417 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_05_1940/AZ_1940_05_02_6_object_1878772.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.05.1940
Descrizione fisica: 6
, De Bel- lis Giuseppe 20LS. Zelli Giuseppe 22.70, Vet tori Giuseppe 21.20 Speerwerfen: Briscoli Armando 38.10 Meter, Miorand! Luigi 35.10, Dalla Fior Armando >4.9», Brancati Renato 34, Micheli Claudio 31.30, Jori Bruno 29.60, Bampi Osvaldo 29,40, Cini Vittorio 29, Vettori Gius. 28.53 Stafette I00mat 4 Meter: Istituto Magistra le Bolzano (Bertolini. Beccaro, Bonifacio. Miorandi) n 48,1 Sek,, Ginnasio Liceo Bres sanone (De Mörl, Zenorini, Feria. Rissarvi) in 48.8. Istituto Tecnico Bolzano, Convitto

Nazionale Bolzano, Ginnasio Liceo Bolzano, Liceo Scientifico Merano. Ginnasio Liceo Merano. Scheibenschießen: Sbranati Pierino 23 P, Moresca Giovanni 22, Baratta Ugo 20, Fran chi Antonio 18, Armi Gino und Corradini ^!uigi se 18 Punkte. Cattaruzza Saverio 17, Niccolo Luigi 10, Cerruti Cirio und Vanzo Leonardo je 13, Vanzetta Raffaele und Mis- satio Ferdinando je 9 Punkte MilitLrlauf: Istituto Magistrale Bolzano (A»csi, Crepaz, Boschetto, Zadra, Genetti, Panica) 21 Set., Ginnasio Liceo Bolzano lDe Martiis

, Della Torre, Fattor, Bassi, Franchi, Lehmann) 21.4, Istituto Tecnico Bolzano 24,8, Ginnasio Liceo Bressanone 3iZ. Klassifizierung nach Lehranstalten: Istituto Tecnico Bolzano 217 Punlte, Eonvilto Ragio nale 149. Ginnasio Liceo Bressanone l >2. Istituto Magistrale Bolzano 94, Ginnasio Li- ceo Niernno 85, Ginnasio Liceo Bolzano 77. Liceo Scientifico Merano 75>. Istituto Indu striale Bolzano 7, Scuola Tecnica Cammer ciale Bolzano ti Puulte, Kategorie Avanguardisten. Streckenlauf 80 Meter: ssisteß

Roberto 24.87 Stasettentauf SOmal 4 Meter: Ginnasio Li ceo Bolzano (Fattor. Cheneri, Nesler, Fog giani) in 39.6 Sek., Istituto Tecnico Bolzano <Resch, Allevi, Dallo Specchio, Bacchetti) in 40 Sek., Convitto Nazionale Bolzano, Colle gio GIL Bolzano, Istituto Magistrale Bol zano, Istituto Industriale Bolzano. Ginnasio Liceo Bressanone, Liceo Scientifico Merano, Ginnasio Liceo Merano, Ginnasio Vipiteno. Scheibenschießen: Magagna Domenico 22 Punkte, Coletti Giovanni 21, Gregari Gianni à Petruzzi Roberto

19. Claoarino Amedeo 17. Bruschi Enrico 16. Gamba Dino 15, Rota Luigi 14, Valiani Mario und Vaccari Enrico fé 13, Dal Monego Carlo und Bertelli Enzo je 12 Punkte. Klassifizierung der Institute: Avanguardisten. Scuola di specializzazione militare della GIL Bolzano 132 Punkte, Istituto Tecnico Bolzano SI. Ginnasio Liceo Bolzano 8S, Con vitto Nazionale Bolzano 62. Istituto Magi strale Bolzano SZ, Ginnasio Liceo Bressanone 52, Liceo Scientifico Merano 40. Istituto In dustriale Bolzano 32. Istituto Commerciale

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_06_1940/AZ_1940_06_16_6_object_1879162.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.06.1940
Descrizione fisica: 6
sette S ,7tipen;e»!ung /P0K? uno /PILI. Ergebnisse in äen Provinzial Nusscheiàungskìimpfen umàen ^S. grosisnIugenäpveis Anschließend veröffentlichen wir die Resultate im Wettbewerb nm den 13. Großen Iugendpreis in Leichtathletik, der am Drnfus-Sportplajz ausgetragen worden ist. Es handelt sich nm die Pro- vinzinlans^ckBdLtt.zskämpfe. Streckenlanf über Ll> M.: 1. F li sto es Rolando (GIL. Bolzano) in 2. Pantano Alvise (GIL. Merano) in ö'k; 3. Piccinini Brno (GIL. Bolzano): 4. Faggioni Fabio (GIL

. Bolzano). 5. Santovitn Cesare (EIL. Merano); v. Mattei Mario (GIL. Vipiteno). Stre ! ckenlaus über 2lM M : 1. Fusto es Rolando (EIL. Bolzano) in 25'5; 2. Fattor Aldo (GIL. Bolzano) in 25'?-, Lottino Giovanni (GIL. Me rano); 4. Allegretti Federico (GIL. Me rano); 5. Benvenuti Vittore (GIL. Vi piteno); K. Molaschi Walter (GGIL. Vi piteno). S t r e ck e n l a u f über 800 M: 1. Sfon drini Giuseppe (GIL. Bolzano) in 2'1S'9; 2. Tomezzoli Giovanni (GIL. Fortezza) in 2'19'2; Pesso Remigio (GIL. Merano

); 4. Allegretti Federico (GIL. Merano); 5. Castagnaro Luigi (GIL. Fortezza); k. De Bernardi Giulio (GIL. Vipiteno). S t r e cke n l a u f über 3lM M: '1. Biasi Emilio (GIL. Lana) in 11'05'k; 2. Menz Giuseppe (GIL. Lana) in 11'22'; 3. De Lazze» Sergio (GIL. Vipiteno): 4. Merlo Vittorio (GIL. Merano): S. Seppi Remo (GIL.»Bolzano): 6. Zanon Carlo (GIL. Marlengo). Hindernislauf über 110 M: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) in 1S'3; 2. Carbonaro Roberto (GIL. Bol zano) in 19'4; 3. Scotto Giovanni (GIL. Bolzano

); 4. Pedrini Giovanni (GIL. Bolzano). Marsch über 3 Km: 1. Ceresara Marcello (GIL. Marlengo) in 33'06'2; 2. Malinari Giovanni (GIL. Marlengo) in 33'1l1'; 3. Cesaretti Franco (GIL. Merano): 4. De Bei Armando (GIL. Brunirò); 6. Varcarmi Enrico (GIL. Merano). Hochsprung: 1. Della Mea Renato (GIL. Bolzano) Meter 1.5l); 2. Calabrese Aniello (GIL. Bolzano) 1.4S; 3. Marzan Isidoro (GIL. Bolzano) 1.40; 4. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Weitsprung: 1. Pantano Al vise (CIL. Merano) Meter 3.21; 2. Ca- neppele Ezio

(GIL. Bolzano) Meter 5.11; L. Scotto Osvaldo (GIL. Bolzano); 4. Piccinini Bruno (GIL. Bolzano). Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) Meter 2.40; 2. Matte! Mario (GIL. Vipiteno) M 2.20. Kugelstoßen: 1. Cheneri An tonio (GIL. Bolzano) Meter 11.63; 2. Tranquillini Luciano (GIL. Bolzano) Meter 10.82,' 3. Cova Candido (GIL. Brunirò); 4. Ottino Giovanni (GIL. Merano); S. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Diskuswerfen: 1. Sfondrini Ernesto (GIL. Bolzano) Meter 29.52; 2. Benedetti Enzo (GIL

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/03_08_1940/DOL_1940_08_03_4_object_1195129.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.08.1940
Descrizione fisica: 8
Joint ht allen Kirche» der drei Orden des HM. Franziskus gewonnen werden von Samstag, 3. August, mittags 12 llhr dis Sonntag, den 4. August, Mitternacht. Er rann ebenso oft gewonnen werden, aks man die betreffende Ablaßkirche besucht und fecks Vaterunser, Gegrüßt seist du Maria, und Ehre sei dem Vater nach Meinung des Heilige» Vater» betet. Auf Grund einer vom Heiligen Stuhl er teilten Bewilligung kann der Portiunkula» Ablaß in Bolzano vom heurigen Jahr, an nickt nur in der Franziskaner- nnd

der Bahnunterfahrt in Oltrisarco ein Berkehrsunglück, dem leider ein Menschen leben zum Opfer fiel. Die 36 Jahre alte, in Villandro geborene Fra« Franziska Braito, aeb. Fink, wohnhaft in der Elaudia-Augusta» Straße 18, fuhr nach der Tagesbefchäftigung — sie stand bet einer Firma tu Bolzano in Arbett — auf ihrem Rade nach Hause. Nächst der Bahn- unterfahrt gettet ihr Rad in das Geleise der Straßenbahn und Frau Braito kam zu Sturz. Das Unglück wollte es, daß im selben Moment ein von Bruno Alberti nach August

Geschwindigkeit fuhr. Um die so tragisch uMs Leben gekommene Frau trauert der Gatte. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Walter Bruni, Arbeiter, mit Albertina Battisti, Private; Albin Valentini, Chaufscur, mit Iosesine Mayr. Hotclangestellte; Alois Weber, Sattler in Rencio, mit Klara Pichler, Private; Anton Platzer, landwirtschaftlicher Arbeiter, mit Iosesine Pedratschcr, Wirtschaf terin; German Vaia, Sagschneidcr in Sopra bolzano. mit Maria Winkler, Stubenmädchen; Gilde Quanife, Chauffeur, mit Anna Ober

- rosler, Angestellte. l> Liste der auswandcrnde» Reichs- und Bolks- deutfchen. In der Landausgabe des „Volksbote' vom 1. August erschien die erste Liste der aus- wandernden Reichs- und Volksdeutschen, welche um die Schätzung, Ablösung und llebertrcigung ihres Dermögens nach Deutschland angesucht haben. Die Liste ist dem Amtsblatt der Provinz Bolzano („Foglio Annunzi legali') vom 22. Juni entnommen. Im nächsten „Volksbote' wird die -weite, dem Amtsblatt vom 26. Juni 1910 cnt- Heute, bis einschließlich

Valentin Deaiamptetro nach Valentin, wahrend er auf seinem Motorrad« auf der Fahrt nach Bolzano war, bei Salorno von einem Auto gestreift und zu Bode« ge schleudert. Degiamptetto, der Verletzungen im Gesichte und einen linksseittge« Overschenkel- brnch davontrug, wurde tu das Krankenhaus nach Bolzano gebracht. b Autoverkehr Bolzano—Tarentiao—Tampo- kapa. Seit 15. Juki gilt auf der Autolinie Bol- zano—Sarentino—Tampolasta folgender Fahr plan: Bolzano—Sarentino: Bolzano ab (nur an Sonn- und Feiertagen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_08_1940/AZ_1940_08_01_3_object_1879474.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.08.1940
Descrizione fisica: 4
Aus Bolzano Staàt und Lanà Sie lMMMMe PrMW« des M Mge >°S''à° ' °l. --ul..-°un« d.. ^ ^ I AZettbewerb können sich italienische Beainn àes Getrsiàeàrusches/Schöne Ergebnisse im Weizenbau Staatsbürger beteiligen Die Arbeiten ' miiffen in italienischer Sprache abgefaßt und nicht veröffentlicht sein. Sie sind in dreifacher Kopie beim Zentralinstitut für Statistik in Roma. Via Balbo, einzu senden. Die Kopien müssen entweder ge druckt oder maschingeschrieben sein. Dos Ansuchen für die Teilnahme

beizutragen. wird nächstens in Betrieb gesetzt werden und es werden 600 Arbeiter beschäftigt. Er wurde vom Arbeitsleiter, Geometer Easassa. begrüßt, der ihn durch die An lage für die Herstellung der Karosserien führte. Nach einem kurzen Aufenthalt in diesem Teil des Werkes kehrte der Prä fekt wieder nach Bolzano zurück. Fahrplan derKrastpojtliuiea Ab 28. Juli sind nachstehende Fahr pläne in Kraft getreten: Lortina—Passo Pordoi—Carezza—Bot- zana: Eanazei—Bolzano: Canazei ab 8.45, Bolzano an 11.20. Cortina

—Passo Pordoi: Cortina ab 9.15, Passo Pordoi an 12.00. Cortina—Bolzano: Cortina ab 14.30, Bolzano an 20.30. Bolzano—Carezza—posso Pordoi-Cor- lina: Bolzano—Cortina: Bolzano ab 7.00, Cortina an 12.55. Passo Pordoi—Corti na: Passo Pordoi ab 15.00, Cortina an 17.20. Bolzano—Canazei: Bolzano ab 14.45, Canazei an 17.30. Cortina—Val Gardena—Bolzano—Me- rana: Cortina—Merano: Cortina ab 9.15, Bolzano ab 18.20. Merano an 19.00. Me rano ab 7.35, Bolzano ab 8.30, Cortina an 17.20, Cortina—Ortisei: Cortina

ab 14.30, Ortisei an 19.10. Ortisei ab 8.15, Cortina an 12.55. Bolzano—Merano: Bolzano ab 7 .50 und 18 20. Merano an 8,30 und 19.00. Merano ab 7.35 und 17.20. Bolzano an 8.15 und 18.00. Cortina d'Ampezzo—Misurino—Car donili (Dobbiaco): Cortina—Carboni».' Cortina ab 7.30 und 9.00, Carbonin yn 850 und 13.30. Carbonin ab 1005 und 16.30, Cortina an 12.30 und 17.45, Cor tina—Misurino: Cortina ob 14.15 uiH 19.00, Misurino an 15.10 und 19.55. Mi- surina ab 7.40 und 17.45, Cortina an 8.25 und 18.30, Ortisei

—Posso Gardena—Corsaro: Or tisei ab 8.00 und 14.00, Corsara an 10-10 und 10.05. Corsara ab 10.30 und 17.30, Ortisei an 12.10 und 19 20, Brunirò Corvara Arabba (Bolzano) (Cortina):. Brunirò—Aràbba: Bninicp (Bahnhof ab 8.15, Arabba an 11.00. Arabba—Bolzano: Arabba ab 11.20, Bol zano an 17.25. Arabba—Cortina^ Arabba ab 11.10, Cortina an-12,55. Cortina— Arabba: Cortina ab 9.15, Arabba aWÄ-2(l Bolzano—Arabba: Bolzano ahGH.30, Arabba an 15-25. Arabba— Brunico: Arabba ab 15.30, Brunico (Piazza Dan

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/06_11_1940/DOL_1940_11_06_4_object_1194457.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.11.1940
Descrizione fisica: 6
Lolzano FreunKlichL Einla-uno zur M. BolksmIMon in -er Siaölpfarrkirche zu Bolzano vom s. bis 17. November 1940, vebalten von bochw. Iesutten-Palres. Samstag, den 9. November: 9 Ubr abends Bcni Creator und Einleitnngspredigt. Sonntag, den 10 . November: 6 Wir friifi und tl Ilbr Kurzpredigt während der bl. Messe: 5 !lbr Hanptprcdigt und Pfarrgottesdienst; 5 Ilbr abend? Predigt und kurze Andacht. Montag, den 11. November: 7 Ubr friib Pre digt: 9 Uhr Standec-lebrc für die Ehefrauen; !bl Messe

herzliche Erüsse. Alle find zu den Predigten cingeladen. Vor gesetzte »nd Dienstgcbcr sind gebeten, ihren Untergebenen die Teilnahme an der Mission zu ermöglichen. ^ Da die Abhaltung einer Volksmifsion natür lich auch mit Unkosten verbunden ist, werden die Gläubigen gebeten, zur Deckung dieser Aus lagen gütigst beitragen zu wollen. Spenden für c diesen Zweck werden in der Kanzlei de? Pfarr amtes oder der Sakriftcidirektian dankend ent- ' gegcngenommen. Feb. Propstei- u, Stadtpsarramt Bolzano

des 2.92. Infanterie- Regimentes mit der Earnifonskapelle war vor dem Monument ausgestellt. Ferner waren sämt liche Kommandanten der in Bolzano statio nierten Truppengattungen zugegen, welche ebenfalls einen Larbcerkranz nicderlegtcn. Nach der Ehrenbezeigung am Siegesdenkinal begaben sich der Vize-Berbandssekrctär und die Vertreter oes Direktoriums zum Korpskom- mando. wo sie vom Zonenkommandanten. Ee- neral Taranto. von General Fantoni und Gc- neral Amoroso empfangen wurden. Der Vize- Verbandssekretär

. 3 Wochen verreist. Tätigkeit des Fasch. Kultur-Institutes im Monat Auch nn Monat November wird die Sektion Bolzano des fafchiftifchen Kulturinftitutes eine rege Tätigkeit entfalten. Nachstehend das Pro gramm der Veranstaltungen: 1. Im Sektions Zentrum Bolzano: Am 19. ds. um 19 Uhr: Eröffnung der Jahres- tätigkcit der JNCF.: Vortrag über „Japan' von' General Eosma Mancra. — Am 2.9. ds. um 17.99 Ilbr: Rapport der Vertrauensmänner von Mcrano. Bresianonc, Brnnico und Vipi- tcno. Ilm 29.99 Ilhr: Vorträge

die Einschreibungen in die Refektorien geschlossen waren. Von der Bedeutung dieser Einrichtung können wir uns einen Begriff machen, wenn wir er fahren, dass im vergangenen Jahr nicht weniger als 189.666 Mahlzeiten ausgeteilt wurden. In Bolzano werden bisher 666 Kinder von dieser Wohlfahrtseinrichtung erfasst, doch ist auch hier noch eine Erhöhung dieser Ziffer zu erwarten. Rener Kahrplan der Kraftpostlinien Mit 8. November ist aus nachstehenden Krast- postlinicn ein neuer Fahrplan in Giltigkeit getreten: Bolzano

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/29_12_1942/AZ_1942_12_29_3_object_1882914.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.12.1942
Descrizione fisica: 4
des Frauenfascio vom Renon ernannt Hot. KÜSS für unsere 5o!ösien Ununterbrochen laufen im Amtssitz des Provinzialdopolavoros Spenden für unsere Soldaten ein. Nun eine neue Geberliste: Lamer Francesco, Lana di Mezzo Li re 3YV: Martini Valentino» S. Michele di Appiano, L. 50; Casa di S. Fran cesco, S. Genesio, L. 50; Graf Toggen burg Federico, Balzano, L. SM; Äug schiller Francesco, Bolzano, L. 50: Ge- nosssnschaftskellerei Gries,L. 300; Nicheli Rosa, Bolzano L. IM; Schassler Giorgio, Soprabolzano, L. 100

; Carminati Ame deo, Selva Gardena, L. 50; Carminati Enrica, Selva Gardena, L. öl); Betriebs eiter des Militärdopolavoros von Bres- anone. L. 50; Betriebsleiter des Dopo- avorös von Colma, L. 30; Turri Giulio Betriebsleiter des Dopolavoros von Pon te Gardena, L. 40; Svergola Francesco, Bolzano, L. 30: Brunetti Adelin« Bol zano, L. 80; Firma De Carli Carlo, Bol zano, L. 60: Baseggio Ferdinando, Me rano, L. 30; Gritsch Pietro, Naturno, L. 100; Baumgartner Federico, Naturno L. Si); Ceccherini Oscar, Bolzano

, L. 50. ^ Faifer Giulio, Bolzano, L. 50: Mar tini Valentino, S. Michele Appiano, Li re Sy; Casa die S. Francesco, S. Gene sio, L. 50; Danin Rosina, Tarces, L. 20; Somvi Francesco, Tiralo, L. 75: Freund Francesco, Fleres, L. 30; Gerollg Au gusto, Prati di Bizze, L. SO; Anna An- gevi Laudes, L. IVO; Coser Livio, Bol zano, L. 30; Frenes Francesco, Brunico, L. 50; Gasthof Mair, Bolzano, L. 20: Tauber Giuseppe, S. Lorenzo Sebato, L. 50; Alberghi O. Merano, L. 50; Pie- rotti Luigia, Merano, L. 50; Putz Rosa, Bolzano

, L. 20; Loch Matilde, Merano. L. 20; Schmidhofer Giuseppe, Billabassa L. SO; Kaserer Luigi, Parcines, L. 10: Rattin Albina, Bolzano. L. 10: Manaro Narciso, Bolzano L. 30; Dr. Piccioni Luigi, Tubrc, L. 30. Miiià à làlliàn ilik VioliIizIiijllgllMsà Dem Präfetten übergab der Indu strielle Ernesto Nota von Bolzano Lire Lvvo zu Wohltätigkeitszwecken. Exzel lenz Froggio sprach dem Spender den Dank aus.' : blimlung i»>l! Viàiesìing m iàimn Die fascistische Kaufleuteunion teilt die Formalitäten

, den 2. Jän ner 1943, wird um 21' Uhr in der Litto- riokameradschaft (PwZ^a Vittorio Ema nuele 3., 2) das dritte Konzert der heu rigen Saison stattfinden, das von einem Quartett aus Roma gegeben wird. Die ses Quartett, das schon seit Jahren sehr erfolgreich aufgetreten ist und nun zu einer Konzertreise nach Deutschland geht, wird- bevor es ins Ausland wandert, am àlmstag :n Bolzano ein Konzert geben. Das Programm: Quartett in D-dur von Bocchzrini, ferner Opus 5g Nr. 3 von L. van Beethoven sowie

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_3_object_1879482.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.08.1940
Descrizione fisica: 4
. Lasa: Ermächti gung zu neuen gerichtlichen Vorgehen. Acereto (Campo Tures) : Zuweisung an den Mesner. Bolzano: Beitrag an das Studienarchiv des Alto Adige für das Jahr 1949. Rio di Pusteria: Ankauf ei< ncs Rundfiinkavparates. Lagundo: Fond- stornierung. Riobianco: Beitrag für die Gemeindehilfskörperschaft Valle Aurina für das Jahr 1940. Luttago: Beitrag für die Fraktion Predoi für die Gcmeinde- hilfskörperfchaf der Valle Aurina für da Jahr 1949. Riobianco: Außerordentlicher Beitrag für die Gemeinde

Valle Aurina Nova Ponente: Feuerversicherung. San Giovanni (Valle Aurina): Beitrag für die Gemeinde. Bolzano: Lautsprecheron- lagen. Bressanone: Beitrag für den Schul garten. Merano: Beitrag für das Asyl S. Nicolo. Tubre: Zahlung von Rechmtn gen, Fondstornieruna. Ultimo: Rückstän dige Vergütungen, Abänderungen an der Bilanz. Bolzano: Erhöhung der Zuwei sungen an die Gemeindepensionisten. Per ca: Zahlung von Vergütungen für außer ordentliche Arbeiten. ' Naturno: Abferti gung für den Maldauffeher

in der via vintola Gestern um 11 Uhr vormittags besich tigte der leitende Vheverbandsskretär Dr. Frediani die Freiluftkolonie für die Or- anisierten der Rionawruppen Bolzano- ^jentrum und Nencio-San Giovanni in« Hause der GIL in der Via Vintola. Durch drei Zelte des Typs „Dux', einem klei neren Zelte sür die Wache und verschie dene Spruchbänder wurde dem Hofe des GIL-Hauses ein ganz neues Aus sehen verliehen. Die Freiluftkolonie ist von drei Zenturien von Balilla besucht, die bei Spiel. Turne», Gesang

nicht in Betracht gezogen. Die Anmeldung des Brennmaterials, das im Jahre 193S übergeben wurde, muß mit den Fakturen oder anderen Do kumenten, welche die Richtigkeit der An gaben erhärten, ausgestattet sein. Die Anmeldungen müssen bis 1-5. August beim Provinzialamte der Kor porationen eingebracht werden. Dom ZnMut für fafcisüscheRultur Vortrage im Monat August in äev Zone von Bolzano Dieser Ausflug bietet keine größeren Schwierigkeiten ols jener vom Sonntag, 28. Juli über den Santnerpaß. Die zweite Gruppe geht

des Monates August werden vom Institut für Fascistiche Kultur von Bolzano in unserer Stadt und in der Um gebung eine Reihe von Vorträgen veran staltet. Im Programm sind vorgesehen: Sonntag, 4. August, um 19.3g Uhr: Bolzono Verdi-Iheater: Vortrag des Pro fessors A. Mifsud über das Thema „Die Italianität Maltas'. Dienstag, 6. August: Bolzano, wird im Arauenfascio ein Vortrag über das The ma „Organisation der vaterländischen Propaganda durch die Frau' gehalten. Donnerstag, 8. August: Bolzano, Gr. Zentrum

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_12_1939/VBS_1939_12_07_3_object_3138573.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.12.1939
Descrizione fisica: 8
Post einer in Italien befindlichen Filiale der Banca d'Jtalia binnen 20 Tagen nach Inkrafttreten vorliegenden Erlasses zugehen. Dieses Dekret trat mit 5. ds. in Kraft. Dankgottesdienst der St. Vinzenzkonfercnzen von Bolzano Kommenden Sonntag. 10. Dezember, feiern die St.-Vinzenz-Konferenzen von Bolzano eines ihrer statutengemäß vorgeschriebenen vier Jah resfeste des Vereines, und zwar in Form eines solennen Dankgottesdienstes mit gemeinsamem Opfergang und Eeneralkommunion in der Stadt- pfarrkirche

- GrMcheS b Dott. Battkflata. Livlomrert. Spezialist, Haut- und Geschlechtskrankheiten, ordiniert in Bia Leonardo da Binci 20. Bolzano, von 10 bis. 12 und 14 bis 19 Mr. Decreto Brefettizio No. 1945 ■ Bolzano 22-1-1935. Dr. Waldner» Facharzt für haut- u. ham 7 leiden, ord. in Bolzano, Portici 48. 1568c De«. Pref. 1915, Bolzano. 22 . I. 35 Personen das ganze Jahr über wirksame Hilst leisten zu können. Gemeinsam mit den betreuten Parteien — denn auch diese nehmen zahlreich an diesem Dankgottesdienst teil

der Feier. Rach dieser Gedenkrede wurden durch die Be hörden die Diplome an die Avanguardisten- und Balilla-Scharführer verteilt. Schließlich kamen auch mehrere Bücher schöner Literatur und die Cparkassabüchlein, welche die Sparkassa der Pro vinz Bolzano gespendet hatte,, zur Verteilung. Mehrere Lieder wurden hierauf vorgetragen. Mit dem Gruß an den Duce, ausgebracht vom Vizeverbandssekretär. schloß die Feier. Eine ähnliche Feier fand im Hause der weib lichen G.J.L. an der Drusus-Vrücke statt, wo Klein

wurden verraucht im Jahre 1938 in unserer Provinz. In der Provinz Bolzano wurden im ver gangenen Jahre insgesamt 3 6 0.3 0 3 Kilo T a b a k um die . schöne Summe von 35,1 73.096 Site verraucht! An der Spitze stehen naturgemäß die Zigaretten, von denen 181.381 Kilo in Rauch aufgingrn. Die meistgerauchte Zigarette war die „Po- polari'. An zweiter Stelle kommt der Ver brauch des Pfeifentabaks, von dem 129.859 Kilo verbraucht wurden. Dann folgen Ziga rettentabak mit 21.014 Kilo. Zigarillos mit 12.485

den vom Vor- : fahr leicht übertreffen wird i * Bolzano und Umgebung Bolzano, 6. Dezember. (Wochenbericht.) Am Sonntag, den 3. Dezember fand in der hiesigen Pfarrkirche die zweite von den Hochwürdigsten Oberhirten angeordnete An- brtungsstunde statt. Die Pfarrangehörigen haben in überaus großer Zahl der Einladung des Propstei- und Pfarramtes Folge geleistet und so gestaltete sich diese weihevolle' Andacht zu einer mächtigen Glaubenskundgebung. Die Pfarrkirche war besucht wie zu Missionszeiten. Der Hochwürdigste

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/04_10_1941/DOL_1941_10_04_7_object_1190541.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.10.1941
Descrizione fisica: 8
oder Bedienerin für nachm. gesucht. 6280-3 Mädchen für alles pir 14tägige Aushilfe, ev. auch halbtägig, gesucht. Klein« Wohnung, Zimmer und Küche, an alleinstehendes Ehe paar, Richtabwanderer. gegen Verrichtung der Garten- und Haus meisterarbeiten. in Einfamilien-Dilla in Bolzano zu vergeben. 6291-1 Zwei > örtt, möblierte Zimmer mit Bad benützung auf 10. Ok tober nur an bessere Herren vermietbar. — Auskunft Färberei Nagele, Dia Rosmini 21 r. 28. 6312-1 Sehr schönes Zwei. bett-Ztmmer mit vol ler Pension

Partei sucht kleine Wohnung mrt Bad. — Adr. Derw. 6189-2 Suche Zwei- bis Vier zimmer - Wohnung für Ehepaar mit erwachse ner Tochter. Zuschrif ten an Watschinger. Consorzio Risparmio e Prestiti, Via Leonardo da Vinci 2. 6224-2 vauovenger in Bol zano! Vermietung von Wohnungen jeder Kröge, möbliert oder unmöbliert, Läden, Magazin- oder Kanz leien vermittelt, für Sie vollständig kosten los. Rcalitätenbiiro Mar. Moser. Bolzano. Via Italo Balbo 41/1. Tel. 2298. Habe zahl reiche Vormerkungen

. werden sofort gesucht. Firma Josef Obcrkofler, Bressa- none. 1704-3 Zugeherin sofort ge sucht. 6240-3 Lehrling wird mit Dcrpjlegung ausge nommen. Kutztatschcr. Sattlerei. Bolzano Verkäuserin und Lehr- mädel s. Lederwaren geschäft gesucht. 6252-3 Fleissiges Mädchen für kleinen, ruhigen Haus halt (2 Personen) bis 15. Oktober gesucht. — 6254-3 Haustischler wird so fort ausgenommen. — FAMA. Via Renon 33. Tüchtige Friseurtn ge- lucht. — Nina Grapo. Friseur. Via Piave Nr. 1 C. 6261-3 Fachkundige Familie für Wein

-'und Obst, aütcrarbeiten. Dablei- bcr. wird in Caldaro bei guter Entlohnung und Verpflegung aus genommen. Anfragen unter „9328/28' an oie Verwaltung. 6231-3 Tüchtige Tischler. Ee. Hilfen finden sofort Dauerposten. Wilhelm Lunz, Tischlerei. Bru nico. 1906-3 Junges Mädchen, das alle Hausarbeiten ver richtet. von Drei- Pcrfonen-Hnushalt ge sucht. Eule Behänd, lung. Dolli (Fössin- gert. Bolzano. Vm San Arriao 19/11. -3 Gewandter Berkiiuser. militärsrei. italienisch deutsch. gesucht. 9ldrcsse in der Derw

. 6316-3 Landwirtschastlicher Arbeiter (9luswande- rcr) für Gries sofort gesucht. 6075-3 Verkäufer, italienisch und deutsch sprechend, für Farbenhandlung gesucht. 6318-3 Junges, deutsches, ge sundes. ansehnliches Hausmädchen, ohne Kenntnis des Italie nischen bevorzugt, für leichte Llrbeiten nach Rom z» Dr. Cappieri, Via Eaetano Moroni Rr. 18. gesucht. 1717-3 Anständiges Mädchen mit guten Kochkennt, nissen für zwei Per sonen bei gutem Lohn gesucht. Dia Nizza 10. Bolzano. 6319-3 Berlählicher Metzger

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_08_1941/AZ_1941_08_08_3_object_1882012.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.08.1941
Descrizione fisica: 4
im Zeichen der Trauer gehißt, öf fentliche Körperschaften und Private ha ben Beileidstelegramme gesandt. In dieser Stunde der Trauer ehrt die Nation das Andenken eines ihrer besten Söhne und vereint damit das dankbar würdigende Gedenken an alle anderen Söhne, die in Erfüllung ihrer höchsten Pflicht ihr Leben zum Opfer gebracht haben. Die 3agd i» der Vroiiiz Bolzano Das Provinzialtomitee für Jagd hielt beim Provinzialinfpektorat der Landwirt schaft eine Versammlung ab und stellte den Iagdkalender

der Sommer-Herbst Periode für die Provinz Bolzano auf. Jagd und Vogeljagd beginnen am 7. September und schließen am IS. Dezem ber 1941 ab. Die Rehjagd ist obre auf freiem Jagd gebiet nur und ausschließlich vom 7. Sep tember bis zum 1. November gestattet, während für die Gemeindeschonungen der Jagdschlußtermin mit den einzelnen internen Reglements der Schonungen laut Dekret vom 18. Mai 194V festgesetzt wird. Die Jagd muß unter strengster Beob achtung aller Verbote, Einschränkungen und Begrenzungen

und Sonntag, den 9. und 10. ds., einen Gesellschaftsausslug zum Rifugio Bolzano am Monte Pez (Sciliar) Das Programm wurde wie folgt fest gesetzt: Abfahrt von Bolzano am Sams tag mit dem Zug um 14.23 Uhr; Fort- setzung der Tour zum Schutzhaus, wel ches um zirka S Uhr erreicht wird. Am Sonntag: Abmarsch vom Unter kunftshaus um 16 Uhr, Ankunft in Cam- podazzo um zirka 20 Uhr und Rückfahrt nach Bolzano im Zuge. Ankunft in Bol zano um 21.22 Uhr. Die Teilnahmequote ist mit Lire 1V angesetzt und beinhaltet

mit: Mit Ratifizierung des Verbandssekre- lärs wurde die Fascisti» Uoietta Della- giacomo Nella zur Sekretärin des Frau- cnfascio der Nionalgruppe Fugagnolo ernannt. Versammlung àes Prooinzwlkomitees zur «ontvolle unä Aooràtnierung äer Peelsregeiung Schöner Erfolg des GUS Bolzano im Sociale von Trento. Die sympathische Iniziative der Aus tauschvorstellungen zwischen GUF Bol zano und GUF Trento erreichte im So ciale von Trento einen schönen Erfolg. Die Universitätsstudenten unserer Stadt brachte die bereits stark

applaudierte „Rundfunk-Revue' zur Aufführung. Die jungen Darsteller wurden von den Trentiner Kameraden mit größter Herzlichkeit ausgenommen und legten vor dem zahlreich erschienenen Publikum eine neue Probe ihres Könnens ob. Ueber die Aufführung haben wir be reits anläßlich der Premiere in Bolzano gesprochen. Wir erwähnen nochmals die sehr bemerkenswerten künstlerischen Fä higkeiten der Darsteller und den willkom menen Beitrag des Trios Guidi-Gatti- Bonoldi, dem das Publikum begeisterten Beifall

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_09_1941/AZ_1941_09_07_5_object_1882122.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.09.1941
Descrizione fisica: 6
Sonwag. den 7. Seplember 19^1-XIX »Alp«a,en«ng' Seite S Aus Volzano Staät Van« und «ml« Mbete «an Balzana? Von Prof. Dr. phil. Luigi Lun lieber die Gründung der Stadt Bolza no ist bereits viel geschrieben worden und dennoch ist dieses Problem noch nicht ge löst. Und dies hauptsächlich aus zwei Ur sachen: erstens weil die Vorgeschichtsfor schung über die älteste Siedlung des heu tigen Stadtgebietes von Bolzano noch „icht zu einem endgültigen Ergebnisse gelangt ist, und zweitens weil diese heikle

unter der kritischen Lupe nicht standhalten. Auch darf man nicht außer Acht lassen, daß durch das Fehlen direkter geschichtlicher Zeugnisse der Phantasie des Einzelnen größtmöglicher Spielraum gegeben wur de. Daher sei diese Frage hier von zwei anderen Gesichtspunkten aus erörtert: dem der vorgeschichtlichen Besiedlung des Alto Adige im allgemeinen und dem der sprachlichen Untersuchung des Ortsnamens Bolzano im besonderen. Die erste Frage, die sich nun stellt, ist die: wo befanden sich die ersten Siedlun gen

,wo nur Verbindungen zwischen Tridentum-Statio Maiensis (bei Merano) über Resia und Tridentum-Re- non-Chiusa nach Äguntum bestanden, ein wichtiger Knotenpunkt, das heißt eigent lich Angelpunkt zwischen der Süd-Nord- straße und der Oststraße ins Norikum im Becken von Bolzano befunden haben. Aber wo? Hier müssen wir vorerst die Vorgeschichte zurate ziehen. Sie lehrt uns, daß sogenannte „Wallburgen' sich im Oltradige zwischen Termeno und Appiano bis hinauf nach Tiso befanden und sich mutmaßlich längs einer alten

Straße hin zogen. Ändere 'Wallburgen' weisen uns von Bressanone südwärts , üb^r.^ .Chiusa und den Renon ms nach Rencio wieder andere befanden sich auf der Hochebene von Caftelrotto-Siusi von Süden herauf deuten Spuren auf einen alten Weg längs des linken bergigen Etschusers von Tridentum über Cgna-Ora-Bronzylo-Lai- ves-San Giacomo gegen den Virgolo bei Bolzano, immer unter Ausnutzung der Bergseite. Wo. aber sich diese Wege be rühren sollten, da fehlt iede direkte Spur. Die geologische Beschaffenheit

des Bek kens von Bolzano muß uns nun weiter helfen. Heute begegnen sich die Straße von Brennero, von Verona und von Me rano in Bolzano ohne jede Schwierigkeit, weil das Gebiet fluch und ' trocken ist. Früher jedoch war das nicht so, denn der Talkessel mar versumpft. Daher mußten die ältesten Straßenzüge an der Berg seite entlang ziehen und das Tal an der schmälsten Stelle überqueren. So mußte die Straße von Trento herauf an der Bergssite über Bronzalo und Laives bis zum Virgolo und dann in der Nähe

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_06_1941/AZ_1941_06_03_2_object_1881771.png
Pagina 2 di 4
Data: 03.06.1941
Descrizione fisica: 4
stigt war und sehr schöne und spannen de Kampfe bot, ließ der Besuch de» Pu blikums zu wünschen übrig. Wl die Klassifizierung folgen: Diskuswerfen. Zungitalieneriane«: Tit ta Cornelia. Bolzano 22.47 Meter; Di Giampietro Anna. Merano 1S.2S; Eonci Adele, Bressanone 17.92: Sarro Rossana Merano 1S.70. — Zangfaftiftiaae«: Sal vador! Teresa, Merano 23.13; Finotti Vera, Bokano 23.70. — Aoanguardisten: Bertoldi Bruno. Bressanone 32.10; Mor- lacchi LZruno, Bolzano 39.25; Benedetti Enzo, Merano 29.80; Nicosin

Sebastiano. Bolzano 29.S0; Darsena Mario, Bolzano 25.30; Fulterer Riccardo. Ealdaro 24Ä0; DeCampi Leopoldo. Ealdaro 20L0; Dal- bosco Sergio, Merano 18.29. Lanzenwurf. Zuagìtalieaerilaea: Sal vato Nella, Merano 22^0 Meter; Simeo ne. Bressanone 16.50; Floriano, Bolzano 16.30; Enrici, Merano 15.40; Lusignant, Bressanone 15; Sarri Rossana, Merano 12.80. — Zungfascistianen: Nàti. Bol- zano 21.10; Saloadori. Merano 19.20; Guerzoni M., Merano 14.70. — Avaa- guardisten: Bertoldi Bruno, Bressanone 41.85 Meter

; Volante Ercole, Merano 39.70; Seppi Renzo, Bolzano 37LV; Ot- tino Giovanni. Merano 30; Poli Umberti, Bolzano 29.30; De Campi Leonardo, Eal daro 20.20. — Iuvgfascisten: Massari Savekio, Merano 4S Meter: Sommadossi Jlatis» Bressanone 39.30; Bottamedi M- do, Bressanone: 35.80; Jori Bruno, Me- rana 29.50. ^ Kugelstoßen. Iungitalienerinnen: Rossi Carla. Brunico 8.56 Meter; Tita Corne lia, Badano 7.10; Dudan Livia, Bressa none 7.06; Barentini Milena, Brunico 6.58; Fratto Giuliana. Merano 6.33; Di Giampietro

Anna, Merano 5.50 Met. — Zungfascistinnen: Saloadori Teresa, Me. rano 9.30; Guerzoni Margherita, Mera, no 7.90; Finotti Vera, Bolzano 7.80. —. Avanguaroisten: Seppi Remo, Bolzano 12.20 Meter; Benedetti Enzo. Merano 12.18; Volante Ercole. Merano 11.88; Polì Umberto, Bolzano 11.46; Magno Romeo, Bressanone 10.78; Maracati G., Brunico 10.58; Fulterer Riccardo, Calda io 10.38; Romboletti Francesco, Mar lengo 9.28. — Jungfascisten: Massari Sa verio, Merano 12.65; Montibeller Aldo 11.80; Alongi Alberto

, Bressanone 11.40; Nasetto Olmes 9.10. Weiterung. Iungitalienerinnen: Strie- ca, Bolzano 4.53 Meter; Ermengarda di Baviera, Bressanone 4.23; Onestingel, Bressanone 4.21; Leonardi Merano 4.16z Caroiti, Merano 4.06; Tarsia, Bolzano S.76. — Iungfasclstinnen: Valenti, Bol zano 4.14; Lettini, Bolzano 4.10 Met. — «vanguardisten: Pantano Alvise, Mera- Merano 5.18; Z«norini, Bressanone 5.15; Nenoni, Bruà S.VS; gerla, Bressanone 4.75; Zells, Merano 4.40 Hochsprang. Iungitalienerinnen: Er mengarda di Baviera

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/11_09_1942/AZ_1942_09_11_2_object_1882753.png
Pagina 2 di 4
Data: 11.09.1942
Descrizione fisica: 4
dieses ganze Ge biet den furchtbärsten Ueberschwem mungsgesahren aus. In Bolzano stieg am 17. September das Wasser in kata- strophr''r Weise. Der Damm der Adige wurde )n den Fluten durchbrochen bei Targatone, Terlano und Ponte d'Adi ge, desgleichen der Jsarco-Damm bei Ponte v'Wige. » Bronzalo, Egna, das ganze untere Adigetal stand unter Was ser. Die Val d'Adige-Straße und die Sa- rentino-Straße waren vollkommen ver nichtet. in Ponte d'Adige waren die Menschen und Häuser in höchster Gefahr

. Die Wasserleitung von Bolzano war be droht und der Vahnverkehr nach allen Richtungen unterbrochen. Zwischen Maia bassa und Merano hatte sich der Adige- damm nicht gesenkt und' alles im Kur orte wurde aufgeboten, um den gefähr deten benachbarten Gemeinden zu Helsen und dem Wüten der Elemente sich ent- gegenzuktemmen. Von Lana schwemmte die Valjura die ganze Holzlege weg und Hunderte von Klaftern Holz wurden längs dem Adige-Ufer aufgestapelt. Bei S. Maurizio wurden auf der Straße Bolzano—Merano 20 Fuß Wasser

wurden all Mählich fruchtbare Weingärten, heute Piani 'di Bolzano. Im I. 1337, an ei. nem Sonntag, .schwollen die Gewässer derart 'an, daß alle Ufer überflutet wur. den, die Ifarcobrücke bei Bolzano ein stürzte und dadurch 160 Personen zu grunde gegangen sein soll«n. Im Herbstmonate des Jahres 13R gab es im Adigetale überall große G>>- wässer. Von Chiusa bis Bolzano wurden alle Brücken weggerissen und von Cgn>, tonnte man per Schiff nach Termenn fahren. Auch wußte man nicht mehr, wo der See

von Caldaro lag. Im Jahre 1ZZ7 wurde Bolzano von der Taloera überschwemmt. 1554 überschwemmte der Jsarco Piaiii di Balzano bis zur Zollstange. 1773 zerstörte der Jsarco den vierten Teil der Brücke bei Bolzano, wobei 30 Personen umkamen. 1728 riß der Jsarco alle Brücken und Wege von Campodazzo bis Bolzano weg. Im Jahre 17S7 erfolgte eine furcht bare Ueberslutung durch den Jsarco, der, bei Rencio einbrechend, die Stadt be> drohte. 1758 brach der Jsarco an der gleiche» Stelle neuerdings ein und 1786

unter halb Bolzano in die Felder von Quirino, 1777 riß er die Fahrstraße unter der Brücke von Bolzano weg, 1780 brach er abermals in Piani di Bolzano ein. Die letzte vor 1882 erfolgte Über schwemmung war jene vom 5. Oktober 1868, die jedoch keinen so scZnveren Scha den verursachte wie die Katastrophe vor 6V Jahren. Weitere Ueberschwemmun- gen gab es noch in den Iahren 1846, 1845, 1841, 1829 und 1823. Von den sieben Ausbrüchen des Kuni- mersees im Hinteren Pastinatale, welche in der Stadt Merano

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/09_06_1943/DOL_1943_06_09_4_object_1154580.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.06.1943
Descrizione fisica: 4
, „Uvbcfleckle Emp. fängists' Bolzano. Freiiag. de» ll. Juni, um 7 llbr siüh Koiigregaiioiisbcrsamwlung in der II. Riko. lauskirche. Seebad VISERBA (Rimini) Albergo Milano (Via Milano 2) (M. OBERPERTINGER) wieder geöffnet! Vorsalsonprclsc I ProspcUfc verlangen I Trockene, luftige Hosozins-R zur Einstellung von Aiöbclu werden nus Kricgs- dauer zu mieten gesucht. Bolzano, Bia Leonardo da Biiiki I. Tel. 2:1-87. Todes-Crklärung! Frau hldii Bafat» vcrch. Gargilter des -Kajetan in Bresianone hat beim Tribunal

Bolzano das Ge such um Todesekllärung ilircs Ehegatten Gargitter Josef eiugebrackst. Tcrselbe ist am II. '2. 1S80 zu Bru. mild geboren »ud »ach 'Amerika ausgrivandcrl, von wo er seit wehr als 20 Jahre» keine weitere Nach richt mehr gegeben hat. Laut Dekret des Präsidenten des Triinmals Bolzano bo»i in. 5. 1010 wird jeder mann der Nachricht von dem BerfchoUenc» iwt. auf- gefordert dieselbe dem geiianiiten Tribunal inner halb 8 Moualc» zukiunmeii zu lassen. gef. Tr. u. Lnchmüller. Gerhard Musch, Major

Schasser, »erbciratet. jür grö ßeren Obstgrundbefitz, sowie ucrläszlichcn Fül- terer für 1. Juli gc- suchc. Gute Vcrpsle- g»ng, Lohn „ach Uber- cinkoiiimc». 'Adresse in de r Bcrw. 90 25V-0 Nettes Hausmädchen für Geschäftshaus gc- such,'. Piazza 'Bittorio Emanuele 2, i„, Ge- schüs i. 9 028-0 Tüchtiger Magazineur für Obst- und Gemüfc- gcschttfl gesucht. Firma Van. Bolzano, Bia Eonciapclli l. V-0 Platzvcrtrctcr in Bres- sauone, Brunico, Me- raiw gegen Provision gesucht. Inschriften an die Verwaltung

dian Michael Jiinerhoser o.l-'.M. für die öfteren Kraiikeiibcsuchc. hochw. P. Rudolf Haiudl o.l’.M. für seinen äutzerst liebevollen und tröstenden Beistand, den Schwestern des Sanatoriums für die aus opfer, ,dc Pfleg« sowie allen Freunden und Bekannten von Bolzano. Bresianone und Bipiteno für ihre so selbstlose und iiimmermüde Hilfsbereitschaft während der langen Krankheit und beim 'Ableben des teuren Verblichenen. Herzliches Vergelts Gott für die Kranz- und Vlumenfpenden sowie für die vielen

Gedächtnisspciiden. Bolzano, P i c v c, C o r t a c c i a, 8. Juni 1810. Emma Martini, geb. Peer, auch int Namen der Kinder und aller übrigen Berwaiiotc»- mmaatammmm Kochrnlernerin wird ausgenommen. Albcrga Alto Adige. Bolzano, Bia Erappoli 15. -0 Selbständiger Tischlcr- gehilfe für Daucr- vosten sofort gesucht. 'Verpflegung im Hanse. Jvsef Kasta. Saloruo. Erste Köchin f. Holcl- Restaurant sow. Stock mädchen auf 1. Juli gesucht. Offerte unter „781)2/2“ an die Berw. Braves, tüchtiges Hausmädchen sucht Herrnhofcr

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/21_10_1942/DOL_1942_10_21_3_object_1157158.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.10.1942
Descrizione fisica: 4
gemeldet, fiel am 7. September im Luftkampf an der holländischen Küste Leutnant Karl E n- drizzi, Flieger einer Jagdstaffel, im jugend lichen Alter von 22 Jahren. Er war der einzige Sohn des Herrn Jakob Endrizzi. ehemaligen Obermaschinisten der alten elektrischen Zentrale in Cardano, und seiner Frau Lcopoldinc. geb. Leitfchacher. Mit den r-fltcrn trauern zwei Schwestern um den jungen Helden. Am Sams tag. 2-1. Oktober. 8 Uhr früh wird in der Pfarr kirche in Bolzano der Seclcngottesdicnst

für ihn abgehaltcn. — Einem Briese der in Wien wohnenden Eltern des Helden an Anverwandte in Bolzano ist zu entnehmen: ..Der Verband, in welchem Karl am 7. September als Rotten- flioger flog, kam in '>000 Meter Höhe 10 bis 20 Kilometer von der holländischen Küste in Feindberührung. Der Staffelkapitän griff als erster. Karl als zweiter den feindlichen Ver band an. Rach kurzer Zeit mutz Karl einen Treffer bekommen haben, denn er verschwand, eine starke Rauchsahne.hinter sich lassend, in der Wolkendecke

: ;,l!e dne orfanelle' — ,.D'r rwei Waifen, Mädchen' (Für Erwachsene. D. Srb i e Todesfälle Fn Bolzano verschied Bartholomaus B i a n- ch t n i, gewesener Vlrbcitcr. im Alter van Fabren. Fi, Bolzano verschied am 19 Ol'obec Frau Fvs.-ünc Wittve F o r e a t > o. a-'b. Da': malle. wohn- hgst in Reneio, im Alter von 58 Fahren. Fn Bolzano starb am 20 . Cftu - c Fobaim Dosean, Gemeindedieiier. Im Vllter von >0 Fah ren. Die Beerdigung ->rsolgt morgen, 22 d». uni 0.0b von der städtische» «eichentavrlle

Meter. Hürdenrennen: Luiivr.-md-'. Forum, Risotto. Onorata, Rodiani. Längen 3 ... 6 -- 2 —. m Vereidigung der Alpim-Ossizier,-An,uärttr Am vergangenen Sonntag. 1$. ds.. wurden in der Kaserne der Alpini die Hochschnler-Ofsi- ziersanwärter vereidigt. Der Feier wohnten sämtliche militärischen, politischen »,,d zivilen Behörden bei. sowie die Erzcllcnz der General des Armeekorps und der Verbandsicirelär non Bolzano. Nach der Feldmcste um l0 Uhr hielt der Oberst eine Ansprache worauf die Vereidi gung

erfolgte. Nach der daranüalgcnden Parade wurden im geräumigen Turnsaal verschiedene Ukbungen vorgcsührt. Zum Abschlust überreichte der Sekretär des G.U.F. von Bolzano den Hoch- schülcrn einen künstlerische» Erinncrnngsgegen- ltand mit Widmung. m Heldentod. Bon Fcld'irch-Levis ist die Milteilung eingctrosscn. -atz bei den grotzen Kämpfen südlich des Ladogasees der deutsche Kanonier August Katzer schwer verwundet wurde und am 0. September den Heldentod ge funden hat. Herr Katzer ist in Merano geboren

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/18_10_1941/DOL_1941_10_18_8_object_1190121.png
Pagina 8 di 8
Data: 18.10.1941
Descrizione fisica: 8
Kleiner Anzeiger von Bolzano / Lelephon f L 48 Stollcnflciufic SO Cent. Realitäten 50 Cent., sonstige Anzeigen 40 Cent. — Mindestbcrcch- nung tO Worte. — Steuer SO Cent, pro mal. wenn Adresse in der Zeitung nicht enthalten Lira 1.— Zuschlag. — Kleine Anreigen für die „Dvlamiien' müssen bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben weiden. — Anfragen werden nur dann beantwortet, wenn das bezügliche Rückporto beiliegt. — Annahme nur gegen Vorausbezahlung. Vermietbar ^ Kleines Zimmer

. Vorzustcllen: Firma C. Desaler, Soe. Comb Via Voltai 2 7. =3 Brave Wäscherin ge sucht. Wäscherei. Via Nosmim 8. 0567-3 Jüngeres, solid. Haus mädchen. ev. mit Koch- kcnniniffen. kür 1. Na. vcmbcr gesucht. — Schraffl. Piazza Grano Nr. 10. 3. St. 6516-3 Ansangskontoristin mit Handelsschulbil dung. deutsch-italie nisch, Richioptantin, sofort gesucht. Zuschrif ten unter „9353/83' an die Verw. 6555-3 Magazineur, deutsch- italienisch, Nichtoptant, sofort für Bolzano ge sucht. Zuschriften unter „9352

52' an die Ver- waltiing. 6556-3 Junges Mädchen von 16 Jahren neben Frau gesucht. Adresse in der Derwaltuiig. 6550-3 Braves Hausmädl ge gen gute Behandlung, gute Bervflegung »lid guten Lohn sucht sofort Hotel Brennerolmd. Brenners; ferners ein ebensolches Siockmädl sofort gesucht. 0532-3 Saubere, tüchtige Zu geherin mit gut. Nach frage gegen gute Be zahlung ganztägig ge sucht^ 6535-3 Wäscherin für einen Tag pro Woche sofort gesucht. Gasthof Figl, Bolzano. 6539-3 Kurz, und Wirkwaren. Geschäft Tucfjrt Derkärr

^4 Gehilfin für Damen- schncivcrci sucht Stelle. 6517-4 Gute Köchin sucht Stelle. Adrcffe in der Verwaltung. 0512-1 Bälkcrgehilfc. tüchtig, sucht sofort Stelle in Bolzano oder Provinz. 0542-4 Tüchtige Wirtschafterin gesetzten Alters, im Kochen und Nähen sehr gut bewandert, sucht Posten bei allein stehendem Herrn oder Frau. Adresse in der Verwaltung. 0555-4 Pensionist fDahlciberl sucht seichte Beschäfti gung. Adresse in der Verwaltung. 6569-4 | Verkäufe | Klaviere, gebraucht, zu vcrkansen. — Klavier fabrik

Schulze - Poll mann. Bolzano. Via Ccsaro Dattisti 15. V-ö Mehr Geld kommt ins Haus, wenn Sie mit der Strickmaschine Du- bicd. die Weltmarke. f ullovero, Jacken und trümpse, Kinder sachen. Wäsch«. Hand schuhe. Kleider und Mühen anfertigen. — Zahlungserlcichtcrun- gen. — Gratis-Unter- richt. — Generalvertre ter Franz Rostagno, Bolzano. Carlo 9 Mag, g io 22. Denkmalplah. Gutcrhaltciier. grüner Daineiimaiitek zu vcr- kauseii. Adresse in der Verwaltung. 1077 Neue Möbel ln allen Preislagen Schlafzim mer

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/10_04_1943/DOL_1943_04_10_6_object_1155403.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.04.1943
Descrizione fisica: 6
als 'Magazin. Bvlzaiw vd. Umgebung. Znschrijtcn unter ..l’iOS9/Sf>“ an Oie Verw. 8337-2 Wichtiges Bauunter- nehmen 'sucht in Bol zano oder Perivherie drei oder mehrere Oiäumc für Kanzlci-- zwecks. 3u)ditiftcn an die Verwaltung unter „1100161“. 8270-2 Möblierte Zwei- ober Linzinnner - Wohnung mit Kiichenüenütznng in Bolzano gesucht. — Cffcttc an die Verw. Mli rr „11070/73“. -2 Einbett-Zimmer von Fräulein gesucht. To- nraft Pina, 'Azieuda Elettrica, Bolzano. °2 Okisne Llellen Mädchen als Stühe der Hausfrau

. Vi- jalbi. Viale Venezia Itt. 3“/1il. 8356s3 Braves Kindermädchei! mfürt gejucht. Gast haus „goldene Trau be“, Appiuno. -3 Gebildetes Fräulein 7 i» ncunfährigern Ana- lictt nach oberitalieni scher Stadt gesucht. — Deutsch und italienisch Bedingung. Zuschrif ten an'Albergo Corona Cavareno (Trento). -3 Maschinschrciberin, auch Anfängerin von gröhcremllnternehmen gesucht. Vorzustellen in Via Carreitai 20/l. -3 Verläßlicher Firtterer zu kleinem Viehstand sofort gesucht. Schmid, Bolzano-Gries. Via 'Nizza

- steUeii im Hotel (örU fonc, Bolzano. 8367-3 Lehrmädchen für Kurz- waren-Geschäft sofort gesucht. 8410-3 Suche für einzelne Dame auf Landgut sehr verläsflichcs, seriö ses, auch älteres 'Räd chen für alles, mit guten Koch- und Näh- kenntiiissen, welches auf Vertrauensposten u. langjährige Dauer stellung reflektiert. — Zeugnisabschriften und Bild erwünscht. Frau von Hellberg ° Cöard, Apviano, Monte. Via Sakio Croee 18. -3 Srlbllärdige, ehrliche Zugeherin von 7 bis 3 Uhr gesucht. Bolzano, Furuiacia

und Schleifsteine sind ein- aetroffen. Knapp L Ileberbachcr. 7854-5 Ziehharmonikas. Gui tarren. sowie sämtliche Instrumente in guter, billiger Qualität Le- kommen Sic Lei Plaschke, Bia Argcn- tieri 16. Bolzano. V-5 Tischler verkauft fünf fach kombinierte Hobel maschine. Costa, Diale Venezia 1. 8272-5 Euter Wachhund (Wolfshund) zu ver kaufen. — Sackerhof, Prato all'Jsarco. -5 Schöne Zuchtkaninchen zu verkaufen. Fclan- dro Helene, Via Lastel Novale 14. 8385-5 Ein Paar schöne Inn- taler-Ochsen zu ver kaufen. Karl

Tschim- ben, Via Mendola 13. Caldaro. 8389-5 Neuer Herren-Trench, coatmantel, doppelt, alte, deutsche Qualität, Lire 1300, Sonntags hosen. reine Wolle, zu verkaufen. Via Druso Nr. 31/11. 8403-5 Enter Wollanzug, dunkelblau, für Erst- kommunikanten ver käuflich. 10 bis 15 Uhr täglich. Peter Pichler, Bolzano, Via Regina Elena 13. 8405-5 Verkaufe schöne Ka narienvögel, gewöhn liche, Holländer, Har zer. Pallaver. Via Ca- dorna 13. Villa Rosa. Spritzwagele m. Hand betrieb. auf Gumini- rädern. zu verkaufen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_09_1940/AZ_1940_09_25_4_object_1879875.png
Pagina 4 di 4
Data: 25.09.1940
Descrizione fisica: 4
»Vlpenzeil»«? Mittwoch, den 23. SpkenGer I /posr mw /pM > Sport der SS! Sie Setir>s»«sq-MMttlih«si des Aöderalkommandos Bolzano von Schifferegger Bressanone gewonnen Das Foderalkommando de GJL Alzano trug am vergangenen Sonntag einen Gebirgsmarsch aus, der als Föderalmeisterschaft gewertet wuröe Die Meldungen waren äußerst zahlreich eingegangen, sodaß mit einem erbitterten Endkampf zu rechnen war. Die gezeigten Leistungen legten dann auch ein glänzen des Zeugnis für die hervorragende Kondition

und Widerstandsfähigkeit der jungen GJL-Mitglieder ab. Nicht wem ger als 129 Meldungen lagen vor. Am Start waren alle Provinzialkom manvos der GJL vertreten. Der Kamp hatte eine Menge aufregender Momente Als der stärkste und zäheste von allen erwies sich schließlich der sympathische Jung-Fascist Schifferegger vom GJL-Kommando Bressanone. Sieger in der Mannschaftswertung wurde jedoch die alpine Centurie der GJL-Bolzano, die als Mannschaft die ausgeglichendfte Lei stung vollbrachte. Ein Verdienst der Brüder Lino

und Bruno.Nolli und Martinelli. Wir aeben nachstehend die Resultate: Einzelklassement: 1. Schifferegger Pao lo, GJL-Bressanone (1. Mannschaft) in 1.6S'SV': 2. Costa Agostino. GJL-Badia, (1. Mannschaft) in S.08'10'-. 3. Nolli Lino, GJL-C.A.-Bolzano (2. Mannschaft) in 2.14'40'; 4. Tosin Antonio, GJL- Bolzano (1. Mannschaft) in 2.14'S«'; 5 Dauru Arturo, GJL-Bolzano (1. Mann« schast) in 2.14'57': 6. Nolli Bruno, GJL- C.A.-Bolzano (2. Mannschaft): 7. Martel- lini Gerardo, GJL-C.A.-Bolzano (2. Mannschaft); 8. Troi

Giovanni, GJL Badia (1. Mannschaft); 9. Madella Iran- con, GJL-C.A.-Bolzano (1. Mannschaft) 10. Demez Goffredo, GJL-Ortisei; 11. Demez Giuseppe, GJL-Ortisei; 12. Mo- roder Bruno, GJL-Ortisei; 13. Batia- glierinì Fiore, GJL-Laces; 14. Pirelli Mario. GJL-Merano; 15. Guarniero Dino, GJL-Laces; 1k. Monsono Ernesto, GJL-Cardano; 17. Corradini Osvaldo, GJL-Cardano;.. 1 6. Be z. Angelo,. GJL- Cardano; 16. Campregher Felice, GJL- Caàno; 20. Angonese Carlo, EIL- Caldaro, 21. Beltrame Enrico, GJL-Me- rano

; 22. Pantano Silvio, GJL-Merano; 23. Larcher Erminio, GJL-Bolzano Cen tro; 24. Manno Gino, GJL-Lana; 25 Fliri Enrico. GJL-Tubre; 26. De Bettln Floriano, GJL-Bressanone; 27. Cain Rino, GJL-Lana; 28. Zanetti Francesco, GJL-Lana; 29. Guadag-nini Gino, GJL- Bolzano; 30. Tapparelli Angelo, GJL- Bàno Centro; 31. Cavazzani Albino, GJL-T.A.-Bolzano; 32. Mghi Remo, GJL-Marlengo; 33. Francini Noe, GJL- Bolzano; 34. Spieß Emaneuele, GJL- Tubre; 35. Gamberon! Arturo, GJL- Bressanone; 3K. Jrsara Pasquale, GJL- Badia

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_08_1942/AZ_1942_08_19_3_object_1882674.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.08.1942
Descrizione fisica: 4
er Richtlinien für die Fort setzung der Freilufttolonie » Tätigkeit, durch welche das Verbandskommando von Bolzano rund 3000 Organisierten gesund heitsfördernde Erholung verschafft. Touren der Kleiterer.MteZlW des vcrbandskommandos Die Kletter ex-Abteilung des Verbands» kommandos hat in den beiden Ferragosto- Tagen ihre schöne und interessante Tä tigkeit fortgesetzt. Vom Schughaus „Alberto l.' im Garil aus wurde der Winklerturm erstiegen (eine Seilschaft), der Stabeler (zwei Seil schaften

) und nach Überwindung der Kante und des Piaz-Risses folgte eine Tom auf den Catinaccio über die normale Route. Die Stempelgebtlhron für die Motor-Lleferwagen-Patenle Der Provinztalamtssitz des RATI, von Bolzano teilt mit: Das kgl. Gesetzdekrst vom 21. Juni 1842, N. KSK, welches Abänderungen an den gouvernativen Konzessionsgebühren bringt, setzt fest daß die jährliche Vidimie- rungsgebühr für Beiwagen-Motore und Motor-Lieferwagen auf L. 50, gleich wie Auto-Patente, erhöht worden ist. Seit vergangenem 1. Juli zahlen

alle, welche ^ihr Patent zur Stempelung für das lau fende Jahr vorlegen, eine Gebühr von 'Lire 50. Jene-ader/ welche das Patent bereits abgestempelt haben, müssen die Zahlung mit 6/12 der Differenz zwischen dem neuen und dem alten Tarif, d. i. mit Lire 18 ergänzen. Um nicht den gesetzlich vorgesehenen Geldstrafen zu ver fallen darf diese Ergänzung nicht nach dem kommenden 30. September bezahlt werden. Die Abstempelung der Patente im all gemeinen geschieht beim Provinzialsltz des RACJ. in Bolzano

von Bolzano wurden sie bei Ihrer Rückkehr vom 'Vize-Verbands- kommandanten mit dem Generalstabschef des Kommandos und einer Gruppe Offi ziere empfangen. Die Neugraduierten verließen, nachdem sie Im GJL.-Hause „Bruno Müssolini' die Mahlzeit einge nommen hatten, noch nachmittags Bolza no, um an ihre Wohnsitze zurückzukehren. Gestern um 17 Uhr kehrten von Forlì die Schüler unseres Verbandskommandos zurück, die an dem ersten Turnus des Kadettenlagers teilgenommen hatten, der vor einem Monat begann. Heute

um 21 Uhr kehrt das Alpiniplo- tvn vom Nationalen Alpinilager in Selva Gardena nach Bolzano zurück. Am 20. Mittags fahren die Schüler zu den Vizeabteilungsleiterlager für Ba lilla nach Brunico ab, wo sie sich für ei nen Monat aushalten und beim GJL.- Haus „C. Marini' den Kurs zur Errei chung des Vizeabteilungsleitergrades be suchen werden. Am 21. erfolgt die Abreise der Kadet- t'nsk''>!er, welche zum zweiten Turnus ' dss Kurses in Forlì zugeteilt sind. Z>« suMM »»» Emà geschlossen wegen Übertretung äse

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.01.1941
Descrizione fisica: 4
Txunstog. den LI. Jänner 1941»xlx Seite Z Ups Volzano Staàt ^ s M d« BntoMàliv «» die Wiqhmde» d« AI« Dr. Mario Macola, der für die Lei stung des Provinzialverbandes der Winpffasci von Venezia bestimmt ist, Iqinq vom neuernannten Verbandssekre Ijär von Bolzano, Dr. Vittorio Passa Ilacqua, nachstehendes Telegramm zu: „Für die Leitung des Verbandes der Kampffasci der Provinz Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir und den Schwarzhandel? von Bolzano mei nen herzlichen Gruß. Es lebe der Duce. — Vittorio

Passalaqqua.' Wd », SWllm de» WWe« Der Verbandssekreter, Dr. Vittorio kassalacqua, der siìr Bolzano bestimmt omÄe, hat bei seiner Designation nach- slehendes Telegramm an den Präsekten, kxzellenz Agostino Podestà, gerichtet: „Für den Provimialverband der Kampffasci von Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir, Exzellenz, meinen warmen, ergebensten und herzlich sten Gruß und es gereicht mit zur Freude, mit Dir zusammen in dieser großen geschichtlichen Stunde zur Erreichung der Ziele, die vom Duce aufgezeigt

entsprochen wird.. Bücher für àie Soläaten Der neue PrSsickent äes Provinzial»Dopolavoro Infolge der Demission — aus berufli. «n Gründen — des Präsidenten des. Iprovinzsaldopolavoro. Kamerad Giusep pe Stupazzini. hat der Präsident der V.N.D. den Kameraden Ing. Rossi Fran erò zum Präsidenten de» Dopolavoro Bolzano ernannt. Der Verbandssekretär sprach dem Ka- neraden Stupazzini für die Tätigkeit, die ler durch über ein Jahre als Präsident «s Provinzialdopolavoro entfaltet hat. durch welche die Reihen

staltungen stattfinden: In Bolzano: 18. Jänner, um 18.30 Uhr: Abend des Institutes für Fasci stische Kultur: Es werden dabei der Präses, Dr. Quaresima, über das Thema: „Die Außenpolitik der Vereinigten Staa ten': Ado. Azzariti über das Thema: „Die Italiener arbeiten und produzieren auch im Kriege': Prof. Bizzarri über das Thema: „Autarkie sprechen. Bei diesem Abend werden die Violi nistin Nives Fontana und die Pianistin Marcella Chesi nachstehendes Programm zum Vortrage bringen: Vivaldi Respighi: Sonate

der Spenden: 2466. Ävs de« Shadikatsleden Spencken In den letzten Tagen sind dem Ver bandssekretär nachstehende Spenden für Gabenpakete an die Soldaten zugegan gen, welche dem Präsidenten des Pro vinzialdopolavoro übermittelt wurden: Braunhemden von Bolzano Lire 1800; Braunhemden von Merano Lire 1800; Nat.-Rat Terenzio Chiesa Lire 200; Edgardo Fronti L 200; Filippo Onga- rato Lire 100: Schüler des Konvlktes „Damiano Chiesa' Lire 100; Ing. Vit tore Palchetti Lire 300: Schule für mili tärische

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/28_06_1941/DOL_1941_06_28_5_object_1191793.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.06.1941
Descrizione fisica: 8
Volomikea Nr. 7B — Seite 5 Samstag, den 23. Hum 1941/XIX <* Pfnrrchor Bolzano. Sonntag (Peter nnd Paul) 29. Juni, beim Hockzamt (S.rso Uhr): Wciie für Chor. Orgel und Orchester non Karl Pembnur. türaduale. Offertorium von Mitterer. Segen van Gänsbachcr. b Patrszinium im St. Pcterkirchlein. Mor gen. 29 Juni, begeht das ftilialkirchlcin zum hl. Petrus auf dem Pctcrer Rcbcnhügel das Patronnium mit einem um 6 Uhr früh gehal tenen hl. Amt. Das Kirchlein mit dem grünen Turm grünt anmutig

auf die Stadt herunter. b Ins 75. Lebensjahr getreten. Gestern. den 27. Juni, trat hochw. P. Otho Zadra, Lektor der Theologie und Profunodal-Examinakor im hiesigen Fränzic-kanerklostcr, in sein 75. Lebens jahr.' Der Jubilar trat am 25. August 1885 in den Orden des bl. Franziskus »nd wurde am 20. Juli 1 sno zum Priester geweiht. All die 51 Pricsterjabre hindurch wirkte P. Otho in verschiedenen Orten und seit langen» in Bolzano als Prediger, Beichtvater und Krankenpatcr. Bei Städtern und Bauern geniefzt

Weger. Geschäftsleitcr in Bolzano, mit 119 Punkten „nd Auszeichnung zum Doktor der Chemie promoviert. — Am 26. Mai promovierte an der Universität in Bologna Herr Stefan Folladore von Vronzollo mit höchster Punktezahl und summa cum laude zum Doktor der gesamten Heilkunde. Er be handelte als These: ..Pharmakologische For- schungen über ein kolloidales Selen'. Den beiden Promovierten herzlichen Glückwilnlch! b Erste Primiz seit Menschengedcnken. ft a- vogna d i sotto bei Cortaccia. 21. Juni. Am 6. Juli

Herr- schaftsfamilicn in Bolzano als tüchtige arbeits- freudige Köchin in Diensten. Der Drittordens- gemeinde der BP. Kapuziner und der Eucha- ristischen Laienkongregation für ftrauen gehörte sie als Mitolied an. llm die Verstorbene trauert eine Süuvcstcr. In B o l z a n o verschied am 26. Juni Herr Peter Zampieri im Alter von 82 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Samstag, um 8.19 Uhr abends von der Aufbahrungshalle des städtischen ftriedhoses aus. Am 28. Juni starb in Bolzano Herr Josef

in der Stadtpfarrkirchc in Me rano die Vermähluna des Grafen Franz Josef ftotiti mit Gräfin Clcmcntine Waldstcin statt. Die Trauung vollzog Exzellenz Patriarch Graf Paul Huyn, der den Vräntigtm in Schwaz ge tauft und die Braut in Wien gefilmt hatte. Graf ftorni ist landauf landab als Präsident der St. Vinzenzkonferen, U. L. ft rau vom Moos in Bolzano und als Zeuiralpräfident al ler St. Dinzcnzkonferenzcn unseres Gebietes bei Hoch und Rieder, Arm und Reich in Ehren, be kannt. Mit dem Adel seiner Geburt verbindet

21