Aussprache, die aufmerksam von den Versammelten angehört wurde, mit der Aufforderung, mit Dankbarkeit und B-wunderuna der Kameraden unter den W^en zu geden ken, und mit einem begeisterten Gruß an den Duce. Tragischer To!) eines MWens Ein schreckliches Unglück ereignete sicti in der arbeitsamen Fraktion S. Giorgio Brunico. Vorgestern asgen 15 Uhr mar die vierzehnjährige Maria Mitterhofer, Tochter des Wirtes der Ortschaft, zur Pa piermühle Franklin in S. Giorgio ge gangen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_09_1938/AZ_1938_09_06_7_object_1873244.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.09.1938
Descrizione fisica: 8
, voran schließt sich Lasa Mit 3,43 Prozent. Zm Jahre 1935 war der Perzentsatz be deutend niedriger, im Jahre 1936 be trug er hingegen 3^7. Dann seien noch angeführt Castelrotto mit 2,91, Silandro ZFS, Brunico 2F4, Bressanone 2,46, Aerano 2,23, Ortisei 2.16. Die Stadt Bolzano wies un Jahre 1S35 mit einer legalen Bevölkerungs- ziffer von 45.505 Personen 1121 Gebur ten auf, was einen Perzentsatz von 2,46 entspricht. Dies weist einen kleinen Rück gang im Vergleiche zu 1936 mit 2,77 Prozent und zu 1935

wird, so daß sich ein Ueberschuß von 1,75 ergibt. Dann Folgen Merano mit 1.74, San Genesio mit 1,60, Brunico Mit 1,41, Silandro mit 1.40 Prozent. Der Bevölkerungszuwachs belief sich in der ganzen Provinz auf 2543 Personen, was einem Perzentsatz Von 0.91 ent spricht. Dieser durchschnittliche Perzentsatz wurde aber in zahlreichem Gemeinden iibertroffen: Lafa hat einen Zuwachs »pn Perzent, Castelrotto oqn 1.82. San Genesio Jon 1,62, Brunico T>ön IM. Alle diese PerzentsäA Kbersteigen Zene der Lahre 1936 Mnd 1935. Abgesehen

ihm ein Teil des Knop fes in den Schlund. Er mußte wohl hef tig husten, meldete sein Mißgeschick auch der Großmutter, als sich aber keine wei teren Beschwerden mehr einstellten, ver meinte man, daß der Knopf den Weg durch den Magen genommen habe. Eine Woche später jedoch klagte der Kleine über Atembeschwerden und als die Sache ziemlich schlimm aussah, brachte man das Kind ins Spital nach Brunico. Dort wur de ein Luftröhrenschnitt vorgenommen, UM das Kind vor dem Ersticken zu erret ten und darauf wurde

von Genossenschaftskellereien. Sennereien, Magazinen sowie Schlachthäusern.usw. Sicherslellung bei Betriebs» und Meliorationskredit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung Ge- bührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiff- eisenkassen bei der Sparkasse der Prppjnz Bolzano und deren Filialen in Merano, Brunico. Bressanone. Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Lesa die „Alpe«zeitll»s'

19
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/08_07_1943/DLA_1943_07_08_5_object_1543098.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.07.1943
Descrizione fisica: 6
. In wenigen Tagen hätte ssc dnL Lebensjahr vollendet, doch infolge eines Sttlrzeg «Uc sie sich eine bedeutende Kovfverletzuna zugezo- in, der ssc am 21. Juni erlag. Die Verstorbene war »ne nahe Verwandte bog vor einem Jahre ver- lwrbenen. weit und breit bekannten und hoch anae- jehenen Myarhofer von hier. Um sie trauert eine rochier. — Am 8. Juni wurde Franz Daporta, Ma- öriohn, mit Regina Kastr von RacineS getraut. Den ^ruvermähiten viel Glück und Gotte« Segen! Brunico und Umgebung , Aalles, 28. Juni

Dienst leisten. R. I. P. Falzes. (Silbernes Priesterjubilänm.) Am 29. Juni feierte unser hochw. Herr Pfarrer K.e- mens Behrcr sein silbernes Priesterjubiläum. Am Vortag begab er sich nach Brunico, um zwei Mit brüder au« dem Chorherrnstift Novacella abzuholen. Kaum hatte er das Dorf verlassen, kamen aus allen Winkeln Leute mit Fichtenkränzcn und Girlanden, um Kirchenfassade und Widum auf das herrlichste zu schmücken. Dank der mustergültigen Leitung und tat kräftigen Mithilfe deg Herrn Kooperator

, der auf dem Hof der Mutter in San Martina wohnt und Besitzer In Brunico Ist. Die Töchter sind alle verheiratet. Die gute Familienmuttcr ruhe in Gottes Frieden! — Die FronlcichnamSprozession vollzog sich in der feierlichsten Weife Die flatternden Fahnen, die schönen, zum Teil künstlerischen Statuen und Bilder, die mit seltenen Blumenflor geschmückten Altäre, die Gebete der Volksmenge, die faszinieren den Klänge der Musikkapelle, die ticfreligiösen Lie der — alles war ein beredter Widcrklnng der zwei Verse ang

der Provinzial sparkaffe von Bolzano, bczw. Brunico errichtet. Die selbe befindet sich beim Hotel „Elefant' wo schon srüher sich die StcuercinhcbungSstelle befand, die vor anderthalb Jahren nach Brunico verlegt wurde. Die Stcnoreinhcbiinasstclle ist auch jetzt mit der Sparkasse- filialc verbunden. Die Neuerung kommt gewiss allen, die mit diesen Aemtern zu tun haben, gut zn statten. — Heute wurde dag Sterbcgebet fiir den Soidatcn der deutschen Wehrmacht Josef Mair verrichtet, der im Kampfe

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/05_03_1941/AZ_1941_03_05_3_object_1881107.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.03.1941
Descrizione fisica: 4
. Der Verbandssekretär beschloß seine Rede mit der Erklärung seiner gewissen Ueberzeuguna, daß der Atesiner Fascis- mus auch in dieser Stunde seine wertvolle Arbeit fortsetzen werde, um seinen Bei trag zum unfehlbaren Siege zu leisten. Nach den Weisungen des Verbands« DttVttbaMekretSrikBalMeria Am Sonntag nachmittags besucht« der Verbo ndssekretär die Kampffasci von Rio, Vandoies, Chienss, S. Lorenzo dì S «bato und Brunico. Dr. Passalacqua war vom stellvertreten den Verbandskommandanten der CLL begleitet und wurde

und der Dooo- lavoro, wo er sich über das lokale Leben und die einschlägigen Probleme erkun- Probleme besichtigte er die drgte. Ans Schulen. In San Lorenzo di Sedato übergab der Podestà dem Dr. Passalacqua im Namen der Ortssafcisten einen Betrag für die Frontkämpfer. In Brunico, dem Hauptort des Val Pusteria, besichtigte der Verbandssekretär das Haus der SIL, den Dopolavoro und das Kino. In Brunico, wie in den anderen Ort schaften, sprach der Amtswalter zu Sol daten uno Arbeitern, empfing Squadri- sten

sprachen in allen sieben Ortsgruppen des Provinzhaupt- ortes die hiefür bestimmten Redner vor etwa ILM Zuhörern. Im Einoernehmen mit dem Verbandssekretär entsandte die Sektion verschiedene Kameraden, die bei den in der Provinz angesagten Rappor ten der einzelnen Kampfbünde aufklä rende und bildende Vorträge und zwar (in zeitlicher Reihenfolge): in Laioes, Campodazzo, Prato allo Stelvio, Lasa Terluno, Nolles, Cardano, Lagundo, S. Andrea in Monte, Marlengo, Brunico, Prato Isarco. Varna, Parcines. Natur

- no. Badia, Malles, Glorenza, Sluderno, Monzuelfo, Villabassa, Fie, Eastelrotto, Gargazzone, Postal, Vadena, Lana, Bres sanone. S. Leonardo in Passiria, Ap piano, Caldaro, Marebbe, Rasun Val- daora, S. Martino Badia, Laces, Castel- bello, Silandro, Curon Venosta; im ganzen waren es 3S Vorträge vor rund 8000 Zuhörern. Von der Frauengruppe des Fasc. Kulturinstitutes wurden in diesem Monat acht Vorträge vor rund 400 Zuhörern gehalten und zwar in Fortezza, Merano. Campo Tures, Brunico, Rencio, Bolzano

21