9 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/29_05_1872/BTV_1872_05_29_8_object_3058301.png
Pagina 8 di 8
Data: 29.05.1872
Descrizione fisica: 8
I. G. Tfchurt- schenthaler in Innsbruck, durch Dr. Peter Walde in Innsbruck, wivcr Frau Karolina v. Pair, Färberei- besttzerin in Schwaz, wegen Zahlung von 511 st. 4V kr. ö. W. werden nachbeschrirbcne Realitäten, alS: Cat.-Nr. 151 Lit. Eine Behausung mit Nr. 68 mit einer Grundfläche von 12k Klftr. Lit. (?. Ein Krautgartcn von 109 Klftr. und Lit. D. Ein Baumgarren von 295 Klfir. nebst radi- zirter Färbergerechisame, sowie das im Garten stehende Oekonomiegebäude sammt Zugehör und die im Jahre 4832 erbaute

auf daS Hofvekret vom L. April 1840 aufmerksain gemacht. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 3. April 1372. Der k. k. Bezirkörichter: Ofner. 2 Edikt. S!r. 744 Ueber erekutiveS 'Anlangen deö Anton Rauch in Mühlau, durch Dr. Hammer, wider Johann Schermer, Bäckermeister in Schwaz, wegen 276 fl. 50 kr. ö. W. sammt Anhang, werden die nachstehenden dem Erekuten gehörigen Realitäten, alS: Der halbe Antheil von Cat.-Nr. 264/240 der Ge meinde Marklviertl Schwaz: Eine Behausung sammt Hofstatt und dabei befind licher

Nr. 2 dieses Gerichtes öffentlich an den Meistbietenden versteigert werden. Die Bedingungen können während der AmtSstundkir eingesehen werden. Die Hypoihekargläubiger werden wegen Anmeldung ihrer Forderungen biS zum ersten Feilbietungstermine auf daS Gub.-Circ. vom 6. 'April 1840 aufmerksam gemacht. Am 8. Juli d. IS. und nöthigenfalls den 12. August d. IS. werden Nachmittags 2 Uhr im Hause deS Erekuten mehrere Hausfahrnisse gegen Aarzahlung an den Meistbietenden veräußert werde». K. K. Bezirksgericht Schwaz

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/18_06_1872/BTV_1872_06_18_6_object_3058409.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.06.1872
Descrizione fisica: 6
in Innsbruck, durch Dr. Peter Walde in Innsbruck, wider Frau Karolina V. Pair, Färberei- besitzerin in Schwaz, wegen Zahlung von 511 fl. 40 kr. S. W. werden nachbefchriebene Realitäten, alS: Cat.-Nr. 151 Lit. Eine Behausung mit Nr. 68 mit einer Grundfläche von 126 Klftr. Lit. <Z. Ein Krautgarten von 109 Klftr. und Lit. D. Ein Baumgarten von 293 Klftr. nebst radi- zirter Färbergerechtsame, sowie das im Garten stehende Oekonomiegebäude sammt Zugehör und die im Jahre 1832 erbaute Walke

vom 6. April 1840 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 3. April 1372. Der k. k. Bezirksrichter: Ofner. 3 Edikt. Nr. 744 Ueber erekutiveS Anlangen des Anton Rauch in Mühlau, durch Dr. Hammer, wider Johann Schermer, Bäckermeister in Schwaz, wegen 276 fl. 50 kr. ö. W. sammt Anhang, werden die nachstehenden dem Erekuten gehörigen Realitäten, alS: Der halbe Antheil von Cat.-Nr. 264/240 der Ge meinde Marktviertl Schwaz: Eine Behausung sammt Hofstatt und dabei befind- . licher BSckergerechtsame

an den Meistbietenden versteigert werden. Die Bedingungen können während der AmtSstunden eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger werden wegen Anmeldung ihrer Forderungen bis zum ersten FeilbietungStermine auf daS Gub.-Circ. vom 6. April 1840 aufmerksam gemacht. Am 8. Juli d. IS. und nöthigenfallS den 12. August d. IS. werden Nachmittags 2 Uhr im Hause deS Erekuten mehrere Hausfahrnisse gegen Barzahlung an den Meistbietenden veräußert werden. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 5. April 1872. Der k. k. BezirkSrichter

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/06_07_1870/BTV_1870_07_06_5_object_3052440.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.07.1870
Descrizione fisica: 6
» Nr. IK993 ES ist ein von Josef v. Zimmermann, gewesenen Bürger und Hausbesitzer in Wien gestiftetes Stipen dium jährlicher 78 st. 73 kr. ö. W. vom II. Semester des Studienjahres 1869/70 angefangen in Erledigung gekommen, dessen Genuß bis zur Vollendung der 8. Gymnasialklasse dauert. Hiezu sind Jünglinge die am Gymnasium zu Inns bruck zu studiren angefangen oder bereits daselbst stu- diren u. zw. vorzugsweise Verwandte des Stifters oder Abkömmlinge deS Jgnaz Kampfl, gewesenen Bergknappen in Schwaz

, ihre gute physische Konstitution und allfällig auch ihre bisher geleisteten Dienste nachzuweisen. Innsbruck am 1. Juli 1370. Von der k. k. Statthalterei als LandeSschulbehörde. Dienstansschreibnng. Nr. 3 92 Bei dem k. k. Bezirksgericht in Schwaz ist die Stelle eineS AmtSdienerS mit dem jährlichen Gehalte von 300 fl. eventuell 250 fl. ö. W. und mit dem Anspruch auf AmtSkleidung erlediget. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege binnen 14 Tagen au dieses Präsidium einzusenden

mit dem im 8. 38 deS VolkSschulgesetzeö vom 14. Mai 1869 vorgeschriebenen LehrbesähigungSzeugnissc bis Ende d. MtS. hier zu überreichen. Schwaz am 2. Juli 1870. Der kais. Nath u. Vezirkshauptmann: Sattler. 2 Kundmachung. Nr. 270 ES ist die Lehrerstelle zu Thal, Gemeinde LaternS erledigt. Mit dieser Stelle ist der Gehalt von jährlichen 105 fl., der Genuß einer Freiwohnung und der Brenn- holzbezug verbunden. Allfällige Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den erforderlichen Nachweisungen belegten Gesuche dem Ortsschulrathe

4