11 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/05_09_1923/BRG_1923_09_05_7_object_813391.png
Pagina 7 di 10
Data: 05.09.1923
Descrizione fisica: 10
, während welcher die Mu sikkapelle des kath. Jugendbundes die Meffe von Haydn sehr stimmungsvoll zum Vortrag brachte. Nach dem nachmittägigen Gottesdienste in der Pfarrkirche fand im Gasthof „Bozner Hof' ein Kon zert genannter Kapelle statt, das sich eines ungemein zahlreichen Besuches zu erfreuen hatte. Die mit diesem Feste verbundenen Volksspiele waren eben falls sehr gut besucht. Die Jugendbundkapelle hatte unter der Leitung ihres strebsamen Dirigenten Hrn. Eitler ein abwechslungsreiches Programm zur Durchführung gebracht

hatten, hatte auf der Rückfahrt das Un glück. daß plötzlich die Bremse versagte. Da die Straße von Kastelruth nach Waidbruck stellen weise sehr steil ist, so befanden sich die Insassen des Autos in schwerer Lebensgefahr. Dem Chauffeur gelang es jedoch, den Wagen auf eine Holzbaracke zu lenken, in die er hineinfuhr und dadurch zum Stehen gebracht wurde. Durch den : Zusammenstoß wurden etwa ein Dutzend der Passagiere leicht verletzt. Nur zwei Insassen trugen etwas schwerere Verletzungen davon und mußten daher ins Bozner

. Am 30. Aug. ist am Ritten der be kannte Eberlewirt Herr Josef Lintner im Alter von 58 Jahren gestorben. Herr Lintner war schon seit längerer Zeit leidend. An seiner Bahre trauern die Gattin Frau Marne, geb, Wiedenhofer und eine Ziehtochter. — Freitag begab sich der 42jährige, in Gries in der Villa Latemar wohnhafte Kaufmann Herr Franz W i d m a n n wegen eines Leidens, dar? dem Patienten keineswegs gefährlich erschien, ins Bozner Krankenhaus. Wider alle Erwartung ist Herr Franz Widmann Sanistag früh

1