184 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_04_1934/DOL_1934_04_25_4_object_1191453.png
Pagina 4 di 12
Data: 25.04.1934
Descrizione fisica: 12
der Ausgleich im Staatshaushalt in die Näh« ge rückt und er wird zur Gänze kommen, wenn die Anzeichen der Wirtschaftsbesserung anhalten, woran nicht zu zweifeln ist. Sobald einmal ein Ueberfchuß vorliegt, wird ein Ausgleich für die heutigen Opfer auch wieder möglich werden. Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annunzl lesall Rr. 83 vom 14. April 1934. 1321 Ueberbot. Die auf Betreiben der 2da Toldt verehelichte Civeana. in Bolzano K BenÄrikt Trettl m Nalles ver- rten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage

13/1, Nalles. wurden vorläufig zugeschlagen: 3. Partie Alois Botzner in Nalles um L. 20.500.—: 4. Partie Anton Earli in Bolzano um L. 7.650.—; 6. Par tie Alois Ebner in Nalles um L. 24.200.—; 7. Partie um L. 2565.— und 8. Partie um Lire 2732.80 Josef Margesin in Dilpiano. Ueberbotsfrist bis 26. April. 1318 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Antonia Kratz nt Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 31/1, Tires. Eigentum des Alois Aichner, wohnhaft in Tires. bewilligt. Versteigerung

zum herabgesetzten Ausrufs- vreis von L. 20.000.— berm kgl. Tribunal Bolzano, am 13. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1319 b) Auf Antrag des Alois Rottensteiner in Bolzano wurde hie Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 60/1. Zwdlfmal- greien. Eigentum des Josef Kohl. „Gleifer- Hof', wohnhaft in Santa Maddalena di Bolzano, bewilligt. WIederversteigeruna zu dem auf L. 50.000.— herabgesetzten Äus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittag». 1320 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt

in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 2145/II und 1372/11 in Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung zu den herabgesetzten Äusrufsvreisen von L. 4850.— für die 1. Partie L. 21.400.— für die 2. Partie und L. 2820.— für die 3. Partie beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Mai. 1323 d) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laion wurde die Zwangsversteigerung der Liegen schaften im Besitzbogen Nr. 66, Laion

, Eigentum des Anton Üageder. wohnhaft in Laion, bewilligt. Wiederoersteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf L. 20.100.— gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. April, um 11 Uhr vor mittags. 1326 e) Im Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zelger und Maria Leittier, verehelichte Zeiger, Inhaber der Pension Zelger In Tires. wurde di« Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 129/11 Tires (Wohnhaus für Pension Ä et, mit nebenliegendem Gärtchen und . bewilligt

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_12_object_1138333.png
Pagina 12 di 16
Data: 09.04.1938
Descrizione fisica: 16
mit einem nicht zu unterschätzenden Vorteil Ins Treffen ziehen. Das Sviel ist für Merano ein Ereignis, über denen Ausmack'iiiig an anderer Stelle ausführlich gesprochen wird. Die Anhänger auS Bolzano wolle;! aber anw dabei sein, wenn die eigene El! eine harte Schlacht zu bestehen hat. Die Leitung deö A.E. Bolzano hat daran gedacht nnd dafür Sorge getragen, das, eS den zahlreicknm Sckikachtenbummlern ermöglicht wird, dem Spiele beizuwohnen. Alle dielenigen Schlachten bummler. die dabei lein wollen, können mit dem Zuge

, der um 14 Mir von Bolzano absährt, »in 14.47 in Merano sein nnd um 1807 wieder nach Dokmno ziirückkcbren. Der Preis fiir die .Lu», und Rückfabrt beträgi Lire 5.20. Vormerkmigeii hiezu werden in der „Bar Juventus' bis Sonntag 12 Uhr mittags eiitncgeiigeiioninicn. Wer ffch nicbr dieser Sckilack'tenluininilcr-Kolonie anlchlieffen will, fahrt ohne Ermäffignng und zahlt Lire 8.00. Bolzano entsendet solgcnde Eff nach Merano: Salzano: Roffni 11. Erianec: Panmni. Mi»>etti Danti; Steiner. Rosini I. Morinl, Polita und Dole

,. Drento — Navereio Ihr Trent» wird ein weiteres „Brovl',-Derv>,',z»r JluStragniin gelangen. da3 Fiir die beiden Städte denselben Wert und dieselbe Bedeutung auiwcist wie Merano—Bolzano. Die ewige Rivalität der beiden Gegner wird Heuer noch stärker z»n> Ausdruck kom men, da In der Roveretaiier-tüff einige Trientner Spieler Mitwirken, die selbstredend aus dem heiffen Boden in Trcn.io den Mitielvunkt des JntcrcffeS finden werde». Die Mannschaft von Treuto bat »och Anffcht der Leiter in Bolzano nicht ganz

ihre ge hegten Erwartungen erfüllt und wird daher knircki die Spieler Povoli (Mittelläufer) und Moratelli (linker Flügel) verüärki und verhofit man sich dadurch eine stärkere Einheit dc4 ManilschostSgefügeS. Der Tabcllenstand nach dem ersten Spieltag ist folgender: 1. Rovercto 1 1 0 0 8:0 2 2 Bolzano 1 1 0 0 2:0 2 8. Treuto l 0 0 1 0:2 0 4. Merano l o 0 l 0:3 0 Versmrtbnrimnen des KnsrbnN-Verlmttdes DaS Direktorium der 4. Zone (Venezia Tridentina) gibt folgende Verlautbarung bekannt: Bealaubigiing der Spicke

für 15.00 Uhr festgesetzt. Maßregelungen: Die Spiclspcrre deS Spielers Rosini Gino des A E. Bolzano gilt mit31. März als aufgehoben. — Der Spieler Karl E r i a v c c (Ll.E. Bolzanos wird verwarnt. Provagandaiektion: Dos Nimdspicl um den „Lit- torio-P'okal', daS vom Direktorium der Provagauda- sektiou Bolzano ansgeschricbcil wurde, ist genehmigt. Das Nnndspiel nm den „Littorio-Pokal' Das Propaganda-Direktorium des Italienischen FuffbnllvcrbandeS der Seklion Bolzano veranstaltet ein Fuffball-Jkundspicl

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.07.1933
Descrizione fisica: 12
, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 1617 d) Auf Antrag des Josef Agostlnt in Bol- zano durch Adv. Dr. H. Lutz In Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 234/ll Renon I, Eigentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wieder versteigerung (zum dritten Male) zum neuerlich herabgesetzten Ausrufsprets von L. 7666 beinm kgl. Tribunal Bolzano am 13. September, um 11 Uhr vormittags. 1618 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_10_1929/VBS_1929_10_24_9_object_3126395.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.10.1929
Descrizione fisica: 12
Madrid 33.— 33.70 210.— 215.— 764.— 768.— 505.— 510.— Züricher Kurs 27.03 Paris 20.32 72.17 London 25.18 516.— Berlin 123.40 138.30 Stockholm 138.67 138.30 Prag 15.34 57.90 Men 72.52 9.12 Budapest 90.27 3.08 Amsterdam 208.05 74.- Sofia 874.— Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzl legall Nr. 28 vom 9. Oktober 1929. 230 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögens des Leo Klima in Merano wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich in Rechtskraft erwachsen ist. 231 Bei der Filiale Bolzano der Aktien

gesellschaft Banca Comerciale Jta- liana mit dem Sitze in Mailand und einem Kapital von Lire 700,000.000.— wurde der bisherige Vizedirektor Fer nando Rodriauez fu Carlo rn Trento mit dem Range eines Mitdirektors zur Filiale Bolzano versetzt; der Prokurist Angela Davito Eara des «erst. Pietro rückt zum Wizedirektor vor. und der bisherige Mit direktor Alois Bickel des Albert wird in gleicher Eigenschaft zur Filiale in Lucca versetzt. Die Vertretung und Zeichnung erfolgt kollektiv im Sinne und nach Maß gabe

unter den Beschränkungen des Art. 22 des Eesellschaftsstatutes. 232 Bei der Aktiengesellschaft Osram mit dem Sitze in Mailand wurde die Geschäfts- stelle in Bolzano aufgelassen und die Pro kura des Richard Preyer aufgehoben. 233 Bei der Aktiengesellschaft Firma K ö l» lensperger für Eisenhanoel und Ge werbe in Bolzano sind die Verwaltungs räte Dr. Jakob Köllensperger in Lana und Ing. Max Köllensperger in Inns bruck ausgetreten, dafür wurden Maria Weitschek und Rudolf Weitschek und Dr. Gottfried Marchesani einhellig

in den Verwaltungsrat gewählt. 234 Bei derselben Fima Köllensperger wurde dem Rudolf Weitschek die Prokura (Insti tors) für den gesamten Geschäftsbetrieb der Firma erteilt. 235 Ediktalzitation. Auf Antrag des Giovanni Vanzo in Castelrotto durch Adv. Dr. Pietro Erassi in Bolzano, Bahnhof straße Nr. 12, wird Max Mader-Werke (Automobilfabrik) in Schönau in Deutsch land vorgeladen, am 15. Fänner 1030. um 9 Mjr vormittags, vor dem kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen solida rischer Zahlung eines infolge

bei der kgl. Präfektur Bolzano einzu- bringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar die Unternehmungen sind: a) die Firma Pasqualini e Tomast in Pergine für die Fertigstellung der Zoll- und Waren gebäulichkeiten in der Station Fortezza der Brennerolinie im Betrage von 237 Lire 7200.—; b) die Firma Eesare Zobele in Bolzano für die endgiltige Herstellung einer durch die lleberschwemmung vom 25. September 1927 beschädigten Strecke zwischen den Stationen Fortezza

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_07_1933/DOL_1933_07_31_3_object_1197215.png
Pagina 3 di 6
Data: 31.07.1933
Descrizione fisica: 6
er von der inzwischen verständigten Rettungsgesellschast ins Kran kenhaus nach Bolzano gebracht wurde. — Am gleichen Tage vormittags ist in Santa Maddalena Bolzano di« 4 Jahre alte Marie Palaora des Johann verunglückt. Das Kind stieg auf eine niedrige Mauer, verlor das Gleichgewicht und fiel herunter, wodurch ihm der linke Arm gebrochen wurde. Das Mädchen mußte in spitalsärztliche Behand lung gebracht werden. — Ein ähnliches Unglück ereignete sich am 29. Juli nachmittags in der Denedigerstraße, wo das 10 Jahre alte

Mädchen Gina Socrella von der Stiege der elterlichen Wohnung herunterfiel rmd einen Bruch des rechten Fußes erlitt. Das Mädchen mußte in das Krankenhaus gebracht werden. b Zum Autoverkehr nach Nova Ponente. Bezugnehmend auf einen früheren dies bezüglichen Bericht wird mitgeteilt, daß täglich drei bis vier Auto aus verschiedenen Gegenden nach Nova Ponente kommen, von wo aus der Weißenstciner Wallfahrtsort in einer und einer halben Stunde leicht erreicht werden kann. Don Bolzano fährt bis auf weiteres

jeden Mittwoch und Samstag nach mittags und bei Bestellung bis zu sechs Per- fönen an jeden Tag und zu jeder Stunde ein Mietauto nach Nova Ponente. Näheres im Gasthaus Nußbmimer. Bolzano, Dindergasie. b was ist richtig? Ein sonnverbrannter oder sonngebräunter Körper? Natürlich mit das Letztere: man beabsichtigt auch immer nur ein Bräunen, ober nur zu oft wird ein „Verbrennen' daraus. Das kann freilich leicht verhindert werden durch Aufträgen einer hauchdünnen Schichte der „Antilux- Satbe'-. diese verhindert

usw. Die Buchensteiner Landschaft mit ihrem stillen Ernst und ihren erhabenen Fernsichte» wird jedem unvergeßlich bleiben, der hier einige Tage verbracht hat. Sie soll in mancher Hinsicht an den Kaukasus erinnern, wo auch die Talgründe lief eingeschnitten und ungangbar sind, während die Siedlungen und Pfade hoch und luftig an den aussichtsreichen Bergen hängen. b Exz. voktai in Nova Levanke. Am Sams tag. 29. Juli, traf mit Flugzeug Exz. Bottai aus Rom in Bolzano ein und wurde am Flughafen

- u. Kinderschuhen zu Fabriks-Preisen und darunter! Beslchtlset unsere Auslasefenster! Konkurrenzlose Preise I Alles zum Neudek Pfarrplatz BOLZANO Pfarrplatz Bitte sich nicht durch nachseahmte Reklame täuschen zu lassen I b Kirchtag in Campegno. ..Heut' hab'n wir 's Kirchtagsfest — Drum laßt uns lustig fein . . .' heißt es in einem alten Liede. Und so war's auch heute beim sogenannten Kam- penner Kirchtag, der am Sonntag nach Sankt Anna ortsüblich gefeiert wird. Vormittags war in der Kirche Festpredigt

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_6_object_1187768.png
Pagina 6 di 20
Data: 01.12.1934
Descrizione fisica: 20
Volkswirtschaftlicher Vor» Landeslogerhrms Konstituierung und Statut Die „Gazzetta Ufficiate“ Nr. 279 vom 2S. November 1934 enthalt das kgl. Dekret Nr. 1SS1 vom 29. September 1934 betreffend die Errichtung der autonomen Körperschaft des Lagerhauses in Bolzano und deren Statut. Nach Art. 1 des Statutes ist der Name der Einrichtung „Autonome Körperschaft Lager haus für Lebensmittel in Bolzano' (Ente autonomo Magazzini generali per il deposito di derrata in Bolzano). Zweck der Körperschaft

ist die Errichtung und der Betrieb von Lager häusern in der Stadt und außerhalb, unter Ausübung aller normalen Aufgaben eines Lagerhauses. Die Geschäftsführung der Körperschaft wird durch ein vom Rat der Körperschaft aufgestelltes besonderes Reglement geordnet. Art. 3 besagt, daß der Zentralsitz der Körperschaft in Bolzano bei der Landwirtschaft lichen Genossenschaft des Oberetsch (Tonsorzio agrärio cooperatkoo dellÄlto Adige) ist. Nach Art. 4 sind an der Gründung der Körperschaft beteiligt

: Der Provinzialwirtschaftsrat mit . L. 700.000 Die Gemeinde Bolzano mit . . L. 600.000 Die Provinzialverwaltung mit . L. 400.000 Die Landwirtschaft!. Genossenschaft mit L. 50.000 Die Sparkasse von Bolzano mit > L. 250.000 Dieses Eründungsvermögen kann ergänzt werden durch weitere Mindestbeitragsquoten von je 2000 Lire anderer Körperschaften oder privater Mitglieder. Art. 5 bestimmt, daß die Haftung der Gründer und Mitglieder sich nur auf die von ihnen beigesteuerte Summe beschränkt, unter 'Ausschluß jeder solidarischen Haftung. Die Art

. 6 bis 10 des Statutes regeln die Verwaltung. Die Verwaltung der Körperschaften be sorgt ein Rat,, der aus folgenden Mitgliedern besteht: a) 2 Vertretern der Provinzialverwaltung, b) 2 Vertretern des Provinzialwirtschaftsrates, c) 2 Vertretern der Gemeinde Bolzano, d) 2 Vertretern der Landwirtschaftl. Genossen schaft. e) 2 Vertretern der Sparkasse Bolzano. f) 1 Vertreter für je 50 andere Beitragsquoten (d. h. also für jo 100.000 Lire Kapital). Den Präsidenten der Körperschaft er nennt Sc. Exz. der Präfekt

sich befinden. - Die Firmenzeichnung steht dem Prä sidenten oder seinem Stellvertreter zu. Doku mente oder Verträge über Lasten und Aus- gavn müssen außer der Unterschrift des Prä sidenten auch die Unterschrift eines Mitgliedes des Verwaltungsrates tragen. Das Gefchäfs- j a h r fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Als Rechnungsrevisoren stellt einen Herrn der Provinzialwirtschaftsrat und einen die Sparkasse Bolzano. Der Bericht über das abgclaufene Geschäftsjahr muß bis Ende März ausgestellt und im April

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
n Safte, aber osche sich mit !en Male ge- üllen gefällt sommerspros. en mit klein- l id, wenn sie 1 abwäscht.' aßloser Eitel.! halt mit der! ... j. ll. Man emp-> s Wattestäb- n Zugespitztes en Sommer- >er elektrische ecksilber und ichsalben lind amkeit. Jm- rztlichen Bei-I eisen. . M Heimkehr der 3uilgìtMe«eà«el> Eine Jnsiruktlonsfahrt von Oberetscher Kanàwirien M Rat in àie Toscana Gestern sind die dreihundert Jungitalienerinnen g Hochetsch, die am 22. Mài.von Bolzano nach Roma abgefahren

. Den Mädchen unserer Berge wurde von den Hierarchen und der Bevöl kerung Romas anerkennende Bewunderung für ihr strammes Verhalten und ihren frischen und freien Sinn entgegengebracht und mit dem Ge fühl, unvergeßliche Tage in Roma erlebt zu haben und der Begeisterung für all das Gewaltige, das sie zu sehen und zu bewundern Gelegenheit gehabt haben, sind sie gestern mit dem Auge um 11.60 Uhr wieder in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden sie vom Vizspräfekten Tamm. Rossi in Vertretung

S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

an die Mädchen eine kurze Ansprache, worin sie ihnen die Anerkennung des Reichspräsi denten des Balillawerkes, S. E. Ricci, für ihr Ver halten, das in der Reichshauptstadt sehr angenehm aufgefallen ist, mitteilte und ihnen auch ihr Lob aussprach. Hierauf kehrten die Mädchen, die in Bolzano wohnen, zu ihren Familien zurück, während die von der Provinz im Balillcil'eim das Mittagessen einnahmen und hierauf mit den Nachmittagszügen in die Heimatdörfer zurückkehrten. Die Begeisterung über ihren Aufenthalt

von S. Maria del Fiore, das Babtisterium mit den Bronzetoren, der Turm des Giotto, die Kircke S. Maria Novella mit den berühmten Grabstätten, Palazzo Pitti, Strozzi usw. Nach dem Rundganng durch die Stadt, der be V. N. D Ausflug des Dopolavoro zum See von Caldaro Wenn diesen Sonntag das Wetter nicht wieder einen Streich spielt, werden 60» Dopolavoristsn von Bolzano den Ausflug, der bereits für de)n 21. Mai festgesetzt war, zum See von Caldaro machen. Das Programm ist das nämliche, wie es für den 81. Mai

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/10_05_1928/VBS_1928_05_10_11_object_3124621.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.05.1928
Descrizione fisica: 12
vermietbar großer Heller staubfreier heiz barer Saal. 4822-1 Schön möbl. Doppelschlafzimmer mit Küchenbe- nützung, event. Speisezimmer, u. einbettiges Zim mer zu vermieten. Von 3—4. 4771-1 kleines Geschäft-lokal. Kanalei und Keller, im Zentrum Bolzano gegen Sfährige Pachtvoraus bezahlung sofort auf 8 Jahre zu vermieten. Zu schnitten mit Angabe der Branche unter „Ge- schästSlokal 1000' an die Derw. 4834-1 Reines nettes Zimmer nur an besseren Herrn zu vermieten. 4838-1 Zimmer «nd Lüche, gegen WlSle

zu vergeben. 1800 Lire. Zufchr. unter 693 an die Derw. 4809-1 Zwei Helle Büro in der Museumftraßc sofort zu vermieten. 1314-1 Sommerfrischhaus in Ulten, am Walde gelegen» zu vermieten, gutes Quellwasser. 10 Mn. vom Heilbad. I. Tfchaffler, Bolzano, heleuestraßc 23. Schöne Sommerwohnung, 3 Zimmer, zu vermie ten. Riopnr, Rio Puftevia (Mühlbach). 4848-1 Zu mieten gesucht. Magazin mit Lagerplatz und Büro, womöglich Bahnhofnähe, von solider hochetscher Firma ge sucht. Angebote unter „Solid 141 M' an Verw

. Sommerwohnung in der Nähe vom Bahnhof in Dobbiaco, 3—4 Zimmer, gesucht. 4839-2 . Einfache möbl. 2 Zimmer. Küche sofort gesucht. Bolzano Peripherie. Rauschertorgasse 1, 2. Tür 8. Möbl. Zimmer gesucht. Adr. erbeten an die Verw. unter 1005. .2 Sommerwohnung, 1 bis 2 Zimmer, mit Koch gelegenheit, in Appiano oder Caldapo gesucht. Jos. Wildling, Bolzano, Lauben 12. 48282 -2 Offene Stellen. Mau bittet» den Offertflellenden Dokumente und Photographien eheste«« und sicher wieder zurürkjnslellen. Bäckerlehrling

den ausgenommen bei Kaplan, Bolzano, Prinz Pl'emontstraße. Anfache Wirtschafterin gefetzten Alters zu einem Witwer mit 3 Kindern auf sofort gesucht. Lohn Nach Uebereinkommen. 4820V-3 Neltzigcs kinderllebendes Mädchen für alle Haus arbeit mit Koch, und Nähkcnntnissen auf 16. Mat Btf'udji; kann auch mit in die Sommerfrische gehen. Milltlgasse 22. 3 rechts. 4831-3 Dompfkrsselwärler. jüngerer Mann, der auch nebeTch«' «mdere ArLetten verrichtet» gesucht. Adr. Benv 1311-3 Gute

sofort zu verkaufen. Auskunst Dr. Engelbert Runggaldicr. Innsbruck, Müllerstraße 23. 2. 1270 B 7 Hypothek gesucht. Auf einen großen Bauernhof > ln Untervinfchgau wird eine erste Hypothek von 40.000 Lire gesucht. Wert des Hofes das sechs fache. Näheres bei Notar Dr. Enrico de Ricca» bpna in Lana. 1275 B 7 verschiedenes. Chauffeur-Mechaniker, deutschätattenifch mit Zeugnissen, sucht in Bolzano-Merano Posten. _ _ 472723-4 Gesetztes Mädchen sucht sofort Stelle als Haus mädchen, auch in Privat

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Pagina 8 di 12
Data: 01.03.1933
Descrizione fisica: 12
nach dem abgekürzten Ver fahren zum Grundpreise von Lire 28.500 — statt. Üeberbote nicht unter 50 Lire usw. 944 Handelssachen, a) Die Firma Anton Eichler E. n. ö. H. in Liauidatlon, mit dem Sitze kn Bolzano hat ihre Auflösung be schlossen und ist in Liauidation getreten. Liquidator ist Alfred Eichler. 945 bl Die Firma „Trassporti e Commercio Nova Levante'. E.m. b. H., mit dem Sitze in Nova Levante, hat ihre Auflösung be schlossen und Ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind Josef Wiedenhofer und Josef Pattis

. Die Gläubiger beider Firmen werden aufgefordert, ihre Guthaben vorzu bringen. 946 Notariat. In die Notarliste wurde,, ein getragen: Anton Dlörer mit dem Sitze in Campo Tnres und Alois Hölzl mit dem Sitze in Vlpiteno. 938 U e b «r b o t. Die am 15. Februar anf Be treiben des Mario Sicher durch Advokat v. Walther. Bolzano, gegen Josef Greif in Caldaro versteigerte dritte Partie in Grund buchs-Einlagen 2780 U und 2554 ll Caldaro versteigerten Lieaenlchasten wurden vor läufig der Raisseilenkasse C'ldaro

zum Preise von Lire 8837.— nia-ichl-xre». Die Aeberbotssrist (ein Sechstel) läuft am 1. März ab. Nr. 68 vom 22. Februar 1933. 959 Realverstelgerungen. a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Raz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 79/11 Sciaves, Eigentum des Georg Pallhuber, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem auf 29.00» Lire herabgesetzten Ausruisareis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Avril. 951 b) Auf Antrag des Dr. Walter Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteiaerung

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

.— herabaelehten Ausrutsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mär,. um 11 Ubr vormittags. 959 d) Am 7. März, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Brunico die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs- Einlage 10 II San Martina di Vadia. Al bergo al Eonte in Piccalino, vormils Eiaentum der faNiierten Anna Costabiei. Ellecosta, statt. Verkauf in einer Partie zum Ausrulogreis von Lire 133.430.—. 960 e) Am 13. Marz, um 10 Uhr vormittags, findet im Easthof „zur Post' in Campo Tures die neuerliche

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_12_object_3133488.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 16
von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Ahr vor mittags. 225 h) Der Erundbuchs-EiNlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr. vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 20.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 llhr vormittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Vizze, Eigentum des Josef Tötsch in Vizze. Wieder- versteigerung zu dem auf Lire 90.000.— herabgesetzten Ausrufspreis Leim kgl.. Tribu nal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Auf Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Ädv. Mar Füchse! in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 70/11 erste Hälfte, Mllabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung

der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Sep tember, um 11 Uhr vormittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 66/1 Tastelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, llnterstusilesferhof in San Michele, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Septem ber, um 11 Uhr vormittags. 230 m) Auf Antrag des Johann Demetz jun. wurde

die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 265,11 Orttfei (Billa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 8500.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. September, um 11 iTfir vormittags. 91t. 14 »ent 18 . August 1934. 232 Realschätzung. Philomena Piffräder in Bolzano hat um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung folgender zur Zwangsversteigerung Gelangenden Liegen schaften angesucht: G.-E. 59/1 Appiano. erster Grundbuchskörper. Eigentum der Katharina

kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Anttag des Ludwig Hörtnagl in Sarentino wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Georg Kritzinger in Sarentino in drei Partten bewilligt: * Erste Partie (E^E. 268/11 Sarentino, zweite materielle Hälfte) zum Ausrufspreis von Lire 6000.—, Vadium Lire 1200 .—; Mette Partte (E.-E. 284/11 Sarenttno) zum Ausrufspreis von Lire 297.000.—, Vadium Lire 59.000.— und dritte Partte (G.-E. 685/ll Sarenttno) zum Ausrufspreis

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/08_02_1941/DOL_1941_02_08_7_object_1193168.png
Pagina 7 di 8
Data: 08.02.1941
Descrizione fisica: 8
bei Schncidingcr, Trafik Portici 772-2 Billiges Magazin dauernd gesucht zum Möbeleinstellcn. 740-2 Möbliertes Zimmer, wenn möglich mit Zentralheizung, sofort zu mieten gesucht. Zu schriften an die Verw. unter „8518/18'. -2 Suche ruhige Zwei- od. Dreizimmer-Wohnung. Malermeister Marchio, Deutschhaus, Via Sa- rcntino. 735-2 Vier- bis Sechszimmer- Wohnung oder kleine Villa, möbliert, mit Garten, sofort oder bis spätestens 1. April ge sucht. — Angebote zu adressieren Postfach 220, Bolzano. 744-2 Drei

aufs Land gesucht. Graf Künigl. Casteldarne. V-3 Fütterer (oder Fütte- rin) und landwirtsch. Knecht werden sofort ausgenommen. Richard Ueberbacher. San Qui- rino 27. Bolzano. V-3 Hausmädche,, und ein 16—17jähriger Lauf bursche, kräftig, gesund, gegen gute Behand lung und Bezahlung zum sofortigen Einiritr werden gesucht. Ange bote Hotel Terme, Brennero. 668-3 Praktikant (Dableiber) für Großhandlung ge sucht. Adresse in der Verwaltung. 678-3 Tüchtiges Küchemnädl für 1. März gesucht. — Albergo „Stella

-3 Lehrmädchen gesucht. Schneiderei Danzeita, Portici 72. 741-3 Köchin, welche Haus arbeiten verrichtet, ge sucht. Strickner, Bia Regina Elena 4, 3. St.. Bolzano. 762-3 Hausmädchen, stark u. verläßlich, mit etwas Kochkenntnissen bevor zugt. sofort oder aus 1. März gesucht. Adr. in der Verw. 755-3 Suche sofort nettes Kinoermädl. Easthof „Traube'. Appiano. -3 Stuben- od. Stockmadl aushilfsweise gesucht. Easthos Figl. Bol zano^ 810-3 Suche Zugeherin für einige Stunden täglich. Zambrini, Via Bottai

Nr. 14/11. 817-3 Braves» arbeitsames Mädchen, das kochen lernen will, wird auf- genoinmen. — Pinzer, Friseur, Via Jtalo Valbo 31. 814-3 Sofort gesucht: Er zieherinnen. Kinder mädchen, Köchinnen, Stubenmädchen, Wirt schafterin. Lanihaler, Stellenvermittlung, Piazzetta mostra 2/IH. Mädchen für alles, das auch kochen kann, von reichsdeutscher Familie, ein Kind, deutsch-ita lienisch sprechend, sofort gesucht. Näheres im Geschäft Andreaus, Via Casiel Noncolo Nr. 25, Bolzano. 807B-3 Junge, tüchtige Kell nerin

. — Nottensteiner, Ramer- bof. Via Nizza Nr. 6. Gries. 789-3 I Stellengesuche I Stell« als Hausknecht oder Magazineur in Bolzano oder Umae- bung gesucht. 72lV-4 Wirtschafterin sucht Stelle, womöglich in Bolzano. 720V-4 Fräulein perf. deutsch italienisch, sucht Neben beschäftigung s. einige Stunden täglich oder kleinere Administra- tion. Zuschriften er beten unter „8534/34' an die Verw. 769-4 Wirtschafterin, 40 I., sucht Stelle in sraucn- losem Haushalt. Of ferte unter „8521/24' an die Berw. 722-4 Altere

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Pagina 10 di 12
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie sE.-E. 2145/11 Appiano) Martin Werth in Appiano um Lire 1859.—, 2. Partie (G.-E. 2143/11 Appiano) Adv. de Guelmi in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partie sG.-E. 1372/11 Appiano) Barbara Par- daticher in Appiano um Lire 2820.—. Ueberbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e! Die auf Betreiben der Maria Lehrer. Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Morandell versteigerten

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/06_10_1934/DOL_1934_10_06_8_object_1188639.png
Pagina 8 di 20
Data: 06.10.1934
Descrizione fisica: 20
gen für sicheren Erfolg Ihrer Reklame. Dazu verhilft Ihnen bei fach männischer Beratung Buchdruckerei VOGELWEIDER Bolzano-Merano 126.532 Zentner gegenüber 148.287 Zentner in derselben Zeit des Vorjahres mit einem Rückgang der Einfuhr um 21.755 Zentner. y,„ Monat September wurden weiters 60.324 Zentner Mais (weißer Mais nicht initeinbezogen) gegenüber 190.648 Zentner im September des Vorjahres eingeführt. Ins gesamt wurden in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1934 673.959 Zentner Mais

kaufsstände und Buden links und rechts der durch die Ortschaft führenden Reichsstraße aufgestellt, mußten diese über behördlichen Auftrag wieder weggeräumt und die Straße sür den allgemeinen Verkehr freigemacht in Chiusa um 9800, 20.000 und 900 Lire zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 4. Oktober. 151 Re alv'erstei gerungen. a) Auf 21». trag der Emilia Eiörgetti in Bolzano, durch Dr. H. Zeiger in Caldaro, wurde die Zwangsversteigerung der Lieaenschflen in den Grundbuchs-Einlagen 815,'If, 1340 ü und 2400

/II, Caldaro, Eigentum des Leo», hard Toll in Caldaro. bewilligt. Der- steigcrung in drei Partien zu den Au-- rufsprcisen von 2000. 1900 und 2600 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, am 31. Okio- ber. um 11 Uhr vormittags. 452 b) Stuf Antrag des Franz Kröß. Zager in Mcltina, durch Dr. 91. Straudi in Bol zano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 70/1, Tcrlano, Eigen, tum des Matthäus Plattncr, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 31.309 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, an, 14. November

, um 11 Uhr vormittags. 453 c) Auf Antrag der Maria Soravia, Witwe Pitscheider in Bolzano, durch Dr. R. Straudi. in Bolzano, wurde die Zwangs- Versteigerung der Grundbuchs-Einl. 37841. Bolzano (erste Partie), Eigentum des Dok tor Anton Kößler, und der Grundbnchs- Einlnacn 307/1! und 308/!!, Gries (zweite und Dritte Partie). Eigentum der Frau -Kößler, Witwe Bettina, beide wohnhaft in Bolzano, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufsprcisen von 43.500,' 500' und 1500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano

, am 14. November, um 11 Uhr vormittags. 454 d) Stuf Antrag des Raimund Novak, durch Dr. R. Straudi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der .Grundbuchs-Ein lage 483/11, Appiano, Eigentum des Anton Wallnöfer in Appiano,' bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsprcis von 86.700 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 .Uht vormittags. 455 c) Auf Antrag des Karl Vichwcider in Bolzano, durch Dr. R. Straudi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagc 700/11, Renon 1. Eigentum

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_05_1930/AZ_1930_05_14_5_object_1862080.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.05.1930
Descrizione fisica: 6
Fall usw. Es gastierten unt'r Wolf in Merano Helene Odilon. Bern«) Baumeister, Georg Reimers, welcher auch in Bolzano bel der Enthüllung des Denkmals Walthers von der Vogelweide den Prolog sprach, Franziska und August Ellmenreich, dann vom Burgthea- ter Dr. Tyrolt, Tewels, Vili Lejo, Materna, ferner Toni Schläger von der ehemal gen Vif oper, die entzückende Soubrette Kopa:z')-Kar- czag — Gattin des weiland Direktors Karczag vcm Theater an der Wien . . - Vier Habsburger — auch das gehört

-Aufführun gen. ob es „Lebende Bilder' Karl Wolfs waren — stets ein Ereignis mar.'», namentlich be: den Dilettanten-Menden Dienftmänner nachtsüber vor S. Pötzelberger anstunden, um für ihre Herrschaft bestimmt noch Karten >m Vorverkäufe zu bekommen. as. Sportnachrichten Tennis Teimis-Inkerklubs Bolzano-Merano?:? Von den elf Freundschaftsspielen, die am Sollntag auf den Meraner Tennisplätzen aus' getragen wurden, sind neun von der jungen Mannschaft des Tennisklub Bolzano gewonnen worden

, und zwar: Dameneinzel: de Fecondo-Ullstein 3.-4, 6-3. Roncati-Briscoe 6:3, 6:4. Damendoppel: de Fecondc-Roncati gegen Ull- stein-Briscoe 6:4, 7-v, 6-2. Herreneinzel: Suster-Eckmayr 6-2, 6-Z. Su> ster-Leibl 6:4, 6-4. Eorbelletti-Jng Richard 6:0, 6:. Eorbelletti-Camillari 6-1, 6-1. t!aliari-Leibl 6:4. 6:3. Dr. Sperk (Merano)-Suster 6 4. 6-2 Herrendoppel: Graf Hartig und Dr. Sperk (Merano) gegen Caliari-Corbellett: 10H, 6:?. Suster und Caliari (Bolzano) gegen Traf Har- tig und Eckmayr 6:2, 7:5. Nächsten Sonntag

wird auf dell» neuen Ten nisplatz des Dr. Piccinini zu Co'ta d'Oro <Ne- non) gespielt, und am 23. bis . . Mai findet auf den neuen Tennisplätzen von Bolzano das Eröffnungsturnier statt, woran viele auswär tige Spieler sich beteiligen. » Eröffnungskurnier des Tennisklub Bolzano Der Tennisklub Bolzano erösfnvt drei neue Spielplätze auf der Margheritaornmcnade in Gries und organisiert aus diesem Anlasse mit Genehmigung des Reichsverbandes ein Tur nier, frei für alle mit einer vom mteri'aiionalen Tennisverband

an das Sekretariat des Tennisklub Bolzano in Via Pr-ncipe di Piemonte 9. l» Tel. 736 zu richten. Die Auslosung findet am 23. Mai 9 Uhr vormittags im Vereinslokal statt. Der Stundenplan für den nächsten Tag wird >!s 9 Uhr abends am Tennisplatz angeschlagen ein. Wer mit mehr als zwanzig Mnuten Ber- pätung sich beim Turnierdirekt^r meldet, wird gestrichen. Nennungsgelder: pro K>'pf und à-tt- spicl Lire 10. Ueberdies Lire 3 für die Filì. Die Aussch-idungskämpfe erfolgen mit zwei anf drei d:e Herrenschlußkämpfe

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_06_1935/DOL_1935_06_15_11_object_1154410.png
Pagina 11 di 16
Data: 15.06.1935
Descrizione fisica: 16
nach Maßgabe der wirtschaftlichen Landes interessen auf die verschiedenen Industriegruppen zu verteilen. Die Zuteilung der Kontingente an die einzelnen Importeure erfolgt durch die zuständigen Berufsverbände. In der Ankündi gung dieser neuen Maßnahme wird als deren Zweck die Dezentralisierung und raschere Ab wicklung der Kontingentierungsgeschäfte be zeichne^ Zusammenlegung dev Sparkassen von Bolzano, Merano und Brunico. Im Zuge der Vereinheitlichung des Spar kassewesens sind bekanntlich schon

vor einigen Jahren die kleineren Sparkassen den großen Kassen von Bolzano und Merano angeschlossen worden, womit eine bedeutende Vereinfachung und Verbilligung des Geschäftsbetriebes er reicht wurde. Mit einem in Veröffentlichung befindlichen kgl. Dekret hat nun S. E. der Minister für Ackerbau und Forst zum Zwecke der Cr- leichterung der Zusammenlegung der noch bestehenden drei Sparkassen von Bolzano, Merano und Brunico in «in einziges macht volles Geldinstitut für die Sparkasse Bol zano in der Person des Abg

Verwaltunggratsmitgliedern und besonders dem Präsidenten der Sparkasse von Bolzano, Grafen Toggenburg, für ihre langjährige kluge und selbstlose Arbeit. Graf Toggenburg dankte für die anerken nenden Worte und sicherte für sich und alle ausscheidenden Derwaltungsratsmitglleder jede Mitarbeit zur Erleichterung der Auf gäbe der Kommissär« und zur Fortführuu. der normalen Tätigkeit der Institute zu. Außer der Ersetzung der Verwaltungsräte durch die kgl. Kommissäre ist keine Aenderung der Direktionen der Institute getroffen, deren Arbeit

unverändert w«itergeht. Die Kommissäre der Sparkassen von Merano und Brunico find aus ihren bisherigen Tätig keitsgebieten bekannt. Dr. De Bona war schon bisher Präsident des Verwaltungsrates der Sparkasse von Merano, während Dr. Frac caroli sich in einjähriger Tätigkeit als Präsi dent der Provinz'al-Krankenkasse als umsichti ger Verwalter erwiesen hat. Der Kommissär der Sparkasse Bolzano, Pro fessor Lojacono, ist seit mehr als 20 Jahren in verschiedensten Stellungen Im Wirtschaftsleben tätig

der Nahrungsmittelkorporation, der Ausstattungskorporation und schließlich Vize präsident des Reichsverbandes der Industrie. Als Abgeordneter zeichnete er sich durch seine gründliche wirtschaftliche und finanzpolitische Bildung aus und wurde bald Unterstaats sekretär der Handelsmarine. Seine Leistungen und sein Können im Wirtschaftsleben lassen ihn daher als geeigneten Uebergangsleiter der Sparkasse Bolzano erscheinen. Seine Ernennung deutet obendrein einen neuerlichen Beweis des großen Interesses, das der Regierungschef an den Geschicken unserer Provinz nimmt

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/09_02_1939/VBS_1939_02_09_8_object_3137529.png
Pagina 8 di 8
Data: 09.02.1939
Descrizione fisica: 8
Verfol gung anaeordnet wurden 2n der diesbezüglichen Verhandlung ergaben sich aber keinerlei stich haltige Schuldbeweise. Schwalt wurde frei-' gesprochen, weil keine strafbare Tat vorliegt. Klrckt. Nachrlckttev ' Antonlus-Jogendvunb, Bolzano. Samstag, 11. Fe bruar. um 7 Uhr früh Gemeinschaftsmesse für alle Mitglieder. geschöfte bestanden strenge Vorschriften hin sichtlich der Maße und Gewichte, der Hygiene und. der Arbeitszeit. Die Zuckerbäcker durften keine Ziegenmilch verwenden, die Wirte durften

da Vinci fBol-onol. 571V-6 | Realitäten | Sit* 20.000 Bi» 25.000 auf Wohnhaus. Mühle. Bäckereibetrieb u Obst anlagen. im Mittel- vinschgau gegen an gemessene Verainkuna aus erste Hypothek ge sucht. — Angebote an Kanzlei Dr. Josef Ast- fnffor ln PtttmiVirn -7 | Verkäufe Kauf und Berkaus von gebrauchten Möbeln u Diverses. Adami. Vi- colo vecchio 4. Bolzano. Bilder und Rahmen kaufen Sie am b»sten im Spezial-Geschäft kür chrikll. Kunst. Belchel. Torso Drulo 7. Eummiräder für land wirtschaftliche Vferde

- wägen mit Zubehör liefert preiswert I. Vlankensteiner. Bol zano. Viale Roma. Gummihandluna und Nuskonlü-rm-i'rNnlltz. HankkchlSuche in allen Grössen bei M. Sicher. Bia Argen- tieri 18. Bolzano. -5 Bau-Materialien. Dachziegel. Lochziegel. Zement. Kalk liefert billigst Josef Reknisch & To.. Bolzano. Bia Tonciavelli 17. 348B-5 Sn Mittelvenokta Berghok mit rund 14 Hektar Grund, meist Weide, samt Mit eigentum an Almen und Wald, sofort ver käuflich. Anfragen bei Dr. Karl Matscher. Silandro. -7 Bauernhof

^^^^1238^10 Diplom. Hühneraugen- Operateur u. Masseur Morandell. Spezialist für schmerzlose, elek trische Ragelbehand- luna. Via Vlntola 13. Bolzano. 12. Februar Stuss. Oberwirt. Decr Pref. Bolzano. 1334 Nok-nnn. 81.5. 28. -10 Gutgehende Land- Bäckerei zu nachten ge sucht. Adresse in der V«nmast»na. 1ä70V«10 Eetreide^Nnb'nlU'le. autaebend. kauft Sarl Fuldres. Tamno di Trsns. 515M-10 Billigste Einkautaauelle alte «nd neue Möbel! Grösste Auswahl! Der. steiaerunasballe. Vor. tici Nr. 7 Eemassmer- baus

Merano. 552M-5 Dachpappe, Solzzement. Karbolineum. Alvhalt. Teer liefert billigst Josek Reinisch & Co„ Bolzano Via Conciapelli 17. ' 348D-5 Im Torte di Bressa, none in Bressanone werden verschied. Mö- belstücke verkauft V-5 Tine Partie ' Rahmen-Reste sunaeteilt) billigst zu verkaufen. Reschel. Merano. Torso Druso 7 Tlektr. Oefen. .Heiz- gitter. Kochtövfe. Koch platten. Bügeleisen. Heizkissen. Lötkolben. Ervressmaschinen. Mo toren. Dynamo. Bat- teilen. Taschenlampen. Glühlamnen, Stehlam- ven. Luster

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/30_09_1931/DOL_1931_09_30_7_object_1140793.png
Pagina 7 di 12
Data: 30.09.1931
Descrizione fisica: 12
sehr sauber und sorgfältig ausgearbeitet ist. Eine reichliche Anzahl von Plastiken flefjt, mit Ausnahme einiger, nicht über das Matz Romain Rolland Ungekürzte Sonderausgabe. Ganz leinen, 794 Seiten. Lire 18.75. Buchhandlung Vogelrveider. Bolzano. der heute bekannten, doch immerhin noch gut zu nennenden Grvdner Heiligenstatuen hin aus. Jerafeck als Vergolder zeigt nns fein Können am Werke Höglingcrs und eigens ausgestellten Madonnen und anderen Fi guren. Unter den profanen Plastiken fanden

Fahrplan Ankunft un- Ab»abrt -er Züge vom f. Oktober 1031 ab in Merano (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt. S.F. = verkehrt nur an Sonn» und Feiertagen; V.A. = verkehrt nur an Vorabenden von solchen. — Alle Zeitangaben sind einschließ- ltch des betreffenden Tages zu verstehen!) in Bolzano-Grtes Richtung von Brennero: Bolzano an: 0.58. 5.48, 8.14. 12.13, 13.28 (von Wien—Pustertal), 17.39, 22 . 00 . Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 4.54. 7.10, 12.14, 15.24 (nach Pustertal—Wien

), 10.20. 18.35, 23.59. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48, 6.30. 9.30. 12.80. 15.16. 18.05, 20.20, 21.50, 23.49. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.10, 4.45, 5.56, 8.25, 12.30, 15.20, 18.00. 18.15. 22.40. Richtung von Merano (-von Malles): Bolzano an: 5.50, 9.01*. 11.58, 15.11» 17 . 35 *, 19.53, 22.18*, 23.39 (bis 31. Olt.). Richtung nach Merano («nach Malles): Bolzano ab: 6.45*. 8.37 (bis 31. Oktober). 10.15, 12.50*. 13.40, 15.22 (bis 31. Oktober), 18.12*, 22.32. Richtung von Caldaro—Mendola

: Bolzano an: 7.05. 8.04, 10.37, 13.26, 16.14. 19.10, 21.51. . Richtung nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.14, 8.25, 11.15, 18.55, 17.00, 19.32. Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57. 12.02, 15.10. 17.05. 19.19, 21.27 (bis 31. Oktober). Richtung nach Collalbo: Bolzano ab: 6.01, 9.05, 11.02, 14.08, 15.16. 18.18. Kohlererdahn: Werktags: 8.66. 10.60 (bis 31. Oktober). 11.30, 14.00. 16.00, 18.00. Sonn- und Feiertage: 7.00, 8.00, 9.00. 11.30, 13.00, 14.00. 16.00, 18.00, 20.00. Zwischenzüge nach Beoari

! (Ankünfte je 15 Minuten später!) Ora — Cavatefe — Are-azzo Ora ab: 6.20, 9.15. 13.00, 18.50 Cava lese ab: 8.02.10.57,14.43,20.34 Predazzo an: 8.36, 11.31, 15.17, 21.08 Predazzo ab: 6.10, 8.15, 13.15, 15.50, 19.00. (S.F. und B.A.). Lava lese ab: 6.49, 9.54, 13.54, 16.29, 19.39 (S.F. und V.A.). Ora an: 8.26, 11.31, 15.32, 18.06, 21.18 (S.F. und B.A.). Von Bolzano an: 8.62*. 9.50 (bis 31. Okt.), 11.31. 14.00*. 14.45, 16.24 (bis 31. Oktober), 19.24*. 23.12. Nach Bolzano ab: 4.45. 7.50*. 10,55, 14.19, 16.26

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/05_07_1928/VBS_1928_07_05_9_object_3124814.png
Pagina 9 di 12
Data: 05.07.1928
Descrizione fisica: 12
der Industrie und im Parlament. Di« Sachvvr- staMgon haben den Verlust gegenüber dem Dampfbetrieb auf 2.4 Millionen Schilling berechne^ und einige von ihnen sind, der An sicht, daß durch die unermeßlichen Vorteile, wie Schonung des Materials und Hebung des Verkehres, noch eine weitere Mllion er spart werden würde. kirchliche Aachrlchken Herz Iesu-Slrche Bolzano. Donnerstag von 8 bis v Uhr abends gemeinsame Anbetungs stunde. Erster Monatsfroitaq: 6 Uhr Singmesse, Sühnegebet zum hl. Herzen Jesu, Generak

und Meva-- ner Fattboot-Ettrsttz« und Zwttsttz«. s Die Edelraulhütke (Jillertaleralpon) ist ab 7. Juli bewirtschaftet. Spenden Der Rettungsgesellschaft Bolzano spendeten Lire 35.— statt etties Kranzes auf das Grab des Herrn Anton Heinz die Hausfrau und Parteien vom Götschhaus. m Spende. Für das Jefnheim spendete Ungenannt, Merano, 10 Lire. Dem Jesuheim spendete Ungenannt Delturno 10 Lire. Frage-Beantwortungen nur in der Zeitung. Frage-Beantwortungen erfolgen

werden kann. Wir glauben aber, daß die. Entrichtung der Verzehrungssteuer nach Tarif wetzen der sonstigen Nachteile, die damit verbunden stnd, nicht anzuempschlen wäre. Auszug aus dem Amtsblatt kogllo annunzl legal! Jtr. 100 vom 23. Juni 1928. 2928 Apotheke. Me Eröffnung einer Apo- thcke in Colle Marco (Gostenfaß) ist aus geschrieben. Gesuch« stnd bis 31. Juli d. I. bei der kgl. Präfektur Bolzano (Ufficio Sanitario) zu überreichen. Die näheren Be stimmungen sind aus dom Edikte selbst zu ersehen. 2927 Verloren gegangen

, Jo- S , Paul, Martin, Josef und Wilhelm iw in S. Giovanni, Ahrntal, durch Advokat Dr. Leopold Happacher in Bnmico ist vevlorengegangen. Der Inhaber hat das Büchel binnen sechs Monaten dem Gerichte vorzmveisen. Einwendungen gegen das AmorWevungsgefuch stnd in derselben Zeit anzubrlnaen. Das kgl. Tribunal Bolzano roß» nach fruchtlosem Fristablauf das Bü chel für rechtsunwirksam erklären. Realversteigerung. Im Konkurse der Derkrssenfchaft nach Ernesto Paganelli in Cortina dWnpezzo findet bei der kgl. Prätur

s-Ei niageza hl 381 Oberglittnerhof, Schätzungswett L. 48.000—, geringstes Anbot Lire 32.000.—, Vadium Lire 4800.—. In allen diesen drei Cxeku- tionsfällen (Nr. 2962, 2963 und 2964) kön nen die Feilbietungsbedingniste btt der kgl. Prätur Brestanone elngefehen werden. Rr. 101 vom 27. Juni 1928. 2972 Kraftloserklärung. Das Einlage, .büchel Nr. 62.002 der Banca del Trenttna ! ' e dell' Alto Adige di Trento, mit dem Sitze j in Bolzano, lautend auf Adttano Rava» > nelli Erben in Bolzano per Lire 50.001.49

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_06_1934/DOL_1934_06_02_11_object_1190510.png
Pagina 11 di 16
Data: 02.06.1934
Descrizione fisica: 16
auf die härteste Probe gestellt. Auch eine Vertretung von Wassersportlern von Bolzano fährt nach Riva zur Eröffnung des neuen Strandbades mit Sprungturm. Wann wird denn ein richtiges Strandbad am Costalovarafes er richtet? s Bom Sportklub Renan. Ein interestanter Kampftag war für die Zöglinge des Sportklub Renon der vergangene Donnerstag in Costa« iovara. Auf dem Tennisplatz des Hotels Maier traten neue Spieler zum Kiafsifizierungsturnier an. Es find fast ausschließlich bekannte Leicht athleten

. Die Einstellung Campers ist gut und konnte er bei entschlostenerem Spiel mehr leisten. Der vielversprechende 15jährige Knall konnte wegen Verletzung nicht antreten. Zur besseren Bewertung werben nächstens Lur und Ruedl, eventuell dann auch Dustni und Deflorian gegen Holzner und Baumgartner in je zwei Einzel- und einem Doppelspiel antreten. s Das 2. Provinzial-Preisperlaggen, welches am Donnerstag, den 31. Mai, im Easthof „Weißes Kreuz' in Bolzano stattfand, harte trotz der Mißen Zahl von 128 Spielern

und der Unterbrechung aus Pietätsgründen, Be gräbnis des Herrn Franz Pan, eines lieben Perlagger-Freundes, einen glatten und sehr ani mierten Verlauf genommen. Nachstehend die Siegerliste: In Gruppe I: 1. Preis mit Pokal: Svogler Josef, „Draxl, Gries, Corradini Lud wig,- 2. Schiestl Georg, .Weiser', Seebacher Franz, Gries: 3. Wiefer Franz, Vulkan Josef, Bolzano; 4. Sieger Josef, Hinterwaldner Ru dolf, Bolzano-Eries: 5. Roll Franz, Pircher Alois, Bolzano; 6. Peer Karl, Herburger Peter» Bolzano; 7. Berger Alois jun

.. Planer Max, Kries; 8. Hafner Paul, Zeumann Xtofo, Andriano; 9. Larcher Alois. Berion Anton, a tal; 10. Fill Josef. Augschiller Franz, Dodiei« e; 11. Huber Alois, Huber Josef, Andriano; 12. Egger-Rautner Matthias, Menz Hermann, Rencio; 13. Schifferegger Johann. Pircher Her mann, Bolzano; 14. Lanzelin Franz. Pitfchk Luis. Bolzano; 15. Dr. Köllensperger Karl, Ina. Kü/lensperger Karl, Gries; 16. Desaler Emil, KompatscherJohann,Bolzano. In Gruppe II: 1. Preis: Plankensteiner Josef, „Sonnenwirt', Lackner

Georg, Kaufmann, Bolzano; 2. Ober hofer August, Werth Eduard. S. Eiaeomo; 3. Santifaller Albert. Dapra Cesare. Bolzano; 4. Palmann Franz, Leitner Josef, Bolzano; 5. Dimai Angelus, Mayer Franz, Rencio, Sa. Maddalena; 6. Riederwiefer Josef, Desaler Josef Bolzano; 7. Egger Andreas, Kainzwalder Eduard, Äppiano; 8. Geifer Anton, Frötscher Anton, S. Paolo; 9. Kager Anton, Ebner Florian, S. Paolo: 10. Unterhäuser Andreas, Gruber Franz. Postal: 11. Praxmarer Anton, Duregger Franz, S. Gracomo; 12. Tomasi Lud

21