3.747 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Pagina 10 di 16
Data: 02.05.1915
Descrizione fisica: 16
Hemden 1000 K.), Hilfsverband (Beitrag für Wolleinkäuse 2000 K.), Männerzweigverein vom Roten Kreuz (Beitrag für 200 Hemden 422 K), Hofrat Paul Freiherr von Bigelleben. Gries 20 K., Fr. A. Reg- nulp, Bozen 100 K., Frl. Maria Battisti, Bozen (statt einer Kranzspende für Frau Marie Dr. von Wälther) 20 K.. Ehemaliger Ausschuß des D. u. Oe. Alpenvereines (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Krautschneider) 24 K., D. u. Oe. Alpenverein, Sektion Bozen (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Krautschneider

) 20 K., Heimatschutzverein Bozen (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Kraut schneider) 20 K.. Frau Marie Tschugguel, Bozen 6 K.. Direktor Diefsenbach, Bozen M K.. Frl. Fanny Rohregger 6 K., Frl. Ibl 3 K., Frl. Mizzi Nemee 10 Nuner, Terlan 50 K., Frau Josef Rößler. Bozen 13 K., Frau Marie Guide. Gries 50 K., Oktamaner und Kriegsmaturanten, Bozen 20 K., Schulkinder in Signat 11.60 K., Peter Wenter, Rentsch 20 K., Ungenannt 5. 40. 10. 5. 6. 20. 2.20, 88.20 K , Erlös von Wollverkäufen für Anfertigung von Liebes gaben 69.85

K. b) Spender von Kälte schütz - Mitteln: Frau Wtw. Amplatz, Weinhandlung, Bozen, Frau von Attlmayr, Bozen, Frau Baronin Bigeleben, Gries, Frau Böhm, Bozen, k. ^ Be zirksgericht Buchenstein. k. k. Bezirksgericht Pas seier. k. k. Bezirksgericht Enneberg, k. k. Bezirks gericht Windisch-Matrei, k. k. Bezirksgericht Täu fers, Frl. Baür, St. Johann, Frl. von Bräitenberg. Bozen. Frau Bertagnolli, Gries. Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Carli, Bozen, Frl. Canal, Bozen, Frau Mizzi

von Call, Eppan, Frl. Cressa, Gries, Frl. Diefsenbach, Bozen, Frau Helene Degischer. Bozen, Frau Duca. Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Fulterer. Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger. Bozen. Frau Ghedina, Bozen, Frau Gellineck, Gries, Frau In genieur Graray, Bozen, Dr. Götsch, Tertan, Frau Dr. von Grabmayr, Gries, Frau Dr. Gerber, Lei sels, Frau Baronin Giovanelli, Bozen, Frau Gru ber, Gries, Frau Gräfin Hohenwart, Hotel Walther, Bozen, Frl. Joesa Höller, Kardaun, Frau Himmel- stoß, Bozen

, Frl. von Hepperger, Bozen, Frl. Ibl, Bozen, Frl. Lucie Jacquot, Gries. Frau Baronin Kopal. Bozen, Frau Dr. Krautschneider. Bozen, Frau Betty. Köhler,. Bozen, Frau Kinsele, Bozen, Frl. Fanny Kinsele .Bozen. Frl. Theodora v. Knoll, Gries, Frau Elise Ww, Kienlechner, Bozen, Frl. Elise Balzar, Bozen, Frau Dr. Krautschneider, Bo zen, Frau Hauptmann Leon, Bozen. Herr Josef Lntner, Eberle-Wirt, Unterinn, Frau Kaufmann Lanner, Bozen, Herr Franz Lanzenbacher, Bozen, Frau Lunger, Bozen, Frau Langer, Bozen

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/19_11_1914/BZN_1914_11_19_9_object_2430242.png
Pagina 9 di 24
Data: 19.11.1914
Descrizione fisica: 24
2. Beilage zu Nr. 243 der Bozner Nachrichten' vom 19. November 1914 Tätigkeitsbericht des Kiifsvsrdandes Rathans Ur. 3. g. Arbeiten zur Herstellung von Wäsche und Wollsachen leisteten: Frl. Anna Auer, Bozen, Armenhaus Bozen, Fr. Louise Authier, Bozen, Amonn Frau Iosefine, Gries, Angerer Frl. Anna, Bozen, Altenweitzl A!rie. Bozen, Aichholzer Frau Marie, Bozen, Bonomi Frau. Kaufmann, Bozen, Frl. Olga Brunner, Bozen, Frl. Ifa, Clara und Helene Bacher, Bozen, Frau Marie Berger, St. Johann, But

- ting Frl. Martha, Bozen, Baizar Frl. Elise, Bilderl Frau, Bozen, Böhm Faü Iosefine Ww , Bozen, Baumgartner Frl. Louise, Gries, Bauer Fr. Amat Ww., Bozen, Belli Frl., Bozen, Bertagnolli Frau, Gries, Brem Frau, Bozen, Braun Frl. Anna, Billek Fr. Marianne Ww., Bozen, Braitenberg Frau Dr. von, Bozen. Braitenberg Frl. von, Bozen, Brojatsch Frau von, Gries, Brigl Frau Leonhard. Gries, Frl. Elisabeth Casagranda, Bozen, Frau Marie Cainelli, Bozen, Che- !odi Frl. Gisela, Bozen, Carli Frl. Anna, Bozen, Ceeco

Ffl., Bo zen, Casagranda Frl., Bozen, Colaretto Paula, Bozen, Desaler Frau Fanny Ww., Bozen, Michel Dell'Antonio, Bozen, Frl. Marie Delug. St. Iustina, Frau Julie Dichristin. Kaltern, Desaler Frau Iosefine, Bozen, Dallago Frau Melanie, Bozen, Dusini Marie, Bozen. Dob- lander Frau Ingenieur, Bozen, Frl. Mimmi und Fanny Erberl, Hotel Zentral, Frau Edinger. Gries-Bozen. Eberhard Frau Robert, Bozen, Erber Frl. Marie, Bozen, Egger Frau Ww., Bozen, Frau Marie Gufler, Bozen, Frau Marie Gugler, Photograph

, Bozen, Frl. Gratz, Bozen, Großmann Frau, Bozen, Greif Frl. Mimmi, Bo zen, Gellineck Frl., Gries-Bozen, Gruber Frl. Emma, Bozen, Schön blick, Gubitzer Frl. Martha, Bozen, Gasser Frl., Bozen, Gardumi Frl., Bozen, Gaißer Frau Marie, Bozen, Frau Paula Fischer, Bozen, Frau Filomena Forcher, Bozen, Frau und Fräulein Fulterer, Bozen^ Frl. Louise Frick, Bozen, Frau Maria Ww. Flohr, Gries, Frau Flora Ww. Flohr, Bozen, Frl. Anna Figl, Bozen, Feuer Frl. Paula, Bozen, Fischer Frau, Quirain-Gries, Frl. Höpperger

, Bozen, Frl. Marie Herrenhofer, Bozen, Frl. Elsa Haertl, Bozen, Frau Di rektor Hirnigl, Bozen, Frl. Lim Heinricher, Bozen, Hölzl Frau Magdalena, Bozen, Hof Olga, Bozen, Holzner Frau (Rathauskeller) Bozen, Hofer Frl. Marie, Gries, Hofer Frl. Marie von, Bozen, Höl ter Frau Marie. Gries, Heufler Emma, Bozen, Hingerle Frl. Anna. Bozen, Hiebel Frau Baumeister. Bozen, Hepperger Frau Hofrat von, Oberbozen, Iakobi, Bozen, Iandl Frau Marie, Bozen. Kaiser Franz Josef-Schule, Kinderbewahranstalt, Bozen. Frl

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/10_11_1945/DOL_1945_11_10_4_object_1151834.png
Pagina 4 di 4
Data: 10.11.1945
Descrizione fisica: 4
- und Gartenarbeiten sofort zu vergeben. Zuschriften un ter 729/29 an die „Dolo miten“. Bozen. 4973-1 Zimmer und Küche gegen Hausarbeit. — Zuschriften 742/42 an die „Dolomiten“. Bozen. 503M Zimmer wird gegen Stie genreinigung vergeben, Zuschriiten unter 741 4! an die ..Dolomiten' Bo zen. 5030-1 Zimmer mit Kochgelegen heit. event. Pension Itlr I oder 2 Personen. I Pnhn- stunde von Meran ver mietbar. Adcsse „Dnlomi- ten“._Meran. 3490 MM Heizbare Balkonzimmer, mit oder ohne Pension, vermietbar. Pension Sasl- fagn

. Bo zen. Knrnplatz 2. 5008-2 Vier* oder FHnlilmmer- Wohnung ecMicliL Gesa* ler. Elscnhandltm Bozen. Lauben 1°. Tausche, sonnige Zwei- dmmer*Wohnung in Inns- iruck. bei Bücbsenhausc», reuen gleicher ln Brlxcn. illdtlrol. Zuschriften un- er 748/48 an die ..Bow- Bozen. 5068^2 Einheimischer Betrieb sucht Vier- oder FUnt- •ztmmer-Wnhmmg. mög lichst möbliert. I. leitend» Mitarbeiter. Adresse in der Verwaltung. Bozen. 5078-3 Familie mit drei erwach senen Personen sucht Zwei- oder Dreizimmer wohnung

. unabhängig, mö bliert. in Bozen. Zuschrif ten unter 7-1-1144 an die „Dolomiten“. Bozen. [___ 5039-3 Möbl. Zimmer von soli dem Herrn sofort gesucht. Adresse ln der Verwallung. Bozen. 71)18-3 Kaufmann sucht Illlro. raum R. Tschöll, Bozen. Tnllerzas« 7/1. 4848-2 Alleinstehender SUdllrolor sucht dringend schönes, möbliertes Zimmer, event. volle Pension. Adresse ln der Verw.. Bozen. 495 2-2 Wohnung, auch bomben- beschädigt, gesucht. Kom me für Reparaturkosten auf. Zuschriiten unter 724/24 an die ..Dolomiten

'. Boieii. 4041-2 Ingenieur. ^üdtiroler. le dig. 20 Jahre, sucht Un terkunft mit Verpflegung, auch Kostptatz allein an genehm. Adresse in der Verwaltung. Bozen. 5040-2 Doktorin sucht sofort lee res oder möbliertes Zimmer mit Küche in Meran, er teilt eventuell gratis Unter richt in Französisch Ita lienisch. Handelsiiiciier. Ma thematik. Zuschriften unter 4W/44M an die ..Dolomi ten'. Meran. 34t>3 M-2 Kellerräuuic. wenigstens 300 m 2 . und Magazine in Meran oder Bozen gesucht. Adresse ..Dolomiten', hie rin

. 3419 M-2 Deutscher Arzt sucht ge eignete Praxlsriiume Bo zen. zentrale Lage. 3 Zim mer. Freut. Beteiligung an Instandsetzung^arbeiten. -- Zuschriften unter 4A787 M an die ..D-'!'initcn' Me ran. 3431 M 2 Otfono Station Brav» Hausgcblllin. event. Frau gesetzten Alters, selbstfindig, zu Ehepaar (Geschäftsleute) mit Kind gesucht. Angenehmer Po sten. Adresse in der Ver- waltmig. Bozen. 4808-3 Füttercr sofort gesucht. — Adresse in der Verwaltung. Bozen. 4764-3 Tüchtige weiblich« Büro krall. Buchhaltung

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/27_05_1911/SVB_1911_05_27_5_object_2554382.png
Pagina 5 di 10
Data: 27.05.1911
Descrizione fisica: 10
27. Mai 1S11 Tiroler VoLSblatt Seite 5 Kestgemmner-We Rang für das « Z, zwei Dutaten Kr. 20 20 20 20 20 20 20 20 20 gvoßo Aeft- Irsischießen anläßlich der Kereinigung der Gemeinde Zwölfmalgreien mit der Stadt Bozen am k. l. Hauptschießstande „Erzherzog Eugen', Bozen am 17-, 18., 19., 20.. 21., 22.. 23.. 24., 25.. 26.. 27., 28 . 29.. 30. April, 1^ 2.. 3. und 4. Mai 1911. (Fortsetzung.) Name, Charakter und Wohnort Teiler Restbetrag 201 Lackner Sndra, Gastwirt, Schwaz 2932V, Zwei Ehrengabe

des Herrn Ludw. Faller, Dutaten Büchsenmacher, Bozen 202 Cagol Valerian, Kaufmann, Bozen 2939 Ehrengabe des Herrn Franz Groß mann, Leichenbestatt.-Anstalt Bozen 203 Unterberger L., Jungsch.. Achenkirch 2942 Ehrengabe des Herrn Dr. Anton Kinsele, Advokat, Bozen M Danner A., Kaufmann, Innsbruck 2973 Ehrengabe des Herrn Alois Harting, Lithograph, Bozen 205 Heidenreich Andreas, Bozen 2991 Ehrengabe des Herrn Josef Rein- staller, Handelsmann, Bozen 206 Schweizer I., Baumstr.. St. Leonhard 2996 Ehrengabe

des Herrn Georg Daniaux, Kaufmann, Bozen 207 Schäfer Josef, PostamtSdiener, Bozen 3000 Ehrengabe der Firma S. Goldschmidt L Sohn, WelS 203 Geier Johann, Weinhändler, Tramin 3018 Ehrengabe der Firma C. F. Petzold & Co., Wien 209 Pichler Franz, KommiS, Bozen 3018 Ehreng. der Firma Brevillier 6- Urban 210 Tinkhauser Fleischhauer, Brixen 3019 Ehrengabe des Herrn Alois Cassar, Casetier, Bozen 211 Ladinser HanS, Backermeister, Bozen 3020 Ehrengabe des Herrn Egger, Frei- berger, Dorf b. Bozen. 212 Lageder

A., Weinhändler, Bozen 3062 Rauchserv. Ehrengabe. 213 Hochw. I. Oberlechner, Koop., Völlan 3070 Kr. 20 Ehrengabe des Herrn Joh. PattiS, Bahnhofrestaurateur, Bozen 214 Friedmann M., Kaufmann, Wien 3074 . 20 Ehrengabe der Frau Fanny Schmuck, Cafetiere, Bozen 215 Leitner Franz, Fachlehrer, Bozen 3078 . 20 Ehrengabe der Firma O. WachtlerS Nachf. Joses Kinsele, Bozen 216 Matha Josef, Gutsbesitzer, Terlan 3085 » 20 Ehrengabe des Herrn Dr. Rudolf Schlesinger, Advokat, Bozen 217 Mchner I., Unterschützenmeister, 3091V

? . 20 Villnöß Ehreng. d. H. Abrah. Wälsch, Bozen 218 Riegler Ant., Jungschütze, Bozen 3097 „ 20 Ehrengabe der Firma Hoffingott & Co., Spedition, Bozen 219 Aßmeier Franz, Besitzer, Tramin 3100 . 20 Ehrengabe des Herrn Josef Rubat- scher, Kaufmann, Bozen 220 Erler Franz. Lehrer, Altrei 3127 Kr. 20 Ehrengabe des Herrn Dr. Heinrich v. Grabmayr, Bozen 221 Alber Albert, Hofbesitzer. Meran 3133 . 20 Ehrengabe des Herrn Robert Eber- . hart, Handelsmann, Bozen «22 Gamper Josef, Bergführer, KarthauS 3176

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/21_01_1911/SVB_1911_01_21_6_object_2553293.png
Pagina 6 di 12
Data: 21.01.1911
Descrizione fisica: 12
in Zukunft Ihren Wählen zu erteilen, deren Verhältnisse Sie besser kennen als die unserigen. Ergebenst Johann DLlsertori» Obmann des Weinbauernbundes. Kaltern, 18. Januar 1911. Wgemimer-We vom Nest- und Freischietzen zu Ehren der um das Schietzwesen sehr verdienstvollen Herren Johann Pillon, Unterschützen meister, und Franz Schaller, vieljähr. Schützenrat, am k. k. Hauptschietzstande „Erzherzog Eugen' in Bozen am 6., 7«, S., 10., 11., 12., 13, 14., IS., 1K. und 17. Januar 1S11. 1. Restscheibe „Pillon

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 5V. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. Best. Betrag MumelterJ.(Jungsch.),Gries-Bozen 568 100 Ladurner Josef, Algund 611 90 KM Martin, Bozen 813Vs 80 Froschauer Friedrich, Meran 942 70 Bauer Johann, Dorf Tirol 945 60 Aschberger Johann jun., Meran 980 50 Mauracher Isidor, Fügen 1084 50 Fulterer Anton, Pfarrer, Bozen 1177 40 Dr. Sigmund Anton, Innsbruck 1225 V« 40 Demetz Leo, St. Ulrich 1248 40 Kiener Anton Franzensfeste 1324 30 Lageder Anton, Bozen 1344 30 Mehner Ludwig (Jungfch.), Bozen 1392 30 Wieser Alois, Bozen 1729 30 Auer

A., Pfarrer, Müblau-Jnnsbruck 1791 30 Prinster Johann, Riffian 1856 25 Unterturner Josef, Schönna, d. Los 1900 25 Oberkofler Josef, Jenesten, d. LoS 1900 25 Voglberger Alois, Terlan 1920 25 Unterhofer Joses, Lengmoos 1950 25 Tramotti Gustav, Trient 1954 25 Pfeifhofer Johann, Sexten 2022 20 Prugger Kandidus, Olang 2040 20 Jöchler Josef, Bozen 2042 20 Tschager Franz, Tiers 2061 20 Pattis Peter, Bozen 2095 20 Matha Josef. Bozen 2119 20 Vitzthum Andreas, Starnberg 2126 20 Gruber Josef, Oberbozen 2172

20 Jesacher Peter, Silltan 2182 20 Chwchetti Josef, Bozen 2199 20 Ranzt Josef, Bozen 2249 20 Rietzl Franz, Fügen 2300 20 Seebacher A.(Jungsch.), Bozen,d.LoS 2388 20 Prambeck Peter, Bozen, d. Los 2388 20 Gasser Peter, Bozen 2405 20 Weithaler Hans, Partschins 2460 20 Lafogier Simon, Bozen 2483 20 Plankl Alois, Jenesten 2527 20 Gastl Thomas, Bozen 2540 20 Giovanett Alfons, Kurtatsch 2554 . 15 Pernter Josef (Jungsch.), Radein 2600 15 Veit Josef, Gries-Bozen 2624 15 Springer Anton, Bozen 2639 15 Hohenegger

Martin, Meran 2660 15 Huber Karl, Girlan 2715 15 Betta Jgnaz, Girlan 2751 15 Kaufmann A. (Jungsch), Bozen-Gries 2756 15 Äußerer Alois, Eppan 2802 15 Trebo Anton, Bozen 2804 15 Pircher Johann, Riffian 2856 15 Kinigadner Hans, Franzensfeste 2904 15 Mahlknecht Heinrich, Bozen 2910 15 Spechtenhauser Gottfried (Jungsch.), Rffian 2921 15 Tschöll HanS, Salurn 2934 15 Matha Josef, Terlan 2961 15 Infam Gottlteb, St. Ulrich 2979 15 Thurner Matthias, Bozen 3021 15 Melauner Jotef, Welschelleu 3030 15 Pedevtlla

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/02_05_1923/SVB_1923_05_02_6_object_2541093.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.05.1923
Descrizione fisica: 8
Seit« V NaMles M Bvze« M Ml. Bozen, Dien?tag, 1. Mai 1923. Todesfälle. In Bozen verschied am 27. April Frau Kreszenz Witwe Schrott, geb. Volger, Private, im 75. Lebensjahre. — In Kaltern starb Fräulein Kreszenz Gut mann, Besitzerstochter, 20 Jahre alt. — In Brixen starben Frau Kreszenz Platt ner, geb. Maier, im Alter von 88 Jahren und Frau Johanna Schreyer, geb. Siegele, Fabri- Dantensgattin aus Lienz. — In Untermais verschied Herr Franz Klotz, Gastwirt, im Alter von 45 Jahren: — In Innsbruck

von 53 Jahren. — Im Bozner Krankenhause verschied am 29. von 75 Jahren. In Bozen-Oberau verschied am 1. Mai Herr Anton Hafner, Privat, im Alter von 84 Jahren. — In Innsbruck starb im 35. Lebens jahre Frau Anna Flunger, geb. Portner, die zweite Gattin des Gasthofbesitzers zum „Goldenen Stern'. Trauungen. In Bozen wurdeu am 39. April ge traut: Herr Benjamin (5 aminades, Hausknecht in Bozen, mit Fräulein Nosa Pescosta, Köchin', Herr Georg Dem m el m eyer, Elektromonteur in Bozen, mit Fräulein Mathilde Sannng

; Herr Anton Toll, Besitzer in Kaltern, mit Fräulein Ida .Casparett, Besitzerstochter. — Ju Neumarkt wurde am 30. April Herr Dr. Jos. G a n n e r, Leiter der Filiale der Bauernsparkasse in Bozen, mit Frl. Anna Ankrenz, Tochter des dortigen Schmied meisters und Pfarrmeßners Herrn Nikolaus An- ?reuz getraut. — In Bozen wurden am 1. Mai ge traut: Herr Franz Werner, Besitzer in Bozen- Laitach, mit Fräulein Maria Rauch; Herr Jo sef Nicolod i, Taglöhner, mit Fräulein Paula Slemer, Fabriksarbeiterin; Herr

' mit Nachsicht der Taxe verliehen: Altbürgermeister Alois Bauer iu Neutte, Johann Tobias Haid in Otz, Ludwig Kögl in Münster, Direktor Albert Merk in Notholz, ErPräsident des Landeskultur rates Jos. Siegelein Arzl bei Jmst n. dem früh. Direktor von Notholz, Dr. Johann Tollinger. An Blinddarm-Entzündung schwer erkrankt. Sonntag wurde der hochw. Herr Alois Höllen- stein e r, Kurat in St. Josef am See in Kaltern, infolge Plötzlich aufgetretener Blinddarmentzündung ins Krankenhaus nach Bozen überfuhrt

, wo er noch abends durch Herrn Primarius Dr. v. Hepperger operiert wurde. Schutzimpfung gegen Schweinerotlauf. Der Stadtmagistrat Bozen erläßt folgendeKundmachnng: Äber Auftrag der kgl. Unterpräfektur Bozen vom 16. April 1923, Nr. 857/4 wird folgendes kundge macht: Laut Erlaß der kgl. Präfektur in Trient vom 11. April, Nr. 19380/HI wird das Ärar das Mate rial für die Schutzimpfungen gegen den Schweine rotlauf auch Heuer unter den folgenden Bedingun gen unentgeltlich liefern: 1. Die Impfungen müssen

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/06_03_1915/SVB_1915_03_06_4_object_2520203.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.03.1915
Descrizione fisica: 8
Seite 4 Verlustliste Nr. 133. (K. u. t. KriegZministerium.) Mannschaft: Aichver Josef. 4. KjR., Bozen. Karneid, 189V, tot. — Aichner Stanislaus, 2. LschR., 4. Komp., Sarntal, 1832, kriegSgef. — Alber Franz, 2. KjR., 11. Komp.. Meran, Hafling, 1893^ tot. — Amplatz Heinrich. 2. KjR, 10. Komp., Bozen, 1892. Vera?. — Arnold Rudolf, Zugsf., 2. KjR. 12. Komp., Brixen, Ratz. 1882. verw. — Atz Johann, 2. KjR., b. Komp.. Kurtatsch, 1881, verw. — Auer Hein« rich, 2, KjR., 7. Komp., Brumck. St. Johann

in Ahrn, 1891. tot. — Bacher Alois, Unterj., 2. KjR., Brixen, St. Atdrä, 1882, Vera?. — Bacher Gott fried. 2 KjR.. 11. Komp., Brixm, Natz, 1894. verw. — Bauer Peter, 2. KjR., 8. Komp., Brumck. Taisten, 1887, verw. — Baumgartner Josef, 2. KjR., 3. Komp., Brixen, Natz, 1899, verw. — Bergmeister Josef, 2. KjR., 1. Komp., Brixen, Meranfen, 1890. Verw. — Berner Josef, 4. KjR., 12. Komp., tot. — Bernhard Johann, 2. KjR., 8. Komp., Bozen, Terlan, 1893. verw. — Brugger Josef, 4. KjR, 5. Komp., Lienz. Jnnichen

. 1893, kriegSgef. — Brugger P.ter. Unterj., 2. KjR , 11. Komp , Lajen, 1889, vcrw. — Bmnner Ferdinand, 2. KjR., 10. Komp., Bozen. Leifers, 1896, verw. — Brunner Ferdinand, 2. KjR., 13. Komp., Bozen, LeiserS, 1896, verw. — CaimM Peter, 2. KjR., 10. Komp., Bozen. Psatten, 1893, verw. — DenotS Heinrich, 4. KjR . 6. Komp., Meran, Algund. 1839. kriegSgef. — Deola Paul, Unterj., 2. KjR.. 7. Komp., Cava- lese, Altrei, 1883, verw. — Egger Alois, 2. KjR., 14. Komp, Meran, TisenS, 1893, verw. — Egger Franz

, 2. KjR., 13. Komp., Meran, Aschl Vöran, 1891, tot. — Federer Fortunat, 2. KjR.. 7. Komp., Bozen, VölS. 1882. verw. Federer Peter, 2. KjR., 6. Komp., Bozen, VölS, 1882, tot. — Fender Lud wig. 2 KjR., 14. Komp., Schwaz, Pill, 1881, tot. — Fcsele Ludwig, 2. KjR, 6. Komp., SchlanderS, Marter, 1891, verw. — Fischer Josef, ZuqSf,, 2. KjR., 13. Komp., Absam, 1889, tot. — Ftschnaller Jakob, Zugsf., 2. KjR., 11. Komp., Brixen, Notz, 1885, verw. — Flatscher Johann, 2. KjR., 8. Komp., Bruneck, Niederolang, 1892

, tot. — Fliri Rudols, 2. KjR., 9. Komp., SälanderS, Stäben, 1893, tot. — Fontava Johann, 2. KjR., 10. Komp, Tramin, 1893, verw. — Franzelin Franz, Zugss., 2. KjR.. 7. Komp., Bozen, Montan, 1886, verw. — Gamper Franz, 2. KjR., 11. Komp., Schlanders. St. Martin, 1893, verw. — Gamper Joses, 2. KjR., 11. Komp., Meran. NaturnS, 1893. tot. — Gafser Hermann, 4. KjR., 9. Komp, Brixen, 1881, kriegSgef. — Gatterer Georg, Patromllef., 2. KjR., 2. Komp., Lienz, Abfaltersbach, 1889, verw. — Gemaßmer Matthias

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/19_09_1945/DOL_1945_09_19_4_object_1152296.png
Pagina 4 di 4
Data: 19.09.1945
Descrizione fisica: 4
-3 Kelicrarbeller, wviftifi, su- lort ßosucht. F. narpf. Rrunerk. -3 Blagazlncur, zwciiprnchig. Lieht rnin ateriolhenntnlssc, hei unter Boiahhmg. Dau* erstallnnfi, gesucht Ad*. Verwa ltung, l'.o'en. 2811-3 Knulinnnnsfumllle sucht tüchtiges KinricrfrJuIein zu 0 Kindern. ricutarh-itilio- niu’h. it 11 la Behandlung, Adresse In der Verwaltung, Bozen. 23 70-3 Bravos. gihllilatfts M.ldehin ru 2 kleinen Kindern *?• sucht. Samenhandlung fia- • tion, Borgn. 2793*3 Flnfachcs, ehrliche«, hrnve* Mädchen, nicht Über jft

. welches auch Feldarbeiten verrichtet, sucht sofort Karl Maier. Villa Maiir, Lena €0. yu8 M 3 VerWfllickor Föttercr zu größeren Viehstand, und 2 tüchtige landwirtschaft liche Arbeiter baldigst ge sucht. Jahresposten. Frans Schnitzer, G'öggi. Mitter* lana. 22^7 M-S Staiimngasutho lodustrleknufmann. deutsch- it.il., an selbständiges Ar beiten gewöhnt, sucht Stel lung als Baisender. Zu schriften unter 441/41 an ni o Vgfw., Bozen. 2810-4 Mädchen für alles sucht Stelle zu 2 oder 3 Perso nen. Adresse in der Ver- w nitung

. Bozen n. 2807-4 Mädchen sucht Stelle im Privithaushalt in Meran oder Umgebung. Adresse V erwaltung. Bozen, 2802-4 Kinderloses Ehtpaar sucht Hausmeisterstclle mit Woh nung. Bo/cn oder Um gehung. (ist Gärtner.) Post lagernd. Bozen. Juliane Bradl »virtcr. 2NN-4 iTiimkrafl. deutsch Halle- nisch, Buehhaltung, Knrre- spnndenz. sucht Stelle. 1 cbernimmt auch Heim arbeit. Zuschriften unter 411/43 an ..Dolomiten**, Bo/en. 2708-4 Heparlore schnell sämtliche Kiektro-Gcgcn.st.1nde, Koch- und Hei/npparate. Bügsl

- oi?cn. Hofor. Bozen. Dante- Strafte II, bei Silvestrlnl. (V on 17 bis 2 ü Uhr.) 2521-4 Anfangsvcrkiluferln sticht Stelle mit Verpflegung, wenn möglich Farmnen- Anvhlufl. Adresse in der Vcrw.. Bozen . 2810-4 Fr.*fiiUln, perfekt deutsch- itil. Maschinenschreiben, sucht Stelle. Adresse ..in lomiten*'. Bozen. 108-4 Kr/leherln, .30 Jahre ult, perfekt deutsrh-ital., mit guten Pufer«nn'n, sucht Stelle nU Vize-Mutler oder Kindergärtnerin. Adresse ..Dolomiten'. Bozen. 100-4 Mädchen sucht Stelle in Haushalt

, möglichst In Bo- 70is. Adolf Pichler-Straße fr. 17. Bo/cn. 2840-4 Korrespondent, perfekt deutsch, englisch, fransö- slsrh. italienisch, langjflh* rlga kommerzielle. Indu strielle. touristische Erfah rung bei erstklassigen Aem- tom. Prima Referenzen und Atteste. Frei sofort. Adr.: Walz. Reggio Emilie. Fermo Posta. 785-4 Hniminnnschnft oder Halb pacht, mit Obst- und Wein bau. von 3 oder 1 Arbeits kräften auf Martini oder Lichtmeß gesucht. Fern. Ranigler. DruniiMtraßo 77, Bozen . 27t 1-4 Tüchllfle

8
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/18_05_1912/SVB_1912_05_18_10_object_2511824.png
Pagina 10 di 18
Data: 18.05.1912
Descrizione fisica: 18
Rang Name und Wohnort Teiler Kronen 211 Gruber Konrad, Gries b. Bozen 212 Gogl Johann, St. Johann, Tirol 213 Hundertpfund Karl, Innsbruck 214 Stuppner Bonifatius, Meran 215 Gaugg Johann, Kramsach 216 Pinzger Bartlmä, Jenbach 217 Hammerle Franz, Eppan 218 Zeiger Heinrich, Deutschnofen 219 Unterlechner Karl, Gries b. Bozen 220 Gallmetzer Peter. Petersberg 221 Riegler Georg, St. Peter b. Bozen 222 Mauracher Karl, Girlan 223 Krügelsteiner M., Deutsch-Matrei 224 Langer Johann. Bozen 225 Kirchlechner

Wilhelm, Arco 226 Mumelter Fr., Gries b. Bozen 227 Heintschel I., Neustadt i. Böhmen 228 Vacano Ferd., Lilienfeld 229 Schund Theodor, Bozen, d. Los 230 Holle Heinrich, Oberau Bozen, d. L. 231 Ladinser Hans, Bozen, 232 Emil Bachmaier, Traunstein 233 Mikutta Franz, Meran 234 Oberhofer I., Unserfr. i. Schnals 235 Zirnhöld Joses, Meran 236 Skuola Jugenuin, Layen 237 Heinz Anton, Aldein 238 Nins Karl, Stilses b. Sterzing 239 Huber Johann, Terlan 240 Kasseroler Josef, Frangart 241 Pattis Eduard, Kardaun 242

Walder Jakob, Bruneck 243 Kassal Joses, Tramin, d. Los 244 Tinzl Johann, Laas, d. Los 245 Pattis Alois, Tiers 246 Zelger Alois, Deutschnofen 247 Brugger Kandidus, Olang 248 Wörndle Anton, Kaltern 249 Schwarzkopf Georg, Augsburg 250 Seifert Franz, Zams 251 Gallmetzer Alois, Petersberg 252 Oberhofer M., Gries b. Bozen 253 Ladurner Franz, Algund 254 Regensburger Franz, Eppan 255 Aschbacher Alois, Bozen 256 Maroner I., St. Ulrich Gröden 257 Radinger Peter, Achenkirch 258 Gogl Alois, Hötting 259

Unterkofler S., Gries b. Bozen 260 Haberer Vinzenz, St. Martin in Gstes. d. Los 261 Daun Alois, Karneid, d. Los 262 Astmaier Johann, Tisens 263 Daniel Johann, Laas 264 Vigl Alois, Bozen 265 Lartschneider Ant., Wolkenstein 266 Leiter Anton, Untermais 267 Vettorazzi Ferd., Gries b. Bozen 268 Egger Aböls, Kaltern 269 v. Verocai Amon, Neumarkt 270 Herbst Joses, Deutschnofen 271 Rheder Josts, Karneid, d. Los 272 Gallmetzer K., Petersberg, d. Los 273 Zöschg Josef, Deutschnofen 274 Dorfer Joses jun., Nals 275

Geißler Josef, Jenbach 276 Groder Johann, Kals 277 Pockstaller Alois, Tösens 278 Torggler Joses, Meran 279 Haider I., Münster b. Brixleg 280 Ganthaler Johann jun., Burgstall 281 Oetzbrugger Franz, Meran 282 Furgler Josef, Gries b. Bozen 283 Anker Josef, Hall i. Tirol 284 Ramoser Alois, Oberbozen 285 Anßerbrunner I., Gries b. Bozen 286 Vonbun Josef, Bozen 287 Rltzl Anton, Jungschütze, Fügen 288 Fr. M. Grundmann, Herzogenburg 289 Gärtner Josef, Laas 290 Schwarzer E., Jungsch., Eppan 291 Pardeller Josef

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/20_05_1911/SVB_1911_05_20_5_object_2554323.png
Pagina 5 di 10
Data: 20.05.1911
Descrizione fisica: 10
»Ksker« an, dann ist man sicher, da» Original- erzeugniS erhalten zu habe». »r. ZiH!ai PiMe i» .LilScici Ziiri i» Prag, El^abethstraße Nr. S neu. ' voi-än. _Sf55k?»ekOkNSl?ll<1'k?!U/N?N !L/Zou)scnttillr^L0N^ os43 Kejigewmner-We für das große Aeft- Krsifchisßsr» anläßlich der Bereinigung der Gemeinde Zwölfmalgreien mit der Stadt Bozen am k. k. Hauptschießstande „Erzherzog Enzen'. Bozen am 17., 18., 19., 20., 21.. 22., 23., 24., 25., 26.. 27., 28.. 29^ 30. April, 1^ 2., 3. und 4. Mai 1911

. 1. VrrcinigungF-Festfchetbe „Großbozrn'. Ranz 1 Teiler 296 ivestbetrag Kr. 500 «.Fahne Name, Charakter und Wohnort Gastl Thomas, Rößlwirt, Bozen Ehrengabe des k. k. Hauptschießstandes „Erzherzog Eugen', Bozen. 2 Morandell Jos., Kellermeister,Kaltern 334^/z Kr. 400 Ehrengabe der Vorstehung des t. l. «.Fahne Hauptschießstandes Bozen. 3 Pinzger B., Sensenschmied, Jenbach 403Vz Kunst. Ehreng. des Pros. Franz V. Desregger. gemälde 4 Oetzbrugger Franz, Tischler, Meran 490 Duk. 30 Ehrengabe der Stadt Bozm in Etui

5 Dr. A. v. Egger, k t. Hofrat, Innsbruck 499 Kunst- Ehreng. d. Herrn Wiedenhoser, Bozen gemälde 6 Findeiß Heinr., Kaufmann, Nürnberg 505 Silber- Ehrengabe Sr.k.u.k.Hoheit des Herrn Pokal Erzherzogs Friedrich. 7 Stampfer Josef, Obcrschützenmeister, 515 Kr. 300 Mals, EhrengabeSr.k. n.k. Hoheit des «.Fahne Herrn Erzherzogs Eugen. 8 Pasolli Em., Gemeindcverw., Branzoll 554 Silber- Ehrengabe Sr. k. u. k. Hoheit deS Herrn pokal Erzherzogs Ludwig Viktor. 9 Wiederin Josef, k. k. Oberkommissär, 650 Kr. 250 MalS

, Ehrengabe deS k. k. Hauptschieß» m. Fahne standeS Bozen. 10 Valentin! Josef, Kaufmann, St. Ulrich, 683 Kr. 200 Gröden, Ehrengabe Sr. Exzell. Landes- m. Fahne oberstschützenmeister V .Tirol Dr.Theod. Freiherr v. Kathrein. 11 Antoniolli Anton. Kaufmann, Trient, 683^ Silberne Ehrengabe Sr. k.u.k. Hoheit deS Herrn Erzherzog Rainer. 12 Burger Joses, Bauer, Lana 731 756 760 777 13 Unterthurner Josef, Bauer, Schönna 744 Ehrengabe Ihrer Durchl. Fürst und Fürstin v. Campofranco. 14 Rainer Peter, Bauer, Karneid

, Ehren gabe des Herrn Albert Stolz, Bozen 15 Knoll Jakob, Hofbesitzer. NalS, Ehren gabe des Herrn A. Westen, Fabrikant, Cilli. 16 Stimpfl Peter, Hosbesitzer, Radein Ehrengabe des ü k. Landes'Hauptschieß- standeS Innsbruck. 17 Ortler Avolf, Kaufmann. LaaS, Ehren- oabe Sr. Exz. Friedr. Grs. Toggenburg. 18 Tschosen Richard. Jungsch., Bludenz, 848 Ehrengabe Sr. Exz. Graf Joh. Thun. 19 Hochw. Prast Firmian, Koop., Mühlau, 855 Ehrengabe Sr. Exz. Alfons Freiherr von Widmann. 20 Steinbrecher Richard, Privat

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/13_05_1914/SVB_1914_05_13_9_object_2517906.png
Pagina 9 di 11
Data: 13.05.1914
Descrizione fisica: 11
Beilage zum „Tiroler Uolksblatt'. MIM- vom kaiserlichen vom 26. April bis 5. Mai 191Ä am k. k. Hauptschießstande „Erzherzog Eugen' in Bozen. t. Havptscheibe „Tirol «nd Vorarlberg'. »«g 1 2 3 4 5 6 Name und Wohnort Watschinger HanS, Sexten Thaler Josef, Bozen Schmuck Johann, Bozen Faller Ludwig, Bozen Senster Anton, Bozen Moser Georg, Prags 7 Gnnz Engelbert, Bozm 8 Glantschnig Emil, Bozen 9 Ranigger Jgnaz, Zirl 10 Hechenberg» HanS, Bozen 11 Bodner Johann, Sillian 12 Maier Anton, Bozen 13 Kobald

Johann, Nals 14 Obkircher Jngenuw, Bozen 15 Herbst Johann, Bozen 16 Grimbacher Anton, Bozen 17 Oehlackerer Joh^ FranzenSfeste 18 Doblander HanS, Bozen 19 Pristinger Franz, Meran 20 Gritsch Rudolf, Partschius 21 Oberhauser Josef Auton, Bozen 22 Ltbardi Johann, Bozen 23 Rauch Alois, NalS 24 Mair Ernst, Kurtatsch 25 Tomafi Lnigi, Trient 26 Wächter Andrä, Bozen 27 Robatscher Georg, Tiers 28 PattiS Eduard, Kardann 29 Kobald Alois, Margreid 30 Zelger Franz, Tramin 31 Tanner Johann, Bozen, d. Los 32 Gundolf

Franz, Bozen, d. Los 33 Schaller Franz, Bozen 34 Aichner Georg, TierS 35 Poli Alois, Kurtatsch 36 Andergaffm Florian, Bozen 37 Andratsch Franz, Bozen 38 Gstrein Hans, PartschinS 39 Sterben; Josef, Bozen 40 Dallagiovanni Josef, Bozen 41 Mattevi Rndolf, Mva 42 Unterthiner Florian, Lajen 43 Kostuer Alois, Bozm 44 Ortner Josef, Niederndorf : 45 Gaffer Anton, Bozen 46 Mnlser Peter, St. Andrä 47 Bieider Josef, Bozen 48 Waldthaler Paul, Auer 49 Nagler Jakob, St. Ulrich 50 Unterthnrner Josef, Schenna

51 Ennemoser Franz, Zirl 52 Psmtscheller Adolf, Fnlpmes 53 v. Grabmeyer Alois, Bozen 54 Gürtler Josef, Schwaz 55 Ravner Johann, Nals 56 Klotz Josef, Trimt 57 Bürger Johann, FeldthnrnS 58 Hölver Karl, Trient 59 Kirchebmr A., Jnnsbr., k.k^Hptm. 60 v. Verocai Anton, Neumarkt Teiler Srouen 391 100 994'/« 90 1245 80 1455 1494 1595 1601 1789 1927 1941 1946 2376 2401 2405 2414 2545 70 60 60 50 50 1798 50 1851 40 40 40 40 1961 40 1982 35 2009 35 2049 35 2206 35 2251 35 2281 35 2349 30 30 30 30 30 30 2557 30 2569

30 2575 25 2585 25 2704 25 2704 25 2764 25 2781 25 2818 25 2831 25 2850 25 2876 25 2908 20 2925 20 2954 20 3059 20 3111 20 3171 20 3204 20 3338 20 3375V, 20 3452 20 3458 20 3490 20 3524 20 3532 20 3549 20 3581 20 3593 20 3624 20 3636 3646 3686 20 20 15 Rang Name und Wohnort Teiler ltronen Rang 61 Moncher Josef, Bozen 3770 15 62 Vigl Josef, Kardann 3854 15 63 Metzler Josef, AndelSbach 3866V, 15 64 Antonzuck Anton, Bozen . 3876 15 65 Hanni HanS, Eppau 3894 15 66 Pfeifer Johann, Dentschnosen 3945

11
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/10_05_1913/SVB_1913_05_10_11_object_2514994.png
Pagina 11 di 18
Data: 10.05.1913
Descrizione fisica: 18
Beilage zum „Tiroler Volksblatt' Nr« 38 tMNtt- für das ffubUüums-fest- und freischießen anläßlich der 520. Wiederkehr des Lahres der Vereinigung Tirols mit Oesterreich zu Ostern WZ. 1. Festscheibe „Kaiser Franz Joses I.' «mg 1 2 3 4 5 6 7 Teiler Name und Wohnort Leitner Andrä, St. Jodok a. Brenner 579^2 Regele Josef sen., Nals 687 Oberrauch Alois, Bozen 812 Geister Anton, Natters 832 Trafojer Martin, Gries b. Bozen 836^2 Kinsele Josef, Bozen 858 R-tzl Jngenuin, Zell a. Ziller 906 8 Mitntta

Franz, Meran 9 Zwerger Florian, Tramin 10 Runer Josef, Terlan 11 Waldner Johann, Meran 12 Waldner Franz, Marling 13 Puff Anton, St. Peter b. Bozen 14 Pupp Johann, Vahrn 15 Ruetz Josef, Oberperfuß 16 Fulterer Hans, Haslach b. Bozen 17 Pichler Johann, Welschnofen 18 Mech Franz. Bozen 19 Forstmeier Johann, München 20 Bertolini Alois, Terlan 21 Fahrmeier M., Oberlangkampfen 1370 22 Beron Viktor, Wien 1415^2 23 Scala Jngenuin, Lajen 1428 24 Äußerer Rudolf, Eppan 1451^2 25 Hofer Jgnaz, Fulpmes 1485

26 Gutgsell Emil, Bozen 1503 27 Geiershöfer Ernst, Nürnberg 1506 945 946 949 975 V2 1160 1168 1191 1201 1204V-, 1277 1318 1347 1351 bei 1529 1549 1602 1627 1662 1689 1722 1734 1761 28 Doblander Hans, Bozen 29 Schettler Josef, Laulerach Bregenz 30 Spitaler Anton,' Eppan 31 Prinoth, Eduard, Bozen 32 Mayr Aloiß, Girlan 33 Abler August, Marling 34 Pomella Alfons, Kmtatsch 35 Peer Josef, Neuspondinig 36 v. Fäckl Georg. Bozen 37 Durepger Jakob, Abfaltersbach 1774 38 Hell Alois, Eppan 1821 Vs 39 Kinigadner Hans

, Franzensfefte 1830 40 Achamer Adolf, Sillian 1881 41 Sepp Josef, Kalter« 1914V» 42 Burger Josef, Burgstall 1959^ 43 Köster Anton, UmHausen 1996 44 Adler Simon, Achenkirch 2011 45 N ubchedel Georg, Deutschnofeu 2019 46 Lafogler Simon, Bozen 2038 47 Oberlechner Anton, Mühlwald 2040 48 Bramböck Peter, Bozen 2055 49 Retnstadler Alois, Kastclruth 2089 50 König Otto, Mühlhausen 2103 51 Wieser Anton, Bozen 2179 52 Senoner Joh. Bapt., St. Ulrich, Gröben 2208 53 Auer Anton, Mühlau 2212 54 Matha Josef, Nals 2232V

» 55 Wieser Alois, Bozen 2239 56 Meßner Ludwig, Bozen 2255 57 Faller Ludwig. Bozen 2261 58 Plank Hofef, Welschnofen 2321 59 Augschöll Alois, Villnöß 2335 60 Verdroß Franz, Meran 2359 61 Strickner Franz, Scbövna 2364 62 Mauracher Isidor, Fügen 2434 63 Peoevilla Josef, Wellschellen 2459 64 Etztha'er Johann, Meran 2461 65 Feuerstein Joh., Schuls, Schweiz, 2468 66 Reich Peter, Platt i. P. 2475 67 Santa Josef, PeterZberg 2513 68 Müller Moritz Alois, Nauders 2528 69 Lageder Josef, Lajen 2533 70 Kösching Angelus

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1878/26_06_1878/BZZ_1878_06_26_4_object_413936.png
Pagina 4 di 4
Data: 26.06.1878
Descrizione fisica: 4
Te ear'MillLier Cours. Wien 25. Juni l878 k»xisrrpi>t« Kr lliv L. . kilkerrsvi« » » » . . Volärsvte .... vov 18K0 10t) ü. ^otieo äsr H»tioo»lk»ok ^ctiso äer <Zrväit»»st»It . l^ooöoo kiir 10 ?nmö kitorlinx Kildsr ..... N»pol«»l>«ä'<zr . !)vk»»e» ..... Verlüi Kr 64 tv ee- 7450 N?.7S 843.— ?42 S0 liess ivsao 938.— S58. S7.80 I Das kaiserliche Landes Fest- und Freischießen, welches auf dem k. k. Hauptschießstande in Bozen am 10. bis 2 l. Juni stattfand, war von 329 beziehungsweise 354 Schützen

. vis Vorsteliuiis. Eine Partie > uils Heu s°w.« Grummet vom »öligen Jalire zu st. 2 per Zentner ist zu verkaufen be» Cdnstian Guoauner in St. Ulrich in G»ören. Ein Stadri ör Gklvölbe ist von .^akobi au zu vennietben. Näheres Hin terlasse Nr. 8. 603 2.1 ?Wir vmpivUIv»' Ve»tv» uni> pre>s«Lr6!gLtex- vis NsAKUMälltsI, ^6«r ic. ic. pr. t'sdrik ß von AI. Lkingep 6. Lökns ! iv ^Vieii. Iksubsn. 2ollerx»sse 2, llrk«»orei> 6c» Ic. uack k. icrieern>il>i^-riu«>r, Lr. »I»j. 1. Franz Leitn» von Bozen

ohne Einlage 10 2. Simon Penz von Aldein 8 3. Peter Gallmetzer von Bozen 7 3 Jgnaz Rodeneder v. Bozen ohne Einlage 6 S. Martin Hohenegger von Meran 5 Dnl. K. Josef Freiner v, Villnöß, ohne Einlage 7. Zofef Pichler v. Steinegg, ohne Einlage 8. Johann Schönhuber von Bozen 9 Eh. Kuntner v SchlaudnS ohne Einlage 1V. AndrS Bergmann von Innsbruck II. Hauptbeste auf der weiten Distanz: 6. 7. 8. 9. 10 1 -> 5 15 12 10 8 7 k 5 5 4 4 Du!. 1. EreSmus Garollo von Trient 2. Tobias Brenner von Meran 2. Rnpert Hüter vvn

Sexten 4. Franz Blok vvn Wörgl 5. Josef Reiner v Bozen L. Sch ohne Einl. Jos. Anton Welponer von Gröden Joh. Bonell v. Cavalese ohne Einlage Jakob Regele vvn Bozen Anton Pinzger von Buch Georg Kautiokr v. Klausen III. Schleckerbeste auf David Rappold, k. k. Hauptmaun v. Bozen 10 sl. Alois Beat von Meran Anton Plattner vvn Jenbach 4. Johann Hafner von Bozen 5. StaniSlauS Prem von Stuw 6. Peter Pfeifer von B irchab ruck 7. StaniSlauS Prem von Stum 8. AloiS Vent von Meran 9. Johann Gasser von Kastelruth

10. Peter PatiiS von TierS 11. AloiS v. Grabmayr, k. k Lieutenant Bozen 12. Heinrich Bürger von Bozen 13. Joses Mair von Sarvthal David Rappold, k. k. Hauptmann v. Bozen Johann Stallbaumer von Sillian Franz Hellrigl von Bozen StaniSlauS Prem von Stuw IV. Schleckerbeste auf Al. v. Grabmayr, k. k. Lieutenant v. Bozen 20 fi. Joief Pfaffstaller v. Meran Anton Gaffer v Meran AloiS v. Grabmayr, k. k. Lieutenant, Bozen Dr. Edmund v. Zallinger, von Bozen K. AloiS v. Grabmayr, k. k. Lieutenant 7. Johann Hafner

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_144_object_4794913.png
Pagina 144 di 300
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 180 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/10(1912)
ID interno: 483352
Vinzenz de.Paula, Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forni, Volksbibliothek für Bozen und Umgebung, Obmann: Anton v. Paur. Volksbibliothek Gries, Obmann: Oberlehrer Jacob Nicolussi. Volksliedverein. Obm: Dr. Hermann Mumel ter. Volksschullehrerverein d. deutschen Südtirol. Obmann: Joh. Rabanser, St. Pauls. Volksverein, Deutscher, für Südtirol. Obmann: Dr. Anton Kinsele, Advokat „Vorwärts'. Politischer Verein. Obmann: Johann Bernhardt. Weinbaüernbui)d für Deutschtirol, polit. Ver ein Obm

,: Joh. Dissertori, Kaltem. Wein-, Obst- und Gartenbauverein. Obmann: Christof Frank. Weinhändler, Klub der. Obmann : A. Mumelter, Zimmerer Oesterreichs, Verband der, Orts gruppe Bozen. Obmann: Coel. Frenes, Zitherklub. Obmann: Albert Zani. Gewerbegenossenschaften. ' Genossenschaft der Bäcker für die politischen Bezirke Bozen Stadt und Land. Obmann: Hans Ladinser in Bozen. Genossenschaft der Barbiere und Friseure für Bozen, Gries und Zwölfmalgreien mit dem Sitze in Bozen. Obm.: Franz Weig], Bozen

. Genossenschaft der Baugewerbe für die poli tischen Bezirke Bozen Stadt und Land. Obmann: A. W, Linke in Bozen. Genossenschaft der Buchbinder f. d. Sprengel der Handels- u. Gewerbekammer in Bozen. Obmann: Oswald Kob in Bozen. Genossenschaft der Buchbinder, Kürschner, Säckler, Kammacher und Bürstenmacher für Bozen, Gries und Zwölfmalgreien mit d. Sitze i. Bozen. Obm. : Jos. Strasseri.Bozen. Genossenschaft der Büchsenmacher, Gelb- giesser, Feilenhauer, Zeugschmiede, Sieb macher und Schleifer für Bozen, Zwölfmal

greien, Gries, Terlan, Leiters und Blumau m.d SitzeÌ. Bozen. Obm.: Al.Stangeri.Bozen. Fachgenossenschaft der Dienstmänner der Stadt Bozen. Obmann: Franz Sitz. Genossenschaft der Drechsler und Tischler für Bozen, Gries, Zwölfmalgreien, Leifers, Terlan, Fl aas, Jenesien und Mölten mit dem Sitze in Bozen. Obm.: Josef Oberbacher in Bozen. Genossenschaft, der Fassbinder für Bozen Gries, Zwölfmalgreien, Leifers, Terlan, Flaas 'Jenesien und Mölten mit dem Sitze in Bozen. Obm.: Nik. Eschgfäller in Bozen

Genossenschaft der Fiaker und Lohnkutscher, Omnibus- und Stellwagenfahrtimtemehmer für Bozen, Gries und Zwölfmalgreien mit dem Sitze in Bozen. Obmann: Altenweisel. Genossenschaft der Fleischhauer und: ~SeMher für Bozen, Gries und Zwölfmalgreien mit d.Sitze i. Bozen,Obm. : Seb Welponer i.Bozen. Verkaufevereinigung, Südtiroler, der Fleischer und Selcher von Bozen —Meran und Um gebung zur Verwertung der Nebenprodukte. Reg, G.m.b.H. Obm.: Peter Maier, Bozen. Genossenschaft der Gärtner für den Bezirk der Handels

14
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/21_04_1945/BZT_1945_04_21_4_object_2109192.png
Pagina 4 di 4
Data: 21.04.1945
Descrizione fisica: 4
; lm Namen aller übrigen Verwandten Algiiinl-.Meran, Bozen. Inns bruck. Graz Pressblirg. im April 1945. Wir geben die Nachricht, dass mein inntgstgeUebter Sohn, linset Bruder Aiois Adomi I uli-rollizlcr in einem Nur-ht- i.igilgescluvader Inhaber de« 1 K. 1. und i. Klasse und an dere» Au«/cieliniingeu Alter von 23 Jahren, all d oüdfront von einem ndliug iilch' ztinickge- „ehrt ist In l.eln- l'/u.iei : »ini.i »iljini, M.iiter: I!» -.1. \doir. Fiiiil.i. Lrn-I i.nd Iran als Ge.ciiwistej: -o'.v v all: a b.Lgz

-n Vc.Ai-andCi.n Innsbruck. Bozen. lailand am 19 . Marz >o ;5 Sehmerzerfuüt geoe.-. wir allen Verwandten ,.r.i Be kannten die Nacnr.cnt. niu unsere Hebe Tante Irau Witwe Hörwarter geh. Ruinöser Frivole lm 72. Lebensjahre, nach län gerem Leiden, sauft verschie den ist. Die Beerdigung der lieben Verstorbenen fand am 20 April 1945 in Obei au au» dem Städtischen Friedhof statt. In tiefe:' Trauer' Hie Hiuirrbiiehencu. Bozen, lulenun am Billen. Aprd 1945 . Hart traf uns die Nachricht, dass

und Dietr ch bei einem Angriff feindlicher Flieger ums Leben gekommen sind. Das Leben meiner lieben Frau war nur Sorge und Hin- § abe für ihre Familie, In nnkbarer Liebe wirst Du In unseren Herzen »veiterlchcn. In tiefer Trauer,- Emil Gerstgrasser und SUhnchcn Walter auch ln» Namen aller Ver wandten. Seis am Schiern, Bozen. IVnl- kensteln. lm April 1945. Unsere unvergessliche, her zensgute Mutter, Schwester. Schwiegermutter, Grossmut. ter. Urgrossmutter, Schwäge rin und Tante Frau llfwe. Barbara

handlung gesucht. Bevorzugt wird Ortskundiger, der später Stelle als Einkäufer bekleiden kann. Einstellung über das Ar beitsamt, Zuschriften unter Nr. A18212, an das »Bozner Tag- blattK, Bozen. 18212-3 Presse-Stenograph in Meran, Bozen oder Brixen gesucht, der gegen Sonderentgelt zweimal wöchent lich einen 15-Mlnuten-Vortrng aus dem Rundfunk aufnimmt. Angebote unter A 18760. an das »Bozner Tagblatt». Vcrlagsstelle Meran. 18780-M 3 Altpapier, grosse Bogen, verkäuf lich. Meran. Steubstrasse -16-11., Tür

10 (beim Lido). Bitte ge naue Adresse ln den Briefkasten werfen. 18779-M 5 Pcrscrbrilckc, selten schönes Stück, zu verkaufen. Zu besichtigen: Putz. Meran, Wasserlauben 87. 18777-M 6 Kinder-Llegc,ragen zu verkaufen. Mernn-Untermals. Kalseratr. 9. 18774-M 5 GESCHÄFTLICHES Fritz Prltzt, Goldwaren- u. Uhrcn- f eschäft, Bozen. Postgasse 8, . Stock. Geschenkartikel. Gut- sortiertes Lager in Schmuckwa- ren Uhreureparaturen. 14589-10 Achtung} Gute Dauerwellen durch neuen Apparat. Strnka. Meran, Lauben

15
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_06_1944/BZT_1944_06_16_6_object_2103210.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.06.1944
Descrizione fisica: 6
Sport * Spiel Jugend-Sportfest in Meran BZ. Wie bereits berichtet, fand am vergangenen Sonntag in Meran das Sportfest der Jugend 'statt, das einen vollen Erfolg hatte und. bei dem auch zahl reiche sehr gute Leistungen erzielt wurden. Nach stehend die Ergebnisse der einzelnen Sportmett bewerbe: Mannschafkswekkkämpfe Jungen: 1. Kreis Brixen. Gefolgschaft der Ober schule für Jungen, 2112 Punkte! 2. Kreis Bozen 2190; 3. Kreis Meran 1909. Mädel: 1 Kreis Meran 1810; 2. Kreis Bozen, Mädelgruppe

der Oberschule Christina, 1769; 3. Kreis Briren 1311. Einzelwekikümpse Jungen: K e u l e n w e i t w u r f: Klasse A: 1. Georg Nopp. Bozen, 61,80 Meter; 2. Paul Wald- ner, Brixen. 55,05; 3. Herbert Straßburger, Bruneck, 51.60. — Klasse B: 1. Friedrich Stefaner, Bozen. 61,70; 2. Franz Demclz, Brixen, 52,30; 3. Karl Perathoner, Brixen, 51,60. Kugelstoßen: St I o fj e 21: 1. Erich Nuedl, Bozen, 10,13 Nieter; 2. Hubert Vinalzer, Meran, 9,67; 3. Paul Waldner, Brixen. 9,10, — StlasseB: 1. Bruno Ruedl, Brixen

, 10.69; 2. Kurt Braun, Briren. 9.57; 3, Karl Perathoner, Brixen, 9,53. — 1 0 0 - Mcter - La u s: Klasse A: 1. Paul Wald- ncr, Brixen. 12 Sek.; 2. Walter Ebner. Brixen, 12,2; 3. Oskar Hofherr, Brixen, 12,3. — Klasse/ B: 1. Bruno Ruedl. Brixen. 12,5; 2. Kurt Braun, Bri xen. 12,6; 3. Josef Nothegger. Meran, 12,7. — 1 5 0 0 - M e t e r - L a u f: Klasse 21: 1. Walter Tartarotti, Schlauders, 1:18 Min.; 2. Paul Wald ner, Brixen. 1:18,1;, 3. Georg Kritzinger, Bozen, 1:55,1. — Klasse B: 1. Luis Koppclstätter

, Me ran. 1:56; 2. Johann Fend, Schlanders, 1:57,1; 3. Hans Berger, Brixeit, 1: 58. — We i tsprung: Jungenklasse 21: 1. .Bruno Ne sch, Bozen. 5,72 Meter: 2. Georg Rapp, Bozen, 5,17; 3. Walter Ebner, Brixen, 5,17. — KlasseB: 1. Bruno Ruedl', Brixeit, 5,28; 2. Egon Schenk. Bozen, 1,92; 3. Toni Tclk, Meran. 1,72.'— 5) o ch s p r u n g: St l a s s e 2l: 1. Georg Rapp, Bozen, 1,53; 2. Norbert Wackernell, Brixen. 1,50; 3. Biktor Herzner, Schlanders, 1,15. — 1X1 0 0 - M c t e r - S t a f f c l: 1. Brixen, Gef

. Mannschaft der Oberschule für Jungen, 19,7 Sek.; 2. Bozen 51; 3. Meran 52,2. — Radf a h ren : Klasse 21: 1, Toni Pfeifer, Bozen. 1 :17 : 28.5 Std.; 2. Robert Kosler 1:17 :28.6; 3. .Hans Springeth 1 :27 :19. — Klasse B: 1. Josef Gasser, Bozen, 1:11:11,2; 2. Eugcit Eder, Schlanders, 1 :19 :19,6; 3. Franz Flies. Brixen, 1 : 21:15. — Touren- Nasse B: 1. Toni Kosler. Brixen. 1:33 :17,5. Schwimmen: 1 0 0 M e t c r K r a u l: K l a s s c 2l: 1. Biktor Hcrznev, Schlanders, 1:12,5 Min. — Klasse B: 1. Walter Mores

16
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/11_12_1943/BZLZ_1943_12_11_6_object_2101700.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.12.1943
Descrizione fisica: 6
- stermDöhann SKtWWner »und Josef Unterfranner.. äls Schwäger-. ^ Maria perii^MOlSrbMSWkariMenn. geb. Holler. Barbara penn. gel>. pit- ¥ “^Sfeereei-äUSS^tonfterinnen; Anna Felleisch als Braut. r ^ jetöings). Bozen. Niklasdorf. Tfchernomier (Sude- r . Dezember 1943. 3nn tengan)-: L M Wir geben diefchW^zliche Nachricht, daß fern ihrer geliebten Heimat, unsere liebe Mutter. Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Frau Witwe EUse Prantner geb. Amort Freitag, den 26. November 1943, in Schußenried

sonst entschlafen ist. Die Beerdigung fand in aller Stille am Montag, dem 29. November, in Schu- ßenried statt. Sn tiefer Trauer: losp. llsos krsotllvr, Buchhalter der Stadt werke Offenburg nnd Angehörige Offenburg. Bozen, Neumarkt. Obergroßau, den 11. Dezember 1943 Danksagung Für die liebevollen Beweise der Anteilnahme an unserem schweren Verlust, sagen wir allen Verwand ten. Freunden und Bekannten un seren herzlichsten Dank. Besonders danken wir allen denen, die unse ren lieben Derstorbenen auf seinem letzten

vom Trauerhause aus. In tiefer Trauer: Alfons Holzknecht mit Familie; im Namen aller übrigen Verwandten. Noumartt, den 10. Dezember 1943 Deutsche Abwicklungs-Treuhand Gesellschaft m. b. H. Zahlstelle Gries Pitschielerhos, Ecke Dreiheiligengasse—Sig- mundskron. Fernruf: vorläufig 23-90 Kanzlei Rechtsanwalt Dr. Carlo Vanzetta Gries, via Tripoll S (bei Guntschnabahn). ••••••••••••••••••••••••••••••• •••••••••• i Martinelli, vormals Streiter Bozen,'Laubengasse Nr. 26 Achtung! Achtung! Größte Auswahl rin Schlaf

- und Herren zimmer, sowie alle arideren zugehörigen Möbel und Kücheneinrichtungen finden Sie im Möbelhaus Johann Welschmeh, via Irenlo 547. Gegr. 1900 Rodel. Schaukelpferd, kleiner Kachelofen, Tep pich, Nähmaschine. Herren- und Damenfahr- rad. aniske Möbel. Herren-, u. Damen-verg- schuhe. Pelzmantel, Schlaszlmmermöbel zu kaufen gesucht. Zuschristen unter 8380-80 an das Pozner Tagblatt. Büroangestellte der Stenographie und des Maschinenschrei bens kündig, soforl gesucht. Möbelhaus Franz Mark:!, Bozen

, Defreggerftraße 4. Fernruf ' ' Nr. 23-92 * ■'» 1 I^okal für Werkstätte, sowie ein Magazin und 1 ober. 2 Zimmer mit Küche, außer halb, des Stadtgebietes fiir sofort zu mieten gesucht. Angebote erbeten an Malermeister Hans Marchio, Bozen, Bia Sarentino 12, Deutschhaus. LICHTSPIELTHEATER Bozen: 11.-16. Dez. Karneval der Liebe Meran: 11.—16. Dez. Der dunkle Tag . Brixen: 11.—13. Dez. Der kleine Grenz verkehr Brnneck: 11.-13. Dez. Tonelli Sterling: 11.-12. Dez. Der hoch- tourifk Reumarkk: 11.—12. Dez

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/12_11_1945/DOL_1945_11_12_4_object_1151851.png
Pagina 4 di 4
Data: 12.11.1945
Descrizione fisica: 4
ünsaiger i'as Wort oder d:e Ziffer ie Lire 3.— Mindest- betrag Lire '0 — Stellengesuche Lire 2.—. tu* ••iVe’irh der Steuer — Alle Nummern mit ...V betrrlfMi Meran. SehrHH’ehe Aofragca werden nur fceanlTvortet. wenn Rfrkporlo beigeschlossen Geschälts’okal Im Stadt zentrum Bozens von Ein heimischen gesucht. Adr. Vcrw.. No.-cn. 5226J Tausche sonnte Zwei* zimmcr-Wohmmc »n Inns bruck. bei Büchser.hauscn, gegen gleicher in Brixen. SiidtlroL Zuschriften un ter 748 48 an die ..Dolo miten Bozen . 5 063

'- ersatzfnbrik Tomasi. Kar- daun. VorzustelUn Bozen, Goethestiaßo 23 !. von 17 bis 19 Uhr. <9*5-3 Tüchtiger Schuhmacher« gohiilc wird aufgenommen. Kanu dort Wohnung und Verpflegung haben. Rudolf Huber. Mittewald. -3 -Tüchtige Kellnerin sofort gesucht. Adresse in der Verwaltung. Bozen. 266-3 Deutscher Lohrlunge für Schneiderei gesucht. Al bert Masl. Stcrzing. Oflns- baniierstraPo 75. _3 Sofort gesucht: Köchinnen, Hausmädchen. Lanthaler, Stellenvermittlung. Viktor« EtnanuelstraOe 7. 3. Stock. Bozen. g »09l

.1 Faßbinder wird aufgenom- men bei Firma J. u. A. Margcsin 0. m. h. H.. in Lana. Telephon 8171. 3 Hoamfer. perfekt deutsch italienisch. mit guten Re ferenzen. versiert in Land wirtschaft und Handel, ge sucht. Zuschriften unter 746 an die Verwaltung. Poren, 5062-3 Praktikant wird angenom men. Mengin. Kurzwaren. Bozen, Dr. Streitcrgaase Nr. I,'l. SflSI-3 Tüchtig« Poltnühorln so fort gesucht (.fahresstcl- lung). A. RcsJi Silber- u.r-s* 13/|.. Bozen. -3 Fleißiges Hausmädchen. S'iwj«' Füttere.- aufs Land

gesucht. Adresse in de.r Verwaltung. Bozen. 5079-3 Schulfreies Mädchen wird für leichte Arbeiten sofort ausgenommen. Adr. ..Do lomiten, Meran. 3500 M-3 Sucho sofort Schiister- gchllfc. Meran Via Clau diaAngusta 14. 3407 M-3 Friseuse gesucht. Salon ..OOiV. Meran. Via Leo nardo da Vinci 27. 3435 M-3 MJuehcn ffir alles. ' ' riilß- llch. /«i n hallten Eintritt gesucht A»Ire:.sc ..D-domi- f 'o' . M eran. 3'.' 6 M-3 Stiche Hausmädchen. Adr. ..DM ,nnt?n'. Meran. 34 ?5 .4 Suche Küchln (ni *ht Ober

50> um) Haijsin.i-’el für hür-rcr liehen Oar.tbe trieb. Adresse Dolomiten“. Me ran. __ 3S72 M-3 Schneider ge lillfy bei Ver- rik“-'i' n g gesucht TschoIL K.^5t-''h(d' Vinschnu. 3557 M-3 Sieiienrjosudhie Junge Riirnkrnlt. perfekt deutsch-l lallen.'. Maschinen- schreibe'.. Kenntnisse In Stenograph!**. Buchhaltung, sucht rof. parsende Stelle. Adresse in der Verwaltung. Bozen. 4*59-4 Reisender, eventuell auch in Ruehhaltungpraxls bei der Landc-sornchen mäch tig. sucht Stelle. Zuschrif ten unter 729f2 ( ) an die Ver

18
Giornali e riviste
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1924/25_05_1924/ALABO_1924_05_25_10_object_8266511.png
Pagina 10 di 14
Data: 25.05.1924
Descrizione fisica: 14
am Fuße des malerischen Schloßberges sehr zu vorteilhaftem Schmuck gereicht. Gegenwärtig, und zwar seit heute, Sonntag, bis zum nächsten Sonntag halten in unserer Pfarre Liguorianer Missionäre eine Volksmission ab, die nach dem ausgezeichneten Besuche der ersten Predigten in der ganzen Bevölkerung großenr Interesse begegnen. — Die Felder stehen derzeit hier sehr schön. Nach diesem gegenwärtigen Stande ist wohl ein ganz besonders er giebiger Heuertrag zu erhoffen. ©üdüroler Nachrichten. , Bozen

und Umgebung. Letzten Mittwoch wurde zwi schen Bozen und Gries der gefürchtete Einbrecher und Räuber Johann Dirler gefangen, als er sich von Gries nach Bozen begab. Er erhielt ganz ahnungslos von einem Carabinieri einen Schlag auf den Kopf, der ihn nomentan beraubte und gleich daraus war er schon über- Wie sehr eine solche plöHuche Webrlosmachung Mer am Pratze war, zeigte sich durch die Tatsache, daß der Verbrecher wie gewöhnlich schwer bewaffnet war und zwei geladene SclbrVadepistolen ; « der Tasche

, der ihm in den Weg trat, durch einen Bauchschuß sehr schwer verletzte, ferner an die Einbrüche in Martinsbrnnn und Pension Maier. Des weiteren hat er in einer einzigen Nacht einmal nicht weniger als fünf Einbrüche verübt. — Am 13. Mai nachmittags, gegen 2 Uhr, war am Bahnhofe in Bozen (Ueberetscher Bahnhof), der 31 Jahre alte Kondukteur Richard Ney er. Vater von drei kleinen Kindern, mit dem Rangiereu des Zuges beschäftigt, als er plötzlich zwischen die Puffer geriet, die den armen Menschen so arg zer quetschten

, daß er etwa eine Viertelstunde darauf sein Leben aushanchte Reyer erhielt durch die Puffer einen heftigen Stoß in der Herzgegend. Der Verunglückte stammt aus Mühlbach und wohnte in Kaltern. Er hatte sich erst seit kurzem gegenüber dem Bahnhof in Kaltern ein kleines Häuschen erworben, das er mit seiner Frau und Kindern glücklich und zufrieden bewohnte. — Am selben Tage vormittags wurde der 22 Jahre alte Viktor Caldonazzi, Sohn des Bäckermeisters Emanuel Caldo- nazzi in St. Jakob bei Bozen, von dem um 8.15

Uhr vormittags von Bozen abfahrenden Schnellzuge über fahren. Der Kopf wurde ihm buchstäblich vom Rumpfe getrennt. Auf eine Entfernung von 300 Meter gelang es, den Zug zunr Stehen zu bringen. — Letzten Sonntag, gegen 6 Uhr abends, ereignete sich im Hause Oberau bei Bozen infolge Explodierens einer Dynamitpatrone ein Unglück. Es spielten der 12jährige Johann mrd sein Schwesterchen, die 11 Jahre alte Luise Ferrari, Kinder des Arbeiters Max Ferrari, mit einer Dynamitpatrone, welche sie am Tage vorher

19
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/20_09_1921/MEZ_1921_09_20_3_object_633342.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.09.1921
Descrizione fisica: 8
. . . . „ 20.— Sammlung St. Peter (Lagen) 100.— Musikverein St. Ulrich (Groden) „ . 2.158.— Karl Kienlechner, Opernsänger, Bozen . . . „ 100.— Ungenannt, Salurn „ 5.— Banca Commerciale, Bozen „ 1.000.— Banca di Napoli, Bozen 1.000.— Banca cattolica Trentina, Bozen • „ 500.— Albin Klug, Mailand und D. Calligari, Leutnant „ 1.000.— Ampezzaner „ 100.— Sammlung Pfarramt Latsch „ 180.— Pfarramt Mitterndorf, Koltern 50.— Sammlung Pfarramt Burgstall „ 400.— Georg Maier, Niederndorf „ 5.— Menardi, Corvara ' „ 65.— Irma

v. Preu, Reschen „ 25.— Senator Dr. Conci . . • „ 200.— Landesverwaltung Trient • . „ 10.000.— Windifch-St. Andrä M . . „ 50.— Felix Rizzoli, Lehrer, Bozen . . . . • . . „ 50.— Kirchenfammlung Billanders 120.— Ein serbischer Student . . ° 10.— Largasolli, Photograph, Drixen „ 100.— Ungenannt „ 117.— Oesterr. Kreditanstalt für Handel uttd Gewerbe „ 1.000.— Dr. Perwanger, Ingenieur, Bozen ..... „ 100.— Sammlung Waldb-uck „ 856.— Firma Cimadon, Brixen . „ 127.— Marktgemeinde Untermais . „ 1.000

.— Pfarramt Eggental 135.— Geheimrat Finsterwalder, München .... „ 10.— Frau Rakata, Bozen ‘. „ 17.20' Ungenannt 50.— „ Bozen '. . . . „ 500.— „ Klausen 50.— Hugo Beclerin, Professor, Oberbozen .... „ 25.— Franz Gasser, Waidbruck „ 80.— Karl Reinisch, Ingenieur, Bozen „ 10.— Zivilkommissariat Bruneck 4.000.— Kirchensammlung Barbian 70.— „ Steinhaus (Pustertal) . . . „ 165.— Tramin 62 — St. Jakob (Ahrntal) 65.— Sammlung Iaufental 140.— Musikkapelle Laos 648.30 Satumlung Sd)linig , „ 213.— Praß Menabrea

.* . . . „ 75.— Peer, Verwalter „ 5.— Ungenannt 7.— Maya 5.80 XXX ......* „ 3.20 Ungenannt , 5.— Firma 3. A. Greißing „ 800.— Banco di Roma, Bozen „ 1.000.— Neseroisten- und Trächtenverein Bozen ...» 200.— Sammelstelle Franziskaner „ 250.— Ungenannt „ 13.20 Sancmelstelle Josef Peschei, Meran . „ 412.05 detto 165.— Summe L. 126.201.65 Ungenannt E. Balger, Ehur (Schweiz) . . . . Johann Innerhofer, Schwaz . . . . Freytag. Hauptmann, Amstetten . . . M. Köllensperg, Ingenieur, Innsbruck d.-ö. K 352.— „ „ 300

.- * .. 1.000.- „ „ 1 . 000 .- „ „ 1.000.- Summe d.-ö. K 3.652.- Dr. Südekum, Staatsmintfter, Deutschland . . . Mk. 100.— Naturalspenden: Pfarre Burgstall: 1-Paket Stofs; Ungenannt, Bozen: 7 Pakete Kleider, Wäsche, Stoffe; Ungenannt: 1 Sack mit Kleider und Wäsche; Schwaighofer: 1 Paket Stoffe; Frau Apotheker Pan, Obermais: 1 Paar Schuhe; Clement Mair, Lana: Eisenwaren als Werkzeuge. Eßbestecke usw.; Frau Tribus, Pichler, Tfchöll, Leitgeb, Marietta, in Lana: verschiedene Bekleidungsstücke; Hellweger

20
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/11_05_1912/SVB_1912_05_11_6_object_2511743.png
Pagina 6 di 12
Data: 11.05.1912
Descrizione fisica: 12
I., Münster b. Brixleg 3281 3287 Ganthaler Johann jun., Burgställ 3290 Oetzbrugger Franz, Meran 3291 Furgler Josef, Gries b. Bozen 3292 Anker Josef, Hall i. Tirol 3300^ Ramoser Alois, Oberbozen 3311^ Außerbrunner I., Gries b. Bozen 3319 Vonbun Josef, Bozen 3323 Ritzl Anton, Jungschütze, Fügen 3330 Fr. M. Grundmann, Herzogenburg 3337 Gärtner Josef, Laas 3339 Schwarzer E., Jungsch., Eppan 33^6^2 Pardeller Josef, Welschnofen 3360 Obertegger Josef, Burgställ 3384 Bauer Matthias, Dorf Tirol 3418^ Bernauer

Michael, Hastach i. B. 3422 Morrigl Josef, Mals 3422^ Hirschb--rger Nikolaus, Schleis 3423 Faller Ludwig, Bozen 3428 Moser Jakob, Algund 3446 Kirchebner Anton, k. k. Haupt mann, Innsbruck, durch Los 3447 Pfeifer Alois, Bozen, d. Los 3147 Karli Josef, Burgstall 3449 Meßner Josef, Villnöß 3450 Bachmann Max, Lengmoos 3460^ Merl Max, Innsbruck 3468 Riedl Thomas, München 3478 Falch Johann, Pettneu 3481 Pfitscher Seb., St. Martins. P. 3486 Bacher Ernst, Bozen 3487 Pignater Alois, Tisens 3489 Mauracher

. Welenzon Johann, Tisens 3621 Girsckick Georg, Saaz i. Böhmen 3623 Dr. Spöttl Josef. Meran 3629 Plank Josef, Welschnofen 3634 Dr. Paul Krautschneider, Bozen 3635^ Brixner Josef, Steinach a. Br. 3637 Steinwander Hans, Bruneck 3645 Oberdorfer Urban, Latsch 3650 Ennemoser Franz. Zirl 3654 Marcolla Josef, Kurtatsch 3657 Jnsam Martin, St. Christina 3659 Reden Alois, Waidbruck 3671 Jennewein Franz, Deutsch-Matrei 3673 Hörtnagl Franz, Steinach 3683 Rainer Alois, Toblach 3684 Steinbrecher Richard, Aich

, O.-Oe. 3686 Stauder Josef, Bruncck 3691 Veit Josef, Gries b. Bozen 3692 Schnaiter Josef, Zirl 3696 Rusch Hans, Bregenz 3698 Hosp Franz, Bozen 3699 Ungericht Jos. sen., Dorf Tirol 3715 Haimbl Heinrich, Brixen 3725 Tinkl Rupert, Kals 3740 Windischbauer Paul, Bad Gastein 3747^ Michalek Anton, Bozen 3765 Wild Nikolaus, Telfes b.Sterzing 3771 Perwanger Franz jun., Auer 3771V2 Müller Franz, Innsbruck 3783 Warasin Christian, Girlan 3801 Steiner Anton, Neumarkt 3806 Ninz Oswald, Stilfes b. Sterzing 3807^ Greif

Kandidus, Innsbruck 3821 Plunger Franz, Lana 3839 Damian Hans, Eppan 3844 Senoner Alois, Waidbruck 3847 Sträusl I., Gmund a. Tegernsee 3854 Waldner Josef, Marling 3861 Kerschbaumer Karl, Bozen 3863 Lindner Karl, München 3875 Pfitscher Joh., Rabenstein i. Pass. 3878 Welscher Josef, Welschnofen 3883V» Waldner Alois, Untermais 3892 Kerschbaumer Johann, Lajen 3893 Pardeller Anton, Welschnofen 3895 Perkmann Peter, Bregenz 3896 Sulzer Johann, Tramin 3898 Nagiller Johann, Mieders 3903 Schöpf Karl, Nals 3909

21