230 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/24_08_1912/BRG_1912_08_24_5_object_809088.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.08.1912
Descrizione fisica: 8
. Belm k. k. Kreis, als Handelrgrrlcht Bozen wurde eingetragen: Sitz der Firma: Lana a. Lisch (Gertchtsbeztrk Lana). Ftrmawortlaut: Georg Atzl & Lamp. Betrtebsgegen- slaud: Obst- und Zementsäslererzeugung und Ver wertung. Gesellschostsform: Ostens Handelsgrstll- schost seit 30. Juli 1942 Persönlich haftende Ge- sellschoster: Georg Atzl, Holzwareuhändler, und Peter Gamper, Biudermeister in Lana. Vertretuugsbesugt: Geselischaster Georg Atzl allein. Firmazeichnung: Dem von wem immer vorgeschriebenen

oder gedruck- » len Ftrmawortlaute setzt der Gesellschafler Georg Atzl eigenhändig stlarn vollen Bor- und Zunamen bet. Itpsatzmosik. Die Meraner Bürgerkapelle hält * hrme, Freltag, eine Platzmusik mit ausaewähltem Programm am Th-oterplatz B-g un '/,9 Uhr. Musikerfest i» der Gaul. Den Reigen der Feste in der romautischen Gauischlucht in Lana er- össnet am Sonntag den 25. d». die dortige Musik kapelle. Aus dem Programme stehen Doppelkonzert der Musikkapellen von Marling und Lana iu Na tionaltracht

(gemerbemäßige Holzbildhauer), An streicher und Lackierer, Schilder- und Schrlsten- maler, Zimmermaier; der Bau- und Kunsthand- werkerschule tn Trient süc dle Gewerbe der Schlosser und Tischler. Kaiserfeier der Burggräfler uud Ulteuer Studeutea. Am 19. d». fand sich die kaihollsche deutsche Studentenlchast de» Burggrafeoamte» und des Ultrntales zahlreich tm festlich geschmückten Saale de» Hotel» «Royrl' tn Lana etn. Da» Pcästdtum konnte begrüßen Hochw Herrn Rotlenjtein«. mehrere Patres oom deutschen O-oen

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/25_02_1911/SVB_1911_02_25_4_object_2553598.png
Pagina 4 di 12
Data: 25.02.1911
Descrizione fisica: 12
Ergebnisse der Zahlung betrug die Gesamtbevölkerung des politischen Bezirkes Meran am 31. Dezember 1910 54 997 Personen; gegen über dem Jahre 1900 mit 46.364 Personen ergibt sich ein Zuwachs von 8633. Der Gerichtsbezirk Meran zählt 37.673. der Gerichtsbezirk Paffeier 5225 und der Gerichtsbezirk Lana 12.099 Ein wohner. Im Jahre 1900 hatte der Gerichtsbezirk Meran 30.809, der Gerichtsbezirk Paffeier 4913 und der Gerichtsbezirk Lana 10.642 Einwohner. Der Bevölkerungszuwachs beträgt im Gerichtsbezirke Meran

6864, im Gerichtbezirke Paffeier 312 und im Gerichtsbezirke Lana 1457. In den einzelnen Gemeinden ist das Zählungsergebnis folgendes (die eingeklammerten Ziffern zeigen jenes von 1900): 1. Gerichtsbezirk Meran: Algund 2699 (2053), Burgstall 591 (431), Gargazon 368 (302), Grätsch 474 (392), Hasling 420 (422), KuenS 219 (201), Marling 1864 (1424), Meran 11.215 (9323), Na- turns 1860 (1639), Obermais 4196 (3639), Partschins 1705 (1499), Plans 154 (152). Risfian 724 (692) Schönna 1702 (1635). Tirol

1756 (1463), Untermais 7161 (4968), Vöran 565 (574). 2. Ge- richtsbezirk Paffeier: St. Leonhard 2273 (2113), St. Martin 1504 (1382). Moos 608 (628) Platt 511 (495). Rabenstein 329 (295). 3. Gerichtsbezirk Lana: Andrian 390 (352), Lana 4037 (3157), Nals 655 (535), Tisens 1665 (1525), TschermS 872 (689), Ulten 3961 (3881). Völlan 519 (503). Eine kleine Bevölkerungsabnahme haben nur die drei Berggemeinden Hafling, Vöran und MooS zu verzeichnen. ßtz Burgeis, 21. Februar. (Suche nach einem verborgenen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_05_1930/AZ_1930_05_15_3_object_1862088.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.05.1930
Descrizione fisica: 8
(28611), Kröß Johann sen., Nalles, Äußerer Mathias, Appiano Knoll Ge org, Äußerer Rudolf, Jursa Josef. Marketti Emil, Terlano, Nicolnssi Franz, Atz Rudolf, Cal daro. Meier Friedrich sen., Brunico Bauer Jo hann, Lana. Unterkoslar Sebastian. (273S) Probierscheibe (Tiefschuß): Ungericht Josef. Tirolo (64), Pittscheider Josef, Zischg Heinz. Gabelin Alois, Appiano, Tomedi Albin, Lasog ler Simon. Gschwenter Walter, Appiano, Rainer Sebastian, Madonna di Senales. Gilli Alois, Merano, v. Dellemann Alois

Proßliner Franz sen., Pfeifer Alois. Haller begonnen wurde, kam die eigentliche Slusben- Hans, Merano, Jesacher Josef. Braies Stein- tung dieses Bruches ^st in den Jahren 1S20 bis kèller Theodor. Unterlechner Karl, sen.,'Theiner ^46 unter Berich. Fàtzer aus Stuttgart. Josef. Lagundo. Rainer Sebastian. Madonna di »ur vollen Geltung. P-Ko ler berichtet ,ms, daß Senates, Egger Josef. Merano. Furgler Franz Kreits in ^eser Zeit Stücke bis zu ZW Zent- Bauer Johann, Lana,.Wagger Michael, Brunico Bayenl

hatte Proßliner Franz sen., Macek Stefan, Ora, Hal- und die meisten Steine nach dort zur Verarbei- ler Hans, Merano, Bauer Johann, Lana, Stein- tung kamen, von wo sie nach ihren Beitim- keller Theodor, v. Dellemann Alois, Andriano, n'ungsort abgelieser wurden, wurden sämtliche Äußerer Johann, Appiano. Hilpold Josef. Lan- Monumente und Kunstwerke fälschlich unter dem aer Anton, Zischg Heiiy, Cgger Josef, Merano, Namen „Laaser Marmor' rühmlichst bekannt. Pomella Alfons. Cortaccia. Tomedi Albin. Rai

dieselbe abgebrochen) auspunk- Slemkaliber-Zeslscheibe: Winkler Heinrich ,r., jZert wurde. Diese Figur allein (der Sockel da- Merano. (316). Spechtenhauser Max, Madonna ^urde in Kiefersfelden Deutschland, hsrge- dl Senales, Zischg Willi. München, Ungericht «M) hatte ein Längenmaß in der Rauharbeit vosef, Tirolo. Gilli Alois, Merano, Denifl Josef von Meter 7.7S und eine Bre'te von Meter 2.60 Fulpmes, Bartolini Franz, Merano, Unterlech- und Meter 2.2l). Bei der Abiransvortierung Her Karl jun., Bauer Johann, Lana

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/25_01_1934/VBS_1934_01_25_15_object_3132496.png
Pagina 15 di 16
Data: 25.01.1934
Descrizione fisica: 16
nichts berichteni (v.) Svenöen Spende. Statt Blumen auf das Grab der edlen Frau Pepi Zuega wurden dem Vinzenzverein Lana insgesamt 62 Lire gespendet WaS ift das Gew wertr Durchschnittskurse vom 28. Jänner 1984. 100 Mark 466.— Site; 100 Schilling 209.—; 1 Dollar 11.92; 1 engl. Pfund Sterling 59.70; 100 französische Franken 74.57; 100 Schweizer Franken 363.80; 100 Velaa 268.—; 100 tschechische Kronen 57.15; 100 holländische Gulden 772.50; 100 polnische Zloty 215; 100 Dänenkronen 276.—; 100 Schwedenkronen 315

wird zum Bahnhof Malles gestellt Josef Kofler, Schlosshof. ■ 1947-5 Schuhmachermaschin«, Linksarm, fast neu, preis wert zu verkaufen. Adr. Derw. 1805-5 Zu kaufen gesucht Rätselbücher «der «ätselhefte z u kaufen gesucht. Eoethestr. 26.1. Stock voraus . R , Marder, Eichhorn kauft zu höchsten Prei« rsser Johann, Lana di sopra Nr. 38. M-6 Realitäten «.Geldoerkedr Gutgehende Waguerel in Bressanone. maschinell eingerichtet, große Hobelmaschine, weaen Todes fall zu vergeben. Nähere» bei Eifenftecken, Schmiedmeister

kauten? Dort wo Sie di« grösste Auswahl finden und die oerichiedensie« Formen fofort gegeneinander vergleichen kön» nen Im Möbelhaus Koller in Bronico können Brautleute aus dem Bauernstände unter lehr vreiswenen Zimmereinrichtungen die richtig« Wahl »reffen fo dass sie ein ganze» Heben lang Freude daran haben. 736B»liI Warnung! Teile dem P. T. Publikum mit, dass ich für Bestellungen und Schulden meiner Schwester, Frl. Elisabeth Egger. Kanvlertochter in Lana di sotto, nicht aufkomme. Llois Egger

, Kavvler, Lana di sott o. 5317M -10 Jagdmunition. Schwarzpulver, rauchloses Pul ver. Schrotte. Lade-Utensilien. Pistolen. Eisen» Handlung Plant. Merano. 2M-19 Unverwüstlich ist Linoleum für Tische, größte Auswahl in Wachstuch, Ledertuch, Eummi-Bettstoffe. Gummi-Stiefel. ^ billige Bettvorleger. Teppiche. Kokos-Läufer nur im Spezialgeschäft Xlppet, jetzt Corsa Principe Umberto 22. MIO Butter-Plombenzangen und Plom 'aben beim Landwirtschaftlichen olzano, Piavestratze Nr. j. omveu billigst zu Verband

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/16_08_1941/DOL_1941_08_16_8_object_1191180.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.08.1941
Descrizione fisica: 8
.Meiner Anzeiger von Merans / §e!ephon 2270 «|j? 'isisefucke Z-Zimmermehnnng mit •i'alfon. t. cicd. flc- r ::.f;i. 2Idre!se in fcc' 'i'rrnMUunii. 1 i5nil?='J Offene Stell Junges Märben für alles wird für Casl- bans „Sanne', Lana. gefiuht. 1I2721i-3 immer Qold und Silber In jeder Menge. Auch Kronen und Thaler. 0 Partie! 64 Portici 64 Junger. selb ständiger Wurster bei guten» £cTn und freier' Ver pflegung nnck» Rom gesucht Rüdere Aus kunft bei E Her;. Corsa Druso 2-1 M-3 Lehrmädchen, brav

, den 16. August 1941. Die liefleauern-en Ainleeblivbenen. Suche Stelle als Ge schäftsführer. Verwal ter. Reisender usw. Richtauswnidcrcr, doppelsprchig. kau- tionstähig, Prima Re ferenzen. Schriftliche Angebote an die Derw. unt er „722/22M'. M -1 Verkaufs Guterhaltcnes Pian^no zu verkaufen. Winkler- Hof, Lana di mez Rr. ,99. 14152 Größere Partie Kar tons zu verkaufe». — Fa. M. Hutter. Por- tici 8. 1426M-5 Schöne Jungschweine abzugeben. Popphof, Marlengo. 196M-5 Herren-Sportrad. fast neu, zu verkaufen

. — Hofersheim 106, La- gundo. 1434M-5 Komplettes Einbett zimmer und einzelne Möbelstücke preiswert verkäuflich. Adresse in d er Derw. 1432M -5 Kaufsefuche Acpfel, Pfirsiche, Pflaumen und Mira bellen kauft zum je weiligen günstigsten Tagespreis Marmc- ladefabrik Zueag, Lana d Adige, Test 8197, Merairo. 165M-6 Kaufe jedes Quantum der rursterenden Musio- lini-Hitler-Marke», ge stempelt. Hans Platter, Briefmarken. Portier Nr. 40. Merano. M-6 BsrfchieLensS Größere Obstpartie wird zum Klauben übernommen. Adresie

« jedes Quantum Falläpfsl um den näch sten Tagespreis. — Franz Braxmarer. Ap- piano 28. 5452-6 Zeds Menge Falläpfel, Ringlotten und ande res Obst kauft Firma Menz u. Gasier in Lana. Tel. 8158. und Ora. Tel. SS. 1658-6 Silberkronen, Taler, Bruchsilber. Lruckigold kauft zu höchsten Prei sen Ai. Benetti, Dia Goethe 21. 5t89-6 Cuterhaltener Radio, orammopfion zu kau fen gesucht. Liierte unter „9485 55' an die Verwaltung. 5433-6 Kaufe niederesDamen- rad. Zöfchg, Electric, Piazza Domeni ca ni 9. Cnterhaltener Radio

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1888/25_08_1888/BRG_1888_08_25_6_object_770967.png
Pagina 6 di 12
Data: 25.08.1888
Descrizione fisica: 12
in der »ordtirolischen Ka puzinerprovinz getroffen: Innsbruck:?. Albert wird Beichtvater im Kloster der ewigen Anbe tung, P. Franz Josef kommt nach Sterzing und P. Donat nach Salzburg. Brixen: P. HonoriuS wird Direktor der Exerzitien. Bru- neck: P. Hilarion kommt als Missionär nach Indien. Jmst: P. Kolumban kommt nach Gauenstein und P. Philipp Neri als Pro- vinzsekretär und Kaplan nach Innsbruck. Bo- zen: P. BasiliuS kommt nach Lana als Früh- predigcr, P. Gregor nach SchlanderS, P. Bruno als Katechet nach Lana

, P. Peregrin nach Klausen, P. Raphael nach Bregenz, P. German nach Bezau, P. Gerold nach Meran und P. Konstantin wird Lektor des Kirchen- rechteS. Meran: P. Rembrrt wird Direktor des III. Ordens, P. Lektor Adolf wird Vikar und I. Diskret daselbst, P. Pirmin kommt nach Klausen. SchlanderS: P. Josef v. Kuper- tin kommt nach Bozen als Magister und In- ftruktor der Laienbrüder. Lana: P. Jldefons kommt nach SchlanderS als Fastenprediger und Jnstruktor der Laienbrüder, P. Heinrich nach Bozen als Sonntagfrüh

sind diese Was- serleitungen am Dache von großer, nicht zu un terschätzender Bedeutung. Die geladenen Stamm- gaste zeigten aber für diese Wafferproben wenig Verständnis und kehrten bald zur Weinprobe zurück. Die Gdstansfuhr aus dem Durggra- fenamte hat nun bereits in größerem Maß stabe begonnen. Es gehen bereits täglich mehrere Waggons nach München und die kommende Woche soll schon der Traubenversandt beginnen, denn in den wärmeren Lagen von Algund und Lana ge hen die Trauben allmählich der Reife entgegen. Was die Preise

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/17_06_1914/MEZ_1914_06_17_5_object_625723.png
Pagina 5 di 10
Data: 17.06.1914
Descrizione fisica: 10
. (1); 'Ellmenreich Alb,. Meran direktor Kirchlechner, Landesschul^at Menghiu, jener Meran—Sterzing—Innsbrucks hat heute N):, Ellmenreich Oskar (S. Pötzelberger), die Handelskammerräte Schreyögg und Turin, eingesetzt. Um 8 Uhr früh fuhr der Wagen Meran (2); Elektr. Bahn Lana-Meran, Lana die Vertreter der Gehilfen, sowie viele Lehr- nach Sterzing vom Postamte hier ab, um (2); Mldhrer Dx. M., Meran (1); Frank Dr. Herren und Angehörige der Schüler bemerkten. Uhr vormittags der neue offene Luxuswagen, ^., Meran

deten ihre Zöglinge mit ernsten Worten fürs den „über Berg und Tal', abwechslungs- und i NWMHr -W. Osins, Obermais (1); Leben, mit warmer Aufforderung zur Arbeit aussichtsreich. Das Vergnügen, um 23 K KWÄer.M'ois, Prad und Fleiß. — Gremialvorstand Ellmen- Jaufen und Brenner in flotter Fahrt zu ge- Konsörnum Z^iljochbahn, Lana '(2); reich überreichte sodann dem Einzelnen die nießen, die prächtige Gegend nicht nur ein- Lan'gguth F., Zeugnisse und fügte für die Prämiierten den in seitig im engen Rahmen

sehen. Ein Luxus-Post-Auto, das gestern mit mehreren Herren nach Innsbruck zurückkehrte, .5 ^ fand den Weg durch die Postgasse durch Ge- uv It. Zlllll IN Atattt-AW 2970 fährte verlegt, fuhr rückwärts zurück und ver» (2); Schmittner Alois, Meran (2); . .. SW-emde (1); Sölder Dr. O. v.> . L. Sparkasse Meran (2); Spar end Vorschüßkasse UntermäiK (1); Spitko L., Meran (1); Stauder Franz/ Lana M Tirök I'-. ^ ^ ,1

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/21_02_1913/MEZ_1913_02_21_4_object_611965.png
Pagina 4 di 16
Data: 21.02.1913
Descrizione fisica: 16
zc. — (Ausgezeichnete Feuerwehr männer.) Nachstehenden Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Lana wurde die Eh renmedaille für 25jährige verdienstliche Tä tigkeit aus dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens zuerkannt: Joses Dantel, An ton Margesin, Matthias Gruber, Sebastian Baurschafter, Anton Pichler, Anton Höller, Alois Pichler. Franz Mayrhofer, Franz Gru ber, Alois Wind egger, Roman Steiner, Jo hann Gruber, Josef Moriggl, Franz Dirler, Simon Begleiter, .Johann Spitaler, Alois Wegleiter, Josef Terzer

. Anna Rauth um 76.000 Kronen verkaust. ?! - — (Aus dem Amtsblatte.) Kuratel wurde verhängt über Maria Pichler, Kut schersgattin in Lana (Kurator Kutscher Karl Pichler), über Theresia Schwienbacher, .Buch halterin in St. Walbürg-Ulten (Kurator Knecht Franz Schwienbacher) und über Marie Flieher, zuletzt in Lana (Kurator Kaufmann Franz Tribus jun.) — Im Konkurse Alois Reibmayr in Meran findet eine Tagsatzung am 27. Februar 9 Uhr statt. — (Bahn Burgstall — Oberlana.) Die politische Begehung findet

am 27. Febr. halb 8 Uhr früh in der Station Lana-Burg- stall der Bozen—Meraner-Bahn statt. -An der Fündierung der neuen Etschbrücke wird bereits fleißig gearbeitet. Dieselbe Ikommt etwas vberhalb der bestehenden Lanaer-Etsch- brücke zu stehen. X (Vergiftete Jagdhunde.) Zwei hiesige Jagdfreunde begaben sich am Montag mit drei Jagdhunden in das Spronsertal. Als sie in die Nähe des Longvallho^es kamen, ließ, der eine Jäger seine zwei Hunde von der Leine los, die natürlich gleich voraus liefen; einige Minuten

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/09_06_1907/MEZ_1907_06_09_3_object_665538.png
Pagina 3 di 14
Data: 09.06.1907
Descrizione fisica: 14
in Lana.) Die am Mittwoch den 5. ds. im Gasthofe „Royal' stattgehabte Hauptversammlung nahm einen er freulichen Verlauf. Es waren auch viele Nicht- mitglieder erschienen. Mit Rücksicht hierauf ent wickelte der Obmann der Bundesgruppe, Dr. R. Hoke, in längeren Ausführungen das Wesen und den Zweck des Volksbundes. Nach Erstattung des Jahresberichtes meldeten sich 20 neue Mit glieder an. In den Ausschuß wurden gewählt: Richard Deml, Malermeister; Mathias Gruber, Grundbesitzer; Dr. Robert H'oke

- sations-Bauunternehmung H. Rella ^ Co. ist von Villa „Schenk' nach Untermais, Villa „Rudlsburg', gegenüber dein neuen Nathans, übersiedelt. (Unfall.) In der Nähe der Villa „Edel weiß' in Obermais kam beim Einspannen ein Lastwagen ins Rollen, wodurch eines der Pferde, das der Speditionsfirma Pichler ^ Co. gehörte, zu Fall und unter die Räder kam. Es erlitt schwere innere Verletzungen und verendete kurze Zeit darauf. (Aus Lana) wird den „Boz. Nachr.' ge schrieben: Keine Lokalbahn, die in den letzten

Jahren in Tirol gebaut wurde, dürfte sich, was die Rentabilität des Betriebes und die Menge der Reisenden betrifft, mit der im verflossenen Sommer eröffneten Trambahn Lana—Meran messen können. Seit Monaten beläuft sich der Durchschnitt der aus der genannten Trambahn täglich beförderten Personen auf 400 und an Sonn- und Feiertagen steigt diese Zahl aus 3500 bis 4000 Personen. Man kann sich also leicht ausrechnen, auf wie hoch sich die Einnahmen einer solchen Lokalbahn belaufen und begreift

auch die hohen Dividenden, auf welche die glücklichen Aktienbesitzer rechnen können. Leider sind diese Aktien samt und sonders in festen Händen, wes halb die Wünsche nach dem Besitze von so guten Papieren nicht befriedigt werden können. Die Unternehmer der Trambahn Lana—Meran haben hiemit ein glänzendes Geschäft gemacht nnd nicht bloß um ihren eigenen Säckel, sondern auch um ihren heimatlichen Ort sich verdient gemacht. (A n sschreibung.) Seitens der k. k. Staats bahndirektion Innsbruck gelangt der Bedarf

10
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/09_01_1922/MEZ_1922_01_09_2_object_643799.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.01.1922
Descrizione fisica: 4
erschwert. Deulschöskerreich lm Schleppkau der Kleinen Entente. Nach Meldungen der Prager Blätter wird der -südslawische Ministerpräsident Pasitsch im Jänner nach Prag kommen und sich unterwegs in Wien aufhalten, um hier Verhandlungen über ein Abkommen Oesterreichs mit Südjlawien, ähnlich dem von Lana, anzubahnen. Wien. begibt sich damit immer deutlicher ln den unter rein ftanzöstscher Flagg« segelnden Kurs der -Kleinen Entente; ob die Lander Oesterreichs Wien willig folgen werden, erscheint

-r zahlrei-^ cher Beleiligjung- aus dem Ortsfriedlhofe in Algund statt. Die freiw. Feuerwehr, der Männelg^angvcrein und die Gemein-, jdevertxetung von Algund wie die Tischlergenossenschaft Me ran erwiesen dem- Verstorbenen daS letzte Ehrengeleite und fegten Kränze auf seinem Grabe nieder. wahlausschreibung. Das ZIvilkommlssariat erläßt folgende Kundmachung: An den Stadtmagistrat — Markt-Gemeinde vorstehung In Meran, Obermais, Untermals, Grätsch, Lana, Ulten, St. Leonhard, St. Martin, Moos, Platt

30; Obermqls 20; Untermais 20; Lana 20; Ulten 20. und zwar Fraktion St. Pankraz 9. Fraktion St. Walburg 6, Fraktion St. Nikolaus L; Fraktion St. Gertraud 2; für alle übrigen Gemeinden 15. Die Herren Gemeindevorsteher (Bürgermeister) werden nunmehr neuerdings. auf die Pflichten des Art. 51 des Wahlgesetzes (Ausfertigung und Zustellung der weißen Wahlkarten) auf- merksam gemacht. Baßkurierdienst. Das Fremdenverkehrsbüro in Meran gibt hiermit bekannt, daß der Kurier zwecks Besorgung von Paßoisas

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/03_06_1925/TIR_1925_06_03_6_object_1998100.png
Pagina 6 di 10
Data: 03.06.1925
Descrizione fisica: 10
vortrefflich gesorgt wurde. Nur allzurasch verschwanden die Gkmiden gemütkchen Beisammensems, denen durch fröhliche Lieder ein festlicher Zauber verliehen winde. Biel Miick dem Jubel paar! m Todesfälle. In Meraii slsit» h«Le Aari o. West e. prriMcher Major o. D., aus Hmrno- «r, b8 Jäh« alt. Ferners strnH heute in Meran Herr Johann Frank. ZHchlminsisb«- und Hm«- besltzer, SV Iah« alt. Kesten, v«Hch5ei> m Memn HÄmtch Folie. Sagschneider aus Epplm. 2K Jahre alt. m Gewaltsamer Tod? Aus Lana wird uns berichtet

: Am Montag fand in Nals anläßlich des Todes eines neugeborenen Kindes eine gerichtlich? Totenbeschau statt. Ssisosvorksvi illu-isri n. I- 2^.S0 V»«oi»tc1«iüor I, 4L.— Vksziv üv odisv I, 142 — Rü»a«iIc1viÄvr, I, Z.g SV V»»otlUtoKail TiLV. ^rossv Moüetious Spitz, Meran, Blankenstein 2. Wie man sagt, soll das Kind durch Erwür gen i»us dem Lsben geschaffen worden sei«. Die Mutter ist eine Di«Pmagd- m Gaulfest. Aus Lana wird berichtet: Das am Pfingstsonntag stattgehabte Früh- lingssvst der Lanaer

war. ist aus irgendeinem Grunde nicht erschienen. Die Bürgerkapelle Lapa ist einerseits zu diesem Erfolg zu beglückwün schen, anderseits wird es aber ein neuer An sporn sein für bestmöglichste Vervollkomm nung ihrer Darbietungen und Leistungen. Am 11. Juni, Fronleichnamsiag, wird die Bür- gerkapelle Lana im Falls-tt«'' »o Grätsch konzertieren. Bitzen imd Wacktal. e Zirmungstag in Brixen. Brixen, 2. 6. Der Pfingstmontag war Heuer durch ein herz liches Wetter ausgezeichnet. Demgemäß über traf auch der Zustrom

13
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/28_07_1922/BZN_1922_07_28_5_object_2486766.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.07.1922
Descrizione fisica: 8
und bereits dem Verkehr über geben worden. Verhaftung eines Diebes. Wie wir am Mitt woch, gemeldet haben, wurde kürzlich am Bergerhof. in Oberplas eine große Menge Lebensmittel gestoh len. Der Täter wurde nun in Lana von der Polizei ausfindig gemacht und^verhaftet. Die gestohlenen Lebensmittel hat er zum Teil verkauft, zum Teil selbst verbraucht. Die Versteigerung von Mitterbad in Ulten. Bei der am 27. ds. durchgeführten exekutiven Versteige rung des in Konkurs geratenen Besitzes Mitterbad in Ulten

. Das Reinerträg nis, das zur weiteren Verschönerung des Ortes be stimmt ist, ist ein sehr namhaftes und es sei an die ser Stelle allen, die ihr Scherflein für unsere Hei mat beigetragen haben, herzlichst gedankt. Trauung. In Bozen wurden am 28. ds. ge traut: Herr Oberst Karl Fratolla aus Mailand mit Fräulein Maria Mayr aus Unterau bei Vahrn. Todesstille. In Leifers verschied Herr Domini kus N a r d e l l i, Maurer, im 42. Lebensjahre. — Im Deutschordenskonvent in Lana starb der 71 Jahre alte Anton Tribns

, ein Bruder des frühe ren dortigen Priors. Ferner starb in Lana die 78jährige Anna Mitterhofer ehemalige Nnng- göglerbäueriu. Vom Wetter. Heute herrscht wieder trübes Wet ter und es scheint Regen im Anzug zu sein. Der kommst, sage deiner Mutter alles, bringe es ihr be hutsam bei, daß sie nicht erschrickt. Du gehst dann morgen srüh ruhig ins Kontor, als sei nichts ge schehen. Und inzwischen suche ich deine Mutter auf und hole mir ihr Jawort. Und wenn du morgen nachmittag aus dem Kontor kommst

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/18_06_1904/BRG_1904_06_18_19_object_801547.png
Pagina 19 di 20
Data: 18.06.1904
Descrizione fisica: 20
nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. ‘ Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und Restauration Lochmann. ,, Gfrül:- [Lana]; Joh. Pircher. • Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon .Tappeiner, Stocker, -- Fliriwirt, Simon Tschöll. 1 ’ Göflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. Gomagci: Reinstadler, Fierer, Gossensass : Pixner, Gröbner’s Brauerei. Grätsch: „Kircher“- (Math. Ladumer), - Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martiusbrunn. Gras : Admonterhof

, - ,>• Kalch [am Jausen] s Klotz Gasthaqs. 4 ' - 1 - 5 Kaiser» 1 :'-Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch,, Bahnhof-Restaurant,’ Gasthpf zum Rössl. Kitzbühel: Pension Hirzinger. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. ; ■ Kuens: Ohrwalder. . ’ ’ f: Kastelbell: Mondscheinwirt Unterwirt,, Löwenwirt. ' •• . - ; Lana : .Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Tbeis, (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter.’ Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand

Gasthaus Tirol [Dorf] : Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas. Hofer. Tisens [Lana]; Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Teiblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Tramin: Gasthof schwarzer Adler. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria a! Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst, Kräutners

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_07_1904/BRG_1904_07_23_14_object_802271.png
Pagina 14 di 16
Data: 23.07.1904
Descrizione fisica: 16
Bad: J. Platter JEyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof ; 't Post (Peer), Gasthof gold. Adler. - Feldkirch: Kath. .Gesellenverein. • Fischt,: ; Gasthaus. . Frdtizenshöhe: Posthotel, c / Freienfeld [b. Sterzing,]: Lcneris Gasthof. Froy.: Badgasthaus. - Gargason: And: Roth, J. Egger, Dornt- ' - nicus Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Qürlan: [Eppan]: TschöU’s Gasthos und Restauration Lochmann. Gfriü : [Lana]: Joh. Pircher. ; Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese-, kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain

. Kompatsch : Gamper, Hirschen wirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. - - , <; KasteXbeU : Mondscheinwirt, Unterwirt, Löwenwirt. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf£Reichhalter. Gast-.. haus.Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, . Gruber Burgerhies, Weger, AltmüUer- ■wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt

. Tabland: Mathias Hell. TaZI: Hirzerwirt'. - Tanas: Nikolaus Albert. Tartsdh : M. HeUrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinschgau]: Albert, Kreuzwirt' Telfs: Gasthaus zum Schorsch. i Terlan : Abram [Runcr], Pens. Stcihdlhof. Thuins [b. Sterzing]: Maycr’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmcle [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimcr, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Tobladh: Hotel Toblach, Hotel

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_07_1904/BRG_1904_07_06_12_object_801895.png
Pagina 12 di 14
Data: 06.07.1904
Descrizione fisica: 14
. Roth, J. Egger, Domi- ms Tovazzi. , dun: Oswald Nischler. im: [Eppan]:’ Xschöll’s Gasthof und estauration Lochmann. ü : [Lana]: Joh. Pircher. irlis: Platzer, Kreuzwirt, Lese- Äno» Hotel Post, Xrauner. Iräin : i Simon Xappeiner, Stecker, iiriwirt, Simon Xschöll. an: Mathias SchaUer, Martin Dietl. lagoi: Reinstadler, Fierer. iensass : .Pianer, GröbnePs .Brauerei. tseh :• „Kircher“ (Lfath. Ladumer), allgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, artinsbrunn. - , %Z : Adinonterhof, Völkslesehalle. UM:- Frz

, [am , Jausen]: Klotz 1 Gasthaus. 1 i ' ’' Kältern :' Lesekasino, Gesellenverein, J. - Rösch, Bahnhof - Restaurant, Gasthof zum Rössl. Kitzbültel: Pension Hirzinger. Kompatsch; Gamper, Hirschenwirt Korlsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. • KastelbeU: Mondschein-wirt, Unterwirt, Löwenwirt. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kos- - lePs Gasthäuser, Gasthof Xheis (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus ■ Tanner, Hasenwirt, ■ Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Xribus

Albert. -- Tartsch'. M.. HeUrigl, Gasth. z. Rössl. -. Täufers [Vinschgau] : Albert, Kreuzwirt. 3 Telfs: Gasthaus zum'Schorsch. - f.-' : :Terlan : Abram [Runer], Pens. Steindlhös. --- Thuins [b. Sterzing] : MayePs Gasthaus 2 VVoI [Dorf]; Rimmele [Elsler], -Restau-:- ratiouen Ladumer, Laimer, Gasthaus* „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. ' .» Toblaäh: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof

21