48 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.05.1934
Descrizione fisica: 6
Seite 2 „Al p en zeit un g' Donnerstag, ve»?. 10. Mai 1VZH?cil Ds^iàte a»» «ke? Vi»ooinL Bressanone Winterhilfe in Bressanone. Bressanone, 7. Mai Schon öfters konnten wir über die wohltätige Aktion der Winterhilfe im verflossenen Winter Mitteilung machen. Heute wollen wir eine zusam menfassende Uebersicht geben, um ein klareres Bild über dieses edle Werk der Nächstenliebe zu er halten. Dezember 1933: Im Dezember wurden zu sammen 1340 Personen unterstützt. Es kamen zur Verteilung Weißmehl 275

wurden 18g Stück verteilt. Ma rz 1S34: Es wurden 1085 Personen unter stutzt, und zwar mit 8 Kilo Weizenmehl, S00 Tür kenmehl, 701 Reis, 850 Kartoffel, 291 Gemüse, 100 Felte, 3 Kilo Zucker, 2 Kilo Grieß, 80 Stück Eier, 29 Liter Milch. Volksausspeisung: 4 Suppen mit Brot. Berteilt wurden 112 Kleidungsstücke. Zusammen wurden vom Dezember bis Ende Marz 5235 Personen mit Naturalien unterstützt u. 1560 Personen gespeist, welche ohne Familie hier in Bressanone ansässig sind oder sich hier auf der Durchreise

, welche die dritt beste Klassifikation erhielten. Dieses herrliche Re sultat prämiiert vollauf die gewissenhafte Vorbe reitung in diesem interessanten Wettbewerb. Das Slädie-Schachturnier in Bressanone In zwei Autos (Omnibussen) trafen am Sonn tag gegen 11 Uhr 54 Mitglieder des Jnnsbrucker Schachklubs beim Hotel Elefant in Bressanone ein. Mit dem Zuge um 13 Uhr erschienen die Schach- freunde von Bolzano, 12 an der Zahl, und um I3,Z0 Uhr per Auto 8 Spieler aus Merano. Elf Kämpen wurden von Bressanone gestellt

be endet, mit dem Ergebnis: 21:10 für Innsbruck. Dies bedeutet für unsere Provinzstädte weit mehr als einen Achtungserfolg, wo doch 10 der Inns brucker Vorhut dem Meisterrange angehören und ihre Stümper, wie sie sagten, erst nach dem Drei- ziasten anfangen. Im einzelnen erzielten von Bolzano Dollinger k), Dr. Sergejeff (18), Langer (20) und Fäckl 21), je 1, Heinrichter (19), Bracchetti (22) je 0.S Punkte. Von Merano Schickor (13) und v. Müller (30) je 1, von Bressanone Unterborger (11), Schlechter

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.10.1936
Descrizione fisica: 6
fer Anna, Köchin in Merano, Stiasny Bruno, Friseur in Bolzano, mit Stofferin Erta, Verkäu ferin in Merano. Freie Stelle. Die Zweigstelle der Jndustrieunion teilt mit. ^ ein Photokopierer gesucht wird. Interessenten «à »5« -à-L AM, ». R°m. sere Leser, besonders die aus Maia, wird es gewiß interessieren, mehr davon zu hören, weshalb wir im Nachstehenden das Urteil der Kollaudierungs- tommission vom 16. ds. bringen. Sie bestand aus folgenden Herren: Pius Goller, Bressanone; P. Columban Müller. Gries

-Bolzano; Alfons Fron- tull, Domorganist, Bressanone; Alois Baurschaf- ter, Chordirektor, Merano; P. Gregor Receli, Chorregent. Merano 3; Rudolf Marzoner, Orga nist an der St. Vigilius-Stadtpfarrkirche, Merano 3. Die Herren konnten folgendes Gutachten abge ben: Die Aufstellung der Orgel erfolgte in drei, be ziehungsweise in zwei Teilen, und zwar derart, daß beide Orgeln, sowohl die Volksorgel im Pres- byterium als auch die Chororgel auf der Empore, in sich vollständig abgeschlossene Werke darstellen

abgehalten. Darnach läutete die Sterbeglocke für hochw. em. Pfarrer Christian Schrott, welcher in Lagundo im hohen Alter verschieden ist. Der Verewigte war em. Pfarrer von Termeno, später Kaplan der Spi talskirche „zum hl. Geist' in Silandro, wie zu letzt im Kloster Maria Steinach in Lagundo. In Silandro war Pfarrer Schrott ein besonders täti ges Gründungsmitglied des Konsumvereines und wird man sein Andenken in Ehren halten. Bressanone, 20. Oktober. Von der O. N. D. Verbandsinspektvr Calvetti vereinigte

am Sonn tag vormittags die Präsidenten der Dopolavoros der Zone von Bressanone zu einem Rapporte im Fasciohause, wobei er den Bericht eines jeden ein zelnen der Anwesenden über die Situation in sei nem Wirkungskreise entgegenahm. Resummierend erteilte der Vorgesetzte Weisungen für das kom mende XV. Jahr. Zur Immobilien-Anleihe und Steuer. Alle Grund- und Hausbesitzer seien erinnert, sich so bald als möglich über die Bestimmungen des Gesetzes vom 5. Oktober, Nr. 1743, über die neue Pflichtanleihe

gerichtete Wünsche der Bevölkerung hinsichtlich Verbesserung des Lokaloerkehrs, welcher die klei nen Stationen und Haltestellen mit den größeren Zentren verbindet. In südlicher Richtung sind dies die beiden Bressanone um 6.21 und 7.56 Uhr pas sierenden Morgenzüge, deren ersterer jedoch nur von Fortezza ausgeht: dann der um 9.32 Uhr durchfahrende Vormittagszug. Von den 21 Sta tionen vom Brennero bis Bolzano können nach diesem, vom Brennero um zirka 8 Uhr abgehen den Personenzug nur 16 Bahnhöfe Vissaaiere

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_07_1936/AZ_1936_07_17_5_object_1866475.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.07.1936
Descrizione fisica: 6
Ponente: 73. Herbst Edvige Nr. 134; 74. Zelger Anna: 75. Zelger Maria. ». Rückkehr der Piccole Italiane von der Strand kolonie Chiavar! Das Presseamt des, fascisi. Provinzialverbandes teilt mit, daß am 21. Juli um 5.09 morgens die Piccole Italiane von Bressanone, Vania und Fu nes, die am ersten Turnus der Strandkolonie in Chiavari teilgenommen haben, in Bolzano eintref^ fen werden. « « « Beìleiàs - Bezeugungen anläßlich des Adleb««» »«« Solleqe» V. Woilno Die Nachricht vom Tode des Kollegen Vincenzo

mit, daß die Untersektion von Bressanone am Sonntag, 19. Juli, den traditionellen Ausfug auf Lederhosen Lederträger Tirolerkostüme Reisekossep Baule Rucksäcke Polohemden größte Auswahl am billigsten im größt. Kaufhaus Liesz». Portici IS Bolzano Portici 27 die Plose veranstalten wird. Der sogenannte Kirchtag aus der Plose wird auf der gleichnamigen Schutzhütte oes C. A. I. in einer Höhe von 2S02 Metern über dem Meere mit nach stehendem Programm abgehalten: Abfahrt von Bressanone (Piazza Posta) mit Au tos bis Plancios

; darauf Fortsetzung der Wande rung zu Fuß bis auf die Schutzhütte, die in zirka zwei Stunden erreicht wird; oder sechsstündige Fußwanderung von Bressanone bis auf die Schutz hütte. Dort wird um 10.30 Uhr die Feldmesse ab gehalten, und der Alm- und Viehsegen erteilt. Um 11 Uhr findet der Wettbewerb im Seilzie hen zwischen den Mannschaften von Lufon, S. An drea, Eores, Funes, Bressanone und Varna statt. Um 12.1S Uhr Mittagessen. Von 13 bis 16 Uhr, freie Ausflüge in die Umgebung. Die Rückkehr

nach Bressanone erfolgt am Abend entweder mit Autos von Plancios ab oder zu Fuß. Am Samstag, 18. Juli 21 Uhr werden auf der Plofefpitze Bergfeuer angezündet. Am Sonntag können die Ausflügler auch die Wanderungen auf die Schutzhiitte Genova (2344 Meter), Schutzhiitte Firenze (2039 Meter) mit dem Aufstieg auf den Sas de Putia oder Sas Rigais (3025 Meter) fortsetzen. Nähere Informationen erteilt der Club Alpino Italiano von Bolzano, Leonardo da Vincistraße 8/i (neuer Sitz) oder der Leiter der Untersektion

des Club Alpino von Bressanone. ünlätt« Arbeitsunfälle Der 22 Jahre alte Arbeiter Piazzon Giovanni brachte sich gestern bei der Arbeit eine Rihquetsch- wunde an der rechten Hand bei. Er bèg'ab'sich zur Behandlung der Verletzung in das hiesige Kran kenhaus. Der bei der Firma Recchia beschäftigte 26 Jahre alte Handlanger Guglielmo Fatini trat sich beim Barfußgehen einen Nagel, der aus einem Brett hervorragte, in den Fuß ein. Cr begab sich eben falls zur Behandlung ins Spital. Beim Spiel verleht Gestern

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_11_1935/AZ_1935_11_01_6_object_1863574.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.11.1935
Descrizione fisica: 6
Tette S .Alpen, FteSag, Ml I. Novemvet 1SSS«DV! ^ i ^ ) !- ! j 1 t t ElNVVIAÜ» au« VrD^«»»»«K»UD Beschlüsse des p?äfekturskommissärs. Bressanone, 31. Oktober 1. Vergütung von Reisespesen des Präfekturs- tommissärs; 2. Liquidierung von Forderungen des Instituts „Zum hl. Geiste' (vorm. Hartmanns heim) für die Versorgung von Pfleglingen in den Monaten Mai bis September d. I. im Gesamtbe trage von Lire 26.732; 3. Liquidierung von Ver gütungen an das mit der Einhebung von Bestat tungsgebühren

: Unterkircher Giuseppe aus Scia- ves für ausgestelltes Obst mit einem 2. Preise; Goldiner Giuseppe aus Bressanone für Schuh waren mit einer silbernen Medaille und Diplom; Lazzari Carlo aus Bressanone für Erzeugnisse der Bildhauerkunst mit einer bronzenen Medaille und Diplom. Vom Institut der Englischen Fräulein. In der vorigen Woche empfing die Anstalt den Kesuch des Präfekturskommifsärs der Stadtge meinde, Comm. Dr. Bettarini, welcher von den Lehrmatres und den Zöglingen im Theatersaal empfangen wurde

angezeigt sein; Me Vorschläge AU verlautbaren, deren Verwirk lichung dem Kommissär auf seine Aufforderung hin als notwendig empfohlen wurde. Die Haupt probleme sind allgemein bekannt. Deren öffent liche Besprechung sei einem geeigneten Zeitpunkt vorbehalten. Doch auch die Lösungen von Fragen zweiter und dritter Ordnung sowie einzelne Details sind uner läßlich, wenn aus Bressanone tatsächlich eine Kur stadt werden soll. Hievon wurden unter anderen, in bunter Folge angeregt: Erstreckung

, die er für ein besonderes Verdienst seinerseits ansah. Und sie Fremden- und Touristenwesens durch Persönlich keiten, welche die Eignung hiezu haben und tat sächlich gewillt sind, ernstlich zu arbeiten, überdies das Vertrauen des Großteils der Bevölkerung be sitzen: Eine wirklich zweckdienliche Propaganda; Das Auflegen eines sachgemäß verfaßten Führers von Bressanone (welcher Ort, Gegend. Vergangen heit, Entwicklung, Gegenwart, Klima usw. usw. nach allen Gesichtspunkten behandelt). Ein geeig netes Lokal

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_04_1941/AZ_1941_04_16_3_object_1881442.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.04.1941
Descrizione fisica: 4
nachmittags plötzlich Feuer aus, das den Futterstadel gänzlich ausbrannte und das Wohnhaus ebenfalls arg schä digte. Außer dem Vieh konnte nur ein geringer Teil der Mobilieri ausgebracht werden. Der Wind zündete durch Fun- kenflug auch beim ziemlich entfernten Moar in Sack. Doch vermochte die mitt lerweile von Bressanone eingetroffene Motorpumpe diesen Brand bald zu erstik- ten. Die Besitzer, Geschwister Stolz, er litten einen bedeutenden Schaden. Stierköruug

. Der Provinzialwirtschastsrat hat die Vorbesichtigung der Stiere in der Zone von Bressanone für den 24. ds. nach fol gendem Programme anberaumt: Um 10 Uhr am Viehmarktplatze von Bressanone für das Stadtgebiet und Umgebung, zur gleichen Stunde auch in S. Andrea in Monte, um 10.30 Uhr in Eores, um 14 Uhr in Varna und um 15 Uhr in Scia- ves. Die Halter von Stieren sind eingela- den, sich ohne Verzug bei der Leitung des städtischen Schlachthauses von Bressanone bezw. in den Gemeindeämtern von S. Andrea, Varna und Naz-Sciaves einzu finden, um daselbst

die Antragsformulare auszufüllen und die Taxe zu erlegen. Aus >ie im Gesetze vorgesehenen Sanktionen ür Nichtfolgeleistung wird besonders hingewiesen. Aür Schweinezüchter. Jene Landwirte, welche ihre Schweine gegen Rotlauf impfen lassen wollen, sind eingeladen, sich beim Gemeindeveterinär von Bressanone bezw. in den zuständigen Gemeindeämtern vormerken zu lassen. Bittgottesdienst. Silandro, 15. — Am heutigen Ofterdienstag um halb 9 Uhr früh fand in der hiesigen Pfarrkirche ein Bittgot tesdienst um gedeihliche

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_08_1940/AZ_1940_08_27_3_object_1879656.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.08.1940
Descrizione fisica: 4
bei der Union der Landwirte in Bolzano oder bei den Zonenämtern der Landwirte in Merano. Bressanone und Brunirò ein gebracht werden. Auf àsr Durchfahrt Gestern in der Nacht passierten in drei Sonderzügen 2206 italienische Arbeiter, die sich zu Arbeitszwecken nach Deutschland begeben, unseren Bahnhof. Mit dem Zuge um 5.37 Uhr passierte die Prinzessin Moria von Griechenland, von Roma kommend, auf ihrer Fahrt nach Deutschland, unseren Bahnhof. In der vergangenen Nacht kamen mit dem Zuge um 1.12 Uhr

: „Der dreizehnte Gast' Aus Bressanone Vom kampffascio Bressanone, 25. — Die im Laufe der Netzten Woche vom politischen Sekre tär im Nahmen der kapillaren Organisa tion mit allen fünf Sektoren abgehaltenen Rapporte gaben jedem einzelnen Partei mitglieds Gelegenheit, sich über die Wei sungen und Instruktionen der letzten Zeit zu informieren. Abwesende sind gehalten, dies durch Vorsprache im Bureau des Fasciohauses ehebaldigst nachzuholen. Der amtssührende Vize-Foderalsekretär hat die Zusammensetzung

der Disziplinar- kommission für Bressanone, wie folgt, ra tifiziert: Obmann Squadrisi Attilio Fon ia'-. Mitglieder: Squadrisi und Littorio- schärpe Ulisse Massar! und Kriegsinvali» der Ettore De Tassis. Valbo-Zeler verschoben Die für heute angesetzt gewesene Ge dächtnisfeier für den Ouadrumvir Mar schall Italo Balbo wurde auf einen noch zu bestimmenden Tag verschoben. Trauung In der Hauskapelle des Peer'schen Fa milienhauses wurde gestern Herr Mag. pharm. Jgnaz Peer mit Fräulein Mar garete von Huymann

aus Innsbruck ge traut. Die Zeremonie nahm Herr Dekan Eorradini vor. Todesfall In Bolzano verschied am 22. d. Mts. Herr Oberst i. R. Friedrich Graf Meravi glia-Trivelli. vielen Einwohnern von Bressanone und Umgebung aus seinen langjährigen Garnisonierung in unserer Stadt während der Vorkriegszeit gut be kannt. Er wurde in Cornaiano beigesetzt. PrSfekten-Vesuch in der Valle Pusterill Nachdem der Präfekt der militärischen Feier in Brunico und dem Essen der Ar tilleristen der Gruppe „Lanzo' beige wohnt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_08_1939/AZ_1939_08_09_5_object_2610765.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.08.1939
Descrizione fisica: 6
vom Ortles zu den Tofane, eine ein drucksvolle Schilderung des Getreide baues von Michele Saponaro, eine Er zählung von Rosario Rocco, Darstellun gen aus dem Leben der Bergsteiger von Giuseppe Mazzotti, ein Abschnitt aus der Geschichte von Bressanone van Ulderico Tegani, eine geschichtliche Schilderung Schloß Novales von Mario Ferrandi. ein Bericht Ferruccio Ferronis über den Aufenthalt Ibsens im Alto Adige und ein bevölkerungskundlicher Ausblick Fran cesco Longis. 8. August: Geburten 2 Todesfalls

Bauten in Bolzano, Mera no und Bressanone stellen 35 neue Wohn räume. 31 dazugehörige Räume und an dere Räumlichkeiten her. Im Provinz hauptorte wurden 944 Räumlichkeiten als bewohnbar erklärt. Handel und Kreditwesen: Der Handel verläuft regelmäßig. Die Ausfuhr der Er zeugnisse des Obst- und Gemüsebaues dürfte leider Heuer nicht besonders glän zend sein. 54 neue Firmen wurden angemeldet u. 36 bestehenden ausgelöscht. Von den 18 neu en Firmen widmen sich 10 der Industrie und 8 dem Handel. — Ende Juni

: Zen Augusto von S. Leonardo Pai- siria-S. Martino nach S. Leonardo Passiria» S. Martino. Trmlsserierungen ans Dicnstcsrücksichlca Z. K a t e g c r i e: Bellasio Mario von Fcilzcs nach Lalle Cc- sies; B<nedci:i Ameno vcn Falzcs ncch Van- doies-Fiind-rs; Bianconi Mari? Ossdiani r>n,i Ponte Gardena nach Garga^nc; Bortolotti Pietro von Mezzasclva-Forte^a nach Na^ Sciaves: Bruccoleri Francesco Paolo r>on Varna-Novacslla ncch Bressanone; Canada Adina von Naturro nach Brucinone; Dapra Gisella von Nova

Levante nach Perca-Villa di l'atto; Dosiena Luigia Polo vc'n Carnedo- Collcpietra nach Fie-Prato Iscrco; Crani Giacomo non Milano noch Bressanone; Fi lippi Lucia Doldello von Cornedo-Cardano nach (-.a'.daro; Nichclotti E^io >,on Vipiteno nach Brennero-Colle Isarco^ Paris Danilo von Lana nach Vipitcno-Ceves, ^.'etraccv Cel- 5o v,in Vrunico nach Sareniino; ?et?ac!? Er- merie^I^a Saalt>a??ini von Brunirò nach Sa- rentmo; Nomino Felice von Brunirò nach Badia-La Villa; Speri Tronàin Ermenegil da von Nova

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_04_1938/AZ_1938_04_02_5_object_1871399.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.04.1938
Descrizione fisica: 6
al Cappello di ferro, ausgegeben. Au ßerdem wird an diesen Tagen ein Beamter de» deutschen Generalkonsulates von Milano anwesend sein, um Päsie in Ordnung zu bà gen. Die Stimmscheine für das Gebiet von Merano, das ist der nördlich der Stadt Bol zano gelegene Teil: Merano, Bressanone und Brunito, werden im Easchause Marchetti, Via Portici Nr. 80, Merano, töglich von S bis Z2 und von A bis S Uhr, gegen Borweis de« Passes oder sonstiger Dokumente ausgegeben. In Bressanone uno Umgebung bei Liebt Ar min

und das von ihm geleitete Orchester kannten keine Pose, in allem lag musikalische Aufrichtigkeit, wodurch das seelische Erleben gesteigert wurde. In allem war Sicherheit und Ernst und wie der Dirigent mit über ragender Beherrschung leitete, spielte das Orchester mit Präzision und erlesener Klangschönheit. WW à Wl! WV mit S i.h.in M era n 0 und V r u n ì c 0 und Filialen io Bressanone. Vipiteno, vrkiseì. Malle», filandro und Zweig stelle in Gries. Piazza Tiberio Piazza.Grano 3lr. 7 — Teleph. Rr. 45-91 Detriebskredile

Ge bührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiff- eifenkassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressanone. Vipiteno, Ortisei. silandro und Malles einzudringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. sezàoà SP - Vi« 4L Äccarsaie seterìe «L Huna Merano - Kasino fàttac Ätje Wle Ae,vh e.ìte.uè, Sài-, T«ll- Die reichste Auswahl zu konkurrenzlosen Presen. Uns doüs eonquists oswpo aeU'àuìsreNik. edv clsv« osssrs àooào à rutte le rìsarse

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_10_1936/DOL_1936_10_12_4_object_1147444.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.10.1936
Descrizione fisica: 6
. Zum chul Besinn empfehlen ftfc unser reichhaltiges Laser in Setten. Zeichen blorks un- allen übrigen Schul-, Schreib- un-Seichen-Regulslteu zu äußerst billigen Preisen. Athesia-WpMandlunM. Aressanone . e psarrschul- und Lhriskenlehr-Sonnkag. Am 11. Oktober wurde in Bressanone der von der kirchlichen Behörde vorgeschriebene Pfarr- schul- und Christenlehr-Sonntag gefeiert. Vor mittags hielt der Hochwürdigste Fürstbischof selbst im Dom die Predigt. Darin führte er die Notwendigkeit

, 12. Oktober, wurde in Bressanone 5)err Dr. Fritz Egger, Rechts anwalt in Bolzano, mit Frl. Edith Peru- dann er, Private in Bolzano, getraut. Die Trauung vollzog Se. Exzellenz Fürsterzbischof Dr. Sigismund Waitz, ein Onkel des Bräuti gams, in der feb. Hofkirche. Der Bräutigam ist ein Sohn des Herrn Professors Franz Egger in Innsbruck und die Braut eine Tochter des in Bolzano verstorbenen Landes gerichtsrates Dr. Rudolf Perndanner. Dem Brautpaar unsere herzlichsten Glückwünsche! e Monalsversammlung des kalh

. 7llelstee-> Vereins. Am Dienstag, 13. Oktober, um 8 Uhr abends findet im Gasthof „Goldener Adler' in Bressanone die Monatsversamm lung des kath. Meistervereins statt. Misfionä/ Stötter vom St. Josefs-Missionshaus wird über seine 40jährige Missionstätigkeit in den Tropenländern (Borneo) einen Vortrag halten. Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. e Ilebersledlung der Kurkanzlei. Am Sams, tag, 10. Oktober, wurde die Kurkanzlei, die bisher im ebenerdig gelegenen Lokal

im Ge meindehaus sich befand, in den neugebauten Kiosk in der Bahnhofstraße, gegenüber der ehemaligen Banca d'Jtalia, verlegt. Herr Sekretär Ballisch waltet nun dort seines Amtes. e Fremdenverkehr in Bressanone. Im ab gelaufenen Monat September sind in Bressa none 1473 Gäste eingetroffen. Dabei ist inter essant, daß die Zahl der Italiener um eins höher ist als die Zahl der Ausländer (737 oon Italien und 736 vom Auslands). Unter den Ausländern stehen weitaus an erster Stelle die Reichsduetschen (337

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/09_02_1932/AZ_1932_02_09_4_object_1854099.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.02.1932
Descrizione fisica: 8
Kmn- 1:1. Bressanone: U. S. Bressanone — S. S. Vena- cense Riva: wegen mißlicher Platzverhält nisse abgebrochen. bination. der Mittelstürmer zieht oft mächtig gegen das Tor, die Deckung wird vom un ermüdlichen Rocchetti als Mittelläufer zu sehends besser und auch die Verteidigung bildet heute ein oft unüberwindliches Hindernis. Auf Grund der heutigen Leistung müßte diese Mannschaft künftigen Gegnern allerhand zu Der erste Provinzial-Wettbewerb um die Skilaufmeisterschaft der Iungfascisten

jedoch gleich erwähnt werden, daß 20. Steinhauser Vincenzo, Monguelfo l. 3'?>3' auszuarten. ^ ^5ch^ verstand es^ der der Sieg der Mannschaft von San Candido ab- 81. Comploi Ermanno. Marebbe 1. 3 3 l' Sch' — ^ ' -...i — folut nicht auf die Kenntnis der Spur zurückzu- 22. Mutschlechner Federico. Marebbe 1. l' K' ler führen ist, denn die Spur wurde nach gänzlich 23. Senoner Domenica. Selva durch peinlich aenaues Arbeiten abzu- 24. Cimado Ernesta, Bressanone 25. Senoner Giuseppe, Selva neuen Kriterien

. vi?. Verl Trento 11 8 3 0 24 1k 19 Bolzano 11 6 2 3 21 15 14 Rovereto 11 s 3 3 16 13 13 Merano il 5 3 3 17 17 13 Riva 10 4 2 4 17 14 10 Bressanone 10 2 5 3 14 17 9 Sinigo 11 2 3 6 15 22 7 Juventus 11 0 1 10 9 27 1 1. schönen Attimi der Stürmerreihe des Juventus E. Steinmauer mit einem ebenfails unl'iittl'ai'en Bmnbenschuß den Ausgleich für seine Farben erzielen. , Die beiden Mannschaften waren in solgen- 5 der Ausstellung angetreten: Juventus F. C..- Sentobe, Ebner. Ruedl; Bridi, Steiner Bratto

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_4_object_1872437.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.06.1938
Descrizione fisica: 6
Doxolaooro von Merano mit 150 Punkten: 3. Dopolavoro Montecatini, 4. Doxola ooro der Eisenbahn: S. Dopolavoro Municipale. Wettbewerb zwischen den nachbarlichen Aascio-Gruppeu 1. Fascio Gargazzone mit 32 Punkten: 2. Marlengo; 3. Lagundo. weibliche Jascw-Gruxpen 1. Weibl. Rionalgruppe „Bonseroizi'; 2. Gruppe „Berta': 3. „Menichetti'. Waffenvereiuigungeu 1. Frontkämpferoereimgung und mit gleicher Punktezahl Alpinivereinigung. Volksbewegung Bressanone, 27. Juni In der Zeit vom 21. bis zum 27. Juni wurden

Delegation der Kaufleute gibt be kannt, daß am Mittwoch, dem Peter- uno Pauls-Tage, die Kaufläden die Sonntags ordnung einzuhalten Haben. Don der »Dante' Am Samstag traf der Vizepräsident de: großen Dante-?ereines. Cav. Dr. C. Skodnich, oegleitet vom Provinzial- obmanne Dr. Brians, in Bressanone zur Inspizierung der Hiesigen Sektion ein. Er wurde vom Lokalkommissär Cav. Biagini empfangen und im Detail informiert. Sinder-Schlußgottesdiensi Am Dien:!-?, den 28. l. Mts., ist u..i 1 Uhr nachmittag

Gesänge von Breberich, Or lando, Jssak, Stöger, Meßner. Bruckner, Hanisch, Palestrina, .ftandl und PseUer. Die im Dome entfallenden Morgenmes sen werden in der Pfarrkirche qelefen. Man baut Erst kürzlich wurde gelegentlich an die ser Stelle erwähnt, wie seit Jahren schon in Bressanone so gut wie sede Bautätig keit unterblieben ist und wie sehr der Be darf an Wohnungen, namentlich kleinen und mittleren Ausmaßes, ständig ansteigt. Dem soll nun teilweise abgeholfen wer den. Podestà Dr. 'Rossi

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_11_1940/AZ_1940_11_28_3_object_1880362.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.11.1940
Descrizione fisica: 4
, dem Vorabende von Weih nachtsfeste, dem 26. Dezember, dem Vor abende von Ostern, Ostersonntag und Ostermontag (12., 13. und 14. April). Zum Gedenken an Laura Ehiericoni Das Ehepaar Martelli spendete zur Ehrung des Gedenkens an die verstor bene Laura Ehiericoni Lire 25.— sür die GJL. M Zreitag ErSssiW de; Srah-Mfsttkrastmrkes bei Bressanone Am Freitag wird im Beisein des Mi nisters für Verkehrswesen, hoher Funk tionäre der Staatsbahnen, der General- direktion für elektrische Dienste, sowie der Amtswalter

der Provinz das große Wasserkraftwerk von Bressanone eröff net, das als die größte heute bestehende Anlage zu betrachte^ A Die Errichtung des Werkes erforderte 3,500.000 Arbeitstage. Es wurden 800.000 Kubikmeter Material zur Stol lenführung ausgehoben, 10.000 Zentner Eisen und 1 Million Zentner Zement verwendet. Die elektrische Zentrale von Bressa none kann zweieinhalb Mal soviel Kraft erzeugen als die Zentrale von Ponte Gardena, die vor zwei Iahren eröffnet worden ist. Ihre Erzeugnisfähigkeit be läuft

sich auf 500 Millionen Kilowatt stunden im Jahre. Wenn die Werke von Resia fertiggestellt sein werden belauft sich die gesamte Krafterzeugung auf eine Milliarde und 100 Millionen Kilowatt stunden. Das gesamte Wasserkraftwerk von Bressanone ist in modernster Weise aus gestattet. Der Damm hat eine Höhe von 60 Metern und schließt sich sowohl im Grunde als auch an den Seiten an Fel sen an. Die Stollen sind durch Felsen geführt und mit Eisenbeton ausgekleidet. Von besonderer Bedeutung ist die Schwankungskammer

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_05_1941/AZ_1941_05_09_3_object_1881644.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.05.1941
Descrizione fisica: 4
an gerechnet, eingebracht werden. Die später eingebrachten Rekurse werden ebenfalls in Betracht gezogen, sie entheben den Steuerträger aber nicht von der Entrichtung der verfallenden Ra ten. Die Union der Landwirte hat gedruckte Formulare für die Rekurse vorbereitet, welche die Interessierten beim Abgaben amt in Bohano, Via Molini 3, und bei den Zonenämtern der Union in Merano, Bressanone und Brunico erhalten können. Wenn es sich um Rekurse bezüglich der Beschäftigung von Arbeitskräften han delt, müssen

sehr wirtsamen Lauch- ! bri EingeweideoeHentung sowie nach Bauchoperationen. In besonderer Weise dien lich für Frauen in der Schwangerschast unt> nach der Entbindung. Nimmt vorübergehenden Aufenthalt in: Bolzano: Albergo Vittoria, Sonntag, 11. Mai Bressanone: Albergo Strasser, Montag, den 12. Mai Brunirò: Albergo belvedere, Dienstag den 13. Mai Campo Ture»: Albergo „Stella', Mittwoch, 14. Mai S. Candido: Albergo „Stella d'oro', Donners« tag. 15. Mai Vipiteno: Albergo Vipiteno, Freitag, 16. Mai Merano

: Albergo Centrale, Samstaa, 17. Mai Alalles-venosta: Albergo «Orso grimo', Sonn tag, 18. Mai (Decreto Pres. Milano S1SS1 17. 10. 1932) Volksbewegung Bressanone, 3. — Während der vergangenen Woche ereigneten sich laut amtliche Ausweise 9 Geburten, 1 Todes all und 1 Eheschließung, und zwar: Geburten: Kleinrubatscher Edoar do, D'Amico Gianfranco, Mercanti Ma rio. Lerchner Giuseppe, Mair Paola, Ziegler Carlo, Mdor Anselmo, Fabian Marisa und Chiapperini Vincenzo. Todesfall: Köster Teresa. Eheschließung

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_03_1933/AZ_1933_03_05_4_object_1820091.png
Pagina 4 di 12
Data: 05.03.1933
Descrizione fisica: 12
worden, weil er seiner Sanqessreude gar zu Ausdruck verlieh und sich überdies In sehr leheitertem Zustande befand. Bei der Gerichtsverhandlung gab er zu k sungen und den Gelang mit Gitarre begleite zu haben, stellte aber entschieden in Wradq, be trunken geivesen zr; sein. Er wurde ^u 15 .Tamm Arrest venirteli Dr. Alberk Wotkchlkzki,. Zahnarzt. Fa.... ^ für Mund- und Kieferkrankheiten. ehemaliger klinischer Assistent, eröffnet nach elfjähriger Praris in Bressanone sein neue? Atelier

Frühschop pen. Hell Pepperl Rathauskeller. Das eritklaksiae Künstler-Konzert bei ganz neuen Programm. Jeden Abend bis 2 Uhr früh. Centralino: Ein Richard Tauber-Tonsilm. Edenkino: „Der weiße Rausch' Kkernkino Bressanone: „Die Herrin osr Atlan tis' mit Brigitte Helm Kinonachr ^Ätcn Edenkino. Nur noch heute und morgen „Der weiße Rausch', ein Arnold Fanck-TongroWlm »'Ut Leni Riefenstahl und Hannes Schneider. Einlage ein Topolino. .Beginn 2. 3.30. 5, 6.30, 8. 9.3» Uhr. Am Montag um 5. 6.30, 8. 9.30 Uhr

, 20 Uhr: Collegium Musicum. Leipzig, 20 Uhr: Unterhaltungskonzert. W.03 Uhr: Orchesterkonzert. München, 20.55 Uhr: Sinfoniekonzert. I.vitv2ie?mff vom 4. Aars Venezia Milano Bari Firenze Napoli Palermo Noma Torino 4g ZI 50 7 Z4 K2 22 4S 3t 47 38 5S 54 16 4S 1Z 7Z 81 es 49 SS II 70 27 so IS 27 4S 23 42 SS 7Z 11 4L 44 t SS eg 12 41 vese«» me » L cm S SMURICI .0 FAWKU Bressanone Slernkino. Heute der gewaltige Tonfilm- ?/loß «Die Herrin der Atlantis', nach dem verühmten Roman „Atlantide' von Pierre Benoit

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_11_1930/AZ_1930_11_25_6_object_1860028.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.11.1930
Descrizione fisica: 8
. 1. März: Sprungkonkurrenz um den Pokal «Comm. Camillo Gaiicia' (Torino). Das abwechslungsreiche Programm, das si cher zahlreiche Sportfreunde in die herrlich« Ortschaft Dobbiaco bringen wird, verspricht äußerst interessant zu »Verden. Z. Provimmeifterschaft im Zam'àn Zn Bressanone Ai» den an, Sonntag auf den» Sportplatze „Lütorio' stattgefunden«,, Ausscheid»»,gskiimp- fen um die Zonenmeisterschaft Im Tauziehen, be teiligten sich mehr als hundert Mitglieder des Dopolavoro. Als Zonenmeister ging

di Trens, Bressanone, Colle Jsarco» Chiusa usw. haben Proben ihres guteil Wittens abgelegt. In Brunito Auch in Brunieo haben die Wettkämpfe um die Zonenmeisterschaft im Tauziehen «Inen be merkenswerten Umfang angenommen. Voi» den 13 angemeldeten Mannschaften haben sich 10 den Kampfrichtern gestellt lind lvenn die vom Schiedsrichter ausgeübte strenge Disziplin nicht die Disqualisizierung zweier Mannschaften, die in genagelten Schuhen angetreten waren zur Folge gehabt hätte, hätten sich diese interessan

. AusgeMhnete Leistungen zeigteil onch die Mannschaften von Cainpo Turss (3), Dobbiaco (4) und Cais (5). Mit diesen Ausscheidungskänlpfen haben die Zonenmeisterschaslen ihren Abschluß gefunden. An, Sonntag, den 30. ds. werden die vier Z» nenmsister: Eisenbahildopolavoro Bolzano» für die Zone Bolzano, Dopolavoro „Montecatini' für die Zons Merano, Dopolavoro Blp'tèno sür die Zone Bressanone und Dopolavoro Braies für die Zone Brunico, in Bolzano hie Känlpse um die Provinzialmeisterschaft zur Austragung bringen

17